• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Trailer

  19.229 Inhalte   Zuletzt am 21.11.2025 aktualisiert

Overwatch - Gameplay-Trailer stellt den Helden Doomfist vor Video starten

28.07.2017

Overwatch - Gameplay-Trailer stellt den Helden Doomfist vor

Der Trailer zum Shooter Overwatch stellt den just veröffentlichten Helden Doomfist anhand einer Mischung aus Zwischensequenzen und Gameplay-Szenen etwas genauer vor. Doomfist ist ein Offensiv-Held mit hoher Mobilität. Seine kybernetische Faust macht ihn zu einem starken Frontkämpfer. Er kann zwar auch Fernkampfschaden anrichten, ist jedoch vor allem im Nahkampf gefährlich. So kann er beispielweise seine Gegner mit einem Uppercut in die Luft schleudern oder mit seinem Dampfhammer nach vorne preschen. Bei seiner ultimativen Fähigkeit »Meteorschlag« springt er zunächst hoch in die Luft, schlägt auf dem Boden auf und verursacht dabei schweren Schaden.


Mittelerde: Schatten des Krieges - Mobile-Spiel parallel in Entwicklung, erster Trailer Video starten

27.07.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Mobile-Spiel parallel in Entwicklung, erster Trailer

Mittelerde: Schatten des Krieges erscheint nicht nur für PC, Xbox One und PS4, sondern auch für iOS und Android. Denn neben der großen Triple-A-Produktion entsteht parallel auch ein Mobile-Ableger für Actionpausen zwischendurch. Dabei handelt es sich nicht um eine Companion App, sondern um ein vollwertiges Mobile-Spiel. In Mittelerde: Schatten des Krieges für Android und iOS tauchen neben den Charakteren des Spiels auch Buchfiguren wie Celebrimbor, Eltariel, Gimli, Boromir und weitere Helden und Schurken aus Mittelerde auf. Der Release ist mit »bald erhältlich« leider unbestimmt, das Hauptspiel für PC und Konsolen erscheint am 10. Oktober 2017.


Dead Alliance - Trailer zur offenen Beta des Zombie-Shooters von den Freitag der 13.-Machern Video starten   1  

27.07.2017

Dead Alliance - Trailer zur offenen Beta des Zombie-Shooters von den Freitag der 13.-Machern

Mit Dead Alliance steht das neue Projekt der Freitag der 13.-Macher IllFonic in den Startlöchern. Einen Monat vor dem Release erhalten wir die Gelegenheit, den Multiplayer-Modus des Zombie-Shooters im Rahmen einer Open Beta auf PS4, Xbox One und den PC auszutesten. Passend zum Start der Testphase gibt es einen neuen Gameplay-Trailer, der uns die PS4-Version des Spiels zeigt. Die Open Beta zu Dead Alliance startet am 27. Juli 2017 und endet am 31. Juli 2017. Ausprobieren dürfen wir die drei Modi Team Deathmatch, King of the Hill und den von MOBAs inspirierten Attrition-Modus. Drei verschiedene Zombie-verseuchte Maps stehen uns dabei zur Auswahl. Dead Alliance erscheint am 29. August 2017 für PS4, Xbox One und den PC.


Citadel: Forged with Fire - Early Access-Trailer zum MMO-Mix aus Harry Potter, Skyrim + ARK Video starten   1  

27.07.2017

Citadel: Forged with Fire - Early Access-Trailer zum MMO-Mix aus Harry Potter, Skyrim & ARK

Die Entwickler von Blue Isle, die wir von Slender: The Arrival kennen, planen mit dem MMO Citadel: Forged With Fire ein gigantisches Online-RPG, das viele Elemente aus The Elder Scrolls 5: Skyrim, Harry Potter und ARK: Survival Evolved wild durcheinander mixt. Ab heute startet Citadel: Forged With Fire in die Early Access-Phase und kann via Steam in einer unfertigen Version gespielt werden. Mehr über das Spiel und die zahlreichen Gameplay-Elemente wie das Zähmen von Monstern, das Bauen von Schlösser und Fliegen auf Besen erfahrt ihr hier. Sobald Citadel: Forged With Fire fertiggestellt wurde, soll das MMO auch für PS4 und Xbox One erscheinen. Das ist aber frühestens Anfang 2018 der Fall.


Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer: Kommt n Feuerwehrmann mit ner Atombombe in ne Bar... Video starten

27.07.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Trailer: Kommt 'n Feuerwehrmann mit 'ner Atombombe in 'ne Bar...

Diese Szene gab es bereits zur Ankündigung von Wolfenstein 2: The New Colossus im internationalen Trailer, aus dem deutschen Video wurde sie rausgeschnitten. Die »Erdbeermilch«-Szene wurde jetzt in einer verlängerten Version als einzelner Trailer veröffentlicht - auch in Deutschland. Darin geht der Wolfenstein-Held William B.J. Blazkowicz in ein amerikanisches Diner in Roswell, New Mexico. Verkleidet als Feuerwehrmann und mit einer Atombombe im Schlepptau, die als Feuerlöscher getarnt wurde. Kurze Zeit später trifft ein Regime-Kommandant ein, wie das Treffen ausgeht, verraten wir mal nicht. Parallel zum neuen Trailer wurden außerdem die Inhalte des Season Pass angekündigt, vier DLCs (einer davon ist auch für Vorbesteller erhältlich) sind für Wolfenstein 2 geplant. In denen sind drei amerikanische Freiheitskämpfer die Protagonisten, Blazkowicz nimmt wenn überhaupt nur eine Nebenrolle ein.



Halo Wars 2 - Gameplay-Szenen aus dem DLC »Operation Spearbreaker« Video starten

27.07.2017

Halo Wars 2 - Gameplay-Szenen aus dem DLC »Operation Spearbreaker«

Der Trailer zur Veröffentlichung des DLCs »Operation Spearbreaker« für Halo Wars 2 stellt einige der Neuerungen anhand von Gameplay-Szenen und Zwischensequenzen etwas genauer vor. Die Download-Erweiterung »Operation Spearbreaker« umfasst zwei neue SIngleplayer-Missionen, die sich mit dem andauernden Kampf um die Ark drehen. Der Spieler übernimmt dabei das Kommando einer Truppe von Orbital Drop Shock Troopers. Des Weiteren steht mit Serina eine neue Anführerin zum Download bereit. Es handelt sich dabei um die ehemalige KI der UNSC Spirit of Fire, die unter anderem neue Kryo-Einheiten und -Fähigkeiten ins Spielgeschehen bringt. Des Weiteren kann sie Eisbarrieren errichten und einen verheerenden Eissturm entfesseln.


Doom - Gameplay-Trailer zum Update 6.66 Video starten

27.07.2017

Doom - Gameplay-Trailer zum Update 6.66

Entwickler id Software und Publisher Bethesda haben das Update 6.66 für den Shooter Doom veröffentlicht. Der Patch ist kostenlos und bietet eine Reihe von Änderungen. Das überarbeitete Fortschrittssystem legt jetzt auf andere Art und Weise fest, wann und wie Spieler zusätzliche Waffen, Dämonen und Ausrüstung freischalten. Statt sich auf zufällige Unlocks zu verlassen, werden Items und andere Gegenstände nun zum Beispiel durch In-Game Herausforderungen oder andere festgelegte Voraussetzungen freigeschaltet. Außerdem aktiviert das Update alle Multiplayer-DLCs, die aktuell für Doom erhältlich sind, und macht sie kostenlos verfügbar. Der Gameplay-Trailer zum Update 6.66 zeigt die Neuerungen und Änderungen im Detail. Doom ist für die PS4, Xbox One und den PC erhältlich, den Test zum Shooter lest ihr hier. Mehr zum Thema: John Romero erklärt endlich, wer der Doom Guy auf dem Cover ist


Fable Fortune - Massig Gameplay-Szenen im Overview-Trailer Video starten

27.07.2017

Fable Fortune - Massig Gameplay-Szenen im Overview-Trailer

Der Overview-Trailer zum Sammelkartenspiel Fable Fortune stellt anhand von zahlreichen Gameplay-Szenen die grundlegende Spielmechanik etwas genauer vor. So sind unter anderem einige Interaktionen der Karten sowie die Spielbretter zu sehen. Wie in der Vorlage - die Fantasy-Rollenspiel-Serie Fable - können sich Spieler auch in Fable Fortune oftmals zwischen Gut und Böse entscheiden, wodurch auch die Spezialfähigkeiten und das Kartendeck angepasst werden. Ein konkreter Release-Termin für die finale Version von Fable Fortune steht bisher allerdings noch immer nicht fest - und somit auch nicht die Dauer der erst kürzlich gestarteten Early-Access-Phase.


Fable Fortune - Gameplay-Szenen im Early-Access-Trailer Video starten

27.07.2017

Fable Fortune - Gameplay-Szenen im Early-Access-Trailer

Der Launch-Trailer zum Early-Access-Start von Fable Fortune stellt unter anderem einige der Helden aus dem Sammelkartenspiel vor. Außerdem sind in dem Video mehrere Gameplay-Szenen zu sehen, die das Spielgeschehen veranschaulichen sollen. Wie in der Vorlage - die Fantasy-Rollenspiel-Serie Fable - können sich Spieler auch in Fable Fortune oftmals zwischen Gut und Böse entscheiden, wodurch auch die Spezialfähigkeiten und das Kartendeck angepasst werden. Ein konkreter Release-Termin für die finale Version von Fable Fortune steht bisher allerdings noch immer nicht fest - und somit auch nicht die Dauer der Early-Access-Phase.


Need for Speed: Payback - Customization-Trailer zeigt das komplexe Tuning-System Video starten   2  

26.07.2017

Need for Speed: Payback - Customization-Trailer zeigt das komplexe Tuning-System

Wer ein Herz für Autos hat und die komplexen Tuning-Möglichkeiten aus der Need for Speed: Underground-Reihe vermisst, könnte mit Need for Speed: Payback wieder glücklich werden. Das Sequel zum Franchise-Reboot von 2015 legt großen Wert auf das Tuning-System und stellt dessen Möglichkeiten im obigen Customization-Trailer vor. Anstatt einfach nur Body Kits anzubieten, die gleich mehrere Autoteile verändern, ist es in Need for Speed: Payback möglich, jedes Teil individuell anzupassen. Das gilt sowohl für das optische als auch das leistungstechnische Tuning. Die nötigen Teile dafür erhalten wir entweder aus den Teile-Shops oder gewinnen sie nach erfolgreichen Rennen, bei denen wir uns dann eine Belohnung aussuchen dürfen. Mehr: Need for Speed: Payback - Details zum Multiplayer, kein Always-On, Cops nicht spielbar Das Leistungs-Tuning erinnert an die Lootmechaniken bekannter RPGs, da die einzelnen Teile gleich mehrere Statuswerte der Autos verbessern oder verschlechtern. In den sechs Kategorien Block, Kopf, Turbo, Auspuff, Steuergerät und Getriebe gibt es jeweils mehrere Teile unterschiedlicher Stufen und verschiedener Hersteller zu finden. Überschüssige Teile können recycelt werden, was wiederum die Chance auf das Freischalten besserer Teile ermöglicht. Wer sein zukünftiges Lieblingsauto aus dem Nichts schaffen möchte, kann sich in der Spielwelt von Need for Speed: Payback umschauen und dort nach Wracks suchen, diese in die eigene Garage schleppen und dann nach und nach mit besseren Teilen aufrüsten und spezialisieren. Auch beim optischen Tuning gibt es jede Menge Auswählmöglichkeiten, die weit über das Anpassen der Karosserie hinausgehen. Mit den Underglows feiern die Neonlichter aus Need for Speed: Undergound 2 ein Comeback. Die Farbe des Reifenqualms lässt sich den eigenen Wünschen ebenso anpassen wie die Nitro-Flammen, die beim Turbo aus dem Auspuff schießen. Außerdem lassen sich die Wagen in Need for Speed: Payback tieferlegen. Need for Speed: Payback erscheint am 7. November für PS4, Xbox One und PC.


Downwell - Gameplay-Trailer zum Rogue-Like Video starten

26.07.2017

Downwell - Gameplay-Trailer zum Rogue-Like

In Downwell geht es nicht seitwärts, sondern nach unten. Der Rogue-Like-Platformer schickt uns als "Curious Man", der eigentlich nur einen Nachtspaziergang im Park seiner Stadt machen wollte, in einen monsterverseuchten Brunnen, durch den wir uns mithilfe verschiedener Waffentypen schießen müssen. Sterben wir, landen wir wieder oben und das Herunterballern beginnt von vorn. Downwell ist für die PS4, PS Vita und den PC erhältlich.


Assassins Creed: Freedom Cry - Launch-Trailer zum Standalone-DLC Video starten

26.07.2017

Assassin's Creed: Freedom Cry - Launch-Trailer zum Standalone-DLC

Assassin's Creed: Freedom Cry ist die Standalone-Erweiterung zu Ubisofts Piratenabenteuer Assassin's Creed 4: Black Flag, in dem wir Edward Kenways Piratenkollegen Adewale durch Port-au-Prince begleiten, um Sklaven zu befreien und eine Templerverschwörung aufzudecken. Assassin's Creed: Freedom Cry ist für PS4, PS3, Xbox One,  Xbox 360 und den PC erhältlich.


Uncharted: The Lost Legacy - Umfangreiches Gameplay-Video zeigt gigantisches Western Ghats-Level Video starten   3  

25.07.2017

Uncharted: The Lost Legacy - Umfangreiches Gameplay-Video zeigt gigantisches Western Ghats-Level

Uncharted: The Lost Legacy mag zwar nur eine (Standalone-)Erweiterung zu Uncharted 4: A Thief's End sein, doch das bedeutet nicht, dass der DLC keine neuen Superlative zu bieten hat. Laut Naughty Dog ist das Western Ghats-Level das größte Uncharted-Level, das je entworfen wurde. Preview: Uncharted: The Lost Legacy - Darf’s ein bisschen mehr sein? Das obige Gameplay-Video entführt euch nun in die saftigen Landschaften des indischen Gebirges und zeigt dabei ein paar der Geheimnisse, die Chloe und Nadine auf ihrem Abenteuer entdecken können. Uncharted: The Lost Legacy spielt etwa sechs Monate nach den Ereignissen von Uncharted 4, wird komplett auf Nathan Drake verzichten und erzählt die persönliche Geschichte von Chloe Frazer und Nadine Ross, die gemeinsam nach dem Stoßzahn des Ganesha suchen. Uncharted: The Lost Legacy erscheint am 22. August 2017 für PS4.  


Pyre - Launch-Trailer zum PS4-exklusiven Action-RPG der Bastion-Macher Video starten   1  

25.07.2017

Pyre - Launch-Trailer zum PS4-exklusiven Action-RPG der Bastion-Macher

Am 25. Juli 2017 erscheint Pyre, das nächste Projekt der Entwickler von Supergiant Games, die wir bereits von Bastion und Transistor kennen. Passend dazu wurde ein Launch-Trailer zum neuen Action-RPG veröffentlicht, der noch einmal zusammenfasst, worum es in Pyre eigentlich geht. Als sogenannter Exile formieren wir mit anderen Charakteren eine Party, mit der wir durch die Spielwelt ziehen und die Seelen anderer Exiles reinigen, indem wir sie besiegen. Das Kampfsystem wurde von den Entwicklern als Mix aus DOTA, Rocket League und den bisherigen Spielen des Studios beschrieben. Aus einer Top-Down-Ansicht heraus, kämpfen zwei Teams aus jeweils drei Exiles gegeneinander, die versuchen müssen, einen leuchtenden Orb in die jeweils am Ende des Spielfeldes gelegenen Flammen der Gegner zu befördern. Der Spieler steuert dabei immer nur einen Charakter, kann aber frei zwischen seinen Figuren wechseln. Einen Multiplayer-Modus gibt es allerdings auch.


Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer enthüllt Spinnenfrau Shelob als neue Antagonistin Video starten   4  

22.07.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer enthüllt Spinnenfrau Shelob als neue Antagonistin

Herr der Ringe-Fans dürften bei dem Namen "Shelob" sofort mit aufgestellen Nackenhaaren an die gigantische Spinne denken, die Frodo und seinen treuen Begleiter Sam in ihr Nest lockt. In Mittelerde: Schatten des Krieges feiert Shelob ihr Comeback. Jedoch stellt sie sich dem Heldenduo Talion und Celebrimbor nicht als achtbeiniges Ungeziefer entgegen, sondern als Mensch. Zumindest fürs Erste. Am Ende des brandneuen Trailers, der im Rahmen der San Diego Comic Con 2017 veröffentlicht wurde, sehen wir sie dann doch in ihrer gewohnten spinnenhaften Gestalt. Shelob wird übrigens von The Walking Dead-Star Pollyanna McIntosh gespielt, die den Charakter Jadis in der Zombie-Serie mimt. Mittelerde: Schatten des Krieges erscheint am 10. Oktober 2017 für PS4, Xbox One und den PC.


Splatoon 2 - Launch-Trailer rüstet uns für die Farbschlacht Video starten

22.07.2017

Splatoon 2 - Launch-Trailer rüstet uns für die Farbschlacht

Splatoon 2 ist seit dem 21. Juli 2017 offiziell für die Nintendo Switch erhältlich. Zum Release hat Nintendo den Launch-Trailer zum knallbunten Farbshooter veröffentlicht, der die verschiedenen Spielmodi Turf War, Splat Zones, Rainmaker, Salmon Run sowie den Singleplayer in den Fokus rückt. Splatoon 2 verwickelt uns in Vier-gegen-Vier-Farbschlachten mit neuen Waffen, Levels und Outfits. Mehr zu Splatoon 2 erfahrt ihr in unserem GamePro-Test. Darin verrät euch Mirco, weshalb das Spiel trotz alter, neuer Designentscheidungen überzeugt.


Atomic Heart - Teaser-Trailer: Blutige Action in alternativer Realität Video starten

22.07.2017

Atomic Heart - Teaser-Trailer: Blutige Action in alternativer Realität

In Atomic Heart vom Entwickler Mundfish erkundet der Spieler als Agent P-3 eine bizarre Fabrikanlage. Die wird von mordlustigen Robotern überrant, die nach einem missglückten Experiment die Anlage heimsuchen. Atomic Heart spielt in einer alternativen Realität auf dem Höhepunkt der Sowjetunion. Die Entwickler von Mundfish aus Moskau versprechen nicht nur ein umfangreiches Waffenarsenal, sondern auch turbulente Action und eine spannende Story für den Singleplayer-Ego-Shooter. Atomic Heart in der Spielvorstellung: Bioshock trifft Fallout in verrückter Sowjet-Open-World


Dream Daddy: A Dad Dating Simulator - Trailer stellt Dating-Sim für Väter vor Video starten

21.07.2017

Dream Daddy: A Dad Dating Simulator - Trailer stellt Dating-Sim für Väter vor

In der Datin Simulation Dream Daddy: A Dad Dating Simulator geht es darum mit anderen Vätern anzubändeln. Gemeinsam mit unserer Tochter sind wir in das Städtchen Maple Bay gezogen und stellen dort fest, dass in unserer neuen Nachbarschaft haufenweise alleinerziehende Väter leben. Unsere Aufgabe ist es nun in diversen Dialogen, Minigames und Quests einen neuen Partner zu finden. Nachdem wir uns im Charakter-Editor ein Alter Ego zusammengebaut haben, stehen uns insgesamt sieben Dads zur Auswahl, mit denen wir anbändeln können: vom Lehrer über den Goth bis hin zum Sportler. Dabei können wir mit jedem Vater mehrere Enden erspielen. Mehr zur Dating-Sim, die sich auf Steam großer Beliebtheit erfreut, erfahren Sie in unserer Release-News zu Dream Daddy: A Dad Dating Simulator.


Rogue Trooper Redux - Grafik-Vergleich: Remaster von 2017 gegen Original von 2006 Video starten

21.07.2017

Rogue Trooper Redux - Grafik-Vergleich: Remaster von 2017 gegen Original von 2006

Am 17. Oktober 2017 kommt mit Rogue Trooper Redux eine grafische Neuauflage des 3rd-Person-Shooters von 2006 für PC, PS4 und Xbox One raus. Eine Version für die Nintendo Switch soll später folgen. Der Download des Spiels kostet 25 Euro und die Story-Kampange kann man auch im Koop-Modus erleben. Rogue Trooper Redux liefert neue Texturen, Beleuchtung, Grafikeffekte und Modelle für Figuren, Waffen und Fahrzeuge. Dieser Trailer zeigt ein paar Beispielszenen und soll die neue Optik des Remasters im Vergleich zum Original von 2006 unterschreichen.


Ghost Recon: Wildlands - Neue Gameplay-Mechaniken aus dem PvP-Modus Ghost War im Trailer Video starten

21.07.2017

Ghost Recon: Wildlands - Neue Gameplay-Mechaniken aus dem PvP-Modus Ghost War im Trailer

Ubisoft zeigt ein paar Gameplay-Szenen aus Ghost War, dem kommenden 4-gege-4-Multiplayer für Ghost Recon: Wildlands. Das Content-Update soll im Herbst 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden, im Video gibt es jetzt einen kleinen Vorgeschmack und ein paar Erklärungen der Entwickler. Ghost War ausprobieren: Open und Closed Beta für Wildlands-Multiplayer angekündigt


Path of Exile: The Fall of Oriath - Gameplay, Vorabzugang + Termin zum kostenlosen Mega-Addon Video starten

21.07.2017

Path of Exile: The Fall of Oriath - Gameplay, Vorabzugang & Termin zum kostenlosen Mega-Addon

Mit The Fall of Oriath wird am 4. August das bislang größte Addon zum Action-Rollenspiel Path of Exile veröffentlicht, kostenlos natürlich. Die Erweiterung liefert neue Inhalte und krempelt um, wie man das Spiel durchspielt. So gibt es jetzt nicht mehr unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, allerdings wird das Spiel so groß, dass man auch nicht wieder von vorne anfangen muss - soweit der Plan der Entwickler. Massig neuer Inhalt Um dieses Ziel zu erreichen, liefert Grinding Gear Games sechs neue Story-Akte, die fast alle auch in neue Gebiete führen. Und dort wo es doch in bekannte Gebiete zurück geht, soll man die Auswirkungen früherer Handlungen deutlich sehen können. So können einst verdorbene Regionen später aufblühen, weil man die Quelle der Vergiftung - also den Bossgegner der Region - entfernt hat. Außerdem wird das Pantheon-System aktiviert, mit dem die Spieler mächtige Fähigkeiten der Götter freischalten können. Dieser Trailer zeigt ein paar Gameplay-Szenen aus den neuen Gebieten. Außerdem gibt es ein paar Bosskämpfe zu sehen. Fall of Oriath jetzt schon spielen Wer nicht auf den 4. August warten will, kann die Inhalte des Addons in der Beta spielen. Der Zugang dazu kostet allerdings mindestens 30 US-Dollar und kann auf der offiziellen Webseite erworben werden.


Sea of Thieves - Trailer zu Rätsel-Quests: So soll Schatzsuche Spaß machen Video starten

21.07.2017

Sea of Thieves - Trailer zu Rätsel-Quests: So soll Schatzsuche Spaß machen

In Sea of Thieves soll es nicht nur um Kämpfen, Looten und Rumsegeln gehen, die Spieler sollen auch in Gruppen oder allein nach Schätzen suchen. Damit es den digitalen Piraten nicht zu leicht gemacht wird, wurde die Schatzsuche zu einem Rätsel-Gameplay ausgebaut. Wie die Entwickler im Video erklären und zeigen, muss man gereimte Texte nach Hinweisen entschlüsseln und dann Punkte auf der Karte oder in der Spielwelt wiedererkennen, um die Schätze zu erreichen. Die Gedicht-Texte der Rätsel werden dabei auch nur nach und nach freigeschaltet, sobald die Spieler bestimmte Voraussetzungen erfüllt haben. Ein Sturm zieht auf: So sollen die Unwetterin Sea of Thieves funktionieren


Ghost Recon: Wildlands - Trailer zum Update #6: Endlich Fadenkreuz für Hubschrauber Video starten

21.07.2017

Ghost Recon: Wildlands - Trailer zum Update #6: Endlich Fadenkreuz für Hubschrauber

Dieser Trailer zeigt das neue Waffen-HUD für die Hubschrauber von Ghost Recon: Wildlands, das mit dem Titel-Update #6 eingeführt wurde. Im Video werden die Neuerungen bei der Steuerung zusammengefasst, außerdem sieht man das neue Fadekreuz und die Lock-On-Funktion für die Bordwaffen. Mehr Details: Das bringt der Hubschrauber-Patch für Ghost Recon: Wildlands


Call of Duty: WW2 - Trailer stellt den Nazi-Zombie-Modus vor Video starten

21.07.2017

Call of Duty: WW2 - Trailer stellt den Nazi-Zombie-Modus vor

Sledgehammer Games hat ein grauenerregendes Koop-Erlebnis für Call of Duty: WW2 vorgestellt: In einem Trailer gibt es erstmals einen kleinen Ausblick auf den kommenden Nazi-Zombie-Modus des Shooters. Die Spieler begeben sich darin auf eine beängstigende, finstere und mysteriöse Reise nach Mittelburg, einem verschneiten bayrischen Dorf. Dort sollen sie eigentlich unbezahlbare Kunstwerke wiederbeschaffen, die die Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg gestohlen haben. Das Dorf beherbergt jedoch den geheimen Schlüssel zu einer gewaltigen Kraft: Eine unbesiegbar wirkende Naziarmee der Toten. Mehr dazu: Nazi-Zombie-Modus für CoD: WW2 ausführlich vorgestellt


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.