• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Battlefield 1 Videos

  30.478 Videos   Zuletzt am 11.07.2025 aktualisiert

Battlefield 1 ist die 2016-Ausgabe der Shooter-Reihe von Electronic Arts. Die verwirrende Zahlengebung liegt am Szenario: Der Teil spielt im Ersten Weltkrieg. Schauplätze sind nicht nur die Gräben der Westfront, die aus dem Geschichtsunterricht bekannt sind. Auch italienische Alpen, die Meere und die Wüste Nordafrikas werden zum Ort des Gefechts. Die Singleplayer-Kampagne erzählt den Konflikt aus mehreren Perspektiven. Der Multiplayer-Modus setzt auf das klassische Battlefield-Gameplay: Mit Assault, Medic, Support und Scout gehen vier Klassen an den Start. Spieler organisieren sich wie immer in Squads, 64 Spieler ist die Obergrenze der Server. Fahrzeuge wie Panzer und Flugzeuge können kommandiert werden. Dazu kommen Besonderheiten des Ersten Weltkriegs: Spieler können etwa auf Pferde aufsatteln und Kavallerie-Angriffe starten, Panzer werden erst mit mehreren Spielern an den Waffen wirklich nützlich. Aus Battlefield 1942 kehren die von vielen Fans gewünschten Großkampfschiffe zurück, die selbst gesteuert werden können. Auch Giftgas und Artillerie sind Gameplay-Bestandteile. Dank der Frostbite-Engine können die Maps großflächig zerstört werden. Bei den DLCs fokussiert sich Entwickler DICE Schweden auf bekannte Namen und Persönlichkeiten, etwa Lawrence von Arabien, der Rote Baron (Manfred von Richthofen) oder die Harlem Hellfighters.

Alles zum Spiel
Battlefield 1 - Trailer: GoT-Star Tom Wlaschiha spricht Lawrence von Arabien Video starten 0:24

12.10.2016

Battlefield 1 - Trailer: GoT-Star Tom Wlaschiha spricht Lawrence von Arabien

Der Singleplayer des Weltkriegs-Shooters Battlefield 1 wird in fünf Kriegsgeschichten unterteilt. Eine davon ist »Nichts steht geschrieben«, ein Kapitel um den Aufstand der arabischen Stämme gegen das Osmanische Reich und den Guerrillakrieg von Lawrence von Arabien. Der wird in der deutschen Version des Shooters vom Schauspieler Tom Wlaschiha gesprochen, dank der HBO-Serie Game of Thrones in der Rolle des Jaqen H’ghar international berühmt wurde. Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober 2016 für PC, Xbox One und PlayStation 4, im Early Access kann Battlefield 1 am 18. Oktober gespielt werden, die Trial via EA Access und Origin Access ist ab 13. Oktober verfügbar.


Battlefield 1 - Multiplayer-Teaser zeigt Küstenkarte »Empires Edge« Video starten 0:30

11.10.2016

Battlefield 1 - Multiplayer-Teaser zeigt Küstenkarte »Empire's Edge«

Der kurze Ingame-Teaser zum Weltkriegs-Shooter Battlefield 1 zeigt die Multiplayer-Karte Empire's Edge. Hier treffen Italien und Österreich-Ungarn aufeinander. Aus der offiziellen Spielbeschreibung: »Entlang der Adriaküste findet ein erbitterter Kampf um Land und Leben statt. Das zerklüftete und befestigte Ufer wird zum Schlachtfeld für ein belagertes Reich. Ein einst malerisches Dorf fällt dem Krieg zum Opfer, als Schlachtschiffe die Überreste von Italiens Großem Krieg in Stücke schießen.« Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober für PC, Xbox One und PlayStation 4. Early Access beginnt am 18. Oktober, die Trialversion via EA Access und Origin Access wird am 13. Oktober veröffentlicht.


Battlefield 1 - Teaser: Multiplayer-Gameplay zeigt Stadtkarte Amiens Video starten 0:24

11.10.2016

Battlefield 1 - Teaser: Multiplayer-Gameplay zeigt Stadtkarte Amiens

Der neue Gameplay-Trailer zu Battlefield 1 zeigt kurze Schlachtszenen und unter anderen die Stadtkarte Amiens. Aus der offiziellen Beschreibung: »Eine zerstörerische Auseinandersetzung in einer majestätischen Stadt. Kämpfe während der deutschen Frühjahrsoffensive auf den Straßen und Plätzen der französischen Stadt Amiens. Ein Gefecht in einstürzenden Gassen, einem Gerichtsgebäude, an Brücken und Eisenbahnanlagen, wo Briten und Deutsche verzweifelt um die Kontrolle des Stadtkerns ringen.« Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober 2016 für PC, Xbox One und PlayStation 4. Der Early-Access-Start ist am 18. Oktober, am 13. Oktober startet die Trial-Version via EA Access und Origin Access.


Battlefield 1 - Teaser zur Italien-Kampagne »Avanti Savoia« Video starten 0:30

10.10.2016

Battlefield 1 - Teaser zur Italien-Kampagne »Avanti Savoia«

Der Ingame-Trailer zeigt den Italien-Feldzug aus Battlefield 1. In der Kriegsgeschichte sucht ein Soldat seinen Bruder hinter feindlichen Linien, die Episode heißt »Avanti Savoia«.


Battlefield 1 - Deutscher Game of Thrones-Star spricht Lawrence von Arabien im neuen Trailer Video starten   1   0:24

10.10.2016

Battlefield 1 - Deutscher Game of Thrones-Star spricht Lawrence von Arabien im neuen Trailer

Schauspieler Tom Wlaschiha, der vor allem durch seine Rolle als gesichtsloser Meuchelmörder Jaqen H'ghar in der HBO-Serie Game of Thrones internationale Berühmtheit erlangte, wird in der deutschen Fassung der Singleplayer-Kampagne von Battlefield 1 dem britischen Nationalhelden Lawrence von Arabien seine Stimme leihen. Die Geschichte des tollkühnen Geheimagenten, der bei der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich eine führende Rolle einnahm, bildet den Dreh- und Angelpunkt einer von mehreren Episoden, die den Spieler in der Einzelspieler-Kampagne von Battlefield 1 an die verschiedenen Schauplätze des Ersten Weltkriegs führen. Wie gut sich Wlaschiha für die Rolle des furchtlosen und geheimnisvollen Lawrence eignet, präsentiert der obige Trailer. Battlefield 1 ist ab dem 21. Oktober 2016 für PlayStation 4, Xbox One und PC erhältlich.


Battlefield 1 - Singleplayer-Teaser zum arabischen Aufstand in »Nichts steht geschrieben« Video starten 0:30

06.10.2016

Battlefield 1 - Singleplayer-Teaser zum arabischen Aufstand in »Nichts steht geschrieben«

Der Singleplayer des Weltkriegs-Shooters Battlefield 1 wird in fünf Kriegsgeschichten unterteilt. Eine davon ist »Nichts steht geschrieben«, ein Kapitel um den Aufstand der arabischen Stämme gegen das Osmanische Reich und den Guerrillakrieg von Lawrence von Arabien. Aus der offiziellen Beschreibung: »In den Wüsten des Mittleren Ostens rebellieren arabische Stämme gegen die Tyrannei des osmanischen Reichs, dessen verheerende Artillerie auf berittene Rebellen mit Gewehren feuert. Finde als Beduinenkriegerin an der Seite des legendären Lawrence von Arabien einen Weg, den technisch überlegenen Feind zu besiegen und ein tödliches Eisenbahngeschütz zu zerstören.« Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober 2016 für PC, Xbox One und PlayStation 4.



Battlefield 1 - Singeplayer-Trailer zum ANZAC-Abenteuer »Der Meldegänger« Video starten 0:30

04.10.2016

Battlefield 1 - Singeplayer-Trailer zum ANZAC-Abenteuer »Der Meldegänger«

Der Singleplayer des Weltkriegs-Shooters Battlefield 1 wird in fünf Kriegsgeschichten unterteilt. Eine davon ist der Meldegänger, ein Kapitel um die Landung der ANZAC-Truppen bei Gallipolli. Aus der offiziellen Beschreibung: »Das Britische Empire plant eine nie da gewesene Invasion des osmanischen Mutterlandes, um eine neue Front zu eröffnen. An den Landeoperationen bei Gallipoli – dem D-Day des Ersten Weltkriegs – nehmen über eine Million Soldaten teil. Als Anzac-Meldegänger wirst du Zeuge der epischen Bombardements und der Landung am Strand, während du an der Front lebenswichtige Nachrichten überbringst.« Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober 2016 für PC, Xbox One und PlayStation 4.


Battlefield 1 - Seht das Intro zum Singleplayer-Kapitel »Durch Morast und Blut« Video starten 3:30

02.10.2016

Battlefield 1 - Seht das Intro zum Singleplayer-Kapitel »Durch Morast und Blut«

Nachdem wir nun schon erstes Gameplay aus der Singleplayer-Kampagne von Battlefield 1 sehen durften, erfahren wir jetzt auch etwas mehr zum »Durch Morast und Blut«-Kapitel. Die Singleplayer-Episode lässt uns als britischen Panzerfahrer einen Angriff auf eine französische Stadt starten. Im Intro zum Kapitel lernen wir den jungen Protagonisten kennen, der gerade dem Rest der Besatzung vorgestellt wird. Die Gruppe von Soldaten wirkt angespannt aber auch eingespielt, während wir relativ unerfahren dazustoßen. Schon jetzt wissen wir, dass unser Panzer hinter den feindlichen Linien zum Erliegen kommt und wir um unser Überleben kämpfen müssen. Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober für PS4, Xbox One und PC.


Battlefield 1 - 12 Minuten Gameplay aus der Kampagne - Dramatische Gefechte aus der Mission Stahlgewitter Video starten 12:51

01.10.2016

Battlefield 1 - 12 Minuten Gameplay aus der Kampagne - Dramatische Gefechte aus der Mission "Stahlgewitter"

Auf der TwitchCon hat DICE erstmals Gameplay-Szenen aus der Singleplayer-Kampagne von Battlefield 1 gezeigt. Zu sehen war ein Gefecht aus der Mission Stahlgewitter, in der ein Soldat der Harlem Hellfighters in die Hölle der Westfront geschickt wird. Bei der erbitterten Schlacht, gibt es viele Tote, was mit einigen Perspektivwechseln dargestellt wird. Unter anderem sehen wir das Gefecht aus der Sicht eines Panzerschützen, erleben eine Giftgasattacke und einen Artillerieangriff. Was wir bisher über die Kampagne von Battlefield 1 wissen, lesen Sie in unserem Special.


Battlefield 1: Trailer-Analyse - Story, Kapitel + Schauplätze der Kampagne erklärt Video starten 24:31

30.09.2016

Battlefield 1: Trailer-Analyse - Story, Kapitel & Schauplätze der Kampagne erklärt

Der Story-Trailer zu Battlefield 1 zeigt in schneller Folge viele unterschiedliche Szenen der Schlachten des Ersten Weltkriegs. In unserer Trailer-Analyse gucken wir genauer hin und ordnen die kurzen Schnippsel in die bereits bekannten Infos zu den verschiedenen Episoden, Kapiteln und Schauplätzen ein. So soll die Story-Kampagne sechs Episoden mit mehreren Unterkapiteln bieten und den Spieler als Pilot, Rebellin, Panzerfahrer und Meldegänger an die Westfront, die Wüsten des Mittleren Ostens, die Alpen und Gallipoli versetzen. Korrektur: Wir bezeichnen im Video fälschlicherweise den Piloten als Danny Edwards, was aber eigentlich der Name des Panzerfahrers ist. Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen.


Battlefield 1 - Teaser zur Panzer-Kampagne »Durch Morast und Blut« Video starten 0:30

30.09.2016

Battlefield 1 - Teaser zur Panzer-Kampagne »Durch Morast und Blut«

Der Singleplayer von Battlefield 1 wird in wohl fünf Episoden fünf Schicksale des Ersten Weltkriegs zeigen. Einer der Protagonisten ist Danny Edwards, ein britischer Chauffeur und Mechaniker, der in der Episode »Durch Morast und Blut« wider Willen an das Steuer eines Mark V gerät. Er muss nicht nur gegen Truppen des Deutschen Kaiserreichs an der Westfront bestehen, sondern auch seine Kameraden im Stahlkoloss von sich überzeugen. Morast und Blut ist Teil der Demo, die am 13. September 2016 via EA Access für Xbox One und Origin Access für PC erscheint.


News: Destiny 2 angeblich für PC - Battlefield 1 Story-Kampagne vorgestellt Video starten 5:13

28.09.2016

News: Destiny 2 angeblich für PC - Battlefield 1 Story-Kampagne vorgestellt

Themen am 28.09.2016 DICE zeigt Battlefield 1 Solo-Kampagne Nachdem bisher überwiegend Multiplayer-Inhalte gezeigt wurden, haben EA und DICE jetzt einen Trailer zur Solo-Kampagne von Battlefield 1 veröffentlicht. Der zeigt den ersten Weltkrieg aus verschiedenen Perspektiven. Und damit sind nicht nur die verschiedenen Protagonisten wie ein britischer Panzerfahrer, eine arabische Rebellin, ein Pilot und ein Scharfschütze gemeint, sondern auch, dass man in der Kampagne die eigene Spielfigur in klassischen Zwischensequenzen auch mal von außen zu sehen bekommt. Laut DICE soll man diesmal aber seltener den unbesiegbaren Einzelkämpfer, sondern glaubwürdigere Underdogs spielen. Die Kampagne soll auf sechs unterschiedliche Einsätze aufgeteilt sein. Wie lange die dauert ist noch nicht bekannt. Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober. Destiny 2 angeblich für PC Die Website Kotaku will aus mehreren Quellen neue Infos zu Destiny 2 erfahren haben. So berichtet ein anonymer Mitarbeiter von Activision etwa, dass die Fortsetzung neben PS4 und Xbox One auch  auf den PC kommen soll, was zudem eine zweite anonyme Quelle bestätigt. Das soll bereits während einer internen Präsentation an die Mitarbeiter von Activision kommuniziert worden sein. Destiny 2, das noch keinen finalen Namen hat, soll sich aber stärker vom Vorgänger abgrenzen als die bisherigen Addons. So wird es etwa die Möglichkeit geben, auf der Planetenoberfläche in Stützpunkten und Dörfern direkt Quests anzunehmen, anstatt nur mit Aufgaben aus einem Social-Space in ein Patroulliengebiet zu starten. Diese Neuerungen haben aber ihren Preis. Denn laut den Quellen wird man dafür alte Planeten, Charaktere und Schauplätze zurücklassen. Destiny 2 wird also nicht wie die bisherigen Addons ins bestehende Spiel integriert, sondern was eigenständiges. Noch ist nicht final entschieden, ob und wie Spieler ihre Charaktere in Teil 2 übertragen können. Etwas Besorgniserregend ist die Tatsache, dass man wohl wie schon bei Teil 1 bei der Entwicklung von Teil 2 die bisherige Story über den Haufen geworfen hat und seit April 2016 neu damit begonnen hat. Verantwortlich als Projektleiter soll der für The Taken King zuständige Luke Smith sein. Neben den 750 Mann bei Bungie sollen außerdem die Activision Studios High Moon und Vicarious Visions mithelfen, der Release soll irgendwann 2017 erfolgen. Erst diesen Monat ist für PS4 und Xbox One die zweite Erweiterung das Erwachen der Eisernen Lords erschienen.   Release-Termin für GTA Online Biker Der Biker-DLC für GTA Online hat inzwischen einen Release-Termin: Am 4. Oktober erscheint die Erweiterung für PC, Xbox One und PS4. Außerdem gibt’s neben neuen Bildern daraus auch ein paar neue Infos. Denn neben den bereits bekannten Motorrad-Banden-Feature und Clubhaus bringt die Erweiterung auch ein Nahkampf-System auf dem Bike, mit dem man Gegner wie in Road-Rash mit Messern, Knüppeln und anderen Waffen verprügeln kann.


Battlefield 1 - Story-Trailer: Erstmals Gameplay aus der Kampagne Video starten 2:00

27.09.2016

Battlefield 1 - Story-Trailer: Erstmals Gameplay aus der Kampagne

Der Entwickler DICE und Publisher Electronic Arts zeigen erstmals in einem Trailer zu Battlefield 1 längere Spielszenen aus der Solo-Kampagne. Der Story-Modus umfasst insgesamt sechs Einsätze, in denen der Spieler in unterschiedlichen Rollen auf verschiedenen Schlachtfeldern (darunter die Arabische Wüste, Frankreich und Italien) des ersten Weltkriegs kämpfen wird. So wird man als Pilot, Panzerfahrer, Rebell und Meldegänger unterwegs sein. Es bleibt spannend wieviel vom Gräuel des Ersten Weltkriegs in der Solo-Kampagne zu sehen sein wird. Immerhin hat die USK das Spiel bereits mit einer Freigabe ab 16 Jahren versehen. Ebenfalls sehenswert: Der erste Trailer von Battlefield 1 und unser Zerstörungs-Experiment in der Battlefield 1 Alpha


News: Battlefield 1 bekommt USK-16-Freigabe - Star-Wars-Rollenspiel wird eingestampft Video starten 3:56

23.09.2016

News: Battlefield 1 bekommt USK-16-Freigabe - Star-Wars-Rollenspiel wird eingestampft

Themen am 23.09.2016: Battlefield 1 bekommt USK-16-Freigabe Unglaublich aber wahr: Battlefield 1 hat in der ungekürzten Fassung eine USK-16-Freigabe bekommen. Das ist das erste Mal seit langer Zeit, das wieder ein Battlefield-Spiel eine 16 und keine 18er-Freigabe bekommt, zuletzt war das bei Bad Company 1 im Jahr 2008 der Fall. EA erklärt, dass die USK-16-Version inhaltsgleich mit der PEGI-18-Fassung ist. Wir haben bei der USK nachgefragt, weshalb man sich für die mildere Bewertung entschieden hat und welchen Ausschlag das historische Szenario da gegeben hat, warten aktuell aber noch auf Antwort. Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober für PC, PS4 und Xbox One. Rocketleague bekommt Unterwasser-Arena Rocket League taucht ab und bekommt etwas Bioshock-Flair, denn ab Oktober gibt’s mit dem AquaDome eine neue Unterwasser-Arena. Die sieht optisch eindrucksvoll aus, ändert aber nichts am Spielablauf, denn Wasser ist nur außerhalb der gläsernen Arena, drinnen wird trocken Auto-Fußball gespielt. Außerdem gibt’s zwei neue „Unterwasser-Fahrzeuge“, den Triton und den Proteus, die allerdings kostenpflichtige DLCs sind. Star-Wars-Rollenspiel wird eingestellt Man möchte meinen, aktuell wäre jedes Spiel mit Star-Wars-Lizenz unschlagbar, bei Star Wars: Uprising oder Der Widerstand hat’s aber offenbar doch nicht gereicht, denn das Rollenspiel für Mobile-Geräte wird eingestellt. Das hat der Entwickler Kabam im offiziellen Forum angekündigt. Ab dem 17. November gehen die Server für die iOS- und Android-Version endgültig offline, schon jetzt kann man das Spiel im AppStore und auf GooglePlay nicht mehr herunterladen. Außerdem gibt’s für bestehende Kunden auch keine Bezahlinhalte mehr. Uprising ist ein Action-Rollenspiel dass zwischen Episode 6 und 7 spielt. Dass hat offenbar nicht genügend Leute interessiert. Noch bis zur Abschaltung soll es im Spiel eine Art Event geben, der auf das Ende hinführt. One-GameStar-PC-Bundle mit Gears of War 4 Bei allen One GameStar-PCs und One GameStar-Notebooks mit einer GeForce GTX 1070 oder GTX 1080 gibt es kostenlos einen Gutschein für die Download-Vollversion des vierten Teils von Gears of War dazu. Solange der Vorrat reicht. » Mehr Infos zum One-GameStar-Gears-Angebot   Gwent-Stresstest Am 23.09 beginnt nachmittags für 4 Stunden ein Gwent-Stress-Test. Eventuell kommt man da noch rein, anmelden kann man sich über die offizielle Website. Ein zweiter Stresstest passiert kommende Woche am 27. September.


News: Steam ändert User-Review-System nochmal - Diablo 2 HD-Remake aufgetaucht Video starten 3:15

21.09.2016

News: Steam ändert User-Review-System nochmal - Diablo 2 HD-Remake aufgetaucht

Steam ändert Review-System nochmal ·         Valve hat das umstrittene neue Bewertungssystem von Steam nach großer Kritik aus der Indie-Entwicklerszenen nochmal überarbeitet. ·         So war es zuvor so, dass in der Standard-Einstellung User-Reviews von Nicht-Steam-Käufern nicht angezeigt wurden. Jetzt werden hingegen alle Reviews ungeachtet der Herkunft angezeigt, so dass auch gute Tests von Ladenkäufern gelistet werden. ·         Auf Wunsch kann man diese Sortierung aber auch wieder ändern und nur Steam- oder Nicht-Steam-Reviews anzeigen. ·         Aber: Eine Auswirkung auf die Durschnittsbewertung haben nach wie vor nur noch die Tests von direkt bei Steam gekauften Spielen, was ja eigentlich der Hauptkritikpunkt der Entwickler war, deren Durchschnittsbewertung extrem abgestürzt war. ·         Aktuell arbeitet Valve übrigens an einer Verbesserung am „Hilfreiche Reviews“-System, damit in Zukunft tatsächlich hilfreiche Artikel besser sichtbar sind.   Neue Battlefield-1-Maps angekündigt ·         EA und DICE haben neue Inhalte für die Release-Version von Battlefield 1 angekündigt. ·         Vier Maps sind dabei neu. Krieg im Ballsall spielt in einem französischen Schloss, Festung von Faw in und um eine am Stand gelegenen osmanischen Festung; Suez eine Wüstenkarte am Suezkanal und Wald der Argonnen in Frankreich. ·         Insgesamt sind zum Release am 21. Oktober dann neun Karten und sechs Spielmodi verfügbar. Diablo 2 HD ist ein Fake ·         Blizzard arbeitet an einem HD-Remake von Diablo 2 – an diese Hoffnung klammern sich viele Fans nachdem vor einiger Zeit schon Stellenanzeigen für Diablo 2 aufgetaucht waren. ·         Jetzt gibt es eine Teaser-Website namens Diablo2HD.com mit einem Countdown und dem Spruch Evil has survived. Der Countdown tickt auf den Start der Blizzard-Messe BlizzCon 2016 runter. ·         Die Sache hat aber einen Haken: Auf Nachfrage erklärt Blizzard nämlich, damit gar nichts zu tun zu haben. Auch eine WhoIs-Abfrage der Website ergibt, dass sich da wohl nur Fans einen Spaß erlaubt haben. ·         Ob damit alle Hoffnung für eine Diablo-Ankündigung auf der Blizzcon begraben werden muss, bleibt abzuwarten.


Battlefield 1 Beta - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten 3:29

31.08.2016

Battlefield 1 Beta - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik der offenen Beta von Battlefield 1 auf dem PC mit maximalen Grafik-Details mit der PS4 und Xbox One. Auf allen Plattformen ist Bewegungsunschärfe deaktiviert. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen vom PC gibt es am Ende des Videos. Wir haben auf dem PC die Auflösungsskalierung auf 50% gestellt, wobei momentan nicht sicher ist, ob 42% oder 50% die native Auflösung darstellt. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


News: Ärger um Battlefield 1 Insider Beta-Frühstart - Gran Turismo Sport verschoben Video starten 4:31

31.08.2016

News: Ärger um Battlefield 1 Insider Beta-Frühstart - Gran Turismo Sport verschoben

Themen am 31. August 2016: Gran Turismo Sport verschoben Gran Turismo Sport sollte ursprünglich im November 2016 für die PS4 erscheinen. Das tut es jetzt aber nicht, stattdessen verschiebt der Entwickler Polyphony Digital das Rennspiel auf 2017. Im PlayStation-Blog erklären die Macher, dass man dafür mehr Zeit braucht und deshalb auch noch keinen neuen Release-Termin nennen kann. Immerhin will man GT Sports im Lauf des Jahres noch auf einigen Events den Fans zum Anspielen geben. Derweil macht ein Gerücht die Runde, nachdem das Spiel deshalb verschoben wurde, weil es außerdem Support für einen neuen PlayStation-Handheld mit dem Codenamen Trinity liefern soll. Dafür gibt’s Stand jetzt aber keinerlei Belege. Cyberpunk 2077 mit möglicherweise fliegenden Autos Cyberpunk 2077 wird das nächste große Rollenspiel von den The-Witcher-3-Machern CD Projekt RED und das könnte jetzt spielbare fliegende Autos als Fortbewegungsmittel bekommen. Das geht zumindest aus aktuellen Stellenausschreibungen des Entwicklers hervor, der einen Vehicle Gameplay Designer und Programmer sucht. Dabei ist die Rede von Fahrzeugen, die sowohl fahren als auch fliegen können und außerdem auch in Kämpfe verwickelt sind. Insgesamt sucht CD Projekt 60 neue Mitarbeiter für verschiedene Positionen bei Cyberpunkt. Das soll irgendwann zwischen 2017 und 2021 erscheinen. Übrigens: Die fliegenden Autos hat auch Witcher-Heldin Ciri schon gesehen. (Ciri 0:49 – 0:58) Battlefield-1-Insider-Frühstart geht in die Hose Das ging nach hinten los: Eigentlich sollten Abonnenten des EA-Newsletters Battlefield Insider 24 Stunden früher Zugang zur Open Beta von Battlefield 1 bekommen. Offenbar hat EA aber die Nachfrage nach diesem Frühstart-Angebot unterschätzt. Denn das Versenden der Zugangskeys ist in Wellen passiert, so dass zwar einige Spieler schon Vormittags loslegen konnten, viele Insider aber selbst in den späten Abendstunden noch keinen Key hatten. Ob oder wie EA das wieder gut macht, ist momentan noch unklar. Aktuell läuft die Open Beta von BF1 für alle Spieler. Auf PC und PS4 kostenlos, auf Xbox One nur mit kostepflichtiger Xbox-LIVE-Gold-Mitgliedschaft. Gewinnspiel zur Mega-Wootbox: » Jetzt Wootbox bestellten und an Verlosung für 2.000-Euro-Sammlerbox teilnehmen Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


Battlefield 1 - Elite-Klassen: Helden mit MG, Flammenwerfer und Panzerbüchse Video starten 2:03

29.08.2016

Battlefield 1 - Elite-Klassen: Helden mit MG, Flammenwerfer und Panzerbüchse

Zu den bereits bekannten Klassen Sturmsoldat, Versorger, Sanitäter, Späher, Pilot und Panzerfahrer gesellen sich in Battlefield 1 noch drei Elite-Klassen: Der Flammschütze (Flame Trooper), der Wachsoldat (Sentry)  und der Panzerjäger (Tank Hunter). Um diese spielen zu dürfen, muss man aber kein besonders toller Hecht sein, sondern lediglich auf dem Schlachtfeld an den Flaggenpunkten auftauchende Battlepickups einsammeln. Dadurch wechselt man die Klasse und darf bis zum nächsten Tod einen Elite-Soldaten spielen. Der Flammschütze ist der Experte für Nahkampf, leidet durch seine Gasmake aber unter geringem Sichtfeld. Der Wachsoldat wiederum steckt mit seiner schweren Panzerung jede Menge Kugeln ein und teilt mit seinem MG auch ordentlich aus, ist dafür aber sehr langsam und ohne Atemmaske ein leichtes Ziel für Gasangriffe. Der Panzerjäger kann mit seinem 1918 Tankgewehr dagegen aus der Entfernung Panzer zerstören, muss sich dafür aber hinlegen.


Battlefield 1 - Der Panzerzug: Behemoth auf Schienen Video starten 1:46

28.08.2016

Battlefield 1 - Der Panzerzug: Behemoth auf Schienen

Mit dem Panzerzug haben der Entwickler DICE und der Publisher Electronic Arts auf der gamescom 2016 die zweite Behemoth-Superwaffe aus Battlefield 1 vorgestellt. Die schwer bewaffnete Eisenbahn rollt auf der Wüstenkarte Sinai-Desert im Conquest-Modus zwischen drei Flaggenpunkten hin und her und bietet sechs Spielern der unterlegenen Fraktion gleichzeitig Schutz vor Feindfeuer. Doch selbst wenn ein Abteil des Zuges zuviel Schaden abbekommt, fährt der Rest einfach weiter. GameStar-Redakteur Johannes Rohe hat den Panzerzug im Multiplayer-Modus ausprobiert und berichtet im Gameplay-Video von seinen Erlebnissen.


Battlefield 1 - Gameplay und Expertentalk zur Beta-Map Video starten 26:42

28.08.2016

Battlefield 1 - Gameplay und Expertentalk zur Beta-Map

Am 31. August startet die Open Beta von Battlefield 1, wir konnten die darin enthaltene Map »Wüste Sinai« bereits im Rahmen der Gamescom zocken. Im extralangen Video präsentiert Johannes Rohe seine Spielszenen aus Rush und Conquest und kommentiert die neuen Features zusammen mit Sandro Odak, dem Chefredakteur von IGN Deutschland. Das Duo geht auf Neuerungen wie die Pferde, Spezialklassen, Charge-Moves und die Oldschool-Ausrüstung der Soldaten ein. Jeder, der sich auf die Inhalte der Beta vorbereiten will, sollte dieses Video aufmerksam betrachten!


Battlefield 1 - Die Pferde: Das beste neue Feature in BF1 Video starten 3:04

28.08.2016

Battlefield 1 - Die Pferde: Das beste neue Feature in BF1

Auf der Gamescom 2016 konnten wir auf der neuen Wüstenkarte Sinai Desert zum ersten Mal das neue Feature in Battlefield 1 ausprobieren, hinter dem bislang das größte Fragezeichen stand: Die Pferde. Im Video zeigt GameStar-Redakteur Johannes Rohe mit neuem Gameplay-Material nicht nur, wie man die Zossen reitet und was mit der Spezialisten-Klasse des Kavalleristen auf sich hat, sondern erklärt auch, weshalb der Gaul eine der besten Neuerungen in DICE Multiplayer-Shooter ist. Auch wenn das im Spiel nicht sonderlich realistisch umgesetzt ist.


News: Battlefield 1 Premium mit geringerem Umfang - Halo 5 mit Editor und Mini-Multiplayer für PC Video starten 4:43

25.08.2016

News: Battlefield 1 Premium mit geringerem Umfang - Halo 5 mit Editor und Mini-Multiplayer für PC

News am 25. August 2016: Battlefield 1 Premium vorgestellt Wie schon für die letzten Battlefield-Spiele bekommt auch Battlefield 1 wieder den kostenpflichtigen Premium-Service. Der kostet wieder rund 50 Euro, scheint beim Umfang aber von 5 auf 4 DLC-Pakete abzurüsten. In der Deluxe Edition ist Premium übrigens NICHT enthalten. Insgesamt will DICE pro DLC 4 neue, also insgesamt 16 neue DLC-Maps liefern. Zu Battlefield 4 gabs noch 20 Karten. Zudem gibt’s neue neue Operationen, Spielmodi, Eliteklassen, Fahrzeuge und insgesamt 20 neue Waffen. Wie schon angedeutet kommen durch die DLCs auch weitere Armeen wie die Franzosen im ersten DLC They Shall not Pass und später auch das Russische Reich und die Ostfront. They shall not pass kommt dann im März 2017, im Dezember gibt’s die für alle Spieler kostenlose Map Giants Shadow.   Halo 5 Editor kommt für PC Microsoft zeigt sich wieder PC-freundlich und veröffentlicht den Halo-5-Editor Forge für den PC. Im September soll man das mächtige Tool kostenlos für Windows 10 herunterladen können und damit nicht nur noch präsziser Levels für Halo 5 bauen, sondern auch eigene Multiplayer-Matches für bis zu 16 Spieler am PC hosten und spielen können. Damit fehlt der PC-Version natürlich trotzdem noch ein riesiges Stück Inhalt im Vergleich zur Xbox One-Version, trotzdem eine nette Sache. Und wer sagt, das Microsoft auf dieser Grundlage in Zukunft nicht weiter aufbaut. Übrigens: Das kostenlose Fan-Spiel Installation 01 macht derweil große Fortschritte.   Gratis-Koop-Modus für Evolve Evolve ist vor einer Weile Free2Play geworden und jetzt gibt’s ebenfalls kostenlos einen neuen Koop-Spielmodus. In Deepest Dark sollen die Spieler als Jäger gemeinsam eine von der KI gesteuerte Alien-Königin zur Strecke bringen, bevor deren Eier schlüpfen. Der Unterschied zum normalen Evolve-Spielablauf ist, dass die Mission mit Erzählerstimme und Scriptereignissen deutlich mehr Atmosphäre aufbaut, als eine chaotische Multiplayer-Partie. Aktuell ist das neue Evolve Stage 2 nur für den PC verfügbar. Eventuell wird das ganze bei genug Anklang in der Community auch für die Konsole veröffentlicht. Neue GameStar Notebooks Wir haben zum Einen drei der bereits existierenden One GameStar-Notebooks (Pro 15, Pro 17 und Ultra 17) stark aufgerüstet. Ausstattungs-Highlights sind die neuen NVIDIA Pascal-Grafikchips und der schnelle Intel Core i7 6700HQ-Prozessor. Die Notebooks sind nun bis zu einem Kilogramm leichter und obendrein haben wir bei allen drei Notebooks den Preis reduziert. Außerdem haben wir ein brandneues High-End-Notebook veröffentlichen. Das One GameStar-Notebook Xtreme 17 mit GTX 1080 und Intel Core i7 6700K. » Mehr Infos zu den One GameStar Notebooks. » Neu: One GameStar-Notebook Xtreme 17 mit GTX 1080  


News: Battlefield-Betatermin für Insider, Star Citizen Alpha-Release - Steam-Konkurrent von Facebook Video starten 5:44

20.08.2016

News: Battlefield-Betatermin für Insider, Star Citizen Alpha-Release - Steam-Konkurrent von Facebook

Star Citizen Alpha 3.0 erscheint Ende des Jahres Ende des Jahres wird die Alpha 3.0 für Star Citizen erscheinen, das versprachen die Entwickler im Rahmen der Gamescom. Früher hieß diese Version 2.7, weil sie aber so wichtig ist, wurde sie umbenannt. Sie bringt endlich nahtlose Landungen auf prozedural generierten Planetenoberflächen und ein komplettes, erkundbares Sonnensystem inklusive aller Planeten, Monte und Raumstationen. Insgesamt 40 Schauplätze wird es geben. Zuvor wird noch die Alpha 2.6 erscheinen, darin wird die Star-MarineS-Shooterkomponente hinzugefügt. Sie erscheint in wenigen Wochen.     So viel Beta-Vorsprung haben Battlefield insider Endlich steht fest, wie viel Vorsprung „Battlefield Insider“ beim Zugang zur Battlefield-1-Beta haben, die am 31. August für alle User auf PC, PS4 und Xbox One startet. Wer sich für den Insider-Newsletter anmeldet darf – Trommelwirbel – 24 Stunden eher ran. Facebook plant Steam-Konkurrenten Facebook hat angekündigt zusammen mit Unity an einer neuen Plattform für PC-Spiele zu arbeiten. Die hat noch keinen richtigen Namen, soll aber schon bald eine neue Anlaufstelle für nicht nur die vielen bisher nur im Browser spielbaren Facebook-Spiele, sonder auch richtige Core-Titel werden. Man kann sich das ganze also als einen Download-Client vorstellen, der technisch auf dem bereits seit Mai 2016 verfügbaren Facebook Games Arcade basiert. Damit könnte das ganze zum neuen Steam-Konkurrenten werden. Immerhin sind auf Facebook mehr als 650 Millionen Spieler unterwegs. Der Vorteil dabei: Unity führt mit der Engine Version 5.4 die Möglichkeit für Entwickler ein, das eigene Spiel direkt auf diese neue Plattform zu exportieren. Schon jetzt wurden die ersten Entwicklerteams dafür ausgewählt, weitere Interessenten können sich bis zum 31. August für die erste Testphase bewerben. EA-Esport-Chef sagt, Messe-Pressekonferenzen haben keine Zukunft Im gegensatz zur E3 gabs zur gamescom deutlich weniger und auch kleinere Pressekonferenzen. Zwar hatten Microsoft und auch EA eine Show, bei beiden fehlten aber die großen Ankündigungen.EAs Esport-Chef Peter Moore erklärt in einem Interview mit Eurogamer, dass man sich daran - zumindest was EA angeht - vielleicht schonmal gewöhnen sollte. Seiner Aussage nach möchte man in Zukunft die Veranstaltungen nicht mehr auf einen für Journalisten gedachten Abend voller großer Ankündigungen auslegeb, sondern lieber Influencer wie YouTuber oder Esport-Stars und die Fans die Spiele spielen lassen.Wir sind gespannt wie sich das weiter entwickelt oder ob das nur eine Ausrede war, weil man zu Xbox Scorpio und PS4 Neo noch nichts vorzeigbares hatte.


Battlefield 1 - Pferde und Sinai-Wüste - Gamescom-Neuerungen im Check Video starten 20:15

19.08.2016

Battlefield 1 - Pferde und Sinai-Wüste - Gamescom-Neuerungen im Check

Auf der Gamescom wurden die Pferde und eine neue Sinai-Karte für Battlefield 1 gezeigt. Michael Graf und Sandro Odak konnten die Neuerungen bereits selbst ausprobieren und schildern Michael Obermeier ihre Eindrücke. Was im Spiel wirklich wichtig ist, darüber gehen die Meinungen unserer beiden Experten gar nicht so weit auseinander – die Schlachten laufen rasant ab, der Action-Faktor ist enorm, die gezeigten Neuerungen fügen sich perfekt ins Spiel ein. Nur über die Bedeutung der Pferde müssen sich die beiden noch einigen: Austauschbarer Kugelfang oder die besten Videospiel-Mähren seit Red Dead Redemption?


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.