• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Julius Busch

  298 Inhalte   Zuletzt am 17.05.2025 aktualisiert

Jules hat zwei große Leidenschaften: Musik und Videospiele. Beide haben etwas mit seinem beruflichen Werdegang zu tun, denn das Praktikum beim damaligen GameStar-Schwesterkanal High5 hat er bekommen, in dem er einen Song gemacht hat. Und die Musik ist bis heute sein steitiger Begleiter, während er nach einem sehr spannenden zweijährigen Abstecher in die deutsche PR-Abteilung von Rockstar Games nun wieder für GameStar in allerlei Videos und Live-Events vor der Kamera steht.
Jules ist ein "echter Allrounder" und fühlt sich sowohl in actionlastigen Feuergefechten, als auch auf strategischen Weltkarten wohl. Außerdem Koop - sehr gerne Koop! Wenn man ein Spiel zusammen erleben kann, dann sollte man das auch tun. Vielleicht spielt Jules auch deshalb am liebsten mit seiner Community auf Twitch, die jetzt den kleinen Bruder ersetzt, der früher immer zugucken musste.

Zur Profilseite
So realistisch ist GTA 5 (Teil 2) - 11 weitere versteckte Details im Video Video starten

25.04.2017

So realistisch ist GTA 5 (Teil 2) - 11 weitere versteckte Details im Video

Dass GTA 5 ein Spiel mit wahnsinnig viel Liebe zum Detail ist, das sollte eigentlich jedem klar sein. Um aber mal genauer zu untersuchen, wie viele versteckte Details eigentlich im Spiel zu finden sind, zeigen wir in diesem Video 11 Details, die uns besonders positiv aufgefallen sind. Rockstar Games liefert damit ein Beispiel für alle Spiele-Entwickler, wie wirklich gutes AAA-Spieldesign auszusehen hat. Kennt ihr noch weitere versteckte Details in GTA 5? Wir freuen uns auf eure Kommentare! Dieses Video ist in Zusammenarbeit mit unserem Partnerknal IDzock entstanden. Weitere Videos rund um GTA: 13 weitere versteckte Details


Die bisher besten Spiele 2017 - Video: Keine Angst vor dem Sommerloch Video starten

22.04.2017

Die bisher besten Spiele 2017 - Video: Keine Angst vor dem Sommerloch

Das Sommerloch naht langsam aber sicher, aber dieses Jahr brauchen wir da sicherlich keine Sorgen haben, denn bereits das Frühjahr 2017 war mit extrem starken Videospiel-Releases besetzt. Zeit für uns, mal zurückzublicken und zu schauen, welches die bisher besten Spiele des Jahres 2017 waren, sortiert nach GameStar bzw. GamePro-Wertung. Außerdem außen vor gelassen haben wir Re-Releases wie Bayonetta und Lego City Undercover. Womit werdet ihr das Sommerloch füllen? Wir sind gespannt auf eure Kommentare. Weitere Toplisten-Videos: Die 6 emotionalsten Spiele


Wurde Star Wars im Weltraum gedreht? - Google halt! Video starten

21.04.2017

Wurde Star Wars im Weltraum gedreht? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Star Wars. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Wessen Tochter ist Rey in Star Wars? - Star Wars: Womit anfangen? - Von wem ist Star Wars? - Warum ist Star Wars 1-3 so schlecht? - War Star Wars ein Low-Budget-Film? Mehr zu Star Wars, Game of Thrones und co. bei Nerdkultur Weitere Folgen von »Google halt!«: Warum macht Call of Duty aggressiv?


News: Sims 4 Sex-Mod schafft neuen Arbeitsplatz - PUBG-Bratpfanne rettet Leben Video starten

21.04.2017

News: Sims 4 Sex-Mod schafft neuen Arbeitsplatz - PUBG-Bratpfanne rettet Leben

Themen am 21.04.17: Neuer Multiplayer-Trailer zu Micro Machines World Series Mit Micro Machines World Series bringt Codemasters das klassische Racer-Franchise wieder zurück auf den PC. Und in einem Multiplayer Trailer können wir uns nun den Wahnsinn anschauen. Mit bis zu 12 Spielern können wir uns da messen, neben den Standard-Rennmodi können wir uns auch in Arena-Modi mit bewaffneten Fahrzeugen gegenseitig beschießen. Das tun wir da sogar in bestimmten Spielmodi wie Capture-the-Flag, Gebietskämpfen und 6gegen6-Deathmatches. Insgesamt soll es 15 dieser Arenen geben. Als Waffen sind bisher ein Dynamitwerfer, eine Energiewelle, ein Cobra-Geschütz und der sogenannte Nerf Blaster bestätigt. Außerdem werden wir unsere Vehikel aufleveln und dann mit personalisierten Skins und Emotes ausstatten können. Das neue Micro Machines erscheint am 23. Juni für PC. PUBG-Bratpfanne rettet Leben PlayerUnknown’s Battlegrounds hat ja gerade ein neues Update erhalten, das sich größtenteils den herben Performance-Problemen annehmen soll, eine durchaus relevante wie kuriose Änderung am Gameplay gibt es aber doch: Bratpfannen wehren nun Schüsse ab. Die ursprünglich als Nahkampfwaffe konzipierte Pfanne findet daher nun des Öfteren Verwendung als Schutzschild – Spieler berichten auf Reddit, man könne damit sogar Shotgun-Schüsse oder Schüsse mit der AWM, der momentan stärksten Sniper im Spiel abwehren. Auch wenn die Pfanne nicht ausgerüstet ist, wird sie wie alle Nahkampfwaffen in der Nähe des Allerwertesten platziert und gibt uns daher zusätzlichen Schutz wenn wir… naja, wenn wir weglaufen. Da kommt auf jeden Fall eine Vielzahl an lustigen Bratpfannen-Videos auf uns zu. Sims 4 Sex-Mod schafft neuen Arbeitsplatz So gut wie jeder hat ja schon mal ein Die Sims Spiel gespielt. Und die meisten von euch werden auch wissen, dass es dafür zum Beispiel Nackt-Patches gibt, sodass die Verpixelung beim Duschen verschwindet. Aber wusstet ihr auch, dass es eine Sex-Mod gibt? Und dass diese vom Nutzer Turbodriver erstellte Mod inzwischen rund 4000 Dollar monatliche Spenden kassiert, sodass dieser Nutzer die Mod nun hauptberuflich vertreibt? Nun, jetzt wisst ihr es. Wicked Whims heißt die nicht jugendfreie Mod und lässt uns die sexuellen Aktivitäten unserer Sims bis ins kleinste Detail bestimmen. Es gibt da Animationen und Anpassungsmöglichkeiten für Sex-Stellungen, von denen ich persönlich noch nie was gehört habe, und die Liste wird immer länger. Wenn ihr danach googelt, seid auf jeden Fall bereit für eine der seltsameren Ecken des Internets. Aber was soll ich sagen: Sex sells.


News: Facebook Social-VR in der offenen Beta - Neues AAA-Spiel von Ubisoft BlueByte Video starten

20.04.2017

News: Facebook Social-VR in der offenen Beta - Neues AAA-Spiel von Ubisoft BlueByte

Themen am 20.04.17: Neues AAA-Spiel von Ubisoft BlueByte Der deutsche Entwickler BlueByte aus dem Hause Ubisoft, der unter anderem für Klassiker wie die Siedler-Reihe bekannt ist, hat ein neues Entwicklerstudio angekündigt, das in Berlin entstehen und ein Spiel entwickeln soll zu einer „Marke, die jeder kennt“. Dies ist nun schon die zweite Studioerweiterung, nachdem BlueByte bereits Standorte in Düsseldorf und Mainz hat. Über 50 neue Stellen sind ausgeschrieben. Um welche bekannte Ubisoft-Marke es sich bei dem neuen Projekt handelt, das ist noch streng geheim, sicher ist nur, es soll ein Triple-A-Titel werden, an dem alle deutschen Studios gemeinsam arbeiten sollen. Gleichzeitig erweitert man aber auch die französischen Entwicklerstudios und kündigte ein fünftes Ubisoft-Studio in Bordeaux an, dieses ist allerdings vorerst nur als Unterstützung für die anderen Standorte geplant. Facebook Social-VR in der offenen Beta Gleichermaßen gruselig wie faszinierend ist eine neue Ankündigung der Social-Media-Götter von Facebook, diese kündigten nämlich mit einem Trailer Facebook Spaces Social VR an, ein Programm, in dem wir via Virtual Realty Brille die Avatare unserer Freunde an virtuellen Orten treffen können. Gemeinsam können wir dann an verschiedene Orte reisen, Fotos austauschen und – wie im Trailer zu sehen – Geburtstag feiern? Das Ganze ist natürlich ein erstmal befremdlich wirkendes Gefühl, aber natürlich der absolut logische Schritt in der Weiterentwicklung von Virtual Reality. Besitzer einer Oculus Ruft können sich eine erste 1,35 GB große Beta-Version ab sofort kostenlos aus dem Oculus Store herunterladen. Steuern lässt sich das Ganze mit dem Oculus Touch Controller. Neues Twitch-Abo-Modell mit Preisen bis 25 Euro Das vor ein paar Tagen aufgekommene Gerücht wurde nun bestätigt: Twitch bekommt ein neues Premium-Abo-Modell. So soll es in Zukunft zusätzlich zu dem Standard-Abo zum Preis von 5 Euro möglich sein, Abos für 10 oder 25 Euro abzuschließen und sich dadurch neuen Premium-Features zu sichern. Was genau diese sein werden, das ist noch gar nicht so genau bekannt, mindestens wird es sich dabei wohl um neue Chat-Emotes handeln, die Streamer ihren treusten Zuschauern freischalten können. Die Freischaltungs-Stufen dieser neuen Emotes, die werden übrigens von 14 auf 50 Stufen erhöht, das heißt, ein Twitch-Kanal schaltet diese Belohnungen nun deutlich häufiger frei. Dabei zählen dann Premum-Abonnenten auch mehr, die 10 Euro-Variante gleich zwei normalen Subscribern, die 25-Dollar-Variante wird sogar als 4 Subscriber gewertet.



News: Größte Gaming-Firma greift Steam an - Starcraft ab jetzt kostenlos zum Download Video starten

19.04.2017

News: Größte Gaming-Firma greift Steam an - Starcraft ab jetzt kostenlos zum Download

Themen am 19.4.: Erster Story-DLC für Ghost Recon: Wildlands erschienen Der erste große Story-DLC für Ghost Recon Wildlands namens Narco Road ist da, zumindest für Besitzer des Season Pass. Alle anderen müssen noch bis zum 25. April warten. In Narco Road infiltrieren wir undercover drei Schmugglergangs, um an deren heimtückischen Anführer El Invisible heran zu kommen. In insgesamt 15 Story-Missionen arbeiten wir uns langsam in den Rängen nach oben und verschaffen uns beispielsweise mit den neuen Renn-Herausforderungen Respekt. Ähnlich wie in Forza Horizon 3 steigt mit abgeschlossenen Herausforderungen unsere Follower-Zahl, wodurch wir die Führungsebene dann langsam aber sicher auf uns aufmerksam machen. Starcraft ab jetzt kostenlos zum Download Wie bereits vor ein paar Wochen angekündigt, hat der 9 Jahre alte RTS-Klassiker StarCraft ein neues Update erhalten, dass das Spiel neben einiger Verbesserungen nun komplett kostenlos macht. Nachdem das Spiel vor ein paar Wochen schon auf dem Public Test Realm verfügbar war, können wir nun auf der offiziellen Seite die finale Version herunterladen und einen absoluten Klassiker genießen. Verfügbar sind Hauptspiel, sowie Addon Brood War, Spiele, die den Grundstein für die heutige E-Sports-Szene gelegt, die Echtzeit-Strategie auf ein neues Level gehoben und das Grundgerüst für das heute so beliebte MOBA-Genre gebildet haben. Wer vor dem Release der Remastered Version später in diesem Jahr schon mal reinspielen will, der sollte sich das nicht entgehen lassen. Größte Gaming-Firma der Welt greift Steam an Habt ihr schon mal von dem Unternehmen Tencent gehört? Wenn nicht, dann muss euch das nicht peinlich sein, denn hier in Europa bekommt man vom chinesischen Gaming-Markt ja nicht allzu viel mit. Was aber, wenn ich euch sage, dass Tencent die größte Gaming-Firma der Welt ist? Sie ist Schirmherr der League of Legends Entwickler von Riot Games und besitzen Anteile an Activision Blizzard… und haben in China eine Steam-ähnliche Plattform namens Tencent Gaming Plattform. Und diese soll unter dem neuen Namen WeGame nun den weltweiten Markt erobern und dürfte damit zum wohl größten Konkurrenten von Steam werden. In China allein verzeichnet die Plattform rund 200 Millionen aktive Nutzer. Laut der Zählung von 2015 kommt Steam gerade mal auf 125 Millionen. Ein wirklich interessanter neuer Konkurrent also, dürfte spannend werden, wie das unsere Gaming-Szene verändern wird.


News: Battlefront 2 bestätigt mit neuen Infos - Diablo-Necromancer von Test-Server entfernt Video starten

18.04.2017

News: Battlefront 2 bestätigt mit neuen Infos - Diablo-Necromancer von Test-Server entfernt

Themen am 18.04.17: Erste Episode zu Telltales Guardians of the Galaxy erschienen Heute erscheint die erste Episode des neuen Telltale-Adventures Guardians of the Galaxy samt eines Launch-Trailers. Im Adventure schlüpfen wir in die Rolle des Star-Lord und führen die aus dem Film bekannte Crew auf der Suche nach einem unglaublich mächtigen Artefakt und legen uns dabei natürlich wieder mit einem sehr mächtigen Feind an, der dieses Artefakt für sich beanspruchen will. Insgesamt wird es 5 Episoden geben, die dann periodisch in den nächsten Monaten erscheinen werden, Telltale-typisch werden wir wieder viele Entscheidungen treffen und Konversationen führen, kombiniert mit gelegentlichen Point & Click Adventure Passagen. Der Trailer macht auf jeden Fall gute Laune und transportiert das Film-Feeling gut, die bisherigen Kritiken sehen ebenfalls ganz ordentlich aus. Blizzard entfernt Necromancer wieder von Test-Servern Nachdem Diablo-Spieler die neue Klasse des Totenbeschwörers nun die vergangene Woche über auf dem PTR-Server testen konnten, kündigte Blizzard überraschend früh an, dass man die neue Klasse nun schon wieder aus der Testumgebung entfernen werde. Das Ganze wirkt deshalb früh, weil gerade in den letzten Tagen noch viele neue Tester hinzugefügt wurden. Genauere Gründe nannte man in der Ankündigung nicht, die Kritik zur neuen Klasse fiel aber bisher eher verhalten aus, viele Spieler bemängelten die Umsetzung des Charakters und fanden, er spiele sich bei weitem nicht so gut wie die Vorlage aus Diablo 2. Das ist aber natürlich mit Vorsicht zu genießen, da sich die Klasse ja noch in einem frühen Stadium befindet und einige Gameplay-Features derzeit einfach noch fehlen. Vielleicht hat Blizzard nun deshalb reagiert und die Klasse vorübergehend von den Test-Servern genommen, um ihr noch den nötigen Feinschliff zu verpassen. Battlefront 2 bestätigt mit neuen Infos Dank des im Voraus geleakten Trailers natürlich keine Überraschung mehr, aber EA hat ja über die Ostertage offiziell Star Wars: Battlefront 2 angekündigt, das aus den Fehlern des wenig geliebten Vorgängers gelernt haben will und beinahe in allen Bereichen Besserung verspricht. So soll es eine Story-Kampagne geben, in der wir neben der Hauptfigur Iden Versio auch in die Rolle von Charakteren wie Luke Skywalker und Kylo Ren schlüpfen können. Die Story soll sich diesmal verstärkt auf die Sicht des Imperiums konzentrieren, das heißt wir werden die galaktischen Konflikte auch mal von der anderen Seite aus erleben können, was ja durchaus spannend klingt. Im Multiplayer-Modus werden wir ikonische Schlachten und Schauplätze aus allen Star Wars Ären erleben können, das Spiel soll außerdem auch einen Splitscreen-Koop-Modus bieten, der wird es allerdings nicht auf den PC schaffen. Alles in allem klingt das Ganze so ein bisschen wie wahrgewordene Star-Wars-Fanträume, ob das Ganze wirklich so gut wird, das erfahren wir zum Release am 17. November 2017.


So realistisch ist GTA 5 - 13 versteckte Details im Video Video starten

11.04.2017

So realistisch ist GTA 5 - 13 versteckte Details im Video

Dass GTA 5 ein Spiel mit wahnsinnig viel Liebe zum Detail ist, das sollte eigentlich jedem klar sein. Um aber mal genauer zu untersuchen, wie viele versteckte Details eigentlich im Spiel zu finden sind, zeigen wir in diesem Video 13 Details, die uns besonders positiv aufgefallen sind. Rockstar Games liefert damit ein Beispiel für alle Spiele-Entwickler, wie wirklich gutes AAA-Spieldesign auszusehen hat. Kennt ihr noch weitere versteckte Details in GTA 5? Wir freuen uns auf eure Kommentare! Dieses Video ist in Zusammenarbeit mit unserem Partnerknal IDzock entstanden. Weitere Videos rund um GTA: Baut Rockstar heimlich das perfekte Spiel?


Die 6 emotionalsten Spiele - Video: Bei diesen Titeln mussten wir weinen Video starten

08.04.2017

Die 6 emotionalsten Spiele - Video: Bei diesen Titeln mussten wir weinen

Es ist immer eine bemerkenswerte Leistung, wenn ein Videospiel es schafft, uns so richtig zu Tränen zu rühren. Hier kommen 6 Spiele, bei denen Tränen an der Tagesordnung standen. Beeindruckender Soundtrack, intensive Geschichte und wunderschöne Momente: 6 Redakteure stellen ihr jeweils emotionalstes Videospiel vor und verraten, warum gerade diese Titel bei ihnen so richtig auf die Tränendrüse gedrückt haben. Kennt ihr noch weitere, ultra-emotionale Spiele? Wir sind sehr gespannt auf eure Meinung in den Kommentaren. Weitere Toplisten: Die 10 legendärsten Multiplayer-Maps


Moin Michi - Folge 72 - Wie wird die neue Xbox Scorpio? Video starten

07.04.2017

Moin Michi - Folge 72 - Wie wird die neue Xbox Scorpio?

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal besprechen Michi, Julius und Hardware-Redakteur Christoph die neuen Infos zur nächsten Xbox One Project Scorpio von Microsoft. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Warum macht Call of Duty aggressiv? - Google halt! Video starten

05.04.2017

Warum macht Call of Duty aggressiv? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Call of Duty. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Ist Call of Duty ein Rollenspiel? - Warum Call of Duty nicht gut ist - Warum geht Call of Duty nicht? - Warum ist Call of Duty so schlecht? - Warum ist Call of Duty so erfolgreich? Weitere Folgen von »Google halt!«: Ist die Xbox gescheitert? Mehr von Stange beim Gamespodcast


14 Dinge, die ihr nicht über Skyrim wusstet - Video: Was verbindet Mario und Skyrim? Video starten

04.04.2017

14 Dinge, die ihr nicht über Skyrim wusstet - Video: Was verbindet Mario und Skyrim?

Wir zeigen 14 wissenswerte und interessante Hintergrund-Fakten rund um den Rollenspiel-Dauerbrenner Skyrim aus dem Hause Bethesda. The Elder Scrolls V: Skyrim erschien ursprünglich am 11. Oktober 2011 für PC, Xbox 360 und PS3, wurde aber im Jahre 2016 als Special Edition mit verbesserter Grafik noch einmal neu veröffentlicht und ist seitdem ebenfalls für Xbox One und Playstation 4 verfügbar. Außerdem soll es als eines der ersten großen Dritthersteller-Triple-A-Spiele auch für die Nintendo Switch erscheinen. Weitere Trivia-Videos: 12 Dinge, die ihr nicht über Mass Effect wusstet


April, April! - Video: Die besten Aprilscherze 2017 Video starten

03.04.2017

April, April! - Video: Die besten Aprilscherze 2017

Der 1. April ist ganz besonders in der Gaming-Branche ein interessanter Tag. Viele Publisher stecken erstaunlich viel Aufwand in ihre Aprilscherze, bringen Fake-Ankündigungen in den Umlauf und nehmen ihre Spielerschaft liebenswürdig ein wenig aufs Korn. Insbesondere dieses Jahr wurden aber auch so einige Aprilscherze durchaus im Spiel umgesetzt und die Spieler erwartete nach dem Einloggen die ein oder andere lustige Überraschung. In diesem Video zeigen wir unsere 5 Highlights vom 1. April 2017. Weitere Aprilscherze lesen Sie in unserem Artikel.


8 legendäre Multiplayer-Maps - Video: Unvergessene Schlachtfelder Video starten

01.04.2017

8 legendäre Multiplayer-Maps - Video: Unvergessene Schlachtfelder

Jeder Multiplayer-Fan wird sie noch kennen: Die legendärsten Multiplayer-Maps aller Zeiten. Von Halo, über Counter-Strike, bis hin zu Unreal Tournament. Jede dieser Maps hat es aus einem bestimmten Grund verdient, in dieser Liste zu stehen. Wir zeigen unsere Top 8 und erklären, warum uns gerade diese Maps in Erinnerung geblieben sind. Wie immer freuen wir uns über Feedback und weitere Ergänzungen in der Kommentaren. Weitere Toplisten-Videos: Die besten Launch-Titel für die Nintendo Switch


Fallout 4 Sim Settlements - Video: Diese Mod ist so gut, sie hätte ins Spiel gehört Video starten

31.03.2017

Fallout 4 Sim Settlements - Video: Diese Mod ist so gut, sie hätte ins Spiel gehört

Die Fallout 4 Mod »Sim Settlements« verändert den Siedlungsbau im Spiel grundlegend, ein wenig nach dem Vorbild der SimCity-Reihe. Anstatt mit unseren Ressourcen alles selbst zu bauen, ordern wir unsere Siedler als Bürgermeister herum und bestimmen, welche Baubereiche für welche Art von Gebäuden verwendet werden sollen. Unsere Siedler machen sich dann ans Werk und wir können den langsamen Prozess der Entstehung während des Spielens beobachten. So soll es sich für Spieler mehr lohnen, alte Siedlungen noch einmal zu besuchen und wir sollen ein Gefühl für den Wachstum bekommen. Im Video zeigen wir, wie die Mod funktioniert und geben unser Fazit dazu ab. Hier herunterladen: Sim Settlements-Mod im Fallout 4 Nexus Für ein HUD wie im Video: HUDFramework im Fallout 4 Nexus


Mass Effect: Andromeda - Video-Guide: So löst man die Reliktentschlüsselungen Video starten

30.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Video-Guide: So löst man die Reliktentschlüsselungen

Um in Mass Effect: Andromeda Planeten erfolgreich besiedeln zu können, müssen wir in den Remnant-Monolithen sogenannte Relikt-Rätsel lösen. Diese Reliktentschlüsselungen ähneln vom Prinzip her sehr dem Spiel Sudoku. Um allen Spielern unter die Arme zu greifen, die bisher damit noch ihre Probleme haben, zeigen wir in diesem Video die komplette Lösung eines dieser Rätsel und geben Tipps, wie man am besten anfängt. Fünf weitere Tipps zum Besiedeln von Planeten, lassen sich in unserem Artikel zum Thema nachlesen.


Xbox: Wer hat den höchsten Gamerscore? - Google halt! Video starten

29.03.2017

Xbox: Wer hat den höchsten Gamerscore? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Xbox. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Wann kommt die neue Xbox? - Wie viele Xbox 360 Spiele gibt es? - Wieso heißt es Xbox One? - Welche Xbox ist besser? - Wie funktionieren Xbox Clubs? - Welches Xbox 360 Spiel soll ich mir kaufen? - Lohnt sich der Xbox Elite Controller? Weitere Folgen von »Google halt!«: Hat Playstation die Xbox gekauft?


GTA 6 - Video: Baut Rockstar heimlich das »perfekte Spiel«? Video starten

27.03.2017

GTA 6 - Video: Baut Rockstar heimlich das »perfekte Spiel«?

In der GTA-Community kursiert derzeit eine verrückte Fan-Theorie. Diese besagt, dass GTA 5 mit seinen drei spielbaren Hauptcharakteren ein gigantisches Marktforschungs-Experiment von Rockstar Games ist, um anhand detailgenauer Analyse des Spieler-Verhaltens und der Spielweise mit den einzelnen Protagonisten genug Daten zu sammeln, um mit GTA 6 das »perfekte Spiel« zu schaffen. Während diese Theorie natürlich erstmal ziemlich weit hergeholt scheint, so birgt sie unserer Meinung nach zumindest das Potenzial für eine ziemlich spannende Diskussion. Wie viel lassen sich Entwickler heutzutage von den Daten der Marktforschung beeinflussen? Und wollen wir eigentlich, dass sie das tun? Könnte die Trendjagd langfristig das Ende des innovativen Autoren-Spiels bedeuten? Michael Graf und Julius Busch gehen der Sache auf den Grund. Weitere Videos rund um GTA 5: Warum Vice City in GTA 5 viele enttäuschen wird


News: Starcraft-HD-Remake und kostenloses Original - Call of Duty zurück im 2. Weltkrieg? Video starten

27.03.2017

News: Starcraft-HD-Remake und kostenloses Original - Call of Duty zurück im 2. Weltkrieg?

Themen am 27.03.17: Final Fantasy-Update verändert vielkritisiertes Kapitel 13 Während Final Fantasy XV bei vielen Spielern für Begeisterung sorgen konnte, so hatte es dennoch bei Release mit so manchen Problemen zu kämpfen. Eins davon war das vielkritisierte 13. Kapitel der Story, in der Noctic weitesgehend ohne seine Fertigkeiten auskommen muss. Viele Spieler waren damit unzufrieden und prangerten außerdem einige Plotholes an, sodass Game Director Hajime Tabata Stellung nahm und eine Überarbeitung versprach. Und tatsächlich wurde das Kapitel mit dem kürzlich erschienen Update 1.06 nun überarbeitet und bietet mit „Verse 2“ eine alternative Route mit dem Charakter Gladiolus. Ob das die Spieler-Kritik nun beschwichtigen wird, bleibt natürlich abzuwarten, es ist aber auf jeden Fall beachtlich, dass die Entwickler dazu bereit waren, das Spiel aufgrund der Kritik entsprechend anzupassen. Call of Duty zurück im 2. Weltkrieg Kehrt die Call of Duty Serie zurück in den zweiten Weltkrieg? Darauf deutet zumindest ein aktuell geleaktes Bild hin. Dieses zeigt Soldaten bei der Erstürmung eines Strandes und könnte die verheerende Normandie-Landung darstellen, eine der größten Offensiven der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Der YouTuber TheFamilyVideoGamers, der das Bild erhalten haben will, zeigte außerdem noch Fotos von möglichen Steelbook-Designs. Demnach solle das neue Call of Duty einfach den Namen Call of Duty: WWII tragen. Ob das Ganze echt oder Fake ist, das lässt sich natürlich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen. Aus einem Activision-Finanzbericht aus dem letzten Jahr ging aber bereits hervor, dass das nächste Call of Duty „zu den Wutzeln“ der Spielereihe zurückkehren sollte – und das würde ja dann durchaus für den zweiten Weltkrieg sprechen, denn Teile 1-3 hatten diesen ebenfalls als Setting. Starcraft in HD & kostenlos Es ist soweit: Blizzard kündigt ein HD-Remaster des 1998 erschienenen Echtzeitstrategie-Klassikers Starcraft an und liefert dazu sogar gleich einen Ankündigungstrailer. Im Sommer dieses Jahres soll es soweit sein und das Hauptspiel sowie Addon umfassende Paket soll erscheinen. Während das damals bahnbrechende Gameplay natürlich unverändert bleibt, wurden unter anderem Einheiten, Gebäude und Terrains grafisch überarbeitet, Soundeffekte verbessert und Unterstützung für eine Bildschirmauflösung bis 4K hinzugefügt. Preis und genaues Erscheinungsdatum stehen noch aus. Im Zuge dieser Ankündigung wurde übrigens auch gleich bekannt, dass das alte Starcraft samt Addon Brood War ab dem neusten Patch, der diese Woche erscheinen soll, kostenlos spielbar wird. Wer also vor Release der Remaster-Version schon mal reinspielen will, der kann das dann tun.


Die 5 besten Nintendo Switch-Spiele - Unsere Kaufempfehlungen im Video Video starten   2  

25.03.2017

Die 5 besten Nintendo Switch-Spiele - Unsere Kaufempfehlungen im Video

Die Nintendo Switch ist nun schon seit einigen Wochen auf dem Markt. Zeit für uns, mal zu schauen, welche Spiele sich für die neue Konsole denn nun am meisten lohnen. Hier kommen fünf Kaufempfehlungen aus der Redaktion, die sich Nintendo Switch Besitzer nicht entgehen lassen sollten, inklusive Preis. Ich denke, wir nehmen nicht zu viel vorweg, wenn wir verraten: Natürlich bildet Zelda die Spitze dieser Topliste. Aber auch ein paar andere Switch-Spiele haben durchaus Hit-Potenzial. Weitere Toplisten: Die 10 besten aktuellen Sci-Fi-Spiele


Moin Michi - Folge 63 - Vorbesteller-Boni machen alles kaputt Video starten

24.03.2017

Moin Michi - Folge 63 - Vorbesteller-Boni machen alles kaputt

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute klagt Julius über zerstörte Motivation durch übermächtige Vorbesteller-Boni wie Waffen und Rüstungen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Mass Effect: Andromeda - Video: War die Trial-Version ein Fehler? Video starten

23.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Video: War die Trial-Version ein Fehler?

Eine Woche vor dem Release von Mass Effect: Andromeda konnte man bereits 10 Stunden des Sci-Fi-Rollenspiels ausprobieren. Und die Reaktionen waren sehr gemischt. Aber sind die Inhalte der Trial repräsentativ für das komplette Spiel oder wird Mass Effect 4 später besser oder gar schlechter? Diese Frage lässt sich Christian Fritz Schneider von seinem Kollegen Julius Busch im Video beantworten und zeigt dazu auch einige Gameplay-Szenen aus späteren Abschnitten des Spiels. Schwierige Sache: Werbung oder Wahrheit zu Mass Effect 4 Wir geben im Video zwar eine Einschätzung zur späteren Qualität ab und erklären auch, ob die Trial-Version eine gute Werbung für Mass Effect: Andromeda ist, aber wir vermeiden dabei Spoiler, die über eine allgemeine Aussage hinausgehen. Wer also die Demo von Mass Effect 4 über Origin Access oder EA Access auf PC oder Xbox One gespielt hat und wissen will, wie sich das Spiel danach ändert, dem können wir mit diesem Video hoffentlich helfen. Und die Wertung? Unser Test zu Mass Effect: Andromeda


Werbung oder Wahrheit - Mass Effect: Andromeda - Ein kniffliger Kandidat Video starten

23.03.2017

Werbung oder Wahrheit - Mass Effect: Andromeda - Ein kniffliger Kandidat

Mass Effect: Andromeda spaltet derzeit die Spieler und auch die Presse. Natürlich kann man mit dem Weltraum-RPG jede Menge Spaß haben, wie auch unser Test zeigt, andererseits sorgen offensichtliche Schwächen wie der Charaktereditor und die hölzernen Animationen für Frust bei den Fans.  Wir wollen wissen, ob auch die Werbung für Mass Effect: Andromeda für Disskussionen sorgen sollte: Wecken die Werbeaussagen realistische Erwartungen oder schießen der Entwickler Biowar und der Publisher EA bei der Selbstbeweihräucherung vielleicht etwas über das Ziel hinaus?  In unserem Videoformat Werbung oder Wahrheit überprüfen wir jeweils 10 Aussagen, mit denen ein Spiel beworben wird, auf deren Wahrheitsgehalt. Hat die Maketing-Abteilung übertrieben oder entsprechen die Behauptungen der Wahrheit? 


Hat Playstation die Xbox gekauft? - Google halt! Video starten

22.03.2017

Hat Playstation die Xbox gekauft? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Playstation. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Wurde die Playstation heute gehackt? - Wie werden Playstation-Controller hergestellt? - Wer hat die Playstation erfunden? - Wie viele Playstation 4 wurden verkauft? - Wieso ist meine Playstation so laut? - Sind Playstation-Spiele region-locked? Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und bitten gerne um Feedback!


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.