• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Christian Fritz Schneider

  482 Videos   Zuletzt am 01.05.2025 aktualisiert

Fritz ist eher zufällig bei GameStar gelandet, hängt hier aber schon seit 2008 rum und hat fast alles mal gemacht - von Heftredaktion über Content Manager, News-Leitung bis zum Videoteam. Er kennt Spiele, die selbst von ihren Entwicklern vergessen wurden und wenn ihm langweilig ist, bringt er sie sogar wieder zum Laufen - und ihm ist oft langweilig! Wenn er nicht gerade Videos macht, Texte gegenliest oder in der Themen-Planung feststeckt, zockt er auf seinem Let's-Play-Kanal GameTube neue und alte Spiele oder gibt sich der Illusion hin, dass er seinen Pile of Shame tatsächlich irgendwann abarbeiten wird.

Zur Profilseite
Mount + Blade 2: Bannerlord - Sergeant-Demo im Video: Massenschlachten im Singleplayer-Modus - Und wir im mittleren Management Video starten 21:18

24.08.2017

Mount & Blade 2: Bannerlord - Sergeant-Demo im Video: Massenschlachten im Singleplayer-Modus - Und wir im mittleren Management

Auf der Gamescom 2017 hat uns der Entwickler Taleworlds eine neue Demo von Mount & Blade 2: Bannerlord gezeigt. Executive Producer Armagan Yavuz zeigte uns den Sergeant-Modus, auch wenn er mit dem Namen für den Spielmodus nicht mehr zufrieden ist und der Modus im finalen Spiel vielleicht anders heißen wird. In diesem Spielmodus stehen wir unter dem Kommando eines KI-Königs, wir befehligen auf dem Schlachtfeld aber auch einen Teil der Armee, beispielsweise die Bogenschützen. So ist man mit seinen Truppen Teil einer großen KI-Armee, die gegen eine andere KI-Armee kämpft. Armagan beantwortet außerdem Fragen zu diesem Modus und weiteren Details von Mount and Blade 2. Auch auf der Gamescom gezeigt: 5-gegen-5-Schlachten mit KI-Truppen in Mount and Blade 2


Hob - Preview-Video: Das neue Spiel der Torchlight-Macher ist kein Diablo. Und das ist ein großes Problem Video starten 12:24

21.08.2017

Hob - Preview-Video: Das neue Spiel der Torchlight-Macher ist kein Diablo. Und das ist ein großes Problem

Das neue Spiel von Runic Games heißt Hob und nach der jüngsten Demo zu urteilen, wird das ein schönes Spiel. Trotzdem kann man sich um Hob Sorgen machen, denn diesmal fehlt ein zugkräftiger Name wie Diablo, der die beiden Torchlight-Spiele zum Erfolg geführt hat. Was sagen die Entwickler? Unser Redakteur Christian Fritz Schneider hat Hob gespielt und hat für dieses Video nicht nur viel Gameplay und Erklärungen zum Inhalt mitgebracht. Fritz hat auch mit den Entwicklern über genau diese Sorge gesprochen und sie nach ihrer Erfolgsstrategie zu Hob befragt. Im Video zeigen wir neben der Oberwelt auch ein paar Ausschnitte aus einem Rätsel-Dungeon an dessen Ende man eine Mechanik aktiviert, die die Spielwelt umbaut. Hob soll am 26. September 2017 für PC und PS4 veröffentlicht werden und kostet rund 20 Euro als Download-Version. Passend dazu: 3 Zelda-Alternativen vorgestellt


#GameStarCampt - Video: Alle Infos zu unserem gamescom-2017-Programm Video starten 5:17

18.08.2017

#GameStarCampt - Video: Alle Infos zu unserem gamescom-2017-Programm

Unter dem Motto #gamestarcampt bringen wir euch dieses Jahr die gamescom nach Hause. Von Dienstag den 22.8. bis Samstag den 26.8. berichten wir täglich von 15:00 – 21:00 Uhr aus unserem Messe-Studio und zeigen die tollsten Spiele und interessantesten Entwickler der größten Spielemesse der Welt. Dieses Jahr steht unser Studio im sonnigen gamescom-Camp im Kölner Jugendpark und kombinieren damit das beste aus beiden Welten: Die größten Namen der Gamescom sprechen in angenehmer Atmosphäre über alle neuen Spieletrends. Welche Spiele sind in der Show? Zu den diesjährigen Highlights zählen Gäste wie Chris Roberts mit Star Citizen, Mount & Blade 2, Hunt Showdown, Kingdom Come: Deliverance, Call of Duty WW2, Destiny 2, Age of Empires, Assassin’s Creed Origins, DayZ und viele mehr. » Vollständiges Programm des Livestreams & mehr Infos Wer führt durch die Sendung? Moderiert wird unser #gamestarcampt Livestream auf Twitch und YouTube von Michael Obermeier und Christian Fritz Schneider. Jeden Abend begrüßen wir ab 18:00 Uhr unsere Redakteurskollegen von GameStar, darunter Sandro Odak, Michael Graf, Heiko Klinge, Maurice Weber, Phillip Elsner und Petra Schmitz, sowie GamePro, darunter Rae Grimm, Mirco Kämpfer und Linda Sprenger zu einem gemeinsamen Plausch. Wie kann ich zusehen? Achtung: Aktuell ist noch nicht abschließend mit den Betreibern des gamescom-Camps geklärt, inwieweit externe Besucher als Zuschauer vor Ort unser Studio besuchen dürfen. Wir versuchen natürlich eine Lösung dafür zu finden. Aktuell ist jedoch nur garantiert, dass Personen die bereits einen bezahlten Platz im gamescom-Camp haben, zuschauen dürfen. Wir aktualisieren diesen Text, sobald sich etwas ergibt und bitten um Verständnis. Selbstverständlich läuft aber auch die ganze Sendung auf YouTube und Twitch, die interessantesten Beiträge auf dem Stream gibt’s zudem anschließend auch auf GameStar.de und YouTube. Welche anderen gamescom-Veranstaltungen gibt es? Neben dem #gamestarcampt-Stream gibt’s dieses Jahr außerdem in Kooperation mit McDonalds die Minecraft-Lounge Pixxel Island sowie spannende E-Sport-Turniere in Clash Royale und FIFA auf der ESWC-Bühne.


Observer - Testfazit im Video: Tolles Cyberpunk 2084 von den Layers-of-Fear-Machern Video starten 13:15

18.08.2017

Observer - Testfazit im Video: Tolles Cyberpunk 2084 von den Layers-of-Fear-Machern

Während wir noch lange auf Cyberpunk 2077 von CD Projekt RED warten müssen, liefert ein anderes polnisches Studio ebenfalls ein Spiel mit Cyberpunk-Setting ab. Observer spielt allerdings im Jahre 2084 und setzt eher auf den Zukunftslook von Blade Runner. Wir haben das neue Spiel der Layers of Fear-Macher von Bloober Team gespielt und fassen im Video zusammen, ob und für wen sich der Kauf lohnt. Händchen für Grusel-Stimmung: Layers of Fear im Test Observer gibt es seit dem 15.8. für PC, PS4 und XBox One für knapp unter 30 Euro zum Download. Als Neuraldetektiv Daniel Lazarski (gesprochen und mit dem Aussehen von Rutger Hauer) untersuchen wir eine Mordserie in einem heruntergekommenem Apartment-Komplex im polnischen Krakau. Wenn wir mit Tech- und Bioscanner an den Tatorten nicht weiterkommen, dringen wir per Neuralsonde in die Gehirne von Opfern und Verdächtigen ein und erleben hier einen wirren Mix aus Erinnerungen und Ängsten. Im Video fasst Christian Fritz Schneider seine Eindrücke im Gespräch mit Sandro Odak zusammen und hat jede Menge Gameplay dabei. Wir versuchen Spoiler zu vermeiden und zeigen nur Spielszenen aus den ersten 2 Stunden. Mehr Gameplay: Die komplette Demo von Observer im Video


No Mans Sky 1.3 - Video-Fazit: Mega-Update »Atlas Rises« mit Story, Missionen + Multiplayer bringt die Stimmungs-Wende Video starten 15:29

15.08.2017

No Man's Sky 1.3 - Video-Fazit: Mega-Update »Atlas Rises« mit Story, Missionen & Multiplayer bringt die Stimmungs-Wende

Trendwende bei No Man's Sky: Eine der größten Spieleenttäuschungen von 2016 kassiert nach dem großen Update 1.3 »Atlas Rises« viel Lob in den Bewertungen auf Steam. Mit etlichen Detailänderungen und Gameplay-Verbesserungen, aber vor allem den großen Neuerungen Story, Missionen und Multiplayer wollen Hello Games ein Jahr nach Release zeigen, dass sie ihr Spiel nicht aufgegeben haben. Wir haben die Neuerungen ausprobiert. Im Video zieht Christian Fritz Schneider ein Fazit und erklärt, warum wir trotz Patch 1.3. nicht in Begeisterung für No Man's Sky verfallen. Dazu gibt es jede Menge Gameplay-Szenen zu einigen der Neuerungen, darunter der Multiplayer, die neuen Raumkämpfe, die Nebenmissionen und abgestürzten Frachter. Die gab es zuletzt in den frühen Ankündigungs-Trailern von No Man Sky, jetzt kann man sie tatsächlich im Spiel finden. Viele Komfort-Änderungen Im Video konzentrieren wir uns auf die großen Neuerungen. Es gibt aber auch eine Vielzahl kleiner Anpassungen, die No Man's Sky zwar nicht grundlegend ändern, im Alltag aber für Komfort sorgen. So kann man jetzt beispielsweise das Schiff jederzeit zur Position des Spielers rufen - vorausgesetzt es ist genug Treibstoff im Tank. Außerdem bietet die Sternenkarte jetzt mehr Details zu Gefahrenstufe und Wirtschaftskraft eines Sonnensystems, wenn man die richtigen Scanner installiert. Mit dem neuen Terraforming-Tool lassen sich Tunnel graben und Brücken bauen. Und sogar Tiefflüge sind jetzt möglich. Allerdings gibt es hier eine Einschränkung. So kann man immer noch nicht durch Fels-Bögen hindurchfliegen. Mehr Details zu den Änderungen gibt's in der Übersicht zum Atlas Rises Update 1.3 für No Man's Sky. Warum lügen Entwickler? Podcast zu No Man's Sky und Co.


Fortnite - Versteckte Features: So geht Cross-Play und Cross-Buy auf PC, PS4 + Xbox One (Video) Video starten 3:00

28.07.2017

Fortnite - Versteckte Features: So geht Cross-Play und Cross-Buy auf PC, PS4 & Xbox One (Video)

Ein paar seiner besten Eigenschaften versteckt Fortnite einfach. Das ist angesichts der sehr umstrittenen - aber erfolgreichen - Verkaufsstrategie ziemlich überraschend ist. Man kann Fortnite nämlich dank Cross-Play auf PC, PS4 und Xbox ONE zusammen spielen - naja, zumindest PC und PS4 zusammen und PC und Xbox One zusammen. Teurer Early Access, aber tolle Sparmöglichkeit Außerdem gibt es eine Cross-Buy-Funktion zwischen PC- und PS4-Version. Wer die mindestens 40 Euro teure Early-Access-Version des Free2Play-Shooters kauft, kann sie also auf beiden Plattformen spielen. Bei der Xbox One gibt es da aktuell noch Probleme, mehr dazu im Video. Speicherstand übertragen zwischen PC, PS4 und Xbox One in Fortnite Neben Crossbuy und Crossplay unterstützt Fortnite auch Cross-Save. Wer auf einer Plattform spielt, kann seinen Speicherstand auf einer anderen weiterspielen. Dazu muss man nur die Konsolen-Konten für Xbox Live und PSN auf der Webseite von Epic Games verknüpfen. Wie das alles funktioniert und was man besonders beim Cross-Play zwischen PC und Konsolen beachten muss, erklären wir im Video. Mehr Details zum Spiel selbst fassen wir im Test-Video zusammen. Und auch die heiß diskutierte Verkaufsstrategie von Fortnite nehmen wir auseinander. Jetzt schon kaufen? Unser Early-Access-Test zu Fortnite



Keine News-Show mehr auf GameStar.de - Erklärung: Deshalb gibts die Sendung nur auf YouTube Video starten 4:44

27.07.2017

Keine News-Show mehr auf GameStar.de - Erklärung: Deshalb gibt's die Sendung nur auf YouTube

Ab sofort gibt’s die tägliche GameStar-Newsshow nicht mehr auf GameStar.de, sondern nur noch auf unserem YouTube-Kanal. Im Video erklären Moderator Michael Obermeier und Christian Schneider, weswegen wir uns dazu entschlossen haben und was das für die Zukunft des Formats bedeutet. GameStar-News auf YouTube: Täglich mittags von Mo-Fr


Fortnite - Test-Video zum Early-Access-Release: Jetzt kaufen oder auf Free2Play-Start warten? Video starten 10:16

27.07.2017

Fortnite - Test-Video zum Early-Access-Release: Jetzt kaufen oder auf Free2Play-Start warten?

Eigentlich ist Fortnite ein Free2Play-Spiel und soll so auch 2018 veröffentlicht werden. In die Early-Access-Version des Koop-Shooters kann man sich aber jetzt schon ab 40 Euro auf PC, PS4 und Xbox One einkaufen. Aber lohnt sich das schon und was bietet Fortnite überhaupt in Sachen Umfang, Spielmechanik und Qualität? Diese Fragen beantworten wir im Test-Video zu Fortnite und zeigen dazu jede Menge Gameplay aus dem neuen Spiel von Epic Games. 4-Spieler Koop gegen Zombie-Horden Fortnite ist ein 3rd-Person-Shooter mit farbenfroher Optik und verschiedenen Heldenklassen. Bis zu vier Spieler wehren in den offenen Levels Zombie-Horden ab und können Fallen und einfache Gebäude errichten, um sich darin zu verschanzen. Bevor der Zombie-Sturm aufzieht, sollte man die Level jedoch nach Loot und Crafting-Material durchsuchen. Zwischen den Einsätzen gibt es etliche Auflevelmechaniken für Waffen, Fallen, Helden, Helfer und mehr. Wer noch ein paar Tipps zum Spielstart braucht, sollte einen Blick auf unseren Einsteiger-Guide zu Fortnite werfen. Mehr Details? Test-Artikel zum EA-Release von Fortnite


Fortnite - Video: Free2Play-Shooter ab 40 Euro. Hier läuft Early Access richtig schief! Video starten 11:40

25.07.2017

Fortnite - Video: Free2Play-Shooter ab 40 Euro. Hier läuft Early Access richtig schief!

Fortnite ist der neue Koop-Shooter von Epic Games und jetzt für PC, PS4 und Xbox One zu haben. Das Spiel kostet mindestens 40 Euro - zumindest jetzt. 2018 soll Fortnite auch als Free2Play-Game veröffentlicht werden. Am 25.7.2017 ist nämlich eigentlich erst der Early Access gestartet - aber nicht auf Steam. Tipps zum Spielstart: So spielt man Fortnite Und auch Konsolen-Spieler werden nicht sehr deutlich auf den unfertigen Zustand des Shooters hingewiesen - dessen Zustand übrigens gar nicht so unfertig ist. Alles ein bisschen verwirrend? Ist Fortnite Free2Play oder Pay2Play? Ja, der Release von Fortnite wird von vielen Fragen begleitet. Deshalb erklären Christoph Klapetek und Christian Fritz Schneider, was man jetzt bekommt, wenn man zwischen 40 und 150 Euro zahlt, um eines der Fortnite-Gründerpakete auf der offiziellen Webseite zu kaufen. Worst Case Early Access Es geht im Video aber auch darum, warum Fortnite so deutlich die Nachteile zeigt, die Early Access manchmal mitbringt. Besonders wenn Entwickler und Publisher nicht fair mit dem Modell umgehen und ihre Spieler nicht offensiv über das informieren, was sie ihnen verkaufen wollen. Test zum Spiel: Fortnite jetzt schon kaufen?


Destiny 2 Uncut - Beta-Gameplay zeigt Story-Mission »Heimkehr« endlich ungeschnitten Video starten 35:32

19.07.2017

Destiny 2 Uncut - Beta-Gameplay zeigt Story-Mission »Heimkehr« endlich ungeschnitten

Zur E3 wurden zwar schon Szenen aus der Homecoming-Mission von Destiny 2 gezeigt, der ersten Story-Mission des Ego-Shooters. Doch erst die Destiny 2 Beta, die jetzt auf der PS4 gestartet ist, zeigt die ganze Mission und damit nicht nur neue Gameplay-Abschnitte sowohl auf der Erde als auch auf einem Raumschiff, sondern auch neue Zwischensequenzen. So sehen wir, wie der Spieler am Turm ankommt und wie der Schild des feindlichen Raumschiffs ausgeschaltet wird. Auch die Endsequenz gab es bislang nicht zu sehen. Wir zeigen die Mission »Heimkehr« in diesem Video komplett und geben noch ein paar einordnende Kommentare. Wir spielen die deutsche Version auf der PlayStation 4 Pro. Bislang gab es die Zwischensequenzen nur mit der englischen Sprachausgabe zu hören. Closed Beta wird zu Open Beta Auf der PS4 ist die Closed Beta von Destiny 2 am 18.7. um 19 Uhr für Vorbesteller gestartet, auf der Xbox One geht es zur selben Zeit am 19.7. los. Ab dem 20.7. wird die Closed Beta dann zur Open Beta. Die Beta wird dann am 24.7. enden und soll am 23.7. um 19 Uhr für eine Stunde Zugang zum neuen Hub geben, der Farm. Die Klassen der Destiny-2-Beta Im Video spielen wir einen Jäger und zeigen Gameplay zu beiden Subklassen und ihren Super-Angriffen. Welche Klassen es sonst noch in der Beta gibt, und was ihre Fähigkeiten sind, fassen wir im Klassen-Guide zu Destiny 2 zusammen.


Beta von Destiny 2 - Video-Guide: Wie kommt man rein, welche Inhalte gibt es? Video starten 4:43

14.07.2017

Beta von Destiny 2 - Video-Guide: Wie kommt man rein, welche Inhalte gibt es?

Die Closed und Open Beta von Destiny 2 steht vor der Tür, zumindest auf PS4 und Xbox One. Im Video fassen wir zusammen, wie man an der Beta des Shooters von Bungie teilnimmt und welche Koop- und PvP-Inhalte die Beta bietet. Außerdem gibt es Infos zum Einlösen von Beta-Codes auf der Bungie-Webseite. Wer nicht direkt im PSN oder Xbox Store vorbestellt, muss seinen Beta-Code nämlich erst in einen richtigen Konsolen-Code umwandeln. Und das geht über die Bungie-Webseite. Wann beginnt die Beta von Destiny 2? Auf der PS4 startet die Closed Beta am 18.7., auf der Xbox One am 19.7. - Zugang gibt es garantiert für Vorbesteller. Allerdings geht die Closed Beta am 20.7. direkt in die Open Beta über, die dann am 23.7. wieder endet. Wann beginnt die PC-Beta von Destiny 2? Da Destiny 2 auf dem PC erst am 24. Oktober 2017 veröffentlicht wird, startet auch die PC-Beta später. Nämlich Ende Augsut, einen genuen Termin gibt es noch nicht. Wir wissen auch noch nicht, ob es hier einen zeitlichen Bonus für Vorbesteller geben wird. Inhalte der Destiny-2-Beta Die Beta umfasst die erste Story-Mission und den Koop-Strike »Verdrehte Säule« auf Nessus gegen die Vex. Für PvP-Spieler gibt es die Modi Kontrolle und Countdown. Contdown wird auf der Karte Midtown gespielt. Neu in beiden Multiplayer-Modi ist die erhöhte Spielerzahl mit acht Teilnehmern. Für die Klassen Warlock, Jäger und Titan gibt es jeweils die drei neuen Subklassen Dawnblade, Arcstrider und Sentinel zum Spielen - neben drei alten Subklassen aus dem ersten Destiny. Am 23.7. ab 19 Uhr soll außerdem der Social Hub Die Farm für eine Stunde für alle Spieler zugänglich gemacht werden. Der Preload für die Beta von Destiny 2 auf PlayStation 4 und Xbox One läuft bereits, man kann die Spieldaten also schon auf die Konsole laden, damit man am 18. oder 19. Juli pünktlich um 19 Uhr beginnen kann. Mehr zum Spiel: Was ist neu in Destiny 2?


Open World für Warframe - Video-Vorschau zu Plains of Eidolon: Die 3 besten Neuerungen erklärt Video starten 3:26

10.07.2017

Open World für Warframe - Video-Vorschau zu Plains of Eidolon: Die 3 besten Neuerungen erklärt

Noch 2017 soll der kostenlos spielbare Koop-Shooter Warframe mit dem Content-Update Plains of Eidolon seine bislang größte Erweiterung bekommen. Die deutsche Version wird Ebenen von Eidolon heißen und neben einem ersten Open-World-Level bringt das Update auch die Möglichkeit Waffen zu craften und einen neuen Social-Hub, der auch von vielen NPCs bevölkert ist und in dem bis zu 50 Tenno unterwegs sein können. Dieser neue Social-Hub heißt Cetus und ist eine Siedlung der Ostron. Was es sonst noch neues in Plains of Eidolon für Warframe gibt, erklärt Christian Fritz Schneider im Vorschau-Video und zeigt dazu passende Gameplay-Szenen aus der Tennocon-Präsentation zu den neuen Inhalten. Neue Alien-Rasse Die Landschaften genannten Open-World-Level von Warframe bieten einen dynamischen Tag-Nacht-Wechsel und während man tagsüber gegen bekannte Gegner wie die Grineer kämpft, erheben sich nachts neue Boss-Monster aus dem Wasser, die Überreste der Sentients, der ersten richtigen Alien-Rasse in Warframe, zu der es bislang nur Gerüchte und Andeutungen gab. Neue Grafik für Warframe: So sieht die Erde nach einem Update aus


Wer hat die E3 2017 gewonnen? - Video: Showdown der E3-Shows von EA, Ubisoft, Bethesda + Co Video starten 41:51

19.06.2017

Wer hat die E3 2017 gewonnen? - Video: Showdown der E3-Shows von EA, Ubisoft, Bethesda & Co

Jedes Jahr liefern sich auf der E3 die größten Publisher der Welt ein Wettrüsten. Wer hat die besten Spiele, wer die spannendsten Neuankündigungen, bei wem gibt's die fortschrittlichsten Technologien? Im #E3Daheim-Video kühren Michael Obermeier, Christian Schneider und Sandro Odak den Gewinner der E3 2017 und gleichen außerdem ab, welche Meinung die Community zu Ubisoft, EA, Bethesda, Microsoft, Sony und Nintendo hat. Denn obwohl alle Shows unterschiedliche Ausrichtungen hatten (Spiele, Konsole, Community), haben nicht alle Strategien wirklich gut funktioniert. Denn was nützen die theoretisch besten Spiele, wenn sie nicht interessant präsentiert werden oder die tollste Bühne, wenn nur maue Software darauf gezeigt wird? E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


Xbox One X schlägt PS4 Pro - Video: Aber ist die Leistung 500 Euro wert? Video starten 28:59

15.06.2017

Xbox One X schlägt PS4 Pro - Video: Aber ist die Leistung 500 Euro wert?

Die Xbox One X bietet deutlich mehr Teraflops als die PS4 Pro, aber was bedeutet das eigentlich? Und sollten Käufer der PS4 Pro im Herbst 2017 umsteigen, wenn die neue Microsoft-Konsole am 7. November veröffentlicht wird? Diese Fragen haben Michael Obermeier und Christian Fritz Schneider mit GameStar-Hardwareredakteur Nils Raettig im Live-Stream zu E3 2017 besprochen und hier ist die Aufzeichnung aus der #E3daheim-Sendung vom 14.6.2017. Es geht natürlich auch um die Spiele und die Frage, ist die Hardware der Xbox One X den Preis von 500 Euro wert? Und wie kann man die beiden Top-Konsolen von Sony und Microsoft mit dem PC vergleichen? Besonders spannend ist auch die Frage, wie schnell sich das Konsolen-Karussel in den nächsten Jahren weiterdrehen wird. Kaufen wir bald neue Konsolen so oft wie neue Handys? E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


Call of Duty: WW2 - Video: Neue Ansätze im Multiplayer - Kriegt CoD die Kurve? Video starten 19:24

15.06.2017

Call of Duty: WW2 - Video: Neue Ansätze im Multiplayer - Kriegt CoD die Kurve?

Call of Duty: WW2 führt die Shooter-Serie nach langer Abstinez in den Zweiten Weltkrieg zurück. Im Rahmen der E3 haben Activision und Sledgehammer erstes Multiplayer-Gameplay präsentiert, dass sich Christian Fritz Schneider und Stefan Köhler angesehen haben und im Video kommentieren. Die Neuerungen kommen dabei erstaunlich gut weg, auch der 14. Teil der Reihe kann noch mit frischen Ideen locken. So gefällt uns das Divisionssystem: Statt völlig freie Klassen zu erstellen, wählen die Spieler aus einer von fünf Divisionen aus: Armored (Maschinengewehre, defensiv) Mountain (Scharfschützen) Expeditionary (Schrotflinten und Sprengstoff) Airborne (Maschinenpistolen und Run- & Gun-Taktiken Infantry (Sturmgewehre) An die Division sind Waffen und früher Perks genannte Talente gekoppelt, die nun Divisions-Training heißen. Unterm Strich ordnet Call of Duty: WW2 mit seinen Division die vorhandenen Spielstile etwas. Ebenfalls positiv überrascht der War-Modus: Keine Scorestreaks, dafür echte Aufgaben wie das Reparieren einer Brücke, das Eskortierten eines Panzers und die Zerstörung von Flak-Batterien erinnern stark an den Shooter-Klassiker Wolfenstein: Enemy Territory. Dafür gibt es Kritik bei der vielbeschworenen Authentizität bei der Umsetzung des Szenarios: Die ist schlicht nicht vorhanden. Call of Duty: WW2 spannt den Bogen bei experimentellen Waffen und Ausrüstung immens, noch deutlich mehr als beispielsweise Battlefield 1. E3 bei GameStar: Alle Streams, News, Videos und Previews


Tops + Flops: Nintendo 2017 - Video: So war die Switch-E3-Präsentation Video starten   1   20:21

14.06.2017

Tops & Flops: Nintendo 2017 - Video: So war die Switch-E3-Präsentation

Nintendo hat auch zur E3 2017 wieder keine richtige Bühnenshow, sondern eine Livestream-Videopräsentation abgehalten. Mit Fokus auf die Nintendo Switch hat der Hersteller dabei nicht nur viele neue Spiele wie Metroid Prime 4 sowie neue Pokémon-, Yoshi und Kirby-Spiele angekündigt, sondern auch mehr Details zu bereits bekannten Spielen verraten. Im Studio diskutieren Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider und Tobias Veltin über neue DLC-Inhalte für Zelda: Breath of the Wild, Rocket League für die Nintendo Switch und Xenoblade Chronicles 2. Obwohl Nintendo im E3 Showcase eigentlich hauptsächlich Spiele, die noch 2017 erscheinen sollen, ankündigen wollte, sind viele TItel entweder erst 2018 fertig, oder bekommen gleich gar keinen Release-Zeitraum. Ob das im Interesse der Spieler ist, besprechen wir im Tops-&-Flops-Video.


Flops: Sony E3 2017 - Die Schwachpunkte der Sony-Pressekonferenz Video starten 12:53

13.06.2017

Flops: Sony E3 2017 - Die Schwachpunkte der Sony-Pressekonferenz

Die Sony-PK hat nicht durch das enttäuscht was da war, sondern das, was nicht da war: So gab es für Playstation VR zwar ein paar Neuankündigungen (zum Beispiel eine Final Fantasy 15 Angelsimulation), aber richtige Kracher für die 400 Euro Brille fehlten. Ein Lichtblick war zumindest Skyrim VR, das wir schon bei Bethesda vermisst haben. Auch hier fragen sich Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider und Mirco Kämpfer von der Gamepro aber, wie gut so ein langes Rollenspiel wirklich in der Virtual Reality funktionieren kann. Generell wirkt es so, als sei der anfängliche VR-Hype etwas abgeflaut. Ein weiteres Manko waren die Releases für die Exklusiv-Titel, die alle in weiter Ferne liegen: Spiele wie Spider-Man sind erst für Anfang 2018 angekündigt, 2017 sieht es düster aus. Viele bereits angekündigte Spiele, waren zudem gar nicht vertreten. Vor allem The Last of Us 2 und Final Fantasy 7 haben wir schmerzlich vermisst. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


Tops: Sony E3 2017 - Die Höhepunkte der Sony-Pressekonferenz Video starten 22:35

13.06.2017

Tops: Sony E3 2017 - Die Höhepunkte der Sony-Pressekonferenz

Die Sony-PK hatte neben dem großen Highlight Spider-Man zahlreiche kleine Höhepunkte, die wir in diesem Video zeigen wollen: Den Anfang macht Shadow of the Colossus für die PS4, das den Must-Play-Klassiker noch einmal mit hübscherer Grafik neu auflegt. Es gab bereits eine Remastered-Version für die PS3. Auch God of War wurde erneut gezeigt, diesmal mit Kratos und seinem Sohn in Kampfaction. Positiv fällt auch der Settingwechsel auf: Diesmal tauchen wir in die nordische Mythologie ein und bewegen uns durch ein verschneites Land. Days Gone will mit seiner Zombiewelt wiederum The Last of Us Konkurrenz machen, das dieses Jahr nicht vertreten war. Vor allem die großen Zombie-Herden und mutierten Tiere sind beeindruckend, auch wenn das Ganze spielerisch noch etwas clunky wirkt. Detroit: Become Human wurde mit einer längeren Demo gezeigt, der interaktive Film rund um künstliche Menschen hat einen starken Story-Fokus. Monster Hunter World war wohl die größte Überraschung der Sony-Show, es kommt nämlich auch als erstes Monster Hunter überhaupt für PC. Kurze Erklärung für die PC-Spieler: Monster Hunter lebt ähnlich wie Diablo von seiner Loot-Spirale, man kämpft, sammelt Ressourcen und verbessert seine Rüstungen und Waffen. Der neue Teil soll einsteigerfreundlicher sein als die komplexen Vorgänger. Auch Call of Duty: WW2 wurde mit neuem Gameplay gezeigt, das sich sehen lassen konnte. Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider und Mirco Kämpfer von der Gamepro reden über die spannendesten Titel der Sony-PK und darüber, worauf wir uns freuen können. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews  


Highlight: Sony E3 2017 - Mit Spider-Man auf Arkham-Niveau? Video starten 9:23

13.06.2017

Highlight: Sony E3 2017 - Mit Spider-Man auf Arkham-Niveau?

Spiderman ist zurück! Genauso wie im Marvel-Filmuniversum hat der Spinnenfaden schwingende Held bald auch seinen nächsten großen Videospielauftritt - und der scheint wirklich groß zu werden. Das gezeigte Gameplay zu Spider-Man auf der Sony-Konferenz zur E3 2017 sah fantastisch aus und schaffte es somit zu unserem Highlight der Show. Spielerisch will man sich dabei an der beliebten Batman-Arkham-Reihe orientieren. Die Open World sieht dabei sehr realistisch aus und gar nicht nach Comic. Ähnlich wie in den Filmen präsentiert sich Spiderman außerdem mit viel Humor und Selbstironie. So einen Fluss aus Story und Action sieht man sonst nur in einem Uncharted! Deshalb sind unsere #E3daheim-Moderatoren Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider und Mirco Kämpfer von der Gamepro schlichtweg begeistert. Spider-Man stammt von Insomniac Games (Sunset Overdrive) und soll 2018 exklusiv für die PS4 erscheinen. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


Flops: Ubisoft E3 2017 - Die Schwachpunkte der Ubisoft-Pressekonferenz Video starten 7:10

13.06.2017

Flops: Ubisoft E3 2017 - Die Schwachpunkte der Ubisoft-Pressekonferenz

Schwachpunkte und echte Flops gab es erfreulicherweise fast gar nicht auf der Ubisoft-PK, aber voll überzeugen konnten uns trotzdem nicht alle gezeigten Titel: Das #E3daheim-Team rund Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider und Dimitry Halley steht dem Toys-to-Life-Spiel Starlink: Battle for Atlas eher skeptisch gegenüber, immerhin hat Disney sein Spielzeug-Spiel Disney Infinity sogar bereits eingestellt und auch für Skylanders sieht es nicht unbedingt rosig aus. Für Irritation sorgte zudem das VR-Erlebnis Transference, das Schauspieler Elijah Wood präsentiert hat. Wie genau man sich das Spiel vorzustellen hat, war nur schwer greifbar. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


Tops: Ubisoft E3 2017 - Die Höhepunkte der Ubisoft-Pressekonferenz Video starten 16:50

13.06.2017

Tops: Ubisoft E3 2017 - Die Höhepunkte der Ubisoft-Pressekonferenz

Unsere Tops der Ubisoft-PK fielen überraschend abwechslungsreich aus: Ubisoft hat zusammen mit Nintendo ein Mario + Rabbids Crossover für die Nintendo Switch angekündigt, das mit seinen rundenbasierten Kämpfen an XCOM erinnert. Skull & Bones ist wieder eine experimentelle Multiplayer-Erfahrung wie For Honor, die sich diesmal Seeschlachten wie in Assassin's Creed 4: Black Flag widmet - nur eben gegen andere Spieler. Auch The Crew 2 sorgte für eine besondere Überraschung: Statt einer noch größeren Open World wie im Vorgänger, fährt der Titel mit einem außergewöhnlichen Fuhrpark auf: Neben Autos sind auch Motorräder, Boote und sogar Flugzeuge vertreten. Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider und Dimitry Halley reden über die spannendesten Titel der Ubisoft-PK und darüber, worauf wir uns freuen können. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


Highlight: Ubisoft E3 2017 - Beyond Good + Evil 2 verzaubert schon im CGI-Trailer Video starten 9:50

13.06.2017

Highlight: Ubisoft E3 2017 - Beyond Good & Evil 2 verzaubert schon im CGI-Trailer

Endlich ist es soweit! Nach all den Verschiebungen, Vertröstungen und einer langen Funkstille, hat Ubisoft es wieder aus der Versenkung geholt: Auf der Ubi-PK zur E3 2017 wurde Beyond Good and Evil 2 noch einmal offiziell mit einem Render-Trailer angekündigt. Der zweite Teil wird ein Prequel zu Beyond Good and Evil 2 und spielt damit vor den Ereignissen rund um Heldin Jade. Die Welt wird aber die gleiche sein, wenn auch technisch aufpoliert, wie der Cinematic-Trailer eindrucksvoll beweist. Auch menschenähnliche Tiere und interplanetare Reisen sind mit von der Partie. Etwas überraschend war, dass BG&E wohl ein Multiplayer-Spiel wird, ob das auf Koop hinweist oder es gar ein MMO wird, ist aber noch nicht bekannt. Für Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider und Dimitry Halley war Beyond Good and Evil 2 nicht nur die größte Überraschung, sondern auch das Highlight der Ubisoft-Show. Im #E3daheim-Video klären sie, ob das nur an der Nostalgie-Brille liegt oder die Fortsetzung 14 Jahre später auch Neulinge begeistern konnte. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.