• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Christian Fritz Schneider

  1.068 Inhalte   Zuletzt am 01.05.2025 aktualisiert

Fritz ist eher zufällig bei GameStar gelandet, hängt hier aber schon seit 2008 rum und hat fast alles mal gemacht - von Heftredaktion über Content Manager, News-Leitung bis zum Videoteam. Er kennt Spiele, die selbst von ihren Entwicklern vergessen wurden und wenn ihm langweilig ist, bringt er sie sogar wieder zum Laufen - und ihm ist oft langweilig! Wenn er nicht gerade Videos macht, Texte gegenliest oder in der Themen-Planung feststeckt, zockt er auf seinem Let's-Play-Kanal GameTube neue und alte Spiele oder gibt sich der Illusion hin, dass er seinen Pile of Shame tatsächlich irgendwann abarbeiten wird.

Zur Profilseite
Diese Spiele zeigen wir euch zur gamescom 2019 im Stream Video starten

17.08.2019

Diese Spiele zeigen wir euch zur gamescom 2019 im Stream

Wir bringen euch die Spiele der gamescom 2019 nach Hause. Von Dienstag bis Samstag senden wir täglich von 11:30 bis 20 Uhr live von der Messe in Köln in Halle 10.1 und zeigen euch viele neue Spiele. Unser Motto in diesem Jahr heißt "gamescom together" #gctogether Außerdem haben wir interessante Gäste im Programm und sind auch mit der Kamera in den Messehallen unterwegs. In diesem Video gibt es einen kleinen Ausblick auf die Highlights und Spiele, die wir euch im Rahmen unseres Streams zeigen werden. Die Clips zu denen einzelen Spielen werden wir nach und nach auch als separate Video hochladen - falls ihr nicht live dabei sein könnt. Das komplette Programm auf einen Blick.


Borderlands 3 - Fazit nach 10 Stunden Gameplay Video starten

14.08.2019

Borderlands 3 - Fazit nach 10 Stunden Gameplay

Borderlands 3 kommt schon am 13. September für PC, PS4 und Xbox One raus und unsere MeinMMO-Kollegin Leya Jankowski hat den Koop-Shooter von Entwickler Gearbox bereits rund 10 Stunden lang gespielt. Im Video-Fazit verrät sie, was die Entwickler meinen, wenn sie Borderlands 3 nicht nur größer, sondern auch besser als Borderlands 2 machen wollen und wie gut dieser Plan aufgegangen ist - soweit sich das nach 10 Stunden mit dem Spiel schon sagen lässt. Mitgebracht hat uns Leya von Mein-MMO.de dazu auch noch neues Gameplay vom vierten Charakter, dem Beastmaster Fl4k, der drei Tier-Begleiter in den Kampf steckt. Außerdem sehen wir Spielszenen vom Anfang von Borderlands 3 auf Pandora und auf einem der weiteren Planeten, die man später besuchen wird, der Dschungelwelt Eden 6. Plus-Podcast: Wie will Borderlands 3 Handsome Jack toppen?


Brauchen gute Rollenspiele heute eine Open World? Video starten

09.08.2019

Brauchen gute Rollenspiele heute eine Open World?

Mit The Outer Worlds bringt Obsidian am 25.10. ein Rollenspiel für PC, PS4 und Xbox One (später auch für Switch) raus, dass zwar durchaus in der Tradition von Fallout: New Vegas steht, aber keine Open World bietet. Stellt sich die Frage, ob ein Rollenspiel heute eine Open World braucht, um ein großes Publikum zu erreichen und welche Vorteile es haben kann, auf eine offene Spielwelt zu verzichten. Unser Redakteur Markus Schwerdtel wagt sich an eine Antwort und liefert dabei auch einen Ausblick auf The Outer World, das sich genau dieser Herausforderung stellt, dadurch aber auch einige der Vorteile des Open-World-Verzichts nutzen könnte - aber tut es das auch? Mehr zum Spiel gibt's auch in der großen Plus-Vorschau zu The Outer Worlds mit Video auf GameStar.de. Mehr zum Thema: - Warum kommen jetzt so viele Rollenspiele? - Welche Rollenspiele kommen 2019?


Die Zukunft des Spielekaufens - Wie Stadia und Co. den Markt verändern könnten Video starten

25.07.2019

Die Zukunft des Spielekaufens - Wie Stadia und Co. den Markt verändern könnten

Christian Fritz Schneider und Gast Markus Schwerdtel diskutieren im Rahmen der vergangenen E3 über den Einfluss, den Stadia und Artverwandte auf unseren Spiele-Alltag haben werden. Welche Vorteile bringen die Streaming-Dienste mit sich? Welche Nachteile? Welche Missverständnisse müssen noch aus der Welt geräumt werden? Besonders interessant: die Kosten, mit denen ein solcher Service zu Buche schlägt und für wen sich derlei Abo-Angebote überhaupt lohnen.  Die Frage, die sich die beiden zum Schluss stellen: Wird sich Stadia schnell oder langsam oder gar nicht durchsetzen? Die Antwort ist so simpel und dann doch wieder so schwierig umzusetzen. Stadia braucht das Spiel, das alle haben wollen - exklusiv. Aber an dieser an sich einfachen Lösung sind schon andere gescheitert. Man denke nur an den bald wieder toten 3D-Trend und an die VR-Brillen, die immer noch auf ihren echten Hype warten.


8 Easter Eggs, die fast unmöglich zu finden sind Video starten

06.07.2019

8 Easter Eggs, die fast unmöglich zu finden sind

Wir haben euch in den vergangenen Monaten eine Menge Easter-Eggs präsentiert:  Folge #1 mit God of War, A Way Out & Need for Speed von 1994 Folge #2 mit State of Decay 2, Detroit: Become Human & C&C von 1995 Folge #3 mit The Witcher 3, Rage & Crusader: No Regret von 1996 Folge #4 mit LEGO Die Unglaublichen, GOG.com & Max Payne von 2001 Folge #5 mit The Crew 2, The Division 2 & King Kong von 2005 Folge #6 mit Bus Simulator 18, Lost on Mars, Killzone & LBA von 1994 10 irre Easter-Eggs in Spielen - Video-Special zu Ostern In diesem Video wollen wir euch nun ein paar Geheimnisse enthüllen, die so gut versteckt sind, dass es fast unmöglich ist, sie zu finden. 



Warframe hat sich sehr verändert - Video: Ein Spiele-Hit im Wandel der Zeit Video starten

22.06.2019

Warframe hat sich sehr verändert - Video: Ein Spiele-Hit im Wandel der Zeit

Die Warframe-Community freut sich heute über hunderte Stunden an abwechslungsreichen Inhalten im Free2Play-Actionspiel. Aber das war nicht immer so. Was in sechs Jahren Entwicklungsgeschichte beim Studio Digital Extremes neu dazugekommen und was wieder rausgeflogen ist, zeigen wir im Video. Zum Start des Spiels 2013 gab's nämlich weder eine so umgangreiche Story-Kampage, noch Open-World-Spielwelt oder Spieler-Raumschiffe. Und auch das Arsenal der namensgebenden Warframes ist über die Jahre auf über 40 angewachsen.  Im Video zeigen wir außerdem, dass auch viele Teile Warframes brach liegen. Vergessene Spiel-Modi, Story-Überbleibsel und veränderte Währungen sind einige der Ergebnisse des organischen Wachstums von Warframe. Report bei GameStar Plus: Kein Publisher wollte Warframe haben


The Sinking City - Video: Dieses Spiel hält uns nicht für Idioten - auf eigenes Risiko Video starten

21.06.2019

The Sinking City - Video: Dieses Spiel hält uns nicht für Idioten - auf eigenes Risiko

Mit The Sinking City kommt am 27. Juni 2019 ein Open-World-Spiel für PC, PS4 und Xbox One raus, das seine Spieler nicht an die Hand nimmt. Als langsam wahnsinnig werdender Detektiv sollen wir in der mysteriösen Stadt Oakmont nach einem Gegenmittel für unsere Wahnvorstellungen suchen. Im Video gehen wir auf die Gameplay-Besonderheiten von The Sinking City ein und zeigen Spielszenen aus den ersten 90 Minuten, die wir kürzlich in einer fast fertigen Version des Spiels ausprobieren haben. Später soll The Sinking City übrigens auch noch für Nintendo Switch veröffentlicht werden.


Final Fantasy 7 spielt sich im Remake total anders Video starten

18.06.2019

Final Fantasy 7 spielt sich im Remake total anders

Wenn die erste Episode vom Final Fantasy 7 Remake am 3. März 2020 veröffentlicht wird, werden kenner des Original ein sehr anderes Spiel erleben. Schließlich soll die erste Episode nur den Aufenthalt in Midgar enthalten, aber soviel Inhalt bieten, dass zwei Blu-Rays nötig sind. Das zeigt schon, dass das Remake zwar die Vorlage aufgreift, aber doch deutlich aus- und umbaut. Wir bekommen also mehr Story und natürlich ganz neue Gameplay-Mechaniken. Im Rahmen der E3 2019 konnte man jetzt erstmals eine Demo-Version vom Final Fantasy 7 Remake ausprobieren und dabei das neue Kampfsystem und den neuen Charakter-Wechsel ausprobieren. Wie sehr sich Final Fantasy 7 im Remake verändert hat und was es derzeit alles über das Spiel zu wissen gibt, fasst unsere Redakteurin Ann-Kathrin Kuhls im Video zusammen.


Conan Unconquered - Test-Video zur They-Are-Billions-Alternative Video starten

17.06.2019

Conan Unconquered - Test-Video zur They-Are-Billions-Alternative

Mit Conan Unconquered versucht sich das Entwickler-Studio Petroglyph im Auftrag von Funcom an einem Strategiespiel im Stil von They Are Billions. Wie gut die Kopie mit der weltberühmten Lizenz im Rücken funktioniert, fassen wir im Test-Video zu Conan Unconquered zusammen. Und passender könnte der Vergleich auch kaum kommen, denn am 18. Juni bekommt They Are Billions endlich auch seine Story-Kampagne. Mehr zum Spiel: Test-Artikel und Wertung zu Conan Unconquered


So funktioniert Watch Dogs Legion also wirklich Video starten

15.06.2019

So funktioniert Watch Dogs Legion also wirklich

Im Rahmen der E3 2019 wurde Watch Dogs Legion, also Watch Dogs 3, erstmals mit Gameplay gezeigt. Doch trotz der umfangreichen Demo-Szenen aus der Open World von London, blieben viele Fragen offen. Schließlich soll uns Watch Dogs Legion alle NPCs in der Spielwelt steuern lassen. Wie soll das funktionieren? Wie flexibel ist das System? Was passiert, wenn eine Spielfigur stirbt? Große Preview: Wir haben Watch Dogs Legion gespielt Diese Fragen können wir jetzt beantworten, denn auf der Messe konnte man eine Demo-Version von Watch Dogs 3 bereits ausprobieren und viele der neuen Funktionen von Legion antesten. Außerdem gab es mehr Infos vom Entwickler Ubisoft, der nach der ersten Präsentation beispielsweise auch schon Raytracing-Unterstützung und einen Koop-Modus für bis zu vier Spieler ankündigte.


Wie wichtig ist Johnny Silverhand in Cyberpunk? Video starten

15.06.2019

Wie wichtig ist Johnny Silverhand in Cyberpunk?

Keanu Reeves spielt in Cyberpunk 2077 einen Charakter namens Johnny Silverhand. Doch wer ist das und wie wichtig wird seine Rolle in dem kommenden Open-World-Rollenspiel von CD Projekt RED sein? Diese Fragen beantwortet uns Michael Graf im Video zu Cyberpunk 2077. Außerdem geht es diesmal noch um den Cyberspace, der kurz im Trailer zu sehen war und über das was in der neuen Gameplay-Demo auf der E3 2019 gezeigt wurde - und das, was dort fehlte, beispielsweise die Open World. Eure Fragen zu Cyberpunk 2077 haben die Entwickler im Community-Interview beantwortet.  


Das sind alle neuen Spiele der E3 2019 - Teil 1 Video starten

11.06.2019

Das sind alle neuen Spiele der E3 2019 - Teil 1

Auf der Spiele-Messe E3 2019 in Los Angeles wurden Dutzende neuer Spiele angekündigt und teilweise auch schon mit Ingame-Szenen vorgestellt. Wir fassen in einer kleinen Video-Reihe alle Neuankündigungen der E3 2019 für euch zusammen und liefern den einen Überblick, er zwischen den zahlreichen Pressekonferenzen und Einzelankündigungen schnell verloren geht. In Teil 1 mit dabei sind neben dem Microsoft Flight Simulator natürlich auch Marvel's Avengers und Age of Empires 2 in der Definitive Edition. Auch neue Spiele von Bethesda wie Deathloop und Ghostwire: Tokyo fehlen hier nicht. Wenn ihr hingegen wissen wollt, warum einige wichtige Spiele nicht auf der E3 zu sehen waren, gibt's in diesem Video Antworten. Mehr dazu: - Teil 2 der neuen Spiele der E3 2019 - Teil 3 der neuen Spiele der E3 2019 - Alle Release-Termine, die auf der E3 bestätigt wurden - Die besten Trailer der E3 2019  


16 wichtige Spiele, die auf der E3 2019 fehlen werden Video starten

08.06.2019

16 wichtige Spiele, die auf der E3 2019 fehlen werden

Die Spiele-Messe E3 2019 mag zwar das wichtigste Game-Event des Jahres sein, wenn es um die Ankündigung und Präsentation von neuen Spielen geht, trotzdem sind längst nicht alle Publisher vor Ort. Und auch bereits angekündigte Spiele haben ihren Auftritt auf der diesjährigen E3 bereits abgesagt. In diesem Video fassen wir deshalb zusammen, welche Spiele-Blockbuster ganz offiziell nicht auf der E3 2019 gezeigt werden sollen. Mit dabei sind natürlich die kommenden Spiele von Sony. Der PlayStation-Entwickler hatte seine Teilnahme an der E3 schon vor Monaten abgesagt, also werden wir auch keine neuen Demos zu The Last of Us 2, Death Stranding oder Ghost of Tsushima sehen. Aber auch Bethesda hat nach den kurzen Teasern zu The Elder Scrolls 6 und das Sci-Fi-Rollenspiel Starfield nicht vor, in diesem Jahr Neues zu den beiden Open-World-Spielen zu verraten. Aber das sind nur eingie der wichtigen Spiele, auf die wir ihm Rahmen der E3 2019 verzichten müssen. Auch EA wird nicht alle spannenden Spiele zeigen, die der Publisher bereits angekündigt hat. Ähnlich sieht es bei Ubisoft und Nintendo aus. Leaks: Diese 15 Spiele wurden schon vor der E3 verraten 20 Blockbuster der Messe: Die 20 wichtigsten Spiele der E3 2019


15 neue Spiele, die schon vor dem E3-Start verraten sind Video starten

07.06.2019

15 neue Spiele, die schon vor dem E3-Start verraten sind

Die E3 2019 hat noch nicht begonnen und trotzdem sind schon jede Menge neue Spiele bekannt - ob durch Leaks oder offizielle, verfrühte Ankündigungen. Einige der wichtigsten Leaks und Spieleankündigungen, die kurz vor der E3 verraten wurden, fassen wir in diesem Video zusammen. Da es von vielen Spielen in dieser Liste noch kein offizielles Material in Form von Gameplay oder Trailern gibt, zeigen wir stellenweise Videos aus den Vorgängern, um die Abschnitte zu untermalen. Mit im Video dabei sind Neuankündigungen wie Baldur’s Gate 3, Darksiders Genesis und Yooka-Laylee and the Impossible Lair, aber auch Remakes wie Spongebob: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated und Destroy All Humans! Und natürlich darf man auch das dritte Watch-Dogs-Spiel bei den Leaks der E3 2019 nicht vergessen. Inzwischen wurde das Open-World-Spiel in London als Watch Dogs Legion bestätigt. Genau wie der Release-Termin von The Surge 2, der zuvor geleakt war. Rund um Destiny 2 gab es auch viele neue Infos, die besonders für PC-Spieler spannend werden. Vorschau-Video: Das sind die Blockbuster der E3 2019 Fehlanzeige: 16 wichtige Spiele, die auf der E3 2019 fehlen werden


Draugen - Test-Video zum kleinen Open-World-Adventure Video starten

07.06.2019

Draugen - Test-Video zum kleinen Open-World-Adventure

Das First-Person-Adventure Draugen beeindruckt mit glaubwürdigen Dialogen und der NPC-Begleiterin Lizzie, die ihren eigenen Kopf hat. Ob das reicht, um einige Schwächen beim Gameplay und der Geschichte des kleinen Open-World-Spiels auszugleichen und was die Figuren in Draugen nun so überzeugend macht, erklären wir im Testvideo zum Spiel. Draugen stammt übrigens vom Entwickler Red Thread Games, der zuvor das Episoden-Adventure Dreamfall Chapters umgesetzt hatte. Draugen ist für PC, PS4 und Xbox One verfügbar. Wertung und Test-Artikel zu Draugen. Video: Mehr Spiele mit guter Story


Warum Messedemos mehr versprechen als sie halten - Zwischen Hochglanzpräsentation und Augenwischerei Video starten PLUS

05.06.2019

Warum Messedemos mehr versprechen als sie halten - Zwischen Hochglanzpräsentation und Augenwischerei

Umwerfende Grafik, glattpoliertes Design und flüssige Mechaniken – Spiele präsentieren sich auf der E3 von ihrer schönsten Seite. Das weckt natürlich die Hoffnung und Erwartung der Fans. Doch häufig ist nach Release die Enttäuschung groß: Denn viele Entwickler können einfach nicht halten, was sie versprechen. Nichts verpassen: Alle News, Artikel und Videos zur E3 2019 Wie entstehen Spiele-Demos für Messen wie die E3 und was wird da überhaupt gezeigt? Woran liegt es, dass sich Demo-Versionen teilweise sehr stark vom Endprodukt unterscheiden? Steckt etwa eine durchdachte Marketing-Strategie dahinter, die Fans absichtlich hinters Licht führt? In dieser Folge von GameStar TV spricht Christian Fritz Schneider mit Michael Graf darüber, was hinter den Demo-Versionen von Spielen steckt und warum man nicht alles glauben sollte, was man auf Messen so sieht. Plus-Sonderrabatt zur E3: Das Monats-Abo gibt's jetzt 45 Prozent günstiger Auf welches Spiel der kommenden E3 freut ihr euch am meisten? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!


Call of Duty: Modern Warfare - Video-Fazit zu den ersten Kampagnen-Missionen Video starten

30.05.2019

Call of Duty: Modern Warfare - Video-Fazit zu den ersten Kampagnen-Missionen

Call of Duty: Modern Warfare heißt das 2019er-CoD - und es will zurück zu den Wurzeln. Als Reboot des guten, alten Modern Warfare möchte es all die Dinge zurückbringen, die wir damals an Call of Duty cool fanden. Allem voran eine umfangreiche Singleplayer-Kampagne, die wirklich mal mit den Erwartungen bricht. Um dieses Unterfangen zu illustrieren, wurden uns in Los Angeles bei Entwickler Infinity Ward zwei Kampagnen-Missionen mit äußerst beklemmenden Gameplay-Szenen gezeigt. Doch steckt dahinter mehr als Provokation? Im Talk sprechen Christian Fritz Schneider und Dimitry Halley über das, was Activision  dieses Jahr mit CoD vor hat. Außerdem verraten wir euch alle wichtigen Fakten: Gibt es einen Multiplayer? Koop? Was kann man von der Kampagne erwarten? Worum geht's in der Story? Kehren bekannte Gesichter zurück? Und, und, und. Falls ihr mehr zum neuen CoD wollt: Dimis großes Gameplay-Fazit: Unser Artikel zu den ersten beiden Kampagnen-Missionen Alle Fakten auf einen Blick: Die wichtigsten Infos zu Call of Duty: Modern Warfare Was ändert sich am Gameplay? Die Detail-Änderungen von Modern Warfare


Ryzen 3000 + AMD Navi vorgestellt - Was können CPU + Grafikkarte? Video starten

27.05.2019

Ryzen 3000 & AMD Navi vorgestellt - Was können CPU & Grafikkarte?

AMD hat die Computex-Messe in Taiwan mit einem Doppelschlag  begonnen: Die Ryzen-3000-CPUs sowie die kommende Radeon-Generation RX 5000 mit dem Codenamen Navi wurden offiziell vorgestellt. Ryzen 3000 bringt im bekannten Sockel AM4 bis zu zwölf Rechenkerne für Spieler. Die erstmals im 7-Nanometer-.Verfahren gefertigten Prozessoren sollen durch eine Verdoppelung des Cache-Speichers sowie weitere Optimierungen etwa 15 Prozent mehr Leistung pro Takt gegenüber den Ryzen-Vorgängern bringen und so mit Intels Core-Serie gleichziehen, dabei aber sparsamer und günstiger sein. Ryzen 3000 offiziell - Modelle, Specs, Preise Die ebenfalls in 7nm gefertige nächste Radeon-Generation kommt als RX-5000-Serie wie Ryzen 3000 im Juli auf den Markt und verspricht sogar 25 Prozent mehr Leistung pro Takt sowie 50 Prozent bessere Energieeffizienz gegenüber den Vega-Vorgängern. Eine Radeon RX 5700 soll in einem von AMD zitierten Benchmark des Spiels Strange Brigade etwa 10 Prozent schneller sein als eine Geforce RTX 2070. Radeon RX 5000 Navi - Ryzen für Grafikkarten Im Zuge der Präsentation bestätigte AMD auch, dass sowohl Ryzen-3000-Technik als auch Navi-Grafik in der PS5 stecken werden. Wie bei den Vorgängern wird auch die Playstation 5 eine speziell zugeschnittene APU (Kombination aus CPU und Grafikeinheit in einem Chip) besitzen und ebenfalls in 7 Nanometer gefertigt sein.


Kingdom Come: A Womans Lot - Was bietet der größte Story-DLC? Video starten

24.05.2019

Kingdom Come: A Woman's Lot - Was bietet der größte Story-DLC?

Mit Kingdom Come: Deliverance - A Woman's Lot geht der DLC-Plan des Mittelalter-Rollenspiels zu Ende. Die bislang größte Erweiterung bringt aber jede Menge Neuerungen, die wir im Video vorstellen. In zwei neuen Questreihen sollen wir rund 15 Stunden lang beschäftigt werden. In einer der Reihen steuern wir dabei sogar Theresa, die wir bereits aus dem Hauptspiel kennen. Wie die neuen Inhalte in das Hauptspiel eingebaut werden und was das Gameplay von Theresa von Heinrich unterscheidet, erklären wir im Video und zeigen jede Menge Gameplay - auch von der neuen Questreihe für Heinrich, die sich ebenfalls um eine alte Bekannte dreht. Eine weitere Neuerung für das ganze Spiel sind zwei Hunde, die beide spielbaren Figuren in der kompletten Kampagne begleiten und im Kampf oder beim Finden von Objekten helfen. Kingdom Come: Deliverance - A Woman's Lot kommt für den PC am 28.5. raus und kostet 12 Euro. Die Konsolen-Version folgt am 11. Juni. Außerdem wird noch das Update 1.9 veröffentlicht, das unter anderem das Schlösserknacken vereinfacht, wenn man das will. Hintergrund: Was sagen die Entwickler zur Übernahme durch Koch?


Observation - Test-Video zum Sci-Fi-Abenteuer mit Rollentausch Video starten

22.05.2019

Observation - Test-Video zum Sci-Fi-Abenteuer mit Rollentausch

Das Sci-Fi-Spiel Observation stellt uns an Bord einer Raumstation vor die Frage: Was ist mit der Crew und der Technik passiert? Dabe steuern wir aber nicht die vermeintlich einzige Überlebende, die Astronautin Dr. Emma Fisher, sondern den Bordcomputer der Station: SAM. Wie Observation dieses "Rollen-Spiel" umsetzte und warum die Rätsel der Geschichte im Weg stehen, erklären wir im Test-Video zum neuen Spiel der Stories-Untold-Entwickler von No Code. Observation ist jetzt für PS4 und über den Epic Store für den PC verfügbar, soll aber auch noch für Xbox One und Nintendo Switch veröffentlicht werden.


A Plague Tale: Innocence - Video: Dem Mittelalter-Spiel gelingt, woran viele andere scheitern Video starten

13.05.2019

A Plague Tale: Innocence - Video: Dem Mittelalter-Spiel gelingt, woran viele andere scheitern

In A Plague Tale: Innocence flüchten die Geschwister Amicia und Hugo vor bedrohlichen Rattenschwärmen und Englischen Soldaten durch eine stimmungsvolle Mittelalter-Spielwelt. Wieso das Singleplayer-Abenteuer vom Entwickler Asobo dabei sogar in bestimmten Aspekten an The Last of Us herankommt, verraten wir im Video. Wie gut ist das Spiel? - A Plague Tale im Test mit Wertung & Fazit  


Bei Anthem wurde schon einiges repariert - Für wen lohnt sich die Rückkehr? Video starten

10.05.2019

Bei Anthem wurde schon einiges repariert - Für wen lohnt sich die Rückkehr?

Über zwei Monate nach dem Release ist Anthem längst nicht perfekt, doch Entwickler Bioware hat einige Änderungen vorgenommen, die das Spiel tatsächlich verbessern. Was seit der Veröffentlichung an neuen Inhalten und Verbesserungen ins Spiel gekommen ist, erklären und zeigen wir euch im Video. Biowares letzte Hoffnung: Was Dragon Age 4 besser machen muss als Anthem Wir gehen aber auch darauf ein, wo Anthem noch eine Baustelle ist, schließlich musste Bioware wegen Bugfixing sogar den Cataclysm verschieben. Das große Endgame-Event wurde verschoben. Derweil hat das Spiel beim Matchmaking einige Probleme, weil Spieler für die höheren Schwierigkeitsgrade fehlen. Eine Neuerung wurde zudem schon wieder aus dem Spiel entfernt, nämlich die elysischen Laden. EA auf dem Service-Game-Trip: Was wird aus Dragon Age 4?


Gameplay-Fazit zu Rage 2 - Fantastischer Ego-Shooter für realistische Open-World-Fans Video starten

07.05.2019

Gameplay-Fazit zu Rage 2 - Fantastischer Ego-Shooter für realistische Open-World-Fans

Rage 2 ist fast da und wir konnten die fast fertige PC-Version des Open-World-Shooter jetzt einige Stunden langen spielen. Im Video fassen wir alle Infos zu dem neuen Spiel von Avalanche Studios und id Software zusammen und zeigen jede Menge Gameplay. Und natürlich erklären wir auch, warum Rage 2 ein grandioser Ego-Shooter für Realisten ist. Es geht also auch um die Stärken und Schwächen des Spiels, die sich sehr gut absehen lassen. Rage 2 wird am 14. Mai 2019 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht und soll nach dem Release mit kostenlosen und kostenpflichtigen DLCs weiter versorgt werden. Das Spiel wird auf dem PC über Steam angeboten. Vorschau-Video: Ego-Shooter für 2019


Knallts bei Sea of Thieves 2019 richtig? - Fazit zur neuen Story-Kampagne und PvP-Arena Video starten

05.05.2019

Knallt's bei Sea of Thieves 2019 richtig? - Fazit zur neuen Story-Kampagne und PvP-Arena

Mit dem Anniversary Update wurde Sea of Thieves Ende April 2019 um viele neue Inhalte erweitert. Das war auch bitter nötig, denn das Online-Piratenspiel hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 mit einem Content-Problem zu kämpfen. Das Anniversary Update hat Sea of Thieves nun um die Story-Kampagne Tall Tales mit neun rätsellastigen Quests und um den PvP-Modus "Die Arena" erweitert. Darin jagen fünf Piraten-Crews nach Schätzen und versuchen sich diese dann auch noch abzunehmen. Ähnlich wie in einem Battle-Royale-Spiel sind die Runden auf etwas über 20 Minuten begrenzt und finden in einem zufällig ausgewählten kreisförmigen Gebiet irgendwo auf der Open-World-Karte von Sea of Thieves statt. Das kostenlose Geburtstagsvideo brachte auch Neuerungen wie Angeln und Kochen ins Spiel. Was diese ganzen Erweiterungen taugen, lassen wir uns im Video-Interview von Streamer Tamyhro erklären, der das Spiel schon rund 1.100 Stunden lang gespielt hat.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.