• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

  7.888 Videos   Zuletzt am 12.11.2025 aktualisiert

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.

Hellblade Senuas Sacrifice - PC gegen PS4 im Grafikvergleich Video starten 3:36

08.08.2017

Hellblade Senua's Sacrifice - PC gegen PS4 im Grafikvergleich

Wir vergleichen die Grafik von Hellblade Senua's Sacrifice auf dem PC mit der PS4. Der PC ist auf maximale Grafik gestellt, gespielt haben wir beide Versionen mit 1080p Auflösung. Die Unterschiede zwischen beiden Versionen sind gering und verstecken sich in Details wie der Umgebungsverdeckung und Vegetationsdichte.  Hellblade Senua's Sacrifice basiert auf der Unreal Engine 4 und sieht entsprechend ordentlich aus. Getrübt wird der Eindruck jedoch von stellenweise unscharfen Texturen, besonders fällt das bei den Boden- und Felstexturen auf. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz ASUS Strix GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Top 5 im Sounddesign - Video: Spiele, die richtig gut klingen Video starten 6:49

05.08.2017

Top 5 im Sounddesign - Video: Spiele, die richtig gut klingen

Sounddesign ist in Videospielen die vielleicht am meisten unterschätzte Kunst. Dabei gibt es so viele Spiele, bei denen die Sounddesigner allerlei Strapazen auf sich nahmen, um am Ende genau den richtigen Ton zu treffen. Wir zeigen die Spiele, mit dem besten Sounddesign auf PC, PS4 und Xbox One, sowie den älteren Konsolen. Die Battlefield-Reihe oder Horror-Titel wie Alien: Isolation haben natürlich fantastisches Sounddesign. Aber auch ein paar kleinere Überraschungstitel finden sich aus ganz verschiedenen Gründen in dieser Liste wieder. Was für's Auge statt auf's Ohr? Die schönsten Spiele der Welt


Life is Strange: Before the Storm - Preview-Video: Keine Zeitreisen, aber bessere Entscheidungen? Video starten 4:44

04.08.2017

Life is Strange: Before the Storm - Preview-Video: Keine Zeitreisen, aber bessere Entscheidungen?

Square Enix war bei uns in der Redaktion zu Besuch und ließ uns 30 Minuten vom Anfang des Prequels Life is Strange: Before the Storm von Deck Nine Games spielen. Das ist übrigens nicht Life is Strange 2, das bei Dontnod in Entwicklung ist. Die Besonderheit dabei ist, dass wir Chloe spielen und nicht Max - wir müssen also auf Zeitreisekräfte verzichten. Die wird es definitiv nicht geben. Dafür sollen sich die Entscheidungen umso konsequenter anfühlen, sich noch weiter verzweigen und unerwartete Folgen mit sich bringen. Dem haben wir beim Anspielen auf den Zahn gefühlt und überprüft, ob Life is Strange auch als reines Teenie-Drama funktionieren kann - wie gut das klappt, kann man auch ausführlich in unserer Text-Preview nachlesen. Genauso wichtig wie die Entscheidungen, ist hierfür natürlich die Story: Die klingt durchaus vielversprechend. Als rebellische Draufgängerin Chloe lernen wir die mysteriöse Highschool-Königin Rachel Amber kennen und gehen gemeinsam mit ihr einem Geheimnis ihrer Familie auf den Grund. In Life is Strange war Rachel bislang fast wie ein Geist, der über allem schwebte, weshalb es umso interessanter ist, sie endlich zu treffen. Das Prequel hat allerdings den großen Haken, dass die Zukunft von Rachel, Chloe und Arcadia Bay bereits feststeht. Wir sind gespannt, ob Deck Nine Games trotzdem eine spannende Geschichte erzählen kann. Die erste von drei Episoden von Before the Storm erscheint schon am 31. August für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch. 20 Minuten Gameplay: So spielt sich das Prequel


The Long Dark - Fazit-Video zum Story-Modus (Gameplay) Video starten 5:33

04.08.2017

The Long Dark - Fazit-Video zum Story-Modus (Gameplay)

Das Survival-Abenteuer The Long Dark ist nach einigen Jahren Entwicklung endlich aus der Early-Access-Phase raus. Jetzt gibt’s das Indiespiel vom Entwickler Hinterland Games als Release-Version auf Steam. Neu dabei: Der Story-Modus, von dem die ersten beiden Kapitel der Staffel Wintermute enthalten sind. Die GameStar-Redakteure Johannes Hanisch und Michael Obermeier besprechen, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich in den komplexen Überlebenskampf in der kanadischen Wildnis zu stürzen, oder ob man noch abwarten sollte. Test-Artikel zu The Long Dark lesen Trailer zu The Long Dark: Ausschnitte aus der Story-Kampagne & Gameplay


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Hupen-Terror + Server-Lags Video starten 2:00

04.08.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Hupen-Terror & Server-Lags

Wir fassen die wichtigsten Neuigkeiten der Woche zu Playerunknown’s Battlegrounds im Video zusammen. PUBG - Patch Notes für Early Access Month 4 Update Diese Woche ist endlich das Month 4 Update für Battlegrounds erschienen. Das hat, wie schon zuvor angekündigt endlich reine Ego-Sicht-Server und das neue Gewehr Mk14 EBR gebracht. Allerdings gab’s auch Grund zum Frust. Denn der Patch hat auch nervige Lags und Rubberbanding ins Spiel gebracht. PUBG-Trolle bringen Streamer mit Hupen um den Verstand Denn nach Stream-Sniping kommt jetzt Stream-Honking. Denn der neue Trend der Stream-Trolle ist es, bekannte Streamer mit den gerade erst neu eingebauten Autohupen in den Wahnsinn zu treiben. Kann man sich von stressen lassen. Kann man aber auch einfach abstellen. Twitch spielt PUBG und wird Dritter Nach dem gigantischen Erfolg von Twitch Plays Pokemon war’s nur eine Frage der Zeit, bis auch Battlegrounds vom Twitch-Chat ferngesteuert wird. Das Prinzip ist das gleiche: User schreiben Befehle in den Twitch-Chat, ein Bot setzt die meistgenannten Eingaben dann als Bewegung um. Und obwohl’s unendlich umständlich ist, hat die Community damit tatsächlich Platz 3 gemacht und sogar zwei Kills geschafft, wobei ein Opfer sich für die Aktion hingegeben hat.


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Eine Runde im First-Person-Modus Video starten 16:27

03.08.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Eine Runde im First-Person-Modus

Mit dem vierten Monats-Update für Playerunknown's Battlegrounds findet auch der neue First-Person-Only-Modus seinen Weg ins Spiel. Damit können wir PUBG nun auch als reinen Ego-Shooter spielen.  Johannes Rohe und Michael Herold ziehen den Fallschirm auf und springen in eine Proberunde auf einem First-Person-Server, um zu testen, wie sich der Battle-Royal-Shooter ohne die Vorteile der Third-Person-Ansicht spielt. So fehlt in der Ego-Ansicht beispielsweise die Möglichkeit, gefahrlos aus der Deckung heraus um Ecken oder über eine Mauer zu spähen. Außerdem probieren die beiden den neuen Modus für Farbenblinde aus, der ebenfalls mit dem Monats-Update #4 in PUBG eingeführt wurde. Wie stark sich der First-Person-Modus vom Third-Person-Modus unterscheidet, und ob Johannes wenigstens unter die Top-50 gekommen ist, erfahren Sie im Video. Was sich diesen Monat sonst noch in PUBG getan hat, können Sie in den Patch-Notes des Early Access Month 4 Updates nachlesen.



Battlefield 2018 - Video: Mikrotransaktionen statt BF Premium für Battlefield 5 Video starten 15:16

31.07.2017

Battlefield 2018 - Video: Mikrotransaktionen statt BF Premium für Battlefield 5

Das nächste Battlefield-Spiel von Electronic Arts soll im Jahr 2018 erscheinen und auf die Frostbite-Engine setzen. Das hat EA Boss Andrew Wilson in einer Investorenkonferenz angekündigt. Die knappe Ankündigung lässt natürlich viel Raum für Spekulation über ein mögliches Battlefield 2, Battlefield 5 oder wie auch immer das Spiel letztlich heißen mag. Im Video diskutieren Michael Obermeier und Johannes Rohe über die Wahrscheinlichkeit bestimmter Szenarien wie Zweiter Weltkrieg in Battlefield 2, Vietnamkrieg in Battlefield: Vietnam 2, moderner Konflikt in Battlefield 5 oder als SciFi-Shooter Battlefield 2143. Außerdem erklären die beiden, weshalb sich die Battlefield-Reihe mit dem Release in 2018 vom Season-Pass-Konzept eines Battlefield-Premium lösen und stattdessen mit großer Wahrscheinlichkeit auf Mikrotransaktionen setzen wird. Was denken Sie? In welche Richtung wird das neue Battlefield sich entwickeln? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren. Die 10 Besten: Das sind die tollsten Battlefield-Spiele


Darf ich vorstellen: Pressure Overdrive - Angespielt-Video zum Twinstick-Action-Rennspiel Video starten   1   3:07

30.07.2017

Darf ich vorstellen: Pressure Overdrive - Angespielt-Video zum Twinstick-Action-Rennspiel

In der siebten Folge von "Darf ich vorstellen" zeigt euch Tobi den Twinstick-Rennspiel-Mix Pressure Overdrive. Mit einem schwer bewaffneten Buggy fetzt ihr darin durch 33 Level und ballert allerlei Robotergegner über den Haufen, um letztendlich einem bösen Grafen das Handwerk zu legen, der das Wasser geklaut hat. Pressure Overdrive ist für PS4, Xbox One und den PC erhältlich, der Preis beträgt rund 13 Euro. Was ist "Darf ich vorstellen"? "Darf ich vorstellen" ist unser neues Angespielt-Format für GamePro.de, in dem wir zukünftig regelmäßig Spiele vorstellen werden, die möglicherweise etwas unter dem Radar fliegen oder von uns keinen eigenen Test bekommen. Es können Titel sein, die wir privat gern spielen und euch daher empfehlen möchten, oder die allgemein nicht sehr bekannt sind und mehr Aufmerksamkeit verdienen. Dabei dürft ihr gern selbst Vorschläge machen. Wenn ihr also ein Spiel habt, zu dem wir ein "Darf ich vorstellen" machen sollen, sagt uns gerne Bescheid. Weitere Videos von "Darf ich vorstellen": - Snake Pass - Schlangen-Plattformer für PS4, One & Switch - Has-Been Heroes - Roguelike der Trine-Macher für PS4, One & Switch - Kamiko - Eines der besten Switch-Exklusivspiele für nur 5 Euro - Tumbleseed - Ein Balance-Akt der besonderen Art - NBA Playgrounds - Arcade-Basketball im Stil von NBA Jam - Crpytark - Bullethell-Roguelike mit schwer bewaffneten Raumanzügen   Wie findet ihr das Format? Wir freuen uns auf Kritik und Feedback in den Kommentaren!


30 neue Konsolenspiele im August 2017 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch + Co. Video starten   4   10:26

29.07.2017

30 neue Konsolenspiele im August 2017 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch & Co.

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir 30 Spiele vor, die im August 2017 für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und Handhelds veröffentlicht werden.  Im August endet endlich die Early Access-Phase des Open World-Survivalspiels Ark: Survival Evolved. Auch das Open World-Adventure The Long Dark ist nun fertig für den Release. Darüber hinaus erscheinen das Switch-Exklusivspiel Mario + Rabbids: Kingdom Battle sowie Hellblade: Senua's Sacrifice. Hinweis: Die Termine in diesem Video sind ohne Gewähr, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.


Hall of Fame der besten Spiele - Micro Machines Video starten 3:58 PLUS

29.07.2017

Hall of Fame der besten Spiele - Micro Machines

Mit Spielzeugautos quer durchs Haus und den Garten – nie war die Codemasters-Reihe so stark wie in den 90er-Jahren. Huldigung an ein kleines aber feines Rennspiel.


Fortnite - Versteckte Features: So geht Cross-Play und Cross-Buy auf PC, PS4 + Xbox One (Video) Video starten 3:00

28.07.2017

Fortnite - Versteckte Features: So geht Cross-Play und Cross-Buy auf PC, PS4 & Xbox One (Video)

Ein paar seiner besten Eigenschaften versteckt Fortnite einfach. Das ist angesichts der sehr umstrittenen - aber erfolgreichen - Verkaufsstrategie ziemlich überraschend ist. Man kann Fortnite nämlich dank Cross-Play auf PC, PS4 und Xbox ONE zusammen spielen - naja, zumindest PC und PS4 zusammen und PC und Xbox One zusammen. Teurer Early Access, aber tolle Sparmöglichkeit Außerdem gibt es eine Cross-Buy-Funktion zwischen PC- und PS4-Version. Wer die mindestens 40 Euro teure Early-Access-Version des Free2Play-Shooters kauft, kann sie also auf beiden Plattformen spielen. Bei der Xbox One gibt es da aktuell noch Probleme, mehr dazu im Video. Speicherstand übertragen zwischen PC, PS4 und Xbox One in Fortnite Neben Crossbuy und Crossplay unterstützt Fortnite auch Cross-Save. Wer auf einer Plattform spielt, kann seinen Speicherstand auf einer anderen weiterspielen. Dazu muss man nur die Konsolen-Konten für Xbox Live und PSN auf der Webseite von Epic Games verknüpfen. Wie das alles funktioniert und was man besonders beim Cross-Play zwischen PC und Konsolen beachten muss, erklären wir im Video. Mehr Details zum Spiel selbst fassen wir im Test-Video zusammen. Und auch die heiß diskutierte Verkaufsstrategie von Fortnite nehmen wir auseinander. Jetzt schon kaufen? Unser Early-Access-Test zu Fortnite


Playerunknowns Battlegrounds - Video: Neue Sniper + August-Patch Video starten 2:55

28.07.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Video: Neue Sniper & August-Patch

  Playerunknown's Battlegrounds - Noch »viele Monate« bis zum Release einer neuen Map Es wird noch Monate dauern, bis die neue Map kommt. Das erklärt Playerunknown im Interview mit der Website Eurogamer. So arbeitet man zwar gerade an der neuen Wüstenmap, die ersten Screenshots darauf waren aber aus einer »schönen Ecke«, die zu Referenzzwecken innerhalb des Teams schon deutlich weiter ist, als der Rest der Karte. Um eine ungefähre Vorstellung zu haben, erklärt Brendan Greene, dass man an der bisherigen Map etwa sechs bis neun Monate gebastelt hat. Außerdem gibt’s noch einen Vorgeschmack auf Map Nummer Drei: Die soll auf einer Adria-Insel mit verschneitem Berggipfel spielen und im Zentrum ein altes Kosmodrom wie in Destiny haben. PUBG - Skins nach Release nicht mehr kostenlos, Fan-Aufschrei Der große Aufreger der Woche war die Ankündigung von Mikrotransaktionen für Battlegrounds – und das obwohl die Entwickler zuerst versprochen hatten, sowas vor Ende der Early-Access-Phase keinesfalls machen zu wollen. Tatsächlich geht’s dabei aber um spezielle Skins aus dem Filmklassiker Battle Royale. Die besonderen Kleidungsstücke sind während der gamescom im August in sogenannten »Gamescom Invitational Crates« zu finden, die Schlüssel zum Öffnen kosten 2,50 Euro. Mit den Einnahmen soll ein gleichnamiges Battlegrounds-Turnier während des Messe finanziert werden – ähnlich dem Model von Dota 2 Worldwide Invitational. Sobald die gamescom vorbei ist, kann man die invitational-crates nicht mehr verdienen. Immerhin: Zwei der Kisten mit Wanderer und Survivor-Kleidungsstücken sollen kostenlos sein. Zudem gibt’s Andeutungen von Playerunknown, dass es nach dem finalen Release wohlmöglich gar keine kostenlosen Lootcrates mehr geben wird. Das sei aber noch nicht entschieden.   PUBG - Neues Scharfschützengewehr im nächsten Monats-Patch Mit dem nächsten Monatspatch gibt’s endlich die lange geforderten 1st-Person-Only-Server. Mit dem Update am 3. August sollen die speziellen Server, auf denen dann nur in der Ego-Perspektive gespielt werden kann für Nord-Amerika und Europa bereitgestellt werden. Neben einem FOV-Slider gibt’s auch ein neues Scharfschützengewehr: Das MK14 EBR feuert mit 7,62mm Munition.   PUBG in 2D - Eine Runde Battle Royale in 16-Bit-Grafik nachgestellt Zu guter letzt noch eine feine Bastelei. Denn auf YouTube hat Team Universe auf Basis des Arcade-Klassikers Metal-Slug eine typische Runde Battlegrounds nachgestellt – aber eben als 2-D-16-Bit-Ballerei.        


Wolfenstein 2: The New Colossus - Preview-Video: Ein Spiel wie ein guter Film Video starten 6:13

28.07.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Preview-Video: Ein Spiel wie ein guter Film

In Wolfenstein 2: The New Colossus kehrt B.J. Blaskowicz zurück. Wieder einmal schlüpfen wir in die Rolle des amerikanischen Spions und bekämpfen Frau Engel und das Regime. Unsere Redakteurin Petra Schmitz konnte bei Bethesda in Frankfurt selbst ausprobieren, wie sich die Fortsetzung von Wolfenstein: The New Order anfühlt. Dabei durfte sie in zwei Demo-Leveln nicht nur auf einem Rollstuhl durch ein U-Boot fahren, sondern auch durch das berühmte Städtchen Roswell in New Mexico (bekannt aus allerlei Alien-Geschichten) spazieren. Natürlich verballert B.J. dabei haufenweise Munition und schaltet einen Regime-Soldaten nach dem anderen aus.  The New Colossus erscheint am 27. Oktober auf PC, PlayStation 4 und Xbox One. Noch mehr Infos zum Spiel erhalten Sie in unserer Text-Preview: Wolfenstein 2 - Ein Shooter-Gedicht?


Keine News-Show mehr auf GameStar.de - Erklärung: Deshalb gibts die Sendung nur auf YouTube Video starten 4:44

27.07.2017

Keine News-Show mehr auf GameStar.de - Erklärung: Deshalb gibt's die Sendung nur auf YouTube

Ab sofort gibt’s die tägliche GameStar-Newsshow nicht mehr auf GameStar.de, sondern nur noch auf unserem YouTube-Kanal. Im Video erklären Moderator Michael Obermeier und Christian Schneider, weswegen wir uns dazu entschlossen haben und was das für die Zukunft des Formats bedeutet. GameStar-News auf YouTube: Täglich mittags von Mo-Fr


Fortnite - Test-Video zum Early-Access-Release: Jetzt kaufen oder auf Free2Play-Start warten? Video starten 10:16

27.07.2017

Fortnite - Test-Video zum Early-Access-Release: Jetzt kaufen oder auf Free2Play-Start warten?

Eigentlich ist Fortnite ein Free2Play-Spiel und soll so auch 2018 veröffentlicht werden. In die Early-Access-Version des Koop-Shooters kann man sich aber jetzt schon ab 40 Euro auf PC, PS4 und Xbox One einkaufen. Aber lohnt sich das schon und was bietet Fortnite überhaupt in Sachen Umfang, Spielmechanik und Qualität? Diese Fragen beantworten wir im Test-Video zu Fortnite und zeigen dazu jede Menge Gameplay aus dem neuen Spiel von Epic Games. 4-Spieler Koop gegen Zombie-Horden Fortnite ist ein 3rd-Person-Shooter mit farbenfroher Optik und verschiedenen Heldenklassen. Bis zu vier Spieler wehren in den offenen Levels Zombie-Horden ab und können Fallen und einfache Gebäude errichten, um sich darin zu verschanzen. Bevor der Zombie-Sturm aufzieht, sollte man die Level jedoch nach Loot und Crafting-Material durchsuchen. Zwischen den Einsätzen gibt es etliche Auflevelmechaniken für Waffen, Fallen, Helden, Helfer und mehr. Wer noch ein paar Tipps zum Spielstart braucht, sollte einen Blick auf unseren Einsteiger-Guide zu Fortnite werfen. Mehr Details? Test-Artikel zum EA-Release von Fortnite


FIFA 18 - Video: Die 6 wichtigsten Neuerungen Video starten 4:12

27.07.2017

FIFA 18 - Video: Die 6 wichtigsten Neuerungen

FIFA 18 hat es nicht leicht in die großen Fußstapfen des starken Vorgängers FIFA 17 zu treten. Was hat sich EA also dieses Jahr einfallen lassen, um den Fans ein neues Spiel bieten zu können? Wir stellen Ihnen die sechs wichtigsten Neuerungen von EAs neuer Fußball-Simulation vor und verraten Ihnen, ob diese auch wirklich etwas taugen. Zumindest auf dem Papier klingen Neuheiten wie zum Beispiel die Einführung der 3. Liga und des DFB-Pokals oder das neue Motion-Technology-System zur besseren Berechnung der Spieleranimationen schon mal nicht schlecht. Einen ausführlichen Bericht und einen kompletten Überblick über alle Neuerungen finden Sie in unserer Preview zu FIFA 18. In unserem Special zur zweiten Saison des Storymodus The Journey erfahren Sie außerdem alles zur Rückkehr von Alex Hunter. FIFA 18 erscheint am 29. September 2017 für PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch, sowie auf der PS3 und der Xbox 360.


Beyond Good + Evil 2 - Preview-Video: So ambitioniert wie Star Citizen Video starten 7:08

26.07.2017

Beyond Good & Evil 2 - Preview-Video: So ambitioniert wie Star Citizen

Neun lange Jahre hat Ubisoft zur Fortsetzung Beyond Good & Evil 2 geschwiegen. Bis man das Spiel auf der E3 2017 ganz offiziell neu vorgestellt hat. Denn aus der simplen Action-Fortsetzung ist in der Zwischenzeit ein ambitioniertes Rollenspiel in einem Online-Universum mit schier endlosen Abenteuern geworden. Wir erklären im Preview-Video, welche technologischen Zaubertricks die neue Voyager-Engine beherrscht und wie realistisch die Pläne von Entwickler Ubisoft Montpellier unter Serienschöpfer Michel Ancel wirklich sind. Denn riesige Spiel-Universen haben bereits No Man’s Sky und Star Citizen versprochen. Zudem erklären wir, was die Pläne zu Beyond Good & Evil 2 für Jade und Pey'j, die Helden aus Teil 1, bedeutet und wie der Rollenspiel-Aspekt des Spiels funktionieren soll. Beyond Good & Evil 2 hat derzeit noch keinen Release-Termin und auch ein Release für PC, PS4 oder Xbox One sind nicht bestätigt. 14 Minuten Spielszenen mit Michel Ancel: Gameplay aus Beyond Good & Evil 2 Wir sind begeistert: Preview-Artikel zu Beyond Good & Evil 2  


Fortnite - Early Access Versionen von PC, PS4 und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 3:17

26.07.2017

Fortnite - Early Access Versionen von PC, PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Fortnite ist nun als Early Access Titel verfügbar. Wir vergleichen die Grafik auf PC, PS4 und Xbox One – außerdem werfen wir einen Blick die Performance der beiden Konsolen und vergleichen die Frame-Rate. Es fällt auf, dass beide Konsolen unter Frame Pacing leiden. Bei Frame-Pacing wird die Ziel-Bildrate zwar eingehalten, Trotzdem ist das Bild danke Mikroruckler nicht ganz flüssig, da die Anzeigedauer einzelner Frames ungleichmäßig ist. Die Bildrate wird ansonsten meist stabil gehalten, beide Konsolen fallen aber gelegentlich unter 30 fps. Bei der Xbox One fällt in einer Szene das Fehlen von dynamischen Schatten auf, es könnte sich aber hier um einen Bug handeln. Grafik, Performance und sonstige Fehler werden wohl aber durch zukünftige Updates verbessert oder behoben. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz ASUS Strix GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Assassins Creed: Origins - Papyrusrätsel »Ein langer Trunk« in Siwa: Fundort + Lösung Video starten 1:59

25.07.2017

Assassin's Creed: Origins - Papyrusrätsel »Ein langer Trunk« in Siwa: Fundort & Lösung

Im Guide-Video zu Assassin's Creed: Origins zeigen wir den Fundort und die Lösung des Rätsels der Papyrusrolle »Ein langer Trunk«. Diese befindet sich im Haus des Lebens in Siwa auf einem Tisch in einem Zelt. Für die Lösung muss Bayek zu einem Wasserbecken östlich davon und ins kühle Nass springen. Wir zeigen in unterschiedlichen Guide-Videos alle Sammelobjekte von Assassin's Creed: Origins. Darunter die Papyrusrollen, Steinkreisen, Gräber und Meditationstätten, die in ganz Ägypten verteilt sind.


Fortnite - Video: Free2Play-Shooter ab 40 Euro. Hier läuft Early Access richtig schief! Video starten 11:40

25.07.2017

Fortnite - Video: Free2Play-Shooter ab 40 Euro. Hier läuft Early Access richtig schief!

Fortnite ist der neue Koop-Shooter von Epic Games und jetzt für PC, PS4 und Xbox One zu haben. Das Spiel kostet mindestens 40 Euro - zumindest jetzt. 2018 soll Fortnite auch als Free2Play-Game veröffentlicht werden. Am 25.7.2017 ist nämlich eigentlich erst der Early Access gestartet - aber nicht auf Steam. Tipps zum Spielstart: So spielt man Fortnite Und auch Konsolen-Spieler werden nicht sehr deutlich auf den unfertigen Zustand des Shooters hingewiesen - dessen Zustand übrigens gar nicht so unfertig ist. Alles ein bisschen verwirrend? Ist Fortnite Free2Play oder Pay2Play? Ja, der Release von Fortnite wird von vielen Fragen begleitet. Deshalb erklären Christoph Klapetek und Christian Fritz Schneider, was man jetzt bekommt, wenn man zwischen 40 und 150 Euro zahlt, um eines der Fortnite-Gründerpakete auf der offiziellen Webseite zu kaufen. Worst Case Early Access Es geht im Video aber auch darum, warum Fortnite so deutlich die Nachteile zeigt, die Early Access manchmal mitbringt. Besonders wenn Entwickler und Publisher nicht fair mit dem Modell umgehen und ihre Spieler nicht offensiv über das informieren, was sie ihnen verkaufen wollen. Test zum Spiel: Fortnite jetzt schon kaufen?


The End Is Nigh - Testvideo zum geistigen »Super Meat Boy«-Nachfolger Video starten 3:53

24.07.2017

The End Is Nigh - Testvideo zum geistigen »Super Meat Boy«-Nachfolger

Edmund McMillen hat mit Super Meat Boy und The Binding of Isaac zwei der erfolgreichsten Indie-Spiele der letzten 10 Jahre erschaffen. The End Is Nigh kombiniert Elemente aus beiden, darunter die bizarre Spielwelt, den immens hohen Schwierigkeitsgrad und das präzise Gameplay. Das Ergebnis ist zwar kein echter Hingucker, aber doch ein echt gutes Spiel. Zum Vergleich: Unser Test zu The Binding of Isaac Zum Vergleich: Unser Test zu Super Meat Boy


News: Pokémon GO Fest wird zum Debakel - 10 Gratis-DLCs für Dying Light Video starten 3:59

24.07.2017

News: Pokémon GO Fest wird zum Debakel - 10 Gratis-DLCs für Dying Light

Themen am 24.07.17: Pokemon GO Fest wird zum Debakel Das Pokémon GO Fest, das vergangenen Samstag in Chicago stattgefunden hat, sollte zum einjährigen Jubliäum der erste große Live-Event für Pokemon GO werden. Doch statt einem rundum tollen Erlebnis für die Fans, wurde die Veranstaltung zum absoluten Debakel für Entwickler und Veranstalter Niantic. Denn nicht nur waren die Einlass-Schlangen endlos lang, in und um das Fest machten die Pokémon GO-Server die Grätsche. Dadurch konnte kaum jemand auf dem Event spielen, geschweige denn die besonders seltene Pokemon fangen. Niantic-Chef John Hanke wurde deshalb auch mit Buhrufen auf die Bühne begleitet. Immerhin lenkte der Entwickler während der Veranstaltung ein und erklärt, dass man drei Probleme identifiert habe: Zu geringe Bandbreite für die Server, ein Crash-Bug in der App und ein Authentizierungsproblem. So wirklich in den Griff konnte man die Probleme dann aber nicht bringen und bietet deshalb jetzt Entschädigungen an: Die Erstattung des Eintrittspreises von 20 US-Dollar sowie 100 US-Dollar Guthaben in Pokedollars. Allerdings hatten viele Besucher für die Tickets auf Ebay deutlich mehr bezahlt, teilweise das zehnfache.   Dying Light bekommt nochmal 10 Gratis-DLCs Der Entwickler Techland verschenkt nochmal eine Charge DLCs für Dying Light. Denn dieses Jahr bekommt das Zombie-Koop-Spiel nochmal insgesamt 10 Gratis-DLC-Pakete. Damit möchten sich die Entwickler bei den treuen Spielern bedanken, von denen noch immer knapp 500.000 regelmäßig Dying Light spielen. Die DLCs bringen neue Monster, Ingame-Events, Geheimnisse und vieles mehr. Einen ersten Vorgeschmack darauf bietet der bald erscheinede DLC #0, der gar nicht zu den übrigen 10 dazuzählt. Insgesamt gibt’s also sogar 11 DLCs.   No Man’s Sky Teaser-Website zum August-Update Die Teaserei zum nächsten No Man’s Sky Update geht munter weiter. Denn inzwischen gibt’s mit der Website WakingTitan.com den nächsten Schritt der Schnitzeljagd zum großen August-Patch. Dort kann man in eine Befehlszeile unterschiedliche Kommandos tippen und so erfahren, dass wohl Portale eine wichtige Rolle im neuen Update spielen. Die hatten Spieler auch so schon im Spiel vorgefunden – bisher jedoch keine wirkliche Funktion dahinter erkannt. No Man’s Sky hat mit dem Foundation und dem Pathfinder-Update zwei kostenlose Inhaltserweiterungen bekommen. Der Entwickler Hello Games versucht damit der enormen Kritik am ursprünglichen No Man’s-Sky-Release entgegen zu wirken.


Splatoon 2 - Testvideo zum Tintenfisch-Farbspektakel für Nintendo Switch Video starten   1   5:39

24.07.2017

Splatoon 2 - Testvideo zum Tintenfisch-Farbspektakel für Nintendo Switch

Splatoon 2 übernimmt das Kern-Gameplay aus dem Vorgänger, hat aber auch ein paar erfrischende Neuerungen zu bieten. Der Nintendo Switch-exklusive Shooter heimste in unserem GamePro-Test 84 Punkte ein. Wo die Stärken, aber auch die Schwächen des Titels liegen, klopft Mirco im Testvideo ab. Nintendo möchte Splatoon 2 mindestens ein Jahr lang mit Gratisinhalten versorgen. Die erste kostenlose Waffe (Quasto-Pinsel) wurde bereits veröffentlicht. Neben neuen Waffen und Multiplayer-Modi gibt es mit Salmon Run erstmals auch einen kooperativen Spielmodus. Außerdem dürft ihr euch wieder auf eine Singleplayer-Kampagne freuen, die wir in einem separaten Video genauer vorstellen. Mehr: Fundorte aller Schriftrollen in der Kampagne Anfang August findet übrigens das erste Splatfest statt, bei dem ihr Supermuscheln gewinnen könnt. Splatoon 2 ist seit dem 21. Juli 2017 für Nintendo Switch erhätlich.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.