• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Video-Specials zu Spielen, Trends und Branche

  4.727 Videos   Zuletzt am 19.07.2025 aktualisiert

Alle Sonderberichte der GameStar-Redaktion – von Reportagen, über Analysen unserer Experten bis zur Satire.

Crunch bei Red Dead Redemption 2 - Videodiskussion: Braucht es 100-Stunden-Arbeitswochen für ein Meisterwerk? Video starten   8     1 23:00

26.10.2018

Crunch bei Red Dead Redemption 2 - Videodiskussion: Braucht es 100-Stunden-Arbeitswochen für ein Meisterwerk?

Rockstars Co-Owner Dan Houser machte vor kurzem mit der Aussage Schlagzeilen, dass er und sein Team für die Entwicklung von Red Dead Redemption 2 teilweise einhundert Stunden pro Woche arbeiteten. Gut Ding will Weile haben - Unser Test zu Red Dead Redemption 2 Zwar wollte er mit diesem Statement wahrscheinlich eher ausdrücken, wie viel Zeit und Mühe in das Spiel geflossen sind, stattdessen fachte er jedoch die Diskussion um Überstunden und die so genannte Crunchtime in der Gamingbranche wieder neu an. Aber was ist Crunchtime? Wie entsteht sie, und sind monatelange Überstunden für die Fertigstellung eines Spiels am Ende vielleicht unvermeidbar? Wir sprechen mit Heiko Klinge, Chefredakteur der GamePro und GameStar und ehemaliger Chefredakteur des Entwicklermagazins Making Games, wie er die Stimmen aus der Branche einschätzt und welche Lösungen und Probleme er für die Zukunft sieht. Fazit-Video: Red Dead Redemption 2 - Wir haben's durchgespielt Plus-Report zu Überstunden: Wie mich die Gamesbranche in den Wahnsinn trieb


Red Dead Redemption 2 - Video: Fünf Einsteiger-Tipps zum Western-Hit Video starten   1   4:37

26.10.2018

Red Dead Redemption 2 - Video: Fünf Einsteiger-Tipps zum Western-Hit

Es ist endlich soweit, Red Dead Redemption 2 ist da. Für alle, die sich mit Arthur Morgan ins Western-Abenteuer stürzen wollen haben wir nachfolgend ein paar allgemeine Tipps parat, fünf um genau zu sein, die euch den Einstieg ein bisschen erleichtern sollen. Wir legen direkt los mit Tipp Nr. 1) Lasst euch nicht hetzen Das ist wohl der wichtigste Ratschlag, den wir euch mit auf den Weg geben können. Denn auch, wenn es selbstverständlich sein sollte gilt insbesondere für RDR2:  Genießt das Spiel, hetzt nicht einfach durch die Story und lasst euch Zeit beim Entdecken! Denn es passiert leicht, dass man sich von der riesigen Welt und den vielen Möglichkeiten darin etwas erschlagen fühlen kann. Red Dead Redemption 2 bricht das zwar ganz gut auf, indem es einen recht linearen Start  hat und euch erst dann komplett die Open World-Tore öffnet, aber auch danach solltet ihr euch immer wieder die Zeit nehmen, die Umgebung zu erkunden und zu checken, was es dort so gibt. Und wir garantieren euch: Es gibt einiges. Tipp Nr. 2) Lootet alles! In Red Dead Redemption 2 weckt euren Entdeckerdrang nicht nur in der Open World. Es lohnt sich nämlich vor allem, auch die Gebäude darin zu durchsuchen. Gerade im Vergleich zum Vorgänger könnt ihr nun in mehr Gebäude hineinkommen und dort nach Herzenslust herumstöbern. Und das lohnt sich, denn neben Items findet ihr zum Beispiel auch Hintergrundinformationen wie Briefe oder Bücher. Gleiches gilt für erledigte Gegner. Nach Schießereien solltet ihr möglichst alle von denen durchsuchen. Das kann zwar ein bisschen dauern, aber wer das macht, findet in der Regel genügend Munition und ausreichend Heil-Items und muss sich diese dann nicht bei Händlern kaufen. Das spart einerseits Wege und andererseits Dollars oder Wertgegenstände, die ihr gerade am Anfang des Spiels alles andere als im Überfluss habt.  Und das führt uns direkt zu Tipp Nr 3) Checkt regelmäßig, insbesondere vor Missionen, eure Statuswerte. Arthur Morgan hat insgesamt drei Statuswerte, nämlich für Energie, Ausdauer und Dead Eye. Die äußere Ringanzeigen zeigen dabei den jeweils verfügbaren Wert an. Wichtig sind aber insbesondere die inneren Kerne, die anzeigen, wie schnell sich der jeweilige Wert wieder auflädt. Diese Kerne sollten im Idealfall möglichst immer voll oder zumindest fast komplett voll sein und lassen sich hauptsächlich mit Nahrung aufladen. Deswegen ist es wichtig, dass ihr insbesondere vor Missionen, in denen Feuergefechte anstehen könnten nochmal eure Statuswerte checkt und eure Werte auf das Maximum bringt. Denn nichts ist nerviger, als mit leerem Energiekern oder mit leerer Dead Eye-Anzeige in einer Schießerei festzusitzen. Wenn ihr Tipp 2 beachtet, sollte euch das allerdings so gut wie nie passieren. Tipp Nr. 4) Geht in Deckung! Einen nicht unwesentlichen Teil von Red Dead Redemption 2 werdet ihr mit Schießereien verbringen, Revolver, Gewehr, Flinte und Co. gehören neben dem Pferd zu Arthur Morgans besten Freunden. Aber wer sich den Gegnern im offenen Feld stellt und blindlings ins Feuer läuft, landet sehr schnell auf dem Outlaw-Friedhof. Deshalb solltet ihr möglichst oft in Deckung gehen, das passiert ganz einfach durch Druck auf die Schultertaste. Arthur klemmt sich dann hinter Objekte und kann auf Knopfdruck gezielt aus der Deckung feuern. Außerdem könnt ihr hier verschnaufen und euch ein Bild machen, wie viele Gegner sich wo in der Szenerie verteilt haben. Tipp Nr. 5) Es lohnt sich mit Leuten zu quatschen Das Interaktionssystem ist eins der großen neuen Features in Red Dead Redemption 2, ihr könnt zum Beispiel per Druck auf die Schultertaste fast jeden NPCs anquatschen oder und dann entweder grüßen, verärgern oder auch einfach ausrauben. Unser Tipp deswegen: Nutzt das. Das sorgt nämlich nicht nur für Atmosphäre und einige witzige Dialoge, manchen Personen lassen sich nämlich auch nützliche Informationen entlocken, wenn ihr sie nicht direkt umnietet. Dieser Herr zum Beispiel verrät nach einem längeren Gespräch zum Beispiel, wo ihr in der Umgebung einen lohnenden Überfall starten könnt und wenn Arthur diesen Kerl verschont, verrät er ein Versteck mit Wertgegenständen. Und das sind nur zwei Beispiele es gibt deutlich mehr. So gut ist Rockstars Western-Epos: Red Dead Redemption 2 im Test auf GamePro.de


Momentum - Video: Zweites Title Update von FIFA 19 überarbeitet Fallrückzieher und behebt PC-Soundbug Video starten 6:37

25.10.2018

Momentum - Video: Zweites Title Update von FIFA 19 überarbeitet Fallrückzieher und behebt PC-Soundbug

FIFA 19 ist noch keinen Monat alt und schon ist das zweite Title Update für die PC-Version von EA Sports Fußballsimulation erschienen. Während der Patch auf der PS4 und der Xbox One noch auf sich warten lässt, fassen wir für euch die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen des Updates in unserer neuen Folge Momentum zusammen! Zudem berichten wir von Kurt0411, dem drittbesten FIFA-18-Spieler der Welt, der vor Kurzem von EA Sports aus allen offiziellen Turnieren verbannt wurde. Außerdem zeigen wir euch in unserem neuen Tornado nicht nur die schönsten Tore der Woche, sondern diesmal auch ein paar witzige Unfälle von FIFA-Spielern. Zuletzt haben wir wie jedes Mal auch noch die Highlights des Team of the Week 6 von FIFA  19 für euch, sowie ein neues Elfmetergesicht für alle Rätselfreunde. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt? Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat.


Red Dead Redemption 2 - Video: Durchgespielt-Fazit (Spoilerfrei!) Video starten   1     1 10:02

25.10.2018

Red Dead Redemption 2 - Video: Durchgespielt-Fazit (Spoilerfrei!)

Red Dead Redemption 2 für PS4 und Xbox One ist da - und wir haben die Story bereits durchgespielt. Im Fazit-Video zum Test sprechen Michael Obermeier und GamePro-Tester Tobi Veltin (spoilerfrei) über die Qualität der Story und erklären, warum Rockstar Games vor allem mit der gigantischen Open World neue Maßstäbe setzt. Wir klären außerdem unter welchen Bedingungen der Test abgelaufen ist, besprechen die Stärken des Spiels und was es besser als Red Redemption 1 macht. Außerdem wird auch erörtert, wieso GTA 5 in Sachen Wertung noch immer die Nase vorn hat. Ein ausführliches Test-Video zu Red Dead Redemption 2 sowie zahlreiche weitere Inhalte folgen in Kürze auf GamePro.de. Der beste Western aller Zeiten: Test mit Wertung zu Red Dead Redemption 2


Fallout 76 - Video: Löst die Beta das größte Problem des Anspiel-Events? Video starten 6:30

24.10.2018

Fallout 76 - Video: Löst die Beta das größte Problem des Anspiel-Events?

Fallout 76 hat uns auf dem ersten Anspiel-Event in West Virginia positiv überrascht. Ein Aspekt machte uns aber Sorgen: Die Performance. Denn vor Ort lief Fallout 76 nur in 4K-Auflösung und hatte vor allem in Szenen mit vielen Spielern und Gegnern spürbar mit der Framerate zu kämpfen. Um so interessanter war für uns deshalb die Frage, ob die Beta von Fallout 76 ohne Ruckler auskommt. Im Video berichten Michael Obermeier und Sandro Odak von ihren Eindrücken aus der mitten in der Nacht durchgeführten ersten Xbox-One-Betaphase und erklären, weshalb die Framerate zwar deutlich besser geworden ist, die Entwickler von Bethesda Game Studios bis zum Release im November noch einige Arbeit vor sich haben. Neben einer weiteren Phase der Xbox-Beta soll am 30. Oktober auch die Beta für PC und PS4 starten. Erscheinen soll Fallout 76 am 14. November für PC, PS4 und Xbox One. Mega-Preview: So spielt sich Fallout 76 (Plus)


Hall of Fame: Red Dead Revolver - Video: Der Beginn einer Western-Legende Video starten   2 4:22

22.10.2018

Hall of Fame: Red Dead Revolver - Video: Der Beginn einer Western-Legende

Dass Rockstar Games heute mit Red Dead Redemption weltweit Erfolge feiert, haben die GTA-Macher einem kruden Spiel von Capcom zu verdanken: Red Dead Revolver. Im Hal-of-Fame-Video erklärt GamePro-Redakteur Benjamin Blum die Ursprünge des spielbaren Spaghetti-Western und wie es letztlich unter Rockstar-Regie eine neue Ausrichtung - und damit weltweite Bekanntheit - erreicht hat. Das Action-Spiel Red Dead Revolver erzählt die Geschichte des namensgebenden Helden Red Harlow. Der soll in der klassischen Rachegeschichte die Mörder seiner Familie finden. Erschienen ist Red Dead Revolver nach turbulenter Entwicklungsgeschichte erstmals 2004 für PS2 und Xbox. Artikel: Red Dead Revolver- Spiel mir das Retro-Lied vom Tod



Ubisofts Kostenfalle namens Starlink - Video: Spaßige Weltraum-Action, fiese Preis-Politik Video starten   3   15:06

19.10.2018

Ubisofts Kostenfalle namens Starlink - Video: Spaßige Weltraum-Action, fiese Preis-Politik

Ubisoft steigt mit dem Weltraum-Actionspiel Starlink: Battle for Atlas in den Markt der Toys-to-life-Games von Skylanders und Co. ein. Im Einzelhandel kostet die Retail-Version des Spiels ab 80 Euro, also genauso viel wie die günstigste Download-Version. Allerdings bekommt man viel weniger Spiel für sein Geld, wenn man Starlink im Laden kauft. Warum das so ist und welche Besonderheiten uns bei dem Spiel dazu bewegt haben, die Retail-Fassung von Starlink im Test eine niedrigere Wertung bekommt, erklären wir in diesem Video. Außerdem stellen wir die Unterschiede zwischen den Verkaufsversionen vor und erklären, wie ihr Starlink am besten spielt - und ob es sicht überhaupt lohnt. Starlink gibt es seit dem 16. Oktober 2018 für PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Eine PC-Version wurde zwar zeitweise auf den Webseiten von Ubisoft genannt, aber das war wohl nur ein Fehler, bislang ist kein PC-Port offiziell angekündigt. Eine PC-Version ohne die Toys-to-Life-Spielzeuge wäre aber durchaus später noch denkbar, da das ganze Spiel schon jetzt ohne die physikalischen Raumschiffe, Waffen und Piloten funktioniert. Ihr wollt mehr Starlink sehen? Koop, Story, Weltraum und Kämpfe von Starlink im Video


Battlefield 5 im Singleplayer - Vorschau-Video zur Story-Kampagne Video starten 10:02

19.10.2018

Battlefield 5 im Singleplayer - Vorschau-Video zur Story-Kampagne

Battlefield 5 wird seine Singleplayer-Kampagne wieder in War Storys erzählen, also kleinen Einzelgeschichten, wie wir sie schon auf Battlefield 1 kennen. Wir konnten diese Einzelspieler-Levels jetzt ausprobieren und unser Redakteur Philipp Elsner hat jede Menge Gameplay und Szenen aus den Zwischensequenzen des Solo-Modus von Battlefield 5 mitgebracht. Drei Warstorys zum Release, deutsche Missionen im Dezember Im Video seht ihr Szenen aus den ersten drei War Storys, die zum Release von Battlefield 5 am 20. November im Spiel enthalten sind. Das sind die Kampagnen Nordly, Under No Fag und Tirailleur. Es gibt außerdem noch einen Prolog, aus dem wir aber nichts zeigen dürfen. Zudem kommt im Dezember noch eine Warstory aus deutscher Perspektive als kostenloser DLC hinterher. Die Geschichte The Last Tiger wird sich um das Schicksal und die Zweifel einer deutschen Panzercrew am Ende des 2. Weltkriegs drehen. Multiplayer & Singleplayer gehen Hand in Hand: So wichtig ist die Kampagne für BF5 Interview zur Solo-Kampagne bei GameStar Plus: Battlefield 5 ohne NS-Verbrechen Schluss mit alten Problemen: 3 Dinge, die Battlefield 5 besser macht als sein Vorgänger


Influencer vs. Gaming-Journalismus - Video: Wer bleibt am Ende übrig? Video starten 55:33

18.10.2018

Influencer vs. Gaming-Journalismus - Video: Wer bleibt am Ende übrig?

Im Rahmen der EGX Berlin 2018 kam es im #EGMAX-Studio zu einer spannenden Diskussion: Lösen Influencer den klassischen Gaming-Journalismus ab? Dazu eingeladen waren neben Marco Risch (Nerdkultur), David Hain, Christian Liebert (Allyance) und Michael Graf (GameStar), die mit Moderator Michael Obermeier eine knappe Stunde über das Thema hitzig diskutiert haben. Denn das Publisher längst das Potenzial von Influencern entdeckt haben, steht außer Frage. Wie aber können klassische Spielejournalistem dem heutzutage noch etwas entgegensetzen? Noch mehr Diskussion von der EGX: Gaming in fünf Jahren - Wie ändert sich unser Hobby?


Momentum - Video: FIFA-19-Soundbug seit dem ersten Update + Ultimate Scream steht an Video starten 5:28

18.10.2018

Momentum - Video: FIFA-19-Soundbug seit dem ersten Update & Ultimate Scream steht an

Nachdem wir in der letzten Ausgabe Momentum noch die neue Update-Politik von EA Sports gelobt haben, müssen wir diesmal nachträglich meckern: Denn die PC-Version von FIFA 19 leidet seit dem ersten Patch an einem nervigen Soundbug. In unserer neuen Folge Momentum besprechen wir, wo genau das Audioproblem liegt und wie EA darauf reagiert. Zudem steht Ende Oktober in FIFA 19 das Halloween-Event Ultimate Scream an, was genau euch darin erwartet, erfahrt ihr ebenfalls im Video. Wie immer stellen wir außerdem die Highlights des neuen Team of the Week vor, liefern für alle Rätselfreunde ein neues Elfmetergesicht und in der Taktikschule erklärt unser FIFA-Experte Tom Phillip Zenker diese Woche, wie ihr mit dem Three-Touch-Roulette-Skillmove all eure Gegner austrickst. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt? Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat.


Die besten Rollenspiele aller Zeiten - Video: Die Top 10 RPGs aus den 250 besten PC-Spielen Video starten 10:22

18.10.2018

Die besten Rollenspiele aller Zeiten - Video: Die Top 10 RPGs aus den 250 besten PC-Spielen

Wochenlang haben wir diskutiert, gestritten um abgestimmt, bis sie endlich fertig war: Die Liste der 250 besten PC-Spiele aller Zeiten … nach Meinung der GameStar-Redaktion. Hier könnt ihr die Liste der besten PC-Spiele aller Zeiten nachlesen. Ein echtes Großwerk, denn wir haben für euch zu jedem Spiel ein paar persönliche Zeilen niedergeschrieben.  Unser Experte Dimitry pflegt übrigens regelmäßig diese Liste der aktuell empfehlenswertesten Rollenspiele. Schaut rein! In diesem Video wollen wir euch aus dieser Liste der 250 besten PC Spiele die zehn besten Rollenspiele aller Zeiten vorstellen. Rollenspiele sind ein großartiges und vielseitiges Genre und das zeigt sich auch in ihren Top-10. Vom Action-RPG bis Klassiker in Iso-Perspektive und großen Serien wie Elder Scrolls, Witcher, Mass Effect und Dragon Age ist alles dabei. Hier könnt ihr euch auch die Liste der Top-10-Shooter anschauen. Was haltet ihr von unserer Liste? Welches Rollespiel ist für euch das beste Rollenspiel aller Zeiten? 


Black Ops 4: Zombies - Video: Call of Duty macht seinen Koop endlich für Singleplayer spannend Video starten 3:44

18.10.2018

Black Ops 4: Zombies - Video: Call of Duty macht seinen Koop endlich für Singleplayer spannend

Der Ego-Shooter Call of Duty: Black Ops 4 bringt wie frühere Serienteile einen Zombie-Modus mit Koop-Fokus mit. Die große Neuerungen: Es gibt endlich auch Offline-Bots für diesen Modus. Die Ki-Kollegen kämpfen mit, öffnen Türen und helfen den menschlichen Mitspielern wieder auf, wenn sie am Boden sind. Kann man Black Ops 4: Zombies offline mit Bots spielen? Damit wird der Zombie-Modus endlich auch für Einzelspieler interessant, die bislang nur die Option hatten, die Zombie-Karten ganz allein zu spielen - und damit viele Story-Elemente durch die fehlenden Dialoge der Begleiter verpassten. Auch Erfahrungspunkte und Levelaufstiege gibt es mit Bots genauso wie mit menschlichen Mitspielern, es gibt also keine Einschränkungen, wenn man nur mit der KI spielen will. Einzige Ausnahme: die Easter Eggs. Beim Freischalten der Geheimnisse auf den Zombie-Karten helfen die Bots nicht mit. Wieviele Zombie-Karten gibt es zum Release von CoD: Black Ops 4? Black Ops 4: Zombies bietet zum Release drei Karten, wenn man den Season-Pass kauft, bekommt man gleich noch eine vierte Map dazu, das Remake des Black-Ops-1-Klassikers Classified. Später werden vier weitere Maps als DLCs veröffentlicht. Im normalen Multiplayer kann man Call of Duty: Black Ops 4 übrigens auch mit Bots und offline spielen, aber das gab es ja in früheren Serienteilen auch schon. In diesem Video stellt unser Redakteur Christian Fritz Schneider die Bots-Option für Call of Duty: Black Ops 4 im Zombie-Modus vor. Einen richtigen Singleplayer mit Story-Kampagne gibt es 2018 in Call of Duty übrigens nicht, auch wen die Überreste der Story noch im Spiel stecken. Mehr zum Multiplayer und zum Battle-Royale-Modus Blackout erfahrt ihr im Test-Video zu Black Ops 4.


Wie verdient Fortnite eigentlich so viel Geld? - Video: Und was am Battle Pass so clever ist Video starten 10:03

16.10.2018

Wie verdient Fortnite eigentlich so viel Geld? - Video: Und was am Battle Pass so "clever" ist

Der Free2Play-Shooter Fortnite macht monatlich hunderte Millionen Euro Umsatz. Für Entwickler Epic ist das Battle-Royale-Spiel der größte Erfolg der Firmengeschichte und in Sachen Spielerzahlen kann nur noch Minecraft mehr aufbieten. Aber wie verdient das kostenlos spielbare Game auf PC, Konsolen und Mobile-Geräten eigentlich Geld? Diese Frage beantwortet unser Redakteur Robin Rüther in diesem Video und dabei steht natürlich der Battle Pass im Mittelpunkt, der jede Season neue Skins freischaltbar macht - und auch einige sofort freischaltet. Das System ist clever und bereits Vorbild für Konkurrenz-Produkte wie Call of Duty: Black Ops 4 oder Rocket League. Und auch deshalb ist es selbst für Spieler, die bislang einen Bogen um Fortnite machen, interessant, zu erfahren, wie das Bezahlsystem des Erfolgsspiels funktioniert und welche Motivations-Mechanismen die Entwickler einsetzen, um die Spieler zum Weiterspielen und Weiterkaufen zu bewegen. Das ärgert die Veteranen: Alte Skin wird wieder verkauft


Call of Duty: Black Ops 4 - Unboxing-Video: Die Mystery Box Collectors Edition ausgepackt Video starten 10:22

16.10.2018

Call of Duty: Black Ops 4 - Unboxing-Video: Die Mystery Box Collector's Edition ausgepackt

Call of Duty ist für große Collector's Editions bekannt und auch Call of Duty: Black Ops 4 überzeugt mit einem großen Paket für Fans. Wir haben die so genannte Mystery Box Edition, die für fast 200 Euro zu haben ist, im Unboxing-Video ausgepackt. Die Mystery Box ist leider PS4-exklusiv und beinhaltet folgendes: - Figpins (Metall-Aufsteller) der Zombie-Charaktere - Exklusive Zombie-Puzzles - Zombie-Comics von Dark Horse - 3 Zombie-Lithografien - Black-Ops-Pop-Socket fürs Telefon - Steelbook - 10 Aufnäher, einen für jeden Spezialisten - Call of Duty: Black Ops 4 für PS4 in der Pro Edition (Hauptspiel, Season Pass, Bonus-CoD-Points) - Eine Mystery Box aus dem Zombie-Modus als Verpackung Die Mystery Box sieht nicht nur schick aus, sondern leuchtet auch beim Öffnen auf und spielt gruselige Zombie-Sounds ab. Im Spiel selbst erhaltet ihr zufällige Waffen gegen erspielte Ingame-Währung aus der Mystery Box. Mehr zu Black Ops 4: > Testvideo zu Black Ops 4 > Video-Guide mit 10 Tipps für Blackout > Video: Grafikvergleich zwischen PC, PS4 und Xbox One > Waffen-Guide zu Blackout > Alle Perks von Blackout im Ranking  


Space Hulk: Tactics - Release-Check im Video: Story-Kampagnen machen Ärger Video starten 8:02

15.10.2018

Space Hulk: Tactics - Release-Check im Video: Story-Kampagnen machen Ärger

Das Runden-Taktikspiel Space Hulk: Tactics ist jetzt für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht, doch die User-Reviews auf Steam bringen das Spiel bislang nur in den Bereich "Ausgeglichen". Was stört die Käufer also an Space Hulk: Tactics, und was ist gut gelungen? Diese Fragen beantwortet unser Redakteur Christian Fritz Schneider in diesem Video vor dem Test. Vor dem Release konnten wir ja nur den Skirmish von Space Hulk-Tactics ausprobieren. Doch das Spiel bietet auch zwei Story-Kampagnen, eine für die Space Marines und eine für die Genestealer. Diese beiden Singleplayer-Kampagnen stehen im Mittelpunkt des Videos, weil sie auch ein wichtiger Punkt in der Kritik der Spiel sind. Was aber nicht heißen soll, das wir nur an Space Hulk rumnörgeln, im Gegenteil. Trotz einiger Schwächen macht das Spiel nämlich durchaus Spaß, wenn man Geduld mitbringt und über einige Probleme hinwegsehen kann. Die Entwickler von Cyanide Studios sind sich allerdings bewusst, das sie noch nachbessern müssen und haben auch schon Updates angekündigt. Einige der im Video angesprochenen Kritikpunkte werden auf jeden Fall nochmal überarbeitet. Ob diese Patches das Spiel am Ende wirklich besser machen, muss sich dann aber erst zeigen.


Call of Duty: Black Ops 4 - Video - Treyarch-Entwickler: »Sagt Activision nicht, was wir getan haben!« Video starten 46:20

15.10.2018

Call of Duty: Black Ops 4 - Video - Treyarch-Entwickler: »Sagt Activision nicht, was wir getan haben!«

Auf der EGX Berlin 2018 haben wir die Entwickler von Call of Duty: Black Ops 4 zu einem launigen Gespräch eingeladen, von dem wir hier eine Aufzeichnung zeigen. Im Interview mit Moderator Michael Obermeier erzählen David Vonderhaar, Jason Blundell, Jonathan Moses und Thomas Wilson nicht nur allerhand witzige Anekdoten aus der Entwicklung des Spiels, sondern auch welchen Einfluss die Community auf zukünftige Inhalte für Blackout hat, welche PC-Features ihnen diesmal besonders wichtig sind, welches Feature zu verrückt für den Zombie-Modus war und wer die beste Michael-Caine-Imitation abliefert. Außerdem verraten die Entwickler, weshalb man die unterschiedlichen Modi nicht separat veröffentlicht, wie die Blackout-Map entstanden ist und wer in der wichtigsten Entwickler-Game-Show der Welt die meisten ausgedachten Punkte abräumt. Das taugt das fertige Spiel: Test-Video zu Call of Duty: Black Ops 4


Overkills The Walking Dead - Video: Die Beta ist zum Davonlaufen... und Wiederkommen Video starten 6:07

13.10.2018

Overkill's The Walking Dead - Video: Die Beta ist zum Davonlaufen... und Wiederkommen

Vor dem Release von Overkill's The Walking Dead gibt es eine Vorbesteller-Beta in drei Phasen. Wir haben die erste Phase ausprobiert und waren erneut hin- und hergerissen von dem neuen Koop-Shooter der PayDay-Macher. Im Video erklärt unser Redakteur Christian Fritz Schneider, warum die beiden Missionen der Walking-Dead-Beta eine Achterbahn der Gefühle waren und warum er sich trotzdem auf die Vollversion freut. Wann läuft die Beta noch? Die zweite Beta-Phase läuft jetzt gerade und noch bis zum 15. Oktober 18 Uhr. Die dritte und letzte Beta-Phase läuft vom 19.10. um 19 Uhr bis zum 22.10. um 18 Uhr. Wer an der Beta teilnehmen will, muss das Spiel für 50 Euro vorbestellen. Mit der 69 Euro teuren Deluxe Edition bekommt man noch drei weitere Betakeys zum Verschenken dazu. So reagieren die Entwickler: Zum zweiten Beta-Termin wurde bereits ein großes Update mit Anpassungen bei der Balance und den Spieloptionen veröffentlicht. Unter anderem kann man jetzt den Voice-Chat deaktivieren und es sind auch gleich beide Missionen der Beta freigeschaltet. Damit sind erste Kritikpunkte breits behoben. Overkill's The Walking Dead soll am 6. November 2018 für PC und am 8. Februar 2019 für PS4 und Xbx One veröffentlicht werden.


Call of Duty: Black Ops 4 - Story ohne Kampagne: Der Singleplayer ist Frankensteins Monster (Video) Video starten 8:58

12.10.2018

Call of Duty: Black Ops 4 - Story ohne Kampagne: Der Singleplayer ist Frankensteins Monster (Video)

Es gibt eine Story-Kampange in Call of Duty: Black Ops 4, aber es gibt keine Singleplayer-Kampagne in dem Ego-Shooter von Treyarch und Activision. Wie das zusammenpasst und ob Solo-Spieler einen Blick auf die Geschichte von Black Ops 4 werfen sollten, erklärt unser Redakteur Stefan Köhler in diesem Video mit einigen Szenen aus den Render-Zwischensequenzen und Tutorial-Einsätzen. Für 2018 hatten sich die Entwickler gegen eine klassische Singleplayer-Kampagne und für den neuen Battle-Royale-Modus Blackout entschieden. Eine Entscheidung, die die ersten Test mit hohen Wertungen belohnen. Bei den Spielern kam Blackout schon in der Beta vor Release von Black Ops 4 sehr gut an und hat Chancen, PUGB zu schlagen. Neben dem Battle Royale gibt es auch wieder einen klassischen Multiplayer-Modus, der mit 14 Maps startet und 10 Spezialisten mit jeweils zwei besonderen Fähigkeiten bietet. Außerdem wurde der Zombie-Modus der Serie ausgebaut und startet diesmal gleich mit drei Maps. Wer den Season Pass, hier Black Ops Pass genannt, kauft, bekommt gleich zum Release noch eine vierte Zombie-Karte. Später werden noch vier weitere Zombie-Maps als DLCs veröffentlicht. Den Zombie-Modus kann man übrigens zum ersten Mal in der Serie auch mit Bots spielen. Auch die normalen Multiplayer-Maps lassen sich offline mit Bots spielen. Mehr: Unser Test zu Call of Duty: Black Ops 4 folgt in Kürze


Neue Open World Spiele für 2019 - Vorschau-Video: Auf diese Top 10 Games könnt ihr euch freuen Video starten 10:36

11.10.2018

Neue Open World Spiele für 2019 - Vorschau-Video: Auf diese Top 10 Games könnt ihr euch freuen

Große, offene Spielwelten und hunderte Stunden Spielspaß: Das versprechen uns Open-World-Spiele. Und auch 2019 kommen da wieder jede Menge Games auf uns zu. Die 10 vielversprechendsten Open-World-Spiele für PC, PS4 und Xbox One haben wir in diesem Video für euch zusammen getragen.  So lange wollt ihr nicht warten? Schaut hier, was wir vorausgesagt haben, was die besten Open World Spiele für 2018 werden! Für das kommende Jahr gibt es wieder jede Menge Zombie- und Endzeit-Action, ferne Welten, die weite See und andere spannende Geschichten zu entdecken. Und wie der Zufall so will, kommen einige Titel bereits im Februar 2019 heraus. Es gibt übrigens eine umfangreiche Plus-Reportage zum Thema Open World. Hier geht's zum ersten Teil: So funktioniert Open World, Teil 1 - Wie offene Welten mit unseren Urinstinkten spielen Auf welche Open-World-Spiele freut ihr euch 2019?


Momentum - Video: Der erste Patch von FIFA 19 zeigt EAs neue Update-Politik Video starten 5:46

11.10.2018

Momentum - Video: Der erste Patch von FIFA 19 zeigt EAs neue Update-Politik

Bei FIFA 18 sorgte schon der erste Patch für einen massiven Shitstorm, in FIFA 19 ist EA Sports deshalb mit seinen Updates ein ganzes Stück vorsichtiger. Nun da das erste Titel-Update für PC, PlayStation 4 und Xbox One live geschaltet wurde, schauen wir uns den Patch 1.02 von FIFA 19 und die darin enthaltenen Änderungen in unserer neuen Folge Momentum einmal genauer an. Außerdem besprechen wir die neuen Player-of-the-Month-Karten der Bundesliga (kurz POTM), die dieses Jahr erstmals in Ultimate Team zu finden sein werden. Wie jede Woche stellen wir zudem noch die Highlights des Team of the Week 4 vor, zeigen euch die schönsten Tore in unserem Tornado und für alle Rätselfreunde gibt es wie immer ein neues Elfmetergesicht. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt? Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat.


Was macht gute Handheld-Spiele für Nintendo Switch aus? - Video: Und warum gehört Skyrim nicht dazu? Video starten 9:13

11.10.2018

Was macht gute Handheld-Spiele für Nintendo Switch aus? - Video: Und warum gehört Skyrim nicht dazu?

Was macht ein gutes Handheld-Spiel für die Nintendo Switch aus und worauf solltet ihr beim Kauf achten, wenn ihr in erster Linie unterwegs spielen wollt? Diese Fragen wollen wir im Video beantworten. Zu Gast ist GamePro-Redakteur und Switch-Dauerzocker Mirco Kämpfer. Plus-Essay: Verrat am PC - Warum ich inzwischen lieber mobil spiele Wir klären, warum Spiele wie Skyrim, Xenoblade Chronicles 2 oder Wolfenstein 2 nicht so gut für den Handheld-Modus der Nintendo Switch geeignet sind, auch wenn die Umsetzung für die kleine Konsole technisch oft eine beeindruckende Leistung ist. Online-Abo für Switch: Ihr solltet das Kleingedruckte von Nintendo Switch Online kennen


Assassins Creed: Odyssey - Video: Eine riskante Neuerung beseitigt die größte Schwäche des Vorgängers Video starten 6:49

05.10.2018

Assassin's Creed: Odyssey - Video: Eine riskante Neuerung beseitigt die größte Schwäche des Vorgängers

Assassin's Creed: Odyssey geht ein Risiko ein. Es verlässt sich auf sogenanntes Level-Scaling, die Gegner passen sich also der Stufe von Hauptfigur Alexios beziehungsweise Kassandra an. Diese Design-Entscheidung hat einen großen Vorteil gegenüber Origins: Odyssey nutzt sie, um dem Spieler die komplette Open World zugänglich zu machen. Das ist nicht selbstverständlich. Auch Origins hatte wahlweise Level-Scaling, trotzdem waren die Gegner in so vielen Gebieten so stark, dass man im Prinzip einem recht linearen Pfad durch die Story folgen musste. Odyssey ist da pfiffiger: Nach knapp 20 Stunden bereist ihr die gesamte Ägäis. Auf den meisten Inseln haben die Gegner etwa Level 20 bis 25, entsprechen also eurer Erfahrung. Die Level-Beschränkungen sind also sehr viel seichter als in Origins, damit ihr euch aber nicht prompt überlevelt und das Spiel jeden Anspruch verliert, skalieren die Gegner mit euch mit. Lange Rede, kurzer Sinn: Ihr habt in Odyssey dank Level-Scaling deutlich mehr Freiheit, aber gleichbleibende Herausforderung. Mehr zu Odyssey: Unser großer GameStar-Test zu Assassin's Creed  


Was soll der Hype um Mega Man? - Video: 3 Gründe, warum Fans die Jump-+-Run-Serie lieben Video starten 7:39

05.10.2018

Was soll der Hype um Mega Man? - Video: 3 Gründe, warum Fans die Jump-&-Run-Serie lieben

Seit dem 2. September 2018 gibt es Mega Man 11 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Und das Jump & Run kommt bei Kritikern und Spielern gut, teilweise sogar sehr gut an. Passend zum Release klären wir in dieser Woche, was die Mega-Man-Serie eigentlich so besonders macht. Schließlich gibt es die Reihe schon seit 1987, als das erste Mega Man für die Nintendo-Konsole NES veröffentlicht wurde - als 8-Bit-Spiel. Unser Redakteur Dimitry Halley begleitet die Serie schon seit vielen Jahren, auch in ihren Ablegern, wie beispielsweise der Mega-Man-X-Reihe. Im Video erklärt Dimi, welche drei Besonderheiten die Reihe bei den Fans so beliebt machen und warum andere Jump & Runs den Abenteuern des blauen Roboter-Jungen so selten das Wasser reichen konnten. Wie gut ist das neue Spiel? Mega Man 11 im Test


Hall of Fame der besten Spiele - XG3: Extreme G Racing Video starten 4:18 PLUS

05.10.2018

Hall of Fame der besten Spiele - XG3: Extreme G Racing

In der Videoserie Hall of Fame stellen wir Spiele-Klassiker für PC und Konsolen vor und erklären, warum sie für uns zu den besten Spielen aller Zeiten gehören und sich einen Platz in der Ruhmeshalle verdient haben. In dieser Folge geht es um den GameCube- und PlayStation-2-Klassiker XG3: Extreme G Racing. 


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.