• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Moin Michi - Folge 10 - Der wohlige Duft der Pappschachtel Video starten 4:03

07.12.2016

Moin Michi - Folge 10 - Der wohlige Duft der Pappschachtel

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal erklärt Heiko den Kollegen Michi und Maurice die herausragende Eigenschaft der klassischen Papp-Spieleschachtel: Ihr Geruch! Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch Video starten 3:16

06.12.2016

Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch

Einer der führenden Propagandisten in der Medienlandschaft der Spiele ist wieder da und präsentiert im Feith Club die aktuellen Highlights unserer User-Kommentare. Stargäste diesmal: Der fantastische Sebastian Stange, Deutsch-Papst Wolf Schneider, Stefan Raab und die besten Gaming-Magazine in Deutschland. Viel Spaß. In unserer Kommentar-Show Feith Club zerpflückt Daniel Feith die Kommentare, die uns tagtäglich im Forum, bei Facebook, bei Twitter und bei YouTube erreichen. Wenn ihr dort Kommentare lest, die dem Feith Club würdig sind, schickt eine E-Mail mit dem Betreff »Feith Club« an [email protected]. Feith Club - Folge 1: Evolutionsverräter Feith Club - Folge 2: Hartz-IV-Solarium Feith Club - Folge 3: Englisch - DURCHGEFALLEN? Feith Club - Folge 4: Pornos, Drogen und die Wahrheit Feith Club - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch

Dishonored 2 - Skills und Combos im Video: Unsere Favoriten Video starten 2:03

06.12.2016

Dishonored 2 - Skills und Combos im Video: Unsere Favoriten

In Dishonored 2 gibt’s etliche Möglichkeiten, Waffen, Skills und Gadgets für kreative Aktionen zu kombinieren. Wir zeigen in unserem Video kurz unsere Favoriten – mit Domino schalten wir Feinde wie die namensgebenden Steinchen aus, mit Doppelgänger verwirren wir unsere Gegner und retten notfalls unorthodox die eigene Haut, mit improvisierten Bomben schalten wir ganze Gruppen aus. Wir wollen aber natürlich auch wissen, wie unsere Leser die Wachen Karnacas ausschalten, also immer her mit den coolen Kombos und ab damit in die Kommentare! Wer einen weiteren Blick auf die Fähigkeiten werfen will, mit denen Emily und Corvo den Thron zurückerobern wollen, und noch nicht sicher ist, mit wem er losziehen will, kann sich in unserem Vergleichsartikel einen Überblick verschaffen. So gut war Stealth seit Jahren nicht: Dishonored 2 im Test

News: Gefängnisstrafe für Cheat-Hersteller - Resident Evil 7 Demo für PC und Xbox One Video starten 4:14

06.12.2016

News: Gefängnisstrafe für Cheat-Hersteller - Resident Evil 7 Demo für PC und Xbox One

Themen am 6.12.2016: Südkorea führt Gefängnisstrafe für Hacking in Spielen ein Fünf Jahre Gefänfnis oder 43.000 Dollar Strafe – das ist die neue Höchststrafe in Südkorea für das Erstellen und Verbreiten von Programmen, die gegen die Nutzungsbedingungen von Spielen verstoßen. Damit möchte die Regierung gegen Hacks und Cheats wie Aimbots und andere Schummeleien vorgehen, die in Online-Spielen wie Overwatch oder League of Legend den Spielbetrieb stören. Das berichtet die Website PvP Live. Der Gesetzeszusatz soll es den Spieleherstellern leichter machen, Cheat-Programm-Anbieter direkt zu verklagen. So gut das im ersten Moment klingt, so schwammig ist das Gesetz offenbar formuliert. Denn die Definition „Programme, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen“, könnte genauso gut auf simple Mods zutreffen. Die Auswirkungen des Gesetzes sollten übrigens auch weltweit spürbar sein, da viele Anbieter solcher Cheats aus Korea kommen.   Resident Evil 7 bekommt PC-Demo Die Resident Evil 7 Demo hat mit dem Mitternachts-Update auf der PS4 ihre inzwischen dritte Erweiterung bekommen und die dürfen auch bald Nicht-PS4-Spieler ausprobieren. Ab dem 9. Dezember gibt’s die Demo nämlich auch für Xbox One, ab 19. Dezember dann auch für PC. Dann kann man das Fingerrätsel endlich auch auf den anderen Konsolen lüften, VR-Support gibt’s bis auf weiteres nur auf PS4 mit PlayStation VR. Die Vollversion kommt am 24. Januar auf alle drei Plattformen. Wer das Fingerrätsel in der Demo löst, darf seine Belohnung in der Vollversion entgegennehmen. Was das sein wird, ist aber noch nicht bekannt.   Bulletstorm wird kein Gratis-Update Bulletstorm: Full Clip Edition ist eine Neuauflage des Original-Bulletstorm, mit hübscherer Grafik und dem Duke als spielbarer Hauptfigur, Besitzer des Originals bekommen aber keine Vergünstigung. Eigentlich nicht verwunderlich, immerhin ist es ja keine selbstverständlichkeit HD-Remasters geschenkt zu kriegen, trotzdem haben das zuletzt mit Bioshock HD Collection und Darksiders Warmaster-Edition einige Neuauflagen zuletzt gemacht. Auf Twitter erklärt Gearbox-Chef Randy Pitchford jetzt aber, warum das bei Bulletstorm nicht klappt. Denn in diesem Fall ist Gearbox nur der Publisher und nicht Rechteinhaber der Marke. Bei Darksiders wiederum hat THQ Nordic alle Markenrechte der Vergangenheit und Zukunft gekauft und kann deshalb frei darüber verfügen, wer dafür bezahlen muss und wer nicht.

The Last Of Us 2 - Videodiskussion: Was es werden soll. Und was nicht. Video starten 13:27

06.12.2016

The Last Of Us 2 - Videodiskussion: Was es werden soll. Und was nicht.

The Last Of Us: Part 2 wurde im Rahmen der PSX neben anderen coolen Neuigkeiten offiziell angekündigt. Zwar gibt's noch keinen bestätigten Release-Termin, wir rechnen aber mit einer Veröffentlichung für 2018. Viel weiß man noch nicht über die Forsetzung eines der besten Spiele der letzten 10 Jahre, aber der Render Trailer verrät bereits einige Dinge: Unter anderem, dass Ellie und Joel, die beiden Helden des Vorgängers, wieder mit von der Partie sind. Beide sind jedoch sichtbar gealtert - Teil Zwei spielt eine ganze Weile nach dem ersten. Aus der jungen Teenager-Rebellin Ellie ist eine toughe Frau geworden, die im Enthüllungs-Trailer »allen« den Kampf ansagt. Und sogar noch mehr: Wer immer mit »alle« gemeint ist - sie will sie umbringen. Kryptische Ansagen - und genau deshalb reden wir im Story-Talk über die Fragezeichen, die sich bei The Last Of Us 2 gegenwärtig stellen. Michi und Dimi halten ihre Sorgen fest und skizzieren, wo Entwickler Naughty Dog aus dem ersten Teil lernen sollte. Außerdem muss man drüber reden, ob's überhaupt eine gute Idee ist, Ellie und Joel zurückzubringen, nachdem die Geschichte des Vorgängers mehr oder minder rund zuende erzählt worden ist. Fragen über Fragen, doch eines ist klar: In The Last Of Us 2 steckt (wie bei jedem Spiel von Naughty Dog) richtig viel Potenzial. Immerhin war schon der Vorgänger wegweisend, wenn's um Charakterzeichnung in Videospielen geht.  

Moin Michi - Folge 9 - Das große Japan-Comeback Video starten 2:56

06.12.2016

Moin Michi - Folge 9 - Das große Japan-Comeback

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 9 fragen sich Markus und Michi, ob japanische Spieleentwickler mit Final Fantasy XV oder Resident Evil 7 wieder zurück zu alter Stärke gekommen sind. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

News: The Last of Us 2 angekündigt - MechWarrior 5 mit echter Solo-Kampagne Video starten 5:26

05.12.2016

News: The Last of Us 2 angekündigt - MechWarrior 5 mit echter Solo-Kampagne

Themen am 5. Dezember 2016: The Last of Us: Part 2 Naughty Dog arbeitet an der Fortsetzung zu The Last of Us mit dem Titel The Last of Us: Part 2. Darin geht’s wieder um Joel und Ellie und ihren Überlebenskampf in der Postapokalypse, seit dem Ende von Teil 1 sind aber einige Jahre vergangen. Ellie ist inzwischen 19 Jahre alt und offenbar extrem verbittert – denn im ersten Trailer will sie schreckliche Rache nehmen. Laut Naughty Dog wird Ellie die man in Teil 1 nur in einigen Levels gespielt hat, diesmal die Hauptfigur und das Thema das Spiels soll Hass sein. Last of Us: Part 2 hat aktuell noch keinen Release-Termin, kommt aber exklusiv für die PS4. Uncharted: Lost Legacy Und außerdem arbeitet Naughty Dog am Stand-Alone-Uncharted-Abenteuer Lost Legacy. Das dreht sich aber nicht wie in früherer Gerüchten angedeutet um Sam & Sully, sondern um die coolen Femme Fatales Chloe Frazer & Nadine Ross. The Lost Legacy spielt nach Uncharted 4 und beschreibt die Reise des Duos durch Indien. Spielerisch soll sich das ganze an Uncharted 4 orientieren, länger als der Left-Behind-DLC zu Last of us sein und ohne das Hauptspiel laufen. Nen Termin gibt’s noch nicht.   Crash Bandicoot Collection Und weil’s Naughty Dog sonst langweilig wird, machen die außerdem ein HD-Remake der Crash Bandicoot spiele. Die N. Sane Trilogy liefert die Spiele Crash Bandicoot®, Crash Bandicoot® 2 und Warped als HD-Remakes mit 4K-Grafik und kommt 2017 auf die PS4.   Marvel vs. Capcom infinite Auch bei Marvel vs. Capcom haben die Gerüchte gestimmt: Zumindest so halb. Denn das neue Prügelspiel heißt nicht Marvel vs. Capcom 4, sondern Marvel vs. Capcom Infinite. Das hat als neues Element die namensgebenden Infinity Stones als Power Ups im Spiel. Bislang ist noch nicht bekannt, obs wie in den ersten Gerüchten keine X-Men-Kämpfer mehr gibt, gezeigt wurden bisher nur Iron Man, Captain America und Captain Marvel, von Capcom Ryu, Morrigan und Mega Man,. Das kommt 2017, schon jetzt ist aber Ultimate Marvel vs Capcom 3 für die PS3 erhältlich. Nachreichung: Death Stranding  Engine Decima basiert auf Horizon Zero Dawn von Guerilla Games, nicht Infamous von Sucker Punch. Mechwarrior 5 angekündigt Nicht auf der PSX, sondern auf der MechCon 2016 wurde außerdem ein neues richtiges MEchWarrior angekündigt. Mechwarrior 5: Mercenaries kommt vom Mechwarrior-Online-Macher Piranha Games, wird aber ein vollwertiges Singleplayer-Spiel. Das ganze basiert auf der Unreal Engine 4. Der Spieler übernimmt im Jahr 3015 die Rolle eines Nachwuchspiloten, der sich dem Kampf um die Inner Sphere anschließt. MechWarrior 5 soll 2018 erscheinen.

Moin Michi - Folge 8 - Hach, was sind wir heute wieder aufgeregt Video starten 3:17

05.12.2016

Moin Michi - Folge 8 - Hach, was sind wir heute wieder aufgeregt

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 8 sprechen Michi, Dimi und Johannes über aufgesetzt wirkende Präsentationen bei Spiele-Neuankündigungen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

GT-Talk - Spielen vor dem Internet: Wie war das eigentlich? Video starten 52:33

03.12.2016

GT-Talk - Spielen vor dem Internet: Wie war das eigentlich?

Man sieht es uns nicht an, aber einige von uns sind so alt, dass wir sogar noch vor der Massenverbreitung des Internet gespielt haben. Und das war doch deutlich anders als heute. Im Video talken Martin und Daniel über das PC-Spielen in den 90er-Jahren mit Disketten, Lösungsbüchern, Config.sys und Autoexec.bat. GameTube ist ein Freizeitprojekt der GameStar-Mitarbeiter Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider, Daniel Feith und dem Ex-GameStarler Martin Le. In ihrem YouTube-Kanal machen sie Let's Plays, Pen & Paper-Runden, allerlei anderen Quatsch und die regelmäßige Talkrunde GT-Talk, aus der dieses Video stammt.  Mehr GT-Talk oder generell mehr GameTube auf GameStar/GamePro gewünscht? Ab mit dem Feedback in die Kommentare! Gerne auch Themenvorschläge. GameTube bei YouTube: http://www.youtube.com/gametube/ GameTube auf Facebook: http://www.facebook.com/GameTubeDE GameTube bei Twitter: https://twitter.com/GameTubeDE

No Mans Sky: Geld-Trick - Video-Guide: Reich durch Schmiermittel - So verdient man Millionen von Units Video starten 2:47

02.12.2016

No Man's Sky: Geld-Trick - Video-Guide: Reich durch Schmiermittel - So verdient man Millionen von Units

Mit einem simplen Trick verdient man in No Man's Sky Millionen von Units, um sich damit zum Beispiel den eigenen Traum-Frachter kaufen zu können. Der Kern dieser Strategie ist der Verkauf von Schmiermittel. Um das herstellen zu können, ist etwas Vorarbeit nötig. Denn um die Blaupause für den Bau von Schmiermittel zu bekommen, muss man erst die mit dem Update 1.1 eingeführten Spezialisten-Questlinie des Wissenschaftlers abschließen. Dazu ist es notwendig eine Basis zu haben, ein Wissenschaftsterminal zu bauen und auf einer Raumbasis einen Wissenschaftler anzuheuern. Sobald der Forscher in der Spielerbasis steht, schickt er den Spieler auf eine Reihe von Botengängen. Der Spieler soll dabei bestimmte Funktürme oder Bauwerke auf dem Planeten besuchen oder bestimmte Materialien suchen. Relativ weit am Ende der Questreihe bekommt man vom Wissenschaftler dann aber den Bauplan für Schmiermittel (Lubricant). Dazu sind 40 Einheiten des Minerals Mordit (Mordite) nötig. Das bekommt man entweder durch das Töten von Tieren, sehr viel effizienter (und netter) geht's aber, wenn man sich einen Garten in der Basis anlegt und da die Aaswurzel (Carrion Root) anpflanzt. Nach kurzer Zeit ist Pflanze reif und gibt um die 20 Einheiten Mordit. Der Clou: Eine Einheit Mordit gibt nur 13,8 Units, das aus 40 Mordit erstellte Schmiermittel dagegen satte 39.100 Units. Je nach Handelspartner verdient man damit innerhalb kürzester Zeit Millionen. Neu in Update 1.1: No Man's Sky: The Foundation ausprobiert Guide bei Forbes.com

The Crew - Video-Fazit: Calling all Units lässt uns leider kalt Video starten 9:04

02.12.2016

The Crew - Video-Fazit: Calling all Units lässt uns leider kalt

Im Gameplay-Video erklärt Tobias, wieso ihn Calling All Units eher kalt lässt. Der DLC für das MMO-Rennspiel The Crew verspricht heiße Polizeiverfolgungsjagden und weckte Hoffnungen auf Rennaction im Stile von Need for Speed: Hot Pursuit. Doch am Ende geht das Konzept nicht wirklich auf, wie Tobias auch im Test zu Calling all Units schreibt. Im Video zeigt er, welche Neuerungen das DLC-Paket mit sich bringt, welche Fahrzeuge enthalten sind und wie die Verfolgungsjagd-Mechanik in der Sicht der Polizisten und der Räuber aussieht. Außerdem erklärt er, inwiefern das Ganze in die Story des Spiels eingebunden ist. Und er begründet ausführlich, wieso ihn das weniger begeistert als er es sich erhoffte. Hinweis in eigener Sache. Wir haben versehentlich das Gameplay ein wenig eingezoomt und daher an den Rändern beschnitten. Sebastian Stange ist Schuld! :-)

Hearthstone: Mean Streets of Gadgetzan - Zwei komplette Partien: So funktionieren die neuen Karten Video starten 15:26

02.12.2016

Hearthstone: Mean Streets of Gadgetzan - Zwei komplette Partien: So funktionieren die neuen Karten

Mit »Mean Streets of Gadgetzan« beziehungsweise zu Deutsch »Die Straßen von Gadgetzan« hat Blizzard sein viertes großes Addon für Hearthstone veröffentlicht, das 132 neue Karten hinzufügt. Übergreifendes Thema ist das Verbrechen, in den Straßen von Gadgetzan treiben drei Verbrechbanden ihr Unwesen: die Gassenhauer-Gang, die Kabale und der Jadelotus. Die signifikanteste Neuerung ist die erstmalige Einführung von Drei-Klassen-Karten, die zwar klassenspezfisch sind, aber aber dennoch von jeweils drei unterschiedlichen Helden genutzt werden können, statt nur von einem. Fast ebenso spannend sind die Jadegolems, die nur beschworen werden können und automatisch mit jedem Golem stärker werden. Ein weiter Fokus des Addons liegt auf Buffs, mit denen sich Karten stärken lassen, die sich noch auf der Hand befinden. All diese Neuerungen zeigt Heiko in zwei kompletten Partien: Im ersten Match verwendet er ein von Blizzard vorgefertigtes Jäger-Deck, um seinen Gegner mit gebufften Wildtieren den Nerv zu rauben. In der zweiten Partie probiert er seine eigene Deck-Kreation, bei der er klassische Schamanen-Überladungskarten mit den neuen Jadegolems kombiniert. Ergänzung:  Beim Exportieren der Videodateien ist leider der Ingame-Sound verloren gegangen. Möglicherweise ist das aber auch nur eine faule Ausrede der Herren Weber und Klinge, die nicht wollten, das irgendwas von ihrem Gequassel ablenkt. Wie auch immer: Wir bitten, dies zu entschuldigen.  

Final Fantasy 15 - Test-Video zum Open-World-JRPG Video starten   3   7:40

02.12.2016

Final Fantasy 15 - Test-Video zum Open-World-JRPG

Nach einer über 10-jährigen Entwicklungs-Odyssee ist Final Fantasy 15 endlich fertig - doch hat sich das Warten gelohnt? Im Test-Video zum Open-World-Rollenspiel beleuchten wir vor allem das neue Echtzeitkampfsystem, gehen aber auch auf die offene Spielwelt ein. Final Fantasy 15 lässt euch nämlich anfangs Eos völlig frei erkunden, erst in der zweiten Spielhälfte wechselt das Abenteuer in lineare Bahnen, um sich voll und ganz seinen Figuren und der Geschichte zu widmen. Hauptfigur ist Prinz Noctis, der zusammen mit seinen besten Freunden Prompto, Gladio und Ignis sein Königreich verlässt, um mit dem Orakel Lunafreya getraut zu werden. Allerdings erreicht ihn schon kurz nach seinem Aufbruch eine schlimme Nachricht. Was die Story taugt, was ihr von Quests und Kämpfen erwarten dürft und für wen Final Fantasy 15 nun geeignet ist und für wen nicht, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Artikel bzw. im Test-Video.

News: Guardians of the Galaxy-Spiel angekündigt - Neues Szenen aus Death Stranding, Prey + Mass Effect Video starten 6:17

02.12.2016

News: Guardians of the Galaxy-Spiel angekündigt - Neues Szenen aus Death Stranding, Prey & Mass Effect

Themen am 02.12.2016: Dauntless angekündigt Auf den The Game Awards gab’s einige Neuankündigungen. Darunter etwa das Fantasy-Action-Rollenspiel Dauntless. Das kommt von Ex-Mass-Effect-Machern und wird eine Art Free2Play-Monster Hunter. Als vierköpfiges Heldenteam jagt man so also große Sagengestalten in einer postapokalyptischen Fantasy-Welt. Erscheinen solls 2017 für PC, schon jetzt kann man sich zur Beta anmelden. Telltale Guardians of the Galaxy Der Marvel-Lizenzdeal mit Telltale trägt erste Früchte, denn als nächste Episodenspiel-Reihe sind die Guardians of the Galaxy dran. Dazu gabs aber nur nen kurzen Teaser mit Mixtape im Weltraum. Welche Guardians dabei sind und worum’s geht ist unklar.   Death Stranding vorgestellt Hideo Kojima hat nicht nur einen Preis als Industry Icon angenommen, sondern auch neue Szenen aus Death Stranding gezeigt. Das bleibt ähnlich mysteriös, zeigt aber zwei gute Kojima-Kumpels in Spielgrafik: Guilermo del Toro als Baby-Träger und Mads Mikkelsen als sinistren Zombie-Soldaten-Anführer. Nette Randinfo: Death Stranding setzt als Engine wohl auf eine Technologie namens Decima, was eine modifizierte Version der Engine von Infamous Second Son von Sucker Punch ist.   Flottes Gameplay aus Mass Effect Andromeda & Prey Auch aus Mass Effect Andromeda und Prey gab’s neue Spielszenen. Mass Effect Andromeda wirkt sehr hübsch und über weite Strecken wie ein typisches Mass Effect-Spiel. Interessant dabei ist aber, wie viel flotter die Kämpfe jetzt laufen. So bleibt der Spieler nur wenige Sekunden am selben Ort und springt und teleportiert sich wild übers Schlachtfeld. Bei Prey wiederum war zu sehen, wie vielfältig die Möglichkeiten des Spielers sind. Der kann entweder mit Waffengewalt Gestaltwandelnde Aliens erledigen, oder sich mit Implantaten coole Alienfähigkeiten aneignen um selbst die Gestalt von Gegenständen anzunehmen. Außerdem haben die Macher von Arkane mit der Gloogun eine Klebepistole gezeigt, die Feinde fesetzt, Treppen bauen und Brände löschen. Zu guter letzt gibt’s auch ein umfangreiches Crafting-System, mit dem man an 3D-Druckern im Spiel jeden Gegenstand im Spiel herstellen kann. Duken Nukem in Bulletstorm: Full Clip Edition Bulletstorm kommt als HD-Neuauflage für PC, PS4 und Xbox One zurück und bringt neue Score-Attack-Modi. Außerdem gibt’s auf Wunsch auch einen neuen Hauptcharakter: Nämlich Duke Nukem, der nicht nur ein simpler Skin ist, sondern auch einen eigenen Sprecher hat. Gute Mischung: So darf der Duke auch mal in diesem Jahrtausend in nem guten Shooter mitmischen. Legend of the Zelda: Breath of the Wild Erster Hinweis auf Zelda oder gar eine spielbare Heldin?  

Monster Boy - Gameplay-Video zum süßen Hüpfspiel Video starten 16:58

02.12.2016

Monster Boy - Gameplay-Video zum süßen Hüpfspiel

Wir spielen das Jump & Run Monster Boy and the Cursed Kingdom an. Es wird erst 2017 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen, doch Philipp Döschl vom Münchner Publisher FDG Entertainment bringt uns eine Vorabversion mit, zeigt uns diverse Abschnitte, erklärt die Entwicklungsgeschichte und - ganz wichtig - lässt uns selbser spielen. Ursprünglich erblickte das Projekt als Flying Hamster 2 auf Kickstarter das Licht der Welt, angeleiert vom französischen Entwickelr Game Atelier. Doch die Kampagne wurde abgebrochen. Nicht etwa wegen mangelnden Interesses, sondern weil FDG das Projekt lieber klassisch publischen wollte. Spielerisch ist das Jump & Run stark an Segas Wonder-Boy-Reihe angelehnt. Mittlerweile konnten die Entwickler sogar die Komponisten der Reihe für den Soundtrack gewinnen. Auf dem Entwicklerblog gibt es viele weitere Informationen zum aktuellen Stand der Arbeiten. http://monsterboy.com/blog/

Moin Michi - Folge 7 - Markus brennt, Petra hinkt, Micha lacht Video starten 3:13

02.12.2016

Moin Michi - Folge 7 - Markus brennt, Petra hinkt, Micha lacht

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 7 erklärt Micha, wieso er unheimliche Freude daraus zieht, in Spielen wie RimWorld Charaktere nach Kollegen zu benennen. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Overwatch - Fazit-Video: Oasis-Map? Nett. Neue Symmetra? Super! Video starten 9:40

01.12.2016

Overwatch - Fazit-Video: Oasis-Map? Nett. Neue Symmetra? Super!

Wir zeigen die neue Overwatch-Map Oasis und Gameplay der deutlich veränderten Heldin Symmetra. Seit dem 29. November 2016 ist die neue Map auf dem Public Test Realm (PTR) spielbar. Neben der neuen Kontrollpunkt-Arena gibt es außerdem einige Änderungen am Spiel, nachzulesen in den Patch-Notes. Die wichtigste all der Neuerungen: Die Support-Heldin Symmetra wird generalüberholt und hat nun eine deutlich ausgewogenere und flexiblere Kampfrolle - mit einer effektiveren Waffe, rascher aufgebauten Geschütztürmen, einem brandneuen Barriere-Skill sowie dem ersten Ultimate nach Wahl für einen Overwatch-Helden. Im Video zeigt Sebastian die drei Bereiche der neuen Map, er erklärt und demonstriert die Gameplay-Änderungen von Symmetra und er zeigt am Ende außerdem ein paar Szenen aus seinem Probematch, in dem er die verhasste Symmetra endlich lieben gelernt hat.

Neu für PS4, Xbox One + Co. - Video-Vorschau: Spiele-Releases für Dezember 2016 Video starten   1 4:17

01.12.2016

Neu für PS4, Xbox One & Co. - Video-Vorschau: Spiele-Releases für Dezember 2016

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir alle Spiele vor, die im Dezember 2016 für PS4, Xbox One, Nintendos Wii U und Handhelds veröffentlicht werden. Kurz vor Weihnachten erscheinen unter anderem das heiß ersehnte The Last Guardian für PS4 sowie die 3DS-Umsetzung des Super Mario Maker. Einen ersten Angespielt-Bericht von Super Mario Maker 3DS findet ihr hier. Apropos 3DS: Nintendos Handheld wird gleich zu Beginn des Monats mit zwei neuen Titel versorgt. Am 2. Dezember erscheinen die beiden Japan-Rollenspiele Shin Mega Tensei 4: Apocalypse sowie 7th Dragon 3 Code: VDF. Hinweis: Die Releases von Stardew Valley und Ark: Survival Evolved (PS4) wurden angekündigt, nachdem dieses Video produziert wurde. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.

News: Kein neues Battlefield bis 2018 - PC vs. Konsole in Gears of War 4 Video starten 3:58

01.12.2016

News: Kein neues Battlefield bis 2018 - PC vs. Konsole in Gears of War 4

Themen am 1.12.2016: Kein neues Battlefield, dafür umso größeres Battlefront Battlefield-1-Käufer dürfen aufatmen, denn ihr aktueller Shooter wird nicht nächstes Jahr schon wieder ersetzt. EA Finanzvorstand Blake Jorgensen erklärt nämlich in einem Vortrag, dass man beim Publisher keine Pläne habe, allzubald ein weiteres Battlefield-Spiel zu veröffentlichen. So möchte man sich erstmal auf Battlefield 1 und dessen DLC-Erweiterungen konzentrieren, 2017 und 2018 also erstmal keinen Nachfolger in den Laden stellen. Zuletzt hatte EA zwischen Battlefield 4 und Battlefield 1 den Ableger Battlefield Hardline veröffentlicht. Auf die Frage eines Investors, ob man denn für Battlefield etwas ähnliches in Planung habe, wie das sehr erfolgreiche FIFA Ultimate Team, erklärt Jorgensen kryptisch „Wir fragen uns immer, wie wir dem Spieler mehr Möglichkeiten geben können, sich mehr mit dem Spiel zu befassen. Dafür wird die Fortsetzung zu Star Wars Battlefront deutlich umfangreicher. Laut Jorgensen war der größte Kritikpunkt am Vorgänger, zu wenig und zu oberflächlich zu sein. Dem habe man sich für den Ende 2017 geplanten zweiten Teil angenommen. Gears of War 4 hetzt PC- und Konsolenspieler aufeinander Gears of War klärt dieses Wochenende eine Jahrhundertealte Frage: Wer ist eigentlich besser im Multiplayer: PC- oder Konsolenspieler. Denn als zeitlich begrenztes Event kann man dieses Wochenende auch den kompetitiven Multiplayer von Gears of War 4 zwischen Windows-10-PC und Xbox One spielen. Der größte Vorteil des PCs, nämlich das schnelle Zielen mit Maus und Tastatur kommt im schnellen Deckungsbasierten Gameplay von Gears gar nicht so zum Tragen wie bei anderen Shootern, das Ergebnis des Experiments dürfte also gar nicht so eindeutig ausfallen. Gespielt wird in der Social Playlist Cross Platform die Modi Team Deathmatch, Dodgeball und King of the Hill Red Dead Redemption für PC und PS4 – über PS Now Bisher war’s wohl den meisten Spielern egal, dass der Spiele-Streaming-Dienst PlayStation Now immer noch nicht in Europa verfügbar ist – das dürfte sich aber jetzt ändern. Denn Rockstar Games hat angekündigt, dass ab dem 6. Dezember Red Dead Redemption und Undead Nightmare über PS Now verfügbar sind. Damit kann man den Klassiker – über den Streaming-Dienst als Umweg auf der PS4 und dem PC spielen. Wann genau der Service endlich nach Deutschland kommt, ist unbekannt. Sony hatte bisher nur kleine Experimente gefahren. Eventuell gibt’s auf der Messe PlayStation-Experience dieses Wochenende eine entsprechende Ankündigung.

Moin Michi - Folge 6 - Sebastians letzter Wille Video starten 2:33

01.12.2016

Moin Michi - Folge 6 - Sebastians letzter Wille

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 6 muss der kränkelnde Sebastian seine unglaubliche Video-Idee loswerden, bevor's zu spät ist. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!

Resident Evil 7: Biohazard - Angespielt-Video: 12 Minuten Gameplay aus Capcoms Horror-Schocker Video starten 11:43

30.11.2016

Resident Evil 7: Biohazard - Angespielt-Video: 12 Minuten Gameplay aus Capcoms Horror-Schocker

Mit Resident Evil 7: Biohazard geht Capcom gänzlich neue Wege und schickt den neuen Protagonisten Ethan in der für die Hauptserie neuen Ego-Perspektive in ein frisches Horror-Szenario. Wir haben die Vollversion der an Texas-Chainsaw-Massacre angelehnten Fortsetzungen fünf Stunden normal und in VR spielen können und erklären im Gameplay-Video, weshalb Resident Evil 7 sich trotz aller Neuerungen wie das klassischste Resident-Evil-Spiel seit Jahren anfühlt. Denn genau wie früher wird auch in Teil 7 wieder gekämpft, geheilt, gerätselt und gespeichert - nur eben aus einer neuen Perspektive, die das ganze Erlebnis sehr viel packender macht. Alle Infos kompakt: Angespielt-Artikel zu Resident Evil 7 Noch mehr Infos zu Resident Evil 7 in der großen Titelstory in GamePro-Ausgabe 01/2017, ab 7. Dezember am Kiosk.  

Final Fantasy 15 - PS4 gegen PS4 Pro im 1080p Modus mit verbesserter Grafik Video starten   5   4:31

30.11.2016

Final Fantasy 15 - PS4 gegen PS4 Pro im 1080p Modus mit verbesserter Grafik

Wir vergleichen die Grafik von Final Fantasy 15 auf PS4 mit der PS4 Pro. Die PS4 Pro Version bietet zwei verschiedene Modi an: zum einen einen Lite-Modus der »Leistung« genannt wird, bei dem das Spiel in 1080p gerendert wird und von einer verbesserten Perfomance profitieren soll, zum anderen einen High-Modus »visuell«, bei dem neben einer erhöhten Auflösung auch kleine grafische Verbesserungen angewendet werden, wie etwa der Detailgrad, Schatten und Kantenglättung. In diesem Video haben wir auf der PS4 Pro in 1080p gespielt und aufgenommen. Nach 10 Jahren Entwicklungszeit sind die Erwartungen an Final Fantasy 15 sehr hoch. Ob sich das Warten gelohnt hat, zeigen wir in unserem Test. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Liberty City in GTA Online - DLC-Pläne durch vermeintlichen Leak enthüllt? Video starten 4:57

30.11.2016

Liberty City in GTA Online - DLC-Pläne durch vermeintlichen Leak enthüllt?

Trotz des Releases von Red Dead Redemption 2 samt Online-Modus im Herbst nächsten Jahres scheint Rockstar Games GTA Online keinesfalls vernachlässigen zu wollen. Zumindest, wenn man einem kürzlichen Foren-Leak Glauben schenken darf. Auf der Seite GTAForums.com jedenfalls will ein User genaustens Bescheid wissen und veröffentlicht gleich eine ganze Liste kommender Updates und Erweiterungen, die vor kühnen Behauptungen nur so strotzen und für Fans jede Menge Hype-Material bieten. Natürlich ist der vermeintliche Leak mit Vorsicht zu genießen, aber: Der ursprüngliche Foren-Post ist lange vor der offiziellen Ankündigung entstanden und prophezeihte trotzdem völlig richtig den mittlerweile erschienen Biker-DLC. In diesem Video gehen wir den weiteren Inhalt der Liste durch und geben eine Einschätzung ab, wie realistisch und umsetzbar die angeblichen Pläne sind.

News: Rainbow Six: Siege Season Pass mit 8 neuen Jahr-2-Operators - Survival-Abenteuer Impact Winter exklusiv für PC angekündigt Video starten 3:01

30.11.2016

News: Rainbow Six: Siege Season Pass mit 8 neuen Jahr-2-Operators - Survival-Abenteuer Impact Winter exklusiv für PC angekündigt

Themen am 30.11.2016: Season Pass für Rainbow Six Siege S2 bringt 8 neue Operators Für Rainbow Six Siege neigt sich das erste Jahr dem Ende zu und ab sofort gibt’s schon eine Vorschau auf Season 2. Denn aktuell sind im PSN und auf Xbox Live die Season Pässe für Jahr 2 aufgetaucht. Das bringt insgesamt 8 neue Operators auf 4 Inhaltsupdates verteilt. Außerdem gibt’s auch 8 neue Uniformen sowie 8 Kosmetik-Items, diesmal sinds statt Waffenskins aber Kopfbedeckungen, einen R6 Carbon Anhänger, 600 R6 Credits (Echtgeld-Währung). Wie üblich kann man mit dem Season Pass sieben Tage früher auf Operators zugreifen, wer den Season Pass nicht hat, kann die Operators trotzdem erspielen. Natürlich gibt’s auch in Season 2 wieder neue Maps, die sind aber wie üblich nicht Teil des Season Passes.     Neue Map für Overwatch auf dem PTR Overwatch hat mit Oasis eine neue Map bekommen. Die Kontrollkarte spielt rund um eine futuristische Oase und hat zwei interessante Gameplay-Funktionen. Zum einen kann man mit Sprungpads durch die Gegend hüpfen. Zum zweiten gibt’s eine Schnellstraße auf der Fliegende Autos hin und her rasen – und die den Spieler übern Haufen fahren können. Oasis ist ab sofort für PC auf dem PTR spielbar und soll im Dezember final für alle Plattformen ausgerollt werden.   Impact Winter für PC angekündigt Impact Winter heißt ein neues Spiel von Namco Bandai und dem Entwickler Mojo Bones und das wird ein frostiges Überlebens-Abenteuer. Denn nach einem Asteroideneinschlag ist die Erde in ewiges Eis gehüllt und es sieht schlecht aus für Protagonist Jacob Solomon. Bis sein Roboter-Begleiter einen Funkspruch empfängt, dass in 30 Tagen Hilfe kommt. Das Spielziel ist klar: 30 Tage durchkommen. Wie genau das abläuft, wollen die Entwickler von Mojo Bones noch nicht verraten, erklären aber das jeder Playtrough anders ablaufen wird. Ähnlich sah’s übrigens auch für die Spielentwicklung aus: Nach einer gescheiterten Kickstarter-Kampagne hat der Publisher Namco Bandai das Projekt gerettet. Impact Winter erscheint Anfang 2017 exklusiv für PC.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.