• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Prey - Da platzt der Kopf - Preview-Video zum Ego-Shooter Video starten 3:49

15.02.2017

Prey - Da platzt der Kopf - Preview-Video zum Ego-Shooter

Ein schlauer Shooter für 2017? Da muss man sich ja fast an den Kopf fassen, damit der nicht platz. Und danach gleich die Daumen drücken, dass das neue Prey tatsächlich so gut wird, wie erste Videos und Anspiel-Gelegenheiten versprechen. Dabei ist doch eigentlich schon der Name Prey ein Trick, wie wir in unserem Preview-Video zum Ego-Shooter von Arcane und Bethesda feststellen. Aber Tricks und Täuschung sind ja auch genau das Thema, worum sich das neue Prey mit seinen Mimic-Aliens dreht. Das passt also ganz gut. Was Prey sonst noch so zu bieten hat, fassen wir im Video zusammen. Erste Eindrücke vom Anspielen gibt es außerdem im Vorschau-Artikel zu Prey. Außerdem zeigen wir noch die ersten 15 Minuten des zweiten Prey-Spiels, die in einer Überraschung enden.

Wie viel verdient Steam? - Google halt! Video starten 6:17

15.02.2017

Wie viel verdient Steam? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Steam. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Wem gehört Steam? - Wie viele Steam-Spiele gibt es? - Warum ist Steam so teuer? - Warum ist Steam so günstig? - Warum ist Steam so langsam? - Wer hat Steam erfunden? - Wie viel verdient Steam? Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und bitten um Feedback!

Prey - Gameplay: Die ersten 15 Minuten enden mit einer Überraschung Video starten 15:15

15.02.2017

Prey - Gameplay: Die ersten 15 Minuten enden mit einer Überraschung

Hier sind die ersten 15 Minuten aus dem zweiten Prey. Das Gameplay stammt aus einer Vorschau-Version auf dem PC. Und natürlich spoilert man sich den Anfang des Spiels, wenn man sich diese Szenen ansieht. Im Video ist die Szene zu sehen, die wir bereits im Ankündigungs-Trailer so ähnlich als Render-Sequenz sahen. Wir erwachen also im Apartment von Morgan Yu. Vorher haben wir noch die Wahl, ob wir den Mix aus Shooter und Rollenspiel mit einem männlichen oder weiblichen Morgan spielen. Danach geht es weiter zu einer Forschungseinrichtung und einigen Tests mit den Mimics, den Aliens, die in Prey eine zentrale Rolle Spielen. Mehr zum Spiel fassen wir in der ausführlichen Angespielt-Preview zu Prey zusammen, die sich auf die ersten Stunden mit dem neuen Titel von den Dishonored-Machern beschäftigt. Prey wird am 5. Mai 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht.

For Honor - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten 3:10

15.02.2017

For Honor - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Sind die Unterschiede groß? Wir vergleichen die Grafik von For Honor auf der PS4 mit der PS4 Pro im 4K Modus. Auf der PS4 Pro läuft der Titel mit 1440p Auflösung, weitere optische Verbesserungen wie eine höhere Sichtweite, bessere Vegetation oder bessere Schatten gibt es jedoch nicht. Trotzdem profitiert das Spiel sichtbar von der Auflösung. Die Bildrate bleibt auch auf der PS4 Pro bei 30 fps, allerdings ist sie dort deutlich stabiler als auf der Standard-PS4. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Zelda: Breath of the Wild bekommt Season Pass - Hinweis auf Watch Dogs 3 in London Video starten 3:39

15.02.2017

News: Zelda: Breath of the Wild bekommt Season Pass - Hinweis auf Watch Dogs 3 in London

Themen am 15.02.2017: Zelda bekommt nen Season-Pass The Legend of Zelda: Breath of the Wild wird einen Season Pass haben. Damit bekommt man zwei DLC-Pakete, die im Lauf des Jahres erscheinen sollen. DLC-Paket #1 kommt im Sommer und bringt einen besonders kniffligen Schwierigkeitsgrad und Prüfungsschrein-Herausforderung enthalten, während Paket Nummer 2 Ende 2017 einen neuen Dungeon und mehr Story bringt. Separat sind die DLCs offenbar nicht verfügbar, man muss also den Season Pass kaufen. Dafür bekommt man dann im Spiel ein T-Shirt mit Switch-Logo sowie »nützliche Gegenstände«. Der Season-Pass ist sowohl für die Nintendo-Switch als auch die WiiU-Version verfügbar und kostet 19,99 Euro.   Watch Dogs 2-Patch deutet auf Watch Dogs 3 in London hin Ziemlich überraschend hat Watch Dogs 2 mit einem umfangreichen 10 GByte-Patch bekommen. Der bringt nicht nur Bugfixes und neue Klamotten, sondern auch eine neue Schlusssequenz. Ohne da jetzt zu viel zu spoilern: Nach dem bisherigen Ende kann man jetzt ein mysteriöses Telefonat hören, das Hinweise auf andere Hacker-Gruppen liefert. In der Sequenz eingeblendete Koordinaten wiederum deuten auf London als möglichen Schauplatz hin. Für einen DLC wäre eine komplette Stadt etwas zu viel, wahrscheinlicher ist da schon, dass Watch Dogs 3 in England spielt. Ein Ubisoft-Sprecher erklärt, dass die Entwickler die Sequenz eingebaut haben um nicht nur die Lore von Watch Dogs weiter auszuarbeiten, sondern auch auf die Zukunft von DedSec hinzuarbeiten. Dass es ein Watch Dogs 3 geben wird, ist übrigens nicht sicher. Teil 2 hat sich zwar ordentlich verkauft, ist aber bisher bekannten Informationen hinter den Verkäufen von Teil 1 zurückgeblieben. Für Watch Dogs 2 sind noch mindestens zwei Story-DLCs geplant, die im zweiten Quartal 2017 erscheinen sollen.     Riesige Erweiterung für Path of Exile angekündigt The Fall of Oriath heißt eine neue riesige Erweiterung für das Hack’n’Slay Path of Exile. Das Addon liefert nicht nur einen fünften Story-Akt mit komplett neuem Areal – dem namensgebenden Oriath – sondern auch eine weitere Story-Fortsetzung. Darin besucht der Spieler erneut alle bisherigen Areale die durch seine Taten verändert wurden. Insgesamt gibt’s dann also 10 Akte. Die Beta von diesem Update 3.0 wird zwischen Ende April und Anfang Mai starten, die fertige Version kommt dann im Juni bzw. Juli, Später soll Path of Exile inklusive Fall of Oriath auch für die Xbox One erscheinen, für die die Entwickler die Steuerung und alle Fähigkeiten speziell für’s Gamepad überarbeitet haben.

GameStars 2016 - Bestes PC-Spiel: Die Gewinner Video starten 3:11

15.02.2017

GameStars 2016 - Bestes PC-Spiel: Die Gewinner

Zeit für das große Finale der GameStars 2016, denn die wichtigste Kategorie ist seit Jahren die Rubrik »Bestes PC-Spiel«. Unsere Community hat fleissig abgestimmt und wir kühren in diesem Video die drei bestplatzierten PC-Spiele, die im Jahr 2016 erschienen sind. Bei den GameStars 2016, der großen Leserwahl von GamePro und GameStar, hat unsere Community die Macht. Denn in den verschiedenen Kategorien entscheiden allein unsere User mit ihrer Stimme, welche Spiele gewinnen.

Moin Michi - Folge 44 - Warhammer war mal der Hammer Video starten 4:36

15.02.2017

Moin Michi - Folge 44 - Warhammer war mal der Hammer

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal fragt Michi die Warhammer-Experten Maurice und Jochen, wie ihr Fanherz die vielen miesen Warhammer-Spiele ertragen kann. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Sniper Elite 4 - Test-Fazit im Video mit Gameplay-Szenen Video starten 6:13

14.02.2017

Sniper Elite 4 - Test-Fazit im Video mit Gameplay-Szenen

Wie gut ist Sniper Elite 4? Und für wen ist der Scharfschützen-Shooter mit den größten Leveln der Serie besonders interessant? Schließlich gibt es neben der Story-Kampagne für bis zu zwei Spieler auch einen Horde und den Multiplayer-Modus. Diese Fragen beantworten Tobias Veltin im Video. Dazu gibt es noch ein paar Gameplay-Szenen aus dem Spiel zu sehen, unter anderem aus dem Koop-Modus. Sniper Elite 4 gibt es seit dem 14.2. für PC, PS4 und Xbox One und natürlich kommt auch die Technik zur Sprache. Wer also wissen will, ob sich der Kauf von Sniper Elite 4 lohnt, dem helfen wir mit diesem Video hoffentlich weiter. Natürlich gibt es auch den Test zum Spiel mit Wertung zu Sniper Elite 4. Wie geht es mit dem Spiel weiter? Infos zum Season-Pass mit Bonus-Kampagne von Sniper Elite 4.

For Honor - Unboxing zur Collectors Case: Die schickste CE seit Monaten Video starten 7:11

14.02.2017

For Honor - Unboxing zur Collector's Case: Die schickste CE seit Monaten

For Honor gibt's für PC, PS4 und Xbox One neben der Standard-Fassung auch als Gold-Edition und limitierte Collector's Case. Wir packen im Video die Collector's Edition (PC: 139,99 Euro; PS4/Xbox One: 149,99 Euro) aus und zeigen die Inhalte der exklusiv im Ubishop erhältlichen Sammlerbox. Neben dem Spiel für PC, PS4 oder Xbox One in der Gold Edition mit Season Pass liegen drei sehr detaillierte Helm-Miniaturen, ein Soundtrack und eine Lithographie in der hübsch gestalteten Box. Die Mini-Helme des Samurai, Wikingers und Ritters im Maßstab 1:3 sind aus Metal, teilweise beweglich und können auf eine Holz-Halterung aufgesteckt werden. Neben dem Season Pass umfassen die digitalen Boni der Collector's Case außerdem das Digitale Deluxe Paket mit drei Helm-Verziehrungen, einer Finisher-Animation, ein exklusives Emblem und sieben Tagen Champion-Status (erhöhter Ertrag in Matches). Weitere Infos zu den Edition von For Honor haben wir in einem separaten Artikel zusammengefasst.

News: Battlefield 1 bekommt Winter-Update - Antisemitismus-Vorwurf: Disney trennt sich von Pewdiepie Video starten 3:46

14.02.2017

News: Battlefield 1 bekommt Winter-Update - Antisemitismus-Vorwurf: Disney trennt sich von Pewdiepie

Themen am 14.02.2017: Winter-Update für Battlefield 1 veröffentlicht Battlefield 1 hat heute sein angekündigtes kostenloses Winter-Update bekommen. Das bringt ne ganze Menge Veränderungen und neuer Features. So kommen die Ribbons, also Verdienstbänder, wieder zurück ins Spiel. 20 davon sind in BF1, verdienen tut man sich die genau wie in BF3 und 4 während dem Spielen. Für jedes Ordensband gibt’s außerdem 500 XP Bonus-Erfahrung. Zusätzlich gibt’s die sogenannten Elitecodizes. Für 500 Kills mit acht Primärwaffen gibt’s dann einen speziellen Kodex-Eintrag und 25.000 XP. Zudem wird die Klassenmaximalstufe von 10 auf 50 erhöht. Auf den Stufen 20 (Bronze), 30 (Silber), 40 (Gold) und 50 (Platin) gibt’s neue Rangicons für die Killcard. Das Winter-Update schwächt außerdem Gasgranaten ab, die nicht mehr 22 sondern nur noch 15 sekunden rauchen. Außerdem wurde die Reichweite von Kavalleriesäbel-Attacken etwas abgeschwächt. Insgesamt wurde der Netcode verbessert und auf offiziellen BF1-Servern gibt’s ein Mapvote-System. Mehr Infos dazu gibt’s auf GameStar.de.   Disney trennt sich von Pewdiepie wegen Antisemitismus-Vorwurf Disney hat seine Zusammenarbeit mit YouTube-Superstar Pewdiepie beendet. Der Grund: Antisemitische-Inhalte, die Pewdiepie in mehreren, davon einigen inzwischen gelöschten Videos veröffentlicht hatte. Das Disney-Produktionsnetzwerk Maker Studios erklärt in einer Stellungnahme, dass Pewdiepie zwar für seine provokante und respektlose Art bekannt und damit berühmt geworden sei, er diesmal allerdings zu weit gegangen sei. Laut einem Bericht des Wallstreet Journal hat Pewdiepie seit August 2016 neun Videos mit Antisemitischen Inhalten veröffentlicht. Drei davon aus dem Januar 2017 hat er inzwischen wieder offline gestellt. In einem Video hatte Pewdiepie über die Online-Plattform Fiverr zwei Männer dafür bezahlt, ein Schild mit antisemtischer Aufschrift in die Kamera zu halten. Pewdiepie alias Felix Kjelberg erklärt in einer Stellungnahme, er habe alle Aussagen und Inhalte nur als Witz gemeint. Das man diese als beleidigend empfindet, war so nicht gedacht, kann er aber nachvollziehen. Zudem erklärt er, keineswegs Hassgruppierungen unterstützen zu wollen. Pewdiepie ist mit über 54 Millionen Abonnenten der weltweit größte YouTuber. Man sollte sich also besser zweimal überlegen, über welche Themen man dann Witze macht. Bulletstorm wird vom Index gestrichen Nach Duke Nukem ist jetzt ein weiteres Spiel in Deutschland vom Index gestrichen wurden: Bulletstorm. Das verkündet der zuständige Publisher Gearbox, der für die Neuauflage Bulletstorm-Full-Clip-Edition verfügbar ist. Bulletstorm wurde zum Release im Jahr 2011 nur in einer gekürzten Fassung in Deutschland veröffentlicht. Die unzensierte Fassung landete auf dem Index der Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Medien. Der Grund: Nicht nur der hohe Gewaltgrad, sondern auch das Bonuspunkte-System für besonders brutale Kills. Die Full Clip Edition darf demnach komplett ungekürzt in Deutschland erscheinen. Aktuell ist nur der April als Release-Monat bekannt, einen genauen Tag gibt’s noch nicht.  

For Honor - Grafik-Vergleich: PC gegen PS4 und Xbox One Video starten 3:26

14.02.2017

For Honor - Grafik-Vergleich: PC gegen PS4 und Xbox One

For Honor sieht auf allen Plattformen super aus, PS4 und Xbox One kommen in Sachen Grafik sehr nah an den PC. Wie nah zeigen wir in unserem Grafikvergleich zwischen PC, PS4 und Xbox One. Die Grafik vom PC haben wir auf die höchste Stufe »Extrem« gestellt, nur Bewegungsunschärfe haben wir deaktiviert. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Beide Konsolen können in Sachen Grafik sehr gut mit der PC Version mithalten. Die Unterschiede zwischen den Plattformen sind gering, abgesehen von 30 fps auf den Konsolen. Auf dem PC sind vor allem der Detailgrad leicht höher und die Schatten schärfer. Bei der Umgebungsverdeckung haben wir am PC MHBAO eingestellt, wie es das Preset »Extrem« vorsieht. Diese Technik kombiniert HBAO, MSSAO und SSSO und reduziert unter anderem Flackern. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

GameStars 2016 - Bestes PlayStation-Spiel: Die Gewinner Video starten 2:34

14.02.2017

GameStars 2016 - Bestes PlayStation-Spiel: Die Gewinner

2016 war ein starkes Jahr für die PS4, denn nicht nur gab’s mit der neuen PS4 Pro und PlayStation VR neue Hardware, sondern natürlich auch jede Menge tolle Spiele. Welche Spiele nach Meinung unserer Community dieses Jahr die drei besten waren, zeigen wir im Video zu den Gewinnern der GameStars 2016 in der Kategorie Bestes PS4-Spiel. Bei den GameStars 2016, der großen Leserwahl von GamePro und GameStar, hat unsere Community die Macht. Denn in den verschiedenen Kategorien entscheiden allein unsere User mit ihrer Stimme, welche Spiele gewinnen.

Was ist ... Lovers in a Dangerous Spacetime? - Das beste Spiel für den Valentinstag Video starten 9:58

14.02.2017

Was ist ... Lovers in a Dangerous Spacetime? - Das beste Spiel für den Valentinstag

Der Valentinstag ist der der Tag der Liebe, und dieser ganz besondere Tag hat ein ganz besonderes Spiel verdient. Lovers in a Dangerous Spacetime ist die absolute Koop-Erfahrung für verliebte Paare oder solche, die es noch werden wollen - aber eigentlich auch für alle anderen Fans toller Couch-Koop-Action (nein, nicht DIESE Art Action...). Mehr: Die besten Couch-Koop-Spiele Zwei bis vier Spieler haben die Kontrolle über ein Raumschiff, müssen Space-Häschen retten und fiese Feinde besiegen. Lassen Sie sich von der Knuddeloptik nicht beirren, hinter der Fassade steckt ein wirklich guter und erstaunlich tiefgängiger 2D-Weltraum-Shooter. Ohne gute Koordination läuft nichts, denn die Spieler müssen verschiedene Stationen des Raumschiffs abwechselnd besetzen: Mal bedienen wir die Waffensysteme, dann hetzen wir zur Steuerkonsole oder zu den Schilden. Mit der Zeit können wir unser Raumschiff verbessern oder sogar neue Pötte freischalten.

Moin Michi - Folge 43 - Der Hass auf For Honor nervt Video starten 3:19

14.02.2017

Moin Michi - Folge 43 - Der Hass auf For Honor nervt

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute klagt Dimi Michi sein Leid über den unbegründeten Internet-Hass auf For Honor. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

GTA 5 - Video: 5 verrückte Fan-Theorien zum Spiel Video starten 4:15

13.02.2017

GTA 5 - Video: 5 verrückte Fan-Theorien zum Spiel

Grand Theft Auto 5 ist ein Spiel voller verrückter Mythen und Geheimnisse. Einige davon entdecken nur die aufmerksamsten Spieler, weil sie das Finden von klitzekleinen Hinweisen an vielen verschiedenen Orten voraussetzen. In diesem Video stellen wir drei verrückte Fan-Theorien vor, die sich rund um Rockstars Open-World-Spielplatz drehen. Spielen die GTA-Spiele in einer alternativen Realität? Stirbt unser Online-Charakter im Laufe der Geschichte? Und inwieweit könnten die verschiedenen großen Rockstar-Franchises vielleicht miteinander verknüpft sein? Mehr spannende Geschichten aus Los Santos: Mystery-Video: Gibt es die geheime Spiegelwelt? Was wurde aus den Grove Street Families? Jede Woche berichtet Redakteur Julius Busch ab jetzt Kurioses aus Rockstars Open-World-Dauerbrenner. Mal sind das allgemeine Geheimnisse und Mythen, mal sind es sehr persönliche Hintergrundfakten zu einem bestimmten Charakter.

Fallout 4 - PC gegen PS4 Pro im Vergleichs-Video Video starten 3:48

13.02.2017

Fallout 4 - PC gegen PS4 Pro im Vergleichs-Video

Fallout 4 sieht auf der PS4 Pro besser aus als auf der Standard-PS4. Aber wie nah kommt sie dem PC? Wir vergleichen die Grafik von Fallout 4 auf dem PC mit der PS4 Pro im 4K Modus. Der PC läuft mit maximaler Grafik und nativer 4K-Auflösung. Wir haben das High Resolution Texture Pack aktiviert, HBAO+ für die Umgebungsverdeckung genutzt, dazu Strahlenbündel und Debris-Effekte auf Ultra gestellt, wobei wir im Video auf letztere nicht näher eingehen.  Die PS4 Pro Version profitiert gegenüber der Standard-PS4 von einer deutlich verbesserten Sichtweite und höher aufgelösten Lichtstrahlen. Außerdem läuft sie mit nativer 1440p Auflösung. Dennoch werden Unterschiede zum PC deutlich. So ist die Sichtweite für Schatten auf dem PC viel höher, deutlich werden auch die Unterschiede in der Umgebungsverdeckung. Während HBAO+ auf dem PC in fast allen Szenen sichtbar zum Vorschein kommt, wirkt SSAO auf der PS4 Pro nur sehr subtil. Das bemerkt man vor allem bei Gräsern, Sträuchern und Szenen mit vielen Objekten. In allen Szenen haben wir auf gleiche Tageszeit und Wetterbedingungen geachtet. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Valve schaltet Steam Greenlight ab - Neues Spiel der FTL-Macher angekündigt Video starten 2:21

13.02.2017

News: Valve schaltet Steam Greenlight ab - Neues Spiel der FTL-Macher angekündigt

Themen am 13. Februar 2017: Steam Greenlight wird abgeschafft Der Steam-Betreiber Valve wird das umstrittene Greenlight-Programm abschaffen. Stattdessen soll es mit Steam Direkt eine neues Entwicklerprogramm geben. Das steht so im offiziellen Blog. Der große Unterschied: Während bei Greenlight einzig Userstimmen über die Möglichkeit der Veröffentlichung auf Steam entschieden haben, muss bei Steam Direct für jedes Spiel eine Gebühr vom Entwickler bezahlt werden. Entwickler müssen dann verschiedene digitale Dokumente, persönliche bzw. Firmenangaben sowie Steuerdokumente ausfüllen, ähnlich wie es bei einem neuen Bankkonto der Fall wäre. Mit der Gebühr will Valve verhindern, dass es zu zu großem Andrang kommt. Wie hoch der Betrag ausfällt, ist noch nicht entschieden. Valve spricht von einem Spektrum von 100 bis 5000 Dollar. Steam Greenlight stand in der Kritik, weil durch das System der Steam Marktplatz mit viel zu zu vielen qualitativ miesen Spielen überschwemmt wurde. Ob das durch die direkte Gebühr von Steam Direct besser wird, muss sich erst zeigen. Schon im Frühjahr 2017 soll das neue System in Kraft treten.   Obsidian gibt Armored Warfare ab Entwicklerwechsel bei Armored Warfare. Wie die Betrieber My.com und das Studio Obsidian Entertainment bekanntgeben, kümmert sich ab sofort ausschließlich My.com um das Panzerspiel. Alle bisher angekündigten Updates und Features sollen nach wie vor kommen, werden jetzt aber eben von dem neuen My.com-Team erstellt. Einen Zeitplan oder sonstige Details gibt’s nicht.   Neues Spiel der FTL-Macher angekündigt Into the Breach heißt das neue Spiel der FTL-Macher und das wird ein Rundenbasiertes Mech-Taktik-Spiel. Denn ähnlich wie im Film Pacific Rim greifen Aliens aus der Tiefe die Erde an – und der Spieler muss sie verteidigen. Der Clou: Wenn man versagt, kann man Einheiten durch einen Zeitsprung in die Vergangeheit schicken, um eine andere Zeitlinie zu retten.  

GameStars 2016 - Bestes Xbox-Spiel: Die Gewinner Video starten 2:37

13.02.2017

GameStars 2016 - Bestes Xbox-Spiel: Die Gewinner

Mit der Xbox One S gab’s für Xbox-Fans im Jahr 2016 nicht nur eine neue Konsole mit HDR- und 4K-Support, sondern natürlich auch jede Menge Spiele-Futter. Welche drei Spiele auf der Xbox One unseren Lesern und Zuschauern dieses Jahr am besten gefallen haben, zeigen wir im Video zu den Gewinnern der GameStars 2016 in der Kategorie bestes Xbox-Spiel. Bei den GameStars 2016, der großen Leserwahl von GamePro und GameStar, hat unsere Community die Macht. Denn in den verschiedenen Kategorien entscheiden allein unsere User mit ihrer Stimme, welche Spiele gewinnen.

Moin Michi - Folge 42 - Selbst lesen schlägt Gummifratze Video starten 4:26

13.02.2017

Moin Michi - Folge 42 - Selbst lesen schlägt Gummifratze

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal erklärt Heiko, weshalb er gerne Spiele spielt, in denen man viel selbst lesen muss. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

GameStars 2016 - Bestes WiiU- + 3DS-Spiel: Die Gewinner Video starten 3:00

12.02.2017

GameStars 2016 - Bestes WiiU- & 3DS-Spiel: Die Gewinner

2016 ist das große Finale für die WiiU und ein Jahr der großen Releases für den 3DS. Welche Spiele für Nintendos Heimkonsole und den aktuellen Handheld euch im letzten besonders begeistert haben, zeigen wir euch in diesem Video. Bei den GameStars 2016, der großen Leserwahl von GamePro und GameStar, hat unsere Community die Macht. Denn in den verschiedenen Kategorien entscheiden allein unsere User mit ihrer Stimme, welche Spiele gewinnen.

GameStars 2016 - Bester Spielmoment: Die Gewinner Video starten 3:10

11.02.2017

GameStars 2016 - Bester Spielmoment: Die Gewinner

Obwohl wir gut gerne hunderte Stunden in unsere Lieblingsspiele versenken, bleiben uns oft trotzdem nur einzelne Momente Monate und Jahre später noch im Gedächtnis. Und genau darum geht’s in diesem Video, denn ihr habt bei den GameStars 2016 für euren liebsten Spielmoment abgestimmt. Bei den GameStars 2016, der großen Leserwahl von GamePro und GameStar, hat unsere Community die Macht. Denn in den verschiedenen Kategorien entscheiden allein unsere User mit ihrer Stimme, welche Spiele gewinnen.

Klartext zum GameStop-Skandal - Warum das Problem auch bei uns liegt Video starten 2:34

11.02.2017

Klartext zum GameStop-Skandal - Warum das Problem auch bei uns liegt

Die Handelskette GameStop hält auch in Deutschland seine Angestellten dazu an, den Verkaufsfokus vor allem auf Gebrauchtspiele zu legen, selbst wenn das nicht immer im Kundensinne ist. Das haben zahlreiche Mitarbeiter gegenüber GameStar bestätigt. Heiko findet die Methoden von GameStop zwar verwerflich, wirklich überrascht haben sie ihn jedoch nicht. Für ihn sind sie »nur« ein Symptom eines weitaus größeren Übels: der kommerzielle Gebrauchtspiele-Handel. Und den haben wir Spieler letzten Endes selbst zu verantworten. Im Klartext-Video erklärt er, warum er Gebrauchtspiele für komplett überflüssig hält und welche Alternative nicht nur günstiger, sondern auch deutlich spaßiger ist.  Weitere Klartext-Videos von Heiko: Neue Spielergeneration – Zockt wieder mehr Spiele! User-Kommentare – Seid weniger scheiße! Bethesdas Review-Politik – Vertrauen ist keine Einbahnstraße  

Nioh - Koop-Modus im Video erklärt: Wer kann wie mit wem spielen? Video starten 3:50

10.02.2017

Nioh - Koop-Modus im Video erklärt: Wer kann wie mit wem spielen?

Beim Koop-Modus von Nioh für die PS4 gibt es etwas Verwirrung, auch weil nach der Beta ein wichtiges Detail geändert wurde. Deshalb erklären wir in diesem Video nochmal, was und wie man gemeinsam im 2-Spieler-Modus online erleben kann. Im Gegensatz zu Beta kann man sich nämlich nur Spieler in einen Level einladen, die diesen Level bereits beendet haben. Wenn man den Level sogar gemeinsam beginnen und keinen Ochoko-Becher brauchen will, müssen sogar beide Spieler die Mission bereits beendet haben. Dann startet man auch über die Weltkarte und lädt nicht aus dem Level einen Spieler ein. Wir hatten die Einschränkungen ja bereits im Koop-Fazit angesprochen und von einer verpassten Chance auf ein Alleinstellungsmerkmal für das Spiel gesprochen. Ein Spiel, das uns und den Spielern übrigens ansonsten sehr gut gefällt. Wer war William Adams? Die wahre Geschichte hinter dem Held von Nioh

News: Schluss mit Weltraum für Call of Duty - Destiny 2 noch 2017 und wahrscheinlich für PC Video starten 3:24

10.02.2017

News: Schluss mit Weltraum für Call of Duty - Destiny 2 noch 2017 und wahrscheinlich für PC

Schluss mit Weltraum-Call of Duty Der Publisher Activision hat sich in einem aktuellen Geschäftsbericht eingestanden, dass das letzte Call of Duty-Spiel Infinite Warfare bei den Fans nicht angekommen ist. Geschäftsführer Eric Hirshberg hat zwar die vielen Gameplay-Neuerungen, die das Team von Infinity Ward eingebaut hat, gelobt, verspricht aber gleichzeitig, dass das diesjährige Spiel zurück zu den Wurzel geht. Ob das nach dem großen Erfolg von Battlefield 1 eine Rückkehr zum Weltkriegsshooter bedeutet, ist nicht bestätigt. Fest steht nur, dass der Ableger von den Advance-Warfare-Machern von Sledgehammer Studios entwickelt wird. Zudem sollen wieder »traditionelle Gefechte« die Hauptsache sein. Der neue Ableger soll zwar wieder innovativ sein, diesmal aber ein Szenario haben, das bei den Fans besser ankommt. Die Entwicklung des Spiels habe bereits vor zwei Jahren begonnen. Erfahrungsgemäß steht das nächste Call of Duty-Spiel diesen Herbst im Laden.   Destiny 2 noch 2017 Nicht erst 2018 sondern noch dieses Jahr soll der vollwertige Nachfolger Destiny im Laden stehen. Auch das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht von Publisher Activision hervor. Offiziell bestätigt ist bisher nur, dass das Spiel im Herbst erscheinen wird und eine filmreife Story-Kampagne mit interessanten Charakteren bieten wird. Zudem gibt’s erneut Hinweise auf einen möglichen PC-Release. Activision möchte mit der Fortsetzung nämlich die globale Reichweite der Marke erhöhen. Für Activision gehören dazu auch China und Russland, die man mit Overwatch bereits bedienen konnte und für die eine PC-Version unumgänglich wäre. Gerüchten von angeblichen Insidern auf Reddit zufolge heißt das neue Spiel Destiny 2: Forge of Hope und setzt auf eine komplett neue Engine, die weniger träge wie die von Teil 1 sein soll und dadurch schneller neue Inhalte nachgeliefert werden können. Angeblich würde dadurch aber auch die Möglichkeit wegfallen, seinen Guardian aus Teil 1 zu importieren.   South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe verschoben Das zweite South Park-Rollenspiel wird schon wieder verschoben. Aktuellen Planungen beim Publisher Ubisoft nach wird Die rektakuläre Zerreißprobe bzw. The Fractured But Whole jetzt irgendwann im laufenden Fiskaljahr erscheinen. Das ist eine ziemlich ungenaue Angabe, frühestens kommt das Spiel also im April 2017, spätenstens im März 2018. Eigentlich sollte South Park im Dezember 2016 erscheinen, wurde dann auf das erste Quartal 2017 verschoben. Ein genaueres Release-Datum erwarten wir in Kürze.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.