• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Michael Obermeier

  1.703 Inhalte   Zuletzt am 11.04.2025 aktualisiert

Michi ist seit 2006 bei GameStar und hat inzwischen mehr seiner eigenen Videos wieder vergessen, als andere in ihrem ganzen Leben jemals machen dürfen. Manche davon zurecht, ein paar waren aber auch echt ganz in Ordnung. Bevor er beim Video-Team weit über 1.000 Folgen GameStar-News gemacht hat, hat er im Content Management GameStar.de zusammengebaut und sich für "Die Redaktion" Hosenbeine und seinen Ruf ruiniert. Privat spielt er auf PC und Konsole so ziemlich alles (außer Fußball und Globalstrategie), ist aber zuallererst ein riesiger Koop- und Singleplayer-Story-Fan. Heute lebt der gebürtige Münchner im niederländischen Den Haag, wo er mehr internationalen Schaden anrichten kann.

Zur Profilseite
Moin Michi - Folge 3 - Watch Dogs 2 ist für alte Säcke Video starten

28.11.2016

Moin Michi - Folge 3 - Watch Dogs 2 ist für alte Säcke

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 3 erklärt Heiko den Kollegen Michi und Fritz, wieso für ihn Watch Dogs 2 trotz 80er-Humor in bestimmten Aspekten besser gefällt als GTA 5. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!


News: C+C: Alarmstufe Rot 2-Remake von EA gestoppt - Duke-Nukem-Ankündigung steht kurz bevor Video starten

25.11.2016

News: C&C: Alarmstufe Rot 2-Remake von EA gestoppt - Duke-Nukem-Ankündigung steht kurz bevor

Themen am 25.11.2016: EA verbietet VR-Alarmstufe-Rot-2 in Unreal Engine 4 Eine VR-Neuauflage von Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2 in Unreal Engine 4. Klingt wie der Traum eines jeden C&C-Fans – und wird’s wohl auch erstmal bleiben. Denn das Fan-Projekt, von dem bereits Videomaterial existiert, wurde jetzt vom Publisher und Rechteinhaber Electronic Arts abgeschossen. Auf eine Anfrage von Macher Adam Horvath an EA hat der Publisher geantworter, weder einer kommerziellen noch nonkommerziellen Veröffentlichung zustimmen zu können. EA bedankt sich zwar für den Enthusiasmus des Fans, begräbt das Projekt damit aber vorerst. Horvath erklärt, sich davon nicht entmutigen zu lassen und sein Spiel ohne jegliche C&C-Inhalte trotzdem noch zu veröffentlichen. EA reagiert bei solchen Fanprojekten mal so und mal so. Die Battlefront-Fan-Neuauflage Galaxy in Turmoil darf zum Beispiel jetzt nur komplett ohne Star-Wars-Inhalte veröffentlicht werden, das C&C-Projekt Renegade X durfte aber ohne Einschränkungen als Non-Kommerzielles Spiel veröffentlicht werden.   Peter Molyneux will Fable 4 machen Peter Molyneux hat Sehnsucht nach Fable. Denn die Designer-Legende mit den luftigen Versprechungen würde liebend gerne ein Fable 4 entwickeln – aber nur mit seinem alten Team bei Lionhead. Molyneux erklärt gegenüber GameSpot, dass er nicht verstehen könne, weshalb Microsoft Fable 4, dessen Entwicklung bereits begonnen hatte, nie weitergeführt hat. Stattdessen hatte man den Mehrspieler-Ableger Fable Legends entwickelt, letztlich aber auch den mitsamt dem Studio beerdigt. Aktuell liegt Fable übrigens auf Eis. Bis auf eine Ausnahme: Ex-Lionhead-Entwickler arbeiten aktuell mit dem Segen Mircosofts beim neuen Studio Flaming Fowl am Trading Card Game Fable Fortune.   Mögliche Duke Nukem Ankündigung „Am 1. Dezember werden wir etwas ankündigen, was dir wirklich gefallen wird“ antwortet Gearbox-Chef Randy Pitchford auf die Anfrage eines Duke Nukem Fans, ob denn ein Crossover zwischen dem Duke und Gears of War geplant ist. Der Aufhänger: Gears of War feiert gerade den 10. Geburtstag. Ob das allerdings bedeutet, dass es wirklich eine Zusammenarbeit zwischen beiden Spielemarken gibt, wagen wir zu bezweifeln. Dass allerdings ein neues Duke-Spiel oder eine Neuauflage angekündigt wird, ist viel wahrscheinlicher. Denn am 1. Dezember finden die Game Awards statt, wo traditionell zwischen den Ehrungen der besten bereits erschienen Spiele auch jede Menge neue angekündigt werden. Zuletzt haben die Entwickler eine Neuauflage von Duke Nukem 3D veröffentlicht. Die 20th Anniversary World Tour beinhaltet das alte Duke Nukem 3D inklusive neuer Levels von den Original-Entwicklern. Gut möglich dass auch die Ankündigung am 1. Dezember eine Retro-Neuauflage ist.


Moin Michi - Folge 2 - Steam-Sale + Co: Michi ist nicht normal Video starten

25.11.2016

Moin Michi - Folge 2 - Steam-Sale & Co: Michi ist nicht normal

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 2 sprechen Michi, Micha und Phil über Steam-Sales und andere Rabatt-Aktionen und stellen fest, dass Michi für den Rentenfall keinerlei Vorkehrungen getroffen hat. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!


News: Steam Herbst-Sale mit Steam-Awards gestartet - Battlefield 1 Battlepacks für echtes Geld Video starten

24.11.2016

News: Steam Herbst-Sale mit Steam-Awards gestartet - Battlefield 1 Battlepacks für echtes Geld

Themen am 24.11.2016: Steam Herbst-Sale und Steam Awards Der Wahnsinn geht wieder los, den auf Steam hat zum Black Friday der große Herbst-Sale begonnen. Da gibt’s dieses Jahr wieder unzählige Spiele-Schnäppchen mit täglich wechselnden Angeboten. Heute ist zum Beispiel die GTA-, Civilization und Elder-Scrolls-Reihe stark im Preis reduziert. Das Angebot läuft noch bis zum 29. November um 19:00 Uhr. Zeitgleich hat Valve erstmals die Abstimmung für die neuen Steam-Awards gestartet. Bei der Preisverleihung dürfen die Spieler in verschiedenen Kategorien ihr Lieblingsspiel wählen, darunter der »Boaaaahhhh Alter!«-Award oder Beste Verwendung eines Bauernhoftiers. Abstimmende können bis zu vier Steam-Abzeichen verdienen und auch die Abstimmung läuft bis 29. November. Battlefield 1 Battlepacks für echtes Geld & Origin Cyber Sale Auch bei EA gibt’s neue Angebote. Da gibt’s nämlich für Battlefield 1 die neue Revision 6 der Battlepacks – und die Option, Battlepacks direkt zu kaufen. Ein Battlepack kostet 1,99 Euro, für 20 sind 29,99 Euro fällig, man spart also wenn man gleich mehrere kauft. Außerdem gibt’s auch auf Origin den sogenannten Cyber Sale. Da gibt’s auch ne Menge Spiele günstiger wie z.B. Battlefield 1 für 40 statt 50 Euro oder FIFA 17 für 36 statt 60 Euro. Indiana Jones: Fate of Atlantis Special Edition bekommt Demo Download der Demo (ACHTUNG: Aktuell noch NICHT verfügbar): Die Neuauaflage zum Adventure-Klassiker Indiana Jones and the Fate of Atlantis bekommt eine Demo. Das Remake ist aber keine offizielle LucasArts- bzw. Disney-Produktion sondern ein Fan-Projekt, dass den Adventure-Klassiker mit neuer Grafik und Vertonung generalüberholen. Wie gut dass das Hobby-Team schafft, kann man jetzt ausprobieren. Über die offizielle Facebook-Seite kann man nämlich eine spielbare Demo mit insgesamt 7 Räumen herunterladen. Dem Team zufolge nutzt man die Demo auch als Gradmesser für das Interesse am Remake. Je mehr Downloads die bekommt, umso wahrscheinlicher ist es, dass das Team am Projekt festhält. Aktuell haben die Macher aber keinerlei offizielle Lizenz. Selbst wenn das Projekt kostenlos bleibt, ist nicht ausgeschlossen, dass der Rechteinhaber Disney der Sache einen Riegel vorschiebt. Gratis-Spiel Watch Dogs 2 zu jedem GameStar-PC oder -Notebook mit einer GTX 1070 oder 1080 » Mehr Infos zur Aktion


Moin Michi - Folge 1 - Watch Dogs 2, Dishonored 2, Titanfall 2 + CoD saufen ab Video starten

24.11.2016

Moin Michi - Folge 1 - Watch Dogs 2, Dishonored 2, Titanfall 2 & CoD saufen ab

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 1 geht's bei Michi, Clape und Sandro um die teilweise vernichtenden Verkaufszahlen großer Blockbuster-Fortsetzungen wie Call of Duty: Infinite Warfare, Titanfall 2, Watch Dogs 2 und Dishonored 2. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!



News: Neue DLC-Politik von Ubisoft angekündigt - Neuer Release-Termin für Walking Dead Staffel 3 Video starten

23.11.2016

News: Neue DLC-Politik von Ubisoft angekündigt - Neuer Release-Termin für Walking Dead Staffel 3

Themen am 23.11.2016: Neuer Release-Termin für The Walking Dead Staffel 3 Die dritte Staffel von Telltales Walking Dead hat einen neuen Termin. Nicht mehr im November sondern jetzt erst am 20. Dezember startet die erste Episode der New-Frontier-Staffel. Die beginnt Jahre nach dem Ende von Staffel 2 und Clementine ist inzwischen eine Teenagerin, die zusammen mit dem neuen Protagonisten Javier unterwegs ist. Auf PS4 gibt’s für Vorbesteller übrigens Staffel 2 und das Spin-Off The Walking Dead: Michonne kostenlos, auf Steam immerhin 10% Rabatt.   Ubisoft verspricht in Zukunft keine DLCs mehr für die volle Spielerfahrung kaufen zu müssen Ubisoft will in Zukunft eine neue DLC-Strategie verfolgen. Im Interview mit Gamesindustry.biz erklärt Anne Blondel-Jouin von Ubisoft, dass man künftig nicht mehr DLCs kaufen müsse, um die volle Spielerfahrung erleben zu können. Als Beispiel nennt Blondel-Jouin das Modell von Rainbow Six: Siege, das Ubisoft in Zukunft so auf alle Marken ausweiten will. Da bekommen die Spieler alle Maps kostenlos und müssten nur für kosmetische Erweiterungen bezahlen. Dadurch würden die Spieler länger dabeibleiben und wären so auch eher bereit, für Microtransactions zu bezahlen. Was genau natürlich die »volle Spielerfahrung« ist und was das beinhaltet oder nicht beinhaltet, ist bisher nicht definiert. Klingt aber natürlich erstmal fair.   Gerüchte zu Uncharted-4-Solo-DLC mit Sam und Sully Nach dem Koop-Horde-Modus für den Dezember soll Uncharted 4 schon Anfang 2017 einen Singleplayer-Story-DLC bekommen. Der soll sich um ein neues Abenteuer von Nates Bruder Samuel Drake und Sully drehen und in Sachen Umfang größer als etwa Left Behind für The Last of Us werden. Erfahren hat das die Website Jaffameister.com von einem Insider bei Sony. Der Quelle nach soll die Erweiterung nicht nur eine eigenständige Geschichte erzählen, sondern auch ohne das Hauptspiel lauffähig sein. Als zweite Quelle hat außerdem die Redakteurin Laura Kate Dale von LetsPlayVideoGames bestätigt, ähnliche Infos erfahren zu haben. Eine offizielle Ankündigung soll’s schon bald geben. Auf der PSX am 3. und 4. Dezember soll Naughty Dog das Sam & Sully-Abenteuer offiziell vorstellen.


News: Dead Island 2 lebt! - Blizzard arbeitet an geheimem Ego-Spiel Video starten

22.11.2016

News: Dead Island 2 lebt! - Blizzard arbeitet an geheimem Ego-Spiel

Themen am 22.11.2016: Dead Island 2 lebt Das verloren geglaubte Dead Island 2 wächst und gedeiht. Das erklärt Klemens Kundraditz, Chef vom Publisher Koch Media im interview mit dem britischen Magazin MCV. So würde die Zombie-Splatter-Fortsetzung beim neuen Entwickler Sumo Digital großartige Fortschritte machen. Das überrascht, weil’s zuvor fast ein halbes Jahr kein Lebenszeichen mehr gab und überraschend auch die Steam-Seite des Spiels verschwunden ist. Dead Island 2 sollte zunächst vom Studio Yager entwickelt werden, wurde dem Team dann aber wegen Qualitätsbedenken weggenommen. Stattdessen hat das bisher vor allem für PC-Portierungen anderer Spiele bekannte Studio Sumo Digital das Projekt übernommen. Was übrigens die großen Fortschritte sind und wann man mit einer Neuvorstellung von Dead Island 2 rechnen darf, hat Kundraditz nicht erwähnt. Gleichzeitig vertraut man aber weiterhin der Marke Dead Island. Denn neben Dead Island 2 kommt von Koch Media auch noch ein Mobile-Spiel.   Blizzard arbeitet an neuem Ego-Perspektive-Projekt Bei Blizzard wird’s nach Overwatch wohl weitere Spiele mit Ego-Perspektive geben. Denn aktuell suchen die Warcraft-Macher in einer Stellenausschreibung nach zwei Lead Software Engineers für die  Entwicklung eines noch geheimes Projekt in einer First-Person-Engine. Was dieses Spiel sein wird, ist nicht bekannt. Der Beschreibung nach könnte es theoretisch sowohl etwas ganz eigenes sein, möglicherweise aber auch mit Overwatch in Verbindung stehen. Wir bleiben mal gespannt, schätzen aber nicht all zu bald neue Infos dazu zu hören.     Uncharted 4 bekommt Horde-Modus Uncharted 4 bekommt mit dem neuen Spieltyp Survival oder Überleben einen kostenlosen Horde-Modus. Der soll Mitte Dezember veröffentlicht werden und Teams aus vier Spielern gegen 50 Wellen KI-Gegner antreten lassen. Insgesamt ist der Modus auf 10 Maps spielbar, darunter auch Klassiker wie das Eisenbahn-Wrack aus Uncharted 2. Der Überlebensmodus hat sein eigenes Fortschrittssystem, über das mal durch wiederholtes Spielen neue Waffen und Ausrüstung freischaltet. Insgesamt gibt’s neben dem normalen und dem schweren Schwierigkeitsgrad noch einen dritten, extra-harten Modus, den man aber erst freispielen muss.


News: Star Citizen Release-Pläne öffentlich gemacht - Overwatch: First Strike wird eingestampft Video starten

21.11.2016

News: Star Citizen Release-Pläne öffentlich gemacht - Overwatch: First Strike wird eingestampft

Themen am 21.11.2016: Star Citizen Release-Pläne öffentlich gemacht Die Entwickler von Cloud Imperium Games haben auf der offiziellen Website zu Star Citizen ihre bislang internen Release-Pläne öffentlich gemacht. Die Übersichtsseite soll die gleichen Daten zeigen, die die Teams bislang intern verwendet haben und gibt detailliert Aufschluss darüber, wann, welches Feature für die kommende Alpha 2.6 fertig sein soll. Chris Roberts erklärt in einem langen Brief an die Fans, dass die gezeigten Termine nur geplante Termine und damit nicht in Stein gemeißelt sind. Außerdem ist man sich sehr wohl darüber im klaren, dass weitere Verschiebungen bzw. Abweichungen von den Plänen für Unmut in der Community sorgen werden, man aber so wenigstens mit offenen Karten spielt, da in der Spieleentwicklung ständig was dazwischenkommen kann. Enthalten sind übrigens nur die Features für die Alpha 2.6, Arena Commander und Star Marine. Die Solo-Kampagne Squadron 42 wird nicht aufgeführt.   Overwatch: First Strike wird eingestellt Wie Blizzard ankündigt, wird Overwatch: First Strike doch nicht mehr erscheinen. Das Prequel-Comic sollte eigentlich die Vorgeschichte der Overwatch-Helden erklären, offenbar hat sich die aber seit der Konzeptionierung des Hefts so stark verändert, dass das Heft nicht mehr zum aktuellen Lore passt. Das erklärt Chef-Autor Michael Chu im offiziellen Forum. Allerdings will man trotzdem noch irgendwie anders die Vorgeschichte von Gabriel Reyes, Jack Morrison, Ana Amari, Reinhardt Wilhelm und Torbjörn Lindholm erzählen. Nur wie genau ist noch nicht gedacht. Hoffentlich in so nem coolen Render-Trailer.   Rabbids-Mario-Crossover für Switch in der Mache Für die Nintendo-Switch ist ein neues 3D-Mario in Arbeit. Das hat man ja in Auszügen schon im ersten Trailer zur Konsole gesehen. Allerdings soll zudem noch ein Crossover zwischen Mario und den bekloppten Ubisoft-Hasen, den Raving Rabbids in der Mache sein. Das entsteht unter dem Arbeitstitel »Mario RPG: Invasion of the Rabbids« bei Nintendo und soll dem Namen nach ein Rollenspiel werden, in dem man eine Party aus bekannten Nintendo-Charakteren gegen eine Hasen-Invasion antreten lässt. Den Insider-Quellen der Website Letsplayvideogames.com nach soll das Spiel zudem sogar ein Launch-Titel für die Switch werden. Aprospos neue Nintendo-Gerüchte: Nintendo hat in Europa außerdem Markenschutz für Wave Race eingereicht. Gut möglich, dass da ein neues Spiel erscheint oder eine Neuauflage der alten Jetski-Rennen kommt.


News: No-Mans-Sky-Entwickler macht jetzt Star Citizen - Blizzard-Story-Guru Metzen kündigt wegen Panik-Attacken Video starten

18.11.2016

News: No-Man's-Sky-Entwickler macht jetzt Star Citizen - Blizzard-Story-Guru Metzen kündigt wegen Panik-Attacken

Themen am 18.11.2016: Civilization 6 bekommt KI-Update Civilization 6 bekommt erstmalig ein Update und dieses Update nimmt sich gleich dem wohl größten Problem des bisherigen Spiels an: der KI. Auch bei uns im Test ging dem Spiel dadurch die richtig überragende Bewertung flöten. Das ist natürlich schade, umso besser, dass das Problem erkannt wurde und nun ausgebessert werden soll. Der Patch nimmt außerdem zahlreiche Verbesserungen am User-Interface vor, bringt DirectX 12 Support und addiert ein neues Multiplayer-Szenario samt neuen Spielkarten. Die vollen Patch-Notes findet ihr natürlich auf GameStar.de, außerdem werden wir das Spiel natürlich noch einmal ausgiebig testen und im Zweifel unseren Test updaten. Chris Metzens Abschied hat ernstere Gründe Chris Metzen, Story-Guru bei Blizzard hatte vor einigen Wochen beim Entwickler Blizzard gekündigt. Damals war die Aussage aber, dass er sich in den Ruhestand verabschiedet, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Das dürfte natürlich auch weiterhin stimmen, allerdings hat sein Rücktritt jetzt wie es scheint auch einen ernsteren Grund. Denn im Interview mit der Website X erklärt Metzen, dass er auch aus gesundheitlichen Gründen gegangen sei. So soll Metzen regelmäßig unter Panikattacken gelitten haben. Metzen erklärt, dass er etwa mit seiner Ehefrau einen Film angesehen hat und mittendrin plötzlich Panik bekam. Seiner Aussage nach hat die Erwartungshaltung der Fans und seines Arbeitgebers über die Jahre seine Spuren hinterlassen. So habe Metzen dauernd Angst gehabt, Spieler oder das Unternehmen zu enttäuschen, wenn das nächste Projekt nicht nochmal besser als das vorherige läuft. No Man’s-Sky-Entwickler geht zu Star Citizen Eigentlich keine große Sache: Ein Entwickler geht nach dem Release eines Spiels zu einem anderen Team um da an nem neuen Spiel zu arbeiten. Wohl aber, wenn der betreffende Designer Gareth Bourn nach fünf Jahren vom Entwickler Hello Games zu Foundry 42 wechselt, also von No Man’s Sky zu Star Citizen: Squadron 42 wechselt. Das sorgt nämlich nicht nur unter den Spielern bei Reddit für Weltuntergangsszenarien sondern auch bei Star-Citizen-Spötter Derek Smart. Der beschreibt Bourns Wechsel als »heimlich vom sinkenden Kanu auf einen sinkenden Luxus-Liner“ gewechselt zu sein. No Man’s Sky steht bei den Spielern wegen versprochener aber letztlich nicht im Spiel enthaltener Features in der Kritik, und auch Star Citizen ist ein ambitioniertes Projekt mit wucherndem Feature-Umfang. Noch ist unklar, was Bournes Weggang für No Man’s Sky bedeutet. Seit Wochen gibt’s da keine weiteren Infos ob und wann nochmal neue Inhalte kommen. Overwatch: Gratis-Wochenende von heute 20 Uhr bis 21. November Mitternacht. Keine Kompetitive Matches, die in die Wertung der aktuell laufenden Season zählen. Auch Trophäen und Achievements wird's für die Gratisspieler nicht geben.  


Watch Dogs 2 - Unboxing der San-Francisco + Return of DedSec-Edition Video starten

11.11.2016

Watch Dogs 2 - Unboxing der San-Francisco & Return of DedSec-Edition

Watch Dogs 2 erscheint für PC, PS4 und Xbox One in insgesamt sechs unterschiedlichen Versionen. Die beiden größten in Europa erhältlichen Boxen, die San Francisco und die Return of the DedSec-Edition packen wir im Unboxing-Video aus. Richtigstellung: Die Return of DedSec und San-Francisco-Edition ist grundsätzlich auch für den PC erschienen, zum Zeitpunkt der Videoaufnahme war diese aber im offiziellen Store ausverkauft. Es ist also durchaus möglich diese CEs zu einem späteren Zeitpunkt oder bei anderen Händlern für den PC zu bekommen. Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen. Die rund 100 Euro teure San-Francisco-Edition enthält neben dem Spiel und den DLC-Boni »Zodiac Killer-Bonusmission« und den Skin-Paketen Punk- und Streetart eine 24cm große Figur von Protagonist Marcus Holloway. Außerdem sind drei Postkarten und ein beidseitig bedruckter Papier-Stadtplan von San Francisco mit dabei. Die etwa 140 Euro teure Return of the Dedsec-Edition stellt die 24cm-Marcus-Figur zusätzlich in ein Straßen-Diorama und packt ein Mini-Artbook mit 64-Seiten sowie das Spiel in der Gold-Edition inklusive Season Pass in die schicke Box mit Wackelbild-Effekt. Außerdem gibt's auch Marcus verstellbare Baseball-Cap und Gesichtsmaske mit Klettverschluss als Goodie. Video: Die fertige Watch-Dogs-2-Version angespielt  


News: Ark bekommt Tek-Ausrüstung + Unterwasser-Basis - Nintendo stellt WiiU-Produktion offiziell ein Video starten

11.11.2016

News: Ark bekommt Tek-Ausrüstung & Unterwasser-Basis - Nintendo stellt WiiU-Produktion offiziell ein

Ark bekommt Zukunfts-Technologie-Update Das Dino-Survival Spiel Ark bekommt schon bald coole Zukunfts-Ausrüstung. Dieses neue Tek-Tier bringt für erfahrene Spieler eine Tek-Rüstung mit Nachtsicht, Freund-Feind-Erkennung, Jetpack, Turbostiefeln und Super-Punch-Handschuhe. Außerdem gibt’s ein Tek-Gewehr und für den eigenen T-Rex sogar den passenden Giga-Helm mit Laser-Kanone. Zudem dürfen Tek-Spieler auch eine Unterwasserbasis bauen. Billig ist das aber nicht. Denn um Tek-Gegenstände zu bauen, braucht man die rare Ressource Element. Ark: Survival Evolved ist nach wie vor im Early Access und soll 2017 endlich mit Version 1.0 eine Release-Version bekommen. CD Projekt RED äußert sich zu Übernahme-Gerüchten Was ist los bei CD Projekt RED, den Macher von The Witcher 3? Den seit einigen Tagen gibt’s Gerüchte, das polnische Studio stünde kurz vor einer feindlichen Übernahme. Jetzt gibt’s eine offizielle Stellungnahme von CD Projekt RED. In der heißt es, die Übernahme-Gerüchte seien deshalb entstanden, weil der Aufsichtsrat vorgeschlagen hatte, eine Obergrenze für Stimmen bei der nächsten Aktionärsversammlung einzuführen. Dadurch hatten einige angenommen, CD Projekt würde eine feindliche Übernahme abwehren. Allerdings war das ganze wohl nur eine Absicherung gegen ein hypothetisches Szenario. An der Sache ist also nix dran. Die aktuellen Geschäftszahlen von CD Projekt RED sind weiterhin gut: Zwar sind Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal zurückgegangen, aber man hat dieses Jahr auch kein neues Spiel veröffentlicht. The Witcher 3 von 2015 verkauft sich also immer noch exzellent. Auch GoG.com meldet steigenden Umsatz, aber sinkenden Gewinn. Das nächste große Spiel von CD Projekt RED ist nach dem Trading Card Game Gwent das Rollenspiel Cyberpunk 2077, das aber aktuell keinen Releasetermin hat. Nintendo stellt WiiU-Produktion ein Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben. Denn vor ein paar Wochen noch hat Nintendo Meldungen, dass die Produktiond er Wii U eingestellt wird noch dementiert. Jetzt hingegegen heißt es offiziell: In Japan wird die Herstellung der WiiU gestoppt. Kurz darauf erklärt auch Nintendo of America, dass für die USA die letzten WiiUs hergestellt wurden. Insgesamt sollen damit nur 13,6 Millionen WiiUs ausgeliefert worden sein. Im Vergleich zu den über 100 Millionen Wiis ein herber Rückgang. Selbst der Gamecube wurde über 21 Millionen Mal verschickt. Die nächste Nintendo Konsole Switch soll 2017 erscheinen. Den genauen Preis und der Release-Termin des Handheld-Heimkonsolen-Mix soll im Januar 2017 angekündigt werden. Kostenlos über's Wochenende spielbar: Dirt 3 auf Humble Bundle - 12. November 2016 um 19:00 Uhr Rainbow Six Siege auf Steam - Sonntag, den 13. November 2016 Squad auf Steam - 10. November bis zum Sonntag, den 13. November


Nintendo Classic Mini - Special: Spiele, Speichern, Anzeigemodi Video starten

10.11.2016

Nintendo Classic Mini - Special: Spiele, Speichern, Anzeigemodi

Die Retro-Konsole Nintendo Classic Mini bietet 30 vorinstallierte Spiele-Klassiker. Und diese kann man nicht nur ganz wie früher mit Röhrenmonitor-Filter, sondern in insgesamt drei verschiedenen Anzeigemodi genießen. Wie das funktioniert und wie man außerdem das neue Speichersystem mit seinen vier Speicherpunkten nutzt, zeigen wir im Video. Einen Überblick über alle 30 Spiele des NES-Mini gibt's in einem separaten Video. Im Unboxing-Video zeigen wir zudem den Inhalt der 70 Euro teuren Box und die Kabellängen des Controllers.


Tyranny - Test-Video: Manchmal gewinnt eben das Böse! Video starten

10.11.2016

Tyranny - Test-Video: Manchmal gewinnt eben das Böse!

Im Review-Video zeigen wir, weshalb Tyranny vom Entwickler Obsidian ein richtiger Rollenspiel-Hit geworden ist. Denn nicht nur der frische Ansatz im Auftrag des Bösen unterwegs zu sein, sondern auch das durchdachte Kampf- und Combo-System sowie die folgenschweren Entscheidungen und gut geschriebenen Dialoge erfreuen das RPG-Fan-Herz.


Nintendo Classic Mini - Unboxing des NES Mini mit Controller Video starten

10.11.2016

Nintendo Classic Mini - Unboxing des NES Mini mit Controller

Am 11. November erscheint die Nintendo Classic Mini - die Miniatur-Neuauflage der Retro-Konsole Nintendo Entertainment System (NES). Die bringt vorinstalliert 30 Spiele-Klassiker wie Metroid, Mario Bros, Castlevania & mehr zurück und setzt auf einen HDMI-Anschluss. Im Unboxing-Video zeigen wir, wie kurz die Controller-Kabel sind, wie man die Konsole an den Strom anschließen kann und was sonst noch in der rund 70 Euro teuren Box liegt. Einen Überblick über die Benutzeroberfläche, das Speichersystem und die Anzeige-Modi gibt's in einem separaten Video zum Nintendo Classic Mini. In einem separaten Video haben wir außerdem alle 30 Spiele des NES Mini vorgestellt.  


News: Pokémon GO bekommt 100 neue Gen-2-Monster - EA registriert neues Need for Speed Video starten

10.11.2016

News: Pokémon GO bekommt 100 neue Gen-2-Monster - EA registriert neues Need for Speed

Themen am 10.11.2016 Metro 3-Spiel kommt wohl erstmal doch nicht. Doch kein Metro 3 für 2017. Gestern hatten wir über die offiziellen Website der Metro-Romane berichtet, auf der in einer Zeitleiste von einem neuen Metro-Spiel der Metro-Reihe die Rede ist. Inzwischen hat sich aber der Rechteinhaber Deep Silver dazu auf der offiziellen Facebook-Seite geäußert. So habe man zwar ambitionierte Pläne für die Metro-Reihe, ein neues Spiel 2017 gehört aber nicht dazu. Es wird also wohl noch ne Weile dauern, bis man wieder in den Moskauer Untergrund darf. 100 neue Pokemon für Pokemon Go Der Mobile-Smash-Hit, der dafür verantwortlich ist, dass junge Menschen wieder rausgehen, Pokemon Go bekommt ordentlich Zuwachs. Im Programmcode eines neuen Updates hat man nämlich jetzt Hinweise auf Pokémon der 2. Generation gefunden. Das sind insgesamt 100 neue Taschenmonster, die man dann im Park, auf der Hauptstraße oder einem Truppenübungsplatz suchen darf. Aktuell sind nur Pokemon der ersten Generation im Spiel und selbst von denen wurden noch nicht alle 151 gefangen. Die 2. Generation an Pokemon hatte ihr Debut im GameBoy-Abenteuer Pokemon Gold und Silber von 2001. EA sichert sich Need for Speed Arena EA hat sich beim Europäischen Markenschutz Behörde EUIPO etwas namens Need for Speed Arena sicher lassen. Der Antrag wurde am 7. November eingereicht und beschreibt das Produkt als Spiele-Software bzw Unterhaltungsdienst. Mehr Details gibt’s aktuell noch nicht. Das letzte Need for Speed vom Entwickler Ghost Games hieß nur Need for Speed und hat wieder auf nächtliche Straßenrennen gesetzt. Ghost Games hatte angekündigt, keine neuen Inhalte mehr für Need for Speed nachzureichen um sich auf einen Nachfolger für 2017 konzentrieren zu können. Der Name Need for Speed Arena klingt zunächst eher nach Mobile- oder E-Sport-Ableger. Bleibt abzuwarten, was es damit auf sich hat. Neues Sonderheft zu PlayStation 4, PS4 Pro und PS VR Nur noch heute kostenloser Versand & E-Paper: Jetzt bestellen    


Dishonored 2 - Unboxing der Collectors Edition mit Corvos Maske des Zorns Video starten

09.11.2016

Dishonored 2 - Unboxing der Collector's Edition mit Corvos Maske des Zorns

Dishonored 2 erscheint neben der Standard Day-One-Edition auch als Limited- und Collector's Edition für PC, PS4 und Xbox One. Wir packen die rund 110 Euro teure Sammleredition mit einer Nachbildung von Corvos Maske des Zorns aus. Abgesehen von der nicht tragbaren aber dafür sehr detaillierten Masken-Replik mit den Maßen 34 cm (H) X 15 cm (B) x 14 cm (T) liegt außerdem ein passender Ständer und Sockel bei. Ebenfalls in der CE liegt Emily Kaldwins Ring aus Zinklegierung und ein doppelseitig bedrucktes »Propaganda«-Poster. Dishonored 2 liegt in einem Steelbook als Datenträger bei. Während auf der PS4 und Xbox One eine BluRay-Disc beiligt, enthält die PC-Version nur eine DVD. Der Rest der insgesamt 32 GByte-Installation müssen also über Steam heruntergeladen werden. Außerdem gibt’s auch einen Day-1-Patch, der die Performance verbessert, Bugs behebt und die Ladezeiten verkürzt. Auf PS4 und Xbox One ist dieses Update 9 GByte groß. Genau wie bei der Limited Edition liegt dem Spiel außerdem die Vollversion von Dishonored 1 in der Definitive Edition bei. Allerdings muss das komplette Spiel heruntergeladen werden, in der Box liegt lediglich ein Code. Als digitaler Bonus-Inhalte liegt außerdem bei: Digitales Paket des Kaiserlichen Assassinen. Erhalten Sie exklusive Knochenartefakte, wie „Duellantenglück“ und „Günstling des Nichts“. Entdecken Sie neue Hintergrundgeschichten und Kunstwerke wie eine „Antike Serkonische Gitarre“ und das Buch „Goodbye, Karnaca – A Musician’s Farewall“. Das Paket des Kaiserlichen Assassinen enthält zusätzlich 500 Münzen, mit denen Sie auf dem illegalen Schwarzmarkt von Karnaca neue Ausrüstung und Waffen kaufen können. » Dishonored 2 - Wo bleibt eigentlich unser Test?  


News: Metro 3 für 2017 aufgetaucht - GTA Online bekommt Tron-Modus Video starten

09.11.2016

News: Metro 3 für 2017 aufgetaucht - GTA Online bekommt Tron-Modus

  Themen am 9. November 2016: Metro 3 aufgetaucht Es kommt also doch ein neues Metro-Spiel. Das hat aber weder der bisherige Entwickler 4A-Games, noch der Publisher Deep Silver sondern die offizielle Website zum Roman Metro 2035 angekündigt. Da ist in einer Timeline nämlich zu lesen, dass die Geschichte von Metro 2035 in einem neuen Videospiel weitererzählt wird, das 2017 erscheint. Das hat bisher noch keinen Namen, weshalb wir das jetzt mal übergangsweise Metro 3 genannt haben. Bisher hat der Entwickler 4A Games mit Metro 2033 und Metro: Last Light bereits zwei Ego-Shooter in der dystopischen Zukunft der Romane von Autor Dmitry Glukhovsky entwickelt. Allerdings soll derzeit noch ein Geheimprojekt beim ukrainischen Entwickler entstehen und auch in der Vergangenheit hatte man immer wieder Interesse bekundet, ins Metro-Universum zurückzukehren. Aktuell arbeitet 4A-Games am VR-Shooter Arktika.1. GTA Online bekommt Tron Update Deadline heißt ein neues Update für GTA Online. Aber vermutlich nur mangels Lizenz, denn besser passen würde GTA Online Tron. Das neue Update bringt nämlich die aus dem Disney-Film bekannten Lightcycle-Rennen nach Los Santos. Die Cyber-Motorräder ziehen einen bunten Schweif hinter sich her und wer den berührt, steigt gewaltsam ab. Es gilt also seinen Gegnern geschickt den Weg abzuschneiden. Mit eingesammelten Powerups kann man die Lichtwände aber überspringen. Deadline gibt’s ab sofort kostenlos für PC, PS4 und Xbox One. Möglicher Release-Termin von Mass Effect Andromeda Mass Effect Andromeda hat auch zum großen N7-Day keinen offiziellen Release-Termin bekommen. Bei EA und Bioware ist nach wie vor nur von Frühling 2017  die Rede. Amazon.com hat aber jetzt möglicherweise den konkreten Termin verplappert. Denn bei den digitalen Versionen für Xbox One ist die Aufschrift „spielbar ab 21. März“ zu lesen. Klingt plausibel, auf der Karte steht aber fälschlicherweise 21. März 2016. Allerdings ist der 21. März 2017 ein Dienstag, und an diesem Tag erscheinen in der Regel in den USA neue Spiele. Obs beim 21. März bleibt, bleibt abzuwarten. Denn EA hatte kürzlich noch erklärt, den Release um weitere fünf Monate zu verschieben, wenn man den Eindruck gewinnt, das Spiel brauche noch mehr Zeit.  


Overwatch - Patch 1.5.0 im PTR-Check: Sombra, Arcade + Eco-Point Antarctica Map Video starten

08.11.2016

Overwatch - Patch 1.5.0 im PTR-Check: Sombra, Arcade & Eco-Point Antarctica Map

Overwatch bringt mit dem Update 1.5.0.1.32817 nicht nur die neue Heldin Sombra sondern auch eine Reihe neuer Spielmodi. Wir zeigen im Video nicht nur die Fähigkeiten der Hackerin, sondern auch die neuen 1v1- und 3v3-Spieltypen auf der neuen Duell-Map Eco-Point Antarctica. Außerdem gibt's auch einen Blick auf das neue Belohnungssystem der Arcade sowie die Modi 6v6-Überraschungshelden und die Brawl-Playliste. » Alle Skins von Sombra im Video » Sombra-Fähigkeiten und CDs vom PTR


Overwatch - Sombra: Alle Skins, Emotes, Siegerposen, Sprüche, Sprays + Highlight-Intros Video starten

08.11.2016

Overwatch - Sombra: Alle Skins, Emotes, Siegerposen, Sprüche, Sprays & Highlight-Intros

Auf dem Public Test Realm gibt's die neue Heldin Sombra für Overwatch schon zu spielen. Wir zeigen im kurzen Video alle freischaltbaren Skins, Emotes, Siegerposen, Sprüche, Sprays & Highlight-Intros der Hackerin. Ihr Standard-Kostüm hat Sombra als Cidro, Incendio, Mar und Noche in insgesamt fünf Variationen. Bei den legendären Skins gibt's mit Glitch und Virus ein neues. Als besonders raren, epischen Skin schlüpft Sombra etwa in ihr Los Muertos-Outfit, das außerdem als Azucar-Variante wählbar ist. Bei den Highlight-Intros greift Sombra übrigens tief in die Trickkiste: Wer das »Hackend«-Intro wählt, stiehlt einem anderen Spieler sein Play-of-the-Game. » Artikel: Alle Werte, Fähigkeiten und CDs von Sombra auf dem PTR  


News: Mass Effect Andromeda ohne Ruf- und Klassensystem - The Division mit Survival-Modus Video starten

08.11.2016

News: Mass Effect Andromeda ohne Ruf- und Klassensystem - The Division mit Survival-Modus

Themen am 8. November 2016: Mass Effect Andromeda streicht Klassen- und Ruf-System Bioware hat in einem großen Trailer Mass Effect: Andromeda vorgestellt und eine Reihe von neuen Features angekündigt. Interessant für alte Fans der Serie: Andromeda wirft das Klassensystem der Vorgänger über Bord und lässt den Spieler seinen Ryder in einem umfangreichen Talentbaum weiterentwickeln. Im Spiel soll es zudem möglich sein wieder zu respeccen. Damit soll man seinen eigenen Spielstil freier anpassen können und nicht an die Entscheidung gebunden sein, die man ganz zu Beginn des Spiels trifft. Auch das Renegade/Paragon-System wird gestrichen. So kann man natürlich auch in Andromeda böse oder gute Dinge tun, Bioware möchte aber, dass solche Entscheidungen nicht eindeutig in eine von zwei Schubladen passt. Es soll keine universell richtigen oder falschen Entscheidungen geben, aber alles hat seine Vor- und Nachteile. Man kann so also beispielsweise jemandem widersprechen ohne wie in den Vorgängern sofort einen Renegade-Punkt dafür zu bekommen. Dialogoptionen sind demnach in die Kategorien Herz, Kopf, Professionell oder Locker eingeteilt. Mass Effect Andromeda hat außerdem einen Multiplayer-Modus wie in Mass Effect 3. Dazu soll es vorab eine Beta geben, für die man sich auf der offiziellen Website registrieren kann. Mass Effect Andromeda erscheint im Frühling 2017 für PC, PS4 und Xbox One als Standard, Deluxe und Super Deluxe Edition Edition mit zusätzlichem DLC-Kram. Außerdem gibt’s auch zwei Nomad-Collector’s Edition mit Nomad-Modell. Einemal als normales Spielzeug, einmal als ferngesteuertem Bodenfahrzeug – aber ohne Spiel. The Division bekommt Survival-Modus Ab sofort kann man auf dem Public Test Realm von The Division den neuen Spielmodus Survival ausprobieren. Der ändert das Spielgefühl grundlegend, denn der bringt nicht nur Permadeath ins Spiel, sondern auch Hunger und Kälte, macht die Minimap unbrauchbar und das Crafting viel wichtiger. So geschwächt muss man irgendwie zum Evakuierungspunkt kommen. Survival gibt’s als PVE- und PVP-Variante, erstere ist deutlich einfacher, da einen da andere Spieler nicht umnieten. Die Änderungen von Patch 1.5 kann man einfach so auf dem PTR ausprobieren, für Survival muss man aber den Season Pass haben. Schon der sehr gut aufgenommene Patch 1.4 wurde übrigens zuletzt auf dem PTR vorab getestet. Mr. Gwent und Mr.Battlefield kündigen. Gleich zwei hochrangige Abschiede gibt’s heute in der Spielebranche zu vermelden. Zum ersten kündigt Damien Monnier, der Projektleiter vom Standalone-Gwent und einer der beiden, die die Gwent-Version in Witcher 3 gebastelt haben bei CD Projekt RED. Sein Arbeitgeber wünscht ihm nur das beste und erklärt, dass man bereits für die Zukunft große Pläne für Gwent hat. Außerdem geht nach 15 Jahren Patrick Bach bei DICE. Der war 15 Jahre lang beim schwedischen Entwickler tätig und hat über die Jahre als Entwickler, Autor, Producer und zuletzt Vicepräsident des Unternehmens gearbeitet. Obwohl Bach auch an Mirror’s Edge Catalyst und Battlefront mitgewirkt hat, hat er wie kein zweiter der Battlefield-Marke seinen Stempel aufgedrückt. EA und DICE danken Bach für seine Arbeit. Bach möchte eigenen Aussagen nach mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.    


Left 4 Dead - Angespielt: Dam it - Gratis-Kampagne nach 8 Jahren Video starten

07.11.2016

Left 4 Dead - Angespielt: Dam it - Gratis-Kampagne nach 8 Jahren

Die Entwickler von Turtle Rock haben erst jetzt im November 2016 die Kampagne »Dam It: Buried by the Flood« für Left 4 Dead veröffentlicht - acht Jahre nach dem Release des Multiplayer-Shooters. Der Grund dafür ist simpel: Sie wurde damals nicht rechtzeitig fertig. Jetzt haben die Entwickler ihren Vertrag mit dem Publisher 2K beendet und vor ihrem nächsten Projekt die Zeit genutzt das drei Kapitel umfassende Abenteuer, das zwischen Dead Air und Blood Harvest spielt als .vpk-Addon zu veröffentlichen. Die Kampagne ist so von Anfang bis Ende spielbar, allerdings noch immer unvollendet. Denn an vielen Stellen fehlen Texturen, manche Gameplay-Systeme funktionieren nicht richtig und natürlich haben auch die Charaktere keine zum Szenario passenden Kommentare auf Lager. Trotzdem beweist Dam It wunderbar, wie mächtig der KI-Regisseur von Left 4 Dead ist, der auch die unvollendete Kampagne zu einem spannenden Abenteuer macht. Dam It: Buried by the Flood kann man kostenlos vom Entwickler Turtle Rock herunterladen. Die .vpk-Datei muss man dann im Left 4 Dead 1 Ordner ins Verzeichnis Addons kopieren. Anschließend wählt man Dam It bei den Addon-Kampagnen aus. Grundsätzlich ist Dam It auch mit Left 4 Dead 2 spielbar, allerdings fehlen hier noch mehr Objekte, Events und Musik im Spiel. Wir empfehlen es also eher mit Left 4 Dead 1 zu spielen.


News: Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 - Koop-Mod für XCOM 2 Video starten

07.11.2016

News: Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 - Koop-Mod für XCOM 2

Themen am 7. November 2016: BlizzCon-Roundup: Sombra, Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 Am Wochenende war die große Blizzard-Hausmesse, die BlizzCon in Anaheim. Und wie bereits zuvor durch Leaks angedeutet hat Blizzard da tatsächlich den Totenbeschwörer zurückgebracht. Der Nekromant wird eine spielbare Klasse in Diablo 3, die viele bekannte Skills aus Teil zurückbekommt, sich aber trotzdem spielerisch vom Hexendoktor unterscheiden wird. Ausprobieren kann man das auf PC und Konsole aber erst 2017 mit dem kostenpflichtigen Rise of the Necromancer-Pack. Einen genauen Preis und Termin gibt’s dafür noch nicht. Zum 20-Jährigen Jubiläum von Diablo gibt’s außerdem ein weiteres Schmankerl: Blizzard baut mit der Event The Darkening of Tristram DIablo 1 in der Engine von Diablo 3 nach. Spieler können dann ein 16 Etagen tiefen Dungeon erforschen und die Hauptbosse von Diablo 1 umlegen. Auch spielerisch soll sich Bewegungsfreiheit auf die 8 Richtungen des Originals reduziert werden. Optional gibt’s einen Retro-Pixel-Look-Filter. Darkening of Tristram soll Anfang 2017 verfügbar sein.   Auch zuvor schon geleakt war die neue Overwatch-Heldin Sombra. Die wurde im Rahmen der BlizzCon vorgestellt und ist eine offensiv Klasse, die mit Hacking, Teleporter, Tarnfähigkeit und Maschinenpistole ihren Feinden das Leben schwer macht. Schon bald kann man Sombra auf dem Public Test Realm ausprobieren, bald darauf wird sie dann auf die Live-Server aufgespielt. Sombra wird wie schon Ana kostenlos sein.   XCOM 2 bekommt Koop-Mod Tactical Co-Op heißt eine Mod vom Entwickler Team Dragonpunk, die XCOM 2 um einen Koop-Part erweitert. So kann man zusammen mit einem Freund die Kampagne spielen und zu zweit sein Soldaten-Squad kommandieren. Allerdings ist das ganze aktuell nur auf dem PC als Beta-Version verfügbar, wodurch es einige Einschränkungen gibt. So ist der Prozess zum Einladen eines zweiten Spielers etwas fummelig und auch die Performance ist noch nicht so toll. Zudem funktioniert die Mod aktuell nur mit bestimmten Missiontypen – beispielweise gar nicht im Iron Man Modus. Aktuell können nur zwei Spieler spielen, die Mod-Macher hoffen aber von Firaxis die Freigabe für 12-Spier zu bekommen. Tactical-Co-Op gibt’s ab sofort auf Steam. Da gibt’s auch ne Anleitung wie das ganze funktioniert.


News: Mafia 3 trotz mauer Test-Wertungen ein Verkaufserfolg - ARMA-Macher kündigen zwei neue Spiele an Video starten

03.11.2016

News: Mafia 3 trotz mauer Test-Wertungen ein Verkaufserfolg - ARMA-Macher kündigen zwei neue Spiele an

Themen am 3. November 2016: ARMA-Macher kündigen Project Argo und Y-Lands an Bohemia Interactive, die Macher von ARMA haben zwei neue Spiele vorgestellt. Beide sind Teil der neuen Experimentier-Plattform Bohemia Incubator, auf der die Entwickler neue Spielkonzepte zusammen mit der Community ausprobieren wollen. Y-Lands ist ein familienfreundliches Sandbox-Spiel im Lowpoly-Look. Wie in Minecraft & Co kann man alleine oder im Multiplayer aus vorhandenen Materialien neue Gegenstände craften. Zudem gibt’s nen umfangreichen Szenario-Editor. Das zweite Spiel heißt Project Argo und ist eine Multiplayer-Action-Variante von ARMA 3. Die Total Conversion hat also höheres Spieltempo uns ist auf schnelle 5-gegen-5-Matches ausgelegt. Verbesserungen, die bei der Entwicklung von Argo erzielt werden, sollen auch ARMA 3 zugute kommen. Beide Spiele lassen sich kostenlos auf Bohemia Incubator ausprobieren. Die Entwickler erklären, dass sie sich von Steam Early Access dadurch unterscheiden, dass man deutlich frühere und abgedrehtere Spielkonzepte ausprobieren.   Mafia 3 trotz bescheidener Wertungen ein Verkaufserfolg Mafia 3 ist bei den Kritikern nicht ganz so gut weggekommen, je nach Plattform dümpelt das da auf einem hohen bis niedrigen 60er-Wertungsschnitt. Trotzdem ist das Gangsterspiel laut den aktuellen Geschäftszahlen von Mutterkonzern Take-Two ein Verkaufserfolg. 4.5 Millionen Spiele sollen in der ersten Woche an den Handel ausgeliefert und digital verkauft worden sein. Damit ist Mafia 3 sogar erfolgreicher als andere Marken des Publishers 2K wie Borderlands oder NBA 2K. Take Two-Chef Strauss Zelnick erklärt, dass man sich etwas höhere Test-Wertungen erhofft hat, man aber selbst und auch die Konkurrenz Unregelmäßigkeiten im Test-System erkennt. Zelnick spielt damit vermutlich auf die Entscheidung von Publisher Konkurrent Bethesda an, die Test-Muster erst einen Tag vor Release rausschicken wollen. Innerhalb von Take Two ist aber ein anderes Gangsterspiel weitaus erfolgreicher. Rockstar Games GTA 5 hat dank GTA Online inzwischen 70 Millionen Einheiten verkauft.   Rainbow Six Japan-Erweiterung geleakt Operation Red Crow heißt die nächste Erweiterung zum Multiplayer-Shooter Rainbow Six und die wird in Japan angesiedelt sein. Das haben einige Reddit-User, die schon Zugang zur Operation hatten verplappert. Neu sind die Operator Hibana und Echo. Was das für Gadgets und Waffen sind, die die beiden da tragen ist noch nicht offiziell bekannt. Mehr Infos zu Operation Red Crow will Ubisoft noch diese Woche bekanntgeben. Heute großer Live-Stream zu Call of Duty: Infinite Warfare ab 14:00 Uhr auf Twitch: twitch.tv/gamestarde/  


News: Sombra + Diablo-Necromancer auf BlizzCon - Shadow of the Tomb Raider in der U-Bahn geleakt Video starten

02.11.2016

News: Sombra & Diablo-Necromancer auf BlizzCon - Shadow of the Tomb Raider in der U-Bahn geleakt

Shadow of the Tomb Raider geleakt Das dritte Tomb Raider-Spiel nach dem jüngsten Reboot wird Shadow of the Tomb Raider heißen. Das hat der Reddit-User TrippleH280 rausgefunden. Der saß nämlich im kanadischen Montreal neben jemandem in der U-Bahn, der diesen Titel in einer Präsentation auf seinem Notebook hatte. Die US-Website Kotaku bestätigt den Namen, und erklärt, dass man den auch schon aus anderen Quellen gehört hatten. Weiter erklärt Kotaku, dass man ebenfalls gehört habe, dass das zuletzt mit Deus Ex: Human Revolution beschäftige Team von Eidos Montreal nicht nur an der Entwicklung mitwirkt, sondern sogar den Hauptteil davon übernimmt. Zuletzt hatte Crystal Dynamics Tomb Raider und Rise of the Tomb Raider gemacht und auch erklärt, dass das neue Tomb Raider unter der Führung von Ian Milham entsteht. Bisher gibt’s noch keinen Termin oder eine offizielle Ankündigung von Shadow of the Tomb Raider.   Sombra und Totenbeschwörer aufgetaucht Der Fan-Shop von Blizzard sorgt einmal mehr für Trubel. Denn kurz von der Hausmesse BlizzCon sind da zwei neue Motive aufgetaucht, die die Spekulationen anheizen. Motiv Nummer 1 zeigt die vor Wochen in einem Leak schonmal aufgetauchte Overwatch-Heldin Sombra. Gut möglich also, dass die jetzt endlich auf der BlizzCon gezeigt wird. Motiv 2 wiederum zeigt einen alten Bekannten: Den Totenbeschwörer aus Diablo 2. Dass es den hier sowohl als Mann und als Frau zu sehen gibt, lässt die Fans zu dem Schluss kommen, dass der Necromancer eine spielbare Klasse in Diablo 3, einem Addon, einer HD-Neuauflage von Diablo 2 oder gleich Diablo 4 wird. Beide Bilder wurden inzwischen entfernt. ABER: Angekündigt ist von Blizzard nichts dergleichen, man sollte seine Erwartungen also nicht allzuhoch schrauben. Wir berichten übrigens direkt von der BlizzCon.   Steam verbietet falsche Screenshots Der Steam-Betreiber Valve ändert mit dem Discovery Update 2.0 seine Richtlinien für Bilder bei Steam-Spielen. So dürfen neuerdings keine Artworks, Renderbilder oder Ausschnitte aus vorgerenderten Zwischensequenzen mehr auf der Produktseite auftauchen. Stattdessen soll dieser Platz Screenshots vorbehalten sein. Allerdings mit einer Einschränkung: Es gibt kein explizites Verbot von geschönten Screenshots. Wenn also ein Publisher vorab Bilder einreicht, die das fertige Spiel dann nicht erreicht, ist das kein Problem. Valve hatte übrigens selbst lange Zeit dagegen verstoßen. So war auf der Dota-2-Produktseite viele gezeichnete Artworks oder Render-Bilder der Helden, nicht aber die eigentliche Spielgrafik zu sehen.  Neues Sonderheft zu PlayStation 4, PS4 Pro und PS VR. Gratis-Versand und E-Paper noch bis zum 10.November 2016 (Nicht Oktober, wie Michi im Video sagt). https://shop.gamestar.de/r/GPS1701LPNS   


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.