• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Call of Duty: WW2 Videos

  30.279 Videos   Zuletzt am 24.05.2025 aktualisiert

Call of Duty: WW2 ist eine Rückkehr zu den Wurzeln der Shooter-Reihe, zumindest beim Szenario. Der Titel von Sledgehammer Games siedelt sich nämlich in Schauplätzen in Europa während des Zweiten Weltkriegs an, in denen Spieler mit der Härte des Krieges konfrontiert werden aber auch echten Kameradschaftsgeist erleben sollen. Dabei stehen eine Kampagne, ein Koop-Modus sowie der klassische Mehrspieler-Modus von Call of Duty zur Auswahl.

Alles zum Spiel
Die Evolution von Call of Duty - Alle Spiele von 2003 bis 2018 im Video Video starten

Die Evolution von Call of Duty - Alle Spiele von 2003 bis 2018 im Video

10:55
Die Evolution von Call of Duty - Alle Spiele von 2003 bis 2018 im Video Video starten 10:55

07.01.2019

Die Evolution von Call of Duty - Alle Spiele von 2003 bis 2018 im Video

Mit Call of Duty Black Ops 4 erschien am 12. Oktober 2018 der fünfzehnte Teil der Call of Duty-Serie. Im Video widmen wir uns der gesamten Reihe und zeigen alle Call of Duty-Titel chronologisch nach Erscheinungsdatum. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Das erste Call of Duty spielt im zweiten Weltkrieg. Es wurde von Infinity Ward entwickelt und erschien im Oktober 2003. Mit dem Erscheinen des zweiten Teils im Jahr 2005 wurde jedes Jahr ein neuer Teil der Serie veröffentlicht. Von Weltkriegsszenarien (wie etwa World at War oder WW2) über moderne Kriegsschauplätze (Modern Warfare-Reihe) bis hin zu futuristischen Settings (Advanced Warfare, oder großteils auch die Black Ops-Reihe) war alles dabei. Call of Duty Black Ops 4 im Test: Unsere Story statt Singleplayer-Skript Das Team von Candyland hat dabei fast alle Haupttitel selbst installiert und gespielt, Ausnahmen wurden im Video kenntlich gemacht – diese betreffen hauptsächlich Konsolenableger und Ausflüge auf's Handy. Je nach Kompatibilität schwankt bei den älteren Titeln die dargestellte Auflösung und das Seitenverhältnis. Das Candyland-Test-System: ONE Gaming PC High End Ultra Customized AMD Ryzen 2700X 8x3.70 GHz 32 GB DDR4 3200 RAM Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Palit GamingPro OC ASUS TUF X470-PLUS Gaming Mainboard 1 TB Samsung 970 Evo M.2 PCI SSD Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video) Video starten 20:49

09.08.2018

Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video)

Die USK hat ihre Rechtsauffassung in Bezug auf die Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen (wie dem Hakenkreuz) in Videospielen geändert. Während es in den vergangenen Jahrzehten ein Ding der Unmöglichkeit war, Spiele mit Zeichen der Nazi-Diktatur zu veröffentlichen, öffnet sich die deutsche Games-Branche nun diesem Tabu.  Die USK will nun in jedem Einzelfall prüfen, ob ein Spiel die sogenannte Sozialadäquanzklausel erfüllt - also eine Ausnahme des Gesetzes §86a StGB darstellt. Die Ausnahmeregel besagt, dass das Verwenden der verfassungswidrigen Symbole erlaubt ist, solange es der Kunst, Wissenschaft, staatsbürgerschaftlichen Aufklärung oder Geschichtsvermittelung dient. Das sagt der Anwalt: So ändert sich der Alltag für Entwickler und Publisher Heiko Klinge, Chefredakteur der GameStar, und Sandro Odak, Head of GameStar.de, sprechen in diesem Talk-Video über die Hintergründe der Entscheidung, wie es dazu kam und welche Auswirkungen die veränderte Rechtsauffassung für die Branche haben wird.  Dinge, die wir im Video erwähnen und die ihr wissen müsst:  Der Fall Bundesfighter 2: Staatsanwaltschaft ermittelt nicht wegen Hakenkreuz Attentat 1942: Dieses Serious Game ist Grundlage der erneuten Diskussion in Deutschland Anwalt im Interview: »Das Hakenkreuz-Verbot ist ein Irrglaube!« Geschäftsführer des game-Verbands hält Rechtsposition der Behörden für »überholt« 25 Jahre Wolfenstein 3D: Der Ursprung des Hakenkreuz-Verbots Das Kreuz mit dem Haken: Der große Plus-Report zum Thema Symbolzensur Indiziert, beschlagnahmt, verboten? So funktioniert Jugendschutz in Deutschland (Plus-Report)


Call of Duty: WW2 - Days of Summer-Trailer zeigt neue Sandkasten-Map + Spielzeugsoldaten Video starten 1:07

01.08.2018

Call of Duty: WW2 - "Days of Summer"-Trailer zeigt neue Sandkasten-Map & Spielzeugsoldaten

Die Temperaturen steigen immer weiter und auch in Call of Duty: WW2 hat der Hochsommer jetzt Einzug gehalten. Mit dem Community-Event "Days of Summer" wird der Weltkriegs-Shooter bis zum 28. August mit zahlreichen neuen Inhalten versorgt, die zur Jahreszeit passen - zumindest in der Theorie. Der offizielle Trailer zu Event fasst alle Neuerungen kurz und knackig zusammen und legt dabei großen Wert auf die neue "Sandbox"-Map. Hier dürfen wir Sandbox aber im wörtlichen Sinne verstehen, denn hinter der Multiplayer-Karte versteckt sich tatsächlich ein Sandkasten, inklusive Sandburgen und Förmchen, in dem wir als grüner Spielzeugsoldat aus Plastik unsere Kills sammeln. Die Karte startet zeitlich exklusiv auf der PS4 und kann 30 Tage später auch auf Xbox One und PC gespielt werden. Zu den Modi, die auf der Sandbox-Map gespielt werden können, gehört übrigens auch der beliebte Prop Hunt-Modus, in dem wir als Gegenstand oder Deko-Objekt verkleidet über die Map huschen und uns verstecken müssen. Quartiermeister Captain Butcher, der im sommerlichen Hawaii-Hemd gekleidet ist, versucht derweil, die Plastiksoldaten mit einem Vergrößerungsglas zu schmelzen. Außerdem bringt Days of Summer einen neuen Dogfight-Modus, der zwei Teams aus je 6 Spielern in Flugzeugen über den Pyramiden von Ägypten gegeneinander antreten lässt. Wer gern Kobolde jagt, darf das im wiederkehrenden Leprechaun Hunt-Modus tun. Auch das Arsenal wird um drei neue Waffen erweitert: - Das SMG "Ribeyrolles" - Das Scharfschützengewehr "3 Line Snipers" - Das Maschinengewehr "Automaton" Das Days of Summer-Event läuft noch bis zum 28. August 2018.


Call of Duty: WW2 - Liberty Strike-Event im Trailer, Patriotismus als Thema Video starten 2:45

03.07.2018

Call of Duty: WW2 - "Liberty Strike"-Event im Trailer, Patriotismus als Thema

Call of Duty: WW2 wird noch patriotischer als bisher. Und zwar mit dem limitierten Event Liberty Strike, das bis zum 24. Juli 2018 auf allen Plattformen läuft. Mit dem Event gibt es wie üblich einen neuen Spielmodus, neue Waffen und kosmetische Items in speziellen Supply Drops. Obendrauf legt der Entwickler Sledgehammer die neue Kavallerie-Division, die mit einem Schild bewaffnet frontal nicht ausgeschaltet werden kann. Im Event dreht sich alles um den nationalen Stolz, natürlich vor dem Hintergrund des amerikanischen Nationalfeiertags am 04. Juli, dem Independance Day. Aber nicht nur amerikanische Flaggen und Camos finden ihren Weg in CoD:WW2. Auch russische, tschechische, französische und britische Uniformen, Bemalungen und Co. sind verfügbar. Und auch wenn sich die deutschen Soldaten nicht personalisieren lassen, können alliierte Soldaten immerhin mit einer Gesichtsbemalung in Schwarz-Rot-Gold ausgestattet werden. Im neuen Spielmodus Wanderlust wird es abgedreht: Statt nachzuladen, wechselt der Spieler ständig die Waffe, nachdem das Magazin leergeschossen wurde. Die nächste Waffe ist völlig zufällig, der Zufallsfaktor spielt also stets mit. Ende Juli für PC und Xbox One: United-Front-DLC mit Maps und Zombie-Episode


Call of Duty: WW2 - Trailer zum United Front DLC Video starten 2:39

20.06.2018

Call of Duty: WW2 - Trailer zum United Front DLC

Nachschub für alle Spieler von Call of Duty: WW2. Der frische DLC United Front erscheint Ende Juli für den PC und bietet eine Menge frischer Inhalte. Im dritten DLC zum Shooter bringen Sledgehammer Games und Activision drei neue Mehrspieler-Maps ins Spiel. Die Schauplätze sind in Stalingrad, in den Niederlanden bei der Operation Market Garden und in Italien angesiedelt. Sie werden sich allesamt vor allem auf vertikale Gefechte konzentrieren.


Call of Duty: WW2 - Trailer zu The War Machine: Luftschlachten, neue Maps + mehr Zombies Video starten 2:00

04.04.2018

Call of Duty: WW2 - Trailer zu The War Machine: Luftschlachten, neue Maps & mehr Zombies

Der DLC The War Machine für Call of Duty: WW2 hat einen ersten Trailer. Wie immer erscheint er dank Zeitexklusivität zuerst für die PS4 und dann (einen Monat später) für PC und Xbox One. Am 10. April geht es auf der PS4 los, PC- und Xbox-Spieler müssen sich noch bis Anfang Mai gedulden. Der DLC bringt die drei neuen Multiplayer-Maps »Egypt«, »Dunkirk« und »V2« mit. Mit dabei sind außerdem die War-Mode-Mission »Operation Husky« und Zombie-Nachschub mit »The Shadowed Throne«. Das neue Kapitel setzt den Nazi-Zombiemodus fort, während Operation Husky die Spieler als neue zielbasierte Mission nach Sizilien führt - inklusive Luftschlachten. Mit Egypt ist ein nordafrikanisches Schlachtfeld vertreten, während Dunkirk einen offenen Strandbereich bietet, wie man ihn schon aus dem gleichnamigen bedrückenden Film von Christopher Nolan kennt.V2 ist wiederum eine Raketenentwicklungs- und Testeinrichtung und fällt damit eher eng und verschachtelt aus.



Call of Duty: WW2 - Live Action-Trailer zum The Resistance-DLC zum PS4-Release Video starten 2:24

30.01.2018

Call of Duty: WW2 - Live Action-Trailer zum "The Resistance"-DLC zum PS4-Release

Activision und Sledgehammer Games haben den ersten großen DLC zum Weltkriegs-Shooter Call of Duty: WW2 veröffentlicht und bringen passend dazu auch einen witzigen Live Action-Trailer. Das Download-Paket erweitert das Spiel hauptsächlich um neue Maps. Für den Multiplayer-Modus kommen etwa die Karten "Valkyrie" (ein Hauptquartier der Deutschen), "Anthropod" (Schauplatz ist Prag) und "Occupation" hinzu, letztere ist ein Remake der Modern Warfare 3-Map "Resistance". Im Kriegsmodus kommt die "Operation Intercept" hinzu und auch der Zombie-Modus bekommt mit "The Darkest Shore" eine neue Map. Der DLC ist ab dem 30. Januar zunächst exklusiv für die PS4 erhältlich, dreißig Tage später werden dann auch Besitzer der Xbox One- und PC-Version bedient. Call of Duty: WW2 erschien im November 2017, unseren Test zum Spiel lest ihr hier.


Call of Duty: WW2 - Trailer stellt die Maps des Resistance-DLCs vor Video starten 2:17

26.01.2018

Call of Duty: WW2 - Trailer stellt die Maps des Resistance-DLCs vor

Mit dem Resistance-DLC erhält Call of Duty: WW2 laut den Entwicklern seine bisher größte und aufregstendste Erweiterung. Kurz vor dem Release des Map Pack-DLCs haben die Macher einen Trailer veröffentlicht, der uns einen Blick auf die neuen Multiplayer-Karten werfen lässt. Während es uns auf "Anthropoid" ins besetzte Prag verschlägt, ballern wir uns in "Occupation" durch ein Remake einer Modern Warfare 3-Karte, die uns auf die langen Seitenstraßen der französischen Hauptstadt Paris versetzt. In "Valkyrie" begeben wir uns hingegen in die masurischen Wälder in Ostpreußen.  Mit "Operation Intercept" erhält der Kriegsmodus ebenfalls eine neue Map. Und im Zombie-Modus dürfen wir uns auf "The Darkest Shore" austoben. Hier setzen wir uns gegen neue, intelligentere Untote zur Wehr, haben bei der Zombieschnetzelei mit der Ripsaw, einer Mischung aus Kreissäge und Maschinengewehr, aber auch eine neue, schlagkräftige Wumme zur Verfügung. Call of Duty: WW2 - The Resistance erscheint am 30. Januar 2018 für PS4 und einen Monat später für die Xbox One sowie für den PC. Der DLC ist Teil des Season Passes und kostet einzeln 14,99 Euro.


Call of Duty: WW2 - Vorschau-Trailer zum ersten DLC »Resistance« Video starten 5:23

20.12.2017

Call of Duty: WW2 - Vorschau-Trailer zum ersten DLC »Resistance«

Activision und Sledgehammer haben einen ersten Vorschau-Trailer zum Addon »Resistance« für Call of Duty: WW2 veröffentlicht. Das erscheint am 30. Januar zunächst zeitexklusiv für die PS4. PC- und Xbox-One-Version folgen wahrscheinlich Ende Februar. Der DLC enthält drei neue Multiplayer-Maps, darunter auch Hitlers Hauptquartier die Wolfsschanze, eine Map zum Anthropoid-Attentat und ein Remake der Karte »Resistance« aus Modern Warfare 3. Hinzu kommen eine neue Mission für den War-Modus und eine weitere für den Zombie-Modus. Ingesamt sind vier DLCs geplant, die alle 2018 veröffentlicht werden.


Call of Duty: WW2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 3:23

08.11.2017

Call of Duty: WW2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von Call of Duty WWII auf PC, PS4 und Xbox One. Call of Duty WW2 im Test: Geglückte Weltkriegs-Rückkehr Die PC Version läuft mit maximalen Grafikdetails und filmischer Kantenglättung bei einer Auflösung von 1080p. Gegenüber den beiden Konsolen profitiert die PC Version vor allem von einer höheren Sichtweite, aber auch von einer besseren Beleuchtung und Umgebungsverdeckung. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Call of Duty WW2 - PS4 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich Video starten 2:46

08.11.2017

Call of Duty WW2 - PS4 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von Call of Duty WWII auf PS4 und PS4 Pro. Die PS4 Pro läuft im 4K-Modus. Alle Szenen stammen aus der Einzelspielerkampagne. Call of Duty WW2 im Test: Geglückte Weltkriegs-Rückkehr Beide Versionen laufen stabil, die Standfard-PS4 leidet gelegentlich unter leichten Stotterern, nach Checkpoints etwa. Rauchschwaden und Nebel sorgen bei Call of Duty WW2 für eine tolle Atmosphäre, dennoch täuscht das nicht über die etwas angestaubte Technik hinweg. Manche Animationen sind etwas holprig, Texturen manchmal etwas verwaschen. Der Tiefenschärfeeffekt ist in einigen Szenen außerdem unausgewogen. Die höhere Auflösung der PS4 Pro ist eine spürbare Aufwertung. Weitere Vorteile, etwa eine höhere Sichtweite oder hübschere Schatten, sind uns allerdings nicht aufgefallen. Dieses Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.  


Konsolen-Test-Video zu Call of Duty: WW2 - Ein CoD mit Leib und Seele Video starten   6   12:15

03.11.2017

Konsolen-Test-Video zu Call of Duty: WW2 - Ein CoD mit Leib und Seele

Exakt 14 Jahre nach dem ersten Teil kehrt Call of Duty: WW2 zu den Wurzeln der Reihe zurück, an die Westfront des Zweiten Weltkriegs. In unserem Test-Video zur Konsolenversion nehmen wir die PS4- und Xbox-One-Version des Shooters unter die Lupe - und dabei haben wir einiges zu tun. Unsere Wertungstendenz: Call of Duty: WW2 im Konsolentest Wie schon in den direkten Vorgängern wie Infinite Warfare besteht WW2 aus drei großen Parts: Kampagne, Multiplayer-Modus und der Koop-Modus Nazi-Zombies. Für sich genommen könnte jeder dieser Teile fast als eigenes Spiel durchgehen. Mangelnder Umfang ist also definitv kein Problem von WW2.  Während Multiplayer- und Zombie-Fans auch sonst nur wenig Grund zu kritteln haben, muss man bei der Kampagne einige Abstriche machen - zumindest wenn man nach den Versprechungen der Entwickler auf eine wirklich tiefgründige und realistische Darstellung des Szenarios hofft. Auch Call of Duty: WW2 ist allzu häufig nicht mehr als eine hübsch inszenierte Schießbude. Wer das akzeptiert, kann aber dennoch Spaß haben. WW2 ist eben ein CoD mit Leib und Seele.  Deutsch oder Englisch? CoD: WW2 im Sprachvergleichs-Video


Call of Duty: WW2 - Sprachvergleich-Video: Deutsche + englische Version im Check Video starten 6:50

02.11.2017

Call of Duty: WW2 - Sprachvergleich-Video: Deutsche & englische Version im Check

Call of Duty: World War 2 erscheint am 3. November für PC, PS4 und Xbox One. Wir zeigen im Video einige Dialogszenen aus frühen Missionen der Singleplayer-Kampagne - einmal im englischen Original und einmal in der deutsch synchronisierten Fassung. Die ist weitestgehend gelungen, allerdings geht in der deutschen Fassung die Sprachbarriere zwischen US- und deutschen Soldaten verloren, da einfach alle Charaktere deutsch sprechen – was der Atmosphäre ein wenig schadet. Auf PS4 und Xbox One sind auf der Spieldisc sowohl die deutsche als auch englische Sprachausgabe enthalten, ändern kann man diese aber nur durch das Umstellen der Konsolensprache. Zudem kann man nicht Sprache und Untertitel gemischt kombinieren, Englische Tonspur und deutsche Untertitel sind so also nicht möglich. Die in Deutschland verkaufte Version von Call of Duty enthält keine verfassungsfeindlichen Symbole, der Gewaltgrad im Spiel ist aber gleich mit der internationalen Version.  


Call of Duty: WW2 - Test-Version im Video: Was liefert der Weltkriegs-Shooter? Video starten 8:36

02.11.2017

Call of Duty: WW2 - Test-Version im Video: Was liefert der Weltkriegs-Shooter?

Während das Test-Embargo für Call of Duty: WW2 erst am Releasetag, also am 3.11. abläuft, zeigen wir in diesem Video schon Gameplay aus der Testversion für die PS4 und GameStar-Redakteur Johannes Rohe erklärt, was uns in der Singleplayer-Kampagne, im Multiplayer und im Zombie-Modus erwartet. Johannes konnte die Testversion bereits auf einem Event in London durchspielen, wir warten mit dem Testartikel und der Wertung aber noch ab, bis wir den Multiplayer unter normalen Bedingungen spielen können und die PC-Version über Steam freigeschaltet wird. Trotzdem können wir aber schon jetzt viele Details zu Call of Duty: WW2 verraten und deshalb auch an dieser Stelle eine Spoiler-Warnung. Im Video tauchen Szenen aus den ersten sechs Leveln der Story-Kampagne, aus dem Mutliplayer, War- und Zombie-Modus auf. Außerdem gibt es Infos zu Umfang, Levelinhalten und der deutschen Version und ihren Anpassungen. Neu: Was ist der neue War-Modus?


Call of Duty: WW2 - Gameplay-Trailer zur Bonus-Karte Carentan Video starten 2:17

31.10.2017

Call of Duty: WW2 - Gameplay-Trailer zur Bonus-Karte Carentan

Vorbesteller von Call of Duty: WW2 sowie Käufer des offiziellen Season-Passes für den Shooter erhalten als kleines Geschenk die exklusive Bonus-Karte »Carentan«. Sie spielt in den Ruinen und auf den verbarrikadierten Straßen einer zerbomten Stadt und sollte CoD-Veteranen bereits aus dem ersten Call of Duty ein Begriff sein. Für den neuesten Ableger der Shooter-Reihe wurde die Map neu aufgelegt. Auch interessant: The-Resistance-DLC für Call of Duty: WW2 mit Release-Termin


Call of Duty WW2 - Live-Action-Trailer: Wir bringen die Band wieder zusammen! Video starten 2:25

16.10.2017

Call of Duty WW2 - Live-Action-Trailer: Wir bringen die Band wieder zusammen!

Im Live-Action-Werbespot zu Call of Duty: WW2 von Activision und Sledgehammer Games haben alte Freunde nur eine Mission: Für die Rückkehr von CoD in den Zweiten Weltkrieg die Band wieder zusammenzutrommeln. Denn die sind seit dem letzten Ableger in alle Himmelsrichtungen verstreut. Call of Duty: WW2 erscheint für PC, PS4 und Xbox One am 3. November 2017.


Call of Duty WW2 - Video-Fazit: Warum wird die PC-Beta so negativ bewertet? Video starten 12:49

29.09.2017

Call of Duty WW2 - Video-Fazit: Warum wird die PC-Beta so negativ bewertet?

Vom 28. September bis zum 2. Oktober läuft das Beta-Wochenende für den Multiplayer-Modus zu Call of Duty WW2. GameStar-Redakteur Stefan Köhler hat die Beta auf dem PC ausführlich gespielt und erklärt seinem Kollegen Michael Obermeier im Video, ob die Qualität stimmt. Denn auf Steam sammeln der Publisher Activision und der Entwickler Sledgehammer Games haufenweise negative Bewertungen für die Beta. Zum Zeitpunkt der Videoaufnahme stand die PC-Beta mit über 5.000 Daumen nach unten bei »größtenteils negativ«. Im Gespräch geht's nicht nur um die Inhalte der Beta, sondern auch um die Erwartungshaltung der Community, Server-Infrastruktur, Performance und Stabilität sowie die Spielmodi und das allgemeine Spielgefühl. Zudem zeigen wir viele Spielszenen aus der PC-Beta. Kolumne: Warum der War-Modus einen Blick wert ist


Call of Duty: WW2 - Video: Holocaust als Spielethema - Ist CoD bereit dafür? Video starten 11:19

21.09.2017

Call of Duty: WW2 - Video: Holocaust als Spielethema - Ist CoD bereit dafür?

Im Story-Trailer zur Singleplayer-Kampagne von Call of Duty: WW2 werden jüdische Kriegsgefangene von deutschen Soldaten in Zügen abtransportiert. Die Szenen werfen die Frage auf, ob es ein Konzentrationslager im kommenden Ego-Shooter geben wird. Und genau das wollten wir von den Entwicklern bei Sledgehammer Games wissen. GameStar-Redakteur Philipp Elsner sprach mit Glen Schofield, Co-Studio-Leiter und Campaign Lead bei Sledgehammer Games und Marty Morgan, der das Team als historischer Berater unterstützt. Im Video werten wir das Interview aus und sprechen darüber, ob die Call-of-Duty-Serie das nötige Fingerspitzengefühl für ein so sensibles Thema mitbringen kann, oder ob die Konzentrations- oder Kriegsgefangenenlager - falls sie als Level im Spiel auftauchen - nur eines von vielen Set Pieces für das gewohnte Actionfeuerwerk der Serie werden. Mehr Hintergründe: Wo kämpfte die 1st Infantry Division?  


Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Allies«: Crowley Video starten 0:25

21.09.2017

Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Allies«: Crowley

Nach den Trailern zu unserem Squad und unserer Hauptfigur Ronald »Red« Daniels in der Singleplayer-Kampagne zu Call of Duty: WW2 haben Activison und Sledgehammer nun zwei weitere Trailer zu unseren Verbündeten veröffentlicht. Nach der französischen Widerstandskämpferin Rousseau, die alles tut, um ihre Familie zu rächen und die Achsenmächte zu bekämpfen ist nun Major Arthur Crowley dran, der vorher bei den britischen Expeditionsstreitkräften war und nun im Rahmen der Special Operations Executive verdeckte Missionen hinter feindlichen Linien ausführt. CoD: WW2 erscheint am 3. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One.


Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Allies«: Rousseau Video starten 0:26

21.09.2017

Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Allies«: Rousseau

Nach den Trailern zu unserem Squad und unserer Hauptfigur Ronald »Red« Daniels in der Singleplayer-Kampagne zu Call of Duty: WW2 haben Activison und Sledgehammer nun zwei weitere Trailer zu unseren Verbündeten veröffentlicht. Den Anfang macht die französische Widerstandskämpferin Rousseau, die alles tut, um ihre Familie zu rächen und die Achsenmächte zu bekämpfen. Der zweite ist Major Arthur Crowley, der im Rahmen der Special Operations Executive verdeckte Missionen hinter feindlichen Linien ausführt. CoD: WW2 erscheint am 3. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One.


Top-Spiele im Herbst 2017 - Video: Wann erscheinen die Highlights? Video starten 4:44

20.09.2017

Top-Spiele im Herbst 2017 - Video: Wann erscheinen die Highlights?

Die Herbstmonate sind jedes Jahr die Zeit der großen Spiele-Releases. Keine andere Jahreszeit bietet eine derartige Dichte an Top-Spielen. Um Ihnen einen kleinen Überblick zu verschaffen, zeigen wir in diesem Video unsere Top 16 Spiele-Releases inklusive der genauen Release-Daten. Unter unseren Highlights für PC, PS4, Xbox One und NIntendo Switch finden sich natürlich Spiele wie Star Wars: Battlefront 2 und Assassin's Creed Origins. Auf welchen dieser TItel freuen Sie sich ganz besonders? Oder haben Sie gar noch einen Geheimtipp? Wir sind auf Ihre Meinung in den Kommentaren gespannt. Weitere Toplisten-Videos: Die 5 Spiele mit dem besten Sounddesign


Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Squad«: Pierson Video starten 0:27

20.09.2017

Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Squad«: Pierson

Activision hat vier neue Trailer veröffentlicht, die unsere Protagonisten im Singleplayer von Call of Duty: WW2 vorstellen. Diesmal ist Seargeant William Pierson dran, ein eher unangenehmer Zeitgenosse, der das eine oder andere Mal mit unserem Hauptprotagonisten  Ronald »Red« Daniels aneinander gerät. Die anderen beiden sind Daniels Kommandant Lieutenant Joseph Turner, der die Befehle erteilt und Private Robert Zussman, der Freund und Mitstreiter von Daniels. Damit ist unser Singleplayer-Squad komplett. WW2 erscheint am 3. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One.


Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Squad«: Zussman Video starten 0:32

20.09.2017

Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Squad«: Zussman

Activision hat vier neue Trailer veröffentlicht, die unsere Protagonisten im Singleplayer von Call of Duty: WW2 vorstellen. Diesmal ist Private Robert Zussman dran, der Freund und Mitstreiter unseres Hauptprotagonisten Private Ronald »Red« Daniels. Die anderen beiden sind Daniels Kommandant Lieutenant Joseph Turner, der die Befehle gibt und Seargeant William Pierson, der zunächst alles andere als ein angenehmer Zeitgenosse ist, da gibt es wohl Stresspotenzial mit Red. Damit ist unser Singleplayer-Squad komplett. WW2 erscheint am 3. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One.


Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Squad«: Turner Video starten 0:31

19.09.2017

Call of Duty: WW2 - Trailer »Meet the Squad«: Turner

Activision hat vier neue Trailer veröffentlicht, die unsere Protagonisten im Singleplayer von Call of Duty: WW2 vorstellen. Diesmal ist Kommandant Lieutenant Joseph Turner dran, der das Team leitet und unserem Hauptprotagonisten Private Ronald »Red« Daniels seine Befehle erteilt. Die anderen beiden sind Daniels' Freund und Mitstreiter Private Robert Zussman und Seargeant William Pierson, der zunächst alles andere als ein angenehmer Zeitgenosse ist, da gibt es wohl Stresspotenzial mit Red. Damit ist unser Singleplayer-Squad komplett. WW2 erscheint am 3. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.