• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

News: Neues Ägypten-Bild aus Assassins Creed: Empire - Release für Conan Exiles auf PC, PS4 + Xbox One Video starten 3:10

28.02.2017

News: Neues Ägypten-Bild aus Assassin's Creed: Empire - Release für Conan Exiles auf PC, PS4 & Xbox One

Themen am 28.02.2017: Neues Ägypten-Bild aus Assassin’s Creed: Empire aufgetaucht Es gibt mal wieder ein neues Bild aus dem vermutlich nächsten Assassin’s Creed-Spiel mit dem Arbeitstitel Empires. Das zeigt einen in Rüstung gekleideten Kämpfer, ein paar Details auf dem Screenshot bekräftigen aber das Ägypten-Setting. So wirkt nicht nur die Kleidung passend, sondern vor allem die Einblendung Giza zeigt, dass sich die Figur hier im ägyptischen Gizeh befindet. Der Schild auf dem Rücken der Figur erinnert allerdings an griechische Schilde. Ubisoft arbeitet bereits seit mehreren Jahren an dem Projekt, das zuvor auch eine Weile als Osiris in Arbeit war. Erste Gerüchte sind schon seit 2013 im Umlauf, damals war aber ebenfalls im Gespräch, dass es sich bei dem Ägypten-Projekt um einen Reboot zu Prince of Persia handelt. Es bleibt spannend, ob Assassin’s Creed Empires dieses Jahr nicht nur angekündigt, sondern auch veröffentlicht wird. 2016 hatte sich die Reihe eine kreative Pause gegönnt und nur die Ezio-Trilogie als HD-Neuauflage veröffentlicht.   The Secret World wird gerelauncht Der Entwickler Funcom hat in einem aktuellen Geschäftsbericht angekündigt, es nochmal mit dem MMO The Secret World zu versuchen. So soll das Onlinerollenspiel rund um Geheimbünde und Mythen überarbeitet werden und so ein verbessertes Kampfsystem, eine bessere Spielerfahrung, tägliche Quests und kostenlose Story-Inhalte haben. Die neue Version soll schon im März starten. The Secret World ist schon 2012 gestartet, konnte aber die großen Spielermassen erreichen. Anders geht’s da Conan Exiles, dem es ersten Verkaufszahlen nach prächtig geht. Innerhalb der ersten 28 Tage hat man 480.000 Stück verkauft. Die Vollversion soll erst 2018 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.   Peter Moore wird Vorstand von Liverpool FC Branchen-Veteran Peter Moore, zuletzt als »Chief Competition Officer« zuständig für alle E-Sport-Aktivitäten bei Electronic Arts hat einen neuen Job: Nämlich als Chief Executive Officer beim Liverpool FC. Moore, der in Liverpool geboren ist, wird damit der Chef seines Lieblingsvereins, der in der englischen Premier League spielt. Moore war zuvor bei Sega, Microsoft und zuletzt EA in Führungspositionen beschäftigt und vor allem durch seine Halo und GTA-Tattoos als Werbe-Gag bekannt geworden. Während er bis heute behauptet, dass Halo-2-Tattoo sei echt, ist zumindest überliefert, dass das GTA-Motiv nur temporär war. Für das Liverpool-Wappen sollte also wieder Platz auf dem Arm sein.  

Torment: Tides of Numenera - Test-Video: Die beste Story seit The Witcher 3 Video starten 10:26

28.02.2017

Torment: Tides of Numenera - Test-Video: Die beste Story seit The Witcher 3

Es ist soweit: Nach 17 Jahren erscheint mit Torment: Tides of Numenera endlich der geistige Nachfolger zu Planescape: Torment - einem der besten Rollenspiele aller Zeiten. Im Test-Video prüfen wir, ob das neue Torment diesem schwierigen Erbe wirklich gewachsen ist. Erzählt es wieder eine Geschichte, die uns ebenfalls noch nach 17 Jahren im Gedächtnis kleben wird?  Die Geschichte mag bei einem Torment das wichtigste sein, wir widmen uns aber auch den Spielmechaniken im Detail. Anders als sein Vorbild setzt Tides of Numenera auf Rundenkämpfe. Wir zeigen, wie die funktionieren und ob sie sich gut ins Spiel einfügen. Außerdem beleuchten wir die Klassen, die Charakterentwicklung und die Rollenspielmechanik. Bieten sie den Tiefgang, den Oldschool-Rollenspieler erwarten? Wer Lust auf noch mehr Rollenspiele im Geist der großen Klassiker hat, dem empfehlen wir unsere Liste der besten Oldschool-Rollenspiele.

Moin Michi - Folge 53 - »Tolkien dreht sich im Grabe rum« Video starten 4:22

28.02.2017

Moin Michi - Folge 53 - »Tolkien dreht sich im Grabe 'rum«

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute erklärt Maurice Michi, weswegen beinharte Tolkien-Fans mit der Story von Schatten des Krieges nicht glücklich sind. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

GTA 5 Geheimnisse - Video: So »stoppt« man den unstoppbaren Zug Video starten 3:09

27.02.2017

GTA 5 Geheimnisse - Video: So »stoppt« man den unstoppbaren Zug

Grand Theft Auto 5 ist ein Spiel voller verrückter Mythen und Geheimnisse. Einige davon entdecken nur die aufmerksamsten Spieler, weil sie das Finden von klitzekleinen Hinweisen an vielen verschiedenen Orten voraussetzen. Ein besonderes Mysterium ist der vermeintlich unstoppbare Zug. Seit Ewigkeiten versuchen Spieler alles Mögliche, um die Bestie aufzuhalten, doch nichts scheint Wirkung zu haben. Inzwischen hat sich das Stoppen von Zügen zu einem spielübergreifenden Phänomen entwickelt. Eine, nicht ganz faire, Möglichkeit gibt es aber. Diese zeigen wir in diesem Video. Train Tutorial/Parodie von RobbinRams Mehr spannende Geschichten aus Los Santos: So kämpft man als Big Foot gegen die Bestie Jede Woche berichtet Redakteur Julius Busch ab jetzt Kurioses aus Rockstars Open-World-Dauerbrenner. Mal sind das allgemeine Geheimnisse und Mythen, mal sind es sehr persönliche Hintergrundfakten zu einem bestimmten Charakter. Dieses Video ist in Zusammenarbeit mit unserem Partner-Kanal DraculTV entstanden.

Mittelerde: Schatten des Krieges - Video-News: Erste Infos zu Mordors Schatten 2 Video starten 1:49

27.02.2017

Mittelerde: Schatten des Krieges - Video-News: Erste Infos zu Mordors Schatten 2

Der Publisher Warner Bros. hat offiziell die Fortsetzung zu Mittelerde: Mordors Schatten angekündigt. Die heißt aber nicht einfach nur Mordors Schatten 2 sondern Schatten des Krieges, im englischen Shadow of War. Die führt die Geschichte um Held Talion und seinen Geisterhaften Begleiter Celembimbor weiter, die hinter feindlichen Linien eine Armee aufstellen müssen, um Oberschurke Sauron höchstpersönlich zu stoppen. Praktisch dabei: Sie haben einen neuen Ring der Macht. Entwickelt wird die Fortsetzung wieder vom Entwickler Monolith. Ebenfalls wieder da ist das beliebte Nemesis-System, das die Entwickler zudem um Gefolgsleute und Nemesis-Festungen erweitert haben. So soll der Spieler noch mehr Einfluss auf die Spielwelt und die verschiedenen Ork-Armeen haben. Schatten des Krieges soll 24. August 2017 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Zudem wird die PS4-Pro und später auch Project Scorpio unterstützt. Praktisch: Schatten des Krieges ist ein Play Anywhere-Titel, man bekommt also zur digitalen Xbox-Version auch eine Windows-10-Version dazu. Zudem gibt’s auch eine Steam-PC-Version » Render-Trailer zu Schatten des Krieges

News: Zombies in Battlefield 1 - Sony meldet PlayStation-VR-Verkaufserfolg Video starten 3:55

27.02.2017

News: Zombies in Battlefield 1 - Sony meldet PlayStation-VR-Verkaufserfolg

Themen am 27.02.2017: Sony verkauft fast 1 Millionen PlayStation-VR-Brillen Sony kann beachtliche Verkaufszahlen für die PlayStation VR vorweisen. So hat der Publisher gegenüber der New York Times erklärt, seit Oktober 915.000 VR-Brillen verkauft zu haben. Damit steht Sony sogar etwas besser als zunächst geplant da, denn das Ziel waren 1 Million verkaufte Headsets bis zum April. Laut Sony-Chef Andrew House wird dieses Ziel leicht erreicht werden. Und das überrascht nicht nur ihn, da viele Stimmen innerhalb des Publishers nicht erwartet hätten so viele VR-Headsets zu verkaufen und eher weniger Exemplare herstellen wollten. Offizielle Zahlen zur Konkurrenz gibt’s übrigens nicht. Die Times schätzt, dass von der HTC Vive 420.000 Geräte, von der Oculus Rift 243.000 Stück verkauft wurden. Bleibt zu hoffen, dass da der Spielenachschub nicht abreißt. An größeren Namen sind aktuell nur Star Trek Bridge Crew und der Shooter Far Point bekannt.   Zombies in Battlefield 1 Bekommt Battlefield 1 demnächst einen Zombie-Modus oder ist das ganze nur ein nettes Easteregg? Darüber rätselt gerade die BF-Community, denn auf der Karte Fort Vaux, die mit dem They-Shall-Not-Pass-DLC ins Spiel kommt, und auf dem Community-Test-Server schon spielbar ist, gibt’s mysteriöse Hinweise zu hören. In einem Bunker gibt’s nämlich eine verkettete Tür, die zudem noch mit Kisten zugestellt ist. Hinter der sind gruselige Zombie-Geräusche zu hören. Die Aufschrift Isolement (französisch für Isolation) legt außerdem nahe, dass man die Insassen besser nicht rauslassen sollte. Bis heute gabs in der Battlefield-Reihe offiziell noch nie einen Zombie-Modus, beim Konkurrenten Call of Duty gehört der seit Jahren zur Standard-Ausrüstung. Natürlich kann das ganze auch einfach nur ein nettes Easteregg sein, von denen es in BF1 ja nur so wimmelt. Der They Shall not Pass DLC soll im März erscheinen.   Hinweise auf Doomfist in Overwatch Bei Blizzard läuft die Helden-Ankündigungs-Kampagne für Overwatch mal wieder auf hochtouren, denn seit Tagen streuen da Entwickler und offizielle Social Media Kanäle Hinweise auf den 24. Helden für den Hero-Shooter. So gibt’s ein fiktives Interview mit der in Robotik begabten 11-jährigen Efi Oladele zu lesen und jüngst auffällige Änderungen auf der Public Test Region. Da sind nämlich auf der Map Numbani beim Startpunkt am Flughafen die Überreste eines Kampfes zu finden, bei dem ein Roboter mit voller Wucht in eine Wand geprügelt wurde. Außerdem fehlt im Payload-Wagen der legendäre Handschuh von Doomfist. Obwohl viele Fans vermuten, dass Doomfist, der schon seit dem allerersten Trailer zu Overwatch angedeutet wird, der 24. Held ist, twitter Blizzard-Entwickler Jeff Chaplan, dass der neue Held nicht der sein wird, der man glaubt das es ist. Es bleibt also spannend.

The Last of Us - PS3 gegen PS4 und PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten   4     1 2:59

27.02.2017

The Last of Us - PS3 gegen PS4 und PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Das fantastische The Last of Us ist per Update für die PS4 Pro optimiert worden – Zeit also, die Grafik auf PS3, PS4 und PS4 Pro im 4K-Modus zu vergleichen. The Last of Us beeindruckte uns schon auf der PS3 mit toller Optik und intensiver Atmosphäre – hier wird es nativ mit 720p gerendert, wir haben das Bild für dieses Video auf 2160p hochskaliert. The Last of Us Remastered wird auf der PS4 in 1080p mit 60fps ausgegeben, auf der PS4 Pro läuft es mit nativen 2160p, wenn man sich für das 30fps-Limit entscheidet. Im Video haben wir diesen Modus benutzt. Alternativ bietet die PS4 Pro einen Modus ohne Begrenzung der Bildrate an, hier wird das Bild von 1800p auf 2160p hochskaliert und mit 60fps ausgegeben. Außerdem sind seit dem Patch 1.08 auf der PS4 Pro in beiden Modi Schatten mit hoher Qualität (automatisch) aktiviert. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Moin Michi - Folge 52 - Der beste DLC der Welt Video starten 3:24

27.02.2017

Moin Michi - Folge 52 - Der beste DLC der Welt

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute sprechen Michi und Fritz über die Resident Evil 7 DLCs und ob die ein gutes oder schlechtes Vorbild für die Konkurrenz darstellen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Halo Wars 2 - Maurice und Dimis glorreicher Koop-Triumph Video starten 26:51

26.02.2017

Halo Wars 2 - Maurice' und Dimis glorreicher Koop-Triumph

Im Rahmen unseres großen Livestreams zu Halo Wars 2 auf dem GameStar-Twitchkanal haben wir alle Aspekte des Spiels gezeigt - und der, mit dem wir wohl am meisten Spaß hatten, war eindeutig die Koop-Kampagne! In diesem Video stürzen sich Dimi und Maurice in die siebte Mission »Aus der Tiefe«. Keine Sorge übrigens: Spoiler müssen Sie dabei nicht befürchten! Der Einsatz findet weitgehend abseits der Haupthandlung statt und folgt einer Guerilla-Einheit unter der Führung von Elitesoldatin Alice. Sie macht Atriox und seinen Verbannten an Nebenschauplätzen des Leben schwer - bis der Alien-Obermotz eine überwältigende Armee schickt, um den Dorn in seiner Seite loszuwerden.  Maurice und Dimi haben also alle Feldherrenhände voll zu tun! Wie's den beiden dabei ergeht, sehen Sie im Video. Und wie sich das Spiel als Gesamtpaket schlägt, lesen Sie in unserem Test zu Halo Wars 2.

Ghost Recon: Wildlands - Video-Guide: Hubschrauber richtig fliegen - Zwei Modi, ein Trick Video starten 2:18

25.02.2017

Ghost Recon: Wildlands - Video-Guide: Hubschrauber richtig fliegen - Zwei Modi, ein Trick

Die Hubschrauber-Steuerung in Ghost Recon: Wildlands kann für Frust sorgen, weil das Open-World-Spiel von Ubisoft nicht gut erklärt, wie das eigentlich richtig funktioniert. Hat man den Dreh allerdings raus, kann man rasant über die Landschaft von Bolivien düsen. In diesem Video erklärt unser Redakteur Christian Fritz Schneider, wie man in Wildlands zwischen den zwei Steuerungs-Modi für Helikopter umschaltet und woran man den Wechsel bemerkt. Es braucht zwar ein bisschen Übung, aber hat man den Dreh erst raus, kann man tolle Manöver fliegen. Mehr dazu: Was hat sich von der Closed zur Open Beta geändert? Einige Mängel bei den Hubschraubern wird man aber auch dann nicht los, wenn man alle Optionen in Ghost Recon: Wildlands nutzt. Ein Fadenkreuz für die Bordwaffen und die Möglichkeit zum seitlichen Fliegen fehlen nämlich immer noch. Da müss Ubisoft in der Vollversion noch nachpatchen. Ghost Recon Wildlands wird am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Unser Fazit zur Closed Beta: Ghost Recon: Wildlands spaltet die Redaktion

Nur für PC 2017 - Video: Die 10 besten Games, auf die sich PC-Spieler freuen können Video starten 4:34

25.02.2017

Nur für PC 2017 - Video: Die 10 besten Games, auf die sich PC-Spieler freuen können

2017 wird ein hervorragendes Jahr für uns PC-Spieler. Eine ganze Menge vielversprechender Titel erscheint exklusiv für unser Lieblingsmedium. Bei einer solche Vielzahl von Veröffentlichungen kann es schwer fallen, den Überblick zu behalten. Welches sind die wichtigsten Erscheinungen, welches Geheimtipps? Von Warhammer 40K: Dawn of War 3 zu Star Citizen: Squadron 42: In diesem Video fassen wir die 10 Releases zusammen, auf die wir uns am meisten freuen. Weitere Toplisten-Videos: Die 5 lustigsten Cutscenes in Spielen - Wenn Spiele Humor beweisen

Halo Wars 2 - So funktioniert der Basisbau Video starten 5:25

25.02.2017

Halo Wars 2 - So funktioniert der Basisbau

Während unseres großen Livestreams zu Halo Wars 2 auf dem GameStar-Twitchkanal durfte natürlich auch der Basisbau des Spiels nicht fehlen. Der ist vielleicht nicht so umfangreich wie etwa in Age of Empires 2, aber es steckt doch einiges drin: Von der richtigen Baureihenfolge bis zur Eroberung und Verteidigung neuer Ländereien will einiges bedacht sein.  Im Video zeigt Maurice alle Facetten des Basisbaus, wie er funktioniert und worauf man achten muss. Von den zwei Ressourcen Nachschub und Energie bis hin zu Rekrutierung, Forschung und Verteidigung stellen wir alle Mechaniken vor. Unser Test zu Halo Wars 2 zeigt, wie gut die Spielmechanik insgesamt funktioniert. Übrigens: Die werte Kollegin Ann-Kathrin hat just einen Video-Guide mit Tipps zum perfekten Basisbau veröffentlicht. Reinschauen lohnt sich!

Epic Replay - Allein gegen Vier in For Honor + Koop-Trollerei in Nioh Video starten 3:10

24.02.2017

Epic Replay - Allein gegen Vier in For Honor & Koop-Trollerei in Nioh

In Epic Replay zeigen wir euch die besten Spieleclips der Woche. Egal ob irrer Headshot, lustiger Fail oder verrückter Bug – hier gibt’s die besten Szenen aus aktuellen Spielen auf PC und Konsole. Ihr wollt für Ruhm und Ehre euren Clip in Epic Replay sehen? Dann schickt uns doch einen Link zur Szene (am besten YouTube; direkte Datei-Uploads sind für Email unter Umständen zu groß etc.) an [email protected] mit dem Spielenamen im Betreff. Bitte schickt nur Clips ein, die auch wirklich von euch stammen. Wie gefällt euch die Sendung? Aktuell befindet sich das Format in einer Experimentierphase, also schreibt euer Feedback was wir verbessern können gerne in die Kommentare!   Originalclips in dieser Sendung: Leprice - Witcher 3 http://plays.tv/video/5857dfe8f33423ca82/thought-im-only-witcher-in-town- King Elmer - For Honor http://plays.tv/video/589fbf3e7d19e677d8/alright Junijii – For Honor http://plays.tv/video/589d4387684aa6a84a/got-180-bow-arrowed-forhonor-wtf-bowandarrow-glitch-lol The Black Claw – For Honor http://plays.tv/video/589f56d4749cf11434/calculated- Game Bred - Nioh https://www.youtube.com/watch?v=6zoiOoMy9Gc Andrew Peaston – Nioh https://www.youtube.com/watch?v=fYRUC1LCZnc Bong Solo - Nioh https://www.youtube.com/watch?v=BFnNB2HYaIw Stabber – Nioh https://www.youtube.com/watch?v=SYU2000qgf0 epidemiik67 – Battlefield 1 http://plays.tv/video/589dda98bb4a6f08da/back-de-folie Call me Blitz (Brahn) – For Honor http://plays.tv/video/58a0331b6c4f033371/insane-for-honor-beta-1v4-clutch-clutch

News: Pay2Win-Vorwürfe in Paladins - Bioshock-Erfinder arbeitet an SciFi-Rollenspiel Video starten 3:24

24.02.2017

News: Pay2Win-Vorwürfe in Paladins - Bioshock-Erfinder arbeitet an SciFi-Rollenspiel

Themen am 24.02.2017: Pay-to-Win-Vorwürfe wegen neuem Paladins-Patch Zoff in der Community des Hero-Shooters Paladins und alles wegen dem aktuellen Beta Patch 44. Der führt nämlich neben den bisher bekannten Währungen Gold und Kristalle die neue Währung Essence oder Essenz ein und die macht das Spiel laut großen Teilen der Spielerschaft zu einer Pay-to-Win-Angelegenheit. Denn durch das Update bekommt man nämlich für doppelte Karten nur noch »Essenz« und nicht mehr Gold. Daraus neue Karten zu craften, ist aber ein ziemlich langwieriger Prozess. So gibt’s für eine herkömmliche Doublette nur 60 Essenz, eine legendäre Karte zu craften kostet dagegen gleich 18.000 Essenz. Während es zuvor durchaus möglich war, einfach nur mit erspieltem Gold mit überschaubarem Zeitaufwand seine Champions mit guten Karten auszurüsten, klagen die Spieler, dass durch das Grind-lastige Essenz-Feature kaum ein weg am kostenpflichtigen Kauf von Item-Truhen über Kristalle vorbei führt. Effektiv würden gute Karten so hinter einer Kristall-Bezahlschranke gehalten. Zudem wackelt das System an der Balance indem es neue Spieler benachteiligt, die deutlich mehr Zeitaufwand betreiben müssen, um wettbewerbsfähige Karten zu erspielen, während bestehende Spieler ihre guten Karten behalten. Aktuell ist nicht bekannt, ob die große Kritik die Entwickler von Hi-Rez-Studios zum Einlenken bewegt. Lego City Undercover bekommt Koop-Modus Lego City Undercover erscheint nach Jahrelanger WiiU-exlusivität auch für PC, Nintendo Switch Xbox One und PS4. Neben besserer Grafik bekommt das Open-World-Abenteuer aber noch ein weiteres nettes Feature beschert: Nämlich einen Koop-Modus für zwei Spieler. Der ist inzwischen in den Lego-Spielen von Traveler’s Tales Standard, war auf der WiiU wegen der auf das WiiU Gamepad ausgelegten Steuerung aber noch nicht dabei. Lego City Undercover erscheint dann am 6. April. Bioshock-Entwickler gründen neues Studio Könnt ihr euch noch erinnern, als Bioshock Schöpfer Ken Levine schon vor Jahren angekündigt hat, sein riesiges Team bei Irrational Games zu einer kleinen Gruppe zusammenschrumpfen zu lassen um fortan kleinere Spiele zu entwickeln? Jetzt endlich ist diese Transformation abgeschlossen, denn das vormals als Irrational Games bekannte Team hat in einer Zusammensetzung einen neuen Namen: Ghost Story Games. Die arbeiten auch in Zukunft mit dem Publisher 2K Games an einem »neuen, immersiven Scifi-Spiel mit Rollenspiel-Elementen« arbeiten. Mehr Details dazu gibt’s mal wieder nicht, allerdings soll das Spiel herausforderndes Gameplay und Geschichten bieten und BioShock-Fans "sehr stark ansprechen".  

Moin Michi - Folge 51 - Blockbuster-Urlaub in dummen Spielen Video starten 3:04

24.02.2017

Moin Michi - Folge 51 - Blockbuster-Urlaub in dummen Spielen

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute reden Dimi und Michi über die erholsame Wirkung von simplen Arcade-Spielen wie Sky Force Anniversary und Guns, Gore & Canoli. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Resident Evil 7: Biohazard - Die geheime Story erklärt Video starten 11:16

23.02.2017

Resident Evil 7: Biohazard - Die geheime Story erklärt

Resident Evil 7: Biohazard  erzählt eine spannende Horrorgeschichte, bei der kaum etwas so ist, wie es zunächst scheint. Denn selbst wer die Gruseltour durch das Baker-Haus bereits durchgespielt hat, muss nicht zwingend die ganze Story mitbekommen haben. Das große Ganze erschließt sich dem Spieler nämlich erst, wenn er gründlich nach allen versteckten Akten sucht, diese aufmerksam genug liest und sich zudem noch in der Resident-Evil-Lore auskennt. In diesem Video erklären wir die Hintergründe der Handlung und erklären, wie sie mit der Resident-Evil-Gesamtstory zusammenhängen. » Test zu Resident Evil 7 lesen

News: GTA 5-Macher schon wieder von Lindsay Lohan verklagt - Anarchy Online + Dead Rising 4 auf Steam Video starten 2:53

23.02.2017

News: GTA 5-Macher schon wieder von Lindsay Lohan verklagt - Anarchy Online & Dead Rising 4 auf Steam

Themen am 23.02.2017: Lindsay Lohan klagt weiter gegen GTA Schauspielerin Lindsay Lohan darf weiter gegen die GTA-Macher von Rockstar Games bzw. Take Two Interactive klagen. Das berichtet das Magazin WIPR. Denn obwohl ihre Klage im vergangenen Oktober abgewiesen wurde, hat ihr jetzt der New York State Court of Appeals, das höchste Gericht des Staats, erlaubt, in Berufung zu gehen. Das Verfahren wird also neu aufgerollt. Seit 2013 versucht Lindsay Lohan Rockstar Games zu verklagen, weil ihrer Aussage nach die Figur Lacey Jonas sowie das bekannte Bikini-Motiv auf Werbepostern des Spiels auf ihr basiert. Zum Werbeposter ist indes bereits geklärt, dass das Motiv auf dem Model Shelby Welinder basiert. Bis es da zu einem Urteil kommt, wird’s übrigens noch Monate dauern.   Anarchy Online ist zurück – auf Steam Anarchy Online, der MMO-Klassiker ist nach 16 Jahren wieder da – und zwar als Free2Play-Spiel auf Steam. Das SciFi-MMO von den Conan-Machern Funcom ist auf Steam kostenlos spielbar, trotzdem gibt’s aktuell 2 kostenpflichtige DLC-Items. Ein 93 Euro teurer Levelboost, der einen Charakter sofort auf Stufe 200 von 220 boostet sowie ein 20 Euro Starterpaket, das allerhand Rüstungsitems sowie einen XP-Booster für Anfänger enthält. Ebenfalls auf Steam ist übrigens demnächst Dead Rising 4 verfügbar. Zuvor gab’s das Spiel nur für Xbox One und Windows-10-PCs über den Windows Store, die Steam-Fassung läuft dagegen auch schon ab Windows 7 – und kostet als Vorbestellerangebot derzeit nur 48 Euro.   Live Fire Update für Titanfall 2 kommt heute Live Fire heißt ein neuer Spielmodus für Titanfall 2, den die Entwickler von Respawn noch heute im Laufe des Tages veröffentlichen wollen. Im Spielmodus treffen zwei 6er-Teams aus Piloten aufeinander, die sich innerhalb von nur einer Minute ausschalten müssen. Dazu gibt’s mit Meadow und Stacks auch zwei neue Karten. Zur Feier des Tages läuft noch bis Montag ein Double XP-Wochenende.  

Moin Michi - Folge 50 - Das Battlefield-1-Easteregg ist totaler Irrsinn Video starten 3:16

23.02.2017

Moin Michi - Folge 50 - Das Battlefield-1-Easteregg ist totaler Irrsinn

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal sprechen Johannes und Michi über das extrem komplizierte Kopfhörer-Easteregg in Battlefield 1. Wie man das Easteregg übrigens löst und damit das »A Beginning«-Dogtag freischaltet, haben wir in dieser Meldung zusammengefasst: Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Call of Duty: Infinite Warfare - Highlights aus dem Zombie-Park Video starten 3:12 Sponsored

22.02.2017

Call of Duty: Infinite Warfare - Highlights aus dem Zombie-Park

Zusammen mit zwei GameTube-Fans haben Fritz und Daniel Anfang Februar den Zombie-Koop-Modus von CoD: Infinite Warfare ausprobiert. Im Fazit erzählen die beiden, wie viel Spaß sie zusammen mit Joel und Markus im ersten Kapitel Zombies in Spaceland hatten - der zweite Teil zu Rave in the Redwoods folgt in Kürze. Das zweite Kapitel des Zombie-Modus ist Teil des ersten DLC zu Call of Duty: Infinite Warfare, Sabotage. Der erweitert nicht nur die Untotenjagd um eine neue Location und fiese Bossgegner, sondern auch den Multiplayer um insgesamt vier Karten: Noir, Renaissance, Neon und Dominion. Letztere ist ein Remake der beliebten Map »Afghan« aus CoD: Modern Warfare 2. Besser als sein Ruf: Call of Duty: Infinite Warfare im Test

Kann man mit der Nintendo Switch Xbox-Spiele spielen? - Google halt! Video starten 5:02

22.02.2017

Kann man mit der Nintendo Switch Xbox-Spiele spielen? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Nintendo Switch. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Kann man mit der Nintendo Switch Xbox-Spiele spielen? - Kann man mit der Nintendo Switch PS4-Spiele spielen? - Gibt es auf der Nintendo Switch Pokémon? - Welche Nintendo Switch Launch-Titel gibt es? Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und bitten gerne um Feedback!

Nioh - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten   2   2:46

22.02.2017

Nioh - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Nioh auf der PS4 mit der PS4 Pro im 4K-Modus. Nioh bietet auf beiden Konsolen drei verschiedene Spielmodi an.  Der erste heißt »Actionmodus« und zielt auf stabile 60 fps bei adaptiver Auflösung. In diesem Modus schwankt die Auflösung je nach Szene auf der PS4 Pro zwischen 1080p und 900p, selten sogar bis runter auf 720p. Die PS4 bleibt hier meist bei 720p, gelegentlich schafft sie auch ein bisschen mehr als 900p. Im »Videomodus«, den wir im Video benutzt haben, zielen beide Konsolen auf stabile 30 fps, während die Auflösung zwar adaptiv bleibt, aber dafür höher. Hier schwankt die PS4 Pro zwischen 1440p und 2160p, die Standard-PS4 bleibt fest bei 1080p, nur in Ausnahmefällen geht die Auflösung hier runter. Im dritten Modus »Filmmodus variable Frame-Rate« fällt die PS4 Pro auch unter 1440p, um dafür Bildraten um 40 fps zu erreichen. Die instabile Bildrate macht sich auf beiden Konsolen beim Spielen deutlich bemerkbar und stört mitunter. Für den besten Spielgenuss empfehlen wir daher, den Actionmodus zu verwenden. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Werbung oder Wahrheit: For Honor - Ein Ritter lügt nie! Oder? Video starten 11:23

22.02.2017

Werbung oder Wahrheit: For Honor - Ein Ritter lügt nie! Oder?

For Honor spaltet derzeit die Spieler in Fans und Gegner - und wir spalten die For Honor Werbung in wohlverdiente Selbstbeweihräucherung und Aussagen, die es mit der Wahrheit vielleicht nicht ganz genau nehmen.  Unser Schnetzel-Review: For Honor im Test  Die Moderation dieser Folge Werbung oder Wahrheit übernimmt wie üblich Johannes Rohe, sein Gast ist diesmal Dimi Halley, der For Honor gemeinsam mit Phil Elsner und Johannes Rohe getestet hat.  In unserem Videoformat Werbung oder Wahrheit überprüfen wir jeweils 10 Aussagen, mit denen ein Spiel beworben wird, auf deren Wahrheitsgehalt. Hat die Maketing-Abteilung übertrieben oder entsprechen die Behauptungen der Wahrheit?  Die ganze Wahrheit in 9 Minuten: Unser Test-Video zu For Honor

Sniper: Ghost Warrior 3 - Shooter oder Softporno? (Story-Video) Video starten 2:35

22.02.2017

Sniper: Ghost Warrior 3 - Shooter oder Softporno? (Story-Video)

Wir hatten kürzlich die Gelegenheit eine fast fertige Version von Sniper: Ghost Warrior 3 zu spielen. Zum ersten Mal gabs dabei auch richtige Szenen aus der Story zu sehen. Doch schon in der ersten Cutscene fragten wir uns ziemlich schnell, ist das hier noch ein Shooter oder sind wir mitten in den Auftakt einer Pornoszene geraten? Nicht nur das knappe Outfit unserer weiblichen Mitkämpfer lies tief blicken, auch ihre Anspielungen waren mehr als eindeutig.   Duell der Scharfschützen: Sniper: Ghost Warrior 3 gegen Sniper Elite 4 In einer zweiten Szene ging es dann sogar richtig zur Sache: Wütender Sex mit der Verflossenen stand auf der Tagesordnung ... na dann. Die besten Szenen haben wir Ihnen im Video zusammengeschnitten. 

News: Twitch-Streamer stirbt nach Marathon-Livestream - »Steams schlimmster Entwickler« Digital Homicide verliert gegen Jim Sterling Video starten 4:23

22.02.2017

News: Twitch-Streamer stirbt nach Marathon-Livestream - »Steams schlimmster Entwickler« Digital Homicide verliert gegen Jim Sterling

Themen am 22. Februar 2017: Twitch-Streamer stirbt nach Marathon-Livestream-Session Tragischer Todesfall in der Twitch-Community. Der 35-jährige Streamer Brian »Poshybrid« Vigneault ist aus bisher ungeklärten Gründen nach einem Marathon-Wohltätigkeits-Livestream ums Leben gekommen. Poshybrid hatte bereits 22 Stunden gestreamt und dann gegen 3:30 Uhr morgens eigentlich nur für eine kurze Zigarettenpause den Raum verlassen. Als der beliebte World-of-Tanks-Streamer mehrere Stunden nicht mehr zurückgekehrt war, nahmen seine Zuschauer zunächst an, dass er nur eingeschlafen sei. Erst als am nächsten Tag einer seiner Freunde versucht hatte, ihn über Discord zu erreichen, ging nicht Poshybrid, sondern ein Ermittler der Polizei Virginia Beach ran, der erklärte den Tod des Streamers zu ermitteln. Inzwischen hat die Polizei Virginia Beach gegenüber diversen Medien den Tod von Poshybrid bestätigt. Die genaue Ursache ist zur Stunde noch unklar. Allerdings hatte Poshybrid in der gleichen Woche bereits an mehrere Tagen bis zu 20 Stunden und länger gestreamt. Der 24-Stunden-Wohltätigkeitsstream sollte das große Finale der Aktion werden. Poshybrids Clan FAME hat sich auf Facebook von ihrem Freund in einer traurigen Nachricht verabschiedet. Der vor allem durch World-of-Tanks bekannte Streamer aus Virginia Beach in den USA ist nur 35 Jahre alt geworden und war Vater von drei Kindern. Die Moderatoren haben den Twitch-Kanal zu einem Gedenk-Stream umgebaut, wo Fans ihre Anteilnahme ausdrücken können. Via gofundme.com wurde eine Spendenaktion für die Hinterbliebenen ins Leben gerufen. Urteil gegen Jim Sterling vor Gericht abgewiesen Das umstrittene Entwicklerstudio Digital Homicide muss vor Gericht endgültig gegen Spielekritiker und YouTuber Jim Sterling kleinbeigeben. So hat ein Gericht die Millionenklage des Entwicklers abgewiesen. Digital Homicide, gegründet von den Brüder James und Robert Romine, steht bereits seit 2014 im Streit mit Sterling, der deren Spiel The Slaughtering Grounds in einem YouTube-Video auseinandergenommen hat. Der Streit ist immer weiter eskaliert, bis Digital Homicide zuletzt Sterlin auf 10 Millionen Dollar wegen Rufschädigung, und 100 anonyme Steam-User, die ihr Spiel schlecht bewertet hatten auf 18 Millionen Dollar verklagt hat. Obwohl die Angelegenheit damit einen für Sterling erfreulichen Ausgang genommen hat, war’s für ihn trotzdem eine anstrengende Zeit. Immerhin musste er einen Anwalt engagieren und zahlreiche Verhandlungen über sich ergehen lassen. Für Spielekritiker insgesamt ebenfalls erfreulich ist, dass durch die Abweisung der Klage kein Präzedenzfall geschaffen wurde, nachdem Entwickler Kritiker verklagen können.   Civilization 6 bekommt Mod-Tools, Team-Multiplayer & Australien Mit dem Australien Summer 2017 Update bekommt Civilization 6 eine ganze Menge Neuerungen, einige davon gratis, andere kostenpflichtig. Kostenlos sind Steam-Workshop-Integration, Modding Tools und ein neuer Team-Multiplayer-Modus, in dem man endlich auch zusammen gegen andere Spieler oder KI-Gegnergruppen antreten kann. Erstmals in der Serie kommt außerdem Australien als spielbare Nation in Civilization 6. Das wird aber Teil eines kostenpflichtigen DLCs. Angeführt wird Australien von Premierminister John Curtin, als einzigartige Einheit gibt’s den Schlapphuttragenden Digger.  Als einzigartige Modernisierung gibt’s die Outback Station. Neue One GameStar PCs Alpha Pro und Ultra im Angebot Mit dem One GameStar-PC Alpha Pro und dem neu konfigurierten Ultra hat die GameStar-PC-Familie gleich doppelt Zuwachs bekommen. Unser Line-Up umfasst mittlerweile acht auf maximale Performance optimierte Gaming-PCs für alle individuellen Ansprüche und Budgets. » Komplett-PC mit 24 Monate Garantie bestellen, auspacken und direkt losspielen  

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.