• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Michael Obermeier

  1.703 Inhalte   Zuletzt am 11.04.2025 aktualisiert

Michi ist seit 2006 bei GameStar und hat inzwischen mehr seiner eigenen Videos wieder vergessen, als andere in ihrem ganzen Leben jemals machen dürfen. Manche davon zurecht, ein paar waren aber auch echt ganz in Ordnung. Bevor er beim Video-Team weit über 1.000 Folgen GameStar-News gemacht hat, hat er im Content Management GameStar.de zusammengebaut und sich für "Die Redaktion" Hosenbeine und seinen Ruf ruiniert. Privat spielt er auf PC und Konsole so ziemlich alles (außer Fußball und Globalstrategie), ist aber zuallererst ein riesiger Koop- und Singleplayer-Story-Fan. Heute lebt der gebürtige Münchner im niederländischen Den Haag, wo er mehr internationalen Schaden anrichten kann.

Zur Profilseite
News: Steam ändert User-Review-System nochmal - Diablo 2 HD-Remake aufgetaucht Video starten

21.09.2016

News: Steam ändert User-Review-System nochmal - Diablo 2 HD-Remake aufgetaucht

Steam ändert Review-System nochmal ·         Valve hat das umstrittene neue Bewertungssystem von Steam nach großer Kritik aus der Indie-Entwicklerszenen nochmal überarbeitet. ·         So war es zuvor so, dass in der Standard-Einstellung User-Reviews von Nicht-Steam-Käufern nicht angezeigt wurden. Jetzt werden hingegen alle Reviews ungeachtet der Herkunft angezeigt, so dass auch gute Tests von Ladenkäufern gelistet werden. ·         Auf Wunsch kann man diese Sortierung aber auch wieder ändern und nur Steam- oder Nicht-Steam-Reviews anzeigen. ·         Aber: Eine Auswirkung auf die Durschnittsbewertung haben nach wie vor nur noch die Tests von direkt bei Steam gekauften Spielen, was ja eigentlich der Hauptkritikpunkt der Entwickler war, deren Durchschnittsbewertung extrem abgestürzt war. ·         Aktuell arbeitet Valve übrigens an einer Verbesserung am „Hilfreiche Reviews“-System, damit in Zukunft tatsächlich hilfreiche Artikel besser sichtbar sind.   Neue Battlefield-1-Maps angekündigt ·         EA und DICE haben neue Inhalte für die Release-Version von Battlefield 1 angekündigt. ·         Vier Maps sind dabei neu. Krieg im Ballsall spielt in einem französischen Schloss, Festung von Faw in und um eine am Stand gelegenen osmanischen Festung; Suez eine Wüstenkarte am Suezkanal und Wald der Argonnen in Frankreich. ·         Insgesamt sind zum Release am 21. Oktober dann neun Karten und sechs Spielmodi verfügbar. Diablo 2 HD ist ein Fake ·         Blizzard arbeitet an einem HD-Remake von Diablo 2 – an diese Hoffnung klammern sich viele Fans nachdem vor einiger Zeit schon Stellenanzeigen für Diablo 2 aufgetaucht waren. ·         Jetzt gibt es eine Teaser-Website namens Diablo2HD.com mit einem Countdown und dem Spruch Evil has survived. Der Countdown tickt auf den Start der Blizzard-Messe BlizzCon 2016 runter. ·         Die Sache hat aber einen Haken: Auf Nachfrage erklärt Blizzard nämlich, damit gar nichts zu tun zu haben. Auch eine WhoIs-Abfrage der Website ergibt, dass sich da wohl nur Fans einen Spaß erlaubt haben. ·         Ob damit alle Hoffnung für eine Diablo-Ankündigung auf der Blizzcon begraben werden muss, bleibt abzuwarten.


News: GTA 5 Redux soll von anderen Mods geklaut haben - Titanfall 2 uncut aber ohne Disc für PC Video starten

20.09.2016

News: GTA 5 Redux soll von anderen Mods geklaut haben - Titanfall 2 uncut aber ohne Disc für PC

Themen am 20.09.2016: GTA Online Biker-DLC angekündigt Nach den Gerüchten und Fundstücken im Programmcode gibt’s jetzt die offizielle Bestätigung von Rockstar Games: GTA Online bekommt ein kostenloses Biker-Update. Das ermöglicht den Spielern, eine eigene Biker Gang bzw. einen Motorrad Club für bis zu 8 Spieler zu eröffnen. Ähnlich wie die Hierarchie der anderen Verbrechersyndikate gibt’s da auch vom Anwärter zum Club Präsidenten bestimmte Ränge. Rockstar erklärt außerdem, dass sich Biker-Banden und Verbrechersyndikate Revierkämpfe liefern werden. Mit im DLC sind natürlich jede Menge Motorräder, Klamotten, Waffen und auch Spielmodi drin. Biker dürfen außerdem ein eigenes Clubhaus mit Tuning-Werkstatt und mehr aufbauen. Einen genauen Termin dafür gibt’s noch nicht, Rockstar sagt aktuell nur bald. Der DLC wird natürlich mal wieder kostenlos sein. GTA 5 Redux Macher sollen von anderen Mods geklaut haben Die Mod GTA 5 Redux sorgt für viel Freude bei den Spielern, gleichzeitig aber auch für Ärger innerhalb der Mod Community. Mod-Macher Josh Romito soll sich nämlich allzu freizügig beim Programmcode einer anderen Mod bedient haben, ohne eine Quelle anzugeben oder vorher nachzufragen. Der geschädigte ist der Macher der Mod VisualV, der den Code-Diebstahl mit einer Reihe von Vergleichsbild beweisen will. Pikanterweise ist Josh Romito etwas ähnliches schon zwei Mal vorher passiert. So sollen Teile seiner beiden Mods Pinnacle of V und Miracle of V ebenfalls geklauten Code enthalten haben. Romito hatte damals erklärt, dass diese Diebstähle nicht er selbst, sondern Community-Mitarbeiter am Projekt begangen haben und deshalb selbst die Mod offline gestellt. Bisher gibt’s noch kein Statement von Romito zu den Anschuldigungen bei Redux.   Titanfall 2 kommt ungeschnitten aber nur als PC-Downloadcode in den Laden Titanfall 2 wird in Deutschland komplett ungeschnitten erscheinen. Das erklärt der Publisher EA und sagt, dass das Spiel mit dem roten USK-Aufkleber „Keine Jugendfreigabe“, also ab 18 im Laden stehen wird. Soweit die gute Nachricht. Die schlechte: Die PC-Ladenversion wird keine Disc, sondern nur einen Download-Code enthalten. Während in der PS4 und Xbox One-Box also eine Bluray liegt, müssen PC-Spieler mehrere GB erst runterladen. Teil 1 war wegen unkomprimierter Audio-Dateien knapp 48 GByte groß, Titanfall 2 wird wohl eher noch größer werden. Immerhin warnt ein Aufdruck auf dem Cover davor, dass keine Disc enthalten ist. Es ist außerdem davon auszugehen, dass auch Konsolenspieler einen Day1-Patch runterladen müssen, wenn Titanfall 2 am 28. Oktober im laden steht.


News: Metro-Macher arbeiten an SciFi-Spiel - Metal-Gear-Erfinder kritisiert Metal Gear Survive Video starten

19.09.2016

News: Metro-Macher arbeiten an SciFi-Spiel - Metal-Gear-Erfinder kritisiert Metal Gear Survive

Themen am 19.09.2016: Metro-Macher arbeiten an neuem Spiel 4A Games, die Macher von Metro und Metro: Last Light arbeiten an einem neuen Spiel und was das ist, teasern sie auf Facebook und Twitter mit zwei Screenshot-Ausschnitten an. Beide Bilder wirken recht futuristisch und könnten einen Handschuh oder eine Waffe zeigen. Außerdem gibt’s noch einen Schnappschuss aus dem Studio. 2014 hatte das Studio erklärt, aktuell an einem Sandbox-Spiel mit starker Story zu arbeiten. Dieses Jahr wiederum hat man erklärt, zwei Spieleprojekte parallel zu machen. Einigen Fans ist bei dem Entwicklerfoto aufgefallen, dass da überall VR-Brillen rumliegen und ein Countdown auf den 7. Oktober runterzählt. An dem Tag findet dieses Jahr die Oculus Connect-Messe vom Rift-Hersteller Oculus statt. Gut möglich, dass das neue Spiel ein VR-Abenteuer wird und auf der Messe vorgestellt wird.   Kojima sagt, Zombies passen nicht zu Metal Gear Mit Metal Gear Survive arbeitet Konami an einem abgedrehten Survival-Koop-Spinoff, in der die Spieler in einem fremden Universum gegen Zombieartige Wesen bestehen müssen. Serien-Erfinder Hideo Kojima hat damit als erstes Spiel der Serie nach seinem Weggang von Konami nichts mehr zu tun und wurde während einer Präsentation seines aktuellen Spiels Death Stranding über seine Meinung zu Meta Gear Survive ausgefragt. Kojima erklärt auf die Fan-Frage, dass »sich die Metal Gear-Spiele um politische Fiktion und Spionage drehen.« und fragt, wie Zombies da reinpassen.   H1Z1 verschoben Das Spin Off H1Z1 King of the Kill wird jetzt doch nicht wie geplant am 20. September erscheinen. Stattdessen wird das PvP-Spiel noch eine Weile im Early Access bleiben. Trotzdem gibt’s am 20. ein großes Update mit neuem Benutzer-Interface, dem Schrottplatz-System, Twitch-Integration, einem neuen Trainingsbereich und vielem mehr.   Werbung in eigener Sache: GameStar Wootbox im Unboxing-Video Ab sofort gibt’s die neue Wootbox zum Thema Exploration und wer wissen will, was da drinsteckt, der kann ab sofort auch unser Unboxing-Video dazu ansehen. Alle weiteren Infos zur Abo-Merchandise-Überraschungsbox gibt’s auf Wootbox.de.  


News: South Park 2 wird verschoben - Bioshock-Erfinder schämt sich für verschollenes Spiel Video starten

16.09.2016

News: South Park 2 wird verschoben - Bioshock-Erfinder schämt sich für verschollenes Spiel

Themen am 16.09.2016: South Park: South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe auf 2017 verschoben Das zweite South Park Rollenspiel von Ubisoft, Die rektakuläre Zerreißprobe, wird verschoben. Nicht mehr Anfang Dezember sonder jetzt irgendwann im ersten Quartal 2017 soll die Fortsetzung für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Einen konkreten Release-Termin gibt’s aktuell noch nicht. Das hat der Publisher Ubisoft in einem Blogbeitrag bekanntgegeben. Als Grund für die Verschiebung gibt’s das übliche: Man möchte das bestmögliche Produkt abliefern und das dauert halt noch ne Weile.   Alan-Wake-Macher Remedy machen jetzt auch Koop-Multiplayer Remedy, das Studio hinter Quantum Break, Alan Wake und Max Payne wird in Zukunft auch Multiplayer-Spiele machen. Das erklären die Macher im Blog.Dabei soll der Fokus aber wohl auf Koop-Spielen liegen. Um den Worten auch Taten folgen zu lassen, hat Remedy eine Stelle für einen leitenden Netzwerkprogrammierer ausgeschrieben, der die Northlight Engine um Multiplayer-Features erweitern soll. Aktuell entsteht bei Remedy die Singleplayer-Story-Kampagne zur Multiplayer-Shoote-Fortsetzung Crossfire 2 und ein weiteres größeres Geheimprojekt, das aber wohl nicht Alan Wake 2 ist.   Bioshock-Macher schämt sich für sein Zelda-Spiel Ken Levine, der Kopf hinter Bioshock hat in einem Interview mit dem Magazin Rolling Stone über seine Karriere in der Spieleindustrie gesprochen und damals auch zum ersten Mal von einem bisher unbekannten Spiel gesprochen. Das heißt The Lost, hat sich spielerisch an Zelda orientiert und sollte schon zu PS2 und Xbox-Zeiten erscheinen. Ist es aber nie, obwohl es laut Levine so gut wie fertig war. Darin ging’s um eine Mutter, die einen Pakt mit dem Teufel eingeht, um ihr verstorbenes Kind aus der Hölle zurückzuholen. Und warum hat’s das dann nie gegeben? Weil’s Levine zufolge nach Ansicht des Teams zu schlecht war, um es zu veröffentlichen. Aber man weiß ja nie, das eingestampfte Warcraft Adventure ist nach 18 Jahren auch noch geleakt. Levine arbeitet aktuell mit kleinem Team übrigens an einem noch namenlosen Geheimprojekt. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


For Honor - Multiplayer-Video: Dominion-Spaß in der Closed Alpha Video starten

15.09.2016

For Honor - Multiplayer-Video: Dominion-Spaß in der Closed Alpha

Der Entwickler Ubisoft lässt einige ausgewählte Spieler in der Closed Alpha das Multiplayer-Schwertkampfspiel For Honor ausprobieren. Ritter Dimitry und Samurai Michi spielen auf dem PC mit und stürzen sich in mehrere Matches im 4-gegen-4-Spielmodus Dominion. In der Closed Alpha gibt’s neben den Sechs Spielerklassen Kensai, Raider, Warden, Orochi, Berserker, and Conqueror die drei Modi Duel (1v1), Brawl (2v2), und Dominion (4v4). Um am Alpha- und an späteren Beta-Tests teilnehmen zu können, muss man sich auf der offiziellen Website von For Honor registrieren. Mit etwas Glück wird man dann von den Entwicklern für eine Testphase eingeladen.  



News: Neue Resident Evil 7 Demo und mehr DLC - Steam-User-Reviews mit drastischen Folgen für Indie-Entwickler Video starten

15.09.2016

News: Neue Resident Evil 7 Demo und mehr DLC - Steam-User-Reviews mit drastischen Folgen für Indie-Entwickler

Themen am 15.09.2016 Resident Evil 7 bekommt ne neue Demo und mehr DLC Im Rahmen der Tokyo Game Show gibt’s neue Infos zu Resident Evil 7 und auch eine neue Demo. Die soll noch heute im PSN veröffentlicht werden und ist eine erweiterte Version der Beginning Hour-Demo. Gut möglich also, dass man jetzt endlich rausfindet, was es mit diesem blöden Finger auf sich hat. Außerdem gibt’s auch nen neuen Trailer und der zeigt endlich auch, dass es im Spiel Kämpfe gibt. Nämlich gegen einzelne, aber schier unverwundbare Gegner. Zudem hat Capcom angekündigt, mehr DLCs fürs Spiel machen zu wollen. So soll es nicht mehr nur zwei, sonder insgesamt 3 Zusatzepisoden geben. Deshalb wird auch die den Season-Pass enthaltende Deluxe Edition 10 Euro teurer. Wer die Deluxe Edition schon vorbestellt hat, bekommt sie noch zum alten Preis. Resident Evil 7 erscheint für PS4, Xbox One und PC am 24. Januar 2017   Mögliche Microtransactions in StarCraft 2 Bekommt StarCraft 2 etwa Mikrotransaktionen? Das melden auf Reddit diverse Spieler, die von Blizzard angeblich zu einer Meinungsumfrage zu diesem Thema eingeladen wurden. Darin soll Blizzard angeblich wissen wollen, ob die Spieler bereit wären für kosmetische Inhalte wie  Chat-Emoticons, Einheiten-Skins und Voice-Packs zu bezahlen. Wir haben bei Blizzard nachgefragt, ob derlei Pläne für StarCraft 2 tatsächlich existieren und haben als Stellungnahme nur ein „Kein Kommentar“ bekommen. Immerhin erklären die Umfragenteilnehmer, dass den Fragen nach keine Pay2Win-Käufe in Betracht gezogen wurden sondern sich das ganze nur auf Kosmetische Inhalte bezogen hat   Neues Steam-Bewertungssystem hat drastische Folgen Steam hat sein User-Review-System umgestellt und das hat jetzt offenbar drastische Folgen für einige Indie-Spiele. Ab sofort werden nämlich nur noch Bewertungen eines Spiels, das direkt bei Steam gekauft wurde, für die Durchschnittswertung berücksichtigt. Dadurch verlieren also alle Ladenkäufe oder Keys, die beispielsweise Kickstarter-Unterstützer bekommen massiv an Bedeutung. Auf Twitter äußern sich diverse Indie-Entwickler bestürzt über diese Änderung, da ihre Spiele dadurch massiv in der Bewertung abgestürzt sind – und dadurch auch die Verkaufszahlen ins Bodenlose fallen. Vor allem kleinere Titel leiden darunter, in der Liste der größten Verlierer tauchen so gut wie keine bekannten Namen auf. Es bleibt abzuwarten ob Valve auf die Kritik der Indie-Entwickler eingeht.   Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


News: Alle Battlefield 4-DLCs kostenlos - Assassins Creed Ezio Collection angekündigt Video starten

14.09.2016

News: Alle Battlefield 4-DLCs kostenlos - Assassin's Creed Ezio Collection angekündigt

Themen am 14.09.2016: Battlefield 4 DLCs werden alle kostenlos In den letzten Wochen vor dem Release von Battlefield 1 wird EA nochmal spendabel und veröffentlicht im Rahmen der Road to Battlefield 1 alle DLCs für den Vorgänger Battlefield 4 kostenlos. Neben den ohnehin kostenlosen Erweiterungen Night Operations und Community Operations sind also auch China Rising, Second Assault, Naval Strike, Dragon's Teeth und Final Stand auf PS4, PS4, Xbox One, Xbox 360 und PC kostenlos. Zum Aufzeichnungszeitpunkt der Sendung waren die DLCs im PSN und auf Xbox LIVE bereits als gratis ausgezeichnet, auf Origin aber noch nicht. Also lieber noch kurz abwarten, bevor ihr dafür bezahlt. Das Angebot gilt noch bis zum 20. September, man kann die DLCs aber danach kostenlos weiterspielen, wenn man sie sich bis dahin sichert. » Alle DLCs bei Origin herunterladen   Ubisoft kündigt endlich Assassin’s Creed Ezio Collection an Jetzt gibt’s auch ganz offiziell von Ubisoft die Bestätigung: Es wird eine Assassin’s Creed Ezio Collection geben. Die umfasst die Spiele Assassin’s Creed 2, Brotherhood, Revelations sowie alle Singleplayer-DLC-Erweiterungen. Der Multiplayer-Part scheint dabei komplett zu fehlen. Außerdem sind die Kurzfilme Assassin’s Creed Lineage und Embers enthalten. Aktuell ist die Sammlung nur für PS4 und Xbox One Angekündigt, eine PC-Version nicht. Zu den grafischen Verbesserungen ist nur von 1080p/30FPS sowie bessere Post-Processing-Effekten die Rede,  gut möglich also, dass die PS4- und Xbox-One-Version damit „nur“ das Niveau der damaligen PC-Versionen erreicht und die gab’s schonmal als Sammlung. Erscheinen wird die Collection am 17. November als 50 Euro-Standard oder 80 Euro teure Sammlerausgabe mit Lithograpien-Set, Soundtrack, Ezio-Büste   Infos zur For Honor Alpha angekündigt Ubisoft hat außerdem alle Infos zum Alpha-Test für die Schwert-Metzelei For Honor bekanntgegeben. Die läuft vom 15. Bis zum 18. September und bietet die sechs Klassen Kensai, Raider, Warden, Orochi, Berserker, and Conqueror in den drei Modi Duel (1v1), Brawl (2v2), und Dominion (4v4). Um Mitzuspielen muss man sich auf der offiziellen Website registrieren, für diese Alpha wird aber nur eine begrenzte Anzahl an Spielern ausgewählt.   Mehr Infos zu GameStar Plus: » Jetzt bestellen und Rabatt für GameStar Gear sichern Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


News: The Last Guardian verschoben - Death Stranding wird Open World mit zwei Kojima-Freunden Video starten

13.09.2016

News: The Last Guardian verschoben - Death Stranding wird Open World mit zwei Kojima-Freunden

Themen am 13.09.2016: The Last Guardian verschoben, Release-Termin für NiOh In Japan läuft die Tokyo Game Show an und da gibt’s gute und schlechte Release-Termin-Nachrichten. Die „schlechte“ zuerst: The Last Guardian wurde schon wieder verschoben und erscheint jetzt nicht mehr im Oktober, sondern am 7. Dezember 2016. Als Grund wird angegeben, dass doch noch einige Bugs im Spiel sind und man die erst beseitigen muss. Also eigentlich ja löblich, und tatsächlich bei den fast 9 Jahren Entwicklungszeit fast schon eine lächerlich geringe Verschiebung. Dafür bekommt ein anderes Entwicklungssorgenkind endlich einen finalen Release-Termin: Das Samurai-Dark-Souls NioH ist in der einen oder anderen Form seit 12 Jahren in der Mache und soll jetzt endlich weltweit am 9. Februar 2017 für die PS4 erscheinen.   Death Stranding ist Open-World-Spiel; Online-Elemente, nicht nur Kampf; 4k, HDR, Engine Ebenfalls auf der TGS gab’s neue Infos von Hideo Kojima zu dessen Spiel Death Stranding. Das soll wohl ein Open-World-Spiel mit Story aber auch viel Freitheit werden und außerdem eine Multiplayer-Komponente haben, die über den üblichen Kampf zwischen den Spielern hinausgeht. So soll es statt Stöcken auch Seile geben, die Spieler sich also nicht nur bekämpfen sondern auch irgendwie friedlich zusammenarbeiten können. Außerdem habe man sich endlich auf eine Engine geeinigt und will 4K-Auflösung und HDR bieten. Und eigentlich eher am Rande gab’s noch eine nette Andeutung: Denn eine Illustration die die Designphilosophie des Spiels „Seile statt Stöcke“ illustrieren soll, zeigt vier Comic-Figuren, die aussehen wie Guillermo del Toro, Norman Reedus, Hideo Kojima und Mads Mikkelsen. Eine zweite Zeichnung zeigt demnach Reedus und Mikkelsen im Clinch. Gut möglich also, dass Schauspieler Mads Mikkelsen den Bösewicht im Spiel spielt.   Earth Defense Force 5 angekündigt Mit Earth Defense Forces 5 kommt ein weiterer Ableger der beliebten Trash-Insekten-Ballerei 2017 auf die PS4. Vorerst ist das Actionspiel nur für Japan angekündigt.   Blizzard-Story-Guru Chris Metzen geht in Rente Chris Metzen verlässt Blizzard. Dass hat der Story-Guru hinter Warcraft, Starcraft, Diablo, Overwatch und Co in einem offenen Brief an die Fans bekannt gegeben. Metzen wird aber nicht zu einem anderen Entwicklerstudio wechseln, sondern kehrt der Branche den Rücken und möchte sich nach 22 Jahren bei Blizzard jetzt voll und ganz seiner Familie widmen. Gleichzeitig haben andere Ex-Blizzard-Kollegen Rob Pardo, der Lead-Designer von WoW nach ihrem Weggang den neuen Entwickler Bonfire Studios gegründet. Aktuell arbeitet das aber noch nicht an einem neuen Spiel.


ReCore - Angespielt: Was taugt die Robo-Action vom Metroid-Macher? Video starten

12.09.2016

ReCore - Angespielt: Was taugt die Robo-Action vom Metroid-Macher?

ReCore heißt das neue Projekt vom Mega-Man-Erfinder Kenji Inafune und lässt sich diesmal von einem anderen Klassiker inspirieren: Metroid Prime. Wir begleiten Heldin Joule und ihren Roboterhund Mack nach »Neu Eden«, ein Wüstenplanet, der eigentlich der Menschheit eine neue Heimat bieten soll. Doch Einiges ist offenbar nicht nach Plan verlaufen. In unserem Ersteindruck klären Elena Schulz und Michael Obermeier, ob die Mischung aus Action-Adventure, Shooter und Plattformer eigentlich Spaß macht und was ReCore als Play-Anywhere-Titel taugt. So ist der Titel immerhin sowohl auf der Xbox One, als auch dem PC unter Windows 10 spielbar und lässt uns praktisch unsere Savegames übertragen. In Europa soll ReCore am 16. September veröffentlicht werden.


Best of #MissionGC - Die Highlights aus über 40 Stunden gamescom-Wahnsinn Video starten

02.09.2016

Best of #MissionGC - Die Highlights aus über 40 Stunden gamescom-Wahnsinn

Unsere #MissionGC war ein voller Erfolg: In über 40 Stunden Livestream-Programm haben wir in unserem Messestudio die besten Spiele und die coolsten Gäste der gamescom 2016 zusammengebracht. Für alle, die den Livestream verpasst haben oder einfach nochmal die Highlights Revue passieren lassen wollen, haben wir in diesem Best-Of-Video den größten Blödsinn zusammengetragen. Ihr vermisst eine bestimmte Szene? Schreibt es uns in die Kommentare! Wir möchten uns nochmals für das wahnsinnig tolle Feedback aus unserer Community bedanken und freuen uns schon auf den nächsten Einsatz!


News: Skandal um ARK-DLC Scorched Earth - GTA-5-Gerichtsstreit abgewiesen Video starten

02.09.2016

News: Skandal um ARK-DLC Scorched Earth - GTA-5-Gerichtsstreit abgewiesen

GTA 5 Gerichtsstreit mit Lindsay Lohan beendet Der seit 2014 andauernde Rechtsstreit zwischen den GTA-Entwicklern Rockstar Games und Schauspielerin Lindsay Lohan ist fürs erste zu Ende. Denn wie das Wall Street Journal berichtet, hat das Berufungsgericht Manhatten jetzt die Klage Lohans abgewiesen. Die wollte von Rockstar Games Schadensersatz haben, weil sie ohne ihr Einverständnis in GTA 5 aufgetaucht ist. Lohan behauptete, die Paparazzi-Mission im Spiel, bei der der Spieler eine abgehalferte Schauspielerin verfolgen muss, würde sich über sie lustig machen. Außerdem würde das berühmte GTA-5-Werbemotiv der Blondine im roten Bikini mit dem Peace-bzw. 5-Handzeichen auf einem Foto von ihr basieren. In den Gerichtsdokumenten gibt’s jetzt keine Aussagen über die Paparazzi-Mission, zum Bikini-Foto heißt es aber, dass das „keine Darstellung von Lohan selbst, sondern einer Kunstfigur aus dem Spiel ist.“ Gleichzeitig hat das Gericht auch die Klage von Karen Gravano, der Tochter eines Mafia-Informanten, abgewiesen, die sich ebenfalls im Spiel in einer Mission veräppelt gefühlt hat. Endgültig vorbei ist die Sache damit nicht. Laut Bloomberg will Lohan nochmals in Berufung gehen, Gravanos Anwälte prüfen derzeit weitere Schritte.   ARK-Skandal um kostenpflichtigen DLC Scorched Earth Wildcard, die Entwickler von ARK haben mit Scorched Earth eine neue umfangreiche Erweiterung für das Dinospiel angekündigt. So weit, so ok. Was aber aktuell die Community auf die Barrikaden schickt, ist die Tatsache, dass das Ganze ein kostenplichtiger DLC ist – und das obwohl das Hauptspiel noch immer in der Early Access-Phase steckt. In Scorched Earth stranded der Spieler in einer Wüstenlandschaft und kann dort neue Kreaturen zähmen und neue Gegenstände basteln. Allerdings kann man auch wieder in die Hauptwelt von ARK zurückreisen. Wildcard-Gründer Jeremy Stieglitz erklärt, dass man die Erweiterung ausgerechnet jetzt veröffentlicht hat, weil man den Spielern diese neue Zwischen-den-Welten-Reisetechnologie zeigen wollte und gespannt ist, wie sie langfristig das Metagame beeinflussen. Ark kam schonmal in die Kritik, weil die Entwickler neben dem Hauptspiel das Survival-Spinoff Survival of the Fittest veröffentlicht haben.   Shadow Warrior 2 hat einen Release-Termin Shadow Warrior 2 hat endlich einen richtigen Release-Termin. Ab 13. Oktober gibt’s den Shooter für PC über Steam, GoG und auf Humble.com für 37 Euro. Auf der Konsole dauert’s derweil noch. Die PS4 und Xbox-One-Version soll erst Anfang 2017 verfügbar sein.   Mehr Infos zu GameStar Plus: » Vollversion, Heftarchiv & mehr: Jetzt über Plus informieren


Fallout 4: Die Bestandsaufnahme - Spiel, DLCs und Season-Pass in der Rückschau Video starten

01.09.2016

Fallout 4: Die Bestandsaufnahme - Spiel, DLCs und Season-Pass in der Rückschau

Mit Nuka World ist der vorerst letzte offizielle DLC für Fallout 4 erschienen. Höchste Zeit also das Endzeit-Rollenspiel von Bethesda nochmal Revue passieren zu lassen. Michael Obermeier spricht mit Heiko Klinge und Julius Busch über die Qualität der DLCs, den Wert des Season-Pass und welchen Platz Fallout 4 in der persönlichen Fallout-Hitliste einnimmt. Gerade der Season Pass wird kontrovers in der Community diskutiert. Denn ursprünglich hat die Sammlung aller DLCs 29,99 Euro gekostet, wurde dann aber später um weitere DLCs erweitert und nachträglich im Preis auf 49,99 Euro erhöht. Im Gespräch wollen wir herausfinden, ob Fans damit ein Schnäppchen im Vergleich zum Einzelkauf gemacht haben.


News: Mass Effect Trilogy Remaster nicht geplant - EVE Online kostenlos spielbar Video starten

01.09.2016

News: Mass Effect Trilogy Remaster nicht geplant - EVE Online kostenlos spielbar

Themen am 1. September 2016: Mass Effect HD-Trilogy abgesagt; neue Marke bei Bioware Schlechte Nachrichten für alle, die auf eine Mass Effect Trilogie-Remaster-Version gehofft haben. EAs Peter Moore erklärt in einem Interview mit IGN, dass daran aktuell nicht gearbeitet wird. So sei EA ein Konzern, der den Blick nach vorne richtet und es einfach nicht ihr Ding sei, alte Sachen neu aufzulegen. Moore erkennt zwar an, dass man mit einer Mass Effect HD-Trilogie das schnelle Geld machen könnte und es auch viele Fans gibt, die sich das wünschen, man sich aktuell aber voll und ganz auf Mass Effect Andromeda konzentrieren möchte. Für PC, Xbox 360 und PS3 ist seinerzeit eine Mass Effect Trilogy-Sammlung erschienen, die zwar von den Fans gut aufgenommen wurde, aber Kritik für das fehlen der wichtigsten DLC-Erweiterungen einstecken musste. Nach Mass Effect Andromeda scheint aber zumindest Bioware schon beschäftigt zu sein. Laut Patrick Soderlung von EA arbeitet das Studio an einer neuen Marke, über die man schon in der nicht allzufernen Zukunft sprechen möchte.   Eve Online wird kostenlos Das Weltraum-MMO Eve Online wird kostenlos – zumindest so halb. Denn mit der November-Erweiterung führen die Entwickler von CCP die sogenannten Clone-States oder Klon-Zustände ein. Wer also nicht mehr monatlich bezahlen will, hat nur noch Zugriff auf einen sogenannten Alpha-Klon seines Charakters. Mit dem kann man das Spiel zwar spielen, hat aber nur Zugriff auf eine begrenzte Auswahl an Raumschiffen und ein limitiertes Skillset. Zahlende Kunden spielen ab dem November-Update dann mit den überlegenen Omega-Klonen, die Zugriff auf deutlich mehr Schiffe und unbegrenzte Skill-Entwicklung sowie schnelles Skill-Training haben. Der Wechsel zwischen Alpha- und Omega- ist jederzeit möglich, wer also gerade nicht bezahlen will, wechselt einfach auf das Gratis-Modell. Sobald man das Abo wieder abschließt, hat man auch wieder Zugriff auf alle zuvor erreichten Skills. Man muss also keine Angst haben, beim Aussetzen des Abos seinen Fortschritt dauerhaft zu verlieren.   Fallout-4-Mod von Nvidia Fallout-4-Mods gibt’s wie Sand am Meer, von bekannten Herstellern aber eher nicht. Das soll sich jetzt ändern, denn das Team Lightspeed Studio vom Grafikkartenhersteller Nvidia arbeitet aktuell an Vault 1080. Die Erweiterung soll vor allem in Sachen Lichteffekten die Muskeln spielen lassen und den Spieler einen unter einer Kirche gelegenen Vault erkunden lassen. Dort haben sich einige Überlebende in die Dunkelheit zurückgezogen. Die Mod soll natürlich kostenlos sein und rund eine Stunde Spielzeit bieten. Ab dem 2. September solls den Grafikbunker zum Download geben. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


News: Ärger um Battlefield 1 Insider Beta-Frühstart - Gran Turismo Sport verschoben Video starten

31.08.2016

News: Ärger um Battlefield 1 Insider Beta-Frühstart - Gran Turismo Sport verschoben

Themen am 31. August 2016: Gran Turismo Sport verschoben Gran Turismo Sport sollte ursprünglich im November 2016 für die PS4 erscheinen. Das tut es jetzt aber nicht, stattdessen verschiebt der Entwickler Polyphony Digital das Rennspiel auf 2017. Im PlayStation-Blog erklären die Macher, dass man dafür mehr Zeit braucht und deshalb auch noch keinen neuen Release-Termin nennen kann. Immerhin will man GT Sports im Lauf des Jahres noch auf einigen Events den Fans zum Anspielen geben. Derweil macht ein Gerücht die Runde, nachdem das Spiel deshalb verschoben wurde, weil es außerdem Support für einen neuen PlayStation-Handheld mit dem Codenamen Trinity liefern soll. Dafür gibt’s Stand jetzt aber keinerlei Belege. Cyberpunk 2077 mit möglicherweise fliegenden Autos Cyberpunk 2077 wird das nächste große Rollenspiel von den The-Witcher-3-Machern CD Projekt RED und das könnte jetzt spielbare fliegende Autos als Fortbewegungsmittel bekommen. Das geht zumindest aus aktuellen Stellenausschreibungen des Entwicklers hervor, der einen Vehicle Gameplay Designer und Programmer sucht. Dabei ist die Rede von Fahrzeugen, die sowohl fahren als auch fliegen können und außerdem auch in Kämpfe verwickelt sind. Insgesamt sucht CD Projekt 60 neue Mitarbeiter für verschiedene Positionen bei Cyberpunkt. Das soll irgendwann zwischen 2017 und 2021 erscheinen. Übrigens: Die fliegenden Autos hat auch Witcher-Heldin Ciri schon gesehen. (Ciri 0:49 – 0:58) Battlefield-1-Insider-Frühstart geht in die Hose Das ging nach hinten los: Eigentlich sollten Abonnenten des EA-Newsletters Battlefield Insider 24 Stunden früher Zugang zur Open Beta von Battlefield 1 bekommen. Offenbar hat EA aber die Nachfrage nach diesem Frühstart-Angebot unterschätzt. Denn das Versenden der Zugangskeys ist in Wellen passiert, so dass zwar einige Spieler schon Vormittags loslegen konnten, viele Insider aber selbst in den späten Abendstunden noch keinen Key hatten. Ob oder wie EA das wieder gut macht, ist momentan noch unklar. Aktuell läuft die Open Beta von BF1 für alle Spieler. Auf PC und PS4 kostenlos, auf Xbox One nur mit kostepflichtiger Xbox-LIVE-Gold-Mitgliedschaft. Gewinnspiel zur Mega-Wootbox: » Jetzt Wootbox bestellten und an Verlosung für 2.000-Euro-Sammlerbox teilnehmen Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


News: Metal Gear Solid 5 Definitive Experience angekündigt - Neues 3D-Spiel der Dont-Starve-Macher Video starten

30.08.2016

News: Metal Gear Solid 5 Definitive Experience angekündigt - Neues 3D-Spiel der Don't-Starve-Macher

Themen am 30. August: Konami kündigt Metal Gear Solid 5 Definitive Experience an Der Pachinko-Maschinenhersteller Konami hat eine besondere Sammel-Ausgabe von Metal Gear Solid 5 angekündigt. Die Metal Gear Solid 5: The Definitive Experience enthält nämlich das zuvor auf die zwei Spiele Ground Zeroes und The Phantom Pain aufgeteilte MGS5 sowie alle Mini-DLCs fürs Hauptspiel und Metal Gear Online. Erscheinen soll die Sammlung am 13. Oktober für PC, PS4 und Xbox One. Die Konsolenversionen kosten 39,99 Euro, für die Steam-Fassung soll der genaue Preis später bekanntgegeben werden. Minecraft Windows 10 bekommt Boss-Kämpfe Minecraft Windows 10 wird um Boss-Kämpfe erweitert. Mit dem Boss-Update für die Windows-10- bzw. Pocket-Edition suchen nämlich die namensgebenden Boss-Monster, die es für andere Versionen schon ne Weile gibt die Klötzchenwelt heim. Der Elder Guardian befindet sich in den ebenfalls neuen Unterwasser-Bauten und befiehlt nicht nur eine Reihe von Handlangern, sondern kann auch Lazer abschießen. Der Wither ist dagegen ein dreiköpfiges Monster, das blaue Totenschädel auf den Spieler abschießt. Das Boss-Update bringt noch viele weitere Neuerungen und soll demnächst kostenlos erscheinen. Für die Android-Version von Minecraft gibt’s das Boss-Update schon jetzt als Beta, für die man sich bei Mojang anmelden kann. Neues Spiel der Don’t Starve-Macher Hot Lava angekünding Die Don’t Starve Macher arbeiten an ihrem ersten 3D-Spiel mit dem Titel Hot Lave und dabei ist der Boden Lava. Im Parkour-Spiel versucht man in Ego-Perspektive durch Kinderzimmer, Schulräume und andere Gebäude zu klettern ohne ins Feuer zu fallen. Hot Lava hat noch keinen Termin, wird dann aber zunächst auf Steam erscheinen. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


Battlefield 1 - Elite-Klassen: Helden mit MG, Flammenwerfer und Panzerbüchse Video starten

29.08.2016

Battlefield 1 - Elite-Klassen: Helden mit MG, Flammenwerfer und Panzerbüchse

Zu den bereits bekannten Klassen Sturmsoldat, Versorger, Sanitäter, Späher, Pilot und Panzerfahrer gesellen sich in Battlefield 1 noch drei Elite-Klassen: Der Flammschütze (Flame Trooper), der Wachsoldat (Sentry)  und der Panzerjäger (Tank Hunter). Um diese spielen zu dürfen, muss man aber kein besonders toller Hecht sein, sondern lediglich auf dem Schlachtfeld an den Flaggenpunkten auftauchende Battlepickups einsammeln. Dadurch wechselt man die Klasse und darf bis zum nächsten Tod einen Elite-Soldaten spielen. Der Flammschütze ist der Experte für Nahkampf, leidet durch seine Gasmake aber unter geringem Sichtfeld. Der Wachsoldat wiederum steckt mit seiner schweren Panzerung jede Menge Kugeln ein und teilt mit seinem MG auch ordentlich aus, ist dafür aber sehr langsam und ohne Atemmaske ein leichtes Ziel für Gasangriffe. Der Panzerjäger kann mit seinem 1918 Tankgewehr dagegen aus der Entfernung Panzer zerstören, muss sich dafür aber hinlegen.


News: Ubisoft schaltet Free2Play-Spiele ab - Tomb Raider 3 in Entwicklung Video starten

29.08.2016

News: Ubisoft schaltet Free2Play-Spiele ab - Tomb Raider 3 in Entwicklung

Themen am 29. August 2016: Ubisoft schaltet Free2Play-Spiele ab. Ubisoft zieht den Stecker bei einem ganzen Schwung von Free2Play-Spielen. So schaltet der Publisher die Server, Foren und Websites zu The Mighty Quest for Epic Loot, Endwar Online, Might & Magic: Duel of the Champions ab und Tom Clancy’s Ghost Recon Phantoms. Während die ersten drei Titel schon am 31. Oktober vom Netz gehen, läuft Ghost Recon Phantoms noch bis zum 1. Dezember 2016. Eine Rückerstattung von gekaufter Ingame-Währung gibt es nicht, die Shops bleiben aber noch bis zum jeweiligen Ende des Spiels online. Allerdings kann man darin schon jetzt keine Währung mehr nachkaufen sondern nur gekaufte Währung für Ingame Items ausgeben. Als Grund für die Abschaltung nennt Ubisoft bei allen Spielen zu geringes Spielerinteresse.   Entwicklung am neuen Tomb Raider 3 hat begonnen Beim Entwickler Crystal Dynamics entsteht der inzwischen drittel Teil nach dem Tomb Raider Reboot. Das noch namenlose Spiel soll die Fortsetzung zu Tomb Raider und Rise of the Tomb Raider werden und hat auch schon einen Chef-Entwickler. Ian Milham wird neuer Game Director und der hatte zuvor beim Entwickler Visceral an Battlefield Hardline und Dead Space mitgearbeitet. Inhaltlich ist über das dritte Tomb Raider noch nicht viel bekannt. In einem Interview mit der Website Game Informer hatte das Team aber angedeutet, dass man für Teil 3 ein nicht noch größeres Spiel als Rise oft he Tomb Raider erwarten solle, sondern es den Machern wichtiger ist, die Spielwelt dichter mit Aktivitäten und Inhalten zu füllen als sie grundlos aufzublähen. Rise oft he Tomb Raider sorgte damals für Aufruhr, da das Spiel zunächst zeitlich exklusiv für Xbox One erschienen ist. Derartige Pläne sind für die Fortsetzung nicht bekannt.   Demo zu Forza Horizon 3 geleakt Das Rennspiel Forza Horizon 3 bekommt vor dem Release eine spielbare Demo. Die kann man sich ab dem 12. September über Xbox LIVE herunterladen. Aktuell ist der Termin nicht offiziell bestätigt, sondern nur auf einem Werbeaufsteller abfotografiert worden. Deshalb ist auch noch unklar, ob auch diese Demo schon für Windows 10 PCs erscheint, oder das erst bei der Vollversion am 27. September der Fall sein wird. Neue GameStar 09/2016 jetzt am Kiosk Alle Infos zum Heft: Ausgabe als Abonnent online lesen Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.    


Battlefield 1 - Gameplay: Mehr als 30 Minuten Pferde, Wüste + Panzerzug   9  

28.08.2016

Battlefield 1 - Gameplay: Mehr als 30 Minuten Pferde, Wüste & Panzerzug

Wir haben auf der gamescom ausführlich Battlefield 1 gespielt und zeigen in gleich drei Videos jede Menge Spielszenen aus der neuen Wüsten-Map Sinai Desert. Mit dabei sind die neuen Pferde und der Panzerzug, die Behemoth-Superwaffe auf Schienen.


News: Division-DLCs wegen Reparatur-Patch verschoben - Halo Online eingestampft Video starten

26.08.2016

News: Division-DLCs wegen Reparatur-Patch verschoben - Halo Online eingestampft

Die Themen am 26. August 2016: The Division DLCs für Reparaturaufgaben verschoben Ubisoft macht ernst. Denn wie schon vergangene Woche angekündigt, konzentriert sich das Entwicklerteam auf umgangreiche Reparaturarbeiten am Spiel – und verschiebt deshalb die nächsten Inhalts-DLCS. Der DLC Survival kommt deshalb nicht mehr zeitgleich mit Patch 1.4, sondern hat momentan lediglich den vagen Zeitrahmen „bis Ende des Jahres“ als Release. The Final Stand, der letzte DLC soll dagegen erst Anfang 2017 erscheinen. Patch 1.4 soll deshalb der große Befreiungsschlag für diverse technische und Balance-Probleme werden. So soll das für Oktober geplante Update unter anderem die Schwierigkeitstufe anpassen, Lootdrops relevanter machen und das Dark Zone PvP Balancing verbessern. Das Update soll aber erst den Anfang einer längerfristigen Verbesserungsinitiative für den Online-Shooter darstellen. Mortal Kombat XL PC-Beta gestartet Erst gab’s nur die Gerüchte, inzwischen schon die spielbare Beta: Mortal Kombat XL kommt nach einigem hin und her doch noch auf den PC. Auf Steam kann man sich die Beta runterladen, der erste Testlauf endet am Montag den 29. August. Damit können die Spieler nicht nur die vielen neuen Kämpfer und Skins der XL-Variante testen, sondern auch selbst überprüfen, ob das Online-Spiel jetzt besser läuft, als in der technisch durchwachsenen PC-Version von Mortal Kombat X. Mysteriöser Duke Nukem Countdown Was passiert am 2. September um 3:00 Uhr Nachts fragen sich momentan die verbliebenen Fans von Duke Nukem. Auf der offiziellen Website tickt auf diesen Zeitpunkt nämlich ein Countdown herunter. Bisher ist der einzige Anhaltspunkt, dass dann Duke Nukem 3D 20-jähriges Jubiläum feiert. Ob man den Geburtstag aber mit einem neuen Spiel, einem Remake oder einer Spielesammlung feiert, ist noch unklar. Aktuell liegen die Rechte von Duke Nukem Forever bei Gearbox, seit dem enttäuschenden Duke Nukem Forever gab’s aber keine großen Lebenszeichen mehr. Zuletzt hatten sich 3D Realms und Gearbox um die Markenrechte gestritten, weshalb das ebenfalls durchwachsene Bombshell ohne Duke Nukem Lizenz erscheinen musste. Halo Online eingestampft Gestern gabs erst die Meldung, dass die Halo 5 Forge auf den PC kommt, heute gibt’s das Aus für eine andere Halo-PC-Version. Der zunächst nur für den russischen Markt geplante Multiplayer-Shooter Halo Online wird nämlich eingestampft. Auf einem Posting auf der russischen Social-Media-Plattform Network.vk wird das Ende offiziell bestätigt. Entwickelt wurde das Free2Play-Spiel von 343 und Innova Systems und lief seit 2015 in einer geschlossenen Alpha & Beta. Neues MMO Sonderheft zu World Of Warcraft: Legion » Alle Infos im GameStar-Aboshop


The Surge - gamescom-Gameplay: Bosskampf und praktische Verstümmelungen Video starten

25.08.2016

The Surge - gamescom-Gameplay: Bosskampf und praktische Verstümmelungen

Mit The Surge verfrachtet der Entwickler Deck 13 das Nahkampflastige Gameplay von Lords of the Fallen in the Science-Fiction. In The Surge kämpft der Spieler als futuristischer Krieger gegen verrücktspielende Ex-Kollegen und Roboter. Wie genau das Kampfsystem funkioniert, welche Besonderheiten das Charaktersystem mitbringt und wie sehr man vom Dark-Souls-Vergleich genervt ist, erklärt Jan Klose von Deck 13 Michael Obermeier und Heiko Klinge von GameStar im Mission GC-Studio auf der gamescom 2016.


Yooka-Laylee - Gameplay und Fragen an den Entwickler von der gamescom Video starten

25.08.2016

Yooka-Laylee - Gameplay und Fragen an den Entwickler von der gamescom

Wir begrüßen Mark Stevenson im Gamescom-Studio. Der ist Technical Art Director bei Playtonic Games und dort entsteht mit Yooka-Laylee ein Retro-Hüpfspiel in der Tradition des B64-Klassikers Banjo-Kazooie. Und das ist alles andere als Zufall.


EA auf der gamescom - Neues zu X-Wing-VR, Titanfall 2 + FIFA 17 Video starten

25.08.2016

EA auf der gamescom - Neues zu X-Wing-VR, Titanfall 2 & FIFA 17

GameStar-Redakteur Johannes Rohe hat auf der gamescom den Publisher Electronic Arts besucht und erklärt im Mission GC-Studio, was er neues von Star Wars Battlefront X-Wing VR-Mission, Titanfall 2 und FIFA 17 erfahren hat.


News: Battlefield 1 Premium mit geringerem Umfang - Halo 5 mit Editor und Mini-Multiplayer für PC Video starten

25.08.2016

News: Battlefield 1 Premium mit geringerem Umfang - Halo 5 mit Editor und Mini-Multiplayer für PC

News am 25. August 2016: Battlefield 1 Premium vorgestellt Wie schon für die letzten Battlefield-Spiele bekommt auch Battlefield 1 wieder den kostenpflichtigen Premium-Service. Der kostet wieder rund 50 Euro, scheint beim Umfang aber von 5 auf 4 DLC-Pakete abzurüsten. In der Deluxe Edition ist Premium übrigens NICHT enthalten. Insgesamt will DICE pro DLC 4 neue, also insgesamt 16 neue DLC-Maps liefern. Zu Battlefield 4 gabs noch 20 Karten. Zudem gibt’s neue neue Operationen, Spielmodi, Eliteklassen, Fahrzeuge und insgesamt 20 neue Waffen. Wie schon angedeutet kommen durch die DLCs auch weitere Armeen wie die Franzosen im ersten DLC They Shall not Pass und später auch das Russische Reich und die Ostfront. They shall not pass kommt dann im März 2017, im Dezember gibt’s die für alle Spieler kostenlose Map Giants Shadow.   Halo 5 Editor kommt für PC Microsoft zeigt sich wieder PC-freundlich und veröffentlicht den Halo-5-Editor Forge für den PC. Im September soll man das mächtige Tool kostenlos für Windows 10 herunterladen können und damit nicht nur noch präsziser Levels für Halo 5 bauen, sondern auch eigene Multiplayer-Matches für bis zu 16 Spieler am PC hosten und spielen können. Damit fehlt der PC-Version natürlich trotzdem noch ein riesiges Stück Inhalt im Vergleich zur Xbox One-Version, trotzdem eine nette Sache. Und wer sagt, das Microsoft auf dieser Grundlage in Zukunft nicht weiter aufbaut. Übrigens: Das kostenlose Fan-Spiel Installation 01 macht derweil große Fortschritte.   Gratis-Koop-Modus für Evolve Evolve ist vor einer Weile Free2Play geworden und jetzt gibt’s ebenfalls kostenlos einen neuen Koop-Spielmodus. In Deepest Dark sollen die Spieler als Jäger gemeinsam eine von der KI gesteuerte Alien-Königin zur Strecke bringen, bevor deren Eier schlüpfen. Der Unterschied zum normalen Evolve-Spielablauf ist, dass die Mission mit Erzählerstimme und Scriptereignissen deutlich mehr Atmosphäre aufbaut, als eine chaotische Multiplayer-Partie. Aktuell ist das neue Evolve Stage 2 nur für den PC verfügbar. Eventuell wird das ganze bei genug Anklang in der Community auch für die Konsole veröffentlicht. Neue GameStar Notebooks Wir haben zum Einen drei der bereits existierenden One GameStar-Notebooks (Pro 15, Pro 17 und Ultra 17) stark aufgerüstet. Ausstattungs-Highlights sind die neuen NVIDIA Pascal-Grafikchips und der schnelle Intel Core i7 6700HQ-Prozessor. Die Notebooks sind nun bis zu einem Kilogramm leichter und obendrein haben wir bei allen drei Notebooks den Preis reduziert. Außerdem haben wir ein brandneues High-End-Notebook veröffentlichen. Das One GameStar-Notebook Xtreme 17 mit GTX 1080 und Intel Core i7 6700K. » Mehr Infos zu den One GameStar Notebooks. » Neu: One GameStar-Notebook Xtreme 17 mit GTX 1080  


Overwatch - Eichenwalde: Map-Check zur Deutschland-Karte Video starten

24.08.2016

Overwatch - Eichenwalde: Map-Check zur Deutschland-Karte

Mit Eichenwalde hat Blizzard die erste Map in Deutschland auf der gamescom angekündigt. Inzwischen ist die Karte auch auf dem Public Test Realm spielbar und wird da bereits fleissig von der Community ausprobiert. Im Video zeigen wir in einem Rundflug das Kartenlayout und weisen auf Besonderheiten, taktisch interessante Punkte und Eastereggs hin. Eichenwalde ist in der Lore zu Overwatch der Ort, an dem die Crusader (denen auch Held Reinhard angehört) ihren letzten Widerstand gegen eine Bastion-Armee der Omnics geleistet haben. Zwar sind zahlreiche tapfere Helden in Eichenwalde gefallen, der Ausgang der Schlacht hat jedoch den Verlauf des Krieges massiv beeinflusst. Noch immer ist auf der Map etwa die letzte Ruhestätte von Baldrich von Adler zu finden.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.