• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Stefan Seiler

  416 Inhalte   Zuletzt am 16.10.2019 aktualisiert

Stefan Seiler hat den Technik-Kanal Candyland aufgebaut und betreut ihn seither. Privat geht es ihm bei Spielen aber nicht immer um die schönste Grafik: sein Lieblingsspiel ist Final Fantasy VII, es darf aber auch gerne mal eine Partie Europa Universalis sein.

Zur Profilseite
Halo Wars - Grafik-Vergleich: Xbox 360 gegen Xbox One Remaster Video starten   1  

11.01.2017

Halo Wars - Grafik-Vergleich: Xbox 360 gegen Xbox One Remaster

Wir vergleichen die Grafik von Halo Wars im Original auf der Xbox 360 mit dem Xbox One Definitive Edition Remaster. Die Halo Wars Definitive Edition ist Teil der Halo Wars 2 Ultimate Edition und bringt den Xbox 360 Titel mit verbesserten Grafik-Details wie Texturen, Texturfilterung, Effekte, Schatten und mehr auf Xbox One und PC – auf dem PC gibt es zudem 4K-Unterstützung. Außerdem sind alle DLCs enthalten. Als Play Anywhere Titel ist die Halo Wars Definitive Edition mit nur einem Code sowohl für die Xbox One als auch für PCs mit Windows 10 verfügbar. Vorbesteller der Halo Wars 2 Ultimate Edition können die Halo Wars Definitive Edition seit dem 20. Dezember 2016 spielen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Resident Evil 7 Teaser Demo - Grafik-Vergleich: PC gegen PS4 und Xbox One Video starten

20.12.2016

Resident Evil 7 Teaser Demo - Grafik-Vergleich: PC gegen PS4 und Xbox One

Wir vergleichen die Grafik vom Resident Evil 7 Teaser Beginning Hour auf dem PC bei maximaler Grafik mit der PS4 und Xbox One. Die Farben sehen zwischen PC und Konsolen sehr unterschiedlich aus. Auf dem PC darf man zwischen zwei Farbräumen wählen: sRGB und BT.709. Wir vermuten, dass letzterer auf den Konsolen verwendet wird. Er ist älter als sRGB und scheint für den Grünstich verantwortlich zu sein. Beide Konsolen wurden bei vollem RGB-Bereich aufgenommen. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen am PC gibt es am Ende des Videos. Resident Evil 7 Teaser Beginning Hour ist als Demo kostenlos auf Steam, PS4 und Xbox One verfügbar. Wir haben im Video einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Final Fantasy 15 - Grafik-Vergleich: PS4 Pro in 4K gegen PS4 und Xbox One Video starten   19  

15.12.2016

Final Fantasy 15 - Grafik-Vergleich: PS4 Pro in 4K gegen PS4 und Xbox One

Wir vergleichen die Grafik von Final Fantasy 15 auf PS4 Pro mit der PS4 und Xbox One. Die PS4 Pro Version bietet zwei verschiedene Modi an: der Lite-Modus, bei dem das Spiel wie bei der PS4 in 1080p30 gerendert wird und von einer verbesserten Perfomance profitieren soll. Der High-Modus erhöht die Auflösung des Spiels sichtbar, außerdem werden auch kleine grafische Verbesserungen angewendet, wie etwa ein erhöhter Detailgrad. In diesem Video haben wir auf der PS4 Pro den High Modus in 4K gespielt und aufgenommen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


ARK: Survival Evolved - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten   4  

12.12.2016

ARK: Survival Evolved - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von ARK Survival Evolved auf der PS4 Pro in 4K mit der PS4. Beide Versionen laufen mit dem 1.02 (501.2) Update, dass eine native Auflösung von 1080p für die PS4 Pro ermöglicht. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Außerdem läuft die PS4 Pro Version im Modus »Detail Graphics«, der neben der höheren Auflösung auch eine höhere Sichtweite aktiviert. Der Modus kostet einiges an Leistung und lässt sich auch auf der PS4 aktivieren, dort aber nur für die höhere Sichtweite. Da dadurch die Performance deutlich reduziert wird, empfehlen wir den Modus nur für die PS4 Pro. Im Video zeigen wir einen kurzen Laufabschnitt, um auf Sichtweite, aufpoppende Objekte und Texturefilter einzugehen. Außderm zeigen wir Texturen, Schatten, Spiegelungen, Wasserqualität und vieles mehr. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Call of Duty: Modern Warfare Remastered - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten

12.12.2016

Call of Duty: Modern Warfare Remastered - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Call of Duty Modern Warfare Remastered auf der PS4 Pro in 4K mit der PS4. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Die Entwickler haben die PS4 Pro Untersützung in einem Blog-Eintrag zugesagt: »PS4 Pro support is a definite go, with support for richer textures and dynamic 4K graphics on top of the series' signature fluid Framerate« – aber können sie ihr versprechen halten? Call of Duty Modern Warfare Remastered läuft auf der PS4 Pro mit einer höheren nativen Auflösung – wir gehen von 1620p aus, die dann auf 2160p hochskaliert werden. Dazu kommen die für die Call of Duty Serie typischen 60fps in allen Auflösungsmodi. Zusätzlich versprechen die Entwickler bessere Texturen. Bei Bodentexturen, Wänden und Objekten konnten wir jedoch keine Verbesserung feststellen, an Waffen und Charakteren gibt es aber leichte Optimierungen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.



PES 2017 - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten

09.12.2016

PES 2017 - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von PES Pro Evolution Soccer 2017 auf der PS4 Pro in 4K Auflösung mit der PS4 in 1080p. Konami hat dazu am 8. Dezember 2016 einen Kompatibilitätspatch für die PS4 Pro veröffentlicht, der für PES 2017 4K auf der PS4 Pro ermöglicht. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. In diesem Video zeigen wir die Teams Borussia Dortmund, Real Madrid, die Nationalmannschaft von Brazil, die Nationalmannschaft von  Argentinien, Atletico Madrid, FC Barcelona und Arsenal London. Außerdem legen wir den Fokus auf die beiden Spieler Antoine Griezmann und Neymar. Die Stadien im Video sind der Signal Iduna Park (Borussia Dortmund), Camp Nou (FC Barcelona) und das Estádio do Maracanã (Rio de Janeiro). Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


FIFA 17 - Grafik-Vergleich: PC und PS4 Pro in 4K gegen PS4 Video starten

07.12.2016

FIFA 17 - Grafik-Vergleich: PC und PS4 Pro in 4K gegen PS4

Wir vergleichen die Grafik von FIFA 17 auf dem PC in nativem 4K mit der PS4 Pro im 4K-Modus und der PS4 in 1080p. Unser Player kann bisher nicht mit 4K-Videos umgehen, aber auch via Downsampling sieht man Unterschiede. Das Video in 4K gibt es bei Candyland auf YouTube.  FIFA 17 führt die Frostbite Engine in die FIFA Serie ein und hebt damit die Grafk auf ein neues Level. Zudem wurde ein Patch veröffentlicht, der PS4 Pro Unterstützung gebracht hat. Dadurch wurde die Auflösung und kleinere Effekte wie Tiefenunschärfe verbessert. Im Video zeigen wir die Teams Arsenal London, FC Barcelona, FC Bayern München,  RB Leipzig, Real Madrid und Paris Saint-Germain, die Stadien sind das Emirates Stadium in London, die Allianz Arena in München und das Estadio Santiago Bernabéu in Madrid. Im Detail zeigen wir zudem die Spieler Lionel Messi, Neymar Jr., Mats Hummels, Cristiano Ronaldo und Gareth Bale. Wir haben im Video einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Final Fantasy 15 - PS4 gegen PS4 Pro im 1080p Modus mit verbesserter Grafik Video starten   5  

30.11.2016

Final Fantasy 15 - PS4 gegen PS4 Pro im 1080p Modus mit verbesserter Grafik

Wir vergleichen die Grafik von Final Fantasy 15 auf PS4 mit der PS4 Pro. Die PS4 Pro Version bietet zwei verschiedene Modi an: zum einen einen Lite-Modus der »Leistung« genannt wird, bei dem das Spiel in 1080p gerendert wird und von einer verbesserten Perfomance profitieren soll, zum anderen einen High-Modus »visuell«, bei dem neben einer erhöhten Auflösung auch kleine grafische Verbesserungen angewendet werden, wie etwa der Detailgrad, Schatten und Kantenglättung. In diesem Video haben wir auf der PS4 Pro in 1080p gespielt und aufgenommen. Nach 10 Jahren Entwicklungszeit sind die Erwartungen an Final Fantasy 15 sehr hoch. Ob sich das Warten gelohnt hat, zeigen wir in unserem Test. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Watch Dogs 2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

28.11.2016

Watch Dogs 2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Watch Dogs 2 auf PC, PS4 und Xbox One. Die PC Version ist auf benutzerdefinierte Grafik-Details gestellt, basierend auf dem Ultra-Preset. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Wir haben hier in 1080p gespielt. Unsere Grafik-Einstellungen beinhalten den erweiterten Detailgrad "Zusatzdetails" auf 100%, dieser ist auf Ultra sonst aus, dazu nutzen wir noch HBAO+ als Option für die Umgebungsverdeckung und MSAA 4-fach als Kantenglättungsoption. Das Ultra-Preset nutzt normalerweise die post-processing Kantenglättung SMAA als einzige Anti-Aliasing-Option und SSAO für die Umgebungsverdeckung. Im Video haben wir auf die alternativen Schatten-Optionen von NVIDIA verzichtet – PCSS oder HFTS – ebenso auf TXAA, da trotz unserer GTX 1080 die Bildrate mit diesen Optionen stellenweise unter 20 fps gerutscht ist. Auf dem Ultra-Preset lief das Spiel hingegen flüssig, auch noch mit MSAA 4-fach. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Darksiders - PC Original gegen PS4 Warmastered Edition im Grafik-Vergleich Video starten

22.11.2016

Darksiders - PC Original gegen PS4 Warmastered Edition im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Darksiders im Original auf dem PC gegen das PS4 Warmastered Edition Remaster. Das Remaster vom ersten Teil der Darksiders Reihe verbessert die Auflösung auf 1080p mit 60 fps. Außerdem kommt es mit besseren Texturen, schärferen Schatten, einem optimierten Rendering und verbesserten Effekten. Für die PS4 Pro gibt es außerdem 4K-Unterstützung. Die PC Version vom Darksiders Original bietet keine Grafik-Optionen, abgesehen von V-Sync und Auflösung. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Darksiders - PS3 Original gegen PS4 Warmastered Edition im Grafik-Vergleich Video starten   6  

21.11.2016

Darksiders - PS3 Original gegen PS4 Warmastered Edition im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Darksiders im Original auf der PS3 gegen das PS4 Warmastered Edition Remaster. Das Remaster vom ersten Teil der Darksiders Reihe verbessert die Auflösung auf 1080p mit 60 fps. Außerdem kommt es mit besseren Texturen, schärferen Schatten, einem optimierten Rendering und verbesserten Effekten. Für die PS4 Pro gibt es außerdem 4K-Unterstützung. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Killing Floor 2 - PC gegen PS4 Pro und PS4 im Grafik-Vergleich Video starten

18.11.2016

Killing Floor 2 - PC gegen PS4 Pro und PS4 im Grafik-Vergleich

Wie deutlich kann sich die PS4 Pro bei Killing Floor 2 gegenüber der PS4 abheben? Und wie nah kommt sie an den PC? Wir vergleichen die Grafik von Killing Floor 2 auf PC, PS4 und PS4 Pro. Wir haben das Spiel mit Ultra Grafik-Details auf dem PC gespielt, außerdem waren Nvidia FleX und HBAO+ aktiviert. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Killing Floor 2 bietet einige Verbesserungen auf der PS4 Pro gegenüber der normalen PS4, wir haben es hier im 1080p Modus gespielt. So hat das Spiel auf der PS4 Pro eine höhere Bildrate, außerdem profitiert es von Super-Sampling. Dabei wird das Spiel in einer höheren nativen Auflösung gerendert und dann auf 1080p herunterskaliert, dadurch wird vor allem die Kantenglättung verbessert. Zudem gibt es schärfere dynamische Schatten und Ultra-Texturen, die auf Zeds, Waffen, Objekte und den ganzen Level angewendet werden. 


Watch Dogs 2 - Grafik-Vergleich: PS4 gegen PS4 Pro im 1080p Modus Video starten   10  

16.11.2016

Watch Dogs 2 - Grafik-Vergleich: PS4 gegen PS4 Pro im 1080p Modus

Wir vergleichen die Grafik von Watch Dogs 2 auf der PS4 mit der PS4 Pro im 1080p Modus. Der 1080p Modus von Watch Dogs 2 ist nicht zu verwechseln mit dem 4K Modus, oder mit den anderen 1080p Modi, wie sie etwa Rise of the Tomb Raider bietet. Watch Dogs 2 bietet in diesem Modus weder bis zu 60fps, noch größere Detailverbesserungen, wie das bei Rise of the Tomb Raider der Fall ist. Stattdessen macht sich Watch Dogs 2 die höhere Auflösung des 4K-Modus zunutze, berechnet das Bild also mit der nativen Auflösung zwischen 1440p und 1800p und bringt es dann via Downsampling auf 1080p. Dadurch wirkt das Bild schärfer, vor allem Kantenflimmern wird deutlich reduziert, außerdem wirken Kanten deutlich glatter. Zudem profitiert die PS4 Pro Version von einer stabileren Bildrate. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


PS4 Pro - Für wen lohnt sich die neue Sony-Konsole? Video starten

10.11.2016

PS4 Pro - Für wen lohnt sich die neue Sony-Konsole?

Die PlayStation 4 Pro ist seit dem 10. November 2016 erhältlich und die Konsole bietet für einen Aufpreis von 100 Euro gegenüber der normalen PS4 eine deutlich gesteigerte Grafikleistung. Doch inwiefern spürt man die? Und für wen lohnt sich diese Konsole? Ist sie nur etwas für Besitzer von 4K-Fernsehgeräten? Profitieren auch Besitzer von 1080p-Geräten? Und wie deutlich fällt der Unterschied bei VR aus? Im Studio ziehen wir ein erstes Fazit zur neuen Konsole. Hierbei steuern GamePro-Redakteur Tobias Veltin, Stefan Seiler vom Grafikvergleichs-Kanal Candyland und VR-Aficionado Sebastian Stange ihre Eindrücke bei. Weiterführende Lektüre: Alle Infos zur PS4 Pro


Dishonored 2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

10.11.2016

Dishonored 2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Dishonored 2 auf dem PC mit der PS4 und Xbox One. Der PC ist auf maximale Grafik-Details gestellt, dazu sinddie Optionen HBAO+ und TXAA 1x aktiviert. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Dishonored 2 bietet auf dem PC ein sehr umfangreiches Grafik-Menü, bei dem nicht nur die üblichen Optionen wie Texturen, Schatten und Kantenglättung angepasst werden könnnen, sondern ebenso Details wie Strahlenbündel, volumetrisches Licht, Wasserqualtität und sogar Schattenwürfe von Ratten und Blutfliegen. In Dishonored 2 wird die Kaiserin Emily Kaldwin durch eine Fremde vom Thron gestoßen. Als Spieler darf man sich nun entscheiden, mit wem man die Rückeroberung des Throns bestreiten wird – mit ihr oder ihrem Vater Corvo. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter. Dieses Video in 4K UHD auf Candyland ansehen.


Rise of the Tomb Raider - PS4 gegen PS4 Pro im 1080p Modus mit verbesserter Grafik Video starten   13  

08.11.2016

Rise of the Tomb Raider - PS4 gegen PS4 Pro im 1080p Modus mit verbesserter Grafik

Wir vergleichen die Grafik von Rise of the Tomb Raider auf der PS4 mit der PS4 Pro im FullHD Modus mit verbesserter Grafik. Allgemein bietet Rise of the Tomb Raider drei verschiedene Modi, um das Spiel an die Leistung der PS4 Pro anzupassen. So kann man wählen, ob man im 4K Modus mit 30 fps spielt – dabei wird das Bild mit Hilfe von Checkerboard-Rendering von 1800p auf 2160p hochskaliert –, in FullHD mit 60 fps oder in FullHD bei 30 fps, dafür mit verbesserter Grafik. Letztere Option beinhaltet weichere Schatten, verbesserte Texturfilter, mehr dynamische Vegetation, einen höheren Detailgrad mit höherer Sichtweite, in Zwischensequenzen verbesserte Haare und eine bessere Tiefenschärfe. Im Video zeigen wir alle Optionen bis auf die Tiefenschärfe im Detail. Alles in allem sind die optischen Unterschiede recht gering. Zum einen sieht Rise of the Tomb Raider schon auf der PS4 und Xbox One sehr gut aus, da sind deutliche Veränderungen nach oben eingeschränkt, zum anderen sind geben die Entwickler des Spiels den Spielern die Wahl zwischen verschiedenen Modi. Interessant dürfte daher für viele FullHD Spieler der 60fps Modus sein, der ein deutlcih flüssigeres Gameplay bietet. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Call of Duty: Infinite Warfare - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

04.11.2016

Call of Duty: Infinite Warfare - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Call of Duty Infinite Warfare auf dem PC bei maximalen Grafik-Details mit PS4 und Xbox One. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Call of Duty Infinite Warfare kommt erneut mit einem Sci-Fi Setting und einer Einzelspielerkampagne in der unter anderem Game of Thrones Star Kit Harrington und UFC Star Conor McGregor Hauptrollen spielen. Außerdem soll Formel 1 Star Lewis Hamilton einen Auftritt haben. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Skyrim - PS3 Original gegen PS4 Special Edition Remaster im Grafik-Vergleich Video starten

28.10.2016

Skyrim - PS3 Original gegen PS4 Special Edition Remaster im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von The Elder Scrolls V: Skyrim im Original auf der PS3 mit dem PS4 Special Edition Remaster. Das Remaster verbessert allgemein die Grafik des Spiels. So wurden neue Effekte hinzugefügt, volumterische Beleuchtung, dynamische Tiefenunschärfe, Screen Space Reflections, neue Wasser- und Schnee-Shader und vieles mehr. Dazu gibt es alle DLCs und Mod-Unterstützung auf beiden Konsolen. Auf der PS4 Pro läuft Skyrim in nativer 4K-Auflösung. Für die Aufnahmen haben wir im Spiel auf gleiche Tageszeiten und Wetterkondition geachtet, um möglichst identische Szenen zu vergleichen. Im Video zeigen wir unter anderem die Orte Weißlauf, Flusswald, Markarth, Riften, Morthal, Einsamkeit und das Ödsturtzhügelgrab, außerdem noch einen Teil des Intros. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Titanfall 2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

27.10.2016

Titanfall 2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von  Titanfall 2 auf dem PC bei maximalen Grafik-Details mit PS4 und Xbox One. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Titanfall 2 kommt dieses Mal mit einer Einzelspieler-Kampagne, aus der wir alle Szene für dieses Video aufgenommen haben. Szenen aus dem Mehrspieler-Modus konnten wir nicht aufnehmen, da die Server zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht online waren. Alle Szenen enthalten den Day 1 Patch. Titanfall 2 bietet außerdem sechs neue Titans, viele neue Waffen, Ausrüstungen und erweiterte Pilotenfertigkeiten. Pilot und Titan können umfangreich angepasst und individualisiert werden, außerdem wurden für den Mehrspieler-Modus die sogenannten Networks eingeführt, die jeder Spieler erstellen oder ihnen beitreten kann. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Landwirtschafts-Simulator 17 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

25.10.2016

Landwirtschafts-Simulator 17 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik vom Landwirtschafts-Simulator 17 auf dem PC mit minimalen und maximalen Grafik-Details. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Der Landwirtschafts-Simulator 17 bietet ein nordamerikanisches Setting und bietet die beiden großen Karten Goldcrest Valley und Sosnovka, letztere kennen wir schon aus dem Landwirdschafts-Simulator 15. Außerdem gibt es neue Pflanzensorten – Sojabohnen und Sonnenblumen, dazu noch Tierzucht mit Kühen, Schweinen und Schafen. Güter kann man nun mit dem Zug transportieren, zudem kann man nun Bäume mit authentischen Werkzeugen und Forstfahrzeugen fällen. Wie gewohnt gibt es umfangreiche Unterstützung für Mods, auch auf den Konsolen und einen Mehrspielermodus. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Batman: Arkham City - Original auf dem PC gegen PS4 Return To Arkham Remaster Video starten

20.10.2016

Batman: Arkham City - Original auf dem PC gegen PS4 Return To Arkham Remaster

Wir vergleichen die Grafik von Batman Arkham City im Original auf dem PC mit dem Batman Return to Arkham Remaster auf der PS4. Die PC Version ist auf maximalle Grafik-Details gestellt, das beinhaltet MSAA 8x, MVSS & HBAO, DX11 Tessellation auf »Hoch«, Detailgrad auf »Extrem« und PhysX auf »Hoch«. Batman Return to Arkham bringt Batman Arkham Asylum und Arkham City auf die Current-Gen Konsolen PS4 und Xbox One. Es kommt mit einer sichtbar aufgebohrten Grafik und enthält neben den Hauptspielen alle zusätzlichen Charakter & Skin DLC Packs, Challenge Maps und Story-Missonen. An der Optik wurde deutlich geschraubt: neben nativer 1080p Auflösung gibt es schärfere Texturen, eine verbesserte Beleuchtung, neue Post-Processing Effekte wie Bloom und vieles mehr. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Batman: Arkham Asylum - Original auf dem PC gegen PS4 Return To Arkham Remaster Video starten

20.10.2016

Batman: Arkham Asylum - Original auf dem PC gegen PS4 Return To Arkham Remaster

Wir vergleichen die Grafik von Batman Arkham Asylum im Original auf dem PC mit dem Batman Return to Arkham Remaster auf der PS4. Die PC-Version ist auf maximale Grafik-Details gestellt – inklusive Nvidia PhysX und MSAA 8x. Batman Return to Arkham bringt Batman Arkham Asylum und Arkham City auf die Current-Gen Konsolen PS4 und Xbox One. Es kommt mit einer sichtbar aufgebohrten Grafik und enthält neben den Hauptspielen alle zusätzlichen Charakter & Skin DLC Packs, Challenge Maps und Story-Missonen. An der Optik wurde deutlich geschraubt: neben nativer 1080p Auflösung gibt es schärfere Texturen, eine verbesserte Beleuchtung, neue Post-Processing Effekte wie Bloom und vieles mehr. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Battlefield 1 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten

19.10.2016

Battlefield 1 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Battlefield 1 auf dem PC bei Ultra Grafik-Einstellungen mit der PS4 und Xbox One. In diesem Vergleichs-Video zeigen wir alle Grafik-Optionen im Detail, um herauszufinden, wo sich die beiden Current-Gen Konsolen PS4 und Xbox One einordnen lassen. Wir haben die PC Version bei einer Auflösung von 1080p ohne Auflösungsskalierung gespielt. Eine Übersicht über die Detailstufen auf dem PC gibt es am Ende des Videos. Beim Punkt »Mesh-Quality« haben wir auf der PS4 Version keinen Server mit passendem Wetter gefunden. Als »Mesh-Quality« wird die Detaildichte in der Entfernung bezeichnet. Battlefield 1 spielt im Ersten Weltkrieg und bietet neben dem gewohnt hochklassigen Multiplayer-Modus auch eine Singleplayer-Kampagne. Über letztere gibt es jedoch unterschiedliche Meinungen. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Batman: Return to Arkham - Arkham City: PS3 gegen PS4 Remaster im Grafik-Vergleich Video starten   1

19.10.2016

Batman: Return to Arkham - Arkham City: PS3 gegen PS4 Remaster im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Batman Arkham City im Original auf der PS3 mit dem Batman Return to Arkham Remaster auf der PS4. Batman Return to Arkham bringt Batman Arkham Asylum und Arkham City auf die Current-Gen Konsolen PS4 und Xbox One. Es kommt mit einer sichtbar aufgebohrten Grafik und enthält neben den Hauptspielen alle zusätzlichen Charakter & Skin DLC Packs, Challenge Maps und Story-Missonen. An der Optik wurde deutlich geschraubt: neben nativer 1080p Auflösung gibt es schärfere Texturen, eine verbesserte Beleuchtung, neue Post-Processing Effekte wie Bloom und vieles mehr. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.