• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Spellbreak Videos

  30.440 Videos   Zuletzt am 30.06.2025 aktualisiert

Spellbreak nimmt das altbekannte Battle-Royale-Prinzip und vermischt es mit jeder Menge Magie. Statt mit Pistolen, Sturmgewehren & Co. gehen wir in Spellbreak nämlich mit allerlei Zaubersprüchen auf unsere Kontrahenten los. Dabei wollen bestimmte Elemente miteinander kombiniert werden, um besonders verheerende Kombos zu erzeugen, zum Beispiel funktioniert Eis-Magie sehr gut in Kombination mit Blitzen und Elektrizität. Jeder Spieler in Spellbreak wählt zu Matchbeginn zwei von insgesamt 11 magischen Disziplinen aus und levelt sie im Verlauf der Runde zu mächtigen Zaubersprüchen hoch. Erdmagier schleudern gigantische Steinbrocken, Windmagier erzeugen Wirbelstürme und Feuermagier entfesseln Flammenwände oder Feuerbälle. Gespielt wird Spellbreak aus der Third-Person-Perspektive. Die Grafik ist passend zum Fantasy-Setting im Comic-Look mit knalligen Farben gehalten. Die wuchtigen Effekte der Zauber fallen dabei besonders in Auge. Im Vergleich zu den militärisch-ernsthaften Konkurrenten wie Call of Duty: Blackout oder PUBG, spielt sich Spellbreak sehr viel schneller: Die Zauberer fliegen meterhoch durch die Luft, gleiten blitzschnell über Eisflächen oder teleportieren sich über die Map.

Alles zum Spiel
Zauberer-Battle-Royale Spellbreak verrät im Launch-Trailer den Release-Termin Video starten

Zauberer-Battle-Royale Spellbreak verrät im Launch-Trailer den Release-Termin

2:27
Zauberer-Battle-Royale Spellbreak verrät im Launch-Trailer den Release-Termin Video starten 2:27

29.08.2020

Zauberer-Battle-Royale Spellbreak verrät im Launch-Trailer den Release-Termin

Statt Granaten werfen wir Feuerbälle und statt Heilspritzen gibt's Manatränke: Spellbreak krempelt das Battle-Royale-Prinzip gründlich um und transportiert das Spielprinzip in eine Fantasy-Welt mit Magie und Elementarzaubern. Dabei gilt es, verschiedene Fähigkeiten zu verheerenden Combos zu verketten - im Trailer ist zum Beispiel zu sehen, wie ein Spieler einen eher harmlosen Wirbelsturm per Brand-Zauber in einen verheerenden Feuer-Hurrikan verwandelt. Spellbreak erscheint am 3. September 2020 als Free2Play-Spiel auf PS4, PC im Epic Store, Xbox One und Nintendo Switch - inklusive Crossplay zwischen allen Plattformen.


Spellbreak - State of Play-Trailer verrät Start der Closed Beta Video starten   7   1:16

10.12.2019

Spellbreak - State of Play-Trailer verrät Start der Closed Beta

Auf der aktuellen State of Play hat Sony den Start der kommenden Closed Beta zum Battle Royale-Spiel Spellbreak bekannt gegeben. Diese startet im Frühling 2020 und ist für alle Käufer des PS4 Founder Packs verfügbar. Ohne das Starterpaket könnt ihr also auch nicht an der Testphase teilnehmen. Was ist Spellbreak? Das Actionspiel von Entwickler Proletariat hält sich weitestgehend an die gewohnten Battle Royale-Elemente. Wer als letztes noch steht, hat also gewonnen. Allerdings ist kämpft ihr in Spellbreak nicht mit Gewehren, sondern als Fantasy-Zauberer mit magischen Sprüchen. Wie das im Spiel aussieht, könnt ihr im Trailer sehen. So lassen sich beispielsweise die Elemente zu eurem Vorteil nutzen, in dem ihr mit einem Eiszauber den Boden einfriert und darauf schneller voranschliddern könnt. Oder ihr greift eure Gegner mit einer Gewitter-Wolke an.


wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.