• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Video-Specials zu Spielen, Trends und Branche

  4.729 Videos   Zuletzt am 24.07.2025 aktualisiert

Alle Sonderberichte der GameStar-Redaktion – von Reportagen, über Analysen unserer Experten bis zur Satire.

Monster Boy - Gameplay-Video zum süßen Hüpfspiel Video starten 16:58

02.12.2016

Monster Boy - Gameplay-Video zum süßen Hüpfspiel

Wir spielen das Jump & Run Monster Boy and the Cursed Kingdom an. Es wird erst 2017 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen, doch Philipp Döschl vom Münchner Publisher FDG Entertainment bringt uns eine Vorabversion mit, zeigt uns diverse Abschnitte, erklärt die Entwicklungsgeschichte und - ganz wichtig - lässt uns selbser spielen. Ursprünglich erblickte das Projekt als Flying Hamster 2 auf Kickstarter das Licht der Welt, angeleiert vom französischen Entwickelr Game Atelier. Doch die Kampagne wurde abgebrochen. Nicht etwa wegen mangelnden Interesses, sondern weil FDG das Projekt lieber klassisch publischen wollte. Spielerisch ist das Jump & Run stark an Segas Wonder-Boy-Reihe angelehnt. Mittlerweile konnten die Entwickler sogar die Komponisten der Reihe für den Soundtrack gewinnen. Auf dem Entwicklerblog gibt es viele weitere Informationen zum aktuellen Stand der Arbeiten. http://monsterboy.com/blog/


Overwatch - Fazit-Video: Oasis-Map? Nett. Neue Symmetra? Super! Video starten 9:40

01.12.2016

Overwatch - Fazit-Video: Oasis-Map? Nett. Neue Symmetra? Super!

Wir zeigen die neue Overwatch-Map Oasis und Gameplay der deutlich veränderten Heldin Symmetra. Seit dem 29. November 2016 ist die neue Map auf dem Public Test Realm (PTR) spielbar. Neben der neuen Kontrollpunkt-Arena gibt es außerdem einige Änderungen am Spiel, nachzulesen in den Patch-Notes. Die wichtigste all der Neuerungen: Die Support-Heldin Symmetra wird generalüberholt und hat nun eine deutlich ausgewogenere und flexiblere Kampfrolle - mit einer effektiveren Waffe, rascher aufgebauten Geschütztürmen, einem brandneuen Barriere-Skill sowie dem ersten Ultimate nach Wahl für einen Overwatch-Helden. Im Video zeigt Sebastian die drei Bereiche der neuen Map, er erklärt und demonstriert die Gameplay-Änderungen von Symmetra und er zeigt am Ende außerdem ein paar Szenen aus seinem Probematch, in dem er die verhasste Symmetra endlich lieben gelernt hat.


Neu für PS4, Xbox One + Co. - Video-Vorschau: Spiele-Releases für Dezember 2016 Video starten   1 4:17

01.12.2016

Neu für PS4, Xbox One & Co. - Video-Vorschau: Spiele-Releases für Dezember 2016

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir alle Spiele vor, die im Dezember 2016 für PS4, Xbox One, Nintendos Wii U und Handhelds veröffentlicht werden. Kurz vor Weihnachten erscheinen unter anderem das heiß ersehnte The Last Guardian für PS4 sowie die 3DS-Umsetzung des Super Mario Maker. Einen ersten Angespielt-Bericht von Super Mario Maker 3DS findet ihr hier. Apropos 3DS: Nintendos Handheld wird gleich zu Beginn des Monats mit zwei neuen Titel versorgt. Am 2. Dezember erscheinen die beiden Japan-Rollenspiele Shin Mega Tensei 4: Apocalypse sowie 7th Dragon 3 Code: VDF. Hinweis: Die Releases von Stardew Valley und Ark: Survival Evolved (PS4) wurden angekündigt, nachdem dieses Video produziert wurde. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.


Liberty City in GTA Online - DLC-Pläne durch vermeintlichen Leak enthüllt? Video starten 4:57

30.11.2016

Liberty City in GTA Online - DLC-Pläne durch vermeintlichen Leak enthüllt?

Trotz des Releases von Red Dead Redemption 2 samt Online-Modus im Herbst nächsten Jahres scheint Rockstar Games GTA Online keinesfalls vernachlässigen zu wollen. Zumindest, wenn man einem kürzlichen Foren-Leak Glauben schenken darf. Auf der Seite GTAForums.com jedenfalls will ein User genaustens Bescheid wissen und veröffentlicht gleich eine ganze Liste kommender Updates und Erweiterungen, die vor kühnen Behauptungen nur so strotzen und für Fans jede Menge Hype-Material bieten. Natürlich ist der vermeintliche Leak mit Vorsicht zu genießen, aber: Der ursprüngliche Foren-Post ist lange vor der offiziellen Ankündigung entstanden und prophezeihte trotzdem völlig richtig den mittlerweile erschienen Biker-DLC. In diesem Video gehen wir den weiteren Inhalt der Liste durch und geben eine Einschätzung ab, wie realistisch und umsetzbar die angeblichen Pläne sind.


Retro Hall of Fame: Double Dragon 2 - Doppelter Drache - Doppelter Spaß Video starten 4:08

30.11.2016

Retro Hall of Fame: Double Dragon 2 - Doppelter Drache - Doppelter Spaß

Noch einmal prügeln wie in den 80ern: In Double Dragon 2 gibt es reichlich Backenfutter, tödliche Fallen und sogar einen Koopmodus.


Kingdom Come: Deliverance - Gameplay-Video aus der ersten Quest des Mittelalter-Rollenspiels Video starten 39:53

29.11.2016

Kingdom Come: Deliverance - Gameplay-Video aus der ersten Quest des Mittelalter-Rollenspiels

Wir zeigen exklusiv die neueste Gameplay-Demo von Kingdom Come: Deliverance in voller Länge. Konkret zeigt uns Tobias Stolz-Zwilling, PR-Manager der tschechischen Warhorse Studios, erstmals eine komplette Alpha-Version des Spiels, in der alle Features und Quests enthalten sind. Und am Beispiel der ersten Quest im Spiel zeigt er, wie viele Möglichkeiten es oftmals gibt, an sein Ziel zu gelangen und dass Fehler noch lange nich das Ende bedeuten. Achtung, Alpha! Tobias spielt uns hier aus der aktuellen »Internal Alpha« vor. Die ist inhaltlich komplett, allerdings noch voller Platzhalter, Bugs und Probleme. Es fehlen etwa Animationen, die komplette Synchro, Zwischensequenzen und mehr. Bitte bedenken Sie das, wenn Sie das Video schauen. Wir freuen uns jedenfalls, dass sich ein Entwickler in dieser Phase des Projekts bereits in die Karte schauen lässt. Mehr Infos zum Spiel gefällig? Unsere Preview zu Kingdom Come: Deliverance Lieber gucken als lesen? Die Gamescom-Demo von Kingdom Come: Deliverance



No Mans Sky: The Foundation - Video: Update 1.1 mit Frachter- und Basenbau ausprobiert Video starten 12:44

28.11.2016

No Man's Sky: The Foundation - Video: Update 1.1 mit Frachter- und Basenbau ausprobiert

Ab sofort gibt's kostenlos das Update 1.1: The Foundation für No Man's Sky für PC und PS4. Michael Obermeier hat die Erweiterung ausprobiert und zeigt im Video einige der wichtigsten Features des umfangreichen Updates. So gibt's ab sofort drei unterschiedliche Spielmodi: Normal, Survival und Creative. Im Kreativ-Modus stehen dem Spieler ohne Begrenzungen alle Features des Spiels zu Verfügung, was vor allem für den neuen Basenbau sinnvoll ist. Denn auf jedem Planeten kann der Spieler einen Stützpunkt übernehmen und zu seiner Heimatbasis machen. Darin lassen sich nicht nur mehr Rohstoffe horten, sondern auch Landwirtschaft betreiben und NPCs einstellen. Zudem kann man mit einem simpel zu bedienenden Baumodus aus der Ego-Perspektive neue Gänge, Räume, Treppen und Leitern errichten. Auch die Inneneinrichtung kann der Spieler frei bestimmen. Das gleiche gilt auch für die neuen Frachter. Denn mit dem Foundation-Update kann man in allen Modi (im Creative-Modus kostenlos) einen der großen Raumfrachter anheuern und darin genau die gleichen Features wie auf der Bodenstation nutzen. Spielen Sie mit dem Update 1.1 wieder No Man's Sky? Jetzt bei unserer großen Umfrage mitmachen!


Sponsored Video: Titanfall 2 - Alle Fakten zum Single- und Multiplayer Video starten 3:36 Sponsored

28.11.2016

Sponsored Video: Titanfall 2 - Alle Fakten zum Single- und Multiplayer

Unter all den anderen großen Shootern in diesem Herbst ist Titanfall 2 ein bisschen untergegangen. Und das obwohl der Shooter mit den Riesenmechs Battlefield 1 und Infinite Warfare in nichts nachsteht. Wer einen schnellen Abzugsfinger hat und ungewöhnliches Gameplay sucht, sollte sich das Spiel also unbedingt mal ansehen! Um nicht die Katze im Sack zu kaufen, zeigen wir im Video alle wichtigen Fakten zu Kampagnenumfang, Story, Titans, Multiplayer-Modi, Komfortfunktionen und DLC-Plänen. Wie heißt unser Titan-Begleiter im Singleplayer? Welche Boni gibt’s beim Zocken mit Freunden? Wie ist ein Ronin-Titan bewaffnet, wie ein Ion? Was zum Geier sind Ronins oder Ions? ?Wir klären all diese Fragen in unter vier Minuten - danach weiß jeder Shooter-Fan Bescheid, ob Titanfall 2 für ihn taugt oder nicht.


Shadow Tactics - Exklusive Gameplay-Demo: Wie die Nacht das Gameplay ändert Video starten 20:52

26.11.2016

Shadow Tactics - Exklusive Gameplay-Demo: Wie die Nacht das Gameplay ändert

Creative Director Dominik Abé war zu Besuch in der Redaktion und hat uns die Besonderheiten der Nachtmissionen in Shadow Tactics: Blades of the Shogun gezeigt, dem neuen Echtzeit-Taktikspiel von Mimimi Productions. Im Gameplay-Video zeigen wir einen Ausschnitt aus der sechsten Mission der Solo-Kampagne von Shadow Tactics. Hier ist unsere kleine Ninja-Truppe nachts in einem belagerten Dorf unterwegs und muss gegnerische Soldaten belauschen. Nebenher können wir aber auch noch der Bevölkerung helfen und deshalb befreien wir zwei Frauen aus ihrer Gefangenschaft. In der Beispielmission bekommen wir einen Einblick in die Änderungen auf die sich Spieler bei Nachtmissionen in Shadow Tactics einstellen müssen. Im Test konnte uns Shadow Tactics bereits überzeugen, wer es selbst anspielen will, kann aber auch eine Demo laden. Die Vollversion wird am 6.12. für PC veröffentlicht. Die Version für PS4 und Xbox One folgt erst 2017.


GT-Talk - Spielemüdigkeit: Warum? Und was nun? Video starten 38:13

26.11.2016

GT-Talk - Spielemüdigkeit: Warum? Und was nun?

Daniel hat ein Problem. Er will nicht mehr recht von Spielen begeistert sein. Sind die Spiele schuld oder das Alter oder Angela Merkel? Muss er gar zum Arzt? Er klagt sein Leid dem Kollegen Schneider, der das Gefühl nicht kennt. Oder etwa doch? Sehen Sie selbst. (Hinweis: Diese Folge haben wir schon vor einigen Wochen aufgezeichnet. Inzwischen ist Daniel geheilt.) GameTube ist ein Freizeitprojekt der GameStar-Mitarbeiter Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider, Daniel Feith und dem Ex-GameStarler Martin Le. In ihrem YouTube-Kanal machen sie Let's Plays, Pen & Paper-Runden, allerlei anderen Quatsch und die regelmäßige Talkrunde GT-Talk, aus der dieses Video stammt.  Wir wollen Ihr Feedback: Wenn Ihnen das Format GT-Talk gefällt und sie zukünftig mehr davon (oder anderen GameTube-Formaten) auf GameStar.de sehen wollen, schreiben Sie Ihre Meinung einfach in die Kommentare. Wir freuen uns auch sehr über Themenvorschläge für Talkrunden. GameTube bei YouTube: http://www.youtube.com/gametube/ GameTube auf Facebook: http://www.facebook.com/GameTubeDE GameTube bei Twitter: https://twitter.com/GameTubeDE


Klartext zur deutschen Spieleförderung - Der Kulturtest-Unsinn Video starten 2:59

26.11.2016

Klartext zur deutschen Spieleförderung - Der Kulturtest-Unsinn

Wer als Spieleentwickler in Deutschland von Steuervergünstigungen profitieren möchte, soll nach englischem oder französischen Vorbild sein Projekt einem so genannten »Kulturtest« unterziehen. Klingt trocken, ist aber auch für uns Spieler wichtig. Denn die Politik hat vom Spielebranchen-Verband BIU einen Vorschlag angefordert, wie so ein Kulturtest aussehen könnte. Ein erster Entwurf liegt jetzt vor. Demnach sollen zum Beispiel nur Titel förderungswürdig sein, die ihr Setting in Deutschland haben oder in denen Personen aus der deutschen Zeit- oder Kulturgeschichte mitspielen. Im Klartext: Wer in gefördert werden will, muss »deutsche« Spiele produzieren. Das ist der Todesstoß für den internationalen Erfolg, befürchtet Markus Schwerdtel. Wer tiefer in das Thema einsteigen will, dem seien die fundierten Artikel der Kollegen bei Gamesmarkt und Gameswirtschaft empfohlen. Warum hat der Kollege Schwerdtel in diesem Video eigentlich Schmutz auf der Oberlippe ? Markus ist Teil der Movember-Community und lässt sich wie der Bürokollege Sandro Odak von IGN, Sebastian Stange oder Marcus Egger aus unserer Entwickler-Abteilung jedes Jahr im November einen Schnurrbart stehen (bzw. versucht es zumindest). Warum? Um seine Mit-Männer in der Redaktion und auch privat dran zu erinnern, sich rechtzeitig und regelmäßig um ihre Gesundheit zu kümmern, damit typische Männerkrankeiten wie Prostatakrebs frühzeitig erkannt werden. Wer mehr drüber wissen will, klickt auf www.movember.com. Noch mehr Klartext-Videos von Markus: Blizzard-Remakes - Zurück zu Warcraft Download-Codes in Spielepackungen - Glücklich ohne Disks? Steam Reviews - Valve und die Wertungen Info Leaks - Das Leak-Dilemma Kinder in Spielen - Eltern denken anders  


Die wichtigsten MMOs 2017 - Totgesagte leben länger Video starten 41:11

25.11.2016

Die wichtigsten MMOs 2017 - Totgesagte leben länger

Eine große Anzahl vielversprechender MMO-Titel warten im Jahre 2017 auf ihre Veröffentlichung. Dawid, Jürgen und Urgestein Clape stellen ihrer Meinung nach die besten MMOs für 2017 vor. MMOs sind tot? Von wegen! Diese wären das heiß erwartete Destiny 2, das womöglich sogar auf dem PC erscheint und einige Aspekte des ersten Teils verbessern soll. Ebenfalls ein Thema für Online-Fans ist Star Citizen: Die Crowd-Funding- Sensation hat mittlerweile auch immer mehr MMO-Züge angenommen und bietet neben Raumschiffen auch begehbare Welten voller anderer Spieler. Sandbox-Fans hingegen sollten sich Crowfall nicht entgehen lassen, denn hier können wir eigene Königreiche erbauen und den Thron besteigen. Für PvP-Fans ist Camelot Unchained sicherlich eine große Freude und wer eher klassische MMORPGs bevorzugt, bekommt bald die Asia-AAA- Importe Bless und Revelation Online. Ein weiteres Highlight von 2017 wird sicherlich auch Lineage Eternal. Das neue Spiel von NCSoft soll das Gameplay von Diablo 3 mit einem AAA-MMO vermischen und sogar auf Mobile-Geräten laufen. Außerdem darf auch ein ausführlicher Beitrag über die Zukunft von Blizzards MMO-Klassiker World of Warcraft nicht fehlen und Kollege Clape hat zu diesem Thema einiges zu sagen. Artikel: Die besten MMOs 2016 - Empfehlungen der Redaktion


Assassins Creed Empire - 5 Wünsche für die Fortsetzung Video starten 5:14

24.11.2016

Assassin's Creed Empire - 5 Wünsche für die Fortsetzung

Dieses Jahr erscheint zum ersten Mal kein neuer Teil der Assassins Creed-Reihe. Ein Grund mehr, sich damit beschäftigen, was der nächste Titel nach der Schaffenspause, Assassins Creed Empire, wohl zu bieten haben wird. Redakteur Julius Busch stellt in diesem Video 5 sehr persönliche Wünsche für die Fortsetzung zusammen, mit denen der nächste Teil wieder ein richtiger Erfolg werden könnte. Mittlerweile ist bekannt, dass Assassins Creed Empire wohl im alten Ägypten spielen wird. Ein Setting, dass ja schon einmal durchaus vielversprechend klingt. Außerdem äußerte sich Ubisoft im Zuge des Releases von Watch Dogs 2 ja bereits mehrfach darüber, wie sie in ihren Spielen zukünfig Geschichten erzählen wollen und dass Taten des Spielers in Zukunft große Konsequenzen haben werden. Der Release wird auf 2017 geschätzt, ist aber nicht garantiert.


Moin Michi - Folge 1 - Watch Dogs 2, Dishonored 2, Titanfall 2 + CoD saufen ab Video starten 3:12

24.11.2016

Moin Michi - Folge 1 - Watch Dogs 2, Dishonored 2, Titanfall 2 & CoD saufen ab

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 1 geht's bei Michi, Clape und Sandro um die teilweise vernichtenden Verkaufszahlen großer Blockbuster-Fortsetzungen wie Call of Duty: Infinite Warfare, Titanfall 2, Watch Dogs 2 und Dishonored 2. Wie gefällt euch die Sendung? Würdet ihr »Moin Michi« in Zukunft gerne regelmäßig sehen? Schreibt's in die Kommentare!


Diablo 3: Season 9 - Ausblick auf alle neuen Features, Belohnungen + Errungenschaften Video starten 13:57

22.11.2016

Diablo 3: Season 9 - Ausblick auf alle neuen Features, Belohnungen & Errungenschaften

Clape und Michael zeigen im Video, welche neuen Inhalte die Spieler von Diablo 3 mit dem Start der Season 9 erwarten dürfen. Die hält sich in Sachen Umfang zwar in Grenzen, trotzdem gibt's diverse coole Belohnungen wie neue Sets, Errungenschaften und mehr.


10 Dinge, die ihr nicht über Red Dead Redemption wusstet - John Marstons Geheimnis Video starten 3:08

21.11.2016

10 Dinge, die ihr nicht über Red Dead Redemption wusstet - John Marstons Geheimnis

Einige Wochen nach der Ankündigung von Red Dead Redemption 2 und immer noch voller Vorfreude wirft Redakteur Julius Busch nochmal einen Blick zurück auf den grandiosen Vorgänger und zeigt euch 10 Fakten, die ihr bestimmt noch nicht gehört habt. Red Dead Redemption erschien am 18. Mai 2010 für Xbox 360 und Playstation 3 begeisterte die Spielerschaft mit seiner lebendigen, offenen Spielwelt, dem ikonischen Setting, toller Technik und der stimmungsvollen Geschichte. Eine PC-Version ist trotz des immensen Erfolges bis heute nicht erschienen oder angekündigt.


Klartext zur Trading Cards in AAA-Spielen - Schluss mit billigen Sammelkartentricks! Video starten 3:25

19.11.2016

Klartext zur Trading Cards in AAA-Spielen - Schluss mit billigen Sammelkartentricks!

Egal ob Rise of the Tomb Raider, Gears of War 4 oder Halo Wars 2: Immer mehr AAA-Titel setzen in mindestens einem Spielmodus auf Trading-Card-Elemente. In Gears lassen sich Kisten kaufen, die zusätzliche Skins und Modifikationen für die Charaktere im Horde- und Versus-Mode enthalten – selbstverständlich in unterschiedlichen Seltenheitsstufen. In Halo Wars 2 gibt's sogar einen eigenen Multiplayer-Modus namens »Blitz«, bei dem Einheiten komplett mittels Sammelkarten ausgespielt werden. Wie das funktioniert, können Sie sich in unserem Preview-Video anschauen.  Chefredakteur Heiko liebt eigentlich Sammelkartenspiele, ist aber jetzt schon genervt von diesem Trend. Woran das liegt und was genau ihn daran stört, erläutert er im Klartext-Video.   Noch mehr Klartext-Videos von Heiko: Bethesdas Review-Politik – Vertrauen ist keine Einbahnstraße Demo-Ebbe – Bringt die Demos zurück! Bundesliga – Wo sind eigentlich die Fußballmanager? Endsequenz von Warhammer – Hört gescheit auf!    


Watch Dogs 2 - Angespielt: Was bietet der nahtlose Multiplayer? Video starten 11:31

17.11.2016

Watch Dogs 2 - Angespielt: Was bietet der nahtlose Multiplayer?

Watch Dogs 2 wirbt mit seinem eigenen kleinen GTA Online - einem sogenannten »nahtlosen Multiplayer«. Der ermöglicht es uns jederzeit mit anderen zusammenzuspielen und Missionen zu starten, direkt aus dem Singleplayer heraus, ohne Matchmaking oder Ladezeiten. Wir können zwischen Operationen, Kopfgeldjagd oder Hacker-Invasion wählen. Während die Operationen auf Koop ausgelegt sind, spielen wir in den anderen Multiplayer-Modi im PvP. Einmal jagen wir gemeinsam einen abtrünnigen Spieler (drei gegen eins) oder hacken uns in eine andere Spielwelt und üben uns im Datenklau (eins gegen eins). Wer mitten in der Kampagne aber nicht von den Online-Features abgelenkt werden will, kann sie auch abstellen. Aktuell funktioniert der Modus ohnehin noch nicht einwandfrei - zumindest die nahtlose Komponente. In ihrem Video zeigen Testerin Elena und Hacking-Fan Markus zwei Koop-Missionen und erklären den Multiplayer-Modus von Watch Dogs 2. Der gehört tatsächlich zu den Highlights des Spiels, wie sich auch in unserem Test nachlesen lässt. Für alle, die nur schnell eine kurze Partie mit den Kumpels ohne Matchmaking-Stress spielen wollen, ist er eine wunderbare Alternative zu GTA Online. Auch das Singleplayer-Gameplay und die Grafikunterschiede zwischen PS4 und PS4 Pro zeigen wir bereits in zwei weiteren Videos. Watch Dogs 2 wurde am 15. November 2016 für PS4, PS4 Pro und Xbox One veröffentlicht.Die PC-Version soll am 29. November folgen.


Battlefield 1 - Video: Gameplay, Infos und Kritik zum neuen Hardcore-Modus Video starten 4:59

16.11.2016

Battlefield 1 - Video: Gameplay, Infos und Kritik zum neuen Hardcore-Modus

Seit dem 16. November hat Battlefield 1 einen Hardcore Modus. Und den zeigen wir im Gameplay-Video. Sebastian erklärt dabei alle Änderungen gegenüber dem normalen Mehrspieler, er zeigt dabei alle sichtbaren Unterschiede anhand eines kurzen Kampfeinsatzes und er kritisiert eine der Design-Entscheidungen an diesem Modus. Allerdings ist er kein Hardcore-Veteran. Er stellt diese Frage auch im Video, doch sie soll auch hier nochmal gestellt werden: Was erwarten Sie sich vom Hardcore-Modus? Was reizt Sie daran? Und inwiefern ist die erste Implementierung in Battlefield 1 gelungen? Ebenfalls spannend: Die wichtigsten Neuerungen des Herbst-Updates für Battlefiels 1 im Video. Wer alle Details nachlesen will, findet hier die Patchnotes.


Diablo 3: Rise of the Necromancer - Detail-Analyse der neuen Klasse Video starten 23:19

14.11.2016

Diablo 3: Rise of the Necromancer - Detail-Analyse der neuen Klasse

Es ist soweit: Der Necromancer bzw. Totenbeschwörer wird auch in Diablo 3 spielbar, und zwar mit dem kommenden DLC-Paket Rückkehr des Totenbeschwörers. Das kündigten die Entwickler von Blizzard Entertainment auf ihrer hauseigenen Messe BlizzCon an. Dort konnte Redakteur Julius Busch die neue Klasse schon kurz anspielen und die Entwickler ausfragen. Gemeinsam mit unserem Diablo-Experten und Totenbeschwörer-Liebhaber Maurice Weber nehmen wir alle bislang bekannten Fähigkeiten unter die Lupe und vergleichen, wie sich die Skills des Totenbeschwörers seit Diablo 2 verändert haben. Welche Nische nimmt er in einem Spiel ein, das bereits den Hexendoktor als sehr ähnliche Klasse hat? Zuletzt diskutieren wir, ob der Totenbeschwörer tatsächlich ausreichen wird, um Diablo 3 neues Leben einzuhauen - und ob es der richtige Schritt ist, statt eines vollwertigen Addons nun kleinere kostenpflichtige DLCs zu veröffentlichen.


Watch Dogs 2 - Gameplay-Video: Ubis neues Open-World-Abenteuer angespielt Video starten 14:16

11.11.2016

Watch Dogs 2 - Gameplay-Video: Ubis neues Open-World-Abenteuer angespielt

Bis zum unserem Test von Watch Dogs 2 wird es noch einige Tage dauern, denn typisch Ubisoft handelt es sich dabei um ein verdammt großes und komplexes Open-World-Spiel. Doch der Publisher erlaubte uns, bereiteits einige Spielszenen aus der Testversion zu zeigen. Das tun Sebastian Stange am Gamepad und Testerin Elena Schulz, die ihm beratend und erklärend zur Seite steht. Gemeinsam legen sie sich im Gameplay-Video aus der PS4-Pro-Version (im 1080p-Modus) mit einer Sekte an, zeigen das Hacken als Universal-Waffe, einen vergeblichen Stealth-Versuch, das Baller-System sowie das Gameplay am Steuer eines Autos. Am Ende werden sie dann Opfer eines ganz besonders fiesen Kollegen-Hacks. Aber sehen Sie einfach selbst!


PS4 Pro - Für wen lohnt sich die neue Sony-Konsole? Video starten 10:24

10.11.2016

PS4 Pro - Für wen lohnt sich die neue Sony-Konsole?

Die PlayStation 4 Pro ist seit dem 10. November 2016 erhältlich und die Konsole bietet für einen Aufpreis von 100 Euro gegenüber der normalen PS4 eine deutlich gesteigerte Grafikleistung. Doch inwiefern spürt man die? Und für wen lohnt sich diese Konsole? Ist sie nur etwas für Besitzer von 4K-Fernsehgeräten? Profitieren auch Besitzer von 1080p-Geräten? Und wie deutlich fällt der Unterschied bei VR aus? Im Studio ziehen wir ein erstes Fazit zur neuen Konsole. Hierbei steuern GamePro-Redakteur Tobias Veltin, Stefan Seiler vom Grafikvergleichs-Kanal Candyland und VR-Aficionado Sebastian Stange ihre Eindrücke bei. Weiterführende Lektüre: Alle Infos zur PS4 Pro


Nintendo Classic Mini - Special: Spiele, Speichern, Anzeigemodi Video starten 4:33

10.11.2016

Nintendo Classic Mini - Special: Spiele, Speichern, Anzeigemodi

Die Retro-Konsole Nintendo Classic Mini bietet 30 vorinstallierte Spiele-Klassiker. Und diese kann man nicht nur ganz wie früher mit Röhrenmonitor-Filter, sondern in insgesamt drei verschiedenen Anzeigemodi genießen. Wie das funktioniert und wie man außerdem das neue Speichersystem mit seinen vier Speicherpunkten nutzt, zeigen wir im Video. Einen Überblick über alle 30 Spiele des NES-Mini gibt's in einem separaten Video. Im Unboxing-Video zeigen wir zudem den Inhalt der 70 Euro teuren Box und die Kabellängen des Controllers.


Dishonored 2 - Unboxing der Collectors Edition mit Corvos Maske des Zorns Video starten 10:13

09.11.2016

Dishonored 2 - Unboxing der Collector's Edition mit Corvos Maske des Zorns

Dishonored 2 erscheint neben der Standard Day-One-Edition auch als Limited- und Collector's Edition für PC, PS4 und Xbox One. Wir packen die rund 110 Euro teure Sammleredition mit einer Nachbildung von Corvos Maske des Zorns aus. Abgesehen von der nicht tragbaren aber dafür sehr detaillierten Masken-Replik mit den Maßen 34 cm (H) X 15 cm (B) x 14 cm (T) liegt außerdem ein passender Ständer und Sockel bei. Ebenfalls in der CE liegt Emily Kaldwins Ring aus Zinklegierung und ein doppelseitig bedrucktes »Propaganda«-Poster. Dishonored 2 liegt in einem Steelbook als Datenträger bei. Während auf der PS4 und Xbox One eine BluRay-Disc beiligt, enthält die PC-Version nur eine DVD. Der Rest der insgesamt 32 GByte-Installation müssen also über Steam heruntergeladen werden. Außerdem gibt’s auch einen Day-1-Patch, der die Performance verbessert, Bugs behebt und die Ladezeiten verkürzt. Auf PS4 und Xbox One ist dieses Update 9 GByte groß. Genau wie bei der Limited Edition liegt dem Spiel außerdem die Vollversion von Dishonored 1 in der Definitive Edition bei. Allerdings muss das komplette Spiel heruntergeladen werden, in der Box liegt lediglich ein Code. Als digitaler Bonus-Inhalte liegt außerdem bei: Digitales Paket des Kaiserlichen Assassinen. Erhalten Sie exklusive Knochenartefakte, wie „Duellantenglück“ und „Günstling des Nichts“. Entdecken Sie neue Hintergrundgeschichten und Kunstwerke wie eine „Antike Serkonische Gitarre“ und das Buch „Goodbye, Karnaca – A Musician’s Farewall“. Das Paket des Kaiserlichen Assassinen enthält zusätzlich 500 Münzen, mit denen Sie auf dem illegalen Schwarzmarkt von Karnaca neue Ausrüstung und Waffen kaufen können. » Dishonored 2 - Wo bleibt eigentlich unser Test?  


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.