• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Bulletstorm Videos

  30.255 Videos   Zuletzt am 08.05.2025 aktualisiert

Im Ego-Shooter Bulletstorm von Epic Games und People can Fly stürzen wir in der Rolle des Grayson Hunt auf dem Planeten Stygia ab und Kämpfen gegen (teils gigantisch große) Monster und die Truppen der Föderation. Die Welt war einst ein Utopia doch inzwischen sind die Städte zerfallen und von der Natur zurückerobert. Das Besondere bei Bulletstorm und auch einer der Gründe warum das farbenfrohe Spiel sehr umstritten ist: der hohe Gewaltgrad (in der deutschen Version stark geschnitten) und die Belohnungspunkten, die der Spieler für besonders einfallsreiche Tötungen und Killkombinationen bekommt. Dabei kann Hunt seine Gegner nicht nur mit einem großen Arsenal abgedrehter Waffen wegballern, sondern auch treten oder mit seinem Energiehandschuh in die Luft schleudern, um anschließend die Opfer erneut zu beschießen. Nicht selten lässt der Protagonist dabei makabere Sprüche im Stil von Duke Nukem hören. In der 2017er Neuauflage Bulletstorm: Full Clip Edition für PC, PS4 und Xbox One, sind alle AddOns und neue Maps sowie ein NG+ Modus enthalten. Die neue Version ist in Deutschland komplett uncut und kommt ohne GfWL aus.

Alles zum Spiel
Bulletstorm: Full Clip Edition - Testvideo: Zum Vollpreis aufgewärmt, dafür endlich uncut Video starten

Bulletstorm: Full Clip Edition - Testvideo: Zum Vollpreis aufgewärmt, dafür endlich uncut

4:01
Bulletstorm: Full Clip Edition - Testvideo: Zum Vollpreis aufgewärmt, dafür endlich uncut Video starten 4:01

13.04.2017

Bulletstorm: Full Clip Edition - Testvideo: Zum Vollpreis aufgewärmt, dafür endlich uncut

Bulletstorm: Full Clip Edition bringt den Ego-Shooter von 2011 endlich uncut, mit verbesserter Grafik und einigen neuen Features zurück. Spaß macht die Splatter-Orgie dank dem coolen Skillshot-System zwar immer noch - ob sich das Ganze aber zum happigen Vollpreis lohnt und warum der Gastauftritt von Duke Nukem für Kopfschütteln sorgt, verraten wir in unserem Testvideo. Die Wertung: Bulletstorm: Full Clip Edition im Test


Bulletstorm HD - Warum sind die Fans sauer? Video zur Duke-Nukem-Kontroverse Video starten 9:30

12.04.2017

Bulletstorm HD - Warum sind die Fans sauer? Video zur Duke-Nukem-Kontroverse

Hinweis: Ohne Duke-Modus gibt es auch deutsche Sprachausgabe. Die Full Clip Edition von Bulletstorm kommt auf PC, PS4 und Xbox One eigentlich sehr gut an, mal vom recht hohen Preis abgesehen. Viel diskutiert wird allerdings über den 5 Euro teuren Duke Nukem DLC » Duke Nukem's Bulletstorm Tour«. Der baut den Duke als spielbaren Helden ein, inklusive neuer Vertonung von Originalsprecher Jon St. John. Klingt eigentlich super und passt ja auch zum Humor von Bulletstorm. Doch mit der Umsetzung sind viele Fans gar nicht zufrieden. Nicht nur die Neuvertonung bleibt für viele hinter den Erwartungen zurück, auch die lieblose Einbindung der neuen Figur ohne gute Lippensynchronisation sorgt für Unmut. Wir haben uns den DLC angesehen und zeigen ein paar Beispielszenen im Video. Außerdem gehen wir auf die ansonsten sehr gelungene Neuauflage des Ego-Shooters ein, die jetzt mit einer Ab-18-Jahren-Freigabe in Deutschland ungeschnitten verkauft werden kann. Die Originalfassung von 2011 war noch indiziert worden und erste Anfang 2017 vom Index gestrichen worden. Und die Wertung? Unser Test zu Bulletstorm: Full Clip Edition


Bulletstorm - Original auf Xbox 360 gegen Remaster auf Xbox One Video starten   1   3:32

10.04.2017

Bulletstorm - Original auf Xbox 360 gegen Remaster auf Xbox One

Mit der Full Clip Edition erscheint das Bulletstorm-Remaster ungeschnitten für PC, PS4 und Xbox One. Wir werfen einen Blick darauf, was das Remaster optisch verbessert und vergleichen das Original auf der Xbox 360 mit dem Remaster auf der Xbox One. Schon auf den ersten Blick sieht man, dass die Full Clip Edition mehr als nur ein reiner HD-Port ist. Das Spiel wurde optisch umfangreich angepasst. Die Texturen sind jetzt sichtbar schärfer, außerdem wurde die Beleuchtung verbessert. Schatten werden jetzt realistischer geworfen und wirken nicht mehr willkürlich platziert. Das Kantenflimmern wurde deutlich reduziert – allerdings geht das zu Lasten von unschönen Farbsäumen insbesondere um Charaktere herum, die vor allem in Zwischensequenzen auffallen. Auf der PS4 Pro und dem PC unterstützt die Bulletstorm Full Clip Edition übrigens Auflösungen bis zu 2160p. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Frisch gestrichen: Bulletstorm - Ein Shooter-Kunstwerk in blutrot Video starten 11:58

29.03.2017

Frisch gestrichen: Bulletstorm - Ein Shooter-Kunstwerk in blutrot

Die internationale Version von Bulletstorm war bis zum 28. Februar 2017 in Deutschland indiziert. Es gab zwar 2011 auch eine deutsche Fassung, die war jedoch stark geschnitten und hat deshalb auch in unserem Test zu Bulletstorm einen Punktabzug bekommen - schließlich fehlten durch die Schnitte auch inhaltliche Zusammenhänge. Da der neue Bulletstorm-Publisher Gearbox den Ego-Shooter am 7. April 2017 aber als »Full Clip Edition« nochmal mit verbesserter Grafik für PC, PS4 und Xbox One veröffentlichen will, wurde das Spiel erneut geprüft und hat nun von der USK eine »Ab 18 Jahren«-Freigabe bekommen. Wieso es damals zur Streichung kam und was die deutsche und internationale Fassung von Bulletstorm unterscheidet, erklären Michael Obermeier und Christian Fritz Schneider in dieser Folge von »Frisch Gestrichen«. Die gezeigten Gameplay-Szenen im Video stammen aus der ungekürzten Xbox-360-Version. Mehr Details Epic Games / People Can Fly / Electronic Arts Release: Februar 2011 Indizierung UK-Version am 30.6.2011 Liste A EU-Version 31.07.2012 Liste A Epic Edition 29.08.2014 Liste A Gründe Gewaltdarstellung Alternativlosigkeit zum Töten Skill-Punkte-System als Motivation zum Töten Deutsche Version Stark geschnittene USK-18-Fassung ohne Blut- und Splatter-Effekte. Listenstreichung am  28.02.2017 durch Gearbox nach »mehrmonatigem, komplexem Prozess«. Dadurch kann auch die Neuauflage Full Clip Edition ungekürzt im April in Deutschland erscheinen.


Bulletstorm: Full Clip Edition - Launch-Trailer: Shooter erstmals in 4K + uncut Video starten 1:41

24.03.2017

Bulletstorm: Full Clip Edition - Launch-Trailer: Shooter erstmals in 4K & uncut

Der Launch-Trailer zur Shooter-Neuauflage Bulletstorm: Full Clip Edition kündigt den Release am 7. April 2017 via Steam an. Erstmals kommt Bulletstorm dann komplett uncut auf den deutschen Markt. Die neue Version enthält überarbeitete Grafik und 4k-Support, alle DLCs und zusätzliche Inhalte wie einen Overkill-Modus mit allen Waffen und Skillshots, einen Horde-Modus für vier Spieler im Koop oder die neuen Echo-Challenges. In Bulletstorm gibt es Extra-Punkte für den kreativen Einsatz von Waffen, der Umgebung und der Energy Leash beim Beseitigung von Gegnern. Dabei gibt es unzählige Arten, die Physik miteinzubeziehen. Je stylischer die »Skill Shots« ausfallen, umso höher der Score. Dabei geht es zum Teil sehr brutal zu, wie unser Gewaltvergleich: Cut gegen Uncut der Originalfassung zeigt. Kommt Bulletstorm 2? Unter diesen Bedingungen würden die Entwickler einen Nachfolger machen


Bulletstorm: Full Clip Edition - Neuer Story-Trailer zum Remaster zeigt jede Menge Action Video starten   1   2:05

27.02.2017

Bulletstorm: Full Clip Edition - Neuer Story-Trailer zum Remaster zeigt jede Menge Action

Bulletstorm: Full Clip Edition ist ein Remaster des Shooters Bulletstorm aus dem Jahr 2011. Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle von Grayson Hunt, der mit seinem Dead Echo Team Rache an seinem Auftraggeber General Sarrano nehmen will. Die Besonderheit bei Bulletstorm: Für das kreative Erledigen von Gegnern gibt es Punkte, mehrere Moves lassen sich zudem zu Kombos verketten. Grayson verfügt zum Beispiel über eine Peitsche, mit der er Gegner zu sich heranziehen kann. Sogenannte Skillshots bringen besonders viele Punkte. Die Full Clip Edition bietet neben einer verbesserten Optik unter anderem sämtliche bisher veröffentlichten Inhalte (Maps, Modi etc.) als auch fünf komplette neue Level, den Overkill-Kampagnenmodus, in dem man von Beginn an ein fettes Waffenarsenal und unbegrenzte Skillshots zur Verfügung hat sowie die Möglichkeit, die komplette Kampagne als Duke Nukem durchspielen zu können. Im neuen Story-Trailer zur Bulletstorm: Full Clip Edition sieht man unter anderem verschiedene Zwischensequenzen aus dem Spiel sowie natürlich jede Menge Action. Das Spiel erscheint am 7. April 2017.



News: Battlefield 1 bekommt Winter-Update - Antisemitismus-Vorwurf: Disney trennt sich von Pewdiepie Video starten 3:46

14.02.2017

News: Battlefield 1 bekommt Winter-Update - Antisemitismus-Vorwurf: Disney trennt sich von Pewdiepie

Themen am 14.02.2017: Winter-Update für Battlefield 1 veröffentlicht Battlefield 1 hat heute sein angekündigtes kostenloses Winter-Update bekommen. Das bringt ne ganze Menge Veränderungen und neuer Features. So kommen die Ribbons, also Verdienstbänder, wieder zurück ins Spiel. 20 davon sind in BF1, verdienen tut man sich die genau wie in BF3 und 4 während dem Spielen. Für jedes Ordensband gibt’s außerdem 500 XP Bonus-Erfahrung. Zusätzlich gibt’s die sogenannten Elitecodizes. Für 500 Kills mit acht Primärwaffen gibt’s dann einen speziellen Kodex-Eintrag und 25.000 XP. Zudem wird die Klassenmaximalstufe von 10 auf 50 erhöht. Auf den Stufen 20 (Bronze), 30 (Silber), 40 (Gold) und 50 (Platin) gibt’s neue Rangicons für die Killcard. Das Winter-Update schwächt außerdem Gasgranaten ab, die nicht mehr 22 sondern nur noch 15 sekunden rauchen. Außerdem wurde die Reichweite von Kavalleriesäbel-Attacken etwas abgeschwächt. Insgesamt wurde der Netcode verbessert und auf offiziellen BF1-Servern gibt’s ein Mapvote-System. Mehr Infos dazu gibt’s auf GameStar.de.   Disney trennt sich von Pewdiepie wegen Antisemitismus-Vorwurf Disney hat seine Zusammenarbeit mit YouTube-Superstar Pewdiepie beendet. Der Grund: Antisemitische-Inhalte, die Pewdiepie in mehreren, davon einigen inzwischen gelöschten Videos veröffentlicht hatte. Das Disney-Produktionsnetzwerk Maker Studios erklärt in einer Stellungnahme, dass Pewdiepie zwar für seine provokante und respektlose Art bekannt und damit berühmt geworden sei, er diesmal allerdings zu weit gegangen sei. Laut einem Bericht des Wallstreet Journal hat Pewdiepie seit August 2016 neun Videos mit Antisemitischen Inhalten veröffentlicht. Drei davon aus dem Januar 2017 hat er inzwischen wieder offline gestellt. In einem Video hatte Pewdiepie über die Online-Plattform Fiverr zwei Männer dafür bezahlt, ein Schild mit antisemtischer Aufschrift in die Kamera zu halten. Pewdiepie alias Felix Kjelberg erklärt in einer Stellungnahme, er habe alle Aussagen und Inhalte nur als Witz gemeint. Das man diese als beleidigend empfindet, war so nicht gedacht, kann er aber nachvollziehen. Zudem erklärt er, keineswegs Hassgruppierungen unterstützen zu wollen. Pewdiepie ist mit über 54 Millionen Abonnenten der weltweit größte YouTuber. Man sollte sich also besser zweimal überlegen, über welche Themen man dann Witze macht. Bulletstorm wird vom Index gestrichen Nach Duke Nukem ist jetzt ein weiteres Spiel in Deutschland vom Index gestrichen wurden: Bulletstorm. Das verkündet der zuständige Publisher Gearbox, der für die Neuauflage Bulletstorm-Full-Clip-Edition verfügbar ist. Bulletstorm wurde zum Release im Jahr 2011 nur in einer gekürzten Fassung in Deutschland veröffentlicht. Die unzensierte Fassung landete auf dem Index der Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Medien. Der Grund: Nicht nur der hohe Gewaltgrad, sondern auch das Bonuspunkte-System für besonders brutale Kills. Die Full Clip Edition darf demnach komplett ungekürzt in Deutschland erscheinen. Aktuell ist nur der April als Release-Monat bekannt, einen genauen Tag gibt’s noch nicht.  


News: Gefängnisstrafe für Cheat-Hersteller - Resident Evil 7 Demo für PC und Xbox One Video starten 4:14

06.12.2016

News: Gefängnisstrafe für Cheat-Hersteller - Resident Evil 7 Demo für PC und Xbox One

Themen am 6.12.2016: Südkorea führt Gefängnisstrafe für Hacking in Spielen ein Fünf Jahre Gefänfnis oder 43.000 Dollar Strafe – das ist die neue Höchststrafe in Südkorea für das Erstellen und Verbreiten von Programmen, die gegen die Nutzungsbedingungen von Spielen verstoßen. Damit möchte die Regierung gegen Hacks und Cheats wie Aimbots und andere Schummeleien vorgehen, die in Online-Spielen wie Overwatch oder League of Legend den Spielbetrieb stören. Das berichtet die Website PvP Live. Der Gesetzeszusatz soll es den Spieleherstellern leichter machen, Cheat-Programm-Anbieter direkt zu verklagen. So gut das im ersten Moment klingt, so schwammig ist das Gesetz offenbar formuliert. Denn die Definition „Programme, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen“, könnte genauso gut auf simple Mods zutreffen. Die Auswirkungen des Gesetzes sollten übrigens auch weltweit spürbar sein, da viele Anbieter solcher Cheats aus Korea kommen.   Resident Evil 7 bekommt PC-Demo Die Resident Evil 7 Demo hat mit dem Mitternachts-Update auf der PS4 ihre inzwischen dritte Erweiterung bekommen und die dürfen auch bald Nicht-PS4-Spieler ausprobieren. Ab dem 9. Dezember gibt’s die Demo nämlich auch für Xbox One, ab 19. Dezember dann auch für PC. Dann kann man das Fingerrätsel endlich auch auf den anderen Konsolen lüften, VR-Support gibt’s bis auf weiteres nur auf PS4 mit PlayStation VR. Die Vollversion kommt am 24. Januar auf alle drei Plattformen. Wer das Fingerrätsel in der Demo löst, darf seine Belohnung in der Vollversion entgegennehmen. Was das sein wird, ist aber noch nicht bekannt.   Bulletstorm wird kein Gratis-Update Bulletstorm: Full Clip Edition ist eine Neuauflage des Original-Bulletstorm, mit hübscherer Grafik und dem Duke als spielbarer Hauptfigur, Besitzer des Originals bekommen aber keine Vergünstigung. Eigentlich nicht verwunderlich, immerhin ist es ja keine selbstverständlichkeit HD-Remasters geschenkt zu kriegen, trotzdem haben das zuletzt mit Bioshock HD Collection und Darksiders Warmaster-Edition einige Neuauflagen zuletzt gemacht. Auf Twitter erklärt Gearbox-Chef Randy Pitchford jetzt aber, warum das bei Bulletstorm nicht klappt. Denn in diesem Fall ist Gearbox nur der Publisher und nicht Rechteinhaber der Marke. Bei Darksiders wiederum hat THQ Nordic alle Markenrechte der Vergangenheit und Zukunft gekauft und kann deshalb frei darüber verfügen, wer dafür bezahlen muss und wer nicht.


Bulletstorm: Full Clip Edition - Gameplay-Trailer: Auch als Duke Nukem spielbar Video starten 1:28

02.12.2016

Bulletstorm: Full Clip Edition - Gameplay-Trailer: Auch als Duke Nukem spielbar

Im Ankündigungs-Trailer zu Bulletstorm: Full Clip Edition gibt es die ersten Szenen aus der grafisch überarbeiteten Neuauflage des Ego-Shooters für PC, PS4 und Xbox One. Wir sehen auch den Duke, den Vorbesteller als Spielfigur gegen den normalen Protagonisten austauschen können, inklusive Vertonung von St. John. Wahrscheinlich gibt es den Duke aber später auch als DLC zum Kauf. Im Gameplay-Video sehen wir ein paar schnell geschnittene Szenen aus der ungeschnittenen Version der Bulletstorm-Neuauflage. Ob diese Fassung so in Deutschland veröffentlicht wird, ist allerdings unwahrscheinlich. Wenn überhaupt, bekommen wir eine geschnittene Fassung der Bulletstorm: Full Clip Edition am 7. April 2017. Für eine neue Prüfung wäre es nämlich noch zu früh, da das Original 2011 veröffentlicht wurde und eine neue Prüfung erst zehn Jahre nach dem ersten Release möglich ist.


News: Amazon-Spiele führen Twitch-Währung Stream+ ein - Verwirrung um Free2Play-Umstellung bei Battleborn Video starten 5:18

30.09.2016

News: Amazon-Spiele führen Twitch-Währung Stream+ ein - Verwirrung um Free2Play-Umstellung bei Battleborn

Themen am 30.09.2016: Ubisoft wehrt Vivendi-Übernahme ab Wir beginnen mit einer Nachreichung zur Sendung von gestern. Nämlich der, das Ubisoft in einer Pressemitteilung erklärt für’s erste die Übernahme-Versuche von Vivendi bei der Unternehmensversammlung abgewehrt und Yves Guillemot erneut als Vorstandsvorsitzenden und Firmenchef gewählt. Allerdings dürfte Vivendi deshalb nicht aufhören zu versuchen, die Aktienmehrheit am Publisher zu erreichen, die Übernahme ist also erstmal nur aufgeschoben.   Neue Amazon-Games-Spiel führen Twitch-Währung ein Während der Twitchcon hat Amazon Game Studios nicht nur neue Spiele, sondern auch die Twitch-Währung Stream+ angekündigt. Die sollen Zuschauer für’s Anschauen von Matches bestimmter Speile verdienen und anschließend auf den Ausgang von Matches wetten. Was man damit dann anstellen kann, hat Amazon noch nicht verraten. Das erste Spiel, dass das ganze unterstützt wird Breakaway, ein Mix aus Ballsport und MOBA. Zwei Teams aus mythologischen Helden müssen versuchen, einen Ball in bestimmte Netze zu werfen. Dabei kann jedes Team die eigene Seite des Spielfelds mit Befestigungen, Geschützen oder Rampen ausstatten. Außerdem vorgestellt wurde das Sandbox-MMO New World, in dem im 17. Jahrhundert amerikanische Siedler gegen mythologische Gestalten kämpfen und der Last-Man-Standing-Shooter Crucible, in dem während einer laufenden Partie Spieler ihre Freunde verraten können um am Ende als letzter übrig zu bleiben. Alle Spiele haben volle Twitch-Integration und sollen Stream+ unterstützen. Was ja nicht verwunderlich ist, immerhin gehört Amazon seit 2014 Twitch.   Gearbox dementiert Free2Play-Umstellung von Battleborn Free2Play-Wirbel bei Gearbox. Denn erst will die Website Kotaku erfahren haben, dass der strauchelnde MOBA-Shooter Battleborn schon bald auf ein Free2Play-Modell umsatteln will. Kurz darauf hat Gearbox-Chef Randy Pitchford die Sache aber dementiert. Nur um auf Nachfrage mit der Sprache rauszurücken, dass es wohl schon bald eine kostenlose Demo geben wird, die man mit DLC-Zukäufen zur Vollversion aufrüsten kann. Wie genau das funktioniert, will Gearbox wenn man soweit ist ankündigen. Allerdings solls für alle Vollversions-Käufer erstmal weiterhin Support und neue Inhalte geben. Aprospos Gearbox: Die sind wohl jetzt auch als Publisher für das vor einigen Wochen überraschend aufgetauchte Bulletstorm-HD-Remaster zuständig. Die brasilianische Altersfreigabebehörde hat den Shooter für PC, PS4 und Xbox One für einen Release im Jahr 2017 geprüft und eine Ab-18-Freigabe ausgesprochen. Nidhogg 2 spaltet die Gemüter Das Indie-Spiel Niddhog bekommt eine Fortsetzung und obwohl das spaßige Fechtspiel große Beliebtheit genießt, wird der erste Trailer zu Nidhogg 2 gehasst. Auf YouTube sammelt das Video mehr als doppelt so viele Daumen nach unten wie nach oben. Der Grund ist laut den Kommentaren der neue Grafikstil, der vielen missfällt. Nidhogg 2 liefert das gleiche Fecht-Duell-Prinzip, fügt aber auch Wurfmesser, Äxte und Pfeil-und Bogen hinzu. Erscheinen soll das Spiel 2017.


Bulletstorm - People Can Fly bei den Motion-Capture-Aufnahmen Video starten 2:30

11.07.2011

Bulletstorm - People Can Fly bei den Motion-Capture-Aufnahmen

Mit diesem Video liefert uns der Entwickler People Can Fly einen kleinen Einblick in den Quatsch, der während der Motion-Capture-Aufnahmen zum Ego-Shooter Bulletstorm passierte.


Bulletstorm - Test-Video Video starten 6:42 PLUS-Archiv

27.03.2011

Bulletstorm - Test-Video

Test-Video zu Bulletstorm


Bulletstorm - Test-Video mit Versionsvergleich Video starten 7:11

25.02.2011

Bulletstorm - Test-Video mit Versionsvergleich

Im Test-Video zum Shooter Bulletstorm vergleichen wir die Grafik der verschiedenen Plattformen und erklären, warum die deutsche Version übertrieben geschnitten ist.


Bulletstorm - Test-Video Video starten

25.02.2011

Bulletstorm - Test-Video

Im Test-Video zum Shooter Bulletstorm vergleichen wir die Grafik der verschiedenen Plattformen und erklären, warum die deutsche Version übertrieben geschnitten ist.


Bulletstorm - Launch-Trailer Video starten

23.02.2011

Bulletstorm - Launch-Trailer

In Bulletstorm rummst und kracht es an allen Enden. Zum Verkaufsstart zeigt Epic Games diesen Launch-Trailer aus dem überdrehten Shooter.


Bulletstorm - Gewaltvergleich-Video Video starten

22.02.2011

Bulletstorm - Gewaltvergleich-Video

Wir stellen in diesem Videospecial die geschnittene deutsche USK-18-Version des Ego-Shooters Bulletstorm mit der internationalen Fassung gegenüber und zeigen die Unterschiede.


Bulletstorm - Gewaltvergleich: USK-Version gegen PEGI-Fassung Video starten 1:59

22.02.2011

Bulletstorm - Gewaltvergleich: USK-Version gegen PEGI-Fassung

Wir stellen in diesem Videospecial die geschnittene deutsche USK-18-Version des Ego-Shooters Bulletstorm mit der internationalen Fassung gegenüber und zeigen die Unterschiede.


Bulletstorm - »Whip, Kick and Boom«-Trailer Video starten

18.02.2011

Bulletstorm - »Whip, Kick and Boom«-Trailer

Der »Whip, Kick and Boom«-Trailer zum Ego-Shooter Bulletstorm zeigt jede Menge Spielszenen aus dem abgedrehten Ballerspiel.


Bulletstorm - Skillisode-Video Video starten

07.02.2011

Bulletstorm - Skillisode-Video

Wie übertrieben ihr in Bulletstorm eure Gegner beseitigen könnt, zeigt dieses neue Video aus der Reihe »Skillisodes«


Duty Calls - Video Video starten

03.02.2011

Duty Calls - Video

In diesem Video seht ihr einen kompletten Durchlauf der Call-Of-Duty-Parodie Duty Calls, die People Can Fly als Werbegag programmiert hat.


Bulletstorm - Skillshot-Trailer Video starten

28.01.2011

Bulletstorm - Skillshot-Trailer

Der Gameplay-Trailer zu Bulletstorm zeigt einige der Skillshots des Ego-Shooters, die mit Punkten belohnt werden.


Bulletstorm - Die komplette Xbox-360-Demo Video starten 7:27

26.01.2011

Bulletstorm - Die komplette Xbox-360-Demo

Wir haben uns durch die Demo-Version (Xbox 360) des Ego-Shooters Bulletstorm geballert und zeigen den kompletten Probelevel im Video.


Bulletstorm - Release-Trailer zur Demo Video starten

25.01.2011

Bulletstorm - Release-Trailer zur Demo

Dieser anlässlich der Demo veröffentlichte Trailer zu Bulletstorm zeigt zunächst eine Zwischensequenz und danach Spielszenen aus dem Single- und Multiplayer.


Bulletstorm - Last Call-Trailer Video starten

12.01.2011

Bulletstorm - Last Call-Trailer

Dieser Werbespot zu Bulletstorm parodiert den Believe-Trailer zu Halo 3. Darin gibt es auch ein Diorama zu sehen. Gegen Ende werden noch ein paar Spielszenen gezeigt.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
Bulletstorm - People Can Fly bei den Motion-Capture-Aufnahmen Video starten   2:30

11.07.2011

Bulletstorm - People Can Fly bei den Motion-Capture-Aufnahmen

wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Bulletstorm - People Can Fly bei den Motion-Capture-Aufnahmen Video starten   2:30

11.07.2011

Bulletstorm - People Can Fly bei den Motion-Capture-Aufnahmen

wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.