• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Video-Specials zu Spielen, Trends und Branche

Alle Sonderberichte der GameStar-Redaktion – von Reportagen, über Analysen unserer Experten bis zur Satire.


NEUESTE VIDEOS

Destiny 2 Einsteiger-Tipps - Video: Das hätten wir gerne vorher gewusst Video starten 14:57

07.09.2017

Destiny 2 Einsteiger-Tipps - Video: Das hätten wir gerne vorher gewusst

Destiny 2 ist da. Der MMO-Shooter von Bungie nimmt uns nicht in allen Bereichen gut bei der Hand. Daher gibt es ein oaar Einsteiger-Tipps, die wir uns beim spielen selber gewünscht hätten. Obwohl das Gameplay nicht schwer zu verstehen ist, gehen einige Spiel-Mechaniken gerade Neueinsteigern durch die Lappen, da sie entweder gar nicht oder nur sehr rudimentär erklärt werden. Mirco Kämpfer erklärt Clape in diesem Tipp-Video, was es mit den Elementen und Waffen-Perks auf sich hat, welche Möglichkeiten der Social-Hub "Die Farm" bietet und warum vergessener Loot selbst nach einer abgeschossenen Mission nicht verloren ist. Wann man den aus Teil 1 bekannten Sparrow bekommt, verrät er uns ebenfalls. Obwohl in Destiny 2 eigentlich keine Langeweile aufkommen sollten, kann man sich die Zeit sogar mit einen kleinen Fußball-Match vertreiben. Auch wenn das Spiel derzeit nur für die NextGen Konslen erhältlich ist, gelten die Mini-Tipps sicherlich auch für alle PC-Spieler, die mit dem Vorgänger nicht in Berührung gekommen sind. Nach diesen Tipps seid ihr sicher interessiert daran, was die Open World zu bieten hat.    

Pixxl Island - Unsere Highlights der Community-Lounge im Video Video starten 1:56

07.09.2017

Pixxl Island - Unsere Highlights der Community-Lounge im Video

Für die Ohren gar nicht so leicht zu bewältigen, für die Fans großes Kino: Wenn Logo oder Benx per Lautstärkewettbewerb ausmachen, wer noch einen begehrten Mitspielplatz ergattern kann, ist Pixxl Island lauter als ein explodierender Creeper in Minecraft. Auf Pixxl Island, unserer Lounge für kreative Minecraft-Spieler, wollten wir unseren Besuchern in Halle 5.1 bei Snacks und Getränken vor allem ein bisschen Entspannung vom Messetrubel bieten. Wer Lust auf ein bisschen mehr Action hatte, konnte sich aber genauso ausleben. Jeden Tag kämpften reaktionsschnelle Minecraft-Zocker beim Speedrun-Wettbewerb um die Bestzeit, während bei »Build Something Big« Block für Block unsere Community-Insel wuchs. Besuchermagnet Nummer Eins waren jedoch die Meet & Greet-Termine mit bekannten Youtubern wie Danny Jesden, Debitor, Logo und Benx, die mit ihren Fans spielen konnten und teilweise live von der Pixxl Island aus streamten. Damit Pixxl Island nicht nach dem Ende der Gamescom wieder in den Fluten versinkt, wollen wir unserer Community sowohl die Speedrun-Map als auch die von Spielern bebaute Build-Something-Big-Insel zum Download anbieten! Die Download-Links sowie Bilder vom Stand findet ihr auf der offiziellen Themenseite.

Pietsmiet, Gronkh + Co. - Video: Neue Regeln von YouTube, weniger Geld für Influencer Video starten 15:03

06.09.2017

Pietsmiet, Gronkh & Co. - Video: Neue Regeln von YouTube, weniger Geld für Influencer

YouTube hat die Regeln zur Monetarisierung von Videos verschärft, also das Ausspielen von Werbung vor, nach und während der Beiträge an strengere Bedingungen geknüpft. Das neue System sorgt auch bei vielen Gaming-YouTubern und -Influencern für Probleme, denn sie verlieren mitunter viele Werbeeinnahmen für ihre Let's Plays und andere Videoinhalte. Wir haben Peter Smits vom YouTube-Kanal PietSmiet aus dem Allyance-Netzwerk von Webedia (in dem auch GameStar ist) zu diesem Thema befragt und mit ihm über die Reaktionen der YouTuber, alternative Einnahmequellen und die Probleme des neuen Systems selbst gesprochen.

Super Nintendo Classic Mini - Unboxing-Video zum SNES Mini Video starten   8   7:01

06.09.2017

Super Nintendo Classic Mini - Unboxing-Video zum SNES Mini

Am 29. September 2017 soll das SNES Classic Mini für 99 Euro offiziell erscheinen. Wir haben die Mini-Konsole schon jetzt und packen sie im Unboxing-Video aus und zeigen wie es sich bei der Retro-Konsole mit Ausstattung und Kabellängen verhält. Denn zuletzt sorgten die viel zu kurzen Controller-Kabel des NES Mini und das fehlende Netzteil für Unmut in der Spielerschaft. Außerdem zeigen wir auch die neue Benutzeroberfläche des Super Nintendo Classic Mini, in dem man die 21 vorinstallierten Spiele auswählen kann. Spielenachschub ist mangels Modulschacht oder Online-Anbindung übrigens unmöglich. Zudem gibt’s hier auch verschiedene Bild-Modi und Rahmen für Widescreen-Bildschirme. Ebenfalls neu: Nicht nur Rücksetzpunkte, sondern eine Rückspulfunktion erlaubt es dem Spieler, ca 45 Sekunden das Spiel zurückzuspulen und an einer Wunschsstelle wieder einzusteigen – etwa bevor man einen tödlichen Treffer kassiert. Schade beim SNES Classic Mini: Zwar kann man die Sprache der Benutzeroberfläche umstellen, die Spiele sind aber allesamt nur in englischer Sprache verfügbar. Gerade die kultigen deutschen Übersetzungen von Rollenspielen wie Secret of Mana fehlt also komplett. 21 Klassiker: Alle Spiele des SNES Classic Mini

PlayStation Now auf PC - Test-Video: Abofalle und Spielegoldgrube zugleich Video starten 4:12

06.09.2017

PlayStation Now auf PC - Test-Video: Abofalle und Spielegoldgrube zugleich

Red Dead Redemption, God of War und mehr Konsolen- und teils auch PlayStation-exklusive Spiele kann man jetzt auch auf dem PC spielen - mit dem Streamingdienst PlayStation Now. Der hat seine Beta-Phase auch in Deutschland hinter sich und kann zum Preis von monatlich rund 17 Euro genutzt werden - auch auf der PS4. Die Spielebibliothek von PlayStation Now umfasst PS3- und PS4-Spiele, die mit maximal 720p auf den PC- oder die PS4 gestreamt werden. Wie gut der Dienst funktioniert, und welche Vor- und Nachteile das Angebot hat, fassen wir in diesem Test-Video zu PlayStation Now zusammen. PlayStation Now kündigen? So wird man das Abo wieder los. Für PlayStation Now gibt es zwar eine 7-Tage-Testversion, die verlängert sich aber automatisch zu einem Monatsabo. Um den Dienst am PC zu kündigen, muss man sich am ins PSN einloggen und dann auf den Nutzernamen klicken. Im jetzt erscheinendem Drop-Down-Menü klickt man auf »Kontoeinstellungen«. Jetzt geht es über den Reiter »Medien« in die Liste »Spiele«. Hier taucht der PlayStation-Dienst an dem Tag auf, an dem man ihn aktiviert hat. Unter Umständen muss man hier mehrere Seiten zurückblättern. Der Dienst heißt »PS Now Subs for SCEE«. Unter »PLAYSTATION™NOW-ABONNEMENT« kann man jetzt die automatische Verlängerung deaktivieren. Mehr Infos: Was man über PlayStation Now wissen sollte

Destiny 2 - Cutscene-Video: So klingt die deutsche Vertonung Video starten 3:09

05.09.2017

Destiny 2 - Cutscene-Video: So klingt die deutsche Vertonung

In einer Zwischensequenz aus der ersten Mission in Destiny 2 sprechen der neue Oberschurke Ghaul und sein Verbündeter Dominus über ihre finsteren Pläne für den Reisenden und seinen Sprecher. Destiny 2 ist aufwendig komplett in deutscher Sprache vertont, auf Wunsch aber auch komplett auf Englisch spielbar. Destiny 2 erscheint für PS4 und Xbox One am 6. September, die PC-Version kommt dann am 24. Oktober in den Handel.

Die besten Bugs aus The Witcher 3 Video starten 5:43

04.09.2017

Die besten Bugs aus The Witcher 3

Bei der Entwicklung eines riesigen Videospiels wie The Witcher 3 kann eine Menge schief gehen und so manch lustiger Bug entstehen. Die besten Fehler zeigen die Entwickler in einem Video. Zum zehnjährigen Jubiläum der Witcher-Serie lässt euch CD Projekt Red hinter die Kulissen schauen: Ihr bekommt einen Einblick in die Motion-Capture-Aufnahmen der Sexszenen von The Witcher 3, hört den Synchronsprechern beim Vertonen der Monster und Menschen im Spiel zu und seht eben auch eine Auswahl verrückter Glitches und seltsamer Bugs.

Hall of Fame der besten Spiele - Darkwatch Video starten 5:12 PLUS

02.09.2017

Hall of Fame der besten Spiele - Darkwatch

Vampire jagen im Wilden Westen – selten wurden Settings so stilsicher kombiniert. Doch das ist nur einer von vielen Gründen, warum Jericho Cross in unsere Hall of Fame aufgenommen wird.

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Supply Drop: 10 Minuten Gameplay im Versorgungsabwurf-Modus Video starten 10:27

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Supply Drop: 10 Minuten Gameplay im Versorgungsabwurf-Modus

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Im neuen Spielmodus Supply Drop (Versorgungsabwurf) versuchen beide Fraktionen möglichst lange an per Fallschirm abgeworfen Versorgungskisten zu verharren. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Gameplay von der neuen Map Zaryzin Video starten 6:41

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Gameplay von der neuen Map Zaryzin

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Heftige Häuserkämpfe bietet die Karte Zaryzin (Tsaritsyn), in der die Rote Armee auf die Weiße Armee trifft. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Gameplay von der neuen Map Albion Video starten 11:37

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Gameplay von der neuen Map Albion

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Albion dreht sich um das gleichnamige Unternehmen Albion, bei dem das Deutsche Reich versucht mit Infanterie, Schlachtschiffen und Flugzeugen ein vereistes Archipel einzunehmen. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Brussilov Festung-Gameplay Video starten 10:09

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Brussilov Festung-Gameplay

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Nahkämpfe in den Karpaten gibt's auf der verschneiten Map Brussilow Festung zwischen Österreich-Ungarn und den Russen. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Wolga-Gameplay Video starten 10:29

31.08.2017

Battlefield 1: In the Name of the Tsar - 10 Minuten Wolga-Gameplay

Wir konnten beim Publisher Electronic Arts alle Karten des kommenden DLCs In the Name of the Tsar für Battlefield 1 spielen und zeigen unkommentiertes HD-Gameplay von allen neuen Karten. Weitläufige und schneebedeckte Felder sind die Kulisse für eine Panzerschlacht an der Wolga zwischen Roter Armee und der Weißen Garde. Battlefield 1: In The Name of the Tsar erscheint für Besitzer des Battlefield-1-Premium-Pass am 5. September. Ab dem 19. September kann man den Russland-DLC dann auch einzeln kaufen.

6 Indie-Highlights von der Gamescom 2017 - Video: Aktuelle und kommende Spieletipps Video starten 24:13

30.08.2017

6 Indie-Highlights von der Gamescom 2017 - Video: Aktuelle und kommende Spieletipps

Über 80 Spiele wurden in diesem Jahr auf der Indie Arena Booth der Gamescom gezeigt. Und alle waren für die Besucher spielbar. Zudem konnte man wie in jedem Jahr mit vielen anwesenden Entwicklern direkt sprechen. Florian Masuth, Mitorganisator der Indie Arena Booth auf der Gamescom 2017 und PR-Manager beim Hamburger Entwickler-Studio Threaks, war bei uns zu Gast im #gamestarcampt-Studio und hat über die große Indie-Ausstellungsfläche auf der Spielemesse in Köln gesprochen. Neben ein paar Hintergrundinfos zur Arena selbst, stellt Florian aber auch noch sechs Spiele im Video vor, die für ihn in diesem Jahr auf der Messe herausgestochen sind. Darunter sind Titel, die bereits verfügbar sind, aber auch ein paar Spiele, die erst noch veröffentlicht werden. Die sechs Spiele-Highlights sind Dead Cells, FAR: Lone Sails, Frostpunk, Lonely Mountains: Downhill, Orwell und RITE of ILK, das gleich zwei Preise bei Arena abstauben konnte. Teppich kostet extra: Wie Indie-Spiele auf die Gamescom kommen

GTA Online - Motor Wars im Video - Rockstars Antwort auf PUBG Video starten 4:58

30.08.2017

GTA Online - Motor Wars im Video - Rockstars Antwort auf PUBG

GTA Online ist nun auch dem Battle-Royale-Virus erlegen. Mit Motor Wars bekommt der Multiplayer von GTA 5 quasi seine eigene Interpretation von Playerunknown's Battlegrounds Erfolgsrezept. Der Gegner-Modus ist im kostenlosen Update Smuggler's Run enthalten. Johannes hat den Modus gespielt, hatte eine Menge Spaß und stellt die Variante im Video vor.  Nach 30 DLCs: Wir testen GTA Online In Motor Wars treten bis zu 28 Spieler in höchstens vier Teams gegeneinander an. In der Arena warten jede Menge Knarren und bewaffnete Fahrzeuge auf euch, mit denen ihr eure Gegner plätten könnt. Teamarbeit ist angebracht, denn um das Beste aus den Vehikeln herauszuholen, muss meisten mindestens ein Beifahrer die Waffen bedienen.  Damit die Spieler nicht nur campen, zieht sich der Spielbereich immer enger zusammen. Wer zu lange außerhalb der Zone herumdümpelt, explodiert. Kurze Rundenzeiten sorgen für flotte Matches, die deutlich actionreicher und explosiver verlaufen als in PUBG.  Um den Modus auszuprobieren, braucht ihr lediglich GTA 5. Das Smuggler's Run Update ist komplett kostenlos. Guide: Geld verdienen in GTA Online

Need for Speed: Payback - Gameplay-Demo: Cop-Verfolgung und Offroad-Rennen im Video Video starten 5:45

30.08.2017

Need for Speed: Payback - Gameplay-Demo: Cop-Verfolgung und Offroad-Rennen im Video

EA hat zur Gamescom noch zwei neue Gameplay-Clips zu Need for Speed: Payback veröffentlicht. Wir zeigen die beiden Beispielszenen aus dem kommenden Rennspiel am Stück. Los geht es mit den Bait Crates, also den Köderkisten. Die versprechen neue Bauteile fürs Autotunen. Wer sie einsammeln, muss danach aber zunächst die Polizei abschütteln, kann die Cops aber auch von der Straße drängen. Im zweiten Teil des Videos sehen wir erstmals die Offroad-Rennen, die als Events auch bei Need for Speed: Payback dabei sind. In denen übernehmen wir als Spielcharakter Mac, alias Showman, einen der drei Spielavatare. Need for Speed: Payback soll am 10. November 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Gamescom-Fazit: Was bietet die Open World von Need for Speed: Payback

Xbox One X - Video: Was ist nun mit dem ES-Speicher, Aaron Greenberg? Video starten 17:46

25.08.2017

Xbox One X - Video: Was ist nun mit dem ES-Speicher, Aaron Greenberg?

Wir haben zur gamescom 2017 den Xbox Marketing Director Aaron Greenberg ins Studio bei #gamestarcampt eingeladen und zur Xbox One X ausgefragt. Gemeinsam mit Hardware-Redakteur Christoph Liedtke spricht Michael Obermeier mit Greenberg über das "Enhanced for Xbox One X"-Programm, echte 4K-Grafik und die Komponenten der Xbox One X. Zudem geht unser Hardware-Experte ins Detail: Wie ist das denn nun genau mit dem ES-RAM in der laut Microsoft mächtigsten Konsole der Welt? Zudem beantwortet Aaron Greenberg auch Fragen aus der GameStar- und GamePro-Community. Die Xbox One X erscheint am 7. November für 499,99 Euro. Zudem gibt's eine limitierte Anzahl der sogenannten "Project Scorpio Edition" mit besonderem Aufdruck für Vorbesteller. Xbox One X im Detail: Ist das die stärkste Konsole der Welt?

Mount + Blade 2: Bannerlord - Sergeant-Demo im Video: Massenschlachten im Singleplayer-Modus - Und wir im mittleren Management Video starten 21:18

24.08.2017

Mount & Blade 2: Bannerlord - Sergeant-Demo im Video: Massenschlachten im Singleplayer-Modus - Und wir im mittleren Management

Auf der Gamescom 2017 hat uns der Entwickler Taleworlds eine neue Demo von Mount & Blade 2: Bannerlord gezeigt. Executive Producer Armagan Yavuz zeigte uns den Sergeant-Modus, auch wenn er mit dem Namen für den Spielmodus nicht mehr zufrieden ist und der Modus im finalen Spiel vielleicht anders heißen wird. In diesem Spielmodus stehen wir unter dem Kommando eines KI-Königs, wir befehligen auf dem Schlachtfeld aber auch einen Teil der Armee, beispielsweise die Bogenschützen. So ist man mit seinen Truppen Teil einer großen KI-Armee, die gegen eine andere KI-Armee kämpft. Armagan beantwortet außerdem Fragen zu diesem Modus und weiteren Details von Mount and Blade 2. Auch auf der Gamescom gezeigt: 5-gegen-5-Schlachten mit KI-Truppen in Mount and Blade 2

#GameStarCampt - Video: Alle Infos zu unserem gamescom-2017-Programm Video starten 5:17

18.08.2017

#GameStarCampt - Video: Alle Infos zu unserem gamescom-2017-Programm

Unter dem Motto #gamestarcampt bringen wir euch dieses Jahr die gamescom nach Hause. Von Dienstag den 22.8. bis Samstag den 26.8. berichten wir täglich von 15:00 – 21:00 Uhr aus unserem Messe-Studio und zeigen die tollsten Spiele und interessantesten Entwickler der größten Spielemesse der Welt. Dieses Jahr steht unser Studio im sonnigen gamescom-Camp im Kölner Jugendpark und kombinieren damit das beste aus beiden Welten: Die größten Namen der Gamescom sprechen in angenehmer Atmosphäre über alle neuen Spieletrends. Welche Spiele sind in der Show? Zu den diesjährigen Highlights zählen Gäste wie Chris Roberts mit Star Citizen, Mount & Blade 2, Hunt Showdown, Kingdom Come: Deliverance, Call of Duty WW2, Destiny 2, Age of Empires, Assassin’s Creed Origins, DayZ und viele mehr. » Vollständiges Programm des Livestreams & mehr Infos Wer führt durch die Sendung? Moderiert wird unser #gamestarcampt Livestream auf Twitch und YouTube von Michael Obermeier und Christian Fritz Schneider. Jeden Abend begrüßen wir ab 18:00 Uhr unsere Redakteurskollegen von GameStar, darunter Sandro Odak, Michael Graf, Heiko Klinge, Maurice Weber, Phillip Elsner und Petra Schmitz, sowie GamePro, darunter Rae Grimm, Mirco Kämpfer und Linda Sprenger zu einem gemeinsamen Plausch. Wie kann ich zusehen? Achtung: Aktuell ist noch nicht abschließend mit den Betreibern des gamescom-Camps geklärt, inwieweit externe Besucher als Zuschauer vor Ort unser Studio besuchen dürfen. Wir versuchen natürlich eine Lösung dafür zu finden. Aktuell ist jedoch nur garantiert, dass Personen die bereits einen bezahlten Platz im gamescom-Camp haben, zuschauen dürfen. Wir aktualisieren diesen Text, sobald sich etwas ergibt und bitten um Verständnis. Selbstverständlich läuft aber auch die ganze Sendung auf YouTube und Twitch, die interessantesten Beiträge auf dem Stream gibt’s zudem anschließend auch auf GameStar.de und YouTube. Welche anderen gamescom-Veranstaltungen gibt es? Neben dem #gamestarcampt-Stream gibt’s dieses Jahr außerdem in Kooperation mit McDonalds die Minecraft-Lounge Pixxel Island sowie spannende E-Sport-Turniere in Clash Royale und FIFA auf der ESWC-Bühne.

Uncharted: The Lost Legacy - Video: Das müsst ihr zum Launch wissen Video starten   1 7:22

16.08.2017

Uncharted: The Lost Legacy - Video: Das müsst ihr zum Launch wissen

Am 23. August 2017 erscheint mit Uncharted: The Lost Legacy das nächste Kapitel der beliebten Schatzsucher-Reihe von Naughty Dog - exklusiv für die Playstation 4. Zum erstem Mal steuern wir Spieler dabei aber nicht den beliebten Serienhelden Nathan Drake, sondern jagen in der Rolle von dessen vielmaliger Kollegin Chloe Frazer ein indisches Artefakt namens Stoßzahn von Ganesha. In diesem Video zeigen wir neben einem kleinen Charakter-Dossier der Uncharted-Serie und einem Rückblick auf Nathans Abenteuer auch alle wichtigen Fakten, die ihr zum Launch von The Lost Legacy wissen müsst. Mehr Uncharted-Fakten: 17 Dinge, die ihr nicht über Uncharted wusstet

No Mans Sky 1.3 - Video-Fazit: Mega-Update »Atlas Rises« mit Story, Missionen + Multiplayer bringt die Stimmungs-Wende Video starten 15:29

15.08.2017

No Man's Sky 1.3 - Video-Fazit: Mega-Update »Atlas Rises« mit Story, Missionen & Multiplayer bringt die Stimmungs-Wende

Trendwende bei No Man's Sky: Eine der größten Spieleenttäuschungen von 2016 kassiert nach dem großen Update 1.3 »Atlas Rises« viel Lob in den Bewertungen auf Steam. Mit etlichen Detailänderungen und Gameplay-Verbesserungen, aber vor allem den großen Neuerungen Story, Missionen und Multiplayer wollen Hello Games ein Jahr nach Release zeigen, dass sie ihr Spiel nicht aufgegeben haben. Wir haben die Neuerungen ausprobiert. Im Video zieht Christian Fritz Schneider ein Fazit und erklärt, warum wir trotz Patch 1.3. nicht in Begeisterung für No Man's Sky verfallen. Dazu gibt es jede Menge Gameplay-Szenen zu einigen der Neuerungen, darunter der Multiplayer, die neuen Raumkämpfe, die Nebenmissionen und abgestürzten Frachter. Die gab es zuletzt in den frühen Ankündigungs-Trailern von No Man Sky, jetzt kann man sie tatsächlich im Spiel finden. Viele Komfort-Änderungen Im Video konzentrieren wir uns auf die großen Neuerungen. Es gibt aber auch eine Vielzahl kleiner Anpassungen, die No Man's Sky zwar nicht grundlegend ändern, im Alltag aber für Komfort sorgen. So kann man jetzt beispielsweise das Schiff jederzeit zur Position des Spielers rufen - vorausgesetzt es ist genug Treibstoff im Tank. Außerdem bietet die Sternenkarte jetzt mehr Details zu Gefahrenstufe und Wirtschaftskraft eines Sonnensystems, wenn man die richtigen Scanner installiert. Mit dem neuen Terraforming-Tool lassen sich Tunnel graben und Brücken bauen. Und sogar Tiefflüge sind jetzt möglich. Allerdings gibt es hier eine Einschränkung. So kann man immer noch nicht durch Fels-Bögen hindurchfliegen. Mehr Details zu den Änderungen gibt's in der Übersicht zum Atlas Rises Update 1.3 für No Man's Sky. Warum lügen Entwickler? Podcast zu No Man's Sky und Co.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.