• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  12.000 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.

News: Harte Strafen für GTA Online-Cheater - Uwe Boll beendet Filmkarriere Video starten 4:43

27.10.2016

News: Harte Strafen für GTA Online-Cheater - Uwe Boll beendet Filmkarriere

Themen am 27.10.2016: Nintendo Switch Preis und Spiele erst im Januar 2017 Nintendo hat angekündigt, erstmal nichts mehr zur Nintendo Switch ankündigen zu wollen. Zumindest bis zum Januar 2017. Dann soll’s nämlich erst einen großen Event mit allen wichtigen Infos wie dem Preis und dem Spiele-Lineup geben. GTA Online: Geschenke und Härtere Strafen für Cheater GTA Online wird drei Jahre alt, feiert Halloween und bestraft Cheater. Denn wer sich bis zum 31. Oktober auf PC, PS4 oder Xbox One in den Online-Modus einloggt bekommt 250.000 Ingame-Dollar geschenkt. Außerdem gibt’s vom 28. Oktober bis zum 4. November mit Lost vs. Damned einen neuen Halloween-Spielmodus, in dem die Spieler sich zwischen den zwei Banden der Engel und Teufel entscheiden müssen. Alle 60 Sekunden wechselt die Tageszeit von Tag auf Nacht. Am Tag haben die Engel Vorteile, bei Nacht die Teufel. Zudem gibt’s mit dem Santus ein neues Totenkopf-Bike und mit dem Pegassi Vortex einen neuen Luxus-Feuerstuhl. Aber auch um die Cheater kümmert sich Rockstar Games. Denn ab sofort werden jedem Betrüger beim ersten Verstoß alle Fortschritte weggenommen. Microsoft macht VR-Headsets (Xbox und Win bekommen Beam-Stream) Microsoft hat auf einem großen Windows 10-Event neue Hard- und Software vorgestellt. Neben dem iMac-artigen Microsoft Surface Studio gab’s auch die Ankündigung, dass Microsoft neben dem AR-Headset Hololens auch VR-Headsets anbieten wird. Die stellt aber nicht Microsoft selbst her, sondern kommen in unterschiedlichen Preisklassen von Acer, Asus, HP und Dell. Ab 299 Euro gibt’s ein Headset, dessen Besonderheit ist, nicht nur neben VR auch Mixed-Reality zu unterstützen, sondern auch keine zusätzliche Kamera für’s Tracking zu brauchen. Die ersten solls im Führjahr 2017 geben. Uwe Boll hört mit Filmemachen auf Der in Spielerkreisen berüchtigte Uwe Boll hört mit dem Filmemachen auf. Das erklärt der Regisseur und Produzent in einem Interview mit der Toronto Metro. Sein aktueller Film Rampage: President Down wird gleichzeitig auch sein letzter. Als Hauptgrund für den Abschied nennt Boll das aktuelle Filmgeschäft, in dem seine selbstfinanzierten Filme komplett untergehen. Politisch-aufgeladene Filme würden heutzutage keine Aufmerksamkeit mehr bekommen. Zitat: Die Leute sagen dann zwar, »was für ein toller Film« blah, blah, blah und gucken sich dann doch nur Avengers an. Es gibt mit den Streaming Plattformen wie Netflix einfach eine riesige Welle an Filmen, die keinerlei Bedeutung haben.“ Boll ist durch seine Spieleverfilmungen von House of the Dead, BloodRayne und Far Cry weltberühmt geworden – und das obwohl Spieler und Kritiker kein gutes Haar an seinen Werken gelassen haben. Boll hat daraufhin seine schärfsten Kritiker zu einem Boxkampf eingeladen und K.O. geschlagen. Zuletzt hatte er sich nach der gescheiterten Crowdfunding-Kampagne zu Rampage 3 über Kickstarter und Co aufgeregt. Neues Sonderheft zu Skyrim - The Elder Scrolls V – Special Edition Am Kiosk: ab 28.10. (zum Spielrelease, auch am 28.10.) -> Wer sich vorab darauf vorbereiten will kann durch die Vorabbestellung schon heute das E-Paper lesen! www.gamestar.de/skyrim


Mark McMorris Infinite Air - Launch-Trailer und erstes Spieler-Feedback Video starten 1:23

27.10.2016

Mark McMorris Infinite Air - Launch-Trailer und erstes Spieler-Feedback

Während dieser Launch-Trailer zum Snowboard-Spiel Mark McMorris Infinite Air jede Menge Spielszenen aus dem Solo- und Multiplayer-Modus zeigt und uns einige der Tricks und Sprünge sowie die Schnee-Engine im Spiel demonstriert, kommen auf der Steam-Seite auch die ersten User-Reviews an. Und die fallen teils sehr unterschiedliche aus, so dass sich zwei Tage nach dem Release ein sehr gemischtes Bild ergibt. Während einige Spieler viel Potenzial in dem Titel sehen und betonen, dass die Steuerung eine gewisse Einarbeitungszeit braucht, kritisieren andere die schwache Grafik, den Gamepad-Zwang und den zu hohen Preis von 50 Euro für den zu geringen Inhalt. Vor allem einige Fans von der Skate-Serie hatten sich wohl mehr von Mark McMorris Infinite Air erwartet. Selbst bei den positiven Kritiken wird oft betont, dass die Grundlagen zwar gut seien, das Spiel aber noch einige Updates braucht. Wesentlich besser fallen die jüngeren Kritiken beim in der Grundform kostenlos spielbaren Alternativ-Titel Snow aber auch nicht aus. Obwohl die Spieler hier über einen längeren Zeitraum eher zu einem positiven Fazit kommen. Ob Mark McMorris Infinite Air die Käufer über einen längeren Zeitraum auch begeistern kann, wird sich erst in den nächsten Wochen und Monaten zeigen, schließlich gibt es das Spiel erst seit dem 25.10. für PC und ab dem 4. November für PS4 und Xbox One.


The Division - Trailer: Was ist neu in Update 1.4? Video starten 3:53

27.10.2016

The Division - Trailer: Was ist neu in Update 1.4?

Community Developer Hamish Bode erklärt im Video zum Koop-Shooter The Division, was sich mit dem großen Update 1.4 geändert hat und geht auch die Top-3-Wünsche der Spieler bei den Änderungen ein. Im Kern geht es dabei um Endgame-Änderungen, besonders da zum Ende hin das Shooter-Gefühl wohl nicht mehr als sehr stark empfunden wurde. Also wurden die Schadenspunkte der Gegner gesenkt und dafür ihr Verhalten angepasst, so dass sie eher dem Spieler in die Flanke fallen. Neu sind auch vier World-Tiers, die man neben dem Schwierigkeitsgrad vor dem Missionsstart wählen kann, um die gedroppte Ausrüstung anzupassen. So soll es jetzt auch für Solo-Spieler möglich sein, alles Gear zu bekommen. Zum Update 1.4 gehört auch eine lange Liste an Balance-Anpassungen bei Rüstungen und Waffen, besonders mit Blick auf die Dark Zone. Außerdem kann man jetzt mit verdienten Erfahrungspunkten ab Level 30 Ausrüstungskisten verdienen.


Battlefield 1: Kopfhörer Easteregg - Was steckt hinter Headphones + Morsecode? Video starten 3:54

26.10.2016

Battlefield 1: Kopfhörer Easteregg - Was steckt hinter Headphones & Morsecode?

Die Battlefield 1 Community steht vor einem Rätsel. Denn mysteriöse Kopfhörer sind auf allen neun Karten (Krieg im Ballsaal, Wald der Argonnen, Festung Fao, Suez, Narbe von St. Quentin, Wüste Sinai, Amiens, Monte Grappa & Am Rande des Reichs) zu finden. Diese tauchen an unterschiedlichen Stellen auf den Maps auf und können immer nur von einem Spieler eingesammelt werden. Wer ohne zu sterben mit Kopfhörer zur nächsten Telegrafenstation kommt, hört da einen Morsecode. Aktuell ist die Community aber nicht sicher, was es damit auf sich hat. Denn der Morsecode für sich ergibt keinen Sinn. Daher vermuten einige Fans, dass die Morsecodes mit einer Pigpen- oder Freimaurer-Schiffre verschlüsselt ist. Ein entsprechendes Symbol wurde nämlich auf einem Gemälde auf der Map Krieg im Ballsaal gefunden. Quellen im Video: Easteregg bei jackfrags Fundorte von TheRadGamerDan


Warframe - Trailer: So bereitet man sich auf »The War Within« vor Video starten 1:14

26.10.2016

Warframe - Trailer: So bereitet man sich auf »The War Within« vor

Im neuen Trailer zu Warframe werden die Spieler dazu aufgefordert, sich auf die neue Quest »The War Within« vorzubereiten.


News: The Elder Scrolls 6 ist nicht in Arbeit - Entwickler beendet Arbeit an Evolve Video starten 3:25

26.10.2016

News: The Elder Scrolls 6 ist nicht in Arbeit - Entwickler beendet Arbeit an Evolve

News am 26.10.2016 Evolve-Entwickler beenden Arbeit am Spiel Turtle Rock, die Entwickler von Evolve verabschieden sich vom 4-gegen-1-Multiplayer-Spiel. In einem Abschiedsbrief an die Community erklären die Macher, ab sofort nicht mehr an Evolve zu arbeiten. Erst auf Nachfrage erklärt Turtle Rock, dass der Publisher 2K den Vertrag mit dem Studio beendet hat, die PC-Server aber weiterbetreiben wird. Ob nochmal neue Inhalte nachkommen werden, wird aber nicht erwähnt. Evolve wurde zuletzt als Stage 2 auf ein Free2Play-Modell umgestellt, was kurrzeitig die darbenden Spielerzahlen wieder angehoben hat. Eine Free2Play-Version für Xbox One und PS4 wollte Turtle Rock ebenfalls noch anbieten, kommt jetzt aber nicht mehr dazu. Die Entwickler danken abschließend den Community für ihre Treue und erklären, dass es aber trotzdem mit Turtle Rock weitergeht. So hat das Studio auch für die Zukunft weitere Projekte geplant. Seit Mai 2016 hat das Team neue Mitarbeiter für ein auf einer neuen Marke basierendes, innovatives neues Solo- und Multiplayer-Spiel für PC, PS4 und Xbox One gesucht.   Niemand arbeitet an The Elder Scrolls 6 Skyrim: Special Edition steht diese Woche im Laden und auch der letzte DLC zu Fallout 4 liegt schon eine Weile zurück, weshalb natürlich viele Fans vermuten, dass Bethesda Game Studios jetzt mit The Elder Scrolls 6 beschäftigt ist. Dem ist aber nicht so, denn laut Bethesda-PR-Chef Pete Hines hat man damit noch nicht einmal angefangen. Auf die Vermutung eines Fans hin, dass das Spiel vermutlich schon in der Pre-Alpha-Phase sei, antwortet Hines nur, „dass niemand daran arbeitet“. Todd Howard, Chef-Entwickler bei Bethesda Game Studios hatte vor einiger Zeit auf der Entwicklerkonferenz DICE Summit erklärt, dass das Studio aktuell an »drei neuartigen Langzeit-Projekten« arbeitet. Diese sollen groß und verrückt sein und sich von den bisherigen Projekten des Studios unterscheiden, aber trotzdem den üblichen Bethesda-Stil haben. Wir schätzen, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis wir davon was hören. Overwatch Season 3 Termin & Änderungen Die dritte Season im Ranglistenmodus von Overwatch beginnt eine Woche nach dem Ende von Season 2 am 1. Dezember. Außerdem müssen sich einige Spieler auch darauf einstellen, dass sie Season 3 in einem anderen Skill-Tier starten werden wie in Season 2. Das kommt daher, dass Blizzard diesmal das Skill-Rating nicht komplett neu bestimmt, sondern das aus Season 2 als Ausgangspunkt nimmt. Nach ein paar Matches wird man dann wieder richtig eingestuft sein. Alle Änderungen gibt’s schon jetzt auf dem Public Test-Realm zum ausprobieren.  



Lego Star Wars: Das Erwachen der Macht - DLC-Trailer zu »Belagerung von Takodana« Video starten 0:58

26.10.2016

Lego Star Wars: Das Erwachen der Macht - DLC-Trailer zu »Belagerung von Takodana«

Mit »Erste Ordnung: Belagerung von Takodana« ist der erste Story-DLC des Season-Passes von Lego Star Wars: Das Erwachen der Macht jetzt zum Download veröffentlicht worden. Vorher gab es zwar schon für PS3- und PS4-Spieler den »Phantom Limb«-DLC, der war aber ein Bonus-DLC der Vollversion und wird erst später für die anderen Plattformen veröffentlicht. Wie der Trailer zu Belagerung von Takodana zeigt, spielen wir in der Download-Erweiterung diesmal auf der Seite der Ersten Ordnung und steuern unter anderem Kylo Ren beim Angriff auf die Burg von Maz Kanata. Neben Kylo Ren gibt es noch weitere spielbare bzw. feischaltbare Charakteren und Fahrzeugen wie FN-1044 (Sturmtruppe), Jashco Phurus, Rosser Weno, Sturmtruppen-Offizier, Strono Tuggs, Thromba, Laparo, den Jakku-Frachter als Fahrzeug in Originalgröße und den Jakku-Frachter als Mikrofighter-Fahrzeug.


Watch Dogs 2 - San Francisco-Trailer zeigt die Spielwelt Video starten 2:35

26.10.2016

Watch Dogs 2 - San Francisco-Trailer zeigt die Spielwelt

Ein weiterer Trailer zu Watch Dogs 2. Diesmal steht ein Blick auf die vielseitige Spielwelt und all ihre Details im Mittelpunkt, denn der zweite Serienteil führt uns nach San Francisco, das wir im Spiel frei erkunden können. Wie nah das Spiel dabei an die Realität kommt, haben wir uns im Special zur Open World von Watch Dogs 2 mal genauer angesehen. Watch Dogs 2 wird am 15. November 2016 für PS4 und Xbox One veröffentlicht. Der PC-Release folgt dann am 29. Oktober, aber mit einigen PC-exklusiven Features. Ähnlich wie im Vorgänger soll man auch diesmal Missionen wieder unterschiedlich lösen können, wobei uns Watch Dogs 2 da mehr Möglichkeiten bietet.


Call of Duty: Infinite Warfare - Live Action-Trailer zum Launch schießt frustrierte Gamer ins All Video starten 1:46

26.10.2016

Call of Duty: Infinite Warfare - Live Action-Trailer zum Launch schießt frustrierte Gamer ins All

Der Live-Action Trailer zum Launch von Call of Duty: Infinite Warfare hält für alle Realitätsgeschädigten eine passende Alternative bereit: Wem es auf der Erde zu bunt wird, möge sich bitte in den Weltraum begeben. Der Kurzfilm von Regisseur Peter Berg folgt einer Gruppe von Gamern, darunter US-Schwimmer Michael Phelps und Schauspieler Danny McBride (Ananas Express), die dem irdischen Dasein frustriert den Rücken kehren und sich wilde Gefechte in der Schwerelosigkeit liefern. Das gleichermaßen amüsante wie befremdliche Ergebnis lässt sich oben betrachten.  Call of Duty: Infinite Warfare erscheint am 4. November für PS4, Xbox One und PC.    


Landwirtschafts-Simulator 2017 - Launch-Trailer setzt ganz auf Spielgrafik Video starten 1:15

25.10.2016

Landwirtschafts-Simulator 2017 - Launch-Trailer setzt ganz auf Spielgrafik

Der Launch-Trailer zum Landwirtschafts-Simulator 17 ist so eine Art Best-of der früheren Trailer und zeigt den LS 17 von seiner besten grafischen Seite. Außerdem bekommen wir einen Überblick über die vielen Aufgabenbereiche, die man im Spiel angehen kann. Und natürlich dürfen auch die zahlreichen Fahrzeuge und Geräte nicht fehlen, von denen es über 250 Stück in der Simulation gibt. Mit dem Release vom Landwirtschafts-Simulator 17 am 25.10. für PC, Xbox One und PS4 kann man erstmals in der Serie auch einen weiblichen Avatar spielen. Das ist aber nur eine von vielen Neuerungen im LS 17. Durchweg überzeugen konnte der Landwirtschafts-Simulator 17 im Test dann aber trotz der Neuerungen nicht ganz. Dafür ist die umfangreiche Collector's Edition schon für vergleichsweise günstige 50 Euro zu haben.


Minecraft: Story Mode - Trailer zur Komplett-Edition »The Complete Adventure« mit allen acht Episoden auf Disc Video starten 1:27

25.10.2016

Minecraft: Story Mode - Trailer zur Komplett-Edition »The Complete Adventure« mit allen acht Episoden auf Disc

Trailer zur Komplett-Edition »The Complete Adventure« mit allen acht Episoden auf Disc des Telltale-Adventures Minecraft: Story Mode.


Titanfall 2 - Launch-Trailer »Werde Eins« mit viel Bang Bang Video starten 1:51

25.10.2016

Titanfall 2 - Launch-Trailer »Werde Eins« mit viel Bang Bang

Der Release von Titanfall 2 am 28.10.2016 wird von diesem Launch-Trailer mit Render-Grafik unter dem Titel »Werde Eins« begleitet. Der Song, den wir im Video hören ist eine textlich angepasste Fassung des Klassikers von Nancy Sinatra, der Tochter von Frank Sinatra. Der Song »Bang Bang« war 2003 nochmal zum Hit geworden, als er der Titelsong in Quentin Tarantino Racheepos Kill Bill wurde. Der neue Text im Trailer zu Titanfall 2 passt natürlich viel besser auf den Ego-Shooter von EA und Respawn, der jetzt auch eine sehr spaßige Singleplayer-Kampagne bietet und neben PC und Xbox One auch für PlayStation 4 veröffentlicht wird. Leider ist Titanfall 2 zur Veröffentlichung nicht Teil von EAs Anspielprogramm EA Access bzw. Origin Access und kann somit nicht vor Kauf ausprobiert werden. Dafür sind Maps, Waffen und Spielmodi als kostenlose Updates angekündigt.  


Landwirtschafts-Simulator 17 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich Video starten 4:22

25.10.2016

Landwirtschafts-Simulator 17 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafik-Vergleich

Wir vergleichen die Grafik vom Landwirtschafts-Simulator 17 auf dem PC mit minimalen und maximalen Grafik-Details. Eine Übersicht über die Grafik-Optionen gibt es am Ende des Videos. Der Landwirtschafts-Simulator 17 bietet ein nordamerikanisches Setting und bietet die beiden großen Karten Goldcrest Valley und Sosnovka, letztere kennen wir schon aus dem Landwirdschafts-Simulator 15. Außerdem gibt es neue Pflanzensorten – Sojabohnen und Sonnenblumen, dazu noch Tierzucht mit Kühen, Schweinen und Schafen. Güter kann man nun mit dem Zug transportieren, zudem kann man nun Bäume mit authentischen Werkzeugen und Forstfahrzeugen fällen. Wie gewohnt gibt es umfangreiche Unterstützung für Mods, auch auf den Konsolen und einen Mehrspielermodus. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einer GeForce GTX 980 Ti benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.


Battlefield 1 - Test-Video: Ein Multiplayer-Megahit Video starten 10:11

25.10.2016

Battlefield 1 - Test-Video: Ein Multiplayer-Megahit

Das Fazit in unserem Test-Video mit viel Gameplay zu Battlefield 1 ist eindeutig: Battlefield 1 setzt Maßstäbe. Die Atmosphäre des Multiplayer-Shooters von Dice sucht seinesgleichen. Besonders der neue Modus Operations hat es uns angetan. So spannende Gefechte bis zur letzten Spielsekunde haben haben wir selten erlebt. Warum gibt es diesen Modus eigentlich erst jetzt? Mit neun variantenreichen Maps, vielen Waffen und Gadgets, Fahr- und Flugzeugen und sechs Spielmodi (Rush, Conquest, Domination, War Pidgeons, Team Deathmatch, Operations) ist zudem für jede Menge Abwechslung gesorgt.  Die Singleplayer-Kampagne von Battlefield 1 lässt dagegen einige Chancen liegen. Zwar sind die fünf, einzeln erzählten Kriegsgeschichten durchaus interessant und die emotionalen Zwischensequenzen gut gemacht, auf der Gameplay-Ebene bietet der Shooter dafür nur Standardkost.  In unserem Umfangreichen Test mit Wertung zu Battlefield 1 gehen wir auf alle Details ganz genau ein. 


Landwirtschafts-Simulator 17 - Test-Video: Nur was für Genre-Fans? Video starten 5:50

25.10.2016

Landwirtschafts-Simulator 17 - Test-Video: Nur was für Genre-Fans?

Zwei Jahre hat es gedauert, aber jetzt ist er da: Der Landwirtschafts-Simulator 17. Und wir haben das Test-Video dazu. Der neueste Teil der Serie von den Entwicklern von Giants Software kommt mit einigen Neuerungen daher. Mit Schweinen ist eine neue Tierart hinzugekommen, erstmals lassen sich auch Bäuerinnen spielen und mit über 250 Fahrzeugen und Geräten ist der Fuhrpark so voll wie noch nie. Doch hat sich der LS 17 im Vergleich zu seinem Vorgänger grundlegend verbessert? Und ist die Simulation immer noch eher etwas für Genre-Fans, die sich das Spiel mit Mods selbst zurecht bauen oder ist es inzwischen auch für Neu-Einsteiger geeignet? In unserem Test-Video klären wir diese Fragen und zeigen welchen Mehrwert die ganzen Neuerungen wirklich bieten. Außerdem erklären wir, welche Möglichkeiten der Landwirtschafts-Simulator 17 unserer Meinung nach verpasst hat, denn er hätte viel besser sein können.


Gwent - Nicht nur Glückssache: So funktionieren die Kartenpakete Video starten 0:40

25.10.2016

Gwent - Nicht nur Glückssache: So funktionieren die Kartenpakete

Wie die meisten Sammelkartenspiele setzt Gwent: The Witcher Card Game auf ein Free2Play-Geschäftsmodell, allerdings mit einer neuen Idee. Kaufen wir uns ein Kartenpaket, kriegen wir nicht einfach fünf zufällige Karten. Für die garantierte seltene Karte erhalten wir drei verschiedene zur Auswahl und dürfen eine davon unserer Sammlung hinzufügen. Damit wollen die Entwickler den Spielern mehr Möglichkeiten geben, gezielt Karten anzuhäufen, die sie für ihr Lieblingsdeck brauchen. Gwent wird zu Beginn vier Fraktionen beinhalten, alle mit eigenen Spezialkarten: Die nördlichen Königreiche, die Scoia'tael, die Monster und Skellige. Das Kaiserreich Nilfgaard wird später hinzustoßen. Am 25. Oktober beginnt die geschlossene Gwent-Beta.  Mehr spannende Sammelkartenspiele gesucht? Unsere Liste der besten Kartenspiele zeigt die interessantesten Sammelkartentitel, die es derzeit auf dem PC gibt.


News: Entlassungswelle bei Gameforge - Resident Evil 7 kommt ungeschnitten in Deutschland Video starten 3:32

25.10.2016

News: Entlassungswelle bei Gameforge - Resident Evil 7 kommt ungeschnitten in Deutschland

Themen am 25.10.2016: Entlassungen und Schließung der Mobile-Games-Sparte bei Gameforge Schlechte Nachrichten vom deutschen Spielehersteller Gameforge: Wie Gamesmarkt.de berichtet, entlässt der Entwickler rund ein Fünftel aller Mitarbeiter am Standort Karlsruhe und macht den Mobile-Games-Bereich komplett dicht. Laut noch nicht offiziell bestätigten Meldungen sind knapp 90 Angestellte davon betroffen. Als Grund für die bislang umfangreichsten Umstrukturierungsmaßnahmen der Firmengeschichte wird der harte Mobile-Markt genannt, in dem sich Gameforge nicht so wie erhofft behaupten konnte. Stattdessen sucht man sein Heil jetzt im Free2Play und PC-Markt. In Zukunft wird sich Gameforge nur noch auf das Publishing von PC-Spielen konzentrieren. Wir hoffen, dass alle von den Entlassungen betroffenen Mitarbeiter anderswo unterkommen. Aktuell entsteht bei Gameforge das Strategiespiel Dropzone.   Resident Evil 7 uncut und ab 18 in Deutschland Kein grünes oder graues Blut für Resident Evil 7. Denn Capcom hat angekündigt, dass das Horrorspiel ungeschnitten mit USK-18-Siegel in den Laden kommt. Das ist allerdings kein Novum für die Horrorreihe. Auch wenn ne Menge Resident Evils in Deutschland indiziert oder gar beschlagnahmt wurden, ist das letzte Spiel mit zensierter Deutscher Fassung Operation Raccoon City von 2012 gewesen. Seitdem sind die Spiele hierzulande alle Inhaltsgleich gewesen, Revelations 2 hatte sogar eine USK 16 bekommen. Resident Evil 7 erscheint am 24. Januar für PC, PS4 und Xbox One. Auf der PS4 gibt’s einen zeitexklusiven PSVR-Modus.   Nintendo-Switch-Trailer zeigt nur Dummys Im ersten Trailer zur Nintendo Switch waren eine handvoll Spiele zu sehen. Wie jetzt aber mehr und mehr Quellen zeigen, liefen viele der Spiele gar nicht wirklich auf dem Gerät. So erklärt unter anderem der Streamer Dickhiskhan, der im Abschnitt mit Splatoon auftritt, dass man beim Dreh nur Dummy-Geräte in der Hand hatte und Spielbewegungen nachgeahmt hat. Das Video mit dieser Aussage in einem Interview mit dem Kanal GameExplain wurde inzwischen privat gestellt. Auch im Trailer an sich ist an einer Stelle beim noch namenlosen Super Mario-Spiel zu sehen, dass das Spielbild mit der Kleidung der Spielerin überlappt und dadurch nachträglich eingeführt aussieht. Nintendo erklärt in einer Stellungnahme gegenüber Eurogamer, dass das Video hauptsächlich den Zweck hatte, das Spielkonzept der Switch als Mischung aus Handheld und Heimkonsole zu illustrieren. Weitere Details will man in Zukunft bekanntgeben. Schon direkt nach der Ankündigung der Switch wollten weder Bethesda noch 2K Games direkt bestätigen, dass die deutlich im Trailer vorgespielten Spiele Skyrim und NBA 2K17 wirklich für die Switch erscheinen.


Destiny - Trailer zum Event »Das Festival der Verlorenen« Video starten   1   1:32

25.10.2016

Destiny - Trailer zum Event »Das Festival der Verlorenen«

Pünltlich zur Halloween-Zeit startet im MMO-Shooter Destiny wieder das Event »Das Festival der Verlorenen« und dann gilt es: Süßes oder Saures. Das Event wird mit einem kostenlosen Patch veröffentlicht, bis zum 8. November 2016 werden dann wieder die Social-Hubs mit Kürbissen und Laternen geschmückt. Außerdem dürft ihr euch natürlich auf neue Bounties inklusive neuer Items als Belohnungen freuen.  Ihr könnt Quests im Festival-Stil abschließen und Süßigkeiten sowie Geschenke der Verlorenen sammeln. Darüber hinaus gibt es neue Masken und Gesten, mehr Shader und Abzeichen sowie exotische Waffenornamente zu entdecken. Der Trailer zeigt einige der neuen Gegenstände und Emotes.


Hitman - Trailer stimmt auf das Finale der ersten Staffel ein Video starten 0:34

24.10.2016

Hitman - Trailer stimmt auf das Finale der ersten Staffel ein

Ein neuer Trailer stimmt auf das Finale der ersten Staffel des in mehreren Episoden veröffentlichten Hitman ein.  Die finale Episode wird am 31. Oktober 2016 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 erscheinen. Der Schauplatz im japanischen Hokkaido stellt eine exklusive Privatklinik in den Mittelpunkt. Der Gebäudekomplex bietet einen Zen-Garten, ein schickes Sushi-Restaurant sowie eine heisse Quelle zum Baden. Natürlich muss Agent 47 auch dort trotz der vielen Freizeitmöglichkeiten arbeiten und zwei Zielpersonen ausfindig machen - und eleminieren. 


Titanfall 2 - Sprachvergleich: deutsche vs. englische Vertonung Video starten 4:14

24.10.2016

Titanfall 2 - Sprachvergleich: deutsche vs. englische Vertonung

Wir zeigen das Intro sowie zwei ausgewählte Szenen vom Beginn von Titanfall 2 und vergleichen diese mit der englischen und der deutschen Tonspur. Ohne Kommentar oder Wertung lassen wie die Szenen dabei für sich sprechen. Im Video werden die englischen beziehungsweise deutschen Synchronstimmen des Helden Jack Cooper, dessen Trainer Lastimosa sowie von BT (Jacks Mech-Begleiter) gezeigt. Auf den Konsolen muss wie gewohnt die Systemsprache geändert werden, um die Sprache im Spiel zu ändern. Hier geht's zu unserem Vorab-Test von Titanfall 2, das am 28. Oktober 2016 erscheint und erstmals auch eine Einzelspielerkampagnme bietet.


Batman: The Telltale Series - Trailer und Releasetermin zu Episode 3: »New World Order« Video starten 1:31

24.10.2016

Batman: The Telltale Series - Trailer und Releasetermin zu Episode 3: »New World Order«

Der Trailer zu Episode 3: »New World Order« des Adventures Batman: The Telltale Series gibt erste Hinweise darauf, wie es in dem episodischen Spiel in Gotham weiter geht. Die dritte Folge der fünfteiligen Staffel wird ab dem 25. Oktober digital für PC im Telltale Online Store, auf Steam und anderen Vertriebsplattformen sowie für Xbox One erhältlich sein. Die Versionen für PS4 und PS3 im PSN folgen zwei Tage später, am 27. Oktober 2016. Das Releasedatum für weitere Plattformen wurde von Telltale noch nicht kommuniziert.  In Episode 3 versuchen die Spieler als Bruce Wayne und/oder Batman das Intrigennetz um die vor kurzem enthüllten Children of Arkham zu entwirren. Nach dem Angriff des Pinguins hat sich Harvey Dent, Gothams neuer Bürgermeister und Freund von Bruce, stark verändert. Der klassische und bekannte Wurf der Münze, das Markenzeichen von Two Face und einige weitere Bekannte Figuren des Batman-Universums sind im Trailer bereits zu erkennen.


Dark Souls 3: Ashes of Ariandel DLC - Guide: Wie kommt man in den DLC? Video starten 1:46

24.10.2016

Dark Souls 3: Ashes of Ariandel DLC - Guide: Wie kommt man in den DLC?

Der erste Story-DLC zu Dark Souls 3 entführt den Spieler in die gemalte Welt von Ariandel. Aber wie kommt man da überhaupt hin? Die Anleitung im Tipps-Video zeigt, wo From Software den Eingang zum Addon versteckt hat. Der Zugang zum DLC ist das zweite Leuchtfeuer in der Kathedrale des Abgrunds, die Kappele der Läuterung. Da kniet nachdem ihr den DLC installiert habt ein neuer NPC. Sprecht den an und akzeptiert sein Angebot. Schon seid ihr in der Gemalten Welt von Ariandel Wenn der NPC nicht da sein sollte, habt ihr möglicherweise noch nicht weit genug im Hauptspiel gespielt. Denn dafür müsst ihr den Boss, bzw die Bosse Diakone des Abgrunds, bzw. Decons of the Deep in der Kathedrale des Abgrunds besiegt haben. Wenn ihr die besiegt – (Tipp: Immer den mit dem roten Leuchten kloppen) droppt der Boss einen Gegenstand: Eine kleine Puppe. Mit dem kehrt ihr jetzt zum Feuer zurück und der NPC sollte da sein. Ansonsten nochmal probieren hin und her zu warpen. Viel Spaß mit dem DLC!  


Dishonored 2 - Live-Action-Trailer mit den deutschen Sprechern Video starten 1:56

24.10.2016

Dishonored 2 - Live-Action-Trailer mit den deutschen Sprechern

Im Live-Action-Trailer zu Dishonored 2 von Bethesda und Arkane Softworks sind nicht nur Emily und Corvo im Kampf mit bösen Hexe Delilah zu sehen, sondern auch ihre deutschen Synchronsprecher zu hören: Dascha Lehmann (deutsche Stimme von u.a. Keira Knightley) leiht Emily Kaldwin die Stimme, ihr Vater Manfred Lehmann (u.a. deutsche Stimme von Bruce Willis) spricht passenderweise Emilys Vater Corvo Attano. Das komplett in deutsch vertonte Dishonored 2: Das Vermächtnis der Maske erscheint in Deutschland mit USK-18-Freigabe komplett ungeschnitten. Zusätzlich ist in der deutschen Fassung auch eine englische Vertonung enthalten.


News: Killing Floor 2 kommt uncut nach Deutschland - Battlefield 1 bekommt Squadleader-Meuterei-Feature Video starten 3:18

24.10.2016

News: Killing Floor 2 kommt uncut nach Deutschland - Battlefield 1 bekommt Squadleader-Meuterei-Feature

Themen am 24.10.2016: Killing Floor 2 uncut in Deutschland Überraschung: Killing Floor 2 kommt in Deutschland komplett ungeschnitten in den Laden. Das meldet der Koch Media. So bekommt die Koop-Ballerei ein rotes 18er-Siegel, kommt aber komplett ohne Kürzungen. Laut USK war das keine leichte Entscheidung (erst in der dritten Instanz wurde die Entscheidung gefällt), was bei dem vielen Splatter im Spiel auch nachvollziehbar ist. Zumal der Vorgänger in Deutschland nur als entschärfte Fassung erhältlich war. Seit April 2015 gab’s Killing Floor 2 schon als Steam Early Access, ab dem 18. November gibt’s dann die Vollversion für PC und PS4. Nintendo Switch nicht abwärtskompatibel – oder doch? Die Nintendo Switch wird nicht abwärtskompatible zu 3DS und WiiU sein. Zumindest nicht zu den physischen Trägermedien 3DS-Cartridges und WiiU-Discs. Das hat Nintendo gegenüber dem japanischen Magazin Famitsu erklärt. Bisher war nur bekannt, dass die Switch auf die sogenannten Game Cards als Trägermedium setzt, im ersten Trailer war kein Laufwerk zu sehen. Trotzdem erklärt Nintendo explizit, dass nur die physischen Spiel-Datenträger nicht passen – was natürlich offenlässt, ob man WiiU- und 3DS-Spiele nicht eventuell über eine Online-Plattform wie den eShop beziehen kann. Allerdings müsste dann die Steuerung angepasst werden. Denn nach aktuellen Plänen hat man beim Switch-Spielen daheim und unterwegs immer nur einen Bildschirm. Und ob der Touch-Unterstützung hat, hat Nintendo bisher nicht angekündigt. Nintendo erklärt derweil, dass man bei weitem noch nicht alle Features der Switch gezeigt hat. Bis zum Release im März 2017 soll da noch so einiges auf uns zukommen. Battlefield 1 bekommt bald Meuter-Feature zurück Battlefield 1 bekommt schon bald ein inzwischen schmerzlich vermisstes Feature aus Battlefield 4 zurück: Die Meuterei bei unfähigen Squadleadern. Denn aktuell haben Spieler in Battlefield 1 keine Möglichkeit außer das Squad zu wechseln, wenn ein zum Anführer ernannter Spieler keine Befehle verteilt. Die sind nämlich teilweise Spielentscheidend: Nicht nur bekommt man für das Ausführen von Befehlen massive Punkteboni, sondern kann durch gezielte Angriffe auf bestimmte Punkte auch ganze Matches drehen. In Battlefield 4 war es dagegen noch möglich, untätige Squadleader ihres Amtes zu entheben. Laut Julian Manolov von DICE LA kommt dieses Feature aufgrund der großen Nachfrage der Community wieder zurück in BF1. Einen genauen Termin dafür gibt’s noch nicht.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.