• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Spiele-News: Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Gaming-Welt im Video

  799 Videos   Zuletzt am 24.03.2023 aktualisiert

In unseren News berichten wir täglich von Montag bis Freitag über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages. Unsere News­Show erscheint jeden Tag zur Mittagszeit und fasst die größten Headlines kurz, prägnant und unterhaltsam zusammen. Moderiert werden die GameStar News von Michael Obermeier.

News: C+C: Alarmstufe Rot 2-Remake von EA gestoppt - Duke-Nukem-Ankündigung steht kurz bevor Video starten 4:22

25.11.2016

News: C&C: Alarmstufe Rot 2-Remake von EA gestoppt - Duke-Nukem-Ankündigung steht kurz bevor

Themen am 25.11.2016: EA verbietet VR-Alarmstufe-Rot-2 in Unreal Engine 4 Eine VR-Neuauflage von Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2 in Unreal Engine 4. Klingt wie der Traum eines jeden C&C-Fans – und wird’s wohl auch erstmal bleiben. Denn das Fan-Projekt, von dem bereits Videomaterial existiert, wurde jetzt vom Publisher und Rechteinhaber Electronic Arts abgeschossen. Auf eine Anfrage von Macher Adam Horvath an EA hat der Publisher geantworter, weder einer kommerziellen noch nonkommerziellen Veröffentlichung zustimmen zu können. EA bedankt sich zwar für den Enthusiasmus des Fans, begräbt das Projekt damit aber vorerst. Horvath erklärt, sich davon nicht entmutigen zu lassen und sein Spiel ohne jegliche C&C-Inhalte trotzdem noch zu veröffentlichen. EA reagiert bei solchen Fanprojekten mal so und mal so. Die Battlefront-Fan-Neuauflage Galaxy in Turmoil darf zum Beispiel jetzt nur komplett ohne Star-Wars-Inhalte veröffentlicht werden, das C&C-Projekt Renegade X durfte aber ohne Einschränkungen als Non-Kommerzielles Spiel veröffentlicht werden.   Peter Molyneux will Fable 4 machen Peter Molyneux hat Sehnsucht nach Fable. Denn die Designer-Legende mit den luftigen Versprechungen würde liebend gerne ein Fable 4 entwickeln – aber nur mit seinem alten Team bei Lionhead. Molyneux erklärt gegenüber GameSpot, dass er nicht verstehen könne, weshalb Microsoft Fable 4, dessen Entwicklung bereits begonnen hatte, nie weitergeführt hat. Stattdessen hatte man den Mehrspieler-Ableger Fable Legends entwickelt, letztlich aber auch den mitsamt dem Studio beerdigt. Aktuell liegt Fable übrigens auf Eis. Bis auf eine Ausnahme: Ex-Lionhead-Entwickler arbeiten aktuell mit dem Segen Mircosofts beim neuen Studio Flaming Fowl am Trading Card Game Fable Fortune.   Mögliche Duke Nukem Ankündigung „Am 1. Dezember werden wir etwas ankündigen, was dir wirklich gefallen wird“ antwortet Gearbox-Chef Randy Pitchford auf die Anfrage eines Duke Nukem Fans, ob denn ein Crossover zwischen dem Duke und Gears of War geplant ist. Der Aufhänger: Gears of War feiert gerade den 10. Geburtstag. Ob das allerdings bedeutet, dass es wirklich eine Zusammenarbeit zwischen beiden Spielemarken gibt, wagen wir zu bezweifeln. Dass allerdings ein neues Duke-Spiel oder eine Neuauflage angekündigt wird, ist viel wahrscheinlicher. Denn am 1. Dezember finden die Game Awards statt, wo traditionell zwischen den Ehrungen der besten bereits erschienen Spiele auch jede Menge neue angekündigt werden. Zuletzt haben die Entwickler eine Neuauflage von Duke Nukem 3D veröffentlicht. Die 20th Anniversary World Tour beinhaltet das alte Duke Nukem 3D inklusive neuer Levels von den Original-Entwicklern. Gut möglich dass auch die Ankündigung am 1. Dezember eine Retro-Neuauflage ist.


News: Steam Herbst-Sale mit Steam-Awards gestartet - Battlefield 1 Battlepacks für echtes Geld Video starten 3:50

24.11.2016

News: Steam Herbst-Sale mit Steam-Awards gestartet - Battlefield 1 Battlepacks für echtes Geld

Themen am 24.11.2016: Steam Herbst-Sale und Steam Awards Der Wahnsinn geht wieder los, den auf Steam hat zum Black Friday der große Herbst-Sale begonnen. Da gibt’s dieses Jahr wieder unzählige Spiele-Schnäppchen mit täglich wechselnden Angeboten. Heute ist zum Beispiel die GTA-, Civilization und Elder-Scrolls-Reihe stark im Preis reduziert. Das Angebot läuft noch bis zum 29. November um 19:00 Uhr. Zeitgleich hat Valve erstmals die Abstimmung für die neuen Steam-Awards gestartet. Bei der Preisverleihung dürfen die Spieler in verschiedenen Kategorien ihr Lieblingsspiel wählen, darunter der »Boaaaahhhh Alter!«-Award oder Beste Verwendung eines Bauernhoftiers. Abstimmende können bis zu vier Steam-Abzeichen verdienen und auch die Abstimmung läuft bis 29. November. Battlefield 1 Battlepacks für echtes Geld & Origin Cyber Sale Auch bei EA gibt’s neue Angebote. Da gibt’s nämlich für Battlefield 1 die neue Revision 6 der Battlepacks – und die Option, Battlepacks direkt zu kaufen. Ein Battlepack kostet 1,99 Euro, für 20 sind 29,99 Euro fällig, man spart also wenn man gleich mehrere kauft. Außerdem gibt’s auch auf Origin den sogenannten Cyber Sale. Da gibt’s auch ne Menge Spiele günstiger wie z.B. Battlefield 1 für 40 statt 50 Euro oder FIFA 17 für 36 statt 60 Euro. Indiana Jones: Fate of Atlantis Special Edition bekommt Demo Download der Demo (ACHTUNG: Aktuell noch NICHT verfügbar): Die Neuauaflage zum Adventure-Klassiker Indiana Jones and the Fate of Atlantis bekommt eine Demo. Das Remake ist aber keine offizielle LucasArts- bzw. Disney-Produktion sondern ein Fan-Projekt, dass den Adventure-Klassiker mit neuer Grafik und Vertonung generalüberholen. Wie gut dass das Hobby-Team schafft, kann man jetzt ausprobieren. Über die offizielle Facebook-Seite kann man nämlich eine spielbare Demo mit insgesamt 7 Räumen herunterladen. Dem Team zufolge nutzt man die Demo auch als Gradmesser für das Interesse am Remake. Je mehr Downloads die bekommt, umso wahrscheinlicher ist es, dass das Team am Projekt festhält. Aktuell haben die Macher aber keinerlei offizielle Lizenz. Selbst wenn das Projekt kostenlos bleibt, ist nicht ausgeschlossen, dass der Rechteinhaber Disney der Sache einen Riegel vorschiebt. Gratis-Spiel Watch Dogs 2 zu jedem GameStar-PC oder -Notebook mit einer GTX 1070 oder 1080 » Mehr Infos zur Aktion


News: Neue DLC-Politik von Ubisoft angekündigt - Neuer Release-Termin für Walking Dead Staffel 3 Video starten 3:22

23.11.2016

News: Neue DLC-Politik von Ubisoft angekündigt - Neuer Release-Termin für Walking Dead Staffel 3

Themen am 23.11.2016: Neuer Release-Termin für The Walking Dead Staffel 3 Die dritte Staffel von Telltales Walking Dead hat einen neuen Termin. Nicht mehr im November sondern jetzt erst am 20. Dezember startet die erste Episode der New-Frontier-Staffel. Die beginnt Jahre nach dem Ende von Staffel 2 und Clementine ist inzwischen eine Teenagerin, die zusammen mit dem neuen Protagonisten Javier unterwegs ist. Auf PS4 gibt’s für Vorbesteller übrigens Staffel 2 und das Spin-Off The Walking Dead: Michonne kostenlos, auf Steam immerhin 10% Rabatt.   Ubisoft verspricht in Zukunft keine DLCs mehr für die volle Spielerfahrung kaufen zu müssen Ubisoft will in Zukunft eine neue DLC-Strategie verfolgen. Im Interview mit Gamesindustry.biz erklärt Anne Blondel-Jouin von Ubisoft, dass man künftig nicht mehr DLCs kaufen müsse, um die volle Spielerfahrung erleben zu können. Als Beispiel nennt Blondel-Jouin das Modell von Rainbow Six: Siege, das Ubisoft in Zukunft so auf alle Marken ausweiten will. Da bekommen die Spieler alle Maps kostenlos und müssten nur für kosmetische Erweiterungen bezahlen. Dadurch würden die Spieler länger dabeibleiben und wären so auch eher bereit, für Microtransactions zu bezahlen. Was genau natürlich die »volle Spielerfahrung« ist und was das beinhaltet oder nicht beinhaltet, ist bisher nicht definiert. Klingt aber natürlich erstmal fair.   Gerüchte zu Uncharted-4-Solo-DLC mit Sam und Sully Nach dem Koop-Horde-Modus für den Dezember soll Uncharted 4 schon Anfang 2017 einen Singleplayer-Story-DLC bekommen. Der soll sich um ein neues Abenteuer von Nates Bruder Samuel Drake und Sully drehen und in Sachen Umfang größer als etwa Left Behind für The Last of Us werden. Erfahren hat das die Website Jaffameister.com von einem Insider bei Sony. Der Quelle nach soll die Erweiterung nicht nur eine eigenständige Geschichte erzählen, sondern auch ohne das Hauptspiel lauffähig sein. Als zweite Quelle hat außerdem die Redakteurin Laura Kate Dale von LetsPlayVideoGames bestätigt, ähnliche Infos erfahren zu haben. Eine offizielle Ankündigung soll’s schon bald geben. Auf der PSX am 3. und 4. Dezember soll Naughty Dog das Sam & Sully-Abenteuer offiziell vorstellen.


News: Dead Island 2 lebt! - Blizzard arbeitet an geheimem Ego-Spiel Video starten 3:31

22.11.2016

News: Dead Island 2 lebt! - Blizzard arbeitet an geheimem Ego-Spiel

Themen am 22.11.2016: Dead Island 2 lebt Das verloren geglaubte Dead Island 2 wächst und gedeiht. Das erklärt Klemens Kundraditz, Chef vom Publisher Koch Media im interview mit dem britischen Magazin MCV. So würde die Zombie-Splatter-Fortsetzung beim neuen Entwickler Sumo Digital großartige Fortschritte machen. Das überrascht, weil’s zuvor fast ein halbes Jahr kein Lebenszeichen mehr gab und überraschend auch die Steam-Seite des Spiels verschwunden ist. Dead Island 2 sollte zunächst vom Studio Yager entwickelt werden, wurde dem Team dann aber wegen Qualitätsbedenken weggenommen. Stattdessen hat das bisher vor allem für PC-Portierungen anderer Spiele bekannte Studio Sumo Digital das Projekt übernommen. Was übrigens die großen Fortschritte sind und wann man mit einer Neuvorstellung von Dead Island 2 rechnen darf, hat Kundraditz nicht erwähnt. Gleichzeitig vertraut man aber weiterhin der Marke Dead Island. Denn neben Dead Island 2 kommt von Koch Media auch noch ein Mobile-Spiel.   Blizzard arbeitet an neuem Ego-Perspektive-Projekt Bei Blizzard wird’s nach Overwatch wohl weitere Spiele mit Ego-Perspektive geben. Denn aktuell suchen die Warcraft-Macher in einer Stellenausschreibung nach zwei Lead Software Engineers für die  Entwicklung eines noch geheimes Projekt in einer First-Person-Engine. Was dieses Spiel sein wird, ist nicht bekannt. Der Beschreibung nach könnte es theoretisch sowohl etwas ganz eigenes sein, möglicherweise aber auch mit Overwatch in Verbindung stehen. Wir bleiben mal gespannt, schätzen aber nicht all zu bald neue Infos dazu zu hören.     Uncharted 4 bekommt Horde-Modus Uncharted 4 bekommt mit dem neuen Spieltyp Survival oder Überleben einen kostenlosen Horde-Modus. Der soll Mitte Dezember veröffentlicht werden und Teams aus vier Spielern gegen 50 Wellen KI-Gegner antreten lassen. Insgesamt ist der Modus auf 10 Maps spielbar, darunter auch Klassiker wie das Eisenbahn-Wrack aus Uncharted 2. Der Überlebensmodus hat sein eigenes Fortschrittssystem, über das mal durch wiederholtes Spielen neue Waffen und Ausrüstung freischaltet. Insgesamt gibt’s neben dem normalen und dem schweren Schwierigkeitsgrad noch einen dritten, extra-harten Modus, den man aber erst freispielen muss.


News: Star Citizen Release-Pläne öffentlich gemacht - Overwatch: First Strike wird eingestampft Video starten 4:14

21.11.2016

News: Star Citizen Release-Pläne öffentlich gemacht - Overwatch: First Strike wird eingestampft

Themen am 21.11.2016: Star Citizen Release-Pläne öffentlich gemacht Die Entwickler von Cloud Imperium Games haben auf der offiziellen Website zu Star Citizen ihre bislang internen Release-Pläne öffentlich gemacht. Die Übersichtsseite soll die gleichen Daten zeigen, die die Teams bislang intern verwendet haben und gibt detailliert Aufschluss darüber, wann, welches Feature für die kommende Alpha 2.6 fertig sein soll. Chris Roberts erklärt in einem langen Brief an die Fans, dass die gezeigten Termine nur geplante Termine und damit nicht in Stein gemeißelt sind. Außerdem ist man sich sehr wohl darüber im klaren, dass weitere Verschiebungen bzw. Abweichungen von den Plänen für Unmut in der Community sorgen werden, man aber so wenigstens mit offenen Karten spielt, da in der Spieleentwicklung ständig was dazwischenkommen kann. Enthalten sind übrigens nur die Features für die Alpha 2.6, Arena Commander und Star Marine. Die Solo-Kampagne Squadron 42 wird nicht aufgeführt.   Overwatch: First Strike wird eingestellt Wie Blizzard ankündigt, wird Overwatch: First Strike doch nicht mehr erscheinen. Das Prequel-Comic sollte eigentlich die Vorgeschichte der Overwatch-Helden erklären, offenbar hat sich die aber seit der Konzeptionierung des Hefts so stark verändert, dass das Heft nicht mehr zum aktuellen Lore passt. Das erklärt Chef-Autor Michael Chu im offiziellen Forum. Allerdings will man trotzdem noch irgendwie anders die Vorgeschichte von Gabriel Reyes, Jack Morrison, Ana Amari, Reinhardt Wilhelm und Torbjörn Lindholm erzählen. Nur wie genau ist noch nicht gedacht. Hoffentlich in so nem coolen Render-Trailer.   Rabbids-Mario-Crossover für Switch in der Mache Für die Nintendo-Switch ist ein neues 3D-Mario in Arbeit. Das hat man ja in Auszügen schon im ersten Trailer zur Konsole gesehen. Allerdings soll zudem noch ein Crossover zwischen Mario und den bekloppten Ubisoft-Hasen, den Raving Rabbids in der Mache sein. Das entsteht unter dem Arbeitstitel »Mario RPG: Invasion of the Rabbids« bei Nintendo und soll dem Namen nach ein Rollenspiel werden, in dem man eine Party aus bekannten Nintendo-Charakteren gegen eine Hasen-Invasion antreten lässt. Den Insider-Quellen der Website Letsplayvideogames.com nach soll das Spiel zudem sogar ein Launch-Titel für die Switch werden. Aprospos neue Nintendo-Gerüchte: Nintendo hat in Europa außerdem Markenschutz für Wave Race eingereicht. Gut möglich, dass da ein neues Spiel erscheint oder eine Neuauflage der alten Jetski-Rennen kommt.


News: No-Mans-Sky-Entwickler macht jetzt Star Citizen - Blizzard-Story-Guru Metzen kündigt wegen Panik-Attacken Video starten 5:05

18.11.2016

News: No-Man's-Sky-Entwickler macht jetzt Star Citizen - Blizzard-Story-Guru Metzen kündigt wegen Panik-Attacken

Themen am 18.11.2016: Civilization 6 bekommt KI-Update Civilization 6 bekommt erstmalig ein Update und dieses Update nimmt sich gleich dem wohl größten Problem des bisherigen Spiels an: der KI. Auch bei uns im Test ging dem Spiel dadurch die richtig überragende Bewertung flöten. Das ist natürlich schade, umso besser, dass das Problem erkannt wurde und nun ausgebessert werden soll. Der Patch nimmt außerdem zahlreiche Verbesserungen am User-Interface vor, bringt DirectX 12 Support und addiert ein neues Multiplayer-Szenario samt neuen Spielkarten. Die vollen Patch-Notes findet ihr natürlich auf GameStar.de, außerdem werden wir das Spiel natürlich noch einmal ausgiebig testen und im Zweifel unseren Test updaten. Chris Metzens Abschied hat ernstere Gründe Chris Metzen, Story-Guru bei Blizzard hatte vor einigen Wochen beim Entwickler Blizzard gekündigt. Damals war die Aussage aber, dass er sich in den Ruhestand verabschiedet, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Das dürfte natürlich auch weiterhin stimmen, allerdings hat sein Rücktritt jetzt wie es scheint auch einen ernsteren Grund. Denn im Interview mit der Website X erklärt Metzen, dass er auch aus gesundheitlichen Gründen gegangen sei. So soll Metzen regelmäßig unter Panikattacken gelitten haben. Metzen erklärt, dass er etwa mit seiner Ehefrau einen Film angesehen hat und mittendrin plötzlich Panik bekam. Seiner Aussage nach hat die Erwartungshaltung der Fans und seines Arbeitgebers über die Jahre seine Spuren hinterlassen. So habe Metzen dauernd Angst gehabt, Spieler oder das Unternehmen zu enttäuschen, wenn das nächste Projekt nicht nochmal besser als das vorherige läuft. No Man’s-Sky-Entwickler geht zu Star Citizen Eigentlich keine große Sache: Ein Entwickler geht nach dem Release eines Spiels zu einem anderen Team um da an nem neuen Spiel zu arbeiten. Wohl aber, wenn der betreffende Designer Gareth Bourn nach fünf Jahren vom Entwickler Hello Games zu Foundry 42 wechselt, also von No Man’s Sky zu Star Citizen: Squadron 42 wechselt. Das sorgt nämlich nicht nur unter den Spielern bei Reddit für Weltuntergangsszenarien sondern auch bei Star-Citizen-Spötter Derek Smart. Der beschreibt Bourns Wechsel als »heimlich vom sinkenden Kanu auf einen sinkenden Luxus-Liner“ gewechselt zu sein. No Man’s Sky steht bei den Spielern wegen versprochener aber letztlich nicht im Spiel enthaltener Features in der Kritik, und auch Star Citizen ist ein ambitioniertes Projekt mit wucherndem Feature-Umfang. Noch ist unklar, was Bournes Weggang für No Man’s Sky bedeutet. Seit Wochen gibt’s da keine weiteren Infos ob und wann nochmal neue Inhalte kommen. Overwatch: Gratis-Wochenende von heute 20 Uhr bis 21. November Mitternacht. Keine Kompetitive Matches, die in die Wertung der aktuell laufenden Season zählen. Auch Trophäen und Achievements wird's für die Gratisspieler nicht geben.  



News: Hardcore-Modus in Battlefield 1 - Keine Koop-Kampagne für Dead Rising 4 Video starten 3:13

16.11.2016

News: Hardcore-Modus in Battlefield 1 - Keine Koop-Kampagne für Dead Rising 4

Update zu nackten Menschen in Watch Dogs 2: Ein kleines Update zu unserer Nacktheit-in-Watch-Dogs-2-Meldung von gestern: Da hatte einen Spieler einen einwöchigen PSN-Bann erhalten, weil er einen Screenshot mit einem explizit dargestellten weiblichen Geschlechtsteil geshared hatte. Und das war offensichtlich kein Einzelfall, denn nun meldete sich Ubisoft zu Wort und versprach, besonders explizite Genitalien durch einen Patch aus dem Spiel zu entfernen. Außerdem wolle man sich noch einmal mit den Betreibern der Watch Dogs 2 Plattformen, ergo den Konsolenherstellern, zusammensetzen, um sicherzustellen, dass Spieler allen in Watch Dogs 2 präsentierten Content gefahrlos teilen könnten. Kurios an der Sache ist aber, dass man scheinbar vorerst nur vorhat, die weiblichen Charaktermodelle zu patchen, dabei haben wir doch gerade gestern ein Video gezeigt, in der ein nur mit einer Mütze bekleideter NPC unbeirrt seine einäugige Hosenschlange baumeln ließ. Warum also ist das OK, aber weibliche Geschlechtsteile nicht? Das weiß wohl nur Ubisoft. Keine Koop-Kampagne für Dead Rising 4: Die Zombie-Metzel-Fortsetzung Dead Rising 4 wird im Gegensatz zu den Vorgängern wohl keine Coop-Kampagne bekommen. Das offenbarte Capcoms David McAnerin in einem Demo-Stream. Stattdessen wird es einen separaten 4-Spieler-Story-Modus geben, in dem Spieler sich gemeinsam von Safehouse zu Safehouse vorkämpfen und dabei einige von der eigentlichen Story losgelöste Missionen erfüllen. Das Ganze hört sich ein wenig an wie das seinerseits sehr beliebte Left 4 Dead von Valve, ist für Fans von echten Coop-Story-Erfahrungen jedoch sicherlich eine Enttäuschung. Wie sich das Ganze letztendlich spielt, das bleibt natürlich abzuwarten. Dead Rising 4 erscheint am 6. Dezember 2016 für Xbox One und Windows 10. Hardcore-Modus für Battlefield 1: In Battlefield 1 gibt es ab jetzt das lang ersehnte Feature der Hardcore-Server, also Server, die Begegnungen mit verschärften Regeln noch fordernder machen sollen. Zum Zeitpunkt dieser Aufzeichnung kennen wir noch nicht alle Details, aber in der Vergangenheit bedeutete der Hardcore-Modus: Ein reduziertes User-Interface, keine permanent eingeblendete Minimap, keine Anzeige für Munition, Leben oder Granaten und bei den meisten Waffen können wir nicht per Fadenkreuz zielen. Außerdem haben alle Spieler weniger Lebenspunkte und regenerieren nur durch Medikits, Friendly Fire ist aktiviert, das Spotten zeigt nicht mehr per Symbol die eindeutige Position von Gegnern an und in Fahrzeugen ist die 3rd Person Ansicht deaktiviert. Der Patch dazu ist ja bereits gestern erschienen und bringt auch einige Änderungen am Balancing mit sich, alle Infos dazu und genaue Angaben zum Hardcore-Modus findet ihr auf GameStar.de.


News: Dishonored 2 in einer halben Stunde durchgezockt - Ärger um Nacktheit in Watch Dogs 2 Video starten 3:13

15.11.2016

News: Dishonored 2 in einer halben Stunde durchgezockt - Ärger um Nacktheit in Watch Dogs 2

Neue Alien-Rasse in Mass Effect Andromeda enthüllt: Eine der neuen Alien-Rassen in Mass Effect Andromeda trägt den kurzsilbigen Namen Kett. Das bestätigte Art Director Joel MacMillan nun gegenüber den Kollegen von GameInformer und offenbarte einen Blick auf einige Artworks. Die Kett sollen wohl die Rolle des neuen Antagonisten einnehmen, es ist also davon auszugehen, dass sie die Ureinwohner der neuen Andromeda-Galaxie sind. Entgegen früherer Überlegungen entschied man sich dafür, ihnen doch ein soweit menschen-ähnliches Aussehen zu geben, dass wir uns mit ihnen verständigen und uns in sie hinein versetzen können. Die Kett sollen also auf keinen Fall abgrundtief böse sein, sondern Spielraum für moralische Grauzonen bieten, so wie wir es am Mass Effect Universum lieben. Der Name Kett dürfte in einigen Regionen von Großbritannien übrigens für große Augen sorgen, denn dort bedeutet das Wort „Scheiße“. Mass Effect Andromeda soll im Frühjahr 2017 erscheinen und spielt rund 600 Jahre nach den Ereignissen der ersten Trilogie. Ärger um Nacktheit in Watch Dogs 2: Playstation Network Bann aufgrund eines Watch Dogs 2 Screenshots, so berichtet ein Nutzer auf Neogaf. Er habe das Spiel durch einen Fehler bei Amazon Prime Now schon frühzeitig erhalten und in einer HInterstraße „versehentlich ein paar Prostituierte weggebombt und einen Screenshot davon mit der Share-Funktion geteilt.“ *hust* Das Problem: An einer der Prostituierten war mit erstaunlichem Detailgrad ein weibliches Geschlechtsteil zu erkennen, woraufhin der User eine Mail von Sony erhielt, die ihn wegen Verstoß gegen die Richtlinien über einen einwöchigen Bann informierten. Nackte Menschen in Watch Dogs 2 anzutreffen scheint keine Seltenheit zu sein, da das Spiel mit dem Thema wohl sehr offen umgeht. Die Frage ist also, wie Sony damit umgeht, wenn weitere Screenshots dieser oder ähnlicher Art folgen. Und vor allem: ist es okay, das Teilen von Content zu verbieten und zu bestrafen, der so 1 zu 1 in einem Spiel enthalten ist? Diese Frage wird man sich stellen müssen. Dishonored 2 in einer halben Stunde durchgezockt: Dishonored 2: Das Vermächtnis der Maske ist erst seit ein paar Tagen auf dem Markt, schon jetzt hat es ein Speedrunner geschafft, das Spiel innerhalb von 32 Minuten zu beenden. Voetiem nennt sich der ambitionierte Spieler, der für Dishonored 2 nun mehr den Weltrekord innehält. Er machte sich dabei Physik und künstliche Intelligenz der Feinde so geschickt zunutze, dass er seine Aufgaben in Sekundenschnelle erfüllen konnte. Dishonored 2 befindet sich bei uns gerade im Test und wir können Entwarnung geben: Für normal-sterbliche Spieler wird ein Playthrough wohl um die acht Stunden dauern, und das wenn man sich nur auf die Hauptgeschichte konzentriert. Mehr dazu lest ihr dann demnächst in unserem Test.


News: Neues Ubisoft-Spiel in Watch Dogs 2 enthüllt? - Guardians of the Galaxy-Spiel von Telltale Video starten 2:14

14.11.2016

News: Neues Ubisoft-Spiel in Watch Dogs 2 enthüllt? - Guardians of the Galaxy-Spiel von Telltale

In Battlefield 1 gab es in der Beta einen Bug bei der Berechnung von Wetter. Dieser sorgte dafür, dass manche Spieler mit starkem Nebel und dementsprechend schlechten Sichtverhältnissen zu kämpfen hatten, während andere im gleichen Spiel bei klarer Sicht fröhlich snipern konnten. Auf Reddit tauchten nun Screenshots aus dem fertigen Spiel auf, die zeigen, dass das Problem wohl weiterhin zu bestehen scheint. Das würde dann natürlich die Fairness der kompetitiven Duelle stark beeinträchtigen. Eine offizielle Stellungnahme seitens der Entwickler gibt’s dazu noch nicht, wir bleiben aber dran. Guardians oft he Galaxy: The Video Game aka Blue Harvest heißt das neue Projekt von Telltale Games. Dies wurde enthüllt durch einen Streik der Schauspieler- und Sprecher-Gewerkschaft SAG-AFTRA, die im Zuge des Streiks eine Liste mit Projekten veröffentlichte, für die bisher noch keine besseren Deals verhandelt wurden. Darüber hinaus wissen wir noch nicht viel über das Spiel, aufgrund von früheren Aussagen der Entwickler von Telltale lässt sich jedoch ein Release im Jahre 2017 vermuten. Watch Dogs 2 ist noch nicht mal offiziell erschienen, schon jetzt gibt es Spekulationen um im Spiel enthaltene Easter Eggs. Offenbar gibt es eine Mission, in der wir das virtuelle Ubisoft um einen geheimen Spiel-Trailer berauben. Dieser zeigt Szenen eines farbenfrohen Weltraumspiels und deutet eine Ankündigung während der E3 an. Ubisoft kündigte bereits im voraus an, dass Watch Dogs 2 einige Easter Eggs enthalten würde. Aber könnte der Trailer vielleicht sogar echt sein? Wäre jedenfalls eine sehr kreative Art, ein Spiel anzukündigen.


News: Ark bekommt Tek-Ausrüstung + Unterwasser-Basis - Nintendo stellt WiiU-Produktion offiziell ein Video starten 4:49

11.11.2016

News: Ark bekommt Tek-Ausrüstung & Unterwasser-Basis - Nintendo stellt WiiU-Produktion offiziell ein

Ark bekommt Zukunfts-Technologie-Update Das Dino-Survival Spiel Ark bekommt schon bald coole Zukunfts-Ausrüstung. Dieses neue Tek-Tier bringt für erfahrene Spieler eine Tek-Rüstung mit Nachtsicht, Freund-Feind-Erkennung, Jetpack, Turbostiefeln und Super-Punch-Handschuhe. Außerdem gibt’s ein Tek-Gewehr und für den eigenen T-Rex sogar den passenden Giga-Helm mit Laser-Kanone. Zudem dürfen Tek-Spieler auch eine Unterwasserbasis bauen. Billig ist das aber nicht. Denn um Tek-Gegenstände zu bauen, braucht man die rare Ressource Element. Ark: Survival Evolved ist nach wie vor im Early Access und soll 2017 endlich mit Version 1.0 eine Release-Version bekommen. CD Projekt RED äußert sich zu Übernahme-Gerüchten Was ist los bei CD Projekt RED, den Macher von The Witcher 3? Den seit einigen Tagen gibt’s Gerüchte, das polnische Studio stünde kurz vor einer feindlichen Übernahme. Jetzt gibt’s eine offizielle Stellungnahme von CD Projekt RED. In der heißt es, die Übernahme-Gerüchte seien deshalb entstanden, weil der Aufsichtsrat vorgeschlagen hatte, eine Obergrenze für Stimmen bei der nächsten Aktionärsversammlung einzuführen. Dadurch hatten einige angenommen, CD Projekt würde eine feindliche Übernahme abwehren. Allerdings war das ganze wohl nur eine Absicherung gegen ein hypothetisches Szenario. An der Sache ist also nix dran. Die aktuellen Geschäftszahlen von CD Projekt RED sind weiterhin gut: Zwar sind Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal zurückgegangen, aber man hat dieses Jahr auch kein neues Spiel veröffentlicht. The Witcher 3 von 2015 verkauft sich also immer noch exzellent. Auch GoG.com meldet steigenden Umsatz, aber sinkenden Gewinn. Das nächste große Spiel von CD Projekt RED ist nach dem Trading Card Game Gwent das Rollenspiel Cyberpunk 2077, das aber aktuell keinen Releasetermin hat. Nintendo stellt WiiU-Produktion ein Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben. Denn vor ein paar Wochen noch hat Nintendo Meldungen, dass die Produktiond er Wii U eingestellt wird noch dementiert. Jetzt hingegegen heißt es offiziell: In Japan wird die Herstellung der WiiU gestoppt. Kurz darauf erklärt auch Nintendo of America, dass für die USA die letzten WiiUs hergestellt wurden. Insgesamt sollen damit nur 13,6 Millionen WiiUs ausgeliefert worden sein. Im Vergleich zu den über 100 Millionen Wiis ein herber Rückgang. Selbst der Gamecube wurde über 21 Millionen Mal verschickt. Die nächste Nintendo Konsole Switch soll 2017 erscheinen. Den genauen Preis und der Release-Termin des Handheld-Heimkonsolen-Mix soll im Januar 2017 angekündigt werden. Kostenlos über's Wochenende spielbar: Dirt 3 auf Humble Bundle - 12. November 2016 um 19:00 Uhr Rainbow Six Siege auf Steam - Sonntag, den 13. November 2016 Squad auf Steam - 10. November bis zum Sonntag, den 13. November


News: Pokémon GO bekommt 100 neue Gen-2-Monster - EA registriert neues Need for Speed Video starten 2:59

10.11.2016

News: Pokémon GO bekommt 100 neue Gen-2-Monster - EA registriert neues Need for Speed

Themen am 10.11.2016 Metro 3-Spiel kommt wohl erstmal doch nicht. Doch kein Metro 3 für 2017. Gestern hatten wir über die offiziellen Website der Metro-Romane berichtet, auf der in einer Zeitleiste von einem neuen Metro-Spiel der Metro-Reihe die Rede ist. Inzwischen hat sich aber der Rechteinhaber Deep Silver dazu auf der offiziellen Facebook-Seite geäußert. So habe man zwar ambitionierte Pläne für die Metro-Reihe, ein neues Spiel 2017 gehört aber nicht dazu. Es wird also wohl noch ne Weile dauern, bis man wieder in den Moskauer Untergrund darf. 100 neue Pokemon für Pokemon Go Der Mobile-Smash-Hit, der dafür verantwortlich ist, dass junge Menschen wieder rausgehen, Pokemon Go bekommt ordentlich Zuwachs. Im Programmcode eines neuen Updates hat man nämlich jetzt Hinweise auf Pokémon der 2. Generation gefunden. Das sind insgesamt 100 neue Taschenmonster, die man dann im Park, auf der Hauptstraße oder einem Truppenübungsplatz suchen darf. Aktuell sind nur Pokemon der ersten Generation im Spiel und selbst von denen wurden noch nicht alle 151 gefangen. Die 2. Generation an Pokemon hatte ihr Debut im GameBoy-Abenteuer Pokemon Gold und Silber von 2001. EA sichert sich Need for Speed Arena EA hat sich beim Europäischen Markenschutz Behörde EUIPO etwas namens Need for Speed Arena sicher lassen. Der Antrag wurde am 7. November eingereicht und beschreibt das Produkt als Spiele-Software bzw Unterhaltungsdienst. Mehr Details gibt’s aktuell noch nicht. Das letzte Need for Speed vom Entwickler Ghost Games hieß nur Need for Speed und hat wieder auf nächtliche Straßenrennen gesetzt. Ghost Games hatte angekündigt, keine neuen Inhalte mehr für Need for Speed nachzureichen um sich auf einen Nachfolger für 2017 konzentrieren zu können. Der Name Need for Speed Arena klingt zunächst eher nach Mobile- oder E-Sport-Ableger. Bleibt abzuwarten, was es damit auf sich hat. Neues Sonderheft zu PlayStation 4, PS4 Pro und PS VR Nur noch heute kostenloser Versand & E-Paper: Jetzt bestellen    


News: Metro 3 für 2017 aufgetaucht - GTA Online bekommt Tron-Modus Video starten 3:03

09.11.2016

News: Metro 3 für 2017 aufgetaucht - GTA Online bekommt Tron-Modus

  Themen am 9. November 2016: Metro 3 aufgetaucht Es kommt also doch ein neues Metro-Spiel. Das hat aber weder der bisherige Entwickler 4A-Games, noch der Publisher Deep Silver sondern die offizielle Website zum Roman Metro 2035 angekündigt. Da ist in einer Timeline nämlich zu lesen, dass die Geschichte von Metro 2035 in einem neuen Videospiel weitererzählt wird, das 2017 erscheint. Das hat bisher noch keinen Namen, weshalb wir das jetzt mal übergangsweise Metro 3 genannt haben. Bisher hat der Entwickler 4A Games mit Metro 2033 und Metro: Last Light bereits zwei Ego-Shooter in der dystopischen Zukunft der Romane von Autor Dmitry Glukhovsky entwickelt. Allerdings soll derzeit noch ein Geheimprojekt beim ukrainischen Entwickler entstehen und auch in der Vergangenheit hatte man immer wieder Interesse bekundet, ins Metro-Universum zurückzukehren. Aktuell arbeitet 4A-Games am VR-Shooter Arktika.1. GTA Online bekommt Tron Update Deadline heißt ein neues Update für GTA Online. Aber vermutlich nur mangels Lizenz, denn besser passen würde GTA Online Tron. Das neue Update bringt nämlich die aus dem Disney-Film bekannten Lightcycle-Rennen nach Los Santos. Die Cyber-Motorräder ziehen einen bunten Schweif hinter sich her und wer den berührt, steigt gewaltsam ab. Es gilt also seinen Gegnern geschickt den Weg abzuschneiden. Mit eingesammelten Powerups kann man die Lichtwände aber überspringen. Deadline gibt’s ab sofort kostenlos für PC, PS4 und Xbox One. Möglicher Release-Termin von Mass Effect Andromeda Mass Effect Andromeda hat auch zum großen N7-Day keinen offiziellen Release-Termin bekommen. Bei EA und Bioware ist nach wie vor nur von Frühling 2017  die Rede. Amazon.com hat aber jetzt möglicherweise den konkreten Termin verplappert. Denn bei den digitalen Versionen für Xbox One ist die Aufschrift „spielbar ab 21. März“ zu lesen. Klingt plausibel, auf der Karte steht aber fälschlicherweise 21. März 2016. Allerdings ist der 21. März 2017 ein Dienstag, und an diesem Tag erscheinen in der Regel in den USA neue Spiele. Obs beim 21. März bleibt, bleibt abzuwarten. Denn EA hatte kürzlich noch erklärt, den Release um weitere fünf Monate zu verschieben, wenn man den Eindruck gewinnt, das Spiel brauche noch mehr Zeit.  


News: Mass Effect Andromeda ohne Ruf- und Klassensystem - The Division mit Survival-Modus Video starten 4:48

08.11.2016

News: Mass Effect Andromeda ohne Ruf- und Klassensystem - The Division mit Survival-Modus

Themen am 8. November 2016: Mass Effect Andromeda streicht Klassen- und Ruf-System Bioware hat in einem großen Trailer Mass Effect: Andromeda vorgestellt und eine Reihe von neuen Features angekündigt. Interessant für alte Fans der Serie: Andromeda wirft das Klassensystem der Vorgänger über Bord und lässt den Spieler seinen Ryder in einem umfangreichen Talentbaum weiterentwickeln. Im Spiel soll es zudem möglich sein wieder zu respeccen. Damit soll man seinen eigenen Spielstil freier anpassen können und nicht an die Entscheidung gebunden sein, die man ganz zu Beginn des Spiels trifft. Auch das Renegade/Paragon-System wird gestrichen. So kann man natürlich auch in Andromeda böse oder gute Dinge tun, Bioware möchte aber, dass solche Entscheidungen nicht eindeutig in eine von zwei Schubladen passt. Es soll keine universell richtigen oder falschen Entscheidungen geben, aber alles hat seine Vor- und Nachteile. Man kann so also beispielsweise jemandem widersprechen ohne wie in den Vorgängern sofort einen Renegade-Punkt dafür zu bekommen. Dialogoptionen sind demnach in die Kategorien Herz, Kopf, Professionell oder Locker eingeteilt. Mass Effect Andromeda hat außerdem einen Multiplayer-Modus wie in Mass Effect 3. Dazu soll es vorab eine Beta geben, für die man sich auf der offiziellen Website registrieren kann. Mass Effect Andromeda erscheint im Frühling 2017 für PC, PS4 und Xbox One als Standard, Deluxe und Super Deluxe Edition Edition mit zusätzlichem DLC-Kram. Außerdem gibt’s auch zwei Nomad-Collector’s Edition mit Nomad-Modell. Einemal als normales Spielzeug, einmal als ferngesteuertem Bodenfahrzeug – aber ohne Spiel. The Division bekommt Survival-Modus Ab sofort kann man auf dem Public Test Realm von The Division den neuen Spielmodus Survival ausprobieren. Der ändert das Spielgefühl grundlegend, denn der bringt nicht nur Permadeath ins Spiel, sondern auch Hunger und Kälte, macht die Minimap unbrauchbar und das Crafting viel wichtiger. So geschwächt muss man irgendwie zum Evakuierungspunkt kommen. Survival gibt’s als PVE- und PVP-Variante, erstere ist deutlich einfacher, da einen da andere Spieler nicht umnieten. Die Änderungen von Patch 1.5 kann man einfach so auf dem PTR ausprobieren, für Survival muss man aber den Season Pass haben. Schon der sehr gut aufgenommene Patch 1.4 wurde übrigens zuletzt auf dem PTR vorab getestet. Mr. Gwent und Mr.Battlefield kündigen. Gleich zwei hochrangige Abschiede gibt’s heute in der Spielebranche zu vermelden. Zum ersten kündigt Damien Monnier, der Projektleiter vom Standalone-Gwent und einer der beiden, die die Gwent-Version in Witcher 3 gebastelt haben bei CD Projekt RED. Sein Arbeitgeber wünscht ihm nur das beste und erklärt, dass man bereits für die Zukunft große Pläne für Gwent hat. Außerdem geht nach 15 Jahren Patrick Bach bei DICE. Der war 15 Jahre lang beim schwedischen Entwickler tätig und hat über die Jahre als Entwickler, Autor, Producer und zuletzt Vicepräsident des Unternehmens gearbeitet. Obwohl Bach auch an Mirror’s Edge Catalyst und Battlefront mitgewirkt hat, hat er wie kein zweiter der Battlefield-Marke seinen Stempel aufgedrückt. EA und DICE danken Bach für seine Arbeit. Bach möchte eigenen Aussagen nach mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.    


News: Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 - Koop-Mod für XCOM 2 Video starten 3:11

07.11.2016

News: Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 - Koop-Mod für XCOM 2

Themen am 7. November 2016: BlizzCon-Roundup: Sombra, Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 Am Wochenende war die große Blizzard-Hausmesse, die BlizzCon in Anaheim. Und wie bereits zuvor durch Leaks angedeutet hat Blizzard da tatsächlich den Totenbeschwörer zurückgebracht. Der Nekromant wird eine spielbare Klasse in Diablo 3, die viele bekannte Skills aus Teil zurückbekommt, sich aber trotzdem spielerisch vom Hexendoktor unterscheiden wird. Ausprobieren kann man das auf PC und Konsole aber erst 2017 mit dem kostenpflichtigen Rise of the Necromancer-Pack. Einen genauen Preis und Termin gibt’s dafür noch nicht. Zum 20-Jährigen Jubiläum von Diablo gibt’s außerdem ein weiteres Schmankerl: Blizzard baut mit der Event The Darkening of Tristram DIablo 1 in der Engine von Diablo 3 nach. Spieler können dann ein 16 Etagen tiefen Dungeon erforschen und die Hauptbosse von Diablo 1 umlegen. Auch spielerisch soll sich Bewegungsfreiheit auf die 8 Richtungen des Originals reduziert werden. Optional gibt’s einen Retro-Pixel-Look-Filter. Darkening of Tristram soll Anfang 2017 verfügbar sein.   Auch zuvor schon geleakt war die neue Overwatch-Heldin Sombra. Die wurde im Rahmen der BlizzCon vorgestellt und ist eine offensiv Klasse, die mit Hacking, Teleporter, Tarnfähigkeit und Maschinenpistole ihren Feinden das Leben schwer macht. Schon bald kann man Sombra auf dem Public Test Realm ausprobieren, bald darauf wird sie dann auf die Live-Server aufgespielt. Sombra wird wie schon Ana kostenlos sein.   XCOM 2 bekommt Koop-Mod Tactical Co-Op heißt eine Mod vom Entwickler Team Dragonpunk, die XCOM 2 um einen Koop-Part erweitert. So kann man zusammen mit einem Freund die Kampagne spielen und zu zweit sein Soldaten-Squad kommandieren. Allerdings ist das ganze aktuell nur auf dem PC als Beta-Version verfügbar, wodurch es einige Einschränkungen gibt. So ist der Prozess zum Einladen eines zweiten Spielers etwas fummelig und auch die Performance ist noch nicht so toll. Zudem funktioniert die Mod aktuell nur mit bestimmten Missiontypen – beispielweise gar nicht im Iron Man Modus. Aktuell können nur zwei Spieler spielen, die Mod-Macher hoffen aber von Firaxis die Freigabe für 12-Spier zu bekommen. Tactical-Co-Op gibt’s ab sofort auf Steam. Da gibt’s auch ne Anleitung wie das ganze funktioniert.


News: Mafia 3 trotz mauer Test-Wertungen ein Verkaufserfolg - ARMA-Macher kündigen zwei neue Spiele an Video starten 4:29

03.11.2016

News: Mafia 3 trotz mauer Test-Wertungen ein Verkaufserfolg - ARMA-Macher kündigen zwei neue Spiele an

Themen am 3. November 2016: ARMA-Macher kündigen Project Argo und Y-Lands an Bohemia Interactive, die Macher von ARMA haben zwei neue Spiele vorgestellt. Beide sind Teil der neuen Experimentier-Plattform Bohemia Incubator, auf der die Entwickler neue Spielkonzepte zusammen mit der Community ausprobieren wollen. Y-Lands ist ein familienfreundliches Sandbox-Spiel im Lowpoly-Look. Wie in Minecraft & Co kann man alleine oder im Multiplayer aus vorhandenen Materialien neue Gegenstände craften. Zudem gibt’s nen umfangreichen Szenario-Editor. Das zweite Spiel heißt Project Argo und ist eine Multiplayer-Action-Variante von ARMA 3. Die Total Conversion hat also höheres Spieltempo uns ist auf schnelle 5-gegen-5-Matches ausgelegt. Verbesserungen, die bei der Entwicklung von Argo erzielt werden, sollen auch ARMA 3 zugute kommen. Beide Spiele lassen sich kostenlos auf Bohemia Incubator ausprobieren. Die Entwickler erklären, dass sie sich von Steam Early Access dadurch unterscheiden, dass man deutlich frühere und abgedrehtere Spielkonzepte ausprobieren.   Mafia 3 trotz bescheidener Wertungen ein Verkaufserfolg Mafia 3 ist bei den Kritikern nicht ganz so gut weggekommen, je nach Plattform dümpelt das da auf einem hohen bis niedrigen 60er-Wertungsschnitt. Trotzdem ist das Gangsterspiel laut den aktuellen Geschäftszahlen von Mutterkonzern Take-Two ein Verkaufserfolg. 4.5 Millionen Spiele sollen in der ersten Woche an den Handel ausgeliefert und digital verkauft worden sein. Damit ist Mafia 3 sogar erfolgreicher als andere Marken des Publishers 2K wie Borderlands oder NBA 2K. Take Two-Chef Strauss Zelnick erklärt, dass man sich etwas höhere Test-Wertungen erhofft hat, man aber selbst und auch die Konkurrenz Unregelmäßigkeiten im Test-System erkennt. Zelnick spielt damit vermutlich auf die Entscheidung von Publisher Konkurrent Bethesda an, die Test-Muster erst einen Tag vor Release rausschicken wollen. Innerhalb von Take Two ist aber ein anderes Gangsterspiel weitaus erfolgreicher. Rockstar Games GTA 5 hat dank GTA Online inzwischen 70 Millionen Einheiten verkauft.   Rainbow Six Japan-Erweiterung geleakt Operation Red Crow heißt die nächste Erweiterung zum Multiplayer-Shooter Rainbow Six und die wird in Japan angesiedelt sein. Das haben einige Reddit-User, die schon Zugang zur Operation hatten verplappert. Neu sind die Operator Hibana und Echo. Was das für Gadgets und Waffen sind, die die beiden da tragen ist noch nicht offiziell bekannt. Mehr Infos zu Operation Red Crow will Ubisoft noch diese Woche bekanntgeben. Heute großer Live-Stream zu Call of Duty: Infinite Warfare ab 14:00 Uhr auf Twitch: twitch.tv/gamestarde/  


News: Sombra + Diablo-Necromancer auf BlizzCon - Shadow of the Tomb Raider in der U-Bahn geleakt Video starten 4:41

02.11.2016

News: Sombra & Diablo-Necromancer auf BlizzCon - Shadow of the Tomb Raider in der U-Bahn geleakt

Shadow of the Tomb Raider geleakt Das dritte Tomb Raider-Spiel nach dem jüngsten Reboot wird Shadow of the Tomb Raider heißen. Das hat der Reddit-User TrippleH280 rausgefunden. Der saß nämlich im kanadischen Montreal neben jemandem in der U-Bahn, der diesen Titel in einer Präsentation auf seinem Notebook hatte. Die US-Website Kotaku bestätigt den Namen, und erklärt, dass man den auch schon aus anderen Quellen gehört hatten. Weiter erklärt Kotaku, dass man ebenfalls gehört habe, dass das zuletzt mit Deus Ex: Human Revolution beschäftige Team von Eidos Montreal nicht nur an der Entwicklung mitwirkt, sondern sogar den Hauptteil davon übernimmt. Zuletzt hatte Crystal Dynamics Tomb Raider und Rise of the Tomb Raider gemacht und auch erklärt, dass das neue Tomb Raider unter der Führung von Ian Milham entsteht. Bisher gibt’s noch keinen Termin oder eine offizielle Ankündigung von Shadow of the Tomb Raider.   Sombra und Totenbeschwörer aufgetaucht Der Fan-Shop von Blizzard sorgt einmal mehr für Trubel. Denn kurz von der Hausmesse BlizzCon sind da zwei neue Motive aufgetaucht, die die Spekulationen anheizen. Motiv Nummer 1 zeigt die vor Wochen in einem Leak schonmal aufgetauchte Overwatch-Heldin Sombra. Gut möglich also, dass die jetzt endlich auf der BlizzCon gezeigt wird. Motiv 2 wiederum zeigt einen alten Bekannten: Den Totenbeschwörer aus Diablo 2. Dass es den hier sowohl als Mann und als Frau zu sehen gibt, lässt die Fans zu dem Schluss kommen, dass der Necromancer eine spielbare Klasse in Diablo 3, einem Addon, einer HD-Neuauflage von Diablo 2 oder gleich Diablo 4 wird. Beide Bilder wurden inzwischen entfernt. ABER: Angekündigt ist von Blizzard nichts dergleichen, man sollte seine Erwartungen also nicht allzuhoch schrauben. Wir berichten übrigens direkt von der BlizzCon.   Steam verbietet falsche Screenshots Der Steam-Betreiber Valve ändert mit dem Discovery Update 2.0 seine Richtlinien für Bilder bei Steam-Spielen. So dürfen neuerdings keine Artworks, Renderbilder oder Ausschnitte aus vorgerenderten Zwischensequenzen mehr auf der Produktseite auftauchen. Stattdessen soll dieser Platz Screenshots vorbehalten sein. Allerdings mit einer Einschränkung: Es gibt kein explizites Verbot von geschönten Screenshots. Wenn also ein Publisher vorab Bilder einreicht, die das fertige Spiel dann nicht erreicht, ist das kein Problem. Valve hatte übrigens selbst lange Zeit dagegen verstoßen. So war auf der Dota-2-Produktseite viele gezeichnete Artworks oder Render-Bilder der Helden, nicht aber die eigentliche Spielgrafik zu sehen.  Neues Sonderheft zu PlayStation 4, PS4 Pro und PS VR. Gratis-Versand und E-Paper noch bis zum 10.November 2016 (Nicht Oktober, wie Michi im Video sagt). https://shop.gamestar.de/r/GPS1701LPNS   


News: EA sperrt ganzes Land von Origin aus - Battlefield 1 bekommt Russen als DLC-Armee Video starten 3:15

31.10.2016

News: EA sperrt ganzes Land von Origin aus - Battlefield 1 bekommt Russen als DLC-Armee

Themen am 31.10.2016: Russland als DLC-Fraktion für Battlefield 1 bestätigt EA hat die Russen als neue DLC-Fraktion für Battlefield 1 offiziell bestätigt. Das ist so auf der offiziellen Website zum Season-Pass Battlefield 1 Premium nachzulesen. Neben den Franzosen sollen also auch die Russen in einem kommenden DLC spielbar werden und damit die Anzahl der Kriegsparteien im Multiplayer auf acht erhöhen. (Deutschland, Osmanisches Reich, Italien, England, USA und Österreich-Ungarn Der nächste DLC ist die kostenlose Map Giant’s Shadow im Dezember, der Frankreich-DLC They Shall not Pass kommt dann im März 2017. Für die Russen gibt’s noch keine Inhaltsbeschreibung oder gar einen Termin. Aber keine Sorge, Meister Röhrich wird euch dann bescheidgeben. EA sperrt ganzes Land aus EA hat das gesamte Land Myanmar von seiner Online-Plattform Origin aussperrt. Wie auf Reddit der User trivial_sublime berichtet, funktionier schon seit geraumer Zeit der Dienst im Südostasiatischen Staat nicht mehr. Viele Spieler, die zig Spiele bei Origin gekauft haben, konnten diese erst wegen einer Access Denied-Meldung nicht spielen und kommen inzwischen gar nicht mehr in den Service. Nach einigem Hin- und Her gibt’s inzwischen aber eine Antwort von EA. Denn nach Aussage eines Sprechers auf Reddit ist das ganze Land in Folge eines Handelsembargos, das die USA gegen Myanmar ausgesprochen hat, gesperrt worden. Der EA Sprecher erklärt, dass EA durch US-Recht verpflichtet sei, den Dienst nicht weiter im Land anzubieten. Besagtes Handelsembargo ist aber eigentlich schon am 7. Oktober wieder aufgehoben worden. Zudem sollten diese Sanktionen nie das ganze Land, sondern lediglich Einzelpersonen und Organisationen, die gegen die USA gehandelt haben, betreffen. Trivial_sublime wirft EA deshalb vor, ganz Myanmar prophylaktisch geblockt zu haben, um rechtlich auf der sicheren Seiten zu sein und dabei in Kauf zu nehmen, auch alle unbescholtenen Bürger vom Dienst auszusperren. Aktuell arbeitet EA daran, den Dienst wieder zu aktivieren. Währenddessen sollen andere Online-Services mit Hauptsitz in den USA wie Netflix, Steam, Battle.net oder Spotify ganz normal in Myanmar erreichbar gewesen sein. THQ Nordic kauft Novalogic-Marken Gute Nachrichten für Fans von Comanche, Delta Force, Joint Operations oder der F-16-Reihe: Der Publisher THQ Nordic hat vom altehrwürdigen Militär-Sim-Entwickler Novalogic in einem Rundumschlag die Markenrechte an allen Novalogic-Serien eingekauft. Damit kann THQ Nordic also neue Comanche oder Delta-Force-Spiele machen. Konkret angekündigt hat THQ keine neuen Spiele. Allerdings ist man für Gespräche mit interessierten Entwicklern offen, die Fortsetzungen zu besagten Marken entwickeln möchten.  


News: Cyberpunk 2077 mit nahtlosem Multiplayer - Titanfall 2 ohne Season Pass Video starten 3:47

28.10.2016

News: Cyberpunk 2077 mit nahtlosem Multiplayer - Titanfall 2 ohne Season Pass

Themen am 28.10.2016: Cyberpunk 2077 mit nahtlosem Multiplayer Es gibt Neuigkeiten zu Cyberpunk 2077. Und damit meine ich winzige Infohäppchen, die wir aus einem Antrag von CD Projekt RED an die polnische Regierung für staatliche Förderung im sogenannten GameINN-Programm rausgezogen haben. Darin erklären die Entwickler nämlich für Cyberpunk 2077 Fördergelder zu brauchen um damit von KI-Bewohner belebte, rieisige Stadt zu erbauen, ein fortschrittliches Animationssystem zu erstellen und – jetzt wird’s interessant – nahtlosen Multiplayer zu ermöglichen. Dass Cyberpunk 2077 einen Multiplayer-Modus haben wird, war schon ne Weile bekannt, dass der nahtlos funktioniert ist aber neu. Man kann sich das ganze also so ein bisschen wie Watch Dogs oder Dark Souls vorstellen. Übrigens: Dass CD Projekt RED staatliche Fördergelder anfordert, ist kein Zeichen dafür, dass es dem Spiel schlecht geht. Immerhin war das Witcher 3 auch schon so und auch andere polnische Entwickler nutzen das Angebot. Cyberpunk 2077 ist nach Witcher 3 das nächste große Projekt von CD Projekt RED. Das wurde schon 2013 angekündigt, viel ist darüber aber noch nicht bekannt.   Titanfall 2 kommt ohne Season Pass Titanfall 2 kommt vom Publisher EA. Trotzdem ist es weder im EA Access oder Origin Access früher spielbar und wird auch keinen Season Pass oder bezahlte DLC-Inhalte bekommen. Das hat der Entwickler Respawn auf der eigenen Website bekanntgegeben. Demnach werden keine der geplanten Inhalte kostenpflichtig sein, ein Season Pass wird dadurch obsolet. Bei Teil 1 haben die Map-Packs noch Geld gekostet, nachträglich wurden die dann aber gratis veröffentlicht. Titanfall 2 steht seit heute im Laden.   Bud Spencer Terrence Hill Spiel auf Kickstarter Bud Spencer und Terrence Hill sollen endlich ein offizielles Koop-Spiel bekommen. Daran arbeitet der Entwickler Trinity, der ein 2D-Retro-Prügelspiel mit Rätsel- und Fahreinlagen namens Bud Spencer & Terence Hill - Slaps And Beans macht. Das soll über Kickstarter finanziert werden und viele bekannte Szenen aus der langen Kinokarriere des Duos spielbar machen. Slaps and Beans basiert auf der bereits vor einiger Zeit veröffentlichten Demo "Schiaffi&Fagioli". 130.000 Euro wollen die Macher dafür haben, noch bis Dezember 2016 ist dafür Zeit. Das Spiel soll dann im Dezember 2017 für Windows, Mac & Linux erscheinen.


News: Harte Strafen für GTA Online-Cheater - Uwe Boll beendet Filmkarriere Video starten 4:43

27.10.2016

News: Harte Strafen für GTA Online-Cheater - Uwe Boll beendet Filmkarriere

Themen am 27.10.2016: Nintendo Switch Preis und Spiele erst im Januar 2017 Nintendo hat angekündigt, erstmal nichts mehr zur Nintendo Switch ankündigen zu wollen. Zumindest bis zum Januar 2017. Dann soll’s nämlich erst einen großen Event mit allen wichtigen Infos wie dem Preis und dem Spiele-Lineup geben. GTA Online: Geschenke und Härtere Strafen für Cheater GTA Online wird drei Jahre alt, feiert Halloween und bestraft Cheater. Denn wer sich bis zum 31. Oktober auf PC, PS4 oder Xbox One in den Online-Modus einloggt bekommt 250.000 Ingame-Dollar geschenkt. Außerdem gibt’s vom 28. Oktober bis zum 4. November mit Lost vs. Damned einen neuen Halloween-Spielmodus, in dem die Spieler sich zwischen den zwei Banden der Engel und Teufel entscheiden müssen. Alle 60 Sekunden wechselt die Tageszeit von Tag auf Nacht. Am Tag haben die Engel Vorteile, bei Nacht die Teufel. Zudem gibt’s mit dem Santus ein neues Totenkopf-Bike und mit dem Pegassi Vortex einen neuen Luxus-Feuerstuhl. Aber auch um die Cheater kümmert sich Rockstar Games. Denn ab sofort werden jedem Betrüger beim ersten Verstoß alle Fortschritte weggenommen. Microsoft macht VR-Headsets (Xbox und Win bekommen Beam-Stream) Microsoft hat auf einem großen Windows 10-Event neue Hard- und Software vorgestellt. Neben dem iMac-artigen Microsoft Surface Studio gab’s auch die Ankündigung, dass Microsoft neben dem AR-Headset Hololens auch VR-Headsets anbieten wird. Die stellt aber nicht Microsoft selbst her, sondern kommen in unterschiedlichen Preisklassen von Acer, Asus, HP und Dell. Ab 299 Euro gibt’s ein Headset, dessen Besonderheit ist, nicht nur neben VR auch Mixed-Reality zu unterstützen, sondern auch keine zusätzliche Kamera für’s Tracking zu brauchen. Die ersten solls im Führjahr 2017 geben. Uwe Boll hört mit Filmemachen auf Der in Spielerkreisen berüchtigte Uwe Boll hört mit dem Filmemachen auf. Das erklärt der Regisseur und Produzent in einem Interview mit der Toronto Metro. Sein aktueller Film Rampage: President Down wird gleichzeitig auch sein letzter. Als Hauptgrund für den Abschied nennt Boll das aktuelle Filmgeschäft, in dem seine selbstfinanzierten Filme komplett untergehen. Politisch-aufgeladene Filme würden heutzutage keine Aufmerksamkeit mehr bekommen. Zitat: Die Leute sagen dann zwar, »was für ein toller Film« blah, blah, blah und gucken sich dann doch nur Avengers an. Es gibt mit den Streaming Plattformen wie Netflix einfach eine riesige Welle an Filmen, die keinerlei Bedeutung haben.“ Boll ist durch seine Spieleverfilmungen von House of the Dead, BloodRayne und Far Cry weltberühmt geworden – und das obwohl Spieler und Kritiker kein gutes Haar an seinen Werken gelassen haben. Boll hat daraufhin seine schärfsten Kritiker zu einem Boxkampf eingeladen und K.O. geschlagen. Zuletzt hatte er sich nach der gescheiterten Crowdfunding-Kampagne zu Rampage 3 über Kickstarter und Co aufgeregt. Neues Sonderheft zu Skyrim - The Elder Scrolls V – Special Edition Am Kiosk: ab 28.10. (zum Spielrelease, auch am 28.10.) -> Wer sich vorab darauf vorbereiten will kann durch die Vorabbestellung schon heute das E-Paper lesen! www.gamestar.de/skyrim


News: The Elder Scrolls 6 ist nicht in Arbeit - Entwickler beendet Arbeit an Evolve Video starten 3:25

26.10.2016

News: The Elder Scrolls 6 ist nicht in Arbeit - Entwickler beendet Arbeit an Evolve

News am 26.10.2016 Evolve-Entwickler beenden Arbeit am Spiel Turtle Rock, die Entwickler von Evolve verabschieden sich vom 4-gegen-1-Multiplayer-Spiel. In einem Abschiedsbrief an die Community erklären die Macher, ab sofort nicht mehr an Evolve zu arbeiten. Erst auf Nachfrage erklärt Turtle Rock, dass der Publisher 2K den Vertrag mit dem Studio beendet hat, die PC-Server aber weiterbetreiben wird. Ob nochmal neue Inhalte nachkommen werden, wird aber nicht erwähnt. Evolve wurde zuletzt als Stage 2 auf ein Free2Play-Modell umgestellt, was kurrzeitig die darbenden Spielerzahlen wieder angehoben hat. Eine Free2Play-Version für Xbox One und PS4 wollte Turtle Rock ebenfalls noch anbieten, kommt jetzt aber nicht mehr dazu. Die Entwickler danken abschließend den Community für ihre Treue und erklären, dass es aber trotzdem mit Turtle Rock weitergeht. So hat das Studio auch für die Zukunft weitere Projekte geplant. Seit Mai 2016 hat das Team neue Mitarbeiter für ein auf einer neuen Marke basierendes, innovatives neues Solo- und Multiplayer-Spiel für PC, PS4 und Xbox One gesucht.   Niemand arbeitet an The Elder Scrolls 6 Skyrim: Special Edition steht diese Woche im Laden und auch der letzte DLC zu Fallout 4 liegt schon eine Weile zurück, weshalb natürlich viele Fans vermuten, dass Bethesda Game Studios jetzt mit The Elder Scrolls 6 beschäftigt ist. Dem ist aber nicht so, denn laut Bethesda-PR-Chef Pete Hines hat man damit noch nicht einmal angefangen. Auf die Vermutung eines Fans hin, dass das Spiel vermutlich schon in der Pre-Alpha-Phase sei, antwortet Hines nur, „dass niemand daran arbeitet“. Todd Howard, Chef-Entwickler bei Bethesda Game Studios hatte vor einiger Zeit auf der Entwicklerkonferenz DICE Summit erklärt, dass das Studio aktuell an »drei neuartigen Langzeit-Projekten« arbeitet. Diese sollen groß und verrückt sein und sich von den bisherigen Projekten des Studios unterscheiden, aber trotzdem den üblichen Bethesda-Stil haben. Wir schätzen, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis wir davon was hören. Overwatch Season 3 Termin & Änderungen Die dritte Season im Ranglistenmodus von Overwatch beginnt eine Woche nach dem Ende von Season 2 am 1. Dezember. Außerdem müssen sich einige Spieler auch darauf einstellen, dass sie Season 3 in einem anderen Skill-Tier starten werden wie in Season 2. Das kommt daher, dass Blizzard diesmal das Skill-Rating nicht komplett neu bestimmt, sondern das aus Season 2 als Ausgangspunkt nimmt. Nach ein paar Matches wird man dann wieder richtig eingestuft sein. Alle Änderungen gibt’s schon jetzt auf dem Public Test-Realm zum ausprobieren.  


News: Entlassungswelle bei Gameforge - Resident Evil 7 kommt ungeschnitten in Deutschland Video starten 3:32

25.10.2016

News: Entlassungswelle bei Gameforge - Resident Evil 7 kommt ungeschnitten in Deutschland

Themen am 25.10.2016: Entlassungen und Schließung der Mobile-Games-Sparte bei Gameforge Schlechte Nachrichten vom deutschen Spielehersteller Gameforge: Wie Gamesmarkt.de berichtet, entlässt der Entwickler rund ein Fünftel aller Mitarbeiter am Standort Karlsruhe und macht den Mobile-Games-Bereich komplett dicht. Laut noch nicht offiziell bestätigten Meldungen sind knapp 90 Angestellte davon betroffen. Als Grund für die bislang umfangreichsten Umstrukturierungsmaßnahmen der Firmengeschichte wird der harte Mobile-Markt genannt, in dem sich Gameforge nicht so wie erhofft behaupten konnte. Stattdessen sucht man sein Heil jetzt im Free2Play und PC-Markt. In Zukunft wird sich Gameforge nur noch auf das Publishing von PC-Spielen konzentrieren. Wir hoffen, dass alle von den Entlassungen betroffenen Mitarbeiter anderswo unterkommen. Aktuell entsteht bei Gameforge das Strategiespiel Dropzone.   Resident Evil 7 uncut und ab 18 in Deutschland Kein grünes oder graues Blut für Resident Evil 7. Denn Capcom hat angekündigt, dass das Horrorspiel ungeschnitten mit USK-18-Siegel in den Laden kommt. Das ist allerdings kein Novum für die Horrorreihe. Auch wenn ne Menge Resident Evils in Deutschland indiziert oder gar beschlagnahmt wurden, ist das letzte Spiel mit zensierter Deutscher Fassung Operation Raccoon City von 2012 gewesen. Seitdem sind die Spiele hierzulande alle Inhaltsgleich gewesen, Revelations 2 hatte sogar eine USK 16 bekommen. Resident Evil 7 erscheint am 24. Januar für PC, PS4 und Xbox One. Auf der PS4 gibt’s einen zeitexklusiven PSVR-Modus.   Nintendo-Switch-Trailer zeigt nur Dummys Im ersten Trailer zur Nintendo Switch waren eine handvoll Spiele zu sehen. Wie jetzt aber mehr und mehr Quellen zeigen, liefen viele der Spiele gar nicht wirklich auf dem Gerät. So erklärt unter anderem der Streamer Dickhiskhan, der im Abschnitt mit Splatoon auftritt, dass man beim Dreh nur Dummy-Geräte in der Hand hatte und Spielbewegungen nachgeahmt hat. Das Video mit dieser Aussage in einem Interview mit dem Kanal GameExplain wurde inzwischen privat gestellt. Auch im Trailer an sich ist an einer Stelle beim noch namenlosen Super Mario-Spiel zu sehen, dass das Spielbild mit der Kleidung der Spielerin überlappt und dadurch nachträglich eingeführt aussieht. Nintendo erklärt in einer Stellungnahme gegenüber Eurogamer, dass das Video hauptsächlich den Zweck hatte, das Spielkonzept der Switch als Mischung aus Handheld und Heimkonsole zu illustrieren. Weitere Details will man in Zukunft bekanntgeben. Schon direkt nach der Ankündigung der Switch wollten weder Bethesda noch 2K Games direkt bestätigen, dass die deutlich im Trailer vorgespielten Spiele Skyrim und NBA 2K17 wirklich für die Switch erscheinen.


News: Killing Floor 2 kommt uncut nach Deutschland - Battlefield 1 bekommt Squadleader-Meuterei-Feature Video starten 3:18

24.10.2016

News: Killing Floor 2 kommt uncut nach Deutschland - Battlefield 1 bekommt Squadleader-Meuterei-Feature

Themen am 24.10.2016: Killing Floor 2 uncut in Deutschland Überraschung: Killing Floor 2 kommt in Deutschland komplett ungeschnitten in den Laden. Das meldet der Koch Media. So bekommt die Koop-Ballerei ein rotes 18er-Siegel, kommt aber komplett ohne Kürzungen. Laut USK war das keine leichte Entscheidung (erst in der dritten Instanz wurde die Entscheidung gefällt), was bei dem vielen Splatter im Spiel auch nachvollziehbar ist. Zumal der Vorgänger in Deutschland nur als entschärfte Fassung erhältlich war. Seit April 2015 gab’s Killing Floor 2 schon als Steam Early Access, ab dem 18. November gibt’s dann die Vollversion für PC und PS4. Nintendo Switch nicht abwärtskompatibel – oder doch? Die Nintendo Switch wird nicht abwärtskompatible zu 3DS und WiiU sein. Zumindest nicht zu den physischen Trägermedien 3DS-Cartridges und WiiU-Discs. Das hat Nintendo gegenüber dem japanischen Magazin Famitsu erklärt. Bisher war nur bekannt, dass die Switch auf die sogenannten Game Cards als Trägermedium setzt, im ersten Trailer war kein Laufwerk zu sehen. Trotzdem erklärt Nintendo explizit, dass nur die physischen Spiel-Datenträger nicht passen – was natürlich offenlässt, ob man WiiU- und 3DS-Spiele nicht eventuell über eine Online-Plattform wie den eShop beziehen kann. Allerdings müsste dann die Steuerung angepasst werden. Denn nach aktuellen Plänen hat man beim Switch-Spielen daheim und unterwegs immer nur einen Bildschirm. Und ob der Touch-Unterstützung hat, hat Nintendo bisher nicht angekündigt. Nintendo erklärt derweil, dass man bei weitem noch nicht alle Features der Switch gezeigt hat. Bis zum Release im März 2017 soll da noch so einiges auf uns zukommen. Battlefield 1 bekommt bald Meuter-Feature zurück Battlefield 1 bekommt schon bald ein inzwischen schmerzlich vermisstes Feature aus Battlefield 4 zurück: Die Meuterei bei unfähigen Squadleadern. Denn aktuell haben Spieler in Battlefield 1 keine Möglichkeit außer das Squad zu wechseln, wenn ein zum Anführer ernannter Spieler keine Befehle verteilt. Die sind nämlich teilweise Spielentscheidend: Nicht nur bekommt man für das Ausführen von Befehlen massive Punkteboni, sondern kann durch gezielte Angriffe auf bestimmte Punkte auch ganze Matches drehen. In Battlefield 4 war es dagegen noch möglich, untätige Squadleader ihres Amtes zu entheben. Laut Julian Manolov von DICE LA kommt dieses Feature aufgrund der großen Nachfrage der Community wieder zurück in BF1. Einen genauen Termin dafür gibt’s noch nicht.


News: Nintendo kündigt NX offiziell als Switch an - Red Dead Redemption 1 über Umwege auf den PC Video starten 4:39

21.10.2016

News: Nintendo kündigt NX offiziell als Switch an - Red Dead Redemption 1 über Umwege auf den PC

Themen am 21.10.2016: Nintendo kündigt neue Konsole Switch an Switch ist jetzt der offizielle Name der lange Zeit nur als NX bekannten Konsole. Die hat Nintendo in einem ausführlichen Trailer vorgestellt. Switch ist ein Hybrid aus Handheld und Konsole. Zuhause steckt das Gerät in einem Dock und gibt damit Bild und Ton an den Fernseher aus. Das Basisgerät kann man aber auch einfach herausnehmen, die beiden JoyCon-Hälften seitlich dranstecken und hat dann ein Handheld wie den DS dabei. Aber auch unterwegs kann man den Display-Teil mit einem Ständer aufrecht hinstellen und die Joycons abnehmen und kabellos spielen. Switch ist also Modular aufgebaut. Die beiden Joy-Con-Hälften kann man mit dem Joy-Con-Grip auch zu einem vollwertigen Controller zusammenstecken. Zusätzlich gibt’s den Switch Pro Controller. Mehrere Switches können kabellos für Multiplayer-Matches verbunden werden. Technisch basiert Switch auf dem NVidia-Tegra-Chip, der auch in den Shield-Tablets verbaut wird. Genaue Leistungsdaten gibt’s aber noch nicht. Die Spiele gibt’s auf sogenannten Game Cards, die wie SD-Speicherkarten aussehen. Bisher sind bis auf Zelda: Breath of the Wild noch keine Spiele offiziell angekündigt, im Trailer war aber neben einem neuen Mario-Spiel auch Mario Kart, Splatoon und Skyrim zu sehen. Zwar hat Bethesda eine Partnerschaft mit Nintendo angekündigt, wollte aber auch auf Nachfrage noch nicht bestätigen, dass das auch wirklich kommt. Nintendo Switch erscheint im März 2017. Einen Preis gibt’s noch nicht. Rockstar Games zeigt erste Spielszenen aus Red Dead Redemption Rockstar Games hat einen ersten kurzen Teaser-Trailer zu Red Dead Redemption gezeigt. Darin gab’s hübsche Landschaftsaufnahmen und die Tierwelt zu sehen. So wirklich offensichtliche Hinweise auf die Story hat man aber noch nicht gesehen. Sony hat allerdings danach bekanntgegeben, eine Partnerschaft mit Rockstar Games eingegangen zu sein, wodurch PS4-Spieler Multiplayer-Inhalte, vermutlich aus Red Dead Online zuerst bekommen sollen. Außerdem liefen die Szenen im Trailer auf einer PS4, von ner PS4-Pro ist da noch keine Rede. Zu guter letzt kommt die PS3-Version Red Dead Redemption demnächst auch auf den Streaming-Dienst PlayStation Now. Und so könnten letztlich nicht nur PS4-Spieler, sondern auch PC-Spieler Red Dead 1 spielen, da PlayStation Now demnächst auch in Deutschland für PC verfügbar sein soll. Red Dead Redemption 2 soll im Herbst 2017 für PS4 und Xbox One erscheinen. Eine PC-Version ist bisher nicht angedeutet worden. Smite Tactics angekündigt Das MOBA-Smite bekommt mit Smite Tactics einen Rundenstrategie-Ableger. Das hat der Entwickler Hi-Rez-Studios jetzt angekündigt. In Smite Tactics schickt der Spieler seine Armee aus Göttern und Handlangern aufs Feld und schlägt Rundenweise Gefechte gegen andere Spieler oder die KI. Smite Tactics soll noch dieses Jahr in die Beta-Phase kommen und wird für den PC erscheinen. Möglicherweise kommt’s auch für PS4 und Xbox One, da schon die PC-Version Gamepad-Steuerung bietet. One GameStar PCS jetzt mit 24 Monate Garantie » Mehr Infos zur Aktion  


News: Neue Hinweise zu Wolfenstein: New Colossus - Verwirrung um Star Wars Battlefront Ultimate Edition Video starten 4:33

20.10.2016

News: Neue Hinweise zu Wolfenstein: New Colossus - Verwirrung um Star Wars Battlefront Ultimate Edition

Themen am 20.10.2016 Neue Hinweise auf Wolfenstein: New Colossus Es gibt einen neuen Hinweis auf die Shooter-Fortsetzung Wolfenstein: New Colossus. Denn im Interview mit dem Magazin Two Left Sticks erklärt Schauspieler Brian Bloom, der Sprecher von B.J. Blazkowicz, das man möglicherweise gerade in diesem Moment daran arbeitet. Bloom sagt, dass er vorsichtig sein muss, was genau er zum eigentlich noch geheimen Projekt sagt, lobt aber dann, wie geschickt Bethesda das Spiel in seinem E3 2016 Lineup versteckt hat. Damit spielt Bloom auf den nur für wenige Augenblicke sichtbaren Titel New Colossus in einem Dateiordner während der E3-Präsentation an. New Colossus wäre nach The New Order und dem Prequel The Old Blood das dritte Wolfenstein-Spiel vom Entwickler Machine Games. Weitere Infos dazu gibt’s noch nicht, die nächste Möglichkeit für eine große Ankündigung wären aber die Game Awards im Dezember. Brian Bloom spielt aktuell übrigens die Hauptrolle in Call of Duty Infinite Warfare und ist ein Meister der Videospiel-Helden-Mimik. (MissionGC ab 13:50)   Verwirrung um Star Wars Battlefront Ultimate Edition Star Wars Battlefront gibt’s auch als UItimate Edition inklusive Hauptspiel und vier DLC-Paketen. Abhängig davon wo man diese Version aber kauft, ändert sich der Kaufpreis dramatisch. Denn in den USA bietet der Online-Händler Amazon ab 18. November eine Disc-Version für günstige 40 Dollar an. In Deutschland ist das Angebot aktuell aber nur digital und deutlich teurer verfügbar. Denn während Amazon Deutschland die Ultimate Edition nur für 100,00 Euro für die Xbox One anbietet, wollen Xbox Store und PlayStation-Store jeweils 70 Euro für den Download. Bislang gibt’s noch keine Antwort von EA, ob die günstige Disc-Version auch in Deutschland erscheinen wird, noch ist bis zum 18. November aber noch eine Weile Zeit. Wir würden also dazu raten, da noch abzuwarten um sich später nicht zu ärgern. Die Ultimate Edition enthält neben dem Hauptspiel auch fünf Ingame-Boni wie den DL-44-Blaster und die DLCs Death Star, Bespin, Outer Rim und die noch kommenden Rogue-One-Erweiterung Scarif.   Beyond Good & Evil 2 mit Planeten-Erforschung und Raumfahrt Michel Ancel, Beyond-Good-and-Evil-Erfinder, und Instagramm-Plaudertasche hat nach den Artworks zu Beyond Good & Evil 2 jetzt auch mit der Sprache rausgerückt, warum das Spiel so viele Jahre in der Versenkung verschwunden ist. Laut Ancel waren die Pläne des Teams für die Fortsetzung einfach zu groß. Denn Teil 2 sollte Planetenerforschung und Raumfahrt bieten und das war für das Team ein unlösbares technisches Hindernis. Ubisoft hatte Ancel also die Wahl gelassen die Features entweder aus dem Spiel zu streichen oder das Projekt ruhen zu lassen, bis die Technologie soweit ist. In dieser Wartezeit sind derweil die Projekte Rayman Legends und Rayman Origins entstanden. Inzwischen steht das technische Grundgerüst, trotzdem liegt noch ein weiter Weg vor dem Team, bevor Beyond Good & Evil 2 fertig ist. Termine: Red Dead Redemption 2 Trailer heute 17:00 Uhr; Nintendo NX-Vorstellung um 16:00 Uhr GameStar-Twitch-Stream zu Civilization 6 ab 16:00 Uhr


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.