• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Michael Obermeier

  1.703 Inhalte   Zuletzt am 11.04.2025 aktualisiert

Michi ist seit 2006 bei GameStar und hat inzwischen mehr seiner eigenen Videos wieder vergessen, als andere in ihrem ganzen Leben jemals machen dürfen. Manche davon zurecht, ein paar waren aber auch echt ganz in Ordnung. Bevor er beim Video-Team weit über 1.000 Folgen GameStar-News gemacht hat, hat er im Content Management GameStar.de zusammengebaut und sich für "Die Redaktion" Hosenbeine und seinen Ruf ruiniert. Privat spielt er auf PC und Konsole so ziemlich alles (außer Fußball und Globalstrategie), ist aber zuallererst ein riesiger Koop- und Singleplayer-Story-Fan. Heute lebt der gebürtige Münchner im niederländischen Den Haag, wo er mehr internationalen Schaden anrichten kann.

Zur Profilseite
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Tipp-Video: Pferd bekommen, zähmen, reiten + registrieren Video starten

03.03.2017

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Tipp-Video: Pferd bekommen, zähmen, reiten & registrieren

Spätestens seit Ocarina of Time gehört es einfach zu einem Zelda-Spiel dazu: ein reitbares Pferd für Link. Das gibt’s natürlich auch in Breath of the Wild, dazu muss man aber erst mal ein Pferd zähmen. Wie das geht, zeige ich euch in diesem kurzen Tipp-Video. Wenn ihr in der Wildnis ein Pferd erblickt, dann stürmt nicht direkt drauf los, sondern schleicht euch langsam an. Wenn ihr das Tier dann von hinten erklettert, müsst ihr den Zossen mit dem Linken Trigger noch tätscheln und schon habt ihr einen neuen reitbaren Untersatz. Je nach Qualität des Pferdes wird dieser Zähmungsvorgang kniffliger. Anfängern sollten sich also an gescheckten Tieren probieren, die besseren einfarbigen Pferde nehmen früher reißaus oder werfen Reiter wieder ab. Mit bestimmten Gerichten oder Tränken könnt ihr aber eure Schleichfähigkeit vorübergehend verbessern. Habt ihr einen Gaul, könnt ihr ihn am nächsten Stall registrieren und damit an euch binden. Bis zu fünf Pferde kann Link so abspeichern und ihnen passende Pferdenamen geben.


Moin Michi - Folge 56 - Fremdmusik in Spielen Video starten

03.03.2017

Moin Michi - Folge 56 - Fremdmusik in Spielen

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute erinnern sich Petra und Michi an Nicht-Spiele-Musik, die sie beim Spielen hören. Petra's »Schießen«-Playlist auf Spotify. Und natürlich ist »Dance Me« von Télépopmusik und nicht von Organic Audio. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Nintendo Switch: Alle Launch-Spiele - Video: Diese Spiele gibts im Laden + digitalem eShop Video starten   2  

02.03.2017

Nintendo Switch: Alle Launch-Spiele - Video: Diese Spiele gibt's im Laden & digitalem eShop

Am 3. März erscheint endlich offiziell die neue Nintendo Konsole Switch. Und damit man damit auch gleich zu Hause oder unterwegs losspielen kann, gibt’s zum Launch gleich einen Haufen Spiele im Laden und dem Nintendo eShop. Welche das sind, zeigen wir in diesem Video. Spiele die digital und im Laden verfügbar sind: 1-2 Switch Just Dance 2017 Skylanders Imaginators Super Bomberman R The Legend of Zelda: Breath of the Wild Nur im e-Shop: I Am Setsuna Constructor FAST RMX Human Resource Machine Little Inferno Shovel Knight Snipperclips Voez World of Goo So gut ist die Nintendo Switch: Konsole im Test Zelda: Breath of the Wild: Test zum Switch-Pflichtkauf


News: Erste Bilder aus Borderlands 3 - System-Shock-Remake setzt auf Unreal Engine 4 Video starten

02.03.2017

News: Erste Bilder aus Borderlands 3 - System-Shock-Remake setzt auf Unreal Engine 4

Themen am 02.03.2017: Erste Bilder aus Borderlands 3 Auf der Game Developers Conference hat der Entwickler Randy Pitchford Bildmaterial aus Borderlands in der aktuellen Unreal Engine gezeigt. Wie dieses Spiel heißt, sagt Pitchford nicht, es ist aber sehr wahrscheinlich Borderlands 3. Die gezeigten Szenen sind zwar keine echten Spielszenen, zeigen aber eindrucksvoll, wie viele Fortschritte die Technologie gemacht hat und wie gut der Borderlands-Look auch in der Unreal Engine 4 aussieht. Vor geraumer Zeit hatte Pitchford erklärt, dass das nächste Spiel nach Battleborn Borderlands 3 sein wird. Pitchford hat aber in der Vergangenheit auch schon die ein oder andere Räuberpistole über die Qualität von Duke Nukem Forever oder Aliens: Colonial Marines erzählt.   System-Shock Remake jetzt in Unreal Engine 4 Und weil heutzutage alles besser ist, wenn’s in Unreal Engine 4 ist, haben auch die Macher von Macher des System Shock Remakes Night Dive Studios  von der Unity- auf die Unreal Engine umgesattelt. Der Grund für den Wechsel ist laut den Entwicklern die mangelnde Flexibilität der Unity-Engine bei der Entwicklung von FPS-Spielen für Konsolen. Damit soll das Projekt 2018 für PC, Xbox One und PS4 erscheinen.   Indiana Jones-Remake wird von LucasArts gestoppt Könnt ihr euch noch an das Fan-Projekt Indiana Jones and the Fate of Atlantis: Special Edition erinnern? Dann habe ich keine guten Nachrichten, denn die HD-Neuauflage wurde jetzt vom Rechteinhaber bei Lucasfilm vorerst gestoppt. So erklären die Entwickler von Went2Play, dass man darüber informiert wurde, dass Lucasfilm die Indy-Lizenz momentan an niemand herausgeben wollen würde. Das letzte Wort ist dabei allerdings noch nicht gesprochen, noch hoffen die Macher im Dialog mit Lucasfilm eine Lösung zu finden. Die Demo zur Special Edition kann man sich noch bis zum 5. März herunterladen.  


Moin Michi - Folge 55 - Logan ist der Oberhammer Video starten

02.03.2017

Moin Michi - Folge 55 - Logan ist der Oberhammer

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute besprechen Marco (Nerdkultur), Valentin (IGN) und Michi, weshalb man Logan: The Wolverine im Kino sehen muss. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!



News: Alle Battlefield-1-DLCs vorgestellt - Spiele-Flatrate Game Pass für Xbox One angekündigt Video starten

01.03.2017

News: Alle Battlefield-1-DLCs vorgestellt - Spiele-Flatrate Game Pass für Xbox One angekündigt

Battlefield 1 DLCs angekündigt EA hat nicht nur den Termin für den DLC They Shall not Pass genannt, sondern auch einen Ausblick auf die noch kommenden DLCs für Battlefield 1 gegeben. Die Frankreich-Erweiterung erscheint regulär am 28. März, Premium-Spieler dürfen schon am 14. Loslegen. Nach They Shall not Pass kommen außerdem die Erweiterungen »In the Name of the Tsar«, »Turning Tides« und »Apocalypse«. In the Name of the Tsar bringt die russische Armee sowie die Ostfront als Szenario. Darin kämpfen die Spieler »in Galizien mit den legendären Husaren während der Brussilow-Offensive, werden Teil der Gefechte von Unternehmen Albion auf einem vereisten Archipel und bekämpfen feindliche Truppen in den verschneiten Schluchten des tückischen Lupkow Passes«. Erweiterung Nummer 3 heißt Turning Tides und bringt Landungsoperationen wie den Überfall auf Zeebrugge und die Schlacht um Gallipoli. Dabei gibt’s auch taktische Seeschlachten mit dem neuen Zerstörer und einem Coastal-Class-Luftschiff. Die letzte Erweiterung heißt schlicht Apocalypse und ist momanten nur vage beschrieben. So kommen in dem DLC einzigartige Waffen, die aus der Not heraus entstanden sind. Für die übrigen DLCs sind bisher noch keine Termine genannt worden. Dafür gibt’s einen anderen wichtigen Termin: Dieses Wochenende vom 3. Bis 5. März kann man Battlefield 1 auf Xbox One und PC kostenlos ausprobieren. Die Version ist 10 Stunden spielbar und bietet im Multiplayer vier Modi und fünf Maps, im Solo-Modus zwei War-Stories. Spiele-Flatrate für Xbox One angekündigt Xbox Game Pass heißt eine neue Spieleflatrate, die Microsoft für Xbox One angekündigt hat. Ähnlich wie EA Access bietet der Dienst für monatlich 9,99 Euro unbegrenzten Zugang zu 100 Spielen von Microsoft und verschiedenen anderen Publisher. Anders als PlayStation Now ist das ganze aber kein Streaming-Dienst, man lädt stattdessen die Vollversionen der Spiele auf die eigene Konsole. Neben One-Spielen sind auch abwärtskompatible Titel enthalten. Starten soll der Service für alle Spieler schon im Frühling, Teilnehmer am Xbox-Insider-Programm dürfen schon früher den Dienst mit eingeschränktem Spielekatalog testen. Zu den Highlights gehören zum Launch Halo 5: Guardians, Saints Row 4 Re-Elected, NBA 2K16, Mad Max und viele mehr. Avatar-Spiel von den The Division-Machern angekündigt 2018 soll endlich die Fortsetzung zum 3D-Blockbuster Avatar in die Kinos kommen und Ubisoft macht wie schon zum ersten Teil die offizielle Spielumsetzung. Das hat Ubisoft auf der Game Developers Conference angekündigt. Interessant ist, welche Studio die Filmumsetzung übernimmt, nämlich die The Division-Macher von Massive Entertainment. Die sollen zusammen mit dem Filmstudio Lightstorm Entertainment und Fox Interactive das Spiel zum Film mit der Division-Engine Snowdrop stemmen. Einen Release-Termin oder Plattformen gibt’s noch nicht. Im Kino soll Avatar 2 voraussichtlich Ende 2018 starten. Was das Avatar-Projekt für die Arbeit an The Division oder möglichen Fortsetzungen bedeutet, ist nicht bekannt. An Personal mangelt es aber nicht, bei Massive arbeiten immerhin fast 400 Mitarbeiter.


Moin Michi - Folge 54 - Es ist Zeit für ein Update! Video starten

01.03.2017

Moin Michi - Folge 54 - Es ist Zeit für ein Update!

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal beschwert sich Michi bei Julius über endlose Update-Downloads in modernen Spielen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


News: Neues Ägypten-Bild aus Assassins Creed: Empire - Release für Conan Exiles auf PC, PS4 + Xbox One Video starten

28.02.2017

News: Neues Ägypten-Bild aus Assassin's Creed: Empire - Release für Conan Exiles auf PC, PS4 & Xbox One

Themen am 28.02.2017: Neues Ägypten-Bild aus Assassin’s Creed: Empire aufgetaucht Es gibt mal wieder ein neues Bild aus dem vermutlich nächsten Assassin’s Creed-Spiel mit dem Arbeitstitel Empires. Das zeigt einen in Rüstung gekleideten Kämpfer, ein paar Details auf dem Screenshot bekräftigen aber das Ägypten-Setting. So wirkt nicht nur die Kleidung passend, sondern vor allem die Einblendung Giza zeigt, dass sich die Figur hier im ägyptischen Gizeh befindet. Der Schild auf dem Rücken der Figur erinnert allerdings an griechische Schilde. Ubisoft arbeitet bereits seit mehreren Jahren an dem Projekt, das zuvor auch eine Weile als Osiris in Arbeit war. Erste Gerüchte sind schon seit 2013 im Umlauf, damals war aber ebenfalls im Gespräch, dass es sich bei dem Ägypten-Projekt um einen Reboot zu Prince of Persia handelt. Es bleibt spannend, ob Assassin’s Creed Empires dieses Jahr nicht nur angekündigt, sondern auch veröffentlicht wird. 2016 hatte sich die Reihe eine kreative Pause gegönnt und nur die Ezio-Trilogie als HD-Neuauflage veröffentlicht.   The Secret World wird gerelauncht Der Entwickler Funcom hat in einem aktuellen Geschäftsbericht angekündigt, es nochmal mit dem MMO The Secret World zu versuchen. So soll das Onlinerollenspiel rund um Geheimbünde und Mythen überarbeitet werden und so ein verbessertes Kampfsystem, eine bessere Spielerfahrung, tägliche Quests und kostenlose Story-Inhalte haben. Die neue Version soll schon im März starten. The Secret World ist schon 2012 gestartet, konnte aber die großen Spielermassen erreichen. Anders geht’s da Conan Exiles, dem es ersten Verkaufszahlen nach prächtig geht. Innerhalb der ersten 28 Tage hat man 480.000 Stück verkauft. Die Vollversion soll erst 2018 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.   Peter Moore wird Vorstand von Liverpool FC Branchen-Veteran Peter Moore, zuletzt als »Chief Competition Officer« zuständig für alle E-Sport-Aktivitäten bei Electronic Arts hat einen neuen Job: Nämlich als Chief Executive Officer beim Liverpool FC. Moore, der in Liverpool geboren ist, wird damit der Chef seines Lieblingsvereins, der in der englischen Premier League spielt. Moore war zuvor bei Sega, Microsoft und zuletzt EA in Führungspositionen beschäftigt und vor allem durch seine Halo und GTA-Tattoos als Werbe-Gag bekannt geworden. Während er bis heute behauptet, dass Halo-2-Tattoo sei echt, ist zumindest überliefert, dass das GTA-Motiv nur temporär war. Für das Liverpool-Wappen sollte also wieder Platz auf dem Arm sein.  


Moin Michi - Folge 53 - »Tolkien dreht sich im Grabe rum« Video starten

28.02.2017

Moin Michi - Folge 53 - »Tolkien dreht sich im Grabe 'rum«

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute erklärt Maurice Michi, weswegen beinharte Tolkien-Fans mit der Story von Schatten des Krieges nicht glücklich sind. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Mittelerde: Schatten des Krieges - Video-News: Erste Infos zu Mordors Schatten 2 Video starten

27.02.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Video-News: Erste Infos zu Mordors Schatten 2

Der Publisher Warner Bros. hat offiziell die Fortsetzung zu Mittelerde: Mordors Schatten angekündigt. Die heißt aber nicht einfach nur Mordors Schatten 2 sondern Schatten des Krieges, im englischen Shadow of War. Die führt die Geschichte um Held Talion und seinen Geisterhaften Begleiter Celembimbor weiter, die hinter feindlichen Linien eine Armee aufstellen müssen, um Oberschurke Sauron höchstpersönlich zu stoppen. Praktisch dabei: Sie haben einen neuen Ring der Macht. Entwickelt wird die Fortsetzung wieder vom Entwickler Monolith. Ebenfalls wieder da ist das beliebte Nemesis-System, das die Entwickler zudem um Gefolgsleute und Nemesis-Festungen erweitert haben. So soll der Spieler noch mehr Einfluss auf die Spielwelt und die verschiedenen Ork-Armeen haben. Schatten des Krieges soll 24. August 2017 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Zudem wird die PS4-Pro und später auch Project Scorpio unterstützt. Praktisch: Schatten des Krieges ist ein Play Anywhere-Titel, man bekommt also zur digitalen Xbox-Version auch eine Windows-10-Version dazu. Zudem gibt’s auch eine Steam-PC-Version » Render-Trailer zu Schatten des Krieges


News: Zombies in Battlefield 1 - Sony meldet PlayStation-VR-Verkaufserfolg Video starten

27.02.2017

News: Zombies in Battlefield 1 - Sony meldet PlayStation-VR-Verkaufserfolg

Themen am 27.02.2017: Sony verkauft fast 1 Millionen PlayStation-VR-Brillen Sony kann beachtliche Verkaufszahlen für die PlayStation VR vorweisen. So hat der Publisher gegenüber der New York Times erklärt, seit Oktober 915.000 VR-Brillen verkauft zu haben. Damit steht Sony sogar etwas besser als zunächst geplant da, denn das Ziel waren 1 Million verkaufte Headsets bis zum April. Laut Sony-Chef Andrew House wird dieses Ziel leicht erreicht werden. Und das überrascht nicht nur ihn, da viele Stimmen innerhalb des Publishers nicht erwartet hätten so viele VR-Headsets zu verkaufen und eher weniger Exemplare herstellen wollten. Offizielle Zahlen zur Konkurrenz gibt’s übrigens nicht. Die Times schätzt, dass von der HTC Vive 420.000 Geräte, von der Oculus Rift 243.000 Stück verkauft wurden. Bleibt zu hoffen, dass da der Spielenachschub nicht abreißt. An größeren Namen sind aktuell nur Star Trek Bridge Crew und der Shooter Far Point bekannt.   Zombies in Battlefield 1 Bekommt Battlefield 1 demnächst einen Zombie-Modus oder ist das ganze nur ein nettes Easteregg? Darüber rätselt gerade die BF-Community, denn auf der Karte Fort Vaux, die mit dem They-Shall-Not-Pass-DLC ins Spiel kommt, und auf dem Community-Test-Server schon spielbar ist, gibt’s mysteriöse Hinweise zu hören. In einem Bunker gibt’s nämlich eine verkettete Tür, die zudem noch mit Kisten zugestellt ist. Hinter der sind gruselige Zombie-Geräusche zu hören. Die Aufschrift Isolement (französisch für Isolation) legt außerdem nahe, dass man die Insassen besser nicht rauslassen sollte. Bis heute gabs in der Battlefield-Reihe offiziell noch nie einen Zombie-Modus, beim Konkurrenten Call of Duty gehört der seit Jahren zur Standard-Ausrüstung. Natürlich kann das ganze auch einfach nur ein nettes Easteregg sein, von denen es in BF1 ja nur so wimmelt. Der They Shall not Pass DLC soll im März erscheinen.   Hinweise auf Doomfist in Overwatch Bei Blizzard läuft die Helden-Ankündigungs-Kampagne für Overwatch mal wieder auf hochtouren, denn seit Tagen streuen da Entwickler und offizielle Social Media Kanäle Hinweise auf den 24. Helden für den Hero-Shooter. So gibt’s ein fiktives Interview mit der in Robotik begabten 11-jährigen Efi Oladele zu lesen und jüngst auffällige Änderungen auf der Public Test Region. Da sind nämlich auf der Map Numbani beim Startpunkt am Flughafen die Überreste eines Kampfes zu finden, bei dem ein Roboter mit voller Wucht in eine Wand geprügelt wurde. Außerdem fehlt im Payload-Wagen der legendäre Handschuh von Doomfist. Obwohl viele Fans vermuten, dass Doomfist, der schon seit dem allerersten Trailer zu Overwatch angedeutet wird, der 24. Held ist, twitter Blizzard-Entwickler Jeff Chaplan, dass der neue Held nicht der sein wird, der man glaubt das es ist. Es bleibt also spannend.


Moin Michi - Folge 52 - Der beste DLC der Welt Video starten

27.02.2017

Moin Michi - Folge 52 - Der beste DLC der Welt

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute sprechen Michi und Fritz über die Resident Evil 7 DLCs und ob die ein gutes oder schlechtes Vorbild für die Konkurrenz darstellen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Epic Replay - Allein gegen Vier in For Honor + Koop-Trollerei in Nioh Video starten

24.02.2017

Epic Replay - Allein gegen Vier in For Honor & Koop-Trollerei in Nioh

In Epic Replay zeigen wir euch die besten Spieleclips der Woche. Egal ob irrer Headshot, lustiger Fail oder verrückter Bug – hier gibt’s die besten Szenen aus aktuellen Spielen auf PC und Konsole. Ihr wollt für Ruhm und Ehre euren Clip in Epic Replay sehen? Dann schickt uns doch einen Link zur Szene (am besten YouTube; direkte Datei-Uploads sind für Email unter Umständen zu groß etc.) an [email protected] mit dem Spielenamen im Betreff. Bitte schickt nur Clips ein, die auch wirklich von euch stammen. Wie gefällt euch die Sendung? Aktuell befindet sich das Format in einer Experimentierphase, also schreibt euer Feedback was wir verbessern können gerne in die Kommentare!   Originalclips in dieser Sendung: Leprice - Witcher 3 http://plays.tv/video/5857dfe8f33423ca82/thought-im-only-witcher-in-town- King Elmer - For Honor http://plays.tv/video/589fbf3e7d19e677d8/alright Junijii – For Honor http://plays.tv/video/589d4387684aa6a84a/got-180-bow-arrowed-forhonor-wtf-bowandarrow-glitch-lol The Black Claw – For Honor http://plays.tv/video/589f56d4749cf11434/calculated- Game Bred - Nioh https://www.youtube.com/watch?v=6zoiOoMy9Gc Andrew Peaston – Nioh https://www.youtube.com/watch?v=fYRUC1LCZnc Bong Solo - Nioh https://www.youtube.com/watch?v=BFnNB2HYaIw Stabber – Nioh https://www.youtube.com/watch?v=SYU2000qgf0 epidemiik67 – Battlefield 1 http://plays.tv/video/589dda98bb4a6f08da/back-de-folie Call me Blitz (Brahn) – For Honor http://plays.tv/video/58a0331b6c4f033371/insane-for-honor-beta-1v4-clutch-clutch


News: Pay2Win-Vorwürfe in Paladins - Bioshock-Erfinder arbeitet an SciFi-Rollenspiel Video starten

24.02.2017

News: Pay2Win-Vorwürfe in Paladins - Bioshock-Erfinder arbeitet an SciFi-Rollenspiel

Themen am 24.02.2017: Pay-to-Win-Vorwürfe wegen neuem Paladins-Patch Zoff in der Community des Hero-Shooters Paladins und alles wegen dem aktuellen Beta Patch 44. Der führt nämlich neben den bisher bekannten Währungen Gold und Kristalle die neue Währung Essence oder Essenz ein und die macht das Spiel laut großen Teilen der Spielerschaft zu einer Pay-to-Win-Angelegenheit. Denn durch das Update bekommt man nämlich für doppelte Karten nur noch »Essenz« und nicht mehr Gold. Daraus neue Karten zu craften, ist aber ein ziemlich langwieriger Prozess. So gibt’s für eine herkömmliche Doublette nur 60 Essenz, eine legendäre Karte zu craften kostet dagegen gleich 18.000 Essenz. Während es zuvor durchaus möglich war, einfach nur mit erspieltem Gold mit überschaubarem Zeitaufwand seine Champions mit guten Karten auszurüsten, klagen die Spieler, dass durch das Grind-lastige Essenz-Feature kaum ein weg am kostenpflichtigen Kauf von Item-Truhen über Kristalle vorbei führt. Effektiv würden gute Karten so hinter einer Kristall-Bezahlschranke gehalten. Zudem wackelt das System an der Balance indem es neue Spieler benachteiligt, die deutlich mehr Zeitaufwand betreiben müssen, um wettbewerbsfähige Karten zu erspielen, während bestehende Spieler ihre guten Karten behalten. Aktuell ist nicht bekannt, ob die große Kritik die Entwickler von Hi-Rez-Studios zum Einlenken bewegt. Lego City Undercover bekommt Koop-Modus Lego City Undercover erscheint nach Jahrelanger WiiU-exlusivität auch für PC, Nintendo Switch Xbox One und PS4. Neben besserer Grafik bekommt das Open-World-Abenteuer aber noch ein weiteres nettes Feature beschert: Nämlich einen Koop-Modus für zwei Spieler. Der ist inzwischen in den Lego-Spielen von Traveler’s Tales Standard, war auf der WiiU wegen der auf das WiiU Gamepad ausgelegten Steuerung aber noch nicht dabei. Lego City Undercover erscheint dann am 6. April. Bioshock-Entwickler gründen neues Studio Könnt ihr euch noch erinnern, als Bioshock Schöpfer Ken Levine schon vor Jahren angekündigt hat, sein riesiges Team bei Irrational Games zu einer kleinen Gruppe zusammenschrumpfen zu lassen um fortan kleinere Spiele zu entwickeln? Jetzt endlich ist diese Transformation abgeschlossen, denn das vormals als Irrational Games bekannte Team hat in einer Zusammensetzung einen neuen Namen: Ghost Story Games. Die arbeiten auch in Zukunft mit dem Publisher 2K Games an einem »neuen, immersiven Scifi-Spiel mit Rollenspiel-Elementen« arbeiten. Mehr Details dazu gibt’s mal wieder nicht, allerdings soll das Spiel herausforderndes Gameplay und Geschichten bieten und BioShock-Fans "sehr stark ansprechen".  


Moin Michi - Folge 51 - Blockbuster-Urlaub in dummen Spielen Video starten

24.02.2017

Moin Michi - Folge 51 - Blockbuster-Urlaub in dummen Spielen

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute reden Dimi und Michi über die erholsame Wirkung von simplen Arcade-Spielen wie Sky Force Anniversary und Guns, Gore & Canoli. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Resident Evil 7: Biohazard - Die geheime Story erklärt Video starten

23.02.2017

Resident Evil 7: Biohazard - Die geheime Story erklärt

Resident Evil 7: Biohazard  erzählt eine spannende Horrorgeschichte, bei der kaum etwas so ist, wie es zunächst scheint. Denn selbst wer die Gruseltour durch das Baker-Haus bereits durchgespielt hat, muss nicht zwingend die ganze Story mitbekommen haben. Das große Ganze erschließt sich dem Spieler nämlich erst, wenn er gründlich nach allen versteckten Akten sucht, diese aufmerksam genug liest und sich zudem noch in der Resident-Evil-Lore auskennt. In diesem Video erklären wir die Hintergründe der Handlung und erklären, wie sie mit der Resident-Evil-Gesamtstory zusammenhängen. » Test zu Resident Evil 7 lesen


News: GTA 5-Macher schon wieder von Lindsay Lohan verklagt - Anarchy Online + Dead Rising 4 auf Steam Video starten

23.02.2017

News: GTA 5-Macher schon wieder von Lindsay Lohan verklagt - Anarchy Online & Dead Rising 4 auf Steam

Themen am 23.02.2017: Lindsay Lohan klagt weiter gegen GTA Schauspielerin Lindsay Lohan darf weiter gegen die GTA-Macher von Rockstar Games bzw. Take Two Interactive klagen. Das berichtet das Magazin WIPR. Denn obwohl ihre Klage im vergangenen Oktober abgewiesen wurde, hat ihr jetzt der New York State Court of Appeals, das höchste Gericht des Staats, erlaubt, in Berufung zu gehen. Das Verfahren wird also neu aufgerollt. Seit 2013 versucht Lindsay Lohan Rockstar Games zu verklagen, weil ihrer Aussage nach die Figur Lacey Jonas sowie das bekannte Bikini-Motiv auf Werbepostern des Spiels auf ihr basiert. Zum Werbeposter ist indes bereits geklärt, dass das Motiv auf dem Model Shelby Welinder basiert. Bis es da zu einem Urteil kommt, wird’s übrigens noch Monate dauern.   Anarchy Online ist zurück – auf Steam Anarchy Online, der MMO-Klassiker ist nach 16 Jahren wieder da – und zwar als Free2Play-Spiel auf Steam. Das SciFi-MMO von den Conan-Machern Funcom ist auf Steam kostenlos spielbar, trotzdem gibt’s aktuell 2 kostenpflichtige DLC-Items. Ein 93 Euro teurer Levelboost, der einen Charakter sofort auf Stufe 200 von 220 boostet sowie ein 20 Euro Starterpaket, das allerhand Rüstungsitems sowie einen XP-Booster für Anfänger enthält. Ebenfalls auf Steam ist übrigens demnächst Dead Rising 4 verfügbar. Zuvor gab’s das Spiel nur für Xbox One und Windows-10-PCs über den Windows Store, die Steam-Fassung läuft dagegen auch schon ab Windows 7 – und kostet als Vorbestellerangebot derzeit nur 48 Euro.   Live Fire Update für Titanfall 2 kommt heute Live Fire heißt ein neuer Spielmodus für Titanfall 2, den die Entwickler von Respawn noch heute im Laufe des Tages veröffentlichen wollen. Im Spielmodus treffen zwei 6er-Teams aus Piloten aufeinander, die sich innerhalb von nur einer Minute ausschalten müssen. Dazu gibt’s mit Meadow und Stacks auch zwei neue Karten. Zur Feier des Tages läuft noch bis Montag ein Double XP-Wochenende.  


Moin Michi - Folge 50 - Das Battlefield-1-Easteregg ist totaler Irrsinn Video starten

23.02.2017

Moin Michi - Folge 50 - Das Battlefield-1-Easteregg ist totaler Irrsinn

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal sprechen Johannes und Michi über das extrem komplizierte Kopfhörer-Easteregg in Battlefield 1. Wie man das Easteregg übrigens löst und damit das »A Beginning«-Dogtag freischaltet, haben wir in dieser Meldung zusammengefasst: Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


News: Twitch-Streamer stirbt nach Marathon-Livestream - »Steams schlimmster Entwickler« Digital Homicide verliert gegen Jim Sterling Video starten

22.02.2017

News: Twitch-Streamer stirbt nach Marathon-Livestream - »Steams schlimmster Entwickler« Digital Homicide verliert gegen Jim Sterling

Themen am 22. Februar 2017: Twitch-Streamer stirbt nach Marathon-Livestream-Session Tragischer Todesfall in der Twitch-Community. Der 35-jährige Streamer Brian »Poshybrid« Vigneault ist aus bisher ungeklärten Gründen nach einem Marathon-Wohltätigkeits-Livestream ums Leben gekommen. Poshybrid hatte bereits 22 Stunden gestreamt und dann gegen 3:30 Uhr morgens eigentlich nur für eine kurze Zigarettenpause den Raum verlassen. Als der beliebte World-of-Tanks-Streamer mehrere Stunden nicht mehr zurückgekehrt war, nahmen seine Zuschauer zunächst an, dass er nur eingeschlafen sei. Erst als am nächsten Tag einer seiner Freunde versucht hatte, ihn über Discord zu erreichen, ging nicht Poshybrid, sondern ein Ermittler der Polizei Virginia Beach ran, der erklärte den Tod des Streamers zu ermitteln. Inzwischen hat die Polizei Virginia Beach gegenüber diversen Medien den Tod von Poshybrid bestätigt. Die genaue Ursache ist zur Stunde noch unklar. Allerdings hatte Poshybrid in der gleichen Woche bereits an mehrere Tagen bis zu 20 Stunden und länger gestreamt. Der 24-Stunden-Wohltätigkeitsstream sollte das große Finale der Aktion werden. Poshybrids Clan FAME hat sich auf Facebook von ihrem Freund in einer traurigen Nachricht verabschiedet. Der vor allem durch World-of-Tanks bekannte Streamer aus Virginia Beach in den USA ist nur 35 Jahre alt geworden und war Vater von drei Kindern. Die Moderatoren haben den Twitch-Kanal zu einem Gedenk-Stream umgebaut, wo Fans ihre Anteilnahme ausdrücken können. Via gofundme.com wurde eine Spendenaktion für die Hinterbliebenen ins Leben gerufen. Urteil gegen Jim Sterling vor Gericht abgewiesen Das umstrittene Entwicklerstudio Digital Homicide muss vor Gericht endgültig gegen Spielekritiker und YouTuber Jim Sterling kleinbeigeben. So hat ein Gericht die Millionenklage des Entwicklers abgewiesen. Digital Homicide, gegründet von den Brüder James und Robert Romine, steht bereits seit 2014 im Streit mit Sterling, der deren Spiel The Slaughtering Grounds in einem YouTube-Video auseinandergenommen hat. Der Streit ist immer weiter eskaliert, bis Digital Homicide zuletzt Sterlin auf 10 Millionen Dollar wegen Rufschädigung, und 100 anonyme Steam-User, die ihr Spiel schlecht bewertet hatten auf 18 Millionen Dollar verklagt hat. Obwohl die Angelegenheit damit einen für Sterling erfreulichen Ausgang genommen hat, war’s für ihn trotzdem eine anstrengende Zeit. Immerhin musste er einen Anwalt engagieren und zahlreiche Verhandlungen über sich ergehen lassen. Für Spielekritiker insgesamt ebenfalls erfreulich ist, dass durch die Abweisung der Klage kein Präzedenzfall geschaffen wurde, nachdem Entwickler Kritiker verklagen können.   Civilization 6 bekommt Mod-Tools, Team-Multiplayer & Australien Mit dem Australien Summer 2017 Update bekommt Civilization 6 eine ganze Menge Neuerungen, einige davon gratis, andere kostenpflichtig. Kostenlos sind Steam-Workshop-Integration, Modding Tools und ein neuer Team-Multiplayer-Modus, in dem man endlich auch zusammen gegen andere Spieler oder KI-Gegnergruppen antreten kann. Erstmals in der Serie kommt außerdem Australien als spielbare Nation in Civilization 6. Das wird aber Teil eines kostenpflichtigen DLCs. Angeführt wird Australien von Premierminister John Curtin, als einzigartige Einheit gibt’s den Schlapphuttragenden Digger.  Als einzigartige Modernisierung gibt’s die Outback Station. Neue One GameStar PCs Alpha Pro und Ultra im Angebot Mit dem One GameStar-PC Alpha Pro und dem neu konfigurierten Ultra hat die GameStar-PC-Familie gleich doppelt Zuwachs bekommen. Unser Line-Up umfasst mittlerweile acht auf maximale Performance optimierte Gaming-PCs für alle individuellen Ansprüche und Budgets. » Komplett-PC mit 24 Monate Garantie bestellen, auspacken und direkt losspielen  


Moin Michi - Folge 49 - Spieleverfilmungen enttäuschen immer Video starten

22.02.2017

Moin Michi - Folge 49 - Spieleverfilmungen enttäuschen immer

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute sprechen Fritz und Michi über die nicht enden wollende Flut an Spieleverfilmungen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


News: Nintendo Switch mit knappem Platz - Nioh bekommt PvP- und Story-DLC Video starten

21.02.2017

News: Nintendo Switch mit knappem Platz - Nioh bekommt PvP- und Story-DLC

Themen am 21.02.2017: Nioh bekommt PvP- und Story-DLCs Nioh bekommt jede Menge Nachschub. Denn die Entwickler von Team Ninja haben in einem Livestream haben ihre DLC-Pläne für die nächsten Wochen und Monate angekündigt. So gibt’s Ende März einen kostenlosen DLC, der dem Samurai-Actionspiel 10 Zusatzmissionen mit hohem Schwierigkeitsgrad spendiert. Im April gibt’s dann einen einen kostenlosen DLC mit PvP-Modus. Ende April kommt dann mit Dragon of Tohoku der erste kostenpflichtige DLC mit neuen Waffen, Szenarien, Charakteren, Schutzgeistern, Yokai und Leveln. Der zweite DLC Japan’s Best Warrior und der dritte Peaceful and Tranquil haben derweil noch keine Inhaltsangabe oder Termine.   Nintendo Switch mit Platzmangel Es wird eher kuschelig auf der Nintendo Switch. Denn über die offizielle japanische Nintendo-Website sind jetzt die Downloadgrößen der ersten Spiele veröffentlicht worden. Da die Switch als Basis-Version nur 32 GByte hat, wird der Platz da schnell knapp. Einige davon wie I Am Setsuna, Snipperclips oder Puyo Puyo Tetris sind mit unter 2 GByte noch recht klein. Zelda: Breath of the Wild mit 13,4 GByte oder Mario Kart 8 Deluxe mit 8 GByte füllen den Speicher dagegen recht schnell. User, die die vergangene Woche geklauten Switch-Konsolen bereits ausprobiert haben, berichten, dass nach der Installation des Betriebssystem von den 32 Gbyte sogar nur 25,9 GByte übrig bleiben. Für Dragon Quest Heroes 1 und 2 muss man also so oder aufrüsten, denn die beiden Spiele zusammen belegen 32 GByte. Zum Glück ist das nicht allzu teuer, da die Switch SD-Karten verwendet. Wer also viele Spiele zum Launch spielen will, sollte daran denken eine SD-Karte dazuzukaufen.   Watch Dogs 2 DLC Menschliche Bedingungen verfügbar Der zweite DLC zu Watch Dogs 2 ist ab heute für PS4 verfügbar. Menschliche Bedingungen heißt das Paket und bringt insgesamt fünf Stunden Inhalt mit drei neuen Operationen für Marcus Holloway und seine Ded-Sec-Freunde. Schlechte Medizin dreht sich um einen bösartigen Hacker-Angriff auf ein Krankenhaus, Ätzender Forschritt erzählt von Obdachlosen mit mächtigen Nano-Implantaten und in Automata klaut die Dedsec-Truppe ein Autonom-fahrendes Auto. Zusätzlich gibt’s Elite-Koop-Missionen und mit dem Störer eine neue Gegner-Klasse. Ach ja, und ein Wiedersehen mit Jordi aus Teil 1. Für PC und Xbox One gibt’s den DLC übrigens erst im März.


Moin Michi - Folge 48 - Der wohltätige Account-Hacker Video starten

21.02.2017

Moin Michi - Folge 48 - Der wohltätige Account-Hacker

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In dieser Folge sind Julius und Michi einem Hacker mit Herz aus Gold auf der Spur. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


News: Patent deutet auf SNES Mini hin - Skyrim-Macher arbeiten an 7 neuen Spielen Video starten

20.02.2017

News: Patent deutet auf SNES Mini hin - Skyrim-Macher arbeiten an 7 neuen Spielen

Themen am 20.02.2017: Patentantrag deutet auf SNES Mini hin Arbeitet Nintendo nach dem großen Erfolg des Nintendo Classic Mini an einem SNES Mini? Ein jetzt aufgetauchter Patentantrag von Nintendo deutet zumindest stark drauf hin. Denn der Antrag zeigt das Foto eines klassischen SNES-Controllers in den damals in den USA gängigen Farblayout Pink und Lila, enthält aber keine Button-Beschriftung oder Firmenlogos. Das Patent bezieht sich ansonsten sehr allgemein auf Videospiele bzw. Videospielgeräte für den Privatgebrauch. Noch ist also nicht klar, ob das zum SNES Mini gehört und wie dessen Funktionsumfang aussieht. Beim NES Mini waren 30 Spiele vorinstalliert, mehr Nachschub ist – zumindest offiziell – nicht vorgesehen. Trotzdem war die Mini-Konsole ein Verkaufsrenner im Weihnachtsgeschäft, der fast überall ausverkauft war. Skyrim-Macher Bethesda arbeitet an 7 neuen Spielen Bethesda Game Studios, die Macher von Skyrim und Fallout 4 arbeitet an aktuell an nicht weniger als 7 Spieleprojekten. In einem Interview mit IGN hat jetzt Chef-Entwickler Todd Howard einige Infos dazu gegeben. Zwei der sieben Spiele sind bereits bekannt: Eine Nintendo-Switch-Version von The Elder Scrolls 5: Skyrim und eine komplette VR-Version von Fallout 4. Letztere macht übrigens große Fortschritte, ist bereits von Anfang bis Ende spielbar, noch experimentieren die Entwickler aber mit der Art der Fortbewegung in VR im Spiel umher. Ein weiteres Spiel soll ein Mobile-Titel sein, der laut Todd Howard »in die erfolgreichen Fußstapfen von Fallout Shelter treten soll.« Bleiben noch vier andere Spiele, von denen zwei »Mammutprojekte« von der Größe eines Fallout 4 sein soll. Ein neues Elder Scrolls will das Studio eines Tages gerne machen, in aktiver Produktion befindet es sich aber nicht. Geleakte Switch wurde offenbar geklaut Kein »Versandfehler« oder eine zu früh ausgelieferte Vorbestellung, sondern schlicht Diebstahl ist der Grund für die bereits jetzt wenigen aufgetauchten Nintendo Switch-Konsolen. So gab es bereits Ende der vergangenen Woche Videos, die das Dashboard und die Hardware der neuen Nintendo-Konsole zeigen. Gegenüber IGN erklärt Nintendo in einer Stellungnahme, dass Mitarbeiter eines US-Distributors die Konsolen gestohlen und eine sogar unrechtmäßig weiter verkauft haben. Allerdings hätten die betroffenen Personen als Konsequenz bereits ihren Job verloren und müssen jetzt mit strafrechtlichen Folgen rechnen. Im Neogaf-Forum erklärt außerdem der User, der die geklaute Konsole gekauft hat, diese an Nintendo zurückgegeben zu haben. Da er nicht wusste, eine geklaute Hardware gekauft zu haben, bekommt er aber keinen Ärger. Die Switch erscheint offiziell am 3. März erscheint.  


Moin Michi - Folge 47 - Star Wars 8: Die letzten Jedi Video starten

20.02.2017

Moin Michi - Folge 47 - Star Wars 8: Die letzten Jedi

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute nerden Marco (Nerdkultur), Valentin (IGN) und Michi über den Titel von »Star Wars Episode 8: Die letzten Jedi ab«. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.