• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.


NEUESTE VIDEOS

Resident Evil 7 - PS4 und PS4 Pro im Vergleichs-Video Video starten   2   3:20

23.01.2017

Resident Evil 7 - PS4 und PS4 Pro im Vergleichs-Video

Wir vergleichen die Grafik von Resident Evil 7 Biohazard auf der PS4 mit der PS4 Pro im 4K Modus. Resident Evil 7 läuft auf der PS4 Pro mit 1656p Auflösung, die im 4K Modus dann auf 2160p hoch skaliert werden. An weiteren Grafik-Details wurde augenscheinlich nicht geschraubt, dennoch ist das Bild auf der PS4 Pro deutlich besser. Resident Evil 7 nutzt sehr viele post-processing Effekte – etwa chromatische Abberration, Vignettierung und einen Unschärfefilter – die zur unheimlichen und düsteren Atmosphäre beitragen, aber das Bild unscharf machen. Diese Effekte können auf den Konsolen nicht ausgeschaltet werden, treten bei der PS4 Pro durch die höhere Auflösung weiter in den Hintergrund. Das Bild wirkt klarer und schärfer, die chromatische Abweichung verzerrt vor allem am Rand nicht ganz so stark wie auf der PS4 und der Xbox One. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Resident Evil 7 - Fünf wichtige Survival-Tipps im Video Video starten 5:29

23.01.2017

Resident Evil 7 - Fünf wichtige Survival-Tipps im Video

Wie dreht man sich schnell um? Wie bekämpft man unsterbliche Gegner? Diese Fragen beantwortet Elena im Tipps-Video zum Release von Resident Evil 7 für PC, PS4 und Xbox One. Da die PC-Version noch nicht freigeschaltet ist, können wir uns hier aber nur auf die Gamepad-Steuerung beziehen. Resi 7 kehrt zu den Anfängen von Capcoms Horror-Reihe zurück. Das heißt im Klartext: Weniger Shooter, dafür knallharter Survival-Horror. Manche Gegner sind unbesiegbar, Munition ist immer knapp und hinter jeder Ecke könnte eine Gefahr lauern. Da gerät man vor allem am Anfang gerne mal in Panik oder traut sich vor allem in VR kaum einen Meter weit. Unsere Tipps sind einfach, aber auch überlebenswichtig in den ersten Stunden von Resident Evil 7 und helfen dabei, das Gruselanwesen möglichst frei und unbeschadet zu erkunden. Wie sich Resident Evil 7 insgesamt schlägt, lässt sich in unserem Test mit Wertung nachlesen. DLCs und mehr: Was man zum Release von Resi 7 wissen muss

News: Battlefield 1 mit neuer Elite-Klasse + Mega-Panzer - GTA-Macher arbeitet an neuem Spiel Video starten 3:11

23.01.2017

News: Battlefield 1 mit neuer Elite-Klasse & Mega-Panzer - GTA-Macher arbeitet an neuem Spiel

Themen am 23.01.2017 Neue Elite-Klasse und Super-Panzer für Battlefield 1 They Shall not Pass heißt der nächste DLC für Battlefield 1 und der bringt die Franzosen als neue Kriegspartei in den Multiplayer-Shooter. Dazu gibt’s jetzt einen ersten Teaser und der zeigt bereits eine neuen Soldaten und einen riesigen Panzer. Besagter Kämpfer könnte eine neue Nahkampf-betonte Eliteklasse sein, das Fahrzeug wiederum möglicherweise ein »Durchbruchpanzer Char 2C«. Ob das Ungetüm ein normales Fahrzeug oder ein Behemoth wird, ist noch unklar. They Shall not Pass erscheint erst im März 2017 für PC, PS4 und Xbox One. Premium-Käufer dürfen zwei Wochen früher loslegen.   Neues Spiel der Inside- und Limbo-Macher Playdead, das Team hinter Limbo und zuletzt Inside sind offenbar schon wieder fleissig. Denn es gibt einen ersten Screenshot aus dem noch namenlosen neuen Spiel der Dänen. Das auf Twitter veröffentlichte Bild zeigt eine Person auf einem Berghang, die einen zerfetzten Fallschirm hinter sich her zieht. In der Ferne geht ein Komet nieder. Bisher hatte Playdead mit Limbo und Inside zwei clevere Jump’n’Runs mit düsterem Szenario und Environmental Story-Telling veröffentlicht. Zumindest grafisch scheint das neue Spiel in eine ähnliche Kerbe zu schlagen. An dem Projekt arbeitet das Team seit dem Release von Inside, also Sommer 2016.   Neues Spiel von Ex-GTA-Schöpfer Als wir das letzte Mal über Leslie Benzies berichtet haben, ging’s dramatisch zu. Damals hatte sich der Ex-Chef von Rockstar North nämlich mit seinen Geschäftspartnern bei Rockstar Games, den Houser-Brüdern überworfen und diese auf 150 Millionen Dollar verklagt. Jetzt ist Benzies, der seit GTA 3 maßgeblich an der Blockbuster-Reihe mitgearbeitet hat, wieder da – und hat in Schottland gleich eine handvoll neuer Unternehmen gegründet. Das berichtet die Website des Scotsman. Von den fünf neuen Firmen sind zumindest drei im Spielebereich angesiedelt. Nämlich die Virtual-Reality-Firma VR-Chitect, sowie die beiden Studios Everywhere Game und Royal Circus Games. Letzteres hat sogar schon Markenschutz für ein neues Spieleprojekt angemeldet und das heißt Time for a New World zusammen mit dem Hashtag #TFANW. Was genau das werden wird, ist nicht bekannt. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Conan Exiles - Entwickler-Video zeigt Sklavenhaltung und »Wheel of Pain« Video starten 3:51

23.01.2017

Conan Exiles - Entwickler-Video zeigt Sklavenhaltung und »Wheel of Pain«

Funcom widmet sich in einem weiteren Entwickler-Video einmal mehr besonderen Features und Inhalten seines kommenden Online-Spiels Conan Exiles. Diesmal im Fokus: Das Kampfsystem, die verschiedenen Möglichkeiten bei kämpferischen Auseinandersetzungen und natürlich die Steuerung von zerstörerischen und übermächtigen Götter-Avataren. Auch das sogenannte »Wheel of Pain« wird thematisch behandelt. In Conan Exiles wird es nämlich möglich sein, unschuldige Nicht-Spieler-Charaktere in der offenen Spielwelt einzufangen, in die eigene Basis zu verschleppen und dort an besagtem Folterinstrument gefügig zu machen. Conan Exiles startet am 31. Januar 2017 in die Early-Access-Phase - zumindest auf dem PC. Die Aufnahme des Titels in das entsprechende Game-Preview-Programm der Xbox One folgt im Frühjahr. Die finale Spielversion erscheint dann auch für die PlayStation 4. Auch interessant: Entwickler-Video mit brutalen Szenen aus Conan Exiles

Moin Michi - Folge 27 - Heiko, der Platin-Angler Video starten 3:09

23.01.2017

Moin Michi - Folge 27 - Heiko, der Platin-Angler

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal erklärt Heiko, wieso ihn eine Angel-Nebenquest in Final Fantasy 15 nicht mehr loslässt. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!  

Die 5 dümmsten KI-Begleiter - Video-Special: Wer solche Freunde hat... Video starten 3:51

21.01.2017

Die 5 dümmsten KI-Begleiter - Video-Special: Wer solche Freunde hat...

Was haben wir Spieler schon alles erlebt? Eins der frustrierendsten, aber auch der lustigsten Dinge in Videospielen ist es, wenn die KI einmal versagt. Und dabei gibt es diverse Spiele, in denen sie das am laufenden Band tut. In diesem Video zeigen wir die fünf Spiele mit den dümmsten KI-Begleitern. Wir beschränken uns dabei auf Spiele, die ein gewisses Grad an öffentlicher Aufmerksamkeit generieren konnten, da wir natürlich nicht jedes noch so kleine Indie-Spiel berücksichtigen können. Außerdem wohnt dieser Liste selbstverständlich ein gewisses Maß an Subjektivität bei. Wir würden gerne wissen, was eure dümmsten KI-Erfahrungen waren. Welches Spiel fehlt eurer Meinung nach in dieser Liste? Schreibt uns in den Kommentaren. In den nächsten Wochen gibt es dann Positivbeispiele, sowohl im Bereich Begleiter, als auch im Bereich Gegner.

Battlefield 1 - Frankreich-DLC »They Shall not Pass« im ersten Teaser-Trailer Video starten 0:15

20.01.2017

Battlefield 1 - Frankreich-DLC »They Shall not Pass« im ersten Teaser-Trailer

Einen ersten Vorgeschmack auf den Frankreich-DLC »They Shall Not Pass« für Battlefield 1 gibt der erste In-Engine-Teaser. Der Clip zeigt ein Flammenmeer, und die Nationflagge Frankreichs für alle, die noch nicht wissen, worum es in der ersten Erweiterung geht. Außerdem zu sehen ist ein französischer Soldat in schwerer Ausrüstung mit Brustschutz, vermutlich die neue Eliteklasse mit Nahkampffokus. Hinter dem Soldaten rollt ein immenser Panzer, bei dem es sich nur um den 1917 konzipierten Durchbruchpanzer Char 2C handeln kann. Dieser riesige Stahlkoloss könnte als Behemoth auf das Schlachtfeld rollen, auch wenn er im tatsächlichen Krieg niemals eingesetzt wurde. Battlefields erste Erweiterung They Shall Not Pass erscheint im März 2017 für alle PC, Xbox  One und PS4. Besitzer des Season Pass erhalten zwei Wochen früheren Zugang. Danach folgt die Ostfront mit Russland als neue Fraktion, die Inhalte der danach folgenden DLCs sind noch nicht bekannt.

Halo Wars 2 - Tutorialvideo zur Multiplayer-Blitz-Beta mit Kartenmechanik Video starten 6:31

20.01.2017

Halo Wars 2 - Tutorialvideo zur Multiplayer-Blitz-Beta mit Kartenmechanik

343 Industries haben das Tutorialvideo zum Start der Multiplayerbeta von Halo Wars 2 auf PC und Xbox One veröffentlicht. Die Beta steht ab dem ?20. bis zum 30. Januar zur Verfügung. Die Beta enthält alle Karten und Anführer des fertigen Spiels. Als Kampfschauplatz steht die Karte Proving Grounds zur Verfügung, die Matchmaking für 1v1, 2v2 und 3v3 auf Xbox One und Windows 10 bereitstellt. Für die Teilnahme an der Beta stehen Spielern beim Erwerb des finalen Spiels zwei kostenlose Kartenpackungen zur Verfügung; eine für die Teilnahme, eine für das erste beendete Match.

Thimbleweed Park - Fieser Clown erklärt das Point+Click-Adventure Video starten 1:23

20.01.2017

Thimbleweed Park - Fieser Clown erklärt das Point&Click-Adventure

In einer Stadt wie Thimbleweed Park ist eine Leiche dein kleinstes Problem. So der Slogan für das neue Point&Click-Adventure von Genre-Legende Ron Gilbert und Gary Winnick. In diesem Trailer zum Spiel erklärt uns der gescheiterte Clown Ransome, wie er sein Comeback plant, nachdem ihn eine alte Frau verflucht hat. Natürlich sieht Ransome seine Aufgabe im Spiel als den Dreh und Angelpunkt des Adventures. Tatsächlich spielt man in Thimbleweed Park aber gleich mehrere Charaktere mit unterschiedlichen Zielen, darunter auch zwei Agenten, die an die Helden der TV-Serie Akte X erinnern, Mulder und Scully. Thimbleweed Park soll im ersten Quartal 2017 für PC, Xbox One, Mac, Linux, iOS und Android veröffentlicht werden.

Final Fantasy 15 - Trailer stellt Ingame-Event Mogry-Chocobo-Karneval vor Video starten   2   1:32

20.01.2017

Final Fantasy 15 - Trailer stellt Ingame-Event "Mogry-Chocobo-Karneval" vor

Wie bereits bekannt ist, könnt ihr ab dem 24. Januar 2017 am Mogry-Chocobo-Karneval teilnehmen, der die Stadt Altissia in einen Gold Saucer-artigen Jahrmarkt verwandelt. Um teilzunehmen, müsst ihr euch den kostenlosen Holiday Pack-DLC für Final Fantasy 15 herunterladen, in dem das Ticket für den Karneval enthalten ist. Mehr: Final Fantasy 15 - Square Enix hat noch "aufregende, unangekündigte Erweiterung" auf Lager Was uns bei dem Ingame-Event erwartet, zeigt uns nun ein Trailer, den Square Enix vor Kurzem veröffentlicht hat. Darin sehen wir den Helden Noctis, der im kunterbunten Mogry-Chocobo-Shirt an Chocobo-Rennen teilnimmt, mit Maskottchen tanzt oder auf Zielscheiben schießt. Was haltet ihr von dem Event?

News: Obsidian deutet Pillars of Eternity 2 an - Neuer Division-DLC bringt 8-vs-8-PvP-Gefechte Video starten 3:45

20.01.2017

News: Obsidian deutet Pillars of Eternity 2 an - Neuer Division-DLC bringt 8-vs-8-PvP-Gefechte

Obsidian deutet Pillars of Eternity 2 an Gestern hatten wir bereits über das neue Geheimprojekt vom Entwickler Obsidian gesprochen. Heute gibt’s einen weiteren Hinweis und der lenkt die Aufmerksamkeit stark in Richtung »Pillars of Eternity 2«. Denn da steht ein neues Zitat: Du weißt besser als jeder andere, dass nichts gefährlicher ist als die Geheimnisse eines Gottes. Vielleicht hatte der Bleierne Schlüssel recht, sie unter Verschluss zu halten. Darüber ist das Symbol eines bleiernen Schlüssels und dieser »Leaden Key« ist ein Geheimbund aus der Welt von Pillars of Eternity, der sich der Bewahrung der Geheimnisse der Götter verschrieben hat. Scheint also so, als wäre ein neues Fallout-Spiel aus dem Rennen. Es bleibt spannend.   The Division: Last Stand vergrößert Dark Zone und bringt neuen Spielmodus Last Stand oder Letztes Gefecht ist der name des nächsten DLCs zu The Division und zu dessen Inhalt gibt’s im aktuellen State of the Game-Stream neue Infos. So kommt zusammen mit dem DLC auch das Update 1.6 mit einer größeren Dark Zone, die dadurch fast doppelt so groß wird. Außerdem gibt’s einen 8-vs-8-PvP-Modus, der zwar in der Dark Zone ausgefochten wird, man sich dafür aber extra als Gruppe oder alleine über ein Matchmaking anmeldet. Ziel des Modus ist es, drei Zonen einzunehmen. Damit’s fair bleibt und der Skill im Vordergrund steht, wird zudem das Niveau der Ausrüstung der Spieler normalisiert und aneinander angeglichen. Neben dem PvP-Modus gibt’s mit Last Stand auch einen neuen Übergriff. Der DLC wird diesmal übrigens auf allen Plattformen gleichzeitig veröffentlicht, zuvor gibt’s wie üblich einen Testlauf auf dem PTS.   Werewolf: The Apocalypse für PC angekündigt Aus der angekündigten Partnerschaft zwischen Paradox und dem World-of-Darkness-Rechteinhaber White Wolf gibt’s jetzt das erste Ergebnis: Die momentan ebenfalls mit Call of Cthullu beschäftigen Entwickler von Cyanide machen ein Spiel namens Werewolf: The Apocalypse. Was genau das wird ist noch unklar, man übernimmt aber die Rolle eines Garou, also eines Werwolf-Kriegers, der sich in einer sterbenden Welt gegen die Zivilisation auflehnt. Mehr Infos dazu wird’s Anfang Februar auf einem Event von Publisher Focus Home geben. Wir haben aber schon hier hochexklusives Gameplay.

For Honor - Blutiger Closed Beta-Trailer stimmt auf die Testphase ein Video starten 1:03

20.01.2017

For Honor - Blutiger Closed Beta-Trailer stimmt auf die Testphase ein

Mit eindrucksvollen Bildern kündigt Ubisoft die Closed Beta von For Honor an, die vom 26. Januar bis 29. Januar 2017 auf PC, PS4 und Xbox One stattfinden soll. Im Rahmen dieser Testphase bekommen Spieler, die einen Code erhalten haben, die Gelegenheit, das Schlachtenepos in drei Spielmodi auf sechs Karten und mit insgesamt neun der später 12 verfügbaren Helden auszuprobieren. Mehr: Alle Infos zur Closed Beta von For Honor For Honor erscheint am 14. Februar 2017 und rückt den Nahkampf ins Zentrum seiner Spielmechaniken. Als Ritter, Samurai oder Wikinger können Spieler in verschiedenen Spielmodi gegeneinander antreten und Punkte sammeln, um zum einen ihre Ausrüstung zu verbessern und zum anderen Länder im Rahmen des Faction Wars zu besetzen. Während der Multiplayer das Herz des Spiels ist, bietet For Honor auch eine Einzelspielerkampagne an.

The Sexy Brutale - Trailer: Und täglich grüßt das Mörder-Tier Video starten 1:26

20.01.2017

The Sexy Brutale - Trailer: Und täglich grüßt das Mörder-Tier

The Sexy Brutale setzt auf die Idee des Bill-Murray-Klassikers »Täglich grüßt das Murmeltier«, allerdings mit einem brutalen Kniff. Denn in diesem Spiel müssen wir als Priesters Lafcadio Boone eine Reihe von Morden verhindern, die sich im skurrilen Casino Sexy Brutale ereignen. Wie in der Filmvorlage stecken wir aber in einer Zeitschleife fest und erleben immer wieder den selben Tag. So können wir aber auch die Morde beobachten und lernen, wie wir sie verhindern. Der Trailer gibt uns nun einen kleinen Ausblick auf das Gameplay von The Sexy Brutale, das sein Spielgeschehen aus einer Iso-Ansicht zeigt. Wie genau die Mechanik funktioniert, lässt sich mit dem Video alleine zwar nur schwer erahnen, aber immerhin gibt der Trailer einen Blick auf das Interface und die stilvolle Grafik. The Sexy Brutale soll am 12. April 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Für uns war es 2016 bereits eines der besten Spiele der Gamescom-Messe.

DayZ - Entwickler-Video mit Gameplay-Szenen Video starten 6:13

20.01.2017

DayZ - Entwickler-Video mit Gameplay-Szenen

Der Gameplay-Programmer Mirek Manena vom Entwicklerstudio Bohemia Interactive hat sich in einem neuen Q&A-Video einigen Fragen aus der Community der Standalone-Version von DayZ gestellt. Unter anderem geht es um den neuen Player-Controller und die damit einhergehenden Möglichkeiten, die Performance des Spiels sowie die Hürden, die auf dem Weg zum Beta-Status noch warten. Außerdem erklärt Manena, was es mit der Persistenz von Gegenständen in der DayZ-Standalone auf sich hat und welche Dinge neben den Items noch dauerhaft abgespeichert werden. DayZ befindet sich aktuell noch in der Entwicklung und wird voraussichtlich dieses Jahr in die Beta-Phase übergehen. Einen Release-Termin für die finale Spielversion gibt es noch nicht. Mehr dazu: Welche Vorteile das neue Schadenssystem in DayZ bringt

For Honor - Die Mordaxt haut zu: Der Lawbringer im Trailer Video starten 1:18

19.01.2017

For Honor - Die Mordaxt haut zu: Der Lawbringer im Trailer

Der Trailer zu For Honor stellt den Lawbringer (in der deutschen Version: Gesetzesbringer) der Ritter-Fraktion vor. Im Vergleich zu den beiden Hybrid-Kämpfern der beiden anderen Fraktionen Samurai und Wikinger, verfügt der Lawbringer über eine schwere Rüstung und steckt damit deutlich mehr weg, als die Walküre oder die Nobushi. Mit der furchteinflößenden Mordaxt kann der Gesetzesbringer Feinde bestens auf Distanz halten, von den Füßen holen und unblockbare schwere Attacken ausführen. Damit ist er hervorragend zum Kontern, als Combo-Unterbrecher sowie Stunner geeignet. Seine Rolle: Gegner zunächst desorientieren und ihre Angriffsstärke schwächen, um ihnen dann den Rest zu geben.

Torment: Tides of Numenera - Trailer erklärt das neuartige Kampfsystem des Rollenspiels Video starten 3:12

19.01.2017

Torment: Tides of Numenera - Trailer erklärt das neuartige Kampfsystem des Rollenspiels

In Torment: Tides of Numenera wird es viele Möglichkeiten zum Kampf geben, aber auch ebenso viele, diesen aus dem Weg zu gehen. Der aktuelle Trailer erklärt die vielfältigen Möglichkeiten, die das Spiel bietet und zeigt das neuartige Kampfsystem, bei dem beispielsweise auch Gegner im Kampf noch durch Dialoge zur Aufgabe überredet werden können. Im Video ist auch zu sehen, was nach dem Tod einer Spielfigur passiert und welche Spezialfähigkeiten den verschiedenen Charakteren im Kampf zur Verfügung stehen. Das Science-Fantasy-RPG Torment: Tides of Numenera gilt als thematischer Nachfolger zu Planescape: Torment und erscheint am 28. Februar 2017 für PC, PS4 und Xbox One.

Gigantic - Flauschig + frostig: Eismonster Pakko im Video-Spotlight Video starten 2:09

19.01.2017

Gigantic - Flauschig & frostig: Eismonster Pakko im Video-Spotlight

Im Zentrum des neuesten Gigantic-Videos vom 19. Januar steht passend zur Jahreszeit der frostige Held Pakko. Das pelzige Eismonster überragt seine Mitstreiter – und Gegner – um mindestens einen Kopf, wirkt aber eher wie ein Kind, für das der Kampf nur ein Spiel ist. Das heißt aber nicht, dass er seine Feinde nicht mit harten Attacken fertigmacht! Mit dem frostigen Prankenhieb verursacht im Nahkampf schweren Schaden, Schneeballwurf schaltet wie der Name schon sagt, gegnerische Helden im Fernkampf aus, fügt Flächenschaden zu und friert Feinde an Ort und Stelle fest. Rutschpartie lässt Pakko auf sein Ziel zuschlittern und alle Hindernisse aus dem Weg rammen, Frostpfad erzeugt eine Eisspur, die Feinde einfriert und das Bewegungstempo verbündeter Helden erhöht. Sein Fokusangriff, Atem aus eisiger Luft, verwandelt getroffene Gegner in harmlose, festgefrorene Schneemänner, die sich leicht erledigen lassen. Die Beta des Free2Play-MOBA-Shooters Gigantic läuft seit dem 8. Dezember auf Xbox One und Windows 10 und bietet plattformübergreifende Schlachten, bei denen zwei Teams darum kämpfen, den feindlichen Wächter, eine gewaltige Kreatur, zu besiegen. Konkurrenz für Overwatch: Gigantic in der Preview MOBA, aber anders: Gigantic auf der Gamescom

Yooka-Laylee - Trailer enthüllt die Multiplayer-Modi des Jump + Runs Video starten   4   1:15

19.01.2017

Yooka-Laylee - Trailer enthüllt die Multiplayer-Modi des Jump & Runs

In Yooka-Laylee dürfen wir noch einmal in die goldene Ära der 3D-Platformer eintauchen, die ehemalige Rare-Entwickler auf der PS4, der Xbox One, der Nintendo Switch und auf dem PC wiederaufleben lassen wollen. Doch mit dem Genre-Comeback ist nicht nur das klassische Singleplayer-Abenteuer gemeint. Denn die Kampagne lässt sich auch mit einem Freund im Koop-Modus spielen. Wie der obige Trailer aber zeigt, enden die Multiplayer-Features des Spiels damit noch nicht. Darüber hinaus dürfen bis zu vier Spieler an insgesamt acht unterschiedlichen Mini-Games teilnehmen, die sich in Rextro's Arcade finden lassen. Die bisher bekannten Spiele sind: - Glaciators - Kartos Karting - Blag the Flag - Gun-let Run - Jobstacle Course - Hurdle Hijinx Yooka-Laylee erscheint am 11. April für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC.

Call of Cthulhu - Wahnsinn + Horror im Trailer zum Lovecraft-Abenteuer Video starten   3   1:36

19.01.2017

Call of Cthulhu - Wahnsinn & Horror im Trailer zum Lovecraft-Abenteuer

Den Cthulhu-Mythos dürften auch Spieler kennen, die noch nie etwas von H.P. Lovecraft gehört beziehungsweise gelesen haben. Mit Call of Ctuhulu wird die schauderhafte Kurzgeschichte abermals zu einem Videospiel verbaut, das bei den Entwicklern von Cyanide Studios entsteht. Hier übernehmen wir die Rolle von Privatdetektiv Edward Pierce, der auf Darkwater Island, in der Nähe von Boston, einen mysteriösen Mord aufklären soll. Der neue "Winter"-Trailer soll die Stimmung des Horrorspiels herausstellen und uns schon einmal zeigen, welche Lovecraft-Motive uns im fertigen Spiel erwarten. Call of Cthulhu soll noch in diesem Jahr für die PS4, Xbox One und PC erscheinen.

Micro Machines World Series - Debüt-Trailer: Chaos-Rennspiel für PS4, Xbox One + PC Video starten   1   0:35

19.01.2017

Micro Machines World Series - Debüt-Trailer: Chaos-Rennspiel für PS4, Xbox One & PC

Was bereits als Gerücht durchs Netz geisterte, bestätigen Codemasters und Koch Media nun offiziell mit einem Ankündigungs-Trailer: Die in den Neunzigern populäre Rennspielserie Micro Machines kehrt mit Micro Machines World Series auf die PS4, Xbox One und den PC zurück. Wie Koch Media in einer Pressemitteilung verkündet, behält World Series das Gameplay-Konzept der Vorgänger bei und lässt uns mit unseren Fahrzeugen durch die absurdesten Areale rasen. Neben den Spielmodi Rennen und Eliminierung, die wir bereits aus den alten Micro Machines-Teilen kennen, wird uns World Series erstmals durch interaktive Kampfarenen jagen, die uns im Wettstreit mit Freunden oder KI-Gegnern zur Massenzerstörung ermuntern. Bis zu vier Spieler dürfen dabei lokal am gleichen Bildschirm spielen, online sogar bis zu zwölf. Wie Koch Media uns bestätigte, handelt es sich bei Micro Machines World Series nicht um einen bloßen Port des Free to Play-Ablegers Micro Machines aus dem Jahr 2016. Elemente, die in der iOS-Version ein gutes Feedback von den Spielern erhalten haben, werden aber auch in World Series auftauchen. Welche das genau sind, ist nicht bekannt. Die Kollegen von Xbox Achievements hatten zuvor die Vermutung aufgestellt, dass World Series lediglich eine verbesserte Version des Mobile-Spiels sei. Micro Machines World Series erscheint am 21. April 2017 für PS4, Xbox One und den PC.

For Honor - Schnell und tödlich: Die Walküre der Wikinger im Trailer Video starten 1:11

19.01.2017

For Honor - Schnell und tödlich: Die Walküre der Wikinger im Trailer

Der Trailer zum Multiplayer-Actionspiel For Honor stellt mit der Walküre (Valkyrie) die agilste und schnellste Klasse der Wikinger-Fraktion vor. Mit ihrem Speer hat sie eine hohe Reichweite und kann Feinde so auf Distanz halten. Gleichzeitig zwingt sie mit schnellen Seitwärtsbewegungen und flinken Combos die meisten Gegner schnell in die Defensive. Trotz ihres Schilds ist sie nur leicht gepanzert und steckt vergleichsweise wenige Treffer ein. Das macht sie verwundbar und zu einem der am anspruchsvollsten zu spielenden Helden von For Honor. Die Walküre zählt zu den Hybrid-Klassen - ihr Gegenstück bei den Samurai ist die Nobushi und der Lawbringer bei den Rittern.

News: Super Mario Run Release-Termin für Android - Resident Evil 7 mit Play Anywhere Video starten 3:31

19.01.2017

News: Super Mario Run Release-Termin für Android - Resident Evil 7 mit Play Anywhere

Resident Evil 7 wird Play-Anywhere-Titel Resident Evil 7 wird ein Play-Anywhere-Titel. Das hat Xbox-Chef Phil Spencer auf Twitter angekündigt. Wer das Horror-Spiel also digital im Xbox-Store kauft, kann es danach sowohl auf der Xbox One als auch auf Windows 10 spielen. Savegames lassen sich zudem über Cloud-Saves übertragen. Das gilt freilich nur für die Windows-10-PC-Version im Xbox-Store und hat keine Auswirkungen auf die ebenfalls erhältliche Steam-PC-Version, die auch mit Windows 7 und 8 läuft. Resident Evil 7 kommt am 24. Januar für PC, PS4 und Xbox One. Vorerst nur auf der PS4 gibt’s übrigens VR-Unterstützung.   Obsidian teasert neues Spiel an Obisidan, die Macher von Fallout: New Vegas und zuletzt Tyranny deuten ein neues Spiel an. Denn auf der offiziellen Website des Entwicklers findet sich aktuell ein mysteriöses Zitat: Ich träumte davon, dass mein Gott uns vergeben würde, wenn er zurückkommt. Das ist das Problem mit Träumen: Früher oder später muss man aufwachen. Auf Twitter fordert Obsidian die Fans auf, ihre Spekulationen in einem neuen Bereich names Project Lousiana des offiziellen Obisidian-Forums zu diskutieren.   Da gibt’s aktuell zwei hartnäckige Theorien. Nämlich das das ganze entweder Pillars of Eternity 2 oder Fallout 4: New Orleans ist. Letzeres war letztes Jahr in einem Markenrechtsantrag aufgetaucht, die Echtheit wurde von Obsidian selbst aber dementiert. Immerhin ist aber New Orleans die größte Stadt im US-Bundesstaats Louisiana.   Super Mario Run hat nen Android-Termin Das erfolgreiche Mobile-Spiel Super Mario Run hat endlich auch einen Termin für Android. Erst im März soll der simple Hüpfspaß im Playstore verfügbar sein. Ein genaues Datum gibt’s noch nicht. Ebenfalls ist nicht bekannt, ob die Android-Version auch auf den nervigen Online-Zwang der iOS-Version setzen wird, der vor allem Bahn- und Flugreisenden den Spielspaß verhagelt. Online-Zwang hin oder her: Allein in der ersten Woche hatte Super Mario Run im AppStore 50 Millionen Downloads geschafft. Die Einsteigerversion von Mario Run ist kostenlos, alle Levels freizuschalten kostet dann aber einmalig 10 Euro.

Dark and Light - Trailer: Drachen zähmen leicht gemacht Video starten 0:45

19.01.2017

Dark and Light - Trailer: Drachen zähmen leicht gemacht

Dark and Light ist ein düsteres Survival-MMO mit Fantasy-Setting, das an Ark: Survival Evolved erinnert. Wie die Dinosaurier dort kann man hier Fantasiewesen wie Drachen, Einhörner oder Greife zähmen - Ersters ist im Trailer zu sehen. Alternativ kann man die Kreaturen aber auch töten und ihre Magie stehlen. Insgesamt soll der Rollenspielaspekt stärker ausgeprägt sein, Spieler können verschiedene Klassen annehmen und sich in Gruppen zusammenschließen, um in der gefährlichen Welt zu überleben - auch verschiedene Fraktionen gibt es. Alles zum Spiel können Sie in unserer Preview nachlesen.

War Overwatch overhyped? - Google halt! Video starten 5:54

18.01.2017

War Overwatch overhyped? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jeden Mittwoch ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese erste Folge widmen wir uns aber dem sehr allgemeinen Begriff Overwatch. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. Wir bitten euch, liebe Community, um euer Feedback und eure Mithilfe bei der zukünftigen Gestaltung dieses Formats. Schreibt uns in die Kommentare, ob das Format euch gefallen hat, was ihr euch für die Zukunft wünscht und macht gerne auch Vorschläge für weitere Suchbegriffe, die wir in den nächsten Folgen behandeln können.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.