25.053 Videos 2.763 Views Zuletzt am 17.04.2021 aktualisiert
In F.E.A.R. 3 ziehen Sie wieder als Point Man (Held des ersten Teils) los. Dieses Mal sollen Sie die Geburt von Almas drittem Kind verhindern. Oder sollen Sie den Nachwuchs gar retten? Bruder Paxton Fettel hat jedenfalls seine ganz eigenen Vorstellungen von der Sache. Fettel taucht im linearen Singleplayer immer mal wieder auf, um die Richtung vorzugeben und dem Point Man zu helfen. Im Koop-Modus spielen zwei Spieler die beiden gemeinsam.
Während der Point Man auf klassische Waffengewalt setzt, kann Kollege Fettel die Körper von Gegnern übernehmen und dann in deren Haut in den Kampf eingreifen. F.E.A.R. 3 punktet vor allem bei den Schießereien, die auf den höheren Schwierigkeitsgraden durchaus knackig werden können.
Wie unterscheiden sich die deutsche und die interantionale Version von F.E.A.R. 3, besonders bei der Gewaltdarstellung? Wir zeigen es im kommentierten Gameplay-Video mit Spielszenen aus beiden Fassungen.
Das Video zeigt die ersten 10 Minuten aus F.E.A.R. 3 und wurde mit der PC-Version des Ego-Shooters aufgezeichnet. Die Versionen für Xbox 360 und Playstation 3 sind inhaltlich identisch.
John Carpenter und Steve Niles sprechen in diesem Video zu F.E.A.R. 3 über ihre Begeisterung für die Shooter-Serie und gehen sehr vage auf ihre Mitarbeit am dritten Teil der Reihe ein.
Dieser TV-Spot zu F.E.A.R. 3 zeigt Spielszenen und ausschnitte aus dem Render-Trailer zu dem Ego-Shooter von Warner und Day 1 Studios.
Musik: Marilyn Manson - Four Rusted Horses
Im Multiplayer-Modus »Soul Survivor« werden die Spieler nach und nach von einem anderen Spieler korrumpiert und kämpfen dann gegen ihre früheren Kameraden.
Dieses Video zeigt den Multiplayer-Modus »Soul King« aus Warners Horror-Actionspiel F.E.A.R. 3 bei dem die Spieler die Seelen ihrer Gegner einsammeln müssen.
Der Scoring-Trailer zu F.E.A.R. 3 zeigt, wie die Spieler auch im Koop-Modus Punkte verdienen können und sich dabei gegen ihren Mitspieler stellen können.
Im Trailer wird der Multiplayer-Modus Fucking Run aus dem Ego-Shooter F.E.A.R. 3 mit Spielszenen und einem Kommentar samt deutschem Untertitel vorgestellt.
Im Video zeigen wir die verschiedenen Multiplayer-Modi des Horror-Shooters F.E.A.R. 3: Im Koop »Wehen« bzw. »Contractions« und »Fucking Run« sowie die kompetitive Variante »Soul King«.
Der Story-Trailer von F.E.A.R. 3 erzählt, wie die Hauptfigur mit seinem psychotischen Bruder verbunden ist. Wie aus den Vorgängern des Actionspiels bekannt ist, handelt es sich bei beiden Charakteren um Söhne der gruseligen Alma.
Der Collector's Editon des Ego-Shooters F.E.A.R. 3 liegt ein Comic-Heft zu den Erlebnissen von Point Man zwischen Teil eins und drei der Serie bei, das von Stefano Raffaele gezeichnet, von Steve Niles geschrieben und von DC Comics produziert wurde.
In diesem Video erklären die Entwickler, anhand einiger Spielszenen, die Schritte und Maßnahmen, mit denen sie das Spielgefühl von F.E.A.R. 3 erzeugen wollen.
Der Halloween-Trailer zu F.E.A.R. 3 hat zwar bis aufs Releasedatum keine besondere Verbindung zu dem amerikanischen Kostümfest, zeigt aber immerhin mehr Spielszenen aus dem Ego-Shooter.