• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Video-Specials zu Spielen, Trends und Branche

Alle Sonderberichte der GameStar-Redaktion – von Reportagen, über Analysen unserer Experten bis zur Satire.


NEUESTE VIDEOS

Resident Evil 7: Beginning Hour - Video-Guide: So löst man das Finger-Rätsel! Video starten 5:25

08.12.2016

Resident Evil 7: Beginning Hour - Video-Guide: So löst man das Finger-Rätsel!

In der Demo Beginning Hour zu Resident Evil 7 gibt's mit dem Mitternacht-Update (Midnight) endlich die Möglichkeit, das mysteriöse Rätsel um den Puppenfinger zu lösen. Die Lösung erfordert aber eine Menge Aufwand, enorm viel Geduld beim Lesen und Interpretieren der im Haus versteckten Hinweise und eine Portion Glück. Wie's schneller geht, zeigt Michi im Video. Hier die vollständige Liste der Hinweise. Wir können nicht genau sagen, welche Schritte davon wirklich essientiell sind, empfehlen aber die Anleitung so zu befolgen. Wir konnten so sowohl als Infizierter, als auch als Nicht-Infizierter das Ende erreichen und die Dreckige Münze bekommen. 1.    Fange ein neues Spiel an 2.    Setze die Sicherung ein 3.    Hole das Notzibuch aus dem neuen Gang 4.    Gehe in die obere Etage und lasse die Treppe für den Speicher herunter 5.    Hole auf dem Dachboden den Kellerschlüssel 6.    Lies die Blutige Botschaft an der Wand für das erste Gekicher 7.    Geh zur Kellertür und sperr sie auf 8.    Hebe im Keller das Ventil auf 9.    Sammle den Dachbodenschlüssel auf 10. Trete die Tür auf 11. Renne wieder ganz auf den Dachboden und sammle die Puppenhand ein. 12. Hole im Erdgeschoß den Puppenfinger aus der Kommode und kombiniere den mit der Hand. 13. Schau dir die Hand an und drehe die so, dass der Finger auf das Regal vor der Haustür zeigt bis du ein Zermantschungsgeräusch hörst. 14. Hole jetzt den Bolzenschneider. 15. Schneid damit das Schloss am VHS-Schrank auf und nimm die Kassette mit. 16. Versuche die Schublade in der Küche zu öffnen. 17. Renne jetzt wieder ganz nach oben und schau die vernagelte Tür an, bis du ein Kichern hörst. 18. Öffne auf der Dachbodentreppe das Notizbuch, in dem jetzt plötzlich was geschrieben steht. 19. Renne wieder in den Keller und sammel da den Dietrich ein. 20. Benutze den Puppenfinger um im Keller auf die auf der Trage liegende Leiche zu zeigen, bis du ein Schussgeräusch hörst. 21. Geh wieder in die Küche, öffne mit dem Dietrich die Schublade und nimm die Axt. 22. Schlage mit der Axt auf das Sackkopf-Portrait auf der Treppe ein, bis du ein Kichern hörst. 23. Gehe dann in das Erdgeschoss-Zimmer mit den Voodoopuppen an der Decke und zeige mit dem Puppenfinger auf die vernagelte Tür, bis man ein Klopfen hört. 24. Gehe direkt danach vor den Spiegel auf dem Gang und mach eine schnelle 180-Grad-Drehung, um ein Kichern zu hören. 25. Renne wieder ganz auf den Dachboden und deute mit dem Puppenfinger auf die Kabel an der Decke, bis ein Peitschengeräusch ertönt. 26. Gehe zurück ins Anfangszimmer und guck das Videoband. Stelle sicher, dabei mindestens einen der sieben Geister zu sehen. 27. Geht an den Schrank und rüttelt an der Kette. 28. Öffnet den Kochtopf in der Küche, und probiert beide Schubladen und die Mikrowelle. 29. Sammelt den Dietrich ein und öffnet danach den Kühlschrank. 30. Öffnet auf dem Gang die Schublade, geht nach oben und guckt die Kopfhörer an. 31. Rennt nach dem Ende des Videos zurück in den Keller, duckt euch in hinteren Raum runter zur Puppe bis ihr ein Kichern hört. 32. Rennt in die Küche, deutet mit der Puppenhand auf den Topf bis ein Matschgeräusch hört. 33. Fragt euch, ob ihr in der Zwischenzeit nicht schon eine Fremdsprache gelernt haben könntet. 34. Renn ganz hoch auf den Dachboden, wo jetzt hoffentlicht die Tür mit blutigen Händen übersäht ist und sich öffnen lässt. 35. Geht rein zum Schaukelstuhl und nehmt die dreckige Münze vom Stuhl. 36. Geht zum Dachbodenfenster und öffnet es mit dem Schlüssel. 37. Hurra, ihr habt für die Vollversion irgendwas freigeschaltet – wenn ihr den Spielstand aufhebt. Video-Quellen: GameTube (YouTube); Shirrako (YouTube)

Let it Die - Angespielt-Video: So funktioniert das kostenlose Dark Souls Light für PS4 Video starten 4:48

07.12.2016

Let it Die - Angespielt-Video: So funktioniert das kostenlose "Dark Souls Light" für PS4

Let it Die heißt das neue Free2Play-Actionspiel von Suda 51, das seit dem 3. Dezember 2016 kostenlos im PlayStation Store für die PS4 zum Download bereitsteht. In dem etwas skurrilen Titel kämpft ihr euch einen Turm mit über 30 Stockwerken hinauf. Das Besondere: Ihr startet unbewaffnet und fast vollkommen nackt, neue Kleidungsstücke und Waffen müsst ihr finden oder toten Gegnern abnehmen.  Wie in der Dark-Souls-Serie müsst ihr in den Kämpfen blocken, ausweichen und eure Ausdauer im Auge behalten. Sterbt ihr, startet ihr mit einem neuen Klonkrieger. Der tote Charakter infiltriert jedoch wie in Zombi (U) die Session eines anderen Spielers. In Let it Die könnt ihr zudem neue Items craften lassen, verschiedene Charakterklassen hochleveln und Raids ausführen. Einen kleinen Überblick sowie ein erstes Fazit bekommt ihr in Mircos Angespielt-Video. Die ausführlichen Fazits von Dom und Mirco findet ihr hier.

Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch Video starten 3:16

06.12.2016

Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch

Einer der führenden Propagandisten in der Medienlandschaft der Spiele ist wieder da und präsentiert im Feith Club die aktuellen Highlights unserer User-Kommentare. Stargäste diesmal: Der fantastische Sebastian Stange, Deutsch-Papst Wolf Schneider, Stefan Raab und die besten Gaming-Magazine in Deutschland. Viel Spaß. In unserer Kommentar-Show Feith Club zerpflückt Daniel Feith die Kommentare, die uns tagtäglich im Forum, bei Facebook, bei Twitter und bei YouTube erreichen. Wenn ihr dort Kommentare lest, die dem Feith Club würdig sind, schickt eine E-Mail mit dem Betreff »Feith Club« an [email protected]. Feith Club - Folge 1: Evolutionsverräter Feith Club - Folge 2: Hartz-IV-Solarium Feith Club - Folge 3: Englisch - DURCHGEFALLEN? Feith Club - Folge 4: Pornos, Drogen und die Wahrheit Feith Club - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch

Dishonored 2 - Skills und Combos im Video: Unsere Favoriten Video starten 2:03

06.12.2016

Dishonored 2 - Skills und Combos im Video: Unsere Favoriten

In Dishonored 2 gibt’s etliche Möglichkeiten, Waffen, Skills und Gadgets für kreative Aktionen zu kombinieren. Wir zeigen in unserem Video kurz unsere Favoriten – mit Domino schalten wir Feinde wie die namensgebenden Steinchen aus, mit Doppelgänger verwirren wir unsere Gegner und retten notfalls unorthodox die eigene Haut, mit improvisierten Bomben schalten wir ganze Gruppen aus. Wir wollen aber natürlich auch wissen, wie unsere Leser die Wachen Karnacas ausschalten, also immer her mit den coolen Kombos und ab damit in die Kommentare! Wer einen weiteren Blick auf die Fähigkeiten werfen will, mit denen Emily und Corvo den Thron zurückerobern wollen, und noch nicht sicher ist, mit wem er losziehen will, kann sich in unserem Vergleichsartikel einen Überblick verschaffen. So gut war Stealth seit Jahren nicht: Dishonored 2 im Test

The Last Of Us 2 - Videodiskussion: Was es werden soll. Und was nicht. Video starten 13:27

06.12.2016

The Last Of Us 2 - Videodiskussion: Was es werden soll. Und was nicht.

The Last Of Us: Part 2 wurde im Rahmen der PSX neben anderen coolen Neuigkeiten offiziell angekündigt. Zwar gibt's noch keinen bestätigten Release-Termin, wir rechnen aber mit einer Veröffentlichung für 2018. Viel weiß man noch nicht über die Forsetzung eines der besten Spiele der letzten 10 Jahre, aber der Render Trailer verrät bereits einige Dinge: Unter anderem, dass Ellie und Joel, die beiden Helden des Vorgängers, wieder mit von der Partie sind. Beide sind jedoch sichtbar gealtert - Teil Zwei spielt eine ganze Weile nach dem ersten. Aus der jungen Teenager-Rebellin Ellie ist eine toughe Frau geworden, die im Enthüllungs-Trailer »allen« den Kampf ansagt. Und sogar noch mehr: Wer immer mit »alle« gemeint ist - sie will sie umbringen. Kryptische Ansagen - und genau deshalb reden wir im Story-Talk über die Fragezeichen, die sich bei The Last Of Us 2 gegenwärtig stellen. Michi und Dimi halten ihre Sorgen fest und skizzieren, wo Entwickler Naughty Dog aus dem ersten Teil lernen sollte. Außerdem muss man drüber reden, ob's überhaupt eine gute Idee ist, Ellie und Joel zurückzubringen, nachdem die Geschichte des Vorgängers mehr oder minder rund zuende erzählt worden ist. Fragen über Fragen, doch eines ist klar: In The Last Of Us 2 steckt (wie bei jedem Spiel von Naughty Dog) richtig viel Potenzial. Immerhin war schon der Vorgänger wegweisend, wenn's um Charakterzeichnung in Videospielen geht.  

GT-Talk - Spielen vor dem Internet: Wie war das eigentlich? Video starten 52:33

03.12.2016

GT-Talk - Spielen vor dem Internet: Wie war das eigentlich?

Man sieht es uns nicht an, aber einige von uns sind so alt, dass wir sogar noch vor der Massenverbreitung des Internet gespielt haben. Und das war doch deutlich anders als heute. Im Video talken Martin und Daniel über das PC-Spielen in den 90er-Jahren mit Disketten, Lösungsbüchern, Config.sys und Autoexec.bat. GameTube ist ein Freizeitprojekt der GameStar-Mitarbeiter Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider, Daniel Feith und dem Ex-GameStarler Martin Le. In ihrem YouTube-Kanal machen sie Let's Plays, Pen & Paper-Runden, allerlei anderen Quatsch und die regelmäßige Talkrunde GT-Talk, aus der dieses Video stammt.  Mehr GT-Talk oder generell mehr GameTube auf GameStar/GamePro gewünscht? Ab mit dem Feedback in die Kommentare! Gerne auch Themenvorschläge. GameTube bei YouTube: http://www.youtube.com/gametube/ GameTube auf Facebook: http://www.facebook.com/GameTubeDE GameTube bei Twitter: https://twitter.com/GameTubeDE

No Mans Sky: Geld-Trick - Video-Guide: Reich durch Schmiermittel - So verdient man Millionen von Units Video starten 2:47

02.12.2016

No Man's Sky: Geld-Trick - Video-Guide: Reich durch Schmiermittel - So verdient man Millionen von Units

Mit einem simplen Trick verdient man in No Man's Sky Millionen von Units, um sich damit zum Beispiel den eigenen Traum-Frachter kaufen zu können. Der Kern dieser Strategie ist der Verkauf von Schmiermittel. Um das herstellen zu können, ist etwas Vorarbeit nötig. Denn um die Blaupause für den Bau von Schmiermittel zu bekommen, muss man erst die mit dem Update 1.1 eingeführten Spezialisten-Questlinie des Wissenschaftlers abschließen. Dazu ist es notwendig eine Basis zu haben, ein Wissenschaftsterminal zu bauen und auf einer Raumbasis einen Wissenschaftler anzuheuern. Sobald der Forscher in der Spielerbasis steht, schickt er den Spieler auf eine Reihe von Botengängen. Der Spieler soll dabei bestimmte Funktürme oder Bauwerke auf dem Planeten besuchen oder bestimmte Materialien suchen. Relativ weit am Ende der Questreihe bekommt man vom Wissenschaftler dann aber den Bauplan für Schmiermittel (Lubricant). Dazu sind 40 Einheiten des Minerals Mordit (Mordite) nötig. Das bekommt man entweder durch das Töten von Tieren, sehr viel effizienter (und netter) geht's aber, wenn man sich einen Garten in der Basis anlegt und da die Aaswurzel (Carrion Root) anpflanzt. Nach kurzer Zeit ist Pflanze reif und gibt um die 20 Einheiten Mordit. Der Clou: Eine Einheit Mordit gibt nur 13,8 Units, das aus 40 Mordit erstellte Schmiermittel dagegen satte 39.100 Units. Je nach Handelspartner verdient man damit innerhalb kürzester Zeit Millionen. Neu in Update 1.1: No Man's Sky: The Foundation ausprobiert Guide bei Forbes.com

The Crew - Video-Fazit: Calling all Units lässt uns leider kalt Video starten 9:04

02.12.2016

The Crew - Video-Fazit: Calling all Units lässt uns leider kalt

Im Gameplay-Video erklärt Tobias, wieso ihn Calling All Units eher kalt lässt. Der DLC für das MMO-Rennspiel The Crew verspricht heiße Polizeiverfolgungsjagden und weckte Hoffnungen auf Rennaction im Stile von Need for Speed: Hot Pursuit. Doch am Ende geht das Konzept nicht wirklich auf, wie Tobias auch im Test zu Calling all Units schreibt. Im Video zeigt er, welche Neuerungen das DLC-Paket mit sich bringt, welche Fahrzeuge enthalten sind und wie die Verfolgungsjagd-Mechanik in der Sicht der Polizisten und der Räuber aussieht. Außerdem erklärt er, inwiefern das Ganze in die Story des Spiels eingebunden ist. Und er begründet ausführlich, wieso ihn das weniger begeistert als er es sich erhoffte. Hinweis in eigener Sache. Wir haben versehentlich das Gameplay ein wenig eingezoomt und daher an den Rändern beschnitten. Sebastian Stange ist Schuld! :-)

Hearthstone: Mean Streets of Gadgetzan - Zwei komplette Partien: So funktionieren die neuen Karten Video starten 15:26

02.12.2016

Hearthstone: Mean Streets of Gadgetzan - Zwei komplette Partien: So funktionieren die neuen Karten

Mit »Mean Streets of Gadgetzan« beziehungsweise zu Deutsch »Die Straßen von Gadgetzan« hat Blizzard sein viertes großes Addon für Hearthstone veröffentlicht, das 132 neue Karten hinzufügt. Übergreifendes Thema ist das Verbrechen, in den Straßen von Gadgetzan treiben drei Verbrechbanden ihr Unwesen: die Gassenhauer-Gang, die Kabale und der Jadelotus. Die signifikanteste Neuerung ist die erstmalige Einführung von Drei-Klassen-Karten, die zwar klassenspezfisch sind, aber aber dennoch von jeweils drei unterschiedlichen Helden genutzt werden können, statt nur von einem. Fast ebenso spannend sind die Jadegolems, die nur beschworen werden können und automatisch mit jedem Golem stärker werden. Ein weiter Fokus des Addons liegt auf Buffs, mit denen sich Karten stärken lassen, die sich noch auf der Hand befinden. All diese Neuerungen zeigt Heiko in zwei kompletten Partien: Im ersten Match verwendet er ein von Blizzard vorgefertigtes Jäger-Deck, um seinen Gegner mit gebufften Wildtieren den Nerv zu rauben. In der zweiten Partie probiert er seine eigene Deck-Kreation, bei der er klassische Schamanen-Überladungskarten mit den neuen Jadegolems kombiniert. Ergänzung:  Beim Exportieren der Videodateien ist leider der Ingame-Sound verloren gegangen. Möglicherweise ist das aber auch nur eine faule Ausrede der Herren Weber und Klinge, die nicht wollten, das irgendwas von ihrem Gequassel ablenkt. Wie auch immer: Wir bitten, dies zu entschuldigen.  

Monster Boy - Gameplay-Video zum süßen Hüpfspiel Video starten 16:58

02.12.2016

Monster Boy - Gameplay-Video zum süßen Hüpfspiel

Wir spielen das Jump & Run Monster Boy and the Cursed Kingdom an. Es wird erst 2017 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen, doch Philipp Döschl vom Münchner Publisher FDG Entertainment bringt uns eine Vorabversion mit, zeigt uns diverse Abschnitte, erklärt die Entwicklungsgeschichte und - ganz wichtig - lässt uns selbser spielen. Ursprünglich erblickte das Projekt als Flying Hamster 2 auf Kickstarter das Licht der Welt, angeleiert vom französischen Entwickelr Game Atelier. Doch die Kampagne wurde abgebrochen. Nicht etwa wegen mangelnden Interesses, sondern weil FDG das Projekt lieber klassisch publischen wollte. Spielerisch ist das Jump & Run stark an Segas Wonder-Boy-Reihe angelehnt. Mittlerweile konnten die Entwickler sogar die Komponisten der Reihe für den Soundtrack gewinnen. Auf dem Entwicklerblog gibt es viele weitere Informationen zum aktuellen Stand der Arbeiten. http://monsterboy.com/blog/

Overwatch - Fazit-Video: Oasis-Map? Nett. Neue Symmetra? Super! Video starten 9:40

01.12.2016

Overwatch - Fazit-Video: Oasis-Map? Nett. Neue Symmetra? Super!

Wir zeigen die neue Overwatch-Map Oasis und Gameplay der deutlich veränderten Heldin Symmetra. Seit dem 29. November 2016 ist die neue Map auf dem Public Test Realm (PTR) spielbar. Neben der neuen Kontrollpunkt-Arena gibt es außerdem einige Änderungen am Spiel, nachzulesen in den Patch-Notes. Die wichtigste all der Neuerungen: Die Support-Heldin Symmetra wird generalüberholt und hat nun eine deutlich ausgewogenere und flexiblere Kampfrolle - mit einer effektiveren Waffe, rascher aufgebauten Geschütztürmen, einem brandneuen Barriere-Skill sowie dem ersten Ultimate nach Wahl für einen Overwatch-Helden. Im Video zeigt Sebastian die drei Bereiche der neuen Map, er erklärt und demonstriert die Gameplay-Änderungen von Symmetra und er zeigt am Ende außerdem ein paar Szenen aus seinem Probematch, in dem er die verhasste Symmetra endlich lieben gelernt hat.

Neu für PS4, Xbox One + Co. - Video-Vorschau: Spiele-Releases für Dezember 2016 Video starten   1 4:17

01.12.2016

Neu für PS4, Xbox One & Co. - Video-Vorschau: Spiele-Releases für Dezember 2016

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir alle Spiele vor, die im Dezember 2016 für PS4, Xbox One, Nintendos Wii U und Handhelds veröffentlicht werden. Kurz vor Weihnachten erscheinen unter anderem das heiß ersehnte The Last Guardian für PS4 sowie die 3DS-Umsetzung des Super Mario Maker. Einen ersten Angespielt-Bericht von Super Mario Maker 3DS findet ihr hier. Apropos 3DS: Nintendos Handheld wird gleich zu Beginn des Monats mit zwei neuen Titel versorgt. Am 2. Dezember erscheinen die beiden Japan-Rollenspiele Shin Mega Tensei 4: Apocalypse sowie 7th Dragon 3 Code: VDF. Hinweis: Die Releases von Stardew Valley und Ark: Survival Evolved (PS4) wurden angekündigt, nachdem dieses Video produziert wurde. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.

Liberty City in GTA Online - DLC-Pläne durch vermeintlichen Leak enthüllt? Video starten 4:57

30.11.2016

Liberty City in GTA Online - DLC-Pläne durch vermeintlichen Leak enthüllt?

Trotz des Releases von Red Dead Redemption 2 samt Online-Modus im Herbst nächsten Jahres scheint Rockstar Games GTA Online keinesfalls vernachlässigen zu wollen. Zumindest, wenn man einem kürzlichen Foren-Leak Glauben schenken darf. Auf der Seite GTAForums.com jedenfalls will ein User genaustens Bescheid wissen und veröffentlicht gleich eine ganze Liste kommender Updates und Erweiterungen, die vor kühnen Behauptungen nur so strotzen und für Fans jede Menge Hype-Material bieten. Natürlich ist der vermeintliche Leak mit Vorsicht zu genießen, aber: Der ursprüngliche Foren-Post ist lange vor der offiziellen Ankündigung entstanden und prophezeihte trotzdem völlig richtig den mittlerweile erschienen Biker-DLC. In diesem Video gehen wir den weiteren Inhalt der Liste durch und geben eine Einschätzung ab, wie realistisch und umsetzbar die angeblichen Pläne sind.

Retro Hall of Fame: Double Dragon 2 - Doppelter Drache - Doppelter Spaß Video starten 4:08

30.11.2016

Retro Hall of Fame: Double Dragon 2 - Doppelter Drache - Doppelter Spaß

Noch einmal prügeln wie in den 80ern: In Double Dragon 2 gibt es reichlich Backenfutter, tödliche Fallen und sogar einen Koopmodus.

Kingdom Come: Deliverance - Gameplay-Video aus der ersten Quest des Mittelalter-Rollenspiels Video starten 39:53

29.11.2016

Kingdom Come: Deliverance - Gameplay-Video aus der ersten Quest des Mittelalter-Rollenspiels

Wir zeigen exklusiv die neueste Gameplay-Demo von Kingdom Come: Deliverance in voller Länge. Konkret zeigt uns Tobias Stolz-Zwilling, PR-Manager der tschechischen Warhorse Studios, erstmals eine komplette Alpha-Version des Spiels, in der alle Features und Quests enthalten sind. Und am Beispiel der ersten Quest im Spiel zeigt er, wie viele Möglichkeiten es oftmals gibt, an sein Ziel zu gelangen und dass Fehler noch lange nich das Ende bedeuten. Achtung, Alpha! Tobias spielt uns hier aus der aktuellen »Internal Alpha« vor. Die ist inhaltlich komplett, allerdings noch voller Platzhalter, Bugs und Probleme. Es fehlen etwa Animationen, die komplette Synchro, Zwischensequenzen und mehr. Bitte bedenken Sie das, wenn Sie das Video schauen. Wir freuen uns jedenfalls, dass sich ein Entwickler in dieser Phase des Projekts bereits in die Karte schauen lässt. Mehr Infos zum Spiel gefällig? Unsere Preview zu Kingdom Come: Deliverance Lieber gucken als lesen? Die Gamescom-Demo von Kingdom Come: Deliverance

No Mans Sky: The Foundation - Video: Update 1.1 mit Frachter- und Basenbau ausprobiert Video starten 12:44

28.11.2016

No Man's Sky: The Foundation - Video: Update 1.1 mit Frachter- und Basenbau ausprobiert

Ab sofort gibt's kostenlos das Update 1.1: The Foundation für No Man's Sky für PC und PS4. Michael Obermeier hat die Erweiterung ausprobiert und zeigt im Video einige der wichtigsten Features des umfangreichen Updates. So gibt's ab sofort drei unterschiedliche Spielmodi: Normal, Survival und Creative. Im Kreativ-Modus stehen dem Spieler ohne Begrenzungen alle Features des Spiels zu Verfügung, was vor allem für den neuen Basenbau sinnvoll ist. Denn auf jedem Planeten kann der Spieler einen Stützpunkt übernehmen und zu seiner Heimatbasis machen. Darin lassen sich nicht nur mehr Rohstoffe horten, sondern auch Landwirtschaft betreiben und NPCs einstellen. Zudem kann man mit einem simpel zu bedienenden Baumodus aus der Ego-Perspektive neue Gänge, Räume, Treppen und Leitern errichten. Auch die Inneneinrichtung kann der Spieler frei bestimmen. Das gleiche gilt auch für die neuen Frachter. Denn mit dem Foundation-Update kann man in allen Modi (im Creative-Modus kostenlos) einen der großen Raumfrachter anheuern und darin genau die gleichen Features wie auf der Bodenstation nutzen. Spielen Sie mit dem Update 1.1 wieder No Man's Sky? Jetzt bei unserer großen Umfrage mitmachen!

Sponsored Video: Titanfall 2 - Alle Fakten zum Single- und Multiplayer Video starten 3:36 Sponsored

28.11.2016

Sponsored Video: Titanfall 2 - Alle Fakten zum Single- und Multiplayer

Unter all den anderen großen Shootern in diesem Herbst ist Titanfall 2 ein bisschen untergegangen. Und das obwohl der Shooter mit den Riesenmechs Battlefield 1 und Infinite Warfare in nichts nachsteht. Wer einen schnellen Abzugsfinger hat und ungewöhnliches Gameplay sucht, sollte sich das Spiel also unbedingt mal ansehen! Um nicht die Katze im Sack zu kaufen, zeigen wir im Video alle wichtigen Fakten zu Kampagnenumfang, Story, Titans, Multiplayer-Modi, Komfortfunktionen und DLC-Plänen. Wie heißt unser Titan-Begleiter im Singleplayer? Welche Boni gibt’s beim Zocken mit Freunden? Wie ist ein Ronin-Titan bewaffnet, wie ein Ion? Was zum Geier sind Ronins oder Ions? ?Wir klären all diese Fragen in unter vier Minuten - danach weiß jeder Shooter-Fan Bescheid, ob Titanfall 2 für ihn taugt oder nicht.

Shadow Tactics - Exklusive Gameplay-Demo: Wie die Nacht das Gameplay ändert Video starten 20:52

26.11.2016

Shadow Tactics - Exklusive Gameplay-Demo: Wie die Nacht das Gameplay ändert

Creative Director Dominik Abé war zu Besuch in der Redaktion und hat uns die Besonderheiten der Nachtmissionen in Shadow Tactics: Blades of the Shogun gezeigt, dem neuen Echtzeit-Taktikspiel von Mimimi Productions. Im Gameplay-Video zeigen wir einen Ausschnitt aus der sechsten Mission der Solo-Kampagne von Shadow Tactics. Hier ist unsere kleine Ninja-Truppe nachts in einem belagerten Dorf unterwegs und muss gegnerische Soldaten belauschen. Nebenher können wir aber auch noch der Bevölkerung helfen und deshalb befreien wir zwei Frauen aus ihrer Gefangenschaft. In der Beispielmission bekommen wir einen Einblick in die Änderungen auf die sich Spieler bei Nachtmissionen in Shadow Tactics einstellen müssen. Im Test konnte uns Shadow Tactics bereits überzeugen, wer es selbst anspielen will, kann aber auch eine Demo laden. Die Vollversion wird am 6.12. für PC veröffentlicht. Die Version für PS4 und Xbox One folgt erst 2017.

GT-Talk - Spielemüdigkeit: Warum? Und was nun? Video starten 38:13

26.11.2016

GT-Talk - Spielemüdigkeit: Warum? Und was nun?

Daniel hat ein Problem. Er will nicht mehr recht von Spielen begeistert sein. Sind die Spiele schuld oder das Alter oder Angela Merkel? Muss er gar zum Arzt? Er klagt sein Leid dem Kollegen Schneider, der das Gefühl nicht kennt. Oder etwa doch? Sehen Sie selbst. (Hinweis: Diese Folge haben wir schon vor einigen Wochen aufgezeichnet. Inzwischen ist Daniel geheilt.) GameTube ist ein Freizeitprojekt der GameStar-Mitarbeiter Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider, Daniel Feith und dem Ex-GameStarler Martin Le. In ihrem YouTube-Kanal machen sie Let's Plays, Pen & Paper-Runden, allerlei anderen Quatsch und die regelmäßige Talkrunde GT-Talk, aus der dieses Video stammt.  Wir wollen Ihr Feedback: Wenn Ihnen das Format GT-Talk gefällt und sie zukünftig mehr davon (oder anderen GameTube-Formaten) auf GameStar.de sehen wollen, schreiben Sie Ihre Meinung einfach in die Kommentare. Wir freuen uns auch sehr über Themenvorschläge für Talkrunden. GameTube bei YouTube: http://www.youtube.com/gametube/ GameTube auf Facebook: http://www.facebook.com/GameTubeDE GameTube bei Twitter: https://twitter.com/GameTubeDE

Klartext zur deutschen Spieleförderung - Der Kulturtest-Unsinn Video starten 2:59

26.11.2016

Klartext zur deutschen Spieleförderung - Der Kulturtest-Unsinn

Wer als Spieleentwickler in Deutschland von Steuervergünstigungen profitieren möchte, soll nach englischem oder französischen Vorbild sein Projekt einem so genannten »Kulturtest« unterziehen. Klingt trocken, ist aber auch für uns Spieler wichtig. Denn die Politik hat vom Spielebranchen-Verband BIU einen Vorschlag angefordert, wie so ein Kulturtest aussehen könnte. Ein erster Entwurf liegt jetzt vor. Demnach sollen zum Beispiel nur Titel förderungswürdig sein, die ihr Setting in Deutschland haben oder in denen Personen aus der deutschen Zeit- oder Kulturgeschichte mitspielen. Im Klartext: Wer in gefördert werden will, muss »deutsche« Spiele produzieren. Das ist der Todesstoß für den internationalen Erfolg, befürchtet Markus Schwerdtel. Wer tiefer in das Thema einsteigen will, dem seien die fundierten Artikel der Kollegen bei Gamesmarkt und Gameswirtschaft empfohlen. Warum hat der Kollege Schwerdtel in diesem Video eigentlich Schmutz auf der Oberlippe ? Markus ist Teil der Movember-Community und lässt sich wie der Bürokollege Sandro Odak von IGN, Sebastian Stange oder Marcus Egger aus unserer Entwickler-Abteilung jedes Jahr im November einen Schnurrbart stehen (bzw. versucht es zumindest). Warum? Um seine Mit-Männer in der Redaktion und auch privat dran zu erinnern, sich rechtzeitig und regelmäßig um ihre Gesundheit zu kümmern, damit typische Männerkrankeiten wie Prostatakrebs frühzeitig erkannt werden. Wer mehr drüber wissen will, klickt auf www.movember.com. Noch mehr Klartext-Videos von Markus: Blizzard-Remakes - Zurück zu Warcraft Download-Codes in Spielepackungen - Glücklich ohne Disks? Steam Reviews - Valve und die Wertungen Info Leaks - Das Leak-Dilemma Kinder in Spielen - Eltern denken anders  

Die wichtigsten MMOs 2017 - Totgesagte leben länger Video starten 41:11

25.11.2016

Die wichtigsten MMOs 2017 - Totgesagte leben länger

Eine große Anzahl vielversprechender MMO-Titel warten im Jahre 2017 auf ihre Veröffentlichung. Dawid, Jürgen und Urgestein Clape stellen ihrer Meinung nach die besten MMOs für 2017 vor. MMOs sind tot? Von wegen! Diese wären das heiß erwartete Destiny 2, das womöglich sogar auf dem PC erscheint und einige Aspekte des ersten Teils verbessern soll. Ebenfalls ein Thema für Online-Fans ist Star Citizen: Die Crowd-Funding- Sensation hat mittlerweile auch immer mehr MMO-Züge angenommen und bietet neben Raumschiffen auch begehbare Welten voller anderer Spieler. Sandbox-Fans hingegen sollten sich Crowfall nicht entgehen lassen, denn hier können wir eigene Königreiche erbauen und den Thron besteigen. Für PvP-Fans ist Camelot Unchained sicherlich eine große Freude und wer eher klassische MMORPGs bevorzugt, bekommt bald die Asia-AAA- Importe Bless und Revelation Online. Ein weiteres Highlight von 2017 wird sicherlich auch Lineage Eternal. Das neue Spiel von NCSoft soll das Gameplay von Diablo 3 mit einem AAA-MMO vermischen und sogar auf Mobile-Geräten laufen. Außerdem darf auch ein ausführlicher Beitrag über die Zukunft von Blizzards MMO-Klassiker World of Warcraft nicht fehlen und Kollege Clape hat zu diesem Thema einiges zu sagen. Artikel: Die besten MMOs 2016 - Empfehlungen der Redaktion

Assassins Creed Empire - 5 Wünsche für die Fortsetzung Video starten 5:14

24.11.2016

Assassin's Creed Empire - 5 Wünsche für die Fortsetzung

Dieses Jahr erscheint zum ersten Mal kein neuer Teil der Assassins Creed-Reihe. Ein Grund mehr, sich damit beschäftigen, was der nächste Titel nach der Schaffenspause, Assassins Creed Empire, wohl zu bieten haben wird. Redakteur Julius Busch stellt in diesem Video 5 sehr persönliche Wünsche für die Fortsetzung zusammen, mit denen der nächste Teil wieder ein richtiger Erfolg werden könnte. Mittlerweile ist bekannt, dass Assassins Creed Empire wohl im alten Ägypten spielen wird. Ein Setting, dass ja schon einmal durchaus vielversprechend klingt. Außerdem äußerte sich Ubisoft im Zuge des Releases von Watch Dogs 2 ja bereits mehrfach darüber, wie sie in ihren Spielen zukünfig Geschichten erzählen wollen und dass Taten des Spielers in Zukunft große Konsequenzen haben werden. Der Release wird auf 2017 geschätzt, ist aber nicht garantiert.

Moin Michi - Folge 1 - Watch Dogs 2, Dishonored 2, Titanfall 2 + CoD saufen ab Video starten 3:12

24.11.2016

Moin Michi - Folge 1 - Watch Dogs 2, Dishonored 2, Titanfall 2 & CoD saufen ab

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 1 geht's bei Michi, Clape und Sandro um die teilweise vernichtenden Verkaufszahlen großer Blockbuster-Fortsetzungen wie Call of Duty: Infinite Warfare, Titanfall 2, Watch Dogs 2 und Dishonored 2. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!

Diablo 3: Season 9 - Ausblick auf alle neuen Features, Belohnungen + Errungenschaften Video starten 13:57

22.11.2016

Diablo 3: Season 9 - Ausblick auf alle neuen Features, Belohnungen & Errungenschaften

Clape und Michael zeigen im Video, welche neuen Inhalte die Spieler von Diablo 3 mit dem Start der Season 9 erwarten dürfen. Die hält sich in Sachen Umfang zwar in Grenzen, trotzdem gibt's diverse coole Belohnungen wie neue Sets, Errungenschaften und mehr.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.