• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Spiele-News: Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Gaming-Welt im Video

  799 Videos   Zuletzt am 24.03.2023 aktualisiert

In unseren News berichten wir täglich von Montag bis Freitag über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages. Unsere News­Show erscheint jeden Tag zur Mittagszeit und fasst die größten Headlines kurz, prägnant und unterhaltsam zusammen. Moderiert werden die GameStar News von Michael Obermeier.

News: Alle Battlefield 4-DLCs kostenlos - Assassins Creed Ezio Collection angekündigt Video starten 4:17

14.09.2016

News: Alle Battlefield 4-DLCs kostenlos - Assassin's Creed Ezio Collection angekündigt

Themen am 14.09.2016: Battlefield 4 DLCs werden alle kostenlos In den letzten Wochen vor dem Release von Battlefield 1 wird EA nochmal spendabel und veröffentlicht im Rahmen der Road to Battlefield 1 alle DLCs für den Vorgänger Battlefield 4 kostenlos. Neben den ohnehin kostenlosen Erweiterungen Night Operations und Community Operations sind also auch China Rising, Second Assault, Naval Strike, Dragon's Teeth und Final Stand auf PS4, PS4, Xbox One, Xbox 360 und PC kostenlos. Zum Aufzeichnungszeitpunkt der Sendung waren die DLCs im PSN und auf Xbox LIVE bereits als gratis ausgezeichnet, auf Origin aber noch nicht. Also lieber noch kurz abwarten, bevor ihr dafür bezahlt. Das Angebot gilt noch bis zum 20. September, man kann die DLCs aber danach kostenlos weiterspielen, wenn man sie sich bis dahin sichert. » Alle DLCs bei Origin herunterladen   Ubisoft kündigt endlich Assassin’s Creed Ezio Collection an Jetzt gibt’s auch ganz offiziell von Ubisoft die Bestätigung: Es wird eine Assassin’s Creed Ezio Collection geben. Die umfasst die Spiele Assassin’s Creed 2, Brotherhood, Revelations sowie alle Singleplayer-DLC-Erweiterungen. Der Multiplayer-Part scheint dabei komplett zu fehlen. Außerdem sind die Kurzfilme Assassin’s Creed Lineage und Embers enthalten. Aktuell ist die Sammlung nur für PS4 und Xbox One Angekündigt, eine PC-Version nicht. Zu den grafischen Verbesserungen ist nur von 1080p/30FPS sowie bessere Post-Processing-Effekten die Rede,  gut möglich also, dass die PS4- und Xbox-One-Version damit „nur“ das Niveau der damaligen PC-Versionen erreicht und die gab’s schonmal als Sammlung. Erscheinen wird die Collection am 17. November als 50 Euro-Standard oder 80 Euro teure Sammlerausgabe mit Lithograpien-Set, Soundtrack, Ezio-Büste   Infos zur For Honor Alpha angekündigt Ubisoft hat außerdem alle Infos zum Alpha-Test für die Schwert-Metzelei For Honor bekanntgegeben. Die läuft vom 15. Bis zum 18. September und bietet die sechs Klassen Kensai, Raider, Warden, Orochi, Berserker, and Conqueror in den drei Modi Duel (1v1), Brawl (2v2), und Dominion (4v4). Um Mitzuspielen muss man sich auf der offiziellen Website registrieren, für diese Alpha wird aber nur eine begrenzte Anzahl an Spielern ausgewählt.   Mehr Infos zu GameStar Plus: » Jetzt bestellen und Rabatt für GameStar Gear sichern Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


News: The Last Guardian verschoben - Death Stranding wird Open World mit zwei Kojima-Freunden Video starten 5:32

13.09.2016

News: The Last Guardian verschoben - Death Stranding wird Open World mit zwei Kojima-Freunden

Themen am 13.09.2016: The Last Guardian verschoben, Release-Termin für NiOh In Japan läuft die Tokyo Game Show an und da gibt’s gute und schlechte Release-Termin-Nachrichten. Die „schlechte“ zuerst: The Last Guardian wurde schon wieder verschoben und erscheint jetzt nicht mehr im Oktober, sondern am 7. Dezember 2016. Als Grund wird angegeben, dass doch noch einige Bugs im Spiel sind und man die erst beseitigen muss. Also eigentlich ja löblich, und tatsächlich bei den fast 9 Jahren Entwicklungszeit fast schon eine lächerlich geringe Verschiebung. Dafür bekommt ein anderes Entwicklungssorgenkind endlich einen finalen Release-Termin: Das Samurai-Dark-Souls NioH ist in der einen oder anderen Form seit 12 Jahren in der Mache und soll jetzt endlich weltweit am 9. Februar 2017 für die PS4 erscheinen.   Death Stranding ist Open-World-Spiel; Online-Elemente, nicht nur Kampf; 4k, HDR, Engine Ebenfalls auf der TGS gab’s neue Infos von Hideo Kojima zu dessen Spiel Death Stranding. Das soll wohl ein Open-World-Spiel mit Story aber auch viel Freitheit werden und außerdem eine Multiplayer-Komponente haben, die über den üblichen Kampf zwischen den Spielern hinausgeht. So soll es statt Stöcken auch Seile geben, die Spieler sich also nicht nur bekämpfen sondern auch irgendwie friedlich zusammenarbeiten können. Außerdem habe man sich endlich auf eine Engine geeinigt und will 4K-Auflösung und HDR bieten. Und eigentlich eher am Rande gab’s noch eine nette Andeutung: Denn eine Illustration die die Designphilosophie des Spiels „Seile statt Stöcke“ illustrieren soll, zeigt vier Comic-Figuren, die aussehen wie Guillermo del Toro, Norman Reedus, Hideo Kojima und Mads Mikkelsen. Eine zweite Zeichnung zeigt demnach Reedus und Mikkelsen im Clinch. Gut möglich also, dass Schauspieler Mads Mikkelsen den Bösewicht im Spiel spielt.   Earth Defense Force 5 angekündigt Mit Earth Defense Forces 5 kommt ein weiterer Ableger der beliebten Trash-Insekten-Ballerei 2017 auf die PS4. Vorerst ist das Actionspiel nur für Japan angekündigt.   Blizzard-Story-Guru Chris Metzen geht in Rente Chris Metzen verlässt Blizzard. Dass hat der Story-Guru hinter Warcraft, Starcraft, Diablo, Overwatch und Co in einem offenen Brief an die Fans bekannt gegeben. Metzen wird aber nicht zu einem anderen Entwicklerstudio wechseln, sondern kehrt der Branche den Rücken und möchte sich nach 22 Jahren bei Blizzard jetzt voll und ganz seiner Familie widmen. Gleichzeitig haben andere Ex-Blizzard-Kollegen Rob Pardo, der Lead-Designer von WoW nach ihrem Weggang den neuen Entwickler Bonfire Studios gegründet. Aktuell arbeitet das aber noch nicht an einem neuen Spiel.


News: Keine Mods für Fallout 4 + Skyrim auf PS4 - Alle Infos zur FIFA 17 Demo Video starten 3:44

12.09.2016

News: Keine Mods für Fallout 4 & Skyrim auf PS4 - Alle Infos zur FIFA 17 Demo

Themen am 12.09.2016: Keine Fallout-4- und Skyrim-Mods für PS4 Nach monatelangem Hin- und Her gibt es jetzt das Aus für Fallout 4- und Skyrim-Special-Edition-Mods auf der PS4. Das erklärt Bethesda im offiziellen Entwicklerblog und schiebt Sony die Schuld dafür in die Schuhe. Laut Bethesda würde der Konsolenhersteller nicht gestatten Mods in der Form, dass die User damit alles am Spiel verändern können, zu veröffentlichen. Bis auf weiteres wird es dieses Feature jetzt weder für Fallout 4 auf der PS4, noch für die Skyrim: Special Edition geben. Auf der Xbox One dürfen Spieler schon seit Monaten Mods herunterladen, was Microsoft in den letzten Tagen auch auf Twitter nicht müde wurde, Konkurrent Sony reinzureiben.   Infos zur FIFA 17 Demo Noch vor dem Release von FIFA 17 am 29. September veröffentlicht EA am 13. September eine Demo des Fußballspiels. Hier die Liste der Demo-Inhalte: Modi: Anstoss, The Journey (Story-Modus), Skill-Minispiele Teams: FC Bayern München, Juventus Turin, Manchester City, Real Madrid, Inter Mailand, Manchester United, FC Chelsea, Paris St. Germain, Olympique Lyon, Seattle Sounders, Tigres UANL, Gamba Osaka Stadien: Stamford Bridge, Suita City Football Stadium, Century Link Also könnt ihr nicht nur Freundschaftsspiele bestreiten, sondern sogar einen Blick auf den Story-Modus werfen, in dem ihr mit dem jungen Talent Alex Hunter eine Karriere startet. Die Halbzeitlänge für eine Partie beträgt in der Demo wie gewohnt vier Minuten, bei den Schwierigkeitsstufen stehen Profi und Weltklasse zur Wahl.   Resident-Evil-2-Remake-Macher arbeiten an Daymare 1998. Die Entwickler von Invader Studios haben das Horrorspiel Daymare 1998 angekündigt. Dass das frappierend an Resident Evil 2 erinnert, ist kein Zufalls. Dass sind nämlich die gleichen Buben, die am inoffiziellen Unreal-Engine-4-Remake Resident Evil 2 Reborn gearbeitet haben. Den Plan haben sie verworfen und machen inzwischen ein eigenes 3rd-Person-Horror-Actionspiel, dass aber ganz wie das Vorbild auf Survival-Grusel mit arg begrenzter Munition und wenigen Speicherpunkten setzt. Daymare ist aktuell für PC in Entwicklung und soll mehrere spielbare Charaktere bieten. Einen Release-Termin gibt’s noch nicht. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.  


News: Gratisspielle bei Humble und Ubisoft - Interplay verkauft seine Spiele-Marken Video starten 3:51

09.09.2016

News: Gratisspielle bei Humble und Ubisoft - Interplay verkauft seine Spiele-Marken

Themen am 9. September 2016: Ubisoft verschenkt The Crew (PC) im Rahmen des 30. Firmenjubiläums. Ab dem 14. September gibt es die PC-Version einen Monat lang zum Gratis-Download unter club.ubisoft.com. Dafür muss man sich beim Ubisoft-Club registrieren. Aktuell gibt es dort übrigens noch das famose Jump & Run Rayman Legends zum Download. Und ja. Sebastian verspricht sich beim DLC-Titel! Im Humble-Store gibt es aktuell Tropico 4 geschenkt - und zwar noch bis Samstag, 18 Uhr und als Steam-Key. Das Aufbaustrategiespiel hat 2011 eine GameStar-Wertung von 87 kassiert und macht auch heute noch viel Spaß. Hier kann es heruntergeladen werden: https://www.humblebundle.com/store/tropico-4-free-game Interplay verkauft seine Spiele-Lizenzen und -Charaktere. Die Rechte an insgesamt 70 Spielen und duzenden Charakteren des Spieleherstellers sind ab sofort käuflich zu erwerben, darunter sind Marken wie Earthworm Jim, Freespace, Giants, Messiah, MDD oder Descent Ab sofort kann die neue GameStar Wootbox zum Thema »Quest« bestellt werden. In der Box befinden sich diverse Items zu Spielen wie Mass Effect, Zelda, Syberia 3 und mehr. Die haben einen Warenwert von 60 Euro, die Wootbox kann aber bereits ab 23,99 Euro inklusive Versand bestellt werden - mit flexibler Laufzeit von 1 bis 12 Monaten. http://www.wootbox.de  


News: PS4 Pro angekündigt - Gameplay zu Mass Effect: Andromeda + Super Mario für iOS und Android Video starten 3:49

08.09.2016

News: PS4 Pro angekündigt - Gameplay zu Mass Effect: Andromeda & Super Mario für iOS und Android

Themen am 8. September 2016: Sony kündigt PS4 Slim und neue, aufgebohrte PlayStation 4 Pro an. Sie kann dank verbesserter Hardware Spiele in 4K darstellen, die Grafikqualität bei der 1080p-Darstellung verbessern und mehr Frames oder Grafikpracht für PlayStation-VR-Spiele bereitstellen. Alle Infos: http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/sony-playstation-4-pro/ps4_pro,1027,3302300.html EA veräffentlicht erstes Gameplay zu Mass Effect Andromeda. Zu sehen gibt es zwar lediglich Erkundung, Dialoge und eine Zwischensequenz, doch das ist immerhin etwas. Das Video in voller Länge: http://www.gamestar.de/videos/mass-effect-andromeda-erstes-echtes-gameplay-aus-mass-effect-4,90227.html Nintendo veröffentlicht Super Mario Run für iOS (Ende 2016) und Android (später). Alle Infos: http://www.gamestar.de/news/pc/3302291/mario_auf_dem_iphone.html


News: Infos zur Hitman Episode 5 - Forza 6 Apex für PC ist »fertig« + der VR-Hype fällt aus Video starten 3:53

07.09.2016

News: Infos zur Hitman Episode 5 - Forza 6 Apex für PC ist »fertig« & der VR-Hype fällt aus

Themen am 7. September 2016: Die fünfte Episode des Aktuellen Hitman hat einen Schauplatz und einen Releasetermin. Mehr Infos hier: http://www.gamestar.de/spiele/hitman/news/hitman,48985,3302231.html Forza Motorsport 6: Apex Edition verlässt Beta und unterstützt nun erste Lenkräder. Und laut Steam-Userdaten herrscht gerade eine derbe Flaute bei den Userzahlen von VR-Headsets. Außerdem spannend: Heute abend wird eine neue PS4 vorgestellt. Wir sind mit einem Livestream ab 20:30 Uhr am Start, Alle Infos: http://www.gamestar.de/news/events/3302266/alles_zur_neuen_ps4_im_livestream.html



News: Gerüchte um Red Dead Redemption Remake - Nintendo mahnt Indie-Studiio ab + N64-Rennspiel wiederentdeckt Video starten 3:44

06.09.2016

News: Gerüchte um Red Dead Redemption Remake - Nintendo mahnt Indie-Studiio ab & N64-Rennspiel wiederentdeckt

Themen am 6. September 2016: Angeblich steht die Ankündigung eines Red Dead Redemption Remasteresd für PC, PS4 und Xbox One kurz bevor, Nintendo zwingt die Entwickler von No Mario's Sky dazu, ihr Spiel aus dem Netz zu nehmen & Retro-Fan findet das unveröffentlichte N64-Spiel Rev Limit bei einer Internetauktion. DMCA's Sky kann hier heruntergeladen werden: https://asmb.itch.io/dmcas-sky Zum Video von Rev Limit: https://www.youtube.com/watch?v=Gjet-4S0gAI  


News: Spieler erreicht Stufe 1.000 in Overwatch - Mehrspieler von CoD: Infinite Warfare enthüllt + Everquest erhält 23. Addon Video starten 3:45

05.09.2016

News: Spieler erreicht Stufe 1.000 in Overwatch - Mehrspieler von CoD: Infinite Warfare enthüllt & Everquest erhält 23. Addon

Themen am 5. September 2016: Infinity Ward enthüllt den Mehrspielermodus von Call of Duty: Infinite Warfare. Dimitry war auf der Call of Duty XP 2016 und konnte die Multiplayer-Gefechte bereits ausprobieren. Seine Eindrücke und Spielberichte finden Sie auf der Themenseite zur Call of Duty XP. 17 Jahre nach Release erhält das MMORPG-Urgestein Everquest sein 23. Addon. »Empires of Kunark« soll im November erscheinen. Der User »TaZzeRK« verkündet auf Twitter stolz, der erste Overwatch-Spieler mit Charakter-Level 1.000 zu sein. Und wie reagiert die Community darauf? Mit Zweifeln natürlich!


News: Skandal um ARK-DLC Scorched Earth - GTA-5-Gerichtsstreit abgewiesen Video starten 6:24

02.09.2016

News: Skandal um ARK-DLC Scorched Earth - GTA-5-Gerichtsstreit abgewiesen

GTA 5 Gerichtsstreit mit Lindsay Lohan beendet Der seit 2014 andauernde Rechtsstreit zwischen den GTA-Entwicklern Rockstar Games und Schauspielerin Lindsay Lohan ist fürs erste zu Ende. Denn wie das Wall Street Journal berichtet, hat das Berufungsgericht Manhatten jetzt die Klage Lohans abgewiesen. Die wollte von Rockstar Games Schadensersatz haben, weil sie ohne ihr Einverständnis in GTA 5 aufgetaucht ist. Lohan behauptete, die Paparazzi-Mission im Spiel, bei der der Spieler eine abgehalferte Schauspielerin verfolgen muss, würde sich über sie lustig machen. Außerdem würde das berühmte GTA-5-Werbemotiv der Blondine im roten Bikini mit dem Peace-bzw. 5-Handzeichen auf einem Foto von ihr basieren. In den Gerichtsdokumenten gibt’s jetzt keine Aussagen über die Paparazzi-Mission, zum Bikini-Foto heißt es aber, dass das „keine Darstellung von Lohan selbst, sondern einer Kunstfigur aus dem Spiel ist.“ Gleichzeitig hat das Gericht auch die Klage von Karen Gravano, der Tochter eines Mafia-Informanten, abgewiesen, die sich ebenfalls im Spiel in einer Mission veräppelt gefühlt hat. Endgültig vorbei ist die Sache damit nicht. Laut Bloomberg will Lohan nochmals in Berufung gehen, Gravanos Anwälte prüfen derzeit weitere Schritte.   ARK-Skandal um kostenpflichtigen DLC Scorched Earth Wildcard, die Entwickler von ARK haben mit Scorched Earth eine neue umfangreiche Erweiterung für das Dinospiel angekündigt. So weit, so ok. Was aber aktuell die Community auf die Barrikaden schickt, ist die Tatsache, dass das Ganze ein kostenplichtiger DLC ist – und das obwohl das Hauptspiel noch immer in der Early Access-Phase steckt. In Scorched Earth stranded der Spieler in einer Wüstenlandschaft und kann dort neue Kreaturen zähmen und neue Gegenstände basteln. Allerdings kann man auch wieder in die Hauptwelt von ARK zurückreisen. Wildcard-Gründer Jeremy Stieglitz erklärt, dass man die Erweiterung ausgerechnet jetzt veröffentlicht hat, weil man den Spielern diese neue Zwischen-den-Welten-Reisetechnologie zeigen wollte und gespannt ist, wie sie langfristig das Metagame beeinflussen. Ark kam schonmal in die Kritik, weil die Entwickler neben dem Hauptspiel das Survival-Spinoff Survival of the Fittest veröffentlicht haben.   Shadow Warrior 2 hat einen Release-Termin Shadow Warrior 2 hat endlich einen richtigen Release-Termin. Ab 13. Oktober gibt’s den Shooter für PC über Steam, GoG und auf Humble.com für 37 Euro. Auf der Konsole dauert’s derweil noch. Die PS4 und Xbox-One-Version soll erst Anfang 2017 verfügbar sein.   Mehr Infos zu GameStar Plus: » Vollversion, Heftarchiv & mehr: Jetzt über Plus informieren


News: Mass Effect Trilogy Remaster nicht geplant - EVE Online kostenlos spielbar Video starten 3:52

01.09.2016

News: Mass Effect Trilogy Remaster nicht geplant - EVE Online kostenlos spielbar

Themen am 1. September 2016: Mass Effect HD-Trilogy abgesagt; neue Marke bei Bioware Schlechte Nachrichten für alle, die auf eine Mass Effect Trilogie-Remaster-Version gehofft haben. EAs Peter Moore erklärt in einem Interview mit IGN, dass daran aktuell nicht gearbeitet wird. So sei EA ein Konzern, der den Blick nach vorne richtet und es einfach nicht ihr Ding sei, alte Sachen neu aufzulegen. Moore erkennt zwar an, dass man mit einer Mass Effect HD-Trilogie das schnelle Geld machen könnte und es auch viele Fans gibt, die sich das wünschen, man sich aktuell aber voll und ganz auf Mass Effect Andromeda konzentrieren möchte. Für PC, Xbox 360 und PS3 ist seinerzeit eine Mass Effect Trilogy-Sammlung erschienen, die zwar von den Fans gut aufgenommen wurde, aber Kritik für das fehlen der wichtigsten DLC-Erweiterungen einstecken musste. Nach Mass Effect Andromeda scheint aber zumindest Bioware schon beschäftigt zu sein. Laut Patrick Soderlung von EA arbeitet das Studio an einer neuen Marke, über die man schon in der nicht allzufernen Zukunft sprechen möchte.   Eve Online wird kostenlos Das Weltraum-MMO Eve Online wird kostenlos – zumindest so halb. Denn mit der November-Erweiterung führen die Entwickler von CCP die sogenannten Clone-States oder Klon-Zustände ein. Wer also nicht mehr monatlich bezahlen will, hat nur noch Zugriff auf einen sogenannten Alpha-Klon seines Charakters. Mit dem kann man das Spiel zwar spielen, hat aber nur Zugriff auf eine begrenzte Auswahl an Raumschiffen und ein limitiertes Skillset. Zahlende Kunden spielen ab dem November-Update dann mit den überlegenen Omega-Klonen, die Zugriff auf deutlich mehr Schiffe und unbegrenzte Skill-Entwicklung sowie schnelles Skill-Training haben. Der Wechsel zwischen Alpha- und Omega- ist jederzeit möglich, wer also gerade nicht bezahlen will, wechselt einfach auf das Gratis-Modell. Sobald man das Abo wieder abschließt, hat man auch wieder Zugriff auf alle zuvor erreichten Skills. Man muss also keine Angst haben, beim Aussetzen des Abos seinen Fortschritt dauerhaft zu verlieren.   Fallout-4-Mod von Nvidia Fallout-4-Mods gibt’s wie Sand am Meer, von bekannten Herstellern aber eher nicht. Das soll sich jetzt ändern, denn das Team Lightspeed Studio vom Grafikkartenhersteller Nvidia arbeitet aktuell an Vault 1080. Die Erweiterung soll vor allem in Sachen Lichteffekten die Muskeln spielen lassen und den Spieler einen unter einer Kirche gelegenen Vault erkunden lassen. Dort haben sich einige Überlebende in die Dunkelheit zurückgezogen. Die Mod soll natürlich kostenlos sein und rund eine Stunde Spielzeit bieten. Ab dem 2. September solls den Grafikbunker zum Download geben. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


News: Ärger um Battlefield 1 Insider Beta-Frühstart - Gran Turismo Sport verschoben Video starten 4:31

31.08.2016

News: Ärger um Battlefield 1 Insider Beta-Frühstart - Gran Turismo Sport verschoben

Themen am 31. August 2016: Gran Turismo Sport verschoben Gran Turismo Sport sollte ursprünglich im November 2016 für die PS4 erscheinen. Das tut es jetzt aber nicht, stattdessen verschiebt der Entwickler Polyphony Digital das Rennspiel auf 2017. Im PlayStation-Blog erklären die Macher, dass man dafür mehr Zeit braucht und deshalb auch noch keinen neuen Release-Termin nennen kann. Immerhin will man GT Sports im Lauf des Jahres noch auf einigen Events den Fans zum Anspielen geben. Derweil macht ein Gerücht die Runde, nachdem das Spiel deshalb verschoben wurde, weil es außerdem Support für einen neuen PlayStation-Handheld mit dem Codenamen Trinity liefern soll. Dafür gibt’s Stand jetzt aber keinerlei Belege. Cyberpunk 2077 mit möglicherweise fliegenden Autos Cyberpunk 2077 wird das nächste große Rollenspiel von den The-Witcher-3-Machern CD Projekt RED und das könnte jetzt spielbare fliegende Autos als Fortbewegungsmittel bekommen. Das geht zumindest aus aktuellen Stellenausschreibungen des Entwicklers hervor, der einen Vehicle Gameplay Designer und Programmer sucht. Dabei ist die Rede von Fahrzeugen, die sowohl fahren als auch fliegen können und außerdem auch in Kämpfe verwickelt sind. Insgesamt sucht CD Projekt 60 neue Mitarbeiter für verschiedene Positionen bei Cyberpunkt. Das soll irgendwann zwischen 2017 und 2021 erscheinen. Übrigens: Die fliegenden Autos hat auch Witcher-Heldin Ciri schon gesehen. (Ciri 0:49 – 0:58) Battlefield-1-Insider-Frühstart geht in die Hose Das ging nach hinten los: Eigentlich sollten Abonnenten des EA-Newsletters Battlefield Insider 24 Stunden früher Zugang zur Open Beta von Battlefield 1 bekommen. Offenbar hat EA aber die Nachfrage nach diesem Frühstart-Angebot unterschätzt. Denn das Versenden der Zugangskeys ist in Wellen passiert, so dass zwar einige Spieler schon Vormittags loslegen konnten, viele Insider aber selbst in den späten Abendstunden noch keinen Key hatten. Ob oder wie EA das wieder gut macht, ist momentan noch unklar. Aktuell läuft die Open Beta von BF1 für alle Spieler. Auf PC und PS4 kostenlos, auf Xbox One nur mit kostepflichtiger Xbox-LIVE-Gold-Mitgliedschaft. Gewinnspiel zur Mega-Wootbox: » Jetzt Wootbox bestellten und an Verlosung für 2.000-Euro-Sammlerbox teilnehmen Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


News: Metal Gear Solid 5 Definitive Experience angekündigt - Neues 3D-Spiel der Dont-Starve-Macher Video starten 2:44

30.08.2016

News: Metal Gear Solid 5 Definitive Experience angekündigt - Neues 3D-Spiel der Don't-Starve-Macher

Themen am 30. August: Konami kündigt Metal Gear Solid 5 Definitive Experience an Der Pachinko-Maschinenhersteller Konami hat eine besondere Sammel-Ausgabe von Metal Gear Solid 5 angekündigt. Die Metal Gear Solid 5: The Definitive Experience enthält nämlich das zuvor auf die zwei Spiele Ground Zeroes und The Phantom Pain aufgeteilte MGS5 sowie alle Mini-DLCs fürs Hauptspiel und Metal Gear Online. Erscheinen soll die Sammlung am 13. Oktober für PC, PS4 und Xbox One. Die Konsolenversionen kosten 39,99 Euro, für die Steam-Fassung soll der genaue Preis später bekanntgegeben werden. Minecraft Windows 10 bekommt Boss-Kämpfe Minecraft Windows 10 wird um Boss-Kämpfe erweitert. Mit dem Boss-Update für die Windows-10- bzw. Pocket-Edition suchen nämlich die namensgebenden Boss-Monster, die es für andere Versionen schon ne Weile gibt die Klötzchenwelt heim. Der Elder Guardian befindet sich in den ebenfalls neuen Unterwasser-Bauten und befiehlt nicht nur eine Reihe von Handlangern, sondern kann auch Lazer abschießen. Der Wither ist dagegen ein dreiköpfiges Monster, das blaue Totenschädel auf den Spieler abschießt. Das Boss-Update bringt noch viele weitere Neuerungen und soll demnächst kostenlos erscheinen. Für die Android-Version von Minecraft gibt’s das Boss-Update schon jetzt als Beta, für die man sich bei Mojang anmelden kann. Neues Spiel der Don’t Starve-Macher Hot Lava angekünding Die Don’t Starve Macher arbeiten an ihrem ersten 3D-Spiel mit dem Titel Hot Lave und dabei ist der Boden Lava. Im Parkour-Spiel versucht man in Ego-Perspektive durch Kinderzimmer, Schulräume und andere Gebäude zu klettern ohne ins Feuer zu fallen. Hot Lava hat noch keinen Termin, wird dann aber zunächst auf Steam erscheinen. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


News: Ubisoft schaltet Free2Play-Spiele ab - Tomb Raider 3 in Entwicklung Video starten 3:50

29.08.2016

News: Ubisoft schaltet Free2Play-Spiele ab - Tomb Raider 3 in Entwicklung

Themen am 29. August 2016: Ubisoft schaltet Free2Play-Spiele ab. Ubisoft zieht den Stecker bei einem ganzen Schwung von Free2Play-Spielen. So schaltet der Publisher die Server, Foren und Websites zu The Mighty Quest for Epic Loot, Endwar Online, Might & Magic: Duel of the Champions ab und Tom Clancy’s Ghost Recon Phantoms. Während die ersten drei Titel schon am 31. Oktober vom Netz gehen, läuft Ghost Recon Phantoms noch bis zum 1. Dezember 2016. Eine Rückerstattung von gekaufter Ingame-Währung gibt es nicht, die Shops bleiben aber noch bis zum jeweiligen Ende des Spiels online. Allerdings kann man darin schon jetzt keine Währung mehr nachkaufen sondern nur gekaufte Währung für Ingame Items ausgeben. Als Grund für die Abschaltung nennt Ubisoft bei allen Spielen zu geringes Spielerinteresse.   Entwicklung am neuen Tomb Raider 3 hat begonnen Beim Entwickler Crystal Dynamics entsteht der inzwischen drittel Teil nach dem Tomb Raider Reboot. Das noch namenlose Spiel soll die Fortsetzung zu Tomb Raider und Rise of the Tomb Raider werden und hat auch schon einen Chef-Entwickler. Ian Milham wird neuer Game Director und der hatte zuvor beim Entwickler Visceral an Battlefield Hardline und Dead Space mitgearbeitet. Inhaltlich ist über das dritte Tomb Raider noch nicht viel bekannt. In einem Interview mit der Website Game Informer hatte das Team aber angedeutet, dass man für Teil 3 ein nicht noch größeres Spiel als Rise oft he Tomb Raider erwarten solle, sondern es den Machern wichtiger ist, die Spielwelt dichter mit Aktivitäten und Inhalten zu füllen als sie grundlos aufzublähen. Rise oft he Tomb Raider sorgte damals für Aufruhr, da das Spiel zunächst zeitlich exklusiv für Xbox One erschienen ist. Derartige Pläne sind für die Fortsetzung nicht bekannt.   Demo zu Forza Horizon 3 geleakt Das Rennspiel Forza Horizon 3 bekommt vor dem Release eine spielbare Demo. Die kann man sich ab dem 12. September über Xbox LIVE herunterladen. Aktuell ist der Termin nicht offiziell bestätigt, sondern nur auf einem Werbeaufsteller abfotografiert worden. Deshalb ist auch noch unklar, ob auch diese Demo schon für Windows 10 PCs erscheint, oder das erst bei der Vollversion am 27. September der Fall sein wird. Neue GameStar 09/2016 jetzt am Kiosk Alle Infos zum Heft: Ausgabe als Abonnent online lesen Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.    


News: Division-DLCs wegen Reparatur-Patch verschoben - Halo Online eingestampft Video starten 4:15

26.08.2016

News: Division-DLCs wegen Reparatur-Patch verschoben - Halo Online eingestampft

Die Themen am 26. August 2016: The Division DLCs für Reparaturaufgaben verschoben Ubisoft macht ernst. Denn wie schon vergangene Woche angekündigt, konzentriert sich das Entwicklerteam auf umgangreiche Reparaturarbeiten am Spiel – und verschiebt deshalb die nächsten Inhalts-DLCS. Der DLC Survival kommt deshalb nicht mehr zeitgleich mit Patch 1.4, sondern hat momentan lediglich den vagen Zeitrahmen „bis Ende des Jahres“ als Release. The Final Stand, der letzte DLC soll dagegen erst Anfang 2017 erscheinen. Patch 1.4 soll deshalb der große Befreiungsschlag für diverse technische und Balance-Probleme werden. So soll das für Oktober geplante Update unter anderem die Schwierigkeitstufe anpassen, Lootdrops relevanter machen und das Dark Zone PvP Balancing verbessern. Das Update soll aber erst den Anfang einer längerfristigen Verbesserungsinitiative für den Online-Shooter darstellen. Mortal Kombat XL PC-Beta gestartet Erst gab’s nur die Gerüchte, inzwischen schon die spielbare Beta: Mortal Kombat XL kommt nach einigem hin und her doch noch auf den PC. Auf Steam kann man sich die Beta runterladen, der erste Testlauf endet am Montag den 29. August. Damit können die Spieler nicht nur die vielen neuen Kämpfer und Skins der XL-Variante testen, sondern auch selbst überprüfen, ob das Online-Spiel jetzt besser läuft, als in der technisch durchwachsenen PC-Version von Mortal Kombat X. Mysteriöser Duke Nukem Countdown Was passiert am 2. September um 3:00 Uhr Nachts fragen sich momentan die verbliebenen Fans von Duke Nukem. Auf der offiziellen Website tickt auf diesen Zeitpunkt nämlich ein Countdown herunter. Bisher ist der einzige Anhaltspunkt, dass dann Duke Nukem 3D 20-jähriges Jubiläum feiert. Ob man den Geburtstag aber mit einem neuen Spiel, einem Remake oder einer Spielesammlung feiert, ist noch unklar. Aktuell liegen die Rechte von Duke Nukem Forever bei Gearbox, seit dem enttäuschenden Duke Nukem Forever gab’s aber keine großen Lebenszeichen mehr. Zuletzt hatten sich 3D Realms und Gearbox um die Markenrechte gestritten, weshalb das ebenfalls durchwachsene Bombshell ohne Duke Nukem Lizenz erscheinen musste. Halo Online eingestampft Gestern gabs erst die Meldung, dass die Halo 5 Forge auf den PC kommt, heute gibt’s das Aus für eine andere Halo-PC-Version. Der zunächst nur für den russischen Markt geplante Multiplayer-Shooter Halo Online wird nämlich eingestampft. Auf einem Posting auf der russischen Social-Media-Plattform Network.vk wird das Ende offiziell bestätigt. Entwickelt wurde das Free2Play-Spiel von 343 und Innova Systems und lief seit 2015 in einer geschlossenen Alpha & Beta. Neues MMO Sonderheft zu World Of Warcraft: Legion » Alle Infos im GameStar-Aboshop


News: Battlefield 1 Premium mit geringerem Umfang - Halo 5 mit Editor und Mini-Multiplayer für PC Video starten 4:43

25.08.2016

News: Battlefield 1 Premium mit geringerem Umfang - Halo 5 mit Editor und Mini-Multiplayer für PC

News am 25. August 2016: Battlefield 1 Premium vorgestellt Wie schon für die letzten Battlefield-Spiele bekommt auch Battlefield 1 wieder den kostenpflichtigen Premium-Service. Der kostet wieder rund 50 Euro, scheint beim Umfang aber von 5 auf 4 DLC-Pakete abzurüsten. In der Deluxe Edition ist Premium übrigens NICHT enthalten. Insgesamt will DICE pro DLC 4 neue, also insgesamt 16 neue DLC-Maps liefern. Zu Battlefield 4 gabs noch 20 Karten. Zudem gibt’s neue neue Operationen, Spielmodi, Eliteklassen, Fahrzeuge und insgesamt 20 neue Waffen. Wie schon angedeutet kommen durch die DLCs auch weitere Armeen wie die Franzosen im ersten DLC They Shall not Pass und später auch das Russische Reich und die Ostfront. They shall not pass kommt dann im März 2017, im Dezember gibt’s die für alle Spieler kostenlose Map Giants Shadow.   Halo 5 Editor kommt für PC Microsoft zeigt sich wieder PC-freundlich und veröffentlicht den Halo-5-Editor Forge für den PC. Im September soll man das mächtige Tool kostenlos für Windows 10 herunterladen können und damit nicht nur noch präsziser Levels für Halo 5 bauen, sondern auch eigene Multiplayer-Matches für bis zu 16 Spieler am PC hosten und spielen können. Damit fehlt der PC-Version natürlich trotzdem noch ein riesiges Stück Inhalt im Vergleich zur Xbox One-Version, trotzdem eine nette Sache. Und wer sagt, das Microsoft auf dieser Grundlage in Zukunft nicht weiter aufbaut. Übrigens: Das kostenlose Fan-Spiel Installation 01 macht derweil große Fortschritte.   Gratis-Koop-Modus für Evolve Evolve ist vor einer Weile Free2Play geworden und jetzt gibt’s ebenfalls kostenlos einen neuen Koop-Spielmodus. In Deepest Dark sollen die Spieler als Jäger gemeinsam eine von der KI gesteuerte Alien-Königin zur Strecke bringen, bevor deren Eier schlüpfen. Der Unterschied zum normalen Evolve-Spielablauf ist, dass die Mission mit Erzählerstimme und Scriptereignissen deutlich mehr Atmosphäre aufbaut, als eine chaotische Multiplayer-Partie. Aktuell ist das neue Evolve Stage 2 nur für den PC verfügbar. Eventuell wird das ganze bei genug Anklang in der Community auch für die Konsole veröffentlicht. Neue GameStar Notebooks Wir haben zum Einen drei der bereits existierenden One GameStar-Notebooks (Pro 15, Pro 17 und Ultra 17) stark aufgerüstet. Ausstattungs-Highlights sind die neuen NVIDIA Pascal-Grafikchips und der schnelle Intel Core i7 6700HQ-Prozessor. Die Notebooks sind nun bis zu einem Kilogramm leichter und obendrein haben wir bei allen drei Notebooks den Preis reduziert. Außerdem haben wir ein brandneues High-End-Notebook veröffentlichen. Das One GameStar-Notebook Xtreme 17 mit GTX 1080 und Intel Core i7 6700K. » Mehr Infos zu den One GameStar Notebooks. » Neu: One GameStar-Notebook Xtreme 17 mit GTX 1080  


News: PlayStation NOW für PC angekündigt - Erster DLC zu Dark Souls 3 Video starten 4:11

24.08.2016

News: PlayStation NOW für PC angekündigt - Erster DLC zu Dark Souls 3

Themen am 24. August 2016: PS Now und PS4-Controller-Adapter für PC angekündigt Sony hat inzwischen ganz offiziell den Dienst PlayStation Now für den PC angekündigt. Durch das Streaming-Angebot kann man am Rechner eine Auswahl von über 400 PS3-Klassikern am Rechner spielen. Ab sofort gibt’s PS NOW für PC in Belgien, den Niederlanden und Großbritannien, später sollen auch die USA-Folgen. Von einem Deutschland-Start ist noch nicht die Rede, hierzulande ist aber selbst PSNOW für die PS4 noch in der Beta. Damit man die Spiele auch authentisch steuern kann, gibt’s ab September für den Dual Shock 4 Controller einen Wireless-Bluetooth-USB-Adapter für den PC. Sofern das Spiel das Feature unterstützt, kann man damit das kabellose PS4-Pad am PC mit allen Features wie Rumble, Touchpad, Kopfhöreranschluss und Bewegungssensoren verwenden. Das ist vor allem bei Remote Play am PC praktisch, womit man das Spiel seiner PS4 auf einen PC oder Mac im eigenen Netzwerk streamen kann.   Mads Mikkelsen angeblich in Kojima-Spiel Death Stranding Norman Reedus spielt die Hauptrolle in Hideo Kojimas neuem Spiel Death Stranding. Jetzt gibt’s aber einige Hinweise, welcher Schauspieler noch dabei ist – nämlich Hannibal-Star Mads Mikkelsen. Kojima selbst hat nämlich dieses vermeintlich harmlose Photo einer aktuellen Capture-Session veröffentlicht. Interessant wird’s aber bei dem Herren im roten Hoodie im Zusammenhang mit diesem Instagramm-Photo vom User jmerskine1. Der hat am gleichen Tag nämlich Mikkelsen getroffen, der ihm erklärt hat, gerade an einem Videospiel mitzuwirken. Schon zuvor wurden die drei Hauptbeteiligten Kojima, Norman Reedus und Mads Mikkelsen zusammen auf diversen Messen oder Events gesehen. Von allen dreien gleichzeitig gibt’s aktuell noch kein Photo. Kojima selbst hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach Mikkelsen seine Bewunderung auf Twitter ausgesprochen. Sollte das alles stimmen, wissen wir also, dass ein weiterer Hollywood-Schauspieler an einem Spiel mitwirkt, von dem niemand so genau weiß, was es eigentlich ist.   Erster DLC für Dark Souls 3 enttäuscht Solo-Spieler Es gibt die ersten Infos zum ersten DLC zu Dark Souls 3. Der trägt den Titel Ashes of Ariandel und richtet sich offenbar zunächst mal an PvP-Spieler. Denn wie diverse japanische Spielemagazine berichten, ist die Hauptsache des DLCs ein PvP-Gebiet namens Immortal Competition, das in einer verschneiten Region spiel. Außerdem bringt der erste DLC neue Waffen und Zaubersprüche. Ashes of Ariandel ist Teil des Season Pass und soll je nach Region am 25. Bzw. 26. Oktober erscheinen. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


News: PS4 Slim geleakt - Doom-Vater John Carmack soll Oculus-Rift-Technologie geklaut haben Video starten 5:25

23.08.2016

News: PS4 Slim geleakt - Doom-Vater John Carmack soll Oculus-Rift-Technologie geklaut haben

News am 23.08.2016: PS4 Slim geleakt Eigentlich sollte sie erst auf einer Veranstaltung im September offiziell angekündigt werden, jetzt ist die PS4 Slim aber schon vorher geleakt. Einige Spieler haben die Konsole bei einer Auktion vorab kaufen können. Die Website Eurogamer hat die Besitzer der Slim besucht und verifiziert, dass die Konsole auch echt ist. Angeblich soll man das kleinere Modell noch diesen Monat kaufen können. Techische Details gibt’s noch nicht, der Slim liegt aber auch ein neuer Dual-Shock-Controller bei, der einen Leuchtstreifen auf der Vorderseite hat. Angeblich soll bei einer Sony-Veranstaltung im November nicht nur diese Slim-Konsole, sondern auch die leistungsstärkere PS4 Neo vorgestellt werden. Doom-Erfinder soll Oculus-Rift-Technologie geklaut haben Riesenkrach zwischen dem Bethesda Mutterkonzern Zenimax und Oculus VR. Denn Zenimax beschuldigt den ehemaligen Angestellten, Doom-Erfinder John Carmack, Firmengeheimnisse und Technologien entwendet zu haben und damit die Oculus Rift entwickelt zu haben. Carmack war bis 2013 bei der Bethesda-Tochter id Software angestellt, wechselte dann aber als Chief Technical Officer zu Oculus. Mit denen liegt Zenixmax-Media seit geraumer Zeit in einem Rechtsstreit. Jetzt behaupten die Anwälte aber, dass Carmack in seinen letzten Tagen bei Oculus nicht nur tausende Dokumente, sondern auch ein spezielles von Zenixmax entwickeltes VR-Entwicklungstool auf einem USB-Stick geklaut haben soll. Den Anwälten nach wäre die Oculus Rift ohne dieses Wissen und die Technologie bei weitem nicht so weit, wie es heute ist. Zudem sei laut Zenimax die ganze Geschichte um die Karriere von Oculus Gründer Palmer Luckey eine Lüge. Der soll angeblich die erste Oculus in der Garage seiner Eltern konstruiert haben. Wie die Anwälte aber erklären, habe er weder die Erfahrung, noch die Programmierfähigkeiten dafür besessen, die Oculus Rift ohne die geklaute Zenixmax-Technologie zu entwickeln. Das wird jedenfalls noch spannend. Zumal Oculus ja im Rechtsstreit auf die endlosen Ressourcen von Facebook zugreifen kann. Allison Road kommt jetzt doch Das ewige Hin- und Her um das Horrorspiel Allison Road geht weiter. Denn nachdem das im Juni verhältnismäßig kommentarlos einfach eingestampft wurde, geht die Entwicklung jetzt doch wieder weiter. Allison-Road-Erfinder Christian Kesler hat nämlich gegenüber IGN erklärt, dass er das Spiel im alleingang fertigstellen will. Dafür hat er das neue Studio Far From Home zusammen mit seiner Frau als Business-Partner gegründet. Kesler hatte nach dem vermeintlichen Projektende einige Änderungen am Spielablauf und der Story eingearbeitet und so schnell neue Motivation gefunden, das Projekt alleine fertigzustellen. Wann genau, ist nicht bekannt. Als 1-Mann-Projekt hat das ganze übrigens auch angefangen, bevor das Projekt durch Kickstarter und den Publisher Team 17 mehrere Team-Entwickler dazugestoßen sind. Neues MMO Sonderheft zu World Of Warcraft: Legion » Alle Infos im GameStar-Aboshop


News: AMDs ZEN auf Augenhöhe mit Intel, Toxxik-Releasedatum - Deus Ex Season Pass, Termin Gamescom 2017 Video starten 5:12

21.08.2016

News: AMDs ZEN auf Augenhöhe mit Intel, Toxxik-Releasedatum - Deus Ex Season Pass, Termin Gamescom 2017

AMDs ZEN auf Augenhöhe mit Intel Im Rahmen einer Präsentation zeigte AMD erstmals einen seiner neuen ZEN-Prozessoren in Aktion. Ein auf der neuen Summit-Ridge-Architektur basierender Vorserienprozessor mit 8 Kernen und 16 Threads trat dabei – getaktet auf 3 Ghz – gegen einen aktuellen Broadwell-E-Prozessor aus dem Hause Intel mit gleichem Takt und gleicher Kernzahl im Software-Benchmark Blender an. Die AMD-CPU hat dabei einen kleinen Vorsprung, allerdings sind solche Hersteller-kontrollierten Tests mit Vorsicht zu genießen. Definitiv beweist die Aktion, dass Zen-Prozesoren deutlich schneller als AMDs bisherige CPU-Modelle sein werden und damit endlich wieder wettbewerbsfähig. Erscheinen soll Zen frühestens Ende des Jahres. Toxxik hat einen Releasetermin Toxxik, der Olschool-Arena-Shooter des deutschen Entwicklers Reakktor Studios, hat nach 20 Monaten im Early Access endlich einen Releasetermin. Am 9. September wird das Spiel offiziell erscheinen – exklusiv für PC. Zeitgleich wird auch eine kostenlose Free Version veröffentlicht. Diese Basisversion soll keinerlei kompetitiven Nachteil gegenüber der Kauffassung bieten und sich gegen Geld um Features und Inhalte erweitern lassen. Deus Ex: Mankind Divided Season Pass Inhalte bekannt Beim englischen Spielehändler game.co.uk sind jetzt die Inhalte für den Season Pass von Deus Ex Mankind Divided aufgetaucht. Für 29,99 Euro gibts dann 4 Praxis Kits, das Assault und das Tactical Pack mit verschiedenen Items und Waffen, 5000 Credits sowie 5 Booster und 20 Chipsets für den Breach-Modus. Die Hauptsache sind aber die beiden Story-Missionen System Rift und A Criminal Past. Wann die erscheinen und wie umfangreich die sind, ist noch nicht bekannt. Für den Vorgänger Human Revolution gabs beispielsweise die lange Zusatzmission Missing Link. Gamescom 2017 Die gamescom 2016 neigt sich dem Ende zu und schon jetzt gibts den Termin für die nächste Messe. Die findet im kommenden Jahr vom 22. - 26. August einen Tag früher in der Woche von Dienstag bis Samstag statt. Zudem soll die Messe in den Folgejahren jetzt immer verlässlich in der letzten vollen Augustwoche stattfinden. Der Grund dafür sei der Wunsch der Aussteller.Der Fachbesuchertag ist ab nächstem Jahr also der Dienstag, der erste öffentliche Tag der Mittwoch und am Samstag ist dann Schluss. Das gamescom Festival wird aber auch 2017 bis Sonntag laufen.  


News: Battlefield-Betatermin für Insider, Star Citizen Alpha-Release - Steam-Konkurrent von Facebook Video starten 5:44

20.08.2016

News: Battlefield-Betatermin für Insider, Star Citizen Alpha-Release - Steam-Konkurrent von Facebook

Star Citizen Alpha 3.0 erscheint Ende des Jahres Ende des Jahres wird die Alpha 3.0 für Star Citizen erscheinen, das versprachen die Entwickler im Rahmen der Gamescom. Früher hieß diese Version 2.7, weil sie aber so wichtig ist, wurde sie umbenannt. Sie bringt endlich nahtlose Landungen auf prozedural generierten Planetenoberflächen und ein komplettes, erkundbares Sonnensystem inklusive aller Planeten, Monte und Raumstationen. Insgesamt 40 Schauplätze wird es geben. Zuvor wird noch die Alpha 2.6 erscheinen, darin wird die Star-MarineS-Shooterkomponente hinzugefügt. Sie erscheint in wenigen Wochen.     So viel Beta-Vorsprung haben Battlefield insider Endlich steht fest, wie viel Vorsprung „Battlefield Insider“ beim Zugang zur Battlefield-1-Beta haben, die am 31. August für alle User auf PC, PS4 und Xbox One startet. Wer sich für den Insider-Newsletter anmeldet darf – Trommelwirbel – 24 Stunden eher ran. Facebook plant Steam-Konkurrenten Facebook hat angekündigt zusammen mit Unity an einer neuen Plattform für PC-Spiele zu arbeiten. Die hat noch keinen richtigen Namen, soll aber schon bald eine neue Anlaufstelle für nicht nur die vielen bisher nur im Browser spielbaren Facebook-Spiele, sonder auch richtige Core-Titel werden. Man kann sich das ganze also als einen Download-Client vorstellen, der technisch auf dem bereits seit Mai 2016 verfügbaren Facebook Games Arcade basiert. Damit könnte das ganze zum neuen Steam-Konkurrenten werden. Immerhin sind auf Facebook mehr als 650 Millionen Spieler unterwegs. Der Vorteil dabei: Unity führt mit der Engine Version 5.4 die Möglichkeit für Entwickler ein, das eigene Spiel direkt auf diese neue Plattform zu exportieren. Schon jetzt wurden die ersten Entwicklerteams dafür ausgewählt, weitere Interessenten können sich bis zum 31. August für die erste Testphase bewerben. EA-Esport-Chef sagt, Messe-Pressekonferenzen haben keine Zukunft Im gegensatz zur E3 gabs zur gamescom deutlich weniger und auch kleinere Pressekonferenzen. Zwar hatten Microsoft und auch EA eine Show, bei beiden fehlten aber die großen Ankündigungen.EAs Esport-Chef Peter Moore erklärt in einem Interview mit Eurogamer, dass man sich daran - zumindest was EA angeht - vielleicht schonmal gewöhnen sollte. Seiner Aussage nach möchte man in Zukunft die Veranstaltungen nicht mehr auf einen für Journalisten gedachten Abend voller großer Ankündigungen auslegeb, sondern lieber Influencer wie YouTuber oder Esport-Stars und die Fans die Spiele spielen lassen.Wir sind gespannt wie sich das weiter entwickelt oder ob das nur eine Ausrede war, weil man zu Xbox Scorpio und PS4 Neo noch nichts vorzeigbares hatte.


News: Metal Gear Survive angekündigt, The Crew mit Polizeiaddon - Nier: Automata auf Steam, Little Nightmares enthüllt Video starten 4:40

18.08.2016

News: Metal Gear Survive angekündigt, The Crew mit Polizeiaddon - Nier: Automata auf Steam, Little Nightmares enthüllt

Metal Gear Survive angekündigt Nein, das ist kein Fiebertraum: Das neue Metal Gear Survive von Konami ist tatsächlich ein vier Spieler Koop-Zombie-Survival-Spiel. Das beginnt nach der Zerstörung von Mother Base in Ground Zeroes. Die explodiert nämlich nicht einfach, sondern wird durch einen Dimensionsriss in eine andere Dimension geschleudert. Da ist das dann die Basis für wenige überlebende Soldaten, die sie gegen Zombies mit Splittern im Kopf verteidigen müssen um irgendwie wieder heimkehren zu können. Entwickelt wird Metal Gear Survive ohne Serien-Erfinder Hideo Kojima bei einem internen Konami Team. Survive soll 2017 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Bandai Namco enthüllt Little Nightmares Im Rahmen der Gamescom verriet Bandai Namco endlich, worum es sich bei dem im Vorfeld bereits angeteaserten Projekt Little Nightmares handelt. Es ist ein Indie-Jump&Run des schwedischen Entwicklers Tarsier Studios, in dem ein kleines Mädchen namens Six einer albtraumhaften Welt entkommen muss. Das Spiel reiht sich von Atmosphäre und Inszenierung schön in die Riege der indie-Hüpfspiele wie Inside oder Unravel ein. Ganz neu ist es aber nicht. Unter dem Codenamen Hunger ist das Projekt bereits seit einigen Jahren in Entwicklung. Little Nightmares wird 2017 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. The Crew bekommt Polizei Addon Calling all Units heißt die zweite große Erweiterung für Ubisofts Rennspiel The Crew und die bringt Räuber und Gendarm ins Spiel. Ab sofort darf man nämlich - Need for Speed lässt grüßen - als Cop oder Raser durch die kompletten USA brettern und sich mit anderen Spielern Verfolgungsjagden liefern. Dazu gibts ne Kampagne mit 12 Missionen, neue Tuningteile und einen neuen Levelcap auf Stufe 60. Calling all Units erscheint separat und als Teil der Ultimate Edition Ende November. Nier: Automata erscheint auf Steam Das bislang PS4-exklusive Actionrollenspiel Nier: Automata wird Anfang 2017 – zeitgleich zum Konsolen-Release – auch als digitale Version bei Steam erscheinen. Das gaben Publisher Square Enix und Entwickler Platinum Games im Rahmen der Gamescom bekannt.


News: Battlefield 1 Open Beta, Intel mit VR-Headset, - Deutschland in Overwatch, COD: Infinite Warfare mit Hasselhoff Video starten 4:16

17.08.2016

News: Battlefield 1 Open Beta, Intel mit VR-Headset, - Deutschland in Overwatch, COD: Infinite Warfare mit Hasselhoff

Battlefield 1 geht in die Open Beta In zwei Wochen – am 31. August 2016 – startet die Open Beta von Battlefield One für alle Plattformen, also PC, PlayStation 4 und Xbox One. Spielbar sind die Modi Eroberung und Rush mit bis zu 64 Spielern auf der neuen Karte Wüste Sinai – zu sehen im Gamescom-Traier. Der zeigt auch neue Features der Beta wie Pferde als Reittiere, Sandstürme, Panzerzug oder Spezialklassen wie zündelnde Flammenschützen, gepanzerte Wachsoldaten oder Panzerjäger. Wer sich bis zum 21. August auf www.battlefield.com als »Insider« registriert erhält Vorabzugang - auch wenn noch nicht ganz klar ist, was das bedeutet. Intel stellt eigenes VR-Headset vor Im Rahmen des Intel Developer Forums in San Francisco enthüllte Intel Project Alloy – ein von grundauf neu entwickeltes All-in-One-VR-Headset, das ohne Zuspieler-PC laufen soll, denn sämliche Hardware ist im Headset verbaut, beispielsweise RealSense-Kameratechnologie sowie Tracking, Kollisionsschutz und Hand-Steuerung in Spielen. Alloy ist nur ein Beispiel für VR auf dieser Intel-Hardwarebasis. Intel will im kommenden Jahr sowohl Hardware als auch die Softwareschnittstellen Entwicklern und Partnern öffnen, die dann eigene Soft- und Hardware basierend auf dem neuen Design fertigen können.


News: #MissionGC - Teaser: Unser Auftrag für die gamescom Video starten 1:30

10.08.2016

News: #MissionGC - Teaser: Unser Auftrag für die gamescom

Themen am 10. August: Unser Auftrag: #MissionGC Die besten Spiele, die tollsten Gäste und alle Neuheiten der gamescom – die ganze Woche live! Unsere Mission, solltet ihr sie annehmen, ist es von Mittwoch bis Sonntag täglich von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr aus unserem GameStar-Studio auf der gamescom zu streamen. Dabei begrüßen wir zahlreiche Entwickler, Stars und alte Bekannte und zeigen natürlich Spiele, Spiele und noch mehr neue Spiele. Das Beste daran: Ihr könnt uns nicht nur vor Ort in Halle 5.1. am Stand A051 besuchen, sondern über Twitch, Facebook und Twitter auch jederzeit eure Fragen zum Programm an unsere Gäste und uns stellen. Dieses Band wird sich in fünf Sekunden selbst vernichten. Viel Glück! Zum Twitch-Kanal von GameStarDE Mehr Infos und Programm zur #MissionGC  


News: Denuvo-Kopierschutz angeblich geknackt - ARK darf nicht als Early-Access-Spiel auf die PS4 Video starten 3:46

09.08.2016

News: Denuvo-Kopierschutz angeblich geknackt - ARK darf nicht als Early-Access-Spiel auf die PS4

Themen am 9. August 2016 Unschlagbarer Denuvo-Kopierschutz angeblich geknackt Der bislang als unbezwingbare Kopierschutz Denuvo wurde in der aktuellen Version 3.0 angeblich erstmals geknackt. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits ein Cracker eine Sicherheitslücke auszunutzen um damit kurzzeitig diverse durch Denuvo geschützte Spiele wie Doom, Rise of the Tomb Raider, Just Cause 3 und andere spielbar waren, soll jetzt ein anderer Cracker einen dauerhafte Lösung gefunden haben. Mit einem selbst geschrieben Programm hat der Übeltäter Denuvo nach Mustern gescannt und schließlich einen Patch für die Exe, den Lizenzcheck und den Anti-Debug-Check entwickelt. Nicht ganz sicher ist, ob es sich um eine Emulation, oder einen vollständigen Crack handelt. Außerdem wurde das ganze nur mit Rise of the Tomb Raider erfolgreich durchgeführt. Für andere Spiele müsste das ganze also leicht angepasst werden, funktioniert theoretisch aber gleich. Auch wenn das ganze jetzt nach einem Erfolg für die Raubkopierer-Szene aussieht, hat der Kopierschutz dennoch mehrere Monate standgehalten. Trotzdem: Während der ersten, temporären Sicherheitslücke wurden in nur drei Tagen 600.000 illegal heruntergeladen. Die funktionieren dann immerhin bis zum nächsten Sicherheitscheck des Programms.   ARK darf nicht als Early Access auf die PS4 Das Dinospiel ARK: Survival Evolved darf nicht als Early Access-Spiel auf der PS4 erscheinen. Das erklären die Entwickler von Wildcard im offiziellen Forum. Laut dem Team würde Sony nicht erlauben, das Spiel auf der PlayStation zu veröffentlichen, solang es noch anhaltende Entwicklungsarbeiten gibt. Zwar existiert schon eine PS4-Version intern bei Wildcard, da das Team daran aber noch weiter arbeiten möchte, wird sich der Release jetzt bis auf weiteres verschieben. Erst zuletzt hatten die Entwickler angekündigt, das PvP-Spinoff Survival of the Fittest wieder mit dem Hauptspiel zusammenführen zu wollen. Übrigens: Auf der Xbox One existiert mit dem Xbox Preview-Programm eine Early-Accesss-Option für Spiele.   Pokemon Go bekommt neuen Tracker Nach dem massiven Shitstorm rund um den deaktiverten Tracker in Pokemon GO gibt’s jetzt eine experimentelle neue Version der Entfernungsanzeige für das Mobile AR-Spiel. Das gibt’s aktuell aber als Test nur für einen kleinen Teil der Nutzer, die Update 0.33.0 auf Android bzw. 1.3.0 auf iOS aufgespielt haben. Das zeigt an, welche Pokémon in der Nähe welcher Pokéstops sind. Die Position des jeweiligen Pokéstops lässt sich dann auch gleich auf der Karte markieren. Außerdem zeigt die neue Sightings-Mechanik Pokémon in der Umgebung, die nicht in der Nähe eines Pokéstops sind. Damit können die Spieler wieder gezielt nach Pokemon suchen, nachdem Betreiber Niantic auch Dritt-Anbieter-Ausweichlösungen deaktiviert hat.  


News: Day-1-Patch für No Mans Sky krempelt Spiel um - Pokémon Go im Iran verboten Video starten 4:51

08.08.2016

News: Day-1-Patch für No Man's Sky krempelt Spiel um - Pokémon Go im Iran verboten

Themen am 8. August: Day-1-Patch für No Mans Sky ändert Universum Einige Spieler haben schon vor dem offiziellen Verkauffstart von No Man’s Sky ihre Hände an eine Version bekommen, müssen jetzt aber mit den Konsequenzen ihres Frühstarts rechnen. Denn kurz vor Release hat der Entwickler Hello Games einen umfangreichen Day-1-Patch aufgespielt, dessen Verbesserungen nicht mit den Spielständen von vor dem Patch funktionieren. Man kann also theoretisch mit dem Spielstand weiterspielen, riskiert dann aber die neuen Inhalte nie zu gesicht zu bekommen. Dieser Patch 1.03 sorgt für mehr Vielfalt bei den Kreaturen und Planeten, macht die Galaxien größer, verbessert die Grafik, sorgt für deutlich schneller auftauchendes Terrain und auch die geführte Story-Erfahrung des Atlas wurde überarbeitet. Die PC-Version erscheint übrigens tatsächlich erst am 12. August. Was lange nur auf der offiziellen Website stand, wurde inzwischen vom Entwickler Hello Games offiziell bestätigt.   Pokémon GO im Iran verboten Kein Scherz: Aus Sicherheitsgründen wurde das AR-Mobile-Spiel Pokemon GO im Iran verboten. Das melden iranische Medien und beziehen sich dabei auf eine Entscheidung der Sicherheitsbehörden und einer Abteilung für Internet-Kriminalität. Mit dem Verbot einher geht eine Sperre der App, die dort nicht mehr heruntergeladen werden kann. Konkret gibt es nur die Aussage, dass das Spiel gefährlich sei und daher verbannt gehöre. Welche Aspekte, also Microtransactions, die Übermittlung von Bewegungsdaten oder Spieler, die sich in reale Gefahrenbereiche bewegen, ist nicht bekannt. Der Entwickler Niantic weitet derweil seine Bemühungen gegen Dritt-Services aus. Aktuell soll der Dienst PokeAdvisor nicht mehr funktionieren. Zuvor haben sich die Entwickler geäußert die Dienste abzuschalten, da diese die Server-Last des Spiels extrem ansteigen lassen. StarCraft HD angeblich bei Blizzard in Entwicklung Angeblich soll schon im September eine HD-Neuauflage des Echzeit-Strategie-Klassikers StarCraft angekündigt werden. Das berichten die koreanische Nachrichten-Website iNews24 unter Berufung auf mehrere Quellen. Das Gameplay soll in dieser Neuauflage gleich bleiben, die Grafik soll aber höhere Auflösungen und eine bessere Benutzeroberfläche liefern. Vor allem in Korea sind Änderungen an StarCraft kein Pappenstiehl. Immerhin ist das Spiel als Volkssport vergleichbar mit Fußball hierzulande. Detaillierte Infos soll es dann erst zur BlizzCon im November geben. Wootbox zum Thema Exploration Alle Infos:  http://www.wootbox.de/ Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.