• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Iron Harvest Videos

  30.255 Videos   Zuletzt am 12.05.2025 aktualisiert

Iron Harvest ist ein Echtzeit-Strategiespiel des Bremer Entwicklerstudios King Art Games (The Book of Unwritten Tales, Die Zwerge) und soll sich spielerisch stark an dem RTS-Hit Company of Heroes orientieren. Als Szenario dient die Fantasiewelt »World of 1920+« des polnischen Künstlers Jakub Rózalski. In diesem Paralleluniversum wurde der Erste Weltkrieg bereits mit Mechs, also riesigen Kampfläufern, ausgetragen. Nur zwei Jahre nach Kriegsende droht ein neuer Konflikt zwischen dem Sächsischen Imperium, der Republik Polania und dem Staat Rusviet. Infanterie wird bei Iron Harvest in Squads gesteuert, kann in Deckung gehen und Spezialwaffen nutzen. Der Basenbau und das Ressourcenmanagement sind entschlackt, der Fokus liegt auf den Kämpfen an der Front. Iron Harvest bietet einen Multiplayer-Modus und eine große Singleplayer-Kampagne mit drei Feldzügen, Koop-Funktionalität für zwei Spieler sowie Helden und Zwischensequenzen. Ein Highlight von Iron Harvest ist die zerstörbare Umgebung: Neutrale Gebäude lassen sich zerstören um Deckung zu schaffen oder zu vernichten. Die »Complete Edition« für PS5 und Xbox Series X enthält auch die ursprünglich separat veröffentlichte Story-Erweiterung Operation Eagle.

Alles zum Spiel
Wie das Unity-Drama jetzt die Zukunft von Entwicklern bedroht Video starten   4     1

Wie das Unity-Drama jetzt die Zukunft von Entwicklern bedroht

42:29
Wie das Unity-Drama jetzt die Zukunft von Entwicklern bedroht Video starten   4     1 42:29

17.09.2023

Wie das Unity-Drama jetzt die Zukunft von Entwicklern bedroht

Mit Jan Theysen von KING Art Games (Die Zwerge, Iron Harvest) und Jörg Friedrich von Paintbucket Games (Through the Darkest of Times, The Darkest Files) spricht Géraldine über das aktuelle Unity-Drama - und wie es Entwickler und Spieler beeinflussen wird. Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts. - Zum Artikel samt Podcast-Version - Alle Folgen des GameStar Podcasts - GameStar Podcast bei Apple Podcasts - GameStar Podcast bei Spotify - GameStar Podcast bei Podcast Addict Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk - auch auf Youtube. Was ist GameStar Talk? GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!


Actionreicher Story-Trailer zu Iron Harvest zeigt, wofür ihr im Spiel kämpft Video starten 2:15

21.08.2020

Actionreicher Story-Trailer zu Iron Harvest zeigt, wofür ihr im Spiel kämpft

In Vorbereitung auf den Release von Iron Harvest am 1. September 2020 hat der Entwickler einen Trailer veröffentlicht, der euch die Geschichte des alternativen Ersten Weltkriegs vorstellt. In dem seht ihr, wie sich die Protagonisten auf den Konflikt vorbereiten und auch, welche Sorgen sie und Hoffnungen sie hegen. Auch die Mechs, das wohl herausragendste Merkmal des Spiels, und größere Scharmützel zwischen den rivalisierenden Parteien bekommt ihr dabei zu Gesicht. Mehr zu dem Echtzeit-Strategiespiel aus Deutschland erfahrt ihr in unserer Preview.


Der Entwickler von Iron Harvest zeigt zum Jahresabschluss neue Szenen aus der Kampagne Video starten 2:21

01.01.2020

Der Entwickler von Iron Harvest zeigt zum Jahresabschluss neue Szenen aus der Kampagne

Noch 2019 hat der Entwickler von Iron Harvest ein neues Video zum kommenden Echtzeitstrategiespiel mit Mechs hochgeladen. In dem erklärt er, was man das Jahr über erreicht hat und zeigt zudem eine Reihe neuer Gameplay-Szenen. So fügte das Team die dritte spielbare Fraktion ein und präsentiert euch zudem die ersten Szenen aus der Kampagne, in denen ihr in Zwischensequenzen die Akteure und natürlich auch die riseigen Kampfmaschinen aus der Nähe betrachten könnt. Unter anderem ist eine Zugfahrt zusammen mit einem der Mechs zu sehen. Auch Kampfszenen könnt ihr euch ansehen und so einige Gefechte im Schnee und einer Graslandschaft bewundern. Mehr zu Iron Harvest und dessen aktuellem Entwicklungsstand findet ihr in unserer dazugehörigen News.


Iron Harvest - Vorschau-Video zum Singleplayer Video starten 11:55

29.08.2019

Iron Harvest - Vorschau-Video zum Singleplayer

Bisher gabs nur den Multiplayer, zur gamescom 2019 zeigten die Entwickler von Iron Harvest auch endlich Spielszenen aus der Story-Kampagne. Im Studio erklärt Tobias Stolz-Zwilling von Deep Silver, welche Besonderheiten die drei Fraktionen mitbringen und zeigt eine Beispielmission. Mehr Details zur Story-Kampagne in der großen Preview


Mech-Games für 2019 - Video: Diese Spiele sind mech-tig gewaltig Video starten 7:05

16.03.2019

Mech-Games für 2019 - Video: Diese Spiele sind mech-tig gewaltig

Gewaltige Mechs und Roboter sind genau euer Ding? Dann ist 2019 ein gutes Jahr für euch, denn es gibt vergleichsweise viele Spiele für PC und Konsolen, die Mech-Fans gefallen könnten. Wir fassen 10 Mech-Spiele zusammen, die 2019 veröffentlicht werden oder in diesem Jahr neue Inhalte bekommen. Mit dabei sind natürlich offensichtliche Kandidaten, allen voran MechWarrior 5: Mercenaries, aber auch eher unbekannte Titel wie Vox Machinae, das ursprünglich als VR-Spiel entwickelt wurde, inzwischen aber auch ohne Virtual-Reality-Headset spielbar ist. Wer Mechs nicht direkt steuern will, findet in unserem Überblicks-Video zu den Mech-Spielen für 2019 auch einige Strategie- und Taktik-Titel. Und sogar ein Exklusiv-Spiel für die Nintendo Switch hat es in die Liste geschafft. Daemon X Machina dürfte besonders für Fans von Zone of the Enders oder Armored Core spannend sein.


2. Alpha zu Iron Harvest - Inhalte, Verbesserungen + Zugangs-Infos im Trailer zum Mech-RTS Video starten 1:33

21.12.2018

2. Alpha zu Iron Harvest - Inhalte, Verbesserungen & Zugangs-Infos im Trailer zum Mech-RTS

Für Kickstarter-Unterstützer und Vorbesteller der Deluxe Edition des Echtzeit-Strategiespiels Iron Harvest ist jetzt die zweite Alpha-Version über Steam verfügbar. Die neue Test-Version bringt erstmals Multiplayer-Schlachten und die Möglichkeit im Koop gegen die KI zu kämpfen. Außerdem gibt es neue Inhalte und viele Verbesserungen, die in diesem Trailer auch mit Gameplay-Ausschnitten vorgestellt werden. Die zweite Alpha-Phase wird bis zum 9. Januar 2019 laufen. Im Februar sollen die Server aber wieder für eine Woche gestartet werden und auch im März soll es eine weitere Testphase geben. Der Vorbestller-Zugang für die Alpha kostet derzeit über die offizielle Webseite zum Spiel übrigens ab rund 47 Euro. Für 39 Euro gibt es noch eine günstigere Version, die dann aber erst Zugang zu Beta-Version ermöglicht. Der finale Release von Iron Harvest ist derzeit für Ende 2019 auf PC, PS4 und Xbox One geplant. Inhalte der Alpha 2 von Iron Harvest - Multiplayer- & Koop-Matches ergänzen Skirmish-Modus gegen die KI - Zwei 1-gegen-1-Maps, eine 2-gegen-2-Map, eine Horde-Map - 8 Infanterie-Einheitentypen, 10 Mechs, zwei Waffensysteme (Feldkanone und schweres MG). - Basisbau, Bunker und Befestigungen - Viele Verbesserungen aus dem Feedback der Spiele von Alpha 1. Ihr wollt mehr über das Spiel wissen: Hier ist unsere große Preview zu Iron Harvest



Iron Harvest - Mechkampf-Gameplay aus der neuen Alpha 1 Video starten 3:04

09.08.2018

Iron Harvest - Mechkampf-Gameplay aus der neuen Alpha 1

Seit dem sehr erfolgreichen Ende der Kickstarter-Kampagne zu Iron Harvest hatten wir keine neuen Gameplay-Szenen gesehen. Doch jetzt, zum Start der Alpha, zeigt der Entwickler King Art auch neue Spielszenen aus der Alpha 1, die für Kickstarter-Unterstützer ab ab der Deluxe-Edition oder für Vorbesteller verfügbar ist. Am 9. August zeigen wir auf unserem Twitch-Kanal Monsters and Explosion (MAX) noch mehr Live-Gameplay aus der Alpha-Version und sprechen über die Besonderheiten von Iron Harvest. Dieser drei Minuten lange Gameplay-Trailer zeigt zunächst das aktuelle Interface und ein paar kleine Kämpfe mit Infanterie und den Mech-Panzern, die Kämpfe in der alternativen Zeitlinie von Iron Harvest bestimmen Große Vorschau: Das will Iron Harves alles bieten


Iron Harvest - Kickstarter-Trailer zeigt neue Gameplayszenen aus dem Mech-RTS Video starten 3:41

13.03.2018

Iron Harvest - Kickstarter-Trailer zeigt neue Gameplayszenen aus dem Mech-RTS

In einem neuen Kickstarter-Trailer seht ihr zuvor unveröffentlichte Gameplay-Szenen von King Art Games' Echtzeitstrategiespiel Iron Harvest. Die vielfältigen, an ein alternatives 1920 angelehnten Kampfroboter, sogenannte Mechs, sind dabei die Stars der Vorstellung. Zudem sprechen die Entwickler über ihre Idee von einem klassischen RTS und betonen ihre Hingabe zum Projekt. Beim Anblick von Iron Harvest dürften Fans von Company of Heroes 2 große Augen bekommen. In den bisher gezeigten Gameplay-Szenen fühlen wir uns wohlig in die taktischen Weltkriegskämpfe von Relic Games' Vorzeigefranchise zurückversetzt. Offenbar soll in Iron Harvest, wie im Video dargelegt, die taktische Komponente eine übergeordnete Rolle spielen. Die Entwickler wollen erreichen, dass der Strategiker dem "Klicks-pro-Sekunde-Spieler" überlegen ist. Hier findet ihr übrigens unsere weltexklusive Plus-Preview zu Iron Harvest. Wenn ihr das Projekt als Backer unterstützen wollt, kommt ihr hier auf die Kickstarter-Seite von Iron Harvest.


Iron Harvest - Gameplay-Trailer: Mech-Krieg im Jahr 1920 Video starten 1:12

16.08.2017

Iron Harvest - Gameplay-Trailer: Mech-Krieg im Jahr 1920

Der erste Gameplay-Trailer zu Iron Harvest zeigt heftige Gefechte und schicke Zerstörungseffekte aus der Pre-Alpha-Version des klassischen RTS. Im Echtzeitstrategiespiel Iron Harvest vom Entwickler KingArt erlebt der Spieler eine alternative Form der Geschichtsschreibung im Europa der 1920er-Jahre. Denn hier bekämpfen sich nach dem Ersten Weltkrieg die drei Fraktionen Republik Polonia, Rusviet und das Sächsische Imperium nicht nur mit konventionelle Soldaten und Geschützen - sondern auch mit Mech-Kampfläufern. Durch ein Deckungssystem mit zerstörbarer Umgebung, sollen die Kämpfe sehr dynamisch ablaufen. Iron Harvest basiert auf dem »World of 1920+«-Universum von Jakub Rózalski und soll 2019 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Vorschau: So spielt sich Iron Harvest


wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.