• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Michael Obermeier

  1.703 Inhalte   Zuletzt am 11.04.2025 aktualisiert

Michi ist seit 2006 bei GameStar und hat inzwischen mehr seiner eigenen Videos wieder vergessen, als andere in ihrem ganzen Leben jemals machen dürfen. Manche davon zurecht, ein paar waren aber auch echt ganz in Ordnung. Bevor er beim Video-Team weit über 1.000 Folgen GameStar-News gemacht hat, hat er im Content Management GameStar.de zusammengebaut und sich für "Die Redaktion" Hosenbeine und seinen Ruf ruiniert. Privat spielt er auf PC und Konsole so ziemlich alles (außer Fußball und Globalstrategie), ist aber zuallererst ein riesiger Koop- und Singleplayer-Story-Fan. Heute lebt der gebürtige Münchner im niederländischen Den Haag, wo er mehr internationalen Schaden anrichten kann.

Zur Profilseite
Frisch gestrichen: Duke Nukem 3D - Brutal, sexistisch + wieder vom Index Video starten

18.02.2017

Frisch gestrichen: Duke Nukem 3D - Brutal, sexistisch & wieder vom Index

Nach mehr als 20 Jahren ist Duke Nukem 3D endlich vom Index der BPjM gestrichen worden. Wir zeigen den Shooter-Klassiker von 3D Realms in »Frisch gestrichen« und besprechen dabei die Indizierungsberichte der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) aus den Jahren 1996 und 97. Facts: 3D Realms; GT Interactive; CDV Release: 29.1.1996 Erster 3D-Ableger der Duke Nukem Reihe. Dabei gar kein echtes 3D, sondern wegen schräger Flächen mittels 2D-Raycasters eigentlich nur 2,5D. Build-Engine von Ken Silverman, der zuvor Kens Labyrinth gemacht hat. Indizierung: Shareware-Fassung: 10.06.1996 Vollversion: 25.07.1996 Plutonium Pack Bonuslevel 09.06.1997   Gründe: Gewaltverherrlichung Abstumpfung Sexistisch, Diskriminierend, Desorientierend iOS-Version 2009 – wurde aus dem deutschen Store wieder entfernt. Listenstreichung: Vorzeitige Listensteichung am 31. Januar 2017 für Shareware, Vollversion & Plutonium Pack durch Gearbox Software. Grund: »Offensichtlich veraltet«. Automatische Listenstreichung nach 25 Jahren eigentlich erst 2021.


News: Payday 3 in Entwicklung - Valve behebt 10 Jahre alten Team-Fortress-2-Bug Video starten

17.02.2017

News: Payday 3 in Entwicklung - Valve behebt 10 Jahre alten Team-Fortress-2-Bug

Themen am 17.02.2017 Ghost Recon Wildlands Open Beta mit neuer Region Ghost Recon Wildlands bekommt nach der geschlossenen jetzt auch noch eine Open Beta. Die läuft vom 23. bis 27. Februar und liefert eine zusätzliche Region. Denn diesmal gibt’s nicht nur das aus der Closed Beta bekannte Itacua, sondern auch das direkt daran angrenzende Gebiet Montuyoc. Wer die Beta spielt, bekommt im fertigen Spiel übrigens als Belohnung die Bonus-Mission »Die Unidad-Verschwörung«. Den Beta Client kann man übrigens bereits ab dem 20. Februar herunterladen. Ghost Recon Wildlands erscheint am 7. März.     Payday 3 in Entwicklung Der Entwickler und Publisher Starbreeze hat in einem aktuellen Quartalsbericht angekündigt, dass die Produktion von Payday 3 mittlerweile endlich angelaufen ist. Zuvor hatten wir bereits berichtet, dass die Schweden Teil 3 seit Monaten fest geplant haben, jetzt läuft die Entwicklung also. Genauere Details zu Teil 3 des Multiplayer-Bankraubspiels gibt’s noch nicht. Allerdings will nach nichts überstürzen: Payday ist die wichtigste Marke des Unternehmens, weshalb man sich selbst und Overkill Software genügend Zeit für die Entwicklung lassen will. Daher gibt’s noch keinerlei Zeitrahmen wann das Spiel erscheinen soll, geschweige denn wann es erste Infos dazu gibt. Aktuell entsteht bei Overkill Software eine Spielumsetzung zu The Walking Dead, die 2017 endlich erscheinen soll.   Valve behebt 10-Jahre-alten TF2-Genauigkeits-Bug Falls ihr seit 10 Jahren an euren Team-Fortress-2-Schießkünsten gezweifelt habt, gibt’s jetzt vielleicht Entwarnung. Denn Valve hat endlich einen Bug behoben, der den Multiplayer-Shooter seit 2007 geplagt hat. So war es möglich, dass man beim Wechsel der Klasse in einem Match nicht die korrekte Hitbox der neuen Klasse bekommt. Die Folge ist, dass der Spieler so trotz eindeutiger Treffer durch die Gegner keinen Schaden nimmt. Wer also als Spy einsteigt und danach auf den Heavy wechselt hat zwar einen viel größeren und damit eigentlich leichter zu treffenden Charakter, die für die Treffererkennung zuständige Hitbox war aber weiterhin die des dürren Spys. Ab sofort ist es also nur noch eure eigene Schuld, wenn ihr partout daneben schießt.


Moin Michi - Folge 46 - Gaming-Zwangsneurosen Video starten

17.02.2017

Moin Michi - Folge 46 - Gaming-Zwangsneurosen

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal erklärt Michi Dimy, welche bescheuerten Zwangshandlungen er sich über die Jahre beim Spielen angewöhnt hat. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


News: 80 neue Pokémon für Pokémon GO - Apocalypse Now Kickstarter vorzeitig beendet Video starten

16.02.2017

News: 80 neue Pokémon für Pokémon GO - Apocalypse Now Kickstarter vorzeitig beendet

Themen am 16.02.2017: 80 neue Pokemon für Pokemon Go Pokemon GO bekommt endlich ordentlich Nachschub. Denn nachdem es seit dem Release nur ein paar neue Monster gab, kommen diese Woche gleich 80 Generation 2-Monster ins Spiel. Pokemon-Veteranen kennen die schon aus den Pokemon-Spielen Gold und Silber. Anders als Togepi und Pichu, die bisher nur über bestimmte Eier zu bekommen waren, kann man die neuen Tierchen auch einfach in der Welt einfangen. Übrigens bekommen auch die bereits bekannten Pokemon neue Entwicklungsformen, Sichlor kann also etwa zu Scherox werden. Außerdem gibt’s neue Anpassungsmöglichkeiten für den eigenen Avatar, dem man jetzt andere Hüte, Shirts und Hosen anziehen kann. Das Update soll im Verlauf der aktuellen Woche für iOS und Android erscheinen.   Apocalypse Now beendet Kickstarter-Aktion; Daymare 1998 startet eine Die Spielumsetzung zum Kino-Klassiker Apocalypse Now beendet vorzeitig die eigene Kickstarter-Aktion. Mit nur noch neun Tagen Zeit übrig hat die Aktion nur 172.000 von den geforderten 900.000 Dollar zusammenbekommen. Damit ist das Projekt aber nicht gestorben. Vielmehr versuchen die Verantwortlichen jetzt eine eigene Crowdfunding-Aktion über die Website des Spiels aufzuziehen, die kein End-Datum hat. Darüber muss dann jetzt aber deutlich mehr Geld zusammenkommen: 5,9 Millionen Dollar. Ein anderes Projekt beginnt dagegen heute mit seiner Kickstarter-Aktion: Daymare 1998 vom italienischen Indie-Entwickler Invader Studios.. Das sollte ursprünglich ein Unreal-Engine-4-Remake von Resident Evil 2 werden, musste aus Lizenzgründen aber jegliche Verbindungen zu Capcoms Horrorreihe entfernen – obwohl auch einige Ex-Resi-Entwickler beim Projekt mitwirken. Geblieben ist ein Third-Person-Horror-Actionspiel mit einer Stadt voller Zombies. Um das zu verwirklichen, brauchen die Entwickler 190.000 Dollar und haben noch 29 Tage Zeit.   Espire 1: Metal Gear Solid als VR-Spiel Espire 1 heißt ein neues Stealth-Spiel, das das Spielgefühl von Metal Gear Solid in Virtual Reality übertragen will. So kann man aus der Ego-Perspektive durch Fabrikhallen schleichen, Wachen überwältigen und Geheimdokumente klauen. So kann man mit einer speziellen Kamera auch um Ecken gucken oder leergeschossene Magazine als Ablenkungsmanöver benutzen. Aktuell existiert davon nur ein früher Prototyp für HTC Vive. Damit möchte der macher Michael Wentworth Bell herausfinden, ob für diese Art Spiel überhaupt ein Markt existiert, um potenzielle Geldgeber von der Idee zu überzeugen. Demo-Video zum Prototyp von Espire 1  


Moin Michi - Folge 45 - Der Trick mit dem roten NAT bei For Honor Video starten

16.02.2017

Moin Michi - Folge 45 - Der Trick mit dem roten NAT bei For Honor

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute hat Fritz eine simple Lösung für sein NAT-Problem (rot/strict) in For Honor gefunden. Deutlich fundiertere Tricks um Netzwerkprobleme für For Honor in den Griff zu bekommen haben wir in diesem Artikel gesammelt. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!



News: Zelda: Breath of the Wild bekommt Season Pass - Hinweis auf Watch Dogs 3 in London Video starten

15.02.2017

News: Zelda: Breath of the Wild bekommt Season Pass - Hinweis auf Watch Dogs 3 in London

Themen am 15.02.2017: Zelda bekommt nen Season-Pass The Legend of Zelda: Breath of the Wild wird einen Season Pass haben. Damit bekommt man zwei DLC-Pakete, die im Lauf des Jahres erscheinen sollen. DLC-Paket #1 kommt im Sommer und bringt einen besonders kniffligen Schwierigkeitsgrad und Prüfungsschrein-Herausforderung enthalten, während Paket Nummer 2 Ende 2017 einen neuen Dungeon und mehr Story bringt. Separat sind die DLCs offenbar nicht verfügbar, man muss also den Season Pass kaufen. Dafür bekommt man dann im Spiel ein T-Shirt mit Switch-Logo sowie »nützliche Gegenstände«. Der Season-Pass ist sowohl für die Nintendo-Switch als auch die WiiU-Version verfügbar und kostet 19,99 Euro.   Watch Dogs 2-Patch deutet auf Watch Dogs 3 in London hin Ziemlich überraschend hat Watch Dogs 2 mit einem umfangreichen 10 GByte-Patch bekommen. Der bringt nicht nur Bugfixes und neue Klamotten, sondern auch eine neue Schlusssequenz. Ohne da jetzt zu viel zu spoilern: Nach dem bisherigen Ende kann man jetzt ein mysteriöses Telefonat hören, das Hinweise auf andere Hacker-Gruppen liefert. In der Sequenz eingeblendete Koordinaten wiederum deuten auf London als möglichen Schauplatz hin. Für einen DLC wäre eine komplette Stadt etwas zu viel, wahrscheinlicher ist da schon, dass Watch Dogs 3 in England spielt. Ein Ubisoft-Sprecher erklärt, dass die Entwickler die Sequenz eingebaut haben um nicht nur die Lore von Watch Dogs weiter auszuarbeiten, sondern auch auf die Zukunft von DedSec hinzuarbeiten. Dass es ein Watch Dogs 3 geben wird, ist übrigens nicht sicher. Teil 2 hat sich zwar ordentlich verkauft, ist aber bisher bekannten Informationen hinter den Verkäufen von Teil 1 zurückgeblieben. Für Watch Dogs 2 sind noch mindestens zwei Story-DLCs geplant, die im zweiten Quartal 2017 erscheinen sollen.     Riesige Erweiterung für Path of Exile angekündigt The Fall of Oriath heißt eine neue riesige Erweiterung für das Hack’n’Slay Path of Exile. Das Addon liefert nicht nur einen fünften Story-Akt mit komplett neuem Areal – dem namensgebenden Oriath – sondern auch eine weitere Story-Fortsetzung. Darin besucht der Spieler erneut alle bisherigen Areale die durch seine Taten verändert wurden. Insgesamt gibt’s dann also 10 Akte. Die Beta von diesem Update 3.0 wird zwischen Ende April und Anfang Mai starten, die fertige Version kommt dann im Juni bzw. Juli, Später soll Path of Exile inklusive Fall of Oriath auch für die Xbox One erscheinen, für die die Entwickler die Steuerung und alle Fähigkeiten speziell für’s Gamepad überarbeitet haben.


GameStars 2016 - Bestes PC-Spiel: Die Gewinner Video starten

15.02.2017

GameStars 2016 - Bestes PC-Spiel: Die Gewinner

Zeit für das große Finale der GameStars 2016, denn die wichtigste Kategorie ist seit Jahren die Rubrik »Bestes PC-Spiel«. Unsere Community hat fleissig abgestimmt und wir kühren in diesem Video die drei bestplatzierten PC-Spiele, die im Jahr 2016 erschienen sind. Bei den GameStars 2016, der großen Leserwahl von GamePro und GameStar, hat unsere Community die Macht. Denn in den verschiedenen Kategorien entscheiden allein unsere User mit ihrer Stimme, welche Spiele gewinnen.


Moin Michi - Folge 44 - Warhammer war mal der Hammer Video starten

15.02.2017

Moin Michi - Folge 44 - Warhammer war mal der Hammer

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal fragt Michi die Warhammer-Experten Maurice und Jochen, wie ihr Fanherz die vielen miesen Warhammer-Spiele ertragen kann. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


For Honor - Unboxing zur Collectors Case: Die schickste CE seit Monaten Video starten

14.02.2017

For Honor - Unboxing zur Collector's Case: Die schickste CE seit Monaten

For Honor gibt's für PC, PS4 und Xbox One neben der Standard-Fassung auch als Gold-Edition und limitierte Collector's Case. Wir packen im Video die Collector's Edition (PC: 139,99 Euro; PS4/Xbox One: 149,99 Euro) aus und zeigen die Inhalte der exklusiv im Ubishop erhältlichen Sammlerbox. Neben dem Spiel für PC, PS4 oder Xbox One in der Gold Edition mit Season Pass liegen drei sehr detaillierte Helm-Miniaturen, ein Soundtrack und eine Lithographie in der hübsch gestalteten Box. Die Mini-Helme des Samurai, Wikingers und Ritters im Maßstab 1:3 sind aus Metal, teilweise beweglich und können auf eine Holz-Halterung aufgesteckt werden. Neben dem Season Pass umfassen die digitalen Boni der Collector's Case außerdem das Digitale Deluxe Paket mit drei Helm-Verziehrungen, einer Finisher-Animation, ein exklusives Emblem und sieben Tagen Champion-Status (erhöhter Ertrag in Matches). Weitere Infos zu den Edition von For Honor haben wir in einem separaten Artikel zusammengefasst.


News: Battlefield 1 bekommt Winter-Update - Antisemitismus-Vorwurf: Disney trennt sich von Pewdiepie Video starten

14.02.2017

News: Battlefield 1 bekommt Winter-Update - Antisemitismus-Vorwurf: Disney trennt sich von Pewdiepie

Themen am 14.02.2017: Winter-Update für Battlefield 1 veröffentlicht Battlefield 1 hat heute sein angekündigtes kostenloses Winter-Update bekommen. Das bringt ne ganze Menge Veränderungen und neuer Features. So kommen die Ribbons, also Verdienstbänder, wieder zurück ins Spiel. 20 davon sind in BF1, verdienen tut man sich die genau wie in BF3 und 4 während dem Spielen. Für jedes Ordensband gibt’s außerdem 500 XP Bonus-Erfahrung. Zusätzlich gibt’s die sogenannten Elitecodizes. Für 500 Kills mit acht Primärwaffen gibt’s dann einen speziellen Kodex-Eintrag und 25.000 XP. Zudem wird die Klassenmaximalstufe von 10 auf 50 erhöht. Auf den Stufen 20 (Bronze), 30 (Silber), 40 (Gold) und 50 (Platin) gibt’s neue Rangicons für die Killcard. Das Winter-Update schwächt außerdem Gasgranaten ab, die nicht mehr 22 sondern nur noch 15 sekunden rauchen. Außerdem wurde die Reichweite von Kavalleriesäbel-Attacken etwas abgeschwächt. Insgesamt wurde der Netcode verbessert und auf offiziellen BF1-Servern gibt’s ein Mapvote-System. Mehr Infos dazu gibt’s auf GameStar.de.   Disney trennt sich von Pewdiepie wegen Antisemitismus-Vorwurf Disney hat seine Zusammenarbeit mit YouTube-Superstar Pewdiepie beendet. Der Grund: Antisemitische-Inhalte, die Pewdiepie in mehreren, davon einigen inzwischen gelöschten Videos veröffentlicht hatte. Das Disney-Produktionsnetzwerk Maker Studios erklärt in einer Stellungnahme, dass Pewdiepie zwar für seine provokante und respektlose Art bekannt und damit berühmt geworden sei, er diesmal allerdings zu weit gegangen sei. Laut einem Bericht des Wallstreet Journal hat Pewdiepie seit August 2016 neun Videos mit Antisemitischen Inhalten veröffentlicht. Drei davon aus dem Januar 2017 hat er inzwischen wieder offline gestellt. In einem Video hatte Pewdiepie über die Online-Plattform Fiverr zwei Männer dafür bezahlt, ein Schild mit antisemtischer Aufschrift in die Kamera zu halten. Pewdiepie alias Felix Kjelberg erklärt in einer Stellungnahme, er habe alle Aussagen und Inhalte nur als Witz gemeint. Das man diese als beleidigend empfindet, war so nicht gedacht, kann er aber nachvollziehen. Zudem erklärt er, keineswegs Hassgruppierungen unterstützen zu wollen. Pewdiepie ist mit über 54 Millionen Abonnenten der weltweit größte YouTuber. Man sollte sich also besser zweimal überlegen, über welche Themen man dann Witze macht. Bulletstorm wird vom Index gestrichen Nach Duke Nukem ist jetzt ein weiteres Spiel in Deutschland vom Index gestrichen wurden: Bulletstorm. Das verkündet der zuständige Publisher Gearbox, der für die Neuauflage Bulletstorm-Full-Clip-Edition verfügbar ist. Bulletstorm wurde zum Release im Jahr 2011 nur in einer gekürzten Fassung in Deutschland veröffentlicht. Die unzensierte Fassung landete auf dem Index der Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Medien. Der Grund: Nicht nur der hohe Gewaltgrad, sondern auch das Bonuspunkte-System für besonders brutale Kills. Die Full Clip Edition darf demnach komplett ungekürzt in Deutschland erscheinen. Aktuell ist nur der April als Release-Monat bekannt, einen genauen Tag gibt’s noch nicht.  


GameStars 2016 - Bestes PlayStation-Spiel: Die Gewinner Video starten

14.02.2017

GameStars 2016 - Bestes PlayStation-Spiel: Die Gewinner

2016 war ein starkes Jahr für die PS4, denn nicht nur gab’s mit der neuen PS4 Pro und PlayStation VR neue Hardware, sondern natürlich auch jede Menge tolle Spiele. Welche Spiele nach Meinung unserer Community dieses Jahr die drei besten waren, zeigen wir im Video zu den Gewinnern der GameStars 2016 in der Kategorie Bestes PS4-Spiel. Bei den GameStars 2016, der großen Leserwahl von GamePro und GameStar, hat unsere Community die Macht. Denn in den verschiedenen Kategorien entscheiden allein unsere User mit ihrer Stimme, welche Spiele gewinnen.


Moin Michi - Folge 43 - Der Hass auf For Honor nervt Video starten

14.02.2017

Moin Michi - Folge 43 - Der Hass auf For Honor nervt

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute klagt Dimi Michi sein Leid über den unbegründeten Internet-Hass auf For Honor. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


GameStars 2016 - Bestes Xbox-Spiel: Die Gewinner Video starten

13.02.2017

GameStars 2016 - Bestes Xbox-Spiel: Die Gewinner

Mit der Xbox One S gab’s für Xbox-Fans im Jahr 2016 nicht nur eine neue Konsole mit HDR- und 4K-Support, sondern natürlich auch jede Menge Spiele-Futter. Welche drei Spiele auf der Xbox One unseren Lesern und Zuschauern dieses Jahr am besten gefallen haben, zeigen wir im Video zu den Gewinnern der GameStars 2016 in der Kategorie bestes Xbox-Spiel. Bei den GameStars 2016, der großen Leserwahl von GamePro und GameStar, hat unsere Community die Macht. Denn in den verschiedenen Kategorien entscheiden allein unsere User mit ihrer Stimme, welche Spiele gewinnen.


Moin Michi - Folge 42 - Selbst lesen schlägt Gummifratze Video starten

13.02.2017

Moin Michi - Folge 42 - Selbst lesen schlägt Gummifratze

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal erklärt Heiko, weshalb er gerne Spiele spielt, in denen man viel selbst lesen muss. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


GameStars 2016 - Bestes WiiU- + 3DS-Spiel: Die Gewinner Video starten

12.02.2017

GameStars 2016 - Bestes WiiU- & 3DS-Spiel: Die Gewinner

2016 ist das große Finale für die WiiU und ein Jahr der großen Releases für den 3DS. Welche Spiele für Nintendos Heimkonsole und den aktuellen Handheld euch im letzten besonders begeistert haben, zeigen wir euch in diesem Video. Bei den GameStars 2016, der großen Leserwahl von GamePro und GameStar, hat unsere Community die Macht. Denn in den verschiedenen Kategorien entscheiden allein unsere User mit ihrer Stimme, welche Spiele gewinnen.


GameStars 2016 - Bester Spielmoment: Die Gewinner Video starten

11.02.2017

GameStars 2016 - Bester Spielmoment: Die Gewinner

Obwohl wir gut gerne hunderte Stunden in unsere Lieblingsspiele versenken, bleiben uns oft trotzdem nur einzelne Momente Monate und Jahre später noch im Gedächtnis. Und genau darum geht’s in diesem Video, denn ihr habt bei den GameStars 2016 für euren liebsten Spielmoment abgestimmt. Bei den GameStars 2016, der großen Leserwahl von GamePro und GameStar, hat unsere Community die Macht. Denn in den verschiedenen Kategorien entscheiden allein unsere User mit ihrer Stimme, welche Spiele gewinnen.


News: Schluss mit Weltraum für Call of Duty - Destiny 2 noch 2017 und wahrscheinlich für PC Video starten

10.02.2017

News: Schluss mit Weltraum für Call of Duty - Destiny 2 noch 2017 und wahrscheinlich für PC

Schluss mit Weltraum-Call of Duty Der Publisher Activision hat sich in einem aktuellen Geschäftsbericht eingestanden, dass das letzte Call of Duty-Spiel Infinite Warfare bei den Fans nicht angekommen ist. Geschäftsführer Eric Hirshberg hat zwar die vielen Gameplay-Neuerungen, die das Team von Infinity Ward eingebaut hat, gelobt, verspricht aber gleichzeitig, dass das diesjährige Spiel zurück zu den Wurzel geht. Ob das nach dem großen Erfolg von Battlefield 1 eine Rückkehr zum Weltkriegsshooter bedeutet, ist nicht bestätigt. Fest steht nur, dass der Ableger von den Advance-Warfare-Machern von Sledgehammer Studios entwickelt wird. Zudem sollen wieder »traditionelle Gefechte« die Hauptsache sein. Der neue Ableger soll zwar wieder innovativ sein, diesmal aber ein Szenario haben, das bei den Fans besser ankommt. Die Entwicklung des Spiels habe bereits vor zwei Jahren begonnen. Erfahrungsgemäß steht das nächste Call of Duty-Spiel diesen Herbst im Laden.   Destiny 2 noch 2017 Nicht erst 2018 sondern noch dieses Jahr soll der vollwertige Nachfolger Destiny im Laden stehen. Auch das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht von Publisher Activision hervor. Offiziell bestätigt ist bisher nur, dass das Spiel im Herbst erscheinen wird und eine filmreife Story-Kampagne mit interessanten Charakteren bieten wird. Zudem gibt’s erneut Hinweise auf einen möglichen PC-Release. Activision möchte mit der Fortsetzung nämlich die globale Reichweite der Marke erhöhen. Für Activision gehören dazu auch China und Russland, die man mit Overwatch bereits bedienen konnte und für die eine PC-Version unumgänglich wäre. Gerüchten von angeblichen Insidern auf Reddit zufolge heißt das neue Spiel Destiny 2: Forge of Hope und setzt auf eine komplett neue Engine, die weniger träge wie die von Teil 1 sein soll und dadurch schneller neue Inhalte nachgeliefert werden können. Angeblich würde dadurch aber auch die Möglichkeit wegfallen, seinen Guardian aus Teil 1 zu importieren.   South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe verschoben Das zweite South Park-Rollenspiel wird schon wieder verschoben. Aktuellen Planungen beim Publisher Ubisoft nach wird Die rektakuläre Zerreißprobe bzw. The Fractured But Whole jetzt irgendwann im laufenden Fiskaljahr erscheinen. Das ist eine ziemlich ungenaue Angabe, frühestens kommt das Spiel also im April 2017, spätenstens im März 2018. Eigentlich sollte South Park im Dezember 2016 erscheinen, wurde dann auf das erste Quartal 2017 verschoben. Ein genaueres Release-Datum erwarten wir in Kürze.


Moin Michi - Folge 41 - Wird die E3 jetzt die neue gamescom? Video starten

10.02.2017

Moin Michi - Folge 41 - Wird die E3 jetzt die neue gamescom?

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute besprechen Dimi, Julius und Michi, welche Auswirkungen es haben wird, dass die Spielemesse E3 erstmals Publikumstickets verkauft. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


News: E3 2017 für Publikum geöffnet - Project Cars 2 mit 12K-Support angekündigt Video starten

09.02.2017

News: E3 2017 für Publikum geöffnet - Project Cars 2 mit 12K-Support angekündigt

Themen am 9. Februar 2017: E3 öffnet Tore für Publikum Die E3, die große Fachbesuchermesse für Videospiele in Los Angeles, wird dieses Jahr erstmals die Pforten für‘s Publikum öffnen. So verkauft der Veranstalter ESA ab sofort 15.000 Tickets für die Spielemesse, billig wird das aber nicht. Denn wer neue Spiele vor allen anderen ausprobieren will, muss natürlich nicht nur Flug und Anreise nach Kalifornien, sondern auch 250 Dollar Eintritt löhnen. Für Vorbesteller gibt’s die Karten sogar für »nur« 150 Dollar. Schon in den vergangenen Jahren hatte die Messe mit einer Öffnung für’s breite Publikum experimentiert. So gab’s 2016 etwa nicht nur die EA Play, sondern auch die E3 Live außerhalb des Messegeländes. Laut den Veranstaltern war das Feedback dazu aber so positiv, dass man 2017 auch die Hauptmesse öffnet. Dadurch wird die E3 aber keine gamescom. Zum Vergleich: Während die E3 rund 50.000 Besucher hat, waren auf der letzten gamescom 345.000 Besucher. Die E3 findet dieses Jahr vom 13. Bis zum 15. Juni statt. Ab dem 13. Februar kann man Tickets vorbestellen.   Project Cars 2 angekündigt Vor einigen Tagen gab’s schonmal einen Leak-Frühstart, jetzt folgt aber der offizielle Startschuss: Slightly Mad Studios arbeitet an der Fortsetzung Project Cars 2. Das Rennspiel bringt ein überarbeitetes dynamisches Wettersystem, Schnee- und Dreck auf der Strecke, 170 Autos, 60 Kurse und VR-Support. Außerdem gibt’s nicht nur 4K- sondern sogar 12K-Support. Zudem wurde das Audiosystem überarbeitet und die Entwickler versprechen bessere Gamepad-Steuerung. Project Cars 2 soll noch dieses Jahr für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.   ADR1FT-Entwickler machen dicht ThreeOneZero, der Entwickler des Weltraum-VR-Spiels Adr1ft macht dicht. Das hat Gründer Adam Orth im Interview mit Gamesbeat bestätigt. Angedeutet hatte sich das bereits im Januar, als das Studio auf Twitter nur die kryptische Nachricht »Signing Off« getweeted hatte. Das Astronauten-Abenteuer Adr1ft war eines der vielversprechendsten Spiel für die VR-Brille Oculus Rift, blieb letztlich aber hinter den Erwartungen zurück. Orth erklärt, das Studio »habe seine Zeit gehabt« und man sei »stolz auf das, was damit erreicht hat«. Orth gibt VR-Spiele deshalb aber nicht auf. Er hat beim VR-Entwickler First Contact angeheuert.


Moin Michi - Folge 40 - Mehr Weicheier-Survival wie in Astroneer! Video starten

09.02.2017

Moin Michi - Folge 40 - Mehr Weicheier-Survival wie in Astroneer!

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal wünscht sich Markus mehr Survival-Spiele für Casual-Spieler und erfreut sich deshalb an Astroneer. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


News: CSGO-Spieler für 1.000 Jahre gebannt - Steam-Sicherheitslücke behoben Video starten

08.02.2017

News: CSGO-Spieler für 1.000 Jahre gebannt - Steam-Sicherheitslücke behoben

Nachtrag: Urteil im FIFA-YouTuber-Prozess Gestern hatten wir vom Schuldeingeständnis des FIFA YouTubers Craig Douglas und seines Partners Dylan Rigby zur Bewerbung und dem Betrieb eines illegalen Glücksspielangebots berichtet und kurz nach unserer Sendung gab’s auch schon das Urteil. Wie die BBC berichtet, hat ein Gericht in Großbritannien Douglas zu 91.000 Pfund (ca 106.000 Euro) und Rigby zu 164.000 Pfund (192.000 Euro) Strafe verurteilt. Obwohl das Gericht von einem der härtesten Fälle, die die Glückspielkommission bisher untersucht hat spricht, gab es keine Gefängnisstrafen.   GTA 5 hat sich dieses Jahr besser verkauft als letztes Jahr Sensationelles Ergebnis für Rockstar Games und Take Two: Laut den aktuellen Quartalszahlen des Publishers wurden von GTA 5 bis heute 75 Millionen Einheiten an den Einzelhandel ausgeliefert. Und obwohl das Spiel ursprünglich für PS3 und 360 schon 2013 erschienen ist, verkauft sich das Spiel durch anhaltenden Inhaltsnachschub für den Multiplayer-Modus GTA Online immer noch blendend. Laut Branchen-Insider und Analyst Daniel Ahmad wurden 2016 sogar mehr Spiele als 2015 verkauft. Damit hatte GTA 5 letztes Jahr das zweiterfolgreichste Jahr seit dem Release 2013. Es bleibt spannend ob der Erfolg für GTA 5 dieses Jahr anhält. Immerhin erscheint gegen Ende des Jahres Red Dead Redemption 2 – für PS4 und Xbox One. Von einer PC-Fassung ist nach wie vor keine Rede.   CSGO-Spieler für 1000 Jahre gebannt Wenn man im Zusammenhang mit Videospielen das Wort »gebannt« hört, dann klingt das für so eine kleine Strafe immer etwas zu hochtrabend. Sehr passend ist es aber wohl im Fall von CSGO-Spieler Reece »Bloominator« Bloom. Der wurde nämlich jetzt für sage und schreibe 1000 Jahre von der E-Sports Entertainment Association (kurz: ESEA) vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Der Grund: Bloom soll eine Minderjährige mit sexuell anzüglichen Nachrichten und expliziten Fotos belästigt haben. Das berichtet die Website Kotaku. Schon zuvor hatte Bloom sich aber immer wieder danebend benommen und für unsportliches Verhalten des öfteren mehre Tage Spielsperre bekommen. Seine Semi-professionelle Karriere in der ESEA Main Series kommt dadurch jedenfall zu einem abrupten Ende. Es sei denn, er hält bis zum 6. Juni 3016 durch.   Steam-Sicherheitslücke behoben Zu guter letzt noch eine gute Nachricht: Denn gestern Abend machte eine Sicherheitslücke auf den Profilseiten von Steam den Usern das Leben schwer. Da konnten nämlich bösartige Scripts aufgeführt werden, die allerhand Betrugsmaschen Tür und Tor geöffnet haben. In der Zwischenzeit haben die Betreiber von Valve reagiert und das Problem über einen Hotfix gelöst. Trotzdem rät man allen Usern, die glauben Opfer von Phishing geworden zu sein, ihr Passwort zu ändern und den Mobile Authenticator zu benutzen. GameStar PCs mit kostenlosem For Honor oder Ghost Recon Wildlands Bei allen One GameStar-PC und -Notebook mit einer GeForce GTX 1070 oder 1080 erhalten Sie einen Gutschein-Code zum kostenlosen Download entweder von For Honor oder Ghost Recon:Wildlands.


Moin Michi - Folge 39 - Große Spielenamen, falsch ausgesprochen Video starten

08.02.2017

Moin Michi - Folge 39 - Große Spielenamen, falsch ausgesprochen

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute duellieren sich Fritz und Michi mit den beliebtesten falsch ausgesprochenen Spielenamen der Menschheitsgeschichte. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


News: Illegales Glücksspiel - FIFA-YouTuber schuldig - GameStop-Skandal auch in Deutschland Video starten

07.02.2017

News: Illegales Glücksspiel - FIFA-YouTuber schuldig - GameStop-Skandal auch in Deutschland

Themen am 7. Februar 2017: GameStop-Programm zwingt Verkäufer zum Lügen Circle of Life heißt ein umstrittenes Programm der Spielehändlerkette GameStop, dass über jeden Mitarbeiter genau Buch führt und ihm eine niedrige Punktzahl gibt, wenn er die »falschen« Produkte an den Kunden verkauft. Und mit »falsch« ist in diesem Zusammenhang Neuware gemeint, viel besser für’s persönliche Punktekonto sind Vorbestellungen und gewinnträchtige Gebrauchtware. Laut der Website Kotaku führt das in den USA dazu, dass Mitarbeiter von ihren Vorgesetzten angewiesen werden, Kunden gezielt anzulügen um denen statt einem neuen Spiel ein gebrauchtes zu verkaufen – obwohl noch Neuware auf Lager wäre. Wie sich jetzt in einer GameStar-Recherche herausgestellt hat, ist das offenbar auch in Deutschland der Fall. Denn mehrere anonyme Mitarbeiter erklären uns gegenüber, dass auch hierzulande Vorgesetzte ihre Angestellten zur Falschaussage anhalten würden. Allerdings erreichen uns auch Berichte, nach denen das bei GameStop nicht die Regel ist und die Kette auch nicht schlimmer ist, als andere Einzelhandelsketten.   FIFA-YouTuber bekennen sich schuldig in illegaler Glücksspiel-Anklage Überraschende Aussage aus Großbritannien: Dort haben sich nämlich erstmals die FIFA-YouTuber Craig Douglas alias Nepenthez und Dylan Rigby schuldig für die Vorwürfe des Betriebs eines illegalen Glücksspielangebots bekannt. Dabei geht’s um das Angebot FUT Galaxy, bei dem User mit ihrer virtuelle FIFA-Währung FUT Coins auf den Ausgang echter Sportereignisse wetten können. Die Gewinne bekommt man danach als FUT Coins wieder zurück. Da es aber gleichzeitig einen Schwarzmarkt gibt, auf dem man FUT Coins für echtes Geld verkaufen kann, funktionieren die FUT Coins wie Casino-Chips. Daher hat die englische Glückspielbehörde Anklage gegen das Duo wegen der Bewerbung illegalen Glückspiels erhoben, Douglas soll zudem speziell minderjährige dazu aufgefordert haben. Überraschenderweise haben beide YouTuber ihre Schuld dazu bekannt. Aktuell ist der FUT Galaxy-Dienst nicht verfügbar. Noch ist unklar, wie’s damit und den Geschädigten weitergeht. Update: Inzwischen wurde das Duo zu hohen Strafzahlungen verurteilt.   Overwatch-Lootboxen & mehr für WoW-Gold kaufen Und wo wir gerade beim Thema virtuelle Währungen sind. Blizzard hat angekündigt, dass die Währung WoW-Token ab sofort weitere Einsatzmöglichkeiten hat. So kann man mit der in WoW für echtes Geld oder WoW-Gold kaufbaren Münze nicht mehr nur WoW-Spielzeit, sondern auch Battle.net-Guthaben kaufen. Damit lassen sich dann etwa auch Overwatch-Lootboxen, Hearthstone-Kartenpakete oder gleich ganze Blizzard-Spiele kaufen. Ein WoW-Token kosten auf europäischen Servern aktuell über 170.000 Gold und bringt aktuell 20 Euro Battle.net-Guthaben. Dieser Goldpreis schwankt aber.  


Moin Michi - Folge 38 - Beta-Blues in Ghost Recon Wildlands Video starten

07.02.2017

Moin Michi - Folge 38 - Beta-Blues in Ghost Recon Wildlands

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal spielen Markus und Michi den Beta-Blues und betrauern den verlorenen Fortschritt nach der Ghost Recon Wildlands Beta. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.