• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Bietet The Division 2 genug Neues? - Video-Vergleich für Vorgänger-Fans und Neueinsteiger Video starten 8:20

06.03.2019

Bietet The Division 2 genug Neues? - Video-Vergleich für Vorgänger-Fans und Neueinsteiger

Die sehr umfangreiche Beta von The Division 2 erlaubte bereits einen guten Einblick in den Koop-Shooter und wir beantworten deshalb die Frage: Bietet The Division 2 genug Neuerungen? Die Antwort unterteilen wir in drei Bereiche: 1. Welche Neuerungen können Fans des Vorgängers erwarten? 2. Wie wirkt The Division 2 auf komplette Neueinsteiger 3. Bietet The Division 2 genug Neues, wenn man The Division 1 nicht mochte? Soweit es bereits möglich war, zeigen wir zu den Neuerungen auch die passenden Gameplay-Szenen aus der PC-Version von The Division 2. Die Vollversion von The Division 2 wird am 15. März 2019 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht, wobei Käufer der Gold-Version bereits ab dem 12.3. spielen können. So geht es nach Release weiter: Ausblick auf das erste Content-Jahr von The Division 2

Apex Legends - Video-Guide: Diese Experten-Tipps können auch Einsteiger umsetzen Video starten 7:08

04.03.2019

Apex Legends - Video-Guide: Diese Experten-Tipps können auch Einsteiger umsetzen

Apex Legends ist nun schon ein paar Wochen verfügbar und mittlerweile trennt sich im Battle-Royale-Shooter die Spreu vom Weizen relativ deutlich. Deswegen kann es durchaus schwierig werden, einen Sieg einzufahren. Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt es euch aber trotzdem. Und zwar regelmäßig. Wir haben euch im Guide-Video verschiedene Taktiken, Ideen und Verbesserungsvorschläge zusammengestellt, für die ihr selbst kein Profi sein müsst, keine fortgeschrittenen Bewegungsmechaniken braucht und die ihr auch auf euch allein gestellt anwenden könnt. Das eigene Gameplay zu verbessern, braucht ab und zu nur ein paar kleinere Kniffe. Haltet ihr euch an unsere Tipps, sollten die Matches bald besser laufen und die Siege regelmäßig erreichbar sein. Egal mit welchem Charakter, denn für den Sieg solltet ihr nicht zu bestimmten Legenden und Spielweisen gezwungen werden. Wir empfehlen außerdem unsere anderen Guides: Video-Guide: Einsteiger-Tipps mit den Basics von Apex Legends Aim-Guide: So verbessert ihr eure Präzision in Apex Legends Mini-Tipps: 6 Missverständnisse aus der Welt geräumt  

Endlich mehr Assassins Creed in Odyssey! - Testvideo zum Story-DLC »Vermächtnis der ersten Klinge« Video starten 7:10

04.03.2019

Endlich mehr Assassin's Creed in Odyssey! - Testvideo zum Story-DLC »Vermächtnis der ersten Klinge«

Das Vermächtnis der ersten Klinge bringt Assassin's Creed: Odyssey endlich mehr von dem, was vielen Spielern bisher gefehlt hat: Verbindungen zu früher, zu vorherigen Serienteilen, zu Altair, Ezio und all den anderen Kapuzenmeuchlern. Mit knapp 10 bis 15 Stunden Spielzeit startet ihr als Alexios oder Kassandra in ein neues Abenteuer, das persönlicher ausfällt als ein Großteil der Story-Kampagne. Diesen DLC spielt man vor allem für die Story. Erfahrt im Testvideo, warum die Geschichte von Das Vermächtnis der ersten Klinge in vielerlei Hinsicht so gut ausfällt. Gleichwohl gibt es Grund zur Kritik: Einige kontroverse Stellen musste Ubisoft sogar im Nachhinein anpassen, weil die Fans darüber wüteten. Auch spielmechanisch tut sich was, wenn auch nicht so viel wie im Story-Department. Im DLC stecken neue Fähigkeiten, ein Patch erweiterte außerdem das Maximallevel. Es gibt neue Rüstungen, Waffen, Quests sowie Bosskämpfe - zu Land und zur See. Mehr dazu: Patch 1.14: Das Update ändert das umstrittene DLC-Ende Meinung: Odyssey ignoriert zu sehr, dass es ein Rollenspiel sein will DLC-Check: Im Artikel findet ihr noch mehr Details zum DLC Plus-Podcast: Warum Odyssey ein Spiel ist, über das man streiten muss

Was läuft bei Battlefield 5 schief? - Video: Warum selbst EA vom Spiel enttäuscht ist Video starten 10:06

02.03.2019

Was läuft bei Battlefield 5 schief? - Video: Warum selbst EA vom Spiel enttäuscht ist

Zum Release überzeugte Battlefield 5 mit starker Kernmechanik und dem Ausblick auf weitere Highlights in den folgenden Wochen und Monaten nach der Veröffentlichung. Doch inzwischen ist selbst EA von dem Shooter enttäuscht. Was läuft also bei Battlefield 5 schief? Diese Frage beantwortet unser Battlefield-Experte Philipp Elsner im Video und erklärt auch, warum der Shooter schon vor der Veröffentlichung einen schweren Stand hatte. Auch der neue Koop-Modus Combined Arms für Battlefield 5 ist Teil des Videos. Schließlich hatten die Entwickler eine dynamisches Shooter-Erweiterung für bis zu vier Spieler versprochen und wir klären, was am Ende aus der Idee wurde. Mit großer Spannung warten derzeit zudem viele Battlefield-Spieler auf den angekündigten Battle-Royale-Modus Firestorm, dem EA mit Apex Legends allerdings einen harten Konkurrenten vor die Nase gesetzt hat, auch wenn man das beim Publisher nicht so sieht. Battlefield gegen Call of Duty: Darf man Spiele vergleichen?

Ist Anthem das Spiel, das Bioware versprochen hat? - Video: Downgrade-Check mit der E3-Demo Video starten 7:45

01.03.2019

Ist Anthem das Spiel, das Bioware versprochen hat? - Video: Downgrade-Check mit der E3-Demo

Zur E3 2017 hat der Entwickler Bioware sein neues Geheimprojekt Anthem erstmals öffentlich vorgestellt. Die spektakuläre Präsentation hat damals für staunende Spieler mit leuchtenden Augen gesorgt. Inzwischen ist Anthem erschienen, ist aber weit weg vom perfekten Spieletraum. Im Video vergleichen wir die E3 2017 Gameplay-Demo mit der finalen Release-Version für PC in Ultra-Details und zeigen, ob und wie sich Grafikqualität und Gameplay verändert haben. Denn obwohl Anthem auch zum Release grafisch in der obersten Liga spielt, musste der Loot-Shooter im Vergleich zur ersten Ankündigung durchaus Federn lassen. Das wirft natürlich die Frage auf: Ist das noch das Spiel, das uns Bioware damals versprochen hat? Denn auch Bioware hat sich über die Jahre verändert. Mehr zum neuen Bioware lest ihr unserer großen GameStar-Plus-Reportage. Anthem im Test: Biowares Shooter-Experiment funktioniert noch nicht Grafik, Performance & Co: Anthem im PC-Technik-Check Wie geht's jetzt weiter? - Video: Hat Anthem eine Zukunft?

So kann Bioware Anthem noch retten - Video: Ausblick auf Roadmap + Patches Video starten 16:25

01.03.2019

So kann Bioware Anthem noch retten - Video: Ausblick auf Roadmap & Patches

Biowares Loot-Shooter Anthem ist da und muss sich zum Release viel Kritik gefallen lassen. In unserem PC-Test von Anthem kritisieren wir vor allem die langweilige Story, die viel zu langen Ladezeiten und das eintönige Missionsdesign. Die große Frage, die sich nun nach dem Launch stellt, lautet deshalb: Wie will Bioware Anthem noch retten? Und genau darüber sprechen in diesem Video Michael Obermeier und unser Anthem-Tester Michael Herold. Die beiden analysieren gemeinsam sowohl die bereits veröffentlichte Roadmap für die ersten 90 Tage nach dem Release als auch die ersten veröffentlichten Updates von Anthem. Reichen Biowares Pläne und Bemühungen aus, um das Shooter-Experiment zu verbessern und langfristig von einem Wertungsschnitt von 60 wegzukommen? Und werden die Ladezeiten von Anthem eines Tages nicht mehr 40 Sekunden dauern? Noch mehr Infos zu dem neuen Bioware-Spiel findet ihr in unseren ausführlichen Plus-Reports und - Videos zu Anthem, in denen wir den Shooter zum Beispiel mit der Konkurrenz von Warframe vergleichen. 

21 neue Konsolenspiele im März 2019 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One + Nintendo Switch Video starten   8   8:11

01.03.2019

21 neue Konsolenspiele im März 2019 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One & Nintendo Switch

Im März 2019 erwartet euch erneut eine ganze Reihe potenzieller Hits: Dead or Alive 6 sowie die Dark Souls Trilogy für PS4 und Xbox One erscheinen gleich am Monatsersten. Mit dem PS4-Survival-Shooter Left Alive, Devil May Cry 5, The Division 2 und Sekiro: Shadows Die Twice (alle für PS4 und Xbox One) folgen die nächsten Kandidaten auf dem Fuß. Einen schönen Abschluss erhält der März dann mit dem Nintendo-Hüpfer Yoshi's Crafted World für die Switch. Doch das sind lange nicht alle Spiele, die euch diesen Monat erwarten, wie ihr im Video seht. Hinweis: Wir erheben mit diesem Video keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Termine sind ohne Gewähr, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.

Metro: Exodus - Test-Video zum Ego-Shooter Video starten 10:27

01.03.2019

Metro: Exodus - Test-Video zum Ego-Shooter

Metro Exodus ist der dritte Teil der Endzeit-Shooter-Serie auf Basis der Romanvorlage von Dmitri Gluchowski und führt Titelheld Artjom mitsamt seiner Frau Anna, Colonel Miller und den anderen Spartan Rangers aus den Vorgängern raus aus den U-Bahn-Tunneln und auch raus aus Moskau. Auf ihrer Reise mit der Dampflok Aurora, kämpft sich die Truppe durch verschiedene Klimazonen. Die erforschen wir als mal mehr mal weniger lineare Levels, die sich manchmal zu richtigen Open Worlds auswachsen können. In unserem Test-Video klären wir, ob und wie dieser Sandbox-Einschlag mit den alten Stärken der Reihe (nämlich Horror-Stimmung und Story) zusammengeht. Das komplette Review lesen: Zum GameStar-Test von Metro Exodus mit Wertung Erkundung & Story Eine klare Stärke von Metro Exodus ist neben der großartigen Geschichte mit ihren liebenswerten Charakteren vor allem die atmosphärische Endzeit-Spielwelt, die zum Erkunden einlädt und vor Details nur so strotzt. An jeder Ecke gibt es irgendwas Nützliches zu finden oder Interessantes zu entdecken. Die größte Collector's Edition ausgepackt: Das steckt in der Spartan Edition von Metro Exodus Die Crafting- und Survival-Mechaniken fügen sich dabei wunderbar in das Shooter-Gameplay ein. Aber es muss nicht immer geballert werden: Stealth ist ein wichtiges Element, um Gegner zu verschonen. Das spart einerseits Munition, wirkt sich aber auch auf das Schicksal von wichtigen NPCs und sogar das Ende der Story aus. Auf dem PC erstmal nur bei Epic Unterm Strich ist Metro Exodus mit Sicherheit der beste Singleplayer-Shooter seit vielen Jahren und setzt Maßstäbe in Sachen Grafik und Stimmung in einem postapokalyptischen Setting. PC-Spieler müssen allerdings eine Entscheidung treffen: Im Epic Store kaufen, oder bis Februar 2020 warten, wenn der Titel auf Steam erscheint. Epic Deal sorgt für wütende Fans: Review-Bombing wegen Metro Exodus

Anthem - Test-Video zum Koop-Shooter von Bioware Video starten 11:04

28.02.2019

Anthem - Test-Video zum Koop-Shooter von Bioware

Bioware lässt das Rollenspiel-Genre hinter sich und wagt sich unter die Loot-Shooter. Mit Anthem setzen die Entwickler von Mass Effect und Star Wars KotOR auf ein ganz neues Pferd und wollen Spieler mit Shooter-Gefechten, haufenweise Loot, schicken Javelin-Kampfanzügen und Live-Events überzeugen. Aber klappt das? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Test-Video von Anthem. Funktioniert die Story von Anthem, macht das Kampfsystem Spaß, bietet das Endgame genug Inhalte? Die Konkurrenz von Anthem ist schließlich groß und Bioware muss sich erstmal gegen anderen Genre-Vertreter wie Destiny 2, The Division 2 oder Warframe durchsetzen.  Falls ihr unsere Kritik an Anthem nicht nur im Video sehen und hören, sondern auch nachlesen wollt, könnt ihr das in unseren Test-Artikeln machen. Die GameStar-Wertung findet ihr in unserem PC-Test von Anthem und wie gut das Spiel auf der PS4 und der Xbox One läuft, erfahrt ihr im Konsolen-Test von Anthem. Noch mehr Hintergründe und Infos zum großen Bioware-Experiment findet ihr außerdem in unseren ausführlichen GameStar-Plus-Artikeln und Reports zu Anthem, dort vergleichen wir unter anderem Anthem direkt mit Warframe.

Koop-Shooter 2019: Die Highlights - Video-Vorschau: 8 Highlights, für den Rest des Jahres Video starten 5:51

27.02.2019

Koop-Shooter 2019: Die Highlights - Video-Vorschau: 8 Highlights, für den Rest des Jahres

Wer gerne mit seinen Freunden gemeinsam gegen das Böse, gegen Zombies oder gegen Aliens kämpft, für den gibt es im kommenden Jahr eine Menge neue Spiele zu entdecken. In diesem Video stellen wir euch deshalb ein paar vielversprechende Koop-Shooter, die vielleicht den ein oder anderen Blick wert sind.  Wer nicht so viel Wert auf Koop legt, der hat natürlich eine deutlich größere Auswahl. In diesem Artikel haben wir für euch regelmäßig die besten Shooter für euch. Die 20 interessantesten Ego-Shooter für 2019 haben wir in diesem Video zusammengetragen. Und in diesem Video haben wir fünf Free2Play-Multiplayer-Shooter zusammengesucht.  Auf welchen Koop-Shooter freut ihr euch in den nächsten Monaten? Ich freu mich auf eure Kommentare! Plus: Die Wiege der Ego-Shooter - Es werde Doom

Dark Souls gegen Sekiro - Video: Was macht FromSoftware beim neuen Spiel anders? Video starten 7:13

27.02.2019

Dark Souls gegen Sekiro - Video: Was macht FromSoftware beim neuen Spiel anders?

Was unterscheidet Dark Souls von Sekiro: Shadows Die Twice, dem neuen Spiel von Souls-Entwickler FromSoftware? Die Frage beantworten wird an sieben handfesten Änderungen, die das Action-Adventure von der beliebten Action-Rollenspielserie abhebt. Wobei Sekiro aber auch nur eines von drei neuen Spielen ist, an denen FromSoftware arbeitet - eines davon dürfte die neue Version von Metal Wolf Chaos für den Westen sein und beim anderen könnte es sich um das Remaster von Demon Souls, handeln, das sich so viele Fans wünschen. In diesem Video geht es aber nun erstmal um Sekiro und Dark Souls und für den Vergleich haben wir nochmal eine Vorschau-Version von Sekiro testen können, die bereits einen Bosskampf und jede Menge kleinere Gegner bot. Sekiro ist einer der Blockbuster von 2019, hier sind 19 weitere  

Kostenlose Multiplayer-Shooter - Video: Top 5 der aktuellen Free2Play-Games Video starten 5:16

25.02.2019

Kostenlose Multiplayer-Shooter - Video: Top 5 der aktuellen Free2Play-Games

In diesem Video stellen wir euch unsere Top 5 der aktuellen Free-2-Play Multiplayer-Shooter vor und erklären, was die einzelnen Titel so empfehlenswert macht. Wir haben dabei versucht, möglichst vielfältige Spiele innerhalb des Genres abzudecken, damit für jeden Spieler etwas dabei ist. Wenn in diesem Video nicht ganz das richtige für euch dabei ist, haben wir noch ein paar weitere empfehlenswerte Shooter für euch. In unseren Shooter-Charts haben wir für euch immer topaktuell die besten Shooter, handverlesen von unserer Redakteurin Petra Schmitz. Außerdem haben wir einen Artikel mit den 12 besten Ego-Shootern 2019 und ein Video mit den 20 vielversprechendsten Ego-Shootern 2019 für euch. Hier haben wir außerdem noch die besten Free-2-Play Spiele für euch! Im Podcast erklären Maurice Weber, Michael Graf und Dimitry Halley, warum Microtransaction nicht grundsätzlich böse, aber gefährlich sind.  Welcher F2P-Multiplayer-Shooter ist euer Favorit? Vielleicht ja Warframe wie bei unserem Autor Sascha Penzhorn? Schreibt's uns in die Kommentare!

Der Service-Game-Trick hat funktioniert - Video-Kommentar zu Anthem und Co. Video starten 3:31

25.02.2019

Der Service-Game-Trick hat funktioniert - Video-Kommentar zu Anthem und Co.

»Games as a Service« sollte eigentlich ein Qualitätssiegel für Spiele sein, ein Bekenntnis für die kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung des Produkts nach der Veröffentlichung. Doch Spiele wie Fallout 76, Destiny und zuletzt auch Anthem verdrehen die Idee und vertrösten zahlende Kunden auf später. Aus »Das wird sogar noch besser« ist inzwischen viel zu oft ein »Das-wird-ja-irgendwann-noch-gut« geworden. So werden unfertige Spiele zum Release durchgewunken und entschuldigt - und das nicht nur von den Entwicklern selbst, sondern auch immer häufiger von den Kunden selbst. Unser Autor Christian Fritz Schneider erklärt im Video-Kommentar, wie einige Service-Games einen alten Abwehr-Reflex zum Teil ihrer Veröffentlichungs-Strategie gemacht haben und so den »Service« nicht mehr vom Anbieter zum Kunden, sondern andersherum laufen lassen.

Neues Ende für Far Cry 5 - Welche Fragen New Dawn zum Vorgänger beantwortet Video starten 7:27

24.02.2019

Neues Ende für Far Cry 5 - Welche Fragen New Dawn zum Vorgänger beantwortet

Das offizielle Ende von Far Cry 5 ließ viele Fragen offen. Einige der wichtigsten davon werden im 17 Jahre später spielenden Nachfolger Far Cry New Dawn beantwortet. Warum die beiden Open-World-Shooter untrennbar sind und welche Fragen New Dawn endlich beantwortet, erklären wir in diesem Video. Außerdem arbeiten wir das neue Grundthema von Far Cry New Dawn auf, denn diesmal hat sich Ubisoft für das Thema Kinder als zusammenhaltendes Element entschieden. Wie die Entwickler dieses Thema umsetzen und warum das auch für die eigentliche Hauptfigur der beiden Spiele sehr wichtig, erklären wir im Video ebenfalls. Spoiler-Warnung: In diesem Video verraten wir, wie Far Cry 5 endet und zeigen einige späte Zwischensequenzen aus New Dawn, auch wenn wir dessen Ende nicht verraten. Wir versuchen Spoiler im Detail zu vermeiden, aber bei so einem Video geht es kaum, ohne einige Story-Inhalte zu verraten. Mehr zu zweiten Spiel dieser Miniserie innerhalb der Reihe, könnt ihr im Test zu Far Cry New Dawn nachlesen.

The Division 2 - Welche Spezialisierung ist die beste? (Video-Special) Video starten 5:31

24.02.2019

The Division 2 - Welche Spezialisierung ist die beste? (Video-Special)

Wenn man in The Division 2 das Endgame erreicht und die Spielfigur auf Level 30 ankommt, kann man zwischen drei Spezialisierungen wählen: Überlebensspezialist, Zerstörungsexperte und Scharfschütze. Was die drei Endgame-Experten, ihre Spezialwaffen und ihre Fähigkeiten unterscheidet, erklären wir in diesem Video. Welcher Spezialist besonders gut zu euch passt, ist dann natürlich noch eine Frage eures Spielstils. Dazu gehen wir im Video auf Besonderheiten der drei Sub-Klassen ein und zeigen ein paar bislang noch nie gesehene Szenen aus dem Endgame, darunter auch ein Blick auf einen neuen, fliegenden Gegner. Die Spezialisten gehören zu den wichtigsten Neuerungen von The Division 2. Bevor man sie allerdings freischalten kann, steht zunächst die erste Story-Kampagne an, bevor es dann im Endgame noch eine zweite Kampagne in The Divsion 2 gibt. PvPvE 2.0: Was ändert The Division 2 an seiner Dark Zone?

Rainbow Six 2019 - Video: Warum Siege mit Year 4 perfekt in die Zukunft geht Video starten 11:44

23.02.2019

Rainbow Six 2019 - Video: Warum Siege mit Year 4 perfekt in die Zukunft geht

Für Spieler von Rainbow Six: Siege stehen 2019 jede Menge spannende Neuerungen an. Unser Redakteur Philipp Elsner sagt sogar, dass Year 4 das beste Jahr für Rainbow Six werden kann und die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Multiplayer-Shooters stellt. Im Video erklärt Philipp deshalb, warum die Neuerungen so positiv von der Community aufgenommen werden und worum es sich bei den geplanten Features für 2019 überhaupt handelt. So geht es nicht nur um neue Maps und Operators aus Year 4, sondern auch um neue Gameplay-Mechaniken gegen Teamkills und die Maßnahmen, mit denen die Einstiegshürden für neue Spieler gesenkt werden sollen. Auch das neue Preismodell ist natürlich Thema des Videos zu Rainbow Six: Siege in 2019. Wenn ihr die nächste Map für Rainbow Six: Siege im Detail sehen wollt, werft einen Blick auf den Trailer zu Operation Burnt Horizon. Zudem gibt es noch einen ausführlichen Trailer zu den beiden Operator aus dem Burnt-Horizon-Update, der deren Fähigkeiten und Gadgets erklärt. Deutsche Top-Caster erklären: Wie wurde Rainbow Six: Siege so erfolgreich?

Anthem - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 3:19

22.02.2019

Anthem - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von Anthem auf PC, PS4 und Xbox One. Der Day-One-Patch ist in allen Aufnahmen inkludiert. Anthem im Test: Biowares Shooter-Experiment funktioniert noch nicht Der PC läuft mit nativen 1080p, alle Grafikdetails haben wir auf maximal gestellt. Die PS4 läuft mit 1080p und zielt auf 30 fps, die Xbox One läuft mit 900p und zielt ebenfalls auf 30 fps. Auf den Konsolen musste die Sichtweite etwas reduziert werden, auch die Vegetationsdichte wurde etwas herunter geschraubt. Alles in allem macht Anthem auf den Konsolen eine ordentliche Figur, wenngleich die 30 fps nicht immer gehalten werden. Das Candyland-Test-System: ONE Gaming PC High End Ultra Customized AMD Ryzen 2700X 8x3.70 GHz 32 GB DDR4 3200 RAM Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Palit GamingPro OC ASUS TUF X470-PLUS Gaming Mainboard 1 TB Samsung 970 Evo M.2 PCI SSD Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

One Piece: World Seeker - Lebendig oder öde? So spielt sich die Open World des Action-RPGs Video starten   1   6:25

21.02.2019

One Piece: World Seeker - Lebendig oder öde? So spielt sich die Open World des Action-RPGs

One Piece: World Seeker ist das allererste Spiel der Serie, in dem wir frei in einer Open World herumstreunen können. Dafür verzichten wir sogar auf unser Schiff. Gemeinsam mit seiner Crew erforscht Ruffy das geheimnisvolle Prison Island, legt sich mit Piraten wie Marine gleichzeitig an und versucht ganz nebenbei, die Insel von ihrer feindlichen Belagerung zu retten. Bei einem Anspielevent konnten wir zum ersten Mal über die Insel spazieren, Neben- und Storymissionen ausprobieren und Crafting, Kämpfe und das neue Karmasystem einer genauen Prüfung unterziehen. Dabei haben wir ganz genau drauf geachtet, wie sich die Strohhutbande als Landratten machen. Ist auf dem Landgang genug los oder bekommen wir bereits nach kurzer Zeit einen Inselkoller? Seht es euch im Video selbst an. Die Open World schwarz auf weiß - Die wichtigsten Fakten zum Gameplay Auf die 12 - So funktionieren die Kämpfe und Ruffys Hakis Jeanne vs. Isaac - Was wir bis jetzt über die Story von World Seeker wissen Nett sein lohnt sich - So funktioniert das Karma-System 

Metro Exodus - Top Grafik auch auf Konsolen, PS4 und PS4 Pro im Vergleich Video starten 3:07

21.02.2019

Metro Exodus - Top Grafik auch auf Konsolen, PS4 und PS4 Pro im Vergleich

Wir werfen einen Blick auf die PS4 und PS4 Pro Versionen von Metro Exodus und zeigen zudem im Video, dass eine enorme Detailtiefe und realistische Grafikeffekte nicht bloß PC-Spielern vorbehalten bleiben. Metro Exodus im Test: Der beste Singleplayer-Shooter seit Jahren Auf allen Plattformen kommen Echtzeit-Spiegelungen (Screen Space Reflections) zum Einsatz. Charaktere werden sehr detailliert dargestellt, Stoffe, Leder und andere Materialien sehen realistisch aus. Material Blend Shaders sogern dafür, dass Gegenstände über die Zeit verschmutzen. Mündungsfeuer erzeugt dynamische Schatten. Besonderns leistungshungrig sind die volumetrischen Partikeleffekte und Beleuchtung, die dank Partikelbeleuchtung und -schattierung für eine tiefe Atmosphäre sorgen. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. A propos Leistungshunger: die beste Performance liefert tatsächlich die Xbox One, die wir in diesem Video nicht näher beleuchten. Sie hat im Gegensatz zu allen anderen Konsolen (auch zur Xbox One X) eine dynamische Auflösung, die zwischen 864p und 1080p liegt. Das gibt der Konsole die nötige Flexibilität, auf anspruchsvolle Szenen zu reagieren und so die Bildrate stabil zu halten. In Sachen Performance bildet daher die Standard-PS4 das Schlusslicht, die insbesondere in effektreichen Szenen deutlich an fps einbüßt. Das äußert sich in starkem Tearing, im Video haben wir die entsprechenden Szenen mit 20% Geschwindigkeit abgespielt, um den Effekt zu verdeutlichen. Die PS4 läuft mit nativen 1080p, die PS4 Pro mit 1440p, die Xbox One X mit 2160p. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Metro Exodus - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 3:40

18.02.2019

Metro Exodus - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von Metro Exodus auf PC, PS4 und Xbox One und zeigen im Video, wie nah die Konsolen optisch an den PC kommen. Metro Exodus Systemanforderungen: Benchmarks der PC-Version Den Fokus legen wir in diesem Video auf den optischen Unterschied, in Sachen Performance sind uns keine Probleme aufgefallen. Der PC ist auf maximale Grafikdetails und nativen 1080p gestellt, das umfasst das Grafikpreset »extrem« sowie Nvidia's RTX Techniken ohne DLSS, dazu Hairworks und erweiterte PhysX-Effekte. Die PS4 läuft mit nativen 1080p mit 30 fps als Zielbildrate, die Xbox One hat das gleiche Ziel, allerdings läuft sie mit einer dynamischen Auflösung zwischen etwas unter 900p bis zu 1080p. Tatsächlich bleibt die Xbox One meistens deutlich unter 1080p. Die dynamische Auflösung der Xbox One hat aber Vorteile: zwar ist dadurch die Auflösung meist niedriger als auf der PS4, durch die Dynamik hat die Xbox One dafür die deutlich stabilere Bildrate. Metro Exodus im Test: Der beste Singleplayer-Shooter seit Jahren Unabhängig von der jeweiligen Plattform setzt Metro Exodus neue Standards in Sachen Grafik. Die Spielwelt steckt voller Details, insbesondere die Materialien an Charakteren sehen enorm realistisch aus. Das volumetrische Partikelsystem sorgt für eine enrom dichte Atmosphäre, die durch Beleuchtung, Umgebungsverdeckung und Echtzeit-Spiegelungen (SSR) verstärkt wird. Die PC-Version setzt mit Raytracing noch eine Schippe drauf, dass für eine noch realistischere Beleuchtung und Schattierung sorgt. Das Candyland-Test-System: ONE Gaming PC High End Ultra Customized AMD Ryzen 2700X 8x3.70 GHz 32 GB DDR4 3200 RAM Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Palit GamingPro OC ASUS TUF X470-PLUS Gaming Mainboard 1 TB Samsung 970 Evo M.2 PCI SSD Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Crackdown 3 - Test-Video zur Open World-Enttäuschung Video starten   16     2 5:57

15.02.2019

Crackdown 3 - Test-Video zur Open World-Enttäuschung

2014 wurde Crackdown 3 erstmals angekündigt, danach folgte eine Entwicklungs-Odyssee mit mehreren Verschiebung und der Ungewissheit, ob das Actionspiel überhaupt jemals erscheinen würde. Nun bringt Microsoft das Spiel aber doch noch für die Xbox One und den PC, nach dem Durchspielen unserer Testversion fragen wir uns aber, warum wir jetzt so lange auf das Spiel gewartet haben.  Tobi erklärt euch im Test-Video zu Crackdown 3, woran es bei dem Open World-Spiel, in dem es eure Aufgabe ist, als Agent in der Stadt New Providence eine böse Organisation zu Fall zu bringen, hakt. Er stellt aber auch heraus, wo Crackdown 3 seine Stärken hat, denn Fans des Erstlings dürften auch mit dem dritten Teil ihren Spaß haben. Crackdown 3 ist für die Xbox One und den PC erhältlich. Mehr zum Thema: Crackdown 3 im Test - 2010 hat angerufen und möchte sein Spieldesign zurück Crackdown 3 - Wertungs-Übersicht: Eine große Enttäuschung

Großer Erfolg für Apex Legends - Warum ist die Fortnite-Alternative so beliebt? Video starten 8:52

15.02.2019

Großer Erfolg für Apex Legends - Warum ist die Fortnite-Alternative so beliebt?

Apex Legends ist erst seit dem 4. Februar 2019 verfügbar und dominiert trotzdem schon die Twitch- und Spielelandschaft. Nach acht Stunden hatte der Battle-Royale-Shooter von Titanfall-Entwickler Respawn bereits die Millionenmarke geknackt, nach einer Woche liegt er bei rund 25 Millionen registrierte Nutzern. Video: Mit diesen Tipps gewinnt ihr den Battle Royale Aber woher kommt der Erfolg von Apex? Auf dem Papier klingt das Spiel schließlich nur wie ein weiterer Free-to-Play-Battle-Royale-Klon, der ein Stück vom Kuchen abhaben will. Tatsächlich hebt sich Apex Legends aber mit einigen Kniffen von der Konkurrenz ab und spricht eine Zielgruppe an, die mit der aktuellen Auswahl an Battle-Royale-Spielen noch nicht zufrieden war. Video: Für wen lohnt sich Apex Legends? Unser Redakteur Robin Rüther erkläret im Video, was Apex Legends auszeichnet, wie es mit der Zukunft des Spiels aussieht und ob der Shooter selbst Genrekönig Fortnite gefährlich werden kann. Mehr zu Apex Legends: Guide: Die besten Waffen in Apex Guide: Zehn Tipps, mit denen ihr Apex-Champion werdet Guide: Welcher Apex-Held ist der beste für mich? Übersicht: Alles zum Shop und den Mikrotransaktionen von Apex Kolumne: Apex hat ein Feature, das jeder Shooter braucht!? News: Apex Legends ist wegen eines einzigen Features ab 18 Hintergrund: Apex Legends und Battle Royale bei GameStar Plus

Far Cry New Dawn - Test-Video zum Recycling-Shooter Video starten 9:34

14.02.2019

Far Cry New Dawn - Test-Video zum Recycling-Shooter

Im Test-Video zu Far Cry New Dawn zeigen wir natürlich jede Menge Gameplay aus dem Ego-Shooter und gehen auf die Stärken und Schwächen des Endzeit-Spiels ein. GameStar-Redakteur Christian Fritz Schneider geht dabei auf Neuerungen ein und zeigt ein paar Beispielszenen aus Quests und Expeditionen. Außerdem gibt es unter anderem eine Einschätzung des Echtgeld-Shops. Unsere Hardware-Redaktion hat sich auch die Technik des Spiels angeschaut und liefert im Technik-Check mehr zu Systemanforderungen, Grafikmenü und Performance von Far Cry New Dawn. Das ging schnell: Die ersten Easter Eggs von Far Cry New Dawn Mehr Details zum Spiel gibt es sowohl im PC-Test mit Wertung zu Far Cry New Dawn als auch in Test-Artikel zu New Dawn auf PS4 und Xbox One. Far Cry New Dawn wird am 15.2.2019 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht.

The Legend of Zelda: Links Awakening - Switch Remake Trailer im Vergleich zum Original Video starten 1:39

14.02.2019

The Legend of Zelda: Link's Awakening - Switch Remake Trailer im Vergleich zum Original

1993 erschien The Legend of Zelda: Link's Awakening erstmals für den Game Boy, 1998 wurde es für den Game Boy Color als DX-Version mit Farbe neu aufgelegt. Nun erscheint dieses Jahr ein Remake für die Switch. Wir haben uns Nintendo's Trailer geschnappt und die Spielszenen sowie das Intro mit der Game Boy Color Version verglichen. Die 8-bit Grafik des Originals wurde durch eine knuffige 3D-Optik ersetzt. Im Vergleich fällt auf, dass beim Remake versucht wurde, die Umgebung, Objekte und Levels so nah wie möglich am Original zu halten. Außerdem wurde das Intro durch eine Anime-Videosequenz ersetzt. Das Remake von The Legend of Zelda: Link's Awakening erscheint 2019, ein genaueres Datum ist noch nicht bekannt.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.