• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Mass Effect: Andromeda Videos

  30.449 Videos   Zuletzt am 02.07.2025 aktualisiert

Mass Effect: Andromeda ist der vierte Teil der Sci-Fi-Rollenspielserie von Bioware. Anders als die ersten drei Mass-Effect-Spiele führt uns Andromeda allerdings in die gleichnamige Galaxie, hunderte Jahre nach der Original-Trilogie. Es tauchen keine bislang bekannten Figuren auf. Diesmal steuern wir nicht mehr Commander Shepard, können aber wieder zwischen einer männlichen oder weiblichen, menschlichen Spielfigur mit dem Namen Ryder wählen. Die Spielfigur hat diesmal aber keinen militärischen Hintergrund. Auf Fahrzeug-Sequenzen (mit dem neuen Mako) auf fremden Planeten sind wieder dabei, diesmal allerdings mit der Frostbite-Engine dargestellt. Im Kampf ist auch Mass Effect 4 ein 3rd-Person-Shooter mit Deckungssystem und besonderen Fähigkeiten, die übermenschliche Aktionen erlauben. Serienmiterfinder und -Designer Casey Hudson ist diesmal nicht an der Entwicklung beteiligt. Mass Effect: Andromeda bietet einen Multiplayer-Modus mit Koop- und Versus-Elementen. Außerdem ist Andromeda das bislang größte Spiel der Serie mit Open-World-Leveln.

Alles zum Spiel
Moin Michi - Interface aus, Spaß an! Video starten 3:45

21.03.2017

Moin Michi - Interface aus, Spaß an!

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute sprechen Heiko und Michi über den gesteigerten Spielspaß durch deaktiviertes Interface in Spielen wie Zelda: Breath of the Wild und ob das auch bei Mass Effect: Andromeda klappen würde. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Mass Effect: Andromeda - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten   1   3:17

17.03.2017

Mass Effect: Andromeda - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Mass Effect: Andromeda ist wunderschön, zumindest in 4K auf dem PC. Doch wie schlägt es sich auf den Konsolen PS4 und Xbox One? Wir zeigen es im Grafik-Vergleich. Der PC ist auf 1080p und maximale Details gestellt, das ist eine Stufe höher als das Grafik-Preset Ultra. Dabei sind als Kantenglättung TAA aktiviert und für die Umgebungsverdeckung HBAO Voll.  Mit an Bord sind wieder die optischen Filter chromatische Aberration und Filmkörnung. Sie sollen für mehr Atmosphäre sorgen, machen das Bild aber unscharf. Wer darauf verzichten will, kann beide Optionen sowohl am PC, als auch auf den Konsolen deaktivieren. Für diesen Vergleich haben wir beide Optionen ausgeschaltet. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einem Intel Core i7 6700K, 16 GB DDR4 RAM und GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Mass Effect: Andromeda - Multiplayer im Video erklärt: Kommen Solo-Spieler dran vorbei? Video starten 10:28

17.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Multiplayer im Video erklärt: Kommen Solo-Spieler dran vorbei?

Mass Effect: Andromeda hat natürlich wieder einen Multiplayer-Modus und der ist dem Coop-Horden-Geballer aus dem dritten Teil sehr ähnlich. Ebenfalls steht er wieder in Verbindung mit dem Singleplayer des Spiels. Viele Leute sind dadurch natürlich besorgt, denn die Voraussetzung von Multiplayer-Erfolgen für das beste Spielende stieß in Teil 3 bei Fans nicht auf viel Gegenliebe. Wir zeigen im Video, wie genau die beiden Spielmodi miteinander verbunden sind, welche Optionen wir im Menü haben, um unseren Charakter anzupassen und wie wir weitere Spielcharaktere freischalten können. Ein ausgiebiges Gameplay-Fazit folgt dann noch zu einem späteren Zeitpunkt. Alle Details zu Multiplayer, Mikrotransaktionen und mehr lassen sich auch in unserem Special nachlesen. Unser Ersteindruck: So gut ist der Singleplayer


Moin Michi - Folge 58 - Der Hass-Zug zu Mass Effect Andromeda Video starten 2:35

17.03.2017

Moin Michi - Folge 58 - Der Hass-Zug zu Mass Effect Andromeda

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute sprechen Fritz und Michi über gemischte Gefühle und Erwartungen zu Mass Effect: Andromeda. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Mass Effect: Andromeda - Video: Dragon Age Inquisition im Weltraum? Video starten 10:41

16.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Video: Dragon Age Inquisition im Weltraum?

Am 16. März startet die Early-Access-Version von Mass Effect: Andromeda bei EA Access und Origin Access. Spieler können den Multiplayer und auch eingeschränkt den Singleplayer 10 Stunden lang spielen. Julius und Elena haben Mass Effect 4 bereits weiter gespielt und reden über ihre Eindrücke zur Trial-Version und darüber hinaus im Video. Ist das neue Mass Effect tatsächlich ein »Inquisition im Weltraum«? Hat sich das Kampfsystem verbessert? Wie gut funktionieren Story und Charaktere? Sind die Gesichtsanimationen ein Problem? Wir geben eine erste Einschätzung ab. Mass Effect: Andromeda erscheint am 23. März für PC, PS4 und Xbox One. Alle Infos zum Release kann man in unserem Story-Special und dem FAQ zu Preload und mehr nachlesen. Wer eine ausführlichere Gesamteinschätzung zum neuen Mass Effect lesen möchte, sollte einen Blick auf unsere Preview werfen.


Mass Effect: Andromeda - Video: Das wichtigste Missverständnis des Charakter-Editors erklärt Video starten 1:29

16.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Video: Das wichtigste Missverständnis des Charakter-Editors erklärt

Mass Effect: Andromeda mit dem perfekten, selbsterstellten Ryder spielen? Das klingt leichter, als es tatsächlich ist, denn im Charakter-Editor von Mass Effect 4 gibt es ein kleines Detail, das schnell für ein Missverständnis sorgen kann. Was es damit auf sich hat, erklärt Christian Fritz Schneider in diesem Video. Vergleich: Deutsche gegen englische Synchronisation Wer sich seinen ganz individuellen Ryder erstellen will, sollte nämlich wissen, dass genau diese Option vergleichsweise eingeschränkt ist und an eine wichtige Voraussetzung bei den vorgefertigten Charakteren gekoppelt ist. Mass Effect: Andromeda wird am 23.3.2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht, über EA Access und Origin Access ist das Sci-Fi-Rollenspiel aber schon ab dem 16. März für 10 Stunden lang spielbar - zumindest auf Xbox One und PC. So geht's los: Der Anfang von Mass Effect 4 in Ultra Details



Mass Effect: Andromeda - Deutsche gegen englische Synchronisation: Welche Version klingt besser? Video starten 2:39

15.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Deutsche gegen englische Synchronisation: Welche Version klingt besser?

Welche Sprachfassung von Mass Effect: Andromeda klingt besser? Das ist wohl Geschmackssache, aber damit man sich einen ersten Eindruck machen kann, zeigen wir ein paar Vergleichsszenen aus den ersten Spielstunden des vierten Mass-Effect-Spiels in der deutschen Synchronisation und in der englischen Originalfassung. Die Untertitel in Mass Effect 4 kann man unabhängig von der Sprachausgabe einstellen oder komplett deaktivieren. Wer also gerne die englische Version hören will, aber nicht auf deutsche Untertitel verzichten will, kann das tun. Falls die englische Sprachfassung nicht im Spiel auswählbar sein sollte und Sie auf dem PC spielen, muss man die andere Sprachversion direkt über die Origin-Oberfläche aktivieren. Das Programm lädt dann eventuell fehlende Sprachdateien runter und danach kann man auch im Spiel immer zwischen den Versionen wechseln. Mehr dazu: So beginnt Mass Effect: Andromeda


Wird Mass Effect Andromeda noch verschoben? - Google halt! Video starten 5:08

15.03.2017

Wird Mass Effect Andromeda noch verschoben? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Mass Effect Andromeda. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Wann findet Mass Effect Andromeda statt? - Wird Mass Effect Andromeda noch verschoben? - Sieht Mass Effect Andromeda gut aus? - Ist Mass Effect Andromeda ein Reboot? - Ist Mass Effect Andromeda ein Prequel? Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und bitten gerne um Feedback!


Mass Effect: Andromeda - Video: So beginnt Mass Effect 4 (Ultra Details) Video starten 19:41

15.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Video: So beginnt Mass Effect 4 (Ultra Details)

Hier sind die fast ersten 20 Minuten aus der PC-Version von Mass Effect: Andromeda mit der Grafikeinstellung "Ultra". Wir erleben den Anfang der Reise unserer Protagonistin Ryder, die im Zuge der Andromeda Ininitative nach 600 Jahren in der Galaxie Andromeda ankommt, wo sie zusammen mit ihrem Vater, dem sogenannten Pathfinder, eine neue Heimat für die Menscheit finden sollen. Wir besuchen die im Voraus als bewohnbar eingestufte Welt Habitat 7, die sich jedoch als deutlich gefährlicher entpuppt als zunächst gedacht. Gemeinsam mit Crew-Mitglied Liam erkunden wir den feindseligen Planeten. Mass Effect: Andromeda erscheint am 23. März 2017, über Origin Access beziehungsweise EA Access ist eine im Singleplayer eingeschränkte Trial-Version ab dem 16. März aber schon insgesamt 10 Stunden lang spielbar. Dann geht's los: Wann startet der Preload, wann können wir spielen? Was bisher geschah: Mass Effect 1 bis 3 zusammengefasst.


News: Mass Effect Andromeda Multiplayer enthüllt - Blizzard ehrt Chris Metzen mit Statue Video starten 3:41

14.03.2017

News: Mass Effect Andromeda Multiplayer enthüllt - Blizzard ehrt Chris Metzen mit Statue

Themen am 14.03.17: Kostenloser Patch bringt neue Spielmodi für die Zwerge Das Rollenspiel »Die Zwerge« bekommt ein neues Update, welches auch gleich kostenlos drei neue Spielmodi ins Spiel bringt. Auf 6 Karten können wir uns nun 3 verschiedenen Herausforderungen stellen, die eine ist ein klassischer Horde-Modus, in dem es darum geht, Welle für Welle gegen immer stärker werdende Gegner möglichst lange am Leben zu bleiben. Die zweite ist eine Zeit-Herausforderung, da müssen wir eine gegebene Gegner-Gruppe in möglichst kurzer Zeit ausschalten und bei der dritten Herausforderung geht es darum, rucksacktragende Orks zu jagen, die weglaufen und sich hinter ihren Kameraden verstecken können. Diese Herausforderungen kommen natürlich mit einer Rangliste, um Bestzeiten zu vergleichen und je mehr Erfolge wieder einstreichen, desto mehr der im Hauptspiel verfügbaren Helden schalten wir auch für den Herausforderungsmodus frei. Zuguterletzt bringt der Patch auch noch einen sehr leichten Schwierigkeitsgrad für Spieler, die ohne Herausforderung einfach nur die Geschichte erleben möchten. Ein guter Grund, noch einmal in die schöne Welt der Zwerge zurückzukehren. Blizzard ehrt Chris Metzen mit lebensgroßer Statue Es war ein harter Schlag für alle Blizzard-Fans, als Story-Boss Chris Metzen letztes Jahr seinen Rücktritt verkündete. Er war der kreative Mastermind hinter den Blizzard-Universen, verantwortlich für die epischen Stories hinter Warcraft, Starcraft und co und er war auch Sprecher und lieh zum Beispiel dem Kriegshäuptling und Schamanen Thrall seine Stimme. Er ließ das alles hinter sich, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, aber auch deshalb, weil er durch den enormen Leistungsdruck an Panikattacken gelitten habe. Blizzard ehrt diese ikonische Figur ihrer Historie nun mit einer lebensgroßen Gedenkstatue. Ganz im Stil von Walt Disney hält Metzens Abbild die Baby-Version des Overwatch-Helden Winston an der Hand. Einer superschöne Geste des Publishers und naja… Ehre wem Ehre gebührt. Vielleicht entschließt sich Metzen ja nach ein paar Jahren der Erholung doch nochmal zu einer Rückkehr. Das wäre zu schön. Mass Effect Andromeda Multiplayer enthüllt BioWare hat sich nun endlich handfest zum Multiplayer-Modus von Mass Effect Andromeda und dessen Eingliederung in die Story geäußert. Und während sich der Coop-Modus spielerisch nicht viel von den schon aus Teil 3 bekannten Horde-Kämpfen unterscheidet, so will man diesmal davon absehen, Erfolge im Multiplayer zur Voraussetzung für bestimmte Story-Enden zu machen. Es wird in Mass Effect Andromeda auch so ein mittlerweile bekanntes strategisches Metagame geben, in dem wir Soldatentrupps auf Missionen schicken, die dann in einer bestimmten Zeit erledigt werden und uns Boni gewähren. Besonders schwierige Varianten dieser Missionen können wir alternativ auch selbst erledigen und das tun wir durch die Multiplayer-Missionen. Diese lassen sich übrigens auch solo erledigen, wer Lust hat, lässt sich aber mit anderen Spielern matchmaken oder holt gleich seine Freunde an den Start. Mit dem Abschluss der Missionen schalten wir dann beispielsweise Ressourcen oder Waffen für unsere Singleplayer-Story frei. Der Multiplayer lässt sich aber bei Bedarf auch ganz normal aus dem Hauptmenü und ohne Anbindung an die Story starten.


Mass Effect: Andromeda - Launch-Trailer des Sci-Fi-Abenteuers Video starten 1:48

10.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Launch-Trailer des Sci-Fi-Abenteuers

Es dauert noch etwas zum Release, aber schon jetzt gibt es den Launch-Trailer zu Mass Effect: Andromeda. Der zeigt jede Menge Action und eine den Bildern nach recht gewaltsame Kolonisierung der Andromedagalaxie durch die Menschheit, dazu läuft der Musikhit Human von Rag'n'Bone Man. Der Spieler übernimmt in Mass Effect: Andromeda den »Pathfinder«, je nach Wahl einen männlichen oder weiblichen Charakter der Familie Ryder. Die Geschwister sind zusammen mit ihrem Vater die 600 Jahre dauernde Reise in die Andromedagalaxie angetreten und sind die Pfadfinder der Kolonisten. Das Actionspiel erscheint am 23. März 2017 für PC, Xbox One und PlayStation in Europa, eine Woche früher startet die Trial für Kunden von EA Access und Origin Access.


News: Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde - Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story Video starten 3:25

07.03.2017

News: Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde - Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story

Themen am 07.03.2017: Ärger in For Honor mit AFK-Farmern In For Honor kämpft man derzeit mit dem Problem des sogenannten AFK-Farmings. Dabei stellen sich Spieler in ein Match und befestigen den Stick des Controllers mit einem Gummiband, sodass der Spielercharakter sich stets fortbewegt und das Spiel ihn nicht als inaktiv anerkennt. Natürlich trägt dieser Charakter aber nichts zum Match bei und sorgt deshalb bei den unglücklichen Teamkollegen für Frust. Das Ganze ist möglich, weil in For Honor ja nach einer gewissen Zeitperiode ohne weiteres Zutun Spieler automatisch das nächste Match gestartet wird und Spieler auch ohne besondere Leistung für den Abschluss von Matches EP erhalten. Der eigene Charakter lässt sich so also durchaus aufleveln. Ubisoft versprach nun aber, sich dem Problem anzunehmen. Wie genau man Nutzer der Methode ausfindig machen will, das ist noch nicht bekannt. Sicher ist aber, am Ende kommt dabei zunächst eine Verwarnung heraus, und wer immer noch nicht hört, der muss sogar mit einem permanenten Account-Bann rechnen. Mass Effect Andromeda Access-Trial mit eingeschränkter Story Mass Effect Andromeda ist nahe und wer es ganz eilig hat, der plant sicher schon, sich mit der Origin Access Trial früher ins Geschehen zu stürzen. Die erscheint bereits am 16. März, also eine Woche vor dem offiziellen Release und bietet einen Testzeitraum von insgesamt 10 Stunden. Wie Produzent Fernando Melo nun aber auf Twitter verkündete, werden wir nicht die vollen 10 Stunden in der Story fortschreiten können. Stattdessen endet die Trial an einem bestimmten Punkt und wir können den Rest der Zeit dann entweder noch mit dem Auskundschaften verbringen, oder die Mission mehrfach durchspielen um vielleicht zusätzlich EP zu erhalten. Eine andere gute Idee wäre aber sicherlich, den Rest der Zeit im Multiplayer-Modus zu verbringen und sich auch diesen mal anzuschauen, der soll ja auch diesmal wieder in gewisser Hinsicht mit dem Story-Modus verknüpft sein und sich auch direkt aus der Story heraus starten lassen. Am 23. März ist es dann aber soweit und wir können alle uneingeschränkt loslegen. Nintendo Switch bricht Verkaufs-Rekorde Die Nintendo Switch ist gerade einmal ein paar Tage alt, hat aber schon jetzt Rekorde gebrochen. In den ersten zwei Tagen verkaufte sich die Konsole in Amerika mehr als Nintendos bisheriger Spitzenreiter, die Wii, die letztendlich über 100 Millionen Besitzer finden sollte. Bleibt abzuwarten, wann es da genaue Zahlen gibt. Wir wissen zum Beispiel, dass die Wii nach 8 Tagen die 600.000er Marke geknackt hatte. The Legend of Zelda ist außerdem Nintendos erfolgreichster Standalone-Launch-Titel aller Zeiten (also ein Launch-Titel, der nicht im Bundle mit der Konsole kommt) und verkaufte sich mehr als absolute Klassiker wie Super Mario 64 damals beim N64-Launch. Während genaue Zahlen wie gesagt noch fehlen, lässt sich auf jeden Fall schon mal sagen: Der Switch-Release scheint ein Erfolg zu werden, auch gerade, weil man die Konsole im März veröffentlichte und nicht im eigentlich populäreren 4. Quartal.


Mass Effect: Andromeda - Briefing zu den bewohnbaren Planeten Video starten 3:47

07.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Briefing zu den bewohnbaren Planeten

Im Rahmen des Newsletters »Andromeda Initiative« hat BioWare einen neuen Trailer zu Mass Effect: Andromeda veröffentlicht. Das Briefing-Video zeigt die »goldenen Welten« der Galaxie, insgesamt sieben Habitate, die das neue Zuhause der Menschen werden könnten. Mass Effect: Andromeda erscheint am 23. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One. Vorab kann man schon über EA Access oder Origin Access spielen.


News: Neuer Overwatch-Held Orisa vorgestellt - Bolivien beschwert sich über Ghost Recon Wildlands Video starten 3:44

03.03.2017

News: Neuer Overwatch-Held Orisa vorgestellt - Bolivien beschwert sich über Ghost Recon Wildlands

Themen am 03.03.2017: Overwatch-Heldin Orisa vorgestellt Nicht Doomfist sondern Orisa heißt die neue Heldin für Overwatch. Die ist ein vierbeiniger Roboter und tritt als Tank-Klasse an. Neben einer Schutzbarriere kann Orisa mit ihrem Automatikgewehr aus großer Distanz angreifen, ihre eigene Verteidigung erhöhen und Feinde außerdem verlangsamen. Als Ultimative Fähigkeit kann Orisa außerdem den Schaden ihrer Verbündeten in der Nähe erhöhen. Erbaut wurde der Roboter von der kleinen Efi Oladele – und zwar als Schutzmaßnahme vor dem mysteriösen Doomfist. Die Hinweise der vergangenen Tage deuteten also korrekt auf Doomfists Machenschaften hin – nur eben nicht als spielbarer Held. Ab sofort gibt’s Orisa auf der Public Test Region.   Bolivien beschwert sich offiziell bei Frankreich wegen Ghost Recon Wildlands Ghost Recon Wildlands sorgt für Ärger. Und zwar zwischen Bolivien und Frankreich. Die Regierung Boliviens hat jetzt eine offizielle Beschwerde wegen des Open-World-Shooters beim Heimatland von Publisher und Entwickler Ubisoft eingelegt. Das vermeldet die Nachrichtenagentur Reuters. Was konkret Bolivien am Spiel stört, ist nicht bekannt, in Ghost Recon Wildlands wird die Spielwelt aber als eine fiktive Version von Bolivien dargestellt, die von einem Drogenkartell kontrolliert wird. Bolivien droht rechtliche Schritte gegen das Spiel an, würde es jedoch bevorzugen die Meinungsverschiedenheit mit Frankreich auf diplomatischem Weg lösen zu können. Ubisoft hat in einer Stellungnahme erklärt, sich lediglich an der schönen Landschaft Boliviens orientiert zu haben und wie bei allen Ubisoft-Spielen eine fiktive Version des Landes zu reinen Unterhaltungszwecken erschaffen zu haben. Bioware sagt Mass Effect Multiplayer-Beta ab Der geplante Multiplayer-Betatest für Mass Effect Andromeda wird nicht mehr stattfinden. Das hat Bioware über einen Blogpost mitgeteilt. Ende letzten Jahres konnten sich Fans dafür kostenlos anmelden. Die einzige Möglichkeit vor dem Verkaufsstart noch den Mehrspieler-Teil auszuprobieren ist jetzt die US-Messe PAX East. Dort wird Bioware am Stand den Multiplayer spielen lassen. Als Grund für den abgesagten Test wird der Zeitdruck zum Release des Spiels genannt. Am 23. steht das Spiel im Laden, schon am 17. März kann man über EA und Origin Access 10 Stunden spielen. Bleibt zu hoffen, dass die Server ohne Beta dann auch halten. One GameStar PC Jetzt nur bis 12.3. :100€ Euro Rabattgutschein auf alle One GameStar-PCs Ultras. Einfach bei der Bestellung Gutscheincode ULTRA100 angeben und sparen Bei One GameStar-PC Ultra Plus und Ultra Xtreme mit Intel Core i7 7700K gibt's zusätzlich noch zwei Vollversion gratis obendrauf: Halo Wars 2 und wahlweise Ghost Recon: Wildlands oder For Honor 24 Monate Garantie, 10 Euro Einkaufsgutschein bei Gamesplanet und Lieferung frei Haus inklusive » Alle Infos zur 100-Euro-Rabatt-Aktion    


Mass Effect: Andromeda - Trailer: Natalie Dormer ist Dr. Lexi T’Perro Video starten 1:48

23.02.2017

Mass Effect: Andromeda - Trailer: Natalie Dormer ist Dr. Lexi T’Perro

Game-of-Thrones-Star Natalie Dormer spricht in Mass Effect: Andromeda die Schiffsärztin Dr. Lexi T’Perro an Bord der Tempest. In diesem Trailer bekommen wir einen kleinen Einblick in die Sprachaufnahmen der englischen Original-Fassung des Sci-Fi-Rollenspiels. Außerdem stellt uns Natalie Dormer ihren Charakter ein bisschen vor und gibt eine kleine Einschätzung zur Produktionsqualität des vierten Mass-Effect-Spiels. Wir konnten das Spiel erst einen Monat vor Release am 23.3.2017 erstmal selbst anspielen und fassen unsere Eindrücke in der Preview zu Mass Effect: Andromeda zusammen. Mehr Gameplay zum Spiel zeigt die offizielle Trailer-Serie zu Mass Effect 4, die einzelne Bereiche des Spiels vorstellt.


Mass Effect: Andromeda - Gameplay-Video zeigt Zusammenspiel von Fähigkeiten und Charakteren im Kampf Video starten 4:11

23.02.2017

Mass Effect: Andromeda - Gameplay-Video zeigt Zusammenspiel von Fähigkeiten und Charakteren im Kampf

In einer Reihe von Gameplay-Trailern stellt Bioware das Actionspiel Mass Effect: Andromeda näher vor. Im zweiten Video werden Fähigkeiten, Charakterklassen und das Zusammenspiel mit den sechs Sidekicks im Kampf näher beleuchtet. Spieler können bis zu zwölf Fähigkeiten ihrer ausgewählten Charakterklasse zu vier Gruppen mit jeweils drei Fähigkeiten zusammenfassen. So lassen sich Fähigkeitssets für bestimmte Aufgaben zusammenstellten, beispielsweise für Auseinandersetzungen im Fernkampf oder ein längeres Überleben beim Erhalt von sehr viel Schaden. Waffen und Fähigkeiten des Spielers und der NPC-Charaktere erlauben wie in den Vorgängern Combos, biotische Fähigkeiten können an Ort und Stelle beispielsweise mit einer Explosion noch mehr Schaden zufügen. Über die Talentbäume der Heldentruppe entscheidet der Spieler, wer in Combos die Gegner vorbereitet und wer den finalen Schlag ausführt. Die sechs NPC-Charaktere selbst stellen wir in einer gesonderten Meldung vor.


Mass Effect: Andromeda - Kommentiertes Video stellt das Kampf- und Skillsystem vor Video starten 5:31

17.02.2017

Mass Effect: Andromeda - Kommentiertes Video stellt das Kampf- und Skillsystem vor

In einer kommentierten Serie von Videos stellt Bioware verschiedene Konzepte des Rollenspiels Mass Effect: Andromeda vor. Im ersten Teil geht es um das Kampf- und Skillsystem.


Mass Effect: Andromeda - Preorder-Trailer zeigt auch Multiplayer-Gameplay Video starten   1   0:28

03.02.2017

Mass Effect: Andromeda - Preorder-Trailer zeigt auch Multiplayer-Gameplay

Mittlerweile wissen wir schon etwas mehr über Mass Effect: Andromeda, das die originale Trilogie hinter sich lässt und gleich eine ganz neue Galaxie eröffnet. Bislang blieb der Multiplayer des Spiels noch unter Verschluss und die Entwickler haben nur wenige Details dazu verraten. Ausgerechnet der offizielle Preorder-Trailer zu Mass Effect: Andromeda zeigt uns neben den Vorbestellerboni nun auch offenbar Gameplay-Szenen aus dem Multiplayer. So ist im 30-sekündige Clip auch zu erkennen, dass wir auch als Kroganer auf unsere Online-Gegner losgehen dürfen. Die Vorbestellerboni setzen sich aus der "Deep Space Explorer"-Rüstung für die Ryder-Geschwister, einem besonderen Skin für den Nomad und einem Booster Pack für den Multiplayer zusammen. Mass Effect: Andromeda erscheint am 21. März 2017 für PS4, Xbox One und PC.


Mass Effect: Andromeda - Video: Wer ist die Asari Peebee? Video starten 1:55

03.02.2017

Mass Effect: Andromeda - Video: Wer ist die Asari Peebee?

Wer steckt hinter der Begleiterin Peebee in Mass Effect: Andromeda? Details zum Charakter und der Darstellerin hinter der Asari gibt es im neuesten Entwickler-Video von Bioware. Peebees wird von der Schauspielerin Christine Lakin gespielt, sie hat als Synchronsprecherin Rollen in der TV-Show Family Guy und in der Videospiel-Adaption von the Walking Dead (Season 2 und 3). Welche Eigenschaften sie Peebee verleihen möchte und in welcher Form sich die Kämpferin im Spiel weiterentwickeln soll, erklärt Lakin im Clip. Mass Effect: Andromeda umfasst wie die Vorgänger eine Reihe an Sidekicks, die mehr oder minder Ankerpunkte in der Story darstellen. Neben Peebee schließen sich auch der Kroganer Drack, die Menschen Liam und Cora und der Pilot Kallo Jath der Pathfinder-Familie von Alec, Scott und Sara Ryder an. Mehr zur Heldengruppe in unserer passenden News und im zweiten Story-Trailer.


Moin Michi - Folge 32 - Mass Effect Andromeda: Ein Raumschiff voller Fremder Video starten 3:41

30.01.2017

Moin Michi - Folge 32 - Mass Effect Andromeda: Ein Raumschiff voller Fremder

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal tauschen sich Petra und Michi über ihren Eindruck vom neuen Mass Effect: Andromeda-Trailer aus. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Mass Effect: Andromeda - Story-Trailer: Begleiter, Romanzen, Kämpfe Video starten 1:43

26.01.2017

Mass Effect: Andromeda - Story-Trailer: Begleiter, Romanzen, Kämpfe

Wer begleitet Ryder in den Abenteuern von Mass Effect: Andromeda? Das zeigt der zweite Cinematic Trailer zum Sci-Fi-Actionspiel, das am 23. März für PC, Xbox One und PS4 erscheint. An der Seite des Pathfinders kämpfen Charaktere wie Kallo Jath, Vetra, Peebee, Drack sowie Liam und Cora. Die beiden letztgenannten sind gleich zu Beginn Teil des Erkundungsteams, das zusammen mit dem Spieler die Andromeda-Galaxie erkundet. Andere Menschen und Aliens stoßen erst im Laufe der Story zu Ryders Truppe. Das Pathfinder-Team erkundet fremde Welten, bekämpft neuartige Gegner wie die Kett und hat nicht weniger als die »Zukunft der Menschheit« als Last auf den eigenen Schultern.


Mass Effect: Andromeda - In-Game-Video stellt Tempest und Nomad vor Video starten 3:03

13.01.2017

Mass Effect: Andromeda - In-Game-Video stellt Tempest und Nomad vor

In einem neuen Video der Reihe »Andromeda Inititiative« stellen Electronic Arts und BioWare das Raumschiff »Tempest« und das planetare Landungsfahrzeug »Nomad« aus dem kommenden Rollenspiel Mass Effect: Andromeda vor. Die beiden Vehikel nehmen eine zentrale Rolle im Spielverlauf ein und helfen dem Spieler dabei, von Planet zu Planet und von Ort zu Ort zu gelangen. Das drei Minuten lange Video geht detailliert auf die Funktionen von »Tempest« und »Nomad« ein. Auch die unterschiedlichen Bereiche auf dem Raumschiff und der Abbau von Ressourcen auf den Planeten mit der Hilfe von Drohnen werden gezeugt. Mass Effect: Andromeda erscheint hierzulande am 23. März 2017 für PC, PlayStation 4, PS4 Pro und Xbox One. Auch interessant: Bald Details zur Multiplayer-Beta von Mass Effect: Andromeda


News: Mass Effect Andromeda ohne Season Pass - Skript für Uncharted-Film fertig gestellt Video starten   1   3:38

09.01.2017

News: Mass Effect Andromeda ohne Season Pass - Skript für Uncharted-Film fertig gestellt

Themen am 9.1.: Skript für Uncharted-Film fertig gestellt: Das Skript für die Verfilmung der Uncharted-Reihe ist fertiggestellt. Das berichtet Drehbuchautor Joe Carnahan auf seinem Twitter-Kanal und wirkt dabei äußerst überzeugt von seiner Arbeit. Sinngemäß schreibt er „Wenn es derzeit ein montrös-cooleres Action-Script in Hollywood gibt, dann würd ich das mal gerne lesen, dieses Teil ist ein Biest.“ Nun beginne aber erst die richtige Arbeit. Amy Henning, frühere Autorin der Uncharted-Reihe, gratulierte Carnahan zu dem Erfolg. Letztes Jahr hatte dieser sich schon mal zu zum geplanten Film geäußert und diesen als „Anti-Indiana-Jones“ bezeichnet. Den Skript-Entwurf, den er Game Director Neil Druckmann angeblich gezeigt habe, gab dieser aber an, nie gesehen zu haben. Als Regisseur für den Film ist derzeit der „Nachts im Musem“-Regisseur Shawn Levy geplant, für die Hauptrolle des Nathan Drake kämen unter anderem Mark Wahlberg oder Chris Pratt in Frage. Steam bricht Nutzer-Rekord: Am 7. Januar hat Steam zum ersten Mal die 14 Millionen gleichzeitigen Nutzer geknackt, ein riesiger Meilenstein für die Spiele-Plattform. DOTA 2 war dabei der bedeutendste Vertreter mit 952.000 dieser Nutzer, danach Counter Strike: Global Offensive mit 675.000 Spielern und auf Platz 3 GTA 5 mit 116.000 gleichzeitigen Spielern. Zum Vergleich: Im Januar 2015 waren es 12 Millionen Spieler, im Jahr 2012 noch 5 Millionen. Ein beeindruckendes Wachstum also über die letzten 5 Jahre. Dass diese besonderen Meilensteine vornehmlich im Januar erzielt werden ist vermutlich keine Überraschung, da nach Weihnachten, Winter Sale und dem kalten Wetter natürlich eine besonders gute Zeit zum Zocken ist. Mass Effect Andromeda - Details zu Season Pass, Pre-Order, etc: Mass Effect Andromeda bekommt keinen Season Pass. Diese Pläne wurden laut General Manager Aaryn Flynn verworfen. Dennoch werde es natürlich wieder zahlreiche DLC geben, über deren Inhalte und Preise werde man jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt sprechen. Des Weiteren sind im australischen Microsoft Store nun Details zu den Pre-Order-Boni und Verkaufsversionen des Spiels aufgetaucht. So bekommen Vorbesteller einen Rüstungs-Skin, einen Skin für das Nomad-Fahrzeug und einen XP-Boost für den Multiplayer-Modus. Die Deluxe Edition erhält ein einzigartiges Waffen-Set, ein Outfit, eine weitere Rüstung, ein Haustier, den digitalen Soundtrack und ein Deluxe-Boost für den Multiplayer. Und dann gibt’s noch die Super Deluxe Edition mit Super Deluxe Booster Packs, die einem über 20 Wochen hinweg jede Woche ein Vorteils-Paket verschaffen. Mass Effect Andromeda hat ja seit einigen Tagen auch einen bestätigten Release-Termin, das ist der 21. März in Nordamerika und der 23. März bei uns in Europa.


Mass Effect: Andromeda - CES 2017-Gameplay-Trailer präsentiert Kampfsystem + Interface Video starten 2:05

05.01.2017

Mass Effect: Andromeda - CES 2017-Gameplay-Trailer präsentiert Kampfsystem & Interface

Während der CES 2017 wurde ein neuer Gameplay-Trailer zum kommenden Sci-Fi-RPG Mass Effect: Andromeda präsentiert. Der NVIDIA GeForce-exklusive Trailer zeigt uns nicht nur einen neuen Planeten, sondern lässt uns gleichzeitig auch einen Blick auf das überarbeitete Kampfsystem und das Interface werfen, bei dem sich ebenfalls einiges getan hat. Mehr zum Spiel: Aliens, Begleiter und Mama Ryder in Mass Effect Andromeda Nach einem kleinen Flug durch das All mit unserem neuen Schiff, der Tempest, geht es fast sofort in einen Kampf, in dem wir allem voran die Fähigkeiten des Engineers begutachten dürfen. Sowohl auf dem Schlachtfeld als auch im Interface können wir einen sehr ausführlichen Blick auf die Klasse werfen, die sowohl mit defensiven als auch offensiven Fähigkeiten daher kommt. Wer genau hinguckt, der entdeckt im Trailer sogar noch eine neue Klasse: den Explorer. Was es mit ihr auf sich hat, ist allerdings noch nicht bekannt. Der Fokus des neuen Gameplay-Trailers liegt ausschließlich auf dem Engineer. Mass Effect: Andromeda erscheint in Deutschland am 23. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One. In den USA dürfen sich Spieler bereits zwei Tage früher über das RPG von BioWare freuen. Noch Fragen? 10 wichtige Antworten zu Mass Effect 4


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.