• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video) Video starten 20:49

09.08.2018

Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video)

Die USK hat ihre Rechtsauffassung in Bezug auf die Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen (wie dem Hakenkreuz) in Videospielen geändert. Während es in den vergangenen Jahrzehten ein Ding der Unmöglichkeit war, Spiele mit Zeichen der Nazi-Diktatur zu veröffentlichen, öffnet sich die deutsche Games-Branche nun diesem Tabu.  Die USK will nun in jedem Einzelfall prüfen, ob ein Spiel die sogenannte Sozialadäquanzklausel erfüllt - also eine Ausnahme des Gesetzes §86a StGB darstellt. Die Ausnahmeregel besagt, dass das Verwenden der verfassungswidrigen Symbole erlaubt ist, solange es der Kunst, Wissenschaft, staatsbürgerschaftlichen Aufklärung oder Geschichtsvermittelung dient. Das sagt der Anwalt: So ändert sich der Alltag für Entwickler und Publisher Heiko Klinge, Chefredakteur der GameStar, und Sandro Odak, Head of GameStar.de, sprechen in diesem Talk-Video über die Hintergründe der Entscheidung, wie es dazu kam und welche Auswirkungen die veränderte Rechtsauffassung für die Branche haben wird.  Dinge, die wir im Video erwähnen und die ihr wissen müsst:  Der Fall Bundesfighter 2: Staatsanwaltschaft ermittelt nicht wegen Hakenkreuz Attentat 1942: Dieses Serious Game ist Grundlage der erneuten Diskussion in Deutschland Anwalt im Interview: »Das Hakenkreuz-Verbot ist ein Irrglaube!« Geschäftsführer des game-Verbands hält Rechtsposition der Behörden für »überholt« 25 Jahre Wolfenstein 3D: Der Ursprung des Hakenkreuz-Verbots Das Kreuz mit dem Haken: Der große Plus-Report zum Thema Symbolzensur Indiziert, beschlagnahmt, verboten? So funktioniert Jugendschutz in Deutschland (Plus-Report)

We Happy Few - Test-Video: Wenn Story eure Droge ist Video starten 7:23

09.08.2018

We Happy Few - Test-Video: Wenn Story eure Droge ist

In Wellington Wells, dem Städtchen um das sich alles in We Happy Few dreht, so kommt es einem am Anfang der Handlung vor, scheint die Sonne den Bewohnern aus dem Hintern. Aber dieses Regenbogen-Idyll ist in Gefahr! Denn wenn ihr eure tägliche Dosis Joy (auf Deutsch Freude) nicht nehmt, dann wird euch sehr schnell klar, dass alles nur Schein ist. Ob diesen Spiel auch mehr Schein als Sein ist, klären wir in diesem Test-Video zu We Happy Few. Arthur, Sally und Ollie sind die Protagonisten in dieser Welt. Ihnen wird bewusst, dass die Droge Joy genutzt wird, um die Bewohner zu manipulieren. Um die Missstände und Geheimnisse dieser Gesellschaft, in der niemand die Wahrheit zu hören wollen scheint, aufzudecken, gehen sie in den Widerstand. Mit selbstgebastelten Waffen und Chemikalien bahnt man sich seinen Weg durch die Gassen, immer auf der Suche dem Ganzen ein Ende zu bereiten. Das Spiel schafft es sehr gut diese verrückte Spielwelt hineinzuversetzen und hält den Spieler mit einer spannenden Geschichte bei Laune. Lediglich Crafting und Survival-Aspekte behindern eher den Spielfluss, da sie kaum Einfluss auf das Spielgeschehen haben und das Spiel manchmal nur lästig in die Länge ziehen. Mehr Infos zum Spiel und die Wertung gibt's im Test-Artikel zu We Happy Few. Mit neuen Inhalten geht es übrigens auch nach dem Release am 10. August 2018 weiter.

Momentum - Video: Survival-Modus + Spiel ohne Regeln in FIFA 19 Video starten 5:51

09.08.2018

Momentum - Video: Survival-Modus & Spiel ohne Regeln in FIFA 19

FIFA 19 bekommt einige neue Spielmodi, von denen wir beim Anspiel-Event in der Münchner Allianz Arena im Gespräch mit Lead Gameplay Producer Sam Rivera erfahren haben. So wird der auf schnellen Spaß ausgelegte Anstoß-Modus überarbeitet und bekommt einen Survival-Spieltyp, eigene Hausregeln oder gar ein Match ohne jegliche Regeln. Außerdem erklären wir die Änderungen von FUT 19, bei dem es mit dem Division Rivals Modus eine neue Form des Online-Wettkampfs eingeführt wird. Außerdem diese Woche wieder mit dabei: Der Tornado, mit den tollsten Toren aus FIFA und dem Rest der Spielewelt. Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat und was wir noch verbessern können. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt? 

Tempest 4000 - Test-Video: Das Remake zum Remake des Remake Video starten 6:44

08.08.2018

Tempest 4000 - Test-Video: Das Remake zum Remake des Remake

Mit Tempest 4000 kehrt der Spielhallen-Klassiker im »modernen« Gewand zurück. Heute wie damals erfordert Tempest schnelle Reflexe und gute Übersicht, um die zig Pixel-Alien-Feinde gekonnt zu zerlasern. Ob das heutzutage immer noch so fasziniert wie damals, klären wir im Test-Video zu Tempest 4000. An Tempest 4000 arbeitet der Kult-Entwickler Jeff Minter mit seinem Studio Llamasoft. In Kürze gibt's auch einen Test-Artikel zu Tempest 4000 mit Wertung und Fazit auf GameStar.de.

Call of Duty Black Ops 4 - Beta: PS4 gegen PS4 Pro im Performance- und Grafikvergleich Video starten   3   2:55

08.08.2018

Call of Duty Black Ops 4 - Beta: PS4 gegen PS4 Pro im Performance- und Grafikvergleich

Wir werfen einen ersten Blick auf Call of Duty Black Ops 4 und vergleichen die PS4 mit der PS4 Pro. Das Material stammt aus der geschlossenen Beta. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die Beta bietet einen Einblick in den Mehrspieler-Modus, der auf beiden Konsolen stabil mit 60 fps läuft. Die PS4 Pro bietet aber bereits in der Beta Vorteile: Black Ops 4 ist etwas höher aufgelöst, was nicht nur für ein schärferes Bild sorgt, sondern gleichzeit auch der Kantenglättung unter die Arme greift. Zudem ist der Detailgrad leicht erhöht. Ob noch weitere optische Verbesserungen hinzukommen, bleibt abzuwarten. CoD Black Ops 4: Alles zur PC-Versio - Entwickler, dedizierte Server, Modding Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.    

Easter Eggs in Spielen - Folge #6 mit Bus Simulator 18, Lost on Mars, Killzone + LBA von 1994 Video starten 4:11

03.08.2018

Easter Eggs in Spielen - Folge #6 mit Bus Simulator 18, Lost on Mars, Killzone & LBA von 1994

Nach einer kleinen Sommerpause geht es jetzt mit unserer Easter Eggs in Spielen-Serie weiter. Diesmal gleich mit vier kleinen Geheimnissen aus Games. Mit dabei ist auch der Hinweis der Killzone-Macher auf ihr Spiel Horizon: Zero Dawn - den sie lange vor der offiziellen Ankündigung direkt vor unseren Augen versteckt hatten. Im Klassiker Little Big Adventure geht es zurück in die 90er Jahre, in eine Zeit vor Star Wars: Episode 1. Warum das wichtig ist, sehr ihr im Video. LBA gibt es seit ein paar Jahren übrigens als überarbeitete Version mit Verbesserungen bei der Steuerung und dem Gameplay auf Steam und GoG sowie für Mobile-Geräte zum Download. Mehr zum Bus Simulator 18 gibt es hingegen auch in unserem Testvideo. Wie, was, Easter-Eggs? Neue, wöchentliche Serie auf GameStar.de und GamePro.de

Red Dead Redemption 2, Spyro + Shadow of the Tomb Raider - Diese Spiele erscheinen noch 2018 für PS4 und Xbox One (Teil 2) Video starten   17     2 11:15

03.08.2018

Red Dead Redemption 2, Spyro & Shadow of the Tomb Raider - Diese Spiele erscheinen noch 2018 für PS4 und Xbox One (Teil 2)

2018 wissen wir vor lauter Blockbustern nicht, was wir spielen sollen. Als würden Shadow of the Tomb Raider, die Spyro Reignited Trilogy und Red Dead Redemption 2 nicht schon genug Zeit in Anspruch nehmen, kommen mit Life is Strange 2, Forza Horizon 4 oder Assassin's Creed: Odyssey in der zweiten Jahreshälfte noch mehr Klöpse auf uns zu. Und dabei haben wir Fallout 76 oder Hitman 2 noch gar nicht mit eingerechnet. Ihr seht also, es gibt so einiges zu zocken, Deswegen haben wir unser Vorschauvideo dieses Jahr auch auf zwei Teile vergößert, weil wir einfach nicht alles in ein Video bekommen haben.  In unserem Video findet den zweiten Teil aller Spiele, die zum Zeitpunkt des Schnitts ein Releasedatum für 2018 hatten. Welche anderen Spiele haben mittlerweile ein festes Datum? Und bei welchen Titeln hättet ihr gerne endlich ein festes Datum? Schreibt uns die Antwort in die Kommentare. 

29 neue Konsolen-Spiele im August 2018 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One + Nintendo Switch Video starten   4     2 10:37

01.08.2018

29 neue Konsolen-Spiele im August 2018 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One & Nintendo Switch

Das Sommerloch ist vorbei! Im August erscheinen wieder zahlreiche Spiele für PS4, Xbox One und Nintendo Switch. In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir euch 29 davon vor. Switch-Besitzer dürfen sich unter anderem auf Okami HD, de Blob 2, Salt & Sanctuary und Wasteland 2 freuen. Und dann steht noch Monster Hunter Generations Ultimate auf dem Plan. Wer eine PS4 und/oder Xbox One besitzt, geht natürlich ebenfalls nicht leer aus. Dead Cells, PES 2019, State of Mind und viele weitere Titel warten auf euch. Hinweis: Wir erheben mit diesem Video keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Termine sind ohne Gewähr, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.

No Mans Sky NEXT - Test-Video: Neuer Lack fürs alte Raumschiff Video starten 9:18

31.07.2018

No Man's Sky NEXT - Test-Video: Neuer Lack für's alte Raumschiff

Mit dem großen Update NEXT hat das Weltraum-Erkundungsspiel No Man's Sky haufenweise neuer Features bekommen. Im Test-Video klären wir, ob Koop-Multiplayer, Third-Person-Ansicht sowie komplexeres Crafting jetzt die Spieler begeistern können, die vom Spiel in seiner Launch-Version von 2016 enttäuscht waren. Der Entwickler Hello Games war seit dem verpatzten Release nicht untätig: In monatelanger Arbeit hat das kleine Team mehrere kostenlos Updates zum Spiel veröffentlicht und damit Inhalte wie Bodenfahrzeuge, Basenbau und Raumfrachter ins Spiel integriert. Das NEXT-Update soll zudem die Grafik des Spiels nochmals verbessern. Wertung, Fazit & Mehr: No Man's Sky NEXT im Test So war's damals: Test der Release-Version von NMS

Monster Hunter World - PC gegen PS4 und PS4 Pro im Grafikvergleich Video starten 2:45

30.07.2018

Monster Hunter World - PC gegen PS4 und PS4 Pro im Grafikvergleich

Am 9. August erscheint Monster Hunter World auch für den PC. Wir konnten bereits die PC-Version anspielen und vergleichen sie im Video mit der PS4 und PS4 Pro. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die PC-Version lief bei uns mit maximalen Grafik-Details und 2160p Auflösung. Die exakten Einstellungen zeigen wir am Ende des Videos. Mit unserem Test-System erreichten wir damit Bildraten um die 30 fps, Schwankungen gab es nach oben und unten um etwa 5 fps. Die PS4-Version bietet mehrere Modi an: einen Modus für höhere Bildrate, einen für höhere Details und einen für eine höhere Auflösung. Im Video haben wir letzteren verwendet – neben einer höheren Auflösung sind auch ein paar Details hochgeschraubt. Auch sie bewegt sich in Sachen Performance bei etwa 30 fps mit leichten Schwankungen. Kolumne: Essen in Videospielen - Schnitzel sind das neue Wasser! Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Spiele für Playstation 4 und Xbox One - Welche Releases kommen noch 2018? (Video) Video starten   8     1 12:48

27.07.2018

Spiele für Playstation 4 und Xbox One - Welche Releases kommen noch 2018? (Video)

Das Jahr ist halb vorbei, aber wer jetzt spielerisch schon abgeschlossen hat, der täuscht sich gewaltig. Denn für die Playstation 4 und Xbox One steht noch einiges in den Startlöchern.  Was es für die Switch in diesem Jahr noch so gibt, seht ihr hier!  In diesem Video wollen wir euch gerne alle Spiele vorstellen, die im zweiten Halbjahr 2018 erscheinen und schon ein festes Release-Datum haben. Allerdings sind das so viele, dass wir sie auf zwei Videos aufteilen mussten. In diesem Video seht ihr daher die Spiele, die zwischen Juli und Mitte September 2018 erscheinen. Was wir im Herbst und vor allem im Weihnachtsgeschäft zu erwarten haben, seht ihr im zweiten Teil. Ihr seht, der Release-Kalender ist voll. Nachdem ihr euch unser Video angeschaut habt, möchten wir natürlich auch wissen, wer euer Favorit ist. Auf welches Spiel freut ihr euch dieses Jahr noch am meisten? 

Octopath Traveler - Testvideo zum Switch-exklusiven Rollenspiel-Highlight Video starten 9:31

27.07.2018

Octopath Traveler - Testvideo zum Switch-exklusiven Rollenspiel-Highlight

Wer Japan-Rollenspiele mag, sollte Octopath Traveler definitiv Be-acht-ung schenken. Schließlich überraschte das Switch-exklusive Abenteuer Publisher wie Ladenbesitzer mit seiner Beliebtheit: innerhalb kürzester Zeit waren die Disc-Versionen beinahe überall ausverkauft. Das haben wir uns jedoch schon beim ersten Anspielen ged-acht.  Eine Story, acht Helden Für uns ist Octopath Traveler, bei dem wir acht Heldengeschichten gleichzeitig spielen, eines der am originellsten erzählten und taktisch anspruchsvollsten JRPG, die Nintendo in der letzten Zeit für seine Hybrind-Konsole herausgebr-acht hat. Die Geschichten sind spannend, die Optik erinnert Fans an Klassiker wie Final Fantasy 6 oder Chrono Trigger, und das Kampfsystem verfügt dank clever eingesetzter Spielmechaniken über so viel Komplexität, dass es kr-acht. Schwarz auf weiß: Unsere Begeisterung für Octopath Traveler im Test zusammengefasst Mehr wollen wir jedoch gar nicht verraten. Ehrlich gesagt fallen uns momentan auch gar nicht mehr Wortwitze passend zum Spieletitel ein. Euch empfehlen wir aber, trotzdem einen Blick auf unser Testvideo zu werfen, in dem wir (spoilerfrei) erklären, was es ist, das Octopath Traveler von so vielen anderen JRPG abhebt.   

Fallout 76 - Eine Beta muss mehr sein als ein Vorbesteller-Köder! Video starten 3:21

27.07.2018

Fallout 76 - Eine Beta muss mehr sein als ein Vorbesteller-Köder!

Fallout 76 kriegt eine Beta - aber es ist keine richtige Beta, findet Maurice. Sie startet viel zu kurz vor Release und steht obendrein nur Vorbestellern offen. Gerade für dieses Spiel genau der falsche Weg! In unserer Video-Kolumne erklärt Maurice, warum Fallout 76 mehr als viele andere Spiele eine anständige Beta dringend nötig gehabt hätte und wie Entwickler und Fans gleichermaßen davon profitieren könnten. In seinen Augen hat Bethesda hier eine Chance verpasst - und das auch noch völlig überflüssigerweise.  Übrigens: Auch wenn zu Fallout 76 noch vieles unklar ist, konnten wir schon einiges Licht ins Dunkel bringen! Zum Beispiel in unserem Interview mit Todd Howard, unserer großen Plus-Preview und unserem Vorschau-Video.  Was haltet ihr von der Beta? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Need for Speed - Alle Titel von 1994 bis heute im Video Video starten 4:22

26.07.2018

Need for Speed - Alle Titel von 1994 bis heute im Video

Mit Need for Speed Payback wurde 2017 23. Teil der Need for Speed-Serie veröffentlicht. Im Video widmen wir uns der gesamten Reihe und zeigen alle Need for Speed Titel chronologisch nach Erscheinungsdatum. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Need for Speed hat in den Jahren von wilden Polizeiverfolgungsjagden wie etwa bei NfS Hot Pursuit über illegale Straßenrennen bei Nacht (NfS Underground) bis hin zur offen Spielwelt (Need for Speed) oder Rennfahrerkarriere (NfS Shift) viele Szenarios erprobt.  Need for Speed Payback im Test: Auf halber Strecke falsch abgebogen Das Team von Candyland hat dabei fast alle Titel selbst installiert und gespielt, Ausnahmen wurden im Video kenntlich gemacht. Je nach Kompatibilität schwankt bei den älteren Titeln die dargestellte Auflösung und das Seitenverhältnis. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Momentum - Video: FIFA 19 bekommt Finishing Moves!? News zur Demo von PES 2019 + mehr Video starten 7:12

26.07.2018

Momentum - Video: FIFA 19 bekommt Finishing Moves!? News zur Demo von PES 2019 & mehr

Die Releases von FIFA 19 und Pro Evolution Soccer 2019 rücken näher und endlich gibt es neue Infos zu Gameplay-Neuerungen der beiden Fußballsimulationen.  In unserer neuen Folge Momentum besprechen wir, welche Neuerungen EA Sports und Konami für die neue Saison ausgedacht haben. Außerdem kontrollieren wir, welche Features sich die beiden voneinander abgeschaut haben. PES bekommt zum Beispiel eigene Teams of the Week, dafür funktionieren die Taktikeinstellungen des neuen FIFA künftig fast genauso wie bei der Konkurenz von Konami. Außerdem hat die Demo von Pro Evo bereits Anfang August einen Releasetermin. Besonders spannend sind dabei die Timed Finisher, eine Neuerunge aus FIFA 19, die uns sozusagen Finishing Moves vor dem Tor durchführen lässt. Wie genau das funktioniert, erklärt unser Experte Tom Phillip Zenker in unserer Taktikschule. Mehr dazu: Die 4 größten Gameplay-Neuerunge und unser Angespielt-Eindruck von FIFA 19 Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat und was wir noch verbessern können. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt? 

The Banner Saga 3 - Test-Video: Emotionaler Kampf gegen die Apokalypse Video starten 8:03

26.07.2018

The Banner Saga 3 - Test-Video: Emotionaler Kampf gegen die Apokalypse

The Banner Saga 3 schließt die Reihe ab und sie geht nicht leise, sondern mit einem großen Knall: Im dritten Teil erwartet uns nämlich das Ende der Welt, das wir verhindern sollen. Dazu hat sich ein Teil unserer Gruppe, angeführt von Rook oder Alette, in der letzten Festung Aberrang verschanzt, wo wir knallharte Entscheidungen zwischen politischen Ränkespielen treffen müssen. Der Rest rund um die Magier Juno und Eyvind hat sich in die Unterwelt aufgemacht, um die Dunkelheit aufzuhalte. Diese finstere Macht befällt das Land und bedroht Menschen, Varl und Wüter gleichermaßen. Wenn Begriffe wie Varl oder Wüter große Fragezeichen bei euch hervorrufen, solltet ihr übrigens unbedingt noch einmal die Vorgänger spielen - The Banner Saga 3 startet ohne große Erklärungen mitten ins Geschehen. Wir müssen wieder knallharte Entscheidungen treffen, die sogar zu Charaktertoden führen können. Außerdem müssen wir uns noch knackigeren Rundenkämpfen stellen. Hier kommen sogenannte Wellenkämpfe neu dazu, bei denen wir uns optional gegen mehrere Gegnerwellen behaupten können, um seltene Items einzustreichen. Auch der Valka-Speer und die Heldentitel sind neu, aber mehr nette Ergänzungen als wirklich notwendig: Mit dem Speer können wir Blitze über das Feld jagen und über den Heldentitel einzelnen Helden Kampfboni verleihen. Plus-Report: Plagiat oder nicht? - Hat Ash of Gods von The Banner Saga geklaut? Im Testvideo beleuchten wir alle Neuerungen und - natürlich ohne zu spoilern - die Geschichte von The Banner Saga 3 näher und klären, ob sie einen würdigen Abschluss für die Reihe darstellt. Der dritte Teil ist ab dem 26. Juli 2018 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch verfügbar. Noch mehr zum Spiel lest ihr in unserem Test-Bericht.

Ghost Recon: Wildlands - Video: Fazit zu den Rainbow-Six-Storymissionen Video starten 4:37

26.07.2018

Ghost Recon: Wildlands - Video: Fazit zu den Rainbow-Six-Storymissionen

Ghost Recon: Wildlands trifft Rainbow Six: Siege. Im kostenlosen DLC Special Operation 2 helft ihr in zwei neuen Story-Aufträgen den Rainbow-Kollegen Twitch und Valkyrie, die verschwundene Caveira in Bolivien aufzutreiben. Die Sache ist natürlich komplizierter als gedacht: Caveira hinterlässt nämlich eine Schneise der Verwüstung, es beginnt ein Rennen gegen die Zeit, so zumindest der Rahmen der neuen Missionen. Im Video-Fazit klären wir für euch, wie sich die neuen Aufträge spielen und ob sich allein deshalb eine Rückkehr ins Wildlands-Bolivien lohnt. Mit im Patch-Paket ist übrigens auch ein brandneuer Spielmodus, der sogenannte Ghost Mode. Auf den gehen wir im Video nur am Rand ein, alle Detail-Infos zu den Neuerungen in PvE und PvP findet ihr in den entsprechenden Artikeln: Ghost Mode in Wildlands: Neuer Modus bringt Permadeath und Hardcore-Herausforderung Ghost Recon: Wildlands: Alle Infos zu Special Operation 2 Ghost Recon: Wildlands aufgewertet: Warum wir im Nachtest den Gold-Award zücken

The Forgotten City - Eine der besten Skyrim-Mods wird zum eigenen Spiel mit Unreal Engine 4 Video starten 4:22 PLUS

24.07.2018

The Forgotten City - Eine der besten Skyrim-Mods wird zum eigenen Spiel mit Unreal Engine 4

The Elder Scrolls 5: Skyrim lebt von seinen Mods - auch Jahre nach Release sind es die neuen HD-Texturen, Grafik-Mods und von Fans erstellte Quests, die dafür sorgen, dass das Sandbox-Rollenspiel Monat für Monat von Millionen Menschen gespielt wird. Eine der besten Skyrim-Mods ist - neben dem deutschen Enderal - das Zeitreise-Abenteuer The Forgotten City. Das ist so gut, es erscheint 2019 sogar als eigenständiges Spiel. Der Standalone-Release von The Forgotten City verabschiedet sich von Bethesdas Skyrim-Technik, sondern nutzt lieber die Unreal Engine 4. Warum Fans komplexer Geschichten sowohl das Remake als auch die Mod spielen sollten, erfahrt ihr im Video. Plus-Report: So entsteht das The Forgotten City-Remake Angesiedelt in einer uralten Zwergenstadt mit einem dunklen Geheimnis, setzt The Forgotten City den Fokus auf Charaktere und Story. Die auf Englisch vertonten Bewohner haben allerlei dunkle Geheimnisse, die es aufzudecken gilt. Dabei kommt euch als Spieler zugute, dass ihr durch ein Portal in der Zeit zurückreisen und so den scheinbar unvermeidlichen Niedergang der Stadt ein ums andere Mal verhindern könnt. Doch die Zeitreisen sind in der Skyrim-Mod kein bloßer Gameplay-Gag: Ihr seid einem Mörder auf der Spur und müsst einen Kriminalfall lösen, der an Agatha-Christie-Romane erinnert. Wenn das kein Grund ist, mal wieder Skyrim anzuschmeißen, dann wissen wir auch nicht weiter. Immerhin wurde Bethesdas Open-World-Rollenspiel bei GameStar gerade auf Platz 30 der besten PC-Spiele aller Zeiten gewählt - und das ganz ohne Mods ...  

Earthfall - Test-Video: Es wäre gern ein Left 4 Dead Video starten 6:52

23.07.2018

Earthfall - Test-Video: Es wäre gern ein Left 4 Dead

Mit Earthfall versucht der zuvor auf VR-Spiele spezialisierte Entwickler Holospark im Koop-Shooter-Genre Fuß zu fassen. Aber kommt die futuristische Alien-Ballerei gegen den Platzhirsch Left 4 Dead an? Im Test-Video klären wir, ob interessante Ideen wie 3D-Waffendrucker und Story-Kampagne ausgereift genug sind, um Earthfall zum Koop-Fest zu machen, oder ob die betage Technik (trotz Unreal Engine 4) dem Unterfangen in die Quere kommt. Earthfall hat Mitte Juli die Early-Access-Phase verlassen und erscheint neben dem PC auf Steam auch erstmals für PS4 und Xbox One. Fazit, Wertung & mehr Infos: Test-Artikel zu Earthfall Konsolen-Fassung im Check: Test zu Earthfall für PS4 & Xbox One

Darf ich vorstellen: Bomber Crew - Kurztest-Video zur spaßigen FTL-Alternative Video starten   2   3:33

21.07.2018

Darf ich vorstellen: Bomber Crew - Kurztest-Video zur spaßigen FTL-Alternative

Ihr mögt Faster Than Light? Ihr mögt hektische Startegiespiele und plant gerne unter Zeitdruck? Dann ist das Indie-Game Bomber Crew vielleicht genau das Richtige für euch. Doch Vorsicht: Lasst euch vom Knuddel-Look nicht täuschen, ihr werdet jammern und fluchen. Bomber Crew ist anspruchsvoller, als es aussieht. Mirco stellt euch im Video Bomber Crew vor und geht sowohl auf die Stärken als auch die Schwächen des Indiespiels ein. Bomber Crew gibt es für die PS4, Xbox One, Nintendo Switch und den PC. Der Preis beträgt ca. 12 Euro. Bomber Crew im Überblick: - strategisches Crew-Management im 2. WK-Bomber - 8 Haupteinsätze - ca. 14 Stunden Spielzeit - Cel-Shading-Optik - für PS4, Xbox One, Switch & PC

Momentum - Video: Die FUTTIES läuten das Ende der FIFA-18-Saison ein, Ronaldo im Juve-Trikot + News Video starten 7:24

19.07.2018

Momentum - Video: Die FUTTIES läuten das Ende der FIFA-18-Saison ein, Ronaldo im Juve-Trikot & News

Nach etlichen Events geht die Saison von FIFA 18 nun langsam zu Ende, immerhin steht im September schon der Release von FIFA 19 an. Zum Abschluss startet EA deshalb noch ein finales, großes Event im Ultimate Team Modus: die FUTTIES. Was ihr zu dem Spezialevent und den darin erhältlichen pinken FUT-Karten alles wissen müsst, erfahrt ihr in unserer neuen Folge Momentum! Wer nicht schauen will, kann auch lesen: Alle Infos zu den FUTTIES von FIFA 18  Außerdem werfen wir einen ersten Blick auf Cristiano Ronaldo bei seinem neuen Club Juventus Turin, zeigen wie der FC Liverpool sein neues Trikot in Pro Evolution Soccer 2019 vorstellt und schauen uns einen kuriosen Spielerwunsch aus Madden NFL 19 an. Diesmal wieder mit dabei ist zudem unser Tornado mit euren schönsten Toren aus FIFA, PES, Rocket League und Co. Nachdem die Weltmeisterschaft in Russland nun zu Ende ist, kehrt auch das Team of the Week zurück. Deswegen stellen wir diese Woche die Highlights des TOTW 38 vor und schauen noch einmal auf die letzten Spezialteams von der WM. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt?  Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat und was wir noch verbessern können.

All-Star Fruit Racing - Test-Video: Mario-Karten im Obstgarten Video starten 6:08

18.07.2018

All-Star Fruit Racing - Test-Video: Mario-Karten im Obstgarten

Mit All-Star Fruit Racing will der Entwickler 3D Clouds im umkämpften Kart-Racing-Genre Fuß fassen. Ob der Funracer nach langer Early-Access-Phase inzwischen reif ist, oder im Vergleich mit Mario Kart eine saftige Abreibung kassiert, klären Michael Cherdchupan und Ann-Kathrin Kuhls im Test-Video. Denn mit seinem Obst-Setting, 21 freischaltbaren Fahrern und Saft-Misch-System bringt All-Star-Fruit-Racing frischen Wind ins Genre, kann trotz attraktivem Multiplayer-Kern aber seine veraltete Technik-Schale nicht verheimlichen. Reichen Couch-Koop und Online-Multiplayer um über die fade Solo-Karriere hinwegzutäuschen? Und wie gut ist das Tuning gewachsen? Wertung, Fazit & mehr: All-Star Fruit Racing im Test

Warframe - Frame-Rate-Test und Grafikvergleich: PC gegen PS4 und Xbox One Video starten 3:27

16.07.2018

Warframe - Frame-Rate-Test und Grafikvergleich: PC gegen PS4 und Xbox One

Der Free2Play-Hit Warframe soll noch dieses Jahr auf der Switch erscheinen, ein genaues Datum gibt es bisher aber nicht. Wir werfen im Vorfeld einen Blick auf die derzeitigen Konsolenversionen und vergleichen sie mit der PC-Version.  Warframe im Test: Unterbrechung der Content-Flaute Die PC-Version lief mit 1080p Auflösung und maximalen Grafik-Details, wobei wir die Option »dynamische Auflösung« ausgeschaltet haben. Die dynamische Auflösung reguliert die native Auflösung im Spiel anhand eines festen Frame-Rate-Ziels. Würde die Bildrate unter dieses Ziel fallen, reguliert das Spiel die Auflösung nach unten, um das Ziel zu halten. Die besten Free2Play-Games: Diese Spiele liefern kostenlosen Spielspaß Auch auf den Konsolen haben wir auf die dynamische Auflösung verzichtet. Generell gibt es erfreulich viele Grafik-Optionen in der Konsolenfassung. So lassen sich Details wie Umgebungsverdeckung, Partikelqualität, Tiefenunschärfe, Bloom und vieles mehr einstellen, bei uns liefen die Konsolen mit maximaler Grafik. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Darksiders 3 - Vorschau: Furys Abenteuer ausprobiert Video starten 5:42

16.07.2018

Darksiders 3 - Vorschau: Furys Abenteuer ausprobiert

Deutschlandexklusiv haben GamePro und GameStar direkt bei Entwickler Gunfire Games Darksiders 3 anspielen können. Dabei ist nicht nur die Heldin neu, sondern auch die Spielmechanik wurde etwas überarbeitet. Im Video sagt euch Kai, was er als Fan (insbesondere des ersten Teils) vom dritten Spiel der Darksiders-Reihe hält. Fragen, die bewegen, sind: Kann der neue Entwickler an die Qualität der ersten beiden Teile anknüpfen? Wie sehr unterscheidet sich das Spiel von den Vorgängern? Welche Spielmechaniken feiern eine Rückkehr und welche sind neu? Wann genau spielt das Abenteuer um Reiterin Fury eigentlich und um was geht es darin? Mehr zum Spiel erfahrt ihr in unserer Angespielt-Preview zu Darksiders 3 auf GamePro.de

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.