• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.


NEUESTE VIDEOS

Resident Evil 7: Beginning Hour - Video-Guide: So löst man das Finger-Rätsel! Video starten 5:25

08.12.2016

Resident Evil 7: Beginning Hour - Video-Guide: So löst man das Finger-Rätsel!

In der Demo Beginning Hour zu Resident Evil 7 gibt's mit dem Mitternacht-Update (Midnight) endlich die Möglichkeit, das mysteriöse Rätsel um den Puppenfinger zu lösen. Die Lösung erfordert aber eine Menge Aufwand, enorm viel Geduld beim Lesen und Interpretieren der im Haus versteckten Hinweise und eine Portion Glück. Wie's schneller geht, zeigt Michi im Video. Hier die vollständige Liste der Hinweise. Wir können nicht genau sagen, welche Schritte davon wirklich essientiell sind, empfehlen aber die Anleitung so zu befolgen. Wir konnten so sowohl als Infizierter, als auch als Nicht-Infizierter das Ende erreichen und die Dreckige Münze bekommen. 1.    Fange ein neues Spiel an 2.    Setze die Sicherung ein 3.    Hole das Notzibuch aus dem neuen Gang 4.    Gehe in die obere Etage und lasse die Treppe für den Speicher herunter 5.    Hole auf dem Dachboden den Kellerschlüssel 6.    Lies die Blutige Botschaft an der Wand für das erste Gekicher 7.    Geh zur Kellertür und sperr sie auf 8.    Hebe im Keller das Ventil auf 9.    Sammle den Dachbodenschlüssel auf 10. Trete die Tür auf 11. Renne wieder ganz auf den Dachboden und sammle die Puppenhand ein. 12. Hole im Erdgeschoß den Puppenfinger aus der Kommode und kombiniere den mit der Hand. 13. Schau dir die Hand an und drehe die so, dass der Finger auf das Regal vor der Haustür zeigt bis du ein Zermantschungsgeräusch hörst. 14. Hole jetzt den Bolzenschneider. 15. Schneid damit das Schloss am VHS-Schrank auf und nimm die Kassette mit. 16. Versuche die Schublade in der Küche zu öffnen. 17. Renne jetzt wieder ganz nach oben und schau die vernagelte Tür an, bis du ein Kichern hörst. 18. Öffne auf der Dachbodentreppe das Notizbuch, in dem jetzt plötzlich was geschrieben steht. 19. Renne wieder in den Keller und sammel da den Dietrich ein. 20. Benutze den Puppenfinger um im Keller auf die auf der Trage liegende Leiche zu zeigen, bis du ein Schussgeräusch hörst. 21. Geh wieder in die Küche, öffne mit dem Dietrich die Schublade und nimm die Axt. 22. Schlage mit der Axt auf das Sackkopf-Portrait auf der Treppe ein, bis du ein Kichern hörst. 23. Gehe dann in das Erdgeschoss-Zimmer mit den Voodoopuppen an der Decke und zeige mit dem Puppenfinger auf die vernagelte Tür, bis man ein Klopfen hört. 24. Gehe direkt danach vor den Spiegel auf dem Gang und mach eine schnelle 180-Grad-Drehung, um ein Kichern zu hören. 25. Renne wieder ganz auf den Dachboden und deute mit dem Puppenfinger auf die Kabel an der Decke, bis ein Peitschengeräusch ertönt. 26. Gehe zurück ins Anfangszimmer und guck das Videoband. Stelle sicher, dabei mindestens einen der sieben Geister zu sehen. 27. Geht an den Schrank und rüttelt an der Kette. 28. Öffnet den Kochtopf in der Küche, und probiert beide Schubladen und die Mikrowelle. 29. Sammelt den Dietrich ein und öffnet danach den Kühlschrank. 30. Öffnet auf dem Gang die Schublade, geht nach oben und guckt die Kopfhörer an. 31. Rennt nach dem Ende des Videos zurück in den Keller, duckt euch in hinteren Raum runter zur Puppe bis ihr ein Kichern hört. 32. Rennt in die Küche, deutet mit der Puppenhand auf den Topf bis ein Matschgeräusch hört. 33. Fragt euch, ob ihr in der Zwischenzeit nicht schon eine Fremdsprache gelernt haben könntet. 34. Renn ganz hoch auf den Dachboden, wo jetzt hoffentlicht die Tür mit blutigen Händen übersäht ist und sich öffnen lässt. 35. Geht rein zum Schaukelstuhl und nehmt die dreckige Münze vom Stuhl. 36. Geht zum Dachbodenfenster und öffnet es mit dem Schlüssel. 37. Hurra, ihr habt für die Vollversion irgendwas freigeschaltet – wenn ihr den Spielstand aufhebt. Video-Quellen: GameTube (YouTube); Shirrako (YouTube)

South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Superhelden gegen Hamster im Trailer Video starten 0:53

08.12.2016

South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe - Superhelden gegen Hamster im Trailer

In South Park. Die rektakuläre Zerreißprobe kehren Stan, Kyle, Kenny & Co. zurück, um wieder einmal allerlei verrückte Abenteuer zu überleben. Anders als im Vorgänger Der Stab der Wahrheit schlüpfen sie diesmal jedoch nicht in die Rollen von Elfen oder Magiern, sondern verkleiden sich als Superhelden. Als Coon und Freunde wollen sie sich dem Bösen entgegenstellen, während Cartman aus der Gruppe das größte Superhelden-Franchise überhaupt machen will. Spitzen in die Richtung von Marvel und DC sind damit also garantiert.  Der Coon Verschwörungs-Trailer stellt nun die Superhelden aus South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe etwas genauer vor. Im Mittelpunkt stehen Figuren wie Mysterion, die Fans der TV-Vorlage bereits kennen. Als großer Bösewicht tritt hingegen Professor Chaos auf, der den Superhelden Hamster auf den Hals hetzt - oder es zumindest versucht. South Park: Die rektuläre Zerreißprobe sollte ursprünglich im Dezember 2016 für PS4, Xbox One und PC auf den Markt kommen, wurde dann aber auf das Frühjahr 2017 verschoben. 

News: Lootbox-Gesetz wird Pflicht für Entwickler - Doom bekommt Bots + verliert Denuvo Video starten 3:07

08.12.2016

News: Lootbox-Gesetz wird Pflicht für Entwickler - Doom bekommt Bots & verliert Denuvo

Themen am 8. Dezember 2016: China verlangt Herausgabe von Item-Dropraten für Lootboxen Die chinesische Regierung greift jetzt mit einem neuen Gesetz gegen den Mißbrauch von Lootbox-Systemen in Online-Spielen vor. So sind ab dem 1. Mai 2017 Publisher und Entwickler verpflichtet, öffentlich über alle möglichen Items, ihre Qualitätsstufen sowie ihre Drop bzw. Crafting-Raten zu informieren um so den potenziellen Käufer einer Lootbox über Chance und Risiko aufzuklären. Außerdem müssen die Ergebnisse einer solchen Lootbox-Öffnung aufgezeichnet und bis zu 90 Tage für Regierungsbeamte einsehbar sein. Allerdings soll dabei die Privatsphäre der Kunden geschützt werden. Noch ist nicht bekannt, welche Strafen bei Missachtung der Regelung zu fürchten sind.   Doom Gratis-Update bringt Bots und entfernt Denuvo Doom bekommt mit dem Free Update 5 nicht nur den neuen Spielmodus Infernal Run, sondern endlich auch Bots für Multiplayer-Matches. Die funktionieren vorerst für die offiziellen Multiplayer-Maps in Deathmatch und Team-Deathmatch. Außerdem gibt’s neue Bauteile für Snapmap, mit Echelon 11 einen neuen Maximal-Level und die Doom-Marine-Rüstung als freischaltbares Outfit. Heimlich still und leise entfernt dieses Update übrigens auch den kontroversen Denuvo-Kopierschutz.   Bully kommt als Anniversary Edition auf Mobile Der Rockstar-Klassiker Bully – bei uns unter dem sperrigen Titel Canis Canem Edit erschienen – kommt wieder als Anniversary Edition. Die gibt’s vorerst nur für Mobile-Geräte und ist nach der Scholarship-Edition eine nochmals verbesserte Neuauflage des Pausenhof-GTAs. Die bringt bessere Grafik mit neuer Beleuchtung und Effekten sowie höher aufgelöste Texturen. Über den Rockstar Social Club kann man außerdem seine Punkte in den Schulfach-Minispielen mit seinen Freunden vergleichen.  

Doom - Trailer: Bots und neue Inhalte im kostenlosen Update 5 Video starten 1:22

08.12.2016

Doom - Trailer: Bots und neue Inhalte im kostenlosen Update 5

Bethesda hat am 7. Dezember 2016 das kostenlose Update 5 für Doom veröffentlicht. Es bringt einige von der Community häufig gewünschte Änderungen und Neuerungen für Doom mit sich. Der Trailer zeigt, was sich im Detail alles ändert. Eines der wichtigsten neuen Features dürfte sein, dass es erstmals Bots in den Doom-Multiplayer-Partien gibt. Entsprechende Forderungen von Seiten der Spieler gab es bereits vor der Veröffentlichung des Multiplayer-Modus. Die neuen Bots sind ab sofort in Team-Deathmatch und im Deathmatch verfügbar. Um die neuen Multiplayer-Inhalte zu feiern, gibt es außerdem noch bis zum 12. Dezember um 18:00 MEZ doppelte Erfahrungspunkte im Multiplayer-Modus. Auch interessant: Deshalb gab's beim Doom-Soundtrack fast weder E-Gitarren noch Metal

Rocket League - Trailer zum Starbase Arc-Update zeigt neue Map, Custom-Trainings + mehr Video starten 5:02

08.12.2016

Rocket League - Trailer zum Starbase Arc-Update zeigt neue Map, Custom-Trainings & mehr

Entwickler Psyonix hat für den Fun-Racer-Sportspiel-Mix Rocket League ein neues Update namens Starbase Arc und passend dazu einen neuen Trailer veröffentlicht. Dieser zeigt die neuen Inhalte, gewährt aber auch einen Blick hinter die Kulissen. Das Update bringt die neue Arena Starbase Arc ins Spiel, eine Raumstation, die um einen Wüstenplaneten im Weltraum schwebt. Folglich düsen Raumschiffe über die Arena hinweg, außerdem werden Tore auf dieser Karte mit Laser-Effekten zelebriert. Das Update bringt zusätzlich ein neues Premium-Fahrzeug sowie den Custom-Training-Modus,in dem man seine eigenen Trainingssituationen erstellen und üben kann. Die Trainings lassen sich auch hochladen und mit der Community teilen. Starbase Arc umfasst außerdem noch einige andere Neuerungen und Änderungen. PC-Spieler dürfen sich etwa auf die Steam-Workshop-Unterstützung zum Erstellen neuer Levels freuen. Darüber hinaus gibt's nun mit Wasteland (Night) und Utopia Coliseum (Snowy) zwei neue Varianten alter Arenen. Auch einige alte Fahrzeuge wurden angepasst, ein neuer Modus für Farbenblinde gesellt sich in den Einstellungen hinzu und ab sofort können Spieler einzelnene Arenen liken, was bei der Match-Suche berücksichtigt wird.

Worms W.M.D: Liberation Update - Kostenlos: U-Boot, Raupe und mehr Waffen im Trailer Video starten 1:28

07.12.2016

Worms W.M.D: Liberation Update - Kostenlos: U-Boot, Raupe und mehr Waffen im Trailer

Das kostenlose Liberation Update für Worms W.M.D liefert jede Menge neue Inhalte, darunter auch einen U-Boot-Angriff, eine Tunnelraupe und eine Drohne. Der Trailer zeigt uns diese neuen Inhalte im Spiel. Neben den neuen Waffen kommt auch ein neues Grafikthema für die Spielwelten dazu: das Kriegsgebiet inklusive über 10 neuer Gebäude, Bunker und Tunnel passend zum Thema. Die vier neuen Waffen sind: Tasty Worm Lick, Worm Stinger, Drone and W1 Rocket. Fünf neue Singleplayer-Missionen liefert der Patch, der seit dem 7.12. auf PC und Konsolen verfügbar ist auch. Das Update nimmt auch ein paar Änderungen an Features vor und behebt einige Bugs. Die kompletten Patch-Notes sind dabei alles andere als kurz und in Gänze auf der Steamseite von Worms W.M.D einzusehen.

Forza Horizon 3 - Trailer zeigt die Autos des Logitech G Car Pack Video starten 1:09

07.12.2016

Forza Horizon 3 - Trailer zeigt die Autos des Logitech G Car Pack

Wer den Car Pass von Forza Horizon 3 kauft, schaltet damit neue Auto-Pakete frei, die nach und nach veröffentlicht werden. Außerdem kann man das Carpack auch einzeln für 7 Euro kaufen. Dieser Trailer zeigt nun, was man im Logitech G Car Pack bekommt. Die Autos des Logitech G Car Pack 2015 Bentley EXP 10 Speed 6 Concept 2014 Morgan 3 Wheeler 1965 Pontiac GTO 2017 Jaguar F-PACE S 1996 HSV GTSR 2017 Mercedes-AMG GT R 1992 Toyota Supra 2.0 GT Twin Turbo Mehr als neue Autos gibt es ab dem 13. Dezember 2016 mit der Blizzard-Mountain-Erweiterung für Forza Horizon 3 auf PC und Xbox One.

Ghost Recon: Wildlands - InGame-Trailer: So wird gegen das Santa-Blanca-Kartell gekämpft Video starten 2:23

07.12.2016

Ghost Recon: Wildlands - InGame-Trailer: So wird gegen das Santa-Blanca-Kartell gekämpft

Im Taktik-Shooter Ghost Recon: Wildlands macht die Spezialeinheit Ghosts Jagd auf ein bolivianisches Drogenkartell, das die Kontrolle über Bolivien übernommen hat. Der Einsatzbesprechungs-Trailer erklärt, wie unterschiedlich man gegen das Santa-Blanca-Kartell kämpfen kann. Bis zu vier Spieler können per Koop-Modus im Tom-Clancy-Spiel zusammen auf die Jagd nach Mitgliedern des Kartells gehen. Die Spieler schlüpfen dabei in verschiedene Rollen, um zum Beispiel mit einem Scharfschützengewehr Deckung zu geben. Wichtig ist auch der Einsatz von Fahrzeugen, davon gibt es im Video auch genug zu sehen. Zusammen mit dem Einsatzbesprechungs-Trailer hat Ubisoft auch die Anmeldung für Beta-Tests von Ghost Recon: Wildlands veröffentlicht. Davon soll es laut Entwicklern mehrere geben. Ghost Recon Wildlands erscheint am 7. März 2017 für PC, PS4 und Xbox One.

News: Halo 5 kostenlos für PC - Oni 2 von den Red Dead-Entwicklern aufgetaucht Video starten 3:20

07.12.2016

News: Halo 5 kostenlos für PC - Oni 2 von den Red Dead-Entwicklern aufgetaucht

Themen am 7. Dezember 2016 Halo 5 kostenlos für PC Ab dem 8. Dezember gibt’s Halo 5 kostenlos für PC. Denn dann kann man nicht nur die Forge, sondern auch den Arena-Modus gratis unter Windows 10 spielen. Der größte Haken daran ist, dass es für PC vorerst kein Matchmaking gibt, man also seine Mit- und Gegenspieler selbst suchen muss. Bisher war nur der Forge-Multiplayer verfügbar, jetzt gibt’s aber eben die Arena oben drauf. Zudem soll das aktuelle Update auch zahlreiche Verbesserungen am PC Interface und der Steuerung vornehmen. Die volle Halo 5 Erfahrung gibt’s zwar nach wie vor nur auf der Xbox One, aber als geschenktes Spiel eine tolle Sache.   Elder Scrolls Online bekommt Housing Das MMO Elder Scrolls Online bekommt endlich Housing. Mit dem Homestead-Update sollen die Spieler sich ein Eigenheim einrichten können und dabei aus 40 Häusern und über 2000 Deko-Objekten auswählen können. Die Häuser kommen als Teil der nächsten großen Erweiterung für ESO im Februar 2017. PC- und MAC-Spieler dürfen das ganzen aber schon im Januar auf dem Test-Server ausprobieren. Im Februar kommt das Housing dann für alle.   Oni 2 von den Red Dead-Entwicklern aufgetaucht Der Bungie-Klassiker Oni hatte offenbar eine Fortsetzung. Das hat der YouTube-Kanal PtoPOnline ausgegraben. Oni 2: Death and Taxes war um 2002 in Arbeit bei Angel Studios, dem Entwickler der später Rockstar San Diego werden sollte. Oni 2 sollte ein besonders ausgefeiltes Kampfsystem mit Nahkampf und Schusswaffen gleichzeitig bieten. Allerdings ist das Projekt Ende 2002 in finanzielle Schwierigkeiten geraten und wurde letztlich eingestampft. Das Team hat danach Red Dead Revolver und später auch Red Dead Redemption gemacht. Bis heute gab’s nie wieder Nachschub für Oni.   GameStar.de-Livestream zum Abschied von Sebastian Stange: https://www.twitch.tv/gamestarde  

The Elder Scrolls Online - Homestead-Trailer zeigt die neuen Spielerbehausungen Video starten 2:05

07.12.2016

The Elder Scrolls Online - Homestead-Trailer zeigt die neuen Spielerbehausungen

The Elder Scrolls Online wird bald mit einem umfangreichen Update versehen, das es Spielern erstmals ermöglicht, eigene Behausungen in der Welt von Tamriel zu erwerben. Wie ihr anhand des obigen Trailers sehen könnt, lassen sich die Player Homes den eigenen Vorlieben gemäß einrichten. Eigens dazu stellen die Entwickler von ZeniMax Online spielinterne Tools zur Verfügung, mit denen sich die Häuser und Wohnungen mit Mobiliar füllen lassen. Insgesamt wird es beinahe 40 verschiedene Behausungen geben, die sich je nach Rasse unterscheiden. Die Auswahl der Möbel beläuft sich sogar auf 2000 unterschiedliche Einrichtungsgegenstände und Dekorationen. Die Player Homes sind außerdem nicht an euren Avatar, sondern an euren Account gebunden, weshalb beim Erwerb einer Bleibe all eure Charaktere zugleich einen Hausschlüssel ausgehändigt bekommen. Das nächste große Update zu The Elder Scrolls Online heißt Homestead und soll im Februar 2017 erscheinen. 

Hitman - Trailer zum kostenlosen »Holiday Hoarders«-DLC zu Weihnachten Video starten 1:07

06.12.2016

Hitman - Trailer zum kostenlosen »Holiday Hoarders«-DLC zu Weihnachten

IOI und Square Enix veröffentlichen am 13. Dezember eine kostenlose Mission für das Spiel Hitman. Das Level Paris wurde in weihnachtliche Atmosphäre getaucht und wartet mit Weihnachtskostüm und Xmas-Dekorationen auf. Im Trailer sehen wir entsprechend auch Agent 47 als Weihnachtsmann verkleidet im dekorierten Paris-Level.

Everspace - Neue Raumschiffe Gunship und Scout im Gameplay-Trailer Video starten 1:04

06.12.2016

Everspace - Neue Raumschiffe Gunship und Scout im Gameplay-Trailer

Die Early-Access und Xbox-Preview-Version von Everspace ist zwei Raumschiffe reicher. Beide Schiffe werden in diesem effektvollen Gameplay-Trailer zum Weltraumspiel gezeigt. Die Gunship Class ist bis auf die Zähne bewaffnet und sorgt mit Waffengewalt für Nachdruck, während die neue Scout-Klasse sehr wendig ist und mit einem Tarnschild ausgstattet ist. Damit sind jetzt drei Raumschiffe in der Beta-Version von Everspace spielbar. Der Release der Vollversion ist allerdings etwas nach hinten verschoben worden. Weltraum-Action für Solo-Spieler auf PC und Xbox One: Unser Angespielt-Fazit zu Everspace

Dishonored 2 - Skills und Combos im Video: Unsere Favoriten Video starten 2:03

06.12.2016

Dishonored 2 - Skills und Combos im Video: Unsere Favoriten

In Dishonored 2 gibt’s etliche Möglichkeiten, Waffen, Skills und Gadgets für kreative Aktionen zu kombinieren. Wir zeigen in unserem Video kurz unsere Favoriten – mit Domino schalten wir Feinde wie die namensgebenden Steinchen aus, mit Doppelgänger verwirren wir unsere Gegner und retten notfalls unorthodox die eigene Haut, mit improvisierten Bomben schalten wir ganze Gruppen aus. Wir wollen aber natürlich auch wissen, wie unsere Leser die Wachen Karnacas ausschalten, also immer her mit den coolen Kombos und ab damit in die Kommentare! Wer einen weiteren Blick auf die Fähigkeiten werfen will, mit denen Emily und Corvo den Thron zurückerobern wollen, und noch nicht sicher ist, mit wem er losziehen will, kann sich in unserem Vergleichsartikel einen Überblick verschaffen. So gut war Stealth seit Jahren nicht: Dishonored 2 im Test

News: Gefängnisstrafe für Cheat-Hersteller - Resident Evil 7 Demo für PC und Xbox One Video starten 4:14

06.12.2016

News: Gefängnisstrafe für Cheat-Hersteller - Resident Evil 7 Demo für PC und Xbox One

Themen am 6.12.2016: Südkorea führt Gefängnisstrafe für Hacking in Spielen ein Fünf Jahre Gefänfnis oder 43.000 Dollar Strafe – das ist die neue Höchststrafe in Südkorea für das Erstellen und Verbreiten von Programmen, die gegen die Nutzungsbedingungen von Spielen verstoßen. Damit möchte die Regierung gegen Hacks und Cheats wie Aimbots und andere Schummeleien vorgehen, die in Online-Spielen wie Overwatch oder League of Legend den Spielbetrieb stören. Das berichtet die Website PvP Live. Der Gesetzeszusatz soll es den Spieleherstellern leichter machen, Cheat-Programm-Anbieter direkt zu verklagen. So gut das im ersten Moment klingt, so schwammig ist das Gesetz offenbar formuliert. Denn die Definition „Programme, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen“, könnte genauso gut auf simple Mods zutreffen. Die Auswirkungen des Gesetzes sollten übrigens auch weltweit spürbar sein, da viele Anbieter solcher Cheats aus Korea kommen.   Resident Evil 7 bekommt PC-Demo Die Resident Evil 7 Demo hat mit dem Mitternachts-Update auf der PS4 ihre inzwischen dritte Erweiterung bekommen und die dürfen auch bald Nicht-PS4-Spieler ausprobieren. Ab dem 9. Dezember gibt’s die Demo nämlich auch für Xbox One, ab 19. Dezember dann auch für PC. Dann kann man das Fingerrätsel endlich auch auf den anderen Konsolen lüften, VR-Support gibt’s bis auf weiteres nur auf PS4 mit PlayStation VR. Die Vollversion kommt am 24. Januar auf alle drei Plattformen. Wer das Fingerrätsel in der Demo löst, darf seine Belohnung in der Vollversion entgegennehmen. Was das sein wird, ist aber noch nicht bekannt.   Bulletstorm wird kein Gratis-Update Bulletstorm: Full Clip Edition ist eine Neuauflage des Original-Bulletstorm, mit hübscherer Grafik und dem Duke als spielbarer Hauptfigur, Besitzer des Originals bekommen aber keine Vergünstigung. Eigentlich nicht verwunderlich, immerhin ist es ja keine selbstverständlichkeit HD-Remasters geschenkt zu kriegen, trotzdem haben das zuletzt mit Bioshock HD Collection und Darksiders Warmaster-Edition einige Neuauflagen zuletzt gemacht. Auf Twitter erklärt Gearbox-Chef Randy Pitchford jetzt aber, warum das bei Bulletstorm nicht klappt. Denn in diesem Fall ist Gearbox nur der Publisher und nicht Rechteinhaber der Marke. Bei Darksiders wiederum hat THQ Nordic alle Markenrechte der Vergangenheit und Zukunft gekauft und kann deshalb frei darüber verfügen, wer dafür bezahlen muss und wer nicht.

Moin Michi - Folge 9 - Das große Japan-Comeback Video starten 2:56

06.12.2016

Moin Michi - Folge 9 - Das große Japan-Comeback

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. In Folge 9 fragen sich Markus und Michi, ob japanische Spieleentwickler mit Final Fantasy XV oder Resident Evil 7 wieder zurück zu alter Stärke gekommen sind. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Mass Effect: Andromeda - Andromeda Initiative: Zweites Ingame-Video stellt die Nexus vor Video starten 2:53

05.12.2016

Mass Effect: Andromeda - Andromeda Initiative: Zweites Ingame-Video stellt die Nexus vor

Das neue Video zur Andromeda Initiative stellt anhand von einigen Ingame-Szenen die Weltraumstation Nexus aus dem Rollenspiel Mass Effect: Andromeda etwas genauer vor. Die virtuelle KI namens Avina erklärt in dem Video unter anderem, welch wichtige Aufgabe der Nexus bei der Reise nach Andromeda zukommt. Dabei gibt es einen Einblick in die einzelnen Segmente der Raumstation wie zum Beispiel die hydroponischen Gärten, das historische Archiv sowie die Forschungsabteilung. Außerdem gibt es einige der Archen zu sehen, die bei der Ankunft der Nexus in Andromeda ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Die Andromeda Initiative ist ein interaktives Newsletter-Programm von Mass Effect: Andromeda, bei dem es neben zahlreichen Informationen auch einige Ingame-Belohnungen gibt.

Absolver - Trailer zum Martial-Arts-Game von der PlayStation Experience 2016 Video starten 1:15

04.12.2016

Absolver - Trailer zum Martial-Arts-Game von der PlayStation Experience 2016

Im Online-Nahkampf-Rollenspiel Absolver treten Spieler als maskierte Martial Arts-Experten in packenden Gefechten entweder gegeineinander (PvP) oder gemeinsam gegen die KI (PvE) an. Das Spiel vom Indie-Entwickler Sloclap bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. So werden im Spielverlauf unter anderem neue Kampfstile und Fähigkeiten freigeschaltet und auch Waffen und Rüstungen der Avatare lassen sich indiviuell wählen.  Absolver erscheint 2017 zunächst mit exklusiven Inhalten für die PS4, bevor es auch eine Version für Xbox One und PC geben wird.

Dreamfall Chapters - Trailer verrät Release-Termin: Kommt doch noch für PS4 + Xbox One Video starten   1   1:53

03.12.2016

Dreamfall Chapters - Trailer verrät Release-Termin: Kommt doch noch für PS4 & Xbox One

Während Dreamfall Chapters für PC schon raus ist, kündigt dieser Trailer das Episoden-Adventure für PS4 und Xbox One an und bestätigt den Release mit Termin. Für die Konsolen-Version sind auch überarbeitete Charakter-Modelle und verbesserte Animationen angekündigt. Außerdem soll es Anpassungen bei den Spezialeffekten und der Beleuchtung sowei einen erweiterten Soundtrack geben. In den 13 Kapiteln von Dreamfall Chapters, die auf fünf Episoden aufgeteilt sind, übernehmen wir die Rolle von zwei Helden in zwei unterschiedlichen Welten, von Zoë Castillo, die wir aus dem Vorgänger The Longest Journey kennen und von Kian Alvane, der anders als Zoë in ihrer Cyberpunk-Welt in einer mittelalterlichen Fantasy-Umgebeung lebt. Die Konsolen-Version von Dreamfall Chapters wird gleich alle Bücher auf einen Schlag liefern, sowohl als Disc- als auch als Download-Version für rund 30 Euro.

Space Hulk: Deathwing - Video: 14 Minuten Kampagnen-Gameplay - Ymgarl Gene-Stealers vs. Space Marines Video starten 14:05

03.12.2016

Space Hulk: Deathwing - Video: 14 Minuten Kampagnen-Gameplay - Ymgarl Gene-Stealers vs. Space Marines

Kurz vor dem Release von Space Hulk: Deathwing zeigen die Entwickler nochmal 14 Minuten aus der Story-Kampagne des Ego-Shooters - es gab bereits einen anderen Level zu sehen. Diesmal ist ein späterer Level dran und die Space Marines bekommen es mit den gefährlichen Ymgarl Gene-Stealers zu tun. In Space Hulk: Deathwing können dir die Kampagne allein mit KI-Kollegen oder im Koop mit echten Mitspielern angehen und dabei aus verschiedenen Charakterklassen wählen, die unser Arsenal und unsere Fähigkeiten bestimmen. In der technische Beta konnte uns Space Hulk: Deathwing allerdings noch nicht wirklich überzeugen, so das wir dem Release des Spiels am 9. Dezember 2017 mit etwas Sorge entgegen blicken. Die Versionen für PS4 und Xbox One sind erst für 2017 angekündigt.

Star Wars: Battlefront - Gameplay-Trailer zum Film-DLC Rogue One: Scarif Video starten 1:15

02.12.2016

Star Wars: Battlefront - Gameplay-Trailer zum Film-DLC Rogue One: Scarif

Der Gameplay-Trailer zur Battlefront-Erweiterung Rogue One: Scarif zeigt U-Wing und die im Film auftachenden »AT-ACT« an den Stränden von Scarif. Der DLC begleitet den neuen Kino-Film, der am 15. Dezember in die Kinos kommt und bietet einige Schauplätze aus dem Film. Ab dem 6. Dezember 2016 können Season-Pass-Besitzer des Mulitplayer-Shooters Star Wars: Battlefront bereits Gefechte auf dem Planeten Scarif austragen. Der Planet wird im neuen Star-Wars-Film Rogue One eine entscheidende Rolle spielt. So können Piloten auf Rebellenseite auch Platz im Cockpit eines U-Wing nehmen. Spieler, die lieber auf Seiten des Imperiums kämpfen, können sich auf den TIE Striker freuen.

Steep - Launch-Trailer zu Ubisofts Extremsport-Simulation Video starten 1:24

02.12.2016

Steep - Launch-Trailer zu Ubisofts Extremsport-Simulation

Im Launch-Trailer zum Funsport-Spiel Steep zeigt Ubisoft, welche Mühe bei Ubisoft Annecy in den Titel geflossen ist.

The Crew - Video-Fazit: Calling all Units lässt uns leider kalt Video starten 9:04

02.12.2016

The Crew - Video-Fazit: Calling all Units lässt uns leider kalt

Im Gameplay-Video erklärt Tobias, wieso ihn Calling All Units eher kalt lässt. Der DLC für das MMO-Rennspiel The Crew verspricht heiße Polizeiverfolgungsjagden und weckte Hoffnungen auf Rennaction im Stile von Need for Speed: Hot Pursuit. Doch am Ende geht das Konzept nicht wirklich auf, wie Tobias auch im Test zu Calling all Units schreibt. Im Video zeigt er, welche Neuerungen das DLC-Paket mit sich bringt, welche Fahrzeuge enthalten sind und wie die Verfolgungsjagd-Mechanik in der Sicht der Polizisten und der Räuber aussieht. Außerdem erklärt er, inwiefern das Ganze in die Story des Spiels eingebunden ist. Und er begründet ausführlich, wieso ihn das weniger begeistert als er es sich erhoffte. Hinweis in eigener Sache. Wir haben versehentlich das Gameplay ein wenig eingezoomt und daher an den Rändern beschnitten. Sebastian Stange ist Schuld! :-)

Final Fantasy 15 - Test-Video zum Open-World-JRPG Video starten   3   7:40

02.12.2016

Final Fantasy 15 - Test-Video zum Open-World-JRPG

Nach einer über 10-jährigen Entwicklungs-Odyssee ist Final Fantasy 15 endlich fertig - doch hat sich das Warten gelohnt? Im Test-Video zum Open-World-Rollenspiel beleuchten wir vor allem das neue Echtzeitkampfsystem, gehen aber auch auf die offene Spielwelt ein. Final Fantasy 15 lässt euch nämlich anfangs Eos völlig frei erkunden, erst in der zweiten Spielhälfte wechselt das Abenteuer in lineare Bahnen, um sich voll und ganz seinen Figuren und der Geschichte zu widmen. Hauptfigur ist Prinz Noctis, der zusammen mit seinen besten Freunden Prompto, Gladio und Ignis sein Königreich verlässt, um mit dem Orakel Lunafreya getraut zu werden. Allerdings erreicht ihn schon kurz nach seinem Aufbruch eine schlimme Nachricht. Was die Story taugt, was ihr von Quests und Kämpfen erwarten dürft und für wen Final Fantasy 15 nun geeignet ist und für wen nicht, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test-Artikel bzw. im Test-Video.

News: Guardians of the Galaxy-Spiel angekündigt - Neues Szenen aus Death Stranding, Prey + Mass Effect Video starten 6:17

02.12.2016

News: Guardians of the Galaxy-Spiel angekündigt - Neues Szenen aus Death Stranding, Prey & Mass Effect

Themen am 02.12.2016: Dauntless angekündigt Auf den The Game Awards gab’s einige Neuankündigungen. Darunter etwa das Fantasy-Action-Rollenspiel Dauntless. Das kommt von Ex-Mass-Effect-Machern und wird eine Art Free2Play-Monster Hunter. Als vierköpfiges Heldenteam jagt man so also große Sagengestalten in einer postapokalyptischen Fantasy-Welt. Erscheinen solls 2017 für PC, schon jetzt kann man sich zur Beta anmelden. Telltale Guardians of the Galaxy Der Marvel-Lizenzdeal mit Telltale trägt erste Früchte, denn als nächste Episodenspiel-Reihe sind die Guardians of the Galaxy dran. Dazu gabs aber nur nen kurzen Teaser mit Mixtape im Weltraum. Welche Guardians dabei sind und worum’s geht ist unklar.   Death Stranding vorgestellt Hideo Kojima hat nicht nur einen Preis als Industry Icon angenommen, sondern auch neue Szenen aus Death Stranding gezeigt. Das bleibt ähnlich mysteriös, zeigt aber zwei gute Kojima-Kumpels in Spielgrafik: Guilermo del Toro als Baby-Träger und Mads Mikkelsen als sinistren Zombie-Soldaten-Anführer. Nette Randinfo: Death Stranding setzt als Engine wohl auf eine Technologie namens Decima, was eine modifizierte Version der Engine von Infamous Second Son von Sucker Punch ist.   Flottes Gameplay aus Mass Effect Andromeda & Prey Auch aus Mass Effect Andromeda und Prey gab’s neue Spielszenen. Mass Effect Andromeda wirkt sehr hübsch und über weite Strecken wie ein typisches Mass Effect-Spiel. Interessant dabei ist aber, wie viel flotter die Kämpfe jetzt laufen. So bleibt der Spieler nur wenige Sekunden am selben Ort und springt und teleportiert sich wild übers Schlachtfeld. Bei Prey wiederum war zu sehen, wie vielfältig die Möglichkeiten des Spielers sind. Der kann entweder mit Waffengewalt Gestaltwandelnde Aliens erledigen, oder sich mit Implantaten coole Alienfähigkeiten aneignen um selbst die Gestalt von Gegenständen anzunehmen. Außerdem haben die Macher von Arkane mit der Gloogun eine Klebepistole gezeigt, die Feinde fesetzt, Treppen bauen und Brände löschen. Zu guter letzt gibt’s auch ein umfangreiches Crafting-System, mit dem man an 3D-Druckern im Spiel jeden Gegenstand im Spiel herstellen kann. Duken Nukem in Bulletstorm: Full Clip Edition Bulletstorm kommt als HD-Neuauflage für PC, PS4 und Xbox One zurück und bringt neue Score-Attack-Modi. Außerdem gibt’s auf Wunsch auch einen neuen Hauptcharakter: Nämlich Duke Nukem, der nicht nur ein simpler Skin ist, sondern auch einen eigenen Sprecher hat. Gute Mischung: So darf der Duke auch mal in diesem Jahrtausend in nem guten Shooter mitmischen. Legend of the Zelda: Breath of the Wild Erster Hinweis auf Zelda oder gar eine spielbare Heldin?  

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.