• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Julius Busch

  298 Inhalte   Zuletzt am 17.05.2025 aktualisiert

Jules hat zwei große Leidenschaften: Musik und Videospiele. Beide haben etwas mit seinem beruflichen Werdegang zu tun, denn das Praktikum beim damaligen GameStar-Schwesterkanal High5 hat er bekommen, in dem er einen Song gemacht hat. Und die Musik ist bis heute sein steitiger Begleiter, während er nach einem sehr spannenden zweijährigen Abstecher in die deutsche PR-Abteilung von Rockstar Games nun wieder für GameStar in allerlei Videos und Live-Events vor der Kamera steht.
Jules ist ein "echter Allrounder" und fühlt sich sowohl in actionlastigen Feuergefechten, als auch auf strategischen Weltkarten wohl. Außerdem Koop - sehr gerne Koop! Wenn man ein Spiel zusammen erleben kann, dann sollte man das auch tun. Vielleicht spielt Jules auch deshalb am liebsten mit seiner Community auf Twitch, die jetzt den kleinen Bruder ersetzt, der früher immer zugucken musste.

Zur Profilseite
News: Overwatch mit einer Mikrowelle gespielt - Dice startet Battlefest-Event Video starten

17.11.2016

News: Overwatch mit einer Mikrowelle gespielt - Dice startet Battlefest-Event

Die Nominierten der Game Awards 2016 stehen fest: Die Game Awards 2016 finden nächsten Monat statt und jetzt wissen wir auch, welche Spiele in den einzelnen Kategorien nominiert sind. Für den prestige-reichen Game of the Year Titel sind das: Doom, Inside, Overwatch, Titanfall 2 und Uncharted 4. Gewinner werden in insgesamt 24 Kategorien gekürt, eine komplette Liste der Nominierten findet ihr auf GameStar.de. Die Show soll dieses Jahr deutlich mehr tatsächliches Gameplay zeigen und sich weniger auf CGI-Filmsequenzen beschränken, unter anderem soll es einen ersten richtigen Gameplay-Einblick in Biowares Mass Effect Andromeda geben. Wer live dabei sein möchte, der kann das gerne tun, allerdings findet der Stream in der Nacht vom 1. auf den 2. Dezember um 3 Uhr nachts unserer Zeit statt. Zu sehen gibt’s das Ganze via PSN, Steam, Twitch, Twitter, YouTube, Xbox Live und und und. Genaue Links findet ihr auf thegameawards.com/watch. Dice startet Battlefest-Event: Das große Battlefest-Event ist gestartet, das bedeutet: Von jetzt an bis zum 27. November können Spieler sich in den verschiedenen Battlefield-Spielen exklusive Belohnungen verdienen. Fürs einfache Einloggen während des Events gibt’s ein einzigartiges Dog Tag, ein weiteres gibt es für jeden, der sich während des Events für den Battlefield Insider Newsletter anmeldet. Wer Battlefield 1 an drei verschiedenen Tagen spielt und dabei eine Runde im Spielmodus Operations gewinnt schaltet einen besonderen Waffen-Skin frei, einen weiteren gibt es für das Erreichen von 25 Kills. Des Weiteren gibt es eine spezielle Version der Battlepacks, die nur während der Laufzeit des Events verfügbar ist. Eine genaue Auflistung aller Boni und wie man sie bekommt findet ihr auf GameStar.de. Overwatch mit einer Mikrowelle gespielt: Okay, die folgende Meldung ist ein wenig verrückt. Da hat wohl jemand, namlich der Streamer Rudeism, die Overwatch-Heldin Symmetra mit einer Mikrowelle gesteuert… ja, mit einer Mikrowelle. Er nutzte dabei die Funktionstasten des Gerätes für die einzelnen Fähigkeiten des Charakters und wählte den Teleporter beispielsweise mit dem Öffnen der Mikrowellentür aus. Verrückterweise scheint er damit sogar einigermaßen erfolgreich zu sein, denn am Ende des kurzes Gameplay-Ausschnittes wird er sogar mit dem MVP-Award gekürt. Es gab ja in den letzten Monaten immer mal wieder verrückte Experimente, so wurde Winston beispielsweise mit Bananen, Lucio mit einem Turntable und Genji per Wii-Steuerung als Schwert gesteuert. Aber mit der Mikrowelle hat Rudeism diesmal wirklich den Vogel abgeschossen. Respekt für diese Kreativität.


News: Hardcore-Modus in Battlefield 1 - Keine Koop-Kampagne für Dead Rising 4 Video starten

16.11.2016

News: Hardcore-Modus in Battlefield 1 - Keine Koop-Kampagne für Dead Rising 4

Update zu nackten Menschen in Watch Dogs 2: Ein kleines Update zu unserer Nacktheit-in-Watch-Dogs-2-Meldung von gestern: Da hatte einen Spieler einen einwöchigen PSN-Bann erhalten, weil er einen Screenshot mit einem explizit dargestellten weiblichen Geschlechtsteil geshared hatte. Und das war offensichtlich kein Einzelfall, denn nun meldete sich Ubisoft zu Wort und versprach, besonders explizite Genitalien durch einen Patch aus dem Spiel zu entfernen. Außerdem wolle man sich noch einmal mit den Betreibern der Watch Dogs 2 Plattformen, ergo den Konsolenherstellern, zusammensetzen, um sicherzustellen, dass Spieler allen in Watch Dogs 2 präsentierten Content gefahrlos teilen könnten. Kurios an der Sache ist aber, dass man scheinbar vorerst nur vorhat, die weiblichen Charaktermodelle zu patchen, dabei haben wir doch gerade gestern ein Video gezeigt, in der ein nur mit einer Mütze bekleideter NPC unbeirrt seine einäugige Hosenschlange baumeln ließ. Warum also ist das OK, aber weibliche Geschlechtsteile nicht? Das weiß wohl nur Ubisoft. Keine Koop-Kampagne für Dead Rising 4: Die Zombie-Metzel-Fortsetzung Dead Rising 4 wird im Gegensatz zu den Vorgängern wohl keine Coop-Kampagne bekommen. Das offenbarte Capcoms David McAnerin in einem Demo-Stream. Stattdessen wird es einen separaten 4-Spieler-Story-Modus geben, in dem Spieler sich gemeinsam von Safehouse zu Safehouse vorkämpfen und dabei einige von der eigentlichen Story losgelöste Missionen erfüllen. Das Ganze hört sich ein wenig an wie das seinerseits sehr beliebte Left 4 Dead von Valve, ist für Fans von echten Coop-Story-Erfahrungen jedoch sicherlich eine Enttäuschung. Wie sich das Ganze letztendlich spielt, das bleibt natürlich abzuwarten. Dead Rising 4 erscheint am 6. Dezember 2016 für Xbox One und Windows 10. Hardcore-Modus für Battlefield 1: In Battlefield 1 gibt es ab jetzt das lang ersehnte Feature der Hardcore-Server, also Server, die Begegnungen mit verschärften Regeln noch fordernder machen sollen. Zum Zeitpunkt dieser Aufzeichnung kennen wir noch nicht alle Details, aber in der Vergangenheit bedeutete der Hardcore-Modus: Ein reduziertes User-Interface, keine permanent eingeblendete Minimap, keine Anzeige für Munition, Leben oder Granaten und bei den meisten Waffen können wir nicht per Fadenkreuz zielen. Außerdem haben alle Spieler weniger Lebenspunkte und regenerieren nur durch Medikits, Friendly Fire ist aktiviert, das Spotten zeigt nicht mehr per Symbol die eindeutige Position von Gegnern an und in Fahrzeugen ist die 3rd Person Ansicht deaktiviert. Der Patch dazu ist ja bereits gestern erschienen und bringt auch einige Änderungen am Balancing mit sich, alle Infos dazu und genaue Angaben zum Hardcore-Modus findet ihr auf GameStar.de.


News: Dishonored 2 in einer halben Stunde durchgezockt - Ärger um Nacktheit in Watch Dogs 2 Video starten

15.11.2016

News: Dishonored 2 in einer halben Stunde durchgezockt - Ärger um Nacktheit in Watch Dogs 2

Neue Alien-Rasse in Mass Effect Andromeda enthüllt: Eine der neuen Alien-Rassen in Mass Effect Andromeda trägt den kurzsilbigen Namen Kett. Das bestätigte Art Director Joel MacMillan nun gegenüber den Kollegen von GameInformer und offenbarte einen Blick auf einige Artworks. Die Kett sollen wohl die Rolle des neuen Antagonisten einnehmen, es ist also davon auszugehen, dass sie die Ureinwohner der neuen Andromeda-Galaxie sind. Entgegen früherer Überlegungen entschied man sich dafür, ihnen doch ein soweit menschen-ähnliches Aussehen zu geben, dass wir uns mit ihnen verständigen und uns in sie hinein versetzen können. Die Kett sollen also auf keinen Fall abgrundtief böse sein, sondern Spielraum für moralische Grauzonen bieten, so wie wir es am Mass Effect Universum lieben. Der Name Kett dürfte in einigen Regionen von Großbritannien übrigens für große Augen sorgen, denn dort bedeutet das Wort „Scheiße“. Mass Effect Andromeda soll im Frühjahr 2017 erscheinen und spielt rund 600 Jahre nach den Ereignissen der ersten Trilogie. Ärger um Nacktheit in Watch Dogs 2: Playstation Network Bann aufgrund eines Watch Dogs 2 Screenshots, so berichtet ein Nutzer auf Neogaf. Er habe das Spiel durch einen Fehler bei Amazon Prime Now schon frühzeitig erhalten und in einer HInterstraße „versehentlich ein paar Prostituierte weggebombt und einen Screenshot davon mit der Share-Funktion geteilt.“ *hust* Das Problem: An einer der Prostituierten war mit erstaunlichem Detailgrad ein weibliches Geschlechtsteil zu erkennen, woraufhin der User eine Mail von Sony erhielt, die ihn wegen Verstoß gegen die Richtlinien über einen einwöchigen Bann informierten. Nackte Menschen in Watch Dogs 2 anzutreffen scheint keine Seltenheit zu sein, da das Spiel mit dem Thema wohl sehr offen umgeht. Die Frage ist also, wie Sony damit umgeht, wenn weitere Screenshots dieser oder ähnlicher Art folgen. Und vor allem: ist es okay, das Teilen von Content zu verbieten und zu bestrafen, der so 1 zu 1 in einem Spiel enthalten ist? Diese Frage wird man sich stellen müssen. Dishonored 2 in einer halben Stunde durchgezockt: Dishonored 2: Das Vermächtnis der Maske ist erst seit ein paar Tagen auf dem Markt, schon jetzt hat es ein Speedrunner geschafft, das Spiel innerhalb von 32 Minuten zu beenden. Voetiem nennt sich der ambitionierte Spieler, der für Dishonored 2 nun mehr den Weltrekord innehält. Er machte sich dabei Physik und künstliche Intelligenz der Feinde so geschickt zunutze, dass er seine Aufgaben in Sekundenschnelle erfüllen konnte. Dishonored 2 befindet sich bei uns gerade im Test und wir können Entwarnung geben: Für normal-sterbliche Spieler wird ein Playthrough wohl um die acht Stunden dauern, und das wenn man sich nur auf die Hauptgeschichte konzentriert. Mehr dazu lest ihr dann demnächst in unserem Test.


Diablo 3: Rise of the Necromancer - Detail-Analyse der neuen Klasse Video starten

14.11.2016

Diablo 3: Rise of the Necromancer - Detail-Analyse der neuen Klasse

Es ist soweit: Der Necromancer bzw. Totenbeschwörer wird auch in Diablo 3 spielbar, und zwar mit dem kommenden DLC-Paket Rückkehr des Totenbeschwörers. Das kündigten die Entwickler von Blizzard Entertainment auf ihrer hauseigenen Messe BlizzCon an. Dort konnte Redakteur Julius Busch die neue Klasse schon kurz anspielen und die Entwickler ausfragen. Gemeinsam mit unserem Diablo-Experten und Totenbeschwörer-Liebhaber Maurice Weber nehmen wir alle bislang bekannten Fähigkeiten unter die Lupe und vergleichen, wie sich die Skills des Totenbeschwörers seit Diablo 2 verändert haben. Welche Nische nimmt er in einem Spiel ein, das bereits den Hexendoktor als sehr ähnliche Klasse hat? Zuletzt diskutieren wir, ob der Totenbeschwörer tatsächlich ausreichen wird, um Diablo 3 neues Leben einzuhauen - und ob es der richtige Schritt ist, statt eines vollwertigen Addons nun kleinere kostenpflichtige DLCs zu veröffentlichen.


News: Neues Ubisoft-Spiel in Watch Dogs 2 enthüllt? - Guardians of the Galaxy-Spiel von Telltale Video starten

14.11.2016

News: Neues Ubisoft-Spiel in Watch Dogs 2 enthüllt? - Guardians of the Galaxy-Spiel von Telltale

In Battlefield 1 gab es in der Beta einen Bug bei der Berechnung von Wetter. Dieser sorgte dafür, dass manche Spieler mit starkem Nebel und dementsprechend schlechten Sichtverhältnissen zu kämpfen hatten, während andere im gleichen Spiel bei klarer Sicht fröhlich snipern konnten. Auf Reddit tauchten nun Screenshots aus dem fertigen Spiel auf, die zeigen, dass das Problem wohl weiterhin zu bestehen scheint. Das würde dann natürlich die Fairness der kompetitiven Duelle stark beeinträchtigen. Eine offizielle Stellungnahme seitens der Entwickler gibt’s dazu noch nicht, wir bleiben aber dran. Guardians oft he Galaxy: The Video Game aka Blue Harvest heißt das neue Projekt von Telltale Games. Dies wurde enthüllt durch einen Streik der Schauspieler- und Sprecher-Gewerkschaft SAG-AFTRA, die im Zuge des Streiks eine Liste mit Projekten veröffentlichte, für die bisher noch keine besseren Deals verhandelt wurden. Darüber hinaus wissen wir noch nicht viel über das Spiel, aufgrund von früheren Aussagen der Entwickler von Telltale lässt sich jedoch ein Release im Jahre 2017 vermuten. Watch Dogs 2 ist noch nicht mal offiziell erschienen, schon jetzt gibt es Spekulationen um im Spiel enthaltene Easter Eggs. Offenbar gibt es eine Mission, in der wir das virtuelle Ubisoft um einen geheimen Spiel-Trailer berauben. Dieser zeigt Szenen eines farbenfrohen Weltraumspiels und deutet eine Ankündigung während der E3 an. Ubisoft kündigte bereits im voraus an, dass Watch Dogs 2 einige Easter Eggs enthalten würde. Aber könnte der Trailer vielleicht sogar echt sein? Wäre jedenfalls eine sehr kreative Art, ein Spiel anzukündigen.



Overwatch - Erstes Gameplay-Fazit zur neuen Hackerin Sombra Video starten

07.11.2016

Overwatch - Erstes Gameplay-Fazit zur neuen Hackerin Sombra

Gerade erst hat Blizzard die neue Overwatch-Heldin Sombra vorgestellt, schon konnten wir sie ausprobieren. Oder besser: Julius Busch konnte die neue Hackerin mit ihren schrägen Skills bereits im Rahmen der Blizzcon probespielen. Im Fazit-Video schildert er brühwarm und leicht gerädert seine ersten Gameplay-Eindrücke. Die Ankündigung von Sombra als neue Heldin war aufgrund von Leaks und Datenpannen bei Blizzard zwar wenig überraschend. Bemerkenswert ist dafür das Fähigkeiten-Repertoire der jungen Dame, die das Metageme mit ihrem Teleport, dem Hacking-Skill sowie dem Unsichtbarkeitsmodus gehörig durcheinander bringen dürfte. Alle Infos auf einen Blick: Sombra in Overwatch - Release-Termin, Werte, Fähigkeiten und Cooldowns


Diablo 3 - Fazit-Video: Der neue Necromancer angespielt Video starten

07.11.2016

Diablo 3 - Fazit-Video: Der neue Necromancer angespielt

Diablo 3 bekommnt mit der dem Totenbeschwörer - auch Necromancer genannt - im kommenden Jahr eine neue Heldenklasse. Das verkündete Blizzard im Rahmen der Fan-Messe Blizzcon 2016. Während die Ankündigung bei Heiko auf eher verhaltene Reaktionen stieß und er in seiner Diablo-3-Kolumne den Kreativ-Stillstand bei Blizzard beklagt, konnte Julius die neue Klasse bereits anspielen. Im Video erzählt er vom Spielgefühl der neuen Klasse und versucht nebenher, sich seinen Jetlag nicht allzu sehr anmerken zu lassen. Er war schließlich nur wenige Tage in Anaheim, um sich live einen Eindruck der neuen Blizzard-Spielinhalte zu machen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen! Im Rahmen der Blizzcon gab es übrigens noch eine unerwartete, kleine News, die Serienfreunden gefallen dürfte: Diablo 1 kehr alls Remake zurück! Und zwar in Form eines Diablo-3-Patches!


Das traurigste Easter Egg in GTA 5 - Die Geschichte um den Hund Greyfriars Bobby Video starten

02.11.2016

Das traurigste Easter Egg in GTA 5 - Die Geschichte um den Hund Greyfriars Bobby

In diesem Video schauen wir uns ein besonders trauriges Easter Egg in der Welt von Grand Theft Auto V an, welches tatsächlich auf einer wahren Geschichte beruht. Es handelt sich um die Geschichte von Greyfriars Bobby, einem Hund aus Edinburgh, der nach dem Tod seines Herrchens nicht davon abzubringen war, das Grab des Verstorbenen jeden Tag zu besuchen und zu warten. Für seine Treue wurde Bobby sogar mit einem Denkmal geehrt und lockt bis heute Touristen in den Friedhof von Greyfriars Kirk. In GTA 5 lässt sich auf dem Friedhof ebenfalls ein Hund antreffen, der ein Grab besucht und dieses nur ganz selten verlässt. Eine wirklich traurige Geschichte, die wir in diesem Video ein bisschen näher beleuchten wollen. Das Video ist in Zusammenarbeit mit dem YouTuber IDzock enstanden, der sich auf seinem Kanal auf GTA-Videos spezialisiert hat.


Resident Evil 7 - Video-Experiment: So sehr schockt die Kitchen-VR-Demo Video starten

18.10.2016

Resident Evil 7 - Video-Experiment: So sehr schockt die Kitchen-VR-Demo

Resident Evil 7 wird zum Release am 24. Januar komplett in VR spielbar sein - zumindest mit PlayStation VR. PC-Spieler müssen ein Jahr auf die VR-Funktion warten. PS4-Spieler können dafür jetzt schon vom VR-Grusel kosten, mit einer »Kitchen« genannten Demo. Wie schlimm die schocken kann, zeigen wir im Video für das wir zahlreiche Redaktionsmitglieder mittels PSVR in die morbide Welt von Resident Evil 7 entführt haben. In der kurzen Demo erlebt der Spieler auf einem Stuhl sitzend und mit gefesselten Händen eine schaurige Szene in einer schummrigen, verwahrlosten Küche. Es ist nicht viel mehr als eine Art VR-Geisterbahn, doch die Grusel- und Erschreck-Momente sitzen. Das beweist unser Video eindrucksvoll. Bei der Aufnahme dieses Videos hallten jedenfalls immer wieder laute Schreie durch die GameStar-Redaktion. Ebenfalls lesenswert: Schon auf der Gamescom hat uns Resident Evil 7 beeindruckt


3 Jahre GTA Online - Das ist neu, das hat sich verändert Video starten

14.10.2016

3 Jahre GTA Online - Das ist neu, das hat sich verändert

Kaum ein Online-Spiel machte so viel von sich reden. Kaum ein Online-Spiel hat gleichermaßen so viel Frust- und soviel Spaß-Potenzial wie das ultra-ambitionierte Grand Theft Auto Online. 3 Jahre nach Release des beliebten Online-Modus von Grand Theft Auto 5 zieht Redakteur Julius Busch, der im Spiel sein persönlichen Valhalla gefunden und es über den ganzen Zeitraum begeistert verfolgt hat, Bilanz und fasst noch einmal zusammen, welche neuen Features dazu gekommen sind und welchen die relevantesten Änderungen waren. Inklusive einiger persönlicher Anekdoten und authentischer Spielaufnahmen.


Battlefield 1: So schaltet ihr die Kolibri frei - Die winzigste Waffe der Welt Video starten

13.10.2016

Battlefield 1: So schaltet ihr die Kolibri frei - Die winzigste Waffe der Welt

Die Trial-Version zu Battlefield 1 ist verfügbar und schon tauchen einige bizarre Easter Eggs auf. Zum Beispiel - darf ich vorstellen - die kleinste Waffe der Welt. Die 2-Millimeter Kolibri ist die kleinste Pistole der Welt und wurde entworfen vom österreichischen Uhrmacher Franz Pfanni. In Battlefield 1 ist sie eher als Gag enthalten, denn es ist unfassbar schwer, jemanden damit zu töten. Die perfekte Waffe also, um den Gegner so richtig zu trollen. Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober für PC, PS4 und Xbox One.


GTA Online - Das steckt im neuen Bikers-DLC Video starten

05.10.2016

GTA Online - Das steckt im neuen Bikers-DLC

Der lang erwartete Bikers-DLC für GTA Online ist für PC, Playstation 4 und Xbox One verfügbar. Ganz nach dem Vorbild des vorangehenden Executives-DLC gründen Spieler diesmal kein kriminelles Imperium, sondern einen eigenen Motorradclub und können mit bis zu acht Spielern die Straßen von Los Santos unsicher machen. Neben einigen speziell auf die Biker-Szene zugeschnittenen neuen Missionstypen können Motorrad-Gangs sich Geschäftsbetriebe aneignen, um beispielsweise Drogen oder Falschgeld zu produzieren und zu verkaufen. Ansonsten warten die üblichen Spielmodi wie Deathmatch oder Eskort-Missionen, die diesmal speziell als Duell zwischen rivalisierenden Motorradclubs ausgelegt sind. Wie üblich bietet das kostenlose Update Spielern die Möglichkeit, sich optisch voll und ganz auf das neue Thema einzustellen. Neben zahlreichen neuen Klamotten und Tattoos gibt es einen deutlich erweitern Fuhrpark an Motorrädern, die sich auch wieder ordentlich modifizieren lassen. Wir zeigen die neuen Inhalte im Video.


GTA Online - Kostenloser Bikers-DLC jetzt verfügbar, Trailer + Screenshots   7  

05.10.2016

GTA Online - Kostenloser Bikers-DLC jetzt verfügbar, Trailer & Screenshots

In GTA Online gibt es seit heute den neuen Bikers-DLC. Dieser ermöglicht es Spielern unter anderem, mit bis zu acht Mitspielern einen eigenen Motorradclub zu gründen. Außerdem gibt es den Launch-Trailer sowie Screenshots zu sehen.


Die 5 besten FIFA-Spiele - Evolution des virtuellen Fußballs Video starten

23.09.2016

Die 5 besten FIFA-Spiele - Evolution des virtuellen Fußballs

Zum bevorstehenden Launch von FIFA 17 wirft Redakteur Julius Busch auf einen Blick zurück auf die seiner Meinung nach bisher bedeutendsten Teile der Spiele-Reihe und die besonderen Neuerungen, die die jeweiligen Ableger mit sich brachten. Was waren die größten Gameplay-Revolutionen? Welcher Spielmodus hat uns am längsten gefesselt? Ein kleiner nostalgischer Rückblick auf den beliebten Fußballsimulations-Giganten, der dieses Jahr nun schon in seine 23. Saison startet. FIFA 17 erscheint am 29. September für PC, PS4, Xbox One, PS3 und Xbox 360.


FIFA 17 - So spielt sich die Demo (Redaktions-Duell) Video starten

14.09.2016

FIFA 17 - So spielt sich die Demo (Redaktions-Duell)

Die kürzlich erschienene Demo für FIFA 17 sticht nicht nur durch den beeindruckenden Techniksprung hervor, sondern auch durch einige Gameplay-Verbesserungen, die das Spielerlebnis noch realistischer machen sollen. Die Kollegen Julius Busch und Dawid Hallmann liefern sich in der Demo ein heiß umkämpftes Multiplayer-Match, stellen dabei neue Features vor und sprechen ein wenig über ihren Ersteindruck zum neuen Ableger der FIFA-Reihe. Die Demo zu FIFA 17 erschien für alle Plattformen am 13. September, das fertige Spiel steht dann ab dem 29. September in den Läden.


Gamewatch: Mass Effect Andromeda - Erste Gameplay-Szenen in der Analyse Video starten

08.09.2016

Gamewatch: Mass Effect Andromeda - Erste Gameplay-Szenen in der Analyse

Für Mass Effect: Andromeda gibt es zum ersten Mal richtig zusammenhängendes Gameplay zu sehen. In den knapp drei Minuten sehen wir den männlichen Protagonisten auf einer Erkundungstour auf einem Alien-Planeten. Unter anderem sind Jetpack-Sprünge zu sehen, das Sammeln von Ressourcen und eine Story-Cutscene mit einigen Hauptcharakteren. Auch technisch ist die neue Gameplay-Demo wirklich beeindruckend. Unsere Redakteure Elena - die auch ein Analyse-Special zu Mass Effect: Andromeda geschrieben hat - und Julius beurteilen das Gesehene, ziehen Fazit und sprechen über ihre Ängste und Hoffnungen für den heiß erwarteten vierten Teil der beliebten Mass-Effect-Reihe.


Was ist ... Verdun? - Battlefield 1-Alternative für Realismus-Fans Video starten

08.09.2016

Was ist ... Verdun? - Battlefield 1-Alternative für Realismus-Fans

Den Ersten Weltkrieg in Videospielform gibt es nicht erst seit Battlefield 1. Der Multiplayer-Shooter Verdun verfolgt dabei seinen ganz eigenen Ansatz. Mehr Realismus, keine Blockbuster-Action, sondern langsam und trockenes Voranschreiten, bei dem jeder Schritt unser letzter sein könnte. Mit seinen coolen Ideen könnte Verdun das perfekte Spiel sein, um die Zeit zwischen der Battlefield-Beta und dem eigentlich Release zu überbrücken. Für manchen Battlefield-Kritiker ist es vielleicht sogar das bessere Battlefield. Redakteur Julius Busch hat den Weltkriegs-Shooter unter die Lupe genommen und zeigt, was drin steckt.


Best of #MissionGC - Die Highlights aus über 40 Stunden gamescom-Wahnsinn Video starten

02.09.2016

Best of #MissionGC - Die Highlights aus über 40 Stunden gamescom-Wahnsinn

Unsere #MissionGC war ein voller Erfolg: In über 40 Stunden Livestream-Programm haben wir in unserem Messestudio die besten Spiele und die coolsten Gäste der gamescom 2016 zusammengebracht. Für alle, die den Livestream verpasst haben oder einfach nochmal die Highlights Revue passieren lassen wollen, haben wir in diesem Best-Of-Video den größten Blödsinn zusammengetragen. Ihr vermisst eine bestimmte Szene? Schreibt es uns in die Kommentare! Wir möchten uns nochmals für das wahnsinnig tolle Feedback aus unserer Community bedanken und freuen uns schon auf den nächsten Einsatz!


Fallout 4: Die Bestandsaufnahme - Spiel, DLCs und Season-Pass in der Rückschau Video starten

01.09.2016

Fallout 4: Die Bestandsaufnahme - Spiel, DLCs und Season-Pass in der Rückschau

Mit Nuka World ist der vorerst letzte offizielle DLC für Fallout 4 erschienen. Höchste Zeit also das Endzeit-Rollenspiel von Bethesda nochmal Revue passieren zu lassen. Michael Obermeier spricht mit Heiko Klinge und Julius Busch über die Qualität der DLCs, den Wert des Season-Pass und welchen Platz Fallout 4 in der persönlichen Fallout-Hitliste einnimmt. Gerade der Season Pass wird kontrovers in der Community diskutiert. Denn ursprünglich hat die Sammlung aller DLCs 29,99 Euro gekostet, wurde dann aber später um weitere DLCs erweitert und nachträglich im Preis auf 49,99 Euro erhöht. Im Gespräch wollen wir herausfinden, ob Fans damit ein Schnäppchen im Vergleich zum Einzelkauf gemacht haben.


Gwent - Eine volle Partie gegen den Entwickler Video starten

20.08.2016

Gwent - Eine volle Partie gegen den Entwickler

Das Kartenspiel Gwent (Gwint in der deutschen Version) war für viele Spieler von The Witcher 3: Wild Hunt der eigentliche Star des Spiels, noch vor Monstern und Dirnen. Die taktisch angehauchten Kartenduelle und die Jagd nach immer neuen, mächtigen Deckerweiterungen haben schon so manchen Hexer in den Tavernen Temeriens versumpfen lassen. Kein Wunder, dass die Entwickler das Erfolgsmodell auskoppeln und in ein eigenständiges Spiel verwandeln. Wir haben CD Projekt Red mit einer frischen Gwent-Version im Studio. Unser Chefredakteur Heiko Klinge spielt eine komplette Partie gegen den Entwickler, während beide ihre Züge und die Strategien kommentieren.


David Hain + Handofblood - Die Zukunft von Lets Plays Video starten

20.08.2016

David Hain & Handofblood - Die Zukunft von Let's Plays

Youtuber HandofBlood hat mal gesagt, er wolle nie wieder Let's Plays machen. Doch was tun, wenn man als Youtuber seine Ausrichtung ändern möchte? Zusammen mit David Hain spricht HandofBlood im Gamescom-Studio über seine Erfahrungen.


Die Zwerge - Autor Markus Heitz spielt zum ersten Mal selbst! Video starten

19.08.2016

Die Zwerge - Autor Markus Heitz spielt zum ersten Mal selbst!

Eine Sensation im Gamescom-Studio: Markus Heitz, der Autor der Buchvorlage von Die Zwerge, spielt zum allerersten Mal selbst. Live, bei unserer #MissionGC, schlägt sich der Vater von Tungdil und Co. mit Orks, Ogern und der Hektik der Schlacht herum, immer begleitet von Zwergen- und Rollenspiel-Experte Maurice Weber und Julius Busch, für den die Buchreihe zu seinen absoluten Favoriten gehört. Im Anschluss ist noch Zeit für Community-Fragen zur Spielwelt, den eigenen Lieblingsprojekten des Autors und etwaigen Auswanderungsplänen in ein fiktives Universum, während Heitz nebenbei von seiner Pen&Paper-Zeit und den LAN-Partys der Vergangenheit erzählt.


For Honor - Der Multiplayer von der Entwicklerin erklärt Video starten

19.08.2016

For Honor - Der Multiplayer von der Entwicklerin erklärt

Bio Jade Adam Granger ist der Name der Game Designerin, die für den Multiplayer von For Honor verantwortlich ist. Im Gamescom-Studio klärt sie für #MissionGC gemeinsam mit Sebastian Stange und Johannes Rohe, was die Besonderheiten des Mehrspieler-Parts sind. Dabei geht’s um klassische Kernfragen des Genres wie Multiplayer-Strategien, Balancing und Progression-System, aber auch immer wieder um ausgefallenere Themen wie linkshändige Schwertkämpfer. Außerdem beschreibt Bio, wie auch Spieler wie sie selbst, die (noch) keine meisterlichen Duellanten sind, mit Teamwork und Spezialfähigkeiten ihren Beitrag zum Sieg leisten können.


NBA-Star Dennis Schröder - Wie der Profispieler zur virtuellen Figur wird Video starten

19.08.2016

NBA-Star Dennis Schröder - Wie der Profispieler zur virtuellen Figur wird

Wenn’s um fotorealistische Darstellung von Spielern geht, macht den Sportspielen von 2K Games so schnell niemand was vor. Wie detailliert die virtuellen Charaktere tatsächlich sind, kann Julius Busch jetzt aus eigener Erfahrung beschreiben, denn er spielt NBA 2K16 gegen den Star-Spieler Dennis Schröder, live bei uns im Studio für #MissionGC. Nebenbei erzählt Dennis, wie er es überhaupt in die NBA geschafft hat und wie er und seine Teamkollegen jedes Jahr von den Entwicklern von 2K im 3D-Scanner abgelichtet und anschließend ins Spiel transportiert werden.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.