• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Zelda: Breath of the Wild - Wii U und Nintendo Switch im Grafik-Vergleich Video starten   10   3:32

03.03.2017

Zelda: Breath of the Wild - Wii U und Nintendo Switch im Grafik-Vergleich

Das neue Zelda wurde ursprünglich für die Wii U entwickelt. Nun erscheint es auch auf der Switch – profitiert die Grafik davon? Wir zeigen es im Video und vergleichen die Grafik von Zelda Breath of the Wild auf der Wii U und der Nintendo Switch. Wir haben bei den Aufnahmen darauf geachtet, dass alle Szenen zur gleichen In-Game Zeit und zu gleichen Wetterbedingungen aufgenommen werden. Trotzdem gibt es in manchen Szenen leichte Unterschiede, die durch das dynamische Wettersystem verursacht werden. Breath of the Wild läuft auf der Wii U mit nativen 720p, auf der Nintendo Switch mit 900p im TV-Modus. Daneben ist der Texturfilter auf beiden Konsolen gleich niedrig, zudem fallen aufpoppende Objekte auf. In Sachen Performance kommt es auf beiden Plattformen gelegentlich zu Einbrüchen der Bildrate. Im Handheld-Modus läuft Breath of the Wild auf der Switch dagegen deutlich flüssiger. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Epic Replay - Unglaublicher BF1-Multikill + Spektakuläre Rocket-League-Parade Video starten 3:44

03.03.2017

Epic Replay - Unglaublicher BF1-Multikill & Spektakuläre Rocket-League-Parade

In Epic Replay zeigen wir euch die besten Spieleclips der Woche. Egal ob irrer Headshot, lustiger Fail oder verrückter Bug – hier gibt’s die besten Szenen aus aktuellen Spielen auf PC und Konsole. Ihr wollt für Ruhm und Ehre euren Clip in Epic Replay sehen? Dann schickt uns doch einen Link zur Szene (am besten YouTube; direkte Datei-Uploads sind für Email unter Umständen zu groß etc.) an [email protected] mit dem Spielenamen im Betreff. Bitte schickt nur Clips ein, die auch wirklich von euch stammen. Wie gefällt euch die Sendung? Aktuell befindet sich das Format in einer Experimentierphase, also schreibt euer Feedback was wir verbessern können gerne in die Kommentare!   Originalclips in dieser Sendung: Crimok – Dark Souls 3 https://www.youtube.com/watch?v=V3OPU3vr9Wo Thorben WasGehtSieDasAn – CSGO https://www.youtube.com/watch?v=K2X_jGOxQak Jeremy Modz – Battlefield 1 https://www.youtube.com/watch?v=y2OHFBx1VHo&feature=youtu.be Mr.Waikiki. – Battlefield 1 https://www.youtube.com/watch?v=y2OHFBx1VHo&feature=youtu.be Sycrel 1991 – Battlefield 1 https://www.youtube.com/watch?v=vzB7ByipOj4 Itchys – Mafia 3 https://www.youtube.com/watch?v=7XXRSmbjpkQ Drake Flakes - For Honor https://www.youtube.com/watch?v=7rSTssJKsZU&feature=youtu.be Julian K. - For Honor https://www.youtube.com/watch?v=SS9AXe5qVE0 isi-styler305 - For Honor TJ_Angels – Overwatch https://youtu.be/l0YBM44han4 Conviter – Overwatch https://www.youtube.com/watch?v=6poUF_QJP2E Creative MD - Rocket League. https://www.youtube.com/watch?v=Apr5NhcLWSg  

Kontrollbesuch: The Division - Das bringen Update 1.6. und DLC »Last Stand« Video starten 5:23

03.03.2017

Kontrollbesuch: The Division - Das bringen Update 1.6. und DLC »Last Stand«

Mit dem DLC »The Last Stand« will Ubisoft vor allem das PvP seines Multiplayer-Shooters The Division gehörig aufmöbeln. Im Kontrollbesuch-Video zeigen wir, warum der Domination-Modus eine wirklich gelungene Ergänzung ist. Außerdem widmen wir uns dem neuen Übergriff »Das verlorene Signal«, der tatsächlich richtig gut gelungen ist. Neben den kostenpflichtigen Inhalten des DLCs, liefert The Division mit dem Update 1.6 aber auch jede Menge Gratis-Content. Im Video zeigen wir die neuen Darkzone-Areale sowie den extraharten Legendär-Schwierigkeitsgrad und erklären die wichtigsten Balancing-Änderungen. Weitere Videos zu The Division Unser erster Kontrollbesuch - Das brachte Update 1.4 Test-Video - So gut war The Division zum Launch  

News: Neuer Overwatch-Held Orisa vorgestellt - Bolivien beschwert sich über Ghost Recon Wildlands Video starten 3:44

03.03.2017

News: Neuer Overwatch-Held Orisa vorgestellt - Bolivien beschwert sich über Ghost Recon Wildlands

Themen am 03.03.2017: Overwatch-Heldin Orisa vorgestellt Nicht Doomfist sondern Orisa heißt die neue Heldin für Overwatch. Die ist ein vierbeiniger Roboter und tritt als Tank-Klasse an. Neben einer Schutzbarriere kann Orisa mit ihrem Automatikgewehr aus großer Distanz angreifen, ihre eigene Verteidigung erhöhen und Feinde außerdem verlangsamen. Als Ultimative Fähigkeit kann Orisa außerdem den Schaden ihrer Verbündeten in der Nähe erhöhen. Erbaut wurde der Roboter von der kleinen Efi Oladele – und zwar als Schutzmaßnahme vor dem mysteriösen Doomfist. Die Hinweise der vergangenen Tage deuteten also korrekt auf Doomfists Machenschaften hin – nur eben nicht als spielbarer Held. Ab sofort gibt’s Orisa auf der Public Test Region.   Bolivien beschwert sich offiziell bei Frankreich wegen Ghost Recon Wildlands Ghost Recon Wildlands sorgt für Ärger. Und zwar zwischen Bolivien und Frankreich. Die Regierung Boliviens hat jetzt eine offizielle Beschwerde wegen des Open-World-Shooters beim Heimatland von Publisher und Entwickler Ubisoft eingelegt. Das vermeldet die Nachrichtenagentur Reuters. Was konkret Bolivien am Spiel stört, ist nicht bekannt, in Ghost Recon Wildlands wird die Spielwelt aber als eine fiktive Version von Bolivien dargestellt, die von einem Drogenkartell kontrolliert wird. Bolivien droht rechtliche Schritte gegen das Spiel an, würde es jedoch bevorzugen die Meinungsverschiedenheit mit Frankreich auf diplomatischem Weg lösen zu können. Ubisoft hat in einer Stellungnahme erklärt, sich lediglich an der schönen Landschaft Boliviens orientiert zu haben und wie bei allen Ubisoft-Spielen eine fiktive Version des Landes zu reinen Unterhaltungszwecken erschaffen zu haben. Bioware sagt Mass Effect Multiplayer-Beta ab Der geplante Multiplayer-Betatest für Mass Effect Andromeda wird nicht mehr stattfinden. Das hat Bioware über einen Blogpost mitgeteilt. Ende letzten Jahres konnten sich Fans dafür kostenlos anmelden. Die einzige Möglichkeit vor dem Verkaufsstart noch den Mehrspieler-Teil auszuprobieren ist jetzt die US-Messe PAX East. Dort wird Bioware am Stand den Multiplayer spielen lassen. Als Grund für den abgesagten Test wird der Zeitdruck zum Release des Spiels genannt. Am 23. steht das Spiel im Laden, schon am 17. März kann man über EA und Origin Access 10 Stunden spielen. Bleibt zu hoffen, dass die Server ohne Beta dann auch halten. One GameStar PC Jetzt nur bis 12.3. :100€ Euro Rabattgutschein auf alle One GameStar-PCs Ultras. Einfach bei der Bestellung Gutscheincode ULTRA100 angeben und sparen Bei One GameStar-PC Ultra Plus und Ultra Xtreme mit Intel Core i7 7700K gibt's zusätzlich noch zwei Vollversion gratis obendrauf: Halo Wars 2 und wahlweise Ghost Recon: Wildlands oder For Honor 24 Monate Garantie, 10 Euro Einkaufsgutschein bei Gamesplanet und Lieferung frei Haus inklusive » Alle Infos zur 100-Euro-Rabatt-Aktion    

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Tipp-Video: Pferd bekommen, zähmen, reiten + registrieren Video starten 1:13

03.03.2017

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Tipp-Video: Pferd bekommen, zähmen, reiten & registrieren

Spätestens seit Ocarina of Time gehört es einfach zu einem Zelda-Spiel dazu: ein reitbares Pferd für Link. Das gibt’s natürlich auch in Breath of the Wild, dazu muss man aber erst mal ein Pferd zähmen. Wie das geht, zeige ich euch in diesem kurzen Tipp-Video. Wenn ihr in der Wildnis ein Pferd erblickt, dann stürmt nicht direkt drauf los, sondern schleicht euch langsam an. Wenn ihr das Tier dann von hinten erklettert, müsst ihr den Zossen mit dem Linken Trigger noch tätscheln und schon habt ihr einen neuen reitbaren Untersatz. Je nach Qualität des Pferdes wird dieser Zähmungsvorgang kniffliger. Anfängern sollten sich also an gescheckten Tieren probieren, die besseren einfarbigen Pferde nehmen früher reißaus oder werfen Reiter wieder ab. Mit bestimmten Gerichten oder Tränken könnt ihr aber eure Schleichfähigkeit vorübergehend verbessern. Habt ihr einen Gaul, könnt ihr ihn am nächsten Stall registrieren und damit an euch binden. Bis zu fünf Pferde kann Link so abspeichern und ihnen passende Pferdenamen geben.

Klartext: Spiele-Flatrates - Bauchweh vom »All you can play«-Buffet Video starten   1   3:16

03.03.2017

Klartext: Spiele-Flatrates - Bauchweh vom »All you can play«-Buffet

Mit dem Xbox Game Pass hat Microsoft eine Spiele-Flatrate für die hauseigene Konsole Xbox One angekündigt. Wer im Monat knapp 10 Euro bezahlt, hat Zugriff auf rund 100 Spiele. Ein Konzept, das sich ohne weiteres auch auf PC-Spieleplattformen wie Steam oder GoG.com übertragen ließe. Markus graut davor, denn so gut sich so ein »All you can play«-Service auch anhört, stecken doch jede Menge Fallstricke und Probleme drin. Was ist zum Beispiel mit Erweiterungen und Mods? Und welche Auswirkungen hat so eine Flatrate langfristig auf die Spiele? Erwarten uns etwa noch mehr »zerstückelte« Titel vom Schlage eines The Crew? Markus findet: Spiele sind keine »normalen« Medien wie Filme, TV-Serien, Musik oder Bücher. Sie verändern sich auch nach der Veröffentlichung noch ständig, sie leben sozusagen. Und taugen deshalb nur ganz schlecht als Einheitsfraß vom »All you can play«–Buffet.   Noch mehr Klartext-Videos von Markus: Spiele-Kinofilme: Patzer auf der Leinwand Games as a Service: Das Ende klassischer Solospiele? Online-Zwang: Internet-Sucht bei Mario & Co. Deutsche Spieleförderung - Der Kulturtest-Unsinn Blizzard-Remakes - Zurück zu Warcraft Download-Codes in Spielepackungen - Glücklich ohne Disks? Steam Reviews - Valve und die Wertungen Info Leaks - Das Leak-Dilemma Kinder in Spielen - Eltern denken anders

Moin Michi - Folge 56 - Fremdmusik in Spielen Video starten 3:52

03.03.2017

Moin Michi - Folge 56 - Fremdmusik in Spielen

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute erinnern sich Petra und Michi an Nicht-Spiele-Musik, die sie beim Spielen hören. Petra's »Schießen«-Playlist auf Spotify. Und natürlich ist »Dance Me« von Télépopmusik und nicht von Organic Audio. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Was ist... Berserk and the Band of the Hawk? - Und was hat es mit Dark Souls zu tun? Video starten 17:29

02.03.2017

Was ist... Berserk and the Band of the Hawk? - Und was hat es mit Dark Souls zu tun?

Seit dem 21.2. gibt es Berserk and the Band of the Hawk für PC, PS4 und PS Vita. Doch was hat das Actionspiel zum Vollpreis zu bieten und kann man es auch verstehen, wenn man die berühmte Manga- und Anime-Vorlage gar nicht kennt? Und was hat Berserk eigentlich mit Dark Souls zu tun? Diese Fragen beantworten Dimitry Halley und Christian Fritz Schneider im Was-ist-Video. Dazu gibt es jede Menge Gameplay aus Berserk and the Band of the Hawk zu sehen, denn das orientiert sich nahe an den Dynasty-Warrior-Spielen. Allerdings gibt es hier durch die Vorlage natürlich ein paar Besonderheiten. So zeigt Berserk and the Band of the Hawk nicht nur 120 Minuten aus der Anime-Filmreihe, wir treten auch gegen zahlreiche Bossgegner an.

Nintendo Switch: Alle Launch-Spiele - Video: Diese Spiele gibts im Laden + digitalem eShop Video starten   2   5:32

02.03.2017

Nintendo Switch: Alle Launch-Spiele - Video: Diese Spiele gibt's im Laden & digitalem eShop

Am 3. März erscheint endlich offiziell die neue Nintendo Konsole Switch. Und damit man damit auch gleich zu Hause oder unterwegs losspielen kann, gibt’s zum Launch gleich einen Haufen Spiele im Laden und dem Nintendo eShop. Welche das sind, zeigen wir in diesem Video. Spiele die digital und im Laden verfügbar sind: 1-2 Switch Just Dance 2017 Skylanders Imaginators Super Bomberman R The Legend of Zelda: Breath of the Wild Nur im e-Shop: I Am Setsuna Constructor FAST RMX Human Resource Machine Little Inferno Shovel Knight Snipperclips Voez World of Goo So gut ist die Nintendo Switch: Konsole im Test Zelda: Breath of the Wild: Test zum Switch-Pflichtkauf

Horizon: Zero Dawn - Die Highlights aus dem Community-Stream Video starten 4:37 Sponsored

02.03.2017

Horizon: Zero Dawn - Die Highlights aus dem Community-Stream

Die Redaktion besuchen, Horizon: Zero Dawn zocken, gemeinsam mit Tester Tobi über das Spiel streamen und dann ein Exemplar mit nach Hause nehmen: das war die Aussicht auf unser Community-Event zu Horizon am 28. Februar, mit der wir am 22. Februar gelockt haben. Vorher mussten allerdings noch ein paar Fragen zu unserem Testvideo gemeistert werden. Geschafft haben’s am Ende Nils, Peter und Max (in der Reihenfolge der Interviews im Video), die nach einer kleinen Redaktionsführung direkt loszocken konnten. Gemeinsam mit Tobias Veltin, unserem Tester von Horizon, hatten die drei zwei Stunden Zeit, um das Spiel von Anfang an zu spielen und auszuprobieren. Anschließend ging’s ab 16:00 Uhr in den Livestream auf Twitch, in dem unsere Gäste gemeinsam mit Tobi und seinem Endgame-Spielstand noch mal ein Stück tiefer in Horizon eintauchen und gleichzeitig ihre bisherigen Eindrücke schildern konnten – die Fragen der Community aus dem Chat beantwortete Tobi nebenbei ebenfalls. Zum Abschluss des Tages durfte jeder unserer drei Fans eine exklusive Special Edition des Spiels einpacken, um daheim weiter die Welt von Horizon zu erkunden. Meisterhafte Maschinenjagd: Horizon: Zero Dawn im Test So schön können PS4-Pro-Spiele aussehen: Horizon im Grafikcheck

Skyrim - Xbox One mit Grafik-Mods und ohne im Vergleich Video starten   1 4:01

02.03.2017

Skyrim - Xbox One mit Grafik-Mods und ohne im Vergleich

Skyrim ist ein Paradies für Mod-Fans, zumindest auf dem PC. Aber wie sieht es auf den Konsolen PS4 und Xbox One in Sachen Mods aus?  Sony verfolgt dahingehend eine sehr restriktive Politik, für die PS4 gibt es demnach sehr viele bekannte Mods nicht. Grund dafür ist nicht die Speichergrenze von 900 MB für Mods, sondern Einschränkungen bei deren Inhalt. So dürfen die Mods nur auf Inhalte zurückgreifen, die es im Spiel selbst gibt, Eigenkreationen sind damit ausgeschlossen. Damit fallen viele der beliebtesten Mods weg – vor allem Grafik-Mods sind daher sehr simpel gehalten und basieren zum Beispiel auf unsichtbaren Zaubersprüchen. Auf der Xbox One gibt es solche Einschränkungen nicht, weshalb wir hier grafisch so viel wie möglich herausholen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wir vergleichen es im Video mit dem Original ohne Mods. Die komplette Liste der verwendeten Mods gibt es am Ende des Videos und unter dem Artikel. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter. Liste der Mods sortiert nach Load-Order: Climates of Tamriel Static Mesh Improvement Mod Skyrim Graphic Overhaul Skyrim Graphic Overhaul Part 2 M Ren's Skyrim Overhaul M Ren's Skyrim Overhaul Fix/Patch Lush Overhaul Verdant - A Skyrim Grass Plugin Enhanced Blood Textures Adorable Females Cloaks & Capes Skyland - A Landscape Texture Overhaul [XB1] Lampposts of Skyrim: Special Edition Better Whiterun Wood Better Farmhouse Wood Kato's Riverwood - XB1 Winterhold Rebuilt Realistic Water Two (XB1)

News: Erste Bilder aus Borderlands 3 - System-Shock-Remake setzt auf Unreal Engine 4 Video starten 2:33

02.03.2017

News: Erste Bilder aus Borderlands 3 - System-Shock-Remake setzt auf Unreal Engine 4

Themen am 02.03.2017: Erste Bilder aus Borderlands 3 Auf der Game Developers Conference hat der Entwickler Randy Pitchford Bildmaterial aus Borderlands in der aktuellen Unreal Engine gezeigt. Wie dieses Spiel heißt, sagt Pitchford nicht, es ist aber sehr wahrscheinlich Borderlands 3. Die gezeigten Szenen sind zwar keine echten Spielszenen, zeigen aber eindrucksvoll, wie viele Fortschritte die Technologie gemacht hat und wie gut der Borderlands-Look auch in der Unreal Engine 4 aussieht. Vor geraumer Zeit hatte Pitchford erklärt, dass das nächste Spiel nach Battleborn Borderlands 3 sein wird. Pitchford hat aber in der Vergangenheit auch schon die ein oder andere Räuberpistole über die Qualität von Duke Nukem Forever oder Aliens: Colonial Marines erzählt.   System-Shock Remake jetzt in Unreal Engine 4 Und weil heutzutage alles besser ist, wenn’s in Unreal Engine 4 ist, haben auch die Macher von Macher des System Shock Remakes Night Dive Studios  von der Unity- auf die Unreal Engine umgesattelt. Der Grund für den Wechsel ist laut den Entwicklern die mangelnde Flexibilität der Unity-Engine bei der Entwicklung von FPS-Spielen für Konsolen. Damit soll das Projekt 2018 für PC, Xbox One und PS4 erscheinen.   Indiana Jones-Remake wird von LucasArts gestoppt Könnt ihr euch noch an das Fan-Projekt Indiana Jones and the Fate of Atlantis: Special Edition erinnern? Dann habe ich keine guten Nachrichten, denn die HD-Neuauflage wurde jetzt vom Rechteinhaber bei Lucasfilm vorerst gestoppt. So erklären die Entwickler von Went2Play, dass man darüber informiert wurde, dass Lucasfilm die Indy-Lizenz momentan an niemand herausgeben wollen würde. Das letzte Wort ist dabei allerdings noch nicht gesprochen, noch hoffen die Macher im Dialog mit Lucasfilm eine Lösung zu finden. Die Demo zur Special Edition kann man sich noch bis zum 5. März herunterladen.  

Resident Evil 7: Daughters - Video: Das richtige Ende und wie man es bekommt Video starten 3:31

02.03.2017

Resident Evil 7: Daughters - Video: Das richtige Ende und wie man es bekommt

Im Story-DLC Daughters für Resident Evil 7 gibt es wie im Hauptspiel zwei Mögliche Enden. Für das vermeintlich gute Ende bedarf es ein paar wichtiger Schritte, die wir in diesem Video zeigen. Außerdem gibt es am Ende auch die Endsquenze zu sehen - also Spoiler-Warnung! So kommt man an das gute Ende in Resident Evil 7: Daughters: 1. Zusehen, wie Lukas den Code 1019 auf seinem Handy eingibt. 2. Dietrich aus dem Tunnel holen (am Tunneleingang im Zimmer neben der Küche zu finden). 3. Mit dem Dietrich die verschlossene Schublade im Bad im 2. Stock öffnen und den Schalter mitnehmen. 4. Den Schalter mit dem Pokal in Lukas Zimmer kombinieren. 5. Auf den Dachboden klettern und im Computer den Code eingeben. 6. Bei der Flucht auf dem Balkon am Ende des Gangen durch den schmalen Durchgang zwängen und dort die rote Box öffenen und das Hundekopfrelief mitnehmen. 7. Den Hundekopf am Hauptausgang während der Flucht vor Margerite eninsetzen. 8. Zum Wohnwagen gehen und Mia untersuchen. Und dann kommt die Endsequenz. Mehr dazu: Die geheime Story von Resi 7 erklärt

Zelda: Breath of the Wild - Test-Video zum Launch-Hit für die Nintendo Switch Video starten   4   11:11

02.03.2017

Zelda: Breath of the Wild - Test-Video zum Launch-Hit für die Nintendo Switch

The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist das Zugpferd des Launch-Lineups für die neue Nintendo Switch - und das ambitionierteste Spiel von Nintendo. Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist das Open-World-Abenteuer endlich fertig und muss im Test beweisen, ob es den Ansprüchen gerecht werden kann. Im Test-Video beleuchtet Mirco Spoiler-frei unter anderem die Story, die offene Spielwelt, die Schreine und Dungeons sowie das Koch- und Kampfsystem. Außerdem geht er auf die Technik die Switch-Version ein. Achtung: Eine Wii U-Version lag zum Testzeitpunkt noch nicht vor. Weitere Details dazu gibt es in Kürze auf GamePro.de. Zelda: Breath of the Wild erscheint am 3. März 2017 für Nintendo Switch und Wii U. Ein Erweiterungspass mit zwei großen DLCs wird ebenfalls erhältlich sein.

Moin Michi - Folge 55 - Logan ist der Oberhammer Video starten 5:21

02.03.2017

Moin Michi - Folge 55 - Logan ist der Oberhammer

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute besprechen Marco (Nerdkultur), Valentin (IGN) und Michi, weshalb man Logan: The Wolverine im Kino sehen muss. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Uncharted 4 - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten   5   3:02

01.03.2017

Uncharted 4 - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Kann man die Grafik von Uncharted 4 überhaupt noch toppen? Die Antwort ist ein klares Jein. Wir zeigen es in unserem Grafik-Vergleich auf der PS4 und der Pro im 4K-Modus. Die PS4 Pro-Version von Uncharted 4 profitiert von einer höheren Auflösung, sie läuft mit 1440p im Einzelspieler-Modus, im Mehrspieler-Modus läuft sie mit 1080p. Die Standard-PS4 schafft 1080p im Einzelspieler- und 900p im Mehrspieler-Modus. Abgesehen von der erhöhten Auflösung gibt es keine optischen oder grafischen Verbesserungen bei Uncharted 4 – wir dürfen aber nicht vergessen, dass das Spiel bereits bestmöglich für die PS4 optimiert wurde und die grafisch hier voll auf Anschlag läuft. Auch bei der Performance gibt es zur Standard-PS4 keine nennenswerten Unterschiede, im Einzelspieler-Modus bleibt die Bildrate stabil bei 30 Frames, Einbrüche sind die Ausnahme und treffen beide Konsolen in ähnlichen Szenen. Uncharted 4 sieht bereits auf der PS4 hervorragend aus. Über die erhöhte Auflösung der PS4 Pro dürfen sich vor allem Besitzer von 4K Fernsehern freuen. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Neu für PS4, Xbox One, Switch + Co. - Video-Vorschau: Spiele-Releases für März 2017 Video starten   1     1 13:24

01.03.2017

Neu für PS4, Xbox One, Switch & Co. - Video-Vorschau: Spiele-Releases für März 2017

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir alle Spiele vor, die im März 2017 für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und Handhelds veröffentlicht werden. Zu den Höhepunkten des Monats zählen das PS4-Exklusivabenteuer Horizon: Zero Dawn sowie der Switch-Launch-Titel Zelda: Breath of the Wild. Vor allem am 3. März 2017 zum Release der Switch erscheinen eine ganze Reihe passender Titel für die neue Nintendo-Konsole, darunter Snipperclips, Fast RMX und Super Bomberman R. Darüber hinaus landen auch Mass Effect: Andromeda und Ghostr Recon: Wildlands im März. Hinweis: Die Termine in diesem Video sind ohne Gewähr, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.

Warum Battlefield besser ist als Call of Duty - Google halt! Video starten 6:36

01.03.2017

Warum Battlefield besser ist als Call of Duty - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Battlefield. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Warum Battlefield besser ist als Call of Duty - Wann kommt Battlefield 5 raus? - Warum stürzt Battlefield 4 immer ab? - Warum startet Battlefield 4 im Browser? - Basiert Battlefield 1 auf wahren Geschichten? Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und bitten gerne um Feedback!

Ghost Recon: Wildlands - Video: Was fehlt zum ARMA Light? Video starten 3:44

01.03.2017

Ghost Recon: Wildlands - Video: Was fehlt zum ARMA Light?

Nach der Open Beta äußerten viele Spieler Bedenken, Ghost Recon: Wildlands sei zu einfach. Wir haben im Video mit den HUD-Einstellungen und dem Schwierigkeitsgrad experimentiert, um herauszufinden, ob man das neue Ghost Recon auch in einen beinharten Hardcore-Shooter verwandeln kann. Tatsächlich wird Wildlands um ein Vielfaches anspruchsvoller, wenn man ohne die hilfreichen Bildschirmeinblendungen und gegen äußerst aufmerksame und treffsichere Feinde spielt. Wer diesen Hardcore-Modus für sich aktiviert, stößt aber auch auf so einige Probleme - zumindest in der Beta. Insgesamt reichte es zwar noch nicht komplett bis zu einem »ARMA Light«, wenn Ubisoft bis zum Release am 7. März noch an ein paar simplen Stellschrauben dreht, dürften sich auch Hardcore-Taktiker und Profis in der Open World zu Hause fühlen. Beta-Fazit: So spaltete die Closed Beta von Ghost Recon Wildlands die Redaktion Weiterentwicklung: Das hat sich von der Closed zur Open Beta geändert

For Honor - Guide-Video: So funktioniert der Guard Break Counter Video starten 1:15

01.03.2017

For Honor - Guide-Video: So funktioniert der Guard Break Counter

Mit dem Update 1.03 für For Honor wurde nach reichlich Kritik aus der Community die Guard-Break-Mechanik aus der Beta wiedereingeführt. Wir zeigen im Video aus dem Fortgeschrittenen-Training, wie es funktioniert und erklären in unserem Guide, was man beachten muss. Um einen Guard Break abzuwehren, muss man selbst zum richtigen Zeitpunkt die Guard-Break-Taste drücken. Entscheidend ist hier das Timing: Um erfolgreich zu kontern, muss man den Button drücken, sobald der Gegner zum Guard Break ansetzt und das rote Symbol erscheint, das einen brechenden Schild zeigt. Anders als in der ursprünglichen Release-Version, darf man jetzt nicht mehr abwarten, bis das Symbol verschwindet und der Gegner den eigenen Helden berührt. Das Tutorial erklärt das System also nun wieder völlig richtig: kontern, sobald der Gegner seine Guard-Break-Animation startet.    

News: Alle Battlefield-1-DLCs vorgestellt - Spiele-Flatrate Game Pass für Xbox One angekündigt Video starten 3:49

01.03.2017

News: Alle Battlefield-1-DLCs vorgestellt - Spiele-Flatrate Game Pass für Xbox One angekündigt

Battlefield 1 DLCs angekündigt EA hat nicht nur den Termin für den DLC They Shall not Pass genannt, sondern auch einen Ausblick auf die noch kommenden DLCs für Battlefield 1 gegeben. Die Frankreich-Erweiterung erscheint regulär am 28. März, Premium-Spieler dürfen schon am 14. Loslegen. Nach They Shall not Pass kommen außerdem die Erweiterungen »In the Name of the Tsar«, »Turning Tides« und »Apocalypse«. In the Name of the Tsar bringt die russische Armee sowie die Ostfront als Szenario. Darin kämpfen die Spieler »in Galizien mit den legendären Husaren während der Brussilow-Offensive, werden Teil der Gefechte von Unternehmen Albion auf einem vereisten Archipel und bekämpfen feindliche Truppen in den verschneiten Schluchten des tückischen Lupkow Passes«. Erweiterung Nummer 3 heißt Turning Tides und bringt Landungsoperationen wie den Überfall auf Zeebrugge und die Schlacht um Gallipoli. Dabei gibt’s auch taktische Seeschlachten mit dem neuen Zerstörer und einem Coastal-Class-Luftschiff. Die letzte Erweiterung heißt schlicht Apocalypse und ist momanten nur vage beschrieben. So kommen in dem DLC einzigartige Waffen, die aus der Not heraus entstanden sind. Für die übrigen DLCs sind bisher noch keine Termine genannt worden. Dafür gibt’s einen anderen wichtigen Termin: Dieses Wochenende vom 3. Bis 5. März kann man Battlefield 1 auf Xbox One und PC kostenlos ausprobieren. Die Version ist 10 Stunden spielbar und bietet im Multiplayer vier Modi und fünf Maps, im Solo-Modus zwei War-Stories. Spiele-Flatrate für Xbox One angekündigt Xbox Game Pass heißt eine neue Spieleflatrate, die Microsoft für Xbox One angekündigt hat. Ähnlich wie EA Access bietet der Dienst für monatlich 9,99 Euro unbegrenzten Zugang zu 100 Spielen von Microsoft und verschiedenen anderen Publisher. Anders als PlayStation Now ist das ganze aber kein Streaming-Dienst, man lädt stattdessen die Vollversionen der Spiele auf die eigene Konsole. Neben One-Spielen sind auch abwärtskompatible Titel enthalten. Starten soll der Service für alle Spieler schon im Frühling, Teilnehmer am Xbox-Insider-Programm dürfen schon früher den Dienst mit eingeschränktem Spielekatalog testen. Zu den Highlights gehören zum Launch Halo 5: Guardians, Saints Row 4 Re-Elected, NBA 2K16, Mad Max und viele mehr. Avatar-Spiel von den The Division-Machern angekündigt 2018 soll endlich die Fortsetzung zum 3D-Blockbuster Avatar in die Kinos kommen und Ubisoft macht wie schon zum ersten Teil die offizielle Spielumsetzung. Das hat Ubisoft auf der Game Developers Conference angekündigt. Interessant ist, welche Studio die Filmumsetzung übernimmt, nämlich die The Division-Macher von Massive Entertainment. Die sollen zusammen mit dem Filmstudio Lightstorm Entertainment und Fox Interactive das Spiel zum Film mit der Division-Engine Snowdrop stemmen. Einen Release-Termin oder Plattformen gibt’s noch nicht. Im Kino soll Avatar 2 voraussichtlich Ende 2018 starten. Was das Avatar-Projekt für die Arbeit an The Division oder möglichen Fortsetzungen bedeutet, ist nicht bekannt. An Personal mangelt es aber nicht, bei Massive arbeiten immerhin fast 400 Mitarbeiter.

Was ist... Shift Happens? - Und macht es auch im Singleplayer Spaß? Video starten 7:47

01.03.2017

Was ist... Shift Happens? - Und macht es auch im Singleplayer Spaß?

Im Koop-Jump&Run Shift Happens hüpfen und shiften die beiden Gelee-Kreaturen Bismo und Plom gemeinsam in Richtung Freiheit. Shiften heißt dabei, dass die beiden ihre Körpermassen miteinander tauschen können, sodass immer einer von ihnen groß und dick und der andere klein und dünn ist.  In diesem Video pobieren Sandro und Michael den Plattformer aus und stellen dabei fest, dass Shift Happens schwerer ist als man auf den ersten Blick denken sollte. Die Steuerung von Bismo und Plom erfordert in 40 Koop- und in 30 Solo-Levels erstaunlich viel Geschick, um alle Hindernisse und Rätsel zu überwinden. Vor allem die Shift-Mechanik verlangt präzises Timing, denn je nach Körpergröße haben die beiden Gelee-Kreaturen verschiedene Fähigkeiten. Unser Test zu Shift Happens: Ein Fest für Koop-Fans

Moin Michi - Folge 54 - Es ist Zeit für ein Update! Video starten 3:09

01.03.2017

Moin Michi - Folge 54 - Es ist Zeit für ein Update!

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal beschwert sich Michi bei Julius über endlose Update-Downloads in modernen Spielen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Hall of Fame der besten Spiele - Zelda: Ocarina of Time Video starten   5   6:12

01.03.2017

Hall of Fame der besten Spiele - Zelda: Ocarina of Time

Nach vielen Jahren Hall of Fame ist es soweit: Das wohl beste Videospiel aller Zeiten bekommt seinen verdienten Ehrenplatz.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.