• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

News: Wieder Geldprobleme bei Crytek? - Neues Spiel der Evolve-Macher angekündigt Video starten 3:07

13.12.2016

News: Wieder Geldprobleme bei Crytek? - Neues Spiel der Evolve-Macher angekündigt

Themen am 13.12.2016: Crytek steckt offenbar wieder in Schwierigkeiten Was ist denn da wieder bei Crytek los. Nachdem die Crysis- und CryEngine-Macher zuletzt 2014 in argen finanziellen Schwierigkeiten waren, gibt’s jetzt neue Anschuldigungen von anonymen Mitarbeitern. Sowohl ein anonymer Hilferuf auf IMGur als auch eine Quelle von Eurogamer.net erklärt nämlich, dass das deutsche Studio seit Monaten entweder gar kein Gehalt ausbezahlt, oder das um viele Wochen zu spät kommt. Logischerweise ist die Moral im Studio dementsprechend niedrig. Zuletzt hatte Crytek die VR-Spiele The Climb und Robynson: The Journey veröffentlicht. Um das beim bulgarischen Crytek-Büro in Entwicklung befindlichen MOBA Arena of Fate ist es derweil still geworden. Der Eurogamer-Quelle nach, steht das ganze Studio dort zum Verkauf. Wir haben Crytek um eine Stellungnahme gebeten, aktuell aber noch keine Antwort erhalten.   Evolve-Macher arbeiten an neuem Dark-Fantasy-Coop-Shooter Turtle Rock Studios, die Macher von Left 4 Dead und zuletzt Evolve arbeiten an einem neuen Spiel. Das hat noch keinen Namen, soll aber ein Koop-Shooter im Dark Fantasy-Szenario sein und auf der Unreal Engine 4 basieren. Das geht aus einem Interview mit GamesIndustry.biz hervor. Als Partner hat man sich den Publisher Perfect World ausgesucht. Der ist vor allem auf Free2Play-Spiele spezialisiert und auch Turtle Rock scheint dem Preismodell nicht abgeneigt. Das noch namenlose Spiel soll übrigens jede Menge Feinde zum erschießen bieten, das sollen aber keine Zombies sein. Erscheinen soll’s erst 2018 für PC, andere Plattformen sind noch nicht angekündigt. Es wäre übrigens nicht der erste Koop-Shooter mit Dark Fantasy, denn seit einiger Zeit gibt’s ja schon Warhammer Vermintide.   Pokemon Go bekommt Pokemon der 2. Generation in Eiern Ab sofort gibt’s in Pokemon GO neuer Monster der zweiten Generation zu ergattern. Mit einem aktuellen Update sind 7 neue Pokemon im Spiel, noch haben die Spieler aber nicht alle bekommen. Laut dem Entwickler Niantic gibt’s Togepi, Pichu und andere in Eiern. Außerdem haben Spieler auch Fluffeluff, Pii, Magby, Elekid und Kussilla gefunden. Das sind natürlich bei weitem noch nicht alle Monster der 2. Generation, denn da gibt’s insgesamt 100 Stück. Bis zum 29. Dezember kann man außerdem eine Weihnachtsmützen-Version von Pikachu fangen.

Moin Michi - Folge 14 - Mal mehr Akzente setzen Video starten 4:17

13.12.2016

Moin Michi - Folge 14 - Mal mehr Akzente setzen

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute fragen sich Marco und Michi, weswegen in Spielen so selten Dialekte und Akzente bei deutschen Synchronfassungen vorkommen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!  

ARK: Survival Evolved - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten   4   3:18

12.12.2016

ARK: Survival Evolved - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von ARK Survival Evolved auf der PS4 Pro in 4K mit der PS4. Beide Versionen laufen mit dem 1.02 (501.2) Update, dass eine native Auflösung von 1080p für die PS4 Pro ermöglicht. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Außerdem läuft die PS4 Pro Version im Modus »Detail Graphics«, der neben der höheren Auflösung auch eine höhere Sichtweite aktiviert. Der Modus kostet einiges an Leistung und lässt sich auch auf der PS4 aktivieren, dort aber nur für die höhere Sichtweite. Da dadurch die Performance deutlich reduziert wird, empfehlen wir den Modus nur für die PS4 Pro. Im Video zeigen wir einen kurzen Laufabschnitt, um auf Sichtweite, aufpoppende Objekte und Texturefilter einzugehen. Außderm zeigen wir Texturen, Schatten, Spiegelungen, Wasserqualität und vieles mehr. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Westworld vs. Gaming - Jeder Spieler muss diese Serie sehen! Video starten 9:53

12.12.2016

Westworld vs. Gaming - Jeder Spieler muss diese Serie sehen!

HBO's Westworld ist eine Serie, die sehr viel über unser Lieblingshobby zu sagen hat. Wer sich mit den behandelten Themen beschäftigt, der kommt nicht daran vorbei, sofort einige Parallelen zu Videospielen zu entdecken. Angefangen bei der riesigen Spielwelt, ihrem systematischen Aufbau und den Bewohnern, die mit ihrer fortgeschrittenen KI ganz ähnliche Funktionen erfüllen wie die Nicht-Spieler-Charaktere auf den Screens der GTAs, Skyrims und Red Dead Redemptions. Auch die Entwickler, also die Betreiber des Themenparks, setzen sich regelmäßig mit Dingen auseinander, über die jeder Spiele-Entwickler genauestens Bescheid weiß. Ganz abgesehen von den Besuchern des Parks, den Spielern, die uns an viele unserer Online-Begegnungen erinnern dürften. Die erste Staffel von Westworld wurde vor kurzem vollständig ausgestrahlt, eine zweite Staffel ist für 2018 geplant. Dieses Video verzichtet auf Story-Spoiler, vermittelt aber natürlich ein gewisses Grundwissen über die Handlung und wichtigen Charaktere.

Steep - Test-Video zu Ubisofts Wintersport-Alpen-World Video starten 8:07

12.12.2016

Steep - Test-Video zu Ubisofts Wintersport-Alpen-World

In Steep toben wir uns mit Wingsuit, Snowboard, Skiern und Paragliding-Schirm in den französischen Alpen rund um den Mont Blanc aus. Die winterliche Open-World macht optisch eine Menge her, technisch macht Steep eine hervorragende Figur. Auch spielerisch sind zumindest die ersten Stunden durchaus reizvoll, wie wir im Test jedoch bemerken, verpufft die Faszination des virtuellen Wintersports dann auch recht schnell, weil das Spiel zum einen wenig Langzeitmotivation bietet und zum anderen in Sachen Abwechslung eher mager daher kommt. Schade auch, dass das Tricksystem fast schon in die Kategorie »unberechenbar« fällt. Technisch hat Ubisoft Annecy eine gute Grundlage für zukünftige Wintersportspiele geschaffen. Berg- und Wintersportfans, die ein gemütliches Feierabendspiel zum Runterkommen suchen und nicht allzuviel Gewicht auf Trickmanöver legen, dürften mit Steep aber nicht viel falsch machen.

Call of Duty: Modern Warfare Remastered - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten 4:08

12.12.2016

Call of Duty: Modern Warfare Remastered - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Call of Duty Modern Warfare Remastered auf der PS4 Pro in 4K mit der PS4. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Die Entwickler haben die PS4 Pro Untersützung in einem Blog-Eintrag zugesagt: »PS4 Pro support is a definite go, with support for richer textures and dynamic 4K graphics on top of the series' signature fluid Framerate« – aber können sie ihr versprechen halten? Call of Duty Modern Warfare Remastered läuft auf der PS4 Pro mit einer höheren nativen Auflösung – wir gehen von 1620p aus, die dann auf 2160p hochskaliert werden. Dazu kommen die für die Call of Duty Serie typischen 60fps in allen Auflösungsmodi. Zusätzlich versprechen die Entwickler bessere Texturen. Bei Bodentexturen, Wänden und Objekten konnten wir jedoch keine Verbesserung feststellen, an Waffen und Charakteren gibt es aber leichte Optimierungen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Millionenstrafe für Ubisoft-Führungskräfte - Letzte Chance für Uncharted: Lost Legacy via Season Pass Video starten 3:00

12.12.2016

News: Millionenstrafe für Ubisoft-Führungskräfte - Letzte Chance für Uncharted: Lost Legacy via Season Pass

Themen am 12.12.2016 Ubisoft-Chefs bekommen Millionenstrafe wegen Insiderhandel Fünf Führungskräfte von Publisher Ubisoft, darunter auch der Geschäftsführer von Ubisoft Montreal Yannis Mallat wurden von der französischen Börsenaufsicht AMF zur Zahlung von 1,2 Millionen Euro Strafe verdonnert. Die Anklage: Insiderhandel. Die fünf sollen im Jahr 2013 kurz vor Bekanntgabe der Verschiebungen von Watch Dogs und The Crew ins Jahr 2014 ihre Aktien verkauft haben. Alle sollen im Vorfeld von den Verschiebungen gewusst haben. Danach ist der Ubisoft Kurs um 25% eingebrochen. Ubisoft stellt sich hinter die eigenen Mitarbeiter und will die Entscheidung anfechten. So erklärt man, dass die Beschuldigten zum besagten Zeitpunkt gar kein Wissen über die anstehenden Verschiebungen gehabt haben sollen. Demnach wäre der Tatbestand des Insiderhandels nicht erfüllt.   Nintendo hätte fast Minecraft gemacht Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto hat eine etwas andere Perspektive auf Minecraft als der Rest der Welt. Denn obwohl der Spiel-Designer davon fasziniert ist, packt ihn auch die Reue wenn er davon spricht. Denn seinen Aussagen nach hatte Nintendo ein sehr ähnliches Spiel in Entwicklung, den Prototypen aber nie weiter verfolgt. Das erklärt er in einem Gespräch mit dem Magazin Glixel. Miyamoto ist vor allem davon beeindruckt, wie es Minecraft-Macher Notch und danach Mojang und Microsoft geschafft haben, diesen Baukasten zu einem richtigen Spiel zu machen. Das klingt sehr danach, als habe Nintendo lediglich den Baukasten-Aspekt gehabt, dann aber nicht weiter gewusst, was man darin anstellen kann und wie man so etwas an die Kunden verkauft. Zumindest so was ähnliches hat Nintendo letztlich doch hinbekommen, denn mit dem Baukasten-Spiel Mario Maker für WiiU und 3DS kann der Spieler seine eigenen Mario-Spiele basteln.       Letzte Chance für Uncharted 4 Season Pass Die Entwickler von Naughty Dog haben kürzlich nicht nur das Spinoff Uncharted: The Lost Legacy angekündigt, sondern auch erklärt, dass das ein Standalone-Titel wird, für den man Uncharted 4 nicht braucht. Allerdings blieb die Frage im Raum stehen, inwieweit das Abenteuer Teil des Explorer Pack’s, also dem Season Pass von Uncharted 4 ist. Wie Naughty Dog jetzt erklärt, bekommt man The Lost Legacy tatsächlich gratis, wenn man das Explorer’s Pack oder die Deluxe-Edition mit Pack gekauft hat. Allerdings nimmt man beides schon bald aus dem Verkauf. Nur noch bis zum 13. Dezember kann man den Season Pass kaufen. Das ist übrigens schon das zweite Mal, dass Naughty Dog den Season Pass umkrempelt. Zuerst hieß der nämlich noch Tripple Pack, wurde dann aber in Explorer’s Pack umbenannt. Wer den schon hat, muss nichts weiter tun und bekommt zum Release 2017 das Abenteuer von Chloe und Nadine einfach so.

Moin Michi - Folge 13 - Daumen hoch für VR-Controller! Video starten 3:02

12.12.2016

Moin Michi - Folge 13 - Daumen hoch für VR-Controller!

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal berichten Sandro und Julius von verstörenden Erlebnissen aus der Virtuellen Realität. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!  

Spotlight-Video - Ein Bug, der sogar die Wissenschaft beschäftigt Video starten 7:41

11.12.2016

Spotlight-Video - Ein Bug, der sogar die Wissenschaft beschäftigt

Bugs sind für viele Spieler eine Plage. Und das nicht zu unrecht: Da gibt man 60 Euro für ein neues Spiel aus, rüstet die Hardware auch, investiert einen Haufen Geld in unschuldigem Vertrauen auf eine korrekte Entwicklung - und dann fällt die eigene Spielfigur in den Boden, Spielstände werden zerstört und Grafiktreiber rauchen ab. Ärgerlich! Trotzdem kann man nicht leugnen, dass viele Bugs im weiteren Sinne eine Bereicherung für die Gaming-Welt sind. Allein schon dadurch, dass sie häufig richtig, richtig witzig aussehen. Der Bug in der heutigen Spotlight-Folge fällt aber in eine andere Kategorie: Er ist weder witzig, noch besonders ärgerlich, sondern schlicht faszinierend. Unter anderem deshalb, weil er uns Spielern viel darüber verrät, wie unerwartet reichhaltig unser Hobby eigentlich sein kann. Mehr Spotlight gibt's übrigens hier: Folge 1: Als Spieler vergewaltigt Folge 2: Die falschen Fünfziger von Fallout 4 Folge 3: Der beste Endgegner aller Zeiten Folge 4: Als GTA-Fans das Unmögliche schafften Folge 5: Dieser Bug zerstörte The Elder Scrolls Folge 6: Ein Twist, der unzählige Fans zum Ausrasten brachte Folge 7: Ein Shooter gegen Gewalt Folge 8: Das beste Star-Wars-Spiel aller Zeiten Folge 9: Sympathie für einen Straftäter?

Dishonored 2 - Die Video-Lösung zum Jindosh-Rätsel Video starten 12:07

10.12.2016

Dishonored 2 - Die Video-Lösung zum Jindosh-Rätsel

Fünf Gäste erscheinen zu einem prunkvollen Essen, jeder mit seinem wertvollsten Schmuckstück bei sich – und seinem Lieblingsgetränk am Platz. Der Abend wird feuchtfröhlich, am Ende liegen alle Schmuckstücke durcheinander … aber Moment mal, wieso müssen wir uns in Dishonored 2 überhaupt mit sowas beschäftigen?! Ganz einfach: Um die sechste Mission »Der Staubbezirk« auf die eleganteste Art und Weise zu lösen. Ohne Gewalt, ohne komplizierte Skill-Kombos, nur mit unserem messerscharfen Verstand. Davor steht allerdings das berüchtigte Jindosh-Rätsel, für das sich Michi und Julius mit Excel-Tabelle, Bleistift und Kuli gerüstet haben. Da das Rätsel in jedem Spieldurchgang andere Ergebnisse hervorbringt, geht es gar nicht so sehr um die richtige Lösung, sondern um die richtige Vorgehensweise. Jindoshs Aufgabe erfordert nämlich einigs an Grips. Dafür steht am Ende die Befriedigung, wirklich etwas geschafft zu haben und ein Achievement! So gut war Stealth seit Jahren nicht: Dishonored 2 im Test Emily oder Corvo? Die beiden Helden im Vergleich

Klartext zur deutschen Games-Branche - Weniger Gejammer, mehr Mimimi! Video starten 3:38

10.12.2016

Klartext zur deutschen Games-Branche - Weniger Gejammer, mehr Mimimi!

Am 7.12. wurde in Köln zum 13. Mal der Deutsche Entwicklerpreis verliehen. Dort wurde viel gefeiert, aber für Heikos Geschmack auch ganz schön viel gejammert. Durchaus aus gutem Grund: Die deutsche Games-Branche hat durchaus ein hartes Jahr hinter sich, viele Studios gerieten in Schwierigkeiten und mussten Personal abbauen, zuletzt etwa Daedalic. Es gab aber eine große Jammer-Ausnahme: das Müncher Studio Mimimi Productions (ausgerechnet!), das nicht nur vier Preise gewann, sondern mit dem »Besten Deutschen Spiel 2016« Shadow Tactics auch international ein Ausrufezeichen setzte und den 1. Platz der globalen Steam-Charts eroberte. Im Klartext-Video erklärt Heiko, warum ihn das Auftreten von Mimimi beeindruckt hat und warum ihr Erfolg ein Signal für andere junge deutsche Studios sein sollte.   Weitere Klartext-Videos von Heiko: Trading Cards in AAA-Spielen – Schluss mit billigen Sammelkartentricks! Bethesdas Review-Politik – Vertrauen ist keine Einbahnstraße Demo-Ebbe – Bringt die Demos zurück! Bundesliga – Wo sind eigentlich die Fußballmanager?

Werbung oder Wahrheit - Call of Duty: Infinite Warfare - Superlative bis zum Umfallen Video starten 16:10

10.12.2016

Werbung oder Wahrheit - Call of Duty: Infinite Warfare - Superlative bis zum Umfallen

Bei Call of Duty wird immer mit den ganz großen Kanonen geballert und genau so hält es auch die Marketingabteilung des Publishers Activision. In der Werbung für Call of Duty: Infinite Warfare jagt ein Superlativ den nächsten. Es ist das beste, größte, spannendste und intensivste Shooter-Erlebnis aller Zeiten - das verspricht zumindest die Werbung. Mehr - Der Test von Call of Duty: Infinite Warfare auf GameStar.de Aber hält das Spiel diese Versprechen auch ein oder schießt man da doch etwas über das Ziel hinaus? Genau das will Johannes in dieser Folge Werbung oder Wahrheit gemeinsam mit unserem Haupttester Tobias Veltin herausfinden. Und am Ende steht dabei tatsächlich ein mehr als überraschendes Ergebnis. Welches das ist, das schauen Sie sich am besten gleich selbst an.  In unserem Video-Format Werbung oder Wahrheit überprüfen wir jeweils 10 Aussagen, mit denen ein Spiel beworben wird, auf deren Wahrheitsgehalt. Hat die Maketing-Abteilung übertrieben oder entsprechen die Behauptungen der Wahrheit? 

Warum löscht PewDiePie seinen 50-Millionen-Abo-Kanal? - Neue YouTube-Ausrichtung auf Likes + Promotions Video starten 12:05

09.12.2016

Warum löscht PewDiePie seinen 50-Millionen-Abo-Kanal? - Neue YouTube-Ausrichtung auf Likes & Promotions

PewDiePie, der erfolgreichste YouTuber der Welt, droht damit, seinen Kanal mit mehr als 50 Millionen Abonnenten zu löschen. (Update 17:30 Uhr: Wie wir bereits im Video vermutete haben, hat PewDiePie lediglich seinen Zweitkanal Jacksepticeye 2 gelöscht.)   Aber was steckt hinter dem PR-Stunt? Im Video besprechen Michael Obermeier und Julius Busch, wie die neue Ausrichtung von YouTube mit Fokus auf mehr Like- und Kommentar-Interaktionen sowie bezahlte Promotion-Videos in den Trends der internationalen YouTube-Szene schadet und welche Folge der Umsturz haben könnte. Denn aktuell werden vor allem Videos bevorzugt, in denen penetrant mit Geldpreisen nach Likes gebettelt wird. Zudem finden sich auf der Trending-Page zahlreiche Kino-Trailer und Sport-Mitschnitte, die allein von den Abrufzahlen niemals von sich aus in die Trends gekommen wären. Quellen im Video: YouTube is not being honest with us - h3h3Productions **wtf is going on with Youtube** - PewDiePie  

News: Star Wars Battlefront 2 mit Kampagne - Neue Map für Battlefield 1 bringt Granaten-Armbrust Video starten 3:25

09.12.2016

News: Star Wars Battlefront 2 mit Kampagne - Neue Map für Battlefield 1 bringt Granaten-Armbrust

Themen am 9.12.2016: Battlefront 2 mit Solo-Kampagne von EA Motive Star Wars: Battlefront 2 bekommt offenbar eine Solo-Kampagne. Das hatte sich in der Vergangenheit schon mehrmals angedeutet, aktueller Aufhänger ist ein Gespräch der Entwickler von DICE mit der Website Eurogamer. Im Interview erklären die Entwickler, als große Story-Fans gerne auch schon bei Battlefront 1 eine Story-Kampagne gehabt zu haben, das aber nachträglich nicht mehr als DLC realisierbar war. Für Teil 2 würde man sich allerdings mit dem Studio EA Motive zusammentun und gleichzeitig sicherstellen, dass Single- und Multiplayer-Modus qualitativ gleichwertig sind. So wirklich 100% offiziell angekündigt wird die Kampagne dabei nicht, allerdings hat man ja auch Battlefront 2 noch gar nicht 100% offiziell mit Bildmaterial angekündigt. Zumindest in der Finanzplanung ist Battlefront 2 aber fürs Weihnachtsgeschäft 2017 eingeplant. Aktuell gibt’s für Battlefront 1 übrigens den Scarif-DLC zu Rogue One.     Battlefield 1 mit Granat-Armbrust und Zeppelinwrack-Map Sehr viel offizieller ist dafür die Ankündigung zum ersten Gratis-DLC für Battlefield 1. Das bekommt nämlich die neue Map Giant’s Shadow. Für alle gibt’s die gratis ab 20. Dezember, Vorbesteller und Season-Pass-Besitzer dürfen schon eine Woche früher ab dem 13. Dezember loslegen. Die Map basiert auf der Schlacht an der Selle während der Hunderttageoffensive im Herbst 1918. Und obwohl die Map in und um ein Zeppelinwrack spielt, wird der Behemoth auf dieser Karte ein Panzerzug sein. Außerdem bekommt auch der Versorgungssoldat eine neue Waffe: Eine Granaten-Armbrust, die wahlweise HE- oder Splittergranaten über weite Distanzen verschießt.   Seasons of Heaven exklusiv für Switch angekündigt Seasons of Heaven wird eines der ersten Spiele, die exklusiv für die Nintendo Switch erscheinen. Das kommt vom französischen Entwickler Any Arts Studio, die das Projekt auf der Website Gameblog.fr vorgestellt haben. In Seasons of Haven übernimmt der Spieler die Kontrolle über den jungen Yann, der Asperger Syndrom hat, und seine französische Bulldogge Ani. Gemeinsam erkundet das Duo eine postapokalyptische Welt, die auf dem gleichnamigen Roman von Nico Augusto basiert. Spielerisch lehnt sich der Titel an Zelda-Spiele an und lässt den Spieler die Welt erforschen und Rätsel lösen. Beide Charaktere können direkt gesteuert werden. Season of Heaven basiert auf der Unreal Engine 4.

PES 2017 - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten 3:51

09.12.2016

PES 2017 - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von PES Pro Evolution Soccer 2017 auf der PS4 Pro in 4K Auflösung mit der PS4 in 1080p. Konami hat dazu am 8. Dezember 2016 einen Kompatibilitätspatch für die PS4 Pro veröffentlicht, der für PES 2017 4K auf der PS4 Pro ermöglicht. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. In diesem Video zeigen wir die Teams Borussia Dortmund, Real Madrid, die Nationalmannschaft von Brazil, die Nationalmannschaft von  Argentinien, Atletico Madrid, FC Barcelona und Arsenal London. Außerdem legen wir den Fokus auf die beiden Spieler Antoine Griezmann und Neymar. Die Stadien im Video sind der Signal Iduna Park (Borussia Dortmund), Camp Nou (FC Barcelona) und das Estádio do Maracanã (Rio de Janeiro). Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Werbung oder Wahrheit - Deus Ex: Mankind Divided - Die Werbeversprechen von Square Enix auf dem Prüfstand Video starten 19:33

09.12.2016

Werbung oder Wahrheit - Deus Ex: Mankind Divided - Die Werbeversprechen von Square Enix auf dem Prüfstand

Deus Ex: Mankind Divided macht es uns im Wahrheits-Check nicht leicht. Viele Aussagen, mit denen der Rollenspiel-Shooter-Mix von Eidos Montreal beworben wird, enthalten zwar einen wahren Kern, wagen aber ebenso Behauptungen, die das Spiel nicht erfüllen kann. Eine Schwere Aufgabe für unseren Tester Dimi Halley, da ein Urteil zu fällen.  Mehr: Deus Ex: Mankind Divided im Test  In unserem Videoformat Werbung oder Wahrheit überprüfen wir jeweils 10 Aussagen, mit denen ein Spiel beworben wird, auf deren Wahrheitsgehalt. Hat die Maketing-Abteilung übertrieben oder entsprechen die Behauptungen der Wahrheit? 

Moin Michi - Folge 12 - Shooter brauchen Solo-Kampagnen! Video starten 3:17

09.12.2016

Moin Michi - Folge 12 - Shooter brauchen Solo-Kampagnen!

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute müssen Michi und Micha nicht nur die prähistorische Ersatz-Kaffeemaschine bändigen, sondern auch klarstellen, dass Shooter-Pfeifen Solo-Kampagnen brauchen! Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!  

Resident Evil 7: Beginning Hour - Video-Guide: So löst man das Finger-Rätsel! Video starten 5:25

08.12.2016

Resident Evil 7: Beginning Hour - Video-Guide: So löst man das Finger-Rätsel!

In der Demo Beginning Hour zu Resident Evil 7 gibt's mit dem Mitternacht-Update (Midnight) endlich die Möglichkeit, das mysteriöse Rätsel um den Puppenfinger zu lösen. Die Lösung erfordert aber eine Menge Aufwand, enorm viel Geduld beim Lesen und Interpretieren der im Haus versteckten Hinweise und eine Portion Glück. Wie's schneller geht, zeigt Michi im Video. Hier die vollständige Liste der Hinweise. Wir können nicht genau sagen, welche Schritte davon wirklich essientiell sind, empfehlen aber die Anleitung so zu befolgen. Wir konnten so sowohl als Infizierter, als auch als Nicht-Infizierter das Ende erreichen und die Dreckige Münze bekommen. 1.    Fange ein neues Spiel an 2.    Setze die Sicherung ein 3.    Hole das Notzibuch aus dem neuen Gang 4.    Gehe in die obere Etage und lasse die Treppe für den Speicher herunter 5.    Hole auf dem Dachboden den Kellerschlüssel 6.    Lies die Blutige Botschaft an der Wand für das erste Gekicher 7.    Geh zur Kellertür und sperr sie auf 8.    Hebe im Keller das Ventil auf 9.    Sammle den Dachbodenschlüssel auf 10. Trete die Tür auf 11. Renne wieder ganz auf den Dachboden und sammle die Puppenhand ein. 12. Hole im Erdgeschoß den Puppenfinger aus der Kommode und kombiniere den mit der Hand. 13. Schau dir die Hand an und drehe die so, dass der Finger auf das Regal vor der Haustür zeigt bis du ein Zermantschungsgeräusch hörst. 14. Hole jetzt den Bolzenschneider. 15. Schneid damit das Schloss am VHS-Schrank auf und nimm die Kassette mit. 16. Versuche die Schublade in der Küche zu öffnen. 17. Renne jetzt wieder ganz nach oben und schau die vernagelte Tür an, bis du ein Kichern hörst. 18. Öffne auf der Dachbodentreppe das Notizbuch, in dem jetzt plötzlich was geschrieben steht. 19. Renne wieder in den Keller und sammel da den Dietrich ein. 20. Benutze den Puppenfinger um im Keller auf die auf der Trage liegende Leiche zu zeigen, bis du ein Schussgeräusch hörst. 21. Geh wieder in die Küche, öffne mit dem Dietrich die Schublade und nimm die Axt. 22. Schlage mit der Axt auf das Sackkopf-Portrait auf der Treppe ein, bis du ein Kichern hörst. 23. Gehe dann in das Erdgeschoss-Zimmer mit den Voodoopuppen an der Decke und zeige mit dem Puppenfinger auf die vernagelte Tür, bis man ein Klopfen hört. 24. Gehe direkt danach vor den Spiegel auf dem Gang und mach eine schnelle 180-Grad-Drehung, um ein Kichern zu hören. 25. Renne wieder ganz auf den Dachboden und deute mit dem Puppenfinger auf die Kabel an der Decke, bis ein Peitschengeräusch ertönt. 26. Gehe zurück ins Anfangszimmer und guck das Videoband. Stelle sicher, dabei mindestens einen der sieben Geister zu sehen. 27. Geht an den Schrank und rüttelt an der Kette. 28. Öffnet den Kochtopf in der Küche, und probiert beide Schubladen und die Mikrowelle. 29. Sammelt den Dietrich ein und öffnet danach den Kühlschrank. 30. Öffnet auf dem Gang die Schublade, geht nach oben und guckt die Kopfhörer an. 31. Rennt nach dem Ende des Videos zurück in den Keller, duckt euch in hinteren Raum runter zur Puppe bis ihr ein Kichern hört. 32. Rennt in die Küche, deutet mit der Puppenhand auf den Topf bis ein Matschgeräusch hört. 33. Fragt euch, ob ihr in der Zwischenzeit nicht schon eine Fremdsprache gelernt haben könntet. 34. Renn ganz hoch auf den Dachboden, wo jetzt hoffentlicht die Tür mit blutigen Händen übersäht ist und sich öffnen lässt. 35. Geht rein zum Schaukelstuhl und nehmt die dreckige Münze vom Stuhl. 36. Geht zum Dachbodenfenster und öffnet es mit dem Schlüssel. 37. Hurra, ihr habt für die Vollversion irgendwas freigeschaltet – wenn ihr den Spielstand aufhebt. Video-Quellen: GameTube (YouTube); Shirrako (YouTube)

News: Lootbox-Gesetz wird Pflicht für Entwickler - Doom bekommt Bots + verliert Denuvo Video starten 3:07

08.12.2016

News: Lootbox-Gesetz wird Pflicht für Entwickler - Doom bekommt Bots & verliert Denuvo

Themen am 8. Dezember 2016: China verlangt Herausgabe von Item-Dropraten für Lootboxen Die chinesische Regierung greift jetzt mit einem neuen Gesetz gegen den Mißbrauch von Lootbox-Systemen in Online-Spielen vor. So sind ab dem 1. Mai 2017 Publisher und Entwickler verpflichtet, öffentlich über alle möglichen Items, ihre Qualitätsstufen sowie ihre Drop bzw. Crafting-Raten zu informieren um so den potenziellen Käufer einer Lootbox über Chance und Risiko aufzuklären. Außerdem müssen die Ergebnisse einer solchen Lootbox-Öffnung aufgezeichnet und bis zu 90 Tage für Regierungsbeamte einsehbar sein. Allerdings soll dabei die Privatsphäre der Kunden geschützt werden. Noch ist nicht bekannt, welche Strafen bei Missachtung der Regelung zu fürchten sind.   Doom Gratis-Update bringt Bots und entfernt Denuvo Doom bekommt mit dem Free Update 5 nicht nur den neuen Spielmodus Infernal Run, sondern endlich auch Bots für Multiplayer-Matches. Die funktionieren vorerst für die offiziellen Multiplayer-Maps in Deathmatch und Team-Deathmatch. Außerdem gibt’s neue Bauteile für Snapmap, mit Echelon 11 einen neuen Maximal-Level und die Doom-Marine-Rüstung als freischaltbares Outfit. Heimlich still und leise entfernt dieses Update übrigens auch den kontroversen Denuvo-Kopierschutz.   Bully kommt als Anniversary Edition auf Mobile Der Rockstar-Klassiker Bully – bei uns unter dem sperrigen Titel Canis Canem Edit erschienen – kommt wieder als Anniversary Edition. Die gibt’s vorerst nur für Mobile-Geräte und ist nach der Scholarship-Edition eine nochmals verbesserte Neuauflage des Pausenhof-GTAs. Die bringt bessere Grafik mit neuer Beleuchtung und Effekten sowie höher aufgelöste Texturen. Über den Rockstar Social Club kann man außerdem seine Punkte in den Schulfach-Minispielen mit seinen Freunden vergleichen.  

Moin Michi - Folge 11 - Läuft bei Mario Video starten 3:29

08.12.2016

Moin Michi - Folge 11 - Läuft bei Mario

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute erleben Michi und Markus das Unglaubliche: Die Kaffeemaschine ist kaputt und Nintendo macht Mario zum Mobile-Spiel-Helden. Wer mer über Super Mario Run wissen will, liest den Angespielt-Artikel von Markus: Ein (fast) richtiges Mario Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!  

The Last Guardian - Test-Video zum PS4-exklusiven Abenteuer Video starten   2     2 5:07

07.12.2016

The Last Guardian - Test-Video zum PS4-exklusiven Abenteuer

The Last Guardian ist nach knapp zehnjähriger Entwicklungsgeschichte endlich fertig. Das neue Werk von Fumito Ueda für PS4 / PS4 Pro erzählt die Geschichte eines namenlosen Jungen, der in einer mysteriösen Schlossanlage neben dem riesigen Fabelwesen Trico erwacht und zusammen mit dem Tier aus dem Gebiet fliehen muss. Auf dem Weg müssen zahlreiche Hindernisse überwunden und Rätsel gelöst werden, außerdem machen seltsame Wächterrüstungen Jagd auf den Jungen. Trico ist dabei eindeutig der Star des Spiels, begeistert mit fantastischen Animationen und sehr glaubwürdigem Verhalten. Die Verbindung der beiden ungleichen Protagonisten wird über den Verlauf des Spiels immer enger, am Ende klären sich viele der anfangs offenen Fragen. Tobi zeigt euch im Test-Video zu The Last Guardian für die PS4, was dem Spiel gut und was ihm weniger gut gelingt, ob sich das Warten gelohnt hat, und wer dem ungewöhnlichen Abenteuer eine Chance geben sollte. The Last Guardian im PS4-Test auf gamepro.de

Let it Die - Angespielt-Video: So funktioniert das kostenlose Dark Souls Light für PS4 Video starten 4:48

07.12.2016

Let it Die - Angespielt-Video: So funktioniert das kostenlose "Dark Souls Light" für PS4

Let it Die heißt das neue Free2Play-Actionspiel von Suda 51, das seit dem 3. Dezember 2016 kostenlos im PlayStation Store für die PS4 zum Download bereitsteht. In dem etwas skurrilen Titel kämpft ihr euch einen Turm mit über 30 Stockwerken hinauf. Das Besondere: Ihr startet unbewaffnet und fast vollkommen nackt, neue Kleidungsstücke und Waffen müsst ihr finden oder toten Gegnern abnehmen.  Wie in der Dark-Souls-Serie müsst ihr in den Kämpfen blocken, ausweichen und eure Ausdauer im Auge behalten. Sterbt ihr, startet ihr mit einem neuen Klonkrieger. Der tote Charakter infiltriert jedoch wie in Zombi (U) die Session eines anderen Spielers. In Let it Die könnt ihr zudem neue Items craften lassen, verschiedene Charakterklassen hochleveln und Raids ausführen. Einen kleinen Überblick sowie ein erstes Fazit bekommt ihr in Mircos Angespielt-Video. Die ausführlichen Fazits von Dom und Mirco findet ihr hier.

FIFA 17 - Grafik-Vergleich: PC und PS4 Pro in 4K gegen PS4 Video starten 3:45

07.12.2016

FIFA 17 - Grafik-Vergleich: PC und PS4 Pro in 4K gegen PS4

Wir vergleichen die Grafik von FIFA 17 auf dem PC in nativem 4K mit der PS4 Pro im 4K-Modus und der PS4 in 1080p. Unser Player kann bisher nicht mit 4K-Videos umgehen, aber auch via Downsampling sieht man Unterschiede. Das Video in 4K gibt es bei Candyland auf YouTube.  FIFA 17 führt die Frostbite Engine in die FIFA Serie ein und hebt damit die Grafk auf ein neues Level. Zudem wurde ein Patch veröffentlicht, der PS4 Pro Unterstützung gebracht hat. Dadurch wurde die Auflösung und kleinere Effekte wie Tiefenunschärfe verbessert. Im Video zeigen wir die Teams Arsenal London, FC Barcelona, FC Bayern München,  RB Leipzig, Real Madrid und Paris Saint-Germain, die Stadien sind das Emirates Stadium in London, die Allianz Arena in München und das Estadio Santiago Bernabéu in Madrid. Im Detail zeigen wir zudem die Spieler Lionel Messi, Neymar Jr., Mats Hummels, Cristiano Ronaldo und Gareth Bale. Wir haben im Video einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Halo 5 kostenlos für PC - Oni 2 von den Red Dead-Entwicklern aufgetaucht Video starten 3:20

07.12.2016

News: Halo 5 kostenlos für PC - Oni 2 von den Red Dead-Entwicklern aufgetaucht

Themen am 7. Dezember 2016 Halo 5 kostenlos für PC Ab dem 8. Dezember gibt’s Halo 5 kostenlos für PC. Denn dann kann man nicht nur die Forge, sondern auch den Arena-Modus gratis unter Windows 10 spielen. Der größte Haken daran ist, dass es für PC vorerst kein Matchmaking gibt, man also seine Mit- und Gegenspieler selbst suchen muss. Bisher war nur der Forge-Multiplayer verfügbar, jetzt gibt’s aber eben die Arena oben drauf. Zudem soll das aktuelle Update auch zahlreiche Verbesserungen am PC Interface und der Steuerung vornehmen. Die volle Halo 5 Erfahrung gibt’s zwar nach wie vor nur auf der Xbox One, aber als geschenktes Spiel eine tolle Sache.   Elder Scrolls Online bekommt Housing Das MMO Elder Scrolls Online bekommt endlich Housing. Mit dem Homestead-Update sollen die Spieler sich ein Eigenheim einrichten können und dabei aus 40 Häusern und über 2000 Deko-Objekten auswählen können. Die Häuser kommen als Teil der nächsten großen Erweiterung für ESO im Februar 2017. PC- und MAC-Spieler dürfen das ganzen aber schon im Januar auf dem Test-Server ausprobieren. Im Februar kommt das Housing dann für alle.   Oni 2 von den Red Dead-Entwicklern aufgetaucht Der Bungie-Klassiker Oni hatte offenbar eine Fortsetzung. Das hat der YouTube-Kanal PtoPOnline ausgegraben. Oni 2: Death and Taxes war um 2002 in Arbeit bei Angel Studios, dem Entwickler der später Rockstar San Diego werden sollte. Oni 2 sollte ein besonders ausgefeiltes Kampfsystem mit Nahkampf und Schusswaffen gleichzeitig bieten. Allerdings ist das Projekt Ende 2002 in finanzielle Schwierigkeiten geraten und wurde letztlich eingestampft. Das Team hat danach Red Dead Revolver und später auch Red Dead Redemption gemacht. Bis heute gab’s nie wieder Nachschub für Oni.   GameStar.de-Livestream zum Abschied von Sebastian Stange: https://www.twitch.tv/gamestarde  

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.