• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Video-Specials zu Spielen, Trends und Branche

  4.731 Videos   Zuletzt am 28.07.2025 aktualisiert

Alle Sonderberichte der GameStar-Redaktion – von Reportagen, über Analysen unserer Experten bis zur Satire.

PlayStation 4 Pro - Kann sie natives 4K? Die schwammige, offizielle Antwort. Video starten 0:49

08.09.2016

PlayStation 4 Pro - Kann sie natives 4K? Die schwammige, offizielle Antwort.

Sony hat die neue PlayStation 4 Pro angekündigt, eine leistungsfähigere Fassung der PS4, die bessere 1080p-Grafik, besseres VR und sogar 4K-Gaming ermöglichen soll. Doch Laufen Spiele auf der PS4 Pro wirklich in nativer 4K-Auflösung? Dieser Ausschnitt aus der Sony-Veranstaltung zeigt, wie sich Mark Cerny - der die Hardware-Architektur der Konsole leitend gestaltete - zum Thema äußert. Er legt dar, dass rohe Grafikpower (sprich: natives 4k?) zu teuer und leistungshungrig wäre und er weist auf moderne, alternative Render-Methoden (also Skalierung oder dynamische Auflösung?) hin. Ist das bereits das Geständnis, dass die PS4 Pro Spiele nicht oder nur selten in »echten« 4K rendert? Urteilen Sie selbst!


Unsere Meinung zur PS4 Pro - Vier Redakteure ziehen ein erstes Fazit Video starten 36:01

08.09.2016

Unsere Meinung zur PS4 Pro - Vier Redakteure ziehen ein erstes Fazit

Sony hat die PlayStation 4 Pro und die neue PlayStation 4 (Slim) vorgestellt - im Rahmen des PlayStation Meeting in New York. Die GamePro-Redakteure Tobias Veltin und Mirco Kämpfer haben das Event live im Stream begleitet, unterstützt vom IGN-Deutschland-Chefredakteur Sandro Odak und Sebastian Stange aus dem Videoteam. Direkt im Anschluss an die Sony-Veranstaltung ziehen die vier Spiele-Redakteure ein erstes Fazit. Kann die PS4 Pro wirklich 4k? Lohnt sich der Aufpreis im Vergleich zur PS4 Slim? Und konnte uns Sony mit der Produktvorstellung überzeugen? Diese Fragen werden, zusammen mit Fragen aus dem Chat, beantwortet - direkt und aus dem Bauch heraus.


Call of Duty XP 2016 - Video: Impressionen vom CoD-Fanfest Video starten 8:41

05.09.2016

Call of Duty XP 2016 - Video: Impressionen vom CoD-Fanfest

Die Call of Duty XP 2016 ist ein von Activision veranstaltetes Fanfest, das Anfang September in Kalifornien seine Tore öffnete. Vor Ort konnte man erstmals den Mehrspielermodus von Call of Duty: Infinite Warfare ausprobieren, dem Finale der CoD-Weltmeisterschaft beiwohnen, Entwickler-Fragestunden besuchen oder einige Attraktionen besuchen - darunkter ein Paintball-Kurs im Layout der Kult-Map Nuketown oder Lasertag gegen Zombies. Unser Redakteur Dimitry Halley war die ganze Zeit über vor Ort und zeigt im Video, was es auf der Call of Duty XP alles zu erleben gab.


Call of Duty in VR - »Jackal Assault« mit PlayStation VR ausprobiert Video starten 3:05

05.09.2016

Call of Duty in VR - »Jackal Assault« mit PlayStation VR ausprobiert

Erinnert sich noch jemand an die E3-Pressekonferenz von Sony dieses Jahr? Da wurden in einem Block lauter VR-Spiele gezeigt und dann, ohne irgendeine Überleitung, war Gameplay von Call of Duty: Infinite Warfare zu sehen. Das ließ viele Zuschauer glauben, dass der Shooter einen VR-Modus haben würde. Hat er aber nicht. Stattdessen werden PS4-Käufer des Spiels kostenlos Zugriff auf eine spezielle VR-Erfahrung namens »Jackal Assault« erhalten. Worum es darin geht und ob die Sache Spaß macht, zeigt Dimitry im Video. Im Rahmen der Call of Duty XP 2016 konnte er das nämlich bereits ausprobieren.


Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 3: Englisch - DURCHGEFALLEN? Video starten 2:28

03.09.2016

Feith Club - Kommentare kommentiert - Folge 3: Englisch - DURCHGEFALLEN?

Diesmal schauen wir uns im Feith Club euer Feedback zur Sendung selbst an, bewerten unseren Moderator und seine Frisur und lernen wichtige Lektionen in englischer Aussprache. Außerdem gibt's eine schreckliche Enthüllung über Daniel Feith selbst. In unserer Kommentar-Show Feith Club zerpflückt Daniel Feith die Kommentare, die uns tagtäglich im Forum, bei Facebook, bei Twitter und bei YouTube erreichen. Wenn ihr dort Kommentare lest, die dem Feith Club würdig sind, schickt eine E-Mail mit dem Betreff »Feith Club« an [email protected]. Feith Club - Folge 1: Evolutionsverräter Feith Club - Folge 2: Hartz-IV-Solarium Feith Club - Folge 3: Englisch - DURCHGEFALLEN? Feith Club - Folge 4: Pornos, Drogen und die Wahrheit Feith Club - Folge 5: Hochdeutsch, kein Scheißdeutsch


Best of #MissionGC - Die Highlights aus über 40 Stunden gamescom-Wahnsinn Video starten 8:22

02.09.2016

Best of #MissionGC - Die Highlights aus über 40 Stunden gamescom-Wahnsinn

Unsere #MissionGC war ein voller Erfolg: In über 40 Stunden Livestream-Programm haben wir in unserem Messestudio die besten Spiele und die coolsten Gäste der gamescom 2016 zusammengebracht. Für alle, die den Livestream verpasst haben oder einfach nochmal die Highlights Revue passieren lassen wollen, haben wir in diesem Best-Of-Video den größten Blödsinn zusammengetragen. Ihr vermisst eine bestimmte Szene? Schreibt es uns in die Kommentare! Wir möchten uns nochmals für das wahnsinnig tolle Feedback aus unserer Community bedanken und freuen uns schon auf den nächsten Einsatz!



Call of Duty: So spielt sich Nuketown in echt! - Wir spielen eine Runde Paintball auf der CODXP2016 Video starten 6:57

02.09.2016

Call of Duty: So spielt sich Nuketown in echt! - Wir spielen eine Runde Paintball auf der CODXP2016

Alles für den Job! Redakteur Dimi stellt sich der ultimativen Herausforderung auf der Call of Duty XP 2016: einer Runde Paintball auf der nachgebauten CoD-Multiplayer-Karte Nuketown. Dass Shooter-Spielen und ein echtes Waffengefecht zwei paar Schuhe sind, merkt er dabei ziemlich schnell. Die CODXP2016 ist die Expo für Call-of-Duty-Fans und findet vom 2.-4. September in Los Angeles statt. Dort zeigt Activision erstmals den Multiplayer-Modus von Call of Duty: Infinite Warfare und von Modern Warfare Remastered und bietet den Besuchern ein ausführliches Rahmenprogramm. Alles zur #CODXP2016 --> http://www.gamestar.de/codxp


Fallout 4: Die Bestandsaufnahme - Spiel, DLCs und Season-Pass in der Rückschau Video starten 17:00

01.09.2016

Fallout 4: Die Bestandsaufnahme - Spiel, DLCs und Season-Pass in der Rückschau

Mit Nuka World ist der vorerst letzte offizielle DLC für Fallout 4 erschienen. Höchste Zeit also das Endzeit-Rollenspiel von Bethesda nochmal Revue passieren zu lassen. Michael Obermeier spricht mit Heiko Klinge und Julius Busch über die Qualität der DLCs, den Wert des Season-Pass und welchen Platz Fallout 4 in der persönlichen Fallout-Hitliste einnimmt. Gerade der Season Pass wird kontrovers in der Community diskutiert. Denn ursprünglich hat die Sammlung aller DLCs 29,99 Euro gekostet, wurde dann aber später um weitere DLCs erweitert und nachträglich im Preis auf 49,99 Euro erhöht. Im Gespräch wollen wir herausfinden, ob Fans damit ein Schnäppchen im Vergleich zum Einzelkauf gemacht haben.


Livelock - GameStar + Entwickler: Koop-Gameplay mit allen Klassen und vielen Antworten Video starten 67:15

01.09.2016

Livelock - GameStar & Entwickler: Koop-Gameplay mit allen Klassen und vielen Antworten

Lead Designer Kevin Neibert war am 31.8. im »GameStar LIVE: Fire-Abend«-Stream zu Gast und zusammen haben wir den neuen Koop-Shooter Livelock auf PC gespielt. Wir konnten alle Klassen und den ersten Schwung an Waffen und Spezialfähigkeiten zeigen und haben jede Menge Fragen der Zuschauer beantwortet. Livelock gibt es seit dem 30.8.2016 für PC, PS4 und Xbox One zum Download für 20 Euro. Jeden Mittwoch und Freitag ab 19 Uhr. Neue Spiele bei GameStar LIVE: FireAbend auf GameStar Twitch: https://www.twitch.tv/gamestarde  


Retro Hall of Fame: Nights Into Dreams - Wundervoller Alptraum Video starten 4:02 PLUS

31.08.2016

Retro Hall of Fame: Nights Into Dreams - Wundervoller Alptraum

Sega kann mehr als Sonic: Bei diesem Titel kombinieren die Japaner alte Stärken mit neuen Ideen  und liefern obendrein ein gutes Beispiel für Gleichberechtigung.


VR-Experimente und Killerspiel-Doku - Talk mit Christian Schiffer Video starten 19:00

30.08.2016

VR-Experimente und Killerspiel-Doku - Talk mit Christian Schiffer

Wir begrüßen den Rundfunkjournalisten und WASD-Herausgeber Christian Schiffer im Studio und plaudern mit ihm über drei spannende Themen: Sein Experiment, 24 Stunden in VR zu leben. Den dritten Teil seiner Killerspiel-Dokureihe im ZDF, der im September erscheinen wird. Und über die kommende, zehnte Ausgabe der WASD.


Wissenschaft vs. Killerspieldebatte - Talk: Sind Spiele wirklich gefährlich? Video starten 11:21

30.08.2016

Wissenschaft vs. Killerspieldebatte - Talk: Sind Spiele wirklich gefährlich?

Die Killerspieldebatte geister immer wieder mal durch die Medien. Und das seit vielen Jahren schon. Doch welche Erkenntnisse hat die Wissenschaft bislang dazu gewonnen? Wie lautet da der aktuelle Forschungsstand? André Weßel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der TH Köln, erklärt uns das im Interview.


Battlefield 1 - Elite-Klassen: Helden mit MG, Flammenwerfer und Panzerbüchse Video starten 2:03

29.08.2016

Battlefield 1 - Elite-Klassen: Helden mit MG, Flammenwerfer und Panzerbüchse

Zu den bereits bekannten Klassen Sturmsoldat, Versorger, Sanitäter, Späher, Pilot und Panzerfahrer gesellen sich in Battlefield 1 noch drei Elite-Klassen: Der Flammschütze (Flame Trooper), der Wachsoldat (Sentry)  und der Panzerjäger (Tank Hunter). Um diese spielen zu dürfen, muss man aber kein besonders toller Hecht sein, sondern lediglich auf dem Schlachtfeld an den Flaggenpunkten auftauchende Battlepickups einsammeln. Dadurch wechselt man die Klasse und darf bis zum nächsten Tod einen Elite-Soldaten spielen. Der Flammschütze ist der Experte für Nahkampf, leidet durch seine Gasmake aber unter geringem Sichtfeld. Der Wachsoldat wiederum steckt mit seiner schweren Panzerung jede Menge Kugeln ein und teilt mit seinem MG auch ordentlich aus, ist dafür aber sehr langsam und ohne Atemmaske ein leichtes Ziel für Gasangriffe. Der Panzerjäger kann mit seinem 1918 Tankgewehr dagegen aus der Entfernung Panzer zerstören, muss sich dafür aber hinlegen.


Shadow Tactics - Die komplette Gamescom-Demo + Bonus-Szenen Video starten 28:36

29.08.2016

Shadow Tactics - Die komplette Gamescom-Demo + Bonus-Szenen

Auf der Gamescom präsentierten uns die Münchner Entwickler von Mimimi Productions ihr neues Schleichspiel Shadow Tactics: Blades of the Shogun (Video). Das Gameplay des Top-Down-Taktik-Titels erinnert ganz wunderbar an Klassiker wie Commandos oder Desperados. Und die Messe-Demo gefiel uns so gut, dass wir sie gern nochmal in aller Ausführlichkeit zeigen - vom Anfang bis zum Ende. Dominik Abé, Studiomitbegründer und Creative Director des Spiels, besuchte uns kurzerhand in der Redaktion und präsentiert uns die Gameplay-Demo in aller Ruhe. Als kleinen Bonus erlaubt er am Ende außerdem einen exklusiven Einblick in eine spätere Story-Mission.


Battlefield 1 - Gameplay und Expertentalk zur Beta-Map Video starten 26:42

28.08.2016

Battlefield 1 - Gameplay und Expertentalk zur Beta-Map

Am 31. August startet die Open Beta von Battlefield 1, wir konnten die darin enthaltene Map »Wüste Sinai« bereits im Rahmen der Gamescom zocken. Im extralangen Video präsentiert Johannes Rohe seine Spielszenen aus Rush und Conquest und kommentiert die neuen Features zusammen mit Sandro Odak, dem Chefredakteur von IGN Deutschland. Das Duo geht auf Neuerungen wie die Pferde, Spezialklassen, Charge-Moves und die Oldschool-Ausrüstung der Soldaten ein. Jeder, der sich auf die Inhalte der Beta vorbereiten will, sollte dieses Video aufmerksam betrachten!


Battlefield 1 - Der Panzerzug: Behemoth auf Schienen Video starten 1:46

28.08.2016

Battlefield 1 - Der Panzerzug: Behemoth auf Schienen

Mit dem Panzerzug haben der Entwickler DICE und der Publisher Electronic Arts auf der gamescom 2016 die zweite Behemoth-Superwaffe aus Battlefield 1 vorgestellt. Die schwer bewaffnete Eisenbahn rollt auf der Wüstenkarte Sinai-Desert im Conquest-Modus zwischen drei Flaggenpunkten hin und her und bietet sechs Spielern der unterlegenen Fraktion gleichzeitig Schutz vor Feindfeuer. Doch selbst wenn ein Abteil des Zuges zuviel Schaden abbekommt, fährt der Rest einfach weiter. GameStar-Redakteur Johannes Rohe hat den Panzerzug im Multiplayer-Modus ausprobiert und berichtet im Gameplay-Video von seinen Erlebnissen.


Battlefield 1 - Die Pferde: Das beste neue Feature in BF1 Video starten 3:04

28.08.2016

Battlefield 1 - Die Pferde: Das beste neue Feature in BF1

Auf der Gamescom 2016 konnten wir auf der neuen Wüstenkarte Sinai Desert zum ersten Mal das neue Feature in Battlefield 1 ausprobieren, hinter dem bislang das größte Fragezeichen stand: Die Pferde. Im Video zeigt GameStar-Redakteur Johannes Rohe mit neuem Gameplay-Material nicht nur, wie man die Zossen reitet und was mit der Spezialisten-Klasse des Kavalleristen auf sich hat, sondern erklärt auch, weshalb der Gaul eine der besten Neuerungen in DICE Multiplayer-Shooter ist. Auch wenn das im Spiel nicht sonderlich realistisch umgesetzt ist.


The Surge - gamescom-Gameplay: Bosskampf und praktische Verstümmelungen Video starten 17:16

25.08.2016

The Surge - gamescom-Gameplay: Bosskampf und praktische Verstümmelungen

Mit The Surge verfrachtet der Entwickler Deck 13 das Nahkampflastige Gameplay von Lords of the Fallen in the Science-Fiction. In The Surge kämpft der Spieler als futuristischer Krieger gegen verrücktspielende Ex-Kollegen und Roboter. Wie genau das Kampfsystem funkioniert, welche Besonderheiten das Charaktersystem mitbringt und wie sehr man vom Dark-Souls-Vergleich genervt ist, erklärt Jan Klose von Deck 13 Michael Obermeier und Heiko Klinge von GameStar im Mission GC-Studio auf der gamescom 2016.


Yooka-Laylee - Gameplay und Fragen an den Entwickler von der gamescom Video starten 10:20

25.08.2016

Yooka-Laylee - Gameplay und Fragen an den Entwickler von der gamescom

Wir begrüßen Mark Stevenson im Gamescom-Studio. Der ist Technical Art Director bei Playtonic Games und dort entsteht mit Yooka-Laylee ein Retro-Hüpfspiel in der Tradition des B64-Klassikers Banjo-Kazooie. Und das ist alles andere als Zufall.


EA auf der gamescom - Neues zu X-Wing-VR, Titanfall 2 + FIFA 17 Video starten 17:54

25.08.2016

EA auf der gamescom - Neues zu X-Wing-VR, Titanfall 2 & FIFA 17

GameStar-Redakteur Johannes Rohe hat auf der gamescom den Publisher Electronic Arts besucht und erklärt im Mission GC-Studio, was er neues von Star Wars Battlefront X-Wing VR-Mission, Titanfall 2 und FIFA 17 erfahren hat.


Overwatch - Eichenwalde: Map-Check zur Deutschland-Karte Video starten 6:15

24.08.2016

Overwatch - Eichenwalde: Map-Check zur Deutschland-Karte

Mit Eichenwalde hat Blizzard die erste Map in Deutschland auf der gamescom angekündigt. Inzwischen ist die Karte auch auf dem Public Test Realm spielbar und wird da bereits fleissig von der Community ausprobiert. Im Video zeigen wir in einem Rundflug das Kartenlayout und weisen auf Besonderheiten, taktisch interessante Punkte und Eastereggs hin. Eichenwalde ist in der Lore zu Overwatch der Ort, an dem die Crusader (denen auch Held Reinhard angehört) ihren letzten Widerstand gegen eine Bastion-Armee der Omnics geleistet haben. Zwar sind zahlreiche tapfere Helden in Eichenwalde gefallen, der Ausgang der Schlacht hat jedoch den Verlauf des Krieges massiv beeinflusst. Noch immer ist auf der Map etwa die letzte Ruhestätte von Baldrich von Adler zu finden.


Shadow Tactics - Ein Fest für Commandos-Fans Video starten 19:40

23.08.2016

Shadow Tactics - Ein Fest für Commandos-Fans

Kennt noch jemand die 2D-Taktikklassiker der späten 90er und frühen 2000er? Wir meinen Spiele wie Commandos oder Desperados. Genau auf deren Spielprinzip hat es das Münchner Entwicklerteam Mimimi Productions mit Shadow Tactics abgesehen. Angesiedelt in der Edo-Periode in Japan steuern wir dabei ein Team fernöstlicher Meuchler und infiltrieren Basen, umschleichen Sichtkegel und entscheiden immer wieder, mit welcher Taktik wir unsere Ziele erreichen. Wie genau das Spiel funktioniert, erklärt uns Marketing Manager Dennis Huszak.


The Little Acre - Indie-Adventure mit Charles Cecils Segen Video starten 19:52

23.08.2016

The Little Acre - Indie-Adventure mit Charles Cecils Segen

Das Point-&-Click-Adventure The Little Acre ist ganz wunderbar altbacken. Es setzt voll auf handgezeichnete Animationen, klassisches Gameplay und eine märchenhafte Story, angesiedelt im Irland der 50er sowie einer mysteriösen Parallelwelt. Beim Gamescom-Termin haben die Entwickler des Indie-Teams Pewter Games prominente Unterstützung. Denn Charles Cecil - Schöpfer der Baphomets-Fluch-Reihe - steht dem Team als Executive Producer zur Seite. Was das bedeutet, wie Charles das Projekt entdeckte und warum er nun daran mitarbeitet, erklärt er im Interview. The Little Acre wird 2016 für PC und Xbox One erscheinen.


Horizon: Zero Dawn - So funktioniert die Robo-Jagd Video starten 14:27

22.08.2016

Horizon: Zero Dawn - So funktioniert die Robo-Jagd

Ob unsere Spezies jemals so weit gekommen wäre, wenn sich ihr anstelle von sowieso schon furchteinflößenden Säbelzahntigern und Mammuts Roboversionen der Urzeitmonster entgegengestellt hätten? Das weiß auch Sebastian Stange nicht, wohl aber, dass die Jagd auf die Automaten-Fauna in Horizon: Zero Dawn uns seit der Ankündigung fasziniert. Im Studio steht uns Troy Mashburn Rede und Antwort zum Shooter-Gameplay – immerhin ist Entwickler Guerilla Games für die Killzone-Reihe bekannt – und der einzigartigen Atmosphäre von Horizon, die sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge in den Rausch der Jagd versetzen soll.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.