• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Splatoon vs. Splatoon 2 - Teil 1 auf Wii U gegen Teil 2 auf Switch im Grafikvergleich Video starten   1   2:40

11.07.2017

Splatoon vs. Splatoon 2 - Teil 1 auf Wii U gegen Teil 2 auf Switch im Grafikvergleich

Bald erscheint Splatoon 2 für die Nintendo Switch, wir werfen daher einen Blick darauf und vergleichen die Demo mit Splatoon 1 für die Wii U. Während Splatoon 1 noch mit 720p und 60 Bildern pro Sekunde lief, bekommt Splatoon 2 auf der Switch ein kleines Upgrade in Sachen Auflösung: es läuft hier mit 1080p und 60 fps im Docked-Modus. Die höhere Auflösung macht sich durchaus bemerkbar – vor allem Kanten sind besser geglättet. Blickt man auf einzelne Szenen im Detail, dann stellt man fest, dass auch ein kleines bisschen an der Grafik geschraubt worden ist. Figuren und Umgebung wirken detaillierter, Lichteffekte und Shader ein wenig besser, Texturen etwas schärfer. Splatoon 2 erscheint am 21. Juli für die Nintendo Switch. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Beta-Start von Star Wars: Battlefront 2 - Größte VAC-Bannwelle in der Steam-Geschichte Video starten 2:47

11.07.2017

News: Beta-Start von Star Wars: Battlefront 2 - Größte VAC-Bannwelle in der Steam-Geschichte

Themen am 11. Juli 2017: Battlefront-2-Beta-Termin angekündigt Nachdem bereits der geschlossene Alpha-Test begonnen hat, gibt’s jetzt auch den Termin für die Open Beta zu Star Wars Battlefront 2. So dürfen Vorbesteller ab dem 4. Oktober loslegen, alle anderen ab dem 6. Oktober. Für alle läuft die Beta dann bis einschließlich 9. Oktober. Auch in der Open-Beta gibt’s die bereits von der E3 und der Closed-Alpha bekannte Schlacht um Theed auf Naboo für 40 Spieler. Zudem soll’s in der Open-Beta eine Raumjäger-Kampfmission geben, die in der Original-Trilogie spielt. Mehr Infos dazu wollen DICE und EA zur gamescom bekanntgeben.   Größte Steam-Bannwelle in der Geschichte Nach der Summersale-Schnäppchenwelle komm jetzt die Cheater-Sintflut. Denn der Betreiber Valve hat auf seiner Online-Plattform Steam einen Tag nach dem Ende des Summers Sales die bisher größte VAC-Bann-Welle der Geschichte durchgeführt. Insgesamt wurden allein am 6. Juli 40.000 Konten von Cheatern gesperrt – und bei einem VAC-Bann bedeutet dass, das betroffene Konten für alle Spiele die Valve Anti Cheat verwenden gesperrt wurden. Wer also in CS:GO betrogen hat, darf danach auch nicht mehr DOTA 2 spielen. Das Timing trifft die Betrüger natürlich besonders hart: Denn einen Tag nach dem Ende des Steam Summer Sales verlieren die Schummler damit natürlich jegliche Multiplayer-Spielrechte an gerade erst neu gekauften Spielen – sofern die auch VAC benutzen.   Hinweise auf Patch 1.3 für No Man’s Sky Es gibt Hinweise auf neue Inhalte für No Man’s Sky. Denn wer an der aktuellen Online-Schnitzeljagd von Hello Games, dem ARG Waking Titan teilnimmt, konnte ein PDF entdecken, in dem die Rede von »einer neuen Erfahrung in einem vertrauten Universum mit Version 1.3 im August ist.« No Man’s Sky hatte mit dem Foundation und dem Pathfinder-Update im März viele neue Inhalte bekommen. Seitdem hat sich das Team von Hello Games daran gemacht, weiter am Spiel zu arbeiten. Eine offizielle Ankündigung für Update 1.3. im August gibt’s noch nicht.

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Unboxing-Video der Collectors Edition Video starten 4:33

11.07.2017

The Elder Scrolls Online: Morrowind - Unboxing-Video der Collector's Edition

Wer nach 15 Jahren wieder nach Morrowind reisen will, kann das ganz normal mit der Standard-Version von ESO: Morrowind tun – oder mit der Collector’s Edition im Gepäck, die neben vielen Ingame-Inhalten vor allem ein Fest für Sammler ist, wie Dimi und Julius beim Unboxing zeigen. In der Sammleredition stecken neben dem neuen Kapitel und The Elder Scrolls Online an sich sowie dem Weltenbummler- -Paket für Vorbesteller und fünf exklusiven digitalen Boni wie einem gepanzerten Kriegspferd auch physische Goodies wie das illustrierte Tagebuch der Auftragsmörderin Naryu, eine Karte der Provinz Morrowind und eine Steelbook-Hülle. Das Highlight der Collector's Edition ist aber zweifelsohne der 30 Zentimeter hohe Dwemer-Koloss aus dem Trailer zum Spiel. Dieses Video stammt aus unserem Livestream zu ESO: Morrowind am 29. Juni. In der Live-Situation lässt sich leider nicht alles perfekt schneiden und jedes Wort planen – die wichtigen Infos stecken natürlich trotzdem allesamt im Video. Wer unserer GameStar-Community-Gilde »Hoppers« beitreten möchte, der kann Julius (@LuvHateTragedy) im Spiel gerne eine Freundschaftsanfrage schicken und wird dann eingeladen. The Elder Scrolls Online: Morrowind – Alle Infos auf unserer Themenseite Nostalgie-Trip nach Vvardenfell: ESO: Morrowind im Test

Open World für Warframe - Video-Vorschau zu Plains of Eidolon: Die 3 besten Neuerungen erklärt Video starten 3:26

10.07.2017

Open World für Warframe - Video-Vorschau zu Plains of Eidolon: Die 3 besten Neuerungen erklärt

Noch 2017 soll der kostenlos spielbare Koop-Shooter Warframe mit dem Content-Update Plains of Eidolon seine bislang größte Erweiterung bekommen. Die deutsche Version wird Ebenen von Eidolon heißen und neben einem ersten Open-World-Level bringt das Update auch die Möglichkeit Waffen zu craften und einen neuen Social-Hub, der auch von vielen NPCs bevölkert ist und in dem bis zu 50 Tenno unterwegs sein können. Dieser neue Social-Hub heißt Cetus und ist eine Siedlung der Ostron. Was es sonst noch neues in Plains of Eidolon für Warframe gibt, erklärt Christian Fritz Schneider im Vorschau-Video und zeigt dazu passende Gameplay-Szenen aus der Tennocon-Präsentation zu den neuen Inhalten. Neue Alien-Rasse Die Landschaften genannten Open-World-Level von Warframe bieten einen dynamischen Tag-Nacht-Wechsel und während man tagsüber gegen bekannte Gegner wie die Grineer kämpft, erheben sich nachts neue Boss-Monster aus dem Wasser, die Überreste der Sentients, der ersten richtigen Alien-Rasse in Warframe, zu der es bislang nur Gerüchte und Andeutungen gab. Neue Grafik für Warframe: So sieht die Erde nach einem Update aus

Kingdom Hearts 2 - PS2 Original im Vergleich zu PS3, PS4 und PS4 Pro Video starten   3   3:13

10.07.2017

Kingdom Hearts 2 - PS2 Original im Vergleich zu PS3, PS4 und PS4 Pro

Kingdom Hearts 2 gibt es mittlerweile für die PS4 mit PS4 Pro Unterstützung. Außerdem wurde das Spiel auch für die PS3 portiert. Zeit also, einen Blick auf alle Versionen zu werfen. Wir vergleichen daher die Grafik des Originals auf der PS2 mit dem HD ReMix 2.5 Port für PS3, PS4 und PS4 Pro. Die PS4 Pro lief dabei im 4K-Modus und bietet die technisch beste Version des HD-Port-Dschungels. Sie läuft mit 2160p und 60 Bildern pro Sekunde. Die PS4 schafft 1080p mit 60 fps, die PS3 skaliert die Auflösung dynamisch, läuft aber mit 30 fps – die PS2 dagegen löst nativ mit 512x384, die dann auf 512x418 skaliert werden. Die Dimensionen zur PS4 Pro Version werden dann besonders deutlich, wenn man die Auflösungen direkt miteinander vergleicht: die PS4 Pro liefert 42 mal mehr Pixel als die PS2. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Diablo Season 11 Start-Termin und Infos - Bethesda verklagt wegen »brutalem« Trailer Video starten 3:20

10.07.2017

News: Diablo Season 11 Start-Termin und Infos - Bethesda verklagt wegen »brutalem« Trailer

Themen am 10.07.: Spielt das neue WoW-Addon in Kul Tiras? - Karte auf neuem Quest-Set in Patch 7.3 - Karte zeigt Insel Kul Tiras - Verzierungen deuten auf Alte Götter als Gegner Bethesda verklagt wegen brutalem Trailer - Sänger Dion DeMucci verklagt Bethesda um 1 Millionen Dollar - Song »The Wanderer« wurde in seiner Meinung nach brutalem Trailer verwendet - Bethesda habe sich nicht an Vertragsklausel gehalten, nach der er Verwendung untersagen kann. Diablo Season 11 Start-Termin und Infos - Season 11 startet am Donnerstag, dem 20. Juli, um 17 Uhr. - Kosmetische Belohnungen und neue Erfolge - Neue Klassensets via Haedrigs Geschenk   Mehr coole Mucke von Gaststar Daniel Feith gibt's bei seiner Band Gorilla Rodeo.

Beyond Skyrim: Bruma - Video-Check: Diese Mod ist nur der Anfang! Video starten 4:46

09.07.2017

Beyond Skyrim: Bruma - Video-Check: Diese Mod ist nur der Anfang!

Was lauert wohl hinter den Grenzen von Skyrim? Diese Frage stellen sich die zahlreichen Entwickler-Teams des ambitionierten Mod-Projektes Beyond Skyrim. Eines dieser Teams arbeitet derzeit an einer Umsetzung des kaiserlichen Herzlandes Cyrodiil, das wir aus dem Skyrim-Vorgänger Oblivion kennen. Ein kleiner Teil davon ist nun fertig: Nämlich die Stadt Bruma und Umgebung. Die gibt es nun als 2,5 Gigabyte große Mod namens Beyond Skyrim: Bruma auf Nexusmods.com zum kostenlosen Download. Installieren lässt sie sich ganz unkompliziert via Nexus Mod Manager, wir brauchen als zusätzliche Tools aber den Skyrim Script Extender SKSE sowie einen Memory Patch, außerdem wird der inoffizielle Skyrim-Patch von den Entwicklern empfohlen. Nachdem man die Version für das alte Skyrim fertig gepatcht hat, will man sich der Umsetzung für die Skyrim Special Edition widmen. Für einen späteren Zeitpunkt ist auch ein Release für die Xbox One geplant. Eine PS4-Version ist aufgrund der stärkeren Mod-Limitationen des Systems derzeit nicht geplant.

Star Wars: Battlefront 2 - Video-Special: Was ist dran am Hype? Video starten 15:35

08.07.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Video-Special: Was ist dran am Hype?

Sie möchten wissen, ob Star Wars: Battlefront 2 zu casual wird oder es sich an den guten Seiten des Vorgängers orientiert? Dann sind Sie hier genau richtig! Dimitry Halley und Johannes Rohe diskutieren im Vorschau-Video, was sie auf der E3 2017 und der Star Wars Convention gesehen und gespielt haben.  Sie wollen mehr wissen? Hier gibt's eine Menge zum Nachlesen: Singleplayer-Preview: Wahnsinnig gut, wahnsinnig 0815 Multiplayer-Preview: Dafür können WIR uns auf die Schulter klopfen Änderungen zum Vorgänger Während man in Battlefront 1 kein richtiges Klassensystem hatte, gibt es in Battlefront 2 nun eine Aufteilung in vier ganz klassische Truppentypen: Assault, Heavy, Officer und Specialist.  Meinungs-Artikel: Lootboxen in Battlefront 2 - Motivation ja, aber zu welchem Preis? Außerdem ist das häufig kritisierte Battle-Pick-Up-System abgeschafft: Heldeneinheiten oder Fahr- und Flugzeuge bekommen Spieler nun gegen Punkte im Hauptmenü, nicht mehr durch willkürliche Items auf der Map.  Star Wars: Battlefront erscheint am 17. November 2017 für PC, Playstation 4 und Xbox One. Eine Beta soll es im Herbst geben. Sie wollen mehr wissen? Dann haben wir hier eine Mega-Übersicht mit wirklich allen Details!

Assassins Creed: Origins - Kampfsystem, RPG-Elemente, Nebenmissionen: wichtigste Neuerungen im Video Video starten 15:09

08.07.2017

Assassin's Creed: Origins - Kampfsystem, RPG-Elemente, Nebenmissionen: wichtigste Neuerungen im Video

Assassin's Creed: Origins war eine der meistdiskutierten Neuankündigungen der diesjährigen E3. Aus guten Gründen: Zum einen ist es der bis dato ambitionierteste Teil der traditionsreichen Action-Adventure-Reihe, an dem das Team von Assassin's Creed 4: Black Flag bereits seit über dreieinhalb Jahren arbeitet. Zum anderen bezeichnen die Entwickler Assassin's Creed: Origins als »Neuerfindung der Serie« und stellen entsprechend viel auf den Kopf. Aber was steckt wirklich dahinter? GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge hat Origins mehr als zwei Stunden spielen und die zahlreichen Neuerungen untersuchen können. Die Inhalte des Videos Im Video zeigt er über 15 Minuten neues Gameplay-Material und diskutiert gemeinsam mit Dimitry Halley die wichtigsten Änderungen gegenüber den früheren Assassin's Creeds. Was verbirgt sich hinter den zahlreichen neuen Rollenspiel-Elementen? Wie funktioniert die Open World? Wie viel Ubisoft-Formel steckt noch in Origins? Wie viel weiß man schon über die Story? Was sind die Kampfsystem-Parallelen zu Dark Souls? Und woran könnte Ubisoft bislang ambitioniertestes Assassin's Creed noch scheitern? Noch mehr Infos zu Ubisofts Megaprojekt: Alles, was wir bislang zu Assassin's Creed: Origins wissen Assassin's Creed: Origins erscheint am 27.10.2017 für PC, PS4 und Xbox One. Der Preis reicht von 60 Euro für die Standardversion bis hin zu unglaublichen 800 Euro für die Legendary Edition.

Playerunknowns Battlegrounds - Video: Week 15-Update, Release-Pläne + Wüstenmap Video starten 2:34

07.07.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Week 15-Update, Release-Pläne & Wüstenmap

Ihr habt vor lauter Hühnchen gar nicht mitbekommen, was diese Woche in Playerunknown’s Battlegrounds los war? Dann guckt dieses Video – und ihr wisst sogar bescheid bevor das Spielfeld zum ersten Mal kleiner wird. Patch Notes zum Early Access Week 15 Update Mit dem Week 15 Update zu PUBG gibt’s wieder einige Neuerungen und Änderungen für Playerunknown’s Battlegrounds. So wurde die Performance der Benutzeroberfläche verbessert und Server für Südostasien hinzugefügt. Außerdem wurden ein Haufen Fehler wie Clipping-Fehler in Tunneln und bei Tankstellen, Anzeigefehler bei holografischen- und Rotpunktvisieren sowie verschwommene Fadenkreuze bei hohen Post-Processing-Einstellungen und ärgerliche Schnitzer beim Ablegen von Munition mit erweitertem Magazin behoben.   So sieht die kommende Wüsten-Map aus Aktuell arbeitet der Entwickler Blue Hole mit einem neuen Entwicklerteam aus Madison an einer von zwei neuen Maps für Battlegrounds. Die noch namenlose Karte hat ein Wüstensetting, aus der Playerunknown selbst erste Bilder veröffentlicht hat. Darauf auch zu sehen: Ein Fahrrad. Dürfen wir damit bald lässig durch die Pampa radeln? Und noch viel wichtiger: Sitzt ein Mitfahrer auf dem Lenker oder dem Gepäckträger?   Entwickler verspricht: »In 6 -7 Monaten ist das Spiel fertig« Gegenüber Rock Paper Shotgun hat Brendan Greene alias Playerunknown sogar schon einen Release-Zeitraum angekündigt. Seiner Aussage nach will das Team Playerunknown’s Battlegrounds sechs bis sieben Monaten nach dem Early-Access-Start das Spiel komplett fertigstellen – also im September oder Oktober. Ehrensache – sagt Greene. Kurz darauf rudert er auf Steam aber wieder etwas zurück. Dort heißt es nämlich, man will sich nicht unnötig unter Druck setzen und plant deshalb mit einem Ende der Early Access-Phase und damit dem Release zum Ende des vierten Quartals 2017.   Wie Ehrenmänner: Match wird im Faustkampf entschieden Zu guter letzt gibt’s noch ein Duell unter Gentlemen. Denn als Stryker X und PlatypusUnited als letzte beiden noch übrig sind, beschließen die Gegner ihre Waffen wegzulegen und das große Finale im Faustkampf zu entscheiden. Ziemlich coole Sache. Da am Horizont kommt die blaue Barriere gefährlich nahe. Ihr solltet jetzt also weiter ziehen. Bis bald und danke für’s zugucken.

News: Doomfist für Overwatch freigeschaltet - Firefall wird für immer abgeschaltet Video starten 3:14

07.07.2017

News: Doomfist für Overwatch freigeschaltet - Firefall wird für immer abgeschaltet

Themen am 7. Juli 2017:   Doomfist für Overwatch veröffentlicht Jetzt also doch: Doomfist ist ganz offiziell als 25. Held für Overwatch enthüllt worden. Der Angreifer mit Nahkampf-Fokus ist schon jetzt auf dem PTR für PC spielbar und wird danach auch auf PS4, Xbox One und den PC-Livebetrieb übernommen. Doomfist gehört als ranghohes Mitglied der Organisation Talon zu den Schurken in Overwatch. Anders als bisher vermutet wird der aus Nigeria stammende Charakter übrigens nicht vom US-Amerikaner Terry Crews gesprochen.   FIFA 18 bekommt wohl doch die 3. Liga Bekommt FIFA 18 jetzt doch die dritte Liga? Das behauptet jedenfalls das Fußball-Magazin Kicker. In einer Newsmeldung erklärt das Magazin, dass EA und der DFB sich endlich einig sind und auch die Lizenzen bereits vorlieren. Bei unseren Recherchen vor einigen Wochen haben wir von EA keine Stellungnahme bekommen, der DFB hatte uns erklärt, dass es keine spruchreifen Neuerungen für eine Integration der 3. Liga gibt. Offiziell bestätigt ist die dritte Liga für FIFA 18 allerdings immer noch nich. FIFA 18 erscheint am 29.09.17.   Firefall wird abgeschaltet Das MMO Firefall wird abgeschaltet. Nach 7 Jahren wird der Entwickler Red 5 das Action-MMO nicht mehr weiterführen und deshalb heute die Server für immer runterfahren. Nur kurz vorher hatte man Spieler und die Presse alarmiert. Die Marke Firefall soll jedoch weiterleben: Als Mobile-Game. Darin sollen Firefall-MMO-Veteranen reichliche Ingame-Belohnungen als Dank bekommen. Mehr Infos dazu gibt’s noch nicht.   Northrend-Erweiterung für Hearthstone Blizzards Kartenspiel Hearthstone bekommt eine neue Erweiterung: Mit Knights of the Frozen Throne geht’s ins eisige Nordend. Dort sind die Hearthstone-Helden der Versuchung des Lich-Königs erlegen und zu Todesrittern geworden. Im Spiel gibt’s dafür entsprechende neue Todesritter-Heldenkarten, die wenn sie ausgespielt werden den aktuellen Helden ersetzen. Insgesamt sind 135 neue Karten dabei. Zudem gibt’s in der Eiskronen-Zitadelle neue Bosskämpfe gegen acht alte und neue Bekannte. Knights of the Frozen Throne erscheint im August.

Darf ich vorstellen: Cryptark - Angespielt-Video zum Bullethell-Roguelike Video starten   4   3:56

07.07.2017

Darf ich vorstellen: Cryptark - Angespielt-Video zum Bullethell-Roguelike

In der sechsten Folge von "Darf ich vorstellen" zeigt euch Tobi seinen aktuellen Action-Favoriten Cryptark. Hier ist es eure Aufgabe, in der Rolle des Piloten eines schwer bewaffneten Raumanzugs ausgediente Raumschiffwracks von Gegnern und Sicherheiteinrichtungen zu säubern. Cryptark ist ab sofort für PS4 und den PC verfügbar, der Preis beträgt rund 16 Euro. Was ist "Darf ich vorstellen"? "Darf ich vorstellen" ist unser neues Angespielt-Format für GamePro.de, in dem wir zukünftig regelmäßig Spiele vorstellen werden, die möglicherweise etwas unter dem Radar fliegen oder von uns keinen eigenen Test bekommen. Es können Titel sein, die wir privat gern spielen und euch daher empfehlen möchten, oder die allgemein nicht sehr bekannt sind und mehr Aufmerksamkeit verdienen. Dabei dürft ihr gern selbst Vorschläge machen. Wenn ihr also ein Spiel habt, zu dem wir ein "Darf ich vorstellen" machen sollen, sagt uns gerne Bescheid. Weitere Videos von "Darf ich vorstellen": - Snake Pass - Schlangen-Plattformer für PS4, One & Switch - Has-Been Heroes - Roguelike der Trine-Macher für PS4, One & Switch - Kamiko - Eines der besten Switch-Exklusivspiele für nur 5 Euro - Tumbleseed - Ein Balance-Akt der besonderen Art - NBA Playgrounds - Arcade-Basketball im Stil von NBA Jam Wie findet ihr das Format? Wir freuen uns auf Kritik und Feedback in den Kommentaren!

Diablo 3 - Video: So muss es nach dem Totenbeschwörer weitergehen Video starten 18:52

06.07.2017

Diablo 3 - Video: So muss es nach dem Totenbeschwörer weitergehen

Der Nekromant ist da und haucht Season 11 von Diablo 3 neues Leben ein - aber was dann? Reicht das überhaupt? Wir diskutieren im Video, wie die Zukunft des Spiels aussehen könnte. Wie genau bereichert eine neue Klasse Diablo 3 und wie lange kann das vorhalten? Wir finden: Der Totenbeschwörer darf nur der Anfang sein! Denn früher oder später sind die besten Builds für den Diablo-3-Nekromant entdeckt, die Klasse durch die neue Season 11 gejagt und dann ist sie einfach Teil des normalen Spiels. Blizzard sollte wieder regelmäßiger neue Inhalte für Diablo 3 liefern - gerne auch gegen Bezahlung! Wie die aussehen könnten und wie wir uns den weiteren Weg von Diablo 3 vorstellen, besprechen wir im Video.  Diablos beste Klasse: Unser ausführlicher Test zum Totenbeschwörer-DLC

News: Ark wird zum Release deutlich teurer - A Total War Saga angekündigt Video starten 2:39

06.07.2017

News: Ark wird zum Release deutlich teurer - A Total War Saga angekündigt

Themen am 6. Juli 2017: Ark wird zum Release deutlich teurer Ark: Survival Evolved hat auf Steam eine Preiserhöhung von mehr als 100 Prozent bekommen. Denn statt bisher 27,99 Euro kostet das Early-Access-Spiel jetzt 69,99 Euro. Der Grund ist offenbar der bevorstehende Release der fertigen Retail-Fassung am 8. August für PC, PS4 und Xbox One. Die Entwickler von Wildcard hatten stets betont, dass das Spiel im Early-Access günstiger als die Vollversion sein wird. Wer Ark schon gekauft hat, ist natürlich nicht von der Preiserhöhung betroffen. Auf PS4 und Xbox One sind 69,99 Euro die Norm, als Preis für ein PC-Spiel ist Ark aber eher teuer, neben Survival Evolved gibt’s allerdings auch das Battle-Royale-Spinoff Survival of the Fittest dazu.   Playerunknown’s Battleground bekommt Release-Zeitraum In sechs bis sieben Monaten soll Playerunknown’s Battleground fertig sein und als Vollversion erscheinen. Das verspicht Schöpfer Brendan Greene gegenüber der Website Rock Paper Shotgun. Laut Greene sei es für ihn sein Team Ehrensache, das Spiel in rund einem halben Jahr fertigzustellen. Die Regel ist eine schnelle Release-Version im Genre nicht: Sowohl H1Z1: King of the Kill als auch DayZ dümpel noch immer im Early Access rum.   A Total War Saga angekündigt Creative Assembly hat eine neue Spin-Off-Reihe zu Total War angekündigt. Die nennt sich „A Total War Saga“ und sollen ähnlich wie Standalone-Addons überschaubare Zeitabschnitte aus bereits bekannten historischen Total-War-Szenarien abbilden. Einzele Total-War-Saga-Spiele sollen genau wie die Ableger der Hauptserie sowohl rundenbasierte Kampagnen als auch Echtzeitschlachten bieten, allerdings Konflikte behandeln, die einige Wochen oder Monate dauern. Creative Assembly zieht in Sachen Umfang den Vergleich zur Fall oft he Samurai-Erweiterung für Shogun 2. Mehr Infos und Bildmaterial zur Sagas-Reihe soll’s demnächst geben, Creative Assembly will den Fans aber versichern, dass man durchas mehr als nur Total War Warhammer 2 in Entwicklung habe. So entstünden aktuell mehr neue Total-War-Spiele beim Studio als jemals zuvor.

GTA 5 - Video: Neue Alien-Mission ist der Sargnagel für Singleplayer Video starten 5:26

05.07.2017

GTA 5 - Video: Neue Alien-Mission ist der Sargnagel für Singleplayer

GTA 5 hat endlich eine richtige Alien-Mission. Im Zuge des Gunrunning-Updates können wir echte Aliens treffen. Viele Spieler sind von der Mission an sich enttäuscht, für Redakteur Julius Busch bedeutet sie vor allem eines: Das Ende jedweder Hoffnung auf zukünftigen Story-Content im Singleplayer. Was es mit dieser Mission auf sich hat und warum sie so fatal für den Singleplayer sein soll, das erklärt Julius im Video. Was ist bisher geschehen? Die Geheimjäger-Gruppierung Chiliad Mystery Gurus haben im Code des neuen Gunrunning-Updates 3D-Modelle gefunden, die eine neue Alien-Begegnung andeuten. Kurz danach gelang es ihnen tatsächlich, die neue Mission freizuschalten. 600 Waffen-Supply-Runs muss der Otto-Normalverbraucher in GTA Online absolvieren, um die besondere Mission spielen zu können. Und das geht dann auch nur exakt ein Mal. Frisches Material für Mystery-Hunter: Die geheime Spiegelwelt und weitere ungelöste Mysterien in GTA 5

Anthem - Vorschau-Video: Das ist keine Destiny-Kopie Video starten 5:44

05.07.2017

Anthem - Vorschau-Video: Das ist keine Destiny-Kopie

Anthem heißt das neue Spiel von den Mass-Effect-Entwicklern von Bioware. Trotz unterschiedlicher Perspektive wird das Shared-World-RPG aber seit seiner Ankündigung zur E3 2017 mit dem Konkurrenten Destiny verglichen. Im Preview-Video wollen wir Anthem vorstellen und zeigen, welche Unterschiede zwischen Bungies Destiny sowie Destiny 2 und Anthem bestehen und wo sich beide Spiele stark ähneln. Denn auch Anthem soll man über den Shared-World-Online-Multiplayer sowohl kooperativ mit Freunden als auch ganz alleine spielen und sich auf die Jagd nach wertvollem Loot begeben können. Trotzdem gibt’s noch einige große Fragezeichen bei Anthem? Gibt’s auch im Bioware-Actionspiel einen PvP-Modus mit kompetitiven Spieler-gegen-Spieler-Gefechten? Und kommen zum Release im Herbst 2018 auch Fans von großangelegten Raids auf ihre Kosten? Wir fassen im Video alle bisher bekannten Infos zu Anthem für PC, PS4 und Xbox One zusammen. Anthem: Alles was man über Biowares neues Epos Anthem wissen muss

News: Hinweise auf Doomfist in Overwatch - Evil Genius 2 angekündigt Video starten 2:31

05.07.2017

News: Hinweise auf Doomfist in Overwatch - Evil Genius 2 angekündigt

Themen 5. Juli: Overwatch: Wieder Hinweise auf Doomfist. Es gibt mal wieder neue Hinweise auf den Overwatch-Geheimhelden-Dauerbrenner Doomfist. Denn Blizzard hat auf seiner Website eine fiktive News-Meldung zum großen Raubzug von Numbani veröffentlicht. Darin heißt es, dass der Verbrecher Akande Ogundimu von der Schurken-Organisation Talon befreit wurde – und der ist niemand geringerer als Doomfist selbst. Viele Fans hoffen jetzt, dass Doomfist endlich als 25. Held in Overwatch eingebaut wird. Schon seit dem allerersten Trailer wird der Name der Figur immer wieder angedeutet. Außerdem gab’s auch eine Zeit lang die Vermutung, dass er von Schauspieler Terry Crews gesprochen wird, der aktuell die hauptrolle im neuen Crackdown spricht.     Mass Effect Andromeda bekommt neuen Apex-Schwierigkeitsgrad Für den Solo-Modus gibt’s auch weiterhin keinen Nachschub zu vermelden, dafür aber für den Multiplayer-Part bzw. die Apex-Missionen von Mass Effect: Andromeda. Da führen die Entwickler von Bioware Montreal nämlich die neue, besonders knackige Schwierigkeitsstufe Platin ein. Mehr Details dazu gibt’s noch nicht, Bioware will Platin für die Apex-Missionen aber mit dem nächsten Update freischalten.   Evil Genius 2 angekündigt Evil Genius bekommt endlich eine Fortsetzung. Die hat der Entwickler Rebellion offiziell als Evil Genius 2 angekündigt. Evil Genius 2 soll wie der Vorgänger wieder ein Schurken-Aufbauspiel im Stil von Dungeon Keeper werden. Das soll zunächst PC-exklusiv erscheinen und kein Remake, sondern ein vollwertiger zweiter Teil werden. Vor einiger Zeit hatte Rebellion bereits den enttäuschenden Free2Play-Ableger Evil Genius Online veröffentlicht. Ein Release-Datum für Evil Genius 2 gibt’s noch nicht.

Final Fantasy 12 - PS2 Original gegen The Zodiac Age Remaster auf PS4 Pro Video starten   2   3:50

05.07.2017

Final Fantasy 12 - PS2 Original gegen The Zodiac Age Remaster auf PS4 Pro

Mit The Zodiac Age kommt Final Fantasy 12 nun auf die PS4 und PS4 Pro. Wir zeigen, was sich optisch bei dem Remaster getan hat und vergleichen es mit dem Original auf der PS2. Neben HD-Texturen, überarbeiteten Zwischensequenzen und verbesserten Charakteren kommt The Zodiac Age mit einigen Neuerungen - darunter auch das Zodiac-Jobsystem. Zudem gibt es wie bei Final Fantasy 7 für die PS4 einen Turbo Modus. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Erste Bilder aus PUBG-Wüstenmap - Red Faction kommt ungekürzt nach Deutschland Video starten 3:23

04.07.2017

News: Erste Bilder aus PUBG-Wüstenmap - Red Faction kommt ungekürzt nach Deutschland

Themen am 04.07.2017: Erste Bilder aus PUBG Wüstenmap Playerunknown’s Battlegrounds bekommt eine neue Karte. Die neue Wüstenmap entsteht gerade beim Entwickler Bluehole und Playerunknown persönlich, Brendon Green hat davon erste Screenshots gezeigt. Die zeigen abgelegene Häuser und Garagen und zwischen all dem Gerümpel auch ein Fahrrad. Weshalb es momentan schon Spekulationen gibt, ob man mit dem Drahtesel rumfahren kann. Bis die Map ins Spiel kommt, wird’s aber wohl noch eine Weile dauern. Abgesehen davon arbeitet das Team noch an einer Karte mit schneebedecktem Berg.   Red Faction kommt als „Ze German Ädischn“ uncut nach Deutschland Die Red Faction-Spiele kommen endlich ungeschnitten nach Deutschland. In der Spielesammlung »Ze German Ädischn« sind Red Faction, Red Faction 2, Red Faction Guerrilla und Red Faction: Armageddon inklusive dem Path of War DLC enthalten. Alle Spiele sind komplett ungeschnitten, Teil 1 und 2 liegen dafür aber nur auf englisch vor. Beide waren bis letzten Oktober bzw. Februar noch wegen ihrer Gewaltdarstellung indiziert, sind auf Bestrebungen vom neuen Publisher THQ Nordic inzwischen aber wieder verfügbar. Die Sammlung gibt’s für 30 Euro vorerst nur für PC.   Doch keine Switch-Version von CoD WW2 Doch kein Call of Duty WW2 für die Nintendo Switch. Nachdem es vor der E3 zahlreiche Gerüchte über einen möglichen Release des Weltkriegsshooters für die Nintendo Switch gab, dementieren die Entwickler von Sledgehammer Games jetzt offiziell eine solche Umsetzung. Auf Reddit antworten die Entwickler auf die Frage nämlich mit einem schlichten Nein. Zwischenzeitlich war Hoffnung bei Nintendo-Fans aufgekommen, dass das Studio Beenox an einer Switch-Version, weil man über die offizielle Call-of-Duty-Website seinen Account wieder neben PSN- und Xbox Live-Konto mit seiner Nintendo ID verknüpfen konnte. Für PS4, Xbox One und PC erscheint Call of Duty WW2 am 3. November

News: gamescom-Tickets fürs Wochenende werden knapp - Five Nights at Freddys 6 eingestampft Video starten 3:46

03.07.2017

News: gamescom-Tickets für's Wochenende werden knapp - Five Nights at Freddy's 6 eingestampft

Gamescom-Wochenende schon ausverkauft Wer dieses Jahr zum Wocheende auf die gamescom nach Köln möchte, könnte Pech haben. Denn über den offiziellen Kartenvorverkauf der Kölnmesse gab’s schon seit Ende Mai keine Tagestickets mehr für den Messe-Samstag, jetzt ist auch der Freitag ausverkauft. Damit hat man jetzt nur noch die Möglichkeit unter der Woche am Mittwoch und Donnerstag die Messe zu gehen, dieses Jahr gibt’s zum ersten Mal keinen Sonntag. Hoffnungsschimmer gibt’s aber doch: Denn vor Ort wird die Kölnmesse je nach Besuchersituation noch Nachmittagstickets für den Freitag und Samstag ab 14:00 Uhr verkaufen. Zudem gibt’s auch beim Elektrohändler Saturn noch Restbestände. Wer also sicher ein Ticket haben will, sollte schnell handeln. Die gamescom findet dieses Jahr vom 22. August bis zum 26. August statt, Privatbesucher dürfen am 23. Zum ersten Mal auf die Messe, zuvor ist wie üblich der Fachbesuchertag.   Five Nights at Freddys 6 wurde eingestellt Bevor’s überhaupt offiziell angekündigt wurde, isses schon wieder in die Tonne gewandert. Denn die Horror-Fortsetzung Five Nights at Freddy 6 wird’s erstmal nicht geben. In einem Steam-Community-Posting erklärt nämlich Entwickler Scott Cawthon, dass er das Projekt für’s erste aufgibt. So habe er schon Weile im stillen Kämmerlein an der Animatronik-Puppen-Horror-Fortsetzung gearbeitet, dabei aber ständig den Druck gespürt, die Vorgänger zu übertreffen. Das sei für ihn so belastend gewesen, dass er sich über Wochen zwingen musste, überhaupt am Projekt weiterzuarbeiten. Für erste wird’s also kein Five Nights at Freddy 6 geben, komplett von der Marke will Cawthon sich aber nicht verabschieden. So erklärt er in Zukunft mit den Freddy-Figuren an neuen, innovativeren Spielkonzepten zu arbeiten.   Watch Dogs 2 bekommt Gratis 4-Spieler-Koop Watch Dogs 2 bekommt endlich einen 4-Spieler-Koop-Modus. Den gibt’s als Gratis-DLC und erlaubt 4-Spieler-Teams im Free-Roam-Modus San Francisco unsicher zu machen und dort alle Aktivitäten gemeinsam auszuprobieren. Das kostenlose Update erscheint am 4. Juli für PC, PS4 und Xbox One.

Crash Bandicoot 2 - Original und N. Sane Neuauflage im Vergleich Video starten 3:28

03.07.2017

Crash Bandicoot 2 - Original und N. Sane Neuauflage im Vergleich

Mit der N. Sane Trilogy bekommt die Crash Bandicoot-Serie nach 21 Jahren eine Neuauflage. Wir vergleichen das Original von Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back mit der Neuauflage. Die N. Sane Trilogy lief bei uns auf einer PS4 Pro im 4K-Modus. Die PS4 Version läuft übrigens mit 1080p und 30 Bildern pro Sekunde, während die PS4 Pro 1440p und 30fps schafft. In diesem Video haben wir die digitalen Versionen für die PS3 benutzt – die PS3 emuliert hier eine PS1-Umgebung inklusive virtueller Memory Card und bietet so das original Spielerlebnis. Das Intro mussten wir auf Seiten der Neuauflage kürzen, da es ein bisschen länger ist als im Original. Unser Vergleichsvideo zu Teil 1. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Die 7 größten Spiele-Schurken aller Zeiten - Video: Böse und trotzdem gut Video starten 9:22

01.07.2017

Die 7 größten Spiele-Schurken aller Zeiten - Video: Böse und trotzdem gut

Sie sind die Bösesten der Bösen. Als wir sie bezwungen haben, haben wir Luftsprünge gemacht. Und doch... vermissen wir sie irgendwie. Denn zwischen all der Boshaftigkeit schien doch etwas Gutes hindurch - eine fantastische Geschichte. In diesem Video zeigen wir die größten, legendärsten und coolsten Spiele-Schurken aller Zeiten. Die Auswahl erfolgte neben persönlicher Präferenz auch anhand der Ergebnisse unseres Facebook-Votings. Hier ist sie also, das ultimative Ranking der größten Spiele-Schurken. Und, weil die Zahl auch irgendwie böse ist, gibt es dieses Ranking als Top 7. Auch meistens böse: Die 5 besten Piratenspiele

Neu für PS4, Xbox One, Switch + Co. - Video-Vorschau: Spiele-Releases für Juli 2017 Video starten   3   11:15

01.07.2017

Neu für PS4, Xbox One, Switch & Co. - Video-Vorschau: Spiele-Releases für Juli 2017

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir alle Spiele vor, die im April 2017 für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und Handhelds veröffentlicht werden. Insgesamt dürft ihr euch auf 22 neue Spiele sowie Umsetzungen älterer Titel freuen. Im Juli erscheint für die Nintendo Switch mit Splatoon 2 die lang erwartete Fortsetzung des Farb-Shooters, Fans von Rollenspielen freuen sich über das Remaster Final Fantasy 12: The Zodiac Age für PlayStation 4, und Taktikfreunde dürfen dank Shadow Tactics: Blades of the Shogun auf PS4 und Xbox One einen Ausflug ins mittelalterliche Japan einplanen. Wer gerne unterwegs spielt, dürfte sich zudem über Hey! Pikmin für den 3DS freuen. Hinweis: Die Termine in diesem Video sind ohne Gewähr, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.

Hall of Fame der besten Spiele - Transformers Video starten 4:47 PLUS

01.07.2017

Hall of Fame der besten Spiele - Transformers

Gnadenlos unterschätzt: Dieses Action-Spektakel ist ein absoluter Geheimtipp für die Playstation 2 – und hätte definitiv eine Fortsetzung verdient.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.