• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Michael Obermeier

  1.708 Inhalte   Zuletzt am 19.07.2025 aktualisiert

Michi ist seit 2006 bei GameStar und hat inzwischen mehr seiner eigenen Videos wieder vergessen, als andere in ihrem ganzen Leben jemals machen dürfen. Manche davon zurecht, ein paar waren aber auch echt ganz in Ordnung. Bevor er beim Video-Team weit über 1.000 Folgen GameStar-News gemacht hat, hat er im Content Management GameStar.de zusammengebaut und sich für "Die Redaktion" Hosenbeine und seinen Ruf ruiniert. Privat spielt er auf PC und Konsole so ziemlich alles (außer Fußball und Globalstrategie), ist aber zuallererst ein riesiger Koop- und Singleplayer-Story-Fan. Heute lebt der gebürtige Münchner im niederländischen Den Haag, wo er mehr internationalen Schaden anrichten kann.

Zur Profilseite
News: Red Dead Online aufgetaucht - Sleeping-Dogs-Entwickler United Front machen dicht Video starten

18.10.2016

News: Red Dead Online aufgetaucht - Sleeping-Dogs-Entwickler United Front machen dicht

Themen am 18.10.2016 Diablo-Väter arbeiten nicht an neuem Diablo Entwarnung von David Brevik und Bill Roper: Die beiden Diablo-Väter haben nach den Gerüchten der letzten Tage bestätigt, nicht aktuell oder in naher Zukunft an einem Diablo-Spiel für Blizzard zu arbeiten. Trotzdem bleibt spannend, an welchem Spiel aus dem Diablo-Genre Brevik als Berater arbeitet.   Arbeitet Rockstar Games an Red Dead Online Der Krimi um ein neues Red Dead-Spiel vom Entwickler Rockstar Games geht in eine neue Runde. Nachdem es erst zwei Teaser-Bilder über Twitter mit rotem Rockstar-Logo und sieben Cowboys vor Sonnenuntergang gab, gibt’s jetzt Hinweise auf Red Dead Online. Der Publisher Take Two hat sich nämlich die Domain RedDead.Online gesichert. Das heizt natürlich die Spekulationen an, dass nach dem Goldesel GTA Online auch der Western-Ableger einen ausgebauten Mehrspieler-Teil bekommt. Den gab es freilich schon im kleinen Rahmen in Red Dead Redemption, gut möglich aber dass Rockstar Games das ganze mit der Erfahrung von GTA Online weiter ausbaut. Derweil gibt’s neue Theorien zu den sieben Cowboys auf dem Teaser-Bild. So vermuten viele Fans, dass das die alte Gang von Schurke Dutch van der Linde zeigt. Da der Großteil davon in Red Dead Redemption umkommt, wäre das neue Spiel ein Prequel. Bekannte Mitglieder der Bande sind neben Dutch selbst Bill Williamson, Javier Escuella sowie John und Abigail Marston. Wie sowas aussehen könnte als Red Dead-Held in GTA Online, hat übrigens der Kanal GTA Series Videos schon recherchiert.   Sleeping Dogs Entwickler machen dicht Es sieht gar nicht gut aus für die Sleeping Dogs-Entwickler United Front Games. Denn den Aussagen mehrerer jetzt Ex-Angstellter wurde das Studio geschlossen. Gleichzeitig ist auch das aktuelle Spiel des Studios, der Brawler Smash & Grab nicht mehr auf Steam kaufbar. Eine offizielle Stellungnahme zur Schließung gab’s bisher nicht. United Front wurde 2007 gegründet und hatte nach Sleeping Dogs das Multiplayer-Spinoff Triad Wars gemacht und war außerdem für das PlayStation-exklusive Mod Nation Racers bekannt.  


Gears of War 4 - Test-Video: Der perfekte Generationswechsel Video starten

17.10.2016

Gears of War 4 - Test-Video: Der perfekte Generationswechsel

Mit Gears of War 4 liefert erstmals der neue Entwickler The Coalition einen neuen Gears-Teil gleichzeitig für Windows 10 und Xbox One. Im Test-Video zeigen wir, ob die neue Kampagne rund um Newcomer J.D. Fenix die Qualität der alten Spiele erreicht und welche unterschiedlichen Koop- und Multiplayer-Modi in Gears 4 stecken. Außerdem klären wir, ob der Unreal-Engine-4-Shooter auf PC und Konsole auch technisch eine gute Figur macht und welche Vorteile Cross-Play, Cross-Save und Cross-Buy über PlayAnywhere bringen. » Test-Artikel zu Gears of War 4 » Horde 3.0: So ist der Koop-Modus in Gears of War 4 » Gears Packs: Braucht man die Packs für Skins, Skills & Boosts? » Sprachvergleich: Deutsche und Englische Vertonung in Gears of War 4 » Gears of War 4: Windows 10 Version im PC-Feature-Check


News: Hysterie um Red Dead Redemption 2 - Neue Gerüchte zu Diablo 4 Video starten

17.10.2016

News: Hysterie um Red Dead Redemption 2 - Neue Gerüchte zu Diablo 4

Themen am 17.10.2016: Gerüchte um Red Dead Redemption 2 Ein Spieleentwickler ändert sein Facebook-Logo und das ganze Internet dreht durch. So passiert bei Rockstar Games. Die haben nämlich ihr Symbol nicht nur auf Facebook, sondern auch auf Twitter in Rot-Schwarz geändert. Durchdrehen tun deshalb alle, weil das natürlich stark an die Farbgebung von Red Dead Redemption erinnert und viele Fans seit Jahren auf eine Fortsetzung hoffen. Mehr als das Logo gibt’s aktuell aber noch nicht. Seit Jahren gibt’s immer wieder Gerüchte, dass Rockstar Games an einem neuen Red Dead-Spiel arbeitet. Vielleicht ist es aber auch einfach nur die Fortsetzung, von ner anderen großen Rockstar-Marke. Diablo 4 Gerüchte Und auch zu einer anderen Mega-Fortsetzung gibt’s spannende Hinweise. Denn Anfang November steht die Blizzard-Messe BlizzCon an und viele Fans hoffen da auf ein neues Diablo. Also entweder ein Addon, ein HD-Remake von Teil 2 oder gleich Diablo 4. Was ist passiert: Zunächst einmal haben sich die Diablo-Väter Bill Roper und David Brevik vor kurzem ZUFÄLLIG auf dem Blizzard-Campus getroffen. Außerdem erklärt David Brevik in einem weitere mysteriösen Tweet, als Berater an dem Spiel beteiligt zu sein, dass das Diablo-Genre auf die nächste Stufe bringen wird. Und dann ist da noch die Spekulation um ein T-Shirt. Denn speziell zur BlizzCon gibt’s ein Shirt im Online-Shop, das den Namen Realms of Evil trägt. Das klingt zwar wie ein mögliches Addon, dass Blizzard das aber nicht auffällt, wirkt etwas seltsam. Schon vorher gab’s Gerüchte, dass Blizzard an einer HD-Neuauflage arbeitet, bisher gibt’s aber keine konkreten Infos. Lediglich das ausbleiben eines weiteren großen PTR-Patch für Diablo 3 hat die Spekulationen angeheizt, dass man eher auf was neues umsattelt. Sniper Ghost Warrior 3 wird wieder verschoben Sniper Ghost Warrior 3 erscheint doch nicht Anfang 2017. Statt im Januar wurde die Shooter-Fortsetzung jetzt auf den 4. April 2017 verschoben. Als Grund nennt der Entwickler CI Games, dass man für das bisher ambitionierteste Projekt doch mehr Zeit als gedacht braucht. Für den letzten Schliff braucht’s also nochmal ein paar Monte mehr Arbeit.  


Die besten Spiele für PlayStation VR - 5 Virtual-Reality-Knaller, die man zum Launch spielen sollte Video starten   4  

14.10.2016

Die besten Spiele für PlayStation VR - 5 Virtual-Reality-Knaller, die man zum Launch spielen sollte

Ab dem 13. Oktober gibt’s endlich die PlayStation VR für Sonys PlayStation 4 in Deutschland zu kaufen – und gleichzeitig auch eine ganze Busladung an VR-Launch-Titeln. Damit ihr, sobald ihr alles auf der mitgelieferten VR-Worlds-Demodisc ausprobiert habt, keinen Schund für eure PS4 kauft, zeigen wir im Video die fünf Spiele, die ihr euch als frischgebackener PSVR-Besitzer unbedingt zulegen solltet.


News: Politiker fordert Verkaufsstopp für Mafia 3 - Freitag der 13.-Spiel bekommt Solo-Kampagne + Release-Verschiebung Video starten

14.10.2016

News: Politiker fordert Verkaufsstopp für Mafia 3 - Freitag der 13.-Spiel bekommt Solo-Kampagne & Release-Verschiebung

Themen am 14.10.2016: Ärger um IRA-Terroristen in Mafia 3 Kein Open-World-Gangsterspiel ohne Aufregung in der Politik. Denn jetzt hat Mafia 3 die Aufmerksamkeit irischer Politiker auf sich gezogen. Mitglieder der Democratic Unionist Party prangern nämlich die Darstellung der IRA im Spiel an und fordern einen sofortigen Verkaufsstopp. Das berichtet die Website Irish News. In der Nebenmission »IRA Don’t Ask« soll der Spieler als Lincoln Clay für die Figur Thomas Burke drei Autos klauen, die die IRA dann für Bombenanschläge in Belfast benutzen will. Wenn der Spieler die Autos abliefert, lässt Burke den Dank seines IRA-Kontaktmanns ausrichten. Außerdem finden sich in der Spielwelt an mehreren Stellen mit Grafitti verschmierte Ulster-Flaggen. Laut Jeffrey Donaldson von der Democratic Unionist Party würde diese Darstellung im Spiel die Verbrechen der IRA verharmlosen oder sogar glorifizieren und die Opfer des IRA-Terrorismus und Angehörige verhöhnen. Daher fordere man den sofortigen Verkaufsstopp des Spiels. Donaldson möchte die Entwickler des Spiels von Hangar 13 nach Nordirland einladen um Opfer und Angehörige kennenzulernen. »Ich hoffe sie können überzeugt werden das Spiel zurückzuziehen und nochmal drüber nachzudenken«. Von 2K oder Hangar 13  gibt’s aktuell noch keine Stellungnahme zur Debatte.   Freitag der 13. Spiel verschoben Heute ist zwar Freitag der 14. Trotzdem gibt’s was neues zu Freitag der 13. Das Multiplayer-Spiel um Machetenmann Jason Vorhees wird nämlich auf 2017 verschoben. Allerdings gibt’s vom Entwickler Illfonic eine nette Wiedergutmachung: Denn nicht nur bekommt das Spiel mit dem Packanack Lodge eine dritte Map und Jason-Erzfeind Tommy Jarvis als spielbare Figur, sondern wird auch um einen Singleplayer-Modus erweitert. Der Multiplayer-Teil erscheint dann Anfang 2017, im Sommer 2017 kommt dann auch die Solo-Kampagne. Freitag der 13. Wurde erfolgreich über Kickstarter finanziert.   Tyranny hat Release-Termin Das Rollenspiel Tyranny von Obsidian hat einen Release-Termin: Am 10. November kommt das Spiel, in dem man ausnahmsweise mal den Schurken spielt auf den PC. Schon jetzt kann man auf Steam Tyranny vorbestellen und bekommt dafür zwei Ingame-Gegenstände (Fatebinder's Seal, Commander's Will) als Belohnung.



Battlefield 1: Battlepacks - Pack-Opening: Waffenskins, Nahkampfwaffen + XP-Bonus Video starten

13.10.2016

Battlefield 1: Battlepacks - Pack-Opening: Waffenskins, Nahkampfwaffen & XP-Bonus

Mit den Battlepacks in Battlefield 1 kommt man im Multiplayer-Modus nicht nur an neue Waffenskins, sondern auch an XP-Booster und seltene Nahkampfwaffen. Wir erklären im Video die Unterschiede zwischen normalen, verbesserten und überlegenen Battlepacks, zeigen Skins der Seltenheitsstufen »Spezial«, »Herausragend« sowie »Legendär«, erklären wie man die Packs überhaupt bekommt und was man mit Puzzleteilen und Schrott anfangen kann. Anders als in früheren Battlefield-Spielen gibt's nämlich nur noch eine Art Pack, dafür aber drei Seltenheitsstufen und wechselnde Versionen mit unterschiedlichen Inhalten. Welche Skins in einem Pack möglicherweise enthalten sind, zeigt eine Liste bei der Auswahl eines Packs an.  


News: Battlefield 1 verfrüht spielbar - Valve kündigt neue Steam-Features an Video starten

13.10.2016

News: Battlefield 1 verfrüht spielbar - Valve kündigt neue Steam-Features an

Themen am 13.10.2016: Battlefield 1 verfrüht über EA und Origin Access spielbar Einen Tag früher als angekündigt ist Battlefield 1 schon spielbar gewesen. Wer also ein kostenpflichtiges EA Access-Abo auf Xbox One oder ein Origin Access-Abo für PC hat, darf schon jetzt zehn Stunden lang Multiplayer und Kampagne spielen. Im Solo-Modus stehen die Abschnitte Stahlgewitter und Durch Morast und Blut zur Verfügung, im Multiplayer sind die Modi Eroberung, Rush, Operationen und Vorherrschaft auf den Maps Die Narbe von St. Quentin, Amiens, Wüste Sinai, Festung von Faw und Suez spielbar. Die Vorschau-Version ist 43 GByte groß.   Neue Vive-Controller, PS4-Controller-Support und Steamlink in Samsung TVs Auf den Steam-Developer-Days hat der Betreiber Valve eine Reihe neuer Steam-Features vorgestellt. So bekommt der PS4-Controller mit dem nächsten Steam-Update native Unterstützung und damit eine umfangreiche Konfigurationsoberfläche, bei der man genau wie beim Steam-Controller Touchpad, Buttons und Sticks den eigenen Wünschen entsprechend anpassen darf. Aprospos Controller: Auch die von Valve unterstützte VR-Brille HTC Vive bekommt neue Eingabegeräte. Davon gab’s einen ersten Prototyp zu sehen, der sehr viel kleiner und handlicher aussah. Valve möchte erstmal Feedback dazu einsammeln, bevor man Infos über Preis, Funktionen und eventuelle Rabatte für Besitzer der bisherigen Controller ankündigen will. Der ursprüngliche Vive-Controller wurde erst im Frühjahr 2016 veröffentlicht. Außerdem baut Valve sein Steamlink-System aus. Die Übertragung von Spielen vom PC auf andere Bildschirme wird nämlich künftig in Samsung Smart TVs integriert. Zum Spielen braucht man dann nur noch ein kompatibles Gamepad. Genaue Details oder Modelle sind noch nicht bekannt. Hitman-Finale spielt in Japan Square Enix hat einen Trailer zum großen Finale des Episodenspiels Hitman veröffentlicht. Die sechste Episode spielt in Hokkaido Japan und soll für die Spieler die ultimative Herausforderung werden. Dort gibt’s mit »Situs Inversus« eine neue Mission, in der 47 in einer exklusive Privatklinik zwei Zielpersonen aufspüren und ausschalten muss. Episode 6 erscheint am 31. Oktober 2016.


News: Happy End für Anno 2205: Frontiers DLC - Overwatch mit Halloween-Event + 20 Millionen Spielern Video starten

12.10.2016

News: Happy End für Anno 2205: Frontiers DLC - Overwatch mit Halloween-Event & 20 Millionen Spielern

Themen am 12.10.2016: Overwatch bekommt Halloween-Update; hat 20 Millionen Spieler Vor ein paar Tagen war’s noch ein Gerücht, jetzt ist es offiziell: Overwatch bekommt zu Halloween einen speziellen Event mit Horde-Spielmodus. In Dr. Junkensteins Revenge können die Spieler als Weekly Brawl kooperativ gegen Wellen von KI-Zomnics kämpfen. Noch bis zum 1. November kann man den spielen. Außerdem gibt’s bis dahin spezielle Halloween-Lootboxen, in denen neue Skins, Emotes und Sprays drin sind. Übrigens: Wie Blizzard vermeldet, spielen inzwischen 20 Millionen Spieler Overwatch. Offizielle Infos zur Heldin Sombra gibt’s nach dem Leak vor ein paar Tagen immer noch nicht.   Ubisoft lenkt bei Anno 2205-Season-Pass Debakel ein. Letzte Woche gab’s großen Trubel in der Community von Anno 2205. Denn da wurde bekannt, dass der neu angekündigte DLC Frontiers nicht Teil des Season Passes ist und Käufer des Season Passes die Erweiterung separat dazukaufen müssen. Die Aufregung dazu war groß, die Steambewertung ist in den Keller gestüztz und der Kollege Heiko hat das ganze auch in Klartext zu seinem Aufreger der Woche gemacht und jetzt hat die Sache ein Happy End. Wie Ubisoft nämlich im offiziellen Forum erklärt, ist der Frontiers-DLC jetzt DOCH Teil des Season Pass. Alle Season Pass Besitzer sollten den DLC jetzt also ohne weitere Kosten herunterladen können. Cuphead kommt erst 2017 Das 30er-Jahre-Zeichentrick-Actionspiel Cuphead kommt doch nicht mehr 2016. Das hat das Team von StudioMDHR auf der offiziellen Website erklärt. Neuer Plan ist, Cuphead Mitte 2017 gleichzeitig für Steam, Windows 10 und Xbox One zu veröffentlichen. Als Grund nannte das Team, das nur mit mehr Zeit die ursprüngliche Vision des Teams ohne Abstriche umsetzbar ist.


Overwatch: Gameplay zum PVE Horde Koop-Modus - Junkensteins Rache des Halloween Updates im Check Video starten

12.10.2016

Overwatch: Gameplay zum PVE Horde Koop-Modus - Junkensteins Rache des Halloween Updates im Check

Zu Halloween bekommt Overwatch mit Patch 1.4.0.2 als Teil des Halloween Horror-Events erstmals einen PVE-Spielmodus. Im an Horde erinnernden »Junkensteins Rache« ziehen die vier Helden Soldier 67, McCree, Ana und Hanzo gemeinsam gegen Wellen von KI-Zomnics und bösen Boss-Helden wie Junkensteins Monster (Roadhog), der Seelenernter (Reaper), die Hexe (Mercy) und Dr. Junkenstein (Junkrat) ins Feld. Die Helden müssen ein Burgtor verteidigen und dafür geschickt zusammenarbeiten. Aktuell ist der Spieltyp zwar spaßig, mit nur einer Karte aber (trotz drei Schwierigkeitsgraden) etwas eintönig. Außerdem bringt Halloween Horros noch spezielle Halloween Lootkisten, die neue Skins, Emotes, Sprays und mehr enthalten. Der Event dauert auf PC, PS4 und Xbox One bis zum 1. November an.


Was ist... Thumper? - Gameplay-Video: Rhythmischer Gewalttrip, der einen nicht loslässt Video starten

12.10.2016

Was ist... Thumper? - Gameplay-Video: Rhythmischer Gewalttrip, der einen nicht loslässt

Thumper für PC, PS4 und PSVR könnte simpler nicht sein: Mit einem Käfer fetzen wir eine endlose Bahn entlang und drücken im Rhythmus der Trommelmusik eine Taste. Was die Entwickler von Drool aber aus dem simplen Konzept mit spektakulärer Grafik, treibendem Soundtrack und perfekter Steuerung herausholen, lässt einen so schnell nicht mehr los. Im Was-ist-Video zeigt Michael Obermeier, wie fesselnd Thumper ist und wie Bosskämpfe in einem Rhythmusspiel funktionieren.


News: Hinweise auf Half-Life VR - No Mans Sky hat schlechteste Bewertung auf Steam Video starten

11.10.2016

News: Hinweise auf Half-Life VR - No Man's Sky hat schlechteste Bewertung auf Steam

Themen am 11.10.2016: Mögliche Hinweise auf Half-Life VR Es gibt aktuell einige Hinweise, dass der Entwickler Valve an einer VR-Version von Half-Life arbeitet. Aufgetan hat die die in Valve-Angelegenheiten gut bewanderte Fansite Valve News Network. Codefragmente mit den Dateinamen HLVR gab’s in der vergangenen Monaten immer wieder mal bei Updates für die Valve-VR-Software Destinations. Zuletzt ist aber eine Codezeile für zerbrechendes Glas in HLVR in einem Dota-2-Update aufgetaucht. Schon 2015 hatten Valve-Mitarbeiter erklärt, mit Half-Life in VR herumzuexperimentieren, allerdings ohne feste Absicht daraus ein richtiges Spiel zu machen. Interessant ist aber, das über die Monate hinweg immer wieder neue Codezeilen mit HLVR in Updates zu Destinations gefunden wurden. Zusammen mit dem aktuellen Fund im Dota-2-Update wirkt es also, als würde an dem Projekt auf alle Fälle noch gearbeitet. Unklar ist natürlich, was das ganze momentan ist und was noch daraus wird. Fest steht wohl nur: Wie Valve auf eine frühere Fan-Anfrage geantwortet hat, wird ein mögliches Half-Life-3 kein VR-Spiel werden.   No Man’s Sky ist das schlechtbewertetste Spiel auf Steam No Man’s Sky schickt den Spieler auf eine Reise zum Zentrum der Galaxie, hat jetzt aber selbst eine beschwerliche Reise abgeschlossen: Nämlich die zum am auf Steam am schlechten bewertetsten Spiel aller Zeiten. Zuletzt hatten nur 11% der Käufer das Spiel positiv bewertet, insgesamt sind nur 32% davon angetan. Vor allem das lange Schweigen der Entwickler von Hello Games hat Bewertung katastrophal in den Keller fallen lassen. Aktuell gibt’s immerhin ein knappes Twitter-Statement, dass an einem Update zum Spiel gearbeitet wird. Ob das die enttäuschten Spieler umstimmen wird, bleibt abzuwarten. Resident Evil 7 mit knallhartem Speichersystem Resident Evil 7 wird wohl deutlich kniffliger als bisher gedacht. Denn zwar wird das Spiel im normalen Schwierigkeitsgrad ein automatisches Speichersystem haben, Experten können sich das Horrorhaus aber deutlich schwerer einstellen. Laut Game Producer Masochika Kawata wird das Speichersystem in höheren Schwierigkeitsgraden aber nicht so gnädig sein. Wer also stirbt, muss unter Umständen weite Strecken nochmal spielen. Noch ist unklar, ob das Farbband-Schreibmaschinen-System der alten Spiele zurrückkehrt, auf jeden Fall wird’s aber in allen Schwierigkeitsgraden manuelles Speichern zusätzlich geben. Resident Evil 7 erscheint am 24. Januar 2017. Ein weiteres Update der kostenlosen PSN-Demo soll’s noch kurz vorher geben.  


News: Overwatch-Heldin Sombra + Horde geleakt - Star Citizen Squadron 42 verschoben Video starten

10.10.2016

News: Overwatch-Heldin Sombra & Horde geleakt - Star Citizen Squadron 42 verschoben

Star Citizen Solo-Kampagne auf unbestimmte Zeit verschoben Auf der Star-Cititzen-Messe CitizenCon hat Chef-Entwickler Chris Roberts nicht nur jede Menge Features des Weltraum-Spiels vorgestellt, sondern auch einen Zeitplan für die nächsten Inhalte erstellt. Dabei hat sich dann endlich bestätigt, was schon viele vermutet haben – nämlich dass die Solo-Kampagne Squadron 42 nicht mehr dieses Jahr erscheinen wird. Der Grund dafür ist, dass sie massiv vergrößert wurde. 28 Kapitel mit mehr als 60 Missionen im All und auf Planetenoberflächen mit über 340 Sprechrollen, dazu Shooter-Einlagen und vieles mehr. Zudem arbeiten die Entwickler gerade noch an der Gegner-KI und der Performance. Aktuell gibt’s noch keinen neuen Termin für Squadron 42, genauso wenig wie für die weiteren Meilensteine 3.0 und 4.0.     Overwatch-Heldin Sombra & Horde-Modus geleakt Nachdem es zur kommenden Overwatch-Heldin Sombra schon dutzende Leaks und bewusst gestreute Hinweise vom Entwickler Blizzard gab, haben wir jetzt möglicherweise einen ersten Blick auf die Hacker-Heldin bekommen. Aktuell zirkuliert nämlich dieses Bild aus einer russischen Overwatch-Gruppe im Netz, dass vermeintlich Sombra im Charakterauswahl-Bildschirm für Numbani zeigt. Für einen Fake wirkt die Figur zu aufwendig und zu passend zum Overwatch-Stil designt. Das Bild soll aus einem internen Blizzard-Netzwerk stammen. Gleichzeitig sind auch Hinweise für einen neuen Spielmodus zu Halloween aufgetaucht. Der liest sich wie eine Horde-Variante, also kooperativ gegen Wellen von KI-Gegnern, den sogenannten Zomnics von Dr. Junkenstein anzukämpfen. Bisher gibt’s von Blizzard noch keine Stellungnahme. Sehr wahrscheinlich, dass wir noch bis Halloween rausfinden, ob das ganze echt ist.   Release-Termin für Mass Effect Andromeda geleakt Mass Effect Andromeda scheint am 21. März 2017 in den Laden zu kommen. Das steht nämlich so im Info-Text des offiziellen Artbooks zum Spiel, dass vom Dark-Horse-Verlag vertrieben wird. Da heißt es nämlich, Spiel und Artbook kämen gleichzeitig raus und das Buch gibt’s ab 21. März bei Amazon. Bisher war nur bekannt, dass Mass Effect Andromeda im ersten Quartal 2017 erscheinen soll. Wir schätzen, spätestens zum N7-Day am 7. November mehr Info zu bekommen.  


Gears of War 4 - Horde 3.0: Das ist neu am riesigen Koop-Spaß Video starten

07.10.2016

Gears of War 4 - Horde 3.0: Das ist neu am riesigen Koop-Spaß

In Gears of War 4 gibt's neben der Kampagne und dem Versus-Modus auch die Rückkehr des beliebten Koop-Modus Horde. Der heißt neuerdings Horde 3.0 und erweitert das 50-Monsterwellen-über-den-Haufen-Schießen-Spielprinzip um ein Klassensystem und den Fabrikator, mit dem man in Gears of War 4 die Verteidigungsanlagen wie Geschütztürme, Stacheldraht und Köder baut. Horde 3.0 kann man zu fünft spielen - und zwar dank Play Anywhere bunt gemischt auf Windows-10-PC und Xbox One. Im Video erklären wir, was die Besonderheiten von Soldat, Pionier, Scharfschütze, Späher und Waffenexperte sind, zeigen welchen Nutzen Fähigkeiten und Kopfgeld haben und wie das Level-System funktioniert. » Zum Test von Gears of War 4 » Pack Opening-Video: Sollte man für Gears Packs Geld ausgeben?


News: Ärger um PC-Version von Mafia 3 - Witcher-Autor sagt, Spiele würden seinen Büchern schaden Video starten

07.10.2016

News: Ärger um PC-Version von Mafia 3 - Witcher-Autor sagt, Spiele würden seinen Büchern schaden

Themen am 7. Oktober 2016: Ärger um 30 FPS-Lock bei Mafia 3 auf PC Mafia 3 ist heute offiziell erschienen, zumindest auf dem PC wird das Spiel aber nicht besonders freudig aufgenommen. Denn völlig unabhängig von Gameplay und Story ärgert eine technische Einschränkung die Steam-Spieler: Das Spiel ist auf maximal 30 FPS festgesetzt. Diesen FPS-Lock wollen die Entwickler von Hangar 13 jetzt per Patch entfernen. So soll das betreffende Update 30, 60 und unbegrenzte FPS ermöglichen und bereits intern getestet werden. Erscheinen soll das vielleicht sogar noch zum Wochenende. Was die Frage aufwirft, warum man das Spiel überhaupt erst mit 30-FPS-Lock veröffentlicht hat. Denn dann hätte man sich die vernichtende Steam-Wertung sparen können.   Metro-Macher kündigen VR-Shooter Arktika.1 an Wie bereits in der besten Spiele-News-Sendung der Welt vermutet, arbeiten die Metro-Macher von 4A Games an einem SciFi-VR-Spiel. Das heißt Arktika.1, wurde auf der Oculus Connect-Messe angekündigt und erscheint exklusiv für Oculus Touch. Dass das von den Metro-Machern kommt, ist unverkennbar, denn auch in Arktika geht’s in unterirdischen Tunneln und verfallenen Gebäuden gegen Monster, allerdings mit deutlich futuristischerer Bewaffnung. Außerdem gibt’s auch Roboter-Gegner. Arktika.1 spielt 100 Jahre in der Zukunft, in der eine neue Eiszeit die Weltbevölkerung ausgedünnt hat. Der Spieler ballert sich durch die Überreste des alten Russlands. Einen Release-Termin für’s Spiel gibt’s noch nicht, für die Oculus-Touch-Controller dagegen schon. Die gibt’s inklusive Kamera für 199 Dollar ab dem 6. Dezember.   Witcher-Autor sagt, Spiele würden seinen Büchern schaden Man möchte meinen, dass der Autor der Witcher-Bücher Andrzej Sapkowski, den Witcher-Spielen für die erhöhte Bekanntheit seines Fantasy-Universums dankbar sein müsste. So 100% zufrieden scheint er aber nicht zu sein. Im Interview mit dem polnischen Nachrichtenmagazin Polityka erklärt er nämlich, dass der Erfolg der Spiele seinen Büchern geschadet hat. Denn viele Ausgaben der mehrteiligen Buchreihe werden mit Artworks aus den Spielen auf dem Cover verziert, wodurch laut Sapkowski der Eindruck entsteht, sein Werk sei nur das billige »Buch zum Spiel«. Dadurch würden seine Bücher vor allem bei respektablen Anhängern der SciFi- und Fantasy-Literatur abgestraft. Außerdem zeigen die Motive teilweise Dinge, die im Buch gar nicht vorkommen. Viele würden deshalb gar nicht wissen, dass seine Romanvorlage 12 Jahre vor dem ersten Spiel geschrieben wurde. Für Sapkowski sind Autoren, die Begleitbücher zu Spielen schreiben keine ernszunehmenden Autoren, die das nur des Geldes wegen machen und er möchte nicht in diese Schublade gesteckt werden. Abschließend erklärt Sapkowski: »Ich bin nicht neidisch auf den unbestreitbaren Erfolg der Spiele. Ganz und gar nicht. Aber es gibt nur einen Original-Hexer und dieser gehört zu mir. Und das wird mir niemand wegnehmen.« Weitere Infos zur Wootbox Zombies: http://www.wootbox.de


Gears of War 4 - So toll ist die Windows-10-PC-Version - Grafik-Optionen, Benchmark, Splitscreen-Koop + Play Anywhere Video starten

06.10.2016

Gears of War 4 - So toll ist die Windows-10-PC-Version - Grafik-Optionen, Benchmark, Splitscreen-Koop & Play Anywhere

Gears of War 4 erscheint gleichzeitig auf Xbox One und für Windows 10 PCs. Trotzdem hat die PC-Version jede Menge Aufmerksamkeit bekommen. Im Video zeigen wir das umfangreiche Grafik-Optionsmenü, in dem man nicht nur jede Menge Effekte regulieren kann, sondern auch mit gigantischer 4K-Auflösung spielen kann. Alle getroffenen Einstellungen kann man direkt im eingebauten Benchmark mit FPS- und CPU-Auslastungsanzeige direkt ausprobieren. Für die bestmögliche Performance auf Geforce-Grafikkarten empfiehlt es sich übrigens, den aktuellen NVidia-Gameready-Treiber zu installieren. Hinweis: Wir raten davon ab, die Effekte Ambient Occlusion (Umgebungsverdeckung) sowie Temporal AA Sharpening (Temporal-AA-Scharfzeichnung) auf Maximum zu setzen. Das führte bei einigen unser Test-Systeme zu Grafikfehlern. Zudem hat der Entwickler The Coalition auch einen vorbildliche Maus- und Tastatur-Steuerung implementiert. Nicht nur lässt sich Gears 4 schon in der Standardeinstellung gut steuern, sondern erlaubt auch Maus-Empfindlichkeit und die komplette Tastaturbelegung anzupassen. Ebenfalls löblich: Am gleichen PC können zwei Spieler im Splitscreen-Modus mit Gamepads oder Maus und Tastatur zusammenspielen. Gears of War 4 unterstützt als Play-Anywhere-Titel außerdem Cross-Buy, Cross-Save und Cross-Play. Man bekommt für den einmaligen Kauf also sowohl die Xbox One als auch die Windows-10-Version, kann seine Spielstände in der Cloud auf beiden Plattformen weiterspielen und alle kooperativen Modi zwischen PC und Konsole zusammen erleben. » Windows 10: Sprache umstellten in Gears of War 4, Forza Horizon 3 & Co » Zum Test von Gears of War 4 » Microtransactions in Gears of War 4: Geld für Maps, Skills & Skins ausgeben?  


Gears of War 4 - Gears Packs - Pack-Opening: Sollte man für Skins, Skills + DLC-Maps Geld ausgeben? Video starten

06.10.2016

Gears of War 4 - Gears Packs - Pack-Opening: Sollte man für Skins, Skills & DLC-Maps Geld ausgeben?

In Gears of War 4 gibt's auf Xbox One und PC die Möglichkeit für Bonus-Inhalte sogenannte Gears Packs zu erspielen oder mit echtem Geld zu kaufen. Was in Horde-, Versus-, Operations-, und Elite-Packs steckt und wieviel die Packs kosten, zeigen wir im Video. Wir öffnen mehrere Packs, die man zum Kauf der Ultimate Edition dazubekommt. Außerdem erklären wir, was es mit den zukaufbaren DLC-Maps und dem Season Pass auf sich hat und ob es sich lohnt, echtes Geld für die Items auszugeben.


News: Doch Mods für Skyrim + Fallout 4 auf PS4 - Wasteland 3 fast fertig finanziert Video starten

06.10.2016

News: Doch Mods für Skyrim & Fallout 4 auf PS4 - Wasteland 3 fast fertig finanziert

Themen am 6. Oktober 2016: Skyrim und Fallout 4 bekommen doch Mod-Support – Irgendwie Jetzt also doch: Bethesda im eigenen Blog angekündigt, dass die PS4-Version von Fallout 4 und Skyrim doch Mod-Unterstützung bekommen werden. Aaaaaber mit einem großen Aber, denn nachdem Sony erst gar keine Mods erlauben wollte, dürfen PS4-Mods jetzt nur auf bereits im Spiel enthaltene Inhalte zugreifen. Eigene Texturen oder Sounds wird’s also nicht geben, was die Auswahl an Mods auf der PS4 drastisch einschränken sollte. Zuerst kommt übrigens die Skyrim-Special-Edition ab 28. Oktober an die Reihe, erst später soll Fallout 4 die Mods bekommen. Dafür bekommen beide Spiele PS4-Pro-Support und sollen auf der neuen Konsole noch besser aussehen. Skyrim etwa läuft auf der PS4 Pro in nativer 4K-Auflösung.   Universal kündigt Gears-of-War-Film an Passend zum Release von Gears of War 4 kündigt der Entwickler The Coalition einen Gears of War-Kinofilm an. Laut Studioleiter Rod Fergusson soll das in Zusammenarbeit mit Universal passieren und das Projekt aktuell in der Vorproduktion sein. Als Produzenten sind die Macher hinter Filmen wie Central Intelligence sowie der Planet oft he Apes-Reihe und Oblivion mit dabei, einen Drehbuchautor, Regisseur oder gar Schauspieler gibt’s noch nicht. Zur Handlung gibt’s auch noch keine Pläne, laut Fergusson soll die sich aber nicht sklavisch an die Spielvorlage halten. Seiner Meinung nach müsse eine Verfilmung erstmal als Film funktionieren. Ist übrigens nicht der erste Versuch einer Gears-Verfilmung. Schon 2008 sollte von New Line-Cinema ein Film kommen, das ganze ist aber offensichtlich nichts geworden. Wasteland 3 Crowdfunding schon fast erfolgreich Wie angekündigt ist auf der Crowdfunding-Plattform-Fig die Kampagne zur Rollenspiel-Fortsetzung Wasteland 3 angelaufen – und schon fast erfolgreich beendet. Denn aktuell sind schon mehr als 2,1 Millionen Dollar von den geforderten 2,75 Millionen beisammen – und noch 28 Tage zeit. Die Entwickler von inXile haben dazu einen ersten Trailer veröffentlicht, der kurz Fahrzeuge, Kampf- und das geplante Dialogsystem zeigt. Die große Neuerung von Wasteland 3 ist der Multiplayer-Modus, in dem man zusammen mit einem Mitspieler die Kampagne spielen kann – auch wenn der gerade mal offline sein sollte. Einen Release-Termin gibt’s noch nicht, Wasteland 3 soll aber für PC,PS4 und Xbox One gleichzeitig erscheinen.


News: Outlast 2 Demo überraschend erschienen - Beyond Good + Evil 2 weiter entfernt als gedacht Video starten

05.10.2016

News: Outlast 2 Demo überraschend erschienen - Beyond Good & Evil 2 weiter entfernt als gedacht

Themen am 5. Oktober 2016: Outlast 2 Demo aufgetaucht Outlast 2 soll ja eigentlich erst viel später erscheinen, völlig überraschend gibt’s aber doch schon jetzt kostenlos was draus zu spielen. Denn auf Xbox Live, Steam und im PSN ist eine Demo aufgetaucht. Der darin enthaltene Abschnitt ist wohl – ähnlich wie kürzlich bei Resident Evil 7 – nicht im fertigen Spiel enthalten, gibt aber einen guten Einblick, wie unappetitlich das Camcorder-Gemetzel werden wird. Outlast 2 verlegt die Handlung von der Irrenanstallt des Vorgängers in ein abgelegenes Dorf, in dem irre Satanisten ihr Unwesen treiben. Die Vollversion erscheint dann irgendwann 2017. Beyond Good & Evil 2 ist weiter entfernt als gedacht Beyond-Good-&-Evil-Erfinder Michel Ancel ist mometan fleissig dabei Teaser-Bilder zur Fortsetzung Beyond Good & Evil 2 auf Instagramm zu veröffentlichen. Inzwischen ist ein drittes Bild aufgetaucht, das ein Rasta-Rhinozeros wie aus Mamagos-Garage bekannt zeigt. Allerdings ist das fertige Spiel wohl noch deutlich weiter entfernt als gedacht. Denn wie Ancel erklärt, befindet sich das Spiel gerade erst in der Vorproduktionsphase. Es wird also wohl noch ein paar Jahre dauern – und das obwohl Ubisoft Beyond Good & Evil 2 schon 2008 angekündigt hat. Offenbar wird von der alten Version aber nicht viel übrig bleiben. The Park-Macher kündigen Multiplayer-Gruselei an Funcom, die Macher von Age of Conan, The Secret World und dessen Spinoff The Park veröffentlichen zu Halloween ein weiteres Gruselspiel. Das trägt den Titel Hide & Shriek und wird ein Multiplayer-Titel. Die Entwickler erklären, dass das ganze ein 1-gegen-1-Erschreckduell wird. Beide Spieler sind unsichtbar und können Erschreck-Fallen in den Levels platzieren. Für jeden erfolgreichen Erschrecker in den der Gegner reinläuft gibt’s Punkte. Eine Runde soll dabei ca 10 Minuten dauern. Wie genau das funktioniert und ob das Spielprinzip auch längerfristig unterhält wird sich spätestens Ende des Monats zeigen. Dann soll Hide & Shriek auf Steam erscheinen.


News: Modern Warfare Remastered nur mit Infinite Warfare Disc - Resident Evil 7 viel länger in VR Video starten

04.10.2016

News: Modern Warfare Remastered nur mit Infinite Warfare Disc - Resident Evil 7 viel länger in VR

Themen am 04.10.2016: Call of Duty Modern Warfare Remastered funktioniert nicht alleine Es gibt neue Infos zur Neuauflage Call of Duty: Modern Warfare Remastered und zwar nicht unbedingt die, die alle Spieler hören wollten. Die Remastered-Fassung liegt ja wie bereits bekannt vorerst nur der teureren Call of Duty: Infinite Warfare "Legacy", "Legacy Pro" oder "Digital Deluxe" Edition bei. Wer allerdings gedacht hat, die Disc-Version zu kaufen, Modern Warfare zu installieren und Infinite Warfare dann wieder zu verkaufen, hat sich geschnitten. Denn wie Activision auf der offiziellen Website erklärt, ist die Neuauflage zwar ein Download-Spiel, braucht zum Spielen die Infinite Warfare-Disc im Laufwerk.Das betrifft natürlich vordergründig die PS4- und Xbox-One-Ladenversion, am PC und bei digitalen Käufen ist das Spiel ja sowieso an einen Account gebunden. Dieser Download ist übrigens ziemlich happig: Insgesamt 39,2 GByte ist die Kampagne und die 10 Multiplayer-Maps groß, ab 10 GByte kann man aber zumindest mit dem Spielen anfangen. Der offizielle Release ist dann der 4. November. Wer allerdings die Digital Legacy oder Digital Deluxe Edition auf PS4 vorbestellt, darf schon ab dem 5. Oktober Modern Warfare Remastered spielen. Außerdem gibt’s bei einigen ausgewählten Händlern die Möglichkeit, die Disc-Version zu bestellen.   Resident Evil 7 dauert länger in VR 15 Stunden lang wird die Story-Kampagne von Resident Evil 7 dauern – wenn man es normal spielt. Deutlich länger ist es in VR mit PlayStation VR. Denn wie Capcom Frankreich gegenüber einer brasilianischen ResidentEvil-Fansite erklärt, dauert ein Durchgang in VR 25 bis 30 Stunden. Woher die fast Verdopplung der Spielzeit kommt, ist nicht überliefert. Eventuell sind da aber Aufwisch-Aktionen und Paniakattacken-Ruhezeiten mit inbegriffen. Außerdem erklärt die Quelle, dass die Beginning Hour Demo im Januar nochmal ein Update mit neuen Inhalten bekommen wird. Übrigens: Resident Evil 7 ist wie Batman Arkham VR zunächst 12 Monate zeitlich exklusiv auf PlayStation VR erhältlich. Erst danach kann das Spiel auch auf Oculus oder HTC Vive erscheinen. Resident Evil 7 erscheint für PC, PS4 und Xbox One am 24. Januar 2017.   The Escapists 2 angekündigt Das Indie-Gefängnisausbruch-Spiel The Escapists bekommt eine Fortsetzung. Wie die Entwickler von Mouldy Toof erklären, bekommt The Escapists 2 als große Neuerung Multiplayer in Form von Split-Screen Drop-In/Out und Online VS- und Koop. Außerdem gibt’s jetzt auch weibliche Spielfiguren, neue Fluchtmöglichkeiten und Crafting-Rezepte. The Escapists 2 erscheint irgendwann 2017 für PC, PS4 und Xbox One.


Batman-Leaks - Gerüchte-Check: Plant Warner Bros. den radikalen Umbruch? Video starten

02.10.2016

Batman-Leaks - Gerüchte-Check: Plant Warner Bros. den radikalen Umbruch?

Ein neuer Batman, ein neues Fahrzeug und eine Zukunftsszenario - aus mehreren Quellen gibt's Leaks, Hinweise und Gerüchte zum nächsten Batman-Spiel von Warner Bros. nach Batman: Arkham Knight. So erklären Spiele-Journalisten und anonyme Entwickler, dass nicht mehr Bruce, sondern dessen Sohn Damian Wayne der neue Mann unter der Fledermaus-Maske ist. Der soll mit dem neuen Batcycle ein lebendigeres Gotham City der Zukunft vor neuen Schurken wie The Judge, Flamingo sowie White Rabbit beschützen. Bruce Wayne selbst tritt im neuen Spiel dagegen alterbedingt nur als Mentor seines Sohnes auf und auch Ex-Nightwing Dick Grayson ist wieder mit dabei. Im Video haben wir uns auf Spurensuche begeben und verfolgen die Gerüchte von ihrem Ursprung aus dem Blog Byte-Size-Impressions bis hin zu den aktuellsten Entwicklungen im NeoGAF-Forum. Außerdem klären wir, wie wahrscheinlich es ist, dass die bisherigen Entwickler Warner Bros. Montreal und Rocksteady Studios involviert sind.


News: Amazon-Spiele führen Twitch-Währung Stream+ ein - Verwirrung um Free2Play-Umstellung bei Battleborn Video starten

30.09.2016

News: Amazon-Spiele führen Twitch-Währung Stream+ ein - Verwirrung um Free2Play-Umstellung bei Battleborn

Themen am 30.09.2016: Ubisoft wehrt Vivendi-Übernahme ab Wir beginnen mit einer Nachreichung zur Sendung von gestern. Nämlich der, das Ubisoft in einer Pressemitteilung erklärt für’s erste die Übernahme-Versuche von Vivendi bei der Unternehmensversammlung abgewehrt und Yves Guillemot erneut als Vorstandsvorsitzenden und Firmenchef gewählt. Allerdings dürfte Vivendi deshalb nicht aufhören zu versuchen, die Aktienmehrheit am Publisher zu erreichen, die Übernahme ist also erstmal nur aufgeschoben.   Neue Amazon-Games-Spiel führen Twitch-Währung ein Während der Twitchcon hat Amazon Game Studios nicht nur neue Spiele, sondern auch die Twitch-Währung Stream+ angekündigt. Die sollen Zuschauer für’s Anschauen von Matches bestimmter Speile verdienen und anschließend auf den Ausgang von Matches wetten. Was man damit dann anstellen kann, hat Amazon noch nicht verraten. Das erste Spiel, dass das ganze unterstützt wird Breakaway, ein Mix aus Ballsport und MOBA. Zwei Teams aus mythologischen Helden müssen versuchen, einen Ball in bestimmte Netze zu werfen. Dabei kann jedes Team die eigene Seite des Spielfelds mit Befestigungen, Geschützen oder Rampen ausstatten. Außerdem vorgestellt wurde das Sandbox-MMO New World, in dem im 17. Jahrhundert amerikanische Siedler gegen mythologische Gestalten kämpfen und der Last-Man-Standing-Shooter Crucible, in dem während einer laufenden Partie Spieler ihre Freunde verraten können um am Ende als letzter übrig zu bleiben. Alle Spiele haben volle Twitch-Integration und sollen Stream+ unterstützen. Was ja nicht verwunderlich ist, immerhin gehört Amazon seit 2014 Twitch.   Gearbox dementiert Free2Play-Umstellung von Battleborn Free2Play-Wirbel bei Gearbox. Denn erst will die Website Kotaku erfahren haben, dass der strauchelnde MOBA-Shooter Battleborn schon bald auf ein Free2Play-Modell umsatteln will. Kurz darauf hat Gearbox-Chef Randy Pitchford die Sache aber dementiert. Nur um auf Nachfrage mit der Sprache rauszurücken, dass es wohl schon bald eine kostenlose Demo geben wird, die man mit DLC-Zukäufen zur Vollversion aufrüsten kann. Wie genau das funktioniert, will Gearbox wenn man soweit ist ankündigen. Allerdings solls für alle Vollversions-Käufer erstmal weiterhin Support und neue Inhalte geben. Aprospos Gearbox: Die sind wohl jetzt auch als Publisher für das vor einigen Wochen überraschend aufgetauchte Bulletstorm-HD-Remaster zuständig. Die brasilianische Altersfreigabebehörde hat den Shooter für PC, PS4 und Xbox One für einen Release im Jahr 2017 geprüft und eine Ab-18-Freigabe ausgesprochen. Nidhogg 2 spaltet die Gemüter Das Indie-Spiel Niddhog bekommt eine Fortsetzung und obwohl das spaßige Fechtspiel große Beliebtheit genießt, wird der erste Trailer zu Nidhogg 2 gehasst. Auf YouTube sammelt das Video mehr als doppelt so viele Daumen nach unten wie nach oben. Der Grund ist laut den Kommentaren der neue Grafikstil, der vielen missfällt. Nidhogg 2 liefert das gleiche Fecht-Duell-Prinzip, fügt aber auch Wurfmesser, Äxte und Pfeil-und Bogen hinzu. Erscheinen soll das Spiel 2017.


Battlefield 1: Trailer-Analyse - Story, Kapitel + Schauplätze der Kampagne erklärt Video starten

30.09.2016

Battlefield 1: Trailer-Analyse - Story, Kapitel & Schauplätze der Kampagne erklärt

Der Story-Trailer zu Battlefield 1 zeigt in schneller Folge viele unterschiedliche Szenen der Schlachten des Ersten Weltkriegs. In unserer Trailer-Analyse gucken wir genauer hin und ordnen die kurzen Schnippsel in die bereits bekannten Infos zu den verschiedenen Episoden, Kapiteln und Schauplätzen ein. So soll die Story-Kampagne sechs Episoden mit mehreren Unterkapiteln bieten und den Spieler als Pilot, Rebellin, Panzerfahrer und Meldegänger an die Westfront, die Wüsten des Mittleren Ostens, die Alpen und Gallipoli versetzen. Korrektur: Wir bezeichnen im Video fälschlicherweise den Piloten als Danny Edwards, was aber eigentlich der Name des Panzerfahrers ist. Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen.


News: Wasteland 3 angekündigt - Werbeaufsichtsbehörde ermittelt gegen No Mans Sky Video starten

29.09.2016

News: Wasteland 3 angekündigt - Werbeaufsichtsbehörde ermittelt gegen No Man's Sky

Themen am 29.9.2016: Wasteland 3 angekündigt Der Entwickler InXile hat Wasteland 3 angekündigt. Die Rollenspiel-Fortsetzung spielt im verschneiten Colorado, wo der Spieler die Rolle des letzten Überlebenden des Ranger-Squads Team November übernimmt und eine neue Rangers-Einheit von Grund auf neu aufbauen muss. Neben neuen Waffen, Fahrzeugen, einem neuen Kampfsystem und einem aus Torment übernommenen Dialogsystem ist die größte Neuerung in Wasteland 3 der Multiplayer-Modus. Dabei übernimmt jeder Spieler ein eigenes Team und kann entweder gemeinsam Missionen erledigen oder sich aufteilen. Der Clou: Man kann auch alleine weiterspielen, wer offline geht, muss aber mit den Konsequenzen der Taten, die der Mitspieler in der Spielwelt angerichtet hat, leben. Man sollte sich also besser zweimal überlegen, mit wem man eine solche Multiplayer-Kampagne spielt. Finanziert werden soll Wasteland 3 über die Plattform Fig. Da startet am 5. Oktober die Kampagne, bei der insgesamt 2,75 Millionen Dollar zusammenkommen sollen. Wasteland 3 soll zeitgleich für PC, Mac, PS4 und Xbox One erscheinen.  InXile arbeitet außerdem aktuell an Bard’s Tale 4 und hat auch daraus ein neues Teaser-Video veröffentlicht. Neues Far Cry vielleicht erst 2018 Ubisoft bezieht in seine neue Qualitätsoffensive neben Assassin’s Creed offenbar auch Far Cry mit ein. Denn im Gespräch mit IGN erklärt der Director of IP Development Tommy François, dass man in Zukunft versuchen will, immer genau ein Jahr vor dem geplanten Release eine interne Alpha-Version vorliegen zu haben. »Und wenn das bedeutet, 2017 eben kein neues Assassin’s Creed oder Far Cry im Laden zu haben, scheißegal.« Bereits bekannt war, dass Assassin’s Creed dieses Jahr eine kreative Pause einlegt, Far Cry wurde dabei aber bisher nicht genannt. Für Ubisoft geht’s übrigens heute um die Wurst. Denn bei der Hauptversammlung wird sich entscheiden, ob der Konkurrent Vivendi die Kontrolle über das Unternehmen erlangt oder die Firma unabhängig bleiben kann. Um darauf aufmerksam zu machen, hat außerdem Michel Ancel ein weiteres Artwork aus Beyond Good & Evil 2 veröffentlicht. Das zeigt diesmal eine Render-Version eines Hai-Menschen, die man schon im ersten Beyond Good and Evil gesehen hat. Werbeaufsicht ermittelt gegen No Man’s Sky Die britische Werbeaufsichts-Organisation Advertising Standards Authority hat eine Untersuchung wegen Irreführender Werbung gegen den Entwickler Hello Games und Valve wegen der Steam-Produktbeschreibung zu No Man’s Sky eingeleitet. Das berichtet die Website Eurogamer. Mehrere Kundenbeschwerden über die abgebildeten Inhalte auf der Produktseite haben die ASA dazu bewogen. Sollte die Untersuchung zu dem Schluss kommen, dass tatsächlich irreführende Werbung vorliegt, ist die Handhabe aber verhältnismäßig gering. Die ASA kann etwa nur Suchmaschinen-Betreiber darauf hinweisen, bezahlte Werbe-Einblendungen von den betroffenen Firmen rauszufiltern – und das eigentlich auch nur in Großbritannien. Geldstrafen oder anderen rechtlichen Folgen brauchen Valve und Hello Games also nicht zu fürchten. Mega-Wootbox »Quest« jetzt gewinnen » Alle Infos auf www.wootbox.de  


News: Destiny 2 angeblich für PC - Battlefield 1 Story-Kampagne vorgestellt Video starten

28.09.2016

News: Destiny 2 angeblich für PC - Battlefield 1 Story-Kampagne vorgestellt

Themen am 28.09.2016 DICE zeigt Battlefield 1 Solo-Kampagne Nachdem bisher überwiegend Multiplayer-Inhalte gezeigt wurden, haben EA und DICE jetzt einen Trailer zur Solo-Kampagne von Battlefield 1 veröffentlicht. Der zeigt den ersten Weltkrieg aus verschiedenen Perspektiven. Und damit sind nicht nur die verschiedenen Protagonisten wie ein britischer Panzerfahrer, eine arabische Rebellin, ein Pilot und ein Scharfschütze gemeint, sondern auch, dass man in der Kampagne die eigene Spielfigur in klassischen Zwischensequenzen auch mal von außen zu sehen bekommt. Laut DICE soll man diesmal aber seltener den unbesiegbaren Einzelkämpfer, sondern glaubwürdigere Underdogs spielen. Die Kampagne soll auf sechs unterschiedliche Einsätze aufgeteilt sein. Wie lange die dauert ist noch nicht bekannt. Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober. Destiny 2 angeblich für PC Die Website Kotaku will aus mehreren Quellen neue Infos zu Destiny 2 erfahren haben. So berichtet ein anonymer Mitarbeiter von Activision etwa, dass die Fortsetzung neben PS4 und Xbox One auch  auf den PC kommen soll, was zudem eine zweite anonyme Quelle bestätigt. Das soll bereits während einer internen Präsentation an die Mitarbeiter von Activision kommuniziert worden sein. Destiny 2, das noch keinen finalen Namen hat, soll sich aber stärker vom Vorgänger abgrenzen als die bisherigen Addons. So wird es etwa die Möglichkeit geben, auf der Planetenoberfläche in Stützpunkten und Dörfern direkt Quests anzunehmen, anstatt nur mit Aufgaben aus einem Social-Space in ein Patroulliengebiet zu starten. Diese Neuerungen haben aber ihren Preis. Denn laut den Quellen wird man dafür alte Planeten, Charaktere und Schauplätze zurücklassen. Destiny 2 wird also nicht wie die bisherigen Addons ins bestehende Spiel integriert, sondern was eigenständiges. Noch ist nicht final entschieden, ob und wie Spieler ihre Charaktere in Teil 2 übertragen können. Etwas Besorgniserregend ist die Tatsache, dass man wohl wie schon bei Teil 1 bei der Entwicklung von Teil 2 die bisherige Story über den Haufen geworfen hat und seit April 2016 neu damit begonnen hat. Verantwortlich als Projektleiter soll der für The Taken King zuständige Luke Smith sein. Neben den 750 Mann bei Bungie sollen außerdem die Activision Studios High Moon und Vicarious Visions mithelfen, der Release soll irgendwann 2017 erfolgen. Erst diesen Monat ist für PS4 und Xbox One die zweite Erweiterung das Erwachen der Eisernen Lords erschienen.   Release-Termin für GTA Online Biker Der Biker-DLC für GTA Online hat inzwischen einen Release-Termin: Am 4. Oktober erscheint die Erweiterung für PC, Xbox One und PS4. Außerdem gibt’s neben neuen Bildern daraus auch ein paar neue Infos. Denn neben den bereits bekannten Motorrad-Banden-Feature und Clubhaus bringt die Erweiterung auch ein Nahkampf-System auf dem Bike, mit dem man Gegner wie in Road-Rash mit Messern, Knüppeln und anderen Waffen verprügeln kann.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.