• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Michael Obermeier

  1.703 Inhalte   Zuletzt am 11.04.2025 aktualisiert

Michi ist seit 2006 bei GameStar und hat inzwischen mehr seiner eigenen Videos wieder vergessen, als andere in ihrem ganzen Leben jemals machen dürfen. Manche davon zurecht, ein paar waren aber auch echt ganz in Ordnung. Bevor er beim Video-Team weit über 1.000 Folgen GameStar-News gemacht hat, hat er im Content Management GameStar.de zusammengebaut und sich für "Die Redaktion" Hosenbeine und seinen Ruf ruiniert. Privat spielt er auf PC und Konsole so ziemlich alles (außer Fußball und Globalstrategie), ist aber zuallererst ein riesiger Koop- und Singleplayer-Story-Fan. Heute lebt der gebürtige Münchner im niederländischen Den Haag, wo er mehr internationalen Schaden anrichten kann.

Zur Profilseite
Star Wars: Battlefront 2 - Video: So funktioniert das »neue« Lootbox-System Video starten

10.11.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Video: So funktioniert das »neue« Lootbox-System

Nach großer Kritik am Lootbox-System der Multiplayer-Beta von Star Wars: Battlefront 2 hat der Entwickler DICE überraschend eingelenkt und Änderungen an Star Cards, Level-Rängen und mehr für die Release-Fassung angekündigt. Im Video zeigen Philipp Elsner und Michael Obermeier die neuen Sternkarten-Perks aus der Origin-Access-Fassung des Spiels, die inhaltsgleich mit der Release-Version am 17. November sein soll. Denn obwohl die bestmöglichen Qualitätsstufen der Sternenkarten jetzt an bestimmte Voraussetzungen geknüpft sind, bieten auch schwächere Karten bereits handfeste Vorteile gegenüber Neueinsteigern. Uns interessiert eure Meinung: Findet ihr das neue System fair? Schreibt es uns in die Kommentare.


Assassins Creed: Origins - Unboxing-Video der Dawn of the Creed Edition Video starten

08.11.2017

Assassin's Creed: Origins - Unboxing-Video der Dawn of the Creed Edition

Assassin's Creed Origins steht zum Release in insgesamt sechs unterschiedlichen Versionen für PC, PS4 und Xbox One bereit. Wir packen im Video die »Dawn of the Creed« Edition aus und zeigen die Inhalte. Denn neben dem Spiel mit Season Pass enthält die schicke weiße Box auch ein Steelbook, eine Karte der Spielwelt, Kunstdrucke, ein kleines Artbook sowie eine Adlerkopf-Kette mit Lederband. Die Hauptattraktion der rund 160 Euro teuren Collector's Edition ist aber die 37cm große Statue von Held Bayek mit seinem treuen Adler Senu. Die Kunststofffigur springt von einer zerbrochenen Säule ab und feuert drei Pfeile mit seinem Bogen ab. Von der Dawn of the Creed Edition gibt's für happige 800 Euro auch eine limitierte »Legendary«-Variante. Darin ist die Figur mit 73cm deutlich größer und aus Kunstharz. Die auf 1000 Exemplare beschränkte Statue hat dabei auch deutlich feinere Details und auch die Adlerkopfkette ist aus Kunstharz. Neben der Dawn of the Creed Edition gibt's außerdem noch die Standard-, Deluxe-, Gold- und God-Edition. Für PC gibt's die Edition zwar auch, je nach Händler ist dann aber kein Datenträger, sondern nur ein Uplay-Download-Code enthalten. So gut ist das Spiel: Assassin's Creed Origins im Test


Call of Duty: WW2 - Sprachvergleich-Video: Deutsche + englische Version im Check Video starten

02.11.2017

Call of Duty: WW2 - Sprachvergleich-Video: Deutsche & englische Version im Check

Call of Duty: World War 2 erscheint am 3. November für PC, PS4 und Xbox One. Wir zeigen im Video einige Dialogszenen aus frühen Missionen der Singleplayer-Kampagne - einmal im englischen Original und einmal in der deutsch synchronisierten Fassung. Die ist weitestgehend gelungen, allerdings geht in der deutschen Fassung die Sprachbarriere zwischen US- und deutschen Soldaten verloren, da einfach alle Charaktere deutsch sprechen – was der Atmosphäre ein wenig schadet. Auf PS4 und Xbox One sind auf der Spieldisc sowohl die deutsche als auch englische Sprachausgabe enthalten, ändern kann man diese aber nur durch das Umstellen der Konsolensprache. Zudem kann man nicht Sprache und Untertitel gemischt kombinieren, Englische Tonspur und deutsche Untertitel sind so also nicht möglich. Die in Deutschland verkaufte Version von Call of Duty enthält keine verfassungsfeindlichen Symbole, der Gewaltgrad im Spiel ist aber gleich mit der internationalen Version.  


Wolfenstein 2: Collectors Edition - Unboxing-Video: Michi spielt mit Terror-Billy Video starten

26.10.2017

Wolfenstein 2: Collector's Edition - Unboxing-Video: Michi spielt mit Terror-Billy

Wolfenstein 2: The New Colossus gibt's neben der normalen auch in einer Collector's Edition. Die enthält neben dem Spiel im schicken Steelbook auch eine bewegliche Figur von Hauptfigur B.J. Blazkowicz, von den Regime-Schurken »Terror Billy« genannt. Im Video packen wir die rund 80 Euro teure CE aus, zeigen die detaillierte Figur mit Zubehör und Waffen und sprechen über die weiteren Inhalte. Ein Inhalt fehlt in der CE aber leider: Der Season Pass ist nur separat bzw. in der digitalen Deluxe-Edition verfügbar. Brutal gut: Wolfenstein 2 im Test Wolfenstein 2 erscheint für PC, PS4 und Xbox One am 27. Oktober. Die Collector's Edition verlosen wir für PS4 und Xbox One übrigens demnächst auf GameStar.de. Mehr zum Spiel: Video zum Test von Wolfenstein 2: The New Colossus


Red Dead Redemption 2 - Trailer-Analyse: Hatten die Leaker recht? Video starten

05.10.2017

Red Dead Redemption 2 - Trailer-Analyse: Hatten die Leaker recht?

Mit dem zweiten offiziellen Trailer zeigt Rockstar Games neue Spielszenen aus Red Dead Redemption 2. Im Video nehmen Michael Obermeier und Michael Herold nicht nur den neuen Clip Szene für Szene auseinander, sondern vergleichen das neue Material zudem mit frühen Leaks zu Story, Spielwelt und Gameplay. Denn sowohl die Leaks als auch der Trailer haben eine Gemeinsamkeit: Beide benennen Arthur Morgan als spielbaren Charakter. Der soll im Prequel zum ersten Red Dead Redemption für die Bande von Dutch Van der Linde Eisenbahnen und Banken überfallen und auf der Flucht vor den Gesetzeshütern sein. Aber stimmt es auch, dass man erneut das Städtchen Blackwater betreten darf und es mit den Sümpfen von New Bordeaux sogar eine Verbindung zum 2K-Games-Actionspiel Mafia 3 gibt? Red Dead Redemption 2 ist aktuell für den Frühling 2018 für PS4 und Xbox One angekündigt. Offizielle Infos zu einer PC-Version gibt es akutell nicht. » Alle Infos aus dem Red Dead Redemption 2 Trailer



Star Wars: Battlefront 2 - Beta-Gameplay: Strike-Modus + Star Cards vorgestellt Video starten

04.10.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Beta-Gameplay: Strike-Modus & Star Cards vorgestellt

Star Wars: Battlefront 2 bekommt einen Open-Beta-Test. Wer das Spiel vorbestellt hat, darf bereits ab dem 4. Oktober loslegen, für alle anderen läuft vom 6. bis 9. Oktober die kostenlose Test-Phase. Neben den bereits bekannten Modi Galactic Conquest und Star Fighter Assault gibt’s in der Beta außerdem erstmals den Spieltyp Strike. Im Video zeigen Philipp Elsner und Michael Obermeier Spielszenen aus der PC-Version und erklären, wie der 8vs8-Modus funktioniert. Außerdem zeigen wir im Video auch, wie das Star-Cards- bzw. Unlock-System im Spiel funktioniert. Denn für Star Wars: Battlefront 2 haben die Entwickler von DICE deutlich mehr Upgrade-Möglichkeiten für Waffen und Fahrzeuge eingebaut. Star Wars: Battlefront 2 erscheint für PC, PS4 und Xbox One am 17. November. Inhalt, Termin & Teilnahme: Alle Infos zur Beta


In Bioshock schießen alle daneben ... - Video: ... und 19 andere geheime Gameplay-Hilfen Video starten

08.09.2017

In Bioshock schießen alle daneben ... - Video: ... und 19 andere geheime Gameplay-Hilfen

Achtung, hier kommt die bittere Wahrheit: Eure Gegner in Half-Life hatten alle ein geheimes Handicap, eure Waffen in System Shock waren manipuliert und nein, die Massenschlacht in Assassin’s Creed habt ihr eigentlich gar nicht so knapp geschafft, wie ihr dachtet. Denn heute wie damals gibt’s in Videospielen geheime Gameplay-Mechaniken und Hilfen, die Frust vermeiden und im Spiel eine ganz bestimmte Stimmung vermitteln sollen – ohne den Spieler mit der Nase draufzustoßen. Basierend auf einem Twitter-Aufruf von Game-Designerin Jennifer Scheurle (Earthlight) haben wir im Video die 20 interessantesten geheimen Gameplay-Tricks der Entwickler von Bioshock, Doom, Half-Life, F.E.A.R., Gears of War, Far Cry 4, Overwatch und vielen anderen zusammengetragen. Neben einigen hilfreichen Mechaniken gibt’s aber auch das genaue Gegenteil: Subtile Manipulation des Spielers, um ihn unterbewusst in die Irre zu führen. Kennt ihr weitere geheime Mechaniken, die bis heute kaum jemand mitbekommen hat? Dann ab damit in die Kommentare. Artikel: Geheime Tricks der Spieleentwickler - Wie Bioshock, Dark Souls und Co. uns täuschen


Super Nintendo Classic Mini - Unboxing-Video zum SNES Mini Video starten   8  

06.09.2017

Super Nintendo Classic Mini - Unboxing-Video zum SNES Mini

Am 29. September 2017 soll das SNES Classic Mini für 99 Euro offiziell erscheinen. Wir haben die Mini-Konsole schon jetzt und packen sie im Unboxing-Video aus und zeigen wie es sich bei der Retro-Konsole mit Ausstattung und Kabellängen verhält. Denn zuletzt sorgten die viel zu kurzen Controller-Kabel des NES Mini und das fehlende Netzteil für Unmut in der Spielerschaft. Außerdem zeigen wir auch die neue Benutzeroberfläche des Super Nintendo Classic Mini, in dem man die 21 vorinstallierten Spiele auswählen kann. Spielenachschub ist mangels Modulschacht oder Online-Anbindung übrigens unmöglich. Zudem gibt’s hier auch verschiedene Bild-Modi und Rahmen für Widescreen-Bildschirme. Ebenfalls neu: Nicht nur Rücksetzpunkte, sondern eine Rückspulfunktion erlaubt es dem Spieler, ca 45 Sekunden das Spiel zurückzuspulen und an einer Wunschsstelle wieder einzusteigen – etwa bevor man einen tödlichen Treffer kassiert. Schade beim SNES Classic Mini: Zwar kann man die Sprache der Benutzeroberfläche umstellen, die Spiele sind aber allesamt nur in englischer Sprache verfügbar. Gerade die kultigen deutschen Übersetzungen von Rollenspielen wie Secret of Mana fehlt also komplett. 21 Klassiker: Alle Spiele des SNES Classic Mini


Cyberpunk 2077 - Preview-Video: Das wissen wir über das neue Spiel der Witcher-Macher Video starten

05.09.2017

Cyberpunk 2077 - Preview-Video: Das wissen wir über das neue Spiel der Witcher-Macher

Cyberpunk 2077 heißt das neue Rollenspiel von CD Projekt RED, den Entwicklern der Witcher-Reihe. Obwohl das auf der Pen-&-Paper-Vorlage Cyberpunk 2020 basierende RPG bereits 2012 angekündigt worden ist, gibt's abgesehen vom ersten Teaser-Trailer aber so gut wie kaum offizielle Informationen dazu. Wir haben uns durch Entwicklerinterviews, Stellenausschreibungen und andere Leaks gewühlt und fassen im Video die bisher zu Cyberpunk 2077 bekannten Informationen zusammen. Denn schon jetzt gibt es ziemlich sichere Anhaltspunkte über Charakterklassen, Kampfsystem, Engine und die Spielwelt Night City. Anders als bei den Witcher-Spielen arbeitet diesmal der Erfinder der Vorlage, Mike Pondsmith, eng an der ambitionierten Spieleumsetzung mit. So legen sowohl CD Projekt RED als auch Pondsmith großen Wert darauf, das seit Jahrzehnten beliebte Regelwerk originalgetreu umzusetzen. Alle Infos im Artikel: Cyberpunk 2077 - Story, Klassen, Spielwelt & Charaktersystem


Battalion 1944 - Gameplay-Video: Starker Kontrast zwischen Demo und Entwickler-Infos Video starten

30.08.2017

Battalion 1944 - Gameplay-Video: Starker Kontrast zwischen Demo und Entwickler-Infos

Auf der Gamescom 2017 haben wir Battalion 1944 gespielt und vom Entwickler viele Infos zum Weltkriegs-Shooter gehört. Was wir gespielt haben und was uns erzählt wurde, waren allerdings zwei unterschiedliche Welten. Warum das so ist, erklärt GameStar-Redakteur Philipp Elsner in diesem Video vom #gamestarcampt-Studio. Außerdem geht's um den Preis für die Vollversion von Battalion 1944, der mit nur 10 Euro überraschend gering ausfällt. Allerdings ist der niedrige Preis nicht nur eine gute Nachricht, wenn man hört, wie die Entwickler des Kickstarter-Erfolgs nach dem Release des Multiplayer-Spiels weiterhin Geld mit ihrem Shooter verdienen wollen. Es gibt bei Battalion 1944 also durchaus ein paar streitbare Themen, was uns die Entwickler auf der Gamescom 2017 allerdings von ihrem eigentlichen Hauptspielmodus erzählt haben, klingt sehr spannend. Jetzt müssten wir diesen Modus nur endlich mal sehen. Duell der Weltkriegs-Shooter: Enlisted vs. Battalion 1944


Forza Motorsport 7 - Demo-Gameplay im Video: Was die PC-Version kann - und was nicht Video starten

29.08.2017

Forza Motorsport 7 - Demo-Gameplay im Video: Was die PC-Version kann - und was nicht

Auf der gamescom 2017 hat uns Bill Giese vom Entwickler Turn 10 im #gamestarcampt-Studio besucht und über Forza Motorsport 7 gesprochen. Uns haben dabei natürlich vor allem die Features der PC-Version interessiert, denn zum Release am 3. Oktober gibt's die Motorsport-Simulation nicht nur für die Xbox One, sondern auch im Windows-10-Store. Neben den speziellen Grafik-Features besprechen wir außerdem möglichen Lenkrad-Support, Splitscreen-Funktionalität, Multi-Monitor und VR-Support und die Inhalte der geplanten Demo-Version, die noch vor dem Release erscheinen soll - auch für den PC. Forza Motorsport 7 erscheint als erstes Spiel der Hauptreihe zeitgleich für PC und Xbox One und soll mit umfangreicher Kampagne nicht nur Motorsport-Veteranen, sondern auch Neulinge ansprechen. Diese Features gibt's für Windows: Forza 7 auf dem PC


ELEX - Gamescom-Demo mit Familie Pankratz + warum es keine DLCs gibt Video starten

28.08.2017

ELEX - Gamescom-Demo mit Familie Pankratz & warum es keine DLCs gibt

Hinweis: Leider hatten wir ein paar Audioprobleme bei diesem Stream-Mitschnitt, weil eines der Mikros kaputt war, wir das aber erst nach dem Slot auf der Gamescom bemerkt haben. Wir bitten um Entschuldigung. Videobeschreibung: Björn und Jenny Pankratz haben uns auf der Gamescom 2017 im #gamestarcampt-Studio besucht und hatten neues Gameplay aus dem Sci-Fi-Fantasy-Rollenspiel dabei. Im Video gibt es aber nicht nur viele neue Spielszenen aus der PC-Version von ELEX, sondern auch Antworten auf Fragen von Moderator Michael Obermeier und den Zuschauern im Stream. Unter anderem geht es um DLCs in ELEX, die Größe der Spielwelt und HUD-Elemente, die man ausblenden kann. Auch die Gerüchte um ELEX 2 werden angesprochen, schließlich gibt es nach dem Release von ELEX im Oktober 2017 für PC, PS4 und Xbox One keinen Urlaub für die Entwickler bei Piranha Bytes. Podcast zum Thema: Warum sich ELEX zwischen die Stühle setzt


Detroit: Become Human - Gamescom-Demo: Retten wir die Geisel? Video starten

28.08.2017

Detroit: Become Human - Gamescom-Demo: Retten wir die Geisel?

Auf der gamescom 2017 hat uns Guillaume de Fondaumiere, der CEO des Entwicklers Quantic Dream und Executive Producer von Detroit: Become Human besucht. Im #gamestarcampt-Studio spielen wir die komplette Messe-Demo des futuristischen Thrillers durch. Darin erleben wir aus der Sicht des Androiden Connor eine Geiselnahme. Connor soll im Auftrag der Polizei die Verhandlungen führen und dabei einen durchgedrehten Androiden aufhalten. Denn der droht, ein kleines Mädchen zu töten. Connor bleibt dabei nur wenig Zeit, die Wohnung des Opfers zu durchsuchen und so die nötigen Hinweise zu finden, die den Täter zum Aufgeben bewegen. Dem Spieler steht es dabei frei, ob er sofort zum Geiselnehmer stürmt und die Situation mit Gewalt löst, oder versucht sich durch aufmerksame Spurensuche in die Situation des Täters zu versetzen. Detroit: Become Human erscheint 2018 exklusiv für PS4.


Xbox One X - Video: Was ist nun mit dem ES-Speicher, Aaron Greenberg? Video starten

25.08.2017

Xbox One X - Video: Was ist nun mit dem ES-Speicher, Aaron Greenberg?

Wir haben zur gamescom 2017 den Xbox Marketing Director Aaron Greenberg ins Studio bei #gamestarcampt eingeladen und zur Xbox One X ausgefragt. Gemeinsam mit Hardware-Redakteur Christoph Liedtke spricht Michael Obermeier mit Greenberg über das "Enhanced for Xbox One X"-Programm, echte 4K-Grafik und die Komponenten der Xbox One X. Zudem geht unser Hardware-Experte ins Detail: Wie ist das denn nun genau mit dem ES-RAM in der laut Microsoft mächtigsten Konsole der Welt? Zudem beantwortet Aaron Greenberg auch Fragen aus der GameStar- und GamePro-Community. Die Xbox One X erscheint am 7. November für 499,99 Euro. Zudem gibt's eine limitierte Anzahl der sogenannten "Project Scorpio Edition" mit besonderem Aufdruck für Vorbesteller. Xbox One X im Detail: Ist das die stärkste Konsole der Welt?


Destiny 2 - Video: Versteht man als Neueinsteiger überhaupt die Story? Video starten

25.08.2017

Destiny 2 - Video: Versteht man als Neueinsteiger überhaupt die Story?

Zur gamescom 2017 hat uns Mark Noseworthy vom Entwickler Bungie im #gamestarcampt-Studio besucht, um über Destiny 2 zu sprechen, das erstmals auch für den PC erscheint. Denn viele PC-Spieler fragen sich zurecht, ob sie die Hintergrundstory des Spiels und damit die Kampagne ohne Vorwissen überhaupt verstehen. Zudem erklärt der Entwickler Moderator Michael Obermeier, weshalb die Konsolenversion auch auf den "neuen" Konsolen Xbox One X und PS4 Pro "nur" in 30 FPS läuft. Außerdem wollen wir wissen, weshalb man sich bei der PC-Version für Blizzards Battle.net und nicht Steam entschieden hat und was an den Vorwürfen der Community dran ist, das PvE zugunsten von PvP-Inhalten zurückstecken muss. Destiny 2 erscheint für PS4 und Xbox One am 6. September, am PC dann 24. Oktober. Die PC-Beta beginnt am 28. August.


Vampyr - Gamescom-Demo im Video: Gameplay hui, Dialoge pfui Video starten

25.08.2017

Vampyr - Gamescom-Demo im Video: Gameplay hui, Dialoge pfui

Auf der gamescom 2017 konnte GamePro-Redakteurin Rae Grim Vampyr, das neue Spiel der Life-is-Strange-Macher Dontnod spielen. Im #gamestarcampt-Studio erzählt sie Moderator Michael Obermeier, weswegen sie momentan aber noch nicht restlos davon begeistert ist. Denn obwohl Vampyr einen großen Fokus auf seine Charktere und Story legt, schwächeln gerade die Dialoge. Dafür sind aber die Kämpfe und das durchdachte Moral-System des Spiels sehr interessant. Im Video zeigen wir Spielszenen aus Vampyr, das im November 2017 für PC,PS4 und Xbox One erscheinen soll.


Biomutant - Vorschau-Video von der Gamescom: Die Open-World-Überraschung Video starten

25.08.2017

Biomutant - Vorschau-Video von der Gamescom: Die Open-World-Überraschung

Biomutant ist eine der Überraschungsankündigungen der Gamescom 2017 und GamePro-Redakteur Mirco Kämpfer hat die erste Gameplay-Präsentation des Open-World-Spiels gesehen. In diesem Video aus unserem #gamestarcampt-Studio erklärt Mirco, worum es bei Biomutant eigentlich geht und mit welchen Features das Spiel überzeugen will. Mehr Spielszenen: 11 Minuten Gameplay aus Biomutant So kann man in Biomutant beispielsweise auch seine Spielfigur vielseitig anpassen. Crafting, Skills und vieles mehr gibt es dazu auch noch. Während Mirco erklärt, zeigen wir auch die ersten Gameplay-Szenen aus der offenen Welt. Danach gibt es noch ein paar Fragen von den Zuschauern, beispielsweise zum Status der Multiplayer-Änkündigung. Biomutant soll 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht werden. Publisher ist THQ Nordic, entwickelt wird das Spiel bei Experiment 101. Mehr Details zum Spiel: Unser Vorschau-Artikel zu Biomutant 


The Crew 2 - Gamescom-Demo + Gameplay-Fazit: So geht also der Fahrzeugwechsel Video starten

24.08.2017

The Crew 2 - Gamescom-Demo & Gameplay-Fazit: So geht also der Fahrzeugwechsel

Wir konnten auf der Gamescom 2017 das neue Ubisoft-Rennspiel The Crew 2 ausprobieren und erstmals sehen, wie eigentlich der Wechsel zwischen Autos, Booten und Flugzeugen funktioniert. Schließlich setzt The Crew 2 nicht nur erneut auf eine riesige Spielwelt, diesmal sind wir auch in der Luft und im Wasser unterwegs. Wie gut sich das alles Spiels, verrät Heiko Klinge uns als Redaktions-Gast im #gamestarcampt-Studio auf dem Gamescom Camp. Eine Enttäuschung gibt es allerdings, Heiko wollte ganz traditionell seinen obligatorischen Crash einbauen, doch daraus wurde nichts, wie wir schon in den ersten Minuten des Videos sehen. Die Szene ist trotzdem einen Blick wert. Und kurz daruf geht es ja auch gleich in einem Flugzeug weiter. The Crew 2 soll am 16. März 2018 für PC, Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht werden.


Hunt: Showdown - Gameplay-Demo und neue Infos zum Crytek-Shooter von der Gamescom 2017 Video starten

24.08.2017

Hunt: Showdown - Gameplay-Demo und neue Infos zum Crytek-Shooter von der Gamescom 2017

Cryteks Lead Designer Dennis Schwarz zeigt die Gamescom-Demo von Hunt: Showdown, den neuen Shooter der Crysis-Macher. Außerdem beantwortet er im Interview mit Michael Obermeier Fragen der Zuschauer und erklärt, wie das Spiel eigentlich funktioniert. Dabei geht es auch um Fragen nach einer Singleplayer-Kampagne, Microtransaktionen und Zufallsbegegnungen. Denn bei Hunt: Showdown treten mehrere Teams aus höchstens zwei Spielern oder auch Einzelspieler zur Jagd auf ein Monster an. Ist das Monster besiegt, stehen sich aber auch noch die Spieler selbst gegenüber, die um die Beute kämpfen können. Wie wichtig der PvP-Ansatz im Vergleich zur Koop-Erfahrung ist, erklärt Dennis Schwarz auch im Video. Hunt: Showdown soll zunächst für PC veröffentlicht werden und kommt später wahrscheinlich auch für PS4 und Xbox One. Eine konkrete Ankündigung gibt es aber noch nicht. Auch der Release-Termin steht noch nicht fest. Mehr zum neuen Crytek-Shooter: Erste Infos zu Alpha & Beta von Hunt: Showdown


Hob - Preview-Video: Das neue Spiel der Torchlight-Macher ist kein Diablo. Und das ist ein großes Problem Video starten

21.08.2017

Hob - Preview-Video: Das neue Spiel der Torchlight-Macher ist kein Diablo. Und das ist ein großes Problem

Das neue Spiel von Runic Games heißt Hob und nach der jüngsten Demo zu urteilen, wird das ein schönes Spiel. Trotzdem kann man sich um Hob Sorgen machen, denn diesmal fehlt ein zugkräftiger Name wie Diablo, der die beiden Torchlight-Spiele zum Erfolg geführt hat. Was sagen die Entwickler? Unser Redakteur Christian Fritz Schneider hat Hob gespielt und hat für dieses Video nicht nur viel Gameplay und Erklärungen zum Inhalt mitgebracht. Fritz hat auch mit den Entwicklern über genau diese Sorge gesprochen und sie nach ihrer Erfolgsstrategie zu Hob befragt. Im Video zeigen wir neben der Oberwelt auch ein paar Ausschnitte aus einem Rätsel-Dungeon an dessen Ende man eine Mechanik aktiviert, die die Spielwelt umbaut. Hob soll am 26. September 2017 für PC und PS4 veröffentlicht werden und kostet rund 20 Euro als Download-Version. Passend dazu: 3 Zelda-Alternativen vorgestellt


#GameStarCampt - Video: Alle Infos zu unserem gamescom-2017-Programm Video starten

18.08.2017

#GameStarCampt - Video: Alle Infos zu unserem gamescom-2017-Programm

Unter dem Motto #gamestarcampt bringen wir euch dieses Jahr die gamescom nach Hause. Von Dienstag den 22.8. bis Samstag den 26.8. berichten wir täglich von 15:00 – 21:00 Uhr aus unserem Messe-Studio und zeigen die tollsten Spiele und interessantesten Entwickler der größten Spielemesse der Welt. Dieses Jahr steht unser Studio im sonnigen gamescom-Camp im Kölner Jugendpark und kombinieren damit das beste aus beiden Welten: Die größten Namen der Gamescom sprechen in angenehmer Atmosphäre über alle neuen Spieletrends. Welche Spiele sind in der Show? Zu den diesjährigen Highlights zählen Gäste wie Chris Roberts mit Star Citizen, Mount & Blade 2, Hunt Showdown, Kingdom Come: Deliverance, Call of Duty WW2, Destiny 2, Age of Empires, Assassin’s Creed Origins, DayZ und viele mehr. » Vollständiges Programm des Livestreams & mehr Infos Wer führt durch die Sendung? Moderiert wird unser #gamestarcampt Livestream auf Twitch und YouTube von Michael Obermeier und Christian Fritz Schneider. Jeden Abend begrüßen wir ab 18:00 Uhr unsere Redakteurskollegen von GameStar, darunter Sandro Odak, Michael Graf, Heiko Klinge, Maurice Weber, Phillip Elsner und Petra Schmitz, sowie GamePro, darunter Rae Grimm, Mirco Kämpfer und Linda Sprenger zu einem gemeinsamen Plausch. Wie kann ich zusehen? Achtung: Aktuell ist noch nicht abschließend mit den Betreibern des gamescom-Camps geklärt, inwieweit externe Besucher als Zuschauer vor Ort unser Studio besuchen dürfen. Wir versuchen natürlich eine Lösung dafür zu finden. Aktuell ist jedoch nur garantiert, dass Personen die bereits einen bezahlten Platz im gamescom-Camp haben, zuschauen dürfen. Wir aktualisieren diesen Text, sobald sich etwas ergibt und bitten um Verständnis. Selbstverständlich läuft aber auch die ganze Sendung auf YouTube und Twitch, die interessantesten Beiträge auf dem Stream gibt’s zudem anschließend auch auf GameStar.de und YouTube. Welche anderen gamescom-Veranstaltungen gibt es? Neben dem #gamestarcampt-Stream gibt’s dieses Jahr außerdem in Kooperation mit McDonalds die Minecraft-Lounge Pixxel Island sowie spannende E-Sport-Turniere in Clash Royale und FIFA auf der ESWC-Bühne.


No Mans Sky 1.3 - Video-Fazit: Mega-Update »Atlas Rises« mit Story, Missionen + Multiplayer bringt die Stimmungs-Wende Video starten

15.08.2017

No Man's Sky 1.3 - Video-Fazit: Mega-Update »Atlas Rises« mit Story, Missionen & Multiplayer bringt die Stimmungs-Wende

Trendwende bei No Man's Sky: Eine der größten Spieleenttäuschungen von 2016 kassiert nach dem großen Update 1.3 »Atlas Rises« viel Lob in den Bewertungen auf Steam. Mit etlichen Detailänderungen und Gameplay-Verbesserungen, aber vor allem den großen Neuerungen Story, Missionen und Multiplayer wollen Hello Games ein Jahr nach Release zeigen, dass sie ihr Spiel nicht aufgegeben haben. Wir haben die Neuerungen ausprobiert. Im Video zieht Christian Fritz Schneider ein Fazit und erklärt, warum wir trotz Patch 1.3. nicht in Begeisterung für No Man's Sky verfallen. Dazu gibt es jede Menge Gameplay-Szenen zu einigen der Neuerungen, darunter der Multiplayer, die neuen Raumkämpfe, die Nebenmissionen und abgestürzten Frachter. Die gab es zuletzt in den frühen Ankündigungs-Trailern von No Man Sky, jetzt kann man sie tatsächlich im Spiel finden. Viele Komfort-Änderungen Im Video konzentrieren wir uns auf die großen Neuerungen. Es gibt aber auch eine Vielzahl kleiner Anpassungen, die No Man's Sky zwar nicht grundlegend ändern, im Alltag aber für Komfort sorgen. So kann man jetzt beispielsweise das Schiff jederzeit zur Position des Spielers rufen - vorausgesetzt es ist genug Treibstoff im Tank. Außerdem bietet die Sternenkarte jetzt mehr Details zu Gefahrenstufe und Wirtschaftskraft eines Sonnensystems, wenn man die richtigen Scanner installiert. Mit dem neuen Terraforming-Tool lassen sich Tunnel graben und Brücken bauen. Und sogar Tiefflüge sind jetzt möglich. Allerdings gibt es hier eine Einschränkung. So kann man immer noch nicht durch Fels-Bögen hindurchfliegen. Mehr Details zu den Änderungen gibt's in der Übersicht zum Atlas Rises Update 1.3 für No Man's Sky. Warum lügen Entwickler? Podcast zu No Man's Sky und Co.


Was ist... Nidhogg 2? - Gameplay-Video: »Schmecke den kalten Stahl!« Video starten

14.08.2017

Was ist... Nidhogg 2? - Gameplay-Video: »Schmecke den kalten Stahl!«

Nidhogg 2 vom Indie-Entwickler Messhoff baut das coole Konzept des Vorgängers weiter aus. Denn erneut stehen sich zwei Duellanten in simpler 2D-Ansicht gegenüber, statt nur einem Degen gibt's diesmal aber deutlich mehr Waffen. Ebenfalls neu und ziemlich kontrovers diskutiert ist der Grafikstil. Denn die simple Strichmännchen-Optik von Teil 1 weicht in Teil 2 abstrakten Figuren, die entfernt an die Simpsons erinnern - garantiert nicht Jedermanns Fall. Im Was-ist-Video treten Michael Obermeier und Julius Busch im Duell-Modus an und klären ein für allemal, wer wirklich wie eine Kuh kämpft. Mehr Nidhogg-2-Action: 19 Minuten Gameplay


Artifact - Talk-Video: Hass auf Valves neues Spiel Video starten

10.08.2017

Artifact - Talk-Video: Hass auf Valves neues Spiel

Mit Artifact hat der Entwickler Valve nach Jahren ein neues Spiel angekündigt. Doch das »Dota Card Game« scheint bei großen Teilen der Community nicht gut anzukommen. Woran das liegt bespricht Michael Obermeier mit Kollege Yassin Chakhchoukh, den als Dota-2-Spieler und Card-Game-Fan die Hass-Welle gegen Artifact sehr ermüdet. Die Empörung der Community kommt nämlich vor allem aus der Enttäuschung darüber, dass Valve offenbar kein Interesse daran hat, das von vielen Spielern herbeigesehnte Half-Life 3 anzukündigen. Warum das momentan eher illusorisch ist, wird genauso besprochen wie die mögliche Gameplay-Ausrichtung von Artifact. Denn wie Hearthstone, Elder Scrolls Legends, Gwent oder Clash Royale zeigen, ist Card Game nicht gleich Card Game. » Dota-Kartenspiel enthüllt - Fans enttäuscht


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.