• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.


NEUESTE VIDEOS

Dishonored 2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten 4:26

10.11.2016

Dishonored 2 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik von Dishonored 2 auf dem PC mit der PS4 und Xbox One. Der PC ist auf maximale Grafik-Details gestellt, dazu sinddie Optionen HBAO+ und TXAA 1x aktiviert. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Dishonored 2 bietet auf dem PC ein sehr umfangreiches Grafik-Menü, bei dem nicht nur die üblichen Optionen wie Texturen, Schatten und Kantenglättung angepasst werden könnnen, sondern ebenso Details wie Strahlenbündel, volumetrisches Licht, Wasserqualtität und sogar Schattenwürfe von Ratten und Blutfliegen. In Dishonored 2 wird die Kaiserin Emily Kaldwin durch eine Fremde vom Thron gestoßen. Als Spieler darf man sich nun entscheiden, mit wem man die Rückeroberung des Throns bestreiten wird – mit ihr oder ihrem Vater Corvo. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter. Dieses Video in 4K UHD auf Candyland ansehen.

News: Pokémon GO bekommt 100 neue Gen-2-Monster - EA registriert neues Need for Speed Video starten 2:59

10.11.2016

News: Pokémon GO bekommt 100 neue Gen-2-Monster - EA registriert neues Need for Speed

Themen am 10.11.2016 Metro 3-Spiel kommt wohl erstmal doch nicht. Doch kein Metro 3 für 2017. Gestern hatten wir über die offiziellen Website der Metro-Romane berichtet, auf der in einer Zeitleiste von einem neuen Metro-Spiel der Metro-Reihe die Rede ist. Inzwischen hat sich aber der Rechteinhaber Deep Silver dazu auf der offiziellen Facebook-Seite geäußert. So habe man zwar ambitionierte Pläne für die Metro-Reihe, ein neues Spiel 2017 gehört aber nicht dazu. Es wird also wohl noch ne Weile dauern, bis man wieder in den Moskauer Untergrund darf. 100 neue Pokemon für Pokemon Go Der Mobile-Smash-Hit, der dafür verantwortlich ist, dass junge Menschen wieder rausgehen, Pokemon Go bekommt ordentlich Zuwachs. Im Programmcode eines neuen Updates hat man nämlich jetzt Hinweise auf Pokémon der 2. Generation gefunden. Das sind insgesamt 100 neue Taschenmonster, die man dann im Park, auf der Hauptstraße oder einem Truppenübungsplatz suchen darf. Aktuell sind nur Pokemon der ersten Generation im Spiel und selbst von denen wurden noch nicht alle 151 gefangen. Die 2. Generation an Pokemon hatte ihr Debut im GameBoy-Abenteuer Pokemon Gold und Silber von 2001. EA sichert sich Need for Speed Arena EA hat sich beim Europäischen Markenschutz Behörde EUIPO etwas namens Need for Speed Arena sicher lassen. Der Antrag wurde am 7. November eingereicht und beschreibt das Produkt als Spiele-Software bzw Unterhaltungsdienst. Mehr Details gibt’s aktuell noch nicht. Das letzte Need for Speed vom Entwickler Ghost Games hieß nur Need for Speed und hat wieder auf nächtliche Straßenrennen gesetzt. Ghost Games hatte angekündigt, keine neuen Inhalte mehr für Need for Speed nachzureichen um sich auf einen Nachfolger für 2017 konzentrieren zu können. Der Name Need for Speed Arena klingt zunächst eher nach Mobile- oder E-Sport-Ableger. Bleibt abzuwarten, was es damit auf sich hat. Neues Sonderheft zu PlayStation 4, PS4 Pro und PS VR Nur noch heute kostenloser Versand & E-Paper: Jetzt bestellen    

Mafia 3 - Kostenlose Outfits im Gameplay-Trailer Video starten 0:58

10.11.2016

Mafia 3 - Kostenlose Outfits im Gameplay-Trailer

Das Video von dem Open-World-Actionspiel Mafia 3 stellt anhand von einigen Gameplay-Szenen die neuen Outfits für den Protagonisten Lincoln Clay vor. Dazu gehört sowohl eine coole Lederjacke als auch eine Militärkluft. 

Steep - »101«-Trailer erklärt kurz und knapp, worum es geht Video starten 2:36

09.11.2016

Steep - »101«-Trailer erklärt kurz und knapp, worum es geht

Der nicht einmal dreiminütige Trailer zur Extremsport-Simulation Steep erklärt in aller Kürze, worum es sich beim Titel überhaupt handelt und was Spieler erwarten dürfen.

Dishonored 2 - Unboxing der Collectors Edition mit Corvos Maske des Zorns Video starten 10:13

09.11.2016

Dishonored 2 - Unboxing der Collector's Edition mit Corvos Maske des Zorns

Dishonored 2 erscheint neben der Standard Day-One-Edition auch als Limited- und Collector's Edition für PC, PS4 und Xbox One. Wir packen die rund 110 Euro teure Sammleredition mit einer Nachbildung von Corvos Maske des Zorns aus. Abgesehen von der nicht tragbaren aber dafür sehr detaillierten Masken-Replik mit den Maßen 34 cm (H) X 15 cm (B) x 14 cm (T) liegt außerdem ein passender Ständer und Sockel bei. Ebenfalls in der CE liegt Emily Kaldwins Ring aus Zinklegierung und ein doppelseitig bedrucktes »Propaganda«-Poster. Dishonored 2 liegt in einem Steelbook als Datenträger bei. Während auf der PS4 und Xbox One eine BluRay-Disc beiligt, enthält die PC-Version nur eine DVD. Der Rest der insgesamt 32 GByte-Installation müssen also über Steam heruntergeladen werden. Außerdem gibt’s auch einen Day-1-Patch, der die Performance verbessert, Bugs behebt und die Ladezeiten verkürzt. Auf PS4 und Xbox One ist dieses Update 9 GByte groß. Genau wie bei der Limited Edition liegt dem Spiel außerdem die Vollversion von Dishonored 1 in der Definitive Edition bei. Allerdings muss das komplette Spiel heruntergeladen werden, in der Box liegt lediglich ein Code. Als digitaler Bonus-Inhalte liegt außerdem bei: Digitales Paket des Kaiserlichen Assassinen. Erhalten Sie exklusive Knochenartefakte, wie „Duellantenglück“ und „Günstling des Nichts“. Entdecken Sie neue Hintergrundgeschichten und Kunstwerke wie eine „Antike Serkonische Gitarre“ und das Buch „Goodbye, Karnaca – A Musician’s Farewall“. Das Paket des Kaiserlichen Assassinen enthält zusätzlich 500 Münzen, mit denen Sie auf dem illegalen Schwarzmarkt von Karnaca neue Ausrüstung und Waffen kaufen können. » Dishonored 2 - Wo bleibt eigentlich unser Test?  

Dishonored 2 - Deutscher Launch-Trailer: schleichen, morden, rächen Video starten 1:51

09.11.2016

Dishonored 2 - Deutscher Launch-Trailer: schleichen, morden, rächen

Eigentlich erscheint Dishonored 2: Das Vermächtnis der Maske erst am 11. November 2016, doch wer das Spiel vorbestellt hat, darf schon morgen in das Abenteuer starten. Das feiert Bethesda mit der Veröffentlichung des Launch-Trailers, den ihr hier in der deutschsprachigen Version findet. In Dishonored 2 schlüpfen wir entweder in die Rolle von Corvo Attano, dem Protagonisten des Vorgängers, oder Emily Kaldwin, Thronerbin der Inselkönigreiche und Tochter von Corvo. Beide Charaktere verfügen über besondere Fähigkeiten, die wir kombinieren können, um entweder ungesehen und leise oder brutal offensiv an unsere Ziele zu gelangen. Der Launch-Trailer fasst sowohl die Story, als auch die neuen Ferigkeiten zusammen und bereitet uns so auf den Launch am Freitag vor. Wir haben unsere Test-Version leider auch erst zum Release bzw. wenige Stunden davor bekommen und konnten am 10.11. dann erst ein Angespielt-Fazit zu Dishonored 2 von den ersten Spielstunden bieten.

Call of Duty: Infinite Warfare - Testvideo: So gut funktioniert die Call-of-Duty-Formel im Weltall Video starten 10:53

09.11.2016

Call of Duty: Infinite Warfare - Testvideo: So gut funktioniert die Call-of-Duty-Formel im Weltall

Wir haben Call of Duty: Infinite Warfare im Test und das dazugehörige Video zeigt die Stärken und Schwächen des Weltraum-Shooters auf. Ja Weltraum, denn diesmal ballern wir nicht zu auf der Erde, sondern auch in und um Raumstationen sowie den Monden und Planeten des Sonnensystems. Im Test zu CoD: Infinite Warfare vergeben wir nicht die höchste Wertung der Seriengeschichte, schlecht ist das neue Call of Duty deswegen noch lange nicht. So wirklich grandios halt leider auch nicht. Im Video zeigen wir, warum die Solo-Kampagne sechs Stunden lang gut unterhält und welche Chancen sie sich entgehen lässt. Wir weisen auf, warum sich der Mehrspieler dieses Jahr eher wie »Dienst nach Plan« anfühlt und wieso der kooperative Zombie-Modus ein echtes Highlight darstellt.

News: Metro 3 für 2017 aufgetaucht - GTA Online bekommt Tron-Modus Video starten 3:03

09.11.2016

News: Metro 3 für 2017 aufgetaucht - GTA Online bekommt Tron-Modus

  Themen am 9. November 2016: Metro 3 aufgetaucht Es kommt also doch ein neues Metro-Spiel. Das hat aber weder der bisherige Entwickler 4A-Games, noch der Publisher Deep Silver sondern die offizielle Website zum Roman Metro 2035 angekündigt. Da ist in einer Timeline nämlich zu lesen, dass die Geschichte von Metro 2035 in einem neuen Videospiel weitererzählt wird, das 2017 erscheint. Das hat bisher noch keinen Namen, weshalb wir das jetzt mal übergangsweise Metro 3 genannt haben. Bisher hat der Entwickler 4A Games mit Metro 2033 und Metro: Last Light bereits zwei Ego-Shooter in der dystopischen Zukunft der Romane von Autor Dmitry Glukhovsky entwickelt. Allerdings soll derzeit noch ein Geheimprojekt beim ukrainischen Entwickler entstehen und auch in der Vergangenheit hatte man immer wieder Interesse bekundet, ins Metro-Universum zurückzukehren. Aktuell arbeitet 4A-Games am VR-Shooter Arktika.1. GTA Online bekommt Tron Update Deadline heißt ein neues Update für GTA Online. Aber vermutlich nur mangels Lizenz, denn besser passen würde GTA Online Tron. Das neue Update bringt nämlich die aus dem Disney-Film bekannten Lightcycle-Rennen nach Los Santos. Die Cyber-Motorräder ziehen einen bunten Schweif hinter sich her und wer den berührt, steigt gewaltsam ab. Es gilt also seinen Gegnern geschickt den Weg abzuschneiden. Mit eingesammelten Powerups kann man die Lichtwände aber überspringen. Deadline gibt’s ab sofort kostenlos für PC, PS4 und Xbox One. Möglicher Release-Termin von Mass Effect Andromeda Mass Effect Andromeda hat auch zum großen N7-Day keinen offiziellen Release-Termin bekommen. Bei EA und Bioware ist nach wie vor nur von Frühling 2017  die Rede. Amazon.com hat aber jetzt möglicherweise den konkreten Termin verplappert. Denn bei den digitalen Versionen für Xbox One ist die Aufschrift „spielbar ab 21. März“ zu lesen. Klingt plausibel, auf der Karte steht aber fälschlicherweise 21. März 2016. Allerdings ist der 21. März 2017 ein Dienstag, und an diesem Tag erscheinen in der Regel in den USA neue Spiele. Obs beim 21. März bleibt, bleibt abzuwarten. Denn EA hatte kürzlich noch erklärt, den Release um weitere fünf Monate zu verschieben, wenn man den Eindruck gewinnt, das Spiel brauche noch mehr Zeit.  

Overwatch - Sombra: Alle Skins, Emotes, Siegerposen, Sprüche, Sprays + Highlight-Intros Video starten 3:45

08.11.2016

Overwatch - Sombra: Alle Skins, Emotes, Siegerposen, Sprüche, Sprays & Highlight-Intros

Auf dem Public Test Realm gibt's die neue Heldin Sombra für Overwatch schon zu spielen. Wir zeigen im kurzen Video alle freischaltbaren Skins, Emotes, Siegerposen, Sprüche, Sprays & Highlight-Intros der Hackerin. Ihr Standard-Kostüm hat Sombra als Cidro, Incendio, Mar und Noche in insgesamt fünf Variationen. Bei den legendären Skins gibt's mit Glitch und Virus ein neues. Als besonders raren, epischen Skin schlüpft Sombra etwa in ihr Los Muertos-Outfit, das außerdem als Azucar-Variante wählbar ist. Bei den Highlight-Intros greift Sombra übrigens tief in die Trickkiste: Wer das »Hackend«-Intro wählt, stiehlt einem anderen Spieler sein Play-of-the-Game. » Artikel: Alle Werte, Fähigkeiten und CDs von Sombra auf dem PTR  

GTA Online - Trailer zum DLC »Deadline« zeigt TRON-Bikes und neuen Spielmodus Video starten 0:38

08.11.2016

GTA Online - Trailer zum DLC »Deadline« zeigt TRON-Bikes und neuen Spielmodus

Der neu veröffentlichte Trailer zum nächsten DLC für den Online-Multiplayer-Modus von GTA 5 hört auf den Namen »Deadline« und ist eine mehr als eindeutige Hommage an den 80er-Jahre Film Tron. Der DLC bringt außerdem auch ein neues Motorrad »Nagasaki Shotaro« mit leuchtenden Rädern für nächtliche Straßenausflüge in Los Santos.

News: Mass Effect Andromeda ohne Ruf- und Klassensystem - The Division mit Survival-Modus Video starten 4:48

08.11.2016

News: Mass Effect Andromeda ohne Ruf- und Klassensystem - The Division mit Survival-Modus

Themen am 8. November 2016: Mass Effect Andromeda streicht Klassen- und Ruf-System Bioware hat in einem großen Trailer Mass Effect: Andromeda vorgestellt und eine Reihe von neuen Features angekündigt. Interessant für alte Fans der Serie: Andromeda wirft das Klassensystem der Vorgänger über Bord und lässt den Spieler seinen Ryder in einem umfangreichen Talentbaum weiterentwickeln. Im Spiel soll es zudem möglich sein wieder zu respeccen. Damit soll man seinen eigenen Spielstil freier anpassen können und nicht an die Entscheidung gebunden sein, die man ganz zu Beginn des Spiels trifft. Auch das Renegade/Paragon-System wird gestrichen. So kann man natürlich auch in Andromeda böse oder gute Dinge tun, Bioware möchte aber, dass solche Entscheidungen nicht eindeutig in eine von zwei Schubladen passt. Es soll keine universell richtigen oder falschen Entscheidungen geben, aber alles hat seine Vor- und Nachteile. Man kann so also beispielsweise jemandem widersprechen ohne wie in den Vorgängern sofort einen Renegade-Punkt dafür zu bekommen. Dialogoptionen sind demnach in die Kategorien Herz, Kopf, Professionell oder Locker eingeteilt. Mass Effect Andromeda hat außerdem einen Multiplayer-Modus wie in Mass Effect 3. Dazu soll es vorab eine Beta geben, für die man sich auf der offiziellen Website registrieren kann. Mass Effect Andromeda erscheint im Frühling 2017 für PC, PS4 und Xbox One als Standard, Deluxe und Super Deluxe Edition Edition mit zusätzlichem DLC-Kram. Außerdem gibt’s auch zwei Nomad-Collector’s Edition mit Nomad-Modell. Einemal als normales Spielzeug, einmal als ferngesteuertem Bodenfahrzeug – aber ohne Spiel. The Division bekommt Survival-Modus Ab sofort kann man auf dem Public Test Realm von The Division den neuen Spielmodus Survival ausprobieren. Der ändert das Spielgefühl grundlegend, denn der bringt nicht nur Permadeath ins Spiel, sondern auch Hunger und Kälte, macht die Minimap unbrauchbar und das Crafting viel wichtiger. So geschwächt muss man irgendwie zum Evakuierungspunkt kommen. Survival gibt’s als PVE- und PVP-Variante, erstere ist deutlich einfacher, da einen da andere Spieler nicht umnieten. Die Änderungen von Patch 1.5 kann man einfach so auf dem PTR ausprobieren, für Survival muss man aber den Season Pass haben. Schon der sehr gut aufgenommene Patch 1.4 wurde übrigens zuletzt auf dem PTR vorab getestet. Mr. Gwent und Mr.Battlefield kündigen. Gleich zwei hochrangige Abschiede gibt’s heute in der Spielebranche zu vermelden. Zum ersten kündigt Damien Monnier, der Projektleiter vom Standalone-Gwent und einer der beiden, die die Gwent-Version in Witcher 3 gebastelt haben bei CD Projekt RED. Sein Arbeitgeber wünscht ihm nur das beste und erklärt, dass man bereits für die Zukunft große Pläne für Gwent hat. Außerdem geht nach 15 Jahren Patrick Bach bei DICE. Der war 15 Jahre lang beim schwedischen Entwickler tätig und hat über die Jahre als Entwickler, Autor, Producer und zuletzt Vicepräsident des Unternehmens gearbeitet. Obwohl Bach auch an Mirror’s Edge Catalyst und Battlefront mitgewirkt hat, hat er wie kein zweiter der Battlefield-Marke seinen Stempel aufgedrückt. EA und DICE danken Bach für seine Arbeit. Bach möchte eigenen Aussagen nach mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.    

Mass Effect: Andromeda - Andromeda Initiative: Orientierungsbriefing verrät Story-Details Video starten 2:04

08.11.2016

Mass Effect: Andromeda - Andromeda Initiative: Orientierungsbriefing verrät Story-Details

Mass-Effect-Fans können sich aktuell für die Andromeda Initiative anmelden. Der Newsletter soll Spieler über »kritische Missionsdaten und spezielle Trainingsmöglichkeiten informierenund zum Ende des Programms spezielle Belohnungen beinhalten«. Das Briefing ist aber auch eine interessante Ergänzung zum simultan veröffentlichten Trailer zum N7-Day. Wir sind hier ein Rekrut der auch im Spiel existierenden Andromeda Initiative, die zum Andromeda-Nebel aufbricht, um sich vor den Reapern zu retten und dort eine neue Zivilisation aufzubauen. Das Briefing von Gründerin Jian Garson verrät so noch ein paar interessante Story-Details. Erwähnt wird außerdem ein Bodenfahrzeug namens »Nomad«, das an den Mako aus Teil 1 erinnert und ein Schiff namens »Tempest«, vergleichbar mit der Normandy. Besonders interessant ist außerdem die Erwähnung von Planetensiedlungen. Wird es also Basenbau im neuen Mass Effect geben? Da sich neue Alienrassen katalogisieren lassen, wird zumindest das Erkunden und Erforschen von Planeten wohl eine wichtige Rolle spielen. Alle Infos vom N7-Day bezüglich Verkaufseditionen, Beta und mehr lassen sich in unserer News dazu nachlesen.

Mass Effect Andromeda - Ingame-Trailer: WIR sind die Aliens! Video starten 1:43

07.11.2016

Mass Effect Andromeda - Ingame-Trailer: WIR sind die Aliens!

Der erste längere Ingame-Trailer zu Mass Effect: Andromeda von Bioware und Electronic Arts erklärt die Ausgangssitutation der Rollenspiel-Fortsetzung. Denn im Andromeda-Nebel sind die Menschen die Außerirdischen. Und die Besucher werden von den dort lebenden Spezies nicht mit offenen Armen empfangen. Mass Effect: Andromeda ist der Beginn einer neuen Rollenspiel-Trilogie und kombiniert wie seine Vorgänger Rollenspiel-Elemente mit Action-Einlagen. Diesmal übernimmt der Spieler die Rolle des Pathfinders, eines Pioniers, der neuen Lebensraum für die Menschheit in der Andromeda-Galaxie erforschen soll. Mass Effect Andromeda erscheint für PC, PS4 und Xbox One im Frühjar 2017. Alle Infos zu Beta, Story, Editionen und mehr vom N7-Day lassen sich in unserer Übersicht nachlesen.

Left 4 Dead - Angespielt: Dam it - Gratis-Kampagne nach 8 Jahren Video starten 10:39

07.11.2016

Left 4 Dead - Angespielt: Dam it - Gratis-Kampagne nach 8 Jahren

Die Entwickler von Turtle Rock haben erst jetzt im November 2016 die Kampagne »Dam It: Buried by the Flood« für Left 4 Dead veröffentlicht - acht Jahre nach dem Release des Multiplayer-Shooters. Der Grund dafür ist simpel: Sie wurde damals nicht rechtzeitig fertig. Jetzt haben die Entwickler ihren Vertrag mit dem Publisher 2K beendet und vor ihrem nächsten Projekt die Zeit genutzt das drei Kapitel umfassende Abenteuer, das zwischen Dead Air und Blood Harvest spielt als .vpk-Addon zu veröffentlichen. Die Kampagne ist so von Anfang bis Ende spielbar, allerdings noch immer unvollendet. Denn an vielen Stellen fehlen Texturen, manche Gameplay-Systeme funktionieren nicht richtig und natürlich haben auch die Charaktere keine zum Szenario passenden Kommentare auf Lager. Trotzdem beweist Dam It wunderbar, wie mächtig der KI-Regisseur von Left 4 Dead ist, der auch die unvollendete Kampagne zu einem spannenden Abenteuer macht. Dam It: Buried by the Flood kann man kostenlos vom Entwickler Turtle Rock herunterladen. Die .vpk-Datei muss man dann im Left 4 Dead 1 Ordner ins Verzeichnis Addons kopieren. Anschließend wählt man Dam It bei den Addon-Kampagnen aus. Grundsätzlich ist Dam It auch mit Left 4 Dead 2 spielbar, allerdings fehlen hier noch mehr Objekte, Events und Musik im Spiel. Wir empfehlen es also eher mit Left 4 Dead 1 zu spielen.

Overwatch - Erstes Gameplay-Fazit zur neuen Hackerin Sombra Video starten 2:03

07.11.2016

Overwatch - Erstes Gameplay-Fazit zur neuen Hackerin Sombra

Gerade erst hat Blizzard die neue Overwatch-Heldin Sombra vorgestellt, schon konnten wir sie ausprobieren. Oder besser: Julius Busch konnte die neue Hackerin mit ihren schrägen Skills bereits im Rahmen der Blizzcon probespielen. Im Fazit-Video schildert er brühwarm und leicht gerädert seine ersten Gameplay-Eindrücke. Die Ankündigung von Sombra als neue Heldin war aufgrund von Leaks und Datenpannen bei Blizzard zwar wenig überraschend. Bemerkenswert ist dafür das Fähigkeiten-Repertoire der jungen Dame, die das Metageme mit ihrem Teleport, dem Hacking-Skill sowie dem Unsichtbarkeitsmodus gehörig durcheinander bringen dürfte. Alle Infos auf einen Blick: Sombra in Overwatch - Release-Termin, Werte, Fähigkeiten und Cooldowns

Diablo 3 - Fazit-Video: Der neue Necromancer angespielt Video starten 2:07

07.11.2016

Diablo 3 - Fazit-Video: Der neue Necromancer angespielt

Diablo 3 bekommnt mit der dem Totenbeschwörer - auch Necromancer genannt - im kommenden Jahr eine neue Heldenklasse. Das verkündete Blizzard im Rahmen der Fan-Messe Blizzcon 2016. Während die Ankündigung bei Heiko auf eher verhaltene Reaktionen stieß und er in seiner Diablo-3-Kolumne den Kreativ-Stillstand bei Blizzard beklagt, konnte Julius die neue Klasse bereits anspielen. Im Video erzählt er vom Spielgefühl der neuen Klasse und versucht nebenher, sich seinen Jetlag nicht allzu sehr anmerken zu lassen. Er war schließlich nur wenige Tage in Anaheim, um sich live einen Eindruck der neuen Blizzard-Spielinhalte zu machen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen! Im Rahmen der Blizzcon gab es übrigens noch eine unerwartete, kleine News, die Serienfreunden gefallen dürfte: Diablo 1 kehr alls Remake zurück! Und zwar in Form eines Diablo-3-Patches!

News: Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 - Koop-Mod für XCOM 2 Video starten 3:11

07.11.2016

News: Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 - Koop-Mod für XCOM 2

Themen am 7. November 2016: BlizzCon-Roundup: Sombra, Totenbeschwörer und Diablo 1 für Diablo 3 Am Wochenende war die große Blizzard-Hausmesse, die BlizzCon in Anaheim. Und wie bereits zuvor durch Leaks angedeutet hat Blizzard da tatsächlich den Totenbeschwörer zurückgebracht. Der Nekromant wird eine spielbare Klasse in Diablo 3, die viele bekannte Skills aus Teil zurückbekommt, sich aber trotzdem spielerisch vom Hexendoktor unterscheiden wird. Ausprobieren kann man das auf PC und Konsole aber erst 2017 mit dem kostenpflichtigen Rise of the Necromancer-Pack. Einen genauen Preis und Termin gibt’s dafür noch nicht. Zum 20-Jährigen Jubiläum von Diablo gibt’s außerdem ein weiteres Schmankerl: Blizzard baut mit der Event The Darkening of Tristram DIablo 1 in der Engine von Diablo 3 nach. Spieler können dann ein 16 Etagen tiefen Dungeon erforschen und die Hauptbosse von Diablo 1 umlegen. Auch spielerisch soll sich Bewegungsfreiheit auf die 8 Richtungen des Originals reduziert werden. Optional gibt’s einen Retro-Pixel-Look-Filter. Darkening of Tristram soll Anfang 2017 verfügbar sein.   Auch zuvor schon geleakt war die neue Overwatch-Heldin Sombra. Die wurde im Rahmen der BlizzCon vorgestellt und ist eine offensiv Klasse, die mit Hacking, Teleporter, Tarnfähigkeit und Maschinenpistole ihren Feinden das Leben schwer macht. Schon bald kann man Sombra auf dem Public Test Realm ausprobieren, bald darauf wird sie dann auf die Live-Server aufgespielt. Sombra wird wie schon Ana kostenlos sein.   XCOM 2 bekommt Koop-Mod Tactical Co-Op heißt eine Mod vom Entwickler Team Dragonpunk, die XCOM 2 um einen Koop-Part erweitert. So kann man zusammen mit einem Freund die Kampagne spielen und zu zweit sein Soldaten-Squad kommandieren. Allerdings ist das ganze aktuell nur auf dem PC als Beta-Version verfügbar, wodurch es einige Einschränkungen gibt. So ist der Prozess zum Einladen eines zweiten Spielers etwas fummelig und auch die Performance ist noch nicht so toll. Zudem funktioniert die Mod aktuell nur mit bestimmten Missiontypen – beispielweise gar nicht im Iron Man Modus. Aktuell können nur zwei Spieler spielen, die Mod-Macher hoffen aber von Firaxis die Freigabe für 12-Spier zu bekommen. Tactical-Co-Op gibt’s ab sofort auf Steam. Da gibt’s auch ne Anleitung wie das ganze funktioniert.

Die Säulen der Erde - Teaser zum interaktiven Adventure nach dem Bestseller von Ken Follett Video starten   1   1:02

07.11.2016

Die Säulen der Erde - Teaser zum interaktiven Adventure nach dem Bestseller von Ken Follett

Nach langer Wartezeit haben Daedalic Entertainment und Bastei Lübbe einen weiteren Teaser-Trailer zum Adventure Die Säulen der Erde veröffentlicht. Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Ken Follett und erzählt vom Aufstieg der fiktiven mittelalterlichen Stadt Kingsbridge. Die Spieler folgen dabei der Perspektive der jungen Adeligen Aliena, dem ambitionierten Architekten Jack sowie dem Mönch Philip. Die Säulen der Erde ist angesiedelt im England des 12. Jahrhunderts. Philip der Mönch wurde soeben zum Prior einer kleinen Abtei im beschaulichen Kingsbridge ernannt. Gleichzeitig wächst ein Junge namens Jack gemeinsam mit seiner gesetzlosen Mutter in einem nahegelegenen Wald auf. Erst der Antritt seiner Lehre als Steinmetz gibt seinem Leben eine Wende. Gemeinsam mit seinem Meister reist er nach Kingsbridge, um dort die größte Kathedrale zu errichten, die jemals im englischen Königreich gebaut wurde. Dazu ist die Hilfe der Grafentochter Aliena notwendig, die sich jedoch gegen ihre Widersacher Bischof Waleran Bigod und Lord William Hamleigh behaupten muss.  Die Spiel-Adaption bildet zugleich die erste Kooperation zwischen dem hamburgischen Entwicklerstudio Daedalic Entertainment und dem Verlag Bastei Lübbe aus Köln. 2017 soll Die Säulen der Erde gleichzeitig mit dem dritten Roman der Kingsbridge-Reihe für PS4, Xbox One, PC, Mac, Linux und Mobilgeräte erscheinen.  

Overwatch - Gameplay-Trailer zeigt neue Heldin Sombra in Aktion Video starten 1:26

05.11.2016

Overwatch - Gameplay-Trailer zeigt neue Heldin Sombra in Aktion

Blizzard stellte im Rahmen der BlizzCon 2016 die neue Heldin Sombra des Team-Shooters Overwatch vor. Sie wurde über Monate angeteasert und hatte nun endlich ihr Debüt auf der Hausmesse des Entwicklers.  Sombra ist eine Offensivheldin mit Stealthfähigkeiten, der erste Charakter dieser Art in Overwatch. Sie zieht mit einer Maschinenpistole ins Gefecht und kann unter anderem Heldenfähigkeiten, Medikits sowie die Geschütze von Torbjörn hacken. Ihre weiteren Fähigkeiten sind das Teleportieren und Unsichtbarkeit. Ihr Ultimate ist ein EMP, mit dem feindliche Barrieren und Schilder zerstört werden. Außerdem hackt sie alle Feinde im Wirkungsbereich und macht sie somit kurzzeitig verwundbar.

Space Hulk: Deathwing - Gameplay-Trailer »Enter the Space Hulk« mit neuen Spielszenen Video starten 3:44

04.11.2016

Space Hulk: Deathwing - Gameplay-Trailer »Enter the Space Hulk« mit neuen Spielszenen

Gameplay-Trailer »Enter the Space Hulk« gibt neue Einblicke in Space Hulk: Deathwing.

Diablo 3 - Gameplay-Trailer stellt die neue Necromancer-Klasse vor Video starten 1:29

04.11.2016

Diablo 3 - Gameplay-Trailer stellt die neue Necromancer-Klasse vor

Eine Neuauflage des Totenbeschwörers (Necromancer) aus Diablo 2 feiert demnächst in Diablo 3: Reaper of Souls seine Rückkehr. Blizzard hat die neue Charakterklasse für sein Action-RPG während der BlizzCon 2016 offiziell enthüllt. Damit bestätigt sich ein entsprechender Leak, der erst kürzlich ein Artwork des Necromancers publik machte.  Im Gameplay-Trailer sehen wir nicht nur erste Schnipsel aus den von den anderen Helden bekannten gezeichneten Zwischensequenzen, sondern auch den Necromancer in tödlicher Aktion. Zum Einsatz kommen dabei diverse Spezialfähigkeiten, darunter Klassiker wie die Skelettbeschöwrung oder die Leichenexplosion. Zusammen mit dieser Neuigkeit zerschlagen sich aber voerst auch die Hoffnungen vieler Fans auf eine Ankündigung von Diablo 4 oder einer neuen Erweiterung im Stil von Reaper of Souls. Denn der Necromancer erscheint lediglich im Rahmen eines kostenpflichtigen Character-Packs, das in der zweiten Jahreshälfte 2017 auf den Markt kommen soll.

Overwatch - Renderfilm »Infiltration«: Hier kommt Sombra Video starten 6:19

04.11.2016

Overwatch - Renderfilm »Infiltration«: Hier kommt Sombra

Der sechste Rendertrailer »Infiltration« zu Blizzards Hero-Shooter Overwatch stellt die lang angeteaserte Heldin Sombra vor. Im Clip infiltrieren Sombra und die Talon-Agenten Widowmaker und Reaper die Fabrikanlagen von Volskaya Industries in Russland. Spieler werden die Umgebungen sofort anhand der gleichnamigen Map im Spiel erkennen. Sombra ist eine Offensivheldin mit Stealthfähigkeiten, der erste Charakter dieser Art in Overwatch. Sie zieht mit einer Maschinenpistole ins Gefecht und kann unter anderem Medikits sowie die Geschütze von Torbjörn hacken. Sombra wurde im Rahmen der Blizzcon 2016 am 04. November vorgestelt und kann zumindest vor Ort bereits gespielt werden. Zudem findet sie ab kommender Woche ihren Weg in die Public Test Region von Overwatch. Einen Release-Termin für den regulären Spielbetrieb gibt es hingegen noch nicht.

Call of Duty: Infinite Warfare - Ersteindruck: So gut ist die Solo-Kampagne Video starten 10:30

04.11.2016

Call of Duty: Infinite Warfare - Ersteindruck: So gut ist die Solo-Kampagne

Mit Call of Duty: Infinite Warfare geht's als Kommandant eines eigenen Raumschiffs ins Weltall. Wie sehr sich das Spielgefühl von den Vorgängern unterscheidet und was es sonst noch Neues in der Solo-Kampagne von Infinite Warfare gibt, besprechen Christian Fritz Schneider, Johannes Rohe und Tobias Veltin im Talk-Video. » Modern Warfare Remastered im Test » Grafikvergleich bei Candyland

Call of Duty: Modern Warfare Remastered - Diskussion: Ist die Neuauflage gut gealtert? Video starten 14:25

04.11.2016

Call of Duty: Modern Warfare Remastered - Diskussion: Ist die Neuauflage gut gealtert?

Als Teil der Legacy-Edition liegt Call of Duty: Infinite Warfare auch eine Neuauflage von Call of Duty: Modern Warfare bei. Aber ist dieses Call of Duty: Modern Warfare Remastered auch heute noch sein Geld wert? Oder kann die grafische Überarbeitung das Alter des inzwischen 9 Jahre alten Spiels nicht kaschieren? Darüber sprechen im Talk Christian Schneider, Dimitry Halley und Christoph Klapetek. » Test zu Modern Warfare Remastered » Grafikvergleich: Alt vs. Remastered bei Candyland

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.