• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Unboxing Torment: Tides of Numenera - Diese Collectors Edition ist ärgerlich Video starten 5:44

07.03.2017

Unboxing Torment: Tides of Numenera - Diese Collector's Edition ist ärgerlich

Christian Fritz Schneider packt die 100 Euro teure Collector's Edition zum Old-School-Rollenspiel Torment: Tides of Numenera im Video aus und stellt die Inhalte vor. Für PC gibt es diese Fassung von Torment allerdings gar nicht mehr zur Online-Bestellung. Die PS4-Version ist als Collector's Edition aber noch zu haben. Im Video erklärt Fritz auch, warum die teuerste Fassung von Torment: Tides of Numenera trotzdem ein Ärgernis ist und warum man vielleicht eher zur 10 Euro günstigeren Immortal Edition auf Steam oder GOG.com greifen sollte, falls man sich für eine der Bonus-Editionen des Spiels entscheidet. Torment: Tides of Numenera ist der inoffizielle Nachfolger zum Rollenspiel-Klassiker Planescape: Torment von 1999. Die Geschichte und die Spielwelt haben allerdings keine direkten Verbindungen, damit auch Neueinsteiger alles verstehen können. Uns hat im Test vom neuen Torment besonders die gute Story gefallen.

GTA 5: Windräder als Killer-Maschinen - Video: Der Zug war noch gar nichts Video starten 2:27

06.03.2017

GTA 5: Windräder als Killer-Maschinen - Video: Der Zug war noch gar nichts

Grand Theft Auto 5 ist ein Spiel voller verrückter Mythen und Geheimnisse. Einige davon entdecken nur die aufmerksamsten Spieler, weil sie das Finden von klitzekleinen Hinweisen an vielen verschiedenen Orten voraussetzen. In diesem Video zeigen wir drei Videos aus der Community, in denen es Spieler geschafft haben, mithilfe von Mods und Trainern die Windräder im Spiel in tödliche Waffen zu verwandeln. Mit ihren neu gewonnenen Killer-Maschinen richten Sie nun Chaos in Los Santos an. Straßen-Chaos mit stationären Windrädern Fliegender Zug mit Rasenmäher Zug mit Mixer Mehr spannende Geschichten aus Los Santos: So stoppt man den unstoppbaren Zug Jede Woche berichtet Redakteur Julius Busch ab jetzt Kurioses aus Rockstars Open-World-Dauerbrenner. Mal sind das allgemeine Geheimnisse und Mythen, mal sind es sehr persönliche Hintergrundfakten zu einem bestimmten Charakter

Ghost Recon: Wildlands - Grafik-Vergleich: PC gegen PS4 und Xbox One Video starten 3:06

06.03.2017

Ghost Recon: Wildlands - Grafik-Vergleich: PC gegen PS4 und Xbox One

Ghost Recon: Wildlands sieht auf den Konsolen klasse aus – der PC profitiert allerdings von Grafik-Effekten wie Turf Effects. Wir zeigen im Grafik-Vergleich von Ghost Recon Wildlands zwischen PC, PS4 und Xbox One wie groß die Unterschiede tatsächlich sind. Der PC ist auf maximale Grafik-Details gestellt, das entspricht der Voreinstellung »Ultra« und wurde bei einer Auflösung von 1080p gespielt. Durch das dynamische Wettersystem sind die Lichtverhältnisse in den Szenen nicht zu 100% identisch, wir haben trotzdem auf gleiche Wetterbedingungen und Ingame-Zeit geachtet. Besonders die Sichtweite und der Detailgrad sind bei Ultra Grafik-Details auf dem PC sichtbar höher, auch sind Texturen und Schatten schärfer. Ghost Recon Wildlands ist zudem das erste Spiel, das auf dem PC mit Nvidia Turf Effects läuft. Das sorgt für dichtere, dynamische Gräserbündel. Bei der Umgebungsverdeckung sticht HBAO+ besonders bei stark strukturierten Oberflächen hervor. Die PC Version profitiert zudem von erweiterten volumetrischen Strahlenbündeln.  Im Video haben wir einen One GameStar PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Ghost Recon: Wildlands - Video: Spieler, schaut auf diese Open World! Video starten 4:28

06.03.2017

Ghost Recon: Wildlands - Video: Spieler, schaut auf diese Open World!

Ob man Ghost Recon: Wildlands nun mag oder nicht, die Spielwelt ist einfach nur beeindruckend groß und schön. Wie so oft bei Ubisoft-Spielen ist die Open World der eigentliche Star und bei Wildlands gibt es jede Menge Details zu entdecken. Die 21 Regionen führen uns dabei durch 11 Grafiksets von verschneiten Bergen bis tief in den Dschungel. Richtig Hubschrauber fliegen: Es gibt einen Trick In diesem Video nehmen wir unsere Zuschauer mit auf einen Rundflug mit einigen Highlights der Spielwelt von Ghost Recon: Wildlands. Allerdings hatten wir mit der Release-Version auch noch ein paar kleine technische Probleme beim Streaming der Landschaft. Die Störungen waren aber Ausnahmefälle. Ghost Recon: Wildlands wird am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Nach dem Release soll noch ein 4-gegen-4-Multiplayer-Modus als kostenloses Update nachgepatcht werden. Außerdem gibt es im Rahmen des Season-Passes neue Inhalte, die Ubisoft bereits vorgestellt hat. Der Vergleich: Ghost Recon: Wildlands gegen The Divsion  

Nintendo Switch: Hands-on + Zelda: Breath of the Wild Lets Play - Livestream-Aufzeichnung vom 2. März 2017 Video starten 1:37:46

06.03.2017

Nintendo Switch: Hands-on & Zelda: Breath of the Wild Let's Play - Livestream-Aufzeichnung vom 2. März 2017

Michi und Mirco haben im Rahmen eines Twitch-Livestreams über die Nintendo Switch und Zelda: Breath of the Wild geplaudert und nebenbei viele Fragen der Community beantwortet. Unter anderem wird der Pro Controller sowie die Switch samt Joy-Con und Docking-Station vorgestellt. Neben dem Hands-on zur Switch gab es auch ein über einstündiges Let's Play zu Zelda mit einem fortgeschrittenen Spielstand. Keine Sorge: Die gezeigten Szenen sind Spoiler-frei. Der Stream gewährt einen Einblick in die Open-World sowie ins Kampf- und Kochsystem. Auch die Schrein-Rätsel sowie Auswirkungen des Wettersystems werden vorgestellt. Zelda: Breath of the Wild ist für Nintendo Switch und Wii U erhältlich. Mehr Infos zur Switch gibt es im großen Round-up-Artikel auf der GamePro. Den Test zu Zelda gibt es hier.

News: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? - Zwei neue For Honor-Helden geleaked Video starten 2:54

06.03.2017

News: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? - Zwei neue For Honor-Helden geleaked

Themen am 06.03.2017: Xbox One Scorpio wird AR-Support erhalten Ende 2017 soll ja die leistungsstarke Microsoft-Konsole Scorpio auf den Markt kommen und die soll neben 4K-Inhalten auch VR-Inhalte wiedergeben können und – so heißt es nun in einem Blog-Beitrag von Microsoft – ab 2018 dann auch AR – also Augmented Reality. Microsoft hat da ja derzeit die sogenannte HoloLens in der Entwicklung, um die geht es aber gar nicht zwingend, stattdessen wird man AR auf der Xbox voraussichtlich auch mit Dritthersteller-Brillen erleben können, die sich bei der Rechenpower der Konsole bedienen und mit geschätzt 299 Euro wohl deutlich günstiger sein werden als die hauseigene HoloLens. Die Dritthersteller-Brillen werden sich aller Voraussicht nach dann übrigens ebenfalls mit Windows 10-Computern nutzen lassen, schon jetzt sind viele Apps im Microsoft Store ja bereits gleichermaßen auf Xbox und Windows 10 PC nutzbar. Zwei neue For Honor-Helden geleaked Zwei der zunächst vier geplanten neuen Helden für das Action-Spiel For Honor sind nun vermeintlich geleaked, das zumindest, wenn man diesen Screenshot hier als echt betrachtet. Dort sehen wir einmal den römischen Centurion, der mit einer dicken Rüstung und einer auf dem Bild nicht erkennbaren Waffe in die Schlacht zieht. Zum anderen den Ninja, der zwei gefährliche Sichelwaffen trägt. Man ging ja bisher davon aus, dass der Centurion sich auf die Seite der Ritter, und der Ninja sich auf die Seite der Samurai schlagen würde, laut diesem Screenshot aber wird es eine neue Heldenreihe für die DLC-Kämpfer geben. Die Zeilen mit Beschreibung und Heldentyp scheinen auch nicht final ausgearbeitet zu sein, hier finden wir zumindest im Moment noch das ominöse Wort „Scrubmode“. Ob der Screenshot wirklich echt ist, das lässt sich noch nicht final sagen, es würde aber durchaus mit bisherigen Gerüchten konformgehen. Mittelerde: Schatten des Krieges mit Drachen-Mount? Es sind neue Screenshots auf Mittelerde: Schatten des Krieges geleaked und diese deuten auf ein sehr interessantes, neues Gameplay-Element hin. Und zwar sehen wir dort Tallion, wie er auf einem Drachen durch die Lüfte reitet. Die Screenshots stammen dabei aus einem zweiten Trailer, der in den nächsten Wochen veröffentlicht werden soll. Es wäre daher natürlich durchaus möglich, dass es sich bei dem Drachenflug lediglich um eine Zwischensequenz handelt – was natürlich schade wäre. Wie cool wären Drachenkämpfe in der Luft und ein fliegendes Reittier als schnelle Reisemöglichkeit? Ob sich das nun wieder sinnvoll in die Tolkien-Lore einfügt, das wage ich zu bezweifeln. Aber sich darüber aufzuregen, das überlasse ich anderen *hust* Maurice. Ich freu mich jedenfalls drauf und ihr solltet das auch!

Call of Duty: Infinite Warfare - Highlights aus dem Horrorwald Video starten 3:12 Sponsored

06.03.2017

Call of Duty: Infinite Warfare - Highlights aus dem Horrorwald

?Seit dem 3. März ist der Sabotage-DLC für Call of Duty: Infinite Warfare nicht mehr nur für PS4, sondern auch für PC und Xbox One verfügbar. Schon vor PC-Release haben Daniel und Fritz zusammen mit zwei Fans das neue Kapitel, Rave in the Redwoods, bestritten und sich mit Bigfoots und Zombies angelegt. Ihre Highlights fassen die beiden im Video zusammen, die Let's Plays zum Ausflug in den Horrorwald gibt's auf dem Kanal von GameTube auf Youtube. ?Das zweite Kapitel des Zombie-Modus ist Teil des ersten DLC zu Call of Duty: Infinite Warfare, Sabotage. Der erweitert nicht nur die Untotenjagd um eine neue Location und fiese Bossgegner, sondern auch den Multiplayer um insgesamt vier Karten: Noir, Renaissance, Neon und Dominion. Letztere ist ein Remake der beliebten Map »Afghan« aus CoD: Modern Warfare 2. Besser als sein Ruf: Call of Duty: Infinite Warfare im Test

Moin Michi - Folge 57 - »Ich würde für ein neues Crimson Skies töten!« Video starten 2:53

06.03.2017

Moin Michi - Folge 57 - »Ich würde für ein neues Crimson Skies töten!«

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute beklagen Dimi und Michi den Mangel an Arcade-Flugzeugspielen wie Ace Combat 7 und Crimson Skies. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Ghost Recon: Wildlands gegen GTA 5 Online - Video: Was sind die Unterschiede? Video starten 13:56

05.03.2017

Ghost Recon: Wildlands gegen GTA 5 / Online - Video: Was sind die Unterschiede?

Nach unserem Vergleich mit The Division vergleichen Julius Busch und Christian Schneider in diesem Video nun Ghost Recon: Wildlands mit GTA 5 bzw. GTA Online. Schließlich ist GTA Online mit seinen vielen Spielern aktuell eines der wichtigsten Online- und Koop-Spiele mit Open-World-Action. Wo liegen also die Unterschiede zum neuen Taktik-Shooter von Ubisoft, der die Ghost-Serie erstmals in eine Open World bringt. Und wen sprechen die Spiele mit ihren unterschiedlichen Ansätzen bei Motivation und Gameplay eigentlich an. Ghost Recon: Wildlands wird am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Nach dem Release soll noch ein 4-gegen-4-Multiplayer-Modus als kostenloses Update nachgepatcht werden. Außerdem gibt es im Rahmen des Season-Passes neue Inhalte, die Ubisoft bereits vorgestellt hat. Mehr Hardcore: Was fehlt Wildlands zum ARMA Lite

Observer - Demo-Walkthrough: Matrix, Inception + Blade Runner in einem Spiel Video starten 9:34

05.03.2017

Observer - Demo-Walkthrough: Matrix, Inception & Blade Runner in einem Spiel

Die Macher von Layers of Fear haben uns eine kurze Demo zu ihrem neuen Spiel Observer geschickt, die wir in diesem Video komplett zeigen. Observer spielt im Jahr 2084 in einer heruntergekommen Cyberpunkt-Version der polnischen Stadt Krakau. Wir sind als Polizist der regierenden Firma Chiron in der Lage, in die Gedanken anderer Menschen einzudringen. Und genau das machen wir auch in der Demo zu Observer. Was folgt ist eine wirrer Trip durch die Erinnerungen eines Mordopfers. Dabei Mischt Observer das Erkunden aus der Ego-Perspektive mit kleinen Umgebungsrätseln. In der Demo müssen wir beispielsweise den Weg aus einem Labyrinth finden und auf die Hinweise auf Fernsehmonitoren achten. Observer soll im Sommer 2017 für PC und Xbox One veröffentlicht werden. Eine PS4-Version ist zwar noch nicht angekündigt, aber nicht unwahrscheinlich. Mehr von diesem Team: Unser Test zu Layers of Fear

Die 10 besten Story-Erweiterungen DLC - Video: Gekonnte Zugabe statt dreister Geldmache Video starten 7:49

04.03.2017

Die 10 besten Story-Erweiterungen / DLC - Video: Gekonnte Zugabe statt dreister Geldmache

Sogenannter DLC (Downloadable Content) ist in der Spielerschaft nicht gerade hoch angesehen. Schuld daran sind einige dreiste Versuche von Spiele-Entwicklern, den Spieler ohne große Zusatzarbeit erneut zur Kasse bitten zu können. Oftmals werden auch einfach Teile des Spiels gezielt herausgezielt, um dann später als Zusatzinhalt verkauft werden zu können. Nicht so bei diesen 10 Story-Erweiterungen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie alle etwas Neues bieten und das Hauptspiel sinnvoll komplementieren, ohne dabei ein essentieller, herausgerissener Teil davon zu sein. Weitere Toplisten-Videos: 10 Spiele, auf dieses sich dieses Jahr nur PC-Spieler freuen können

Ghost Recon: Wildlands gegen The Division - Das selbe Spiel? Von wegen! - Video Video starten 9:14

04.03.2017

Ghost Recon: Wildlands gegen The Division - Das selbe Spiel? Von wegen! - Video

Johannes Rohe und Christian Schneider vergleichen Ghost Recon: Wildlands und The Division. Bei den beiden Open-World-Shootern für 4-Spieler von Ubisoft wird nämlich oft Behauptet, die Spiele seien sich zu ähnlich. Nach dem Spielen von Alpha und Beta zeigt sich allerdings, die Unterschiede sind sogar sehr groß. Zumindest, wenn man über die Grundgemeinsamkeiten Shooter, Open World und Koop-Fokus hinaus blickt. In diesem Video gehen wir deshalb mehr ins Detail und besprechen die Unterschiede auf der Gameplay-Ebene, beim Multiplayer und beim Endgame. Ghost Recon: Wildlands wird am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht. Nach dem Release soll noch ein 4-gegen-4-Multiplayer-Modus als kostenloses Update nachgepatcht werden. Außerdem gibt es im Rahmen des Season-Passes neue Inhalte, die Ubisoft bereits vorgestellt hat. Mehr Hardcore: Was fehlt Wildlands zum ARMA Lite

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Tipp-Video: So surft man auf dem Schild Video starten   1   0:54

03.03.2017

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Tipp-Video: So surft man auf dem Schild

Einer der coolsten Tricks in den Trailern zu The Legend of Zelda: Breath oft he Wild ist der Schildritt. Damit kann Link schnell und stylish auf seinem Schild ins Tal rutschen. Aber wie macht man das eigentlich? Das zeige ich euch in diesem kurzen Tipp Video. Zunächst mal braucht ihr dafür natürlich einen Schild. Rüstet denn also aus, hebt ihn mit dem linken Trigger an, springt mit der X-Taste und drückt dann noch A. Schon gleitet Link den Hang herunter. Aber vorsicht: So ein Ritt geht am Schild nicht spurlos vorüber. Denn euer improvisiertes Snowboard nutzt sich dabei ab und wenn der Schild schon angeschlagen ist, geht der Schild kaputt. Es empfiehlt sich also immer ein mieses Ersatzschild zum rutschen im Inventar zu haben.

Zelda: Breath of the Wild - Wii U und Nintendo Switch im Grafik-Vergleich Video starten   10   3:32

03.03.2017

Zelda: Breath of the Wild - Wii U und Nintendo Switch im Grafik-Vergleich

Das neue Zelda wurde ursprünglich für die Wii U entwickelt. Nun erscheint es auch auf der Switch – profitiert die Grafik davon? Wir zeigen es im Video und vergleichen die Grafik von Zelda Breath of the Wild auf der Wii U und der Nintendo Switch. Wir haben bei den Aufnahmen darauf geachtet, dass alle Szenen zur gleichen In-Game Zeit und zu gleichen Wetterbedingungen aufgenommen werden. Trotzdem gibt es in manchen Szenen leichte Unterschiede, die durch das dynamische Wettersystem verursacht werden. Breath of the Wild läuft auf der Wii U mit nativen 720p, auf der Nintendo Switch mit 900p im TV-Modus. Daneben ist der Texturfilter auf beiden Konsolen gleich niedrig, zudem fallen aufpoppende Objekte auf. In Sachen Performance kommt es auf beiden Plattformen gelegentlich zu Einbrüchen der Bildrate. Im Handheld-Modus läuft Breath of the Wild auf der Switch dagegen deutlich flüssiger. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Epic Replay - Unglaublicher BF1-Multikill + Spektakuläre Rocket-League-Parade Video starten 3:44

03.03.2017

Epic Replay - Unglaublicher BF1-Multikill & Spektakuläre Rocket-League-Parade

In Epic Replay zeigen wir euch die besten Spieleclips der Woche. Egal ob irrer Headshot, lustiger Fail oder verrückter Bug – hier gibt’s die besten Szenen aus aktuellen Spielen auf PC und Konsole. Ihr wollt für Ruhm und Ehre euren Clip in Epic Replay sehen? Dann schickt uns doch einen Link zur Szene (am besten YouTube; direkte Datei-Uploads sind für Email unter Umständen zu groß etc.) an [email protected] mit dem Spielenamen im Betreff. Bitte schickt nur Clips ein, die auch wirklich von euch stammen. Wie gefällt euch die Sendung? Aktuell befindet sich das Format in einer Experimentierphase, also schreibt euer Feedback was wir verbessern können gerne in die Kommentare!   Originalclips in dieser Sendung: Crimok – Dark Souls 3 https://www.youtube.com/watch?v=V3OPU3vr9Wo Thorben WasGehtSieDasAn – CSGO https://www.youtube.com/watch?v=K2X_jGOxQak Jeremy Modz – Battlefield 1 https://www.youtube.com/watch?v=y2OHFBx1VHo&feature=youtu.be Mr.Waikiki. – Battlefield 1 https://www.youtube.com/watch?v=y2OHFBx1VHo&feature=youtu.be Sycrel 1991 – Battlefield 1 https://www.youtube.com/watch?v=vzB7ByipOj4 Itchys – Mafia 3 https://www.youtube.com/watch?v=7XXRSmbjpkQ Drake Flakes - For Honor https://www.youtube.com/watch?v=7rSTssJKsZU&feature=youtu.be Julian K. - For Honor https://www.youtube.com/watch?v=SS9AXe5qVE0 isi-styler305 - For Honor TJ_Angels – Overwatch https://youtu.be/l0YBM44han4 Conviter – Overwatch https://www.youtube.com/watch?v=6poUF_QJP2E Creative MD - Rocket League. https://www.youtube.com/watch?v=Apr5NhcLWSg  

Kontrollbesuch: The Division - Das bringen Update 1.6. und DLC »Last Stand« Video starten 5:23

03.03.2017

Kontrollbesuch: The Division - Das bringen Update 1.6. und DLC »Last Stand«

Mit dem DLC »The Last Stand« will Ubisoft vor allem das PvP seines Multiplayer-Shooters The Division gehörig aufmöbeln. Im Kontrollbesuch-Video zeigen wir, warum der Domination-Modus eine wirklich gelungene Ergänzung ist. Außerdem widmen wir uns dem neuen Übergriff »Das verlorene Signal«, der tatsächlich richtig gut gelungen ist. Neben den kostenpflichtigen Inhalten des DLCs, liefert The Division mit dem Update 1.6 aber auch jede Menge Gratis-Content. Im Video zeigen wir die neuen Darkzone-Areale sowie den extraharten Legendär-Schwierigkeitsgrad und erklären die wichtigsten Balancing-Änderungen. Weitere Videos zu The Division Unser erster Kontrollbesuch - Das brachte Update 1.4 Test-Video - So gut war The Division zum Launch  

News: Neuer Overwatch-Held Orisa vorgestellt - Bolivien beschwert sich über Ghost Recon Wildlands Video starten 3:44

03.03.2017

News: Neuer Overwatch-Held Orisa vorgestellt - Bolivien beschwert sich über Ghost Recon Wildlands

Themen am 03.03.2017: Overwatch-Heldin Orisa vorgestellt Nicht Doomfist sondern Orisa heißt die neue Heldin für Overwatch. Die ist ein vierbeiniger Roboter und tritt als Tank-Klasse an. Neben einer Schutzbarriere kann Orisa mit ihrem Automatikgewehr aus großer Distanz angreifen, ihre eigene Verteidigung erhöhen und Feinde außerdem verlangsamen. Als Ultimative Fähigkeit kann Orisa außerdem den Schaden ihrer Verbündeten in der Nähe erhöhen. Erbaut wurde der Roboter von der kleinen Efi Oladele – und zwar als Schutzmaßnahme vor dem mysteriösen Doomfist. Die Hinweise der vergangenen Tage deuteten also korrekt auf Doomfists Machenschaften hin – nur eben nicht als spielbarer Held. Ab sofort gibt’s Orisa auf der Public Test Region.   Bolivien beschwert sich offiziell bei Frankreich wegen Ghost Recon Wildlands Ghost Recon Wildlands sorgt für Ärger. Und zwar zwischen Bolivien und Frankreich. Die Regierung Boliviens hat jetzt eine offizielle Beschwerde wegen des Open-World-Shooters beim Heimatland von Publisher und Entwickler Ubisoft eingelegt. Das vermeldet die Nachrichtenagentur Reuters. Was konkret Bolivien am Spiel stört, ist nicht bekannt, in Ghost Recon Wildlands wird die Spielwelt aber als eine fiktive Version von Bolivien dargestellt, die von einem Drogenkartell kontrolliert wird. Bolivien droht rechtliche Schritte gegen das Spiel an, würde es jedoch bevorzugen die Meinungsverschiedenheit mit Frankreich auf diplomatischem Weg lösen zu können. Ubisoft hat in einer Stellungnahme erklärt, sich lediglich an der schönen Landschaft Boliviens orientiert zu haben und wie bei allen Ubisoft-Spielen eine fiktive Version des Landes zu reinen Unterhaltungszwecken erschaffen zu haben. Bioware sagt Mass Effect Multiplayer-Beta ab Der geplante Multiplayer-Betatest für Mass Effect Andromeda wird nicht mehr stattfinden. Das hat Bioware über einen Blogpost mitgeteilt. Ende letzten Jahres konnten sich Fans dafür kostenlos anmelden. Die einzige Möglichkeit vor dem Verkaufsstart noch den Mehrspieler-Teil auszuprobieren ist jetzt die US-Messe PAX East. Dort wird Bioware am Stand den Multiplayer spielen lassen. Als Grund für den abgesagten Test wird der Zeitdruck zum Release des Spiels genannt. Am 23. steht das Spiel im Laden, schon am 17. März kann man über EA und Origin Access 10 Stunden spielen. Bleibt zu hoffen, dass die Server ohne Beta dann auch halten. One GameStar PC Jetzt nur bis 12.3. :100€ Euro Rabattgutschein auf alle One GameStar-PCs Ultras. Einfach bei der Bestellung Gutscheincode ULTRA100 angeben und sparen Bei One GameStar-PC Ultra Plus und Ultra Xtreme mit Intel Core i7 7700K gibt's zusätzlich noch zwei Vollversion gratis obendrauf: Halo Wars 2 und wahlweise Ghost Recon: Wildlands oder For Honor 24 Monate Garantie, 10 Euro Einkaufsgutschein bei Gamesplanet und Lieferung frei Haus inklusive » Alle Infos zur 100-Euro-Rabatt-Aktion    

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Tipp-Video: Pferd bekommen, zähmen, reiten + registrieren Video starten 1:13

03.03.2017

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Tipp-Video: Pferd bekommen, zähmen, reiten & registrieren

Spätestens seit Ocarina of Time gehört es einfach zu einem Zelda-Spiel dazu: ein reitbares Pferd für Link. Das gibt’s natürlich auch in Breath of the Wild, dazu muss man aber erst mal ein Pferd zähmen. Wie das geht, zeige ich euch in diesem kurzen Tipp-Video. Wenn ihr in der Wildnis ein Pferd erblickt, dann stürmt nicht direkt drauf los, sondern schleicht euch langsam an. Wenn ihr das Tier dann von hinten erklettert, müsst ihr den Zossen mit dem Linken Trigger noch tätscheln und schon habt ihr einen neuen reitbaren Untersatz. Je nach Qualität des Pferdes wird dieser Zähmungsvorgang kniffliger. Anfängern sollten sich also an gescheckten Tieren probieren, die besseren einfarbigen Pferde nehmen früher reißaus oder werfen Reiter wieder ab. Mit bestimmten Gerichten oder Tränken könnt ihr aber eure Schleichfähigkeit vorübergehend verbessern. Habt ihr einen Gaul, könnt ihr ihn am nächsten Stall registrieren und damit an euch binden. Bis zu fünf Pferde kann Link so abspeichern und ihnen passende Pferdenamen geben.

Klartext: Spiele-Flatrates - Bauchweh vom »All you can play«-Buffet Video starten   1   3:16

03.03.2017

Klartext: Spiele-Flatrates - Bauchweh vom »All you can play«-Buffet

Mit dem Xbox Game Pass hat Microsoft eine Spiele-Flatrate für die hauseigene Konsole Xbox One angekündigt. Wer im Monat knapp 10 Euro bezahlt, hat Zugriff auf rund 100 Spiele. Ein Konzept, das sich ohne weiteres auch auf PC-Spieleplattformen wie Steam oder GoG.com übertragen ließe. Markus graut davor, denn so gut sich so ein »All you can play«-Service auch anhört, stecken doch jede Menge Fallstricke und Probleme drin. Was ist zum Beispiel mit Erweiterungen und Mods? Und welche Auswirkungen hat so eine Flatrate langfristig auf die Spiele? Erwarten uns etwa noch mehr »zerstückelte« Titel vom Schlage eines The Crew? Markus findet: Spiele sind keine »normalen« Medien wie Filme, TV-Serien, Musik oder Bücher. Sie verändern sich auch nach der Veröffentlichung noch ständig, sie leben sozusagen. Und taugen deshalb nur ganz schlecht als Einheitsfraß vom »All you can play«–Buffet.   Noch mehr Klartext-Videos von Markus: Spiele-Kinofilme: Patzer auf der Leinwand Games as a Service: Das Ende klassischer Solospiele? Online-Zwang: Internet-Sucht bei Mario & Co. Deutsche Spieleförderung - Der Kulturtest-Unsinn Blizzard-Remakes - Zurück zu Warcraft Download-Codes in Spielepackungen - Glücklich ohne Disks? Steam Reviews - Valve und die Wertungen Info Leaks - Das Leak-Dilemma Kinder in Spielen - Eltern denken anders

Moin Michi - Folge 56 - Fremdmusik in Spielen Video starten 3:52

03.03.2017

Moin Michi - Folge 56 - Fremdmusik in Spielen

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute erinnern sich Petra und Michi an Nicht-Spiele-Musik, die sie beim Spielen hören. Petra's »Schießen«-Playlist auf Spotify. Und natürlich ist »Dance Me« von Télépopmusik und nicht von Organic Audio. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Nintendo Switch: Alle Launch-Spiele - Video: Diese Spiele gibts im Laden + digitalem eShop Video starten   2   5:32

02.03.2017

Nintendo Switch: Alle Launch-Spiele - Video: Diese Spiele gibt's im Laden & digitalem eShop

Am 3. März erscheint endlich offiziell die neue Nintendo Konsole Switch. Und damit man damit auch gleich zu Hause oder unterwegs losspielen kann, gibt’s zum Launch gleich einen Haufen Spiele im Laden und dem Nintendo eShop. Welche das sind, zeigen wir in diesem Video. Spiele die digital und im Laden verfügbar sind: 1-2 Switch Just Dance 2017 Skylanders Imaginators Super Bomberman R The Legend of Zelda: Breath of the Wild Nur im e-Shop: I Am Setsuna Constructor FAST RMX Human Resource Machine Little Inferno Shovel Knight Snipperclips Voez World of Goo So gut ist die Nintendo Switch: Konsole im Test Zelda: Breath of the Wild: Test zum Switch-Pflichtkauf

Was ist... Berserk and the Band of the Hawk? - Und was hat es mit Dark Souls zu tun? Video starten 17:29

02.03.2017

Was ist... Berserk and the Band of the Hawk? - Und was hat es mit Dark Souls zu tun?

Seit dem 21.2. gibt es Berserk and the Band of the Hawk für PC, PS4 und PS Vita. Doch was hat das Actionspiel zum Vollpreis zu bieten und kann man es auch verstehen, wenn man die berühmte Manga- und Anime-Vorlage gar nicht kennt? Und was hat Berserk eigentlich mit Dark Souls zu tun? Diese Fragen beantworten Dimitry Halley und Christian Fritz Schneider im Was-ist-Video. Dazu gibt es jede Menge Gameplay aus Berserk and the Band of the Hawk zu sehen, denn das orientiert sich nahe an den Dynasty-Warrior-Spielen. Allerdings gibt es hier durch die Vorlage natürlich ein paar Besonderheiten. So zeigt Berserk and the Band of the Hawk nicht nur 120 Minuten aus der Anime-Filmreihe, wir treten auch gegen zahlreiche Bossgegner an.

Horizon: Zero Dawn - Die Highlights aus dem Community-Stream Video starten 4:37 Sponsored

02.03.2017

Horizon: Zero Dawn - Die Highlights aus dem Community-Stream

Die Redaktion besuchen, Horizon: Zero Dawn zocken, gemeinsam mit Tester Tobi über das Spiel streamen und dann ein Exemplar mit nach Hause nehmen: das war die Aussicht auf unser Community-Event zu Horizon am 28. Februar, mit der wir am 22. Februar gelockt haben. Vorher mussten allerdings noch ein paar Fragen zu unserem Testvideo gemeistert werden. Geschafft haben’s am Ende Nils, Peter und Max (in der Reihenfolge der Interviews im Video), die nach einer kleinen Redaktionsführung direkt loszocken konnten. Gemeinsam mit Tobias Veltin, unserem Tester von Horizon, hatten die drei zwei Stunden Zeit, um das Spiel von Anfang an zu spielen und auszuprobieren. Anschließend ging’s ab 16:00 Uhr in den Livestream auf Twitch, in dem unsere Gäste gemeinsam mit Tobi und seinem Endgame-Spielstand noch mal ein Stück tiefer in Horizon eintauchen und gleichzeitig ihre bisherigen Eindrücke schildern konnten – die Fragen der Community aus dem Chat beantwortete Tobi nebenbei ebenfalls. Zum Abschluss des Tages durfte jeder unserer drei Fans eine exklusive Special Edition des Spiels einpacken, um daheim weiter die Welt von Horizon zu erkunden. Meisterhafte Maschinenjagd: Horizon: Zero Dawn im Test So schön können PS4-Pro-Spiele aussehen: Horizon im Grafikcheck

Skyrim - Xbox One mit Grafik-Mods und ohne im Vergleich Video starten   1 4:01

02.03.2017

Skyrim - Xbox One mit Grafik-Mods und ohne im Vergleich

Skyrim ist ein Paradies für Mod-Fans, zumindest auf dem PC. Aber wie sieht es auf den Konsolen PS4 und Xbox One in Sachen Mods aus?  Sony verfolgt dahingehend eine sehr restriktive Politik, für die PS4 gibt es demnach sehr viele bekannte Mods nicht. Grund dafür ist nicht die Speichergrenze von 900 MB für Mods, sondern Einschränkungen bei deren Inhalt. So dürfen die Mods nur auf Inhalte zurückgreifen, die es im Spiel selbst gibt, Eigenkreationen sind damit ausgeschlossen. Damit fallen viele der beliebtesten Mods weg – vor allem Grafik-Mods sind daher sehr simpel gehalten und basieren zum Beispiel auf unsichtbaren Zaubersprüchen. Auf der Xbox One gibt es solche Einschränkungen nicht, weshalb wir hier grafisch so viel wie möglich herausholen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wir vergleichen es im Video mit dem Original ohne Mods. Die komplette Liste der verwendeten Mods gibt es am Ende des Videos und unter dem Artikel. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter. Liste der Mods sortiert nach Load-Order: Climates of Tamriel Static Mesh Improvement Mod Skyrim Graphic Overhaul Skyrim Graphic Overhaul Part 2 M Ren's Skyrim Overhaul M Ren's Skyrim Overhaul Fix/Patch Lush Overhaul Verdant - A Skyrim Grass Plugin Enhanced Blood Textures Adorable Females Cloaks & Capes Skyland - A Landscape Texture Overhaul [XB1] Lampposts of Skyrim: Special Edition Better Whiterun Wood Better Farmhouse Wood Kato's Riverwood - XB1 Winterhold Rebuilt Realistic Water Two (XB1)

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.