• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Michael Obermeier

  1.703 Inhalte   Zuletzt am 11.04.2025 aktualisiert

Michi ist seit 2006 bei GameStar und hat inzwischen mehr seiner eigenen Videos wieder vergessen, als andere in ihrem ganzen Leben jemals machen dürfen. Manche davon zurecht, ein paar waren aber auch echt ganz in Ordnung. Bevor er beim Video-Team weit über 1.000 Folgen GameStar-News gemacht hat, hat er im Content Management GameStar.de zusammengebaut und sich für "Die Redaktion" Hosenbeine und seinen Ruf ruiniert. Privat spielt er auf PC und Konsole so ziemlich alles (außer Fußball und Globalstrategie), ist aber zuallererst ein riesiger Koop- und Singleplayer-Story-Fan. Heute lebt der gebürtige Münchner im niederländischen Den Haag, wo er mehr internationalen Schaden anrichten kann.

Zur Profilseite
Strange Brigade - Vorschau-Video: Koop-Spaß von den Sniper-Elite-Machern (Gameplay) Video starten

09.08.2017

Strange Brigade - Vorschau-Video: Koop-Spaß von den Sniper-Elite-Machern (Gameplay)

Der Entwickler Rebellion (Sniper Elite, Zombie Army) schickt mit Strange Brigade bis zu vier Spieler in unkomplizierte Koop-Ballereien im Ägypten der 30er-Jahre. Im Preview-Video erklären wir, wie sich der 3rd-Person-Shooter spielt und warum vor Fans von Indiana Jones oder Uncharted einen Blick riskieren sollten. Zudem zeigen wir, wie sich die Spezialangriffe der vier Charakterklassen Soldier, Scholar, Wayfinder und Engineer unterscheiden und wie die Medaillons-Anzeige funktioniert. In Strange Brigade wird übrigens nicht nur geballert. Immer wieder gibt's in den Levels kleine Hieroglyphen-Rätsel, mit denen man Geheimräume öffnen kann. Zudem bieten auch aktivierbare Fallen wie Speergruben, Flammenwerfer und rotierende Klingen taktische Möglichkeiten. Strange Brigade basiert auf der hauseigenen Asura-Engine und soll für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Einen Release-Termin gibt’s bisher nicht. 45 Minuten Gameplay: Entwickler-Stream zu Strange Brigade


The Long Dark - Fazit-Video zum Story-Modus (Gameplay) Video starten

04.08.2017

The Long Dark - Fazit-Video zum Story-Modus (Gameplay)

Das Survival-Abenteuer The Long Dark ist nach einigen Jahren Entwicklung endlich aus der Early-Access-Phase raus. Jetzt gibt’s das Indiespiel vom Entwickler Hinterland Games als Release-Version auf Steam. Neu dabei: Der Story-Modus, von dem die ersten beiden Kapitel der Staffel Wintermute enthalten sind. Die GameStar-Redakteure Johannes Hanisch und Michael Obermeier besprechen, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich in den komplexen Überlebenskampf in der kanadischen Wildnis zu stürzen, oder ob man noch abwarten sollte. Test-Artikel zu The Long Dark lesen Trailer zu The Long Dark: Ausschnitte aus der Story-Kampagne & Gameplay


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Hupen-Terror + Server-Lags Video starten

04.08.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Hupen-Terror & Server-Lags

Wir fassen die wichtigsten Neuigkeiten der Woche zu Playerunknown’s Battlegrounds im Video zusammen. PUBG - Patch Notes für Early Access Month 4 Update Diese Woche ist endlich das Month 4 Update für Battlegrounds erschienen. Das hat, wie schon zuvor angekündigt endlich reine Ego-Sicht-Server und das neue Gewehr Mk14 EBR gebracht. Allerdings gab’s auch Grund zum Frust. Denn der Patch hat auch nervige Lags und Rubberbanding ins Spiel gebracht. PUBG-Trolle bringen Streamer mit Hupen um den Verstand Denn nach Stream-Sniping kommt jetzt Stream-Honking. Denn der neue Trend der Stream-Trolle ist es, bekannte Streamer mit den gerade erst neu eingebauten Autohupen in den Wahnsinn zu treiben. Kann man sich von stressen lassen. Kann man aber auch einfach abstellen. Twitch spielt PUBG und wird Dritter Nach dem gigantischen Erfolg von Twitch Plays Pokemon war’s nur eine Frage der Zeit, bis auch Battlegrounds vom Twitch-Chat ferngesteuert wird. Das Prinzip ist das gleiche: User schreiben Befehle in den Twitch-Chat, ein Bot setzt die meistgenannten Eingaben dann als Bewegung um. Und obwohl’s unendlich umständlich ist, hat die Community damit tatsächlich Platz 3 gemacht und sogar zwei Kills geschafft, wobei ein Opfer sich für die Aktion hingegeben hat.


Battlefield 2018 - Video: Mikrotransaktionen statt BF Premium für Battlefield 5 Video starten

31.07.2017

Battlefield 2018 - Video: Mikrotransaktionen statt BF Premium für Battlefield 5

Das nächste Battlefield-Spiel von Electronic Arts soll im Jahr 2018 erscheinen und auf die Frostbite-Engine setzen. Das hat EA Boss Andrew Wilson in einer Investorenkonferenz angekündigt. Die knappe Ankündigung lässt natürlich viel Raum für Spekulation über ein mögliches Battlefield 2, Battlefield 5 oder wie auch immer das Spiel letztlich heißen mag. Im Video diskutieren Michael Obermeier und Johannes Rohe über die Wahrscheinlichkeit bestimmter Szenarien wie Zweiter Weltkrieg in Battlefield 2, Vietnamkrieg in Battlefield: Vietnam 2, moderner Konflikt in Battlefield 5 oder als SciFi-Shooter Battlefield 2143. Außerdem erklären die beiden, weshalb sich die Battlefield-Reihe mit dem Release in 2018 vom Season-Pass-Konzept eines Battlefield-Premium lösen und stattdessen mit großer Wahrscheinlichkeit auf Mikrotransaktionen setzen wird. Was denken Sie? In welche Richtung wird das neue Battlefield sich entwickeln? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren. Die 10 Besten: Das sind die tollsten Battlefield-Spiele


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Neue Sniper + August-Patch Video starten

28.07.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Neue Sniper & August-Patch

  Playerunknown's Battlegrounds - Noch »viele Monate« bis zum Release einer neuen Map Es wird noch Monate dauern, bis die neue Map kommt. Das erklärt Playerunknown im Interview mit der Website Eurogamer. So arbeitet man zwar gerade an der neuen Wüstenmap, die ersten Screenshots darauf waren aber aus einer »schönen Ecke«, die zu Referenzzwecken innerhalb des Teams schon deutlich weiter ist, als der Rest der Karte. Um eine ungefähre Vorstellung zu haben, erklärt Brendan Greene, dass man an der bisherigen Map etwa sechs bis neun Monate gebastelt hat. Außerdem gibt’s noch einen Vorgeschmack auf Map Nummer Drei: Die soll auf einer Adria-Insel mit verschneitem Berggipfel spielen und im Zentrum ein altes Kosmodrom wie in Destiny haben. PUBG - Skins nach Release nicht mehr kostenlos, Fan-Aufschrei Der große Aufreger der Woche war die Ankündigung von Mikrotransaktionen für Battlegrounds – und das obwohl die Entwickler zuerst versprochen hatten, sowas vor Ende der Early-Access-Phase keinesfalls machen zu wollen. Tatsächlich geht’s dabei aber um spezielle Skins aus dem Filmklassiker Battle Royale. Die besonderen Kleidungsstücke sind während der gamescom im August in sogenannten »Gamescom Invitational Crates« zu finden, die Schlüssel zum Öffnen kosten 2,50 Euro. Mit den Einnahmen soll ein gleichnamiges Battlegrounds-Turnier während des Messe finanziert werden – ähnlich dem Model von Dota 2 Worldwide Invitational. Sobald die gamescom vorbei ist, kann man die invitational-crates nicht mehr verdienen. Immerhin: Zwei der Kisten mit Wanderer und Survivor-Kleidungsstücken sollen kostenlos sein. Zudem gibt’s Andeutungen von Playerunknown, dass es nach dem finalen Release wohlmöglich gar keine kostenlosen Lootcrates mehr geben wird. Das sei aber noch nicht entschieden.   PUBG - Neues Scharfschützengewehr im nächsten Monats-Patch Mit dem nächsten Monatspatch gibt’s endlich die lange geforderten 1st-Person-Only-Server. Mit dem Update am 3. August sollen die speziellen Server, auf denen dann nur in der Ego-Perspektive gespielt werden kann für Nord-Amerika und Europa bereitgestellt werden. Neben einem FOV-Slider gibt’s auch ein neues Scharfschützengewehr: Das MK14 EBR feuert mit 7,62mm Munition.   PUBG in 2D - Eine Runde Battle Royale in 16-Bit-Grafik nachgestellt Zu guter letzt noch eine feine Bastelei. Denn auf YouTube hat Team Universe auf Basis des Arcade-Klassikers Metal-Slug eine typische Runde Battlegrounds nachgestellt – aber eben als 2-D-16-Bit-Ballerei.        



Keine News-Show mehr auf GameStar.de - Erklärung: Deshalb gibts die Sendung nur auf YouTube Video starten

27.07.2017

Keine News-Show mehr auf GameStar.de - Erklärung: Deshalb gibt's die Sendung nur auf YouTube

Ab sofort gibt’s die tägliche GameStar-Newsshow nicht mehr auf GameStar.de, sondern nur noch auf unserem YouTube-Kanal. Im Video erklären Moderator Michael Obermeier und Christian Schneider, weswegen wir uns dazu entschlossen haben und was das für die Zukunft des Formats bedeutet. GameStar-News auf YouTube: Täglich mittags von Mo-Fr


Beyond Good + Evil 2 - Preview-Video: So ambitioniert wie Star Citizen Video starten

26.07.2017

Beyond Good & Evil 2 - Preview-Video: So ambitioniert wie Star Citizen

Neun lange Jahre hat Ubisoft zur Fortsetzung Beyond Good & Evil 2 geschwiegen. Bis man das Spiel auf der E3 2017 ganz offiziell neu vorgestellt hat. Denn aus der simplen Action-Fortsetzung ist in der Zwischenzeit ein ambitioniertes Rollenspiel in einem Online-Universum mit schier endlosen Abenteuern geworden. Wir erklären im Preview-Video, welche technologischen Zaubertricks die neue Voyager-Engine beherrscht und wie realistisch die Pläne von Entwickler Ubisoft Montpellier unter Serienschöpfer Michel Ancel wirklich sind. Denn riesige Spiel-Universen haben bereits No Man’s Sky und Star Citizen versprochen. Zudem erklären wir, was die Pläne zu Beyond Good & Evil 2 für Jade und Pey'j, die Helden aus Teil 1, bedeutet und wie der Rollenspiel-Aspekt des Spiels funktionieren soll. Beyond Good & Evil 2 hat derzeit noch keinen Release-Termin und auch ein Release für PC, PS4 oder Xbox One sind nicht bestätigt. 14 Minuten Spielszenen mit Michel Ancel: Gameplay aus Beyond Good & Evil 2 Wir sind begeistert: Preview-Artikel zu Beyond Good & Evil 2  


News: Pokémon GO Fest wird zum Debakel - 10 Gratis-DLCs für Dying Light Video starten

24.07.2017

News: Pokémon GO Fest wird zum Debakel - 10 Gratis-DLCs für Dying Light

Themen am 24.07.17: Pokemon GO Fest wird zum Debakel Das Pokémon GO Fest, das vergangenen Samstag in Chicago stattgefunden hat, sollte zum einjährigen Jubliäum der erste große Live-Event für Pokemon GO werden. Doch statt einem rundum tollen Erlebnis für die Fans, wurde die Veranstaltung zum absoluten Debakel für Entwickler und Veranstalter Niantic. Denn nicht nur waren die Einlass-Schlangen endlos lang, in und um das Fest machten die Pokémon GO-Server die Grätsche. Dadurch konnte kaum jemand auf dem Event spielen, geschweige denn die besonders seltene Pokemon fangen. Niantic-Chef John Hanke wurde deshalb auch mit Buhrufen auf die Bühne begleitet. Immerhin lenkte der Entwickler während der Veranstaltung ein und erklärt, dass man drei Probleme identifiert habe: Zu geringe Bandbreite für die Server, ein Crash-Bug in der App und ein Authentizierungsproblem. So wirklich in den Griff konnte man die Probleme dann aber nicht bringen und bietet deshalb jetzt Entschädigungen an: Die Erstattung des Eintrittspreises von 20 US-Dollar sowie 100 US-Dollar Guthaben in Pokedollars. Allerdings hatten viele Besucher für die Tickets auf Ebay deutlich mehr bezahlt, teilweise das zehnfache.   Dying Light bekommt nochmal 10 Gratis-DLCs Der Entwickler Techland verschenkt nochmal eine Charge DLCs für Dying Light. Denn dieses Jahr bekommt das Zombie-Koop-Spiel nochmal insgesamt 10 Gratis-DLC-Pakete. Damit möchten sich die Entwickler bei den treuen Spielern bedanken, von denen noch immer knapp 500.000 regelmäßig Dying Light spielen. Die DLCs bringen neue Monster, Ingame-Events, Geheimnisse und vieles mehr. Einen ersten Vorgeschmack darauf bietet der bald erscheinede DLC #0, der gar nicht zu den übrigen 10 dazuzählt. Insgesamt gibt’s also sogar 11 DLCs.   No Man’s Sky Teaser-Website zum August-Update Die Teaserei zum nächsten No Man’s Sky Update geht munter weiter. Denn inzwischen gibt’s mit der Website WakingTitan.com den nächsten Schritt der Schnitzeljagd zum großen August-Patch. Dort kann man in eine Befehlszeile unterschiedliche Kommandos tippen und so erfahren, dass wohl Portale eine wichtige Rolle im neuen Update spielen. Die hatten Spieler auch so schon im Spiel vorgefunden – bisher jedoch keine wirkliche Funktion dahinter erkannt. No Man’s Sky hat mit dem Foundation und dem Pathfinder-Update zwei kostenlose Inhaltserweiterungen bekommen. Der Entwickler Hello Games versucht damit der enormen Kritik am ursprünglichen No Man’s-Sky-Release entgegen zu wirken.


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Streamer-Streit + Twitch-Prime-Features Video starten

21.07.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Streamer-Streit & Twitch-Prime-Features

Wir fassen im Video alle wichtigen Neuigkeiten der Woche aus Playerunknown’s Battlegrounds zusammen. PUBG - Großer Twitch-Streamer wegen Teamkill gebannt, Twitter-Beef mit Playerunknown Einen Wochenpatch gab’s diese Woche nicht, dafür medienwirksamen Beef. Denn der bekannte Streamer DrDisRespect hat sich nach einem Bann im Spiel mit Playerunknown höchstpersönlich angelegt. Aber der Reihe nach: Denn der Stein des Anstoßes war eine ziemlich unsportliche Aktion von DrDisRespect. Der ballert nämlich einfach einen Mitspieler übern Haufen, als klar wird, dass auf dem Motorrad nicht genug Sitzplätze sind. Kurz darauf gibt’s für den Doktor, der eigentlich nur eine von Entwickler Guy Beahm dargestelle, satirische Kunstfigur ist, die Quittung: Sein Account wurde gebannt. Daraufhin verlagert sich der Schlagabtausch auf Twitter, wo Playerunknown zunächst erklärt, dass man ich eben an die Regeln zu halten habe. DisRespect setzt nach und erklärt, dass er die Regeln brechen würde wo und wann er will und dabei auch noch gut aussehen würde. So richtig eskaliert die Sache dann, als DisRespect Playerunknown scherzhaft Prügel androht: »Könnte ich einen Spagat, gäbe es jetzt einen Roundhouse-Kick in den Nacken. Aber ich kann nicht, also trete ich dir frontal in die Brust […]« DrDisRespect hat sich danach einen neuen Account geholt und veräppelt weiter Playerunknown. Als Antwort auf die Tritt-Androhung von Disrespect erklärt Playerunkown alias Brendan Greene, dass er Gewaltdrohungen nicht abkönne, da er in seiner Collegezeit mal von jemandem in ein Fenster getreten wurde. Disrespect greift das ganze auf und nennt seinen nächsten Stream »Jump Kicks« auf und nennt sich selbst GlassWindow. Inzwischen habe er aber mit diesem Kindergarten abgeschlossen.   PUBG - Supply-Drop-Kontrolle durch Streaming-Zuschauer denkbar Im Gespräch mit der englischsprachigen Website PVPLive.net erklären die Entwickler von Bluehole, dass man mit Twitch über weitere Features zur Integration der Streaming-Plattform ins Spiel sprechen würde. Nachdem bisher Twitch-Prime-Kunden besondere Kleidung im Spiel bekommen können, kann man sich für die Zukunft noch weitere Funktionen vorstellen. So spielt man mit dem Gedanken den Twitch-Zuschauern in Custom Games die Möglichkeit zu geben, den Inhalt oder den Ort eines Supply-Drops beeinflußen zu können. So nett das alles klingt: Aktuell liegt die Priorität aber auf der Verbesserung von Performance und Stabilität. PUBG - 100 Spieler landen durch Server-Lag am gleichen Ort, Massenschlägerei  Zu guter letzt noch eine Szene die auch aus einem Bud Spencer, Terence Hill-Film stammen könnte. Denn durch einen Serverlag landen in dieser von Josh Wittmann aufgezeichneten Partie alle Spieler am gleichen Ort – und geben sich volles Pfund auf’s Maul.


News: Hinweise auf N64-Mini - Just Cause 3 Multiplayer-Mod veröffentlicht Video starten

21.07.2017

News: Hinweise auf N64-Mini - Just Cause 3 Multiplayer-Mod veröffentlicht

Themen am 21.07.2017: Hinweise auf N64 Mini Kommt nach dem NES und dem SNES Classic Mini jetzt auch eine Miniaturausgabe des N64? Davon geht der Analyst Patrick Joynt, Vize-Präsident des Global Consulting-Unternehmens Magid, im Gespräch mit GameSpot fest aus. Denn die Ankündigung des SNES Mini habe die Anleger enorm gefreut, der N64 Classic Mini ist also der logische nächste Schritt. Beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum gibt’s jetzt auch einen ersten Hinweis. Denn da hat sich Nintendo nicht nur Controller-Symbole für NES und SNES sichern lassen, sondern auch einen stylisierten N64-Controller. Eine offizielle Ankündigung ist das freilich noch nicht, doch auch das SNES Mini ist seinerzeit durch einen Markenschutzeintrag aufgeflogen. Das SNES Mini erscheint am 29. September für knapp 100 Euro, ist aber schon jetzt nur noch schwer zu bekommen.   Call of Duty WW2 mit Zombie-Modus Nach den Leaks gab’s auf der San Diego Comic Con die offizielle Ankündigung: Call of Duty WW2 bekommt wieder einen Zombie-Modus. Der heißt Nazi Zombies und bietet genau das: Kooperatives niedermähen von Untoten Nazi-Soldaten. Wie üblich gibt’s für den Modus wieder ein großes Star-Aufgebot. Neben Dr. Who-Darsteller David Tennant spielen außerdem Ving Rhames, Udo Kier, Elodie Yung aus Daredevil und Katheryn Winnick aus Vikings die Hauptrolle. Darin soll ein Heldenteam im bayrischen Mittelburg die okulten Versuche eines verrückten Nazi-Wissenschaftlers stoppen. Wie üblich wird der Modus also wieder B-Movie-Blödelei – im Gegensatz zur Solo-Kampagne, die ernstere Töne anschlagen will. Call of Duty WW2 erscheint am 3. November für PC, PS4 und Xbox One.   Just Cause 3 Multiplayer-Mod veröffentlicht Das ambitionierte Mod-Projekt Just Cause 3 Multiplayer ist endlich fertig. Ab sofort kann man sich die finale Fassung des Mehrspieler-Modus vom Team Nanos kostenlos über Steam für PC herunterladen. Laut dem Mod-Team sind damit Rennen, Erkundung, verrückte Stunts und Schießereien mit hunderten Spielern pro Server möglich. Später will das Team auch Steam-Achievements einführen und weiter an der Mod arbeiten.  


Valve Anti Cheat - VAC-Bans, Overwatch + Co: Der endlose Cheater-Krieg Video starten

21.07.2017

Valve Anti Cheat - VAC-Bans, Overwatch & Co: Der endlose Cheater-Krieg

Einen Tag nach dem Steam Summer Sale - am 6. Juli 2017 – hat Valve mehr als 40.000 Steam-Accounts an nur einem einzigen Tag gebannt. Das markiert bis heute die größte VAC-Bannwelle in der Steam-Geschichte – ist aber eigentlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Denn Betrügereien durch Cheats, Bots oder Hacks sind auf Steam in nahezu jedem größeren Multiplayer-Spiel an der Tagesordnung. Denn trotz hochentwickelten, automatischen Anti-Cheat-Systemem führt Steam-Betreiber Valve einen Kampf gegen Windmühlen. VAC steht für Valve Anti-Cheat und ist eine seit dem ersten Counter-Strike von 2002 kontinuierlich weiterentwickelte Software, die jegliche gängigen Cheat-Programme automatisch aufspürt. Neben Valve-eigenen Spielen wie Counter-Strike oder Dota 2 setzen auch viele Spiele von Drittherstellern wie etwa Call of Duty, Total War, Ark oder Rust auf VAC. Bis heute wurden durch VAC über 2 Millionen Steam-Accounts gebannt. Zudem schlägt Valve mit der Spieler-Initiative Overwatch zurück. Damit sollen freiwillige Schiedsrichter Replays ansehen und entscheiden, ob betroffene Spieler gemogelt haben. Trotz der enormen Flut an Cheatern gibt es aber einen Hoffnungsschimmer. Denn Valve arbeitet momentan an einer Technologie, die das ewige Cheat-Wettrüsten für immer beenden könnte.


Destiny 2 - Beta-Fazit: Bieten Strike und Story-Mission genug Neuerungen? Video starten

20.07.2017

Destiny 2 - Beta-Fazit: Bieten Strike und Story-Mission genug Neuerungen?

In der Beta-Version von Destiny 2 für PS4, Xbox One (und später auch PC) ist neben der Story-Mission »Heimkehr« und den zwei PvP-Gefechten der erste Strike »Die verdrehte Säule« spielbar. In dem Einsatz für drei Spieler gehen die Guardians mysteriösen Bohrungsarbeiten der Roten Legion auf den Grund und entdecken dabei eine neue Vex-Bedrohung. Julius Busch und Michael Obermeier besprechen im Video Story-Einsatz und Strike und erklären die Neuerungen bei den Charakterklassen Titan und Warlock sowie deren Sub-Klassen. Aber begeistert diese Beta-Version Destiny-Fans? Bringt sie neue Spieler ins Shooter-Universum? Oder zeigt Bungie bisher zu wenig echte Neuerungen? Guide: Alle Fähigkeiten, Klassen und Subklassen in der Destiny 2 Beta


News: Wolf Among Us + Batman bekommen Staffel 2 - Doom verschenkt Multiplayer-DLC Video starten

20.07.2017

News: Wolf Among Us & Batman bekommen Staffel 2 - Doom verschenkt Multiplayer-DLC

Themen am 20.07.2017: Telltale kündigt Staffel 2 von Wolf Among Us und Batman an Die Gerüchte sind wahr: Telltale setzt tatsächlich drei Jahre nach Staffel 1 The Wolf Among Us fort. 2018 soll die Geschichte im Märchen-Detektiv Bigby Wolf fortgesetzt werden. Telltale Batman bekommt wiederum mit The Enemy Within schon im August eine zweite Staffel. Am 8. August erscheint mit The Enigma die erste Episode von Staffel 2. Zudem bekommt auch The Walking Dead eine finale vierte Staffel. Die soll aber erst 2018 losgehen.   Multiplayer-DLCs für Doom werden gratis Id Software ist in Geberlaune: Mit dem Update 6.66 verschenkt der Entwickler nämlich die bisher kostenpflichtigen DLCs für den darbenden Multiplayer-Modus des Shooter-Remakes. Spieler bekommen somit alle neun Bonus-Maps der drei Map-Packs sowie neue spielbare Dämonen und Waffen kostenlos und dürfen außerdem mit einem neuen Progressions-System levelbasiert neue Rüstungsteile freischalten. Nur für die bisherigen Doom-Veteranen sieht’s eher suboptimal aus. Denn wer bisher einen Season-Pass bezahlt hatte, bekommt zwar ein spezielles Abzeichen, verliert aber wegen einem Serverwipe seinen Veteranenrang. Immerhin darf man entscheiden, ob man bisher freigespielte Ausrüstunge behalten will, oder mit neuem Progressionsystem alles neu freispielen will. Am 20. Juli beginnt zudem ein Gratis-Wochenende, bei dem man den ersten Level der Kampagne und SnapMap ausprobieren kann. Letzten Zahlen nach hat sich Doom allein auf dem PC über 2 Millionen mal verkauft.   Left 4 Dead-Macher veröffentlichen Blade Runner-Spiel Turtle Rock, die Entwickler von Left 4 Dead, haben eine Spielumsetzung zur Kinofortsetzung Blade Runner 2049 entwickelt. Allerdings wird das kein aufwendiger Koop-Shooter, sondern ein eher simples VR-Spiel. Denn in Replicant Pursuit sitzt man nur am Steuer eines Spinner-Gleiters und rammt Replikanten durch Häuserschluchten. Blade Runner: Replicant Pursuit gibt’s ab sofort für Gear VR. Laut VR-Hersteller Oculus sind zu Blade Runner zudem zwei weitere VR-Spiele in Arbeit, die im Oktober erscheinen sollen.  


News: Kingdom Hearts 3 mit Toy Story - Herr der Ringe Online bekommt Mordor-Expansion Video starten

17.07.2017

News: Kingdom Hearts 3 mit Toy Story - Herr der Ringe Online bekommt Mordor-Expansion

Themen am 17.07.2017: Kingdom Hearts 3 hat neuen Release-Termin Auf der großen Disney-Messe D23 hat Square Enix angekündigt, dass Kingdom Hearts 3 noch 2018 für PS4 und Xbox One erscheinen wird. Genauer hat man den Termin nicht eingrenzen können. Dafür bekommt das Abenteuer Weltenzuwachs: So kommt in Kingdom Hearts 3 auch die Welt der Pixar-Filme mit dazu. Im D23-Trailer ist unter anderem die Welt von Toy Story zu sehen. Mit dabei: Natürlich Spielzeug Cowboy Woody und Space Ranger Buzz Lightyear.   Herr der Ringe Online bekommt Mordor-Erweiterung Besser spät als nie: Das MMO der Herr der Ringe Online bekommt endlich seine sechste Erweiterung: Mordor. Die bringt die Hochelfen als neue Rasse, über 300 neue Quests und ein Loyalitätssystem, bei dem sich die Spieler mit unterschiedlichen Fraktionen verbünden können, die die Kontrolle über Mordor erlangen wollen. Das Mordor-Addon kostet 35,99 Euro und soll am 31. Juli erscheinen.   Blazblue Cross Tag Battle angekündigt Im Rahmen des EVO2017-Fighting-Game-Turniers haben die Entwickler von Arc System Works ihr neues Spiel angekündigt. Das heißt Blazblue Cross Tag Battle und wird mal wieder ein schickes 2D Fighting-Game im schicken Anime-Stil. Neu ist diesmal, dass neben Blazblue-Charakteren auch Figuren aus Persona 4 und Rwby in den Tag-Team-Kämpfne mitmischen. Blazblue Cross Tag Battle soll erst 2018 für Konsolen erscheinen, genaue Plattfromen oder Termine gibt’s noch nicht.    


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Week 16-Update, Ego-Server + FOV-Slider Video starten

14.07.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Week 16-Update, Ego-Server & FOV-Slider

WIr fassen im Video alle Neuerungen der Woche aus Playerunknown's Battlegrounds zusammen. Patch Notes zum Week 16 Update Auch diese Woche gab’s wieder ein neues Weekly-Update. Das Week 16 Update behebt abermals die UI-Performance und die des Supply-Drop-Flugszeugs. Neben vielen weiteren Verbesserungen muss man jetzt gesprengte Türen nicht mehr mit der F-Taste aufmachen und kann den Bildschirm seiner Teamkameraden immer in Farbe beobachten. Außerdem müsst ihr vermutlich umdisponieren, wenn ihr bisher all eure Frags unter Wasser aus dem Fenster eines fahrenden Autos gemacht habt.   Bratpfanne hält Beschuss von 50 Spielern gleichzeitig stand Die Bratpfanne in Battlegrounds macht nicht nur ein befriedigendes Plonk-Geräuch wenn man sie einem Gegner im Nahkampf überbrät, sie schützt auch vor Beschuss. Und wie jetzt eine 50-köpfige Spielertruppe rund um YouTuber DooM49 herausgefunden hat, hält die Pfanne sogar, wenn 50 Spieler gleichzeitig auf sie schießen. FOV-Slider im Juli-Update, Ego-Sicht-Modus dauert noch Mit dem Monats-Update für den Juli soll Playerunknown’s Battlegrounds endlich eine lange gefordertes Feature bekommen: Einen FOV-Slider. Damit lässt sich dann endlich das Spielersichtfeld anpassen, was vor allem für an Motion-Sickness leidende Spieler eine echte Bereicherung ist. Außerdem kommen mit dem Juli-Update endlich dedizierte  Ego-Sicht-Server in Battlegrounds. Denn bisher dürfen die Spieler frei zwischen 1st- und 3rd-Person-Ansicht wechseln. Und da man mit der Verfolgerperspektive um Ecken und über Hügel gucken kann, hat man damit handfeste Vorteile gegenüber Ego-Ansicht-Puristen. Genau das soll aber durch diese Spezial-Server vermieden werden, auf denen alle Spiele aus der Ich-Perspektive spielen müssen. Irrer Bike-Stunt Zu guter letzt noch der Abschuss der Woche. Denn QueenoftheSea hatte bestimmt nicht geahnt, dass er in dieser Runde wie ein Handlanger in einem James-Bond-Film sterben würde. Schöner Sprung, besserer Schuß, OkayBeCool.


News: Charakterklassen für Cyberpunk 2077 - Mass Effect Andromeda bekommt Gratis-Demo Video starten

14.07.2017

News: Charakterklassen für Cyberpunk 2077 - Mass Effect Andromeda bekommt Gratis-Demo

Themen am 14.07.2017: Cyberpunk 2077 bekommt Original-Charakterklassen Zu Cyberpunk 2077, dem neuen Spiel der Witcher-Entwickler CD Projekt RED, ist noch nicht allzuviel bekannt. Jetzt hat aber Mike Pondsmith, der Erfinder der Rollenspiel-Vorlage Cyberpunk 2020 bestätigt, dass die Spielumsetzung alle ursprünglichen Charakterklassen bekommen wird. So dürfen die Spieler zwischen den 10 Archetypen Cop, Dealer, Konzerner, Netrunner, Nomade, Reporter, Rockster, Solo, Tech und MediTech. Laut Pondsmith würden die Spieler ziemlich positiv überrascht sein, welche kreativen Wege man gefunden habe, die Klassen so ins Spiel zu übertragen. Cyberpunk 2077 hat noch keinen Release-Termin, vor 2018 ist also nicht damit zu rechnen.   Mass Effect Andromeda hat ne 10-Stunden-Demo Ab sofort gibt’s eine kostenlose Demo zu Mass Effect Andromeda. Die ist auf PC, PS4 und Xbox One auf 10 Stunden begrenzt und bietet den ersten Planet Eos. Die Demo gab’s schon vor dem Release für EA Access und Origin Access-Kunden, ist jetzt aber für alle zugänglich und damit auch erstmals auf der PS4. Aber nicht für immer. Laut EA läuft die Demo nur bis 1. November.   Gran Turismo Sport hat Release-Termin Gran Turismo Sport hat einen neuen, diesmal hoffentlich finalen Release-Termin auf der PS4. So soll das Spiel, das ursprünglich schon im November 2016 erscheinen sollte, jetzt am 18. Oktober 2017 veröffentlicht werden.  


News: PS4-Spiele am PC - PSNOW in Deutschland - Das Boot bekommt Spiel-Umsetzung Video starten

13.07.2017

News: PS4-Spiele am PC - PSNOW in Deutschland - Das Boot bekommt Spiel-Umsetzung

Themen am 13.07.2017: PSNow für PS4 und PC kommt nach Deutschland Sony hat endlich neue Infos zum Start des Streaming-Diensts PS Now für Deutschland bekanntgegeben. So soll der Service noch dieses Jahr in Deutschland, Frankreich und Luxemburg starten. Vorher soll’s aber noch einen Beta-Test geben, zu dem man sich jetzt auf der offiziellzen Website anmelden kann. Mit PS Now kann man zahlreiche PS3- und PS4-Titel auf seine PS4 und den PC streamen und damit auch Trophies sammeln und Multiplayer-Matches austragen. Zu den Preisen für Deutschland gibt’s noch keine Infos, ein Jahresabo PSNow kostet in den USA knapp 100 Dollar.   Das Boot wird zum VR-Spiel Der Kultfilm Das Boot kommt als VR-Spiel. Das hat der FilmFernsehFonds Bayern bekanntgegeben. Das Virtual-Reality-Spiel wird vom neuen extra für’s Spiel gegründeten Entwickler U-Boot Game UG erstellt und soll sowohl alleine als auch im Multiplayer-Modus das Schicksal der Besatzung des Uboots U96 erlebbar machen. Den Machern ist dabei aber wichtig, genau wie die Filmvorlage eine klare Anti-Kriegs-Message zu vermitteln. Das VR-Spiel entsteht parallel zur neuen TV-Serie von Bavaria Film und Sonar Entertainment zu Das Boot, die an die Geschichte des Kinofilms anknüpft und der jungen Besatzung des Bootes U-612 folgt. Die Dreharbeiten dafür beginnen im August.     The Surge bekommt Demo Das Actionspiel The Surge bekommt nach dem Release noch eine Demo. Darin soll man das Anfangsgebiet des Spiels erkunden können. Die Demo erscheint für PC, PS4 und Xbox One kommende Woche. Einen genauen Termin hat der Entwickler Deck 13 noch nicht genannt.


News: Bungie prahlt mit Story-Menge von Destiny 2 - Prey-Macher arbeiten an Online-Spiel Video starten

12.07.2017

News: Bungie prahlt mit Story-Menge von Destiny 2 - Prey-Macher arbeiten an Online-Spiel

Themen am 12.07.2017: Bungie gibt mit Story-Umfang von Destiny 2 an. Einer der größten Kritikpunkte an Destiny 1 war, dass die Story komplett auf einen Bierdeckel gepasst hat. Das soll sich bei Teil 2 nicht wiederholen. Denn der Entwickler Bungie behauptet jetzt , Destiny 2 hätte so viel Story, dass die Leute sich drüber beschweren werden. Die augenzwinkernde Aussage gibt’s in einem Video-Interview bei IGN, in dem die Entwickler den Story-Fokus von Destiny 2 erklären. So habe man mit Teil 1 erst die Welt etablieren müssen, jetzt könne man aber endlich die großen Geschichten erzählen. So soll Destiny 2 aus verschiedenen Perspektiven erzählen, wie Guardians oder auch einfache NPCs mit dem Verlust des Lichts des Travellers umgehen. Destiny 2 erscheint im September für PS4 und Xbox One und kommt dann am 24. Oktober auf den PC. Zudem gibt’s ab dem 18. Juli auch eine Beta, die zunächst PS4-Vorbesteller bekommen, alle anderen dann vom 21. Bis 24. Juli spielen dürfen. Für den PC gibt’s erst Ende August eine Beta.   Prey-Entwickler arbeiten an Online-Spiel Arkane Austin, die Entwickler von Prey, arbeiten offenbar an einem neuen Online-Spiel. Darauf deutet eine Stellenanzeige für einen Online Game Engineer hin. Der soll sich bereits mit Live- bzw. Service-Games auskennen und wird hauptsächlich Spielsysteme für Online-Spiele entwickeln und betreuen. Mehr Infos zum neuen Spiel gibt’s noch nicht. Arkane Austin hatte zuletzt Prey entwickelt, Arkane Lyon Dishonored 2. Beim Publisher Bethesda passt der Online-Trend ins Bild, denn neben The Elder Scrolls Online und Legends sowie Quake Champions und Fallout Shelter setzt man vermehrt auf Service Games.   Mafia 3 DLC Sign of Times hat nen Release-Termin Sign of Times heißt der dritte DLC für Mafia 3 und der dreht sich ganz um einen verrückten Cult. Der heißt die Ensanglante und führt an düsteren Orten in New Bordeaux finstere Rituale durch. Held Lincoln Clay gerät in den Schlamasel, weil die Sekte ausgerechnet in den Überresten von Samys Bar eines ihrer Rituale abhält. Spielerisch soll der DLC mehr auf das aufdecken von Hinweisen mit einer Schwarzlich-Lampe und Halluzinationen abzielen. Sign of Times ist Teil des Season Pass und erscheint am 25. Juli.   Tony Hawk HD fliegt von Steam Zu guter letzt noch ein Hinweis: Denn die HD-Neuauflage Tony Hawk’s Pro Skater HD verschwindet von Steam. Noch bis zum 17. Juli kann man das Spiel zum vergünstigten Preis von nur 2 Euro kaufen.


News: Beta-Start von Star Wars: Battlefront 2 - Größte VAC-Bannwelle in der Steam-Geschichte Video starten

11.07.2017

News: Beta-Start von Star Wars: Battlefront 2 - Größte VAC-Bannwelle in der Steam-Geschichte

Themen am 11. Juli 2017: Battlefront-2-Beta-Termin angekündigt Nachdem bereits der geschlossene Alpha-Test begonnen hat, gibt’s jetzt auch den Termin für die Open Beta zu Star Wars Battlefront 2. So dürfen Vorbesteller ab dem 4. Oktober loslegen, alle anderen ab dem 6. Oktober. Für alle läuft die Beta dann bis einschließlich 9. Oktober. Auch in der Open-Beta gibt’s die bereits von der E3 und der Closed-Alpha bekannte Schlacht um Theed auf Naboo für 40 Spieler. Zudem soll’s in der Open-Beta eine Raumjäger-Kampfmission geben, die in der Original-Trilogie spielt. Mehr Infos dazu wollen DICE und EA zur gamescom bekanntgeben.   Größte Steam-Bannwelle in der Geschichte Nach der Summersale-Schnäppchenwelle komm jetzt die Cheater-Sintflut. Denn der Betreiber Valve hat auf seiner Online-Plattform Steam einen Tag nach dem Ende des Summers Sales die bisher größte VAC-Bann-Welle der Geschichte durchgeführt. Insgesamt wurden allein am 6. Juli 40.000 Konten von Cheatern gesperrt – und bei einem VAC-Bann bedeutet dass, das betroffene Konten für alle Spiele die Valve Anti Cheat verwenden gesperrt wurden. Wer also in CS:GO betrogen hat, darf danach auch nicht mehr DOTA 2 spielen. Das Timing trifft die Betrüger natürlich besonders hart: Denn einen Tag nach dem Ende des Steam Summer Sales verlieren die Schummler damit natürlich jegliche Multiplayer-Spielrechte an gerade erst neu gekauften Spielen – sofern die auch VAC benutzen.   Hinweise auf Patch 1.3 für No Man’s Sky Es gibt Hinweise auf neue Inhalte für No Man’s Sky. Denn wer an der aktuellen Online-Schnitzeljagd von Hello Games, dem ARG Waking Titan teilnimmt, konnte ein PDF entdecken, in dem die Rede von »einer neuen Erfahrung in einem vertrauten Universum mit Version 1.3 im August ist.« No Man’s Sky hatte mit dem Foundation und dem Pathfinder-Update im März viele neue Inhalte bekommen. Seitdem hat sich das Team von Hello Games daran gemacht, weiter am Spiel zu arbeiten. Eine offizielle Ankündigung für Update 1.3. im August gibt’s noch nicht.


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Week 15-Update, Release-Pläne + Wüstenmap Video starten

07.07.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Week 15-Update, Release-Pläne & Wüstenmap

Ihr habt vor lauter Hühnchen gar nicht mitbekommen, was diese Woche in Playerunknown’s Battlegrounds los war? Dann guckt dieses Video – und ihr wisst sogar bescheid bevor das Spielfeld zum ersten Mal kleiner wird. Patch Notes zum Early Access Week 15 Update Mit dem Week 15 Update zu PUBG gibt’s wieder einige Neuerungen und Änderungen für Playerunknown’s Battlegrounds. So wurde die Performance der Benutzeroberfläche verbessert und Server für Südostasien hinzugefügt. Außerdem wurden ein Haufen Fehler wie Clipping-Fehler in Tunneln und bei Tankstellen, Anzeigefehler bei holografischen- und Rotpunktvisieren sowie verschwommene Fadenkreuze bei hohen Post-Processing-Einstellungen und ärgerliche Schnitzer beim Ablegen von Munition mit erweitertem Magazin behoben.   So sieht die kommende Wüsten-Map aus Aktuell arbeitet der Entwickler Blue Hole mit einem neuen Entwicklerteam aus Madison an einer von zwei neuen Maps für Battlegrounds. Die noch namenlose Karte hat ein Wüstensetting, aus der Playerunknown selbst erste Bilder veröffentlicht hat. Darauf auch zu sehen: Ein Fahrrad. Dürfen wir damit bald lässig durch die Pampa radeln? Und noch viel wichtiger: Sitzt ein Mitfahrer auf dem Lenker oder dem Gepäckträger?   Entwickler verspricht: »In 6 -7 Monaten ist das Spiel fertig« Gegenüber Rock Paper Shotgun hat Brendan Greene alias Playerunknown sogar schon einen Release-Zeitraum angekündigt. Seiner Aussage nach will das Team Playerunknown’s Battlegrounds sechs bis sieben Monaten nach dem Early-Access-Start das Spiel komplett fertigstellen – also im September oder Oktober. Ehrensache – sagt Greene. Kurz darauf rudert er auf Steam aber wieder etwas zurück. Dort heißt es nämlich, man will sich nicht unnötig unter Druck setzen und plant deshalb mit einem Ende der Early Access-Phase und damit dem Release zum Ende des vierten Quartals 2017.   Wie Ehrenmänner: Match wird im Faustkampf entschieden Zu guter letzt gibt’s noch ein Duell unter Gentlemen. Denn als Stryker X und PlatypusUnited als letzte beiden noch übrig sind, beschließen die Gegner ihre Waffen wegzulegen und das große Finale im Faustkampf zu entscheiden. Ziemlich coole Sache. Da am Horizont kommt die blaue Barriere gefährlich nahe. Ihr solltet jetzt also weiter ziehen. Bis bald und danke für’s zugucken.


News: Doomfist für Overwatch freigeschaltet - Firefall wird für immer abgeschaltet Video starten

07.07.2017

News: Doomfist für Overwatch freigeschaltet - Firefall wird für immer abgeschaltet

Themen am 7. Juli 2017:   Doomfist für Overwatch veröffentlicht Jetzt also doch: Doomfist ist ganz offiziell als 25. Held für Overwatch enthüllt worden. Der Angreifer mit Nahkampf-Fokus ist schon jetzt auf dem PTR für PC spielbar und wird danach auch auf PS4, Xbox One und den PC-Livebetrieb übernommen. Doomfist gehört als ranghohes Mitglied der Organisation Talon zu den Schurken in Overwatch. Anders als bisher vermutet wird der aus Nigeria stammende Charakter übrigens nicht vom US-Amerikaner Terry Crews gesprochen.   FIFA 18 bekommt wohl doch die 3. Liga Bekommt FIFA 18 jetzt doch die dritte Liga? Das behauptet jedenfalls das Fußball-Magazin Kicker. In einer Newsmeldung erklärt das Magazin, dass EA und der DFB sich endlich einig sind und auch die Lizenzen bereits vorlieren. Bei unseren Recherchen vor einigen Wochen haben wir von EA keine Stellungnahme bekommen, der DFB hatte uns erklärt, dass es keine spruchreifen Neuerungen für eine Integration der 3. Liga gibt. Offiziell bestätigt ist die dritte Liga für FIFA 18 allerdings immer noch nich. FIFA 18 erscheint am 29.09.17.   Firefall wird abgeschaltet Das MMO Firefall wird abgeschaltet. Nach 7 Jahren wird der Entwickler Red 5 das Action-MMO nicht mehr weiterführen und deshalb heute die Server für immer runterfahren. Nur kurz vorher hatte man Spieler und die Presse alarmiert. Die Marke Firefall soll jedoch weiterleben: Als Mobile-Game. Darin sollen Firefall-MMO-Veteranen reichliche Ingame-Belohnungen als Dank bekommen. Mehr Infos dazu gibt’s noch nicht.   Northrend-Erweiterung für Hearthstone Blizzards Kartenspiel Hearthstone bekommt eine neue Erweiterung: Mit Knights of the Frozen Throne geht’s ins eisige Nordend. Dort sind die Hearthstone-Helden der Versuchung des Lich-Königs erlegen und zu Todesrittern geworden. Im Spiel gibt’s dafür entsprechende neue Todesritter-Heldenkarten, die wenn sie ausgespielt werden den aktuellen Helden ersetzen. Insgesamt sind 135 neue Karten dabei. Zudem gibt’s in der Eiskronen-Zitadelle neue Bosskämpfe gegen acht alte und neue Bekannte. Knights of the Frozen Throne erscheint im August.


News: Ark wird zum Release deutlich teurer - A Total War Saga angekündigt Video starten

06.07.2017

News: Ark wird zum Release deutlich teurer - A Total War Saga angekündigt

Themen am 6. Juli 2017: Ark wird zum Release deutlich teurer Ark: Survival Evolved hat auf Steam eine Preiserhöhung von mehr als 100 Prozent bekommen. Denn statt bisher 27,99 Euro kostet das Early-Access-Spiel jetzt 69,99 Euro. Der Grund ist offenbar der bevorstehende Release der fertigen Retail-Fassung am 8. August für PC, PS4 und Xbox One. Die Entwickler von Wildcard hatten stets betont, dass das Spiel im Early-Access günstiger als die Vollversion sein wird. Wer Ark schon gekauft hat, ist natürlich nicht von der Preiserhöhung betroffen. Auf PS4 und Xbox One sind 69,99 Euro die Norm, als Preis für ein PC-Spiel ist Ark aber eher teuer, neben Survival Evolved gibt’s allerdings auch das Battle-Royale-Spinoff Survival of the Fittest dazu.   Playerunknown’s Battleground bekommt Release-Zeitraum In sechs bis sieben Monaten soll Playerunknown’s Battleground fertig sein und als Vollversion erscheinen. Das verspicht Schöpfer Brendan Greene gegenüber der Website Rock Paper Shotgun. Laut Greene sei es für ihn sein Team Ehrensache, das Spiel in rund einem halben Jahr fertigzustellen. Die Regel ist eine schnelle Release-Version im Genre nicht: Sowohl H1Z1: King of the Kill als auch DayZ dümpel noch immer im Early Access rum.   A Total War Saga angekündigt Creative Assembly hat eine neue Spin-Off-Reihe zu Total War angekündigt. Die nennt sich „A Total War Saga“ und sollen ähnlich wie Standalone-Addons überschaubare Zeitabschnitte aus bereits bekannten historischen Total-War-Szenarien abbilden. Einzele Total-War-Saga-Spiele sollen genau wie die Ableger der Hauptserie sowohl rundenbasierte Kampagnen als auch Echtzeitschlachten bieten, allerdings Konflikte behandeln, die einige Wochen oder Monate dauern. Creative Assembly zieht in Sachen Umfang den Vergleich zur Fall oft he Samurai-Erweiterung für Shogun 2. Mehr Infos und Bildmaterial zur Sagas-Reihe soll’s demnächst geben, Creative Assembly will den Fans aber versichern, dass man durchas mehr als nur Total War Warhammer 2 in Entwicklung habe. So entstünden aktuell mehr neue Total-War-Spiele beim Studio als jemals zuvor.


Anthem - Vorschau-Video: Das ist keine Destiny-Kopie Video starten

05.07.2017

Anthem - Vorschau-Video: Das ist keine Destiny-Kopie

Anthem heißt das neue Spiel von den Mass-Effect-Entwicklern von Bioware. Trotz unterschiedlicher Perspektive wird das Shared-World-RPG aber seit seiner Ankündigung zur E3 2017 mit dem Konkurrenten Destiny verglichen. Im Preview-Video wollen wir Anthem vorstellen und zeigen, welche Unterschiede zwischen Bungies Destiny sowie Destiny 2 und Anthem bestehen und wo sich beide Spiele stark ähneln. Denn auch Anthem soll man über den Shared-World-Online-Multiplayer sowohl kooperativ mit Freunden als auch ganz alleine spielen und sich auf die Jagd nach wertvollem Loot begeben können. Trotzdem gibt’s noch einige große Fragezeichen bei Anthem? Gibt’s auch im Bioware-Actionspiel einen PvP-Modus mit kompetitiven Spieler-gegen-Spieler-Gefechten? Und kommen zum Release im Herbst 2018 auch Fans von großangelegten Raids auf ihre Kosten? Wir fassen im Video alle bisher bekannten Infos zu Anthem für PC, PS4 und Xbox One zusammen. Anthem: Alles was man über Biowares neues Epos Anthem wissen muss


News: Hinweise auf Doomfist in Overwatch - Evil Genius 2 angekündigt Video starten

05.07.2017

News: Hinweise auf Doomfist in Overwatch - Evil Genius 2 angekündigt

Themen 5. Juli: Overwatch: Wieder Hinweise auf Doomfist. Es gibt mal wieder neue Hinweise auf den Overwatch-Geheimhelden-Dauerbrenner Doomfist. Denn Blizzard hat auf seiner Website eine fiktive News-Meldung zum großen Raubzug von Numbani veröffentlicht. Darin heißt es, dass der Verbrecher Akande Ogundimu von der Schurken-Organisation Talon befreit wurde – und der ist niemand geringerer als Doomfist selbst. Viele Fans hoffen jetzt, dass Doomfist endlich als 25. Held in Overwatch eingebaut wird. Schon seit dem allerersten Trailer wird der Name der Figur immer wieder angedeutet. Außerdem gab’s auch eine Zeit lang die Vermutung, dass er von Schauspieler Terry Crews gesprochen wird, der aktuell die hauptrolle im neuen Crackdown spricht.     Mass Effect Andromeda bekommt neuen Apex-Schwierigkeitsgrad Für den Solo-Modus gibt’s auch weiterhin keinen Nachschub zu vermelden, dafür aber für den Multiplayer-Part bzw. die Apex-Missionen von Mass Effect: Andromeda. Da führen die Entwickler von Bioware Montreal nämlich die neue, besonders knackige Schwierigkeitsstufe Platin ein. Mehr Details dazu gibt’s noch nicht, Bioware will Platin für die Apex-Missionen aber mit dem nächsten Update freischalten.   Evil Genius 2 angekündigt Evil Genius bekommt endlich eine Fortsetzung. Die hat der Entwickler Rebellion offiziell als Evil Genius 2 angekündigt. Evil Genius 2 soll wie der Vorgänger wieder ein Schurken-Aufbauspiel im Stil von Dungeon Keeper werden. Das soll zunächst PC-exklusiv erscheinen und kein Remake, sondern ein vollwertiger zweiter Teil werden. Vor einiger Zeit hatte Rebellion bereits den enttäuschenden Free2Play-Ableger Evil Genius Online veröffentlicht. Ein Release-Datum für Evil Genius 2 gibt’s noch nicht.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.