• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

The Surge - gamescom-Gameplay: Bosskampf und praktische Verstümmelungen Video starten 17:16

25.08.2016

The Surge - gamescom-Gameplay: Bosskampf und praktische Verstümmelungen

Mit The Surge verfrachtet der Entwickler Deck 13 das Nahkampflastige Gameplay von Lords of the Fallen in the Science-Fiction. In The Surge kämpft der Spieler als futuristischer Krieger gegen verrücktspielende Ex-Kollegen und Roboter. Wie genau das Kampfsystem funkioniert, welche Besonderheiten das Charaktersystem mitbringt und wie sehr man vom Dark-Souls-Vergleich genervt ist, erklärt Jan Klose von Deck 13 Michael Obermeier und Heiko Klinge von GameStar im Mission GC-Studio auf der gamescom 2016.

Yooka-Laylee - Gameplay und Fragen an den Entwickler von der gamescom Video starten 10:20

25.08.2016

Yooka-Laylee - Gameplay und Fragen an den Entwickler von der gamescom

Wir begrüßen Mark Stevenson im Gamescom-Studio. Der ist Technical Art Director bei Playtonic Games und dort entsteht mit Yooka-Laylee ein Retro-Hüpfspiel in der Tradition des B64-Klassikers Banjo-Kazooie. Und das ist alles andere als Zufall.

Deus Ex: Mankind Divided - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten 5:47

25.08.2016

Deus Ex: Mankind Divided - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Deus Ex: Mankind Divided auf PC, PS4 und Xbox One – eine Übersicht über die verwendeten Grafik-Option gibt es am Ende des Videos. Wir haben im Video auf dem PC Bewegungsunschärfe und chromatische Aberration deaktiviert. Das Spiel wurde auf dem PC bei einer Auflösung von 1080p gespielt. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht's zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter. 

EA auf der gamescom - Neues zu X-Wing-VR, Titanfall 2 + FIFA 17 Video starten 17:54

25.08.2016

EA auf der gamescom - Neues zu X-Wing-VR, Titanfall 2 & FIFA 17

GameStar-Redakteur Johannes Rohe hat auf der gamescom den Publisher Electronic Arts besucht und erklärt im Mission GC-Studio, was er neues von Star Wars Battlefront X-Wing VR-Mission, Titanfall 2 und FIFA 17 erfahren hat.

The Turing Test - Testvideo: Clevere Rätsel, tolles Setting - aber etwas fehlt. Video starten 5:56

25.08.2016

The Turing Test - Testvideo: Clevere Rätsel, tolles Setting - aber etwas fehlt.

Das Ego-Puzzlespiel The Turing Test wandelt auf den Spuren von Portal. Doch anstatt den Spieler mit einer verrückten KI in sterile Testkammern zu sperren, versetzt uns das Spiel auf den Jupitermond Europa - zusammen mit einer mysteriösen KI und zahlreichen verschlossenen Türen. Die zu öffnen - mithilfe einer Energiekanone und diverser Rätsel-Mechaniken - ist unser Ziel im Spiel. Obendrauf sitzt außerdem ein philosophischer Überbau. Es geht um Fragen von Identität und Menschlichkeit. Im Testvideo zeigen wir, wie gut das funktioniert und was dem Spiel zum Ausnahmeadventure fehlt.

News: Battlefield 1 Premium mit geringerem Umfang - Halo 5 mit Editor und Mini-Multiplayer für PC Video starten 4:43

25.08.2016

News: Battlefield 1 Premium mit geringerem Umfang - Halo 5 mit Editor und Mini-Multiplayer für PC

News am 25. August 2016: Battlefield 1 Premium vorgestellt Wie schon für die letzten Battlefield-Spiele bekommt auch Battlefield 1 wieder den kostenpflichtigen Premium-Service. Der kostet wieder rund 50 Euro, scheint beim Umfang aber von 5 auf 4 DLC-Pakete abzurüsten. In der Deluxe Edition ist Premium übrigens NICHT enthalten. Insgesamt will DICE pro DLC 4 neue, also insgesamt 16 neue DLC-Maps liefern. Zu Battlefield 4 gabs noch 20 Karten. Zudem gibt’s neue neue Operationen, Spielmodi, Eliteklassen, Fahrzeuge und insgesamt 20 neue Waffen. Wie schon angedeutet kommen durch die DLCs auch weitere Armeen wie die Franzosen im ersten DLC They Shall not Pass und später auch das Russische Reich und die Ostfront. They shall not pass kommt dann im März 2017, im Dezember gibt’s die für alle Spieler kostenlose Map Giants Shadow.   Halo 5 Editor kommt für PC Microsoft zeigt sich wieder PC-freundlich und veröffentlicht den Halo-5-Editor Forge für den PC. Im September soll man das mächtige Tool kostenlos für Windows 10 herunterladen können und damit nicht nur noch präsziser Levels für Halo 5 bauen, sondern auch eigene Multiplayer-Matches für bis zu 16 Spieler am PC hosten und spielen können. Damit fehlt der PC-Version natürlich trotzdem noch ein riesiges Stück Inhalt im Vergleich zur Xbox One-Version, trotzdem eine nette Sache. Und wer sagt, das Microsoft auf dieser Grundlage in Zukunft nicht weiter aufbaut. Übrigens: Das kostenlose Fan-Spiel Installation 01 macht derweil große Fortschritte.   Gratis-Koop-Modus für Evolve Evolve ist vor einer Weile Free2Play geworden und jetzt gibt’s ebenfalls kostenlos einen neuen Koop-Spielmodus. In Deepest Dark sollen die Spieler als Jäger gemeinsam eine von der KI gesteuerte Alien-Königin zur Strecke bringen, bevor deren Eier schlüpfen. Der Unterschied zum normalen Evolve-Spielablauf ist, dass die Mission mit Erzählerstimme und Scriptereignissen deutlich mehr Atmosphäre aufbaut, als eine chaotische Multiplayer-Partie. Aktuell ist das neue Evolve Stage 2 nur für den PC verfügbar. Eventuell wird das ganze bei genug Anklang in der Community auch für die Konsole veröffentlicht. Neue GameStar Notebooks Wir haben zum Einen drei der bereits existierenden One GameStar-Notebooks (Pro 15, Pro 17 und Ultra 17) stark aufgerüstet. Ausstattungs-Highlights sind die neuen NVIDIA Pascal-Grafikchips und der schnelle Intel Core i7 6700HQ-Prozessor. Die Notebooks sind nun bis zu einem Kilogramm leichter und obendrein haben wir bei allen drei Notebooks den Preis reduziert. Außerdem haben wir ein brandneues High-End-Notebook veröffentlichen. Das One GameStar-Notebook Xtreme 17 mit GTX 1080 und Intel Core i7 6700K. » Mehr Infos zu den One GameStar Notebooks. » Neu: One GameStar-Notebook Xtreme 17 mit GTX 1080  

Pro Evolution Soccer 2017 - PES 2016 und 2017 Demo im Grafik-Vergleich auf der PS4 Video starten 3:40

25.08.2016

Pro Evolution Soccer 2017 - PES 2016 und 2017 Demo im Grafik-Vergleich auf der PS4

Wir vergleichen die Grafik von PES Pro Evolution Soccer 2016 mit der PES Pro Evolution Soccer 2017 Demo auf der PS4. In der 2017 Demo haben wir das Stadion Camp Nou benutzt, das in PES 2016 auf der PS4 nicht verfügbar ist. Wir haben es hier durch das Konami Stadion ersetzt. Die Spieler im Video sind Gerome Boateng, Neymar Jr., Antoine Griezmann, Paul Pogba and Lionel Messi. Hier geht es zu Candyland auf YouTube und Facebook.

Overwatch - Eichenwalde: Map-Check zur Deutschland-Karte Video starten 6:15

24.08.2016

Overwatch - Eichenwalde: Map-Check zur Deutschland-Karte

Mit Eichenwalde hat Blizzard die erste Map in Deutschland auf der gamescom angekündigt. Inzwischen ist die Karte auch auf dem Public Test Realm spielbar und wird da bereits fleissig von der Community ausprobiert. Im Video zeigen wir in einem Rundflug das Kartenlayout und weisen auf Besonderheiten, taktisch interessante Punkte und Eastereggs hin. Eichenwalde ist in der Lore zu Overwatch der Ort, an dem die Crusader (denen auch Held Reinhard angehört) ihren letzten Widerstand gegen eine Bastion-Armee der Omnics geleistet haben. Zwar sind zahlreiche tapfere Helden in Eichenwalde gefallen, der Ausgang der Schlacht hat jedoch den Verlauf des Krieges massiv beeinflusst. Noch immer ist auf der Map etwa die letzte Ruhestätte von Baldrich von Adler zu finden.

News: PlayStation NOW für PC angekündigt - Erster DLC zu Dark Souls 3 Video starten 4:11

24.08.2016

News: PlayStation NOW für PC angekündigt - Erster DLC zu Dark Souls 3

Themen am 24. August 2016: PS Now und PS4-Controller-Adapter für PC angekündigt Sony hat inzwischen ganz offiziell den Dienst PlayStation Now für den PC angekündigt. Durch das Streaming-Angebot kann man am Rechner eine Auswahl von über 400 PS3-Klassikern am Rechner spielen. Ab sofort gibt’s PS NOW für PC in Belgien, den Niederlanden und Großbritannien, später sollen auch die USA-Folgen. Von einem Deutschland-Start ist noch nicht die Rede, hierzulande ist aber selbst PSNOW für die PS4 noch in der Beta. Damit man die Spiele auch authentisch steuern kann, gibt’s ab September für den Dual Shock 4 Controller einen Wireless-Bluetooth-USB-Adapter für den PC. Sofern das Spiel das Feature unterstützt, kann man damit das kabellose PS4-Pad am PC mit allen Features wie Rumble, Touchpad, Kopfhöreranschluss und Bewegungssensoren verwenden. Das ist vor allem bei Remote Play am PC praktisch, womit man das Spiel seiner PS4 auf einen PC oder Mac im eigenen Netzwerk streamen kann.   Mads Mikkelsen angeblich in Kojima-Spiel Death Stranding Norman Reedus spielt die Hauptrolle in Hideo Kojimas neuem Spiel Death Stranding. Jetzt gibt’s aber einige Hinweise, welcher Schauspieler noch dabei ist – nämlich Hannibal-Star Mads Mikkelsen. Kojima selbst hat nämlich dieses vermeintlich harmlose Photo einer aktuellen Capture-Session veröffentlicht. Interessant wird’s aber bei dem Herren im roten Hoodie im Zusammenhang mit diesem Instagramm-Photo vom User jmerskine1. Der hat am gleichen Tag nämlich Mikkelsen getroffen, der ihm erklärt hat, gerade an einem Videospiel mitzuwirken. Schon zuvor wurden die drei Hauptbeteiligten Kojima, Norman Reedus und Mads Mikkelsen zusammen auf diversen Messen oder Events gesehen. Von allen dreien gleichzeitig gibt’s aktuell noch kein Photo. Kojima selbst hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach Mikkelsen seine Bewunderung auf Twitter ausgesprochen. Sollte das alles stimmen, wissen wir also, dass ein weiterer Hollywood-Schauspieler an einem Spiel mitwirkt, von dem niemand so genau weiß, was es eigentlich ist.   Erster DLC für Dark Souls 3 enttäuscht Solo-Spieler Es gibt die ersten Infos zum ersten DLC zu Dark Souls 3. Der trägt den Titel Ashes of Ariandel und richtet sich offenbar zunächst mal an PvP-Spieler. Denn wie diverse japanische Spielemagazine berichten, ist die Hauptsache des DLCs ein PvP-Gebiet namens Immortal Competition, das in einer verschneiten Region spiel. Außerdem bringt der erste DLC neue Waffen und Zaubersprüche. Ashes of Ariandel ist Teil des Season Pass und soll je nach Region am 25. Bzw. 26. Oktober erscheinen. Täglich von Montag bis Freitag immer mittags berichtet Michael Obermeier in unserer News-Show über die wichtigsten Spiele-Themen des Tages.

Shadow Tactics - Ein Fest für Commandos-Fans Video starten 19:40

23.08.2016

Shadow Tactics - Ein Fest für Commandos-Fans

Kennt noch jemand die 2D-Taktikklassiker der späten 90er und frühen 2000er? Wir meinen Spiele wie Commandos oder Desperados. Genau auf deren Spielprinzip hat es das Münchner Entwicklerteam Mimimi Productions mit Shadow Tactics abgesehen. Angesiedelt in der Edo-Periode in Japan steuern wir dabei ein Team fernöstlicher Meuchler und infiltrieren Basen, umschleichen Sichtkegel und entscheiden immer wieder, mit welcher Taktik wir unsere Ziele erreichen. Wie genau das Spiel funktioniert, erklärt uns Marketing Manager Dennis Huszak.

News: PS4 Slim geleakt - Doom-Vater John Carmack soll Oculus-Rift-Technologie geklaut haben Video starten 5:25

23.08.2016

News: PS4 Slim geleakt - Doom-Vater John Carmack soll Oculus-Rift-Technologie geklaut haben

News am 23.08.2016: PS4 Slim geleakt Eigentlich sollte sie erst auf einer Veranstaltung im September offiziell angekündigt werden, jetzt ist die PS4 Slim aber schon vorher geleakt. Einige Spieler haben die Konsole bei einer Auktion vorab kaufen können. Die Website Eurogamer hat die Besitzer der Slim besucht und verifiziert, dass die Konsole auch echt ist. Angeblich soll man das kleinere Modell noch diesen Monat kaufen können. Techische Details gibt’s noch nicht, der Slim liegt aber auch ein neuer Dual-Shock-Controller bei, der einen Leuchtstreifen auf der Vorderseite hat. Angeblich soll bei einer Sony-Veranstaltung im November nicht nur diese Slim-Konsole, sondern auch die leistungsstärkere PS4 Neo vorgestellt werden. Doom-Erfinder soll Oculus-Rift-Technologie geklaut haben Riesenkrach zwischen dem Bethesda Mutterkonzern Zenimax und Oculus VR. Denn Zenimax beschuldigt den ehemaligen Angestellten, Doom-Erfinder John Carmack, Firmengeheimnisse und Technologien entwendet zu haben und damit die Oculus Rift entwickelt zu haben. Carmack war bis 2013 bei der Bethesda-Tochter id Software angestellt, wechselte dann aber als Chief Technical Officer zu Oculus. Mit denen liegt Zenixmax-Media seit geraumer Zeit in einem Rechtsstreit. Jetzt behaupten die Anwälte aber, dass Carmack in seinen letzten Tagen bei Oculus nicht nur tausende Dokumente, sondern auch ein spezielles von Zenixmax entwickeltes VR-Entwicklungstool auf einem USB-Stick geklaut haben soll. Den Anwälten nach wäre die Oculus Rift ohne dieses Wissen und die Technologie bei weitem nicht so weit, wie es heute ist. Zudem sei laut Zenimax die ganze Geschichte um die Karriere von Oculus Gründer Palmer Luckey eine Lüge. Der soll angeblich die erste Oculus in der Garage seiner Eltern konstruiert haben. Wie die Anwälte aber erklären, habe er weder die Erfahrung, noch die Programmierfähigkeiten dafür besessen, die Oculus Rift ohne die geklaute Zenixmax-Technologie zu entwickeln. Das wird jedenfalls noch spannend. Zumal Oculus ja im Rechtsstreit auf die endlosen Ressourcen von Facebook zugreifen kann. Allison Road kommt jetzt doch Das ewige Hin- und Her um das Horrorspiel Allison Road geht weiter. Denn nachdem das im Juni verhältnismäßig kommentarlos einfach eingestampft wurde, geht die Entwicklung jetzt doch wieder weiter. Allison-Road-Erfinder Christian Kesler hat nämlich gegenüber IGN erklärt, dass er das Spiel im alleingang fertigstellen will. Dafür hat er das neue Studio Far From Home zusammen mit seiner Frau als Business-Partner gegründet. Kesler hatte nach dem vermeintlichen Projektende einige Änderungen am Spielablauf und der Story eingearbeitet und so schnell neue Motivation gefunden, das Projekt alleine fertigzustellen. Wann genau, ist nicht bekannt. Als 1-Mann-Projekt hat das ganze übrigens auch angefangen, bevor das Projekt durch Kickstarter und den Publisher Team 17 mehrere Team-Entwickler dazugestoßen sind. Neues MMO Sonderheft zu World Of Warcraft: Legion » Alle Infos im GameStar-Aboshop

The Little Acre - Indie-Adventure mit Charles Cecils Segen Video starten 19:52

23.08.2016

The Little Acre - Indie-Adventure mit Charles Cecils Segen

Das Point-&-Click-Adventure The Little Acre ist ganz wunderbar altbacken. Es setzt voll auf handgezeichnete Animationen, klassisches Gameplay und eine märchenhafte Story, angesiedelt im Irland der 50er sowie einer mysteriösen Parallelwelt. Beim Gamescom-Termin haben die Entwickler des Indie-Teams Pewter Games prominente Unterstützung. Denn Charles Cecil - Schöpfer der Baphomets-Fluch-Reihe - steht dem Team als Executive Producer zur Seite. Was das bedeutet, wie Charles das Projekt entdeckte und warum er nun daran mitarbeitet, erklärt er im Interview. The Little Acre wird 2016 für PC und Xbox One erscheinen.

Horizon: Zero Dawn - So funktioniert die Robo-Jagd Video starten 14:27

22.08.2016

Horizon: Zero Dawn - So funktioniert die Robo-Jagd

Ob unsere Spezies jemals so weit gekommen wäre, wenn sich ihr anstelle von sowieso schon furchteinflößenden Säbelzahntigern und Mammuts Roboversionen der Urzeitmonster entgegengestellt hätten? Das weiß auch Sebastian Stange nicht, wohl aber, dass die Jagd auf die Automaten-Fauna in Horizon: Zero Dawn uns seit der Ankündigung fasziniert. Im Studio steht uns Troy Mashburn Rede und Antwort zum Shooter-Gameplay – immerhin ist Entwickler Guerilla Games für die Killzone-Reihe bekannt – und der einzigartigen Atmosphäre von Horizon, die sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge in den Rausch der Jagd versetzen soll.

Elex - Größe, Entscheidungsvielfalt und Balancing des Scifi-Gothic Video starten 20:02

22.08.2016

Elex - Größe, Entscheidungsvielfalt und Balancing des Scifi-Gothic

Glaubwürdige Mittelalter-Fantasy-Welten kann das deutsche Studio Piranha Bytes, das haben sie mit der Gothic- und Risen-Reihe bewiesen. In Elex versuchen sie sich zum ersten Mal an einem Zukunftssetting – und das soll 2017 so umfangreich ausfallen, dass Piranha-Fans etliche Spielstunden zu tun haben werden. Großen Wert legen die Entwickler auf die Glaubwürdigkeit ihrer Welt, die dennoch keinen Leerlauf bieten und Entdeckern an jeder Ecke Entscheidungen abverlangen soll, spielerisch und moralisch. Viele Charaktere, beziehungsweise deren Ableben, sollen sogar die Story verändern. Wie das Balancing unter dieser Prämisse funktionieren soll und welche Ideen die Entwickler noch haben, klärt Heiko Klinge im Studiogespräch mit Björn Pankratz.

gamescom mit PietSmiet - Messeplausch mit Piet Video starten 21:56

22.08.2016

gamescom mit PietSmiet - Messeplausch mit Piet

Ex-GameStar-Kollege und YouTube-Star Piet vom YouTube-Kanal PietSmiet spricht im #MissionGC-Video mit seinen ehemaligen Zimmerkollegen Daniel Feith und Michael Obermeier über seine Erlebnisse auf der Gamescom 2016, die verlorenen Aufnahmen der eigenen »Total Verzockt«-Tournee durch Deutschland, verwirrte Sicherheitskräfte bei Autogrammstunden, die Wahrheit hinter dem armen Kerl vom Krankenhausdach, den Ausstieg von Hardi und wann's das letzte Mal Backofenpommes gab. Ob YouTube-Fan, Neuling oder absoluter Insider, das Treffen der Giganten verspricht jede Menge Anekdoten, Bromance und einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der schillernden Videowelt der eher nicht besonders Reichen, aber umso Schöneren.

News: AMDs ZEN auf Augenhöhe mit Intel, Toxxik-Releasedatum - Deus Ex Season Pass, Termin Gamescom 2017 Video starten 5:12

21.08.2016

News: AMDs ZEN auf Augenhöhe mit Intel, Toxxik-Releasedatum - Deus Ex Season Pass, Termin Gamescom 2017

AMDs ZEN auf Augenhöhe mit Intel Im Rahmen einer Präsentation zeigte AMD erstmals einen seiner neuen ZEN-Prozessoren in Aktion. Ein auf der neuen Summit-Ridge-Architektur basierender Vorserienprozessor mit 8 Kernen und 16 Threads trat dabei – getaktet auf 3 Ghz – gegen einen aktuellen Broadwell-E-Prozessor aus dem Hause Intel mit gleichem Takt und gleicher Kernzahl im Software-Benchmark Blender an. Die AMD-CPU hat dabei einen kleinen Vorsprung, allerdings sind solche Hersteller-kontrollierten Tests mit Vorsicht zu genießen. Definitiv beweist die Aktion, dass Zen-Prozesoren deutlich schneller als AMDs bisherige CPU-Modelle sein werden und damit endlich wieder wettbewerbsfähig. Erscheinen soll Zen frühestens Ende des Jahres. Toxxik hat einen Releasetermin Toxxik, der Olschool-Arena-Shooter des deutschen Entwicklers Reakktor Studios, hat nach 20 Monaten im Early Access endlich einen Releasetermin. Am 9. September wird das Spiel offiziell erscheinen – exklusiv für PC. Zeitgleich wird auch eine kostenlose Free Version veröffentlicht. Diese Basisversion soll keinerlei kompetitiven Nachteil gegenüber der Kauffassung bieten und sich gegen Geld um Features und Inhalte erweitern lassen. Deus Ex: Mankind Divided Season Pass Inhalte bekannt Beim englischen Spielehändler game.co.uk sind jetzt die Inhalte für den Season Pass von Deus Ex Mankind Divided aufgetaucht. Für 29,99 Euro gibts dann 4 Praxis Kits, das Assault und das Tactical Pack mit verschiedenen Items und Waffen, 5000 Credits sowie 5 Booster und 20 Chipsets für den Breach-Modus. Die Hauptsache sind aber die beiden Story-Missionen System Rift und A Criminal Past. Wann die erscheinen und wie umfangreich die sind, ist noch nicht bekannt. Für den Vorgänger Human Revolution gabs beispielsweise die lange Zusatzmission Missing Link. Gamescom 2017 Die gamescom 2016 neigt sich dem Ende zu und schon jetzt gibts den Termin für die nächste Messe. Die findet im kommenden Jahr vom 22. - 26. August einen Tag früher in der Woche von Dienstag bis Samstag statt. Zudem soll die Messe in den Folgejahren jetzt immer verlässlich in der letzten vollen Augustwoche stattfinden. Der Grund dafür sei der Wunsch der Aussteller.Der Fachbesuchertag ist ab nächstem Jahr also der Dienstag, der erste öffentliche Tag der Mittwoch und am Samstag ist dann Schluss. Das gamescom Festival wird aber auch 2017 bis Sonntag laufen.  

GamePro Messerückblick - Das Team zieht sein Fazit Video starten   2 23:04

21.08.2016

GamePro Messerückblick - Das Team zieht sein Fazit

Das GamePro-Team bestehend aus Rae Grimm, Dom Schott, Tobias Veltin und Mirco Kämpfer zieht sein Messefazit zur Gamescom 2016. Die vier sprechen im MissionGC-Studio mit Moderator Julius Busch unter anderem über ihre Highlights, Überraschungen und das ungewöhnlichste Erlebnis der Messe. Mit dabei sind Forza Horizon 3, Tekken 7, PlayStation VR und die erstaunliche Geschichte eines halb aufgegessenen Döners in einem Mülleimer. Außerdem wird die Frage geklärt, ob die Gamescom in den letzten Jahren gegenüber der E3 in Los Angeles an Bedeutung verloren und was für die Zukunft zu erwarten ist.

Gamescom - Die besten Indie-Spiele Video starten 17:27

21.08.2016

Gamescom - Die besten Indie-Spiele

Neben den großen AAA-Titeln der bekannten Publisher lassen sich auf der Gamescom immer wieder Indie-Perlen finden, sei es als ganz klassische Ankündigung oder an einem der vielen kleineren Entwicklerstände. Damit die Underdogs nicht untergehen, haben wir uns das volle Games-Spektrum angesehen und die Flut an sonst kaum beachteten Angeboten nach potenziellen Geheimtipps durchforstet. Sandro Odak und Johannes Rohe bringen Gameplay zu den besten Indie-Spielen der Gamescom 2016 mit. Eine ganz persönliche Auswahl, aber allesamt spannend und außergewöhnlich, so wie etwa das Grusel-Puzzle-Adventure Little Nightmares.

Gwent - Eine volle Partie gegen den Entwickler Video starten 19:31

20.08.2016

Gwent - Eine volle Partie gegen den Entwickler

Das Kartenspiel Gwent (Gwint in der deutschen Version) war für viele Spieler von The Witcher 3: Wild Hunt der eigentliche Star des Spiels, noch vor Monstern und Dirnen. Die taktisch angehauchten Kartenduelle und die Jagd nach immer neuen, mächtigen Deckerweiterungen haben schon so manchen Hexer in den Tavernen Temeriens versumpfen lassen. Kein Wunder, dass die Entwickler das Erfolgsmodell auskoppeln und in ein eigenständiges Spiel verwandeln. Wir haben CD Projekt Red mit einer frischen Gwent-Version im Studio. Unser Chefredakteur Heiko Klinge spielt eine komplette Partie gegen den Entwickler, während beide ihre Züge und die Strategien kommentieren.

Resident Evil 7: Biohazard - Das nächste große Ding Video starten 18:25

20.08.2016

Resident Evil 7: Biohazard - Das nächste große Ding

Als Resident Evil kennen wir die wohl berühmteste Horrorspiel-Serie der Welt, in Japan heißt sie Biohazard: für den Westen werden jetzt beide Titel verknüpft. Capcom will damit zeigen, dass der neue Serienteil, Resident Evil 7, eine würdige Fortsetzung der Haupthandlung ist und zu den Wurzeln des Horrorspiels zurückkehrt. Mit einer Demo voller Geheimnisse und Easter Eggs haben die Entwickler zuvor für viel Wirbel gesorgt, im Studiogespräch mit Mathias Mirlach von Capcom klären wir daher, wie sehr sich das finale Spiel von dem kurzen Horrorabschnitt unterscheidet.

David Hain + Handofblood - Die Zukunft von Lets Plays Video starten 23:01

20.08.2016

David Hain & Handofblood - Die Zukunft von Let's Plays

Youtuber HandofBlood hat mal gesagt, er wolle nie wieder Let's Plays machen. Doch was tun, wenn man als Youtuber seine Ausrichtung ändern möchte? Zusammen mit David Hain spricht HandofBlood im Gamescom-Studio über seine Erfahrungen.

Get Even - Johannes kuriose Geschichte Video starten 16:53

20.08.2016

Get Even - Johannes kuriose Geschichte

Get Even ist für Johannes Rohe ein Spiel, das viel versprach und sich, wie sich auf der Gamescom herausstellt, stark gewandelt hat. Die besondere Beziehung von Johannes zum Spiel beginnt 2015 als er auf der Gamescom an einen Vorführslot von Get Even kommt, der eigentlich nicht für die Presse bestimmt ist und jede Menge ambitionierte Ziele zeigt. Jetzt haben wir 2016 und aus einem Shooter mit Mystery-Einlagen – wir tauchen in die Erinnerungen anderer ein und verändern sie – ist ein Horror-Thriller mit leichten Shooter-Einlagen geworden, der sich aber immerhin schon anspielen lässt.

Insert Moin Podcast - Das Leben eines Audio-Journalisten Video starten 20:44

20.08.2016

Insert Moin Podcast - Das Leben eines Audio-Journalisten

Daniel Raumer, Manuel Fritsch und Michael Cherdchupan betreiben gemeinsam den erfolgreichen Gaming-Podcast Insert Moin. Im Studio erzählen sie unserem Moderator Michael Obermeier, wie der Arbeitstag eines Podcasters aussieht und welche Herausforderungen es bei der Produktion gibt - inklusive lautem Katzenjammer. Insert Moin fing ursprünglich unter dem Titel »Breakfast at Manuspielt’s« an, war Zeitweise auf der Website Superlevel.de aufgehangen und hat inzwischen auf InsertMoin.de ein eigenes Zuhause gefunden. Dort veröffentlicht das Team zusammen mit verschiedenen Gästen aus der Industrie mehrmals pro Woche Audiobeiträge zu allen möglichen Spielethemen. Finanziert wird das Angebot über Community-Spenden per Patreon.

News: Battlefield-Betatermin für Insider, Star Citizen Alpha-Release - Steam-Konkurrent von Facebook Video starten 5:44

20.08.2016

News: Battlefield-Betatermin für Insider, Star Citizen Alpha-Release - Steam-Konkurrent von Facebook

Star Citizen Alpha 3.0 erscheint Ende des Jahres Ende des Jahres wird die Alpha 3.0 für Star Citizen erscheinen, das versprachen die Entwickler im Rahmen der Gamescom. Früher hieß diese Version 2.7, weil sie aber so wichtig ist, wurde sie umbenannt. Sie bringt endlich nahtlose Landungen auf prozedural generierten Planetenoberflächen und ein komplettes, erkundbares Sonnensystem inklusive aller Planeten, Monte und Raumstationen. Insgesamt 40 Schauplätze wird es geben. Zuvor wird noch die Alpha 2.6 erscheinen, darin wird die Star-MarineS-Shooterkomponente hinzugefügt. Sie erscheint in wenigen Wochen.     So viel Beta-Vorsprung haben Battlefield insider Endlich steht fest, wie viel Vorsprung „Battlefield Insider“ beim Zugang zur Battlefield-1-Beta haben, die am 31. August für alle User auf PC, PS4 und Xbox One startet. Wer sich für den Insider-Newsletter anmeldet darf – Trommelwirbel – 24 Stunden eher ran. Facebook plant Steam-Konkurrenten Facebook hat angekündigt zusammen mit Unity an einer neuen Plattform für PC-Spiele zu arbeiten. Die hat noch keinen richtigen Namen, soll aber schon bald eine neue Anlaufstelle für nicht nur die vielen bisher nur im Browser spielbaren Facebook-Spiele, sonder auch richtige Core-Titel werden. Man kann sich das ganze also als einen Download-Client vorstellen, der technisch auf dem bereits seit Mai 2016 verfügbaren Facebook Games Arcade basiert. Damit könnte das ganze zum neuen Steam-Konkurrenten werden. Immerhin sind auf Facebook mehr als 650 Millionen Spieler unterwegs. Der Vorteil dabei: Unity führt mit der Engine Version 5.4 die Möglichkeit für Entwickler ein, das eigene Spiel direkt auf diese neue Plattform zu exportieren. Schon jetzt wurden die ersten Entwicklerteams dafür ausgewählt, weitere Interessenten können sich bis zum 31. August für die erste Testphase bewerben. EA-Esport-Chef sagt, Messe-Pressekonferenzen haben keine Zukunft Im gegensatz zur E3 gabs zur gamescom deutlich weniger und auch kleinere Pressekonferenzen. Zwar hatten Microsoft und auch EA eine Show, bei beiden fehlten aber die großen Ankündigungen.EAs Esport-Chef Peter Moore erklärt in einem Interview mit Eurogamer, dass man sich daran - zumindest was EA angeht - vielleicht schonmal gewöhnen sollte. Seiner Aussage nach möchte man in Zukunft die Veranstaltungen nicht mehr auf einen für Journalisten gedachten Abend voller großer Ankündigungen auslegeb, sondern lieber Influencer wie YouTuber oder Esport-Stars und die Fans die Spiele spielen lassen.Wir sind gespannt wie sich das weiter entwickelt oder ob das nur eine Ausrede war, weil man zu Xbox Scorpio und PS4 Neo noch nichts vorzeigbares hatte.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.