• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

  7.828 Videos   Zuletzt am 26.08.2025 aktualisiert

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.

News: Valve arbeitet an mehreren neuen Spielen - Blizzard siegt vor Gericht gegen deutsche Bot-Entwickler Video starten 4:24

18.01.2017

News: Valve arbeitet an mehreren neuen Spielen - Blizzard siegt vor Gericht gegen deutsche Bot-Entwickler

Valve arbeitet an Single-Player-Spielen Valve-Chef Gabe Newell aka GabeN hat zum zweiten Mal überhaupt ein Reddit-AMA gegeben. In der Fragerunde hat Newell einige interessante Antworten gegeben. Denn obwohl böse Zungen behaupten, Valve würde sich nur auf den astronomischen Steam-Einnahmen ausruhen, arbeitet das Studio tatsächlich an mehreren unangekündigten Spielen. Und ja: Einige davon seien auch reine Single-Player-Titel. Laut Newell basieren einige der Spiele auf der hauseigenen Source 2-Engine. Die möchte Valve in Zukunft auch kostenlos externen Entwicklern anbieten. Zudem möchte Valve auch weitere Spiele im Half-Life-Portal-Universum machen. Und man ist nach wie vor an VR-Spielen und Erfahrungen interessiert. Auf die brennende Frage, was denn jetzt mit Half-Life 3 und den angeblichen Insider-Gerüchten über dessen Einstellung sei, antwortet Newell nur kryptisch: Die Zahl 3 darf nicht genannt werden. Ich persönlich glaube allen anonymen Quellen im Internet. (YouTube.com/ OfficialDuckStudios 2:50)     Deutsche Cheat-Entwickler verlieren vor Gericht gegen Blizzard Die Bossland GmbH, das deutsche Unternehmen, das Bot-Programme für World of Warcraft anbietet, muss sich vor Gericht jetzt endgültig gegen den Entwickler und WoW-Betreiber Blizzard geschlagen geben. So hat der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurteil entschieden, dass der Vertrieb von Bots unzulässig ist. Zuvor hatte Blizzard schon vor dem Landgericht Hamburg und das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg gegen Bossland geklagt und gewonnen, mit dem Bundesgerichtshof hat jetzt auch die höchste Instanz im Land Blizzard Recht gegeben. Seit 2010 hatte Bossland Bots für WoW angeboten, was Blizzard in den eigenen Nutzungsbedingungen untersagt hat und seit Jahren versucht hat auch gerichtlich zu unterbinden. Das Urteil des BGH hat jetzt Signalwirkung für alle Spiele-Entwickler, die sich gegen illegale Botprogramme zur Wehr setzen möchten.   Gratis-DLC für Resident Evil 7 Resident Evil 7 erscheint am 24. Januar und bringt insgesamt 7 DLC-Erweiterungen mit. Wie das japanische Magazin Famitsu berichtet, gibt’s auch einen für alle Spieler kostenlosen DLC. Der heißt Not-A-Hero und soll im Frühling erscheinen. Die Famitsu hat den Horror-Spiel im weltweit ersten Test übrigens eine sehr gute 36/40 Wertung gegeben. Im Season-Pass zu Resident Evil 7 sind zwei »Banned Footage«-Sammlungen mit jeweils drei Kapiteln und eine zusätzliche Story-Episode enthalten.


Skyrim Special Edition - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten   1   4:03

18.01.2017

Skyrim Special Edition - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Skyrim ist auf der PS4 Pro knackscharf. Wo hängt es die PS4-Version optisch noch ab? Wir zeigen es in unserem Grafik-Vergleich der Skyrim Special Edition auf der PS4 mit der PS4 Pro im 4K-Modus. Die PS4 Pro Version profitiert von einer nativen 4K-Auflösung bei 30 fps und einer höheren Sichtweite. Das führt dazu, dass Objekte in der Entfernung deutlicher und länger sichtbar sind, außerdem in der Distanz auch früher dargestellt werden. Die Sichtweite entspricht nun der Ultra-Einstellung auf dem PC. Alle Szenen haben wir bei gleicher In-Game-Zeit und gleichen Wetterbedingungen aufgenommen. Die Aufnahmeorte sind unter anderem der Weg von Helgen nach Flusswald, Flusswald selbst, Weißlauf und Morthal. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Hardware-Video zur Nintendo Switch - Alle Infos: Leistung, Preis + Release-Termin Video starten 8:10

18.01.2017

Hardware-Video zur Nintendo Switch - Alle Infos: Leistung, Preis & Release-Termin

Wir beantworten alle wichtigen Fragen zur Nintendo Switch: Wie teuer sie in Deutschland ist, wann sie erscheint, auf welche verschiedenen Arten damit gespielt werden kann, was zum Lieferumfang gehört, wie teuer das Zubehör ist und wie viel Leistung sie im Vergleich zu anderen Konsolen wie der PlayStation 4 oder der Xbox One bietet. Bei solchen Leistungsvergleichen muss man allerdings bedenken, dass die meisten Konsolen rein stationär genutzt werden, während die Nintendo Switch mit ihrem tragbaren Handheld im Kern ein Mobilgerät ist, das per TV-Dock an den Fernseher angeschlossen wird. Eine Übersicht der bislang angekündigten Spiele für die Switch findet sich in unserem Video Alle Nintendo Switch Spiele - Wir zeigen das aktuelle Line-Up für 2017.


Moin Michi - Folge 24 - Nintendo Switch für Early-»Adeppter« Video starten 2:37

18.01.2017

Moin Michi - Folge 24 - Nintendo Switch für Early-»Adeppter«

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 24 rechnet Markus vor, wie teuer die Nintendo Switch für Erstkäufer tatsächlich wird. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!  


Die 5 größten Kickstarter-Fails - Betrüger, Versager, Pechvögel Video starten 11:12

17.01.2017

Die 5 größten Kickstarter-Fails - Betrüger, Versager, Pechvögel

Crowdfunding ist ja im Grunde eine noble Idee - kann aber auch katastrophal danebengehen. Nirgendwo können wir das besser sehen als auf Kickstarter. Einem Ort, an dem viele Träume wahr wurden, aber auch einem Friedhof zerbrochener Hoffnungen. Wobei manche Projekte es wohl auch gar nicht anders verdient hatten.  Wir zeigen die fünf skurrilsten, dreistesten oder schlichtweg katastrophalsten Kickstarter-Fails im Video. Welche Versprechen machte das Projekt? Und warum legte es letztendlich eine Bruchlandung hin? Versprachen die Macher zu viel, hatten sie schlichtweg Pech oder war der Fehlschlag schon wegen der absurden Idee vorprogrammiert? Oder waren gar üble Machenschaften im Spiel? Noch mehr absurde Pleiten gibt es in unserem Video zu den 5 größten Early-Access-Fails zu sehen. Ein weiteres Video zu Kickstarter-Fails zeigt Projekte, die nicht mal die eigene Mutter mitfinanzieren wollte. 


News: Prison Architect-Entwickler angeblich »Kriegsverbrecher« - WoW-Classic-Server-Betreiber zerstreiten sich Video starten 5:03

17.01.2017

News: Prison Architect-Entwickler angeblich »Kriegsverbrecher« - WoW-Classic-Server-Betreiber zerstreiten sich

Themen am 17.01.2017: Prison Architect-Entwickler verletzen Genfer Konvention Die Entwickler von Prison Architekt, Introversion Software, haben jetzt die zweifelhafte Ehre, sich als »Kriegsverbrecher« bezeichnen zu dürfen. Denn wie Mark Morris und Chris Delay in einem Entwicklervideo erklären, haben die Macher mit ihrem Gefängnisspiel gegen die Genfer Konvention verstoßen. Der Grund dafür ist genau so unspektakulär wie überraschend: Man hat ein Rotes Kreuz im Spiel benutzt. Denn das in nahezu allen Spielen und Filmen für Ärzte, Medipacks oder Heilung verwendete Symbol ist tatsächlich gar nicht für die freie Nutzung der Allgemeinheit freigegeben, sondern unterliegt dem International Committee of the Red Cross. Damit soll sichergestellt werden, dass das Symbol des Roten Kreuzes als Zeichen für uneigennützige Hilfe z.B. in Kriegsszenarien verstanden wird. Deshalb soll das Zeichen nicht für Werbung, Unterhaltung oder andere kommerzielle Zwecke zweckentfremdet verwendet werden. Zudem soll dadurch auch vermieden werden, dass Kriegsparteien Hilfesuchende in Konflikten mit fälschlicherweise angebrachten roten Kreuzen in die Irre führen. Das britische Rote Kreuz hat die Macher daher aufgefordert, das Zeichen zu entfernen. Da Introversion damit nicht nur gegen die Genfer Konvention sondern auch gegen geltendes Recht in Großbritannien verstoßen hat, hat man schnell reagiert und die Roten Kreuze im Spiel in grüne umgefärbt. Trotzdem fühlen sich die Macher berechtigterweise unfair behandelt, als kleines Indie-Spiel herausgepickt zu werden, werden rundherum zig andere Spiele und Filme weiterhin rote Kreuze beinhalten. Aber hey, schon wieder was gelernt. WoW-Classic-Server-Teams streiten untereinander Der Streit um Classic-World-of-Warcraft-Server geht in eine neue Runde. Denn jetzt zoffen sich zwei Fan-Projekte für inoffizielle Vanilla-WoW-Server gegenseitig an. So hat das Team von Nostalrius die Betreiber von Elysium aufgefordert, die von Nostalrius zur Verfügung gestellten Daten für den Betrieb der Fan-Server nicht weiter zu benutzen. Der Grund: Man wolle offizielle, von Blizzard gestellte Classic-Server haben und habe das Gefühl, dass die Community die inoffiziellen Realms nicht mehr als Fan- sondern als Piraten-Server ansieht und man so den Ruf des Vorhabens in den Schmutz zieht. Deshalb habe man als ersten Schritt auch den Charaktertransfer von Nostalrius auf Elysium gestoppt. Ein Elysium-Sprecher erklärt, dass man das bedauert, Elysium aber auch ohne den sogenannten Nostalrius-Core weiterbetreiben wird und dafür das eigene System Anathema zum Einsatz kommt, das genauso gut, wenn nicht sogar besser funktioniert. Das Team von Nostalrius hatte nach einer Unterlassungsanordnung von Blizzard seinen inoffiziellen Vanilla-WoW-Server abgeschaltet, sich danach aber im Blizzard-Hauptquartier mit den Entwickler getroffen, um über die Möglichkeit offizieller Classic-WoW-Server zu sprechen. Nachdem aber dann die aktuelle Hausmesse-BlizzCon ohne eine entsprechende Ankündung kam und ging, ist Nostalrius der Geduldsfaden gerissen und man hat den eigenen Code an das Projekt Elysium weitergegeben.           Sundered: Metroidvania von den Jotun-Machern auf Kickstarter Sundered heißt ein neues vielversprechendes Kickstarter-Projekt von den Jotun-Machern Thunder Lotus Games. Das Metroidvania-Spiel setzt auf einen ähnlich handgezeichneten Stil wie das Vorgänger-Spiel Jotun, verspricht aber endlose Wiederspielbarkeit. Außerdem gibt’s ein interessantes Moral-Skill-System. Denn die freischaltbaren Fähigkeiten lassen sich korrumpieren. Diese finsteren Skill-Variantien sind zwar besonders mächtig, entziehen dem Hauptcharakter Eshe aber Menschlichkeit. Laut den Entwicklern macht das dann die Kämpfe mit riesigen Bosskämpfen einfacher, der Versuchung zu entsagen und sich durchzubeißen soll aber auch belohnt werden. Sundered soll im Juli 2017 für PC, Mac, Linux und PS4 erscheinen. Die dafür nötigen 25.000 kanadischen Dollar hat das Kickstarter-Projekt bereits eingespielt. Weitere Stretchgoals sind noch nicht bekannt.



Moin Michi - Folge 23 - Gilden-Putsch in Azeroth Video starten 3:33

17.01.2017

Moin Michi - Folge 23 - Gilden-Putsch in Azeroth

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 23 erzählt Julius von einem dramatischen Coup in World of Warcraft. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!  


Werbung oder Wahrheit: Forza Horizon 3 - Gut gebrüllt, Microsoft Video starten 17:10

17.01.2017

Werbung oder Wahrheit: Forza Horizon 3 - Gut gebrüllt, Microsoft

IN DER WERBUNG FÜR FORZA HORIZON 3 WIRD VIEL GESCHRIEN. Wer auch immer bei Microsoft die die Werbetexte für das Rennspiel verfasste, hatte eine klemmende Feststelltaste. Doch im Video kommen Dimi und Johannes zu dem Schluss: Microsoft hat auch allen Grund den Marktschreier zu mimen - Forza Horizon 3 hat jede Menge gute Argumente, mit denen die PR-Abteilung werben kann. Ist ja auch irgendwo keine Überaschung, schließlich hat uns das Spiel abseits der PC-Probleme im Test fast vollkommen überzeugt.  In unserem Videoformat Werbung oder Wahrheit überprüfen wir jeweils 10 Aussagen, mit denen ein Spiel beworben wird, auf deren Wahrheitsgehalt. Hat die Maketing-Abteilung übertrieben oder entsprechen die Behauptungen der Wahrheit?   


Was ist... Astroneer? - Gameplay-Check: Wirklich das bessere No Mans Sky? Video starten 17:01

16.01.2017

Was ist... Astroneer? - Gameplay-Check: Wirklich das bessere No Man's Sky?

Auf Steam erobert Astroneer seit seinem Early-Access-Release am 16.12.2016 bereits die Herzen der Spieler und auch wir sind von dem Planeten-Erkundungsspiel begeistert. In diesem Angespielt-Video stellen wir den Steam-Hit deshalb etwas ausführlicher vor und erklären, was man derzeit und in Zukunft in Astroneer machen kann. Wie geht es 2017 weiter? Neue Features für Astroneer Michael Herold und Christian Schneider zeigen im Was-ist-Video den Anfang von Astroneer und zwischendurch gibt es auch Szenen aus späteren Spielphasen, wenn man den Planeten verlässt, Fahrzeuge baut oder steuert oder eine weitere Basis auf dem Planeten errichtet. Probleme im Multiplayer? So startet man ein Koop-Spiel Astroneer gibt es für 20 Euro im Early-Access über Steam oder als Game Preview für Windows 10 (im Store) und die Xbox One. Eine PS4-Version wird es wohl erst später geben, weil es für die Sony-Konsole noch kein Early-Access-Programm gibt. Detail erklärt: Wie funktionieren Filter in Astroneer?


News: Hurra, Michi ist wieder da - Neues Spiel der Trine-Macher Has-Been-Heroes Video starten 3:32

16.01.2017

News: Hurra, Michi ist wieder da - Neues Spiel der Trine-Macher Has-Been-Heroes

Themen am 16.01.2017: Games Done Quick spielt Rekordsumme ein Tolle Spiele schnell gespielt: Das ist worauf Games Done Quick abzielt. Der Speedrun-Event war ein voller Erfolg: Der Lohn ist eine Menge Gold. Geld. Denn eine Woche wurd‘ gerast Und jedes Genre abgegrast. Dark Souls, Zelda, Bomberman, Da wird man schnell zum Speedrun-Fan. Doch man hat nicht nur zum Spaß gesendet: Es wurde auch fleissig gespendet. 2,2 Millionen Dollar für den guten Zweck Das bläst sogar den Rekord aus dem Vorjahr weg! In den Kampf gegen Krebs wird damit investiert: Für die Prevent Cancer Foundation hat sich’s sehr rentiert.   Swery 65 gründet neues Studio Swery 65, der Bekloppte hinter Deadly Premotionen und zuletzt D4 hat ein neues Studio. Das heißt White Owls, und hat genau wie Swerys letztes Studio Access Games seinen Sitz in Osaka Japan. Aktuell ist noch nicht bekannt, welches Projekt das Studio bearbeitet. Swery, der eigentlich Hidetaka Suehiro heißt, hatte sich 2015 aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit aus der Spieleentwicklung genommen. Sein letztes Projekt, das abgefahrene Episoden-Spiel D4 wurde nach nur einer verkürzten Staffel beendet, über eine zweite Staffel gibt’s keine neuen Infos.     Trine-Entwickler kündigen neues Roguelike Has Been Heroes an Die Macher von Trine haben ein neues Spiel in Arbeit. Das heißt Has-Been-Heroes und wird diesmal kein Koop-Jump’n’Run, sondern ein Roguelike-Action-Strategiespiel. Darin bekommt ein in Vergessenheit geratenes Heldentrio aus Krieger, Mönch und Schurkin vom König eine letzte epische Aufgabe: Seine beiden Prinzessinnen auf dem Schulweg zu begleiten. Has-Been-Heroes erscheint im März 2017 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch.


Die 5 dümmsten KI-Gegner - Video-Special: Zu blöd zum Sterben Video starten 4:41

14.01.2017

Die 5 dümmsten KI-Gegner - Video-Special: Zu blöd zum Sterben

Was haben wir Spieler schon alles erlebt? Eins der frustrierendsten, aber auch der lustigsten Dinge in Videospielen ist es, wenn die KI einmal versagt. Und dabei gibt es diverse Spiele, in denen sie das am laufenden Band tut. In diesem Video zeigen wir die fünf Spiele mit den dümmsten KI-Gegnern. Wir beschränken uns dabei auf Spiele, die ein gewisses Grad an öffentlicher Aufmerksamkeit generieren konnten, da wir natürlich nicht jedes noch so kleine Indie-Spiel berücksichtigen können. Außerdem wohnt dieser Liste selbstverständlich ein gewisses Maß an Subjektivität bei. Wir würden gerne wissen, was eure dümmsten KI-Erfahrungen waren. Welches Spiel fehlt eurer Meinung nach in dieser Liste? Schreibt uns in den Kommentaren. Nächsten Samstag gibt es dann den zweiten Teil zu diesem Video: Die dümmsten KI-Begleiter.


Alle Nintendo Switch Spiele im Video - Wir zeigen das aktuelle Line-Up für 2017 Video starten   3     1 8:49

13.01.2017

Alle Nintendo Switch Spiele im Video - Wir zeigen das aktuelle Line-Up für 2017

Nintendo Switch hat endlich einen Release-Termin, ohne dass einwandfrei geklärt wäre, ob der Volksmund die Konsole fortan Der Switch, Die Switch, Das Switch oder (wie Nintendo vorschlägt) einfach nur Switch nennt. Sei's drum, uns geht's schließlich in erster Linie um die Spiele. Über 30 Titel kennen wir bereits, die im Lauf des Jahres an den Start gehen sollen - und im Video stellen wir sie ALLE vor. Dabei zählen wir zuerst die Spiele auf, über die wir am meisten wissen, zeigen Ingame-Szenen und fassen kurz zusammen, worum es sich handelt. Danach gibt's noch eine kurze Übersicht über all die anderen Titel, von denen wir teils nicht mal einen klaren Namen haben. Aber hey, immerhin wissen wir schon, wie teuer der Spaß am Ende sein wird. Und wie die Controller funktionieren.


News: Battlefield 1-Spieler gebannt, weil zu gut - Nintendo Switch-Details zusammengefasst Video starten 4:28

13.01.2017

News: Battlefield 1-Spieler gebannt, weil zu gut - Nintendo Switch-Details zusammengefasst

Themen am 13.01.2017: Star Citizen stellt Experten für Alien-Sprache ein: Dass Star Citizen ein absolutes Mammut-Projekt ist, das wissen wir inzwischen alle, dennoch gibt es immer wieder neue Kuriositäten, die uns Spieler überraschen. So hat Roberts Space Industries nun einen „Xenolinguistik-Spezialisten“ eingestellt, dessen Aufgabe es sein wird, Alien-Sprachen für die zahlreichen Bewohner der Galaxis zu entwerfen. Der Mann heißt Britton Watkins, hat bereits an Star Trek: Into Darkness gearbeitet und spricht nun in der Around the Verse Video-Serie über das komplexe Erschaffen neuer Sprachen. Ein sehr interessanter Aspekt beim Erschaffen von Welten, der nun in den seltensten Fällen in der Videospiel-Landschaft gebührende Aufmerksamkeit bekommt. Schön, dass sich das im Falle von Star Citizen ändern wird. Battlefield 1-Spieler gebannt, weil zu gut: Battlefield 1 hat derzeit offenbar Problem mit seinem Anti-Cheat-System. Zumindest häufen sich da derzeit die Berichte von Top-Spielern und Streamern die mit extrem guten Stats gebannt wurden, weil sie angeblich Cheats nutzten. Das war allerdings nicht der Fall, sie spielten eben einfach besonders gut. Das Anti-Cheat-Programm Fairfight, welches in Battlefield 1 zum Einsatz kommt vergleicht dabei unter anderem Stats von einzelnen Spielern mit den Durchschnittswerten auf dem entsprechenden Skill-Level. Außerdem bewertet es bestimmte Events als unwahrscheinlich und damit Cheat-verdächtig, zum Beispiel dann, wenn ein Spieler mit einer Waffe ein Ziel ausschalten, dass eigentlich weiter entfernt ist als die Reichweite der jeweiligen Waffe. In diesem Fall traf es nun den Redditor oh_my_god_please_no, der bereits über 2800 Stunden mit dem Anti-Cheat-Programm spielte und auf einmal urplötzlich gebannt wurde. Sein drauf folgendes Reddit-Posting bekam allerdings so viel Aufmerksamkeit, dass Dice dem Problem sicherlich nachgehen wird. Nintendo Switch-Details zusammengefasst: Wie versprochen gab’s in der vergangen Nacht Details zu Nintendos neuer Konsole Switch, die erscheint am 3. März in Japan, USA und den größten europäischen Ländern. Offizieller Preispunkt 299 US-Dollar, wobei Amazon Deutschland die Konsole derzeit mit 329 Euro listet. Die Switch gibt’s in zwei Ausführungen, allerdings unterscheidet sich bei denen nur die Farbe der Controller, die einmal grau und einmal bunt sind. Ab Herbst 2017 soll es wie bei Microsoft und Sony einen kostenpflichtigen Online-Service geben, ebenfalls verbunden mit Spiele-Sonderangeboten. Auf einen Region Lock wird verzichtet und die Batterie-Laufzeit variiert je nach Spiel zwischen 2,5 und 6,5 Stunden. Eine komplette Übersicht des Launch-Lineups gab es tatsächlich gar nicht, der wohl wichtigste Titel Zelda: Breath of the Wild wird aber direkt am 3. März mit der Konsole zusammen erscheinen. Außerdem solls im Sommer Splatoon 2 geben, am 28. April gibt es Mario Kart 8 Deluxe, eine erweiterte Version des Wii U Fun-Racers und Ende 2017 erscheint dann Super Mario Odyssey, ein neues vollwertiges 3D-Mario-Spiel, in dem wir den roten Klempner durch verschiedene Welten begleiten. Im Trailer sieht man da unter anderem eine Großstadt, eine Wüste und einen Wald. Das war es so im Groben, alle Details in der Übersicht, die gibt’s bei uns nochmal gesondert in einem Video oder schon jetzt in Textform auf GameStar.de.


Top 12 Game Boy Games - Video: Unsere Lieblings-Spiele Video starten   11     3 24:57

12.01.2017

Top 12 Game Boy Games - Video: Unsere Lieblings-Spiele

Welche Spiele gehören auf den Super Retro Boy? Falls die Retro-Konsole überhaupt kommt, sind hier 12 Gameboy-Spiele, die nicht fehlen dürfen. Der Retro Boy soll wie das Mini NES von Nintendo für das alte NES selbst, Spiele für den Gameboy Color und sogar den Gameboy Advance abspielen können. Dimi und Elena haben deshalb ihre Kollegen von GameStar und Gamepro gefragt, für welche Spiele von damals sie den Gameboy sofort noch einmal anwerfen würden. Vom Kult-Klassiker wie Zelda und Pokémon bis zur kuriosen Außenseiterperle wie Fire Emblem ist alles dabei. Welches Gameboy-Spiel war euer Liebling? Schreibt es in die Kommentare!


Rise + Shine - Gameplay-Check im Video: Brutal, schwer und richtig cool Video starten   1   3:27

12.01.2017

Rise & Shine - Gameplay-Check im Video: Brutal, schwer und richtig cool

Das erste, was bei Rise & Shine für die Xbox One und den PC ins Auge sticht, ist der schicke comicartige Grafikstil. Doch was verbirgt sich hinter der hübschen Fassade? Tobi findet in seinem Angespielt-Video schnell heraus: Ein richtig forderndes Actionspiel, bei dem ihr öfter ins Gras beißen werdet, als euch lieb ist. Denn in der Rolle des kleinen Jungen Rise, der mit der heiligen Waffe Shine seinen Heimatplaneten Gamearth retten muss, trefft ihr auf jede Menge Gefahren - Wachen, Killerroboter und Laserbarrieren. Um die zu überwinden ist ein bisschen Frustresistenz und auch Geschick gefragt, denn bei Rise & Shine geht es nicht nur darum, einen möglichst flinken Abzugsfinger zu haben. Tobi zeigt euch im Angespielt-Video, wie Rise & Shine funktioniert, und wo die Stärken bzw. die kleineren Schwächen des Titels liegen.


News: Nintendo Switch wird heute Nacht enthüllt - Halo Wars 2 Beta startet nächste Woche Video starten 3:58

12.01.2017

News: Nintendo Switch wird heute Nacht enthüllt - Halo Wars 2 Beta startet nächste Woche

Xbox One Scorpio wird vielleicht schon vor der E3 vorgestellt: Microsofts Superkonsole Project Scorpio könnte bereits vor der E3 2017 präsentiert werden, das enthüllte jetzt Xbox-Boss Phil Spencer bei einem Twitter-Q & A. Wörtlich sagte er, er sei sich dessen zwar nicht sicher, aber man wisse, dass die Nutzer so bald wie möglich Infos haben wollen. Microsoft hatte in den vergangenen Monaten eine sehr hohe Erwartungshaltung aufgebaut, nachdem sie Scorpio in Interviews mehrfach zur „leistungsstärksten Spiele-Konsole aller Zeiten“ deklariert hatten, deren Kapazitäten auch sichtbar über denen der bereits erschienenen PS4 Pro liegen sollen. Die Konsole soll unter anderem eine „richtige“ 4K-Erfahrung bieten und wird im Herbst 2017 erscheinen, das Ganze voraussichtlich zu einem stattlichen Preis. Phil Spencer ließ sich noch entlocken, dass er mit dem Fortschritt des Projektes bislang sehr zufrieden sei. In einem anderen Interview hatte der Halo-Boss Frank O’Connor sich ebenfalls zur Scorpio geäußert. Er konnte zwar keine Details nennen, aber bezeichnete die Hardware des System als „deutlich stärker als zunächst gedacht“. Halo Wars 2 Beta startet nächste Woche: Die Blitz Multiplayer-Beta für Halo Wars 2 wird am 20. Januar an den Start gehen und es allen Xbox One- sowie PC-Spielern ermöglichen, den namensgebenden Blitz-Modus auszuprobieren. Die Beta ist also offen, auf der Konsole wird aber natürlich eine Gold-Mitgliedschaft vorausgesetzt, da es schließlich um reinen Multiplayer handelt. In der Beta wird eine Karte verfügbar sein, die Proving Grounds, auf der sowohl 1 gegen 1, 2 gegen 2 und 3 gegen 3 Matchmaking unterstützt wird. Alle der sogenannten Blitz-Karten und Fraktions-Anführer werden in der Beta spielbar sein, außerdem wird es wöchentliche Herausforderungen geben, die Microsoft zum stresstesten bestimmter Elemente nutzen will. Unseren Fortschritt dürfen wir allerdings nicht mit ins fertige Spiel nehmen, stattdessen können wir uns aber zwei Blitz-Card-Packs als Belohnungen verdienen, wenn wir uns in der Beta einloggen und mindestens ein Match beenden. Das fertige Spiel steht dann am 21. Februar in den Startlöchern. Nintendo Switch wird heute Nacht enthüllt: Am 13. Januar um 5 Uhr nachts unserer Zeit wird Nintendo in einer großen Präsentation viele Details zu ihrer neuen Konsole Nintendo Switch verraten. Die soll ja schon im kommenden März erscheinen und ist so etwas wie ein Hybrid zwischen Wohnzimmer-Konsole und Portable. Bei der Präsentation werden wir voraussichtlich ein genaues Release-Datum, den Preis der Konsole, Hardware-Spezifikationen und Zubehör erfahren. Außerdem bekommen wir sicher einen Einblick in das Spiele-Lineup, da könnte es neben Zelda auch Infos zum neuen Mario oder Mario Kart geben. Auch sehr interessant, wie das sich nun mit den Dritthersteller-Spielen verhält, vielleicht werden da ja auch schon Nägel mit Köpfen gemacht und wir sehen z.B. ne offizielle Skyrim-Ankündigung wie im Trailer. Wer die Präsentation live verfolgen will, der klickt heute Nacht um 5 Uhr auf den offiziellen Nintendo-YouTube-Kanal, da wird es dann einen Stream geben. Alle Infos gibt’s aber dann natürlich auch auf GameStar.de


Die 5 furchtbarsten Publisher-Trends - Video: Was EA, Ubisoft und Co. ändern müssen Video starten 6:39

12.01.2017

Die 5 furchtbarsten Publisher-Trends - Video: Was EA, Ubisoft und Co. ändern müssen

Große Publisher sind wichtig für die Spielebranche. Ähnlich wie Hollywood im Film-Business halten sie die größten Budgets in den Händen - und damit das Potenzial, die aufwendigsten Videospiele überhaupt zu entwickeln. Häufig ist das Ergebnis ein beeindruckender Blockbuster, bei dem selbst fachfremde Skeptiker ihren imaginären Hut ziehen müssen. Aber es gibt auch eine Kehrseite der Medaille. Häufig entstehen im Namen des Profitstrebens unangenehme Gewohnheiten, die alles andere als cool sind. Die Triple-A-Industrie gerät dann in die harsche Kritik der Spieler, wird angegriffen und beschuldigt, die eigene Gier über den Qualitätsanspruch zu stellen. Wir halten uns mit den Vorwürfen zurück und skizzieren in diesem Video ganz sachlich 5 aktuelle Publisher-Trends, die aus Spielersicht einfach nerven. Klar, hinter Produktionen wie Assassin's Creed oder Dishonored stecken Unmengen von Prozessen, die man als Laie kaum durchblicken kann. Aber trotzdem müssen sich die großen Konzerne die Kritik der Endverbraucher gefallen lassen - denn um zu wissen, dass überteuerte Echtgeld-Shops für Spieler doof sind, braucht man kein tieferes Verständnis von Finanzabwicklungen.


Welche Spiele machen süchtig? - Google halt! Video starten 5:24

11.01.2017

Welche Spiele machen süchtig? - Google halt!

In unserem neuen Format widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jeden Mittwoch ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese erste Folge widmen wir uns aber dem sehr allgemeinen Begriff welche spiele. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. Dieses ist sozusagen eine Pilot-Episode und wir bitten euch, liebe Community, um euer Feedback und eure Mithilfe bei der zukünftigen Gestaltung dieser Idee. Außerdem fehlt unserem Format noch ein eingängiger und passender Name. Auch hier laden wir euch zur Mithilfe ein. Wie soll das neue Format heißen? Über eure Vorschläge in den Kommentaren sind wir sehr dankbar. Foren-Beitrag zu Let's Plays  Auf Twitch verbotene Spiele


Halo Wars - Grafik-Vergleich: Xbox 360 gegen Xbox One Remaster Video starten   1   3:25

11.01.2017

Halo Wars - Grafik-Vergleich: Xbox 360 gegen Xbox One Remaster

Wir vergleichen die Grafik von Halo Wars im Original auf der Xbox 360 mit dem Xbox One Definitive Edition Remaster. Die Halo Wars Definitive Edition ist Teil der Halo Wars 2 Ultimate Edition und bringt den Xbox 360 Titel mit verbesserten Grafik-Details wie Texturen, Texturfilterung, Effekte, Schatten und mehr auf Xbox One und PC – auf dem PC gibt es zudem 4K-Unterstützung. Außerdem sind alle DLCs enthalten. Als Play Anywhere Titel ist die Halo Wars Definitive Edition mit nur einem Code sowohl für die Xbox One als auch für PCs mit Windows 10 verfügbar. Vorbesteller der Halo Wars 2 Ultimate Edition können die Halo Wars Definitive Edition seit dem 20. Dezember 2016 spielen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


News: Vampir-Addon für Die Sims 4 - 151 Pokémon in Hearthstone-Karten verwandelt Video starten 4:18

11.01.2017

News: Vampir-Addon für Die Sims 4 - 151 Pokémon in Hearthstone-Karten verwandelt

Die neuen One Gamestar-PCs: http://www.gamestar.de/hardware/gamestar-pcs/one-gamestar-pc-ultra/one_gamestar_pcs_mit_neuen_schnelleren_kaybe_lake_cpus,441,3307658.html Themen am 11.01.17: WoW Legion Patch 7.1.5 mit zweifelhaften Patch Notes: World of Warcraft: Legion erhält seinen lang erwarteten Zwischenpatch 7.1.5, das eigentliche Kuriosum ist aber zunächst gar nicht der Patch selber, sondern die Tatsache, dass die englischen Patch Notes derart voll mit Schreibfehlern und falschen Satzzeichen waren, dass es schwierig war, überhaupt sinnvolle Infos daraus zu ziehen. Auf deutsche Patch Notes verzichtete man gleich komplett. Das Ganze ging soweit, dass sich Community Manager Josh Allen offiziell bei allen Spielern entschuldigte und gelobte, so etwas würde zu 100% nicht mehr vorkommen. Tja, nun zum eigentlichen Patch. Dieser bringt wie gehabt zahlreiche Veränderungen an den Fähigkeiten der einzelnen Klassen, verändert den Umgang mit Artefaktwissen dahingehend, dass es leichter wird, Zweitcharaktere zu unterhalten und bereitet auf den großen neuen Raid „Die Nachtfestung“ vor, der dann kommenden Mittwoch seine Pforten öffnet. 151 Pokémon als Hearthstone-Karten entworfen: Die 150 bzw 51 originalen Pokemon waren doch schon irgendwie die coolsten, oder? Das dachte sich auch ein Redditor namens Corpit, der die kleinen Taschenmonster nun in Hearthstone-Karten umwandelte. Komplett mit eigenen Werten, Schlachtrufen und Fähigkeiten. Der legendäre Eisvogel Arktos zum Beispiel kostet 10 Mana, ist aber extrem stark. Mit 12 Gesundheitspunkten sorgt er außerdem dafür, dass alle anderen Minions eingefroren sind und das auch bleiben. Hobby-Deckbauer werden sicherlich einen Heidenspaß haben, aus den Karten mächtige Sets zu bauen. Ein bisschen schade nur, dass die Entwicklung von Pokemon keine Mechanik der Karten ist. Stattdessen ist jedes Pokemon einfach eine unabhängige Karte für sich. Ob wir die Pokemon-Karten jemals in Hearthstone erleben werden? Wohl kaum. Aber trotzdem eine echte coole, kuriose Idee. Vampir-Addon für Die Sims 4: Die Sims 4: Vampire heißt das neue Gameplay-Pack für „Die Sims 4“ und erscheint am 24. Januar 2017. Unsere Sims können also Vampire werden und haben dementsprechend gleich auch ein paar neue Vampir-Bedürfnisse. Unter anderem müssen sie Plasma trinken, das gekauft, angebaut oder anderen schlafenden Sims abgezapft werden kann. Dazu kommen noch besondere Fähigkeiten, wie die Verwandlung anderer Sims oder das Annehmen bestimmter Gestalten. Sims lassen sich auch direkt im Editor als Vampire kreieren, ein Kind mit Vampir-Genen kann auch direkt als solcher geboren werden. Das Spiel wird außerdem um die neue Welt „Forgotten Hollow“ erweitert, ein Gruselstädtchen, ganz passend zum Thema Vampire. Außerdem gibt’s neuen Gegenstände zu kaufen, unter anderem natürlich einen Sarg.


News: Keine Bethesda-Remaster mehr nach Skyrim - Microsoft stampft Scalebound ein Video starten 3:18

10.01.2017

News: Keine Bethesda-Remaster mehr nach Skyrim - Microsoft stampft Scalebound ein

Themen am 10.1.17: Awesome Games Done Quick: Charity-Event geht in die nächste Runde: Das bekannte Charity-Event „Awesome Games Done Quick“ geht in die nächste Runde. In dem bis zum 15. Januar andauernden Event werden über 100 Spieler teilnehmen und Speedruns zu Videospiel-Klassikern wie Super Metroid und Donkey Kong präsentieren. Neuere Titel wie Hyper Light Drifter und Dark Souls 3 sind allerdings ebenfalls vertreten. Das Ganze lässt sich auf dem Games Done Quick Twitch Channel verfolgen und anschließend auf YouTube in der Wiederholung anschauen. Im Jahr 2015 hatte Awesome Games Done Quick 1,5 Millionen Dollar an Spenden für die Prevent Cancer Foundation gegen Krebs eingenommen. Einen genauen Plan, wann welche Spiele gezeigt werden, findet ihr auf gamesdonequick.com. Keine Bethesda-Remaster mehr nach Skyrim: Bethesda plant nach dem durchaus erfolgreichen Launch der Skyrim Special Edition keine weiteren Remaster. Stattdessen wolle man sich darauf konzentrieren, neue Dinge zu kreieren, so Bethesda-Vizepräsident Pete Hines. Ein Remaster sei immer wahnsinnig aufwendig zu bewerkstelligen und machte im Falle von Skyrim nur deshalb Sinn, weil man durch die Entwicklung von Fallout 4 und die Portierung der Engine auf die neuen Konsolen schon so gut vorgearbeitet hatte. Man wollte es sich dann nicht entgehen lassen, Next-Gen-Vorzüge wie zum Beispiel den Mod-Support auf Konsolen auch den Skyrim-Spielern zur Verfügung zu stellen. Auch bei Dishonored damals handelte es sich um eine Ausnahme, da das Spiel gegen Ende seiner Konsolengeneration erschien und man die Marke etablieren wollte. Wir sind natürlich sehr gespannt auf die neuen Projekte, auf die sich Bethesda konzentrieren will. Wir wissen ja bereits, dass das Studio drei noch unangekündigte Großprojekte bearbeitet, wobei es sich bei einem davon aller Wahrscheinlichkeit um The Elder Scrolls 6 handeln wird. Microsoft stampft Scalebound ein: Da hab ich doch gerade noch in unserer Rollenspiel-Vorschau 2017 davon berichtet, nun ist das Spiel offiziell nicht mehr. Scalebound sollte ein ambitioniertes Rollenspiel des Bayonetta Machers Hideki Kamiya werden, in dem wir den Jungen Drew und seinen Drachen Thuban spielen sollten. Besondere Spielmechanik war der Steuerungswechsel zwischen Drew und seinem Drachen-Begleiter. Das Spiel befand sich scheinbar über einen sehr langen Zeitraum in der Entwicklung, wurde es doch bereits auf der E3 2014 angekündigt und generierte damals einigen Hype. Zahlreiche Verschiebungen deuteten bereits auf Probleme bei der Entwicklung hin. Bereits über die letzten Wochen hinweg war außerdem aufgefallen, dass das Spiel auf den offiziellen Microsoft-Seiten nicht mehr auftauchte und auf in einem Post über die Zukunft der Xbox nicht erwähnt wurde. Nun machte Microsoft es offiziell und bestätigte die Einstellung des Projektes.


News: Mass Effect Andromeda ohne Season Pass - Skript für Uncharted-Film fertig gestellt Video starten   1   3:38

09.01.2017

News: Mass Effect Andromeda ohne Season Pass - Skript für Uncharted-Film fertig gestellt

Themen am 9.1.: Skript für Uncharted-Film fertig gestellt: Das Skript für die Verfilmung der Uncharted-Reihe ist fertiggestellt. Das berichtet Drehbuchautor Joe Carnahan auf seinem Twitter-Kanal und wirkt dabei äußerst überzeugt von seiner Arbeit. Sinngemäß schreibt er „Wenn es derzeit ein montrös-cooleres Action-Script in Hollywood gibt, dann würd ich das mal gerne lesen, dieses Teil ist ein Biest.“ Nun beginne aber erst die richtige Arbeit. Amy Henning, frühere Autorin der Uncharted-Reihe, gratulierte Carnahan zu dem Erfolg. Letztes Jahr hatte dieser sich schon mal zu zum geplanten Film geäußert und diesen als „Anti-Indiana-Jones“ bezeichnet. Den Skript-Entwurf, den er Game Director Neil Druckmann angeblich gezeigt habe, gab dieser aber an, nie gesehen zu haben. Als Regisseur für den Film ist derzeit der „Nachts im Musem“-Regisseur Shawn Levy geplant, für die Hauptrolle des Nathan Drake kämen unter anderem Mark Wahlberg oder Chris Pratt in Frage. Steam bricht Nutzer-Rekord: Am 7. Januar hat Steam zum ersten Mal die 14 Millionen gleichzeitigen Nutzer geknackt, ein riesiger Meilenstein für die Spiele-Plattform. DOTA 2 war dabei der bedeutendste Vertreter mit 952.000 dieser Nutzer, danach Counter Strike: Global Offensive mit 675.000 Spielern und auf Platz 3 GTA 5 mit 116.000 gleichzeitigen Spielern. Zum Vergleich: Im Januar 2015 waren es 12 Millionen Spieler, im Jahr 2012 noch 5 Millionen. Ein beeindruckendes Wachstum also über die letzten 5 Jahre. Dass diese besonderen Meilensteine vornehmlich im Januar erzielt werden ist vermutlich keine Überraschung, da nach Weihnachten, Winter Sale und dem kalten Wetter natürlich eine besonders gute Zeit zum Zocken ist. Mass Effect Andromeda - Details zu Season Pass, Pre-Order, etc: Mass Effect Andromeda bekommt keinen Season Pass. Diese Pläne wurden laut General Manager Aaryn Flynn verworfen. Dennoch werde es natürlich wieder zahlreiche DLC geben, über deren Inhalte und Preise werde man jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt sprechen. Des Weiteren sind im australischen Microsoft Store nun Details zu den Pre-Order-Boni und Verkaufsversionen des Spiels aufgetaucht. So bekommen Vorbesteller einen Rüstungs-Skin, einen Skin für das Nomad-Fahrzeug und einen XP-Boost für den Multiplayer-Modus. Die Deluxe Edition erhält ein einzigartiges Waffen-Set, ein Outfit, eine weitere Rüstung, ein Haustier, den digitalen Soundtrack und ein Deluxe-Boost für den Multiplayer. Und dann gibt’s noch die Super Deluxe Edition mit Super Deluxe Booster Packs, die einem über 20 Wochen hinweg jede Woche ein Vorteils-Paket verschaffen. Mass Effect Andromeda hat ja seit einigen Tagen auch einen bestätigten Release-Termin, das ist der 21. März in Nordamerika und der 23. März bei uns in Europa.


Werbung oder Wahrheit: Titanfall 2 - Alles episch oder was? Video starten 11:41

07.01.2017

Werbung oder Wahrheit: Titanfall 2 - Alles episch oder was?

Werbung für Shooter klingt irgendwie immer gleich. Da ist alles episch, spektakulär, brachial, grandios, noch nie dagewesen und völlig neu. Auch die Werbung für Titanfall 2 macht da keinen Unterschied und scheut sich nicht, mit Superlativen und großen Versprechen um sich zu werfen. Kann der Shooter dem auch gerecht werden? Johannes Rohe und Mirco Kämpfer, der unseren Test zu Titanfall 2 verfasst hat, überprüfen das.  In unserem Videoformat Werbung oder Wahrheit überprüfen wir jeweils 10 Aussagen, mit denen ein Spiel beworben wird, auf deren Wahrheitsgehalt. Hat die Maketing-Abteilung übertrieben oder entsprechen die Behauptungen der Wahrheit?   


Top 10 Horror-Games für 2017 - Zehn Gruselspiele in der Video-Vorschau Video starten 6:51

06.01.2017

Top 10 Horror-Games für 2017 - Zehn Gruselspiele in der Video-Vorschau

Horror-Fans, aufgepasst! 2017 wird ein sehr interessantes Jahr für euch. Angefangen mit dem Genre-Schwergewicht Resident Evil 7 warten einige Geheimtipps mit innovativen Konzepten und Spielideen. In diesem Video verschaffen wir einen Überblick über die Releases des Jahres und liefern alle bisherigen Infos zu den einzelnen Titeln. Dieses Video ist Teil unser Jahresvorschau-Reihe, in der wir die anderen Spielegenres auf gleiche Art und Weise behandelt haben. Auf welches Horror-Spiel im neuen Jahr freut ihr euch am meisten? Wir freuen uns auf eure Kommentare.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.