• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Warhammer 40K: Inquisitor - Vorschau-Video: Dieses Action-RPG hat es zu eilig Video starten 5:49

19.03.2018

Warhammer 40K: Inquisitor - Vorschau-Video: Dieses Action-RPG hat es zu eilig

Schon am 11. Mai soll Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Vor ein paar Tagen haben uns die Entwickler vom ungarischen Studio Neocore mit einer Vorschau-Version besucht, die schon mehr zeigt, als die Early-Access-Version auf Steam bietet - unter anderem Fahrzeug-Missionen mit einem Imperial Knight. Wir fassen in diesem Vorschau-Video zu Warhammer 40K: Inquisitor zusammen, was das Action-Rollenspiel von anderen Genre-Vertretern unterscheidet und zeigen dazu jede Menge Gameplay aus der Preview-Version des Action-RPGs. Denn auch abseits der Fahrzeug-Missionen geht Inquisitor in einigen Bereichen ungewohnte Wege für das Genre. Kommt der Release zu früh? Wir gehen allerdings auch darauf ein, warum der Release im Mai für das neue Spiel der Van-Helsing-Entwickler vielleicht zu früh angesetzt ist. Mehr Action-RPGs gefällig? 6 Alternativen zu Diablo 3  

God of War - Vorschau-Video: Das hat sich im großen Kratos-Comeback geändert Video starten   1     1 3:55

19.03.2018

God of War - Vorschau-Video: Das hat sich im großen Kratos-Comeback geändert

Mit dem neuen God of War gibt sich Kratos endlich wieder die Ehre. Doch im Jahre 2018 kümmert sich der Spartaner nicht mehr um den Olymp, sondern um die Götter der Nordischen Mythologie. Wir haben den PS4-Exklusivtitel schon spielen können und verraten euch in unserem Vorschau-Video, was sich im Vergleich zu den Vorgängern getan hat. Mit dem Fokus auf die Story des Spiels und einem Kratos, der deutlich verletzlicher dargestellt wird, nimmt God of War etwas Abstand von den Tugenden der Reihe, doch das muss keineswegs etwas schlechtes sein. Auch das Kampfsystem hat sich verändert. Mit der taktischen Note gehören die Kombo-Ketten von damals der Vergangenheit an, doch das ändert nichts an der Brutalität, die Kratos an den Tag legt. God of War erscheint am 20. April 2018 exklusiv für die PS4. Mehr Eindrücke aus der Vorschau-Version gibt's in unserer Preview zum God of War für PlayStation 4.

Yakuza 6 - Test-Video zum PS4-Action-Adventure Video starten   2 4:28

19.03.2018

Yakuza 6 - Test-Video zum PS4-Action-Adventure

Der "Drache von Dojima" Kazuma Kiryu landet zu Beginn von Yakuza 6 für die PS4 für ein paar Jahre im Knast und will danach endlich ein Leben ohne Mafia-Verwicklungen führen. Doch logischerweise kommt es alles ganz anders, denn nach dem Gefängnisaufenthalt ist seine Tochter Haruka verschwunden und Kiryu wird erneut in einen kriminellen Strudel gesogen, als die Yakuza einen Krieg mit einer neuen kriminiellen Organisation aus China anzettelt. Yakuza 6 setzt auf die bewährten Zutaten der Serie, darunter die detaillierte und lebendige Darstellung der Spielwelt. Allerdings gibt es auch etliche Neuerungen darunter zum Beispiel ein überarbeitetes Kampfsystem und eine verbesserte Grafikengine. Im Test-Video verraten wir, ob Kazuma Kiryus Abenteuer gelungen ist und ob sich der Kauf des PS4-Action-Adventures lohnt. Zum Yakuza 6-Test auf gamepro.de

Assassins Creed Rogue - Original auf dem PC gegen PS4 Pro Remaster im Vergleich Video starten 2:45

19.03.2018

Assassin's Creed Rogue - Original auf dem PC gegen PS4 Pro Remaster im Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Assassin's Creed Rogue im Original auf dem PC von 2014 mit dem Remaster auf PS4 Pro. Die PC-version läuft mit maximalen Grafik-Details und 2160p Auflösung. Nun die Frage: gibt es Unterschiede zwischen PC-Original und dem Remaster oder sind beide Versionen identisch? Das Vide gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Assassin's Creed Rogue Remastered läuft auf allen Konsolen stabil. PS4 und Xbox One geben das Spiel mit 1080p aus, PS4 Pro und Xbox One X mit 2160p. Gegenüber dem PC gibt es kaum Unterschiede, aber ein paar Kleinigkeiten fallen doch auf. Zum einen ist die Sichtweite im Remaster etwas höher als in der PC-version. Zum anderen scheint im Remaster eine Art volumetrischer Nebel aktiv zu sein, der dem Bild noch etwas mehr Atmosphäre verleiht. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Assassins Creed Rogue - PS3-Original gegen Remaster auf PS4 und PS4 Pro im Vergleich Video starten 2:57

19.03.2018

Assassin's Creed Rogue - PS3-Original gegen Remaster auf PS4 und PS4 Pro im Vergleich

Assassin's Creed Rogue gibt es nun als Remastered-Version für PS4 und Xbox One. Wir vergleichen das Original auf der PS3 von 2014 mit dem Remaster auf PS4 und PS4 Pro und zeigen, was sich getan hat. Das Vide gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Assassin's Creed Rogue Remastered läuft auf allen Konsolen stabil. PS4 und Xbox One geben das Spiel mit 1080p aus, PS4 Pro und Xbox One X mit 2160p. Ansonsten wurde das Spiel sauber auf die aktuellen Konsolen portiert. Gegenüber Last-Gen hat sich einiges verbessert: neben der Auflösung sind auch die Texturen schärfer, Schatten wurden aufpoliert und die Sichtweite verbessert. Zudem wurde ein volumetrischer Nebel für eine dichtere Atmosphäre hinzugefügt. Assassin's Creed Rogue im Test: Ein Templer ist auch nur ein Assassine Assassin's Creed Rogue wirkt ein bisschen altbacken. Trotzdem ist es ein solides Assassin's Creed. Wer die PC-version bereits gespielt hat, der braucht nicht zum Remaster greifen. Wer AC Rogue bisher noch nicht kennt und Fan der Serie ist, bekommt damit einen soliden Port, der für die aktuelle Konsolengeneration aufpoliert worden ist. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Nintendo Labo - Papp-Peripherie für Nintendo Switch im Ausprobiert-Video Video starten   4     2 5:48

16.03.2018

Nintendo Labo - Papp-Peripherie für Nintendo Switch im Ausprobiert-Video

Bei Nintendo Labo trifft Pappe auf Videospiel. Aus vorgestanzten Bögen bastelt ihr euch verschiedene Pappmodelle - sogenannte Toy-Con zusammen und könnt diese dann mithilfe der beiden Joy-Con und dem Switch-Handheld zum Leben erwecken. Dabei sollen neben dem eigentlichen Spielen auch der Bastelprozess und das entdecken und ausprobieren im Mittelpunkt stehen. Zum Start von Labo am 27. April stehen sowohl das Multi-Set mit fünf unterschiedlichen Modellen sowie das Robo-Set mit einem großen enthaltenen Modell in den Läden. Zukünftig soll es noch weitere Sets geben. Tobi hat auf erinem Nintendo Labo-Workshop in Hamburg die verschiedenen zum Start erhältlichen Toy-Con-Modelle ausprobiert, hat probegebastelt und sich eine Präsentation der Toy-Con-Werkstatt angeschaut. Seine Eindrücke und Impressionen vom Event könnt ihr euch in diesem Angespielt Video anschauen. Weitere Infos zu Nintendo Labo findet ihr im großen GamePro-FAQ.

Tropico History - Video: Erfolgsserie trotz fatalem Entwickler-Irrtum Video starten 9:59

16.03.2018

Tropico History - Video: Erfolgsserie trotz fatalem Entwickler-Irrtum

Seit 2001 begeistert die Tropico-Reihe Aufbau-Fans und Hobby-Dikatoren auf der ganzen Welt. In unserer umfangreichen Video-History werfen wir einen Blick zurück auf alle Spiele der Serie und erklären, wie sich die Strategie-Marke mit El Presidente in den vergangenen zwei Jahrzehnten weiterentwickelt hat. Denn wenn eine Marke für den Wandel steht, dann Tropico. Kaum eine andere Spieleserie hatte mehr unterschiedliche Entwicklerteams und trotzdem unverkennbare Markenzeichen, die bis heute erhalten geblieben sind. Denn den bärtigen Protagonisten El Presidente gab's schon im allerersten Tropico von PopTop - damals aber noch in klassischer 2D-Optik. Auch das erste 3D-Spiel Tropico 3 vom Entwickler Haemimont dreht sich um die Castro-Kopie, hat aber beliebte Neuerungen wie Wahlreden und Straßensysteme eingeführt. Nach Tropico 4 und Tropico 5 sowie dessen Addons gibt Haemimont den Staffelstab an den Entwickler Limbic weiter, der auf Basis der Unreal Engine 4 an Tropico 6 arbeitet. Hinweis: Tropico 2 hat im GameStar-Test seinerzeit sogar 88 Punkte bekommen, die Wertung wurde aber im Zuge einer Wertungssystem-Reform auf 80 Punkte angepasst. Exklusive GameStar-Plus-Titelstory: Tropico 6 erstmals angespielt

Surviving Mars - Testvideo zur fordernden Marsbesiedlung Video starten 5:40

15.03.2018

Surviving Mars - Testvideo zur fordernden Marsbesiedlung

Die Tropico-Entwickler Haemimont Games nehmen sich ein Päuschen von der Erde. Stattdessen wird in Surviving Mars - jetzt kommt die Überraschung - der Mars besiedelt. Was auf den ersten Blick vielleicht überschaubar aussehen mag, entpuppt sich im Test als komplexe Aufbaustrategie, die uns ganz schön zum Schwitzen bringt. Denn wer nicht peinlich genau darauf achtet, Sauerstoff, Nahrungsversuch, Zufriedenheit, Gebäudewartung und, und, und im Blick zu behalten, der sieht sich schnell mit einer Katastrophe konfrontiert. Und dann gibt's ja noch die "normalen" Widrigkeiten des roten Planeten: Beispielsweise in Form von Meteoritenschauern, die einem die Kolonie-Kuppel ordentlich zerdeppern können. Doch wer sich reinfuchst, findet in Surviving Mars eine ziemlich lohnenswerte Erfahrung. Man benötigt den Ehrgeiz, eine perfekte Kolonie zu erschaffen, in dem die Leute all den Leidenschaften nachgehen können, die ihnen die Erde verwehrt hat.

Trotz aller Hindernisse - Video-Special: Wie konnte Rocket League so erfolgreich werden? Video starten 4:33

15.03.2018

Trotz aller Hindernisse - Video-Special: Wie konnte Rocket League so erfolgreich werden?

Wie hat es Rocket League eigentlich zu einem so großen Erfolg gebracht? Schließlich waren die Voraussetzungen denkbar ungünstig. Das Entwickler-Team Psyonix konnte keinen Publisher für das Spiel finden und der direkte Vorgänger war zwar spielerisch sehr ähnlich, ging ab letztlich unter. Und doch hat es Rocket League inzwischen zu einem der meistgespielten Titel überhaupt geschafft und ist auf PC und Konsolen sehr erfolgreich. Wir haben uns die Erfolgsgeschichte und die Gründe für den Durchbruch von Rocket League angeschaut und fassen die Geschichte im Video zusammen. Dabei gehen wir auch auf die ursprüngliche Idee für Rocket League ein, denn das Spiel sollte eigentlich viel realistischer werden. Daraus wurde aber nichts, und wahrscheinlich war das aus besser so für den Erfolg von Rocket League.

Burnout Paradise - Mehr als nur ein Port? Das Remaster auf Xbox One X im Vergleich zum PC-Original Video starten   1   2:40

15.03.2018

Burnout Paradise - Mehr als nur ein Port? Das Remaster auf Xbox One X im Vergleich zum PC-Original

Mehr als nur ein Port? Burnout Paradise landet als Remastered-Version auf PS4 und Xbox One. Wir vergleichen die Xbox One X Version mit dem Original auf dem PC – der bis dato technisch besten Version von Burnout Paradise – und klären, wie gut das Remaster aus technischer Sicht gelungen ist. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Beide Titel laufen mit nativen 2160p, die PC-version ist zusätzlich auf maximale Grafikdetails gestellt. Das umfasst neben 8-facher Kantenglättung auch SSAO als Umgebungsverdeckung. Gerade bei einem Spiel wie Burnout Paradise ist eine konstant hohe Bildrate enorm wichtig. Das Remaster verspricht 60 fps auf allen Konsolen, egal ob PS4, PS4 Pro, Xbox One oder Xbox One X und kann sein Versprechen halten. Fast durchgängig bleibt die Bildrate stabil bei 60 fps, auch in den Cutscenes der Crashes. Frame-Drops kommen vor, sind aber enorm selten. Burnout Paradise Remastered im Test: Arcade-Flitzer (fast) ohne Schnitzer Auch visuell hat sich ein bisschen was getan. Neben besseren Texturen und aufpolierten Shadern fällt die deutlich optimierte Umgebungsverdeckung auf. Das trägt enorm zum Gesamtambiente des Spiels bei. Außerdem sind jetzt Schatten und Spiegelungen etwas besser. Motion Blur wurde offensichtlich abgeschafft, was bei 60 fps aber nicht so stark ins Gewicht fällt. Das Remaster von Burnout Paradise ist gelungen. Die stabile 60 fps Performance und Unterstützung von nativem 4K gleichen das Spiel an die technischen Anforderungen von heute an. Die Grafik des Spiels wurde aufgehübscht, ohne dabei die Atmosphäre des Originals zu verfälschen. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Kirby Star Allies - Test-Video zum Jump+Run für Nintendo Switch Video starten   1 5:23

14.03.2018

Kirby Star Allies - Test-Video zum Jump&Run für Nintendo Switch

Mit Kirby Star Allies feiert der rosa Knubbel Kirby sein Debüt auf Nintendos Hybridkonsole Switch. Dieses Mal geht er dem Ursprung von mysteriösen und dunkel schimmernden Herzen auf den Grund, die überall im Dreamland einschlagen und getroffenes böse werden lassen. Kirby selbst wird ebenfalls getroffen und hat von da an die Fähigkeiten, Herzen zu verschenken und somit bisherige Feinde zu Verbündeten zu machen. Die unterschiedlichen Fähigkeiten könnt - und müsst - ihr in den über 35 Levels des Story-Modus nutzen und kombinieren,  um das Levelende zu erreichen und Collectibles wie glitzernde Puzzleteile zu finden. Was das Jump&Run gut macht, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt und was euch im Endgame erwartet, verrät euch Tobi im Test-Video. Weitere Informationen, Pro- und Contra-Punkte sowie die Wertung zum Spiel gibt's zudem im Test auf gamepro.de.

Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs - Unboxing-Video der Kings Edition Video starten   9     2 7:38

14.03.2018

Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs - Unboxing-Video der King's Edition

Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs steckt nicht nur im Spiel voller liebenswerter Kleinigkeiten. Auch die King's Edition, eine Collector's Edition für PS4 und PC, ist im wahrsten Sinne des Wortes goldig. Enthalten sind unter anderem ein Steelcase, ein Artbook, das Spiel selbst und ein paar ganz besonders liebevoll designte Details. Wir haben die Collector's Edition für euch ausgepackt und ganz genau unter die Lupe genommen.  Ni No Kuni 2 setzt die Serie Jahrhunderte nach dem ersten Teil fort. Allerdings ist "die andere Welt" dieses Mal einer ganz neuen Bedrohung ausgesetzt: Nach einem Putsch steht Königserbe Evan auf einmal ohne Thron da und muss sein Königreich mit eigenen Händen wieder aufbauen. Zum Glück hat er dabei Unterstützung von einem bunt zusammengewürfelten Haufen Luftpiraten, Menschen und allem, was in der Welt von Ni No Kuni 2 noch so herumläuft. Schon der erste Teil des JRPGs im Studio Ghibli-Stil verband eine herzergreifende Geschichte mit einer wunderschönen Kulisse. Teil zwei steht dem Vorgänger in nichts nach. 

A Way Out - Video: Worum gehts eigentlich in der Story? Video starten 4:49

13.03.2018

A Way Out - Video: Worum geht's eigentlich in der Story?

Story-lastige Spiele wachsen aktuell definitiv nicht auf Bäumen. Doch mit A Way Out steht endlich wieder ein Titel vor der Tür, der sich ganz auf das Erzählen einer spannenden Geschichte konzentriert. Konkret geht es um das Schicksal zweier Gefängnis-Insassen, die sich zusammenschließen, um gemeinsam einen Ausbruch zu wagen. Klingt simpel, aber trotzdem gibt es viele Fragen dazu, wie das Spiel seine Story erzählt. Denn bei A Way Out handelt es sich um ein recht exzentrisches Koop-Experiment: Man kann es lediglich im Splitscreen zu zweit zocken. Können die Spieler also gemeinsam Einfluss auf den Verlauf der Handlung nehmen? Funktionieren Entscheidungen ähnlich wie bei den Telltale-Adventures? Im Video klären wir die wichtigsten Fragen zur Story des Spiels, ohne irgendwelche zentralen Plot-Elemente zu verraten. Wer sich natürlich im Vorfeld überhaupt nicht über die Geschichte informieren will, sollte sich den Clip natürlich idealerweise nach Release am 23. März 2018 anschauen. Und wenn ihr mehr Infos zum Multiplayer möchtet, dann findet ihr auf GameStar.de ein zweites ausführliches Video zum Thema.

A Way Out - Video: Alle Infos zu Koop, Crossplay und Matchmaking Video starten 4:16

13.03.2018

A Way Out - Video: Alle Infos zu Koop, Crossplay und Matchmaking

Kann ich A Way Out nicht doch irgendwie alleine spielen? Gibt es Matchmaking? Funktioniert der Koop nur auf der Couch oder auch online? Und kann man vielleicht sogar via Crossplay als PC-Spieler mit Kumpels auf PS4 und Xbox One zusammen spielen? Zum kuriosen Multiplayer-Spiel A Way Out finden sich im Netz allerhand Fragen, aber recht wenige Antworten. Deswegen waren wir im Rahmen eines Preview-Events bei den Entwicklern zu Besuch, haben nachgehakt und euch fleißig Videomaterial mitgebracht. So könnt ihr das Spiel in Aktion sehen und euch alle Infos zum Multiplayer geben lassen - perfekt, oder? A Way Out erscheint am 23. März 2018 für PC, PS4 und Xbox One. Falls ihr euch für die Story des Gangster-Dramas interessiert, könnt ihr auf GameStar.de ein zweites Video finden, das sich gänzlich auf die Handlung von A Way Out konzentriert.

Deep Rock Galactic - Fazit-Video zur Early-Access-Version: tolles Gameplay, fiese Community Video starten 7:01

13.03.2018

Deep Rock Galactic - Fazit-Video zur Early-Access-Version: tolles Gameplay, fiese Community

Mit Deep Rock Galactic haben die Entwickler von Ghost Ship Games einen interessanten Genre-Mix veröffentlicht. Denn darin gräbt man sich in bunter Borderlands-Optik durch prozedurale Minecraft-Berge und ballert dabei wie in Left-4-Dead im Koop Gegnerhorden über den Haufen. Das macht schon in der Early-Access-Fassung großen Spaß, wird aber leider viel zu oft durch unfaire Mitspieler sabotiert. So oft, dass die Entwickler inzwischen per Patch einschreiten mussten. Im Video zeigen wir die drei Hauptaktivitäten Mineralienabbau, Gegner-Eliminierung und Bohrer-Verteidigung, die sich im Spiel auf fünf (ähnliche) Missionsarten aufteilen. Hier kann das Team aus vier tollkühnen Zwergen-Bergarbeitern nur bestehen, wenn sie zusammenarbeiten und die besonderen Klassenfähigkeiten von Scout, Gunner, Engineer und Driller gekonnt ausspielen. Deep Rock Galactic ist auf Steam im Early Access und im Windows Store (für Windows 10 und Xbox One) als Game Preview erhältlich. Die Steam- und Windows-Store-Version sind allerdings nicht zueinander kompatibel. Deep Rock Galactic: Koop-Zwerge graben sich in die Herzen der Spieler

Fortnite: Battle Royale - PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X im Grafikvergleich mit Frame-Rate-Test Video starten 3:33

08.03.2018

Fortnite: Battle Royale - PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X im Grafikvergleich mit Frame-Rate-Test

Epic Games hat mit einem Update für Fortnite den Konsolen einen 60-fps-Modus spendiert. Wir vergleichen daher sowohl die Grafik, als auch die Performance von PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X im Video und zeigen, wie gut der Modus funktioniert. Wir haben dafür den Battle Royale Modus von Fortnite genutzt. Dieses Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Der 60-fps-Modus ist auf allen Current-Gen-Konsolen verfügbar und standardmäßig aktiviert. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, zum 30 fps Modus zurück zu kehren, man profitiert dann von einer etwas höheren Auflösung. Grundsätzlich läuft Fortnite Battle Royale auf allen Konsolen mit einer dynamischen Auflösung, die sich je nach Anspruch der Szene anpasst, um das Ziel von 60 Bildern pro Sekunde zu halten. Die Xbox One skaliert dabei zwischen 600 und 900p, die Xbox One X schafft laut Entwickern bis zu 2160p nativ. Fortnite Battle Royale angespielt: Die perfekte PUBG-Alternative auf PS4 & Xbox One Wichtiger als die Auflösungsschwankungen ist aber eine stabile Bildrate und hier macht Fortnite einen guten Job. Die Bildrate bleibt im Spiel weitestgehend stabil, es gibt aber kleinere Ausnahmen. Bei der Landung kann die Bildrate durchaus recht stark einbrechen, stabilisiert sich aber schnell wieder. Auch in Gebieten, wo etwas mehr los ist – in Gebieten mit vielen Gebäuden etwa – fällt die Bildrate unter 60 fps. Abgesehen von diesen Ausnahmen und kleineren, kurzen Drops zwischendurch bleibt die Frame-Rate hoch und weitestgehend stabil. Dass Fortnite dabei auf der Xbox One X am schönsten aussieht, ist nebensächlich. Epic Games hat mit dem 60-fps-Patch ganze Arbeit geleistet und zeigt, wie man das Spiel nachhaltig für alle Konsolen sinnvoll anpassen kann. Gerade bei dem teils recht schnellen Gameplay machen die flüssigen 60 Bilder pro Sekunde Spaß. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

PUBG - Update 9: Xbox One und Xbox One X im Performance-Test Video starten   3   3:03

05.03.2018

PUBG - Update 9: Xbox One und Xbox One X im Performance-Test

Unser erster technischer Eindruck von PUBG auf Xbox One und Xbox One X war gar nicht gut. Die Grafik war schlecht – was bei einem Spiel wie PUBG noch zu verschmerzen ist – und die Perfomance mieserabel. Frame-Drops unter die 20-fps-Grenze waren keine Seltenheit. Nun ist ein bisschen Zeit vergangen und einige Patches sollten die Performance von PUBG verbessert haben. Wir werfen daher einen Blick auf Version 0.6.1.25 (Update 9) und testen die Bildrate beider Konsolen. In der Version sind die neuen Lobby-Gebiete bereits eingebaut. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die wohl auffälligste Neuereung in dieser Version sind die neuen Startgebiete. Es gibt jetzt mehrere davon und es gibt dort keine Waffen mehr, um den Countdown zu überbrücken. Das wirkt sich positiv auf die Performance aus: war die Startinsel in früheren Versionen ein Ruckel-Fest, bleibt die Bildrate nun sowohl auf der Xbox One als auch auf der Xbox One X weitestgehend stabil bei 30 fps. Interessanter ist die Perfomance aber nach der Landung. In Gebäuden scheint es nun keine Einbrüche der Bildrate mehr zu geben, ebenso bleibt die Bildrate relativ stabil, wenn man zu Fuß unterwegs ist, egal ob in einer größeren Stadt oder auf dem Land mit viel Vegetation. Playerunknown's Battlegrounds (Xbox One) im Test-Update: PUBG wird zum Ego-Shooter Bei rasanten Autofahrten muss man jedoch weiterhin mit einer Bildrate von unter 30 fps leben, zumindest auf der Xbox One. Hier macht sich die Leistung der Xbox One X bemerkbar: die Bildrate blieb immer über der der Standard-Xbox One – meist bei 30 fps – nur einmal brach die Bildrate deutlich ein: wir fuhren auf der Xbox One X mitten durch eine Red Zone. Insgesamt hat sich unser technischer deutlich Eindruck gebessert. PUBG läuft spürbar stabiler als zu Beginn, vor allem aber auf der Xbox One X. Der Survival-Shooter ist damit auf den beiden Konsolen endlich auf einem guten Weg, der aber noch lange nicht zu Ende ist. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Hall of Fame der besten Spiele - Streets of Rage 2 Video starten 4:52 PLUS

03.03.2018

Hall of Fame der besten Spiele - Streets of Rage 2

In der Videoserie Hall of Fame stellen wir Spiele-Klassiker für PC und Konsolen vor und erklären, warum sie für uns zu den besten Spielen aller Zeiten gehören und sich einen Platz in der Ruhmeshalle verdient haben. In dieser Folge geht es um das Beat'em Up Streets of Rage 2 von 1992, also der Zeit der 8- und 16-Bit-Konsolen Master System und Mega Drive. Streets of Rage 2 wurde später aber auch auf anderen Konsolen erneut veröffentlicht.

Darf ich vorstellen: Mulaka - Kurztest-Video zum exotischen Action-Adventure Video starten   6     1 3:58

03.03.2018

Darf ich vorstellen: Mulaka - Kurztest-Video zum exotischen Action-Adventure

Mulaka ist ein Action-Adventure der besonders Art: Ihr schlüpft in die Rolle eines Kriegers der sogenannten Tamahumara - eines indigenen Völkchens Nordmexikos. Als Mulaka bekämpft ihr seltsame Kreaturen und löst Rätsel mithilfe unterschiedlicher Götterkräfte, die euch in Tiere verwandeln. Mirco stellt euch Mulaka im Video genauer vor. Mulaka ist für PS4, Xbox One, PC und Nintendo Switch erhältlich und kostet rund 20 Euro. Was ist "Darf ich vorstellen"? "Darf ich vorstellen" ist unser Kurztest-Format für GamePro.de, in dem wir zukünftig regelmäßig Spiele vorstellen werden, die möglicherweise etwas unter dem Radar fliegen oder von uns keinen eigenen Test bekommen. Es können Titel sein, die wir privat gern spielen und euch daher empfehlen möchten, oder die allgemein nicht sehr bekannt sind und mehr Aufmerksamkeit verdienen. Dabei dürft ihr gern selbst Vorschläge machen. Wenn ihr also ein Spiel habt, zu dem wir ein "Darf ich vorstellen" machen sollen, sagt uns gerne Bescheid.

Metal Gear Survive - Test-Video: Das schwächste Metal Gear Video starten   3   8:20

02.03.2018

Metal Gear Survive - Test-Video: Das schwächste Metal Gear

Metal Gear Survive trägt zwar den Titel der großen Schleichactionreihe im Namen, hat mit Metal Gear Solid aber nur noch wenig zu tun. Ja, Survive spielt zwar noch im gleichen Story-Universum, im Spiel selbst wird unser Kämpfer aber schon im Intro in eine ganz andere Welt befördert, nach Dite. In dieser recht kargen Gegend muss unser Held fortan überleben, Verbündete finden, eine Basis errichten und sich der Wandelnden erwehren, praktisch Zombies, nur mit seltsamem Kristallschädel. Wo ist die Leidenschaft? Metal Gear Survive im Test Ob der Überlebenskampf Spaß macht und auf welche Änderungen sich Metal-Gear-Fans einstellen müssen, verrät Tobias Veltin in unserem Test-Video. An dieser Stelle aber schon eine Warnung vor den reichlich unverschämten Mikrotransaktionen. Entwickler Konami verlangt nicht nur für Ingame-Booster echtes Geld, sondern ihr müsst auch je 10 Euro berappen, wenn ihr einen weiteren Charakter anlegen wollt.  Das sagt die Welt: MGS im Wertungsspiegel

Fe - Gameplay-Video: Warum EAs Plattformer unsere Redakteurin Natascha verzaubert Video starten 5:56

01.03.2018

Fe - Gameplay-Video: Warum EAs Plattformer unsere Redakteurin Natascha verzaubert

Unsere Video-Redakteurin Natascha hat sich verliebt, und wer könnte das nicht, bei den lieblichen "loooooul"-Gesängen des kleinen Baby-Fuchses Fe! Auf geht es in die skandinavischen Wälder, wo eine geheimnisvolle Welt voller singender Fantasietiere vor den roboterhaften Geräuschlosen gerettet werden möchte.  Fe erinnert auf jeden Fall an und möchte sein wie Ori and the Blind Forest, Unravel und Journey. Und der kleine Plattformer aus dem schwedischen Entwicklerhaus Zoink kommt schon ziemlich nah ran. Die liebevoll gestaltete Grafik im Low-Polygon Look und die zurückgehaltene Farbgebung sind bereits sehr überzeugend. Aber das Sounddesign ist, was das Spiel wirklich zu einem Erlebnis macht.  Im Was-ist-Video zeigen wir Gameplay aus der Switch-Version von Fe und erklären, wie das Spiel funktioniert. Außerdem gibt es ein persönliches Fazit von Natascha. Wer sich selbst überzeugen möchte, kann Fe für 19.99 Euro auf Playstation 4, XBox One, Nintendo Switch oder über Origin auf dem PC spielen. Unser Fazit: Test und Wertung zu Fe

24 neue Konsolenspiele im März 2018 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch + Co. Video starten   8     3 10:21

28.02.2018

24 neue Konsolenspiele im März 2018 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch & Co.

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir 24 Spiele vor, die im März 2018 für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und Handhelds veröffentlicht werden.  Im März steht mit Far Cry 5 ein heiß erwarteter Shooter für PS4 und Xbox One auf dem Programm, und Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs für PS4 setzt das fantastische Japan-Rollenspiel von Level-5 fort. Aber auch das Xbox-exklusive Online-Piratenspiel Sea of Thieves ist einen Blick wert, und Koop-Freunde dürfen sich auf das Knastausbrecher-Abenteuer A Way Out für PS4 und Xbox One freuen. Hinweis: Wir erheben mit diesem Video keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Termine sind ohne Gewähr, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.

Metal Gear Survive - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 2:59

27.02.2018

Metal Gear Survive - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Wir werfen einen Blick auf die Technik von Metal Gear Survive und vergleichen die Grafik auf PC, PS4 und Xbox One. Dazu testen wir die Bildrate von allen drei Plattformen. Metal Gear Survive: Erste Eindrücke aus der PS4-Testversion des Survival-Spiels Die PC-Version läuft mit maximalen Grafik-Details und 1080p Auflösung. Hier fangen auch schon die Unterschiede zu den Konsolenversionen an. Die PS4 gibt das Spiel mit einer nativen Auflösung von 1600x1080 aus, die Xbox One sogar bloß mit 720p. Sowohl PS4 als auch Xbox One zielen dabei auf 60 fps. In unserem Frame-Rate-Test zeigt sich, dass vor allem die Xbox One mit einer enorm instabilen Performance zu kämpfen hat. Während die PS4 im Startgebiet kaum Probleme hat, sind die Schwankungen der Bildrate auf der Xbox One enorm. Sie bleibt nie konstant bei 60 fps und fällt bis unter die 50 fps-Grenze. Das setzt sich so fort, die 60 fps werden so gut wie nie erreicht. Ob die Entwickler hier nochmal Hand anlegen, bleibt abzuwarten, die schwache Optimierung an die Xbox One ist jedenfalls nicht mehr zeitgemäß. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Payday 2 - Nintendo Switch gegen PS4 im Grafikvergleich Video starten   2   2:55

23.02.2018

Payday 2 - Nintendo Switch gegen PS4 im Grafikvergleich

Mit der Crimewave Edition kam Payday 2 bereits 2015 auf die PS4 und Xbox One. Nun hat es der Koop-Shooter auch auf Nintendo's Switch geschafft. Spannend ist dabei, wie gut der Port gelungen ist, vor allem in technischer Hinsicht. Im Video vergleichen wir deshalb die Grafik von Payday 2 auf PS4 und Switch und gehen außerdem auf die Bildrate ein. Payday 2: Crimewave Edition im Test: Der beste Koop-Shooter für Current Gen! In Sachen Performance erlaubt sich die Switch Version der Crimewave Edition keine Patzer. Payday 2 läuft damit stabil und flüssig bei 30 fps, auch Szenen mit vielen NPCs und Schießereien wirken sich nicht negativ auf die Bildrate aus. Optisch musste Payday 2 ein kleines bisschen an die Leistung der Switch angepasst werden. Grob gesagt sind die Grafikdetails insgesamt um eine Stufe heruntergeschraubt worden, was dem Spiel aber keinen Abbruch tut. Die Texturen sind gegelegentlich etwas unschärfer, Schatten nicht ganz so detailliert – der Spielspaß bleibt der Gleiche. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dann doch: Payday 2 hinkt auf der Switch den anderen Plattformen inhaltlich etwas hinterher. Insgesamt hinterlässt das Spiel auf der Switch technisch einen sehr guten Eindruck. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.