• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Candyland

  491 Inhalte   Zuletzt am 09.07.2021 aktualisiert

Batman: Arkham Asylum - Original auf dem PC gegen PS4 Return To Arkham Remaster Video starten

20.10.2016

Batman: Arkham Asylum - Original auf dem PC gegen PS4 Return To Arkham Remaster

Wir vergleichen die Grafik von Batman Arkham Asylum im Original auf dem PC mit dem Batman Return to Arkham Remaster auf der PS4. Die PC-Version ist auf maximale Grafik-Details gestellt – inklusive Nvidia PhysX und MSAA 8x. Batman Return to Arkham bringt Batman Arkham Asylum und Arkham City auf die Current-Gen Konsolen PS4 und Xbox One. Es kommt mit einer sichtbar aufgebohrten Grafik und enthält neben den Hauptspielen alle zusätzlichen Charakter & Skin DLC Packs, Challenge Maps und Story-Missonen. An der Optik wurde deutlich geschraubt: neben nativer 1080p Auflösung gibt es schärfere Texturen, eine verbesserte Beleuchtung, neue Post-Processing Effekte wie Bloom und vieles mehr. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Battlefield 1 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

19.10.2016

Battlefield 1 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Battlefield 1 auf dem PC bei Ultra Grafik-Einstellungen mit der PS4 und Xbox One. In diesem Vergleichs-Video zeigen wir alle Grafik-Optionen im Detail, um herauszufinden, wo sich die beiden Current-Gen Konsolen PS4 und Xbox One einordnen lassen. Wir haben die PC Version bei einer Auflösung von 1080p ohne Auflösungsskalierung gespielt. Eine Übersicht über die Detailstufen auf dem PC gibt es am Ende des Videos. Beim Punkt »Mesh-Quality« haben wir auf der PS4 Version keinen Server mit passendem Wetter gefunden. Als »Mesh-Quality« wird die Detaildichte in der Entfernung bezeichnet. Battlefield 1 spielt im Ersten Weltkrieg und bietet neben dem gewohnt hochklassigen Multiplayer-Modus auch eine Singleplayer-Kampagne. Über letztere gibt es jedoch unterschiedliche Meinungen. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Batman: Return to Arkham - Arkham City: PS3 gegen PS4 Remaster im Grafik-Vergleich Video starten   1

19.10.2016

Batman: Return to Arkham - Arkham City: PS3 gegen PS4 Remaster im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Batman Arkham City im Original auf der PS3 mit dem Batman Return to Arkham Remaster auf der PS4. Batman Return to Arkham bringt Batman Arkham Asylum und Arkham City auf die Current-Gen Konsolen PS4 und Xbox One. Es kommt mit einer sichtbar aufgebohrten Grafik und enthält neben den Hauptspielen alle zusätzlichen Charakter & Skin DLC Packs, Challenge Maps und Story-Missonen. An der Optik wurde deutlich geschraubt: neben nativer 1080p Auflösung gibt es schärfere Texturen, eine verbesserte Beleuchtung, neue Post-Processing Effekte wie Bloom und vieles mehr. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Batman: Return to Arkham - Arkham Asylum: PS3 gegen PS4 Remaster im Grafik-Vergleich Video starten   4     1

19.10.2016

Batman: Return to Arkham - Arkham Asylum: PS3 gegen PS4 Remaster im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Batman Arkham Asylum im Original auf der PS3 mit dem Batman Return to Arkham Remaster auf der PS4. Batman Return to Arkham bringt Batman Arkham Asylum und Arkham City auf die Current-Gen Konsolen PS4 und Xbox One. Es kommt mit einer sichtbar aufgebohrten Grafik und enthält neben den Hauptspielen alle zusätzlichen Charakter & Skin DLC Packs, Challenge Maps und Story-Missonen. An der Optik wurde deutlich geschraubt: neben nativer 1080p Auflösung gibt es schärfere Texturen, eine verbesserte Beleuchtung, neue Post-Processing Effekte wie Bloom und vieles mehr. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


WWE 2K17 - Xbox 360 gegen Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

18.10.2016

WWE 2K17 - Xbox 360 gegen Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von WWE 2K17 auf Last-Gen Xbox 360 und Current-Gen Xbox One. Wir zeigen Intro-Szenen, Wrestler und Gameplay. Im Video zeigen wir diese Wrestling Superstars im Detail: Finn Bálor, Brock Lesnar, Paige, Roman Reigns, Dwayne The Rock Johnson und den Undertaker. WWE 2K17 verspricht die bisher größte Auswahl an WWE- und NXT-Superstars. Dazu gibt es zahlreiche neue Moves und einen Editor, um Videos, Siegesposen, Einzüge und eigene Highlight Reels zu erstellen. Der Modus »Meine Karriere« und das WWE-Universum wurden zudem mit einer neuen Promo-Engine verbessert, mit deren Hilfe die WWE-Superstars ihre Gedanken und Emotionen gegenüber dem WWE-Universum und ihren Freunden, Kontrahenten und Rivalen ausdrücken können. Die Promo-Engine soll eine neue Dynamik erschaffen und das Erlebnis realistischer machen. Dafür verzichtet WWE 2K17 dieses Jahr auf 2K-Showcase, mit dem historische Matches nachgespielt werden konnten. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.



WWE 2K - WWE 2K16 gegen WWE 2K17 im Grafik-Vergleich Video starten

18.10.2016

WWE 2K - WWE 2K16 gegen WWE 2K17 im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von WWE 2K17 mit der des Vorgängers WWE 2K16 – beides aufgenommen auf der PS4. Wir zeigen Intro-Szenen, Wrestler und Gameplay. Im Video zeigen wir diese Wrestling Superstars im Detail: Finn Bálor, Brock Lesnar, Paige, Rusev und Roman Reigns. WWE 2K17 verspricht die bisher größte Auswahl an WWE- und NXT-Superstars. Dazu gibt es zahlreiche neue Moves und einen Editor, um Videos, Siegesposen, Einzüge und eigene Highlight Reels zu erstellen. Der Modus »Meine Karriere« und das WWE-Universum wurden zudem mit einer neuen Promo-Engine verbessert, mit deren Hilfe die WWE-Superstars ihre Gedanken und Emotionen gegenüber dem WWE-Universum und ihren Freunden, Kontrahenten und Rivalen ausdrücken können. Die Promo-Engine soll eine neue Dynamik erschaffen und das Erlebnis realistischer machen. Dafür verzichtet WWE 2K17 dieses Jahr auf 2K-Showcase, mit dem historische Matches nachgespielt werden konnten. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


WWE 2K17 - PS3 gegen PS4 im Grafik-Vergleich Video starten

18.10.2016

WWE 2K17 - PS3 gegen PS4 im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von WWE 2K17 auf Last-Gen PS3 und Current-Gen PS4. Wir zeigen Intro-Szenen, Wrestler und Gameplay. Im Video zeigen wir diese Wrestling Superstars im Detail: Finn Bálor, Brock Lesnar, Paige, Rusev und Roman Reigns. WWE 2K17 verspricht die bisher größte Auswahl an WWE- und NXT-Superstars. Dazu gibt es zahlreiche neue Moves und einen Editor, um Videos, Siegesposen, Einzüge und eigene Highlight Reels zu erstellen. Der Modus »Meine Karriere« und das WWE-Universum wurden zudem mit einer neuen Promo-Engine verbessert, mit deren Hilfe die WWE-Superstars ihre Gedanken und Emotionen gegenüber dem WWE-Universum und ihren Freunden, Kontrahenten und Rivalen ausdrücken können. Die Promo-Engine soll eine neue Dynamik erschaffen und das Erlebnis realistischer machen. Dafür verzichtet WWE 2K17 dieses Jahr auf 2K-Showcase, mit dem historische Matches nachgespielt werden konnten. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Battlefield 1 - PC gegen Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

14.10.2016

Battlefield 1 - PC gegen Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Battlefield 1 auf PC mit Ultra Grafik-Einstellungen mit der Xbox One. In diesem Vergleichs-Video zeigen wir alle Grafik-Optionen im Detail, um herauszufinden, wo sich die Xbox One einordnen lässt. Eine Übersicht über die Detailstufen auf dem PC gibt es am Ende des Videos. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Rise of the Tomb Raider - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten   2  

11.10.2016

Rise of the Tomb Raider - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Rise of the Tomb Raider auf PC, PS4 und Xbox One. Die PC-Version ist auf maximale Grafik-Details gestellt – das beinhaltet unter anderem Pure Hair auf sehr hoch und HBAO+. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Rise of the Tomb Raider sieht auf allen Plattformen fantastisch aus, dennoch gibt es kleinere technische Unterschiede, vor allem bei der Auflösung in Cutscenes, Schattenqualität, Umgebungsverdeckung, Pure Hair und der Beleuchtung. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Mafia 3 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

10.10.2016

Mafia 3 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Mafia 3 auf PC, PS4 und Xbox One. Die PC-Version ist auf hohe Grafik-Details gestellt, das entspricht der maximalen Grafik. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Die Unterschiede zwischen niedrigen und hohen Grafik-Details sind sehr gering. Es gibt kleinere Unterschiede in der volumetrischen Beleuchtung, Schatten sind auf niedrig heller und je niedriger Kantenglättung gesetzt ist, desto weniger verwaschen wirkt das Bild. Zudem wurde der FPS-Lock für die PC-Version aufgehoben. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Call of Duty: Modern Warfare - PS3 Original gegen PS4 Remastered im Grafik-Vergleich Video starten

10.10.2016

Call of Duty: Modern Warfare - PS3 Original gegen PS4 Remastered im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Call of Duty 4: Modern Warfare im Original auf PS3 mit der Remastered Version auf der PS4. Die Optik des Remasters wurde in vielen Bereichen deutlich aufgebohrt. So kommt das Spiel nicht nur mit neuen Texturen, sondern auch besseren Lichteffekten, Modellen, volumetrischer Beleuchtung, Explosionen, Spiegelungen und viel mehr. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Gears of War 4 - PC gegen Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

06.10.2016

Gears of War 4 - PC gegen Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Gears of War 4 auf dem PC mit ultra Grafik-Details mit der Xbox One. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Gears of War 4 läuft auf der Xbox One mit 1080p und 30 fps im Singleplayer- und Horde-Modus, mit 1080p und 60 fps im Multiplayer-Modus, beides mit adaptiver Auflösung. Gears of War 4 ist ein Play Anywhere Titel. Wer das Spiel digital für Xbox One oder als Windows 10 Store App erwirbt, bekommt eine digitale Kopie für die jeweilige andere Plattform gratis dazu. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Call of Duty: Modern Warfare - Original gegen Remaster im Grafik-Vergleich Video starten

05.10.2016

Call of Duty: Modern Warfare - Original gegen Remaster im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Call of Duty: Modern Warfare Remastered auf der PS4 mit dem Original auf dem PC. Der PC ist auf maximale Grafik-Details gestellt. Die Optik des Remasters wurde in vielen Bereichen deutlich aufgebohrt. So kommt das Spiel nicht nur mit neuen Texturen, sondern auch besseren Lichteffekten, Modellen, Beleuchtung, Explosionen, Spiegelungen, physikalischem Rendering, HDR Ausleuchtung und vielem mehr. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Call of Duty: Modern Warfare Remastered gegen Original auf Candyland in 1080p mit 60 fps ansehen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


NBA 2K - NBA 2K16 gegen NBA 2K17 im Grafik-Vergleich Video starten

04.10.2016

NBA 2K - NBA 2K16 gegen NBA 2K17 im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von NBA 2K16 mit NBA2K17 auf der PS4. Wir zeigen Gameplay aus beiden Versionen, außerdem Szenen aus den Arenen und diese Spieler im Detail: LeBron James - Cleveland Cavaliers, Paul George - Indiana Pacers, Stephen Steph Curry - Golden State Warriors, Kevin Durant - 2K16 Oklahoma City Thunder, 2K17 Golden State Warriors und Dirk Nowitzki - Dallas Mavericks. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


NBA 2K17 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

29.09.2016

NBA 2K17 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von NBA 2K17 auf PC, PS4 und Xbox One. Der PC ist auf maximale Grafik-Details gestellt. Eine Übersicht über die Grafik-Einstellungen gibt es am Ende des Videos. In diesem Video zeigen wir die Teams Cleveland Cavaliers, Golden State Warriors und Indiana Pacers. Die beiden Spieler, die wir in Nahaufnahme zeigen sind Paul George (Indiana Pacers) und Kyrie Irving (Cleveland Cavaliers). Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Pro Evolution Soccer 2017 - Grafik-Vergleich: PC gegen PS3 und Xbox 360 Video starten

29.09.2016

Pro Evolution Soccer 2017 - Grafik-Vergleich: PC gegen PS3 und Xbox 360

Wir vergleichen die Grafik von PES Pro Evolution Soccer 2017 auf PC, PS3 und Xbox 360. Die PC-Version ist auf maximale Grafik-Details gestellt. Wir haben alle Szenen zu identischen Bedingungen aufgenommen, also gleiche Stadien, Wetter- und Tageszeiten. Die Aufnahmen stammen aus einem Freundschaftsspiel des FC Barcelona gegen Arsenal London im Camp Nou Stadion bei Regen und Nacht. Die Idee zum Video entstand durch unseren Vergleich der PC Version mit den Current-Gen Konsolen PS4 und Xbox One. Dort wurde deutlich, dass der PC Port nicht von der Current-Gen Technologie profitiert hat. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


NBA 2K17 - PS3 gegen PS4 im Grafik-Vergleich Video starten

28.09.2016

NBA 2K17 - PS3 gegen PS4 im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von NBA 2K17 auf PS3 und PS4. In diesem Video zeigen wir die Teams Cleveland Cavaliers, Golden State Warriors und Indiana Pacers. Die beiden Spieler, die wir in Nahaufnahme zeigen sind Paul George (Indiana Pacers) und Kyrie Irving (Cleveland Cavaliers). Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


BioShock 2 - Grafik-Vergleich: PS3 Original gegen PS4 Remaster Video starten

28.09.2016

BioShock 2 - Grafik-Vergleich: PS3 Original gegen PS4 Remaster

Wir vergleichen die Grafik von BioShock 2 im Original auf der PS3 mit dem The Collection Remaster auf der PS4. Mit BioShock: The Collection kommen BioShock, BioShock 2 und BioShock: Infinite auf die Current-Gen Konsolen PS4 und Xbox One. Die Collection beinhaltet eine grafisch überarbeitete Version von BioShock und BioShock 2, sowie alle DLCs und einige Extras. Besitzer von BioShock und BioShock 2 auf dem PC (Steam) erhalten die jeweiligen Remaster-Versionen kostenlos. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


BioShock: The Collection - PS3 Original gegen Remaster im Grafik-Vergleich Video starten   1  

27.09.2016

BioShock: The Collection - PS3 Original gegen Remaster im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von BioShock im Original auf der PS3 mit dem The Collection Remaster auf der PS4. Mit BioShock: The Collection kommen BioShock, BioShock 2 und BioShock: Infinite auf die Current-Gen Konsolen PS4 und Xbox One. Die Collection beinhaltet eine grafisch überarbeitete Version von BioShock und BioShock 2, sowie alle DLCs und einige Extras. Besitzer von BioShock und BioShock 2 auf dem PC (Steam) erhalten die jeweiligen Remaster-Versionen kostenlos. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


FIFA 17 Demo - Xbox 360 gegen Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten   1

27.09.2016

FIFA 17 Demo - Xbox 360 gegen Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik der FIFA 17 Demo auf Xbox 360 und Xbox One. Mit FIFA 17 findet die Frostbite Engine Einzug in die FIFA-Serie, die die ältere Ignite Engine auf PC, PS4 und Xbox One ablöst . Einige Features fehlen in der Demo, so kann man etwa nicht bei Regen spielen. Einen Vergleich davon reichen wir mit Erscheinen der Retail-Versionen nach. Wir haben zudem einige Spieler miteinander verglichen, darunter Boateng, Hazard, Ronaldo und Martial. Von den drei Stadien der Demo zeigen wir zwei, das Centurylink Field, Heimat der Sounders FC und der Seattle Seahawks, sowie das Stamfort Bridge Stadion, Heimat des FC Chelsea. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Forza Horizon 3 - PC gegen Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

21.09.2016

Forza Horizon 3 - PC gegen Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Forza Horizon 3 auf PC und Xbox One. Der PC ist auf maximale Grafik-Details gestellt, Bewegungsunschärfe haben wir deaktiviert. Eine Übersicht über die Grafik-Einstellungen gibt es am Ende des Videos. Diesmal ist Australien der Schauplatz von Forza Horizon 3 und lässt den Spieler die atemberaubende und vielfältige Landschaft von Sandstränden über Regenwälder bis zu den felsigen Canyons des Outbacks erkunden. Die digitale Version von Forza Horizon 3 ist ein Play Anywhere Titel, Käufer bekommen so jeweils eine Kopie für Xbox One und PC mit dem Windows 10 Anniversary Update. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


FIFA 17 Demo - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

16.09.2016

FIFA 17 Demo - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik der FIFA 17 Demo auf PC, PS4 und Xbox One. PC ist auf maximale Grafik-Details gestellt. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. FIFA 17 führt erstmalig die Frostbite Engine in die FIFA-Serie für PC, PS4 und Xbox One ein. Wir haben alle Szenen zu identischen Bedingungen aufgenommen, also gleiche Stadien, Wetter- und Tageszeiten. Da die Demo Einschränkungen hat, konnten wir etwa regnerische Bedingungen nicht aufnehmen – das reichen wir in einem späteren Video nach. Dieses Video auf YouTube in 1080p60 ansehen. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


For Honor Alpha - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

16.09.2016

For Honor Alpha - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von For Honor auf PC, PS4 und Xbox One. Der PC ist auf extreme Grafik-Details gestellt, was gleichzeitig die maximale Detailstufe ist. Die Aufnahmen stammen aus der geschlossenen Alpha, demnach kann es noch zahlreiche Änderungen und Anpassungen am Spiel bis zum release geben. Eine Übersicht über die Grafik-Einstellungen am PC gibt es am Ende des Videos. Dieses Video auf YouTube in 1080p60 ansehen, Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Pro Evolution Soccer 2017 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

15.09.2016

Pro Evolution Soccer 2017 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von PES Pro Evolution Soccer 2017 auf PC, PS4 und Xbox One. PC ist auf maximale Grafik-Details gestellt. Wir haben alle Szenen zu identischen Bedingungen aufgenommen, also gleiche Stadien, Wetter- und Tageszeiten. Der erste Teil der Aufnahmen stammt aus dem Freundschaftsspiel FC Barcelona gegen Arsenal London im Camp Nou Stadion bei Nacht und Regen. Der zweite Teil zeigt die Nationalmannschaften von Brasilien und Deutschland im Estadio Alberto J. Armando, das eigentlich in Buenos Aires, Argentinien, liegt. Ursprünglich wollten wir das Estádio do Maracanã in Rio nutzen, das war aber auf dem PC nicht verfügbar. Wie im Video deutlich wird, nutzt die PC Version von PES 2017 eine ältere Engine als die Current-Gen Konsolen. Dieses Video auf YouTube in 1080p60 ansehen. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.