• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Julius Busch

  298 Inhalte   Zuletzt am 17.05.2025 aktualisiert

Jules hat zwei große Leidenschaften: Musik und Videospiele. Beide haben etwas mit seinem beruflichen Werdegang zu tun, denn das Praktikum beim damaligen GameStar-Schwesterkanal High5 hat er bekommen, in dem er einen Song gemacht hat. Und die Musik ist bis heute sein steitiger Begleiter, während er nach einem sehr spannenden zweijährigen Abstecher in die deutsche PR-Abteilung von Rockstar Games nun wieder für GameStar in allerlei Videos und Live-Events vor der Kamera steht.
Jules ist ein "echter Allrounder" und fühlt sich sowohl in actionlastigen Feuergefechten, als auch auf strategischen Weltkarten wohl. Außerdem Koop - sehr gerne Koop! Wenn man ein Spiel zusammen erleben kann, dann sollte man das auch tun. Vielleicht spielt Jules auch deshalb am liebsten mit seiner Community auf Twitch, die jetzt den kleinen Bruder ersetzt, der früher immer zugucken musste.

Zur Profilseite
Mass Effect Andromeda Multiplayer - Fazit-Video: Genügt das als Kaufgrund? Video starten

21.03.2017

Mass Effect Andromeda Multiplayer - Fazit-Video: Genügt das als Kaufgrund?

Nachdem wir nun bereits viele Stunden im Multiplayer-Modus von Mass Effect: Andromeda verbracht haben, ziehen wir in diesem Video unser Fazit. Reicht das, was Bioware im Multiplayer bietet, schon aus, um ganz alleine als Kaufgrund für das Spiel zu gelten? Wie lange motiviert das Koop-Überleben. Und was macht Mass Effect: Andromeda im Multiplayer besser als sein Vorgänger Mass Effect 3? Michi und Julius berichten von ihren Erfahrungen und beantworten die wichtigsten Fragen. Mass Effect: Andromeda erscheint am 23. März in Europa, Besitzer von Origin oder EA Access können bereits früher die Trial-Version inklusive dem Multiplayer ausprobieren. Menü-Rundgang: So funktioniert der Multiplayer, so hängt er mit der Story zusammen


12 Dinge, die ihr nicht über Mass Effect wusstet - Trivia-Video: Die Asari haben uns alle belogen Video starten

20.03.2017

12 Dinge, die ihr nicht über Mass Effect wusstet - Trivia-Video: Die Asari haben uns alle belogen

Passend zum N7-Day werfen wir nochmal einen Blick zurück auf die vorangehende Shepard-Trilogie und zeigen 12 wissenswerte Trivia-Fakten, die ihr bestimmt noch nicht über die Spiele-Reihe gewusst habt. Mass Effect 1 erschien im Jahre 2007 für Xbox 360 und im Jahre 2008 für PC. Das Spiel begeisterte die Spielerschaft mit einer fesselnden Geschichte und liebenswerter Charakterzeichnung. Seht hier unsere Lieblingsmomente aus der alten Trilogie. Noch mehr Trivia gefällig? Hier sind 10 Dinge, die ihr nicht über Red Dead Redemption wusstet


Die 10 besten Sci-Fi-Spiele 20162017 - Video: Hits und Hoffnungsträger Video starten

18.03.2017

Die 10 besten Sci-Fi-Spiele 2016/2017 - Video: Hits und Hoffnungsträger

Passend zum Start von Mass Effect: Andromeda schauen wir zurück auf die 10 größten Sci-Fi-Hits des vergangenen Jahres und auf solche, die dieses Jahr noch kommen werden, und geben eine kurze Übersicht über die Erscheinungsdaten. Wir gehen bei der Beurteilung hierbei von der GameStar-Wertung aus und beschränken uns auf 5 Spiele aus dem letzten Jahr und 5, die dieses Jahr noch kommen werden, ausgenommen Mass Effect: Andromeda. Das Sci-Fi-Genre ist bei Spielern beliebt wie nie und Fans können sich gleich auf eine ganze Handvoll toller neuer Vertreter freuen. Weitere Toplisten: Die 5 fiesesten Bosskämpfe in Spielen


Mass Effect - Video: Unsere Lieblingsmomente der Shepard-Trilogie Video starten

17.03.2017

Mass Effect - Video: Unsere Lieblingsmomente der Shepard-Trilogie

Warnung: Dieses Video enthält (logischerweise) Spoiler zur alten Mass Effect-Trilogie. Mass Effect: Andromeda steht in den Startlöchern und wir erinnern uns noch einmal zurück an die schönsten Momente der vergangenen Shepard-Trilogie. Was war lustig, was war schön und was war so traurig, dass wir vielleicht sogar eine Träne verdrücken mussten? Die Mass Effect-Spiele waren voll mit emotionalen Momenten und tollen Charakteren, die uns bis heute im Gedächtnis geblieben sind. Bevor wir uns in Andromeda ins Geschehen stürzen, plaudern unsere Redakteure ein wenig aus dem Nähkästchen über ihre persönlichen Lieblingsmomente der Shepard-Trilogie.


Mass Effect: Andromeda - Multiplayer im Video erklärt: Kommen Solo-Spieler dran vorbei? Video starten

17.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Multiplayer im Video erklärt: Kommen Solo-Spieler dran vorbei?

Mass Effect: Andromeda hat natürlich wieder einen Multiplayer-Modus und der ist dem Coop-Horden-Geballer aus dem dritten Teil sehr ähnlich. Ebenfalls steht er wieder in Verbindung mit dem Singleplayer des Spiels. Viele Leute sind dadurch natürlich besorgt, denn die Voraussetzung von Multiplayer-Erfolgen für das beste Spielende stieß in Teil 3 bei Fans nicht auf viel Gegenliebe. Wir zeigen im Video, wie genau die beiden Spielmodi miteinander verbunden sind, welche Optionen wir im Menü haben, um unseren Charakter anzupassen und wie wir weitere Spielcharaktere freischalten können. Ein ausgiebiges Gameplay-Fazit folgt dann noch zu einem späteren Zeitpunkt. Alle Details zu Multiplayer, Mikrotransaktionen und mehr lassen sich auch in unserem Special nachlesen. Unser Ersteindruck: So gut ist der Singleplayer



Mass Effect: Andromeda - Video: Dragon Age Inquisition im Weltraum? Video starten

16.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Video: Dragon Age Inquisition im Weltraum?

Am 16. März startet die Early-Access-Version von Mass Effect: Andromeda bei EA Access und Origin Access. Spieler können den Multiplayer und auch eingeschränkt den Singleplayer 10 Stunden lang spielen. Julius und Elena haben Mass Effect 4 bereits weiter gespielt und reden über ihre Eindrücke zur Trial-Version und darüber hinaus im Video. Ist das neue Mass Effect tatsächlich ein »Inquisition im Weltraum«? Hat sich das Kampfsystem verbessert? Wie gut funktionieren Story und Charaktere? Sind die Gesichtsanimationen ein Problem? Wir geben eine erste Einschätzung ab. Mass Effect: Andromeda erscheint am 23. März für PC, PS4 und Xbox One. Alle Infos zum Release kann man in unserem Story-Special und dem FAQ zu Preload und mehr nachlesen. Wer eine ausführlichere Gesamteinschätzung zum neuen Mass Effect lesen möchte, sollte einen Blick auf unsere Preview werfen.


Wird Mass Effect Andromeda noch verschoben? - Google halt! Video starten

15.03.2017

Wird Mass Effect Andromeda noch verschoben? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Mass Effect Andromeda. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Wann findet Mass Effect Andromeda statt? - Wird Mass Effect Andromeda noch verschoben? - Sieht Mass Effect Andromeda gut aus? - Ist Mass Effect Andromeda ein Reboot? - Ist Mass Effect Andromeda ein Prequel? Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und bitten gerne um Feedback!


News: Xbox Scorpio nimmt Spiele in 4K auf - Schlechtes Zelda-Review führt zu Morddrohungen Video starten

15.03.2017

News: Xbox Scorpio nimmt Spiele in 4K auf - Schlechtes Zelda-Review führt zu Morddrohungen

Themen am 15.03.17: Schlechtes Zelda-Review führt zu Morddrohungen Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, auch bei einem von der großen Menge so abgefeierten Spiel wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Dass ein großer Teil der Videospiel-Community bei diesem Spiel aber keine zweite Meinung akzeptieren will, das musste der Kritiker Jim Sterling nun schmerzhaft feststellen. In dem Review auf seiner Seite Jimquisition gibt er dem Spiel als Gesamtwertung nur 7 von 10 Punkten und sieht sich seitdem schweren Beleidigungen, Mord-Drohungen und DDoS-Attacken auf seine Webseite ausgesetzt. Das Spiel fällt dadurch auf einen Metascore von 97 ab und gehört nicht mehr zu den 5 bestbewerteten Spielen aller Zeiten. Auf seinem Twitter-Account kommentierte Sterling das Geschehen und merkte an, warum die Fans ihr 10/10-Spiel nicht einfach spielen würden, anstatt sich über sein Review zu echauffieren. Ach Leute, lasst doch dem armen Mann seine Meinung! Nintendo Switch über 1,5 Millionen mal verkauft Wir hatten ja letzte Woche schon über den sehr gelungenen Verkaufsstart der Nintendo Switch gesprochen. Nun gibt es neue Zahlen, die stammen vom Marktforschungsunternehmen SuperData und besagen, dass sich Nintendos Konsole mittlerweile rund 1,5 Millionen Mal verkauft hat. 500.000 Mal in den USA, 360.000 Mal in Japan und „ähnlich gut“ in Europa. Diese Zahlen beziehen sich wohl aber auch noch auf die vorangegangene Woche, könnten also mittlerweile durchaus noch höher liegen. Um das Ganze mal ins Perspektive zu rücken, die PS4, also die verkaufsstärkste Konsole dieser Generation, die verkaufte schon in den ersten 24 Stunden nach Release über eine Millionen Exemplare allein in Nordamerika. Dagegen kommt die Switch natürlich nicht an. Außerdem ist das Ganze natürlich auch keine Garantie für den weiteren Erfolg des Systems, die Wii U startete immerhin ähnlich gut wie die Wii, verkaufte sich dann aber nur insgesamt 14 Millionen Mal, im Vergleich zu der Wii, die 100 Millionen Abnehmer fand. Nintendo wird also mit der Switch dranbleiben müssen. Xbox Scorpio nimmt Spiele in 4K auf Die Enthüllung der Xbox One Scorpio rückt immer mehr in greifbare Nähe, derzeit müssen wir uns allerdings noch mit Gerüchten und den PR-Reden der Microsoft-Bosse zufriedengeben. In einem neuen Report der Seite Windows Central sind jetzt allerdings ein paar Details aufgetaucht, die für erneute Spekulationen sorgen. Demnach wird das DVR, also das Aufnahme-Feature der Scorpio Aufnahmen in 4K und 60 FPS unterstützen, das wäre gegenüber der normalen Xbox schon mal ein riesiger Sprung, denn unterstützt da nur 720p und eine Framerate von 30, auch wenn sie Spieler in höherer Auflösung abspielen kann. Darüber hinaus soll die Scorpio die Video Codecs HEVC und VP9 unterstützen, diese werden vor allem zum Decodieren von 4K-Videostreams wie z.B. von Netflix genutzt. Als kleines Schmankerl oben drauf gibt es noch die Meldung, dass die neue Xbox sich design-technisch wohl eher an der S-Variante orientieren wird, wir rechnen also mit einem internen Netzteil.


News: Mass Effect Andromeda Multiplayer enthüllt - Blizzard ehrt Chris Metzen mit Statue Video starten

14.03.2017

News: Mass Effect Andromeda Multiplayer enthüllt - Blizzard ehrt Chris Metzen mit Statue

Themen am 14.03.17: Kostenloser Patch bringt neue Spielmodi für die Zwerge Das Rollenspiel »Die Zwerge« bekommt ein neues Update, welches auch gleich kostenlos drei neue Spielmodi ins Spiel bringt. Auf 6 Karten können wir uns nun 3 verschiedenen Herausforderungen stellen, die eine ist ein klassischer Horde-Modus, in dem es darum geht, Welle für Welle gegen immer stärker werdende Gegner möglichst lange am Leben zu bleiben. Die zweite ist eine Zeit-Herausforderung, da müssen wir eine gegebene Gegner-Gruppe in möglichst kurzer Zeit ausschalten und bei der dritten Herausforderung geht es darum, rucksacktragende Orks zu jagen, die weglaufen und sich hinter ihren Kameraden verstecken können. Diese Herausforderungen kommen natürlich mit einer Rangliste, um Bestzeiten zu vergleichen und je mehr Erfolge wieder einstreichen, desto mehr der im Hauptspiel verfügbaren Helden schalten wir auch für den Herausforderungsmodus frei. Zuguterletzt bringt der Patch auch noch einen sehr leichten Schwierigkeitsgrad für Spieler, die ohne Herausforderung einfach nur die Geschichte erleben möchten. Ein guter Grund, noch einmal in die schöne Welt der Zwerge zurückzukehren. Blizzard ehrt Chris Metzen mit lebensgroßer Statue Es war ein harter Schlag für alle Blizzard-Fans, als Story-Boss Chris Metzen letztes Jahr seinen Rücktritt verkündete. Er war der kreative Mastermind hinter den Blizzard-Universen, verantwortlich für die epischen Stories hinter Warcraft, Starcraft und co und er war auch Sprecher und lieh zum Beispiel dem Kriegshäuptling und Schamanen Thrall seine Stimme. Er ließ das alles hinter sich, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, aber auch deshalb, weil er durch den enormen Leistungsdruck an Panikattacken gelitten habe. Blizzard ehrt diese ikonische Figur ihrer Historie nun mit einer lebensgroßen Gedenkstatue. Ganz im Stil von Walt Disney hält Metzens Abbild die Baby-Version des Overwatch-Helden Winston an der Hand. Einer superschöne Geste des Publishers und naja… Ehre wem Ehre gebührt. Vielleicht entschließt sich Metzen ja nach ein paar Jahren der Erholung doch nochmal zu einer Rückkehr. Das wäre zu schön. Mass Effect Andromeda Multiplayer enthüllt BioWare hat sich nun endlich handfest zum Multiplayer-Modus von Mass Effect Andromeda und dessen Eingliederung in die Story geäußert. Und während sich der Coop-Modus spielerisch nicht viel von den schon aus Teil 3 bekannten Horde-Kämpfen unterscheidet, so will man diesmal davon absehen, Erfolge im Multiplayer zur Voraussetzung für bestimmte Story-Enden zu machen. Es wird in Mass Effect Andromeda auch so ein mittlerweile bekanntes strategisches Metagame geben, in dem wir Soldatentrupps auf Missionen schicken, die dann in einer bestimmten Zeit erledigt werden und uns Boni gewähren. Besonders schwierige Varianten dieser Missionen können wir alternativ auch selbst erledigen und das tun wir durch die Multiplayer-Missionen. Diese lassen sich übrigens auch solo erledigen, wer Lust hat, lässt sich aber mit anderen Spielern matchmaken oder holt gleich seine Freunde an den Start. Mit dem Abschluss der Missionen schalten wir dann beispielsweise Ressourcen oder Waffen für unsere Singleplayer-Story frei. Der Multiplayer lässt sich aber bei Bedarf auch ganz normal aus dem Hauptmenü und ohne Anbindung an die Story starten.


Vice City in GTA 5 - Video: Warum es für viele eine Enttäuschung wird Video starten

13.03.2017

Vice City in GTA 5 - Video: Warum es für viele eine Enttäuschung wird

In den vergangenen Wochen gab es in der GTA-Community jede Menge Hype um sogenannte Map Expansion Mods, also Mods, die die Spielwelt von GTA 5 um bestimmte Gebiete erweitern. Einer verspricht das aus GTA 4 bekannte Liberty City in GTA 5 zu bringen, ein weiterer wirbt mit der Stadt Vice City aus dem gleichnamigen Spiel. Zu letzterer Mod gab es vor kurzem sogar ein erstes Gameplay-Video zu sehen. Aber was sehen wir da eigentlich? Und ist der Hype gerechtfertigt? Mehr spannende Geschichten aus Los Santos: Wenn Windräder zu Killer-Maschinen werden Jede Woche berichtet Redakteur Julius Busch ab jetzt Kurioses aus Rockstars Open-World-Dauerbrenner. Mal sind das allgemeine Geheimnisse und Mythen, mal sind es sehr persönliche Hintergrundfakten zu einem bestimmten Charakter.


News: No Mans Sky bekommt zweite Chance - Mittelerde 2 mit über 100 Skills und mehr Video starten

13.03.2017

News: No Man's Sky bekommt zweite Chance - Mittelerde 2 mit über 100 Skills und mehr

Themen am 13.03.17: Medizinische Spiele kurz vor Release Der Publisher Ubisoft arbeitet schon seit geraumer Zeit mit dem Medizinunternehmen Ambylotech und der McGill University in Montreal zusammen. Ziel ist die Entwicklung von medizinischen Spielen, die Menschen mit bestimmten Erkrankungen helfen sollen. Nun steht wohl der Release zweier solcher Titel bevor, namlich sind das „Dig Rush“ und „Monster Burner“. Und diese beiden Spiele sollen Menschen mit der Augenkrankheit „Lazy Eye“ oder „Amblyophie“ helfen. Bei dieser Krankheit entwickelt sich schon in der Kindheit der eine Sehnerv langsamer als der andere und das führt dann zur Sehschwäche. Das Ganze kann zwar operiert werden, aber der Betroffene muss anschließend sein Auge trainieren. Das kann er dann mithilfe der Spiele auf einem speziellen Tablet tun, etwa eine Stunde pro Tag soll er in einem Zeitraum von vier bis sechs Wochen dann spielen. Ein genauer Release-Zeitpunkt ist zwar noch nicht bekannt, aber lange wird’s wohl nicht mehr dauern. Mittelerde 2 mit über 100 Skills und mehr In einem Entwickler-Stream wurden abermals neue Details zu Mittelerde: Schatten des Krieges bekannt und die hören sich echt gut an: Das Spiel wird das Gameplay des Vorgängern in nahezu jedem einzelnen Aspekt verbessern oder erweitern. So wird es einen Talentbaum mit über 100 Skills geben, die in verschiedene Spielstile eingeteilt sind. Erkundung wird eine größere Rolle spielen, unser Waffenarsenal wird um einen Speer für schwere Angriffe und einen Hammer für Finishing Moves erweitert. Wir werden mehrere bekannte Charaktere aus dem Herr der Ringe Universum antreffen und teilweise sogar bekämpfen. In den großen Belagerungsschlachten können wir außerdem die direkte Kontrolle über unsere Belagerungsmaschinen übernehmen. Dazu kommt noch ein variabler Schwierigkeitsgrad inklusive eines Hard Modes, der die Gegner aggressiver werden lässt. Im August ist es dann soweit und Mittelerde: Schatten des Krieges kommt in den Handel. No Man's Sky bekommt zweite Chance Bekommt das von unserer Community als Fail des Jahres 2016 ausgezeichnete Weltraum-Spiel No Man’s Sky jetzt eine zweite Chance? Darauf deutet zumindest der allgemeine Ton im spieleigenen Subreddit hin. Hier war im vergangenen Jahr die Hölle los. Beleidigungen, wilde Spekulationen, Betrugsvorwürfe gegen die Entwickler, die so wenige ihrer Versprechungen gegenüber ihrer Spielerschaft einhalten konnten und ein Spiel veröffentlichten, das deutlich hinter den Erwartungen zurück blieb. Die Entwickler von Hello Games haben aber nicht aufgegeben und mit mehreren großen Updates zumindest einige Features nachgeliefert, die auf der Erwartungsliste der Zuschauer ganz oben standen. Das scheint nun tatsächlich auf Gegenliebe zu stoßen, denn die Stimmung im besagten Subreddit ist gekippt und nun viel positiver als noch vor einigen Wochen. Naja, wie sagt man so schön, jeder hat doch eine zweite Chance verdient.


5 fiese Bossgegner in Spielen - Video-Special: Diese Kämpfe waren unvergesslich Video starten

10.03.2017

5 fiese Bossgegner in Spielen - Video-Special: Diese Kämpfe waren unvergesslich

Sie sind der Höhepunkt eines jeden Videospiels: Bosskämpfe haben uns Spieler in der Vergangenheit immer wieder vor große Herausforderungen gestellt und sich umso schöner angefühlt, wenn wir sie nach stundenlangen Versuchen endlich gemeistert haben. In diesem Video zeigen wir 5 der fiesesten Bossgegner, denen wir bisher begegnet sind. Jede dieser Begegnungen ist uns aus einem anderen Grund im Gedächtnis geblieben. Was macht einen perfekten Bosskampf aus? Er fordert dem Spieler alles ab, was er im Laufe des Spiels gelernt hat - und schafft es dennoch, zu überraschen und uns vor neue Herausforderungen zu stellen. Wir haben uns bei der Auswahl in diesem Video auf einen Boss pro Spiele-Franchise beschränkt und bewusst Gegner gewähl, die alle auf eine andere Art und Weise faszinierend sind. Weitere Toplisten-Videos: Die besten Story-Erweiterungen


News: Blizzard bannt WoW-Spieler für verkaufte Raids - Änderungen am Steam-Review-System Video starten

10.03.2017

News: Blizzard bannt WoW-Spieler für verkaufte Raids - Änderungen am Steam-Review-System

Themen am 10.03.17: Neue Details zu Guardians of the Galaxy-Spiel In Marvel’s Guardians of the Galaxy: The Telltale Series, dem kommenden Telltale-Adventure zu Marvels beliebter Comic-Reihe werden wir tatsächlich die Rolle des Star-Lord übernehmen, dem Anführer der Guardians. Wir erleben mit der Truppe eine eigens für das Spiel kreierte Geschichte, in der wir ein besonders mächtiges Artefakt entdecken, aus dem Film bekannte Orte besuchen, das Ganze untermalt von guter Musik. Hört sich schon mal ziemlich cool, kleiner Dämpfer ist, dass nicht wie zuletzt bei Telltales Game of Thrones Adventure der Original-Cast die Rollen der Crew-Mitglieder übernimmt. Stattdessen setzt sich Cast aus bekannten Videospiel-Sprechern zusammen, unter anderem Nolan North, der gefühlt in jedem zweiten Videospiel eine Rolle hat, unter anderem als die Stimme von Nathan Drake bekannt ist und hier die Rolle von Rocket übernimmt. Könnte gut werden. Blizzard bannt WoW-Spieler für verkaufte Raids Blizzard hat sich vorgenommen, in World of Warcraft zukünftig gegen sogenannte Dungeon Run Verkäufe vorzugehen. Es ist ja keine Neuigkeit, dass man sich im Spiel mit Gold in bestimmte Clear Runs einkaufen kann, als Runs, in denen alle Bosse gelegt werden. Diese werden vor allem von Gilden angeboten, die den jeweiligen Content schon so zuverlässig beherrschen, dass sie andere Spieler quasi durchziehen können. Nun gibt es aber auch Gilden und Spielergruppen, die sich für diese Clear Runs nicht in Ingame-Gold, sondern mit echtem Geld bezahlen lassen. Da überweist man dann per PayPal eine hübsche Summe, die sich je nach Instanz gerne mal zwischen 100 und 250 Euro bewegt, und lässt sich dann durchziehen. Laut Blizzard ginge das zu weit und verstoße klar gegen die Nutzungsbedingungen. Als Konsequenz bannte man direkt mal die Accounts einiger Top-Spieler, die sich dessen schuldig gemacht haben. Blizzard scheint es also wirklich Ernst zu meinen. Erneute Änderungen am Steam-Review-System Es gibt wieder Änderungen am Review-System von Steam. Und zwar wird es da in Zukunft so sein, dass bei der durchschnittlichen Bewertung eines Spiels keine Reviews mehr berücksichtigt von Spielern, die das Spiel kostenlos erhalten haben, also beispielsweise als Geschenk oder während eines Free-to-Play-Wochenendes. In der Community toben nun natürlich Diskussionen, warum das so ist und ob das eine sinnvolle Neuerung ist. Das Argument dafür ist eben, dass der Preis, den man für ein Produkt bezahlt hat, durchaus die Wahrnehmung davon beeinflussen kann, wie viel man da eigentlich bekommen hat. Sprich also jemand, der jetzt kein professioneller Kritiker ist, der wird ein Spiel, das er geschenkt bekommen hat, wahrscheinlich positiver bewerten, als jemand, der dafür sein letztes Hemd gegeben hat. In einem Reddit-Thread heißt es, Game Reviews sollten eben in erster Linie eine Kaufempfehlung sein und folglich Preis und Leistung im Verhältnis beurteilen. Bin gespannt auf eure Meinung zu dem Thema in den Kommentaren.


News: Mittelerde 2 mit Savegame-Import? - Conan Exiles auf Xbox ohne Genitalien Video starten

09.03.2017

News: Mittelerde 2 mit Savegame-Import? - Conan Exiles auf Xbox ohne Genitalien

Themen am 9.3.17: Blizzard geht prompt gegen AFK-Farmer vor Ein kurzes Follow-up zu der AFK-Farming-Meldung von gestern. Blizzard hat nämlich wirklich schnell reagiert und schon heute Gegenmaßnahmen eingeleitet. Ein Hotfix verbietet es nun, in einem Custom Game den Timeout bei Inaktivität auszuschalten, heißt, wer sich nicht bewegt, der wird nun nach einer gewissen Zeit gekickt. Das behebt natürlich konkret das Problem mit den Custom Games, hält aber AFK-Farmer natürlich nicht davon ab, sich andere Methoden zu suchen, dass der Charakter in Bewegung bleibt. Es gab dazu noch harte Worte von Game Director Jeff Kaplan, denn der zeigte sich schwer enttäuscht von der Community. Man wollte den Spielern mehr Freiheit bieten, interessante Matches und Spielregeln zu kreieren, und diese Freiheit sei schamlos ausgenutzt worden. Conan Exiles auf Xbox One ohne Genitalien Wird Conan Exiles auf der Xbox One ein schlechteres Spiel? Diese Frage vermag ich aktuell keineswegs zu beantworten. Wird es in Conan Exiles weniger Penisse geben? Ja, das wird so sein. Der vieldiskutierte Penis Slider wurde nämlich von Microsoft für den Konsolen-Release verboten, so berichtet Creative Director Joel Bylos. Man befinde sich derzeit noch in Verhandlungen, ob Nacktheit an anderen Stellen okay sei, schließlich gibt es ja schon mehrere Spiele auf Xbox One, die zum Beispiel Brüste zeigen – Witcher 3 fällt mir da beispielsweise spontan ein. Ob diese Restriktionen auch auf PS4 zu tragen kommen werden, das wissen wir noch nicht, angepeilter Release der Konsolen- und fertigen PC-Version ist ja Frühjahr 2018, auf Xbox wird das Spiel aber über das Game Preview Programm schon früher verfügbar sein. Abseits davon, dass die männlichen Genitalien natürlich ein Kuriosum waren, passten sie auch irgendwie einfach gut zu dem harten Survival-Szenario, bei dem es eben wortwörtlich ums „nackte Überleben“ ging. Savegame-Import für Mittelerde: Schatten des Krieges? In Mittelerde: Schatten des Krieges könnten wir die Möglichkeit bekommen, unseren Spielstand aus dem ersten Teil zu importieren, das ist zumindest eine Spekulation, die aus einem GameInformer Interview hervorgeht. Dort fragte man den Monolith-Vizepräsidenten Michael de Plater nach dem Feature, dieser sagte, er wisse nicht, wie viel er darüber verraten dürfte, besprach sich kurz mit einem Warner Bros Mitarbeiter und kam dann zurück, um – naja, um nichts zu sagen. Aber die Tatsache, dass er nachgefragt hat und nicht einfach nein sagte, lässt darauf schließen, dass das Thema auf jeden Fall im Gespräch ist. Das wäre natürlich eine super Sache, denn so könnten wir beispielsweise unsere Nemesis aus dem ersten Teil wiedertreffen.


Warum ist Zelda so beliebt? - Google halt! Video starten   3  

08.03.2017

Warum ist Zelda so beliebt? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Zelda. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Warum rettet Link Zelda? - Warum ist Zelda so beliebt? - Welche Zelda-Spiele gibt es? - Läuft Zelda: Breath of the Wild mit 60fps? - Seit wann gibt es Zelda? - Ist Zelda: Breath of the Wild gut? Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und bitten gerne um Feedback!


News: Zelda: Breath of the Wild läuft auf PC - The Division kriegt kostenlose DLC Video starten

08.03.2017

News: Zelda: Breath of the Wild läuft auf PC - The Division kriegt kostenlose DLC

Themen am 08.03.2017: Auch Overwatch kämpft mit AFK-Farmern Gerade gestern hatten wir über die Probleme von For Honor mit sogenannten AFK Farmern gesprochen. Ganz ähnliche Probleme hat nun wohl auch der Shooter Overwatch. Dort kann man ja neuerdings ja auch Custom Games mit einem Server-Browser spielen und da werden ganz explizit XP Farming Server angeboten, auf denen man nicht wegen Untätigkeit gekickt wird. Das heißt, man kann da die ganze Zeit rumstehen und muss nur zwischen den Matches immer mal wieder nen neuen Helden auswählen. Auch bei Overwatch gibt es ja allein für den Abschluss von Matches schon Punkte, was das Ganze dann überhaupt erst möglich macht. Bleibt jetzt natürlich abzuwarten, wie Blizzard mit diesem Problem umgehen wird. The Division kriegt kostenlose DLC Ubisoft will The Division unbedingt weiter supporten, das teilte Creative Director Julian Gerighty jetzt den Kollegen von GameRant mit. So soll es noch im Laufe des Jahres zwei weitere DLC geben, und diese DLC sind für alle Division-Spieler kostenlos. Viele Details sind hingegen noch nicht bekannt, der Entwickler ließ sich lediglich zu Aussagen hinreißen wie: Der neue Content wird die mit Update 1.4 etablierte Philosophie verfolgen, den Spieler dafür zu belohnen, seine eigenen Geschichten in der Spielwelt zu schreiben. Was genau das jetzt heißen, das ist wie gesagt noch nicht bekannt. Spieler hoffen natürlich darauf, endlich neue Spielgebiete besuchen zu dürfen. In der Vergangenheit fand man ja im Code Hinweise darauf, dass der Central Park ins Spiel kommen könnte. Darüber halten sich die Entwickler aber noch bedeckt. Zelda: Breath of the Wild läuft auf PC The Legend of Zelda läuft auf dem PC! Also, einigermaßen zumindest. Auf dem sogenannten CEMU Emulator, einer Art spirituellem Nachfolger des dolphin-Emulators, konnte die WiiU-Version des Spiels bereits zum Laufen gebracht werden, allerdings nur mit einer durchschnittlichen Framerate von 15fps und einer ganzen Menge Bugs. Das Team hinter dem Emulator ist aber zuversichtlich, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis diese behoben werden können. Natürlich wird aber dennoch ein ziemlich guter PC vonnöten sein, um damit auch nur annähernd Spaß haben zu können. CEMU finanziert sich übrigens über die Crowdfunding-Plattform Patreon, das Ganze ist aber natürlich etwas fragwürdig, da Emulatoren natürlich auf raubkopierte Dateien zurückgreifen.


News: Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde - Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story Video starten

07.03.2017

News: Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde - Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story

Themen am 07.03.2017: Ärger in For Honor mit AFK-Farmern In For Honor kämpft man derzeit mit dem Problem des sogenannten AFK-Farmings. Dabei stellen sich Spieler in ein Match und befestigen den Stick des Controllers mit einem Gummiband, sodass der Spielercharakter sich stets fortbewegt und das Spiel ihn nicht als inaktiv anerkennt. Natürlich trägt dieser Charakter aber nichts zum Match bei und sorgt deshalb bei den unglücklichen Teamkollegen für Frust. Das Ganze ist möglich, weil in For Honor ja nach einer gewissen Zeitperiode ohne weiteres Zutun Spieler automatisch das nächste Match gestartet wird und Spieler auch ohne besondere Leistung für den Abschluss von Matches EP erhalten. Der eigene Charakter lässt sich so also durchaus aufleveln. Ubisoft versprach nun aber, sich dem Problem anzunehmen. Wie genau man Nutzer der Methode ausfindig machen will, das ist noch nicht bekannt. Sicher ist aber, am Ende kommt dabei zunächst eine Verwarnung heraus, und wer immer noch nicht hört, der muss sogar mit einem permanenten Account-Bann rechnen. Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story Mass Effect Andromeda ist nahe und wer es ganz eilig hat, der plant sicher schon, sich mit der Origin Access Trial früher ins Geschehen zu stürzen. Die erscheint bereits am 16. März, also eine Woche vor dem offiziellen Release und bietet einen Testzeitraum von insgesamt 10 Stunden. Wie Produzent Fernando Melo nun aber auf Twitter verkündete, werden wir nicht die vollen 10 Stunden in der Story fortschreiten können. Stattdessen endet die Trial an einem bestimmten Punkt und wir können den Rest der Zeit dann entweder noch mit dem Auskundschaften verbringen, oder die Mission mehrfach durchspielen um vielleicht zusätzlich EP zu erhalten. Eine andere gute Idee wäre aber sicherlich, den Rest der Zeit im Multiplayer-Modus zu verbringen und sich auch diesen mal anzuschauen, der soll ja auch diesmal wieder in gewisser Hinsicht mit dem Story-Modus verknüpft sein und sich auch direkt aus der Story heraus starten lassen. Am 23. März ist es dann aber soweit und wir können alle uneingeschränkt loslegen. Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde Die Nintendo Switch ist gerade einmal ein paar Tage alt, hat aber schon jetzt Rekorde gebrochen. In den ersten zwei Tagen verkaufte sich die Konsole in Amerika mehr als Nintendos bisheriger Spitzenreiter, die Wii, die letztendlich über 100 Millionen Besitzer finden sollte. Bleibt abzuwarten, wann es da genaue Zahlen gibt. Wir wissen zum Beispiel, dass die Wii nach 8 Tagen die 600.000er Marke geknackt hatte. The Legend of Zelda ist außerdem Nintendos erfolgreichster Standalone-Launch-Titel aller Zeiten (also ein Launch-Titel, der nicht im Bundle mit der Konsole kommt) und verkaufte sich mehr als absolute Klassiker wie Super Mario 64 damals beim N64-Launch. Während genaue Zahlen wie gesagt noch fehlen, lässt sich auf jeden Fall schon mal sagen: Der Switch-Release scheint ein Erfolg zu werden, auch gerade, weil man die Konsole im März veröffentlichte und nicht im eigentlich populäreren 4. Quartal.


GTA 5: Windräder als Killer-Maschinen - Video: Der Zug war noch gar nichts Video starten

06.03.2017

GTA 5: Windräder als Killer-Maschinen - Video: Der Zug war noch gar nichts

Grand Theft Auto 5 ist ein Spiel voller verrückter Mythen und Geheimnisse. Einige davon entdecken nur die aufmerksamsten Spieler, weil sie das Finden von klitzekleinen Hinweisen an vielen verschiedenen Orten voraussetzen. In diesem Video zeigen wir drei Videos aus der Community, in denen es Spieler geschafft haben, mithilfe von Mods und Trainern die Windräder im Spiel in tödliche Waffen zu verwandeln. Mit ihren neu gewonnenen Killer-Maschinen richten Sie nun Chaos in Los Santos an. Straßen-Chaos mit stationären Windrädern Fliegender Zug mit Rasenmäher Zug mit Mixer Mehr spannende Geschichten aus Los Santos: So stoppt man den unstoppbaren Zug Jede Woche berichtet Redakteur Julius Busch ab jetzt Kurioses aus Rockstars Open-World-Dauerbrenner. Mal sind das allgemeine Geheimnisse und Mythen, mal sind es sehr persönliche Hintergrundfakten zu einem bestimmten Charakter


News: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? - Zwei neue For Honor-Helden geleaked Video starten

06.03.2017

News: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? - Zwei neue For Honor-Helden geleaked

Themen am 06.03.2017: Xbox One Scorpio wird AR-Support erhalten Ende 2017 soll ja die leistungsstarke Microsoft-Konsole Scorpio auf den Markt kommen und die soll neben 4K-Inhalten auch VR-Inhalte wiedergeben können und – so heißt es nun in einem Blog-Beitrag von Microsoft – ab 2018 dann auch AR – also Augmented Reality. Microsoft hat da ja derzeit die sogenannte HoloLens in der Entwicklung, um die geht es aber gar nicht zwingend, stattdessen wird man AR auf der Xbox voraussichtlich auch mit Dritthersteller-Brillen erleben können, die sich bei der Rechenpower der Konsole bedienen und mit geschätzt 299 Euro wohl deutlich günstiger sein werden als die hauseigene HoloLens. Die Dritthersteller-Brillen werden sich aller Voraussicht nach dann übrigens ebenfalls mit Windows 10-Computern nutzen lassen, schon jetzt sind viele Apps im Microsoft Store ja bereits gleichermaßen auf Xbox und Windows 10 PC nutzbar. Zwei neue For Honor-Helden geleaked Zwei der zunächst vier geplanten neuen Helden für das Action-Spiel For Honor sind nun vermeintlich geleaked, das zumindest, wenn man diesen Screenshot hier als echt betrachtet. Dort sehen wir einmal den römischen Centurion, der mit einer dicken Rüstung und einer auf dem Bild nicht erkennbaren Waffe in die Schlacht zieht. Zum anderen den Ninja, der zwei gefährliche Sichelwaffen trägt. Man ging ja bisher davon aus, dass der Centurion sich auf die Seite der Ritter, und der Ninja sich auf die Seite der Samurai schlagen würde, laut diesem Screenshot aber wird es eine neue Heldenreihe für die DLC-Kämpfer geben. Die Zeilen mit Beschreibung und Heldentyp scheinen auch nicht final ausgearbeitet zu sein, hier finden wir zumindest im Moment noch das ominöse Wort „Scrubmode“. Ob der Screenshot wirklich echt ist, das lässt sich noch nicht final sagen, es würde aber durchaus mit bisherigen Gerüchten konformgehen. Mittelerde: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? Es sind neue Screenshots auf Mittelerde: Schatten des Krieges geleaked und diese deuten auf ein sehr interessantes, neues Gameplay-Element hin. Und zwar sehen wir dort Tallion, wie er auf einem Drachen durch die Lüfte reitet. Die Screenshots stammen dabei aus einem zweiten Trailer, der in den nächsten Wochen veröffentlicht werden soll. Es wäre daher natürlich durchaus möglich, dass es sich bei dem Drachenflug lediglich um eine Zwischensequenz handelt – was natürlich schade wäre. Wie cool wären Drachenkämpfe in der Luft und ein fliegendes Reittier als schnelle Reisemöglichkeit? Ob sich das nun wieder sinnvoll in die Tolkien-Lore einfügt, das wage ich zu bezweifeln. Aber sich darüber aufzuregen, das überlasse ich anderen *hust* Maurice. Ich freu mich jedenfalls drauf und ihr solltet das auch!


Ghost Recon: Wildlands gegen GTA 5 Online - Video: Was sind die Unterschiede? Video starten

05.03.2017

Ghost Recon: Wildlands gegen GTA 5 / Online - Video: Was sind die Unterschiede?

Nach unserem Vergleich mit The Division vergleichen Julius Busch und Christian Schneider in diesem Video nun Ghost Recon: Wildlands mit GTA 5 bzw. GTA Online. Schließlich ist GTA Online mit seinen vielen Spielern aktuell eines der wichtigsten Online- und Koop-Spiele mit Open-World-Action. Wo liegen also die Unterschiede zum neuen Taktik-Shooter von Ubisoft, der die Ghost-Serie erstmals in eine Open World bringt. Und wen sprechen die Spiele mit ihren unterschiedlichen Ansätzen bei Motivation und Gameplay eigentlich an. Ghost Recon: Wildlands wird am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Nach dem Release soll noch ein 4-gegen-4-Multiplayer-Modus als kostenloses Update nachgepatcht werden. Außerdem gibt es im Rahmen des Season-Passes neue Inhalte, die Ubisoft bereits vorgestellt hat. Mehr Hardcore: Was fehlt Wildlands zum ARMA Lite


Die 10 besten Story-Erweiterungen DLC - Video: Gekonnte Zugabe statt dreister Geldmache Video starten

04.03.2017

Die 10 besten Story-Erweiterungen / DLC - Video: Gekonnte Zugabe statt dreister Geldmache

Sogenannter DLC (Downloadable Content) ist in der Spielerschaft nicht gerade hoch angesehen. Schuld daran sind einige dreiste Versuche von Spiele-Entwicklern, den Spieler ohne große Zusatzarbeit erneut zur Kasse bitten zu können. Oftmals werden auch einfach Teile des Spiels gezielt herausgezielt, um dann später als Zusatzinhalt verkauft werden zu können. Nicht so bei diesen 10 Story-Erweiterungen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie alle etwas Neues bieten und das Hauptspiel sinnvoll komplementieren, ohne dabei ein essentieller, herausgerissener Teil davon zu sein. Weitere Toplisten-Videos: 10 Spiele, auf dieses sich dieses Jahr nur PC-Spieler freuen können


Warum Battlefield besser ist als Call of Duty - Google halt! Video starten

01.03.2017

Warum Battlefield besser ist als Call of Duty - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Battlefield. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Warum Battlefield besser ist als Call of Duty - Wann kommt Battlefield 5 raus? - Warum stürzt Battlefield 4 immer ab? - Warum startet Battlefield 4 im Browser? - Basiert Battlefield 1 auf wahren Geschichten? Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und bitten gerne um Feedback!


Moin Michi - Folge 54 - Es ist Zeit für ein Update! Video starten

01.03.2017

Moin Michi - Folge 54 - Es ist Zeit für ein Update!

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal beschwert sich Michi bei Julius über endlose Update-Downloads in modernen Spielen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


GTA 5 Geheimnisse - Video: So »stoppt« man den unstoppbaren Zug Video starten

27.02.2017

GTA 5 Geheimnisse - Video: So »stoppt« man den unstoppbaren Zug

Grand Theft Auto 5 ist ein Spiel voller verrückter Mythen und Geheimnisse. Einige davon entdecken nur die aufmerksamsten Spieler, weil sie das Finden von klitzekleinen Hinweisen an vielen verschiedenen Orten voraussetzen. Ein besonderes Mysterium ist der vermeintlich unstoppbare Zug. Seit Ewigkeiten versuchen Spieler alles Mögliche, um die Bestie aufzuhalten, doch nichts scheint Wirkung zu haben. Inzwischen hat sich das Stoppen von Zügen zu einem spielübergreifenden Phänomen entwickelt. Eine, nicht ganz faire, Möglichkeit gibt es aber. Diese zeigen wir in diesem Video. Train Tutorial/Parodie von RobbinRams Mehr spannende Geschichten aus Los Santos: So kämpft man als Big Foot gegen die Bestie Jede Woche berichtet Redakteur Julius Busch ab jetzt Kurioses aus Rockstars Open-World-Dauerbrenner. Mal sind das allgemeine Geheimnisse und Mythen, mal sind es sehr persönliche Hintergrundfakten zu einem bestimmten Charakter. Dieses Video ist in Zusammenarbeit mit unserem Partner-Kanal DraculTV entstanden.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.