• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
    • Find Your Next Game - gamescom 2025
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Find Your Next Game - gamescom 2025
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

Mass Effect: Andromeda - Testvideo: Ein polarisierendes Weltraum-Epos Video starten 7:21

21.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Testvideo: Ein polarisierendes Weltraum-Epos

Mass Effect: Andromeda wagt einen riskanten Neubeginn. Neue Galaxie, neuer Held, neue Technik-Generation. Im Testvideo zeigen wir Ihnen die Stärken und Schwächen des Weltraum-Epos' und klären, warum das Spiel nur für ganz bestimmte Spielertypen ein echter Rollenspiel-Hit ist. Für die aber dafür umso mehr. Die Wertung: Mass Effect: Andromeda im Test


Mass Effect Andromeda Multiplayer - Fazit-Video: Genügt das als Kaufgrund? Video starten 6:21

21.03.2017

Mass Effect Andromeda Multiplayer - Fazit-Video: Genügt das als Kaufgrund?

Nachdem wir nun bereits viele Stunden im Multiplayer-Modus von Mass Effect: Andromeda verbracht haben, ziehen wir in diesem Video unser Fazit. Reicht das, was Bioware im Multiplayer bietet, schon aus, um ganz alleine als Kaufgrund für das Spiel zu gelten? Wie lange motiviert das Koop-Überleben. Und was macht Mass Effect: Andromeda im Multiplayer besser als sein Vorgänger Mass Effect 3? Michi und Julius berichten von ihren Erfahrungen und beantworten die wichtigsten Fragen. Mass Effect: Andromeda erscheint am 23. März in Europa, Besitzer von Origin oder EA Access können bereits früher die Trial-Version inklusive dem Multiplayer ausprobieren. Menü-Rundgang: So funktioniert der Multiplayer, so hängt er mit der Story zusammen


News: Pokémon für Nintendo Switch in Arbeit? - Survival-MMO Rend von Ex-WoW + LoL-Entwicklern Video starten 3:06

21.03.2017

News: Pokémon für Nintendo Switch in Arbeit? - Survival-MMO Rend von Ex-WoW & LoL-Entwicklern

Pokemon-Spiel für Switch in Arbeit Gamefreak, die Entwickler der Pokemon-Spiele werkeln offenbar an einem neuen Pokemon-Spiel für die Nintendo Switch. So sucht das Studio gerade in mehreren Stellenausschreibungen nach 3D-CG-Designer, der Cartoon-ähnliche Figuren, Monster und Items für eine weltbekannte Rollenspiel-Reihe für Konsolen erstellen kann. Weiter heißt es, diese RPG-Reihe sei so bekannt, dass sie wirklich jeder kennt. Der Zeitrahmen für die Stelle endet im Mai 2018. Eine offizielle Ankündigung für ein neues Pokemon-Spiel gibt’s noch nicht, der letzte vollwertige Ableger waren Pokemon Sonne & Mond von 2016.   Termin für ersten Dead Rising 4-Story-DLC Dead Rising 4 geht weiter. Denn im April soll das Zombie-Actionspiel für Xbox One und PC seinen ersten Story-DLC bekommen. Der heißt Frank Rising und bringt ein altbekanntes Spielelement zurück: Nämlich den Zeitdruck. Denn im DLC ist Frank vom Zombie-Virus infiziert und muss ein permanentes Heilmittel finden, bevor die Zeit abläuft. Praktischerweise will nämlich das Militär zudem noch die ganze Stadt dem Erdboden gleichmachen. Am 4. April gibt’s den Frank Rising DLC, im Frühling 2017 soll dann außerdem noch der abgedrehte Golf-DLC Super Ultra Dead Rising 4 Mini Golf erscheinen. Beide DLCs sind im Season Pass oder für 9,99 Euro separt zu haben.   Neues Survival-MMO Rend von Ex-WoW- und LoL-Entwicklern angekündigt Rend heißt ein neues Survival MMO vom Entwickler Frostkeep Studios und darin stürzen sich drei Fraktionen in gigantischen Massenschlachten aufeinander. Außerdem gibt’s Survival-typische Jagd- und Crafting-Aspekte im Spiel. Der Clou an der Sache: Der Fortschritt im Fraktionskrieg wird am sogenannten Weltenbaum festgehalten. Wenn sich eine Fraktion besonders gut schlägt, bekommt sie für die nächste Runde des andauernden Fraktionskrieg bestimmte Boni. Spielt eine Fraktion dagegen zu schlecht, wird sie bis zum Ende des Fraktionskrieg vom Server verbannt. Auf privaten Serven soll man das aber auch ausschalten können. Die Entwickler haben vorher übrigens bei Blizzard oder Riot an World of Warcraft und League of Legends gearbeitet. Rend starten schon im Frühling in den Early-Access.


Mass Effect: Andromeda gegen Homefront 2 - Video: Wer gewinnt das Rennen? Video starten 3:11

21.03.2017

Mass Effect: Andromeda gegen Homefront 2 - Video: Wer gewinnt das Rennen?

Wie lassen den 200 US-Dollar teuren Nomad aus Mass Effect: Andromeda gegen den funkferngesteuerten Goliath aus Homefront: The Revolution antreten. Welches Fahrzeug hat im Rennen in der Redaktion die Nase vorn? Während der Goliath mit einer klassischen Fernbedienung gelenkt wird, setzt der ausverkaufte Nomad auf eine App für iOS und Android. Damit lässt sich der Nomad per Touchsteuerung über das Handy lenken, was im Test aber nicht so präzise funktioniert wie die Goliath-Fernbedienung. Dafür bietet der Nomad eine Kamera, die ihre Aufnahmen direkt ans Handy überträgt, wo sie als Video oder Bild gespeichert werden können. Die Kontrolle des Nomad funktioniert allerdings nur über eine WLAN-Verbindung mit dem Gerät. Der Goliath des zweiten Homefront-Spiels war übrigens Teil der Collector's Edition des Ego-Shooters von 2016.


Mass Effect: Andromeda - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich Video starten   3   3:06

21.03.2017

Mass Effect: Andromeda - PS4 gegen PS4 Pro im Grafik-Vergleich

Kann die PS4 Pro Version von Mass Effect: Andromeda überzeugen? Wir werfen einen Blick darauf und vergleichen ihre Grafik im 4K-Modus mit der Standard-PS4. Die PS4 Pro Version läuft nativ mit einer Auflösung von 1800p und wird dann auf 2160p hochskaliert. Weitere grafische Vorteile sind uns nicht aufgefallen, im Gegenteil: die Spiegelungen sehen auf der PS4 ein bisschen knackiger aus. Vielleicht ein Bug, der mit kommenden Patches gefixt wird. Mit an Bord sind wieder die optischen Filter chromatische Aberration und Filmkörnung. Sie sollen für mehr Atmosphäre sorgen, machen das Bild aber unscharf. Wer darauf verzichten will, kann beide Optionen auch auf den Konsolen deaktivieren. Für diesen Vergleich haben wir beide Optionen ausgeschaltet. Das Video gibt es in 4K bei Candyland auf YouTube. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Moin Michi - Interface aus, Spaß an! Video starten 3:45

21.03.2017

Moin Michi - Interface aus, Spaß an!

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute sprechen Heiko und Michi über den gesteigerten Spielspaß durch deaktiviertes Interface in Spielen wie Zelda: Breath of the Wild und ob das auch bei Mass Effect: Andromeda klappen würde. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!



Frisch gestrichen: Gears of War 2 - Herz-Zersägen als gewaltlose Alternative Video starten 11:40

20.03.2017

Frisch gestrichen: Gears of War 2 - Herz-Zersägen als gewaltlose Alternative

Gears of War 2 von Epic Games und Microsoft sollte 2008 den Vorgänger unter dem Motto »bigger. better & more badass« übertreffen. Volljährige Spieler aus Deutschland haben das Actionspiel aber nur durch den gut sortierten Importhandel bekommen, da Gears of War 2 kurz nach der Veröffentlichung indiziert worden ist. Anfang 2017 ist das zweite Abenteuer von Marcus Fenix und dem Delta Squad offiziell wieder vom Index der BPjM gestrichen worden. Wie es dazu kam, erklären Michael Obermeier und Christian Schneider im Frisch-gestrichen-Video. Gründe: - Gewalt und Tötungshandlungen prägen das mediale Geschehen insgesamt - Gewalt und Metzel-Szenen sind selbstzweckhaft und detailliert dargestellt - Alternativlosigkeit zum Töten Indizierung: Vorläufige Listenaufnahme 11.11.2008 durch 3er-Gremium Indizierung am 15.01.2008 durch 12er-Gremium USK-Kennzeichnung »keine Jugendfreigabe« 30.12.2016 Listenstreichung zum 31.01.2017 durch Microsoft


12 Dinge, die ihr nicht über Mass Effect wusstet - Trivia-Video: Die Asari haben uns alle belogen Video starten 2:34

20.03.2017

12 Dinge, die ihr nicht über Mass Effect wusstet - Trivia-Video: Die Asari haben uns alle belogen

Passend zum N7-Day werfen wir nochmal einen Blick zurück auf die vorangehende Shepard-Trilogie und zeigen 12 wissenswerte Trivia-Fakten, die ihr bestimmt noch nicht über die Spiele-Reihe gewusst habt. Mass Effect 1 erschien im Jahre 2007 für Xbox 360 und im Jahre 2008 für PC. Das Spiel begeisterte die Spielerschaft mit einer fesselnden Geschichte und liebenswerter Charakterzeichnung. Seht hier unsere Lieblingsmomente aus der alten Trilogie. Noch mehr Trivia gefällig? Hier sind 10 Dinge, die ihr nicht über Red Dead Redemption wusstet


News: Hinweis auf Evil Within 2 - Neue Total-War-Spiele in Arbeit Video starten 3:10

20.03.2017

News: Hinweis auf Evil Within 2 - Neue Total-War-Spiele in Arbeit

Themen am 20.03.2017: Neue Total-War-Spiele in Arbeit Creative Assembly arbeitet nicht nur an der Fortsetzung Total War: Warhammer 2, sondern auch an einem neuen, noch nicht angekündigten historischen Total War Spiel. Welches Szenario das haben wird, ist noch geheim, laut offiziellem Forumsbeitrag ist der Titel aber aktuell von der Vor- in die Vollproduktion übergegangen. Das letzte historische Spiel von Warhammer war übrigens Total War: Attila von 2015. Neben dem neuen historischen Total War und Warhammer 2 entsteht bei den verschiedenen Teams von Creative Assembly außerdem das Free2Play-Rundenstrategiespiel Total War Arena und noch ein weiteres Geheimprojekt, dass noch vor dem nächsten historischen Spiel fertig werden soll. Hinweise auf Evil Within 2 Arbeitet das Team von Tango Gameworks an der Horrorfortsetzung The Evil Within 2? Darauf deutet jetzt zumindest eine im Neogaf-Foum aufgetauchte Stellenanzeige hin. Dort sucht man nämlich einen Übersetzer für Qualitätssicherung und Bug-Testing zu Psycho Break 2 – dem japanischen Titen von The Evil Within 2. In der Stellenanzeige ist nur die Rede von Xbox 1 und PS4, das muss aber natürlich nicht ausschließen, dass es auch eine PC-Version gibt. Evil Within 1, vom Resident-Evil-Miterfinder Shinji Mikami ist 2014 beim Publisher Bethesda erschienen. Gut möglich dass wir noch in diesem Jahr mehr davon hören. Mario Run bekommt Android-Termin Na endlich: Super Mario Run hat jetzt einen genauen Release-Termin für Android. So soll das Mobile-Spiel ab Donnerstag dem 23. März im Google Play Store verfügbar sein. Einen Preis gibt’s noch nicht. Die iOS-Version ist kostenlos, hat aber nur einen begrenzten Umfang. Erst wenn man für 9,99 Euro bezahlt, werden alle Welten freigeschaltet.   Ultimative GeForce GTX 1080 Ti in den schnellsten GameStar-PCs aller Zeiten Über 30 Prozent mehr Spieleeistung als die bisher schnellste Grafikkarte Geforce GTX 1080 und über 60 Prozent als der direkte Vorgänger machen die Geforce GTX 1080 Ti zur perfekten Grafikkarte für den neuen One GameStar-PC TITAN X und TITAN Z. Der neue TITAN X steht mit Intels extrem schnellen Vierkernprozessor Core i7 7700K (mit bis zu 4,5 GHz), 32 GB RAM und 480 GB SSD für Gaming-Performance der Extraklasse. Brandneu im TITAN Z ist AMDs Ryzen 7 1700X mit acht Kernen, 16 Threads und 3,8 GHz. Zusammen mit 32 GB übertrifft dieser High-End-Gaming-PC alle Erwartungen. Windows 10 startet von 960 GB dicker SSD, das edle Coolermaster-Gehäuse MasterCase Maker 5 unterstreicht den High-End-Anspruch. Alle weiteren Infos zu GameStar PC Titan X & Titan Z    


Prey - Walkthrough-Video zeigt die ersten 35 Minuten Gameplay Video starten 35:38

20.03.2017

Prey - Walkthrough-Video zeigt die ersten 35 Minuten Gameplay

Nach diversen Neustarts und Konzeptänderungen kommt am 5. März 2017 endlich Prey in den Handel. Der Science-Fiction-Shooter versteht sich als Reboot der Marke und erzählt seine Geschichte aus der Perspektive von Morgan Yu. Der Charakter erwacht im Jahr 2032 auf einer von Aliens überrannten Raumstation, auf der er eigentlich gemeinsam mit anderen Wissenschaftlern an der nächsten Evolutionsstufe der Menschheit arbeiten sollte. Wie sich das Ganze in den ersten Minuten spielt, zeigt ein von Bethesda und Arkane veröffentlichtes Gameplay-Video. Zu sehen ist darin über eine halbe Stunde zusammenhängendes Gameplay-Material vom Beginn des Spiels. Auch interessant: Arkane gibt sein Bestes für die PC-Version von Prey


Flatout 4: Total Insanity - Gameplay-Check: Wieder für die Schrottpresse? Video starten 10:29

17.03.2017

Flatout 4: Total Insanity - Gameplay-Check: Wieder für die Schrottpresse?

Kann Flatout 4: Total Insanity an die gute Tradition der ersten beiden Serienteile anknüpfen oder ist das Rennspiel ein Reinfall wie Teil 3? Tobias Veltin hat Flatour 4 ausprobiert und fasst in diesem Angespielt-Video seine Erfahrungen mit der PS4-Version zusammen. Mehr dazu: Test-Wertung für Flatout 4 auf PS4 Im Video zeigt Tobi zusammen mit Kollege Christian Fritz Schneider jede Menge Gameplay-Szenen aus Flatout 4 und dessen unterschiedlichen Spielmodi. Wie üblich in der Serie gibt es nämlich nicht nur Rennen sondern auch Derby-Arenen und Stunt-Herausforderungen. Neu ist eine Karriere-Option, die dem Rennspiel ein bisschen Struktur gibt und über die wir uns das Geld für neue Fahrzeuge verdienen. Flatout 4 gibt es zum Vollpreis seit dem 17. März 2017 für PS4 und Xbox One, die PC-Version soll im April folgen.


Mass Effect - Video: Unsere Lieblingsmomente der Shepard-Trilogie Video starten 9:27

17.03.2017

Mass Effect - Video: Unsere Lieblingsmomente der Shepard-Trilogie

Warnung: Dieses Video enthält (logischerweise) Spoiler zur alten Mass Effect-Trilogie. Mass Effect: Andromeda steht in den Startlöchern und wir erinnern uns noch einmal zurück an die schönsten Momente der vergangenen Shepard-Trilogie. Was war lustig, was war schön und was war so traurig, dass wir vielleicht sogar eine Träne verdrücken mussten? Die Mass Effect-Spiele waren voll mit emotionalen Momenten und tollen Charakteren, die uns bis heute im Gedächtnis geblieben sind. Bevor wir uns in Andromeda ins Geschehen stürzen, plaudern unsere Redakteure ein wenig aus dem Nähkästchen über ihre persönlichen Lieblingsmomente der Shepard-Trilogie.


Kona - Launch-Trailer stellt den spielbaren Survival-Krimi vor Video starten 1:04

17.03.2017

Kona - Launch-Trailer stellt den spielbaren Survival-Krimi vor

In Kona schlüpfen wir in die Rolle des Privatdetektives Carl Faubert, der in den 1970er Jahren in ein unheimliches Dorf in Nordkanada reist, um eine Serie von Vandalismus-Vorfällen aufzuklären. Aus der Ego-Perspektive erkunden wir den verschneiten Ort, stoßen auf einen Haufen Rätsel und finden Geheimnisse über die Dorfbewohner heraus, ohne sie jemals zu treffen. In dem spielbaren Krimi müssen wir vor allem darauf achten, nicht zu erfrieren, denn rund um den Atâmipêk-See tobt ein schwerer Schneesturm. Also gilt es Holz, Streichhölzer und Anzünder zu sammeln und immer wieder Feuer zu machen, damit wir uns aufwärmen können.  Neben einem Mordfall und dem Verschwinden der Dorfbewohner müssen wir außerdem herausfinden, was es mit einer Bestie auf sich hat, die in den Wäldern ihr Unwesen treibt.


Mass Effect: Andromeda - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten   1   3:17

17.03.2017

Mass Effect: Andromeda - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Mass Effect: Andromeda ist wunderschön, zumindest in 4K auf dem PC. Doch wie schlägt es sich auf den Konsolen PS4 und Xbox One? Wir zeigen es im Grafik-Vergleich. Der PC ist auf 1080p und maximale Details gestellt, das ist eine Stufe höher als das Grafik-Preset Ultra. Dabei sind als Kantenglättung TAA aktiviert und für die Umgebungsverdeckung HBAO Voll.  Mit an Bord sind wieder die optischen Filter chromatische Aberration und Filmkörnung. Sie sollen für mehr Atmosphäre sorgen, machen das Bild aber unscharf. Wer darauf verzichten will, kann beide Optionen sowohl am PC, als auch auf den Konsolen deaktivieren. Für diesen Vergleich haben wir beide Optionen ausgeschaltet. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einem Intel Core i7 6700K, 16 GB DDR4 RAM und GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Mass Effect: Andromeda - Multiplayer im Video erklärt: Kommen Solo-Spieler dran vorbei? Video starten 10:28

17.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Multiplayer im Video erklärt: Kommen Solo-Spieler dran vorbei?

Mass Effect: Andromeda hat natürlich wieder einen Multiplayer-Modus und der ist dem Coop-Horden-Geballer aus dem dritten Teil sehr ähnlich. Ebenfalls steht er wieder in Verbindung mit dem Singleplayer des Spiels. Viele Leute sind dadurch natürlich besorgt, denn die Voraussetzung von Multiplayer-Erfolgen für das beste Spielende stieß in Teil 3 bei Fans nicht auf viel Gegenliebe. Wir zeigen im Video, wie genau die beiden Spielmodi miteinander verbunden sind, welche Optionen wir im Menü haben, um unseren Charakter anzupassen und wie wir weitere Spielcharaktere freischalten können. Ein ausgiebiges Gameplay-Fazit folgt dann noch zu einem späteren Zeitpunkt. Alle Details zu Multiplayer, Mikrotransaktionen und mehr lassen sich auch in unserem Special nachlesen. Unser Ersteindruck: So gut ist der Singleplayer


News: Blizzard will 8,5 Millionen Dollar von deutschen Cheat-Entwicklern - Story-Erweiterung für Horizon: Zero Dawn angekündigt Video starten 3:04

17.03.2017

News: Blizzard will 8,5 Millionen Dollar von deutschen Cheat-Entwicklern - Story-Erweiterung für Horizon: Zero Dawn angekündigt

Themen am 17.03.2017 Story-Erweiterung für Horizon Zero Dawn in Arbeit, 2,6 Millionen verkaufte Spiele Großer Erfolg für das PS4-exklusive Horizon: Zero Dawn. Bisher 2,6 Millionen Stück sind von dem Actionspiel rund um Heldin Aloy bisher verkauft worden. Laut Angaben von Sony Interactive Entertainment markiert das das nicht nur bisher erfolgreichste Spiel vom Entwickler Guerilla Games, sondern auch den bisher erfolgreichsten Start einer neuen Marke auf der PS4. Da Horizon so gut ankommt, ist es daher wenig überraschend dass Guerilla die Geschichte von Horizon: Zero Dawn weitererzählen will. Laut Chef-Entwicker Herman Hulst Hermen Hulst arbeitet man deshalb schon jetzt an einer Erweiterung der Story. Noch ist unklar, was das bedeutet. Ob also von einer vollwertigen Fortsetzung, einem DLC oder Addon die Rede ist, ist nicht bekannt. Aktuell gibt’s keinen Season-Pass oder sonstige konkreten DLC ankündigen.   Blizzard will 8,5 Millionen Dollar von deutschen Cheat-Entwicklern Anfang 2017 hat der Bundesgerichtshof gegen die Entwicklung von Cheats und Bots des deutschen Unternehmens Bosslands GmbH entschieden und jetzt kommt die Rechnung: 8,5 Millionen Dollar will Blizzard von Bossland haben. Die Zahl errechnet sich laut den Blizzard-Anwälten aus den 42.818 nachweisbaren Cheat-Fällen, für die Blizzard jeweils 200 Dollar haben will. Bossland selbst erklärt jedoch, dass ein großteil der nachgewiesenen Cheat-Lizenzen nur 3-Tage-Test-Accounts für einen Euro waren. Das teuerste Cheat-Software-Angebot von 199 Euro sei nur unter 100 Mal verkauft worden. Bossland zufolge haben sich Blizzards Anwälte die Summe von 8,5 Millionen Dollar also ausgedacht. Wie’s jetzt weitergeht, bleibt abzuwarten. Bossland hat seine Gegenklage eine Instanz höher beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe vorgebracht, man rechnet aber dieses Jahr nicht mehr mit einer Antwort. Blizzards Anwälte rechnen derweil fest damit, dass Bossland das Urteil eines US-Gerichts einfach aussitzen wird.     Smite Rivals wird auf Eis gelegt Die Entwickler von Highrez-Studios wollen Smite Rivals vorerst ruhen lassen. Das Spin-Off sollte die Charaktere aus dem beliebten MOBA in taktischen Sammelkarten-Schlachten gegeneinander antreten lassen und wurde erst im Januar angekündigt. Jetzt möchte sich Highrez Studis aber zunächst auf das andere Spin-Off Smite Tactics konzentrieren. Rivals wurde nicht bei Highrez selbst, sondern einem anderen Studio entwickelt. Dem hat man den Auftrag aber wieder entzogen und sieht offenbar keine Dringlichkeit, das Projekt einem weiteren Studio zu geben. Ob und wann die Arbeiten an Smite Rivals wieder aufgenommen werden, ist nicht bekannt.  


Prey - Typhon-Monster im Trailer: Diese Gegner stellen sich gegen den Spieler Video starten 2:09

17.03.2017

Prey - Typhon-Monster im Trailer: Diese Gegner stellen sich gegen den Spieler

Die Typhon sind die Aliengegner im Sci-Fi-Shooter Prey. Das Überblicksvideo stellt die einzelnen Unterkategorien der Wesen vor. Mimics: Die Grundeinheit, die sich von Menschen ernährt und Weber erzeugt. Weber: Sie erzeugen Korallen in der Umgebung und eine weitere Typhon-Art aus menschlichen Überresten, die Phantom. Phantom: Sie beschützen die anderen Typhon-Spezies. Poltergeist: Eine fehlgeschlagene Entwicklung eines Phantom, Poltergeister sind unsichtbar. Telepath: Sie blockieren Morgans übernatürliche Fähigkeiten und übernehmen andere Menschen als KI-Kanonenfutter. Die sind dabei beim vollen Bewusstsein. Albtraum: Wer zu viele Typhon-Neuromods für Fähigkeiten installiert, kommt diesem besonders mächtigen Gegner ungewollt zu nahe. Spieler sollten lieber fliehen, statt eine Konfrontation zu wagen. Prey erscheint am 05. Mai 2017 für PC, Xbox One und PlayStation 4.


The Surge - Trailer: Megakonzern CREO schickt Riesenroboter in den Kampf Video starten 1:57

17.03.2017

The Surge - Trailer: Megakonzern CREO schickt Riesenroboter in den Kampf

Gerade erst wurde der Release-Termin für das Action-Rollenspiel The Surge angekündigt, da liefert der deutsche Entwickler Deck 13 auch gleich noch einen aufwendigen Render-Trailer zum »Sci-Fi-Dark-Souls« hinterher. In dem Video kämpft der Held des Spiels, Warren, gegen Roboter und einen menschlichen Gegner, während er die Ruine eines CREO-Gebäudes erkundet. Und so sieht das Spiel aus: 14 Minuten Gameplay aus The Surge CREO ist ein Megakonzern und entwickelte auch den Exosuit des Helden. In der endzeitlichen Welt von The Surge, sind die besten Tage der Firma aber lange vorbei und jetzt herrschen Killerroboter und Exosuit-Plünderer über die Industrieanlagen von CREO. The Surge soll am 16. Mai 2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden und ist nach Lords of the Fallen das zweite Spiel von Deck 13, das sich am Spielsystem der Souls-Reihe orientiert. Unser Angespielt-Fazit: Was taugt The Surge?


Moin Michi - Folge 58 - Der Hass-Zug zu Mass Effect Andromeda Video starten 2:35

17.03.2017

Moin Michi - Folge 58 - Der Hass-Zug zu Mass Effect Andromeda

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute sprechen Fritz und Michi über gemischte Gefühle und Erwartungen zu Mass Effect: Andromeda. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!


Mass Effect: Andromeda - Video: Dragon Age Inquisition im Weltraum? Video starten 10:41

16.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Video: Dragon Age Inquisition im Weltraum?

Am 16. März startet die Early-Access-Version von Mass Effect: Andromeda bei EA Access und Origin Access. Spieler können den Multiplayer und auch eingeschränkt den Singleplayer 10 Stunden lang spielen. Julius und Elena haben Mass Effect 4 bereits weiter gespielt und reden über ihre Eindrücke zur Trial-Version und darüber hinaus im Video. Ist das neue Mass Effect tatsächlich ein »Inquisition im Weltraum«? Hat sich das Kampfsystem verbessert? Wie gut funktionieren Story und Charaktere? Sind die Gesichtsanimationen ein Problem? Wir geben eine erste Einschätzung ab. Mass Effect: Andromeda erscheint am 23. März für PC, PS4 und Xbox One. Alle Infos zum Release kann man in unserem Story-Special und dem FAQ zu Preload und mehr nachlesen. Wer eine ausführlichere Gesamteinschätzung zum neuen Mass Effect lesen möchte, sollte einen Blick auf unsere Preview werfen.


Sniper: Ghost Warrior 3 - Neuer Story-Trailer zeigt die Brüder North und Spielszenen Video starten 1:23

16.03.2017

Sniper: Ghost Warrior 3 - Neuer Story-Trailer zeigt die Brüder North und Spielszenen

In Sniper: Ghost Warrior 3 müssen wir in der Rolle des Marine-Scharfschützen Jonathan "Jon" North einen neuen kalten Krieg verhindern. Sein Einsatz führt ihn nach Georgien, wo sich North um Eindringlinge kümmern soll. In den großen Arealen ist es uns dabei freigestellt, wie wir vorgehen wollen. Bedächtiges Auskundschaften und anschließendes Ausschalten der Feinde per Sniper-Gewehr ist ebenso möglich wie die Brachial-Methode mit MP und Co. North kann bei seinen Einsätzen zudem auf technische Hilfsmittel wie eine Drohne zurückgreifen. Der aktuelle Story-Trailer mit dem Namen "Brothers" beleuchtet das Verhältnis von Jonathan zu seinem jüngeren Bruder Robert. Die beiden wuchsen zusammen auf, waren sowohl beste Freunde als auch Rivalen. Beide gingen zum Militär, doch während Jon ein Muster-Marine wurde, griff Robert regelmäßig zu unorthodoxen Methoden, war rebellisch und aufmüpfig. Bei einem Einsatz wurde er schließlich entführt. Der Trailer zeigt neben einigen Storysequenen auch Gameplay-Szenen. Sniper: Ghost Warrior 3 erscheint am 25. April 2017 für PS4, Xbox One und PC. Vorschau zu Sniper: Ghost Warrior 3 auf GamePro.de


Mass Effect: Andromeda - Video: Das wichtigste Missverständnis des Charakter-Editors erklärt Video starten 1:29

16.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Video: Das wichtigste Missverständnis des Charakter-Editors erklärt

Mass Effect: Andromeda mit dem perfekten, selbsterstellten Ryder spielen? Das klingt leichter, als es tatsächlich ist, denn im Charakter-Editor von Mass Effect 4 gibt es ein kleines Detail, das schnell für ein Missverständnis sorgen kann. Was es damit auf sich hat, erklärt Christian Fritz Schneider in diesem Video. Vergleich: Deutsche gegen englische Synchronisation Wer sich seinen ganz individuellen Ryder erstellen will, sollte nämlich wissen, dass genau diese Option vergleichsweise eingeschränkt ist und an eine wichtige Voraussetzung bei den vorgefertigten Charakteren gekoppelt ist. Mass Effect: Andromeda wird am 23.3.2017 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht, über EA Access und Origin Access ist das Sci-Fi-Rollenspiel aber schon ab dem 16. März für 10 Stunden lang spielbar - zumindest auf Xbox One und PC. So geht's los: Der Anfang von Mass Effect 4 in Ultra Details


News: Neue Map für CSGO vorgestellt - Outlast 2 wegen gewalttätigem Sex in Australien verboten Video starten 2:42

16.03.2017

News: Neue Map für CSGO vorgestellt - Outlast 2 wegen gewalttätigem Sex in Australien verboten

Themen am 17.03.2017: Outlast 2 zu hart für Australien Outlast 2 darf in Australien nicht verkauft werden. Denn die Altersfreigabebehörde OFLC hat dem Spiel die Freigabe verweigert. Der Grund: Eine gewalttätige Sex-Szene. So soll der Spieler im Verlauf von Outlast 2 an einer Orgie teilnehmen. Die sei so drastisch dargestellt und zeige zudem eine implizierte Vergewaltigung, dass das Spiel keine 18er-Freigabe mehr bekommt. Die hatte die spielbare Demo noch bekommen. Outlast 2 soll im April 2017 erscheinen. Eine USK-Freigabe für Deutschland ist bisher nicht bekannt.   Neue Map Canals für CSGO angekündigt Canals heißt eine neue Map für Counter Strike: Global Offensive, die der Entwickler Valve im offiziellen Blog vorgestellt hat. Die erinnert in ihrem Design an die Gassen und Plätze von Venedig in Italien. Bombenplatz A im Bereich der CTs soll eher weitläufig sein, Platz B ist wiederum näher am Startpunkt der Terroristen in den engen Gassen und Hinterhöfen. Hier sehen wir nochmal Bombenplatz A, oder wie Indiana Jones sagen würde.   Multiplayer-Shooter vom God-of-War-Erfinder kostenlos für PS4 Drawn to Death heißt das neue Spiel vom God-of-War-Erfinder David Jaffe und das wird im April kostenlos für PS Plus-Spieler sein. Ab dem 4. April kann man den kompetitiven Multiplayer-Shooter, der aussieht wie die Kritzeleien in nem Mittelstufen-Schüler-Block mit sechs verschiedenen Charakteren ausprobieren. Wie’s danach weitergeht mit Drawn to Death bleibt noch offen. Aber für Rocket League war der PS-Plus-Gratisstart der Weg zum Welthit.


Mass Effect: Andromeda - Deutsche gegen englische Synchronisation: Welche Version klingt besser? Video starten 2:39

15.03.2017

Mass Effect: Andromeda - Deutsche gegen englische Synchronisation: Welche Version klingt besser?

Welche Sprachfassung von Mass Effect: Andromeda klingt besser? Das ist wohl Geschmackssache, aber damit man sich einen ersten Eindruck machen kann, zeigen wir ein paar Vergleichsszenen aus den ersten Spielstunden des vierten Mass-Effect-Spiels in der deutschen Synchronisation und in der englischen Originalfassung. Die Untertitel in Mass Effect 4 kann man unabhängig von der Sprachausgabe einstellen oder komplett deaktivieren. Wer also gerne die englische Version hören will, aber nicht auf deutsche Untertitel verzichten will, kann das tun. Falls die englische Sprachfassung nicht im Spiel auswählbar sein sollte und Sie auf dem PC spielen, muss man die andere Sprachversion direkt über die Origin-Oberfläche aktivieren. Das Programm lädt dann eventuell fehlende Sprachdateien runter und danach kann man auch im Spiel immer zwischen den Versionen wechseln. Mehr dazu: So beginnt Mass Effect: Andromeda


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.