• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Dimitry Halley

  278 Videos   Zuletzt am 20.06.2025 aktualisiert

Eigentlich wollte Dimi nach dem Medien- und Kultur-Bachelor bloß per Praktikum ein bisschen Berufsluft schnuppern, aber zehn Jahre später leitet er das Tagesgeschäft der GameStar.de. Wie's eben manchmal im Leben so ist. Als Spieler saugt er Genres auf wie ein Staubsauger die Fusselmäuse: Von Shootern über Open World bis zum obskursten Rollenspiel, von SNES-Retro bis High-End-Grafikblender. Privat spielt er auch. Zu viel.

Zur Profilseite
Assassins Creed: Odyssey angespielt - Video: Die Neuerungen im Gameplay-Fazit Video starten 8:10

11.06.2018

Assassin's Creed: Odyssey angespielt - Video: Die Neuerungen im Gameplay-Fazit

Überraschung! In Assassin's Creed: Odyssey spielt ihr gar keinen Assassinen. Das neueste Abenteuer schickt euch nämlich in die Zeit des Peloponnesischen Kriegs, 400 Jahre vor den Geschehnissen in Assassin's Creed: Origins, das die Ursprungsgeschichte des Ordens erzählt. Stattdessen spielt ihr einen Söldner beziehungsweise eine Söldnerin. Zu Beginn der Kampagne dürft ihr eure Spielfigur nämlich selbst aussuchen. Erstmals in der Reihe stehen euch nun auch Dialogoptionen zur Verfügung, mit denen ihr auch Quests beeinflussen könnt. Die bieten nun ebenfalls verschiedenen Ausgänge, die sich sogar auf die Hauptstory auswirken können. Eine wichtige Rolle spielen die Seeschlachten, in denen ihr wie schon in Assassin's Creed: Black Flag gegnerische Schiffe zerlegt. Gleichzeitig fungiert eure Triere als mobile Basis. Unser Video gibt einen Überblick über alle wichtigen Neuerungen von Odyssey. Alternativ könnt ihr in unserem großen Angespielt-Artikel noch tiefer in die Details einsteigen. Und falls ihr euch wundert, warum die Entwickler Assassin's Creed wieder jährlich bringen: Wir haben sie für ein Plus-Interview prompt selbst gefragt.


Ghost Recon: Wildlands - Was den Ghost War PvP für Rainbow-Six-Fans so spannend macht Video starten 7:15

28.05.2018

Ghost Recon: Wildlands - Was den Ghost War PvP für Rainbow-Six-Fans so spannend macht

Ghost Recon: Wildlands kann man nicht nur im Koop spielen, sondern seit Ende 2017 auch im PvP-Multiplayer gegen andere Spieler. Ubisoft liefert seither permanent neue Patches und hat diesen Ghost War sogar um ein weiteres Content-Jahr verlängert. Grund genug, uns das Team Deathmatch mal zur Brust zu nehmen, denn auch unsere Redakteure haben mit dem PvP feierabends einige interessante Dinge erlebt. Vor allem für Fans von Rainbow Six: Siege können wir den Multiplayer empfehlen. Denn obwohl es viele signifikante Unterschiede gibt, findet man doch viele Gemeinsamkeiten: Einen Pool an Operatoren, einen starken Fokus auf Teamplay, den spielmechanischen Tiefgang, Taktiken auszuprobieren. Nur geht's in Wildlands eben raus in die Natur. Im Video gehen wir allerdings nicht nur auf Vorteile ein. Auch diskutable Features wie den Echtgeld-Shop inklusive Lootboxen sprechen wir an, damit ihr für euch entscheiden könnt, ob ihr dem Modus eine Chance geben wollt. Außerdem klären wir, ob das Spiel überhaupt genügend Spieler hat, so lange nach Release von Wildlands. Oh, und nochmal die Erinnerung: Tretet doch unserem GameStar-Einsatzkommando bei. Sucht uns einfach im Netzwerk von Ghost Recon: Wildlands - wir lassen euch dann rein. Mehr dazu: Der erste Splinter-Cell-DLC von Jahr 2


Far Cry 5 - Testvideo: Für wen der Open-World-Shooter sich eignet Video starten 8:05

27.03.2018

Far Cry 5 - Testvideo: Für wen der Open-World-Shooter sich eignet

Far Cry 5 ist kein Spiel für jeden. Wer angesichts der Thematik - Terror-Sekten in den USA - eine clevere, spannend erzählte Geschichte erwartet, dürfte ziemlich enttäuscht von dannen ziehen. Unser Testvideo zeigt die eigentlichen Stärken des Spiels. Und die verbergen sich lustigerweise überall und nirgends: Abseits der fantastischen Grafik kann man kaum mit dem Finger auf die eine Sache zeigen, die Far Cry 5 großartig macht, allerdings versteht sich das Spiel als Kombination von sehr vielen soliden Gameplay-Features, die in der Summe trotzdem eine extrem kurzweilige Erfahrung bieten. Und diese Kombination hat Far Cry schließlich immer schon ausgemacht (oder zumindest seit Far Cry 3): Die Open World durchstreifen, mit einem üppigen Waffen- und Gadget-Arsenal für Chaos sorgen, Fahrzeuge bedienen und idealerweise auch im Koop Feinden ordentlich einheizen. Ausführliche Kritik: Unser GameStar-Test zu Far Cry 5


Was bietet Far Cry 5? - Video-Bericht zur Testversion Video starten 9:53

24.03.2018

Was bietet Far Cry 5? - Video-Bericht zur Testversion

Far Cry 5 steht in den Startlöchern, wir haben die Story-Kampagne auch schon durch und verraten euch in diesem Video, was euch erwartet, wenn der Open-World-Shooter von Ubisoft am 27. März offiziell für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht wird. Im Video spricht Christian Fritz Schneider mit GameStar-Tester Dimitry Halley über den Umfang der Story-Kampagne, über die Missionen, Waffen, Begleiter und die Unterschiede zu früheren Far-Cry-Spielen. Warum noch keine Wertung? Richtige Tests mit Wertung und Videos mit wertenden Aussagen dürfen erst ab dem 26.3. veröffentlicht werden, deshalb beschreiben wir die Inhalte von Far Cry 5 in diesem Video auch nur. Es wird natürlich noch ein richtiges Test-Video und einen Artikel mit Wertung geben. Außerdem werden wir uns die Microtransaktionen im Spiel noch genauer ansehen. PvP in Far Cry 5? Was wir im Video noch nicht besprechen, ist die Far Cry Arcade, die auch den PvP-Modus des Shooters beinhaltet, mit der man sich aber auch eigene Level und Herausforderungen bauen kann - und dazu sogar Inhalte aus früheren Ubisoft-Spielen nutzen kann. Mehr dazu gibt es in der Vorschau zur Far Cry Arcade, die wir uns dann unter genauer nochmal ansehen, sobald die Server für alle verfügbar sind. Far Cry 5 auf dem Mars Wie es nach dem Release mit neuen Inhalten weitergeht, wissen wir auch schon, denn Ubisoft hat für den Season-Pass von Far Cry 5 Level auf dem Mars, in Vietnam und einen Zombie-Modus angekündigt. Wer jetzt schon wissen will, welche Optionen die PC-Version bietet, hier ist eine Übersicht.


A Way Out - Testvideo zum Koop-Actionspiel: Ein außerordentliches Erlebnis Video starten 8:24

22.03.2018

A Way Out - Testvideo zum Koop-Actionspiel: Ein außerordentliches Erlebnis

A Way Out sieht aus wie ein Pulp-Thriller der 70er mit Gangster-Klischees, wilden Verfolgungsjagden und harten Mackern. All diese Dinge treffen auch zu, allerdings verbirgt sich unter der Gefängnisfassade ein ziemlich schlaues Action-Adventure: Im Test durchlebten wir eine ziemliche Achterbahnfahrt der Gefühle, weil A Way Out durch seinen Koop-Zwang zwei Personen für knapp 7 Stunden untrennbar miteinander verbindet. Sowohl im Spiel durch die Anti-Helden und Knastbrüder Leo und Vincent, als auch außerhalb der virtuellen Welt durch die beiden Spielpartner. In jedem anderen Medium - Bücher, Filme, Hörspiele - wäre die Story von A Way Out bestenfalls solide Thriller-Kost. Durch die einzigartige Verbindung, die das Spiel zwischen uns und dem Gameplay aufbaut, leistet es jedoch, was nur Videospiele leisten können: Durch Interaktivität eine Geschichte zu erzählen. Klingt alles sehr hochtrabend, weil wir hier nicht spoilern wollen, deshalb schaut euch am besten direkt das Video an, um zu verstehen, worauf wir hinauswollen. Mehr zum Thema: Story-Video: Worum geht's eigentlich in A Way Out? Multiplayer-Video: Gibt es Crossplay? Couch-Koop? Matchmaking?


Surviving Mars - Testvideo zur fordernden Marsbesiedlung Video starten 5:40

15.03.2018

Surviving Mars - Testvideo zur fordernden Marsbesiedlung

Die Tropico-Entwickler Haemimont Games nehmen sich ein Päuschen von der Erde. Stattdessen wird in Surviving Mars - jetzt kommt die Überraschung - der Mars besiedelt. Was auf den ersten Blick vielleicht überschaubar aussehen mag, entpuppt sich im Test als komplexe Aufbaustrategie, die uns ganz schön zum Schwitzen bringt. Denn wer nicht peinlich genau darauf achtet, Sauerstoff, Nahrungsversuch, Zufriedenheit, Gebäudewartung und, und, und im Blick zu behalten, der sieht sich schnell mit einer Katastrophe konfrontiert. Und dann gibt's ja noch die "normalen" Widrigkeiten des roten Planeten: Beispielsweise in Form von Meteoritenschauern, die einem die Kolonie-Kuppel ordentlich zerdeppern können. Doch wer sich reinfuchst, findet in Surviving Mars eine ziemlich lohnenswerte Erfahrung. Man benötigt den Ehrgeiz, eine perfekte Kolonie zu erschaffen, in dem die Leute all den Leidenschaften nachgehen können, die ihnen die Erde verwehrt hat.



A Way Out - Video: Alle Infos zu Koop, Crossplay und Matchmaking Video starten 4:16

13.03.2018

A Way Out - Video: Alle Infos zu Koop, Crossplay und Matchmaking

Kann ich A Way Out nicht doch irgendwie alleine spielen? Gibt es Matchmaking? Funktioniert der Koop nur auf der Couch oder auch online? Und kann man vielleicht sogar via Crossplay als PC-Spieler mit Kumpels auf PS4 und Xbox One zusammen spielen? Zum kuriosen Multiplayer-Spiel A Way Out finden sich im Netz allerhand Fragen, aber recht wenige Antworten. Deswegen waren wir im Rahmen eines Preview-Events bei den Entwicklern zu Besuch, haben nachgehakt und euch fleißig Videomaterial mitgebracht. So könnt ihr das Spiel in Aktion sehen und euch alle Infos zum Multiplayer geben lassen - perfekt, oder? A Way Out erscheint am 23. März 2018 für PC, PS4 und Xbox One. Falls ihr euch für die Story des Gangster-Dramas interessiert, könnt ihr auf GameStar.de ein zweites Video finden, das sich gänzlich auf die Handlung von A Way Out konzentriert.


A Way Out - Video: Worum gehts eigentlich in der Story? Video starten 4:49

13.03.2018

A Way Out - Video: Worum geht's eigentlich in der Story?

Story-lastige Spiele wachsen aktuell definitiv nicht auf Bäumen. Doch mit A Way Out steht endlich wieder ein Titel vor der Tür, der sich ganz auf das Erzählen einer spannenden Geschichte konzentriert. Konkret geht es um das Schicksal zweier Gefängnis-Insassen, die sich zusammenschließen, um gemeinsam einen Ausbruch zu wagen. Klingt simpel, aber trotzdem gibt es viele Fragen dazu, wie das Spiel seine Story erzählt. Denn bei A Way Out handelt es sich um ein recht exzentrisches Koop-Experiment: Man kann es lediglich im Splitscreen zu zweit zocken. Können die Spieler also gemeinsam Einfluss auf den Verlauf der Handlung nehmen? Funktionieren Entscheidungen ähnlich wie bei den Telltale-Adventures? Im Video klären wir die wichtigsten Fragen zur Story des Spiels, ohne irgendwelche zentralen Plot-Elemente zu verraten. Wer sich natürlich im Vorfeld überhaupt nicht über die Geschichte informieren will, sollte sich den Clip natürlich idealerweise nach Release am 23. März 2018 anschauen. Und wenn ihr mehr Infos zum Multiplayer möchtet, dann findet ihr auf GameStar.de ein zweites ausführliches Video zum Thema.


Kingdom Come: Deliverance - Testvideo: Open World mit Schneid und Kante Video starten 12:57

15.02.2018

Kingdom Come: Deliverance - Testvideo: Open World mit Schneid und Kante

Kingdom Come: Deliverance ist kein Spiel für jeden. Im großen Test zum Mittelalter-Rollenspiel haben wir bereits ausführlich die klaren Stärken des Spiels erklärt, aber auch die vielen kleinen Macken kritisiert. Im Testvideo seht ihr diese Analyse jetzt in Aktion. Wir reisen durch's mittelalterliche Böhmen von 1403, folgen der Geschichte von Schmiedsohn Heinrich und klären, wie viel Spaß dessen düstere Rachegeschichte eigentlich macht. Wenn ihr mehr zur Wertung wissen wollt, könnt ihr ebenfalls als Video eine ausführliche Diskussion zwischen Heiko und Haupttester Dimi begutachten. Dort werden alle wertungsrelevanten Pro- und Contra-Punkte gezielt besprochen.  Deutsch oder Englisch? Welche Sprachfassung gefällt euch besser? Oh, und zumindest einen größeren Kritikpunkt am Spiel hat die Community bereits in die eigenen Hände genommen. Wer sich darüber ärgert, dass man im Spiel nicht unbegrenzt frei speichern kann, findet in unserer News zur Save Mod von Kingdom Come eine Anleitung: Es gibt nämlich eine Mod, mit der man das Feature aushebeln kann. Abwertung? Warum bekommt Kingdom Come einen Punktabzug?


Star Wars: Battlefront 2 - Video: Der aktuelle Zustand des Spiels Video starten 9:02

26.01.2018

Star Wars: Battlefront 2 - Video: Der aktuelle Zustand des Spiels

Star Wars: Battlefront 2 hat das Launch-Fiasko rund um Lootboxen, Echtgeld-Shops und Glücksspielermittlungen hinter sich - aber jetzt stellt sich in der Folge natürlich die Frage: Was tut Dice, um die Gunst der Fans zurückzugewinnen? Was leisten die DLCs, Updates und Anpassungen, die seit Release ins Spiel gepatcht wurden? Im Video werfen wir einen ausführlichen Blick auf den aktuellen Zustand von Battlefront 2 und klären, an welchen Stellen Verbesserungen stattgefunden haben - und welche Baustellen nach wie vor angegangen werden müssen. Solltet ihr euch weiterführend für das Thema interessieren, dann empfehlen wir euch zusätzlich unser Special zu den größten Problemen von Battlefront 2, die Dice dringend in den Griff bekommen muss, damit das Spiel eine Zukunft hat. Weitere Fragen, die wir im Video klären: Wie aktiv ist die Community zur Zeit? Wie sieht die Spielbalance aus? Welche Inhalte sind schon erschienen - und welche sind in naher Zukunft zu erwarten? Wie viel Spaß macht Battlefront 2 nach den ersten Wochen und Monaten?


GameStars 2017: Bestes Rollenspiel - Video: Klassische PC-Rollenspiele auf dem Vormarsch! Video starten 6:09

20.01.2018

GameStars 2017: Bestes Rollenspiel - Video: Klassische PC-Rollenspiele auf dem Vormarsch!

Die besten Rollenspiele des Jahres stehen fest! Denn bei den GameStars 2017 haben unsere Leser und Zuschauer abgestimmt und damit ihre Favoriten gewählt. Im Video besprechen Natascha Becker und Genre-Experte Dimitry Halley den Gewinner und besondere Überraschungen in den zehn bestplatzierten Titeln.   Die Top 10 der Rollenspiele 2017 1. Divinity: Original Sin 2 2. Elex 3. South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe 4. Mass Effect: Andromeda 5. Nier: Automata 6. Persona 5 7. The Elder Scrolls Online: Morrowind 8. Path of Exile: The Fall of Oriath 9. Nioh 10. The Surge   Bei den GameStars wählen nicht wir, sondern unsere Leser die Sieger. In verschiedenen Kategorien stehen alle in diesem Jahr im entsprechenden Genre zu Auswahl. Noch mehr Infos zu den Ergebnissen der GameStars 2017 gibt's im ausführlichen Artikel zu den »Besten Rollenspielen 2017«.


Underworld Ascendant - Zurück in die Ultima-Welt: Trailer zeigt neue Gameplay-Szenen Video starten 2:19

18.01.2018

Underworld Ascendant - Zurück in die Ultima-Welt: Trailer zeigt neue Gameplay-Szenen

1992 kam ein Meilenstein des Rollenspiel-Genres auf den Markt. Mit Ultima Underworld: The Stygian Abyss erschuf Entwickler Blue Sky (später Looking Glass Studios) einen atmosphärisch und spielerisch unsterblichlen Dungeon Crawler, den Genre-Fans bis heute in ihrem Herzen tragen. Tja, und 2018 soll die Reise weitergehen. Nur heißt der Entwickler mittlerweile Otherside Entertainment und das Spiel nicht mehr Ultima, sondern Underworld Ascendant. Die Essenz bleibt aber unverändert. Im Trailer seht ihr brandneues Gameplay des knackigen Dungeon Crawlers. Underworld Ascendant platziert sich dabei bewusst als Gegenpol zu vielen zeitgenössischen Rollenspielen, die sich auf Skriptsequenzen und vorgefertigte Momente verlassen. Stattdessen will das Spiel eine Sandbox bieten, in der ihr selbst entscheiden könnt, wie ihr ein Problem löst. Aber natürlich sollen auch die klassischen Fantasy-Tugenden nicht zu kurz kommen, die die Entwickler einst so an Pen&Paper-Spielen begeistern konnten - soweit zumindest die Statements im Video. Wenn ihr mehr über den Klassiker Ultima Underworld wissen wollt und neugierig seid, warum wir es für einen »größenwahnsinnig ambitionierten Dungeon-Simulator« halten, dann empfehlen wir unseren zweiteiligen Plus-Report zum Thema: Ultima Underworld - Teil 1: Triumpf der Kellerkinder Ultima Underworld - Teil 2: Happy-End für die Unterwelt  


Dark Souls - Video-Rückblick: Unsere besten Momente Video starten 10:54

12.01.2018

Dark Souls - Video-Rückblick: Unsere besten Momente

Der Publisher Bandai Namco hat mit Dark Souls: Remastered eine technisch überarbeitete Neuauflage des Klassikers von From Software angekündigt. Am 25. Mai soll das Remaster mit 60 FPS und 4K-Grafik für rund 40 Euro auf PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen. Im Video blickt unser Team zurück auf ein absolutes Ausnahmespiel. Michael Obermeier, Christoph Klapetek, Dimitry Halley, Michael Herold und Johannes Hanisch erinnern sich an ihre prägendsten Dark-Souls-Momente zurück und verraten, welche Bosse ihnen die größten Schwierigkeiten bereitet haben und welche Szenen unvergesslich bleiben. Außerdem wünscht sich unser Team so manches neue Feature für die Remastered-Fassung. Bisher ist nämlich völlig unklar, ob Bandai Namco neue Gameplay-Features oder ähnliches einbaut.


Keine Kompromisse - Video: Was Kingdom Come und Elex gemeinsam haben Video starten 15:27

08.12.2017

Keine Kompromisse - Video: Was Kingdom Come und Elex gemeinsam haben

Im Video-Talk sprechen Heiko Klinge und Dimitry Halley über einen spannenden Hintergrund der Plus-Titelgeschichte zu Kingdom Come: Deliverance. Denn Dimi war zum Spielen von Deliverance in Prag bei den Entwicklern von Warhorse Studios vor Ort und konnte reinschnuppern in das Klima des Teams. Was er dort sah, erinnerte ihn an die Essener Entwickler von Piranha Bytes - in ihrer Position gegenüber der aktuellen Triple-A-Gaming-Landschaft sprechen beide Teams eine ähnliche Sprache. Und die merkt man auch bei den Spielen selbst. Obwohl Kingdom Come und Elex zwei komplett unterschiedliche Spiele mit unterschiedlichen Zielen sind, gibt es doch - man könnte sagen - philosophische Gemeinsamkeiten, über die wir im Talk sprechen. Dazu gibt es auch ein paar Gameplay-Szenen aus der fast fertigen Version, die Dimi in Prag für rund acht Stunden anspielen konnte. Viel mehr Gameplay: Plus-Preview zu Kingdom Come: Deliverance


Star Wars: Battlefront 2 - Testvideo: Die dunkle Seite ist stark Video starten 11:29

22.11.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Testvideo: Die dunkle Seite ist stark

Star Wars: Battlefront 2 will der feuchte Traum jedes Star-Wars-Fans sein – mit umfangreichen Multiplayer-Schlachten quer durch jede Ära der Filmvorlage und einer vollwertigen Singleplayer-Kampagne. In Sachen Präsentation und Atmosphäre gelingt das dem Shooter auch sehr gut – als Multiplayer-Shooter weist Battlefront 2 aber ärgerliche Mängel auf, die den Spielspaß ausbremsen. Dazu gehören trotz vorübergehend deaktiviertem Echtgeld-Shop auch die umstrittenen Lootboxen. GameStar-Redakteur Dimitry Halley erklärt im Testvideo, wo die größten Stolpersteine von Star Wars: Battlefront 2 vergraben sind und warum man trotz der groben Schnitzer auch viel Spaß mit dem Spiel haben kann. Was uns an der schwachen Singleplayer-Story so enttäuscht hat, verraten wir in einem separaten Fazit-Video zur Kampagne von Battlefront 2. Eine ausführliche Bewertung des Gesamtpakets, könnt ihr im kompletten Test mit Wertung zu Star Wars: Battlefront 2 nachlesen. In seiner Kolumne „Die Macht ist stark in euch“ zu den abgeschalteten Mikrotransaktionen in Battlefront 2, erklärt Heiko Klinge, warum die Rückwärtsrolle bei EA der Beginn eines Paradigmenwechsels sein könnte. Infos zur Technik & Performance liefert unser Technik-Check zu Battlefront 2. Video-Talk zu den Lootboxen in Battlefront 2: Welchen Plan verfolgt EA wirklich? Grafikvergleich PC gegen Xbox One X: So gut kann Battlefront 2 aussehen


Star Wars: Battlefront 2 - Lootbox-Video: Wird es wegen StarCards ein Pay2Win-Spiel? Video starten 10:00

12.10.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Lootbox-Video: Wird es wegen StarCards ein Pay2Win-Spiel?

Die Beta von Star Wars: Battlefront 2 hat eine Diskussion um Pay2Win-Vorteile im kommenden Shooter von DICE und EA ausgelöst. Dimitry Halley und Christian Fritz Schneider erklären im Video deshalb, welche Spielelemente unter dem Pay2Win-Vorwurf stehen und wie sie funktionieren. Im Mittelpunkt der Vorwürfe stehen dabei natürlich die StarCards, die über Erfahrungspunkte im Spiel aus Lootboxen erworben werden. Welche Karten die Lootboxen ausspucken, ist natürlich Zufall. Wenn man sich diese Lootboxen im finalen Spiel aber auch mit Echtgeld kaufen kann, können zahlende Spieler wesentlich schneller an Ingame-Vorteile gelangen, die teilweise extreme Verbesserungen liefern. Aber ist das schon Pay2Win? Auch diese Frage versuchen wir im Video zu klären, wobei wir da natürlich immer ergänzen müssen, dass ein abschließendes Urteil erst mit der Release-Version von Star Wars Battlefront 2 möglich ist. Und die wird am 17. November für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Besser als der Vorgänger? Unser Fazit zur Beta von Battlefront 2


Dishonored: Der Tod des Outsiders - Fazit-Video zum Abschluss der Dishonored-Saga Video starten 10:32

20.09.2017

Dishonored: Der Tod des Outsiders - Fazit-Video zum Abschluss der Dishonored-Saga

Das Standalone-Addon Dishonored: Tod des Outsiders kostet rund 30 Euro und bildet den Abschluss der Dishonored-Saga. Was alles drinsteckt und ob sich das Erlebnis für den Preis lohnt, klären Dimi und Testerin Elena im Video. Da es sich um eine unabhängige Erweiterung handelt, muss man weder Dishonored noch Dishonored 2 besitzen oder gespielt haben. Die Geschichte wird losgelöst erzählt und findet nach Dishonored 2 statt. Diesmal steuern wir nicht Emily oder Corvo, sondern Billie Lurk, alias Meagan Foster. Den Charakter kennt man bereits aus dem zweiten Teil oder aus dem DLC The Knife of Dunwall wo sie an der Seite von Daud kämpfte. Billie spürt ihren alten Assassinen-Meister Daud nun in Karnaca auf und schmiedet mit ihm einen interessanten Plan: Sie wollen den Outsider und damit sozusagen einen Gott töten. Neben der Geschichte bringt Tod des Outsiders spielerisch nur wenige Neuerungen, ist aber für Fans der Dishonored-Formel trotzdem interessant. Eine detaillierte Analyse bietet unser Test.


Tomb Raider - Featurette zeigt Dreharbeiten und Gemeinsamkeiten zwischen Film und Spiel Video starten 2:58

20.09.2017

Tomb Raider - Featurette zeigt Dreharbeiten und Gemeinsamkeiten zwischen Film und Spiel

In unserer exklusiven GameStar-Variante der Tomb-Raider-Featurette gibt es nicht nur einen wunderbaren Geburtstagsgruß von Lara-Darstellerin Alicia Vikander zu unserem 20-jährigen Jubiläum, sondern auch viele Parallelen zwischen dem Film und dem Spiel-Reboot von 2013: Darunter ein potenzielles Schiffsunglück, Action mit dem Bogen und eine junge Heldin, die erst noch zu einer Legende werden muss. Im Kino werden folglich die Anfangstage von Lara Crofts Karriere zu sehen sein: Jene Ereignisse, die sie zur taffen Überlebenskünstlerin machten. Außerdem gibt es ausführliche Einblicke in die Dreharbeiten des Action-Films. Darstellerin Vikander spricht über ihre persönliche Beziehung zu Miss Croft und illustriert gleichzeitig, wie sich die Schauspielerin auf die Rolle vorbereitet. Der Film kommt am 16. März 2018 in die Kinos. Zeitgleich zu unserer Featurette erscheint übrigens auch ein erster Trailer zum Film, den ihr hier anschauen könnt.


Elex - Testvideo: Das beste Piranha-Bytes-Spiel seit Gothic 2 Video starten 13:42

16.09.2017

Elex - Testvideo: Das beste Piranha-Bytes-Spiel seit Gothic 2

Die Gothic-Macher von Piranha Bytes wagen sich mit Elex an ein neues Setting: Das Open World-Rollenspiel vermischt Fantasy mit Science-Fiction, Schwerter mit Plasmawaffen, Magier mit Kampfrobotern. Kann das gutgehen? Unser Tester Dimi Halley antwortet: Es kann nicht nur gutgehen, es geht gut! So gut sogar, dass man Elex getrost als bestes Piranha-Bytes-Spiel seit Gothic 2 bezeichnen kann. Weltexklusiver Test: Wie Piranha Bytes mit Elex zu alten Tugenden zurückkehrt Warum, das erklärt Dimi im ausführlichen Testvideo. Und zu erklären gibt es viel, denn Elex ist zwar ein sehr gutes Spiel, aber längst kein fehlerfreies. Elex hat Ecken und Kanten, es hat Schwächen bei Technik sowie Spielmechanik, es fühlt sich - gemäß der Piranha-Bytes-Tradition - einfach nicht vollkommen rund an. Wer über diese Nachteile hinwegsehen kann und sich auch von der zähen Anfangsphase nicht abschrecken lässt, erlebt aber ein ungeheuer faszinieredes Abenteuer, das mit jeder Spielstunde besser wird. Wie bewerten wir Elex? Wertungsdikussion mit Dimi, Heiko und Micha Denn die traditionellen Stärken von Piranha Bytes liegen bekanntlich bei Spielwelt und Atmosphäre - also widmet sich Dimi im Testvideo auch ausgiebig der Open World, den Fraktionen und den Quests: Sind Erkundung und Fraktionskarriere in Elex genauso befriedigend wie früher in Gothic? Schafft es Piranha Bytes, die größte Spielwelt seiner Geschichte (ja, Elex ist größer als Gothic 3) ordentlich zu befüllen, ohne dafür auf lahme Brot-und-Butter-Quests zurückgreifen zu müssen? Und vor allem: Klappt das diesmal alles ohne Bugs?


Faszination Piranha Bytes - Sie entwickeln seit 20 Jahren das gleiche Spiel und werden trotzdem geliebt. Wie kann das sein? Video starten 19:19

16.09.2017

Faszination Piranha Bytes - Sie entwickeln seit 20 Jahren das gleiche Spiel und werden trotzdem geliebt. Wie kann das sein?

Das deutsche Entwicklerstudio Piranha Bytes wurde 1997 gegründet und schaffte es 2001 direkt mit seinem Erstlingswerk Gothic in die Herzen der Rollenspieler und GameStar-Leser. In den folgenden 20 Jahren hat sich eigentlich nicht viel verändert. Piranha Bytes entwickelt mehr oder weniger immer das gleiche Spiel, nur dass es eben mal Gothic, mal Risen und jetzt Elex heißt. Und Piranha Bytes ist trotzdem oder vielleicht sogar gerade deswegen das deutsche Entwicklerstudio mit der treuesten Community. Wie kann es sein, dass ein völlig verbuggtes (und ja, von uns seinerzeit zu hoch bewertetes) Gothic 3 von den GameStar-Lesern zum besten Spiel des Jahres 2006 gewählt wird? Warum können die Essener mit nur 30 Mann in einem Genre bestehen, in dem die Konkurrenz häufig das Zehnfach an Budget und Manpower auffährt? Und wieso wird auch Elex wieder polarisieren und sowohl Durchschnitts- als auch Spitzen-Wertungen kassieren? Diese und viele weitere Fragen diskutieren unsere Piranha-Bytes-Experten Dimitry Halley, Michael Graf und Heiko Klinge – jede Menge schrullige Anekdoten und kuriose Geschichten aus 20 Jahren GameStar & Piranha Bytes inklusive.  


Destiny 2 - Testvideo: Mit Raid ein rundes Paket? Video starten   4   9:38

14.09.2017

Destiny 2 - Testvideo: Mit Raid ein rundes Paket?

Die Testwoche zu Destiny 2 neigt sich dem Ende: Im Testvideo bewerten wir das komplette Release-Paket des MMO-Shooters: Kampagne, Nebenmissionen, PvP, Gunplay, Grind, die wöchentlichen Herausforderungen sowie den Raid. Dabei entpuppt sich das Spiel zwar nicht als gigantischer Sprung gegenüber dem Vorgänger, trotzdem schlägt sich Destiny 2 in nahezu jeder Kategorie besser. Gerade mit dem Raid bekommt das Spiel genau das Endgame-Herzstück, das ihm direkt zum Launch gefehlt hatte. Auch für Neueinsteiger ein guter Shooter? Außerdem beantworten wir im Review-Video die Frage, ob sich das Spiel auch für die Leute eignet, die den Vorgänger nicht gespielt haben. Schließlich ist die Welt von Destiny ein mittlerweile ziemlich prall gefülltes Science-Fiction-Universum, in dem man schnell den Überblick verliert. Der Test zeigt: Neueinsteiger haben einige Nachteile gegenüber Veteranen, tatsächlich aber auch einige Vorteile - denn gerade die Vielfalt an Gegnertypen ist einer der Knackpunkte, an denen sich die Geister scheiden werden. Die ausführliche Review: Unser schriftlicher Test zu Destiny 2


Destiny 2: Der WoW-Shooter - Video: Unser Fazit nach der ersten Woche Video starten 8:57

12.09.2017

Destiny 2: Der WoW-Shooter - Video: Unser Fazit nach der ersten Woche

Destiny 2 hat einen guten Start in Sachen Spielerzahlen hingelegt, auch wenn es auf einigen Plattformen noch Technik-Probleme gab - Abstürze auf PS4 Pro. Die meisten Spieler des MMO-Shooters von Bungie blieben aber von Server-Ausfällen verschont, Bugs sind im Spiel selbst kaum zu finden. Dimi und Clape haben das Maximal-Level erreicht, die Story beendet und konnten auch in der Open-World genug Erfahrung sammeln, um die erste Woche Revue passieren zu lassen. Milestones & Challengens Auf wöchentlicher Basis werden Milestones und Challenges zurückgesetzt und der "Grind" beginnt von Neuem. Die Belohnungen aus verschiedensten, repetetiven Aktivitäten geben wir bei NPCs ab, um unseren Ruf zu steigern um wiederum zufällige Belohnungen zu bekommen. Diese Loot-Spirale kennen wir aus World of Warcraft oder Diablo. Im Video diskutieren wir über Sinn und Unsinn dieser Spielmechanik und geben einen Ausblick auf unsere persönlichen Wünsche für die nächsten Wochen.


The Witcher hat Geburtstag - Emotionaler Trailer feiert 10 Jahre Geralt Video starten 2:08

04.09.2017

The Witcher hat Geburtstag - Emotionaler Trailer feiert 10 Jahre Geralt

Vor 10 Jahren konnte wohl keiner ahnen, dass The Witcher zu einem der größten und besten Videospiel-Phänomene der Welt avancieren würde. 2007 stand nur ein recht hakeliges PC-Rollenspiel, das erst mit diversen Patches und einer Enhanced Edition wirklich glänzen konnte. Heute ist Geralt ein strahlendes Beispiel für das gesamte Genre, für eine gelungene Kommunikation zwischen Entwickler und Spieler - und generell ein Zeugnis, wie großartig Storytelling in Videospielen sein kann. Zum Geburtstag will CD Projekt Red diesen Aufstieg gehörig feiern. Deshalb veröffentlichen sie einen aufwendigen Trailer, in dem sich die wichtigsten Figuren aus der Witcher-Saga zusammenfinden, um anzustoßen. Das Prosit richtet sich vor allem an die Fans: Auf 10 Jahre gemeinsames Questen, Monster Jagen und Welten Retten.


Destiny 2 - Video: Was gibts eigentlich in der Open World zu tun? Video starten 10:19

25.08.2017

Destiny 2 - Video: Was gibt's eigentlich in der Open World zu tun?

Der Vorhäng lüftet sich: Wir haben beim Anspiel-Event in Seattle die European Dead Zone besucht - ironischerweise liegt die wahrscheinlich in Deutschland. Wir sind also um die Welt gereist, um wieder zurückzureisen, aber sei's drum: In der Open World von Destiny 2 gibt's jede Menge zu erledigen, und darum geht es in diesem Video. Wenn wir Open World sagen, dann meinen wir damit natürlich die großen, frei begehbaren Areale, in denen man mit zig Leuten selbst entscheiden kann, wo die Reise hingehen soll. Im Lauf unseres Spieldurchgangs habe wir Patrouillen-Aufträge gestartet, die neuen Abenteuer-Missionen gespielt, Public Events bewältigt und fleißig Tanz-Emotes aufs Parkett gelegt. Tatsächlich ist vieles davon aus dem Vorgänger bekannt, Publisher Bungie hat trotzdem an diversen Stellen geschraubt. Im Video diskutieren Johannes und Dimi, ob diese Tweaks Destiny 2 zu einem vielversprechenden Erlebnis machen.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.