• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Trailer

  19.229 Inhalte   Zuletzt am 21.11.2025 aktualisiert

Starlink: Battle For Atlas - Trailer: Diese Planeten werden wir im Space-Shooter erkunden Video starten   3  

28.08.2018

Starlink: Battle For Atlas - Trailer: Diese Planeten werden wir im Space-Shooter erkunden

In Starlink: Battle For Atlas kämpfen wir für das weite und wunderschöne Sonnensystem Atlas. Im neuen Trailer bekommen wir endlich einen ersten Blick auf die verschiedenen und abwechslungsreichen Planeten. Der Wissenschaftler Dr. Karl Zion erzählt uns von den unterschiedlichen Ökosystemen und deren Artenreichtum.  Doch Atlas ist in Gefahr. Die boshafte Legion, eine grausame Alien-Rasse greifen das Sonnensystem an und drohen, alle Welten zu zerstören. Die Aufgabe des Spielers ist es, die feindlichen Truppen mit Hilfe der vollständig den Gegebenheiten anpassbaren Raumschiffe zurückzuschlagen.  Die Anpassungen werden direkt am Modell auf dem Kontroller durchgeführt. Tauscht man ein Teil des Raumschiffes auf, erscheint es genau so im Spiel, sodass man sich sofort in die Schlacht werfen kann. Außerhalb des Kampfes kann man das Sternensystem und fremde Alienwelten erkunden. Alles, was man tut, hat Einfluss auf die Reise und die Gegner reagieren intelligent und erobern das Sonnensystem, wenn man ihre Anriffe nicht schnell genug zurück schlägt. Die Version der Nintendo Switch beinhaltet außerdem exklusiv den Charakter Fox McCloud, sein Schiff Arwing und zusätzliche Missionen aus Star Fox.  Starlink: Battle For Atlas erscheint am 16. Oktober für Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch.


Streets of Rage 4 - Gameplay-Trailer: Prügel-Sequel nach 20 Jahren angekündigt Video starten

28.08.2018

Streets of Rage 4 - Gameplay-Trailer: Prügel-Sequel nach 20 Jahren angekündigt

Völlig aus dem Nichts kündigt der Publisher SEGA Streets of Rage 4 an. In der Brawler-Fortsetzung sorgen erneut Axel Stone und Blaze Fielding für Straßengerechtigkeit, zwar noch immer im 2D-Sidescroll-Stil, diesmal aber nicht mehr in Pixel-Optik sondern mit handgezeichneten Animationen. Genau wie damals kann man sich den Gegnerhorden entweder alleine oder im 2-Spieler-Koop-Modus stellen. Zudem versprechen die Entwickler eine neue Story, die an die Geschehnisse des Vorgängers anknüpft. Obwohl die bekannte Prügel-Serie immer mal wieder neu veröffentlicht wurde, sind seit Streets of Rage 3 inzwischen 20 Jahre vergangen. Jetzt wollen es Publisher SEGA und die Entwickler von DotEmu, Lizardcube und Guard Crush Games noch einmal wissen. Die Entwickler versprechen klassisches Gameplay in neuem Gewand - inklusive Hühnchen-Happen auf dem Silvertablett. Einen Release-Termin und Plattformen gibt’s bisher nicht.  


Cyberpunk 2077 - 48 Minuten Gameplay im kompletten Demo-Walkthrough Video starten

27.08.2018

Cyberpunk 2077 - 48 Minuten Gameplay im kompletten Demo-Walkthrough

CD Projekt RED hat endlich ein erstes Gameplay-Video zu Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Und was für eins! Das polnische Entwicklerstudio hat die gesamte 50-minütige Gameplay-Demo, die auf der E3 und Gamescom hinter verschlossenen Türen gezeigt wurde, nun veröffentlicht.  Die Gameplay-Demo zeigt euch verschiedene Aspekte:  - die Charaktererstellung (ihr könnt zwischen männlichem und weiblichem Charakter wählen) - eine einfache Mission in Night City, in der ihr auf das Trauma Team stoßt - einen Hinterhof-Arzt, bei dem ihr ein Augenimplantat austauscht - Autofahrten in der offenen Spielwelt  - eine zweite Mission bei einem der Untergrundbosse der Stadt In diesem Video seht ihr die kommentierte Version, in der Producer Miles Tost erklärt, was passiert (im englischen Original-Ton). Zu einem späteren Zeitpunkt zeigen wir euch das Gameplay noch mal völlig unkommentiert. Cyberpunk 2077 erscheint für PC, Playstation 4 und Xbox One. Ein Release-Datum steht noch nicht fest - wir gehen aber davon aus, dass Cyberpunk frühestens 2019, spätestens 2020 erscheint. Mehr über Cyberpunk auf GameStar: Das war jetzt neu: Die 5 Erkenntnisse aus der Gamescom-Demo Die Änderungen im Detail: So hat sich Cyberpunk seit der E3 verbessert (Plus-exklusiv) Die Pen-and-Paper-Grundlage: So viel Potenzial steckt im Setting (Plus-Report) 7 Demo-Erkenntnisse: Alle Infos zu Ego-Perspektive, Autos, RPG-System Technikcheck: Wie realistisch ist die Grafik im Trailer? Plus-Essay: Woher kommt der Hype auf Cyberpunk 2077 Trailer-Videoanalyse: Was der Trailer über das Gameplay aussagt Geheimbotschaft im Trailer: Multiplayer und Lootboxen - nein, DLCs - ja


Buildings Have Feelings Too! - Erste Ingame-Szenen lassen Gebäude lebendig werden Video starten

27.08.2018

Buildings Have Feelings Too! - Erste Ingame-Szenen lassen Gebäude lebendig werden

Der Trailer zeigt das erste Ingame-Material aus Buildings Have Feelings Too! - eine Städtebau-Simulation, in der Spieler mal nicht die Bedürfnisse der Einwohner sondern die einzelner Gebäude im Blick haben müssen. Dabei werden mehrere Viertel einer Großstadt von der viktorianischen Ära bis zur heutigen Zeit ausgebaut.


Warframe: Mask of the Revenant - Teaser zeigt den Sentient-Warframe Video starten

26.08.2018

Warframe: Mask of the Revenant - Teaser zeigt den Sentient-Warframe

Mit Warframe Update 23.5 erschien der Revenant-Warframe. Seine Fähigkeiten basieren auf denen der Eidolons. Er kann Gegner übernehmen oder mit einer Flächenangriff verheerenden Schaden anrichten. Mehr Infos zu dem Mask of the Revenant-Update gibt es in unserer News.



11-11: Memories Retold - Weltkrieg als spielbares 3D-Gemälde: 17 Minuten Gameplay aus der Demo Video starten

26.08.2018

11-11: Memories Retold - Weltkrieg als spielbares 3D-Gemälde: 17 Minuten Gameplay aus der Demo

Zum Weltkriegs-Drama 11-11: Memories Retold DigixArt und Bandai Namco wurden auf der Gamescom 2018 satte 17 Minuten Gameplay veröffentlicht. Hier ist auch der ungewöhnliche Artstyle in Aktion zu sehen, der an ein Aquarell-Gemälde erinnert. Im Mittelpunkt stehen die Konflikte und Einzelschicksale im Ersten Weltkrieg, wobei beide Seiten beleuchtet werden sollen. Man soll Geschichten und Szenen nachspielen, die an reale historische Ereignisse angelehnt sind und sich mit der grausamen Realität des Krieges auseinandersetzen. Dabei geht es sowohl um die Geschehnisse an der Front, als auch die Hintergründe des Krieges. 11-11: Memories Retold erscheint am 9. November für PC, PS4 und Xbox One.  


F1 2018 - Launch-Trailer zum Release, wir haben bereits den Test Video starten

26.08.2018

F1 2018 - Launch-Trailer zum Release, wir haben bereits den Test

Der kurze Launch-Trailer stimmt euch noch einmal atmosphärisch auf die Rennsimulation F1 2018 von Codemasters ein. Wie die inhaltlich abschneidet, lest ihr in unserem Test zu F1 2018, der bereits auf GameStar.de und GamePro.de live ist. F1 2018 ist seit dem 24. August für PC, PS4 und Xbox One erhältlich. Im Spiel sind alle offiziellen Strecken, Teams und Fahrer der aktuellen Saison enthalten. Außerdem wurde die Optik im Vergleich zum Vorgänger verbessert. Wer schon jetzt zuschlägt, erhält außerdem den 2003er-Williams-FW25 und den Brawn-BGP-001 als fahrbaren Untersatz. Entwickler gefragt: »Warum gehen eure Autos nicht komplett kaputt?«


Wolfenstein: Cyberpilot - Trailer zum VR-Spin-Off mit Mech und Flammenwerfer Video starten

26.08.2018

Wolfenstein: Cyberpilot - Trailer zum VR-Spin-Off mit Mech und Flammenwerfer

Bethesda hat auf der E3 2018 mit Wolfenstein: Cyberpilot ein VR-Spin-off zu Wolfenstein für die HTC Vive und Playstation VR angekündigt. Der Titel spielt 20 Jahre nach Wolfenstein 2: The New Colossus im Paris der 80er-Jahre. Dort sind wir Hacker und Mitglied der Résistance. Wir übernehmen die Kontrolle über die Kriegsmaschinen des Regimes und nutzen so Mechs und Panzerhunde gegen den Gegner. Als Waffe steht uns außerdem ein Flammenwerfer zur Verfügung. Auf der Gamescom 2018 konnten wir den Titel erstmals spielen, unsere Eindrücke lest ihr im zugehörigen Artikel. Cyberpilot soll 2019 erscheinen.


Landwirtschafts-Simulator 19 - Gamescom-Trailer mit neuen Features und Fahrzeugen Video starten

25.08.2018

Landwirtschafts-Simulator 19 - Gamescom-Trailer mit neuen Features und Fahrzeugen

Im neuen Trailer von der Gamescom 2018 zeigen Focus Home und Giant Software die neuen Spielumgebungen und Fahrzeuge im Landwirtschafts-Simulator 19. Neben neuen Traktoren und Maschinen kommen auch reitbare Pferde und neue Nutzpflanzen in die Technische Simulation. Das Ganze präsentiert sich in überarbeiteter Grafik. Und auch ein Multiplayer-Modus ist mit von der Partie, der es erlaubt, das aufregende Landwirtschaftsleben gemeinsam mit Freunden zu erleben. Wer LS 19 anspielen möchte, hat auf der Gamescom 2018 in Köln dazu die Möglichkeit. Ihr könnt den neuen Landwirtschafts-Simulator in Halle 8.1, Stand B021 in einer Vorab-Version ausprobieren. Wollt ihr mehr wissen? In unserer großen Preview mit Video könnt ihr euch über den LS 19 informieren. Landwirtschafts-Simulator 19 erscheint am 20. November 2018 für PC, Xbox One und PS4.


Kingdom Come: Deliverance - The Amorous Adventures of Bold Sir Hans Capon - Fast 20 Minuten Gameplay zum zweiten DLC Video starten

24.08.2018

Kingdom Come: Deliverance - The Amorous Adventures of Bold Sir Hans Capon - Fast 20 Minuten Gameplay zum zweiten DLC

Der zweite DLC The Amorous Adventures of Bold Sir Hans Capon bringt Story-Nachschub zu Kingdom Come: Deliverance. In einer neuen Quest verkuppelt ihr den Adligen Hans Capon mit der Fleischertochter Karolina. Als erstes soll Heinrich dafür eine Halskette wiederbeschaffen, die Hans beim Glücksspiel gesetzt und verloren hat. Der DLC erzählt die Handlung mit einem Augenzwinkern und schickt euch auf eine Schnitzeljagd durch die ganze Welt. Ihr könnt die Quest starten, sobald ihr das Jagdabenteuer aus der Hauptquest mit Hans Capon überstanden habt. Mehr zum Thema: The Amorous Adventures of Bold Sir Hans Capon - Was der zweite DLC bietet Im Video seht ihr rund 20 Minuten Gameplay aus der Quest, inklusive Dialoge, Kämpfe und Erkundung - und lernt sogar Poesie. Neben dem kostenpflichtigen DLC erscheint auch ein kostenloses Turnier-Update. Jede Woche findet in Rattay ein Wettkampf teil, bei dem ihr mitmischen könnt. Oben drauf bekommt ihr eine Quest um einen mysteriösen schwarzen Ritter, der ein Turnier nach dem anderen gewinnt. The Amorous Adventures of Bold Sir Hans Capon erscheint im Herbst 2018 für PC, PS4 und Xbox One.


Call of Cthulhu - Trailer zeigt Dialog-Optionen + Tatort-Ermittlung im Lovecraft-Spiel Video starten

24.08.2018

Call of Cthulhu - Trailer zeigt Dialog-Optionen & Tatort-Ermittlung im Lovecraft-Spiel

Im neuen Gameplay-Trailer zum Lovecraft-Adventure Call of Cthulhu von der Gamescom 2018 zeigen Publisher Focus Home und Entwickler Cyanide Studio die Dialoge und die Tatort-Ermittlung. Als sich Protagonist Edward Pierce Zugang zur Villa der ums Leben gekommenen Hawkins-Familie verschafft, um in seiner Funktion als Privatdetektiv Licht ins Dunkel ihres mysteriösen Ablebens zu bringen, gerät er mit einem bewaffneten Mann aneinander. Nun zeigen sich die Dialogoptionen in Call of Cthulhu, zu denen neben Worten auch Taten zählen. So hat Pierce die Möglichkeit, die Axt des ominösen Fremden zu ergreifen. Im Video löst der Spieler die Situation aber lieber durch Reden. Dabei hängt der Erfolg der Aktionen von den Fähigkeiten des Charakters ab. Ebenso haben Fähigkeiten Einfluss darauf, wie viele Informationen der Spieler aus bestimmten Hinweisen in der Spielwelt ziehen kann. So nutzt Pierce seine Psychologie-Fähigkeiten, um bei einem Familien-Porträt Rückschlüsse auf den Gemütszustand der abgebildeten Personen zu ziehen. Call of Cthulhu erscheint am 30. Oktober 2018 für PC, Xbox One und PS4. Wenn ihr mehr über das Lovecraft-Adventure erfahren wollt, lest ihr hier unsere Preview zu Call of Cthulhu.


Ace Combat 7: Skies Unknown - Trailer mit Release-Termin: Sträflinge an vorderster Front im Luftkampf Video starten

24.08.2018

Ace Combat 7: Skies Unknown - Trailer mit Release-Termin: Sträflinge an vorderster Front im Luftkampf

In Ace Combat 7: Skies Unknown spielt ihr keinen großen Helden, im Gegenteil: Ihr übernehmt die Rolle von Pilot Trigger, der wegen einer Straftat ins sogenannte Spare Squadron gesteckt wurde. Hier arbeiten all die Soldaten, die sich nicht an die Regeln gehalten oder anderweitig Mist gebaut haben. Damit erinnern die Figuren des Action-Flugspiels zunächst an die Chaotentruppe aus Battlefield: Bad Company. Die Geschichte in Ace Combat 7 verfolgt allerdings keinen humoristischen Ansatz. Im Jahr 2019 hat in der fiktiven Welt Strangereal das Königreich Erusea der Föderation von Osea den Krieg erklärt. Und der wird im Universum von Ace Combat primär in der Luft ausgetragen. Im Trailer seht ihr die intensiven Luftkämpfe sowie die hochentwickelten Waffen und Flugzeuge. Allen voran steht hier der Arsenal Bird, ein riesiges, propellerbetriebenes Flugzeug, das 80 unbemannte Drohnen transportiert und sich mit einem Energieschild schützt. Das Spiel dreht sich nicht nur um den Konflikt selbst, sondern hinterfragt serientypisch in einer emotional aufgeladenen Geschichte auch Krieg generell. Ace Combat 7: Skies Unknown erscheint am 18. Januar 2019 für PS4 und Xbox One und zwei Wochen später, am 1. Februar, auch für PC.


The Sinking City - Im neuen Cinematic-Trailer steckt der Horror im Verstand Video starten

24.08.2018

The Sinking City - Im neuen Cinematic-Trailer steckt der Horror im Verstand

In The Sinking City erforscht ihr als Privatdetektiv in den 20er-Jahren einen verstörenden Cthulhu-Mythos. Die Stadt Oakmont versinkt in Fluten, ihre Bewohner verfallen dem Wahnsinn und auch der Verstand des Detektivs wird von Horror-Visionen und übernatürlichen Monstern geplagt. Fische fallen vom Boden in den Himmel, den ein Meer ersetzt. Eine Tür ohne Zimmer führt an einen neuen Ort. Und Spinnen, die gar nicht da sind, krabbeln durch die Straßen. The Sinking City orientiert sich stark an den Romanen von H. P. Lovecraft und seinem psychologischen Horror. In dem Adventure durchsucht ihr die Stadt nach Hinweisen, fragt Bewohner über die mysteriösen Vorgänge aus und kämpft gegen unheimliche Monster. The Sinking City erscheint am 21. März 2019 für PC, PS4 und Xbox One.


Reigns: Game of Thrones - Ankündigungs-Trailer zeigt Jon, Daenerys und Tyrion auf dem Thron Video starten

23.08.2018

Reigns: Game of Thrones - Ankündigungs-Trailer zeigt Jon, Daenerys und Tyrion auf dem Thron

Im nächsten Teil von Reigns geht es nach Westeros. Reigns: Game of Thrones lässt uns mit verschiedenen Serien-Figuren den Eisernen Thron besteigen und herausfinden, wie sie sich als Herrscher gemacht hätten. Im Trailer sehen wir Jon Snow, Daenerys Targaryen, Tyrion Lannister, Sansa mit Arya Stark und Cersei Lannister.  Wie üblich setzt das neue Reigns wieder auf ein Tinder-artiges Interface: Wir antworten auf die unterschiedlichsten Bittsteller, indem wir kurzerhand nach links oder rechts wischen. Unsere Entscheidungen wirken sich auf die vier Fraktionen unseres Reiches aus - Armee, Kirche, Volk und Schatzkammer. Wird eine davon zu mächtig oder zu schwach, wird unser Herrscher gestürzt.  Reigns: Game of Thrones erscheint im Oktober für Steam und für iOS- und Android-Geräte. Kosten wird es 3,99 Euro. 


Biomutant - Gamescom-Trailer zeigt mehr von Welt und ulkigen Figuren Video starten

23.08.2018

Biomutant - Gamescom-Trailer zeigt mehr von Welt und ulkigen Figuren

In Biomutant spielt ihr einen flauschigen Mutanten, den ihr zu Beginn des Spiels selbst erstellt. Der kann zwar putzig aussehen, nimmt es aber mit Gegnern auf, die viel größer sind als er. Im neuen Trailer von der Gamescom 2018 seht ihr Gameplay, einige Kämpfe und die ulkigen Bewohner des Spiels. Etwa den Erfinder Whiz Tinkertonker, eine gelbe Mischung aus Hund und Affe, die auf seinem langen Schweif sitzt. Das Video zeigt außerdem Unterwasserabschnitte, eine Passage mit einem Mech aus Schrottteilen, einen Balanceakt in schwindelerregender Höhe und Kletterpassagen an steilen Felswänden und an der Hülle eines Heißluftballons. Ursprünglich sollte das Action-RPG noch 2018 erscheinen, nun hat sich der Release verschoben. Biomutant kommt im Sommer 2019 für PC, PS4 und Xbox One auf den Markt.


Trials Rising - Beta-Termin + irre Stunts im Gamescom-Trailer Video starten

23.08.2018

Trials Rising - Beta-Termin & irre Stunts im Gamescom-Trailer

Zur Gamescom 2018 zeigte Ubisoft einen neuen Trailer des Motorrad-Stuntspiels Trials Rising, der am Ende den Zeitraum der Closed Beta verrät. Vom 13. bis 17. September 2018 könnt ihr das Spiel ausprobieren. Um in den Beta-Topf zu kommen, müsst ihr euch zuvor auf der offiziellen Website registrieren. Zudem nannte Ubisoft ein präzises Release-Datum für Trials Rising: den 12. Februar 2019. Mit Trials Rising erscheint nun schon der sechste Teil der Rennserie von Entwickler Redlynx. Das Gameplay dreht sich um das Überwinden von abenteurlichen Parkours mit einem Trial-Motorrad. Als Locations dienen der Mount Everest, der Eiffelturm und der Yellowstone Nationalpark.


Fade to Silence - Gamescom-Trailer: Koop + Basenbau im postapokalyptischen Winter Video starten

23.08.2018

Fade to Silence - Gamescom-Trailer: Koop & Basenbau im postapokalyptischen Winter

Zur Gamescom 2018 zeigte Publisher THQ Nordic einen neuen Trailer zum frostigen Survivalspiel Fade to Silence, in dem das Überleben und der Basenbau in der von Dämonen heimgesuchten Spielwelt im Fokus stehen. Außerdem zeigt der Trailer die Notwendigkeit, andere Überlebende in der malerischen Eiszeit-Spielwelt zu finden und zu rekrutieren. Oder man setzt auf einen Koop-Partner, um den finsteren Kreaturen der »Verderbnis« Herr zu werden. Wie gewohnt kommentiert die bösartig grollende Stimme eines Dämonen die Bilder. Das Höllenwesen spricht im Spiel ständig mit uns, kommentiert unsere Handlungen und versucht so, uns in unserem Willen zu überleben zu schwächen und in die Irre zu leiten. So interessant das Feature für das Storytelling ist, so nervig kann die Stimme mit der Zeit werden. Für diesen Fall hat der deutsche Entwickler Black Forest Games die Option implementiert, die Dämonenansagen auf Wunsch komplett abzuschalten. Fade to Silence befindet sich seit Dezember 2017 im Early Access auf Steam.


A Plague Tale: Innocence - 16 Minuten Gameplay-Demo: Ratten! Soweit das Auge reicht. Video starten

23.08.2018

A Plague Tale: Innocence - 16 Minuten Gameplay-Demo: Ratten! Soweit das Auge reicht.

A Plague Tale: Innocence erinnert an The Last of Us oder Days Gone, spielt aber im pestversuchten Mittelalter, wo das junge Geschwisterpaar Amicia und Hugo um ihr Überleben kämpft.  Publisher Focus Home Interactive hat nun über 15 Minuten Gameplay zu dem düsteren Action-Adventure veröffentlich, auch wenn das Material eigentlich gar nicht so neu ist. Die Szenen bekamen nämlich bereits ausgewählte Pressevertreter zur E3 2018 zu Gesicht, nun ist das Video für alle verfügbar und ihr könnt euch selbst einen Eindruck von A Plague Tale machen. Im Video seht ihr, wie sich Amicia und ihr kleiner Bruder durchs Frankreich des Jahres 1349 kämpfen und es unter anderem mit einer Rattenplage zu tun bekommt. Die kleinen Nager lassen sich aber auch dazu nutzen, Gegner zu besiegen. Ein Release-Datum hat A Plague Tale: Innocence noch nicht. Das Spiel erscheint für PS4, Xbox One und PC.


Insurgency: Sandstorm - Trailer mit jeder Menge Kills und neuem Beta-Termin Video starten

23.08.2018

Insurgency: Sandstorm - Trailer mit jeder Menge Kills und neuem Beta-Termin

Der Trailer zu Insurgency: Sandstorm von der Gamescom 2018 zeigt jede Menge Kills und verschiedene Waffen im Einsatz – darunter Sturmgewehre und Granatwerfer, Pistolen, Scharfschützengewehre und sogar ein Raketenwerfer. Dabei ist das Spiel zuweilen gar nicht so schnell und actionlastig, wie die Szenen suggerieren: Insurgency: Sandstorm ist ein Hardcore-Shooter, bei dem Taktik und Teamwork gefragt sind. Das Video verrät außerdem den Start-Termin der 2. Beta von Insurgency Sandstorm: Vom 30. August bis zum finalen Release-Termin am 18. September, können Vorbesteller wieder spielen und Feedback an die Entwickler liefern. Wir haben bereits die erste Beta gespielt und die Entwickler gefragt, wie sie mit den großen Multiplayer-Shootern konkurrieren wollen – was dabei herauskam, lest ihr in unserer Preview zu Insurgency Sandstorm. Nachdem die Singleplayer-Kampagne von Insurgency Sandstorm gestrichen wurde, fokussieren sich die Entwickler voll auf die Multiplayer-Gefechte und den Koop-Modus gegen die KI. Besonders aufgefallen sind uns das minimalistische Interface ohne Minimap, Hitmarker oder Killfeed sowie das äußerst realistische Waffen-Handling mit authentischem Nachlade-Mechanismus.


Overwatch - Trailer zeigt neue Map Busan, jetzt auf Testservern spielbar Video starten

23.08.2018

Overwatch - Trailer zeigt neue Map Busan, jetzt auf Testservern spielbar

Wenn ihr Blizzards neuesten Animationsfilm Shooting Star gesehen habt, kennt ihr bereits die neue Karte für Overwatch. Die spielt nämlich in der südkoreanischen Stadt Busan, der neuen Map des Multiplayer-Shooters und Heimat von Heldin D.Va. Busan ist ab sofort auf dem PTR verfügbar, also den Testservern. Es handelt sich bei der Karte um eine Control Map, in der beide Teams um dieselbe Zone kämpfen. Wer 3 von 5 Runden holt, siegt in einem Kontroll-Match. Der Vorstellungstrailer zeigt eine Stadt am Meer, die mit Tempeln und historischer Architektur die südkoreanische Kultur einfängt und gleichzeitig mit hochmoderner Technologie protzt. An den Häuserfassaden blinkt Werbung, in Karaoke-Bars schimmern bunte Lichter und ein schwebender Zug deckt den Nahverkehr ab. Ihr seht außerdem D.Vas Einsatzzentrale, in der auch die Mechs ihrer Kollegen stehen, mit denen sie bösartige Omnics bekämpfen.


Darksiders 3 - Neuer Trailer zeigt die dicken Bossgegner, denen sich Fury stellen muss Video starten

22.08.2018

Darksiders 3 - Neuer Trailer zeigt die dicken Bossgegner, denen sich Fury stellen muss

In Darksiders 3 ist Fury nicht nur der Name der Protagonistin, sondern auch Programm. Im neuen Trailer peitscht sie dämonische Gegner nieder, auch wenn die gleich das doppelte oder dreifache ihrer Größe ausmachen. Das Aufgebot ist vielfältig: brennende Skelette, kopflose Ritter, eklige Riesenkäfer und Vogelschamanen. In Kämpfen bewegt sich Fury elegant, entkommt Angriffen mit Sprungrollen und greift mit einem Salto an. Weicht ihr genau im richtigen Moment aus, startet ihr einen mächtigen Konterangriff. Im Gegensatz zu den Vorgängern, in denen ihr ganze Scharen von Gegnern bearbeitet habt, fokussiert sich Darksiders 3 auf wenige, dafür aber mächtigere Gegner. Im Trailer kloppt Fury nicht nur, sondern trifft auch auf ihre Brüder Krieg und Tod, die Protagonisten aus Darksiders und Darksiders 2. Darksiders 3 erscheint am 27. November 2018 für PC, PS4 und Xbox One.


Doom Eternal - Trailer: Erbitterte Jagd auf neue Dämonen-Typen auf dem Mond Phobos Video starten

22.08.2018

Doom Eternal - Trailer: Erbitterte Jagd auf neue Dämonen-Typen auf dem Mond Phobos

Im zweiten Gameplay-Trailer zu Doom Eternal verschlägt es den Doom Slayer auf eine UAC-Raumstation auf Phobos, einen Mond des Mars. Genau wie auf der Erde, wüten auch dort die Dämonen aus der Hölle. Witziges Detail: der Held ist inzwischen offenbar nicht nur bei den Dämonen gefürchtet, sondern auch bei der UAC. Entsprechend verschreckt weichen die Mitarbeiter auf der Phobos-Station vor dem Doom Slayer zurück und überlassen ihm auch wortlos ihre Waffen. Erster Gameplay-Trailer: Doom Eternal zeigt die Hölle auf Erden Danach gibt’s wieder die schnörkellose Shooter-Action, wobei diesmal auch die Plasmakanone zum Einsatz kommt und Zombies spektakulär zerplatzen lässt. Außerdem sehr gut in dem Kampf ab 02:32 zu beobachten ist die neue Dämonen-Zerstörung. Dabei werden Teile der Gegner richtiggehend vom Körper gesprengt  - und zwar genau dort, wo der Spieler trifft. Zum Finale des Trailers taucht ein besonders mächtiger Dämon auf. Der Held zieht daraufhin das aus dem Vorgänger bekannte mächtige Schwert-Artefakt aus der Hölle – ein Hinweis darauf, dass wir damit in den Nahkampf gehen können?


Doom Eternal - Gameplay-Trailer mit blutigen Finishern + neuen Waffen Video starten

22.08.2018

Doom Eternal - Gameplay-Trailer mit blutigen Finishern & neuen Waffen

Der erste Gameplay-Trailer zu Doom Eternal zeigt einen Level-Abschnitt auf der Erde – denn die Dämonen haben nach dem Mars in Doom 2016, jetzt auch die Heimat der Menschen ins Visier genommen. Der Doom Slayer muss also wieder ran und setzt auf eine ganze Reihe neuer Waffen, Gadgets und Fähigkeiten, um die Monster fachgerecht zu zerlegen. Zur neuen Ausrüstung in Doom Eternal gehört eine Armklinge für besonders spektakuläre Finishing-Moves und ein Greifhaken, der an der Super Shotgun befestigt ist. Der kann der Held auf nichtsahnende Dämonen abfeuern und sich so blitzschnell heranziehen. Außerdem verfügt der Praetor Suit jetzt über einen an der Schulter angebrachte Waffe, die entweder als Flammen- oder Granatwerfer fungiert. Der Trailer zeigt auch die neue Dämonen-Zerstörung: Geschosse reißen Löcher in Gegner oder trennen sogar Gliedmaßen ab. Doom Eternal erscheint 2019 für PS4, PC und Xbox One sowie für Nintendo Switch.


Mutant Year Zero - Release-Termin zum Monster-XCOM + Trailer mit Ferkel-Geburt Video starten

22.08.2018

Mutant Year Zero - Release-Termin zum Monster-XCOM & Trailer mit Ferkel-Geburt

Im kurzen aber wirkungsvollen Trailer bringt Publisher Funcom nicht nur ein genetisch modifiziertes Spezialschwein zur Welt, sondern verrät auch das Release-Datum des Runden-Taktikspiels Mutant Year Zero: Road to Eden. Am 04. Dezember 2018 ist es so weit, dann erscheint Mutant Year Zero für PC auf Steam sowie für Xbox One und PS4. Nur dem Trailer nach zu urteilen, hat der uninformierte Spieler kaum eine Chance, sich zusammenzureimen, worum es in dem Spiel überhaupt geht. Für eine ausführliche Version, lest unsere Preview zu Mutant Year Zero: Road to Eden. Die Kurzfassung: MYZ basiert auf dem gleichnamigen Tabletop-Rollenspiel. Die Videospiel-Umsetzung liefert rundenbasierte Kämpfe - aber erst, wenn wir während der schleichlastigen freien Map-Erkundung von Gegnern entdeckt werden. Sobald das Spiel in den Kampfmodus springt, ähneln die Schlachten einem XCOM. Unter unserer gleichzeitigen Kontrolle befinden sich drei Mutanten, die in der Postapokalypse von Mutant Year Zero Aufträge erfüllen und Beute einsacken müssen. Insgesamt verfügen wir aber über eine größere Auswahl an bizarren Tier-Mutanten. Als Hub dient die »Arche«, eine Art Unterschlupf der Mutanten, in dem wir handeln und aufleveln können.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.