• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Christian Fritz Schneider

  488 Videos   Zuletzt am 31.08.2025 aktualisiert

Fritz ist eher zufällig bei GameStar gelandet, hängt hier aber schon seit 2008 rum und hat fast alles mal gemacht - von Heftredaktion über Content Manager, News-Leitung bis zum Videoteam. Er kennt Spiele, die selbst von ihren Entwicklern vergessen wurden und wenn ihm langweilig ist, bringt er sie sogar wieder zum Laufen - und ihm ist oft langweilig! Wenn er nicht gerade Videos macht, Texte gegenliest oder in der Themen-Planung feststeckt, zockt er auf seinem Let's-Play-Kanal GameTube neue und alte Spiele oder gibt sich der Illusion hin, dass er seinen Pile of Shame tatsächlich irgendwann abarbeiten wird.

Zur Profilseite
Easter Eggs in Spielen - Folge #2 mit State of Decay 2, Detroit: Become Human + C+C von 1995 Video starten 3:03

01.06.2018

Easter Eggs in Spielen - Folge #2 mit State of Decay 2, Detroit: Become Human & C&C von 1995

Weiter geht es auch diese Woche mit den Easter Eggs in Spielen. Folge 2 zeigt Geheimnisse aus dem neuen PS4-Spiel Detroit: Become Human und dem PC- und Xbox-One-Titel State of Decay 2. Außerdem ist als Klassiker ein Easter Egg aus dem ersten Command and Conquer von 1995 dabei, genau genommen allerdings aus dessen Missions-Addon Covert Operationes. Wie das mit dem Easter-Egg bei State of Decay 2 genau funktioniert, seht ihr im Video von Maka91Productions. Wie, was, Easter-Eggs? Neue, wöchentliche Serie auf GameStar.de und GamePro.de  


Easter Eggs in Spielen - Folge #1 mit God of War, A Way Out + Need for Speed von 1994 Video starten 3:07

25.05.2018

Easter Eggs in Spielen - Folge #1 mit God of War, A Way Out & Need for Speed von 1994

Easter Eggs in Spielen. Das sind kleine Geheimnisse,die die Entwickler versteckt haben, mal als Scherz, mal als Hommage oder Würdigung. In dieser Video-Reihe zeigt unser Redakteur Christian Fritz Schneider jede Woche drei Easter Eggs, die er im Netz gefunden hat. Mit dabei sind aktuelle Titel und Spiele-Klassiker, beispielsweise das erste Need for Speed von 1994, das damals noch The Need for Speed hieß. Viel Spaß mit der ersten Folge des neuen Videoformats auf GameStar.de und GamePro.de. Und hier noch die Links, die für das God-of-War-Easter Egg. Auf Gamez.de gibt es einen geschriebenen Guide, der euch verrät, wie ihr den mächtigen Handschuh bekommt. IGN hat das Easter Egg zudem im Detail erklärt und auch den Weg dorthin. Wir freuen uns auf Feedback und Easter-Egg-Vorschläge.


Catboy - Vorschauvideo: Der flauschige Tod und seine Killer-Freundin Video starten 3:30

15.04.2018

Catboy - Vorschauvideo: Der flauschige Tod und seine Killer-Freundin

Catboy und Weapon-Girl retten die Welt. Das ist ganz grob zusammengefasst die Story des Jump-&-Runs, an dem gerade die beiden deutschen Nachwuchsentwickler Arthur Eckmann und Thomas Flachs vom Cologne Game Lab arbeiten. Mit dem Prototypen ihres Spiels haben sie uns vor ein paar Tage zusammen mit anderen jungen Studios aus Deutschland in der Gamestar-Redaktion besucht. In diesem Video erklärt Arthur Eckmann, worum es in Catboy geht, was uns im fertigen Spiel erwartet und warum sie sich für dieses Spielegenre für ihr Projekt entschieden haben. Dazu gibt es Gameplay aus dem Prototypen und Szenen aus einem frühen Trailer des Spiels. Einen Releasetermin gibt es für Catboy noch nicht, auch die Plattformen sind noch nicht bestätigt, weil das Spiel derzeit noch als Freizeitprojekt entsteht. Den Prototypen haben wir auf dem PC gespielt. Mehr Infos zum Spiel gibt es auf der offiziellen Webseite.


Witch It - Video-Special zum DCP-Gewinner bestes deutsches Spiel 2018 Video starten 4:40

13.04.2018

Witch It - Video-Special zum DCP-Gewinner "bestes deutsches Spiel 2018"

Beim DCP 2018 (Deutscher Computerspielpreis) hat Witch It vom deutschen Entwickler-Studio Barrel Roll Games richtig abgeräumt. Unter anderem gab es den Preis für das beste deutsche Spiel 2018. Bevor am 10.4. aber abends die Preise überreicht wurden, haben uns einige der nominierten Nachwuchs-Studios in der GameStar-Redaktion besucht und ihre Spiele gezeigt - darunter auch Witch It. In diesem Video erklärt uns Entwicklerin Tina Heitmann, worum es bei Witch It geht und wie die Zukunft des Spiels aussieht, schließlich befindet sich der Games-as-a-Service-Titel noch in der Entwicklung und ist über Steams Early-Access-Programm für 15 Euro seit Mai 2017 zu haben. Wir haben beim DCP, ausgerichtet vom Branchenverband game und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur übrigens auch gefragt, warum ein Spiel wie The Witcher 3 derzeit nicht in Deutschland entsehen kann. Wir funktioniert der DCP? Und wo gibt es immer noch Unstimmigkeiten?


Far Cry 5 - Video: Das alternative Ende ist nicht so gut wie in Far Cry 4 Video starten 3:34

26.03.2018

Far Cry 5 - Video: Das alternative Ende ist nicht so gut wie in Far Cry 4

Wie schon bei Far Cry 4 gibt es in auch in Far Cry 5 wieder ein alternatives Ende als kleines Easter Egg. Im Video zeigen wir, wie ihr es aktiviert und so schon nach wenigen Minuten im Spiel den Abspann seht. Ganz so gelungen wie in Far Cry 4 ist das geheime Scherz-Ende allerdings nicht. Ein richtiger Spoiler ist es diesmal allerdings auch nicht, also ist es auch nicht so schlimm, wenn man sich das Easter-Egg-Ende von Far Cry 5 ansieht. Dafür setzt Far Cry 5 auf Humor in den Quests, beispielsweise mit der Anspielung auf das Pinkel-Gerücht um US-Präsident Donald Trump. Im Spiel müssen wir die letzte Kopie der peinlichen Aufzeichnung sichern. Was taugt der Rest des Shooters? Far Cry 5 im Test


Was bietet Far Cry 5? - Video-Bericht zur Testversion Video starten 9:53

24.03.2018

Was bietet Far Cry 5? - Video-Bericht zur Testversion

Far Cry 5 steht in den Startlöchern, wir haben die Story-Kampagne auch schon durch und verraten euch in diesem Video, was euch erwartet, wenn der Open-World-Shooter von Ubisoft am 27. März offiziell für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht wird. Im Video spricht Christian Fritz Schneider mit GameStar-Tester Dimitry Halley über den Umfang der Story-Kampagne, über die Missionen, Waffen, Begleiter und die Unterschiede zu früheren Far-Cry-Spielen. Warum noch keine Wertung? Richtige Tests mit Wertung und Videos mit wertenden Aussagen dürfen erst ab dem 26.3. veröffentlicht werden, deshalb beschreiben wir die Inhalte von Far Cry 5 in diesem Video auch nur. Es wird natürlich noch ein richtiges Test-Video und einen Artikel mit Wertung geben. Außerdem werden wir uns die Microtransaktionen im Spiel noch genauer ansehen. PvP in Far Cry 5? Was wir im Video noch nicht besprechen, ist die Far Cry Arcade, die auch den PvP-Modus des Shooters beinhaltet, mit der man sich aber auch eigene Level und Herausforderungen bauen kann - und dazu sogar Inhalte aus früheren Ubisoft-Spielen nutzen kann. Mehr dazu gibt es in der Vorschau zur Far Cry Arcade, die wir uns dann unter genauer nochmal ansehen, sobald die Server für alle verfügbar sind. Far Cry 5 auf dem Mars Wie es nach dem Release mit neuen Inhalten weitergeht, wissen wir auch schon, denn Ubisoft hat für den Season-Pass von Far Cry 5 Level auf dem Mars, in Vietnam und einen Zombie-Modus angekündigt. Wer jetzt schon wissen will, welche Optionen die PC-Version bietet, hier ist eine Übersicht.



Sea of Thieves im Singleplayer - Fazitvideo zum Solo-Modus: Haben auch Einzelspieler Spaß? Video starten 4:45

23.03.2018

Sea of Thieves im Singleplayer - Fazitvideo zum Solo-Modus: Haben auch Einzelspieler Spaß?

Macht Sea of Thieves auch alleine Spaß? Was bietet der Singleplayer des Piratenspiels und worauf sollten sich Solo-Spieler einstellen, wenn sie in See stechen? Diese Fragen beantworten wir im Videospecial zum Solo-Modus von Sea of Thieves, denn GameStar-Redakteur Sandro Odak hat sich allein auf seiner Schaluppe in die mal wunderschöne und mal raue See des Online-Spiels für PC und Xbox One gewagt. Einzelspieler und Gruppen teilen sich in der Welt von Sea of Thieves die Server, also ist auch die Frage wichtig, welche Chance man solo gegen ein vollbesetztes Schiff hat. Auch darüber sprechen wir natürlich im Video. Wer Sea of Thieves als Singleplayer-Spiele will, kann ein paar der versteckten Features des Spiels sicherlich besonders gut gebrauchen, deshalb haben wir die Tipps und Tricks im Video zusammengefasst. Geldstrafe fürs Sterben: Patch soll Spielertode kostspielig machen


A Way Out - Testvideo zum Koop-Actionspiel: Ein außerordentliches Erlebnis Video starten 8:24

22.03.2018

A Way Out - Testvideo zum Koop-Actionspiel: Ein außerordentliches Erlebnis

A Way Out sieht aus wie ein Pulp-Thriller der 70er mit Gangster-Klischees, wilden Verfolgungsjagden und harten Mackern. All diese Dinge treffen auch zu, allerdings verbirgt sich unter der Gefängnisfassade ein ziemlich schlaues Action-Adventure: Im Test durchlebten wir eine ziemliche Achterbahnfahrt der Gefühle, weil A Way Out durch seinen Koop-Zwang zwei Personen für knapp 7 Stunden untrennbar miteinander verbindet. Sowohl im Spiel durch die Anti-Helden und Knastbrüder Leo und Vincent, als auch außerhalb der virtuellen Welt durch die beiden Spielpartner. In jedem anderen Medium - Bücher, Filme, Hörspiele - wäre die Story von A Way Out bestenfalls solide Thriller-Kost. Durch die einzigartige Verbindung, die das Spiel zwischen uns und dem Gameplay aufbaut, leistet es jedoch, was nur Videospiele leisten können: Durch Interaktivität eine Geschichte zu erzählen. Klingt alles sehr hochtrabend, weil wir hier nicht spoilern wollen, deshalb schaut euch am besten direkt das Video an, um zu verstehen, worauf wir hinauswollen. Mehr zum Thema: Story-Video: Worum geht's eigentlich in A Way Out? Multiplayer-Video: Gibt es Crossplay? Couch-Koop? Matchmaking?


Warhammer 40K: Inquisitor - Vorschau-Video: Dieses Action-RPG hat es zu eilig Video starten 5:49

19.03.2018

Warhammer 40K: Inquisitor - Vorschau-Video: Dieses Action-RPG hat es zu eilig

Schon am 11. Mai soll Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Vor ein paar Tagen haben uns die Entwickler vom ungarischen Studio Neocore mit einer Vorschau-Version besucht, die schon mehr zeigt, als die Early-Access-Version auf Steam bietet - unter anderem Fahrzeug-Missionen mit einem Imperial Knight. Wir fassen in diesem Vorschau-Video zu Warhammer 40K: Inquisitor zusammen, was das Action-Rollenspiel von anderen Genre-Vertretern unterscheidet und zeigen dazu jede Menge Gameplay aus der Preview-Version des Action-RPGs. Denn auch abseits der Fahrzeug-Missionen geht Inquisitor in einigen Bereichen ungewohnte Wege für das Genre. Kommt der Release zu früh? Wir gehen allerdings auch darauf ein, warum der Release im Mai für das neue Spiel der Van-Helsing-Entwickler vielleicht zu früh angesetzt ist. Mehr Action-RPGs gefällig? 6 Alternativen zu Diablo 3  


Rainbow Six: Siege 2018 2019 - Vorschau-Video zur Roadmap: So geht es mit dem Shooter-Hit weiter Video starten 6:07

23.02.2018

Rainbow Six: Siege 2018 / 2019 - Vorschau-Video zur Roadmap: So geht es mit dem Shooter-Hit weiter

Wie geht es 2018 und darüber hinaus mit Rainbow Six Siege weiter? GameStar-Redakteur Philipp Elsner war beim Six Invitational in Montréal, Kanada vor Ort und spricht mit Christian Fritz Schneider über die Pläne der Entwickler. Zuerst steht in der ersten Season 2018 die Operation Chimera an, die den PvP-Modus um die beiden neuen Operator Lion und Finka erweitert. In unserer Angespielt-Preview lest ihr alles, was ihr über Gadgets, Waffen und die Meta-Änderungen in Chimera wissen müsst. Gleichzeitig erscheinen mit Outbreak drei neue PvE-Missionen für drei Spieler. Die legen sich im Koop mit einem Alien-Parasiten an, der Menschen in Zombies verwandelt. In unserer Vorschau lest ihr, warum sich das Ganze dann wie ein Mix aus Left4Dead und Rainbow Six spielt. Aber auch über die erste Season hinaus gibt es bereits Pläne: Wie sprachen mit den Entwicklern über die Roadmap 2018 und die kommenden Seasons. Im Lauf des Jahres erwarten uns sechs weitere Operator, ein Map-Rework von Hereford und sogenannte Map Buffs, mit denen Ubisoft alten Karten eine Frischzellenkur verpasst. Mit dem Pick&Ban-System erwartet uns außerdem eine Neuerung aus dem MOBA-Genre, die erst in der Pro League getestet, aber später ins Hauptspiel ausgerollt werden soll.


Kingdom Come: Deliverance - Video: Was taugt die PS4- und Xbox-One-Version? Video starten 2:46

13.02.2018

Kingdom Come: Deliverance - Video: Was taugt die PS4- und Xbox-One-Version?

Kingdom Come: Deliverance ist neben dem PC auch für PS4 und Xbox One verfügbar. Aber wie läuft die Konsolen-Version und gibt es starke Einbußen im Vergleich zur PC-Fassung? Diese Fragen wollen wir mit diesem Video beantworten und zeigen dazu Material aus der PS4-Pro-Version von Kingdom Come. Grafik-Vergleich: Kingdom Come auf PC, PS4 und Xbox One Dazu geht unser Video-Redakteur Christian Fritz Schneider auf Optionen und Effekte der Konsolenversion ein, beispielsweise die Einstellmöglichkeiten bei der Sprache und den Untertiteln und die Grafikänderungen, die für bessere Performance auf den Konsolen vorgenommen wurden. Mehr Infos zum Spiel und unsere Wertung gibt es im Test-Artikel zu Kingdom Come auf PS4 und Xbox One. Wer die deutsche und englische Sprachversion anhören will, kann sich unseren Synchro-Vergleich im Video ansehen. Mehr Infos: Warum ist der Day-One-Patch für Kingdom Come so groß?


Kingdom Come: Deliverance - Sprachvergleich: Gefällt euch die deutsche oder englische Synchro besser? Video starten 4:32

13.02.2018

Kingdom Come: Deliverance - Sprachvergleich: Gefällt euch die deutsche oder englische Synchro besser?

Wir lassen euch die deutsche und englische Vertonung von Kingdom Come: Deliverance im Video im direkten Vergleich hören und ihr entscheidet, welche Synchronisation euch besser gefällt. Wir haben ein paar Beispielsszenen aus den ersten zwei Spielstunden gewählt, um Spoiler zu späteren Inhalten zu vermeiden. Bei den Szenen mit der deutschen Fassung sehr ihr übrigens die PC-Version mit maximalen Details, während für die englische Vertonung die PS4-Pro-Version zu sehen ist. Sowohl auf PC als auch auf PS4 und Xbox One kann man die Sprache direkt im Spiel umstellen. Zudem lässt sich die Sprache der Untertitel separat einstellen, egal ob auf PC oder Konsole. Mehr zur Qualität des Spiels erfahrt ihr natürlich auch im PC-Test zu Kingdom Come und im Konsolen-Test zu Kingdom Come. Wertungs-Diskussion: Warum mussten wir Kingdom Come zum Release abwerten?  


Subnautica - Video zum Test: Warum ist es das beste Singleplayer-Survivalspiel? Video starten 7:40

29.01.2018

Subnautica - Video zum Test: Warum ist es das beste Singleplayer-Survivalspiel?

Uns konnte Subnautica im Test überzeugen. Und mit dieser Begeisterung sind wir nicht allein, Kritiker und Spieler zeigen sich begeistert von dem Unterwasser-Erkundungsspiel, dessen PC-Version am 23.1.2017 den Early Access auf Steam verlassen hat. In diesem Video zeigen wir Gameplay aus der letzten Early-Access-Fassung und aus der finalen Version und unser Tester Johannes Rohe erklärt, warum Subnautica seiner Meinung nach das beste Survival-Spiel für Einzelspieler ist und was den digitalen Tauchgang so besonders macht. Unter anderem spricht Johannes mit GameStar-Kollegen Christian Fritz Schneider über das besondere Setting, die leitende Grundstruktur der Erzählung und über ein paar technische Probleme, die auch in der finalen Version noch vorhanden sind. Ohne dabei hoffentlich zu viel zu verraten, zeigen wir im Video auch ein paar der düsteren Gebiete und der Geräte, die man in dem Alien-Ozean erkunden und nutzen kann. Während die Xbox-One-Version bereits inhaltsgleich mit der PC-Fassung ist, arbeiten die Entwickler bei Unkown Worlds derzeit noch an der PS4-Umsetzung von Subnautica. Plus-Video: Subnautica sollte gar kein Tauchspiel werden


Resident Evil 7 mit allen DLCs - Testvideo zur Gold-Edition: runder und ein bisschen dümmer Video starten 4:40

24.01.2018

Resident Evil 7 mit allen DLCs - Testvideo zur Gold-Edition: runder und ein bisschen dümmer

Resident Evil 7 ist jetzt ein Jahr alt und seit Dezember 2017 sind auch alle DLCs veröffentlicht. Wir werfen deshalb nochmal einen Blick auf die Gold-Edition von Resi 7 und erklären im Video, warum sich das Horror-Actionspiel dank seiner vielen Download-Erweiterungen deutlich umfangreicher anfühlt, aber auch ganz schön dämliche Antworten auf die Fragen liefert, die das Hauptspiel bislang offen gelassen hatte. Im Video gibt es dazu Spielszenen aus der kostenlosen Erweiterung Not a Hero und dem letzten und größten Story-DLC End of Zoe zu sehen, der einzeln rund 15 Euro kostet, aber auch im Season Pass und in der Gold-Edition verfügbar ist, die 40 bzw. 50 Euro auf PC bzw. PS4 und Xbox kostet. Und was Hauptspiel? Resident Evil 7 im Test


Ist GameStar nicht politisch genug? - Video: Reaktion auf die Vorwürfe rund um Kingdom Come: Deliverance Video starten 16:09

17.01.2018

Ist GameStar nicht politisch genug? - Video: Reaktion auf die Vorwürfe rund um Kingdom Come: Deliverance

GameStar- und GamePro-Chefredakteur Heiko Klinge und Video-Redakteur Christian Fritz Schneider sprechen über die Vorwürfe rund um das Mittelalter-Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance, dem der Blog Let's Play History Geschichtsverdrehung und Verbreitung nationalistischen Gedankenguts auf Grundlage einiger Aussagen des Creative Directors Daniel Vavra und eines von ihm auf der Gamescom 2017 getragenen T-Shirts mit einem Artwork-Motiv der Band Burzum vorwirft. Wir haben im Rahmen dieser Diskussion auch die Entwickler um Stellungnahmen zu den Vorwürfen gebeten und von den beiden Studioleitern Daniel Vavra und Martin Klima sehr umfangreiche Aussagen bekommen, die ihr auf GameStar.de nachlesen könnt. Im Video besprechen wir in erster Linie unsere Position in dieser Diskussion als Spielemagazin und die Frage, inwieweit wir bei der Berichterstattung über Spiele auch eine politische Verantwortung tragen. Wie trennen wir Kunst vom Künstler, sollten wir das überhaupt tun? Ab wann berichten wir über vermeintliche politische Positionen von Entwicklern oder sollte es uns nur um die Inhalte im Spiel gehen? Schwierige Fragen, die wir vielleicht nicht abschließend beantworten können, aber über die wir sprechen wollen und müssen. Und natürlich sind uns auch eure Kommentare wichtig. Plus-Report: Wie Spiele-Entwickler die Geschichte verbiegen


Top-Rollenspiele 2018 - Video: 15 kommende RPG-Hoffnungen Video starten 13:44

09.01.2018

Top-Rollenspiele 2018 - Video: 15 kommende RPG-Hoffnungen

Das RPG-Genre boomt. Denn für 2018 stehen dutzende Rollenspiele in den Startlöchern. Wir zeigen im Video die vielversprechendsten 15 Kandidaten und wandern damit quer durch die Sub-Genres. Denn neben klassischen Iso-Rollenspielen wie einem Pillars of Eternity 2: Deadfire, Singleplayer-Brocken wie Kingdom Come: Deliverance oder MMO-Erweiterungen wie World of Warcraft: Battle for Azeroth ist alles vertreten. Die RPG-Hits des vergangenen Jahres: Die besten Rollenspiele 2017      


Monster Hunter: World - Video-Fazit: Das Beste fehlte in der Beta-Demo Video starten 6:28

14.12.2017

Monster Hunter: World - Video-Fazit: Das Beste fehlte in der Beta-Demo

Auf der PS4 gab es vor wenigen Tage eine Beta zu Monster Hunter: World. Serienkenner konnten ein paar der Neuerungen ausprobieren, die natürlich deutlich bessere Grafik des jüngsten Monster-Hunter-Spiels bestaunen und auch im Koop auf die Jagd nach Biestern gehen. Für Neueinsteiger war die Demo sicherlich auch spannend, aber zumindest bei unserem Autor Christian Fritz Schneider ist der Funke der Begeisterung noch nicht ganz übergesprungen. Und wie sich herausstellt: Dafür gibt es einen guten Grund, wie Serienkenner und GamePro-Kollege Mirco Kämpfer im Video erklären kann. Monster Hunter: World kommt am 26. Januar 2018 für PS4 und Xbox One raus und soll später auch für den PC veröffentlicht werden. Für die PC-Fassung gibt es aber noch keinen konkreten Termin. Es ist der erste Auftritt der Monster-Hunter-Serie auf dem PC. Mehr Details zum Spiel: Große Preview zu Monster Hunter: World


Nine Parchments - Test-Video: Rätsel raus, Action rein Video starten 3:49

13.12.2017

Nine Parchments - Test-Video: Rätsel raus, Action rein

Für PC, PS4 und Nintendo Switch gibt es Nine Parchments bereits, die Version für Xbox One folgt später. Wir haben uns das neue Spiel der Trine-Macher von Frozenbyte angeschaut und fassen im Test-Video zu Nine Parchments zusammen, was das Koop-Actionspiel zu bieten hat - und welche Schwächen sich das Fantasy-Abenteuer leistet. Nine Parchments spielt in der Welt von Trine. Wir sind als Zauberlehrling unterwegs, um die verlorenen Seiten aus einem Zauberbuch zu sammeln und so schalten wir auch neue Zaubersprüche frei. Dabei erinnert Nine Parchments auf den ersten Blick an die Magicka-Serie. Der Eindruck täuscht aber etwas, während wir bei Magicka Zauber vorbereiten und auch je nach Kombination der Sprüche gestalten, zaubern wir die Sprüche bei Nine Parchments gleich heraus. Im Frozenbyte-Spiel lieft der Fokus auf den Kämpfen und dem Wechsel zwischen den Zaubern, um die unterschiedlichen Stärken und Immunitäten der Gegner zu überwinden. Nine Parchments kostet 20 Euro und auf dem PC ist das Spiel sowohl auf GOG.com als auch auf Steam verfügbar, während es die Konsolen-Versionen in den entsprechenden Onlineshops der Geräte gibt.


Outcast: Second Contact - Testvideo: Warum das Remake (noch) nicht überzeugt Video starten 7:42

24.11.2017

Outcast: Second Contact - Testvideo: Warum das Remake (noch) nicht überzeugt

Mit Outcast: Second Contact ist der PC-Klassiker von 1999 jetzt mit neuer Grafik und einigen Gameplay-Änderungen zurück, auf PC und erstmals auch auf Konsolen (PS4 und Xbox One). Eigentlich ein Grund zur Freude. Doch die Neuauflage leistet sich auch nach dem ersten Patch noch viele Schwächen. Unsere Wertung zum Spiel: Outcast: Second Contact im Test Die Grafik ist zwar viel schöner als im Original, doch bei der Steuerung, beim Interface und bei den Kämpfen haben sich die Entwickler ein paar Neuerungen überlegt, die das Remake größtenteils zu einem schlechteren Spiel machen. Was genau Outcast: Second Contact vom inhaltsgleichen Outcast 1.1 unterscheidet, und warum viele der Neuerungen gegen die Stärken des Originals arbeiten, erklärt GameStar-Redakteur Christian Fritz Schneider im Test-Video zu Outcast: Second Contact. Outcast: Second Contact gibt es seit dem 14. November 2014 als Downloadfassung für PC, PS4 und Xbox One. Seit dem 24.11. ist auch eine Retailversion verfügbar. Open World aus einer anderen Zeit: Noch keine spielbare To-Do-Liste


Need for Speed: Payback - Im Test: Es tut in der Seele weh (Video) Video starten 15:01

09.11.2017

Need for Speed: Payback - Im Test: "Es tut in der Seele weh" (Video)

Open World, Blockbuster-Missionen, Autos mit Rollenspiel-Charakter und viel Abwechslung - klingt nach einem tollen Rennspiel? Doch mit Need for Speed: Payback können uns Publisher EA und Entwickler Ghost nicht überzeugen. GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge erklärt im Video, warum das 2017er Need for Speed zwar unter dem Strich immer noch ein gutes Rennspiel ist, ihn aber dennoch maßlos enttäuscht hat. Einfach, weil es so viel besser hätte werden können und sein Potential geradezu fahrlässig verschleudert.. Dabei geht es natürlich auch um den Echtgeld-Shop, das Upgradesystem und die Mikrotransaktionen. Aber die Kauf-Optionen sind längst nicht das einzige Problem in Need for Speed: Payback. Im Video besprechen wir deshalb die vielen Schwächen aber auch die Stärken des Rennspiels, denn Payback hat durchaus auch viel zu bieten und Heiko erklärt, warum der Arcade-Racer trotz seiner Probleme viel Spaß macht. Dazu gibt es Gameplay-Szenen aus der Open World mit Stadtrennen, Drift-Events in Canyons, Drag-Races bei Nacht und Blockbuster-Missionen, die die Story im Stil von The Fast and the Furious inszenieren. Mehr dazu: GamePro-Test zu Need for Speed: Payback


Xbox One X - Video: Neue 4K-Konsole kaufen oder nicht? Video starten 5:45

07.11.2017

Xbox One X - Video: Neue 4K-Konsole kaufen oder nicht?

Seit dem 7.11. gibt es die Xbox One X, die neue 4K-Konsole von Microsoft, die Antwort auf die PlayStation 4 Pro. Aber für wen lohnt sich die 500 Euro teure Konsole eigentlich? Diese Frage wollen wir im Video beantworten und schnell stellt sich heraus, es gibt viele Antworten - abhänging davon, welche Konsolen und welche PC-Hardware man bereits besitzt. Dabei geht es im Video nicht nur um die reine Leistung, mit der wir uns im Test zur Xbox One X natürlich auch beschäftigt haben. In der Praxis wird es nämlich viel wichtiger sein, wie die Spiele von den Entwicklern für die Xbox One X angepasst werden. Mehr Infos zu den Unterschieden zwischen Xbox One X und PlayStation 4 Pro gibt es im Special zum Konsolen-Release. Mehr Infos: Alles zum Launch der Xbox One X


Extinction - Preview-Gameplay + Fazit: Kleiner Mann schlägt große Köpfe ab Video starten 4:59

03.11.2017

Extinction - Preview-Gameplay & Fazit: Kleiner Mann schlägt große Köpfe ab

Die Macher von Killer Instinct arbeiten an ihrem nächsten Spiel, Extinction. Iron Galaxy wollen das Actionspiel im ersten Halbjahr 2018 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlichen und haben uns vor ein paar Tagen mit einer Demo-Version in der Redaktion besucht. Im Video zeigen wir Gameplay aus der Demo von Extinction, erklären, worum es in dem Spiel eigentlich geht und liefern ein erstes Angespielt-Fazit zur Vorschauversion auf dem PC. Mehr zu den Hintergründen der Entwicklung gibt's in GameStar TV. Produzent Derek Neal vom Publisher Maximum Games erklärt, warum das Spiel einen neuen Namen bekam, wieso Extinction als Vollpreisspiel verkauft wird und wie man die Erwartungshaltung der Kunden beeinflussen kann. Natürlich geht es auch um den Vergleich mit Attack on Titan, der bei diesem Spiel immer schnell zum Thema wird.


Call of Duty: WW2 - Test-Version im Video: Was liefert der Weltkriegs-Shooter? Video starten 8:36

02.11.2017

Call of Duty: WW2 - Test-Version im Video: Was liefert der Weltkriegs-Shooter?

Während das Test-Embargo für Call of Duty: WW2 erst am Releasetag, also am 3.11. abläuft, zeigen wir in diesem Video schon Gameplay aus der Testversion für die PS4 und GameStar-Redakteur Johannes Rohe erklärt, was uns in der Singleplayer-Kampagne, im Multiplayer und im Zombie-Modus erwartet. Johannes konnte die Testversion bereits auf einem Event in London durchspielen, wir warten mit dem Testartikel und der Wertung aber noch ab, bis wir den Multiplayer unter normalen Bedingungen spielen können und die PC-Version über Steam freigeschaltet wird. Trotzdem können wir aber schon jetzt viele Details zu Call of Duty: WW2 verraten und deshalb auch an dieser Stelle eine Spoiler-Warnung. Im Video tauchen Szenen aus den ersten sechs Leveln der Story-Kampagne, aus dem Mutliplayer, War- und Zombie-Modus auf. Außerdem gibt es Infos zu Umfang, Levelinhalten und der deutschen Version und ihren Anpassungen. Neu: Was ist der neue War-Modus?


Deutsche Entwickler über Lootboxen - »Die Spieler sind selbst dran Schuld.« Video starten 23:05 PLUS

01.11.2017

Deutsche Entwickler über Lootboxen - »Die Spieler sind selbst dran Schuld.«

Jan Klose von Deck13 (The Surge), Jan Theysen von King Art (Die Zwerge) und Jan Wagner von Cliffhanger Productions (Jagged Alliance Online) sprechen über das wohl heißeste Thema des Spieleherbstes, die Lootboxen. Dabei geht es auch besonders um die Lootboxen in Vollpreisspielen. Gehören Lootboxen heute einfach dazu? Wie funktionieren die Lootboxen und mit welchen psychologischen Tricks wird da gearbeitet. Diese Fragen besprechen die Entwickler und erläutern ihre Sicht auf den Trend. Dabei steht natürlich auch die Frage im Raum, ob die Spieler selbst Schuld am Erfolg der Lootboxen sind. Über diese Videoreihe Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar jeden Sonntag.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.